[3939] “ Zur fünften ordentlichen werden die Aktionäre der
Paderborner Bank
1895, Nachmittags
auf Montag, den 6. Mai
neralversammlung
6 Uhr, zum Hotel Preußischer Hof in Paderborn
eingeladen. 8 Tagesordnung:
) Erledigung der im § 18 des Statuts vor⸗
geschriebenen Geschäfte.
Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
3) Wahl des Aufsichtsrathes.
Der Jahresabschluß, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ und der Geschäftsbericht liegen vom 16. April ab im Geschäftslokale der Bank zur Ein
rechnung
sicht der Aktionäre offen.
Paderborn, den 13. April 1895. nn off.
Der Vorsitzende des Aufsi Freiherr Droste Hüls
Die hiermit
Vormittags 1
Firma Albert Schappach & Co.
grafenstraße 48, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Borlefung der Bilanz, der Gewinn⸗ und trechnung und des Geschäftsberichts für
Verlu das Geschäftsjahr 1894.
2) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath
und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
4) Aufsichtsrathswahl. Die Aktien, für die Stimm
hause Statut zu deponieren. Berlin, den 16. April 1895.
Gesellschaft zu Berlin. Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 4. Mai cr., 10 Uhr, in das Geschäftslokal der zu Berlin, Mark⸗
ie Stimmrecht verlangt wird, sind außer bei der Gesellschaftskasse bei dem Bank⸗ lbert Schappach & Co. in Berlin laut
Der Aufsichtsrath.
8
Albert Schappach, Vorsitzender.
[3799]
Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto der Dessau⸗Wörlitzer Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft
für das mit dem 30. September 1894 abgelaufene erste Geschäftsjahr.
Bilanz⸗Konto.
Debet. An Kassa⸗Konto für 30. September 1894 .
An Bankhaus⸗Konto für Guthaben bei demselben am 30. Septbr. 1894 esellschafts⸗Konto (Vering
n Bau & Wä
für in Obligationen
ter) für in Baar gezahlte ℳ 1 058 000,—
392 000,—
Bestand am
..“ 688 55 13 525 70
b
gezahlte. An Wechsel⸗Konto für Kauriond⸗
Wechsel von Vering & Wächter. An Effekten⸗Konto für als Kaution
hinterlegte Obligationen. An Eisenbahnbau⸗Konto für antheilige Kosten der Vorarbeiten ℳ 2230,15
für Hesoer⸗ vII1“ insen der Akt. A. Bauzeit. „ 6989,58
An Grundstücks⸗Konto für die bis
30. September Grundstücke .. 1“ für solche, die vom 1. Oktober 1894 bis 28. Februar 1895 erworben bö1“ ℳ 32 251,48 für abzüglich wieder⸗ 1 300,—
1894 erworbenen
“ Verluft im Baujahr
Credit. Per Stammaktien⸗Konto „ Vorzugsaktien⸗Konto „ Obligationen⸗Konto. Kautions⸗Konto.
13 82430 0—
820 000—- 300 000 — 400 000 — 105 000—
1 625 000 —
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet.
An Generalunkosten⸗Konto für No⸗ tariatsgebühren ℳ 62,40 für Bücher, Schreibma⸗ terialien und Utensilien „265,25 für Porto u. Depeschen „ 14,50 für Reisekosten des Auf⸗
sichtsraths ꝛc. . 38,— für Gehalt an Bureau⸗ e“ 890,— für Insertionen und Schreibgebühren . „ 201 20 für Druck der Aktien und Obligationen. „715 ,32 sen der Obligationen bis 30. Sep⸗ 11“ An Steuern und Abgaben⸗Konto für
Stempel der Aktien u. Obligationen
An Agio⸗Konto für 2 % Unterwerth der 400 000 ℳ Obligationen 8
An Provisions⸗Konto für Banquier⸗ rovision im Konto⸗Korrent⸗Ver⸗ ehr mit dem Bankhause.
An Vortrag für Verlust im 111““ er Zinsen⸗Konto für Zinsen aus dem Konto⸗Korrent⸗Verkehr
Verlust im Baujahre
An Obligationenzinsen⸗Konko sür Zin⸗
I 13 624 30
13 624 30
ℳ
630 90
5 289 93
8. April 1895.
18 914 ,23
Zu der am Sonnabend, den 4. Mai d Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Rewwer zu brück stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung laden wir damit sämmtliche Aktio⸗ näre ein. b
1) Herabsetzung des Grundkapitals zierun Art, in welcher die und der dazu erford durch Vorzugsaktien.
2) Gleichstellung der reduzierten Stammaktien mit den Vorzugsaktien.
5 3) Beseitigung der Vorrechte der Vorzugsaktien.
. 4) Vermehrung des
gabe neuer Aktien.
Osnabrü
8
Tagesordnung:
Vernichtung der
Grundkapitals durch Der Aufsichtsrath der
C. P. Wieman.
[3930)]
mi
Zu der am Son Nachmittags 4 Uhr, brück stattfindenden au versammlun unserer Gesell von Stammaktien ein.
Osnabrü
Osna⸗
urch Redu⸗ g der Stammaktien und Festsetzung der Herabsetzung erfolgen soll, erlichen Maßregeln, sowie nicht ausgegebenen
cker Actien⸗Bierbrauerei.
13933) J.,
2
Nachmittags 4 ½ Uhr
ergebenst ein.
1) Erstattung des
2) Genehmigung der
Aus⸗ Gewinn⸗ und gewinns.
3) Ertheilung der und Vorstand.
4) Neuwahl von
g der Inhaber von Stammak
Tagesordnung:
1) Herabsetzung des Grundkapitals durch Redu⸗ zierung der Stammaktien un Art, in welcher die Herabsetzung erfolgen und der da durch
Vorzugsaktien.
2) Gleichstellung der reduzierten Stammaktien
d Festsetzung Vernichtung der nicht ausgegeb
t den Vorzugsaktien. Der Aufsichtsrath der
C. P. Wieman.
nabend, den 4. Mai d. J., im Hotel Rewwer zu Osna⸗ ßerordentlichen General⸗
schaft laden wir damit die Inhaber
zu erforderlichen Maßregeln, sowie
cker Actien⸗Bierbrauerei.
In Gemäßheit des
versammlung theilnehm onsbogen) bei dem A.
tien in Köln,
oder bei dem Bantha (Ruhr),
der soll, kirchen
spätestens bis zum 4. Statt der Aktien können ausgestellte Depotscheine h Gelsenkirchen,
r
enen
Der Aufsichtsrath. M. Beer.
Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier.
Zu der am Sonnabend, den 11. Mai 1895,
Essen (Ruhr) stattfindenden versammlung laden wir h
Tagesordnung: 1— 1 Geschäftsberichts pro 1894, sowie Bericht des Aufsichtsraths über die 8 rüfung der vorgelegten Bilanz und über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung. vorgelegten Bilanz und 1 Verlustrechnung, schlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
Entlastung an Aufsichtsrath
Aufsichtsrathsmitgliedern. In G § 9 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ en wollen, ihre Aktien (ohne
Schaaffhausen’schen Bankverein
oder bei dem A. Schaaffhausen verein in Berlin,
den 13. Wafferwerk das nördliche westfälische Kohlenrevier.
„ im „Berliner Hof“ z
use Gebr.
Mai cr. zu hinterlegen. auch von der Reichsbank
interlegt werden.
April 1895.
Der Vorstand. M. Schmitt.
3931
Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Rewwer zu brück statt versamml unserer Gesellschaft der Vorzugsaktien ein.
am Sonnabend, den 4. Mai d. ung der
Tagesordnung:
Aufhebung der Vorrechte der Vorzugsaktien Gleichstellun zierenden
Stammaktien. Der Aufsichtsrath der
Osnabrücker Actien⸗Vierbrauerei.
C. P. Wieman.
zu Osna⸗ findenden außerordentlichen General⸗ Inhaber von Vorzugsaktien
laden wir damit die Inhaber
L
der letzteren mit den zu redu⸗
Z., 2911] Spinnerei
am Dienstag, den 21.
lung unter Bezugnahme Statuts und auf nachsteh gebenst eingeladen:
und
berichts für 1894.
3) und des Vorstandes.
[1937]
Die
2) 3)
und jejenig
ihre Aktien niss es
Kronberger
Herren Aktionäre d Gesellschaf 6. Mai 1895, Nachmitta furter Hof in Kronberg stat lichen Generalversammlung eingeladen.
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
Rechnung für 1894. Jahresbericht Prüfungsbericht des Aufsi Beschlußfassun Bilanz, Entlastung des Verwaltungsra
4) Neuwahlen für den 5) Wahl des Aufsichtsraths.
versammlun
d 30. A
Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung.
t werden hierdurch
Tagesorduung:
des Verwaltungsraths · sichtsraths. g über die Genehmigung
Vertheilung des Reingewinns.
Verwaltungsrath und en Aktionäre, welche an der unter Einreichung eines
in Frankfurt a. M., Neue
zu nehmen. Eisenbahn.
Der Verwaltungsrath. Kohnspeyer.
er Cronberger Eisenbahn⸗ zu der Montag, den gs 4 ⅛ Uhr, im Frank⸗ tfindenden 21. ordent⸗
und
— che General⸗ g theilzunehmen wünschen, werden ersucht
Hauck 1 ainzer⸗ auf dem Bureau der Gesell⸗ g, an den Wochentagen zwischen .April d. J., während der Bureau⸗ uzeigen und dagegen die Eintrittskarten Die Eintrittskarten berech⸗ zur freien Fahrt auf der
Kronberg, den 4. April 1895.
4) Ersatzwahl für die ausscheidenden drei rathes.
6) Etwaige Anträge de Die Legitimationskarten Aktionäre, welche drei Tage unter Nummernangabe bei
der
in Gaderbaum bei Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesell
12 Uhr, im Sitzungssaale des Vorstandsgebäudes stattfindenden 41. ordentlichen Generalversamm⸗ auf §§ 20 bis 26 unseres ende Tagesordnung er⸗
1) Vorlegung der Bilanz
2) Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission. Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrathes
5) Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren für 1895.
gemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine eine Stu Versammlung im Komtor der Ge llschaft ausgegeben. Gadderbaum, den 6. April Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Forstmann, Justiz⸗Rath.
Vorwärts
schaft werden zu der Mai 1895, Mittags
und des Geschäfts⸗
im regelmäßigen Turnus Mitglieder des Aufsichts⸗
r Aktionäre. werden an diejenigen vorher ihren Aktienbesitz unserem Vorstande an⸗
nde seaf Eröffnung der e 1895.
ths [39410]
der Aktionäre der
Benannte Versammlung 14. Mai 1895, Gasthause zum Hirsch
werden die Herren Aktion
Auf der Tagesordnung
Beschlußfaf a. Verkauf der Brücke,
Illertissen, den 13. Apr Josef Humme
Außerordentliche Generalversammlung
ZIllertissen — Dietenheimer Brücke! en Nummernverzeich⸗ auf dem Bureau der Herren Geor
& Sohn straße Nr. 30, oder schaft in Kronber dem 8. un stunden, vorz in Empfang tigen am 6. Mai d. J.
Nachmittags 2 ½ Uhr, im in Illertissen anberaumt und
hiebei möglichst vollzählig zu erscheinen. g steht Berathung und sung über:
Gesellschaft gehöriger bilien an die Distriktsgemeinde Illertissen. b. Auflöfung und Liquidation der
Aktiengesellschaft ist auf Dienstag, den
äre freundlichst ers ucht,
sowie sämmtlicher der Mobilien und Immo⸗
— Gesellschaft. il 1895. I, Vorstand.
[3448]
lichen Nl
gelangen.
8*
15. Mai, betrag =
Würt
1883 zum
D 82
Den 15. Juli ab au verschreibungen auf 4 % im Blaubeuren, den 10. April 1895. 8 1 Württembergische Leinen⸗ Industrie. „ZBezugnehmend auf durch diejenigen Inhaber der die von dem Konvertierungs⸗ per 15. November 1895
mit unterschriebenem Bordereau Die Konvertierenden erhalten bei dem Fälligkeitstermin des nächsten
Württembergische Leinen⸗Ind
Kündigung bezw.
W
ir bringen hi . ℳ 270 000.— 4 ½ % ige
ie Einlösung der gekündigten 4
Schuldverschreibungen der Zweck der Zinsherabsetzung auf 40 G
ntniß, daß sämmtli
der Württemb. Vereinsbank und
der
vorstehende Bekann
ngebot Gebrauch
Nr. 26 und folgenden in
ten Stellen zur Abstempelung auf 4 % und versehen, einzureichen.
der Konv Kupons, ab auf 2
1 in baar vergütet.
Außerordentliche Tilgungen kö „Die abgestempelten gegen Rückgabe der ertheilten Stuttgart, den 10. April 1895.
Schuldverschreibunge
Quittung wieder in
tembergische Vereinsbank.
11 v Württemb. Bankanstalt vormals Pflaum & Cie. 3 1“ Die bis zum 15. Juli 1895 nicht zur Einlösung gebrachten Schuldverschreibungen treten von diesem Tage an außer Zinsgenuß. Inhabern der gekündigten 4 ½ % Schuldverschreibungen, f 4 % ermäßigten Zinssatze behalten wollen, wird die K
ege der Abstempelung angeboten.
tmachung der Württ. Leinen⸗Ind
ekündigten 4 ½ % Schuldverschreibungen der Anleihe machen wollen, auf, ihre Schuldverschreibungen mit Kupon ril bis zum 30. April bei
der Zeit vom 15. Ap
Erhe
ersion eine
Konate = 1/⁄12
Jahre 1900 ab stattfinden. in mit neuen
Empfang gen
Württembergische
ommen werden.
vormals Pflaum & “ “
ustrie. Blaubeuren.
Konvertierung des 4 ½ % igen Anlehens vom 1.
erdurch zur öffentlichen Ken che noch im Umlauf befind⸗
Anleihe vom 1 do auf den 15. Juli 1895 zur Rückzahlung
1 der t 4 % Schuldverschreibungen erfolgt gegen Rückgabe derselben nebst sämmtlichen dazu gehörigen unverfallenen Kupons von heute ab unter Verrechnung der Stückzinsen bis zum Einlöfungstage bei 1
welche ihre Titres zu dem vom onvertierung ihrer Schuld⸗
insvergütung von
Kuponsbogen können vom 30. April ab
Februar 1883
Februar
in Stuttgart.
ustrie fordern wir hier⸗ vom 1. Februar 1883,
bung neuer Kupons⸗
¼ % per Jahr vom - % auf den Nominal⸗
Bankanstalt
ordentlichen General⸗ ierdurch unsere Aktionäre
sowie Be⸗
'schen Bank⸗ Beer in Essen oder bei unserer Gesellschaftskasse in Gelsen⸗
[3935)
Die in Nr. 90 (dritte Beilage) dieses Blat unter 3580) veröffentlichte Annonce wird hierdn berichtigt:
u versammlung der Aktiengesellschaft
welche am Sonnabend, den 18. Mai 1893
stattfindet. 1 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Au raths über das verflossene Geschäftsjahr, nungsablage, Gewinnvertheilung, D 2) Neuwahl eines Mitgliedes des 3) Abänderung der Statuten.
echarge.
ausgeübt werden, welche spätestens cr. bei den Herren Bremen, hinterlegt sit 2 mlung hinterlegt bleiben. Der Aufsichtsrath. Emil Plate, Vorsitzer.
am 8. J. Schultze &
“
Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Gebrüder & Co Die Herren Aktionäre unserer hierdurch zu 1895, Mittags 12 Uhr, unseres See in den außerordentlichen eingeladen.
in dem Komtorgebäude Langensalza stattfinden Generalversammlung
8 Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung der Zalbl der Aufsichtsrathsmit lieder von vier auf fün und Wahl eines Aussichtsrarbamtigkiecn sü die Zeit von der Generalversammlung ab bi „Ende des Jahres 1898. Die gemäß § 31] unserer Statuten zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigende Depo⸗ nierung der Aktien hat bis 3. Mai cr., Abendze 6 Uhr, bei der Dresdner Bank in Dresden oder in Langensalza bei unserer Keses kasse zu geschehen. 2 Langensalza, den 11. April 1895. 18 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Tuchfabrik Langensalz (vorm. Graeser Gebrüder 4& Co.). erner.
[3945]
Sürther Maschinen⸗Fabrik,
vorm. H. Hammerschmidt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 16. Mai cr., Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäftslokal der Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln stattfindenden sechsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, sowie des Berichts des Vorstands, des Aufsichtsraths und der Revisions⸗Kommission. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 4) Wahl der Repisiens⸗Kommission zur Ver⸗ gleichung der Bilanz pro 1895. Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre
2)
ktien in Gemäßheit des § 24 des Gesellschafts⸗ statuts mindestens eine Woche vor dem Ver⸗ sammlungstage, und zwar bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln oder bei dem Bankbhause Gebr. Bethmaun in Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld “ zu hinterlegen. Sürth, den 15. April 1895. Der Aufsichtsrath.
[3946
Sürther Maschinen⸗Fabrik,
vorm. H. Hammerschmidt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordeutlichen General⸗ versammlung nach dem Geschäftslokal der Herre Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln auf Donners⸗ tag, den 16. Mai cr., Nachmittags 4 Uhr, einberufen.
Tagesordnung:
Die Generalversammlung wolle beschließen:
1) das Grundkapital von ℳ 1 600 000. — un 25 % gleich ℳ 400 000.— herabzusetzen und den Aktionären das Recht einzuräumen, inner⸗ halb einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden sas von 4 Wochen durch Abstempelung und
uzahlung von 25 % auf jede Aktie diese wieder auf den jetzigen Nominalbetrag von ℳ 1000.— zu bringen; die Aktien, auf welche binnen der gestellten Frist die Zuzahlung von 25 % nicht geleistet worden ist, um weitere 25 %, also um 50 %, zu reduzieren in der Art, daß binnen einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden weiteren Frist von 2 Wochen diese Aktien mit Divi⸗ dendenscheinen vom 1. Januar 1895 ab und Talons der Gesellschaft einzureichen sind und von je 2 Aktien eine abgestempelt zurück⸗ egeben wird, während die andere der Gesell⸗ schaft verfällt.
Das Aktionärrecht kann nach Ablauf der letztgedachten Frist nur auf Grund von ab⸗ gestempelten Aktien ausgeübt werden.
3) Statuten⸗Aenderung. 1 Bezüglich der Berechtigung der Herren Aktionäre zur Theilnahme an dieser Generalversammlung wird auf § 24 der Statuten verwiesen. B Die Hinterlegung der Aktien kenn bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Ir.
& Cie. in Köln oder bei dem Bankhause Gebr. Bethmann in
Fraukfurt a. M. 1 oder bei dem Bankhause Wichelhaus
P. Sohn in Elberfeld stattfinden.
Sürth, den 15. April 1895.
2
Der Aufsichtsrath.
Einladung zu der achten ordentlichen Geueral
Hoffmann's Stärkefabriken in Salzuften *
11 Uhr Vormittags, zu Bremen im Musem
8
Aufsichtsrathe
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien
Mai 0
nd und bis nach Schlusde⸗
—
Gesellschaft werden der am Sonnabend, den 4. Mai
Hammonia Bierhallen A. G. Bei der durch den Notar Herrn Dr. Stockfleth vorgenommenen Ausloosung von Obligationen
Prioritäts⸗Anleihen sind folgende Nummern
32 worden: ge een374 255 301. — Die Direktion.
*Züddeutsche Bodencreditbank.
hie Ausgabe neuer Kuponsbogen zu unseren 42 fautöriefen der Serie XXXII erfolgt 8
8. Mai cr. ab in unserem Bankgebände in München (Zimmer Nr. 7 parterre), bei den Herren Merck, Finck & Co. in
ünchen, e Bank für Handel und Industrie in Berlin (Schinkelplatz),), bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg,
owie 2' den Königlichen Filialbanken in Am⸗ berg, Ausbach, Augsburg, Bamberg, Bahreuth, Hof, Ludwigshafen, München, Passan, Regensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg. Die Talons sind mit einfachem, arithmetisch ge⸗ ordnetem Bordereau bei einer der vorbenannten Stellen, von welchen die erforderlichen Formulare kezogen werden können, einzureichen. 8 Ueber die eingereichten Talons wird, sofern der mtausch nicht Zug um Zug möglich ist, besondere gmpfangsbestätigung ertheilt und können die neuen Kuponsbogen alsdann gegen Rückgabe der abzu⸗ zuittierenden 88 der in derselben bezeichneten Frist bezogen werden. . welche auf Kosten und Gefahr der Einreicher erfolgen, werden unter voller Werthangabe erwediert, wenn nicht spezielle Versendungsvorschriften tei Einreichung der Talons ertheilt worden sind. München, 11. April 1895. Die Direktion.
„Urania“
1n0)
Acien⸗Gesellschast für Kranken-, Unfall-
& Lebens Versicherung zu Nresden.
Die geehrten Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 1. Mai 1895, Mittags 12 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostraallee Nr. 9, stattfindenden vieten ordentlichen Generalversammlung er⸗ ggeberst eingeladen. 1 Der Saal wird um 11 Uhr geöffnet, die Ver⸗ bandlungen beginnen pünktlich 12 Uhr.
Die Legitimation erfolgt beim Eintritt in den
Saal in Gemäßheit des § 28 der Statuten. Ver⸗
teter können nur insoweit zugelassen werden, als sie selbbst Aktionäre sind und außer schriftlicher Vollmacht auch die Interimsscheine ihrer Vollmacht⸗ geber bei 1“ vorweisen. Die Vollmacht wird nicht zurückgegeben.
Sepossttenscheine über hinterlegte Interimsscheine
gelten nur insoweit, als sie von der Gesellschaft oder einer öffentlichen Behörde ausgestellt sind. Tagesordnung:
1) Vortrag des Rechenschaftsberichts nebst An⸗ lagen, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.
2) Bericht des Aufsichtsraths.
3) Beficht def dn über die Bilanz und die Ent⸗ lastung der Verwaltungsorgane. 8.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern gemäß § 20 des Gesellschaftsstatuts. 1
5) Beschlußfassung über die Neu⸗Emission event. Aenderung der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 22. Dezember 1894 und 12. Januar 1895 und damit zusammen⸗ hängende Statutenänderungen. 3
⁵) Berathung über etwa eingehende Anträge.
dresden, den 13. April 1895.
„Urania“ . Actien⸗Gesellschaft für Kranken⸗, Unfall⸗ und Lebens⸗Versicherung zu Dresden.
Der Vorstand. von Koblinski.
13942]
Mechanische Weberei zu Linden.
Die Aktionäre der Mechanischen Weberei zu Linden werden hierdurch zu der am 1 Montag, den 6. Mai 1895, b Vormittags 11 Uhr, in Café Rabe, Hannover, Marienstraße 42, sattfindenden 38. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Zweck der Generalversammlung: ¹) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ vertheilung, sowie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 2) Neuwahl von 1 ausgeschiedenen und 2 aus⸗ scheidenden Aufsichtsrathsmitgliedern. 4 Anmeldungen zur Generalversammlung nach Maß⸗
.“ 1“ 1 Vereinigte Berlin-Frankfurter Gummi. waaren Fabriken in Berlin.
Grundschuldbriefe. 3 Auf Grund der Anleihebedingungen, wonach die Rückzahlung der Grundschuld in der Weise erfolgen soll, daß davon jährlich — und zwar mit 1. Juli 1890 beginnend — mindestens ℳ 8000.— zurück⸗ gezahlt werden, sind in der Verloosung am 8. April 1895 sämmtliche noch im Umlauf befindlichen 5 % Grundschuldbriefe der Anleihe von ℳ 365 000.— vom Jahre 1886 gezogen worden und kommen vom 1. Juli 1895 ab mit 105 % bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Köln sowie bei den Kassen unserer Gesellschaft in Berlin und Gelnhausen zur Auszahlung. Berlin, den 8. April 1895. Vereinigte Frankfurter Gummiwaaren⸗Fabriken. Spannagel.
Berlin⸗
¶[3784]
Ostpreußische Südbahn⸗Gesellschaft. Bei der am 10. April 1895 stattgehabten Aus⸗ loosung unserer Prioritäts⸗Obligationen und Vorzugs⸗Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden: 1) Von der I. Emission.
à 500 Thlr. = 1500 ℳ 19 41 52 88 157 161 266 420 429 595 597 601 603 612 705 766 798 799 808 928 1107 1222 1281 1350 1425 1617 1739 1792 1880 2052 2093 2339 2437 2500 2502 2510 2516 2523 2699 2761 2812 2824 2828 2871 3074 3144 3192 3484 3495 3553 3575 3609 3755 3818 3881 3950 3988 4011 4118 4124 4132 4202 4277 4311 4312 4371 4440 4449 4554 4624 4780 4916 4930 4990 Sa. 74 Stück über 111 000 ℳ
à 100 Thlr. = 300 ℳ 5037 5229 5259 5380 5424 5533 5535 5538 5540 5709 5719 5801 5843 5958 6015 6039 6071 6073 6078 6161 6226 6237 6569 6645 6651 6665 6681 6903 6905 6917 6966 7096 7146 7148 7162 7166 7188 7276 7277 7280 7309 7366 7397 7510 7591 7658 7665 7759 7763 8071 8108 8319 8341 8449 8648 8679 8733 9158 9247 9308 9418 9470 9524 9542 9577 9664 9709 9723 9728 9789 9864 9953 10012 10045 10086 10105 10114 10228 10378 10455 10504 10546 10631 10638 10705 10802 10811 10818 10925 11018 11142 11243 11283 11308 11319 11359 11362 11591 11619 11717 11860 11868 12158 12219 12351 12452 12560 12612 12815 12959 13002 13133 13236 13243 13315 13325 13489 13518 13525 13554 13624 13699 13717 13721 13895 13904 13948 14005 14012 14038 14040 14046 14144 14178 14215 14314 14344 14349 14377 14482 14542 14629 14673 14675 14879 14958 15032 15051 15059 15061 15195 15300 15335 15397 15429 15438 15456 15468 15608 15774 15825 15847 15898 15972 15983 16105 16147 16148 16155 16158 16216 16231 16341 16366 16413 16552 16676 16753 16765 16790 16834 16902 17206 17270 17295 17346 17362 17578 17630 17656 17706 17710 17720 17726 17784 17884 18037 18080 18092 18121 18126 18347 18376 18489 18695 18975 18994 19018 19022 19147 19197 19251 19449 19451 19488 19491 19579 19618 19876 19909 19938 19984 19994 Sa. 223 Stück über 66 900 ℳ
2) Von der II. Emission.
à 500 Thlr. 1500 ℳ 61 77 96 132 483 560 710 752 762 813 872 923 954 971 1139 1154 1216 1262 1331 1360 1515 1521 1535 1563 1646 1945 Sa. 26 Stück über 39 000 ℳ 1
à 100 Thlr. = 300 ℳ 2047 2051 2121 2186 2298 2349 2409 2437 2456 2527 2545 2595 2618 2683 2759 2851 2989 3079 3125 3126 3353 3375 3392 3405 3441 3722 3793 3849 3877 3919 4020 4038 4253 4293 4345 4559 4576 4725 4831 4932 5037 5068 5156 5418 5433 5537 5594 5649 5650 5707 5726 5825 Sa. 52 Stück über 15 600 ℳ
3) Von der III. Emission. 8
à 500 Thlr. = 1500 ℳ 61 144 244 267 329 548 627 653 728 805 856 868 966 1176 1184 Sa. 15 Stück über 22 500 ℳ
4 100 Thlr. = 300 ℳ 1317 1326 1329 1543 1647 1650 1721 1880 1951 1971 2011 2054 2132 2213 2242 2293 2431 3147 3161 3332 3418 3487 3514 3533 3585 3752 3763 3815 3818 3880 4186 4233 4341 4435 4458 4502 4578 4586 4768 4770 Sa. 40 Stück über 12 000 ℳ
4) Von der IV. Emission. 2
à 2000 ℳ 100 241 429 1 737 840 845
4 Sa. 10 Stück über 2 ℳ e 1122 1167 1186 1193 1247 1642 1672 1984 2035 2075 2087 2093 2103 2599 2665 2708 2816 2853 2968 2 8½ SFa bü2 9
den Vorzugs⸗ eihescheinen V. Reihe. 88* ℳ 9* 807 364 725 728 1041 1248 1250 Sa. 8 Stück über 4000 ℳ
Der Nennwerth dieser Obligationen und Vorzugs. Anleihescheine ist gegen Auslieferung derselben und
der noch nicht fälligen Zinskupons nebst Talons vom 1. Juli cr. ab zu erheben:
bei unserer Hauptkasse Schleusenstraße Nr. 4,
in
zabe der Bestimmungen des § 16 des revidierten 8
Statuts werden am Donnerstag, und Sonn⸗ 82 den 2., 3. und 4. ie8 F. wwischen 11 bis
r, im Geschäftslokale des Herrn Kommerzien⸗ Kath S. Meyer, Firma Adolph Meyer, Schiller⸗ staße Nr. 32 bierselbst, entgegengenommen.
Bei der Anmeldung muß ein vom An⸗ meldenden unterschriebenes, nach der Num⸗ mernfolge Verzeichniß der zu ver⸗ retenden Aktien überreicht werden. Zur Annahme der Anmeldung und zur Erledigung er dabei vorkommenden Geschafte sind die in Han⸗ noder wohnenden Mitglieder des Aufsichtsraths, und vom jedes Mitglied fuͤr sich, ermächtigt.
die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und ie Berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗ käths liegen vom 22. April d. J. an im Geschäfts⸗ dlale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Abdrüͤcke deeser Sckeisttäcke konnen ebenzaselbst und bei den Bankhäusern Adolph Mevyer und Her⸗ mann Bartels hierselbst vom 22. April d. J. an in Emp ang genommen werden.
Hannover, den 33. Aheh 1—
er Aufsichtsra der Mechanischen Weberei zu Linden. 4 G. Wittkugel.
bei der Ostdeutschen Bank vormals J.
Simon Wwe. & Söhne in Königsberg,
bei der Berliner Handelsgesellschaft in
Verlin, 8
bei den Herren Baß & Herz in Frank⸗ furt a. M. 1
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen und
Vorzugs⸗Anleibescheine hört mit dem 1. Juli d. J. auf.
Obligationen sind noch rückständig: 8 1) Von der I. Emission. à 1500 ℳ 703. à 300 ℳ 12941 15326. 8 2) Von der II. Emission. à 300 ℳ 4769. 38 3) Von der III.’ Emission. à 300 ℳ 1700 2024 2354 2401 4492, weshalb dieselben behufs Entgegennahme der Zahlung hierdurch öffentlich aufgerufen werden. “ Die bisher im Wege der Amortisation eingelösten Obligationen und Vorzugs⸗Anleihescheine sind in Gegenwart zweier vereideter Notare verbrannt wengaigeverg, den 10 April 1895 önigsberg, den 10. 3 1““
88 8
on ““ der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft.
im Fabrikslokale in Koll Die im
Für die Berechtigung atzungen maßgebend. Kollnan, den 10. April 1895.
in Kollnau.
Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am Samstag, den 18. Mai d. J., Vormi nau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordunng: 8 § 18 der Satzungen aufgeführten Gegenstände. 8 zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des
Von un gezogen worden:
435 443 447 b548 550 555 678 684 687 688 693 694,
Breslau, 1. April 1895.
563 565 582 6
6 12 15 16 24 25 33 36 52 55 56 58 60 61 68 71 72 108 1190 123 135 139 141 142 145 146 153 156 159 165 185 188 195 206 216 217 218 ⁊229 235 236 243 244 246 257 261 267 271 281 284 292 293 300 313 314 319 320 322 324 326 327 329 338 344 351 373 376 377 392 394 396 399 402 404 416 418 427 428 7 449 450 452 463 477 478 485 489 490 511 513 522 526 531 538 541 546 02 613 616 622 626 629 632 634 635 640 641 658 660 665
deren Einlösung vom ersten Juli c. ab bei dem Bankhause G. v. zum Nennwerthe erfolgt. Mit demselben Tage hört die Verzinsung dieser Nummern auf.
seren Partial⸗Obligationen sind in heutiger Ausloosung nachstehende Nummern
80 93 95 97 98 102 106 107
Pachaly’s Enkel in Breslau
Breslauer Actien Malzfabrik.
Geisler.
Aectien⸗Gesellschaft Mix & Genest, 8 Telegraphen⸗ und Blitzableiter⸗Fabrik.
Telephon⸗,
Bilanz am 31. Dezember 1894.
Passiva.
ℳ ₰ An Grundstück.Konto: Bülowstr. 67.
„ Gebäude⸗Konto: Bülowstr. 67. Maschinen⸗Konto. ab verkauft für
99 094 — 5 000 —
92097 —
53 594 52 177 88852 14 768,87 55 590 10
33 139777 —9 729 87 24 932/47 59 195 20
22 351 88 I527 08
Neuanschaffungen 11“
Abschreibung 10 %. Werkzeug⸗Konto Neuanschaffungen in 1894..
Abschreibung 25 % Utensilien⸗Konto Neuanschaffungen in 1894..
Abschreibung 10 % Patent⸗Konto .. Zugang in 1894. 97 40 386/ 97 Abschreibung 8 40 385 97 General⸗Waaren⸗ Konto: Bestand an Roh⸗ material u. Fa⸗ brikaten laut In⸗ 1““ Konto⸗Korrent⸗Kto. Debitoren .. Bankguthaben vypotheken⸗Konto ffekten⸗Konto .. Wechsel⸗Konto .. Kassa⸗Konto. Kautions⸗Debi⸗ toren⸗Konto.. Effekten⸗Kautions⸗ Vv
492 095
57 150 5113
5
2 497/80
17 904 86 20 19348
2 900— 21 100
343 928 70 390 664 47
480 382 30
642 606 92
[2273 28895 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kont
ℳ 2₰
9
132 919,65 ⁄
8
74 79740
V 73 392 35
5 6
70 000—
40 596,14
Per Aktien⸗Kapital⸗
. Effekten⸗Kautions⸗
Derselbe vertheilt sich
an Direktion u. Beamte,
zum Beamten⸗Unter⸗
zum
Uebertrag
ℳ ₰ ℳ Konto: 1200 Aktien PE“ ypotheken⸗Konto eeservefonds⸗Kto.: Bestand aus 1893 Spezial⸗Reserve⸗ fonds⸗Konto: Bestand aus 1893 Dividenden⸗Konto pro 1893:
à
Konto: Kreditoren.. Alrbeiter⸗Unter⸗ stützungs⸗Konto.
211 70029 3 41990 2900,— 21 100 —
v Kautions⸗Kredi⸗ toren⸗Konto 1 Gewinn. u. Verlust⸗ Konto: Vortrag aus 1893 Brutto⸗Gewinn pro 1894 ℳ 281 224,31
9 ℳ 88 242,04 Reingewinn pro 1894
wie 5 % von ℳ 192 982,27 zum Reservefonds. % von ℳ 192 982,27 an den Aufsichtsrath
kontraktliche Tantiè⸗ men u. Gratifika⸗ tionen
stützungsfonds ... rbeiter⸗Unter⸗ stützungsfonds..
auf neue Rechnung 1
2273 288 93
EE
Credit.
An Handlungsunkosten⸗Konto: Hehane⸗ „ Reisespesen,
Königsberg,
Von den in den Vorjahren ausgeloosten
Drucksachen, Provision, orti, Gas, Inserate, euer⸗Versicherungs⸗
1
117 218 7 092
8 4
rämie ꝛc.. Steuern⸗Konto: 1“ Arbeiter⸗Versicherungs⸗ gymts⸗ Krunbenfaf Zuschuß z. Krankenkasse, Zaschuf , Alters⸗ und Invaliditäts⸗Ver⸗ sicherun Patent⸗Unkosten⸗Konto: Patent⸗ u. Musterschutz⸗ gebühren „ Hausverwaltungs⸗Konto: Reparaturen, Portier ꝛc. Konto⸗Korrent⸗Konto: Verluste an Debitoren. Hypothekenzinsen⸗Konto: 9 Monate auf ℳ 180 000 à 4 % Abschreibungen⸗Konto: Maschinen .. Werkzeuge .. Utensilien Patente..
Reingewinn pro 18941..
ℳ
88 242 193 918
Per Vortrag aus 1893 8 General⸗Waaren⸗Konto: Bruttogewinn ℳ 430 626,10 Zinsen⸗Kto. „ 2 989,66
ℳ 936 30
11““
433 615 76
434 552 06 u, den 31. Dezember 1894.
Der Aunfsichtsrath. Gustav Kerting, Vorsitzender. Gustav Schilling: Carl Wenze Wilhelm Weinmann.
Die für das Geschäftsjahr 1894 auf 11 % festgesetzte. Dividende gelangt vom 11. ril cr. ab mit ℳ 110 pro Divi⸗ dendenschein Nr. 6 gegen Auslieferung des⸗ selben bei der Gesellschaftskafse und bei der Bank für Handel und Industrie, hier, Schinkelplatz Nr. 1/2, in den Vor mittagsstunden zur Auszahlung.
Die Direktion.
8 8 5 8
434 552