1895 / 97 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

nach Anmeldung vom 18. April 1895 heute ein⸗] Sangerhaugem. Bekanntmachung. [5469]] Spandau. Bekauntmachung.

¹) Laufende Nr. In unserem Firmenregister ist bei der unter In nnser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 138

2 . f b i ers: mann getragen worden. G 8 . fofls . 3 1 2) Bereichnung .“ hee; Das unter der Firma J. J. Poisket Nach⸗ Nr. 421 eingetragenen Firma Max Lichtenstein die Handelsgesellschaft in Firma: 3 8 ““ 8. 9 85

Lesser Seemann in Exin. r sket en Fi 16 8 8 3 Exi folger dahier betriehene Handelsgeschäft ist nach zu Saugerhausen in Spalte Bemerkungen heute J. W. Kroue und 8 1 R᷑ RRZZIII“ um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli ßi iger. 5) Eingetragen zufo ge Verfügung vom 19. April . 82 geb. Henkel, hier, auf die e I April 1892 . 85 Wilbel ee 8 F 8 8g - g 1 reu 1 en nzeiger.

18 Sthn b X. 20. 27. Band I 1) Ehefrau des Kaufmanns David Ducat, Marie Königliches Amtsgericht. Abthlg. I. 2) Karl Krone. zu Velten. 1 8 ““ Berlin, Dienstag, d. 23 April 5 SZZZ“X“X“ 2) Susse ge cgetoeh, Kox be... .peʒa S9. Nealschaft bat 1. März 1895 begonnen. —————— 1 are 1895. Exin, den 19. Aprr E“ üͤbere 8 3 Ges Schleswig. Bekanntmachung. 5 Spandau, den 19. April 1895. Der Inhalt dieser Beilage, in die Bekanntm gqgggUgUqlẽleeeeSec eeeeeeeee d Fahroelan Bha öwenc. RvUeppafigerare da Sis ee deseen Szasche ehscähese eae gehdht, . eaamas deunne —e

Flensburg. Bekanntmachung. · 15435] Hanau, den 20. April 1895. sgSebr. Ewoldsen Frauzen Nchfl. in 8 v 8 In das Gesellschaftsregister ist nei Pr nischi Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Schlesmwig it den e.ahcheen Farserts Gwus 8Fn Blatt 2i2 tes-; Eer Te. cbeeginla b” entral⸗ and els⸗Re i er 8 selbst die „Fleus Lars Fheisceee, bdenpfieahe Hildesheim Bekanntmachung. [5443] Peter und Wilheim Ewoldsen in Schleswig ein⸗ heute zu der Firma: u 2 2 H& 1“ 8e Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 1101 zur Ten ee 16. April 1895. Berliner Waarenhaus A. Brasch in Stade Das Central⸗Handelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei int i

G i der am 8. März 1895 abgehaltenen ordent⸗ Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 7 tt ervich Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich eußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 4 50 98 für be 2 Dlge 2 95* täglich. Der lichen Generalversammlung sind an Stelle der ver⸗ C. Wollenhaupts Nachfolger ““ 88-. Le 8 8 os 88 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis far den Raum einer Druckzeile 30 8. inzelne Nummern kosten 20 ₰.

storbenen Verwaltun zräthe A. H. Mörck und P. in Hildeaheim eingetragen⸗ 8 3 Königliches Amtsgericht. I · ] . . irr F. en in Flensbur Die unverehelichte Anna Wollenhaupt ist aus⸗ Schleswig. Bekanntmachung. [5476] önigliches Amtsgericht. 1. 88 schi 8 staxi . . . F;greS se ö“ 8 der Pecübe . Jessne,s daselbst geschieden und belichez, Zan mit Aktivis und Passivis In unser Firmenregister ist heute bei der unter 8 8 8 Handels⸗Register. Beenus, asgeschiceng g. Mich. W. Püllen ist der Gutsbesitzer Josef Fischenich in Gegenstand ist: —.— ahed zufmann kungsraths (Vorstand) auf den Kaufmann Theodor Kapps zur a einigen Nr. 595 verzeichneten Firma H. J. Petersen 8 8 [54700 8 8 een valng Ne 77 un 5 ändler Joh. Blatzheim in den Vorstand gewählt worden. Die Verhältnisse der Genossen in jeder Beziehung ewählt worden. Fortführung unter der bisherigen Firma über⸗ Nachf. in Schleswig Rubrik 6 eingetragen: stettin. Der Kaufmann Johann Theodor Hall⸗ elbert. Bekanntmachung. [5482] Ansba 9 19, A nin I worden. Düren, den 18. April 1895. 8 zu verbessern, insbesondere durch Beschaffung der zu g Den Verwaltungsrath bilden demnach nunmehr: gegangen. Die Firma ist erloschen. 1 bick zu Malms hat für seine in Malmö mit einer di In das Prokurenregister ist heute unter Nr. 26 ea 8 int Ss Königliches Amtsgericht. IV. Darlehnen an dieselben erforderlichen Geldmittel 1) Kaufmann 8. Frohne in Flensburg, Vor⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Cchleswig, den 16. April 1895. Zweigniederlaffung in Stettin unter der Firma ie seitens der Handelsgesellschaft unter der Fiirma JI1I11“ hunter gemeinschaftlicher Garantie, durch Annahme sitzender Hildesheim, 18. April 1895. 8 Königliches Amtsgericht. II. C. M. Hallbäck & Söner“ bestehende, unter eexeen Judick“ zu Velbert dem Kaufmann 1““ r. Meyer. 8 [55091 und Verzinsung müßig liegender Gelder und durch 2) Rentier J. Jessen daselbst dessen Stell⸗ Königliches Amtsgericht. IJ. 9 2591 des Firmenregisters eingetragene Handlun tto Judick zu Velbert ertheilte Prokura eingetragen .“ -—q Eiterfeld. In unserem Genossenschaftsregister Ansammlung eines Stiftungsfonds zur Förderung 8 1 65351 den zoufmenm Gustav Adolph Hennig zu Stettin eöA“ 1“ E “X*X“ Calw. 15515) ift bei Nr. 8 öö der I11“ ) Kauf J P [5444] Schwetzing Nrn. 6 zum P tt 1 8 Ptokarenregister unter Nr. 1001 Königliches Amtsgericht. (heute zur Firma Darlehenskassenverein Neu⸗ v“ ee. 18. April dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu weiler, Eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpfl. Nach A ngetragen worden: Neuwied unter der Firma des Vereins, und zwar,

Ersatzmann Stadtrath J. D. Burmeister in Insterburg. Heute ist in unserm Handelsregister 7532, 7531. Es wurden eingetragen: Dies i Sakas. steeb Flensburg. unter Nr. 598 die Firma „Richard Baehcker“ A. Unterm 3. April 1895: heute eingetragen. Wandsbek. Bekauntmachung. 5484] mit Sitz in Neuweiler eingetragen: nmeldung vom 30. März 1895 ist wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten,

Fleusburg, den 13. April 1895. zufolge Verfügung von heute gelöscht. JI. In das Firmenregister. Stettin, den 17. April 1895. Im hiesigen Gesellschaftsregister ist hente zu⸗ 8 v beh 1 Verf me 88 A r Gesellscha zu Nr. 34, d . 5 on er eneralversammlung am 30. Mäͤ 8 71898. a. Zu O.⸗Z. 326: Firma Peter Gelb, Schuh⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. XI. woselbst die Aktiengesellschaft g-.Sn. ee. en . dedds 1895 der Segehaloggse und gGaftwirth Jobam EEE“ Uhers uneevesfe sgan

Hesscase Königliches Amtsgericht. waarenlager in Hockenheim, Inhaber Peter Gelb eingetragen steht, vermerkt: Johannes Seeger, Hirschwirths in Neuweiler, in den Adam Wiegand zu Unterstoppel als Vorstands⸗ Unterschrift des Vorstehers.

Flensburg. Bekanntmachung. 15438 Iinm Hockenheim, verheirathet mit Elisabetha, geb. Tilsit. Handelsregister. [5478) Pie Pesellschaft ist durch Beschl eger tali n 8 1 8 mit 0 a, 8 1 O der 3 8 mitglied an Stelle des ausgeschied ilden: . 8 c.II; ;0 vertrag. e E. 4 8 Liaui ;„& ; 2 d 9 ; 4 2 „Schmidt & Hansen⸗ Iserlohn. Nr. 488 des Gesellschaftsregisters. 2 ge⸗BeFazmn Firma Ebmund Schrank, Vertrag vom 21. Bit mber 1894 die Gemeinschaft sind bestellt Amtsrichter Fischer. 8 8 b. Fohran Bigalke, dessen Stellvertreter, am 1. Januar 1895 begonnenen offenen Handels⸗ Firma: Gebrüder Krah zu Jn. 1 Schuhwaarenlager in Hockenheim, Inhaber: der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und dem 1) Wirth Friedrich Wilhelm Theodor Gerhardt v“ 8 9 Keniabches Potsgerich 8 8 gesellschaft sind: 88 ö“ Inhaber: 1) Peeh Ernst 1852 zu Iserlohn, Edmund Schrank in Hockenheim, verheirathet mit Vermögen der Frau die Eigenschaft des Vorbehal⸗ 6 früher in Hamburg, jetzt in Altona [cCochem. Bekanntmachung. [5514] 0. carl 8 85 8 1) der Kaufmann, fr. Schiffs⸗Kapitän Heinrich 2) S LFeohhil Frah 8* 9 hn. 3 Katharina, geb. Auer, von Hockenheim seit 20. Ok⸗ tenen beigelegt. 3 8 2) Kaufmann Carl Adolph Timm in Wandsbek In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute [5507] t. dsäͤmmtlich Bes⸗ in Bi ck Carl Theodor Schmidt, 1895 e 8 Leclsch ft 8 sch 8 8e tober 1891 ohne Ehevertrag. 8 Dies ist zufolge Werfagan vem 18. April 1895 8 Wandsbek, den 19. April 1895. unter Nr. 5, woselbst der Carden'er Credit⸗ Eupen. Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters Die Zeichnun fokaf Ent 89 2) der Kaufmann Adoloph August Aegidius aus der Gesellschaft ausgeschieden un ir c. Zu O.⸗Z. 328: Firma Jakob Schränkler, in das Register über Ausschließung der ehelichen * Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ wurde heute eingetragen die Genossenschaft unter der eins, und 88 dracgeber 18 8 97 1 beschränkter Haftpflicht zu Karden aufgeführt Firma „Landwirthschaftliche Bezugs⸗Genossen⸗ Abs. 2 des Statuts erwähnten 8 1

Hansen, beide in Flensburg. das Geschäft durch den bisherigen Gesellschafter Ernst Möbeklager in Hockenheim. Inhaber Jakob Gütergemeinschaft eingetragen worden. ies ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 326 Krah als alleinigen Inhaber unter Uebernahme Schränkler, ledig in Hockenheim. Tilsit, den 18. April 1895. 11““ 8 Wandsbek. Bekanntmachung. 5485]] ist, Folgendes eingetragen worden: schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mi Bindli heute eingetragen worden. —89. 8 simmtlicher äkäspen und Hestdeeo meigbrt. Bei⸗ I1. In das Gesellschaftsregister. Köͤnigliches Amtsgerich9t. In das biesige FerrhtFücer st an vae. 2 In der Generalversammlung vom 7. April 1895 schränkter Haftpflicht“ mit 81- 82 Heee 8 verbindgjchit Krahe 25 stxber Flensburg⸗. den. 18. Apeil 2 ahei Dah 80. löscht und unter N. 9996 des Firmen⸗ a. Zu O.⸗Z. 57: Schwetzinger Aktien⸗Gesell⸗ 480 8 Tage sub Nr. 157 eingetragen die Firma: ist an Stelle des ausscheidenden Direktors Peter Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1) gemein⸗ sitzern ausgegangen is Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. v 85 2838 toe Werfügung vom 13. April schaft 18 b82, Hefefanritattens 8 Seeshsefeedäüiet 8 1 Oberschützky in Wandsbek, Beckenkamp zu Karden ’e Einkauf von Verbrauchsstoffen und Ge⸗ Die Eicscht 688 Liste der Genossen ist während 8 8 1 in Schwetzingen. Die Prokura des Buchhalter zu d b und als deren Inhabe deß 8 irektor gewählt.“ enständen des l. irths ichen Betriebs; 8 zensts ,8 Flensburg. Bekanntmachung. 15433] 1885 am 17. April 1895. 1995 n S habetzir ger pp it erloschen, an dessen Stelle Nr. 14 eingettagenen Attiengesehlschaft Cebkrhunch schützky vX“ Louis Ober. Cochem, 17. April 1895. mLsvFemnschaftlicher andrirthschefäncen saarlcse. )e⸗ 1 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1732] Iserlohn⸗ ds iali brh. v 8 ist dem Herrn Heinrich Wesch dahier Prokura ertheilt. Tondern in Tondern heute eingetragen worden: 8 andsbek, den 19. April 1895. Königliches Amtsgericht. I. zeugnifse. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft des Arial ührs die Firma: Königliches Amtsgerich. b. Zu O.⸗Z. 79: August Neuhaus & Co., Der geschäftsführende Direktor Johann Lorenz Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ önigliches Amt sgericht. Iwnagvrh end e bens Zahaber der Kauf⸗ Laasphe. Handelsregister [5446] 1 eerdelsgese gneilcg Eigarfenssge . 8 Z“ ede ang⸗ h [5505] . 8 zwei FTbööö““ in der Mildesheim. Bekanntmachung. 15512) in d’ uf⸗ e. 1) 8 etzingen. Die Gesellschafter: ittwe D. den urn St der Ste 8 ehlau. ekanntma 3 1 8 2] „Eupener Zeitung“, und bei b 3 erh 88g 8 mann Johann Heinrich Nagel⸗Heyer daselbst ein⸗ des levessese. 8 Ee8es ha ee Fashbe.. Neuhaus in Welschenennest, 2) Frau Arnold Krengel, Ernst Christian Klüwer in Tondern geschäftsführender In unserm Firmenregister unter Sennsna;g, ZZEEEEEö“ ist Blattes, bis die L1“ EEbEbbee geteggen arg, den 18. Ayrll 1895 eZn vggiezersenes Bewmwon Ldeberri. Fiibaen n Wäsgememeha2 Faufmanns Albest Divetce gabirarz puwig Andrfsen, in Tondern it +Qhb Bügeragene Firma F. J. Liede 2. gbn. i, Crhan, Ferene⸗ Gencsenschaft⸗ öö“ beschräntter Bastvfüicht Flensburg, 1 1 K Neuh W nennest, Fr . I S X aber Uhrmacher und Kaufmann Hugo Siede in Consum Verein „Flora“ eingetragene Ge⸗ ichen Vereins für einpreußen. die Willens⸗ u Sarstedt Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Chr. Ludw. Schneider und als deren Inhaber geb. Neuhaus, in Münster in Westfalen, 5) Frau in der ordentlichen Generalversammlung vom Wehlau gelöscht und unter Nr. 460 4 1 5 8 g gene Ge⸗ erklärung und Zeichnung für die Genosse 3 z edt, ver Fabrikant Christian Ludwig Schneider zu Saß⸗ A. Hölter 25 —du n len, ih Hekr; 1895 als Stellvertreter des Vorsitzenden 8 3 gelöscht und unter Nr. des Firmen⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. g und Zeichnung für die C enossenschaft muß eingetragen: 3 1 8 2 . 1 geb. Neuhaus, in Frohnhof, 6) Dr. E. rz 1895 als S. b b 8 registers die Firma F. J. Siede & 118 Spn 3. S . durch zwei Vorftandsmitglieder erfolgen. D 8 dem V ; gerresheim. Bekanntmachung. [5436] mannshausen am 19. April 1895 eingetragen. Neuhaus in Heidelberg, 7) Rosa Neuhaus in und des geschäftsführenden Direktors in den Vorstand 9 Inhaberin Siede, She Sp. 2 R. Uver zereffe schaft, fehelaft. nenden fügen der Firun der ecge aene Hef icc 1“ ecichen⸗

¹ 2 tt 8 9 ““ 2 8 7 28 3 8 o 9 8 Ve 8 schrif In unfer Firmenregister ist am 18. April 1895 Welschenennest. 8) Julius Neuhaus in Welschenen gewählt worden in Wehlau neu eingetragen worden. Das Statut lautet vom 24. März 1895 und be⸗ sind 9. n. Schl tele n I D der des V ss sind: er achter Louis Frenzel un

unter Nr. 63 die Firma Franz de Hesselle zu= Lme⸗. Bekanntmachung. 15451] Welschenenneh. d. Der bisberige Geselsschafter WTondern, den 16. April 1897 Wehlan, den 18. April 1895 et sich im Bei⸗ e-eee 8 morzen,, 1895 baseu. 8 2od de higeh, Löxegpegten - Feeer das Geschäft unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung . 8 Königliches Amtsgericht. 8 Geeasean des ist der gemeinschaft⸗ 8 1) 2 Leif eeeg 82 Fee der Tischler August Haller, beide in Sarstedt. . 18. . b 8 . liche Einkauf von Lebens⸗, Bekleidungs⸗ und Wirth⸗ Koonen, eter Josef Schmetz, 5) Peter Josef in der Generalversammlung vom 31. ; Königliches Amtsgericht. . getrageg, Firma ist erloschen. 1 11 8 1895: Tondern. 8 Bekauntmachungz l9an 8 5 15483] schaftsbedürfnissen im großen 8. Ablaß 2 h. Kessel, alle Ackerer, in Lontzen wohnend. 3, de enchececlan wiedergewäbit. 8 Lehe, den 18. April 1895. In das Gesellschaftsregister. 8 In das hiesige Firmenregister ist zu der unter 8 volgast. In unserem Gesellschaftzregister, die Mitglieder im kleinen. Die Geschäftsantheile sind auf 10 ℳ, die höchste Hildesheim, 19. April 1895. 8 Meckl. Zufolge Verfü p .—Fznigliches Amtsgerich 8 Zu O.⸗Z. 113 bezw. 107: Aktiengesellschaft Nr. 95 eingetragenen Firma L. Andresen in Fäcks & Wallis von hier betreffend, ist, BVorstandsmitglieder sind: Zahl derselben auf fünf festgesetzt; die Genossen Königliches Amtsgericht. I Sehsperf, meue- Zufs . 2Zanbelo⸗ süer Badische Thonröhren und Steinzeugwaaren., Tondern heute eingflragen worden: 3 vigengh Eingrogan bewirkt: 1) der Bergmann Heinrich Landwehr haften in der Höhe ihrer Geschäftsantheile. ök114“ 20. April . 8 . dessfr 8 9. Dre⸗ 8 öX“ 15467] fabrik in Friedrichsfeld. Die Aktie 866 ist in Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den u Nr. 13. Kolonne 4: 2) der Bergmann Wilhelm Vedderma Die Einsicht der Liste der Genossen ist während] Insterburg. Bekanntmachung [5513] 2 EEF Handelsfirma H. Dreher moscheid. In das hiesige Handels⸗Prokuren⸗ find Vorzuggaktie umgewandelt. Sämmtliche Aktien Kaufmann Bröder Friedrich Andresen in Tondern Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ 3) der Bergmann Wilhelm Stegemöller, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist auf Ver⸗ etreffend, Kingete nelnmng ist erlesce. Retister wurde e““] h unter der Uisberioen Fruak·x NAschen. Eingetngen nfolge Verfügung vom 13. April- 4¹) der Bergmann Anton Eigenbrodt, viprl. Anergericht fägung von beute der „elleninker Darlehns⸗ .3. Seen Sgeg⸗ vern 85 C. . 895: eiterführt. 2 8. 1 an demselben Tage. 5) d inri Königliches Amtsgericht. 1 Großherzoglich 86 ericht. erinsches veretarcge b Volz ems a. Zu O.⸗Z. 329: Josef Hochschwender Wittwe, eingetragen die Firma L. Andresen mit dem Sitze Nr. 123 folgende Eintragung bewirkt: Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten der [5508] Pelleninken unter Nr. 11 eingetragen Amtsgericht. Remscheid den 17 April 1895 Brauerei zum Bären in Schwetzingen. Inhaberin in Tondern und als deren Inhaber der Kaufmann 1) Bezeichnung des Firmeninhabers: Schiffskapitän Genossenschaft ergehen unter der von mindestens drei Eupen. Unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Das Statut datiert vom 5. April 1895 Ge⸗ 2 1 8 Josef Hochschwender Wittwe in Schwetzingen. Broder Friedrich Andresen in Tondern. Eduard Wallis in Wolgast. Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ bhen⸗ heute eingetragen die Genossenschaft unter der genstand des Unternehmens ist: 1

8 [5438] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. b. Zu O.⸗Z. 65: Firma S Wallerstein in Tondorn, den 16. April 1895 2) Ort der Niederlafsung: 2 G . ntern

25 8 O. Z. 65: Firma S. Wa n ern, . b sung: Wolgast. nossenschaft. Die Berufung d rma „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene 1) die Verhält insmitgli

Gotha. Die Firma Karl Kämmerer cr. Sohn Hockenheim. Das Geschäft ist auf Salomon Levy, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 3) Bezeichnung der Firma: Ed. Wallis. vanch hafta fichttrang aübte⸗ I“ S ee Ie 18 Cöeuaes scröctter Hasth bis 3 Uüsehang ir beüfen bder n C en. Da atut datiert richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn

in Ohrdruf ist erloschen und im Handelsregister Rogasen. Bekanntmachung. [5464] FEdig. i 1 .. Le. 1

Fol. 5 88 18. dieses Monats in Ab⸗ In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 298 89 in Hockenheim üderegangan rsz in deach. 1887 ö uö““ Se. und unter Zeichnung des Vorsitzenden vom 14. März 1895. Gegenstand des U ie Mitali 1

gang gebracht worden. Spalte 6 Folgendes eingetragen: folger Evlonial⸗ Material⸗, Farbwaaren⸗ Uerdingen. Bekanntmachung. [5481] 1.- erl r 11 1895 des Aufsichtsraths. Die Veröffentlichung der Be⸗ ist der Betrirb vines Seen an d 8 nternehmens an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter

Gotha, am 19. April 1895. Die Firma Bruno Haeusel in Ritschenwalde sla E. vdlung in Hockenheim weitergeführt In unser Gesellschaftsregister ist heute unter W gast, Si 13. Apri kanntmachungen erfolgt durch die Rheinisch⸗West⸗ Geschäfts 88 1 par⸗ und Darlehnskassen⸗ gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders . isenhandlung in Ho e itergeführt. „.—86 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung önigliches Amtsgericht. fälische Arbeiterzeitung zu Dortmund. äfts zum Zweck: 1) der Gewährung von Dar⸗ auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu

zogl. Sächs. Amtsgericht. II. ist erloschen. A 8 Schwetzingen, den 10. April 1895. 8 11I1““ lehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirth⸗ 18-nger98g zufolge Verfügung vom 18 Großherzogliches Amtsgericht. gxeaer der Fenn Malz Kaffee⸗Fabriken zobten. Bekanntmachung. 15487] ersanas ““ 8 Wirkung Sn senschaft schaftsbetrieb, Löster eöfneanc. F Ghernah. Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗

1 8 Schmidt. 1 „Kathre eschränkter Haftuug“ Gn ser 8 enen , er ist heute bei Nr. 3 durch gemeinschaftliche Namensunterschrift ven vehhi⸗ 1“ des Sparsinns. fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der

Firma J. G. E. Hofmann) Sgg worden, destens drei Vorstandsmitgliedern. ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗

.“ AAABAeHNRenEbööeee Rogasen, den 18. April 1895. ööö 2 C 1 1 önigli 8 X“ h it 1 h, die Fi kest b Güstrow. In das hiesige Han Aeregisdes ist Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze in München und einer Zweignteder, daß die Firma durch testamentarische Bestimmung „den 5. April 1895. unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von fonds soll stets, also fnsh . etwaiger Auflösung itgliedern des Vereins⸗

2068 . Verfüͦ 3 b schwie us. Bekanntmachung. 15471] lass in Uerdingen eingetragen und hierbei 3. durch tan 1 den 5. 8 3 1 2.-r r2 des Pesäue ds .d. Nes RudolstaaPt. 15465] Zufolge Verfügung vom 9. April 1895 ist heute Fesgendes vermerdt Worgen; . . In die geschiedene Frau Marie von Ksnigliches Amtsgericht. Bei Fanste ““ Kol. 3. Hermann Grosenick. Oeffentliche Bekanntmachung. in unser Firmenregister eingetragen worden: Der vor Notar Justiz⸗Rath Dr. Hausmann in hnee geEi itscherlich, zu Protschkenhain und 8 8— Blatt 5 bis 6 8 9 eim Eingehen 86 bezirks in der im § 35 des Statuts festgesetzten Kol. 4. Güsftrow. In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 247 1) Nr. 129. München errichtete Gesellschaftsvertrag lautet vom ber 8 e; Mitscherlich in Baden⸗Baden [5506 schlirs e le Henöralpersemmalang darüber be⸗ Weise erhalten bleiben. Kol. 5. Kaufmann Hermann Friedrich Wil zur Firma F. Könemann in Rudolstadt laut 2). Bezeichnung des Firmeninhabers: Zigarren⸗ 12. Juli 1893 und befindet sich in Ausfertigung in Forer Fir. 85 d 1 .“ bortmund. In unser Genossenschaftsregister 9 Vereins für Rhei 1 he des lan wirthschaftlichen Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Grosenick in Güstrow. 8 ülccece⸗ 8 1 d. J. eingetragen worden: b- ö zu keer. exere ZEö“ S. 2⁄ bis Nla die Fabrikation neu 12 eeszectsee i demnächst bei Nr. 26 heute Folgendes eingetragen worden: Die Wilenterklcrung und eichnung für die Ge Gpenesgenschaftablaft 15 den 18. April 1895. ie Firma firmiert künftig: 3) Ort der Niederlassung: Schwiebus. egenstand des Unternehmens ist die Fabrikatt 8 3 Sp. 2. Fi 8 1 AEl. ie rechtsverbindliche Er⸗ Güßtromg eserzogliches Amtsgericht 8 Friedr. Könemann. 2) rt der Neiedelaseirgn —Julins Schettler. und der Verkauf von Kaffee⸗Ersat. oder Zusok, 0% VEEEEE1 Eh. 2e. Penaser Ehasslelch kingerr M” Rudolstadt, den 18. April 1895. den nde nnl eevict mitteln, insbesondere zum Zwecke der Sden b 82 BFhecheng ne Fiemeninhaber na gölhheden Genossenschaft mit beschränkter Paftg flicht 5 enschaft ee Rüncenanfegenchrss 11 1 E11 8 1 1 ürstl. zb. A icht. önigliches Amtsgeri 8 lzk f Grund desjenigen Verfahrens, h 1t - b rlich, EEV155 8 3 . 8 . gee. ““ n aber vom Vereinsvorsteher zu unter ei 8 “” blsser Fürstl hwofsge; v gliches Amtsg vo Ih .. 5 Sv 2 Kathreimers⸗ 8 85 der Herr Eilhard Mitscherlich Sitz der Genossenschaft: Lütgendort⸗ 8 Mitgligger des sind: Der Verstand böüeh aus Fäende E b is Nr. 62 des hi Handels⸗ (Gesell⸗ schwiebus. Bekaunntmachung. 15 Malzkaffee⸗Fabriken Wilhelm & Brougier“ in 1t 86 8 4 3 8 fch . - em Besitzer Kraunus in Pelleninken, daghs. Fegifters b“ uu“ evnern. [54661 Zufolge. Verfügung von⸗ 18 April ist heute Nülcr ehübnc Patente des In⸗ und 9 S-Ie Ser Sreeanhe⸗ Krtissz der Henseaschaft. be⸗ 9 den d s Pedaeh. 8 dem Pnch ne ginadorct,g 88 it in Augskall 1 Eugen Krumme & Cie“ ekanntmachung. in unser Firmenregister eingetragen worden: uslandes geschützt ist. 8 S2 b SW“ . im Bei 3 jas 4 - uweit in Augskallen, Die Geiellschaft hat am 1. Äpril 1895 begonnen. Firma Feif Papierfabrik folgende Ein⸗ 9272 Sntnun üe Firmeninhabers: Apotheker 1 8 ö u e Emil 8 Gladchzeitig ist 8. vehe⸗ EEE11“ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürf⸗ wohnend „Landwirth, alle in Eynatten den Phren. N P. Fhetngethen, Die Gesellschafter sind: tragung bewirkt: an ohl zu Liebenau. elm, ommerzien⸗Rat 0 rougier G 5 8 8 1 . ; ; 1 ; b ; 8 2 8 eppen, 86 EEIW1“ Kaufmann zu Gummersbach, Spalte 4: 1. In der ordentlichen Generalversamm⸗ 3) Ort der Niederlassung: Liebenau. Hermann Aust in München haben das von ihnen 8 nenene he als Eee der tn rotschken⸗ nissen n. geoßen ind Ablat im kleinm an die der Hican ot vet sts eöhle ist dem Be ter Capeller in Laugallen, 2) Gustab Berghaus jr., Kaufmann daselbst, und lung vom 8. April 1895 sind laut notarieller Ver. 4) Bezeichnung der Firma: Apotheke zum bisher betriebene Malzkaffee⸗ Fabrikationsgeschäft 8 unter der Firma 3. 6 1 Firmenregister sub Nr. 33 * Vorstandsmitglieder sind: Eupen, den 18. April- 1895 edem gestattet. I heh ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft handenag 5* demselben Tage zu Mitgliedern des üva. und Drogenhandlung Hans neh Aktiven End Felfhecse Se che 8 der geschiedenen Frau 1) der Bergmann Richard Schumacher, Ksönigliches Amtsgericht. 8 des hrn dhe te schrihen Fserge zu vertreten. 8 Aufsichtsraths: ohl zu Liebenau. geheimnissen, Geschäftsverbindungen un Vor ; 1 2 geb. 2) der 2 8 8 3 3 ichnenden hinzu⸗ ,n,egedac. den 16. April 1895. a. 888 Kommerzien⸗Rath Moritz Behrend zu Schwiebus, den 13. April 1895. Schutzmarken und sonstigen immateriellen Werthen Teit icc g. Fe und dem Herrn Eil⸗ 9 8 u Eqö’ 8 gefñ t werden. Die shercnung hat nur dann ver⸗ Reinartz, 1 Hammermühle, 86 Königliches Amtsgericht. der Gesellschaft um den Geldwerth von 303 851 der Ge⸗ 8 EE31 sümmflich zu Litgendo I In deg bale- Gen fanntmachancg. g. ler] bieliae Solt.. vom merein worfteher oder ctsschrei z— ichts. I. v genieu Hof b [2 8 Fen. 8 1 b 5 . h eter und mindestens zwei Beisi Gerictsschreiber des Koniglcen Autzarichts . b. de Jahente gans Shleinger u Berin, Senevere., Handelsreäises, nner Re. dn de e übeascitne wurde zam Betragz nm x. Labten, den ig. Rpelr 1ah. 18, 0S” GLuf Petanntmechungen in Ancelegendeten ver aer sernn kesensbeic setie gaesisstgt remt von Lnehen, en Ubeacher Faa H „Westf. delsregister 5441] wieder⸗ und In unserm Firmenregister ist die unter; r. Z ein⸗ 200 000 auf die von den Kommerzien⸗Ra 2 ns. he jtali 52 b w e. 1- n ehnen, sowie bei Quittungen eeeeelchen Se 8 28] 8 1) der Kaufmann Julius Levisson, getragene Firma „M. Reck“ zufolge Verfügung Wilhelm 9 Brougier übernommenen Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. efinden efdee veües hrseenen edg eingftregen,de 88 11.- FSis;, Ehe een dtt 800 A. pesert di⸗ Unfere In unser Firmenregister ist unter die 2) 8 Max Krause, beide zu vom 18. April 1895 an demselben Tage gelöscht einlagen in Anrechnung FEhrache 8 hi; Here Gen oss ens ch afts R jst durch den Aufsichtsrath erfolgt unter der Firma der der Hesbegc Biders ienran n Dahren laut Pe⸗ deh Fi Hi „Apotheke von J. endelin erlin, worden. eschäftsführer der ellschaft sind: 2 s 2 1 nen Beisitzer. In 82 8Shea. und als Inhaber der nur auf die Zeit von vier Jahren, bis zum Schlusse- Sensburg, den 18. Ayril 1895. ““ 8 gachen und Rechtsanwalt Ur. Paun b egis er. Geng sösschafte ne 8 bufsess ees Genererwgrse egl sgie eh ha 8. ü8. bfe Feheni EE“ geichteitig Apotheker Josef Wendelin Ganser zu Altenhagen der ordentlichen Generalversammlung des Jahres Königliches Amtsgericht. 1“ Schmidt in Leipzig. Adenau. Bekanntmachung. 5502 Die Veröffenklichung der Bekanntmachungen er⸗ sitzenden des Vorstandes der Hofbesi ihe. üc. dessen, tellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrif am 19. April 1895 eingetragen. 1899, gewählt worden und haben die Wahl an⸗ . Die Geschäftsführer zeichnen sür die Gesellschaft In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr folgt durch die Rbeinisch Westfälische Arbeiterzeitu lei W üt Hofbeflder Hetneich des Festestn els vizenige eines; eisitzers. 1 ““ genommen. sSoest. Handelsregister [5474] in der Form, daß der Zeichnende zu der Firma der zum Darlehnskassenverein für die Bürger⸗ zu Dortmund. 11“6“”“ exerllt n 8 8 Dis Fetfitit der Loe pes Fenesen ist während 8 5442] II. In der Aufsichtsrathssitzung vom 8. April 1895 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. 18 meisterei Antweiler, e. G. m. n. H. Folgendes Die Zeichnung der Firma für die Genossenschaft Köni zi ches Ipril, 18 8 der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. mameln. In das hiesige Handelsregister ist auf sind laut notarieller Verhandlung von demselben Tage Die in unserm Gesellschaftsregister Nr. 46 unter Zum Prokuristen der Gesellschaft ist bestellt: heute eingetragen worden: erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte nur Insterburg, den 12. April 1895. Seite 453 eingetragen die Firma Hamelu’sche a. zum Vorsitzenden desselben der Kommerzien⸗ der Firma „Ludwig Goch“ eingetragene Gesell⸗ Andreas Stelzenmüller in München; dies ist unter 88 An Stelle des ansgeschiedenen Gerhard Luxem durch gemeinschaftliche Namensunter chrift von mi W11“ Koönigliches Amtsgericht. Stuhl⸗ und Holzwaaren⸗Fabrik, Inh. g. Rath Moritz Behrend zu Hammermühle, schaft ist aufgelöst und die Firma auf den Kaufmann Nr. 30 des Prokurenregisters eingetragen. ist Jakob Bierter zu Dorsel zum Vorstandsmitgliede destens zwei Vorstandsmitgliedern (Guesen. In unser G 8 6 Cramer & B. Mönnig, mit dem Niederlassungs⸗ b. zum Stellvertreter der Ingenieur Carl Hof⸗ August Goch allein übergegangen. Vergl. Firmen. Uerdingen, den 16. April 1895. gewählt. Dortmund, den 5. April 1895 Folgendes Seerdna 8 8 8 enossenschaftsregister is [5520] orte Hameln und als deren Inhaber der Fabrikant mann zu Berlin register Nr. 385. Eingetragen am 18. April 1895. Königliches Amtsgericht. Zum Vereinsrendanten wurde Lehrer Feldges zu Königliches Amtsgericht. Spoalte 1 de GZiffer 15. [Lanqaen. Pefnane. Imn Geuossenschafteregther Föhaee ramer und der Kaufmann Bernhard gewählt worden ön. haben die Wahl angenonbmen, 8 ges 8 üsrs 2 ban) 1iS See.; deae Hezh Sbalte Ziffer Ce, ssenschaft: vnei . N“ e eennk. Monnig, bei 1 1 b gen zufolge Verfü vom. 16. oest. andelsregister 7 8 1““ enau, 1 ““ 9 6-ANäII itze zu ede . densce be de ces Aneil1897. 188 gen agen 1g9s elüguzpr en über Füͤhrung des Koniglichen Amkegerichts zu Soest. Verantwortlicher Redakteur: Siemenrotz Aneezassiches 16. rhri c182e h ung frt e. Gerofecfchasnaerchnhns de b 1enegaeelban Darlehnskassen⸗Werein, das an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitg ddes Königliches Amtsgericht. III. sdes Gesellschaftsregisters Band I Blatt 861 und 862). In unser Firmenregister ist unter Nr. 385 die in Berlin. 8 Nr. 10, woselbst die Fama olzheimer Pampf. X“ Sens7enele nbeschränkter Franz Nudolheg 785 lte Vorstandsmitglied Karl Mhefeeüasareachen. Rummelsburg i. Pomm., den 17. April 1895. Firma Ludwig Goch und als deren Inhaber der Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin⸗ [5503] Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit Spalte 3. Sitz d a 89 f . 1 traub in Diedesfeld eingetragen. Hanau. Bekauntmachung. [8440o0 IFmigliches Amsgericht. Faufmann Auzust Goch zu Soest am 18. April 1895 r Ansbach. Beim Darlehenscassenverein beschränkter Haftpflicht mi palte 3. Sitz der Genofsenschaft: Biomarcko.] Lanvan 1, 17, 18. Se d89. Se NngcsxcNt. JJFan nagen. Nprtl 1890 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und B Bruckberg. ei. C. m. n. He, U n der Gereral⸗ EEEEEE ältni Kic. Landgerschtgsäselgeres „ei. G. m. u. H., ist in der General⸗ heim vermerkt steht, eingetragen: Spalte 4. Die Sanesfensgaft 1A“ Farb⸗ Kgl. Sekretär.

Bei der Firma J. J. Poisket Nachfolger zu argatz. 1 1 Hanan, Nr. 462 des hiesigen Handelsregisters, ist Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 versammlung v. 15. April 1895 an Stelle des durch! An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes! ist begründe durch das Statut vom ᷣᷣᷣ

11“

8 6 8 5 11.“