1895 / 99 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Firmenregister Nr. 23 935 die Firma: Beuthen, dder. Bekanntmachung. [5721] 1 8 b - [5953]] Richtenberg und als deren Inhaber der Kaufmann 5 * E11u1“ . 16“ Hermann Thunack. b In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 45 Döbeln. Auf Folium 254 des hiesigen Handels⸗ Willy Schwartzkopf ebenda eingetragen worden. 1 2 Berlin, den 23. April 1895. die Firma Germania⸗Drogerie 2 Moßner registers, die Aktiengesellschaft Döbelner Bank in Franzburg, den 18. April 1895. u“ 3 ““ I n n f 1 e B LE 1 1 88 g 8 FKsnigliches Amtsgericht I. Abtheilung 90 zu Beuthen a. Oder und als deren Inhaber der Döbeln betreffend, ist heute verlautbart worden, Königliches Amtsgericht. 8 .

Dr. Wetzstein. Faufmann Frit Moßner in Beuthen a. Oder heut, daß das —ö’ vun * e mithin I11u“ . 8 um en en - 8 1“ 8

—— seingetragen worden. 8 1 im ganzen au⸗ erhöht und in 8* 8 596 D t R 8bö

Berlin. Handelsregister [62000 ꝙBMeuthen a. Oder, den 17. April 1895. 12412 auf Namen lautende Aktien zerlegt ist, von Pried 1 ; [5960] z 4 22„ z g g

des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Königliches Amtsgericht. sdenen 765 Stück auf den Betrag von 200 rqeus 8.,2 ,, ee eg henen⸗ l ““ in 71 er un oni 1 reu 1 en is lac as. n el 2 Wertügung vom 22. April 1895 sind am luund 1647 Stück auf den Betrag von 1000 fügung vom 20. d. 5 eingetragen worden: ge Ver. No 99. .X“ .“ 8 8

Zufolge 23. kolg 1895 folgende Eintragungen erfolgt: Bocholt. Handelsregister [5949]] gestellt sind. Kol 3. Richard Gertz & Co.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Weiter ist daselbst eingetragen worden, daß der 8 Spalte 1. Laufende Nr.: 3 In veser Fürnemehiser ist unter Nr. 304 die Kaufmann Emil Stelzner in Pöbeln aus dem Vor⸗ 9. 8 riedlhag. sind die Kaufleute Ri Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die n 15 388. irma Bernh. Kirking und als deren Inhaber der stande ausgeschieden und der Kaufmann Friedrich Lcgaf Anton Gertz und Erich Ernst Heinri vhicen Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem hesonberen Blatt unter dem Titel eg „über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ zu K

Spalte 2: Firma der Gesellschaft: aufmann Bernhard Kirking zu Bocholt am] Heinemann daselbst Vize⸗Direktor und Mitglied des riedland. 11“ , 4 85 5 1. 6. Die Gesellschaft ist ei Handels⸗ C t l⸗ d 13 R CEeuntral⸗Handels⸗Register für da eursche Meich. ar. ‧08)

Tessarotypie⸗Aktien⸗Gesellschaft. 18. April 1895 eingetragen. Vorstandes geworden ist, sowie daß die dem letzteren Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Bocholt, den 17. April 1895. 8 und dem Kaufmann Max Wolf in Waldheim er⸗ R Berlin. u Königliches Amtsgericht. Seenang Seg Karl Friedland, den 22. April 1895 4. tsverhältni 8 warz in Waldheim Prokurist geworden ist. 4 e- 8 15u 8 1 8 2 . 83 Serlt. .nae e der Efsehichaft 1 1 Döveln, am 20. April 1890. 5 Großhexoglichs Fersgernht..B e S6 hHost⸗Anstalten, für Das Central⸗ Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Resel täglic, Der L--8 8 aa 8 L 8 1 Gesch. r 1“ t. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. S⸗ öniglich Preußischen Staats⸗ 8 85 1H 8 821 ö 5 Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Derselbe befindet sich in Ausfertigung Seite 35 fl de. Carl Müller“ 8 8 1“ 15958 8 1A“X“X“ 1 ————————-—-—qFFꝗ‚Fee beeilen des Beilage⸗Bandes Nr. 1031 zum Gesellschafts⸗ ist heute vermerkt, daß der bisherige alleinige Firmen⸗ . Fürstenwalde, Spree. Bekanntmachung. Handels⸗Re ister mann Walter Meißner, der Halbspänner Carl unter Nr. 80 unseres Firmenregisters eingetragen Der Kaufmann Max Friedlän d dess 8 ist inhaber, Tapezi Carl Müller hieselbst, mit d 5 [5954] In unser Firmenregister ist zufolge Verfü 8 Lauenroth zu Groß⸗Santersleben word 11“ 6 unn Max F ꝛder und dessen Ehe⸗ reggster, der Gesellchaft ist die Erwerbung und b1111n1441“ʒ; hunser Fimnceregiter Nr. 122, woselpst de Krotoschin. Bekanutmach Die Gesellschaft dat am 20. Jull 1891 begonnen. Rirdorf, den 19. April 1895. öö.“ Zweck der Gesellschaft ist die Erwerbung und Fer⸗ Apri Mi⸗ 8. sefelb n, den ¹“ seitige Firmenregister wurde heute eingetragen: om G d 8 ;. ö sieht For NE; In das hi s ve ung. 5976] Z11.“ ““ gonnen. ixdorf, den 19. Apri 3. August 1894 die nach Stader Recht für sie be⸗ Ferbang vnn etaniah, uereandere ere Fanchan Sefell hoshe le beee. . Fen. ehecX““ Firwn Gußzav Darin eingekragen siehi Folgms ¹MN uen wohhene. Se enceüüfer ist Folgendes eink, Menhalbensleten den 19. Aprl 189b5. gründete Gütergemeinschaft aufhehoben und verein⸗ . 2 8 8 . 8 8 3 8 1: 1. . Apl 5 —— —— 1 : 8 . 8 zur Herstellung von Notendruckplatten und Nr. 76 035, Handelsgeschäft aufgenommen hat. 8 Denemeschingede⸗ 10. März d. J. die ledige und Spalte 6. Das Henelaeh ist mit dem 8 ¹) 58 446. Königliches Amtsgericht. Ruhrort. Handelsregister [5991] Göüötern 1S. E“ E“ Fege I voan veees hghe EEE“ volljährige Josephine Guth in Donaueschingen. 1 gr B Bee Befenes sne g ha 8.. des Firmeninhabers: die Wittwe —qłVõ 5 nöeigichen, Hrategereeh gn z ““ Das Protokoll vom 3. August 1894 befindet sich 5 en jeder Ar g- zum en, ingleichen z R T g . 2) Zu O.⸗Z. 202, „Firma Angust Greitmann Fäbstenwalde ubergegangen. Die Fireanr fenn⸗ zu aIrt der Riederlassun vbr11 3 8 [5781] Nr. . 18 schaftsregister 18 ei der unter ei den hiesigen Gerichtzakten. 8 aller 898 auf die vorgenannten erfindungen im Wegmann. in Blumberg“: 5 1 8 1 E111 nach 9) Drt, nhrnce der ge g: Kro g . Nossen. Auf Folium 166 des Handelsregisters ti ds. bee, ragenen Firma eutsche Con⸗ Stade, den 22. April 1895. eeg; ereits im In⸗ und 1 15725) Der Inhaber Kaufmann August Greitmann in So 29 1 sellsa sters, übärefr 5 Kster 8 g 25 ee 3. 2n. „ffür den hiesigen Amtsgerichtsbezirk, ve gn.c Spar⸗ nmieverlaff *† ellschaft zu 8 eiit Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. werbun Pegeteant von kearische Brilon. In das Gesellschaftsregister ist bei N94 Blumberg ist seit 26. Mrrz d. J. werheirathet mit ein getragen: sellschaftsregister - "¹"O0Q2,e 1886, am 30April 1889. (Atten über das Kolonne a fol ..deame Anlagen für fabrikative Ausführun gsoscher van nte, Firma Brilon⸗Thülener Kalkspat Gruben⸗ Johanna Roßhard in Blumberg. Nach dem Che-⸗ 1) Laufende Nr. 30 (früher Nr. 122 des Firmen register IV Abth. IX Nr. 5 Band 28 Seite 159.) baalant Eö1““ dess verstorbenen Birektionsmitgliedes eaant in Erwerbung, Errichtung und F . Mühlenwerke Ph. Fuchs & Kemper zu vertrag, d. d. 88 20. März 1895, registers). Krotoschin, den 20. April 1895. a-e. errichtet worden ist. Banquiers Rauff zu Berlin ist in der General⸗ Stadtilm. Die Fol. 30 hies. 8. Druckereien für Noten, Karten und dergleichen, ein⸗ Düsseldorf in Spalte 4 eingetragen: zu wirft jeder Theil 40 in die Gemeinschaft ein, 2) Firma der Gesellschaft: Gustav Durin. Königliches Amtsgericht. „eKönigliches Ar 8. icht. spersammlung vom 29. März 1895 der Konsul und eingetragene Firma C. A. Bischo schließlich eines dazu gehörigen Verlags 1 sseldr lschaft ist aufgelsst, daher gelscht zu. Nührend males übrige gegenwärtige wie künftige 3) Sitz der Gesellschaft: Fürstenwalde. h1““ FHommerzien-Rath Gustav Gebhard zu Berlin zum ist gelöscht worden. Das Grundkapital beträgt 500 000 ℳ. Dasselbe folge Verfügung vom 13. April 1895 am selben Ujeaende und sheende Bernigen der eraatrecnsea 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: marne. Bekanntmachung. 5756) Mitgliede des Direktoriums gewählt worden. apeiime den L. Avei 1.1“ 8 in 500 Aktien über je 1000 Die Tage. den 13. April 1895 ausgeschlossen und für verliegenschaftet erklärt l Din Vese acherter 85 ustav Köhler vns A ist heute eingetragen Ognahrück. Bekanntmachung. . LE 3 892 er. ien lauten auf jeden Inhaber; die Gründer der Brilon, den 12. Uäprh Donaneschingen, den 20. April 1895. ”) der Hanfmoeren Willtam Leibholr beh eem Fen . Auf Blatt 155 des hiesigen Handelsregisters ist 9In unf en. Bekanntmachung. 157891 8 ) de 8 er Kaufmann Felix Claus Heinrich Wieck in heute zu der Firma: J. Chr. Heilmann ein⸗ Nr 44 einger Gesellschaftsregister ist bei der unter Steele. Bekanntmachung. [5791]

Gesellschaft haben sämmtliche Aktien übernommen. Königliches Amtsgericht. ü Großh. Bad. Amtsgericht. zu Fürstenwalde. Marne, getragen: Nr. 44 eingetragenen Gesellschaft Sangerhäuser In unserem Gesellschaftsregister ist bei b Actien⸗Maschinenfabrik und Eisengießerei Gesellschaftsregister ist bei der unter

Nach näherer des in Ausfertigung ““] Bucherer. b r 3 88

Seite 35 flgde. des Beilagebandes Nr. 1031 zum Bruchsal. Handelsregister.. 157222 Die Gesellschaft hat am 18. April 1895 begonnen. Ort der Niederlassung: Marne, „Die Firma ist erloschen.“ 1 Nr. 20 einget

Gesellschaftsregister befindlichen Vertrages hat die Nr. 8776. In das diesseitige Gesellschaftsregister Fürstenwalde, den 20. April 1895. Firma: Felix Wieck. 1 Oönabrück, den 22. April 1895. vormals Hornung & Rabe in Sangerhausen zu icge dem F2 Geschw. Hackmann

Gesellschaft die den Ingenieuren Angelo Tessaro und wurde unterm Heutigen eingetragen: v“ CCC Königliches Amtsgericht. Marne, den 19. April 1895. Königliches Amtsgericht. III. in Spalte 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft heute 1 D . steele heu 8 gendes vermerkt worden:

Graf Cesare Cassis gehörigen Erfinderrechte einer Zu O.⸗Z. 224: Düsseldorf. Das unter der Firma „Scheuten 8 Königliches Amtsgericht. folgende Eintragung bewirkt worden: ste M““ Ge 85 ackmann zu Königs⸗

tachographischen und einer kartographischen Maschine Firma „Geschwister Knopf Zweignieder⸗ & Co.“ hier betriebene Handelsgeschäft ist auf, Gleiwitz. Bekanntmachung [6140 Fav e Laut Beschlusses der Generalversammlung vom Fincgetr. 8 forg Haerdelsge böö

für den Preis von 250 000 erworben. lassung Bruchsal.“ gegeben und die Firma heute unter Nr. 3212 des In unserem Firmenregister ist b er bei der m Menden. Handelsregister [5759] 8. 8 [5987] 30. März 1895 ist das Grundkapital um 250 000 . ge erfügung vom 11. April 1895 Von diesen 250 000 werden Jedem der beiden Voll erechtigte Gesellschafter der seit 15. Januar Firmenregisters gelöscht worden. Nr. 402 eingetragenen Firma C Scharff vbrin. des Königlichen Amtsgerichts zu Menden. osnabrück. Auf Blatt 838 des hiesigen durch Ausgabe von 250 Stück neuer Aktien à 1000 8 18 Eö. 2 8

Vorgenannten 125 000 in den von ihm ezeich 1888 in Karlsruhe bestehenden offenen Handels⸗ Düsseldorf, den 25. März 1895. dnh 82 Ges chaäft duns ch Erbgang auf n In unser Firmenregister ist unter Nr. 73 die Firma Handelsregisters ist heute zu der Firma „Osna⸗ auf 1 250 000 erhöht. Die neuen Aktien werden en e. 8 luh. A

neten 125 Aktien der Gesellschaft gewährt. Außer⸗ gesellschaft sind Kaufmann Max Knopf und Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. verwittwete Frau Fabrikbesitzer Bertha Scharff 8. Adolf Syré zu Menden und als deren Inhaber brücker Bank“ nachgetragen: mit fortlaufenden Nummern und mit der Bezeich⸗ önigliches Amtsgericht.

dem ist Beiden die Zahlung von 8000 als pauschale mann Rudolf Schmoller, beide in Karlsruhe wohn⸗ g 1 Schnurpfeil, in Gleiwitz übergegangen is geb. der Kaufmann Adolf Syré zu Menden am 19. April 88* 3. Der Bankdirektor Heinrich Gramberg ist nung „vierte Ausgabe“ Nauf jeden Inhaber aus⸗ riegenhor. Bek 8

Aufwendungen, welche sie zum Erwerbe und Auf⸗ haft. Fkeec 8 2 Sne 8 Pees⸗ 1- 8 Demnäüchst ist in dasselbe Register üner lause 8— Fehechen. 1 - 1* Mene 88, aus dem Vorstande der Gesell⸗ ö merden ö U geger Serie Zufolge Verfügung vnanzebang.. 1895 genn.

1 ä fi g Birnbaum d. d. Birnbaum, den öniglichen Amtsgeri u Duisburg. 22 8 enden, den 19. April 1895. 8 b ividendenscheinen und einem Talon versehen s8f ich beste rechterhaltung der vorerwähnten Erfinderrechte gemacht Klopstock von n 1 m e g g 3 April 8 Nr. 916 die Firma 11“ Königliches Amtsgerichht. Osnabrück, 22. April 1895. und mit einem Aufgelde von 100 % demselben Tage die in Neuteich bestehende Handels-

ben, zugesagt. 3. März 1887, nach welchem die Gütergemeinschaft In unser Handelsregister ist am 18. k. 22, ¹ 1 . 1 schaf 9 Königliches Amtsgericht. III. 1 Durch Vermittelung der Deutschen Bank in Berlin aeeele est eres . . ch 1

Der Gründer Kaufmann Henry von Baensch bringt aus eschlossen und die Vermögensverhältnisse sonst eingetragen: 1 8 —— 8 1 das ihm gehörige Deutsche Reichspatent 811c 9 986 8 dem Allgemeinen Preußischen be⸗ I. Bei Nr. 1030 des Firmenregisters, die Firma 82. den St. gh Müncheberg. Bekanntmachung. [5758] 8 Eeng ne . soll der Versuch gemacht werden, die Aktien an der Neuteich, unter d 1 2* (betreffend einen Notendruck⸗Platten⸗Apparat) und urtheilt werden sollen; Ehevertrag des udolf G. Seuft zu Duisburg betreffend: b Sch feil⸗ in Gleiwitz eingetragen worden. In unser Firmenregister ist eingetragen worden: osnabrück. Bekanntmachung. [5988] Berliner Börse einzuführen. di unk ter der Firma „M. Kretschmann“ in 24 Tessaro⸗Maschinen in die Gesellschaft ein. Schmoller mit Eva Knopf von Karlsruhe d. d. Der Kaufmann Gustav Senft ist gestorben. Das ge In ““ Prot ee Usher ic vürenenlt zobte 1) Nr. 21. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1032⁰52 In derselben Generalversammlung ist beschlossen, 2 iesseitige Firmenregister unter Nr. 157 ein⸗ Für den auf 150 000 festgesetzten Werth dieser Karlsruhe, den 13. Februar 1886, nach welchem die von demselben Hefüse. Geschäft ist auf seine Wittwe daß die dem Ingenieur Paul Scharff in Gleiwit 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Mühlen⸗ eingetragen die Firma: E. Hoffmann, J. Chr. den §§ 5, 7 und 32 der Statuten folgende Fassung ö hof, den 22. Aptil 1892 Einlage sind dem ꝛc. von Baensch 125 der von ihm Gütergemeinschaft auf die Errungenschaft beschränkt ist. Catharina, geb. Hennenbruch, und seine beiden Firsba C. Scharff Nr. 402 . besitzer Wilhelm August Albert Rietdorf zu Wüste Heilmann Nachf. mit dem Niederlassungsorte zu geben: iegenho Köni lich dii 5 2. gezeichneten Aktien gewährt worden. Bruchsal, 19. April 1895. Kinder Frieda und Paul Senft, mit welchen die iftrs ertheilte und unter Nr. IIs Sieversdorf. 1 8 Osnabrück und als deren Inhaber der Brauerei⸗ Der Paragraph fünf lautet fortan: önigliches Amtsgericht Der durch den Aufsichtsrath zu ernennende Vor⸗ Großh. Bad. Amtsgericht. Wittwe die Gütergemeinschaft fortsetzt, übergegangen. e⁸ 8 et an Prokura gelöscht, dagegen 3) Ort der Niederlassung: Wüste Siev besitzer Emil Eugen Hoffmann zu Osnabrück. „Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus .“ stand (Direktion) besteht aus zwei Mitgliedern. Bechtold. Die Firma ist daher hier gelöscht und unter Nr. 555 Ingemen Paul S 778. in Gleiwitz des ge Firms dorfer Mühle. 1 Osnabrück, den 22. April 1895. einer Million und zweihundert und fünfzigtausend Velbert. Bekanntmachung. 6132] Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft des Gesellschaftsregisters wieder eingetragen. 8.ne ch urff 8 Nr. 918 des Firmenregisters - 4) Bezeichnung der Firma: A. Nietdorf. 8 Königliches Amtsgericht. III. 6 Mark und ist zerlegt in zweitausend Stück Aktien Das unter Nr. 54 des Firmenregisters unter der rechtsverbindlich, wenn sie vollzogen sind, entweder 5720)] II. Unter Nr. 555 des Gesellschaftsregisters; teilte Prolura unter laufende Nr. 123 eingetrage Müncheberg, den 22. April 1895. 1“ suu je dreihundert Mark, zweihundert Stück Aktien 8 „Hugo Birschel“ zu Velbert eingetragene von beiden Direktoren oder von einem Direktor und 1. be 89 b Die offene Handelsgesellscheft G. Seuft zu Duis⸗ th 84 2 u . 123 eingetrag Königliches Amtsgericht Ostrowo. Bekanntmachun [5985] zweiter Ausgabe zu je eintausend Mark, zweihundert andelsgeschaäft wird nach dem am 10. April 1895 einem Prokuristen der Aktiengesellschaft. Stell⸗ Buxtehude. In das hiesige Handelsregister ist burg. mweGlei 889 den 20. April 1895 In unser Firmenregister ist bei Nr. 240, woselbst Stück Aktien dritter Ausgabe zu je eintausend Mark su Velbert erfolgten Ableben des bisherigen In⸗ G heute Blatt 147 eingetragen die Firma Quast & Die Gesellschafter sind die Wittwe Gustav Senft, eiwitz, den 20. Apri 8 [5980] die Firma H. Werner und als deren Inhaber der und zweihundert und fünfzig Stück Aktien vierter habers Schlüsselfabrikanten Hugo Birschel von dessen 80] Uhrmacher Hermann Werner zu Ostrowo, jetzt in Ausgabe zu je eintausend Mark. Wittwe Emma, geb. Böhner, und dessen minder⸗

8

[5995] andelsregisters in Stadtilm

8

vertreter haben in Bezug auf die Vertretung der p. 8 s 8 önigli 8. Koch H. Uhlhorn Nachf. mit dem Niederlassungs⸗ Catharina, geb. Hennenbruch, zu Duisburg und ihre Kesehe G M.-Gladbach. In das Firmenregister ist bei Breslau, eingetragen ist, Folgendes vermerkt worden: § 7 lautet fortan: jährigen Kindern Julie, Eugen und Emilie, durch

Gesellschaft und Firmenzeichnung dieselben Rechte orte B ude und als Inhaber: G wie die ordentlichen Mitglieder des Vorstandes. orte Buxtehnde und als Inhabe: Kinder Frieda und Paul Senft. Die Wittwe ö111 Nr. 2414, woselbst das unter der Fi ilh. Fr. 8 Wen t. 8. 1 1 1 d Em Die zu den Generalversa heea9 er⸗ 1) Kaufmann Quast, Senft i zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft Sleiwitz. Bekanntmachung. [5967 Scheidt zu . Gladbach Febade eerüeer Spalte 6. Die Firma ist erloschen. Eingetragen. Die Aktien der ersten, zweiten und dritten Aus⸗ ihre vorgenannte Mutter als Vormünderin gesetzlich folgt durch einmalige Bekanntmachung des Vor⸗ 2) Kaufmann dash Koch befugt. In unserem Firmenregister ist heute bei der unte geschäft eingetragen ist, vermerkt worden: Der Kauf⸗ zufolge Verfügung vom 19. April 1895 am 19. April gabe sind voll eingezahlt. vertreten, alle zu Velbert wohnhaft, unter unver⸗ standes, welche sechzehn Tage vor dem anberaumten Buxt ö d. 8 1I 1895 ““ Nr. 503 eingetragenen Firma „A. Dowerg“ ver⸗ mann Wilhelm Friedrich Scheidt ist gestorben, und Oj II. Gen. II. Nr. 1,58. Die Einzahlung des Nominalbetrages der Aktien änderter Firma fortgesetzt. Termin, den Tag der Bekanntmachung und den Tag uxtehu eKöri Uaeeeh ts icht Einbeck Bekauntmachun [5956] merkt worden, daß der Ingenieur Paul Dowerg in das von demselben geführte Handelsgeschäft auf Wilh. . den 19. April 1895. vierter Ausgabe erfolgt gleichzeitig mit der Zeichnung Velbert, den 22. April 19b5.. der Versammlung nicht mitgerecnef im „Deutschen Indas hiesige Handelsregister ist heute Blatt 115 ö das Geschäft als Gesellschafter ein Hrch. Scheidie d Mer Plasbach, über⸗ S gehe e Iu Königliches Amtsgericht. Reichs⸗Anzeiger“ veröffentlicht sein muß. ; 138597 1 in getreten ist. 1 segangen, welcher dasselbe in ind it sei 8 üüezanh. 8 11““ Rhe Aaseigerg vlöhekict ein nns ,nt, Cseel. e„ Heanbelzeraügter, de nemann Listek Srgs geneniegähen, „Ohmesorge im Demnͤchst ist in unser Gesellschastsregisteben egangen; welcher dasselhe in Berdinzung me einem gtromo., Bekauntmachung., (5984] 1Das Stimmrccht wird in der Weise gerezilt daß nada diesge Jertnemathen cft beut, anda. machungen erfolgen durch mindestens einmalige Ein⸗ 1449. Firma Gebrüder Heinemann in S Ne Eehebe 98 Erufmerhältniffe. Makwhs⸗ laufende Ve 169 die effene Handelsgeselscen Sohn zu M.⸗Gladbach eingetragenen Handels⸗ de 81b Fe ö. 1 Eeselbft tgder 1g 88 jeder Aktie zu Sn R2 biefige SFter ũ Kauf Sus 2 g , vf fellschaft ist sei in Firma A. Dowerg mit dem Sitze in Gleiwit schäft weit führt; f Ie. Wrma 88. orski und e ber eintaufend Mark der zweiten, dritten und vierten Nr. ie von dem Kaufmann Karl Lugenbühl zu H. Reichs⸗Anzeiger“, Der Kaufmann Se Heinemann ist aus der Die offene Handalsgesenscaft insan 5 d. 8 See g Sitz ae5 v. forffütet; odann der Kaufmann Severin Piskorski zu Ostrowo ein⸗ Ausgabe drei Stimmen gewährt werden. Wiesbaden dem Kaufmann Karl Lugenbülbl 2. 8. das „Buchhandler⸗Börsenblatk⸗, Handelsgefelschaft „Gebrüder Heinensann. hier. durch dencAurtrhi olsst ansgelost. Der Kanfmann Die Gesellchafter umehert H⸗ Bilbelm Heinrich Scheidt daselbst unter der Hirma Letecgenzist. valgendes vermertt fegeden:. Sangerhausen, den 18. April 1898. Jelbst ertbeilte Prokura für des ersteren zu Wies⸗ bli igenth 2 ; 9 . 8 ; 8 ; . ) der Ingenieur Paul Dowerg, beide in Gleiwitz eingetragen worden. lge D Ap . 11“ 3 ebene H sgeschäft eingetragen worden. —“ ds bü11X1XA1XAX“ 1e. .hbZ O2 Feelchaft hat am 1. Aprdl 1895 begonner M.⸗Glabbach, den 18. April 1895. EEEETT111e““ sangerhausen. Bekanntmachung. (5790] Wiesbaden, den 17. April 1895. machung durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. am 20. April ilcst ubeck, 2ürche Amts Siächt 8 Gleiwitz, den 20. April 1895. Königliches Amtsgericht. IV. 8 8 strowo, den 19. April 1895. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Königliches Amtsgericht. V. Bei Bekanntmachungen des Vorstandes sind die⸗ e. gcben Amlsgericht. Abtheilung 4 v““ Koshnigliches Amtsgericht. E1“ önigliches Amtsgericht. Pen99 -öe Ib 185 jenigen Formen, welche für die Firmenzeichnung, bei ““ Einbeeck. Bekauntmachun [5957] [5981] Ostrowo. Bekanntmachun b 5986] w Sangerhausen zu Sangerhausen in Wormditt. Handelsregister. [5997] Aafsestarathes 1 Cassel. Handelsregister. 15974] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 376 6leiw Bekauntmachung. [5961 ““ In das Gesellschaftsregister istt In unser Firmenregister ist bei Fir 131, wlengh folaende 1“ 1. 14“*“ Free G rkunden Nr. 1719. Firma S. Mondschein in Cassel: eingetragen die Firma: In unser Firmenregister ist beute unter HSe⸗ ei Nr. 882 die unter der Firma die Firma Jözef Bronkanski und als deren In- In der Aufsichtsrathssitzung vom 5. April 1895 1) unter Nr. 104: A. Nimphius & Co. Nr. 917 die Firma Dowerg’s Dampf 8 ei Seee. entz & Cie. zu M.⸗Gladbach be⸗ haber der Kaufmann Joseph Bronkanski zu Ostrowo ist der Kaufmann Fritz Meeß in Sangerhaus Die Firma Robt Schulz zu Wormditt und

des Aufsichtsrathes in dem Statut vorgeschrieben/ Dem Kaufmann Victor Mondschein ist Prokura Co⸗ a sind, maßgebend. ertbeilt mit dem Niederlassungsorte Einbeck und als deren mit dem Sitze in Trynek und als deren Inhaber ehende Handelsgesellschaft eingetragen ist, vermerkt eingetragen is . iten Vors⸗ itgli 3 deren In ma 0 u 1 wist, gen ist, Folgendes vermerkt worden: zum zweiten Vorstandsmitglied gewählt worden. ls deren Inhab K R Sch Spalfe 6. Die Firma ist erloschen. Eingetragen Sangerhausen, den 18. Apl 1895. ebenda; vb14“ 8

Die Gründer der Gese haft sind: Einget laut Anmeldung vom 19. April 1895 Inhaber der Kaufmann Anton Nimphius in Einbeck. der Kaufmann Hermann Dowerg in Trynek ein worden: 1) der Ingenieur Anvpelo Tessaro, 88 ingetrager ut bung Kaufn nph inbeck. Die Gesellschaft ist fgelös ; ; S 1 1 er- . ¹ 1 k 5 8 .April 1895. Kommanditgesellschaft, deren einziger persönlich getragen worden. esellschaft ist aufgelöst und die Firma zufolge Verfügung vom 20. April 1895 am 20. April Königl 2 . er nienh 5 Cassel, den 20. April 1895. haftender Gesellschafter der Kaufmann Anton Gleiwitz, den 20. April 1895. erloschen. . 1895. II. Gen. II. Nr. 1/60. Dee eee EPgroß u Wormditt und als 3) der 85 en⸗Rath Wilhelm Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. S. Aftn 1⸗ Königliches Amtsgericht. Bseeheeen I 188 Ostrowo, 85 1n. 1895. 8 [5993] deren Inhaber der Carl Groß gea. 1 b feisSssachasncgf 8. 8 1 i 3 n Amtsgericht. 8 8 nigliches Amtsgericht. Soli ziter zst bei Mr. 6 Wormditt, d 1 von Baensch, Ce va sn Handelore inbeck, den 20. Aprir 1899. 1 8. 8 1 olingen. In unser Firmenregister ist bei Nr. 671 ormditt, den 18. April 1895. e d . gister. [5972] Königliches Amtsgericht. I. 969 8 1 8 8 9 der Züchdrucgreicefier Wiliam von Baensch, Nrr. 1560, Firma Frohwaun &. Brocke nn b““ 10 mneawan. Bekanntmachnng. 1757] Pgemalan, Bekanatmacung. ͤͤ1A““ Königliches Amtsgericht. 6) der Buchdruckereibesi er Henry von Baensch, & Nüchdem deer 2 1“ Elze. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Penzig Flgendee eingetragen worden August Richter eingetragenen der ber erhgeien als 88 e . dehchn. lan w; hier FI. Sn C“ C. Groß 7) der Doctor phile iae Scharnberger, p; 54 Uhe etragen: ie Firma ist erloschen. im⸗S 8 „2 5 , ; üechttan e oliugen, den 19. April 1895. 1 : Gro 111“ Uüeczuet anfgelöse Ffenes Hanzelegeflschast aas⸗ geteagen ,. Handelsgesellchaft in Firma Meffert Görlit, den 8. April 195. Pee S.neeze dach Frztsren ühefünes ams t del he eh üe brn ann ieraed“ sowis Königliches Amisgericht., UI. sitt a1da2 Winegciter eingetragen; 8 4 1 9 8 zni 2 8 7 2 . . 7 4 e 7 8 2 9 . . . . von Baensch zu Dresden, veewänn unter . 2 Hegn. mit Aktiven und Passiven auf den Fabrikanten sriß 88 1ö968 88 8 e.e er Nr. 38 am 20. April 1895 28 e. gonneberg. Auf erfolate Anzeige ist Bt 9789 Kol. 3. Hat für seine Ehe mit dem Fräulein Soe eehr rie hides eha Scamheezth Armgardt in Elze allein übertragen; dieser ist befugt, görlitz. In ister ist unte leichzeitig ist bei Nr. 34 d lan. Aenigliches Amtsgericht. e Berli weitergeführt. die bisherige Fi bis 30. September 1898 fort görlitz. In unser Firmenregister ist unnd 1 zeitig ist bei Nr. 34 des Prokurenregisters Königliches Amtsgericht. es Handelsregisters zur Firma Krannich & Röm⸗ die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ zu Berlin, Eingetragen laut Anmeldung vom 19. April 1895 . erige Firma bi September * Nr. 1406 die Firma Emil Genärsch & Ce. und eingetragen worden, daß die für obige Firma dem SeisäseadEssce Beaeass I“ hild zu Sonneberg, eingetragen worden, daß der geschlossen b der Rechtsanwalt Doctor juris August Klein am 20. April 1895. zu 12 17. April 1897 lalzs deren Inhaber der Schuhmacher Emil Genärsa Kaufmann Hugo Richter zu Berlin ertheilte Pro⸗ Rixdorf. Bekanntmachung. [5783] seitherige Mitinhaber Modelleur Hermann Krannich Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. April zu Berlin, Cassel, den 20. April 1895. 1. iglich 8 Amts ericht. I in Görlitz heute eingetragen. 3 24 kura erloschen ist. b 1““ Bei der unter Nr. 52 unseres Gesellschafts⸗ hier ausgeschieden und Kaufmann Lowis Römhild 1895 am 19. April 1895 .” der Gutsbesitzer Moritz von Carstanjen zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. önigliches Amtsgericht. . Dagegen ist die Handelsgesellschaft Emil Genärsch Muskan, den 20. April 1895. registers eingetragenen Aktiengesellschaft C. & G. hier Prokurist der Firma ist. 8 1e“ Wormditt 19 April 1895 5) Angelo Tessaro zu Padua [6149] *, EE sub Nr. 353 des Gesellschaftsregisters an Amtsgericht. Müller, Speisefettfabrik zu Berlin mit einer Sonneberg, den 9. November 1884 8 Königliches Amtsgericht. Den Vorstand bilden: . Seiea In nnser F. 1 Ettlingen. Nr. 3148. Unter Sn 54 des gelzst, . den 9. April 1895 11“ [5983] 8 daß 85 eF ilt hatt ““ G 1) der Ingenieur Adolf Hölken zu Charlottenburg ZZ1“ Firmenregister ist diesseitigen Gesellschaftsregisters wurde heute einge⸗ Ksnigliches Amtsgericht Neubrandenburg. In das hiesige Handel igniederlassung in Stettin b 1“ 1 v1 b 5 der Kaufmann Gustav Rhodius zu Berlin. 8 Z11““ tragen: Die Firma ecorische Weberei önigliches Amtsgericht. register in Fol. 197 1 Hesde isiseasHaßt Sneneee; assung, in ee⸗ Gber In unser Firmenregister ist heute Folgendes einge⸗ Als Revisoren bei Prüfung des Gründungs⸗ †½ 8 (Frauenalb, Eymer & Loeb in Frauenalb“. 1.“ Fir Dr. E 3 B 1 1 88 8 57 ragen worden: erganges S. gb b 88 1““ . —b de 11“ 8 ees sind: Fen Seene Gemns. Die Peneiche Grusherehit - brandenburg 1-vee Vofecn⸗ e. Königliches Amtsgericht Sen hres e Ithb 1 besägen 8.. Nr. 220, betreffend die Firma „J. Kra⸗ 1) der Patentanwalt, Regierungs⸗ Baumeister Charlottenburg, den 20. April 1895 und Kaufmann Hermann Loeb, beide in Frauenal otha. Die Den e Grunderedit⸗Bank worden: Rixdorf. Bekanntm b 1 . 8 1 ö- 3 1 1 ber 1 S sttelsder 11 1u“ . ekanntmachung. [5782] die offene Handelsgesellschaft Leven & Spreuger D a ist 6 8 I . 5 2 12 ür 4 4 8 9 4 Mt . 2 8 8 8 2 2* 28 5 * 2 eren n 0 er: 2 9 4 ee“ rorhe Neaari, St. egeuza ecc deesgeneae Ferrsah irreme neie d Feühüch acnbebrabite Sbrnai ue Beün aso Eniaesgeeanen,egeichassasntressen eengdeee ee Lheczal⸗Rest. Seschäst Tditt Faageng n v t zum Liquidator ernannt. sschaft C. & G. Müller, Speisefettfabrik zu b. Kaufmann Theodor Sprenger zu Seee mann Adolph Lomnitz zu Berlin, Marsilius⸗

uzBerlin in der Ritterstraße Nr. 77/78. Darmstadt. Bekanntmachung. [5952] 1 öri Gelöscht ist: In das Gesellschaftsregister wurde heute einge⸗ hat sich ohne Ehevertra mit Rosa, geb. Schellhorn, Gotha, am 20. April 1895. Neubrandenburg, den 22. April 1895. Berlin mit einer Zweigniederlassung in Rixdorf eingetragen worden. straße Nr. 16. 1 p Bei Nr. 13, betreffend die Firma „Pauline

Prokurenregister Nr. 9447 die Kollektivprokura des tragen: . 8 von Augsburg am 31. Mai 1886 zu Augsburg ver⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Großherzogliches Amtsgericht. vrn. wit er Z assun 1 1

Bernhard Dlnel für die Aktiengesellschaft in Firma: irektor Bittinger zu Darmstadt ist aus dem beirathet. Hermann Loeb ist ledig. Polack. 3 herzog ches Abth ees⸗ Sweigmiederlaffrags er Ctetkin besteht. ehtgS Nen9, 2pric 18925. 3 8 Bs; 88

8 Compagnie Laferme Vorstand der Aktiengesellschaft „Mühlenban: Ettlingen, den 22. April 1895 1 8 Königliches Amtsgericht. . Ber . ã Fe 1

Tabak⸗ und Eigaretten⸗Fabriken in Dresden, anstalt, Maschinenfabrik und Eisengießerei Großh. Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: Siemenrott [5831] sgahas n⸗ℳ. . 8 8 18 W“ B es .

Zweigniederlassung Drn n letztere mit Fvrreale Gebrüder Seck Darmstadt“ ausge⸗ Zimpfer. dem Zusatz: Niederlage in Berlin. nn. ition (Scholz) in Berlin⸗ register ist heute Folgendes: In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 36 ver-⸗ In das hiesige Handelsregister ist 6 8 e. 8 23. D dt, 20. I 1895. fIFranzburg. Bekanntmachung. 6148] Verlag der Expedition (Scholz) in S Nr. 1— 6 1 hiesig delsregister ist heute auf deren Inhaber Kaufmann Ludwig Jaeschke zu Seenäiches Abtheilung 89. V gersshat, aces mfgcericht Darmstadt In unser Firmenregister ist bn gis. April 1895 Druck der Norddeutschen ,. E SES -öe e 1“¹” Max Friedländer 8e” den 22. April 1895

8 Hesf unter Nr. 31 die Firma W Schwartzkopf 8 Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr⸗ Die Gesellschafter sind: Rixdorf übergegangen, welcher dasselbe unter der mit dem Niederlassungsorte Stade und als deren is Königliches Amtsgericht

8

in Berlin. Neuhaldensleben. In unser Gesellschafts Rixdorf. Bekanntmachung. [5992] Stade. Bekanntmachung. . Jaeschke“ mit dem Sitze in Biskupitz und als

Kristeller. v. Hessert. 8 8 der Halbspänner Jacob Lauenroth, der Acker⸗ Firma H. Nachmann fortsetzt, und ist letztere jetzt! Inhaber der Kaufmann Max Friedländer zu Stade.