1895 / 92 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

741

h Amtsgerichte hierselbst, Zi Nr. 15,1 des Verfahrens entsprechende Konkarsmasse nicht ZEE1““ 1 8 sätzen bis auf weiteres in dreifachem Betrage ah.⸗

v— Usenti viterser lec. tr vorhanden ist, gemäß § 190 K.⸗O. eingestellt. Sächsisch⸗ Schweizerischen Güterverkehr betr. gezogen, b B

Krossen a. O., den 11. April 1895. Saargemäünd, den 9. April 1895. Nr. 3037 D. II. Für den Güterverkehr zwischen b. die Kursdifferenzen zu den in den Nachträgen] 8 Schmidt, Das Kaiserliche Amtsgericht. Traut. den Stationen Gera, Görlitz, Camenz, Leipzig bis 10 zu den FE 1 und 2, sowie zu den in

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 (Baper. u. Dresdn. Bhf.), Plagwitz⸗Lindenau,] den Tarifheften 1 a., 3, 4 und 5 nebst Nachträgen 2

3

[4009] Bekanntmachung. Zeitz und Zittau der Sächsischen Staatseisenbahnen enthaltenen Sätzen werden von den betreffenden . zum eutsche n Rei

Bekaunnt K im Konkurse über das Vermögen der Ehefrau einerseits und den Verbandsstationen der Schweize⸗ Sätzen bis auf weiteres nur einfach abgezogen. 1ea1, ö Vermögen des . Kaufmanns F. A. Weber, Lina, geb. rischen Rordostbahn und Vereinigten Schweizerbahnen den 11. April 1895. 1 8 . . 2 3 Apothekers Paul Friedrich Gustav Reppin, Riegel, zu St. Wendel, beträgt die Gesammt⸗ andererseits finden vom 16. April d. Js. an nicht Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 19 111“ 1 Berlin Mittwoch den 1 April Inhabers der Victoria⸗Apotheke in Stötteritz, summe der bei der Schlu vertheilung zu berück⸗ mehr die im Sächsisch⸗Schweizerischen Gütertarife namens der betheiligten Verwaltungen. 8 8 -, . 2 8 Fonds und Staats⸗Papiere. Rheinprov. Oblig. 4 versch. 1000 u. 8 u. Neumärk./)4 1.4.10,3000 30

ist an Stelle des bisherigen Verwalters Herr Rechts⸗ sichtigenden gewöhnlichen Kon ursforderungen 47 780 vom 1. Januar 1887 enthaltenen Frachtsätze, sondern 8

anwalt Alfred Lehmann 2 zum Konkursverwalter 17 3₰ ö. 1829, 4 I8. eEEEF * L 8,4 L5 11018] 8 unasg, vesaa ¹ 8 14; 9 sewählt worden. t. ann a. d. Saar, den 13. Apri . ilung der Norddeutsch⸗ eizerif eife errabahn⸗Oesterreichischer Güterverkehn 3 7. . 1 1 1 1.4.10 5000 41 versch. 3000

8 Leipzig, den 10. April 1895. 1“ Der Konkursverwalter. Anwendung, die am 10. April d. Js. zur Ein⸗ Vom 1. Mai d. J. ab bis auf weiteres werden die gerliner Börse vom 17 April 1895 I Sesr 8 5000— 188289 do. I. II. II. 3 ¾ 5000 200 b“ 4 1.1773 30

LNraclcches Amtsgericht. Abth. II... 8 führung gekommen sind. Soweit indessen die Fracht⸗ Kursdifferenzen des ab 1. April 1894 Amtli ch f est g estellte Ku rse 8 8895—2 105,108 . :.*1 1410

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ber billiger waren, als die neuen Sätze, kommen sätzen abgezogen. 8 Umrechnungs⸗Sätze. . 8,30 b; tocker St.⸗Anl. 4 1.410, 3000 —30

Uhrmachers Arthur Haack in Staßfurt wird bis 10. Juli 1895 noch die ersteren zur Berechnung. Meiningen, den 13. April 1895. 1 Lira = 0,80 1 Lei =— et . 8 c. chenhs Schöneb. G.⸗A. 91 3 versch. 3000 30

1

[3953] 8 Konkursverfahren. in Staßsu 1 b 1 S 2 en übe 8 es lg des Schlußtermins hier⸗ Dresden, den 11. April 1895. 8 Die Direkti 1.4. Schldv. dBrlKfm. 4 1.4.10 3000 30 [105,40 G Das Kenkröoersahten äbe des Venogen der doch ersclgten döbaltmmg des Schlꝛß 1 vge, do. 14.105000— Spand. St⸗A. 91 .. 3z versch. 3000 30 102,606z 1.1.

Kaufmanns Carl August Fried eler, durch aufgehoben. Königliche General⸗Direktion der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1s 1 Spand d0 8* Inhabers der eeen. na. e rm⸗ Staßfurt, den 8. April 1895. 1““ der Sächsischen Staatseisenhahnen. f Sehrab he F ult. men 11.1.7 13 7 8 Stettin do. 89 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 105,50 G Daegeler & Co. in L.⸗Lindenau, mit Filial⸗ Königliches Amtsgericht. Hoffmann. 4024 b 1 22 ee 8. 8112 1 1 000—75 1 1894 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,60 bz geschaften in L.⸗Lindenau und Stötteritz, wird I“ 1.“ e“ 4 Süddentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Oder⸗Deich bl.32 1.17 1 do. h erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [3973] Konkursverfahren. 4 8 4 1 3 8 ich 1. . estpr Prov. Anl. E— 2 8 8 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des I“ Eisenbahn⸗Verband 8 Mit JW1““ sind die T. BE“ . *. hes Wiesbad. St. Anl. vesegig. .he8”9 EEEEEEE 2† und Kursdifferenzen in den Auhängen zu nachver⸗ do. 90 fl. eex . 1894 101,2052G 3 Koönigliches arn 2 er. 8 * Staatsbahn 58 1 E 18.e einfachen Betrage Brüssel vggehs es Tsi Augsb. b0. * 1888 881 1 435 ʒ ern. vif Frankfurt a. M. 1 Jvon den Frachtsätzen abzuziehen:; . 20. 2 M. Barmer St.⸗ g Königliches nütehers cht. Königsberg i. Pr. Ostbhf. und Kaibhf. einerseits nuar 1895, 1 Kepenhagen.. 82 Berl. Stadt⸗Obl. 13286] Konkursverf das Vermögen des [3950)0) Konkursverfahren. . und Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks 2) Klassentarif Theil II Heft Nr. 3 vom 1. Ja⸗ 1 3ℳ do. do. 1892 228 machers Andreas Wiß dun . vihg⸗ In dem Konkunkversahren iber das Vermögen des Hranlfurt c. M. der⸗ Hessischen Ludwigsbahn, Main⸗ nuar 18985. . 8 üüa . Oporto 1 Milreis 14T. Breslau St.⸗Anl. appenmachers Audreas R nind e En istian 2 pf in Toftlund Neckar Bahn, Pfälzischen Bahnen, Badischen Staats⸗ 3) Klassentarif Theil II Heft Nr. 7 vom 1. Ok⸗ bissab. u. Op 1S do. do. 1891 burg ist durch Zwangsvergleich beendigt und wird Hökers Jep Chri 7 Je schuld achten eisenbahnen und der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen tober 1894, do. do. eis 3 M. Cafsel Stadt⸗Anl. aufgehoben. it e 1an em vileiche Weroleichs⸗ andererseits erhöhte Ausnahmefrachtsätze für die Be⸗ 4) Getreide⸗ ꝛc. Ausnahmetarif Theil III Heft Madrid L“ Limburg, 6. April 1895. 8 8 Vorschlags zu einem Söe A 11 os förderung von Fellen und Häuten, rohe, gesalzene Nr. 1 vom 1. August 1894, 5 . o. e See Königliches Amtsgericht. Fermtm auf Füm. S-en Ko ücben Amts⸗ und getrocknete (nicht aber gegerbte) in Kraft. 5) Getreide⸗ ꝛc. Ausnahmetarif Theil III Hest .. do. . 8 EE“ Uhr, 2 Sisaüsas 1 Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze Nr. 2 vom 1. August 1894, 3 8 129922, Amtsgericht München I, Abth. A. f. 3⸗S s 8n 85 gxe. Jehs eee; die b B 8 6) ꝛc. e ea. Theil III Heft Danziger do. 1. 2 igv. e s 8 - Erfurt, den 9. Apri 5. Nr. 3 vom 1. Dezember 1894, S1br . Beschluß vom 10. ds. M. das unterm Reinholtz, 3 Di 1 1 evve: . vecherobegeschäftsin hahers Je Jermenenbier (ss 7] ) Rnden⸗Ausnahmetärif Theil 1v Heft Nr. 2 Ben, ist. Währ. 167,30 6b, G Döfeldegfer 18902 München, 11. April 1895. Konkursverfahren über das Vermögen der Schuh⸗ Am 18. April cr. wird der Schiffs⸗ und Um⸗ sön8. 1894 Nr. eeg. Fen Sr. 1 Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) in. waarenhändlersehelente Albert und Luise schlagsverkehr für Güter in Wagenladungen am 10) Kohlen⸗Ausnahmetarif Theil V Heft Nr. 2 lult Ftlien. Plätze. en er v““““ Prhhenns in h Fershes be Für veesesomaete I. Z ’¹ Nr. 2 88 8 1 Sa Efserfceo⸗ H4 [3980 8 bestätigten Zwangsvergleichs durch Beschluß vom fertigungs⸗, Lade⸗ und Rangiergeschaft wird dor Osst⸗Ausnahmetarif Theil v ö“ gt. urg. 219,20 bz 18864 892 dem Lonis —eI e zu 12. Aveit anfgebehen was § 175 der e bdrdere, eNö v 1 SSee Theil VI Heft Nr. 1 vom . 212808 d. Ae. 1892 RNaum a. S. soll Schlußvertheilung erfolgen; Konk.⸗Ordg. öffentlich bekannt gemacht wird. mit we is auf eres auch eine Dispositions. Obst. Ausn v111““ Barschau.... S.8 T. 219,15 b; Karlsr. St.⸗ dazu Sber 4.33 verfügbar. Zu berücfchtigen Enesdars⸗ am 13. April 1895. stelle für die Annahme, Wagengestellung, Zuführung 1— Theil VI Heft Nr. 2 1 18 e 8 sind 6393,01 gewöhnliche Konkursforderungen. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. und Umladung der Koblensendungen verbunden wird’. 13) Ausnabmetarif für Eier, Erdharz, Mineral⸗ V 88 8e. 827 g- Föler. 8 8 Die bevorrechtigten Forderungen sind befriedigt. Der K. Sekretär: (L. S.) Andreae. Die Umladung der Güter aus den Eisenbahnwagen waffer und Palmkernöl im Verkehr mit galizischen EE .“

1“ 3 1“

.

FANan 222EP2AEöSAEgnen

—1

[v e e ee e h

1 1.7 1.7 1000—- Sächsische 4 1.4.10 3000 30 [105,60 G 4.10 3000 200 102,10 B Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [105,40 G versch. 2000 do. .33 1.1.7 3000 30 [102,60 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 105,40 G 3000 3007119,20 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 —,— 3000 150114,00 bz B do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 200 104,90 B 3000 150 104,10 B Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 106,90 G 3000 150 102,25 B do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 104,90 bz 10000-150,— Bremer Anl. 1885,3 ½ 1.2.8 5000 500 101,00 B 5000 150 103,10 b; G do. 1887 u. 88,3 ½ 1.2,8 5000 500 101,90 bz B 5000 150 96,90 bz do. 1890 u. 92/3 sch. 5000 500 ,— 3000 150„7,— do. von 1893 3 ½ 1.5.11 5000 500 102,90 G 3000 150]103,25 G Grßhagl. Hess. Ob. 4 18.5. 11 2000 200

E

200—

FEEGSAEESESEREAEREEESE

Eer 80

qsÖ

Landschftl. Zentral do. do.

ds. do. Kur⸗ u. Reumärk. do. neue. Ostpreußische..

.

E½ᷣ -8Bh 0

8

25,85 ö

200—

8 S838828”

3 3000 150—,— do. St.⸗Anl. v. 93/3 ½ 1.4.10/ 5000 200 3000 75 102,00 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 500 3000 75 102,30 G do. St.⸗Anl. 86/3 :11 5000 500 3000 75 —,— do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 500 8 97,00 G do. do. 913 3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 93/3 3000 75 101,90 bz Lüb. Staats⸗A. 95/3 1 3000 200 103,00 G Meckl. Eisb Schld. 3 ½ - 1 1

bo 8

3‿ —,—22I92öP—

. 9A. 8*

25280SSÖSA

Frbücgrg

806b

d0

G;GS;mGR;GUSCGSGemSNReEG

0 5000 500 5000 500 102,75 bz G ö7,60 b; G

000 100 102,80 bz G

8

3 8 8 1 1 ½ʃ1 1/1

0 C990 92

5000 2000101,90 bz G do. kons. Anl. 86/3 3000 75 —,— do. do. 90-94 3 3000 75 [103,10G Reus Ld.⸗Spark. 4 3000 60 101,60 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 3000 60 —,— Sächs. St.⸗A. 69,3 3000 150 102,25 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 3000 150—,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½

5000 100]101,90 B do. do. versch. 2000 75

3000 100—,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7. 3999—399 5000 100]101,90 G Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200 3000 100—,— Herhesc Pr.⸗Sch. p.Sich 120 5000 100 102,10 bzz B Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck 12 5000 100 —-,— Augsburger 7fl.⸗L. p. Stck 12 5000 200 106,00 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 4 1.2.8 300

5000 200 101,80 B Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 [151,50 G 60 110,60 bz

ꝙn Fßr

—₰½ 21790 922

. . . . 8 . .

,†sSSSsp

2

8,818 8 8

. 8 . . . .

SS EEEEEE

8 88

Sh 8

versch.

verf 1 1.1.7 1500 75

55ePePEEgEʒ

&xN

8₰

99 S5S e. .

66 ο 6 6bE65”560 85

.8

Sen 2—

Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A.

do. do. Lt. A. 2000 50 do. do. Lt. C.

2000 500102,109 a 8- do. do. Lt. D.

2„

2

——

—=— 88 SSgʒ SbPEgEEEg

2-AA2O

9* -g 25ö228gFögö

00 C . C9 Ch00 b05 G 6e,

g PüSPPüEPB-ü'-BWeüSgBV— S5=

Naumburg a. S., den 13. April 1895. —— ins Schiff und umgekehrt übernjimmt die Eisenbabn⸗ Sat⸗ 5 8 8 12 2

Der Mvaller⸗ Waldemar Ouehl. (3955] Konkursverfahren. 8 Verwaltung gegen die für die Breslauer fiskalischen v e F Sovergs.pSt. 20,43 bG vlländ. Noten. 168,906b;z 2 91

3976 Konkursverfahren. FKaufmanns Kar lin Frank, in Firma ühren und Bedingungen. Die für Abfertig Desaalei . ie Kursdiff S.A An Feh Nordische? 112,40 8 81

89 Konkursverfahren über das Vermögen des Frank, in Zwickau wird, nachdem der in dem von Gütern am Koster Oderhafen am 18. d. Mts. Ieneeee Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 167,50 bz een 3 ½

Gasthofsbesitzers Ernst Julius Kluge in Leuba Vergleichstermine vom 15. März 1895 angenommene in Kraft tretenden Bestimmungen liegen bei allen Frachtsätzen vom 1. Mai 1895 an auch nur im Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 167,50 bz * 81 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zwangsverzleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Güterabfertigungsstellen unseres Bezirks zur Ein⸗ Aünsa ʒhen Betrage abeutieben: do. pr. Russ.do. p. 100R 219,45 b; Mrinzer St. A.

hierdurch aufgehoben. nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. sicht aus. 1) Frachtsätze für frische Gänselebern mit es ult. April 219,25 bz 2882 b0 88

e

E

—,

0G SkR.

.1. 1.0. .1.

—8

ö“

0,

1.7 1.7 17 1.7 17 127 17 1 17 19 17 1.7 1.7 1.27 17 12 17 17 A F; 17 127 1.7 1.7 28 1.7 17 1.7 1 1.7 17 17 1.7 12 127 17 17 12 17

5 00o . 09

1. d0 84

He⸗ N.

ꝓ0—

2

e -CEEFEjMECÄEgSgÖSSAgAgʒ

—J—VOBVSSVSSVg 5bv2Sbae

EFg

222222gSE” SSdo

do. 4000 100 102,30 B Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4. . Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. EFisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen, gültig vom 1600 5008 3 5000 60 [102,30 G übecker Loose. 12 2595 b; 11“ 8 2) Frachtsätze für Theerprodnkte (Anthracen, do. Cp. z. N P. 4,1675b G Ruß. Zollkupons 324,40 bwz Posen. op.⸗Anl. 3 8 Oldenburg. Loose Tarif⸗ M. Bekanntmachungen Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch Station der K. K. priv. Kaiser Ferdinands⸗Nor zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½. 4 % Potsdam St⸗A. 924 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 105,80 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters bis 4 des Tarifs Theil II vom 1. August 1893 Essek und Sissek nach Stationen der Eisenbahnen Ansländische Fonde 8 Kred⸗d, 3 15.2 100 fr. 108,25 b; 88b ame5 4000 % 100 50 hierselbst. Lindenstraße 54/55, Zimmer 10, Am 1. Mat d. Js. wird der zwischen den Halte⸗ fachen Betrage von den betreffenden Frachtsätzen Lampertheim nach den Stationen Stupno⸗— Bkas dor stse Nat⸗Bk⸗Pidb. 11 1. 1r P. 893,2 b, G 8 1 Zleine 9 400 100,25 G Königliches Amtsgerichts. Abtheilung I. vpunkt Barkhorst für den Personenverkehr eröffnet, Namens der Verbands⸗Vexwaltungen: 5) Frachtsätze für Bier und leere Bierfässer, do. „, de. kleine 11n1 1“ 188S

Schlsw. Hlst. L. Kr. o. Meekbige 5000 100 105,90 B Braunschwg. Loose p. 1 1 9. .— 00 145,20 bz Wstpr.rittsch. I. IB 5000 200 102,40 G Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1. —,— Eeeeeeee 11A“ hit —e. e. n. Schelzügen ab Wien K. C. B. mit Stationen der Fghn. 5000— 200102,306 e b fe .31 13. 1909 145259 Thieme⸗Garmann Rich ernich 15. September 1894, do. kleine 4,1625 b G [Schweiz. Not. 80,90 bz Osty O. ereer. eerahe Meininger 7 fl.⸗L. 8 Wö8 [3995] Konkursverfahren. [4027] Naphtalin, Steinkohlentheeröle ꝛc.) ab Angen, Belg. Noten 80,90 bz do. kleine 324.10 bz do. 1 8 .. .3 versch. 3000 30 —. Pappenhm. 7fl.⸗L. p. „bEa des Kaufmanns Gustav Feldmann zu Ketzin Un 2 Ir. eber 188 4 1.4.10 30 [105,8 bligs E g Ivn wac. n. n vek garischer Eisenbahn⸗Verband. bahn, gültig vom 15. September 1894, Regensbg. St.⸗A.] 500 96,20 bz do do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,70 bz Dt.⸗Bstafr. Z.⸗O. 5 1. 1.7 1000 30011 10,50 bz B beenSerlreees Echlagtssuag,ve erweüer. der deutschen Eisenbahnen. Düe Fers se exeef ee d deeess a“ Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10⁄ 12000 100 fl. Rum. Staars⸗Obl. kleine 5 5 400 1 75 G SSeRde S.e.heF. Ihe. 1402 bezw. 1. März 1894 und 1. Dezember 1893 sind in Elsaß⸗Lotbringen, gülte 8 V 3 er. hen. 2 5 8 d 1. De 1892 Elsaß⸗ gen, gültig vom 1. Oktober 1894, I“ 8* 2 1 ve. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ E“ Direktionsbezirk Altona. mit Wirksamkeit vom 1. Mai 1895 im ein⸗ 4) Frachtsätze für Glaubersalz ab Käferthal und argentinischeb⸗Gold⸗A Zf. S. 4 3 2* ʒSa. 4 1.4.10 e v. 8. 400 8 1 1988 derhaus, 1 Treppe boch, destimmt. ,6 4. 1 ation eae 114*A*“ Ik.⸗Pf 8 000— 2. Mollhagen Rolfshager galte⸗ abzuziehen. huuund Tremoschna der K. K. österr. Staatsbahnen, e. II Bt.⸗Pldb. 2518 es 86 Potsdam, den 9. April 1895. stellen Mollhagen und Rolfshagen belegene Hal Köln, den 15. April 1895. soültig vom 1. November 1894, do. 4 ½ % do. innere 8 ee 4 1 ] 8 223 o. g. 1 V geen 12s e) und werden dort vom genannten Tage ab die Per⸗ ens 4 n b Sae lee. do. 414 % änzjere v. 88 1 8 8 G. 90. [3957] Konkursverfahren. sonenzüge: 1—“ Z“ Ner Mh em . e do. amort. 5 % HII. IV. 4 1.1.7 do. do. ven 18904 5000 500 L. G. 90,10 bz 8. C 1 Karlsbader Stadt⸗Anl. b 105,00 B kllf. do. do. von 1891 5000 500 L. G. 89,80 6s Gü“S

405 89,90 bz 1036 u. 518 —,— —, 148 111 £ 1000 u. 100 —,— 625 Rbl. G. 102,75 B 125 Rbl. G. 102,75 B 0 10000 100 Rbl. P. —,—

7

10000 100 Rbl. ²+0,— 1000 500 Rbl. —,J— 125 Rbl. b

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ —,—

500 20 £ 103,60 bz G 500 20 £ —,— . 3125 125 Rbl. G. —,— .3125 u. 1250 Rbl. G. 103,30 bz 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

125 Rbl. 25000 100 Rbl. P.

2500 Fr. 500 Fr. 500 100 Rbl. P. —,— 150 u. 100 Rbl. P. [99,30 à, 40b G 100 Rbl. P. —,— 100 Rbl. P. [155,00 bz G 1000 u. 500 Rbl. P.-,— 100 Rbl. M. G. [120,50 G 1000 u. 100 Rbl. G. 103,00 bz 5000 500 101,50 G 5000 500 101,75 G 5000 1000 97,10 b 10 Thlr. 126,75 4500 3000 104,90 B 1500 104,90 B 600 u. 300 104,90 B2 3000 300 103,406b Bkl. f. 1000 Fr. —,— 10000 1000 Fr. —,— 400 88,25 G 400 78,00 bz G

24 8 ' 8₰ . § S9- 28 Nr. 58 5 . 8☛3 ¹ 22 2 —2ꝑ423

4 FavFee Ig 1“ —85 12g n. ““ 8 regelmäßig, 14016) 6) Frachtsätze für Rinde ab Steinamanger 8 8 1 Mühle wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ferner die sömmtlichen übrigen auf der Strecke Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer (Sembathelh; zoch mwürtiewberolscher Stettoe⸗. arleiia⸗Loose termins hierdurch aufgehoben. Schwarenbek-— Oldesloe verkehrenden Personenzüge Eisenbaogn⸗Verband. gültig vom 15. Fe g„ vees ffurt a. M Bukarester Stadt⸗Anl. 84 Preuzlau, den 8. April 1895. 8 nach Bedarf anhalten, um Reisende aufsunehmen Die Kursdifferenzen der Anhänge zu den Heften 7) Fchtläde sin üen e Fhne e do. do. kleine Königliches Amtsgericht. und abzusetzen. 1 bis 4 des Tarifs Theil II vem 1. Avril 1895 c. na Seen 1uu“ eer,e . do. do. v. 1888 8 (iine direkte Personenabfertigung findet von und sind mit Wirksamkeit vom 1. Mai 1895 im 8) Fra ktfätze fanra 1ne9 8 Erehg G. 9 do. Aeine 13968) aach Lütjensee, Möhnsen, Mollhagen, Oldesloe, Rolfs⸗ einfachen Betrage von den betreffenden Fracht⸗ *0. hanh Hilsen, qaltig hom. 10. n, I und Buen. Aires 59 0i. K. 1.7.91

den über das Vermögen des bagen, Schwarzenbek, Trittau und Vorburg Trittau sätzen abzuziehen. 89 H“ ab Srne 11“ Kaunfmauns H. Berustein in Rastenburg ist ftatt. 2 Köln, den 15. April 1895. 1I“ Mün 8 nach Feenis98 do. do. Gold⸗Anl. 88 infolge eimes von dem Gemeinschuldner gemachten b nur nach, nicht auch von Bark⸗ Hmens der , chen, 8 8 do. do. do. Vorschlags mn einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ dorst abgen 1. nigliche Eisenbahn⸗Direktion. taatsei do. do. do. termin auf den 25. Mai 1895, Vorm. 10 ½ Uhr, Das Näbere ist bei den betreffenden Fahrkarten⸗ —— der K. Daver. Stamtgeisenbahnen do. do. do.

ror dem Käniglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Ausgabestellen zu erfah old⸗H 1 Belgisch⸗Oeserreichisch⸗Ungarischer Unsere Bekanntmachung vom 16. v. Mts. über do. NationalbanköPfdbr.

Kopenhagener do. 1.1.7] 1800, 100,40 G do. do. von 1894,4 do. do. 18924 225 . Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 100,50 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1 E“] kleine 5 100,50 G dn. do. kleine 4 1.1.7 74,40 bz G do. do. von 1859,3 101,00 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82714 ¹ 1 . do. kons. Anl. von 1880/4 101,00 bz G Mailänder Loose p. ei b do. do. do. 4 32,50 bz B do. EEET“ 14. ds. do. pr. ult. April 32,50 bz B Mexikanische Anleihe .. sch. do. inn. Anl. v. 1887,4 do. GCG 8 1 S do. do. pr. ult. April do. kleine 6 versch. 83,10 bz ₰. do. do. IV. 4 do. . pr. ult. Apri 83à82,60 bz= y◻Wdo. Gold⸗Rente 1884 5 20 £ do. do. ersch. 83 00 bz . do. 75 405 u. vielfache 0 do. do. sch. 83,00 brzb . do. pr. ult. Aprill 1000 500 do. do. Wer sch. 83,60 bz G do. St.⸗Anl. v. 1889, 4 1000 20 £ do. do. pr. ult. April 83,20 à 82,80 bz do. do. kleine 4 —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 20 £ 71,00 B do. do. 1890 II. Em. 4 106,10 bz G do. do. eine 5 20 £ 71,90 bz 1 do. do. III. Em. 4 —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1000 100 Rbl. P. 75,30 G kl. f. do. do. IV. Em. 4 —,—— Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. 19,25 bz B do. do. 1894 VI. Em. 4 100,60 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 § G. [115,80 B kl. f. do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 —,— 5 ische Hypbk.⸗Obl. a 4500 450 98,60 B do. do. ber 4 —,— 8 do. Anleihe 88 20400 10200 —,— do. do. 1er 4 4 4 4

FPPECEPPELEP;HSSHH;H;

gE;

—2 8OVVPVYPEVYVę VxVYEgExY gx gxqü xVq E gsʒ

Sbbbobeeeegene 8ÖSSo2I

Sessbrr =gqEg 22

to to to do:*

ren. Altona, den 10. April 1895. den 6. April 1895. 8 1 hees v1““ —Eisenbahn⸗Verband. die am 1. Mai d. Js. erfolgende Neuausgabe des 9 Gold⸗Anl. 1889 Nesiaseevn [4020] E „Die Station Brügge (loko und transit) der Bel⸗ Gütertarifs für den Binnen⸗Verkehr, Theil 11, wird ghu ds. 1“ Mi Gültigkeit vom 15. d. M. ab kommen für Lischen Staatsbahn wird mit Gültigkeit vom dahin ergänzt, daß die in den Tarif aufgenommenen Fönehif Staats r. 4008. 2r 8 4 Stad die Beförderung von Kies in Wagenladungen von 15. April in den Ausnahmetarif Nr. 14 für Eier zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung mit 8 an 1I IV In dem üder das ö“ t . mindestens 10 000 kg von Station Mahlow, Berl.⸗ des Tarifs, Theil II. Heft 3, vom 1. April 1895, der gemäß der Vorschrift unter 1. 2 daselbst er⸗ 85 8 & besitzerin Amalie, verw. 2ch- Dresd Bbf., nach den Berliner Bahnhöfen und mit den für Antwerpen bestebenden chtsätzen, forderlichen Genehmigung der Aufsichtsbehörde ge⸗ 8 5 ea. Dietze, in Rochlitz eräffneten Kork wird Ringbahnßs Mionen ermäßigte Frachtsähe zur Ein⸗ erhöht um 2,96 Frs. pro Tonne, aufgenommen. troffen worden sind. 1 88. 22 unter Aufhebung des anf dan 27. April 1895 ange⸗ fut Nähere Auskunft te Bilen be babriligten An Kursdifferenzen sind die Beträge des Straßburg, den 8. April 1895. 5 2. ier.⸗Loose. Fhnee ö enn 3. Mat 18885 Gegemfldeteg Säter Abferrigungsfiellen, sowze das Auskunfts⸗ ühn Tarifheft 3 (Ausnahmetarif Nr. 14) zu . Kaiserliche General⸗Direktion 4 b4 2 5 gar. 44144 8 8 8 7 a 1 8 3 8 * Z . 5 5. 10 Uhr, Termin vor dem e; auf dem hiesigen Stadtbahnhofe Alexander⸗ Föim. den 15. April 1895. 8 der Eisenbahnen en Elsaß⸗Lothringen doe. do. anberaumt. EL1“ Namens der Verbands⸗Verwaltungen: vrg 8. do. kleine

büaan.h Ptahn Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. erreichisch Ungarisch⸗Frauzösischer 8 g 8 Afs. Dr. Böhmer. 8 8 Eisenbahn⸗Verband. z. Z. 56 173/95. ———

8 3 14026] infũ ines en Ausnahme⸗Tarifs für die

vxSreeeen NLl8. Beganntmachang. ., den Franzsütsch⸗BelgischPeutsch⸗Rufstscher] e hhtzsrunz don Clcsnan ans Sehlugher dn. Sos 1 —b reee Sete eh, e Verkehr. Mit Gältigkeit vom 1. Mat 1595 tritt ein neu do. St⸗E.Anl. 1883 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. 1895 (Gruppe 1/III) sind auf Seite 427 Mit dem 1. Juni d. J. scheidet der Artikel f gkeit vom 1. Me n n do. do. v. 1886

Koruhändlers Wilken Nr. 45 6 D Kartoffelmehl, J J. Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von Eilgütem do d

8 En v. 4 622 Verpleiche⸗ Siane ocknete (au 8 85 Schl —àg2 „Runkelrübenfamen (Zuckerrübensamen)“ aus mit Schnellzügen im Verkehr zwischen Wien K. E.⸗B. Freibur 82 g S-en en 1894 8 2— ir 29. Ens 8 SSrar 8 8 dem für die deutsch⸗belgischen Strecken bestehenden Station der K. K. österr. Staatsbahnen, einerseits Halii 89. Anieihe emine von 2d, Peremancf zstigen Bechluß von Tianbengecer Glokose) und. Tranbenzuder⸗Syrut Ausnahme⸗Tarif 4 für den Verkehr von Rußland und Stationen der französischen stbahn andererseis Faliz. Propi dions⸗Ank hah ZI*“*“ [1 Verkehr nach Belgien und Frankreich aus. Die Fracht, in Kraft. 8. 4.8 nens Rodenberg, den 8. April 1895. eeeen eh⸗ und Swinemünde folgende LEerane Ffolot 9 *. 88 ee böer der 1. al g;-2 2 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Koönigliches Amtsgericht. achtsäße für 100 kg in Mark, mit Gültigkeit Spezialtarifs 1 Hh,s e e vp. Ail⸗ nahee Tarifs find de Griech. A 81.24 8,g103 189858) Bekanutmachut ““ Köln, den 17. April 1895. . der K. F. General⸗irektion der österr. Staat. do d e ake n.hn In de Her es Vermögen des Zeutr ⸗Gterbhf. 1m E“; tion, Fbahnen zum reise von 10 Hellern = 10 Cen do. mit 1sp Kupon —“; tenos er beergen gessetescer Jküczienevae fie hnc 1898 e

infolge eines von dem einschuldner gen Aug 1““ ¹ 4 2 2 . 3 o. orschlags u einem Zwangsvergleiche leichs⸗ Dölitz... 0,28 60,62 [4014 K. K. General⸗Direktion do. do. kleine termin auf den 23. April 1895, Vormittags Kleeberg.. 0,38 0,70 Westdentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Staatsbahnen,. I do. Mon.⸗Anl. i.K. 1.1.94 2 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Fharsenwalde 58 58 Eisenbahn⸗Verband. mit Oesterreich namens der betheiligten Verwaltungen. 8. utt lauf. Sepon st a 1 Sa arn. vwmnee vo. i. Kp. 1.1.94 Nybuik, den 4. April 1895. 8 Schönwerder 0,30 0,64 (Aenderung der Kursdifferenzen.) 6 do. mit lauf. Kupon Königliches Amtsgericht. IYV. Woldenberg 042 0,78 Am 1. Mai d. Js. tritt in der Anwendung der Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. Gld⸗A. 50%i. K 15.12.93 aneev’Kn Wronke 0,59 0,92 zur Ausgleichung des Kursstandes der österreichischen in Berlin. do. mit lauf. Kupon [3963] Konkursverfahren. Bromberg, den 14. April 1895. Währung von den direkten Frachtsätzen abzuziehenden Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin⸗ do. i. K. 15.12.93 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: Kursdifferenzen folgende Aenderung ein: 2 üI. b do. mit lauf. Kupon Jacob Theis, Wirth, früher in Saargemünd, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. a. Die in den Tarifheften 1 und 2 enthaltenen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag do. i. K. 15.12.93 jetzt in Straßburg i. E., wird, da eine den Kosten 1““ ˖˖--———(HMM Kursdifferenzen werden von den betreffenden Fracht⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. mit lauf. Kupon

—— .

02

E

5

Eb

ES;cʒSR;mgE R FCGOC

0 —2

.

1 .

8 2₰ 8 1 G F 8 8 8 G

5

09 O) C n 0—

G do. do. kleine 2040 408 —,— do. do. pr. ult. April do. do. 1892,4 1.4.1 5000 500 —,— do. III. do. do. 1894 3 ½ n. 4.1⁰0°¶ m20400 408 —,— 1 Staatsrente

Oest. Gold⸗Rente 4 1.4.10 1000 u. 200 fl. G. [103,40 bz 3 ult. April do. do. kleine 4 1.4.1 200 fl. G. 103,50 bz 1 1 do. do. pr. ult. April I“ eine do. Papier⸗Rente 4 1.2.8 8 . 100,00 bz 8 . Poln. Schatz⸗Obl. do. do. 15.11 —-. 100,00 bz b1 kleine do. do. pr. ult. April —,— . Pr.⸗Anl. von 1864

4 4 4 Rent d 18665

do. Silber⸗Rente. —,— 1 von 28 1 2 . 5. Anleihe v 4 3 3 3

[+8G8GAnOAOAO88G88OO-9—' 2* 1u1

260222

E S80o SSISShoISg=g=ESg D8S8=—

8

Ean e

do. 100,40 bz B do. Boden⸗Kredit ... do. eeessen.

do. pr. ult. April .Staatssch. (Lok.). * 1854 . e v. 1 2 F., d .Kred.⸗Loose v. 58. p. 343,70 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 .1860er Loose 4 1 159,40 bz do. do. mittel pr. 159à 159,25 bz do. do. kleine 343,70 B do. do. Gesamtkdg. ab 1904 —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 ins aen Schweiz. Eidgen. rz. 98 P. —,— do. 1889 . P. [67,40 G kl.f.]Serbische Gold⸗Pfandbr. 4060 u. 2030 ℳ% [ö37,50 B do. Rente v. 1884 406 37,50 B do. do. pr. ult. April von ger⸗ 406 90,808,90 bz b. v. 1885b]1.5.11 400 177,90 bz G 100 Rh. = 150 fl. S. 101,40 bz ö- Cn ult. April bene sg 500 Lire G. 92,90 bz -g-; h. 8 8 1n7 .„[24000 1000 Pes. G. 75,40 G o. do. pr. ult. Apri —, 4000 Stroockhlm. Pfdbr. v. 84/85 8 1.1.7 4000 200 Kr. 108,705 Gkl.j. do v. 1886/74] 1.5.11 —,—

3 do. do. gar.

—,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886

83,80 G* do. do. v. 1890

84,00 bz 8 do. St.⸗Rent.⸗Anl... 58 do. Loose

d0

—“ wer0.

EE SEehes 8 w

—,— —,—qöqön

—⸗

2 2 2

8

8 8

N 2222-—222=2

888 88

8 Ek

1n] ,

20.—10—

88 FEäFE'x

88”

üUSUFESEFEêgS

5

*

8 2—2 2 —,—

89

Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 ö“ 8 ö1ö

IabgeTEE

FRFRRnxnRNcKNNR 88888888 bbdbhsbhbskN