Die dem erdinand Weczerek für die vorgenannte] — Albert Schmidt, Inhaber eines Pat ’ Blureaus zu Charlottenburg, “
Ludwigsburg. 26. 3. 95. — B. 4180. —
Klasse. 17. 4. 95. Prokurenregisters erfolgt. 1 nd:
83. 39 072. Durch eine mittels Druckschraube 44. 5710. Uhrkettenknebel u. s. w. Georg] Die EELne in Firma: Firmenregister Nr. 24 416 die Firma: .
feststellbare Schraube mit renbische Schaft Treibs, Oberstein. 8. 4. 92. — T. 155. 30. 3.95. Deutsch⸗O sche Mannesmanuröhren⸗ 1 Krause S 8 1 .
und eine seitliche Schraube in der Längs⸗ und 45. 4548. Sense u. s. w. Georg Wachter Werke Firmenregister Nr. 26 140 die Firma: 1 um D uU 2 1 8 . 2 5
nndd einer seilliche schiebbare Brücke für Anker. Neukenroth, Bavern. 16. 4. 92. t b J. Ganske 28 en Rei 82 nzeiger un . 8 1““
hemmungstheile. Dubail, Monnin, Frossard 13. 4. 95. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig. 3 — onig 1 reu 1 en St ats⸗An
Co., Pruntrut, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗ „ 4760. Trommel und Dreschdeckel u. s. w. niederlassungen hat dem Doktor der Philosophie felben Tage Llgenges Eintragungen erfolgt: ₰ zeiger
in NW., Schiff⸗ Joh. Schmitz, Ochtrup. 28. 4.92. — Sch. 351. Max Fuchs und dem Kaufmann Arthur Krusche, In unser Ge Aschaftsregiter ist unter Nr. 13 367, Berli M 6 8
bauerdamm 29 a. 95. — D. 1445. 19. 4. 95. 3 stalt Kollektivprokura ertheilt, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 8 in, ontag, den 29. April 18
85. 38 940. Freistehendes Kloset mit Kammer⸗ 1761. Beweglicher Sicherheits⸗Dreschdeckel daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft 159 Lisser Wwe. Betannt 95 Anbau zum Schutze gegen Frost und Beschädi⸗ u. s. w. Joh. Schmitz, Ochtrup. 28. 4. 92. mit einem Prokuristen der Gesellschaft die letztere mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ — anntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschei 8 de gungen und zur Unterbringung eines Absperr⸗ — Sch. 350. 19. 4. 95. zu pertreten. getragen: — 8 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 49. 4759. Einsetzen einer Edelsteinfassung Dies ist unter Nr. 10 899 bezw. 10 900 des Pro⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 58 .3. 95. — G. 2063. u. worde einkunft aufgelöst. . ch 2 am E 8⸗R 1
vicssdaronit 8. “ Dehcfa. “ “ Rükrnches Anss Erilan 7o. Abtbelluns 85 au Selma Silberstein, geborene Mepsel Das Central 8 er r as eutsche Reich
leitungen, mit trockener Ruhelage der Dichtungs⸗ .4. 95. nig gericht I. ng 89. rau S Sill 1 r . zu Das Central⸗ 1u*“ .
9 8 50. 5220. Vorrichtung zum Abscheiden leichter K risteller. 1 harlottenburg übergegangen, welche dasselbe Berlin auch durch die naen,N Erfebitir 8 Deutse Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central 1 82 (Nr. 102 C.)
Man, Bremen, Brookstr. 1f. 28. 3. 95. — Substanzen u. s. ba — wegee unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden Deutschen Reichs⸗ und Königlich ““ tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De 88₰ Rücks chl Geruch Maschinensobrit vnrns ehg. ** , liche f ,- Demnächst ist i ser Fi ist t 1— Fn HL1““ * 8 ₰ e 1 — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ 8
39 006. Rückstauverschluß mit Geruch⸗ 2 .5. 92. — M. 395. 16. 4. 95. en gerie 1. zu Ber emnächst in, unser Firmenregister unter 3 — . 3 in Raum einer Druckzeile 30 ₰. . t - 25. April 1895 ist am Nr. 26 912 die Handlung in Firma: Handels⸗RNegister burgischen Correspondenten“, der „Hamburgis —
Dichtungskugel und geneigter Kugelführung. J. Plagwitzer Musikwerke Ariophon, R. M. 26. April 1895 in unser Gesellsch deeg 1 . 8 Börsenhalle“, der „Berliner Börsenzeit vngischen Haspe. Handelsregister [6802]] nunmehr erfolgt. Eingetra fol 8
5 8 4 gSn Bremen, Brookstr. 1f. 28. 3. 95. Polter, Leipzig⸗Plagwitz. 21. 4. 92. — P. 142. Nr. 14 859, en F in Firma: mit dem ⸗ 2 85 öö Eintragungen in das Handelsregister n..Be zeitung“ un des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. vom 20. EEö ng 8n 81- 1. 5 Verfügung
— M. 2753. — m. le & Co. Frau Selma Si ein, geborene Meysel, zu Char⸗ 1 1 . mehrere der bezei Bla 3 1 .
39 125. Sinkkasten mit geneigter, durch „ 4895. Spannvorrichtung für Tambourins. mit dem Sitze zu Berlin d — den. 1“ sonst 11“ werden der Firma: 8 Königliches Amtsgeri ein Gegengewicht in Verschlußstellung gehaltener, Trommelfabrik Weißenfels a. S., Johs. tragen: “ 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 671, Wühelm Georg Otto Ullrich ertheil 1. veeeigi. Schraubstockwerk Altenvoerde— 9 mtsgericht. drehbarer eruchsverschlußplatte im Innern. 8. Link,] Weißenfels a. S. 2.5.92. — T. 133. 19 4. 95. Die Gesellschaft ist durch rechtskräftiges woselbst die Handelsgesell ft in Firma: 8 rtheilte Prokura den verbliebenen Bkättern. “ ——— .“ J. W. Behrens, Lübeck, Moislingerallee 16a. 54. E üir. * Sere “ .v a v en⸗ d.-ee 2 rtt steht ein. Ncxe. geceernüsche Fluß⸗Dampfschifffahrts inbober) sind olgendes eingetragen: Langensalza. Bekanntmachnng. [68132 Spülvertil fü 8 18. 3 8 8 E— “ esellschaft. In der Generalversamml 8, md: Firmeni f 8 39 256. Spülventil für Wasserkasten ꝛc., Aktionäre d Z mmlung der 1) Geheimer Firmeninhaber auf den Fabrikanten Ernst beck der Bierbrauereibesitzer Christian Eduard Petersili mit einem Ventilkegel mit “ und 60. 4961. Füllungsanzeiger u. s; w. Maschinen⸗ erloschen. er Gesellschaft vom 6. April 1895 Hansemann Rath Adolph von e übergegangen. “ 8 Langensalza als Inhaber der Fʒm Chersch⸗ Gummidichtungsscheibe. Johannes Hellmann, fabrik Grevenbroich, revenbroich, Rheinpr. Zufolge Verfügung vom 26. April 1895 sind am einkunft aufgelöst. 4 ““ der Statuten beschlossen worden, wonach Letzterer ist sodann unter Nr. 177 des Firmen⸗ Petersilie eingetragen steht, in Spalte 6 Folgendes 8 H. 2 M. 57 16. b selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: Da Kaufmann ugust Knust zu Berlin setzt 8 jetzt Folgendes bestimmt ist: . u. a. Hamburg, 8 WEEö 1 86. 39 133. Diagonalgewebe für Fahrrad⸗ . t 8 ist unter Nr. 14 078, das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Die Firma der Gesellschaft wird, f 3) General⸗Konsul Heinrich Anton Adolph Emil getragen. getragen worde:
Luftreifen mit ganz oder theilweise über einander Louis Beilich, Meißeft. 4. 5. 92. — 488. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: fort. Vergleiche 6 911 1— Z0 ird, falls der Russell zu Berlin, Haspe, den 19. April 1895. Das Handelsgeschäft ist durch Erbvergleich auf flott liegenden Schuß⸗ und Kettenfäden. Peter 1.8 Eeüntersrk⸗ter 1. 1. . h = “ 7.221vB weit. dr. eFT“ “ unter dieser allein gezeichnet, falls er aus mehreren 3) Gebrratb. S. Königliches Amtsgericht. en Kaufmann Kurt Petersilie und auf Eduard Fv 5 . Schubkarrenkasten u. . w. r te z . . Nr. 2 .“ * Schmidt srsanen besteht, von je zwei derselben gemein⸗ Schoeller EEö“ a. D. Alexander 8 1““ [6808] elbe unter unveränderter Firma fortsetzen.
„ 39 260. Vierlagig gewebter Schlauch oder — H. 496. 13. 4. 95. „Die 5 rlin deren Von den persönlich haftenden Gesellschaftern Nr. 576 des Gesellschaftsregisters: e ist in unserem Gesellschaftsregister am 8 Riemen mit beiderseitig gleichförmig festverwebten 64. 4613. Befestigung des Beschlages an Ge⸗ einkunft aufgelöst. der Kaufmann August Knust zu Berlin eingetragen Gesellschaft gemeinschaftlich berechtigt: ein Mit⸗ Gesc asse & Uerpmann zu Iserlohn. 20. April 1895 Folgendes eingetragen worden: . Kanten. Aug. Reuschel ** Co., Schlotheim fäßen u. s. w. sch Zin paufn 1 glied des Vorstands und ein zu diesem Zweck eine Baareinlage von ℳ 400 000,—, die übrigen 1) Wittwe Kauf 8 A Firma der G . 8 i. Th. 16. 3. 95. — R. 2280. „ roda i. Th. 16. 4. 92. — R. 258. 16. 4. 95. setzt das Handels eschäft unter unveränderter 1 8 köscht ist: G eine solche von je ℳ 200 000,— geleistet. “ ufmanns ugust Uerpmann, Anna, Sz. 8 er Gesellschaft: Chr. E. Peterfilie.
87. 39 064. Hammer zum Bearbeiten von 70. 8973. Tintenfaß u. s. w. Alexander Firma fort. Vergleiche Nr. 26 910 des Firmen⸗ Firmemnegister ze. 21 82 e 1 delegertes Prtgse des Aufsichtsraths, sowie LE“ -. Wolff, zu Iserlohn, Sitz der Gesellschaft: Laugensalza.
üan . I 2 . b 1 ebenfalls gemeinschaftlich ein Mitglied des V ng der Gesellschaft nicht der Thei 128. n 2 n schafter hid d ö“
Schneide und auswechselbarer Spitze. W. Moritz Taubert, Berlin. 27. — H. 854. 2 De. eit er Firme elin, 27. April 189 stands und ein von 8 Ein Mitglicd 88 ve. wenn mindestens noch ein Behöchtzichazer Fülge⸗ . 2MMaser I Braß ist verstorben, “ 1g die Gebrüder Kurt und Eduard Petersilie Kunde, Dresden, Rampischestr. 31. 13. 3. 95. 5. 4. 95. Nr. 26 910 die Handlung in Firma: Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Prokurist der Gesellschaft, sowi ¹ ter Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Fi Paeh⸗ schäft mit sämmtlichen Aktivis und Langensalza. Die Befugniß, die Gesellschaft zu — K. 3456. 71. 4847. Mälzerschuh u. s. w. H. Duhme jr.. Liman &. Oberlaender Dr. Wetzstein. schaftlich zwei von dent Lonieha dac gemein⸗ der Gesellschaft ist die Romensunferschrif! von Fbvie edeeüa auf die Gesellschafterin vürtreten, steht einem jeden der beiden Gesell vafter
D. 191. 11.4.95. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber “ vemmh mat-eederisten der Gesekschak.. ernannte e Geschäftsinhabern gemeinschaftlich er⸗ Fesea eas; erpmann als alleinige Inhaberin über⸗ a dnnin⸗ üöltrndes 8 b . . G [6787 erbank in Hamburg. Die Delegation des k11614“* schaban “ Phend h unter der bisherigen Gesell⸗ das Erlöschen der dem vrurezpegiftche
Ulich Sfi geführt.
Zugstange mittels der Welle von außen geöffnet] Klasse. — r oder geschlossen werden können. G. W. Barth, 42. 4924. Tas zage u. s. w. Robert Aktiengesellschaft ertheilte Kollektivprokura ist er⸗ 8 8 Krups, Wald, Rheinl. 4. 5. 92. — K. 486. loschen und ist deren Löschung unter Nr. 10 362 des eingetragen worden. Le sshess “ 8 z 88 Siebente Beil — W. 318. (Gesellschaftsregister Nr. 12522) Zufolge Verfügung vom 27. April 1895 sind am — No 1 0 8 0 3 Reymond u. Max Woßner, Berlin . b b- 2. beide zu Berlin, derge “ eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen us „ s 3 7 Fahnes. L. Grün, Berlin, Großbeerenstr. 28. 1 5 9. 3. 95 s. w. Robert Lorcke, Fritz Kegel u. Max kurenregisters eingetragen worden. 2 275. lin, den Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf kugel und geneigter Kugelführung. JF. F. C. 8 6 w. Mühlenbauanstalt u. 3 . Nr. 26 912 des Firmenregisters. verschluß (Syphon), mit trockener Ruhelage der 51. 4654. Gegliedertes Notenblatt u. s. w. Zufolge Verfügung vom ist 1 H. Lisser Ww ter unter . er e. 1 Hamburg. 1 f [6820] dem „Berli zr —2 1 F 19 4. 95. erliner Börsen⸗Courir“. Gehen eines oder Unter Nr. 103 des Firmenregisters ist heute zu Kulmsee, den 22 ermerkt steht, einge⸗ lottenburg eingetragen worden. Robertson & Bense. Bi e, den 22. April 1895. 8 1. do Birich enbeüsctedisecen, der Puglitationsorzane die Bekunntmachung in Friedr. Ischeb ist durch dessen Tod erloschen edr. Ischebeck 1 Persönlich haftende Gesellschafter (Geschä rb —B. "4032 u. s. — er (Geschäfts. Die Firma ist durch Vertrag mit dem bisherigen In unserem Firmenregister ist bei Nr. — M. 346. 18. 4. 95. 22. März 1895 aufgelöst und die Firma getragen. Göeseglchft ist üesn 88 1 2 herigen F st bei Nr. 135, wo ie Gese ist durch gegenseitige Ueber⸗ sst eine Abänderung der Para 8 2 8 graphen 8 und 9 2) Kaufmann Maximiliomn Heinrich Schi ze Altona, Kl. Bergstr. 8. 22. 3. 95. — H. 3958. — 1 Eintragung aximilian Heinrich Schinckel zu] registers als alleiniger Inhaber der vorbezeichneten zufolge Verfügung vom 20. am 20. April 1895 63. 4958. Fahrradsattel⸗Ueberzug u. 85 F. In unser Gesellschaftsregister ist unter Est witesn nnee si 88 8 r. es Firmenregisters. 1 Vorstand 6 2 nur aus einer Person besteht, von 4) Baurath Alfred Lent zu Berlin Ka Müller, Remagen a. Rh., Hauptstr. 200. . 8 etersilie zu Langensalza übergegangen, welche das⸗ Hüttenmüller, Oberhausen, Rheinl. 28. 5. 92. getragen: ““ 88 1 1 ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Außerdem sind zur Zeichnung der Firma der (Geschäftsinhabern) haben d 1 Bel 8 ( n e 3 8 ⸗ . 4 8 Ritschel & Winter, Gräfen⸗ Der Kaufmann Moritz Oberlaender zu Berlin worden. Glöscht in ) haben der zu 1 Genannte Gesellschafter: Laufende Nr. 75 b elöscht ist: 8 in Gemäßheit des Art. 225 a. des H.⸗G.⸗B.; Ofenkacheln, Ziegeln u. dgl., mit auswechselbarer Hepke, Berlin, Kanonierstr. 41 u. Richard registers. “ Der Tod oder Austritt von Geschäftsinhabern 2) Kanfmann Wilhelm Braß zu Iserlohn. Rechtsverhältnisse der Geselfchh „ Die Gesell⸗ 0. 92. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Berlin, den 27. April 1895. zu Langensalza für die Firma Chr. E. Petersilie
39 081. Verstellbarer Schraubenschlüssel Schwerte i. W. 2. 5. 92. — dem 1 . Elektrisches Läutewerk u. s. w. der Kaufmann Moritz Oberlaender zu Berlin ein⸗ 9 Fe eeeaes el 3 Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Aunufsichtsrathsmitglieds Friedrich J * Mit Geneh 8 ch Jacob Wolder die Geschäftsinhaber Prokuristen ernennen und Daher hier gelöscht und unter Nr. 998 Firmen daselbst ertheilten Prokura am heutigen T 8 Nr. 9 ’. gen Tage ein⸗
mit Stützführung. August Schröder, Rummels⸗ 74. 4939. 2 2 5 Sch. 3088. F. G. Müller, Zittau i. S., Bergstr. 1b. getra v. e; 2a vdre 189h svc Ie nisbr 2 ge Verfügung vom 26. i ind am Bei Nr. 20 des Firmenregisters, die Firma Lappenberg in Nors erecge ’ e b 18 “ der Gesellschaft ist einzelnen derselben die Bezeichnung „Direktoren“ Laher
3 . J 95 verlängert worden. g. „Direktoren“ registers eingetragen zufolge Verfügung vom 22. April getragen worden. Langensalza, den 20. April 1895.
burg i. Pemm. 27. 3. 95. — Sch. 89. 38 943. Messerkasten für Schnitzelmaschinen 9. 5. 92. — M. 374. 17. 4. 95. Zufol - Nr. mit hochgestellter Vorlage und um Schrauben⸗ 78. 4609. Feuerwerkskörper u. s. w. Hermann 27. April 1895 folgende Eintragungen erfolgt: „Holländische Butter Compagnie Ackermann & 1⁄ bolzen drehbarem Messerbalken. Wilh. Köll⸗ Weiffenbach, Schwabing⸗München. 16. 4. 92. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 249, Cie⸗ Nachfolger“ zu Duisburg betreffend, ist am April 22. beilegen. Die Prokuristen zeichnen die Firma der 1895 an demselben Tag mann, Barmen. 15. 3. 95. — K. 3470. — W. 316. 211. 4. 95. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 18. April 1895 eingetragen: “ 8 Kotze & Klamberg. Die Gesellschaft unter dies Gesellschaft in Gemeinschaft mit je einem Ge⸗ Iferlohn “ 1. “ Gu“ 9 . Umschreibungen. „ 4610. Feuerwerkskörper u. s. w. Hermann 28 C. Linzel b „In Wattenscheid ist eine Zweigniederlassung Firma, deren Inhaber Emil Paul Oskar Ko 5 die als Direktoren bezeichneten Pro⸗ Fani lich 8 1ca önigliches Amtsgericht. II. Schwabina⸗ 8 „ S „ 8 8 1 E1““ 8 b Dslat Be 1 2 e 8 en r., Ic. r., r es 2 Sgeri 8 8 1 Die folgenden Eintragungen sind auf die Namen Sen. “ “ 8 RZ“ I neh xööö “ vernen, s ra2 — weder EE 5 “ 8 1 E11““ ’1 2 8 c. 24 5 * b b A.vs ema. el inzeig ) Liquidatio 1 . mschaft I ese S⸗ 8 WWI“ 8 8 der nachgenannten Personen umgeschrieben. 83. Herel Nemmblasznece u. si 9n 8 Die Handelegfsenscaft ist durch gegenseitige “ e b 8 Ie — demgemäß ist die Firma gelöͤscht. n beänee eden bgs anderen, als⸗Direktor Iserlohn. Die mit ihren Kindern Emilie en Zufolge Verfügung vom 22. (aela Otto „ Düsseldorf, Jägerhofftr. c. b “ 8 8 11“ 1“ 8 chafts⸗ 8 1. 8 Mevyer Trester. Prokuristen kuri oder mit je einem anderen garetha. Hermann, Ludwig Maria Elisabeth 888 ¹) 8. 82 demselben Tage: Muck die Handelsgesellschaft unter der 1 von Emil Julius Der erste Aufsichtsrath besteht aus: W ee Gütergemeinschaft 1ö11— 944 Peaget ge. 1) Kaufmann Alexander August Borgnis, aeh. Boedvüher 3 dhnfen, Lhas, ernhst, Maeie. . “ bei Rr 16 . „ zu 2 — e zu Iser⸗ dem Kaufmann Richard Rücker zu Liegnitz vor — Liegnitz von der
Klasse. 9. 34 688. Federbesen u. s. w. — Franz 30. 5. 92. — B. 546. 16. 4. 95. r ann 8 Fritz das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma des Hans Rlüegeft führte G intergerst & Ce⸗ aufgelöst sei. führte Geschäft wird von einer Kommanditgesell⸗ 8b 1 nditgesell Kaufmann Carl Georg Heinrich Franz Her⸗ lohn bestehende, unter der Nr. 999 des Firmenregisters Handelsfi Gust Nr. 8 sfirma Gustav Dumlich zu Liegnitz er⸗
Pruckner, München. 86. 4701. Bindemuster u. s. w. g 24. 4254. Sparrost u. s. w. — Otto Thost, Wolff J. F. Sohn, Dälken. 25. 4. 92. — fort. Vergleiche Nr. 26 916 des Firmenregisters. Firma W erst 4 “ führte Zwickau i. S. — W. 341. 17. 4. 95. 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Im Firmenregister ist unter Nr. 152 die Firma scchaft, deren alleiniger persönlich haftender Gesell⸗ n 25. 25 520. Jagdweste u. s. w. Gerson 89. 5753. Schnitzelmesser u. s. w. xn Nr. 26 916 die Handlung in Firma: Wintergerst & Co mit dem Sitz in Vallendar schafter der genannte R. Hagen ist, unter der Firma Raunn Münchmevyer, mit der Firma Rumpff & Kru Gerstle, München. . Raßmus, Magdeburg. 10. 5. 92. ͤ S C. Linzel 88 und als Inhaber der Kaufmann Anton Wintergerft Hagen & Co. fortgesetzt. 8 b 18 Bock, 1 Handelsniederlassung Kaufleut se inetragene thritte Prokumg 30. 35 633. Handgelenk⸗Uebungs⸗ Apparat. 19. 4. 95. 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber daselbst eingetragen. 3 2 . S Hagen. Diese Firma, deren Inhaber ) “ Brauss, ohne Geschäft, mann und August e en Heinrich Hoff⸗ gelöscht worden. 1 Dr. Bendix, Berlin N. Friedrichstr. 131 . Löschungen. 1 sder Kaufmann Carl Linzel zu Berlin eingetragen. Ehrenbreitstein, 23. April 1895. 8 Ermil Julius Hagen war, ist aufgehoben. Ka fmann Alfred Kayser, Kollektivprokura ertheilt, was . die Liegnitz, den 22. April 1895. 34. 36 598. Zeitungshalter u. s. w. Georg 8 3 worden. u“ 8 Königliches Amtsgericht M April 23. 2. “ Heinrich Jacob Bernhard Frei⸗ unter Nr. 375 des Prokure sste „April 1895 Königliches Amtsgericht Timmroth, Berlin, Lindenstr. 69. Klasse. a. Infolge Verzichts. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 236, — orddeutsche Bank in Hamburg. In der — ““ Ohlendorffkf, FIfserlohn, den 22. Ap 1r rfggde⸗s “ ““ 2. 21 687. Anzeigevorrichtung u. s. w. Carl 82. 36 185. Darre u. s. w. “ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Elberfeld. Bekanntmachung. 8 (6789] Generalversammlung der Aktionäre vom 16. April - I Hermann Moses Robinow, Königliches A ts n (Mülnausen 1i. EI “ Berthold, Neustadt a. Orla. v. Infolge rechtskräftigen Urtheil⸗ P. Hamann & Co. Buchbinderei mit In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2286, 1Sasr ist die Auflösung der jetzigen Gesellschaft Rudolph Schröder, mtsgericht. des Katserl Handelsregister 16950]p . 34 443. Vor⸗ und rückwärts fahrende elek⸗ 1 Dampfbetrieb swooselbst die Aktiengesellschaft in Firma Bater⸗ dent —— Vereinigung (Fusion) der Nord⸗ sämmtlich 8 Foseph Theodor Willink, “ 6807 Unter Nr. 83 Zö“ i. E. W“ Julius Wernicke, Berlin, 88E“ . shes⸗ Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ E“ 8 Derscherens 8, hehee . e, Hags, n Hamn burg Bemif. p. Direktion Geheimrath öö Rudolf v Sgg lohn. Die unter Nr. 616 des Gesellssns. heute Herr Uugust Mittelberger Fiegnfare 309 8 Mauerstr. 8. ““ gen: S 1“ 1 S eht, ein⸗ ronge- schaft in Berlin bezw. dur Borlirn on registers eingetra FFemn 8 4 okuri eim als Verlängerung der Schutzfrist. Der Inhaber des Gebrauchsmusters Nr. 4887, Der Kaufmann Paul Mader zu Steglitz ist getragen, worden: 1 eines Anerbietens, wonach für die Uhben “ N 88 Firmeninbaber . 871)- Feeen nneslloee, enee⸗ eo. 11 de Eyrisch“ hier, dge Kl. 44, dessen Schutzfrist⸗Verlängerung im „Reichs⸗ aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Direktor August Groneweg und der Ober⸗ tragung des gesammten Handelsgeschäfts und der E“ und Notar a. D. Adolph 2) Kaufmann Alexander Heinze, beid Raffloer, und Rollfuhrunt arl Eyrisch, jetzt Salzhändler Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die Anzeiger“ Nr. 86 vom 8. 4. 95 veröffentlicht ist, Der Fabrikant Richard Fehse zu Berlin ist am Inspektor Otto Plintzner, beide von hier, sind infolge “ Firma der Norddeutschen Bank in Hamburg jedem ) Geh monsohn, zu Berlin, ist gelöscht am 23. April 1895, eide zu Iserlohn, Mülhausen, “ ist, eingetragen worden. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am wohnt nicht „Homburg“, sondern in „Hamburg“. 24. April 1895 als Handelsgesellschafter eingetreten. Ablebens aus der Direktion ausgeschieden. Aktionär nach seiner Wahl gewährt werden soll ““ Kommerzien.Rath Adolf Emil Iserlohn, den 23 April 1895 8 Sekreta iat . 25. April 1895. Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Die im „Reichs⸗Anzeiger⸗ Nr. 91 vom 16. 4. 95 Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April Die Direktion der Gesellschaft besteht zur Zeit l entweder für je nom. ℳ 9000.— Aktien der Nord⸗ Gemäß din sa 1“ Königliches Amtsgericht E Landgerichts. Klasse. 8 1b 1 bekannt gegebene Zahlung der Verlängerungsgebühr 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: aus deleeden Mitgliedern: deutschen Bank in Hamburg je nom. ℳ 6000.— mit der Be⸗ eich des Statuts sind zu Prokuristen v elcker. 3. 4491. Haarschneide und Frisiermantel. für das Gebrauchsmuster Nr. 5410, Kl. 3, ist für a. M. Nieke & Schmidt 1) Simons, Louis, Kaufmann, und Stellvertreter . Kommanditantheile der Direktion der Dis. 1) Rudo beng „Direktor“ ernannt: 1“ 8 — 8. 8. W. Zimmer, Bockenheim⸗ Frankfurt a. M. das Gebrauchsmuster Nr. 5710 Kl. 44, erfolgt. (Geschäftslokal: Pallisadenstraße 78) sind: desselben Frowein, Louis, Kaufmann, vvö oder für jede Aktie der Nord- Athos Ze verecSn,ei Iserlohn. Nr. 982 Firmenregisters: S 8 [6817] 2. 4. 92. — Z. 44. 11. 4. 95. 1 Berlin, den 29. April 1895. Frau Marie Nieke, geborene Müller, und 2) Köhler, Wilhelm, Kaufmann, und Stell⸗ deutschen „Bank in Hamburg eine Baarzahlung 3) Johan Be 88 Buchheister, „Iserlohner⸗Sporen⸗ Wal 8e ers “ Handelsregister des Königlichen Amts daa -v6 “ I . versf w. Katsernche. Patentamt. 1öeej der Pees beese. See Schmidt, 1“ vertreter desselben Wittenstein, Adolf, Kauf⸗ 8 Bealcc- 0, zuzüglich 4 % Stückzinsen bis zur und zu vcckwSistse. Schroeder, h zu Iserlohn. 8 “ Die unt 39. a. d. Ruhr 6 8 Gebr. sch o., Berlin C., Kloster⸗ v. Koenen. eide m Berlin, . mann, 3 4 7 z Fäsar de 2 G Inhaber: Fabrikant Julius R 8 5 nter Nr. 21 des Firmenregi ei 1 straße 93. 2. 5. 92. — R. 275. 18. 4. 95. der 8Z1“ ist nur der Gesell⸗ 3) e e. — — ö1 r. Helel. ) Celar de. Pesgs Hugo Gabler, wsher itsas dpelebeer Exaenmafsernedihace⸗ “ 8908 vnee le chseceedene schafter Schmidt berechtigt. eter desselben Simons, Car er 1IIq“ eine Kommanditgesellschaft auf tien. 3) Carl Friedrich August Kühl. löscht zufolge Verfügung vom 23. Apri 1 ufmann Hermann Kocks sen. hier) ist gelöscht am 116“ Bhne erttin Phtoen⸗. 1. dhei, 1309, 2, ab 18⸗ Axril 1895 am 6. April 1388. —— een. bie) ist gekscht am Mülheim a. d. Ruhr. [6818]
11. 5083. Zeichenpapier⸗Block. Baier & ter S 88 8 2 Dies ist unter Nr. 15 392 des Gesellschaftsregisters — üü. h b Urerhes 1 4) Blank, Willv, Rentier, und Ste 5 89. 8 sã Die Da zesellschaft is 2. ämmtlich zu Hamburg. 1 uer der Gesellschaft ist auf den Zeit⸗ Max Braun & Co. Haebn 1 8 Königliches Amtsgericht. Handelsregister des Königlichen A en Amtsgerichts
Schneider, Heilbronn. 5. N. B. 480. — 1 20 v 8 Handels⸗Register. eingetragen worden. 8 1 8 “ 1““ 8 1 Wöllert, g 1 bgen Fübsk se Firmenregiste, ist unter Nr. 17 512, — S Rudolf⸗ ngne. 8 ee bi e Saee ie e Berlin N., usseestr. 3 .4. 92. — Die elsregistereinträge über tiengesellschaften wo bie Handlung in Firma: 5) Schniewind, Heinri inst, Geheimer Kom⸗ 8 zum Schlusse des Jahres 1933 vor⸗ di S59b2 na W. 354. 19. 4. 95. und manditgesellschaften auf Aktien werden nach 1— J. Lisco 8 merzien⸗Rath, und Stellvertreter des 1 Ine ege seht. d des n. 81 6 E“ Wilhelm Meösing ertheilte. 1 -““ [6806] zu Mülheim a. d. Ruhr „ 15 784. Dampfwagenschieber u. s. w. Wolf⸗ 3 derselben von den betr. Gerichten unter der mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Blank, Gustav, Kaufmann, Hambur Lern 2. es Unternehmens ist, das in Prützel & Co. Inhaber: Friedrich K 1 Iserlohn. Die Aktiengesellschaft Cellulose Fabrik Unter Nr. 288 des Gesellschaftsregisters ist di dang Schmid, München. 3. 7. 93. — Sch. 1251. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ ““ 8 6) Springorum, Wilhelm, Direktor und General⸗ b selschaßt N. 87 ee der Aktien⸗ und Friedrich Heinrich Carl Fedrich arl Prützel zu Höcklingsen hat für ihre zu Höcklingsen 18. 1. April 1895 unter der Firma Gebrüder K. cs b 0. 4. 95. “ “ Fhistrrefntrac ane⸗ 8 ö“ alenn dem i. Pr. ist eine Zweigniederlassung be halft zu Elberseld EEEE“ 18 enbne ne Doss & Heidegger. Nach dem 288 15. Mai 1881 13 unter 448 des Gesellschaftsregisters öu“ Handelsgesellschaft zu Mratteim Lederputzmittel u. s. w. 2 ugn Königrei ürttemberg und dem Großherzog⸗ 8 8 sämmtlich wohnhaft zu . ; „ Art. 22 des e⸗ erfolgten A 2. 2 S . er Firma Cellul rik ei d. Ruhr am 6. Loh Söhne, Berlin SW., Wilbhelmstr. 22. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 901, Elberfeld, den 24. April 1895. mfeigen . Handelsgesetzbuches unter der 88 öööö“ Heiddeger ist Handelsniederlassung den Lses Fabr ch, meingets wene sind als Gesellschafter E“ “ 25. 4. 92. — L. 268. 9. 4. 5. 8 Stuttsart und Darmstadt veröffentlicht, die woselbst die Handlung in Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. brtaufüh eas Norddeutsche Bank in Hamburg Julius Otto Doss, nach Len 89 Theilhaber zu Hemer als Prokuristen bestellt, was am 24 April 1) der Kaufmann Hermann Kocks zu Mülheim 30. 4758. Subkutansprite u. s. w. Jetter beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ C. H. Preetz 1893 festg zell in Gemäßheit des am 18. April erfolgten Todeserklärung des kett .April 1888 1895 unter Nr. 376 des Prokurenregisters v il a. d. Ruhr, 3 ůlheim & Scheerer, Tuttlingen. 28. 4. 92. — J. 110. abends die letzteren monatlich. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ [68 ]¹ Handel e geste ten Gesellschaftsvertragees, dem von dessen Wittwe Alwine D cht enannten aber merkt ist. 8 2) der Kaufmann Otto Kocks daselbst 19. 4. 95. getragen: 8 1“ Frriedland, Meckl. In das hiesige Handels⸗ Kn Bant⸗ der Gewerbethätigkeit zu dienen mann, fortgeführt worden 1 8 geb. Hoff⸗ Iserlohn, den 24. April 1895. Jeder Gesellschafter ist die Firma zu vertret Handelsregister [6990] Der Gürtlermeister Heinrich Preetz zu Berlin register ist beunte zufolge Verfügung vom gestriger 1. N.: „ und Handelsgeschäfte aller Art zu 7. Dezember 1888 hasthebabten e bit 2 am Königliches Amtsgericht. berechtigt. zu vertreten chts I zu Berlin. ist in das Handelsgeschäft des Hofgürtlermeisters Tage Fol. 125 Nr. 119 eingetragen worden: Das Kommanditk apital der Gesellschaft beträgt der Pste Wittwe Dofs mit Se Köpenick Bek IN Mülhei “ sellf g rich Schlüter von diesem letzteren als alleinigem —In unser „Geselicheftartnistch n., selbfh In 8 Hekznntmgchnng. 8319 . er 8 ist bei lfd. Nr. 7. be-. irma „Johannes Pfarre“, in Kol. 6
32. 5127. Glaskörper u. s. w. Sächsische Zerlin. Glasfabrik Radeberg, Radeberg. 14. 5. 92. des Königlichen Amtsgeri . f 5. April 1895 sind Carl Heinrich Preetz zu Berlin als ndels. Fol. 3. Hugo Stowe. ℳ 40 000 000,—, eingetheilt i f ,—, eingetheilt in 40 000 auf den Inhaber, unter unveränderter Firma fortgeseßi⸗ Nr. 10 die Aktiengesellschaft in Fi treffend die ; 9 2 in wine deutsche Patent⸗LinoleumFabrik“ . heute Folgendes eingetragen: „In Hattingen besteht eine Zweigniederlassung.“
— S. 252. 16. 4. 95. 1 Zufolge Verfügung vom 25. arl He 34. 4497. Wäschemangel u. s. w. W. am 26. April 1895 folgende Eintragungen erfolgt: gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch ol. 4. Friedland. 8 FZetzaber lautend gethe⸗ 1b — Koncinsky, Alt⸗Gersdorf i. S. 13. In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 748, entstandene, die bisherige Firma fortführende ol. 5. Kaufmann Hugo Stowe zu Friedland. fe ℳ . L2 e Aktien (Kommanditantheile) zu Doss & Heidegger. Diese Firma hat an A r. 15 393 des Gesell⸗ Friedland, den 24. April 1895. e.““ 872G3 .e e rbee. ermnttbee. Doss, zu Köpenick verzeichnet steht, ist in Spalte 4 F289 2 r üter efrau, Folgendes ei steht, alte 2 ieben. b 8 . gendes eingetragen worden: Mülheim a. d 8 3 Fusionsbeschlusses . 8 a. d. Ruhr, den 6. 8 Jackwitz. chlusses der Generalversammlung der Teppichstopferei & Reparaturwirkerei von it Inc ocera decmemenng vomn 8 gc 1Seg Königliches 1“ ita um 2 ℳh — ———
K.2431, 14. 4. 95. woselbst die Gesellschaft in Firma: Handelsgesellschaft unter N. Großherzogliches Amtsgericht roßherzogli mtsgericht. Berlin überträ ihr i 5 ß FPeali 2 Berlin üherträsh das von ihr in Gemäßheit des Prokura ertheilt. Aktiengesellschaft Norddeutsche Bank in Ha Wi W s 2 mburg Ih. Ludewigs. Inhaber: 1 ilhelm Carl durch Ausgabe von 250 Aktien 2 2 een à 1000 ℳ beschlossen Mülheim a. d. R
4784. Wringmaschine I““ s Nordstern⸗Brauerei, 8 schaftsregisters eingetragen. Kron, Solingen. 28. 4. 92. — St. . Gesellschaft mit beschränkter Haf Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 1öe—“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht., ein⸗ Nr. 15 393 die br . in Firma: „ Felbdstaffelei für aler u. s. w. H. Pree 1 — 1 ig Noth, Karlsruhe i. B., Herrenstr. 26. Der Brauerei⸗Direktor Adolph beydel ist aus 8 4 gerresheim. Bekanntmachung. [6739 vom 16. April 1895 erworbene gesammte Ver⸗ Georg Ludewigs 2. — R. 279. 18. 4. 95. dem Vorstande geschieden und hat aufgehört Geschäfts⸗ Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Die Handelsgesellschaft unter der Firma „Mecklen. mögen der e. Aktiengesellschaft und deren Koch & Schul Karl H 1 worden. Verbindungsstücke für Sitzmöbel führer zu sein. 1 worden. beck & Schlupp“ mit ihrem Sitz in Hilden ii ber sowie das bestehende Handelsgeschäft, dem unter dieser Fren 8 och ist aus Köpenick, den 18. April 1895. Handelsregister des Königlichen Amtsge ichen Carl Kohn, Teschen; Vertr.⸗C. Fehlen Der Braumeister ann Claassen zu Berlin Der Carl Heinri am 24. April 1895 unter Nr. 47 in das Gesellschaftze vehßes be2 dem Rechte., die bisherige Firma getreten, und wird dasselbe 888. d vn8 aus⸗ Königliches Amtsgericht. J zu Mülheim a. d. Ruhr. ier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. ist als alleiniger Geschäftsführer in den Vorstand allein zur ng der Gesellschaf b register des hiesigen Amtsgerichts eingetragen worde ¹+& H¶Handels ] des Allgemeinen Deutschen Theilhaber Richard Carl Adolph Conrad Sbensgen Kol .eeFeesee 8 Fiem unser Firmenregister ist unter Nr. 711 die K. 506. 16. 4. 95. eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1894 begonnen. Als Gesellschafter sind eingetragen: geset uches fortzuführen, per 1. Januar als alleinigem Inhaber, unter de Firm e. olmar, Posen. Bekanntmachung 8 66812] rma H. P. Schmits vorm. Steinmeister & . IFn einen Kastenwagen verwandel⸗ Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 8 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze 1) Carl Josef Mecklenbeck, zu Hiden wobeben schaft aff düftiten ECEEII11“ Conrad Schultze fortgesetzt. EE Fefegö ist unter Nr. 3 ehe deesihcör⸗ der Kaufmann Lrber Svortmagene . bi L.She Seeir eg Herhes hcenseselche ue, 894-- 1e6 8252 * 2 Smhe 1. ’ 2 volleingepaült geltende Aktien⸗ .ehehben⸗ Das Landgericht ambur gutfabrik EEEETöö““ 8 6. April 1895 külheim a. d. Ruhr am 5291. Abtritt mit u. s. w. Streuvorrich⸗ (Gesellschaftsregister Nr. 11 620) hat dem Kaufmann Leopold Maunnheim sder Gesellschaft berechtigt. Die letzter 16““] Restbe e) und Verpflichtung zur Zahlung des “ i. P. heut eingetragen worden: G e . . ½ Fischer, 8 dns Sch häuser⸗ Emil Hilscher zu Berlin dergestalt Kollektivprokura Gc. ftslokal: Auguststr. 47) und als deren 23. April 1895 begonnen. 8 1 “ 1. 2* 7936 ℳ 20 100 000.— bis zum gannover. 8 She detazah ett 1 11 Kanfmann⸗ fheih Posener in Berlin ist aus Neurode. Bekanntmachung [6821] eA 9 8.42 x 11 8 28 124 s 88 - e Sühe e. bchst en . der Kaufmann Leopold Mannheim zu eesiches güh vFelichen E b. Einberufung der Generalversammlung er Im hiesigen Handelsregister ist Far. Blatt 67 Kolmar 7 P., 8 1gectiben a⸗ “ bn Hensledfeeeetge n ist unter laufende Nr. 388 in Gemeinschaft mit einem derselben oder mit unter Nr. 26 914 die Firma: — 1 fpolgt durch die Geschäftsinhaber oder den Auf. Heff Firma Farbenwerke Friedr. u. Carl Königliches Amtsgerichht. sderen Inhaber der K etsch ꝛ Fensode und als sichtsrath mittels zffenkliche Bekanntmachung; Hessel, A. G. mit Hauptniederlassung Nerchau⸗ “ hFhandler vhento depe utmacher und Schuhwaaren⸗ weigniederlassung Hannover, eingetragen: v. 1 s8s1g Bezirk Breslau, am 24 “ “ . 24. 2 8 inge
2 Zberbausen, Rbeinl. S. 5. 92. — Füinschaft ct einsn e Ede 1 .495. 13. 8 einem stellvertreten irektor, im übrigen Eduard Fraenke 4 . 2; 3 zwischen Verantwortlicher Redakteur: Siemenrot dem Tage der Veröffentlichung und dem 6 Tage der Versammlung, beide Tage nicht mit⸗ Statt des aus dem Vorstande ausgeschiedenen e -S. valnhnseren Gesellschaftsregister ist ne .68, wose e Kommanditgesellschaft auf Nenurode, den 24. April 1895.
36. 8 1,2„ 3 fürs * 2) mag der “ —* 58 aus * Lrthrimgerftr. 2 und g- 5 in Berlin u. s. w. Otto ennigwerth, Berlin W,— ten Direktoren bestehen, in Gemein aufmann Eduard Fraenkel zu in Berlin. errechnet 1 brikbesi ssel i Porürftenste. 32. 22.4.92.— P. 137. 17.4 95. mit einem anderen Prokuriften der Gesellschaft Berlin, 8 1 b 1 „muß ein Zeitraum von mindestens sieb⸗ Fabrikbesiters Hermann Hessel ist Kaufmann Carl] Akti 27rürftr. Schaufenster⸗Einrichtung u. s. w de lelere 8 i, e ate Ir. unter Nr. 26 915 die Firma: “ Verlag der Expedition (Scholz) in ve — 8 n ssca Heser in Nerchau Vorstandsmitglied ge⸗ Ieer. Culmsee’er Volksbank J. Scharwenka Königliches Amtsgericht ist unter Nr. 10 898 des Prokurenregisters 8 A. midt 8 b W— 8 S. 8 e c. eeesen 8 machungen b- eeeeeea Ie enn. 1e. Ie 1“ worden: eingetragen steht, Folgendes eingetragen 1 lokal: deren in SW., Wilhelm b 1 er Gesell⸗ „ den 20. April 1895. n (Geschäfts Friedrichstr. 138) erlin S schaft in dem „Heutschen Reichs⸗ und Königl. Königliches Amtsgericht. IV 1 Die in der Generalversammlung der Kommanditisten Neuwied. 1) Zu Nr. 276 [6823] vom 22. November 1892 beschlossene Erhöhung des woselbst die ShS”.r.376 des Sesenschafendses ꝗ· . an u Neu⸗
M. Hauschild, Berlin SW., Simeonstr. 11.] Dies ist 16. 4. 92. — H. 415. 16. 4. 95. eingetragen worden. Preußischen Staats⸗A Aktienkapitals der Gesellschaft auf 210 000 ℳ ist wied“ eingetragen, ist heute vermerkt 1 - 2 erkt:
57. 29 982. Gefärbte Trockenplatten.
8. eSdecsrahgds
17. 4. 95 1 getragen: 1 8 8 mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren