Pfandleihanstalt Stuttgart.
Rechnungsabschluß auf 31.
Kass⸗
Werthpapiere⸗Konto: Fl. 3000.— 4 % Württb. Smatzcbliakienen à 101 % sammt Zins... fänder⸗Kapital⸗Konto.. bonto übernommener Pfänder..
-. der Zinsen⸗ u. Gebühren⸗Aus⸗
Konto vorausbezahlter Feierbersche.
Bank⸗Konto.
Soll.
—EE11“]
Dezember
1894.
eree eun. Konto. Dividenden⸗Konto
Reservefonds⸗Konto . Mehrerlöse⸗Konto. Konsignations⸗Konto
465727 Konto, mit
. 2
Konto
Konto des Derallverkaufs.
Bau⸗Rücklage⸗Konto
aeer
Mobilien⸗Konto: 3 e. e⸗ tungskosten⸗Konto. Saldo: Gewinn pro 1894. ℳ 13 793.56 Gewinn⸗ ag “
1 854.32
Für Selhe.
Vortrag vom Vorjahr..
Gebühren⸗ und Zinsen⸗Konto:
inse und
erhoben werden.
ämmtlich hier.
12 ℳ die Aktie festgesetzt.
Der Aufsichtsrath besteht nach der heutigen Ergänz h. Bauer, Ad. Gutmann, Max Hausmeister, Hch. Heymann
Stuttgart, den 19. April 1895.
n, ₰
Der Vorstand.
In der heute abgehaltenen 23. ordentl. Generalversammlung wurde die D Dieselbe wolle an unserer Kasse,
aus den Alfr.
Lüe Eh ese Ä ℳ 1 079.70
20 180.91
Shbersgenüiche na⸗ mentlich Verkaufs⸗
— ee — 8
Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen. &
der am 16. Mai d. 85 Uhr, in — im Breslauer Disconto⸗Bank “ ordent⸗
lichen
eaneneneeSeen 1) Iag⸗ eefsaf Resches ere der rram
1 pro 2) See deee⸗ deee. n.
gen an The se 11“
Feraen ] hierüber der Facge. ie he hi
oder der Bank des Berliner Kassenvereins in
Berlin, gleichfalls mit einem doppelten Verzeichniß,
bis zum 11. g2 Nachmittags 6 Uhr. in Berlin bei den Herren ö
Co., in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗
in Zabrze bei der Gesellschaftskasse Berlin, den 20. April 1895.
Der Aufsichtsrath 8 der Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ K Kohlenwerke; Actien⸗Gesellschaft. Adolph Jarislowsky.
Dividende von 1894 Gerberstraße
: Karl Fr. Barth, und Eugen Reiniger,
Nr. 3,
[5224]
A. Einnahme.
Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Elberfeld. I. Gewinn⸗- und Verlust-Rechnung des Jahres 12 1894. B. Ausgabe.
1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗Ueberträge ℳ 2 160 220.—
Schaden⸗Reserve. 265 715.10 Sonstige Ueber⸗
.3 000 000.— für
2) Reserve öhn⸗
außerger
3) Dispositions⸗ fonds ℳ 37 153.82
„ 1 695 004.53
mungsge⸗ mäß über⸗ wiesen
38 334.37
2) rämien- Einmahmeahiaql N Ristorni 3) Nebenleistungen der Versicherten an die Gesellschaft.. 4) a. 8 ethserträge 5) a. Kursgewinn aus Werthpapieren. b. Kursgewinn aus aus⸗ geloosten Werth⸗ papieren.
9) Sonstige Einnahmten.
A. Activa.
₰
ℳ
den Vorjah a. gezahlt. b. zurückgeftellt
2) Schäden einschließlich Kosten Rechnungsjahre, abzüglich des An⸗ der Rückverf
sicherer: a. gezahlt .ℳ 1 932 733.45
b. d. nesagehe
ren:
1) Schä den, einschließlich Kosten aus .ℳ 175 589.90
64 —
8 — 349.—
vre Frntbel
das Abs
außer
liche
geuitg 1)
euer
Sr2
&
icherern erstatteten
Steuern und öffentli iche Abgaben
Freiwilli f
ju gemein⸗
insbesondere für Eschwesen. . .. .. üäbungen: a. auf d. Grundbesitz ℳ 9 253.10 b. auf Werthpapiere „
5 150.20
gewöhn⸗ älle 2
c. VW
Kursverluste auf W Prämien⸗ „Uebertrã Sonstige Reserven a. Kapital⸗Res. ℳ 3 000 000.—
b. Reserve für
2v 1bbab iere „
8.
„ 2„ 2* 2*
„ 1 695 004.53
28 951.63
Ausgaben..
schuß u. dessen V Verwendung:
ü der S
Sfoamn 2 1
fir enbeze.
c. an den Dis⸗ positions d. and. Beamten⸗
200 995.47 „ 13 758.66
—₰
2 062 082 3 080 048 40
337 832/17 87 897 67 415 227 22
9 38274
2rETreersemen.
1) Wechsel der Aktionäre.. 2) Hypothekenfreier Grundbesitz.. 3) Hypotheken.. 4) Darlehne auf Werthpavpiere Exs 5) Werthpapiere, gemäß den Bestim⸗ mungen des Artikels 185 a. des Reichsgesetes vom 18. Juli 1884 Kurswerth am 31. Dezember 1894 ℳ 2 320 580.60 7) . bei Bankhäusern 8 8) Guthaben bei anderen Versich.⸗Ges. 9) Zinsen⸗Forderungen . . . . 10) stände bei GeReral'Apeiteülbim. Agenten.. — 11) Rückstände der Versicherten. 13) Severt af ra lach ch Fssries) nventar u. Dru g 14) Sonstige Activa: Guthaben See are Hebithmen .. ..
268 225 40 138 028
Kapital⸗Reserve⸗Fonds.
8 Aktien⸗Kapital
Spezial⸗Reserwen: für außergewöhnliche & 1 695 004. 53
a. Sie
b. ac asfoadg. 28 9
1 der Versicherten
34 Versicherungs⸗Anstalten
b. Dritter
51.63
- 32
räge .“
8) Baarkautionen . 85
9) ge a. nicht
dolne Bivere⸗
dem Vorjahre ℳ Boderde nn
u Unterstütz.⸗Kass 8
ns⸗
188 905.78
—
Die Direktion. Springorum.
Vaterländische Fener Versicherungs⸗Net en⸗Gesellschaft.
s1105752817
[5280] Die unterzeichneten persönlich haftenden Gesell⸗ chafter der Kommanditgesellschaft auf Aktien
Brieger Aktien⸗Dampfbrauerei
Thiel. Güttler et Comp. zu Brieg laden hiermit für den 10. Mai 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr, zu einer “ Generalversammlung in das Gasthaus der Gesell⸗ schaft, Piastenstraße 6 zu Brieg, ergebenst ein.
Die Generalversammlung soll darüber be⸗
schließen, ob a. der Vertrag, ge-* 24 Unterzeichneten am und A
26. März 1 Jarislowsky et Comp. zu Berlin ge⸗ schlossen e b. im Falle der ung dem persönlich baftenden Gesellschafter Büre Güttler gestattet wird, sofort aus der n schaft auszuscheiden und seine Iee einzustellen, c. die Offerte der Herren “ et Comp. und Schwabacher anzunehmen, die die ge⸗ sammten Aktiva und Passiva de Sgfellcha gegen sofortige Auszahlung von ℳ für jeden Aktienantheil erwerben wollen. Brieg, am 20. April 1895. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Karl Güttler. Enil Thiel.
50711 Rückversicherungs⸗Verein der Magdeburger Wasser-Assecuranz- Actien⸗-Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir bierdurch zu der am 8. Mai d. J.⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr, in der Börse stattff ordentlichen Generalversammlung erg
Tagesordnung:
g. der Bilanz für das Jahr 1894,95 nebst m⸗ und Verlustre echnung sowie des vom Vorstande an den Aufsichtsrath er⸗ statteten Berichts, welche von heute ab in unserem Geschäftslokal, bei Neuen Magdeburger Wasser⸗ Assekuranz⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Werftstraße Nr. 32 hierselbst, sicht der “ vb-e mit den
39 —„ . 188*
ein.
die Vorschläge
schluß der über die
m Vorstande und für die
— 1894/95 zu ertheilende Ent⸗ astung
Wabl von isions⸗Kommissarien für
1895/96.
die Jahres rathsmitglieder an
bais
Wahl zweier
Stelle der ausscheidenden, aber wieder wähl⸗ baren Herren Kommerzien⸗Rath Otto Hubbe und Ernst Schultze.
„ den 18. April 1895. * Rückversicherungs⸗Verein der Magdeburger Wasser⸗ Assecuranz⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Auffichtsrath. Der 1,vv
Hubbe. A ndre
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts enossenschaften.
Rechtsanwälten. neh eerehee und 2c en, 2n 5 vene etg Ker dem Land⸗ I heute in die Iest bei zenae Rehss⸗
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft anwaltsliste eing .April 1895.
gericht? Der Präsident 2 Landgerichts München I: artin.
(L. 8.)
Der Rechtsanwalt Dr. Wohlfasrb, m , ist in die Liste der 2
aitr. den 11. April 1895 önigliches sgericht.
denen x en.
üscheht. ene Danelinus
eeeeee Idhe. . Fmat üüe Etwlp, den 17. April 1888.
1I
[5092]
Der Rechtsanwalt Dr. Walther Rudolf Uibrzh — hat vom 15. “ 1895 seinen Wohnsitz von dort nach Dresden verlegt m ist deshalb heute in der hiesigen Anwaltsliste gelüstt worden.
Zwickan, am 17. April 1895. —
Das Königlich Sächsische Landgericht.
von Mangoldt.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗
hease aves
Nach ineereiewer Erledigung ein von Athanasius von Balla, weil. Kanzlei⸗Kath, für hiesige Studierende dlrnhns Stipendien, welche zunächst a. Anvermandter des Stifters aus Ungarn oder den österreichtf chen — b. Anverwandten des Stifters 1 „nachfolgend c. andern bilfsbedürnm
Fr .2. oder russis . Unterthanen, bemrüa
Mat var. nach Ve
heecereshe haden See sind, igen, Anspruch zu haben
— einen binunen drei Monaten und
vermeinen, h hierd ängstens den 20. Juli 1895 in der Uni 1 Ansprüche Fhccsas 21 se widrigen enfalls nach Ablauf diese er Fri Stipendien der Stiftung gemäß an Angeherng Königreichs Sachsen vergeben werden. Leipzig, am 17. April 1895. Der Rektor der Univerfität Dr. Flechsig.
47 “ Lazareth⸗Verein zu Berlin.
Zu der am Donnerstag, den 25. .2. Vormittags 11 Uhr, im en Saale des Küng ver Hes.⸗Mimüfterkems, Wilhelmstr.
35 artwrxirrwieeen deen. beehre
Tagesordnung: 1) vTII1I11““ übe die De⸗ des Vereins im Kalenderjahre 1894. 2) 5ö ber Jabreneehnang zur Entlaftem Berlin, den 17. April 1895 Die Vorsitzende J. V.: Emma von Mislsere
heinigen,
14795) Gelsnitzer Bergbaugewerkschast
Oelsnitz, Erzgebirge. 4 Nach der in heutiger Gewerke en änzungswahl wvzSvg:. des rubenvorstandes — Mitgliedern Herrn Rentier Aug. Bauch, Lichtenstein. Br sitzender,
t derfess⸗
82
Verlin, 2
Der Seaege. ege. Be en eeEEe
e8 Register für das
Re Iftor
Sons Register 2
bezogen werden.
durch 2
und Königlich Pre.Zlben Staats-
kann
utich⸗ Reich
22
——2
wbe.
„üstorn
Aülerln, üuber
Patente,
Das Central⸗ 12 Register ugspreis
ertionspreis für 8 52— einer
Be In
Gebrauchsr
muster, 5
8 tsche Reich. n. n4)
. für das Deutsche Reich erscheint in der 2 — ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — . Druckzeile 30 ₰.
Einzelne Nummern kosten
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 96 A., 96 B. und 96 0C. ausgegeben.
Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
2. G. 9633. der Entnahme der
zur Erleichterung 5 . en 8 aus dem kenberg b. Reinfeld. 3. 95. 4. E. 4491. 1“ mit Zug⸗ g — A. Endler, Berlin. 4. 3. 95. O. 2213. Rektifizierapparat. — Marius Otto⸗ ins Vertr.: G. Dedreux, München.
üEe n Herausheben Abernggenen Vlse
wood, Cty. Cook,
8 W Berlin S.,
0.
8. 13. 7900. Vorrichtung zum Färben u. s. w.
on Garn u. dgl. mit durch eine Pumpe mit hin⸗ und hergehendem Kolben in wechselnde Richtung durch das Material geführter Ve8e — Julius Fischer u. Haasfe, N. Erzg gebirge. 14. 11. 94.
„ M. 11 202. d.Se eeg. Ie für die Tapetenrollen an Maschinen zum Beschneiden von 7. Mattulke, Schwersenz, Prov.
—
* Sch. 10 069. Ritz⸗ und Nuthapparat für
Pappen u. dgl. Otto Schubert u. Max
Schubert, Berlin, Kurfürstendamm 21. 22. 8. bee L. 9049. Verfahren zur Darstellun
kesten Silberverbindung, deren wäffrige
weder durch Eiweiß noch Kochsalz 8
wird. — Dr. Arthur Liebrecht, Wi Dr.
F. Röhmann, Breslau; Vertr.: Dr. 5.5 Röh⸗
mann, Breslau. 5. 5. 94.
15. F. 7031. Maschine zum Gravieren in ver⸗
änderlicher Tiefe. — Edwin Fanshaw, Sheffield,
Cty. of 8 Vork, Engl.; Vertr.: E. W.
Berlin C., Aleranderftr. 36. 17. b
L. 9008. Elastischer Hammerform. Pbilim 2* 1 N., Linienstr. 137. 8
20. E. 4436. Fsaelf Streckenförderung. — Direktion di Eintrachthütte, vereinigie Königs⸗ und Laurahütte, Eintrachthütte b. Schwientochlowitz. 19. 1. 95. 1
J. 3576. Fangvorrichtung für gnal⸗ laternen⸗Aufzüge. — Max Jüdel & Co., S. 8261. Signalvorrichtung für einglei isige Strecken elektrischer Bahnen. — Siemens & Halske, Berlin SW., Markgrafenstr. 94. 5. 10.94. S. 8465. Achsbüchse für Eisenbahnfah — Herm. 1““ Bochum i. W. 5. 1. S. 8582 Selb stihätig er Weichensvißen⸗ verschluß. — J E. Sandelin, Stockholm, Vest⸗ mannagatan 8 Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 1. 3. 95.
21. A. 3965. Verfahren zur Herstellung von posstiven Elektroden für elektrische Sammler; 1. Zuf. z. Pat. 80 420. — Accumulatoren⸗ Werke Hirschwald, Schäfer & Heinemann, Berlin SW., Lindenstr. 69. 17. 7. 94.
„ A. 4045. Verfahren zur ö von negativen Elektroden für elektrische Sammler; 2. Zus. z. Pat. 80 420. Accumulatoren⸗ Werke Hirschwald, Schäfer K “ Berlin SW., Lindenstr. 69. 14: 9.
2. 6662. Elektrodenplatte für 1. ektrische Sammler. itz Dannert u. Johannes
Zacharias, Berlin NW., Spenerstr. 30. 1 4
22. C. 5467. Verfahren zur Darstellung von wasserlöslichen Safraninazofarbstoffen. — Leopold Cassella & Co., Frankfurt a. M. 11. 2. 95.
24. 8 Krs 2 säabtaie Zan Perrgrasas. ausgleich für mehrf oste; Zus z. 882 — Richard Lehmann, Dresden A., Zwickauer⸗ straße 43. 22. 2. 95.
29. L. 8022. Verfahren zur Herstellung einer verspinnbaren Masse aus Zellulose. olf . Berlin O., Elisabethstr. 12b. 15.
30. .10 084. — F. Scheich, Carls gohsfen b. Gnarrenburg Hann. u. A. agnitz, Spandau, Lynarstr. 3. 27. 9. 94. 31. S. 8078. Vorrichtung zum Formen von gerippten Heizrohren. — Société Anonyme des Aciéries, Forges & Ateliers de la Riesme, B ulx, Belgien; Vertr.: G. Brandt, Berlin SW., Kochstr. 4. 2. 7. 94. 4. B. 16 980. Kochtopf mit Heißwasserbad — Victor Baraban, FPtcpiuñr Seine, Frankr.; Vertr.: G. Dedreux, München. 6. 12.
„ O. 2158. V g zum Enthülsen von kaffeebohnen. — F. H. Ottens, Hamburg, Catha⸗ rinenstr. 38. 27. 8. 94.
. V. 2284. Vorrichtung zum Herablassen von ardinen und I- en. — Oswald Vul⸗ meins, Huchhogz t. S. 18. 10. 94.
- W. 10 677. Lösbare Sprungfeder⸗Be⸗
12
2 8
—. St
*
Han
für Matratzen und — Klasse.
35. B. 16 296. Bremmskupplung Hebe⸗ Jean Brenn, K Brenn, bege eege Ibne 8 F. 7 von bei Schachtförderanlagen mit Ftagense konischen oder Spiraltrommeln Fhumn Sg⸗ —“ u. Bergmanns, Bres⸗ 68 9 36. B. 16 944. Doppelt wirkender Zugregler für 1““ mit Schwimmern. — Beutner, Bremen, Wachtstr. 20. 29. 11. ö H. 14 776. . an 2ehe⸗ Verhinderung des s
— A. Walle, Hannover, „ 30.11.
39. D. 6642. Mischwalzwerk für Lon;a⸗ und zaönliche Stoffe. — Joseph Edwin Davis, 34 Baltimore Street, Lynn, Mass., V. St. A.; Vertr.: Robert R. R. Schmidt, Belüin W., Pots⸗ damerstr. 141. 3. 12. 94.
40. E. 4309. Verfahren zur elektrolytischen
Zinkgewinnung. — Flektricitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg. 6. 9. 94.
41. Sch. en E und Einrichtung zur Herstellun Hutstumpen. Johann Schmitz, A “ 2. 94.
42. K. 12 650. Selbstkassierendes Würfelspiel
mit Sperrklink⸗ und Mitnehmer für den Schlag⸗
28. 2. 95. L. 9164. Lagerung des Membranstiftes bei
Phonographen. — Vincenz Feen Wien XII,
Meidling Ehrenfels gasse 8, u. Adolf Sachs,
Wien I, Franz. Josefsquai 5; C. Gro⸗
nert, Berlin NW., Luisenstr. 2b1 M. 11 383. Federfallzirkel. — M echanische
Werkstätten für Präcisionsmechanik und
feiner Reißzeuge von Alwin Berger, 3 1 S., Prinzenstr. 22. 29. 12. 94.
„ W. 10 242. Bildaufrichtendes Okular. — Firma Wirth & Co., Franffurt a. M. n Berlin NW., Luisenstr. 14. 7. 8. 94.
45. H. 15 623. Ferissfelenaemaschin⸗ mit
rautabnehmer hinter dem Elevator. — Friedrich Hermann Hoffmaunn sen., Korsdorf b. Pegau „Zeitzerstr. 33. 9. 11.94. J. 3215. „Zwischenwände für Schleuder⸗ trommeln. — Firma Actiebolaget Sepa- “ Stockbo lm; Vertr.: A. Schmidt, Berlin richftr. 138. 30. 11. 93. Holzeinlagen für Hufeisen⸗ vnder hermamm Schubert. Chemnitz, Hed⸗ - 11. 94 Sch. 10 101. Hundemaulkorb. Carl Schelze, Braun schweig, Husarenstr. 26. 16. 2. 95. V. 2365. Pf⸗ erderechen. — Vetschau⸗ Weiß⸗ agker Landwirthschaftliche Maschinen⸗ fabriken und „ESisengießterei A. Lehnigk, Vetschau. 18. 2. 95. W. 10 487. S. für Pferde. — . Wood, Cleveland, Ohio, B. S St. A.; — Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., ricdrichtr 8 24. 11. 94.
465 R. 9043. Hahnsteuerung für Gas⸗ oder pegroleummaschinen mit einem gemeinsamen ein⸗ fachen Hahn für Auspuff und Einlaß. — Franz Rückbrodt, Königstein a. d. E., Bilathalstr. 74 f. 2. 10. 94. 3 7. Z. 1966. Verstellbare B Bolzensicherung mit Splint Unterlegscheibe. — van der Zypen
Köln⸗Deutz. 14. 12. 94.
Maschine zur Herstells ing von
us. 1. Pat. 77 254. — .
„Prenzlauer⸗ „Allee 23 0.
ydraulische ——g mit ügten Kolben.
Göppi ingen. 20. 10. 94.
„ Sch. 10 431. Vorrichtung zur selbstthätigen
uführung von Massenartikeln zur Bearbeitungs⸗ 5 elle. — Bruno Schröder, Berlin 80., Elisa⸗ bethufer⸗ 45. 8. 2. 95. 50. F. 7727. Zellensichtmaschine. Fuchs, Buttstädt 1. Th. 17. 8. 94. L. 9311. Koller . mit mehreren über⸗ *einander liegenden ichard Durrant Langley, Bri ton, South HAustralien; Vertr.: A. 8 6 2 Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. .
51. A. 3626. Zweiröhrig verkürztes Holzblas⸗ instrument. ar Adler u. Herm. Jordan, Martneukirchen. 26. 9. 93.
C. 5335. Vorrichtung zum Aufzeichnen von auf Tasteninstrumenten gespielten Musikstücken. — Emil Sapitaine. ig⸗Plagwitz. 31. 10. 94.
52. K. 12 314. ,n9. zur Herstellung
drei und nebeticeg überwendlichen Naht
und —428
& Charlier, L. 9085.
Drahtnägeln,
“ Bölin p. 9. 94.
49.
Otto
zum Einfassen und Verzieren von Stoffkanten. — Julius Köhler, Limbach i. S. 19. 11.94.
Klasse.
53. A. 41685. -1n 2N—24 3. keln von Kleisch unter Druck. — rkamp, in O., Pallisadenstr. 49. 20. 12. 94.
55. M. 11 504. Stoffreißer. — Maschinen⸗
S. Schwalbe
fabrik Germania vorm. & Sohn, Chemnitz. 5. 2 . W. 8871. Plattenfördervorri chtung für möüche; — Pierre van Wyck Brooklyn u. William Francis Freeman, ““ Vertr.: Hug g0 Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 16. 1. 93. 63. 8* 5408. Antriebvorri chtung für Fahr⸗ räder. Adolphe Clément, Paris, Rue Brunel 20; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. und W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 22. 12. 94. He 6460. Antriebr orricht ung für Motor⸗ Le Comte Albert de Dion, Paris 58es ¹Chaussee d Autin; Perir: Carl Heinrich Dresden. 4. 8. 94.
Knoop, 8
4 G. 9467. S tus. und Befestigungsmantel für die Lustreifen der Fahrräder u. Herman n e za Berlin W., Krausenstr. 69.
31. 12. 94. 28. Verschl uß im Irn
64. E. 42 Behältern. — Elektricitäts⸗ Gesellschaft Geln⸗ hausen mit beschränkter Haftung, Gelnhausen. 25. 6. 94.
1 J. 3513. führungsvorrichtung für Fschenkortmaschinen — .-⸗ Perkins Jackson, Liverpool, Engl., 63 Duke Street; Vertr.: O. Lenz, Berlin W., Genthinerstr. 8. 6. 12. 94.
67. OC. 2240. Vorrichtun zur Herstellung des en. kleinen Kügelchen beste 1₰ Schleif⸗ und Sägemittels; Zus. z. Pat. 79 993. Emil Sffenbacher, Markt⸗Redwitz, Bavern. 2. 2. 95.
68. Sch. 10 486. Bei mäßigem Anprall wirkungsloser Buffer. Emil Schneider, Badenweiler i. B. Kahee, 2.
71. S. 8029. Maschine zum Verbinden von Treibriemen. 1ehe Frederick Smith, Lynn, Mass., Wafhingtonstreet 111, Augustus Seaver, Boston, Stanhope 28, u. William Samuel Hamm, Newton, Mass., Pellhamstreet 22 2 Vertr.: A. du Bois⸗Reymond xu. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 12. 6. 94.
75. G. 9104. Verfahren zur Darstellung von
Säure bezw. Hydrosulfiten.
byd roschwefliger P. Großmann, Manchester, Engl.; Luisenstr. 35.
* Jessen, Berlin NW., 11
22. 8. 9 205. Vorrichtuug zum Ankreiden von Billardstöcken. — Wilhelm Becker, Dres⸗ den A., Schützenpl. 5. 4. 2. 95.
„ SG. 92 31. Vorri chtung um Lasten in die
Luft im heben, bezw. zu fliegen; 2. Zus. z. at. 79 446. 5. Gaebert, Berlin N.,
Bbee. M. 9. 986 L. 8725. Lenkbares Lrftschif. Ernst
Anecken
Loehr, Treuchtlingen. 11. 6. 9. „ R. 9282. Vorrichtung 8 das
der Kegelkugel an der Bande der Kegelbahn anzuzeigen. — Paul Rückert, Gera, Reuß, Sorge 40. 21. 1. 95.
St. 3921. Spiel⸗ und Schmuckgegenstände Pat. 64 147.
Berlin W.,
57
36.
eder scha fter Fränlein Hermine Steffahny, 4. 6. 94.
Nollendorfftr. 37.
78. S. 8472. Sicherheitszünder zum Anzünden „ Zündschnuren. — Hermann Siebeck, Bochum. 9. 1. 95
80. H. 15 506. Vorrichtung zum Graderichten und Glätten der Oberflächen von Kacheln nach dem Trocknungsprozesse. — L. & C. Hardtmuth, Budweis; Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorostheenstr. 32. 17. 12. 94.
.1¹“ 8401. Verfahren zum frisch eingesetzter Waare bei Ringöfen. — Her⸗
nn Spitta, Streganzthal, Post Prieros.
7.212. 94. 81. 8— 15 561. Kebrichtbehälter. Conrad orrichtung
Heer, Nürnberg. 1. 95.
„ B. 2322. und Einstellv für Hängebahn⸗Weichen. — Kaiser & Brenun, Cassel, Gartenstr. 10. 15. 12. 94.
83. F. 7829. Vom Uhrwerk aus alle 24 Stunden geschaltete Kalenderuhr. Charles Wolfgang Feichtinger, ꝗ,1 u. Solomon Shearer, Vinemont, Penns., V. St. A.; Vertr.: Theobald Lorenz, Berlin SW., Hornstr. 11. 8. 10. 94.
2) Zurückziehungen.
Die in Nr. 89 des Reichs⸗Anzeigers“ am 11. April 1895 in Kl. 20 erfolgte Bekanntmachung der Anmeldung von Siemens & Halske in Berlin
— S. 7832 Kl. 20 — „Sicherungsvorrichtung für
Starkstromluftleitungen“, wird zurückgenommen; die
Auslegung ist noch nicht erfol Agt.
Die in Nr. 89 des „Reichs⸗Anzeigers“ am 11. April 1895 in Kl. 34 erfolgte Eu““ der An⸗ meldung von August Tae aeschaer jr. in Berlin. T. 4317 Kl. 34. — für Hosen“, wird zurückgenommen; die Auslegung ist
103, nicht erfolgt. jie in Nr. 91 des „Reichs⸗Anzeigers“ vom 16. 4.
95 enthaltene Bekanntmachung der ee
Kl. 70 — H. 15 349 — wird hiermit zurückgezogen.
3) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. Klasse. 31. B. 16 903. Verfahren sum Aufbringen von Modellen auf Formplatten. — Vom 20.12. 94. 46. B. 15 545. Steuerung für Gasmaschinen mit rotierendem Kolben. — Vom 25. 2. 95. b. Wepen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu tenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als
entri
zur1 22
15. M. 10 635. Neuerung an selbstfärbenden Paginiermaschinen; Zus. z. Pat. 50 302. — Vom
10.8 1. 95. Dampf⸗Kochgefäß. Vom
31. S. 8179.
2111.95 72. W. 10 506. Selbstthätig sich an den
Schaft anlegender, aus einem starren Bügel und
einem elastischen Band 1.v Gewehr⸗
riemen. — Vom 17. 1. 95.
Das Datum Se den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Irehancen. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
4) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs⸗An⸗ zeiger“ an dem angegebenen Tage bekannd emachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse. 19. S.
15 226. Verfahren zur Darstellung der al 2.⁴.s Dioxynaphtalin⸗az⸗sulfosäure aus al a4 Amidonaphtol⸗as⸗sulfosäure. — Vom 20. 8. 94.
17. 8. 15 386. Kühlapparat für Bier u. dgl. — Vom 22. 3. 94.
30. B. 14 978. Desinfektionsapparat. — 12 2. 94.
Vom
5) Ertheilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten . e ab unter nachstehender Nummer der Patent⸗
e ertheilt. P.⸗R. Nr. 81 401 bis 81 503.
Klasse.
5. Nr. 81 463. Vorrichtung zum Bestimmen
der Ri ichtung aufzufahrender Strecken in Berg⸗
Busch, Gruben b. Webau, Post
Granschütz, I Halle a. S. Vom 9. 10. 94 ab. Nr. 81 453. Vorrichtung zum Faltenlegen
(Plissieren von Geweben. Jahuncke,
Canonbury Works, u. Berlin. Vom
7. 7. 94 ab.
Nr. 81 502. Maschine zum Aufdrucken von Sahlleisten durch Applikation, Reserve oder Aetzung auf im Stück gefärbte resp. zu färbende Gewebe. J. Cadgene, Zürich, Schweiz; Vertr.: Carl 8 Reichelt, Berlin NW., Luisen⸗ straße 26. Vom 6. 6. 94 ab. 11. Nr. 81 461. Binder für Musterkarten,
Albumblätter u. dgl. — V. Dard, Paris, 15 Rue
du Terrage; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich.
Wirth, Frankfurt a. M. Vom 5. 10. 94 ab.
Nr. 81 464. Ritz⸗ und Nuthapparat für Pappen. — Preuße 4& Co., Leipzig, Hospital⸗ straße 21. Vom 16. 10. 94 ab.
12. Nr. 81 401. Reinigung übelriechender Schlempeofeng ase. Dr. H. Reichardt, Dessau. Vom 12. 2. 93 ab.
Nr. 81 417. 32 töchua mit säurebeständigem Einsatz. — Gebr. Heine, Viersen, Rheinpr. Vom 12. 10. 94 ab.
II“ 81 431. Verfahren zur Darstellung von Thiobiazolderivaten. — Dr. M. Busch, Er⸗ langen, Landwehrstr. 11. Vom 3. 6. 94 ab.
Nr. 81 443. Verfahren zur Darstellung hexahydrierter m-Oxykarbonsäuren der Benzolreihe. — Dr. A. Einhorn, München, Schellingstr. 89. Vom 21. 11. 93 ab.
„ Nr. 81 484. Verfahren zur Darstellung von m-Kresol. — Kalle & Co., Biebrich a. Rh. Vom 10. 1. 94 ab.
13. Nr. 81 415. Lokomotivcvkessel mit gemauerter eee. A. Socher, (. Hülscum Laibach Vertr. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Bertr.8 80. Vom 22. 9. 94 ab.
Nr. 81 449. engeen el mit drehbarem Mantel. W. H. Berry, Hoosick Falls, Cty. of Rensselaͤer; State of Rew⸗Pork, V. Sr. Af, Vertr: A. Mühle u. W. Jioleck Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 1. 5. 94.
14. Nr. 81 498. Regulierbare Steuerung mit
drehbaren Daumenscheiben und mit festen Rund⸗
scheiben auf der Steuerwelle; 2. Zus. 3.
Pat. 57 034. — Frau H. A. E., verw. Dr.
Proell, geb. Thimm, Dresden, Rabenerstr. 13.
Vom 16. 11. 94 ab. Nr. 81 425.
8.
Arretiervorrichtung für den Typenzylinder an Schreibmaschinen nach Art des Veen,. 75 362. — J. Gardner, Manchester, Carr Street; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm * Berlin NW., Hutsenstr. 25. Vom 31. 8.
Nr. 81 251. Shatienschaltvorrichtung für Schreibmaschinen. — J. Boult, London, 323 High Holborn; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Geaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 10. 6. 94 ab.
„Nr. 81 477. Typenhebelschreibmaschine. —
15.