1895 / 101 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

8 d nd 8— ohne besondere Vergütung! Lüneburg. Bekanntmachung. 8 [6534]] Inhaber die Fabrikanten Heinrich David Adolf laus Ownuski zu Posen für die Firma A. W. Zn⸗ 1 8 S Zö1X1“1“ B u 1 1“ 2—— Bfcden und near fühscesst Ukerlasfen Auf Blatt 236 des hiesigen Handelbregisters ist Seelemann und Samuel Gottfried Anton Seele⸗ romski hierselbst ertheilte Prokura erloschen ist. 8 8 E E 2 82 g auf diese übertragen: heute zu der Firma A. Brauer eingetragen: mann daselbst sind, eingetragen worden: Posen, den 22. April 1895. 1 1) alle der Firma Brachhausen & Rießner, be⸗ „Dem Kaufmann Theodor Leifheit in Lüneburg Die Fabrikanten Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. * ZI1n 8 6 ziel ach Heren Ernst Paul Rießner, zustebenden ist Prokura ertheilt., 2. Johannes Vollmar Seelemann und, en Reichs⸗Anzeiger und Köni li reusi Patente; Lüneburg, den 24. April 1895. ö1 b. Adolf Anton Franklin Seelemann in Neu⸗ 1 [6539 . u. Lv ü 2) Die Kundschaft der Firma Brachhausen & Königliches Amtsgericht. II. 1 stadt (Orla),), Pössneck. Laut Anzeige vom heutigen Tage 2 1“ . 8 1 Rießner, sowie die Lieferungsverträge seit 1. Ja⸗ sind gleichberechtigte Mitinhaber der Firma. unter Nr. 215 des Handelsregisters eingetragen worden 3 1 B e rli S ab d d 27 A 1 nuar 1895. Malmedy. Bekanntmachung. 8n 53 meübt3⸗ S . .28 2 8 Fen dec 8 othe 8 27 K.. Fre in, onnabenk, den 8 pri 8 Der Betrieb des Geschäfts geht seit 1. Januar Die a F. Jos. Lefebvre zu Malmedy if as Großherzogl. S. Amtsgericht. 1 nhaber der Kaufmann Friedri ern rich 1. 2 . —— 1895 für Kechnung der Ahücte sehtoift 88 nach Ableben des Inhabers derselben, des Leder⸗ 8 Schenk. Rothe hierselbst. Kese. Nehe⸗ deses Beilage ba welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Von den 8 der Friedrich Zosef Lefebvre nasecf⸗ S. 8 eeaeciides —3 Srh. 1908 ane 8 1 isenbahnen enthalt en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel se d ’1 & Rießner übernimmt die Vereinbarung unter den Erben desselben a 8 richt. 8 8 de Sirma Hracbeasbli glich ker auf dem Fabrik. Malmedy wohnenden Lederfabrikanten Leon Lefebpre -.2355 8 Aünsemfer s b (6536] i ez. 8 Central 2 and el 8 * m * grundstück ruhenden 141 000 betragenden Hypo⸗ und Emil Lefebvre übergegangen, welche das Ge⸗ Nr. 13 zufolge Verfügung vom heutigen Tage die 8 2 t er üur . 1- 2 el r 1018 eführten assiven im esammtbetrage von fortführen, da jeder Gesellschafter zur r 1 4 . 1 .134 die v“ al⸗Handels⸗ er für das Deutsche Rei ee st. 1 . 8 24 361 077 Paffiven im Cabrigen in der Bilanz der Gesellschaft berechtigt ist Hecersorf fingetragen, merden Die Sehel. Firmg C. G. Makthes mit dem Site Rathenow, Berlin auch durch die Königliche Erbedition des Heutschen Reichs⸗ und rch ale. Poft astaltan, eöR 35 Recch ersceint in der Reyel täglicz, Der ührten Paf bern der Fi Nach Löschung der Firma unter Nr 73 des schafter sind die Kohlenhändler Gustav und Her Inhaber Ziegeleibesitzer Carl Gustav Matthes, i Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werd 2 heeaseasts rehh ezugspreis beträgt 1 für. das S r. inzelne Nummern kosten 20 ₰. Bfecführsen Hefscaee ver 8 bEE1. 4 die Handelsgesellschaft unter mam Ssae zu Pfen erse venif ter unter Nr. 24 die seitens ziese .. T.Le r. X. TIee NBsTex. 1s. eas Et. hasgrche hczesbeä E ed k caiLh Zi4⸗Jii Le La es⸗ 1es L.ac2es2. T. 5 decken und, soweit Passiven über den von der Fer 21 des Gesellschaftsregisters eingetragen zufolge ve. e , en 2. Apri 1895 esellschaft befugt. Firma dem Kaufmann Carl Matthes hier ertheilte 8 pearEePen eFx Sr F. Heg. S. e b Aktiengesellschft übernommenen Betrag von Verfügung vom 9. April 1895. Königliches Amtsgericht Prokura. . Handels⸗Register 8 üwaarengeschäfts, ser urz⸗, . 8 8 1b [6551] für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der 361 077,08 hinaus seit 1. Januar 1895 aus den Malmedy, den 9. April 1895. g Ferer. Unter Nr. 91 des Gesellschaftsregisters ist eingetragen 8 8 b haber: Ott gec 185 seit 4. April 1895. Theil⸗ Züllichau. In unser Firmenregister ist am Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Mitteln der Firma bezahlt worden, von der Firma Königliches Amtsgericht. 6 die Handelsgesellschaft in Firma C. G. Matthes Stu I. Einzelfirmen 16210] 89 n8. o Kowalski, Kaufmann, Ernst Kowalski, 13. April 1895 eingetragen worden, daß die unter Sparsinnes. Brachhausen & Rießner der Aktiengesellschaft zu er⸗ sgSeEe 8 v.* Pelareee en 8 N. 92 & Sohn mit dem ige Zarlsheim be EEbEbEbEEEBöö1ö nn e beide in Stuttgart. (22./4. 2 Nr. 355 registrierte Firma Ang. Arndts Nach. Die Willenserklärung und Zeichnung für die statten sind. Mehlsack. jister.- V e2 Ten Fusfer 8 Indaber Roatben ne- Sir. Fehascaße sind 5* 1. feld Stuttgart. Hermann von Treuen⸗ mles aa, acchehfizen hak futtgart. Zie birherig. Ie 8* RFüter zche 2 g lieder Der Kaufpreis, welcher bei einem Aktivbestande WIn unser Hande sregister ist zufolge ügung der Kaufmann Carl Jussek war elöscht worden EET1““ sen., und der Kauf⸗ seld, Buchhändler in Stuttgart. Buch⸗, Kunst⸗ und gesellschaft verwandelt und wird des Hüate 2 nregiste serfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ 6. April 1895 unter Nr. 53 die Firma „O. sichst j 6g mann Carl Gustav Hermann Matthes jun. sikali 2 8 1 ndelt und wird deshalb hier gelöscht. Züllichau, den 13. April 1895. 9 sverbindlichkeit baben soll. Die Zeichnu 361 2.2e075008 In⸗ mit ibrem Sttze in Mehlsac s Deunacht ebendaselbst unter Nr. 540 die Rathenow. Die Gesellschaft hat am 24. Abril 1888 EEEu18 E .ee; 22./4. 95.) Müller u. Schweizer, Stuttgart. Ksonigliches Amtsgericht. sin der Weise, daß die ““ habern der Firma Brachhausen & Rießner gewährt: als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Eduard Firma . Jussek. als 22 S die begonnen. hn Stuktgart ees . 54 rFchaft⸗ Kumndttgeselschon zum Betrieb der Trikotwaaren- der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. mit 880 000 durch Ueberweisung von 880 Aktien Schmaloewsky in Mehlsack eingetragen worden. 1 vUmee 1 affe g zu Rathenow, 25. April 1895. 22./4. 95.) Wilh. Preuner Etutt Dt. Gefellf ion, seit 1. April 1895. Persönlich haftende 8 1 6550] / Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ der Gesellschaft und 120 000 durch Baarzahlung. Mehlsack, den 18. April u“ Königliches Amtsgericht. öö“ Grlalschefte. Ja enes, Meüher., Ee 82 ö“ am lichen Bekanmtmachungen erfolge unter der Firma Gründer sind: die Fabrikanten Herr Ernst Paul Koöhnigliches Amtsgericht. Oppeln, den 23. April 1895 ndelsgesellschaft übergegangen und wird deshalb statt. 8 rbrich Schretfet, Fesswenn 8 2 * ngetragen worden, daß die unter der Geno enschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Rießner und Herr Gustav Adolph Brachhausen in . Közigliches Aatsgericht mativor. Bekanntmachung. 6542] ier gelöscht. Die Prokura des Hermann Preuner gart Offene Handelsgesellschaft z g, Stutt⸗ Nr. 26 regif rierte Firma „Kaufmann Theodor mitgliedern, in der „Deutschen landwirthschaftlichen b s iedri 8 8 5 Ergänzung unserer Bekannt ist erlo . 1 andelsgesellschaft zum Betrieb einer Neumann zu Züllichaut erloschen ist. Die Firma Genossenschaftspresse“ ““ 81 I1““ v“ b 1 [6259] Ee“ Ier e8 aheh 853 1“ die vrcung ir. 18 2ngen,) (F. 2 5 Ferbent Verisgshuchzendlang seit 1. April 1895. Theil⸗ ist demzufolge im Firmenregister gelöscht. Den Wchasneh bilden: 1) Georg Meßer I., Ackerer Friedrich Körner daselbst der Kaufmann Philipy . ene. ee. hfeeehenpechhe . Perleberg. Bekanntmachung. (6541] Aktienkapitals des Oberschlesischen Eredit⸗ erloschen; ebenso die Kolle soproree des Johan 1 Seee Se- 8ZöIöu in Stutt. Züllichan, den 17 April 1895. DSDirektor, 2) Daniel Kohl II., Ackerer, Stellvertreter 8 Körnee d⸗ der Verlags⸗Must alienhändler 1“ Sesedichesteastshn. —, IrIn⸗ Se. - unter Pernns wird hierdurch zur öffentlichen Dienz uzd des Wilhelm Lubrecht. (224 8 dea Neürigz, enlagenmchzenfdang Königliches Amtsgericht. 2 Fesedrich Neumjanm, Mhegger in Leipzi Banqu 1 ö5 Rhinowe, mit dem Sitze in Kenntni 1b . rlagsbuchhand akob Kirchner V., Ackerer, un Silzer, ämmtlichen Aktien übernommen. itt Da venenan,. Berabar hatthete, ecescen in nüden. ist durch seitige Ueberei von 1 % 8-e. Die Firma ist durch Uebergang auf die Gefellschafts⸗ „Paul. Reff oZ“ Geno ssenschafts Register. vinficht 8 888 85. 88 en f Den Aufsichtsrath bilden Herr Konsul Friedrich Hans Hemmann und August Böhl sind als Gesell⸗ „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ die neuen Aktisn ausgege een werden sollen, daß also firma „Paul Neff Verlag“, sowie auf die Einzel⸗ 1dnn nd buchbänslerisces Commissons vaft⸗ uou*“ 8 Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nachod, der Kaufmann Herr Johann Anton Friedrich schafter ein 8 g kunft aufgelöst.“ die Leistung eines höheren als des Nominalbetrages firmen „Paul Neff, Sortiment“ und „Paul Neff, betrieb Verlogsgeschäft i isers. g. Bekanntmachung. [6553]]/ Frankenthal, den 22. April 1895. 8 *— getragen. 1 . S . betriebene Verlagsgeschäft ist unter Beibehaltung In der Generalversammlung des Vorschuß⸗ K. Landgerichts 3 gg der Herr Dr. Meier Rosen⸗- Mühlhausen i. Th., den 18. April 1895. daz der einsefchan Leea sest feftgesehi 1n“ Statuts mit Rücksicht auf CEE“ kanngt der Kollektivprokura des des in der früheren Firma enthaltenen Namens des vereins Ludwigsstadt eingetragene Seeefen Teutsch, erichäcschrebenet. anr 8 9 An. 209 h. des All⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Unter Nr. 466 des Firmenregisters ist sodann die diese Erhöhung folgenden neuen Wortlaut er⸗ ö1 ken, mnd d. Wehhsken Lubrecht erloschen. Gründers der Stammfirma als selbständiges Ge⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 8 Dnlegden oandesegeseabuchs in der Fassung des . Firma 1898,87 mit dem Sitze zu Kleinow halten soll: ech 9 gearn Lann Resi Lanetin enet Stutigart schäft 1 Handeägesen. 8. T e nsceneihe are in Ludwi [6307] Rechegeseßes vorn 18 Zulglazt sun Herr Fedannesr neanfolge Veezügeng n Seeaaerceve 2 nnvee 88 8 A“ Alben Pecis von dgfätaufeie Sö“ (22/4. 95.) Paul Neff, Commissionsgeschäft Treutter Stutzgart. 28ee ? Hanbelszeescaft Gektrieb seichengecher, 3W11““ nen r. hs g. In unserm Genossenschaftsregister, eute ein⸗ zu Kleinow eingetragen worden. en giebt das Recht auf je eine Stimme. 8 Stuttgart. Inhaber: Frau Eleonore Neff, geb. zum Betrieb einer Buchbinderei sowie Papier⸗, Wilhelm Hammerschmidt allda als Kassier. Pise sert, dn. ehnen ehn neesceenc

verichtlch 8 ’“ un 85 11“ Perleberg, den 20. April 18905. Ratibor, den 17. April 1895 Nietzschke, V chh

ugust Zimmerhäckel, Privatmann, beide in Leipzig, getragen worden: 1 1 er „den 20. April 1895. bor. yr ietzschke, Verlagsbuchhändlers Wittwe in Stuttgart. Schreibmaterialien⸗ un nteri . 22 il 18925 ist i

8 1 aag; vasne . 8 b“ bei der Firma Nr. 60 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XX. 8 1““ Lubrecht 88 stjezr Theilhaber: MIna n Prhelante tgwac enbe de Veeneen Se ssachen E“ Gilgenburg, ist in Kolonne 4 ver⸗ er über den Hergang der Gründung attete undrack & Comp. 88 3 11“] . Eö“ rmann Haupt, beide in Stuttgart, ist Kollektiv-. Stuttgart, Paul fmann i 8oEo111I1I1““ b

schriftliche Bericht kann von Jedermann an Gerichts⸗ Die Gesellschaft ist am 17. April 1895 durch Prorzheim. Handelsregister. 6287] Ratibor. Bekanntmachung. [6291] prokura ertheilt worden. zu den Die bäsber Nant iñt vengen 1“ 2 er heeeöeee stelle eingesehen und auf Verlangen gegen Erlegung gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst, das Geschäft wird⸗— Nr. 14 532. Zum Handelsregister wurde heute, BIn unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ beiden Einträgen „Paul Neff Sortiment“ und leben des vormaligen Inhabers auf die neu errichtete 183051 April 1895 ist der Kaufmann Emil Fechter von der Schreibgebühr abschriftlich zugefertigt werden. unter der bisherigen Firma Wundrack & Co. mit eingetragen: 88 getragen worden: „Paul Neff Lommissionsgeschäft“: Diese beiden offene Handelsgesellschaft übergegangen. (22./4. 95.) Braunschweig. Im diesseitigen Genossen⸗ 11.““

Leipzig, den 24. April 18955,. Einwilligung des ausgeschiedenen Agenten Robert a. zum Firmenregister: 1) bei der Firma „Max Weißenberg Nr. 93: bisher als Theile der nunmehr erloschenen Firma K. A.⸗G. Biberach. Henle u. Cie. in Biberach. schaftsregister ist bei dem Consumverein Kl gewählt worden. 1

Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Hahrt von dem Techniker Otto Wundrack als allei- 1) Band II, O.⸗Z. 1495. Firma C. Fellmeth Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den „Paul Neff Sortiments⸗ und Verlagsbuchhandlung Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 10. April Stöckheim, eingetragene Genossenschaft mit zufolge Verfügung vom 19. April 1895

Steinberger. nigem Inhaber fortgesetzt. Liquidatoren sind nicht hier. Die Firma ist erloschen. Kaufmann Theodor Weißenberg in Kreuzenort über⸗ und buchhändlerisches Commissionsgeschäft“ be⸗ 1895. Fheilhaber: Karl Anton Henle, Käsefabrikant unbes chränkter Hafehsicht, heute Folgendes ein⸗ am 20. April 1895.

1 bestellt. 3 2) Band III, 9.8. 400. Firma Theod. Herr gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma triebenen Geschäfte sind unter Beibehaltung des in in Biberach, und Wilhelm Wolf, Kaufmann in getragen: u“ den 20. April 1895.

. [6253] b. im Firmenregister: 1 3 hier. Inhaber ist Juwelier Theodor Herr, wohn⸗ fortfü rt; G 1 der früheren irma enthaltenen Namens des Biberach. (17./4. 95.) 8 Der Zimmermann Heinrich Meyer zu Kl. Stöck⸗ önigliches Amtsgericht.

Linz a. Rhein. Die unter der Firma Hön⸗ Nr. 285. Bezeichnung des Firmeninhabers: Tech⸗ haft hier. 8 2) „unter Nr. 708 die Firma „Max Weißen⸗ Gründers der Stammfirma als selbständige Ge⸗ K. A.⸗G. Böblingen. Mechanische Bunt⸗ heim ist verstorben und an dessen Stelle der Tischler⸗ 1 ninger Sauerbrunnen Türck & Cie Nachfolger niker Otto Wundrack in Naumburg a. S. 1 33) Band III, O.Z. 401. Firma R. Schmolck berg“, als deren Inhaber 1 der Kaufmann Theodor schäfte auf die neu eingetragenen Einzelfirmen über⸗ weberei Stuttgart in Sindelfingen. Inhaber: meister Christian Lipper daselbst als Vorstandsmit⸗ 18811] dahier eingetragene offene Handelsgesellschaft ist Ort der Niederlassung: Naumburg a. hier. Inhaber ist Kaufmann Robert S hmolck, Weißenberg „und als Ort der Niederlassung: gegangen. (22./4. 95.) Jacob Jacobi, Stutt⸗ Bachert u. Eppstein. Hauptniederlassung in Stutt⸗ glied eingetreten. 8 Goch. In unser Genossenschaftsregister ist heute durch den am 20. April 1895 erfolgten Austritt des. Bezeichnung der Firma: Wundrack & Comp. wohnhaft hier. 8. . „Kreuzenort“. Infolge des Ablebens des vormaligen In⸗ gart. Zwei niederlassung in Sindelfingen. Offene Brannschweig, den 18. April 1895. unter Nr. 9 Folgendes eingetragen: Gesellschafters Johann Schwarz von Remagen auf⸗ Naumburg a. S., den 22. April 1895. 4) Band III, O. Z. 402. Firma Michael Haug Ratibor, den 19. April 18953. abers Jacob Jacobi ist das Geschäft mit der Firma Handelsgesellschaft. Theilhaber: Julius Exppstein Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Das Statut der am 7. März 1895 unter der gelöst. Das Geschäft ist auf den Gesellschafter Königliches Amtsgericht. hier. Inhaber ist Juwelier Michael Haug, wohn⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XX. 4 auf die Wittwe Gemmi Jacobi, geb. Lichtenberger, und Julius Bachert, Kaufmann in Stuttgart. Pro⸗ Schottelius 8 Firma „Molkerei⸗Genossenschaft Hassum ein⸗ Dr. Carl Clewing zu Wallen übergegangen und EEö“ haft hier. b . 11““ 8 in Stuttgart übergegangen. Die Prokura der kurist: Wilhelm Hildenbrand in Stuttgart. sgetragene Genossenschaft mit unbeschränkter wird von demselben unter der bisherigen Firma geisse-. Bekanntmachung [6283] 5) Band III, O.⸗Z. 403. Firma E. Weiß Saarlouis. Bekanntmachung. [6546] Gemmi Jacobi ist erloschen. (22./4. 95.) (19./4. 95.) Brieg. Bekanntmachung [6554] 1 flicht⸗ mit dem Sitze zu Hafsum errichteten weiterbetrieben. 18 In unserem Firmenregister ist bit unter lLausende ier. Inhaber ist Bijouteriefabrikant Otto Bern⸗ Bei Nr. 154 hiesigen Firmenregisters, betreffend Nicolaos Karämonsas, Stuttgart. Das Ge⸗ K. A.⸗G. Heidenheim. L. G. Manne, jun.; Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ Seuo enschaft.

Es ist daher die Firma Hönninger Sauer⸗ Nr. 702 eingekragene Firma „Neisser Caffee⸗ ard Weiß, wohnhaft hier. Nach dessen Ehevertrag die Firma Georg Neidlinger, Kaufmann zu Ham⸗ schäft ist mit der Firma auf Franz Rüthling, Kauf, Ulm. Zweigniederlassung in Heidenheim. Offene tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ brunnen Türck &. Cie Nachfolger unter Nr. 15] Rösterei Albert Niepelt“ mit dem Sitze in Neiffe mit Idg, geb. Levinger, von hier vom 11. Januar burg, Hauptniederlasung Hamburg, mit Zweig⸗ mann in Stuttgart, übergegangen. Handlung in Handelszesellschaft zum Betrieb eines Käsegeschäfts Haftpflicht, zu Laugwitz ist heute in das Genossen⸗ verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und des Gesellschaftsregisters gelöscht und unter Nr. 22 heute gelöscht worden. 1 1892 ist das gegenwärtige und künftige, aktive und niederlassung in Saarlouis, ist in Spalte 6 Fol⸗ orientalischen Tabacken und Zigaretten. (22./4. 95.) en gros und einer Zigarrenfabrik. Theilhaber sind: schaftsregister eingetragen: Gefahr. 1

. passive Vermögen der Ehegatten bis auf den Betrag gendes vermerkt: C. F. Dorn, Stuttgart. Inhaber: Carl Carl Manne und Louis Manne, beide Kaufleute in An Stelle des 1 Karl Krappitz ist E“ 1“ Sincs Oel⸗ . . e die Herstellung von weinen

des Firmenregisters auf Dr. Carl Clewing zu Wallen V 8 2 Betras 16““ 8, als Inhaber eingetragen worden. den zoe geg Umisgericht. von 100 ℳ. welchen jeder Theil zur Gemeinschaft-1. „Die, Zweigniederlafsungg in Saarlomis ist er⸗ Fe Dorn, Kaufmann in Stuttgart. Pro⸗- Ulm. (19./4. 95.) Moritz Pohl zum Vorstandsmitglied bestellt. einbrachte, von dieser ausgeschlossen, für verliegen⸗ loschen. urist: Carl Thier, Kaufmann in Stuttgart. Werk. K. A.⸗G. Ludwigsburg. C. Ahasse, Bier⸗ Brieg, den 17. April 1895. 3 8 8 in Maltere, Gebände, arf der Genossen⸗ ssscchaft ist nicht ausgeschlossen, kann jedoch nur statt⸗

Linz a. Rhein, den 20. April 1895. 8 8 1 1. C Königliches Amtsgericht. 8 sssschaftet und als Sondergut der betreffenden Ehe⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. April stätte für elektrotechnische Anlagen jeder Art, Ver⸗ brauerei in Ludwigsburg. Offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgeri 8 3 8 1 1“ [6281] gatten erklärt, vgl. Gesellschaftsregister Band II, 1895 am 23. April 1895 86 tretung der Elektricitätsactiengesellschaft vormals zum Zweck der Fäbrikation 8 8* finden, wenn die Generalversammlung dies beschließt. Lötzen. Bekanntmachung. 16258] Neumünster. In unser Gesellschaftsregister ist O.⸗Z. 876. 1* Saarlonis, den 23. April 1895. Schuckert u. Cie. in Nürnberg. (22./4. 95.) Bier und Nebenprodukten der Brauerei. Gelöscht Cannstatt. Bekanntmachungen [6558] Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 146 am beutigen Tage eingetragen zu Nr. 13/192, b. zum Gesellschaftsregister: Königliches Amtsgericht. II. K. A.⸗G. Biberach. K. A. Heule in Biberach. infolge Verkauafs des Geschäfts. (16./4. 95.) über Einträge im Genossenschaftsregister. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der (Firma Ang. Eichel’s Ww.) eingetragen worden, betreffend die Kommanditgesellschaft D. H. Hinsel⸗ 1) Band II, O.Z. 916 und Forts. O.⸗Z. 1003. 1111““ Die Firma ist erloschen. (17./4. 95.) 1 K. A.⸗G. Waldsee. Fr. X. Hescheler, 1) Gerichtsstelle welche die Bekanntmachung er⸗ Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ daß das Handelsgeschäft durch Kaufvertrag vom mann & Ce⸗ in Neumünster: sirma Rob. Bloch hier. Dem Kaufmann Emil Schweidnitz. Bekanntmachung. [6544] K. A⸗G. Neuenbürg. C. Helber gemischtes Spezereie, Eisen⸗ und Farbwaarenhandlung, Schussen⸗ läßt: K. Amtsgericht Cannstatt. liedern. Sie sind in dem Niederrheinischen Volks⸗ 13. April 1895 auf den Kaufmann Carl Penski zu Die Einlage eines Kommanditisten ist theilweise Fuld, wohnhaft hier, ist in der Weise Prokura er⸗ In unser Firmenregister ist heute 1j Waarengeschäft in Neuenbürg. Inhaber: Christian ried. Offene Handelsgesellschaft. Die Theilhaber 2) Datum des Eintrags: 20. April 1895. latt zu Goch aufzunehmen. Lötzen übergegangen und die bisherige Firma in zurückgezahlt und ein neuer Kommanditist in die theilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem der 1) bei der unter Nr. 546 eingetragenen Firma Gottlob Helber, Kaufmann in Neuenbürg. Der In⸗ der Gesellschaft: Anna Margareta Hescheler, Franz 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ „Carl Penski“ verändert ist. Gesellschaft eingetreten. 1 bisherigen Prokuristen Julius Bloch und Max Gustav Röthig vermerkt worden: 1 haber der Firma ist gestorben und über den Nachlaß Eduard Hescheler, Maria Elisabetha Hescheler, Ort ihrer Zweigniederlassungen: Spar⸗ u. Consum⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Diese neue Firma ist demnächst ebenfalls heute Neumünster, den 23. April 1895. Hillert hier die Firma zeichnet. Das Geschäft ist durch Erbgang auf die ver⸗ das Korkursverfahren eröffnet worden, die Firma ist Marimilian Josef Hescheler und Emil August verein Cannstatt⸗Feuerbach, eingetragene Ge⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ unter Nr. 185 des Firmenregisters mit dem Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 2) Band 11, 9.Z3. 578. Firma Erust Weeber wittwete Kaufmann Johanna Röthig, geb⸗ Mieth, erloschen. (18./4. 94.) Fescheler, simd seinndlich mindersährig und unter uoffenschaft mit beschrankier Haftpflicht in etti haben soll. Die Zeichnung ges jeht in der merken eingetragen worden, daß Inhaber derselben e1“ hier. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Liquidation zu Schweidnitz übergegangen, welche dasselbe unter K. A.⸗G. Oehringen. G. C. Wolff⸗Hohl Vormundschaft des Schultheißen Paul Keilbach in Cannstatt. Zweigniederlassung in Feuerbach. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ der Kaufmann Carl Penski zu Lötzen ist. Neunkirchen, Bz. Trier 3 erfolgt durch die bisherigen Gesellschafter, nämlich unveränderter Firma fortführt; 1 in ee Inhaber: Christian Hohl, Kaufmann Schussenried, welcher die Gesellschaft ausschließlich 4) Rechtsverhältnisse der Pin Ffencha⸗ In nossenschaft ihre Namensunterschrift beifüchen. Lötzen, den 22. April 1895. . eüeeeane die Kaufleute Ernst Weeber und Carl Fahrbach hier 2) unter Nr. 901 die Firma Gustav Röthig in Neuenstein. Die Firma lautete früher: G. C. vertritt. Die Gesellschaft führt die ererbte Firma der Generalversammlung vom 5. August 1894 wurde Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Königliches Amtsgericht. Bei der Handelsgesellschaft S. Sauer gemeinschaftlich. mit dem Sitze Schweidnitz und als deren In⸗ Wolff. Die bisberiße Inhaberin, Wittwe Wolff, des bisherigen Geschäftsinhabers fort. (16./4. 95.) an Stelle des statutengemäß ausgeschiedenen Fr. van 1) J. Mathysen in Kessel, 2) G. Sinsbeck in Kessel, —— Wiebelskirchen“ Figeh9 des Fiemten⸗Gesellf Hafts⸗ 3) Band II, O.Z. 876. Firma E. Weiß hier. haberin die verwittwete Kaufmann Johanna Röthig⸗ hat den jetzigen Inhaber geheirathet und auf Zeich⸗ 8 Haaren der Kaufmann Karl Engelbrecht in Cannstatt 3) P. Bongartz in Hommersum, 4) P. Bockholt in Luckenwalde. Bekanntmachung. 6257] re ssters It ufolge Verfü 8 vee 5 2 Dhs⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma als geb. Mieth, zu . eingetragen worden. nung der Firma verzichtet. (20./4. 95.) zum Vorstandsmitglied gewählt. Hassum. 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 205 (früher b⸗ Folgendes 25 eira 8 1.Maer Di ha dels Gesellschaftsfirma erloschen, vgl. Firmenregister Schweidnitz, den 23. April 1895. . K. A.⸗G. Waldsee. N. Mayser, Drogist, Toftlund. Bekanntmachung. 16601] B11 Landgerichts⸗Rath (Unterschrift). Die Einsicht der Liste der Genossen f8 während Nr. 46 des Gesellschaftsregisters) heute die Firma felschaft⸗ ist d 83 t 8 itige Ueb jnku st f. Band III, O.⸗Z. 403. Königliches Amtsgericht. Waldsee. Inhaber;: Karl Friedrich Schmid, Drogist In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Hasche a Schunack mit den Irre der Meder⸗ Besen ft ist durch gegenseitig ereinkunft auf⸗ E. d-† 828. üLr. 5 8 68 8 ers Eüseis (6682] ’2 Falddfe⸗. reh 888 Ift infolge Fa⸗ ist vne Pb dtg. tan Kel 5 6306] Goch, den 82 Ahei- Kaceruae lassung Luckenwalde und als deren Inhaber der So 8 solbft di 8— aier in Würm. Der Sitz der Firma ist na mmern. Bekanntmachnng. 3 echt der Fortführung der bisherigen Firma auf den a. Kaufmann Christian Keller aus vidding, Dippoldiswalde. Auf de he“*“ Färbermeister Gustav Schunack zu Luckenwalde ein⸗ 1eeeaea e. 2 8 L Pforzheim verlegt. . Bei Nr. 110 des hiesigen Firmenre isters ist heute ehüigen Inhaber übergegangen. (16,/4. 95.) b. Gastwirth Oluf Peter Olufsen aus Hvlbding, Seöeee für Kreischa 1 1“ 8 uI1 getragen. 3 8 fl 847 mit dem Sitze 66 Wiebelskirchen Be Pforzheim, den 20. April 1895. 16 zu der Firma Gebr. Metzler in Simmerun ein⸗ bert Locher, Konditorei⸗ und Sppezereiwaaren⸗ c. Gastwirth Peter Christensen aus Hvidding. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 160684] Ferner ist in unser Gesellschaftsregister, woselbst e und als Theilhaber: 1) Adam . Gr. Amtsgericht. v. Babo. 1 Hetrafße worden: handlung, Schussenried. Inhaber: Albert Locher, DOrt der Niederlassung: Hvidding. pflicht, in Kreischa betreffenden Folium 5 Göppingen. K. Amtsgericht Göppingen. unker Nr. 46 die Firma Hasche & Schunack ein⸗ Schmiedemeister, und 2) dessen Ehefrau eanpes —— 28 Die Firma ist erloschen. Wittwe in Schussenried. Die Firma ist infolge des Firma: Vieh⸗Quarantaine⸗Anstalt Hvidding des Genossenschaftsregisters ist heute verlautbart. In das Genossenschaftsregister Bd. II S. 44 getragen stand, Folgendes heute eingetragen: Sauer, beide zu Wiebelskirche h-bean. Pexge⸗ a Philippsburg. Handelsregister. 40] Simmern, den 17. April 1895. Ablebens des Inhabers auf seine Wittwe Karoline zufolge Verfügung vom 8. April 1895 heute ein⸗ worden, daß wurde heute unter der Firma Darlehenskassen⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Jeder der Theilhaber ist berechti 8 die Gefellschaft Nr. 2731. In das Firmenregister wurde heute Königliches Amtsgericht. Locher übergegangen. (16./4. 95.) Anton getragen. 3 1) Herr Ernst Moritz Böhme aus dem Vorstande verein Faurndau, eingetragene Genossenschaft aufgelöst. ꝛc. Schunack setzt das Handelsgeschäft zu vertreten. Diefelbe hat am 8 April 1895 be⸗ eingetragen; b 1 b EE“ “““ Lemmle, Handlung in Tuch, Buckskin und Hosen⸗ Toftlund, den 13. April 1895. sausgeschieden, mit unbeschränkter Haftpflicht, in Faurndan unter unveränderter Firma fort. geen 1“ Zu O. Z. 56: Firma Stefan Zimmermann in [6678] zeugen, Winterstettenstadt. Inhaber: Anton Lemmle, Königliches Amtsgericht. N») der zeitherige Kassierer Herr Heinrich Robert eingetragen: Luckenwalde, den 11. April 1895. g Neunkirchen, den 22. April 1895 Philippsburg: Inhaber E111. ist Sonneberg. Auf Blatt 460 des Handelsre isters in Winterstettenstadt. Ueber das Vermögen des In⸗ Kind. s(Schäfer nunmehr Geschäftsführer, und as Vorstandsmitglied Leonhard Wagner in Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht . am 3. April 1895 gestorben. Die Wittwe Jakobina, ist zufolge Anmeldung vom gestrigen Tage die Firma habers wurde am 21. März 1895 das Konkurs⸗ 8 3) Herr Max Richard Zimmermann in Kreischa Faurndau wurde an Stelle des aus dem Vorstand 1 geb. Gerweck, führt das Handelsgeschäft unter der 8 Seelemann zu Sonneberg und als deren verfahren eröffnet. (16,4. 95.) Philipp Rogg, als Kassierer in den Vorstand neu eingetreten ist. ausgetretenen Johannes Mühlhäuser zum Stellver⸗ Luckenwalde. Bekanntmachung. 16256] weu-Ruppin. Bekanntmachun [6284] seitherigen Firma weiter. nhaber Fabrikant Fritz Seelemann daselbst zum Spezereiwaaren⸗ und Landesprodukten⸗Handlung, Toftlund. Bekanntmachung. 16602]]/ ꝙDippoldiswalde, am 20. April 1895. treter des Vorstehers und Johannes Wagner in In unser Firmenregister ist unter Nr. 179, wo⸗ Bei dem unterzeichneten Gericht heree- r. e; Philippsburg, den 11. April 1895.] Eintrag gekommen. 8 8 Waldsee. Inhaber: Philipp Rogg, Kaufmann in In unser Gesellschaftsregister ist heute auf Grund Das Königliche Amtsgericht. Faurndau wurde zum Vorstandsmitglied gewählt. selbst die Firma: eaa g. 1.““ öaishs⸗ 1“ Amtsgericht. Sonneberg, den 18. April 1895. 8 8 Waldsee. Die Firma ist infolge des Ablebens des der Verfügung vom 8. April 1895 unter Nr. 4 8 Geuder. Den 17. April 1895. Leonor Simon in Luckenwalde 94 8 us Gesellf chaftere sster bei der Gesellschaft Müller. Herzogl. Amtsgericht. Abth Inhabers und Verkaufs des Geschäfts erloschen. Vieh⸗Quarantaine Anstalt Hvidding eingetragen Landgerichts⸗Rath Rapp. . L sregif . Lotz. ““ 16./4. 95.) Fr. X. Hescheler, Spezerei⸗, worden: 8 Eiterf. ekanntmachung. 16555]

verzeichnet steht, heute Folgendes eingetragen worden: en⸗ 8 3 ¶¶¶¶Q——uʒ 8 8 : 8 J— olg Ebell und Papenbrock zu Neu⸗Ruppin. Posen. Handelsregister. 16288] Q-Q—V 1b 8 und Farbwaarenhandlung, Schussenried. In⸗ Die Gesellschafter sind: 3 Bei dem Winterscheider Darlehnskassen⸗ Göppingen. [6683]

Die Firma ist erloschen. Nr. 110. Spalte 4: G 8 8 Luckenwalde, den 13. April 1895. oꝗu In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Strehlen. Bekauntmachun haber: Johann Hescheler, Kaufmann in Schussenried. 1) der Kaufmann Christian Keller, BVerein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ K. Amtsgeri öppi Königliches Amtsgericht. BI“ ist durch gegenseitige Ueber⸗ Nr. 596 die seit dem 10. pril 1895 bestehende In unser Firmenregister ist Das Geschäft ist mit Firma auf eine offene Handels⸗ 2) der Gastwirth Oluf Peter Olufsen, scranrten Paftoflicht⸗ ist Feec. 8 Genossen⸗ In das gerneegericht Aar Paeden S. 75 9 Der Kaufmann Julius Ebell zu Neu⸗Ruppin Handelsgesellschaft in Firma „Sanitas, Szcezer⸗ 1) am 8. April 1895 unter Nr. 247 die Firma Phenfcfah übergegangen. (16./4. 95.) Albert 3) der Gastwirth Peter Christensen, aftsregister bei Nr. 4 eingetragen: wurde heute eingetragen: Lübben. Bekanntmachung. 16254] setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter binski & Zycki“ mit dem Sitze in Posen und Fritz Oelsner in Strehlen und als deren Inhaber mid, Ffresnis⸗ Waarengeschäft, Schussenried. sämmtlich aus Hvidding. An Stelle des bisherigen Vereinsvorstehers undjetzigen Darlehenskassenverein Holzheim⸗St. Gott⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Firma fort. Vergl. Nr. 689 des Firmen⸗ sind als deren Gesellschafter 828 der Kaufmann Friß Oelsner, I Inhaber: Albert Schmid in Schussenried. 18¼ 4 95.) Die Gesellschaft hat begonnen am 26. Mai 1893. Vereinsrechners, Johann Becker jr. zu Winterscheid, hardt, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ vom heutigen Tage unter Nr. 333 die Firma M. registers. 1) der Kanfmann Vincent Szczerbinski zu 2) am 13. April 1895 unter Nr. 248 die Firma Adolf Hage, Wein⸗ und landwirthschaftl. Samen⸗ Tcoftlund, den 13. April 1895. ssLunrde Hermann Fosef Dangela, Pfarrer zu Winter⸗ schränkter Haftpflicht in Holzheim. Lichtenstein mit dem Sitze zu Lübben und als B. das Firmenregister: 8 osen, Max Plaetschke in Strehlen und als deren handlung, Schussenried. Inhaber: Adolf Hage, Königliches Amtsgericht. sscheid, als Vorstandsmitglied und Vereinsvorsteher Statut vom 17. März 1895. deren Inhaber der Kaufmann Marcus Baschinski Spalte 1. Laufende Nr 6 9 2) der Kaufmann Franz Zycki zu Posen Inhaber der Kaufmann Max Plaetschke Kaufmann in Schussenried. (16./4. 95.) Josef Kind. sgewählt. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die , Wiest, Kleiderhandlung, Waldsee. Inhaber: Jose Gitorf, den 10. April 1895. uu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb näthige 1b

Lübben, Hauptstr. 247, eingetragen worden. 8 E eingetragen worden. eingetragen worden. svergl. Nr. 110 des Gesellschaftsregisters). leichzeitig ist in unserem Register zur Eintragung, Ferner ist am 13. April 1895 bei Nr. 145, Wiest, Kleiderhandlung in Waldsee. (16./4. 95.) Königliches Amtsgericht Gelder in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, je wie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Geld⸗r fenes

Lübben, den 22. April 1895. 2 .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Svalte 2. Bericheeah deeh en Nühetenpie der Ausschliesung der Gütergemeinschaft unter Nr. 903 betreffend die Firma Ferdinand Plaetschke, einge⸗ I. Geselishaftsfitmen und Firmen Wttenperge. Bekanntmachnng. 16540

ü Spalte 3. Ort der Niederlassun 8 Nen⸗Ruppin. vermerkt worden, daß der Kaufmann Franz Zycki tragen worden: ö juristischer Personen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 167 Fol⸗ 1 16379] zinslich anzulegen. Mit dem Verein

üneburg. Bekanntmachung. 8 Spalte 4. Bezeichnung der .. Ebell und zu Posen für seine Ehe mit Valesca Marie, Die Firma ist erloschen. 3 8 1 K. A.⸗G. Stuttgart Stadt. A. Dauphin gendes eingetragen worden: Frankenthal, Pralz. Bekauntmachung. Sparkasse verbunden werden. Fann eine

In das hiesige Handelsregister ist heute au Papenbrock eb. Cerbe, durch Vertrag vom 7. Juni 1886 die, Strehlen, den 13. April 1895. 8 & Cie., Stuttgart. Dem Kaufmann Friedrich Füm⸗ Lonis Oberschützky. b Im Genossenschaftsregister des Kgl. Landgerichts. BDie von der Genossenschaft ausgehen den Bek

latt 491 zu der Firma Louis Oberschützky ein⸗* Nen⸗Ruppin, den 22. April 1895 iebest der Güter und des Erwerbes aus Königliches Amtsgericht. Mörike in Stuttgart ist Prokura ertheilt worden. nhaber: Kaufmann Louis Oberschützky zu dahier wurde heute eingetragen die machungen sind von dem V orsia. 88 den Bekannt⸗ . at. b 2./4. 89 ilhelm Preuner, Stuttgart. Wandsbek. „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ beziehungsweise dem Vorsitzenden 'oes Aasfichtereins,

1

getragen. Königliches Amtsgericht EL“

Die in Lüneburg bestehende Hauptniederlassung h. r 2 Posen, den 11. April 1895. 1 - ot ene ndelsgesellschaeft zum Betrieb einer Niederlassung: Wittenberge. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu unterzeichnen und im Amtsbe⸗ Blnn

ist nach Wandsbeck verlegt. 8 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1““ ; Siem enroth Züouterie abrik, seit 3. April 1895. Theilhaber: Die hiesige Niederlassung ist eine Zweignieder⸗ mit dem Sitze zu Weisenheim am 8 fanhe.ec tsbatt des Bezirks auf⸗

In Lüneburg ist eine Zweigniederlassung errichtet. ö“ S. ee tan aechhg . 1 Berli arl Preuner, Goldarbeiter in Stuttgart, Hermann lassung. Die Hauptniederlassung ist in Wandsbek. Das Statut datiert vom 28. März 1895. Die Mitglieder des Worstands sind: Mathä

v 1““ den 23. April 1895. Neustadt, Orla. Auf Sen-. unseres Firmen⸗ Posen. Handelsregister. 46289] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. breuner, Kaufmann in Stuttgart. Aus dem Register sitenberg. den 22. April 1895. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Schurr in Holzheim, Porsteher des daͤus

1“ önigliches Amtsgericht. 8 registers ist heute zu der Firma J. D. Seele⸗ In unserem Prokurenregister ist heute bei Nr. 390 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt 9 Einzelfirmen hierher übertragen. (22./4. 95.) —8) önigliches Amtsgericht. eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck hannes 8nn in Holzheim Stelcben

mann & Söhne in Neustadt (Orla), deren] vermerkt worden, daß die dem Kaufmann Stanis⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 323.. Bebrüder K walski, Stuttgart. Offene Handels⸗ 8 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen! Vorstehers, Georg Seybold in St Beelbandn 8 1 8 8 8 8 8 8

1 8““ Z