1895 / 100 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

38

8

5 11“ gSgonkursverfahren. . 6174 Konkursverfahren. [616630 Koukursverfahren. [61811 n ahren. Kefelschaftes Senn 1889, Pern gec so üeh vecber 7 2.2 1895 N Bnbececne Abhaltung des Schlußtermins hierdurch * E A* weEeltes. 8 8— s⸗Anz ei er und K öni li PFre 8 der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der tsan 3 Uhr, onkursverfahren er rden. b 88 de. esehe. nn de Bebee 2n Berkaßi. g 1 r. ig hi neiphö .59. Konkursverwalter: Kaufmann Carl Oskar Schütze mtsgericht Hamburg, den 23. Apri 5. z g 8 Uam Ser 2 8 8 um in Waldenburg. auffwenam 25. Mai ie Zur olste, Gerichtsschreiber. Prden 8*n nügen n ““ 111“ 8 Verli den 26. A il 1895 8 it. een; Eere Füche 8 10 lhr. EE 5 Snn⸗ [6218] Bekauutmachung stüde 2 die Erstattung der Auslagen und die . er in, Fr eitag, en 25. pr 5öSA . 1895, Vorm r, Vo g r. . aunutn . 2 3 a gen und die .“X“ 8 de Ts. Mmes 180s, Hefsli ssene henss. 2288: Bespehgngc 0 Ahr. Sfene Tach, Bas gil agatseshe Seecsn det ait Aafast Bfrzcraessaaseenren aabadeeles 8 Fonds und Staats⸗Papiere. Rbeinpror Oölig 4 versch. 1000 u.5005,.. s Kur⸗ u. Neumärk4 14,10 3000 —) 30 s109,25 G Prüfungstermin den 27. Juni 1895, Vormit⸗ Anzeigefrist: 20. Mai 1895. vom Heutigen das unterm 30. Oktober 2 2 lchesen unn des veektehfs c 8 8. . 8 8 z8- V r. 8 11 95 Sc.ns 1e8 18 „hr. in Fünme e Zana82 Fn See exh Fenkrrcwesabra ghele ne ᷓbrobes dr Lons 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier gerliner se vom 26. April 1895. Dtsche Rchs.⸗Anl s†. 1.4.10 5000 —200106,40G do. L.II. TI. 3 ½ Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 105,20 bz ETETE. Zasr ere. Reizt Siaersneigewfen, eln s Eälas rtheil 8 selbst bestimmt 2 do. ds. : versch. 5000 200 104 90 G do. do. Pommersche 4 1.4.10,3000 30 105,30 G Königsberg, den 22. April 1895. 2 Bekannt gemacht durch: Exp. Reißig, G.⸗S. Roth in Kempten als durch Schlußvertheilung Eö““ Amtlich festgestellt e Kurs e. ZEIESI1ö1“ ü nnmeese.. 8 1493 8 109298 v“*“ 8 behe e.nen-, April 1895 Hoffmann, 8 Umrechnungs⸗Sätze. do. do. ult. April- 98,20 à,30s,20 bz Rostocker St.⸗Anl. 1.4.10 3000 30 105,10 G E bE Konkursverfahren. vn empten, Der Gerichtsschreiber: (errichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e 8 8 FS-, . en . v , n. lona Zenkarsverfahra.,, anbels. w-ehe as eme ach umnd den Fachlct des,de.0“ 8) Hofmann, gescäfal Sgi. Setii. 1“ e e. erone Fgerr⸗ung. 7. = 0 : do. do. do. 3./14105000—15088 70 s 11 8000 1b

do. .3 ½ versch. 3000 30 [101,80 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [105,25 bz 102,50 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 102,00 G —,— Sächsische :. 4 1.4.10 3000 30 105,70 B 102,00 G Schlesische.. 4. 1.4.10 3000 30 105,10B do. w 3 ½ 1.1.7 3000 30 [102,75 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 105,25 bz 3000— 1 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,60 G 3 17,90 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200105,90 G 1.7 3000 150 112,60 bz G do. Anl. 1527 8, 1.5.11 2000 200 104,90 G 3000 150103,70G Baverische Anl. 4 versch. 2000 200 107,00 G 7 3000 150102,00 G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 104,90 bz G 1.7 10000-150 103,00 G Bremer Anl. 1885,3 ½ 128 5000 500 100,90 G 1.2. v

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ mann von Obererbach un 16187] Konkuroverfahren. Pehe Lhrefg ng. .,2, do. 887 an gefiigen 5. Laater Lesr, Veeizens emm wis csensensheeegene en negesereeneen des wegare,es eeecanegemremnrces eeüeen 111“““ . Net. 7 8 1 2 ½ꝙ4☛ 2 1 4 . v ahren über a 4 1 . 8 2 8 1 5 8 24 3 Friedrich Brändlein, ist am 22. April 1895, Vor⸗ hat und sfni Zahlungzunfähi be Racc. Haberen ö E. Schwarz hier wird, wiese. ch⸗ nach erfolgter Abhaltung . Wechsel. 1 Lermärt; Kchlün. öö 2. 8 41. üner Fegaba mef Fenlege so gher nnsrboflce nne 18 Uhre das Konkursverfahren eröffnet. nachdem der in dem Veeehcgoeralect 1nag. aüßsn 22hen em 19 Frdürs e 8 100 fl Aachener St. A. 93 1.4.10 Wiesbad. St.Anl. 3 ¾ ist der Seelig hier, K 2 . 1 1895 angenommene Zwangsverglei urch rechts⸗ tin, . . . 18 . 8 8 had. St. Anl. kanggass 31 Pes 88 Fen⸗ 8 e. e W“ find kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 do 1 2 2 I V xes 8— 2 sch. . Pf ee e ns den 15. Mai 1895, Vormit⸗ bis zum 21. Mai 1895 bei dem Gerichte anzumelden. b-n. Lügegen 22. April 1895 16179] Konkursverfahren. ““ 1“ Augsb. do. v. 1889 bans. 1 Uhr, por dem emierzeichetez, erict, Ce, witde zun eschlusfesang de,ehe, Ten ehh,. Kömüglices Amtsgerict. VIl⸗. Das Konkursverfahren über das Vermögen Barmer St⸗Anl, eee Nr. 18. Prüfungstermin den 27. Inni eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung önigli mtöger Baermeistere Robert Pani Junghanel. en do- 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, im Zimmer eines Gläubigerausschusses und (6188) a0 eeee52 val Seunt Egh Nr. 18. Qffener Arreft mit Anzeigefrift 3 we. 85 Unssde f e, Mai Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. ora eet. E. 15,Jen 18— den 22. April 1895 I808 „Wormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ Mühlenbefiters Hermann Höller von SSee. ““ See e1.19 88ereibes Amtsgericht. VIIa. 8 ffung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, salza wird nach erfolgter Abhaltung des 8 Pe Römisch. Cassel Stadt⸗Anl.

8 termins hierdurch aufgehoben. 1 den 4. Inni 1895, Vormittags 11 Uhr, terg⸗ nh Lufschohen. 189. Charlattb. de,

oukursverf 1 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Langensa geialiches Amtsgericht. I. 6167) Konkursverfahren. 11eeh. das des Fhnsmaans Ferdinand Nr. 13, Termin anberaumt. Ulen. Persgnen Swesg Bes: 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 Weil in Mülhausen i. E., Musbrunnengasse 1, welche 8e aee. Nörx wee. 8 etwas 16371] AKonkursverfahren. SöCrgelbauers und Instrumentenmachers Albert bo. ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts hier, in Besitz haben 1.2 2. ichts an den „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Friedrich zu Wittenberg wird, nachdem der im d0.91 heute, am 22. April 1895, Nachmittags 6 Uhr, das chubdig find, wir 1 —9 leisten, auch Handelsfrau Ida Selma Beyer in Marien⸗ Termine vom 5. März 1895 angenommene Leahg. aa; Konkursverfahren eröffnet. er Geschäftsagent Gemeinschuldner zu ve 5 I 0 FA HBifige der berg, alleinige Inhaberin der Firma J. Beyer vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. M EEEEE1“ Düsseldorfer 1876: Schoenlaub hier wird zum Konkursverwalter er⸗ die EE“ egt. 8 wel * daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Wien, öst. Währ. do. do. 1890. nannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige. Sache und von 82 For verungen, für 8 * emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche. Wittenberg, den 19. April 1895. ö6“ do. 166,30 bz ETWP pflicht bis zum 30. b- Flüree e; .. . 8 ; ergleichstermin auf Fimn⸗ —2₰ Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. b igege- -h Elberf. St.⸗Obl. ersammlung am 9. Ma „Vormittag Anzei 1855, Vormittags r, vor dem König⸗ uVö 1,— e8 ee g . 10 Uhr, Zimmer 7. Allgemeiner Prüfungstermin 21. Mai 1895 Ankeige ö“ II d. Jlichen Amtsgericht Rerselbst anberaumt. [5363] Konkursverfahren. IZtalien. Plätze. ZT1I1“X Fffurter do am 20. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht u Wallmero Marienberg, den 22. April 1895. Nr. 46972. Das Gr. Amtsgericht hat heute ver⸗ v 8 8 Zimmer 7. N. 21/95. H Gräbner, Adj. 1525 Das Konkursverfahren über das Vermögen der St. Petersburg. 219,00 bz ex Mülhansen i. E., den 23. April 1805. 61761 Konkursverfahren. für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Firma „Schwarzwälder Eisenblechwalzwerk 1 do. 217,70 bz Karlsr. St.⸗A. 86 Der Gerichtsschreiber: J. V.: Riemer. Das 27 E. Fde 8 8s 8. Warschau.. . J 41 219,00 bz ETTö88 —BAfrrüheren Pechfabrikbesitzers Zacharia ardt [6178 88 altung de . 85 1 6ͤ177 d - ban * 1 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ al 9. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. 111.1.““ . 88 9 1 Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. termins hierdurch aufgehoben. shhat mit Beschluß vom 22. d. M. das unterm Wolfach, den 19. April 1895. Rand S ar.9-7 8 Fre en 100 81,/15 b 1 Königsb. 91 1 u.I14 1. Das Fecgaber des Vermögen des Kanfmanns Altenburg, den 22. April 1895. .. Mai 1892 über das Vermögen des Gold⸗ Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: nbebee e n. 328 zrn 8 Ffer, Inhaber der Firma „Friedrich Herzogssches Amisgericht. Abtheilung . arbeiters Josef Blumschein hier eröffnete Konkurs⸗ Häfsig. 1 eeebbeeebb. 1893 1. 8₰ werks. und Hüttenprodukten, (gez.) Krause. svperfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ .“ Guld.⸗St. dis N 54. 112 45b Liegnitz do. 1892 waht, hierk, Geschäftslokal Baverftr. 49, Wob. eröffentlicht: sgehoben. ETö“ DHellarsp. St 4,185 G Sest Bkn.1001 16745 bz andc.e doe 18923 111 föstcchane auf dessen Antrag heute, Mittags Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber. 23 . ö 88 EETT 5 g e g 3 11n; ene. Magdb. do. 91, 7 dr. 2 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: der K. e g 3 5 —— d0. pr. 500 g f. —,— ifs.do. p. 219,15 do. do. V U dasnach. Sfänt 8 Sflener Arrest. e., (6160]‧ „0 azseefacren sler des Wermsgen des (8184. ““ bere Janne Seeaas. b“ 89 = Jehat Zischin a ds 3. en, Anzeigefrist in dieser Richtung und Fri Da r mög 3 8 schs 1 8 do. do. —,— . zur Anmelbung der Konkursforderungen bis zum Hntmachers Julius Robert Lauger in Anna⸗ K. Württ. Amtsgericht Oehringen. eöna 8 88 80 8 Amerik Naten —— ult. Mai 219,25 bz Mannheim do. 88 b 8 .

820 27

18 50

8

22222222SSS 2221

M.

5

8

. c

10,—

bO 00

-BgS

5 2 do. neue 3 ½ 5000 100 103,70 bz Landschftl. Zentral 4 5000 200 102,25 B do. do. . 5000 200 102,70 B ds. do. 3 3000 200 -,— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 2000 100 [103,75 bz do. neue .3 ½ 5000 100 104,10 bz do. 4 2000 100 102,10 G Ostpreußische 5000 500 101,70 G . 2 ¹ o. 4 5000 200,— do. Landschaftl. 3 do. Land.⸗Kr. 4 ½ 110000 200 102,30 bz do. do. 3 ½ 2000 500 [102,30 bz Posensche.. 2000 500 102,00 bz 22 5000 500([,— 11000 2005,— do. 3000 200 102,10 G do. landschaftl. 0 1000 2007—,— Schles. altlandsch. 2000 200-,— do. do. 2000 200 97,20 G do. landsch. neue 2000 200 97,20 G do. do. do. 2000 500—-,— do. Idsch. Lt. A. 1000 u. 5007—,— do. do. Lt. A. 0 2000 500 —,— do. do. Lt. C. 0 2000 500 102,50 bz G do. do. Lt. C. 0 2000 500102,50 bz G ds. do. Lt. D. 2000—2 do. do. Lt. D. 2000 —. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

Westfälische ... 1 ds. 9[102,20 B Wstpr.rittsch. I. IB *

888 888.5g.S hn e es

5000 150 103,20 G do. 1887 u. 88/3 ½ 5000 500 101,50 bz G 5000 150 96,60 bz do. 1890 u. 92/3 ½ versch. 5000 500/102,10 G

3 ½ 1.5.11 5000 500/103,30 bz B 15.5.11 2000 200—,— 0 5000 2007—-,— 8 2000 500 104,90 G 5000 500 97,50 B 5000 500 102,20 B 5000 500 5000 500

3000 600 3000 100 1

2Q

—2 8 8.E8SEÖgSAvä;vgUEAEv

3000 150—,— 8 1893 3000 150 105,300 Grghac2g 18s 3000 1509—,— do. St.⸗Anl. v. 93 3000 75 [102,00 bz B Hambrg. St. ⸗Rnt. 3000 75 101,70 bz do. St.⸗Anl. 86 3000—75 —,— do. amort. 87 L,9897,00 B do. do. 91 3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 3000 75 101,90 b;z Lüb. Staats⸗A. 95: 3000 200 103,00 G Meckl. EisbSchld. 5000 200 101,80 bb ddo. kons. Anl. 86 1

3,-oo,h e.bbbo. do. 90.94

3009 75 1103,20 G6 Reuß. Ld.⸗Svark. 4 1.1.7 5000 500 —,— 3000 75 96,60 bz Sachf⸗Alt. Tb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 1001103,00 G 3000 60 1101,/75b5 Sächj. St.⸗A. 69 31 1.1.7 1500 5 ,— . I“ Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500¹97,40 bz; B 3000 150 102,10 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 101,90 G 3000 150—,— do. do. 4 versch. 2000 75 103,25 bb 5000 100 101,75 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300—, Württmb. 81 83 4 versch. 2000 200 F“ Furbesß Pr⸗Sk. —.S1ich, 12

. Bad. Pr.⸗A. v. 67 4 1 106,09(0 9 Baver. Präm.⸗A. 4 1.5. 300 105,60 G Braunschwg. Loose p. 60 102,50 bz G Dessau. St. Pr. A. 1 300 102,40G Hamburg. Loose. -—8

H 0

3. F

SgSSö,8,898988 ; 22ö2g”

99 . 8

S8 8=8g

œ 02CPSSen eoʒʒo broen 6097,29b 0½-- 19

00

0

222222222g

4 2 .5 4 1 4 1 4

SS SDe

3000 100105,60b, G

889 8 8

S

. * . . 8 . . . .

. . 8 . .

80—

8.82=2éö2IögESgSSoen

1 1 1 1 1 1 1 1 1 8 1 1

Os DoCISSS 0——

0— 2— 20— aüööüöüöüööügööööneöb

—ne dUreehoooenonoeue vPürürüesseeeeseseseseese

—;

SqSÖSEPEPE!

2002808— ““

8

8 g

ScecahfFeagmesnnöenöene

,07,N—

-—Y2gS2gIö2SSn‚ndeögne

/,B

ebeegekzbhsebes

—22

107—

m 000—

200,8

222222222ö22ög

—,—9 —6 06b—

8b

F 8

9

0 ο

92

8 *

2 ö1ä6 8

8

. 8EE1116“ . E111“1““ . ve 8 Ib

00ο—176—

. 8 . . . .*

1222222= b0

8

——q— 00 0” 98—9— 65

80

üSgg’

abr FSobnsng

1 1 do. do. 118 2 Lübecker Loos g 7. i 1895 chließlich bestimmt. Wahltermin berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 82* 1000 u.500 ½ do. —,— do. neulndsch. II. 3 ½ 102,50 bz G übeck II b 8 an189efin teglüch eaa eines anderen a März 1895 angenommene leich —— Huber, Schuhmachers hier, ist nach rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt sdo. n dce⸗ 4,1625 bz Schweiz. Not. 80,90 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.11.7 101,60 bz G 8 Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12

S foehob ist, hierdurch aufgehoben. 8 F 2 Pof . 101 Be be 3 5 DOldenburg. Loo ess 1.2. 120 ollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben Worms, den 21. April 1895. do. Cp. z. N. B. 4,165 G Rufs. Zollkuvons 324,50 bz Posen. Prov.⸗Anl. 10 30 bz B Sn. 3 ersche.. 1 8- 8 Parxpenhm. 7fl. = p. Ste 12

ũ ie i 129 und 125 der Konkurs⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. worden. b t. Belg. Noten 80,90 b do. kleine 324,00 do. 8 . .. . hatrercchena egreh, Beßfgisoeen Bes berp be njaliche Antsher 8 Den 28. MPelegtsschrecber Nibli vFb“ Seng heerechshant Besel;3 0 temt 312 4 %⁄ PobsdanSr.1.91 1. Heßfen Nasser . .4 1.4,10309— 30 0940bxS „Obligationen Deutscher Kolonialgeselschaften dem allgemeinen Prü ngstermin auf Montag. Das , e 8 chtsschreiber Nibling. Veröffentlicht: En) 18 H.⸗Gerichtsschreiber. 8 8 Regensbg. St.⸗A. 3 1.2. 96,00 G do do. 3 ½82 (Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3001110,30 bz 27. Mai 1895, Vorm. 9 ½ Uhr, im Geschäftsd-. 8 1“ Holländ. Staats-Anleihe 37 1.4.10 12000 100 fl. Rum. Staats. Obl. kleine 1.6.12 100 103,40 5z; G

zimmer Nr. 43/II bestimmt. [6215] 8 jf. Ausländische Fonds. do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15.2 100 fl. 4 I1öu amort. 5 1 4000 99,90 bz G München, den 22. April 1895.. s61733 Konkursverfahren. 1 Das 5 über das Vermögen des Tarif⸗ . Bekanntmachungen 8I. B⸗Tm. Stac- Ital. steuerfr. Ser.Sel4 11.4.10 500 Lire 55,25 bz G uu.“ kleine 5 1. 400 100,00 G Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenmachers I Ernst Göttling zu Rheydt der deutschen Eisenbahnen. 8 Argentinische 5 % Gold⸗A. fr. 3. 1000 500 Pes. [52,20 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 500 Lire G. 93,80 bz G b 1 p. 18925 1.

do. d fr. Z.

4000 400 . 100 .h. do.stfr. Nat⸗Bk.⸗Pfdb. 4 V Lire P. (95,00 G . do. kleine5 1 400 163872] Konkursverfahren. thal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ (6221]) Main⸗Reckar⸗Eisenbahn. do. 4 % do. innere fr 8 42,20 /z dovgistfgeedat 9 e 4 200891-19090 Fr. 57908.- . po. von 1880 4000 400 Uleber das Vermögen der Schnhwaarenhändlerin bieczurch arfgehohen. handen ist, eingestellt. Zum Gütertarif für den Verkehr zwischen dem do. . kleine fr. Z. G 42,40 B do. do. kleine 4 1000 u. 100 Fr. [88,00 B 8 . von 18894 1 5000 L. G. Wierwe Lonis Eieuer von Neunkirchen wird, Baden, den 22. April 1885.... Rheydt, den 22. April 1895. Dhektionsbezirk Frankfurt a. M. und der Main⸗ do. 4 % äußere v. 88— fr. Z. —,— do. do. pr. ult. April 87,705,605, 80 bz . kleine 4 1.1.7 1000 u. 500 L. G. eute, am 23. April 1895, Nachmittags 5 Uhr, das Großherzogliches Königliches Amtsgericht. l. Reckar⸗Bahn tritt am 1. Mai l. Js. der Nach⸗ do. Eu“ 42,50 bz do. amort, boso TII.IV. 4 500 Lire P. 83,00 G o. . von 1880,4 1 G eröffnet. Der Rechtsanwalt Bend⸗ Der Gerichtsschreiber: Lutz. 1“ ir XIII in Kraft. 1 do. do. 88— Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1 siulli in Neunkirchen wird zum Konkursverwalter 8 [6172] Konkursverfahren. Näheres bei den Güter⸗Abfertigungen. de. do. 43,00 Kopenbagener do. e, 3: V ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 16. Mai [6216] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Darmstadt, den 22. April 1895., . Barletta⸗Loose 37,00 bz do. 1892 4 1895. Prüfungstermin 20. Mai 1895, Vorm. Nachstehender Beschluß: Schnittwaarenhändlers Heinrich Käppler in Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. Skarester Stadt. Anl 84 109,0sG Lissab. St⸗Anl. 86 1.4 11 Uhr. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zethau ist, nachdem der Zwangsvergleich vom 1“ do. 22 v- b 8988 8 n. 85 1.1 Königliches Amtsgericht zu Neunkirchen. Bäckers Otto Brafß, früher zu Blick, jett zu 23. Februar 1895 rechtskräftig geworden ist, zur Ab⸗ (6220] Hessische Ludwigsbahn. v 0. v. 1888 100,80 b; uremb. Staats⸗Anl. v. 8274 1. Wanne, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Ab 15. Junl d. Js. kommt im Verkehr von der E—13ETö— 100,80 bz G Mailänder Loose. p. 512 termins hierdurch de fgeboben hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß pfälzischen Station Tiefenthal nach Mannheim Buen. Aires 5/%i. K. 1.7.91 31,30 bz „do. do. . p. S 1612 1b ellau⸗Malers Dortmund, den 23. April 1895. SSchlußtermin auf den 16. Mai 1895, Vor⸗ Neckarvorstadt für den Versand von Thon und Thon⸗ doe, kl. do. 31,60 bz Mexikanische Anleihe..6 ver⸗ d. va 88 rs Julius Höhn 2 Oels ist am Königliches Amtsgericht. smittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erde zu den bestehenden Frachtsätzen ein besonderer do. do. Gold⸗Anl. 88 r . (gez.) Brüning. gerichte hierselbst bestimmt. Zuschlag von 0,045 für 100 kg zur Erhebung. ddo. do. do.

do. do. 8 2 8 . 88 *b pr. ult. do. do. kleine 6 versch. 83,25 B IV. 4 23. April 1895 das Konkursverfahreg eröffnet. Der 9 - 1 b 182⸗ den 24. April 1895 8 vril Kaufmann Reinhold Guhr zu Oels ist zum Kon⸗ wird hiermit gemäß § 151 Kenk.⸗Ordng. öffentlich Sayda, den 24. April 1895. Mainz, den 24. Apri 1 8 1

—,— bo. do. 71,50 B do. do. pr. ult. April 81,70 à, 40 à82,70 à, 60 Gold⸗Rente 18845 Aktuar Blome, In Vollmacht des Verwaltungsraths: W’” do.

kursverwalter ernannt nmeldefrist bis zum bekannt gemacht. . 3 . on 8 E Wros 71,80 bz do. do. 1890 6 versch. 1000 500 82,80 b do. do. Dortmund, den 23. April 1895. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Spezial⸗Direktion. 8 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92

valte Anm 1 405 u. vielfache 99,50 bz do. do. 6 versch. 100 £ 82,80 b 5, do. pr. ult. April 28 In WTxTT Al- Kaut do. NationalbankPfdbr.] 1000 500 (94,10 bz do. do 20er 6 versch. 20 £ 83,25 B St.⸗Anl. v. 1889,4 verf 2* ai 2 284 8

sch, 1A1A“*“ 8 . A 880 1 8 in de Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6214 Konkursverf [6194] ““ EFhilen. Gold⸗Anl. 1889 ünen 2 Senn 29 28. 8 Vües Konkursverfahren über das Vermögen des. Bekauntmachung. Am 1. Mai d. J. tritt auf e““ 8 1895. Spezereiwaarenhändlers Hermann Kiebeler den Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und auf Fr ische Staats⸗Anl.

zu b

do

82

erwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, durch rechtskräftigen Beschluß von demselben age

S

0

1

—2 2,Z— —1,

Rebstockwirths Hermann Mitzel von Lichten⸗ wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des o. kleine fr.

*

5000 500 L. G. 5000 500 L. G. 1 405 9 16 9 148 111 £ 4 1000 u. 100 4 1 4

212222222=

=

1500 500 ℳ% 104,75 G 8 z. von 1891/4 1800, 900, 300 [100,30 G 8 do. von 1894 ,4 2250, 900, 450 [104,75 G ss.⸗Engl. Anl. v. 1822 5

2000 66,50 bz G do. kleine 5

400 66,50 bz G 1 do. von 1859 3 1000 100 ℳ%ℳ —,— do. kons. Anl. von 1880/4 45 Lire 40,50 bz 2 do. 4

10 Lire 14,50 bz . do. pr. ult. April 1000 500 f 82,70 bz G* . inn. Anl. v. 1887 4

4. . . . . . 3 3 . .*

5

. . . . . . . 8 .

9

—2222ö=

625 Rbl. G. 102,308,40 bz

125 Rbl. G. s102,30,40 bz 102,25 bz

010000 100 Rbl. P. 167,10 G

5.1.7 10000 100 Rbl. .1.7 1000 500 Rbl. 1.7 125 Rbl.

—22SSAESEgSESEAOogg

9

A +‿ —— s 2

—,— 10 d”0

1 2. 5— cn EGr G IdhghA

1. 1. 4 1. 1. 1.

1

8

SüPPEPEECEPSSBSBSESH

08225 2

gU

0‿bg

—9, btodo do: ——

1 20er 3125 125 Rbl. G.

1000 20 £ 97,00 bz do. do. pr. ult. April 81,90 à, 60 à 82,90 à, 75 bz 1I1 kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 20400 —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1. 200 20 £ 70,20 bz G v. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 20 £ 1000 106,60 G do. do. kleine 5 1.1. 20 £ 71,00 B III. Em. 4 ver 2

- 0O2 0⸗ Sra.-d

1

Eö“ [6213] Konkursverfahren. en ist infolge eines von dem Gemein⸗ der Wilhelm.Luxemburg⸗Eisenbahn der Sommer⸗ andm.⸗B.⸗Obl. IV 1“ EE11“ 85 8 12 Nenges eis zu einem Zwangs⸗ Fahrplan in Kraft. Derselbe ist auf den diesseitigen ö 88 Gerichtsschrei deegIi geri Kaufmanng und Waarenagenten 48 vergleiche Vergleichstermin auf den 8. Mai 1895, Stationen ausgehängt, auch bei unseren Stations⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtzgericht 8 in Düsseldorf wird, nachdem der in dem Vormittags 9 Uhr, vor dem Ksniglichen Amts⸗ kassen käuflich zu haben. do. Bodkredpfdbr. gar.

Brlcicgetemen vn deMaesn Seschtoß vom gerichte dierselbst Zimmer Ir. 3 anberaumt. Straßtvarhe den 18. April 1895. .“ E

[6171] Konkursverfahren. n ver sgg bestättgt ist, bierdurch aufgehoben. Schwerte, den 21. April 1895. Kaiserliche Geueral⸗Direktion gyptische Anleihe gar.

Me —2 —2—* . eh Max 1 Düsseidorf de aee April 1895 2 Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 pri Anl. uton ebner in lauen wird heute, am b 2 ..

22. April 1895, Nachmitkags 14 Uhr, das Konkurs⸗ BKönigliches Amtsgerickk. (8193) Oenerreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer Eisenbahn⸗Verhaud. . do. do. kleine

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 919] gonknrsverfahren (Einführung von Frachtsätzen für die von Graphit.) do. do. pr. ult. April

anwalt Dr. Jesumann in Plauen. Offener 22 Konkursverfah das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1895 bis zur Durchführung im Tarifwege, längstens bis 31. De⸗ 64 Daĩra

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1895 Trödl 8 And v8 Döll dahier, Ges 8. lokal zember 1895, werden für Graphit, unreiner (erdiger), roh oder geschlämmt oder gemahlen, bei Aufgabe isn n

einschli 18 Anmeldefrist bis zum 22. Mai 1895 Emb vpt Nr. 19 ist nach erfolgter Föteslare⸗ von bezw. Frachtzahlung für mindestens 5800 kg bezw. 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen nach⸗ aen Frs. ee

einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am Einkgahrshe mins und nach statigefundener Schluß. stebende Frachtläge im Kartierungswege berechnete umd were d4. So. v 1386

7. Mai 1895, Vormittags 11. Uhr. All⸗ rtheil g. . N.berr K. g 8 3 v.

Eeh 5 am 31. Mai 1895, be ün, den 22. April 1895. nach L-8 8 1

rnia, e, 1g.n Eatggen at Pramen⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. Givet Paris Revigny Feösgeeneteae

6 am 22. April 1895. 5 Ostb Galiz. Propinations⸗Anl. Bekannt gemacht durch: Aktuar Lenk, G.⸗S. 1f6184] Stationen der französischen Ostbahn Genua⸗Loose

8 1 . 3 2 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Svon bei Aufgabe von beiw. Frachtzahlung für mindeften Griech. A. 81-84 5 1.K.1.1.94

Conkursv ren. Buchdruckereibesitzers Georg Clemens am 1 . . 2 das 2— * arl Adam „Ende in Gera ist nach v7 Abhaltung des ba 5000 10 000 5000 10 000 1 5000 I 10 000 Aas K

ter Schreinermeister, früher hier, Schlutfeld Nr. 33 Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute 8 wo abeft seit dem 13. April 1895 abwesend und aufgehoben. 1X“ 8 itog 23. April 1895, Vormi 11 Uhr, das Konkurs⸗ „Teich, S., 2 do. 89. Ueine verfahren eröffnet. Der Kaufmann Aug. Schorong Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Scgreanbac „Stuben (Station der 1 E1 zu Straßburg wird zum L er ernannt. “] K. österr. Staatsbahn) . 57.50 38.85 59.20 40.80 54.40 36.00 E v⸗ 82 en-. 8 .enne.. . aoe de, *1hbn.. 040 0.30 .40 1 0,30 0 6.40 0.30 E1öö11““ 8 Fare —es as Konkursverfahren über g tsätzen bis weiteres im einfa Betrage de. mlt e sammlung Freitag, den 17. Mai 1895, Vor⸗ vormaligen Gastwirths und Farhotelbefigers Kursdifferenzen werden von den Frachtsätz auf fachen g 1 Bn. 9-n ö Kpen vöüne ee, Se 8— Wien, am 23. April 1895. Sea⸗ öl do. mit lauf. Kupon gr ngen enstag, en . a S erm urch aufgehoben. 8 1 te b der jaten altungen. 88 1eal. ,93

Gerichte, 22 Mc Offener Arrest und diiaer . Verantworklicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. do. i. K. 15.12.93

zeigefrist 8 do. mit lauf sserliches Imtsgericht zu Straßtburg i. El öffentlicht: Lipp Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . auf. Kupon Kaiserlich Imtsgericht zu Straßburg E 5 Veröffentlicht: Lippert, G.⸗S b- 2 xped m99 Fe, n 2. 22.

. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5 1000 100 Rbl. P. 76,30 B . do. IV. Em. 4 vers 2000 200 Kr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L. b 1930 zb do. do. 1394 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. —, 5000 200 Kr. [100,40 G New⸗VPorker Gold⸗Anl. 6, 1. 115,90 G kl.f. konf. Eis⸗Anl. L. I. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 103,25 bz 2000 50 Kr. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ —,— ber4 ver 625 Rbl. G. —,— 100 fl. 88 do. Staats⸗Anleihe 88/3 —,— 8 ler4 vers 125 RbPl. S. ,— 1000 100 £ do. do. kleine 3 —,— bo. do. pr. ult. April —,—

1000 20 £ do. do. 1892 4 —,— . do. III. 4 versch. 125 Rbl. —,— 1000 u. 500 £ do. do. 1894 3 ½ —,— b Staatsrente 4 122,2 25000 100 Rbl. P.)67,50 bz G .103,40 B 8 ult. April 67,40 bz G 103,50 B Nikolai⸗Obligat. 4 . 2500 Fr. —,— —,— 8e 1sene4 1.5. 500 Fr. 102,60 bz —,— . Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. P. —,— böo kleine 4 150 u. 100 Rbl. P. 98,90 bz —,— . Pr.⸗Anl. von 18645 100 Rbl. P. —,— 100,10 bz 9v. do. von 1866,5 100 Rbl. P. —,— 100,10 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. P./— 100,10 bz .Boden⸗Kredit 5 100 Rbl. M. G. [120,60 bz

do. do. gar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. G. 102,70 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 100,30 bz 183,25 bz G do. do. v. 1890,3 ½ 5000 500 100,30 bz v1““ do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 1000 —,—

250 fl. K.⸗M. —,— 8 do. Losse 10 Thlr. 121,90 bz 100 fl. Oest. W. —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 4500 3000 104,50 bz G 1000, 500, 100 fl. [157,80 bz do. do. mitte 1500 104,50 bz G 158,00 bz do. do. kleine

100 u. 50 fl. —,— do. do. Gesamtkdg. ab 1904 20000 200 ℳ% —,— 1 do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 Rbl. P. [69,30à, cbzkl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98

1000 100 Rbl. P.69,30/à,„0bzkl. f. do. 1889 1000 100 Rbl. P. [67,50 B gr. f. Serbische Gold⸗Pfandbr. 4060 u. 2030 (36,90 bz B do. Rente v. 1884 406 36,90 bz B do. do. pr. ult. April 406 90,25 bz do. do. p. 18855 100 Rh.ꝙ. = 150 fl. S. 100,90 bz do. do. pr. ult. April 8 8 500 Lire G. 92,10 bz Gkl. f. avnr chuld .4 s1r 11[24000— 1000 Pes. G. 73,00 bz Gkl. 500 Lire G. 84,60 bz G o. do. pr. ult. April 4000 103,00 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 8 1.1.7 4000 200 Kr. 2000 103,25 bz G do. do. v. 188674 1.5.111 2000 200 Kr

0

5FG”S⸗

25.

. .

8

EESEEEE ——

8I“ 4 Sho BehPfeofohne

GSE-AgAnS J22SPSEge

——

100 u. 20 £ Oest. Gold⸗Rente .... 1“ kleine 1000 20 £ . do. pr. ult. April 4050 405 . Papier⸗Rente ... 10 Thlr = 30 8 . do. 4050 405 . do. pr. ult. April 4050 405 b . Silber⸗Rente ... 5000 500 po. kleine 15 Fr. 29,5 do. .. . 5000 100 b do. kleine 10000 50 . do. pr. ult. April 150 Lire 8 .Staatssch. (Lok.). 800 u. 1600 Kr. 25 . kleine 5000 u. 2500 Fr. 35,7 .Loose v. 1854. 5000 2500 Fr. 32 .Kred.⸗Loose v. 58. 500 Fr. 3 .1860er Loose ... 500 Fr. 33. . do. pr. ult. April 500 £ 28,500 . Loose v. 1864... 28,5 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. V do. BE1“ do. Liquid.⸗Pfandbr.. do. do. kleine 34,80 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 32,75 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 34,80 G Röm. Anleihe I steuerfrei 32,75 bz G do. do. II.-VIII. Em. 34,80 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 32,75 bz G do. do. mitte

28 8 8

8 S08 0

DS

g. ⁸₰

E. EETöEE

2g —9 S. bo do 882 S

8.

de

SSSPEESEEPEPEESgS

86SGSgSS

2 4

0A2Ag

B ᷣ‿ 92*

SFö80US=SSISg=ESSIg=Eg

½

9 b0 S=

8..

600 u. 300 [104,50 bz G

3000 300 1000 Fr. 10000 1000 Fr. E“

8

0,— 0,-

*

88 *

SSrkg

8255888 behh be be bG bb

o,,; ,, 8 bb EEe

&GASUSUWSgEUSEq

78,50 bz G

78,50 bz G

EWEIIIITTETETEIEE

Sereersse