Das Dampfschiff Trave:
einische Bergbau
8
üttenwesen Aetien Gesellschaft.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. Mai d. J., Nach⸗
mittags 4 ½ Uhr, in der Städtischen Tonhalle zu Duisburg beginnenden ordeutlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen und verweisen bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme auf § 10 der
Als De bei d die Akti ätestens 29. il I. J. hinterlegt sein und 1895 d ion besch Als Depotstellen, bei denen die Aktien spätestens am April I. J. hinterlegt sein und Gläubiger der Gezelschatt ar 0efolvert, sich um melden.
Statuten.
bis nach der Generalversammlung hinterlegt bleiben müssen, bezeichnen wir: 8 das Bureau unserer Gesellschaft in Hochfeld,
die Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg, die Bergisch Märkische Bank in Düsseldorf,
die die
Geschäftsbericht.
erren D. Fleck & Scheuer in Düsseldorf, ergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, “ den A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln.
Tages ordnung: 8
Vorlage der Bilanz pr. 31. Dezember 1894 nach §§ 19 und 20 der Statuten.
Ergänzungswahl des Vorstandes.
Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für das Geschäftsjahr 1895.
21 Ausloosung von Partial⸗
Obligationen der Grundschuld⸗Anleihen.
Niederrheinische Hütte zu Duisburg⸗Hochfeld, den 13. April 1895. Der Vorstand.
Bilanz pr. 31. Dezember 1894.
Passiva.
1) Immobilien⸗Konto....
2) Mühlen⸗Einrichtungs⸗, Dampf⸗
maschinen⸗ und Kessel⸗Konto.
3) Inventar⸗Konto: Dampfboot ꝛc..
4) Kassa, Wechsel und Effekten. 5) Assekuranz⸗Konto... 6) Waaren⸗Konto.. 7) Diverse Debitoren
E1111“ In der am heutigen Tage
500 163 —
324 355 ,10 63 303 45 177 357 16 138 655 50
1 510 292 50 948 264 46
3662 391 17
ℳ6
1 050 000 — 105 000
5 801 738 600 5 262
1 672 647]4 84 000
1 079 3 662 391
1) Aktien⸗Kapital⸗Konto..
2) Reservefonds⸗Konto..
3) Arbeiter⸗Unterstützungsfonds⸗Konto
4) J
*“
6) Diverse Kreditoren...
7) Düipenden. to
8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Vor⸗ bb11““
v7
— t stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1894 auf 8 % oder 48 ℳ pro Aktie festgestellt und kann dieselbe vom 1. Mai d. J. ab an der Gesellschaftskasse hierselbst erhoben werden.
Duisburg am Rhein, den 10. April 1895.
Märkische Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft vormals A. Rosiny & Cre.
Der Vorstand.
[3435]
Debitores.
Hanseatische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck.
Crediteres.
Schiffs⸗Konto:
Newa, Trave, Elbe. Kassa⸗Konto .. Effekten⸗Konto... Utensilien⸗Konto. Das Dampfschiff Newa:
Kohlen⸗Vortrag..
Kohlen⸗Vortrag.. Das Dampfschiff Elbe: Koblen a8 Diverse hiesige u. auswärtige Debitores
Bilanz-Konto ult. Dezember 1894.
ℳℳ 470 000 —- 13 039,05 36 044 28 18 584—
712—
240— 16 415,56
—₰
537 035 89
187800 183 000 1 000 75 000 39 000 1 012 4117
2 250
10 303 52 33 85237
537 035/89
Konty bde “ I. Prioritäts⸗Anleihe:
183 Obligationen à ℳ 1000.—
nicht eingehobene Obligation II. Prioritäts⸗Anleihe:
75 Obligationen à ℳ 1000.—. Ausloosungs⸗Konto der Prioritäts⸗ Dividenden⸗Konto 189ö01l Zins⸗Kupon Nr. 27 der I. Priorität:
183 Kupons à ℳ 22.50 Dritter Zins⸗Kupon der II. Priorität:
75 Kupons à ℳ 309. —.. Diverse hiesige und auswärtige Kre⸗
11XA4X“; ö“
Aktien⸗Gesellschaft Filzfabrik zu Fulda.
Activa. 8
₰2;
PP ssiva.
“*“
Eeeö1.“X“] Fabrikations⸗Konto:
Rohstoffe, Materialien, fertige Waaren Spesen⸗Konto:
Vorräthe u. vorausbez. Versicherungen Kassa⸗Konto:
e4““ Wechsel⸗Konto:
Wechselbestad.. Effekten⸗Konto. Debitoren⸗Konto.
Bilanz per 31. Dezember 1894.
4 5 322 409,02 360 747 5 152 84943
10 11921
V
11 89489
88 826,78
228 223 33 820 806 ,11
1 795 876005
ℳ ₰ 51 152/14 30 000⸗—-
Aktien⸗Kapital⸗Konto... Reservefonds⸗Konto ... Reservefonds⸗Konto II... Delkredere⸗Konto D 31 143 58 Kreditoren⸗Konto ... 5 936 28 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: “ Gewinnvortrag aus 1893 .“ ℳ 771929ubßü Reingewinn pro 1894 „ 169 972.08] 177 644 05
1795 876 05 Haben.
Spesen⸗Konto.. Delkredere⸗Konto Immobilien⸗Konto: Abschreibung. Maschinen⸗Konto: Abschreibung.. Saldo: Gewinnvortrag pro 1893 Reingewinn pro 1894
ℳ ₰ Per Saldo: Gewinnvortrag aus 1898383 „ Interessen⸗Konto. „ Effekten⸗Konto. „ Fabrikations⸗Konto: Bruttogewinn ..
7671 97 13 500/96 211253
224 509 65
247 795ʃ11
68440]1 Aktien⸗Gesellschaft Filzfabrik zu Fulda.
Durch Beschluß heutiger Generalversammlung ist
die Dividende pro 1894 auf
10 % = ℳ 100.— für jede Aktie
festgesetzt worden. scheine erfolgt sofort in Frankfurt a. M.:
Die Einlösung der Dividenden⸗
bei Herren Baß & Herz, J. L. Finck,
in Berlin: Fulda, den 9. April 1895.
Der Vorstand.
Schindewolf.
bei der Direktion der Discontogesellschaft.
[3589]
Generalversammlung der Aktionäre der
Lieban Lübecker
Dampfschifffahrts Gesellschast
am Dienstag, den 30.
April, Vorm. 11 Uhr,
im Hause der Schiffergesellschaft zu Lübeck.
Tagesordnung: 9 Erstattung des Jahresberichtes. Bilanz.
Quittierung des Vorstandes.
Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses und der
Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Der Vorstand.
11“ 8
77357]
Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei
Bamberg. Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß Artikel 21 unserer Seengen zu einer am Mitt⸗ woch, den 17. April d. J., Vormittags 9 Uhr, im Fabriklokale stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung ist: Berathung und Beschlußfassung über den Antrag: „Vermehrung der Spindelzahl und Beschaffung der Mittel dafür.“ Die Legitimation der Herren Aktionäre geschieht in gewohnter Weise vor Beginn der General⸗ versammlung von 8 bis 9 Uhr im Komtor der Fabrik. Bamberg, 21. März 1895. 1111““ Der Aufsichtsrath.
Fr. Loé, Vorsitzender.
135811 Actiengesellschaft zum Ankauf und Ver⸗ werthung von Liegenschasten in Freiburg in Baden. „Unseren Herren Aktionären zur Mittheilung, daß die auf den 27. April anberaumte 9. ordeutliche Generalversammlung erst am Samstag, den 4. Mai d. J. stattfindet. Freiburg i. B., 10. April 1895. Der Aufsichtsrath.
[2813] Actien Gesellschaft Kurhaus Amrum Wandsbek.
Nachdem in der Generalversammlung vom 9. März 1895 die Liquidation beschlossen ist, werden die
Der Vorstand.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[3469] Bekanntmachung. 8 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassene Gerichtsassessor Rudolf Wilhelm Bartels ist unter Nr. 3 der Liste der Rechtsanwalte eingetragen worden.
Demmin, 8. April 1895.
Königliches Amtsgericht. [3372]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen Cornelius Hemkes.
Leer, den 7. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
[3374] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht zu Stettin zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen: unter Nr. 63 der Rechtsanwalt Hugo Strelitz mit dem Wohnsitze Stettin. Stettin, den 5. April 1895. Königliches Landgericht.
[3373] Bekanntmachung.
Der bei dem K. B. Amtsgerichte Aibling zugelassene Rechtsanwalt Wilhelm Mayr hat diese Zulassung aufgegeben, weshalb er in der hier angelegten Rechts⸗ anwaltsliste unterm Heutigen gelöscht wurde.
Königlich Bayer. Amtsgericht. 1 Der K. Ober⸗Amtsrichter: Geiger. 3
[3542]
Der Name des am 2. d. M. verstorbenen Rez anwalts Moritz Vierthaler in Cöthen ist in der der bei dem Herzoglichen Anhaltischen Landgeriche Dessau zugelassenen Rechtsanwalte
Dessau, den 7. April 1895.
Herzoglich Anhaltisches Landgericht. Hachfeld.
’ 5
[3375] Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht; gelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsann August Becker gelöscht worden. 8
Frankfurt a. M., den 8. April 1895.
8 Königliches Landgericht.
[3376) Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Vierthaler in Cöthen ist! storben und deshalb in der Liste der beim Orh Landesgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelz worden. Naumburg a. S., den 9. April 1895. Königliches Ober⸗Landesgericht. Werner.
9) Bank⸗Ausweise.
der Commnnalstündischen Banz für die Preußische Oberlausitz ultimo März 1895. * Activa. 8 LEE ..... Wechsel.. g nn 8 Kontokorrent⸗Forderungen gegen Sicherheit . . . . . . .11,369, Grundstücks⸗ und diverse ausstehende a0́0“ 426,14. Passiva. Stammkapital (§ 4 des Statuts) 4,500,00 Vetei oöna 1“ Depositen⸗ und Giro⸗Konto „ 4,003,92 Guthaben von Privatpersonen „ 9, Görlitz, den 31. März 1895.
Communalständische Ban für die Preußische Oberlausitz.
10) Verschiedene Bekan machungen.
130422 Bekanntmachung.
Die Stelle des Zweiten Bürgermeisters
üesiger Stadt, welchem hauptsächlich die Bear⸗ eitung des Kassen⸗, Rechnungs⸗ und Steuerwesens obliegt, soll baldigst wieder befetzt werden.
Das pensionsberechtigte Gehalt ist, vorbehaltlich der Genehmigung des Bezirksausschusses, auf jährlich 5200 ℳ, steigend von drei zu drei Jahren, durch Zu⸗ lagen von 400 ℳ bis zu 6400 ℳ, festgesetzt.
Die Fürsorge für die Hinterbliebenen erfolgt wie
t⸗ — 16“
bei den Staatsbeamten.
Bewerber, welche die Qualifikation zum höheren Justiz⸗ oder Verwaltungsdienst, oder eine längere erfolgreiche Beschäftigung im hböheren Gemeindever⸗ waltungsdienste nachweisen müssen, wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes innerhalb 4 Wochen schriftlich bei dem Unter⸗ zeichneten melden.
Liegnitz, den 27. März 1895.
Der Vorsitzende 8 — der Stadtverordneten⸗Versammlung: Kittler. 1
Deutsche Lebensversicherung Potsdam.
Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 18. Mai, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Dienstgebäude der Gesellschaft, Spandauerstraße Nr. 1 hierselbst, werden die stimm⸗ berechtigten Mitglieder hiermit eingeladen.
Imseä
—
1) Vorlage der von der Direktion gelegten, 8 dem Kuratorium und von der Revisios kommission geprüften Jahresrechnung i 1894 und Antrag auf Entlastung der V. waltung.
Vertheilung des Ueberschusses aus 1893 31 Dividende in 1895.
Wahl dreier Mitglieder des Kuratorinn auf die Zeit vom 1. Juli 1895 bis Er Juni 1901.
Wahl zweier Mitglieder der Revisiorz kommission auf drei Vahre.
5) Geschäftliche Mittheilungen.
Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt st nach der Vorschrift im § 32 des Statuts.
Die Prüfung der Legitimation wird in unsen Geschäftslokale, Spandauerstraße 1, stattfinden, nf selbst die Liste der Anmeldungen nach § 345 Statuts am Tage vor der Generalversammlu also am 17. Mai d. Is., Nachmittags 6 Uhn geschlossen wird. Der Geschäftsbericht kann de 1. Mai d. Js. ab bei der Direktion und bei d Vertretern der Gesellschaft in Empfang genomn werden. 8
Potsdam, den 19. März 1895.
Das Kuratorium.
Der im Jahre 1884 in Beuthen a. Oder wch haft gewesene Barbier Paul Sperling wird a gefordert, dem unterzeichneten Abwesenheits⸗Vormun welcher für ihn ein Vermögen von 29 ℳ 80 verwaltet, seinen Aufenthaltsort anzuzeigen.
Paul Floegel, Gerichtskanzlist in Beuthen a. Oder.
[3452]
Die vo
fortzuhelfen vermögen.
hervorgethan haben.
1 Anmeldungen, eingelaufen sein. Frankfurt a. M., den 20. März 1895.
Oeffentliche Aufforderung. dem Gutsbesitzer Wilhelm Albrecht, Bürger zu Wiesbaden, vom 15. August 1868 gegründete Palm⸗Sonntag⸗Stiftung bezweckt, ohne Rücksicht auf kirchliches 9. kenntniß, die Unterstützung armer deutscher Knaben und Jünglinge von 14 bis 16 Jahren — unter 1. tänden auch jüngeren und älteren —, welche für irgend ein Gewerbe, Lebensstellung, Kunst oder Wise chaft entschiedene Neigung und angeborenes hervorragendes Talent oder Geschick haben, insoweit
insolange mit kleinen oder größeren unverzinslich auf unbestimmte Darlehen nach Maßgabe des gewählten Lebensberufes, bis sie sich mit Anstrengung aller Kräfte se
Zeit und als Ehrenschuld gewährte
Junge Leute, welche auf eine solche Unterstützung Anspruch machen wollen, müssen vollgültit von der betreffenden Gemeinde⸗ und Schulbehörde ausgestellte Zeugnisse vorlegen: daß sie arm, gesund und geistig besonders begabt sind; welchen Unterricht und mit welchem Erfolg sie bisher genof und in welchen Theilen des Wissens und in welcher technischen oder Kunstfertigkeit sie sich besonde
körperl
„ Ddiese Zeugnisse sind mit dem Gesuch um Aufnahme und einigen näheren amtlich bescheinig Nachrichten über die Familienverhältnisse, kirchliches Bekenntniß, Alter und bisheriges Leben und Benehm⸗ des Aufzunehmenden an den Verwaltungsrath der Palm⸗Sonntag⸗Stiftung (Frankfurt a. Leerbachstraße 45) zur Prüfung und Entscheidung einzuschicken. welche Berücksichtigung finden
sollen, müssen vor dem 1. Mai 180
Der Verwaltungsrath der Palm⸗Sonntag⸗Stiftung.
—
S.
Straßburg
Industrie⸗ und Gewerbe⸗ Ausstellung varsRexFEi axsKEaiA SafUmwesüewMesesaaxgin 1
(Elsaß⸗Lothringen, Baden u. Pfalz)
unter dem Protektorat
Seiner Durchlauckt dles Fürsten Hohtenlosie⸗Langenburg
1895. — Vom 15.
Kaiserlicher 8tatthalter.
Mai bis 15. Oktober.
1
5
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma
zungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, üb
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Das ööö für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
önigliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Insertionspreis
er Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
(Nr. 90 A.)
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 90 A., 90 B. und 90 C. ausgegeben.
Wuaaarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 29.
Nr. 1899. B. 208. Klasse 25.
2 1“ “ BE“ Eingetragen für die Firma Geo Borgfeldt & Co., Berlin SW., Ritterstr. 48, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 17. 1. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der unten verzeichneten Waaren. Waarenverzeichniß: Mundharmonikas, Blasinstrumente, Accordeons, Konzertinas. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 42.
DEXVERT“
Eingetragen für die Firma L. Norman & Co. Limited, London; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80, zufolge Anmel⸗ dung vom 27. 10. 94 am 23. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Waaren⸗Import⸗ und Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: Chemische Produkte für medizi⸗ nische und pharmazeutische Zwecke, Nahrungsmittel und Zusätze zu solchen, Gährungsflüssigkeiten und Spirituosen. 2 Nr. 4521. S. 343.
Klasse 22 a.
Eingetragen für die Firma Heinrich Simons & Co., Berlin, Leipzigerstr. 26, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 94 am 28. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Handel mit nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Apparate zur Gesichtsmassage und Schönheitspflege, sowie kosmetische Artikel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 4522. B. 1121.
Klasse 30.
Eingetragen für die Firma Bargmann & Mesenhol, Barmen, zufolge Anmeldung vom 6. 12. 94 am 28. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von nachbenannten Artikeln. Waaren⸗ defsecchnih: Bänder, Litzen, Spitzen und Damen⸗ esätze.
Nr. 4523. W. 5.
Eingetragen für die Firma Wal- baum, Luling, Goulden & Co., Successeurs de Heid- sieck & Co., Reims, Frankreich; Vertr.: C. Gronert, Berlin NW., Luisenstr. 22a., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/22. 2. 94 am 28. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Champagner⸗ wein. Waarenverzeichniß: Champagnerwein. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 4524. B. 535. Klasse 9r.
Eingetragen für die Firma Basse & Fischer, Lüdenscheid, zufolge An⸗ meldung vom 6. 10. 94 / 11. 4. 92 am 28. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Metallwaarenfabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Bleche, Drähte, Stangen, Löffel, Druckwaaren aller Art, wie Kaffee⸗ und Thee⸗ Services, Reflektoren, Kessel, Pfannen, Kasserollen, sämmtliche aus Messing, Tombach, Kupfer, Neu⸗ silber, Reinnickel, Britannia und Aluminium.
Nr. 4527. H. 675. Klasse 39.
Eingetragen für die Firma Hofmann & Lohr, Fran⸗ kenberg i. S., zufolge An⸗ meldung vom 12. 11. 94 am 28. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und
ertrieb von Webwaaren. Waarenverzeichniß: Teppiche, Portisren und Tischdecken. Der Anmeld ng Beschreibung beigefütt.
Klasse 16 b.
ist eine
Nr. 4525. H. 871. Klasse 9 c. Eingetragen für die Firma
Heinr. Huhn & Co., Aachen,
zufolge Anmeldung vom 21.
1.95/18. 1. 89 am 28. 3. 95.
Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik.
Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art.
Nr. 4526. U. 44.
Klasse 16 a.
E INW b
8
ARDT. HAMBURG. ₰
Eingetragen für die Firma Gebrüder Ueker⸗ mann, Felsenkeller b. Herford, Gemeinde Schweicheln, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 94 2. 12. 90 am 28. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Bier⸗Brauerei. Waarenverzeichniß: Bier. Nr. 4528. F. 538.
Klasse 12.
Eingetragen für die Firma Fleischmann & Bloedel, Fürth, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 94 am 28. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Ver⸗ trieb und Exvort von Kurz⸗ und Spielwaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malutensilien, Bilder, Nippsachen, Puppen und Figuren aus Porzellan, Blech, Guß, Holz, Wachs und Papiermaché, physikalische und musikalische Spielzeuge, Haushaltungs⸗ und Küchengeräthe bezw. Spielzeuge, Toilette- und Nähartikel, Spiele, Attrapen, Glassachen und Rauchartikel. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 4529. S. 355.
Eingetragen für den Siegen⸗ Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗
Verein, Solingen, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 94/
2. 7. 75 am 28. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Hammer⸗ und Walzwerk, Gießerei nebst me⸗
chanischer Werkstätte. Waaren⸗ verzeichniß: Gewalzter und ge⸗ 1 schmiedeter Stahl in Blöcken und Stäben, Stahl⸗ und Eisenbleche, ausgeschlagene Feilen, Hämmer, Bohrmeißel, Beitel, Matrizen, Mühlenpicken, Ge⸗ wehrlaufstäbe und andere Gewehrtheile, Maschinen⸗ messer bezw. Werkzeuge solcher Art, in Stabl ge⸗ schmiedete oder gegossene Maschinentheile, Lokomotiv⸗ theile, Hammer⸗ und Walzwerkstheile.
Nr. 4530. R. 487.
Klasse 9 a.
Klasse 40.
Eingetragen für die Firma H. Reinke Nachf., Breslau, Ring 58, zufolge An⸗ meldung vom 12. 11. 94 am 28. 3. 95. ☚̈ Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation.
Waarenverzeichniß: Uhren und zwar Taschenuhrwerke und deren Gehäuse in Gold und Silber.
Nr. 4532. K. 672. Eingetragen für die Firma Kauff⸗ mann & Cie, Gießen, zufolge Anmeldung vom 1. 12. 94 am 28. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Lampen⸗ f abrik, Waarenverzeichniß: Lampen⸗ brenner, Luftzuglampen und Sturm⸗ laternen. 45
Eingetragen für die Firma Arnold Böninger, Duis⸗ burg, zufolge An⸗ meldung vom 1.10. 94/1. 5. 75 am 28. 3. 95. Geschäfts⸗
betrieb: Fabri⸗ kation von Taback⸗ waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Por⸗ torico⸗Taback.
Nr. 4531. G. 360. Klasse 14.]
En
Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft J. D. Gruschwitz & Söhne, Neusalz a. d. Oder, zufolge Anmeldung vom 1. 11. 94/16. 11. 88 am 28. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Leinen⸗ und Hanf⸗ spinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden. Waaren⸗ verzeichniß: Leinenzwirn.
Nr. 4534. R. 324.
82 1 IAmn 2 2 ebmn
F. Eeralk. H. An
Klasse 17.
Eingetragen für die Firma Raab & Co., Weißenburg a. S., zufolge Anmeldung vom 5. 10. 94/29. 8. 85 am 28. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von echten, legierten und un⸗ echten Gold⸗ und Silbermanufakturwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Leonische, halbechte, legierte und echte Gold⸗ und Silbergespinnste, Borten, Fransen, Bouillons, Flitter, Drähte, Lametta, Litzen, Spitzen und Schnüre. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 4535.
G. 368. Klasse 14.
Eingetragen für die Offene Handels⸗ gesellschaft J. D.
Gruschwitz & Söhne, Neusalz a. d. Oder, zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 11. 94 19. 6. 90 am 28. 3.95. Geschäftsbetrieb: Lei⸗ nen⸗ und Hanfspin⸗ nerei und Zwirnerei, Fabrik von leinenen Zwirnen, baumwolle⸗ nen Nähfäden und
Hanfbindfäden. Waarenverzeichniß: Leinenzwirn.
Nr. 4536. C. 519.
eUNPOWDER, FFabr ontvy a URrISS & HARVEY
8— 8 8 ” 1“ 8 Eingetragen für die Firma Curtis’s & ey, London, Vertr. Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 6. 11. 94 / 30. 9. 75 am 28. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Schießpulver und anderen Explosivstoffen. Waarenverzeichniß: Schießpulver für Jagdbüchsen
und andere Zwecke.
Klasse 2.
Eingetragen für die Firma Herm. Naumann, Drogerie zum Weißen Rad, Erfurt, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94/14. 1. 91 am 28. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Drogen. Waaren⸗ verzeichniß: Drogenwaaren.
Schutzmarke.
Klasse 2.
Nr. 4539. M. 546.
Eingetragen für die Firma Michelsen & Carstens, Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 15. 12. 94/16. 3. 93 am 28. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waaren⸗
Klasse 17. Sel⸗ d,ʒhaeide.
Nr. 4538. G. 426. Eingetragen für
die Firma Jacob Gilardi, Allers⸗ — berg, zufolge An⸗
meldung vom 1
28. 3. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung leoni⸗
scher Dräͤhte und
Waaren hieraus, sowie Vertrieb der⸗ selben. Waaren⸗ verzeichniß: Leo⸗ nische Drähte und sämmtliche daraus gefertigte Waaren. DerAnmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 4540. W. 408.
WILLS
Eingetragen für die Firma A. W. Wills & Son, Birmingham; Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 22. 11. 94 am 28. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation schneidender und anderer Werkzeuge. Wagrenver⸗ zeichniß: Schneidende Werkzeuge und Garten⸗, Plantagen⸗ und Bergwerks⸗Werkzeuge.
Nr. 4541. C. 590. Klasse 16ec.
Allersberge ◻ Nborimberga ezen , Raet Ahüade in-darumn
Klasse 9 b.
2
Eingetragen für Valentin Cohn, Kattowitz, zu⸗ folge Anmeldung vom 8. 12. 94/30. 3. 93 am 28. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Selter⸗ und Limonaden⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß: Selterwasser und Limonaden.
Nr. 4542. C. 133.
Klasse 16 b.
e TORINO Sew-
IrRATEIEI CoRa-
Eingetragen für die Firma Giuseppe & Luigi Fratelli Cora, Turin (Italien), Vertr.: A. Schaper, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/ 26. 9. 89 am 28. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Wermuthwein. Waaren⸗ verzeichniß: Wermuthwein. Nr. 4543. L. 332.
Eingetragen für die Firma Landshuter Brasiltabak⸗ Fabrik, Kissenberth & Straub, Landshut, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 94 am 28. 3. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Brasiltaback⸗Er⸗ zeugung und Vertrieb. Waarenverzeichniß: Brasil⸗ Schnupftaback (Schmalzler).
Nr. 4544. Sch. 492.
Klasse 38.
Eingetragen für die Firma Schewe & Co., Köln a. Rh., Hansaring 23, zufolge Anmeldung vom 24. 10. 94 am 28. 3. 95. Geschäftsbetrieb: An⸗ fertigung von chemisch⸗technischen Produkten. Waaren⸗ verzeichniß: Ein Mittel gegen Kesselstein.
¹ 88
Nr. 4545. H. 294.
Eingetragen für die Firma J. Ch. Herrmann, Nürn⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 8. 97/1. 5. 75 am 28. 3. 95. Geschäftsbetrieb: Ferstellung und Vertrieb von
achtlichtert. Waarenver⸗ zeichniß: Nachtlichter aller Qualitäten. Der Anmeldung —
NüRNDEhC.
verzeichniß: Desinfektions⸗ 8“
ist eine Beschreibung beigefügt. ν ——