1895 / 103 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

229,63 betr t. Der Grundsteuer⸗] 1570766 Bekanntmachung. v der Domaöne dezut 15 298,17 Bei der diesjährigen Ausloosung von Anleihe⸗ Zur Uebernahme der Pacht ist der Nachweis land⸗ scheinen des Kreises Oschersleben sind folgende

Kundmachung. v11I1“ Actienge ellschast Ischimenpapier & Holzstoff Fabriken

1572700) Bekanntmachung. [563411 Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Ausloosung der 4 pro⸗ Bei der in diesem Jahre stattgefundenen Ans⸗ - entigen Anleihescheine des Kreises Karthaus loosung der nach dem Allerhöchsten Privilegiuum Die am 1. Mai 1895 fälligen Kupons der Prioritäts⸗Obl Breslauer Schlachtviehmarht in Liquidation.

ende Stücke gezogen worden; vom 23. März 1881 ausgegebenen Perleberger MII. Emission, sowie der Emission 1890 der k. k. pr. Erzherzog Albrecht⸗Bahn werden von Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ Unterkochen.

. 8 2 8 den: nd fol 8 wirthschaftlicher Befähigung sowie eines verfügbaren ummern gezogen worden Buchstabe A. Nr. 4 34 35 und 41. Stadtobligationen sind: 4 diesem Tage ab eingelöst und zwar: sammlung am 9. Mai 1895, b, 7. Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der am

Vermögens von 120 000 erforderlich. Die Bie⸗ Buchstabe A. Nr. 59 109 141 142 210. st hiob gand 33 über 1000 8 en d zwar 1 . d 1 n abe B. Nr. 251 260 350 359 368 364 365] ꝑBuchstabe B. Nr. 35 38 und 90. Nr. 31 un über v1“ der 5 % Silber⸗Prioritäten⸗Kupon (I. Emission) mit ö. W. Fl. 7,50 Kr. Silber 4 Uhr, im Café⸗Restaurant Carlsstraße Nr. 27. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, im Pece. nhe ee Heszee 8 au vnseres 3, ug 452 492 542 556 570 650 688 730 733] DBuchstabe C. Nr. 15. 17 40 66 118 145 182 8 Nr. 107 und 203 über 500 ℳ, 3 q“ werden die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Hotel Harmonie in Aalen stattfindenden 4. ordent⸗ werden sie 2 egen Entnahme der Schreibgebühren 736 848 913 925 929 1025 1035 1045 1091 1113 und 195. Nr. 272 385 und 484 über 200 ℳMℳ der 5 % Gold⸗Prioritäten⸗Kupon (II. Emission) mit Fl. 5.— Gold = 12 ½ Francs Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ lichen Generalversammlung höfl. eingeladen. durch Postnachnahme von uns mitgetheilt werden. 1122 1186 1324 1334 1335 1344 1346 1348 1371] Buchstabe D. Nr. 35. gezogen worden. = 10 Reichsmark per Stück, 8 versammlung betheiligen wollen, haben entweder ihre Tagesordnung: Die Besichtigung der Pachtstücke ist auf vorgängige 1407 1412 1413 1417 1423 1425 1427 1429 1457 Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert, Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit der 4 % Silber⸗Prioritäten⸗Kupon (Emission 1890) mit ö. W. Fl. 20.— Silber, Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und außer⸗ 1) Entgegennahme der Berichte des Vorstandes Meldun ss 8 gegi en Pächter Herrn Amtsrath 1476 1482. den Nominalbetrag derselben vom 1. Juli 1895 zum 1. Juli 1895 mit der Aufforderung ge. der heziv. 5. W. Fl. 4.— Silber per Stück. Aktien enftfe nicht erscheinen, die Vollma ee r und cfuffichtsraths pr. 1884. Seer⸗Nischwitz vei . Mitpächter Herrn Buchstabe C. Nr. 1568 1633 1732 1758 1793 ab gegen Einlieferung der Anleihescheine, der An⸗ kündigt, den Kapitalbetrag derselben gegen Rück. 1 1 Zahlstellen sind: sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Hauptmann Seer ebenda gestattet 1815 1837 1847 1868 1955 1962 2012 2078 2134] weisungen und der nach dem 1. Juli 1895 fälligen gabe der Obligationen sowie der dazu gehörigen in Wien: Die rin „Kassa der k. k. General⸗Direktion der österr. Staatsbahnen spätestens am 6. Mai cr. bei dem Bankhause Konto pr. 1894. 1 Bromberg, den 11. April 1895 2138 2163 2179. Zinsscheine von der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ pons Nr. 29 und 30 und Talons vom 1. Juli 1 XV. Bezirk Schönbrunnerstraße Nr. 6, Gebr. Guttentag hierselbst zu deponieren, oder 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Asmigliche Regierung Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ Kasse oder der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ 1895 ab bei der Kämmereikasse hier in in Berlin: für die Kupons der I. und II. Emission die Dentsche Bank und die National⸗ sich bei Beginn der Generalversammlung durch Vor⸗ und uͤber Entlastung des Aufsichtsraths und Abtheilung für direkte Steuern, Domänen gefordert, dieselben mit den Zinsscheinen und An⸗ schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, dem Empfang zu nehmen. 8 1 bank für Deutschland, für die Kupons der Emission 1890 die Nationalbank für zeigung ihrer Aktien zu legitimieren. des Vorstandes. 8 und Forsten 3 weisungen am 1. Juli 1895 bei einer der nach⸗ Bankhause Baum und Liepmann in Danzig, Vom 1. Juli 1895 ab hört die Verzinsung der 8 Deutschland, . Tagesordnung: 4) Aufsichtsrathswahl. S. A. Samter in Königsberg ausgeloosten Obligationen auf. Der Werth der 8 in Frankfurt a. M.: für die Kupons der I. und II. Emission die Deutsche Vereinsbank 1) Geschäftsbericht der Liquidatoren pro 1894/95. 5) Beschlußfassung über Aenderung des § 28 der

16 ei en Einlösungsstellen: dem Bankhause S W. 8 u“] bes Z.“ hierselbst, in Empfang zu nehmen. fehlenden Kupons wird von dem Kapital in Abzug und das Bankhaus von Erlanger & Söhne, letzteres auch für die Kupons der 2) Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ Statuten. 1 1 1088. 8 b. Preußische Hopotheken Rersichemage. Füt sehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem gebmachk f jaati 8 1 1 Emissson 1890, 1 1 und Verlustrechnung für das Geschäftsjlahr —Um vollzähliges Erscheinen wird dringend gebeten. 4539] Actien⸗Gesellschaft zu Berlin W., Mauer⸗ Kapital in Abzug gebracht werden. Von früheren Verloosungen sind die Obligationen in München: die Bayerische Vereinsbank für die Kupons der I. und I- Emission. E—5. Un voltgä iges, acchenn E iggg. gebeten 11“ straße 66, Karthaus, den 20. Dezember 1894. Nr. 185 über 500 ℳ, und Nr. 278 und 451 über Bei den auswärtigen Zahlstellen erfolgt die Einlösung der Kupons der Silber⸗Prioritäten mit 3) Ertheilung der Decharge. Der unterz. Aufsichtsrath.

Kreisstadt und der gleichnamigen Station der Eisen. c. Gerson, Walther & Co., Bankgeschäft/ Der Kreisausschuß des Kreises Karthaus. 200 ℳ, deren Verzinsung bereits seit dem 1. Jul em den Wiener Durchschnittskursen entsprechenden Betrage in Reichsmark, die Einlösung der Gold⸗ 4) Festsetzung der Anzahl der Liquidatoren, Neu⸗ A. Pettermand, Vors. bahn Rogasen—- Inowrazlaw etwa 6 km entfernte zu Aschersleben, —’ 1894 aufgehört hat, bis jetzt nicht eingelöst. 8 Kupons mit 10 in deutscher Reichswährung. 1 vCCECCFNE

[62854] Bekanntmachung. Perleberg, den 7. Dezember 1894. 8 Vom 15. Mai I. J. ab erfolgt die Einlösung der Kupons nur bei der Haupt⸗Kassa der fugnisse derselben, Statutenänderung [6387]

Domänen⸗Vorwerk Neuhausen soll von Johannis einzuli d das Kapital in Empfang zu nehmen. 1 . b 1896 ab anderweitig auf 18 Jahre im Wege des Ahüuliefern un 8 e. Schelne hört mit Bei der am 29. Dezember v. J. stattgefundenen G Der Magistrat. . k. General⸗Direktion der österr. Staatsbahnen in Wien. 5) Geschäftliche Mittheilungen. Altenbur g⸗ Zeitzer Eisenb ahn. Meistgebots verpachtet werden. dem 1. Juli 1895 auf. Ausloosung von vierprozentigen Neidenburger 8 Dr. Kronisch. Die Einlösung der am 1. November 1894 verloosten Prioritäts⸗Obligationen Breslau, den 11. April 1895. 8 Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden

Hierzu ist Termin auf Mittwoch, den 29. Mai ü d noch rückständig: Anleihescheinen, welche auf Grund des Aller⸗ 8 er drei Emissionen findet vom 1. Mai 1895 ab in Wien gleichfalls bei der Haupt⸗Kasse der Die Liquidatoren: b 8 8 dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Van srüberer Ansl afagaen sälgs bher 1 200 cen Finflegiums vom 22. Juni 1874 aus⸗ k. General⸗Direktion der österr. Staatsbahnen, dann bis inklusive 14. Mai 1895 bei den Leopold Schöller. Herrmann Finster. e 6 zur beo,.“ Sitzungszimmer des hiesigen Regierungsgebäudes vor Buchstabe B. Nr. 908 über 500 ℳM.. ssegeben sind, sind folgende Nummern gezogen: [57077] Bekanntmachung. F1 für die Einlösung der oben nominierten bezüglichen Zahlstellen in Berlin, Frank⸗ Louis Schadow. Leo Nissen. icher Lrenot den 21 g2ai b dem Domänen⸗Departements⸗ Rath, Herin Regierungs. Oschersleben, den 19. Oezember 18bbã. 1) Litt. A. Nr. 7 über 1500 ℳ, Bei der heute erfolgten Ausloosung der Kreis. furt a. M. und München statt. 8 “”“ F Assessor Maetze anberaumt. Pachtbewerber werden Der Kreis⸗Ausschuß. 2) Hätt. B. Jir. 57 76 159 185 über je 300 bligationen des Kreises Dletzko sind folgende Wien, im April 1895. 8 [7330] 8 J““ 3 8 2 2 8 8 8 8 . : 2 . 23 2 9 : 8 1 95 2 8 8 2 . . 8 ven Benherfe eingelc 870 8* 8 oie haadig=s deseren ennangiang egla See geocen meeen über 3000 K. k. General⸗Direktion der österr. Staatsbahnen. Central⸗Bazar für Fuhrwesen Die erste Generalversammlung ist für be 18,07 ha unnutzbar sind. Das bisherige lährliche [7239] G . gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den 16 3000 G L“ Cheecsgen von Ahton en hen etsz chetacach. 1e achtgeld hat 6000 betragen. Außerdem hatte Ausloosung 8 1 noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung 1 1500 vJu““ 156055] Iö“ 38 Pr vö“ der Gesellschaft werden hierdurch E11““ 8 1 üächter jährli 1 der Stadt Hagen i. W. ei 1 is⸗ Kasse, 19 1500 öö ig. 5 8 Se ,ess. 2. ighrrich un zagsegen für Drainierung einer. Die gemäß § 8, des Allerhöchsten Privilegiums ö E““ 2. 175 1500 sämmtlichen bisher nicht ausgelvosten BBei der heute vorgenommenen Ausloosung von a2. zu einer auf den 18. Mai d. J., Vor⸗ mittags geöffnet, der Saal um 11. Uhr Vor läche von 142,57 ha —1698,66 vom 28. März 1877 vorzunehmende Ausloosung der berg, und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ 1n 1500 en Anleihescheine der auf Grund des Stadt⸗Obligationen sind von der Anleihe 1884 mittags 10 Uhr, anberaumten anßerordent⸗ mittags geschlossen. 2) für Wiesen⸗Meliorationen . 131,50 auf Grund dieses Privilegiums ausgegebenen, schaftlichen Darlehnskasse in Berlin G 600 herrlichen Privilegiums vom 14. Oktober 1885 (Allerhöchstes Privilegium vom 29. September 1884) lichen Generalversammlung, deren Tages⸗ Für die erste Generalversammlung besteh E g. . . 131,50 ⸗„ursprünglich 4 prozentigen, jetzt 34 prozentigen⸗ 35* He song der gelindigten 85 600 usgegebenen Grimmer Kreisanleihe und zwar: 18 Obligationen zu 1000 und zwar die Num⸗ ordnung besteht in der Beschlußfassung über den folgende . 22,2 1 ⸗Jauf den Inhaber lautenden Dbli dationen, der Die er Jnt 896 auf 11 600 Buchstabe A. Nr. à 1000 .“ 279 ““ sersauf der her WEEbewne⸗ e ““ 8 88 1“ i. W., welche im Jahre 1895 zu . 36 8 ) 32 un sowie 2 Obli⸗ straße Nr. 128, 129 un zierselbst belegenen ahl eines Vorstandsmitgliedes an Ste odaß sich die ährliche Gesammtpacht auf 8722,37 Stadt Hagen i. W., welche i Gleichzeitig bemerken wir, daß nachstehende Kreis 13 853 32 40 gationen zu 500 und zwar die Nummern 19 Grundstücke, beziehentlich die Annahme einer hin⸗ des infolge Ablebens ausgeschiedenen Herr

8

15 22 38 46 52 77 8öö

300 300 300 300

S99929s;p;pxx

f vi ienstag, den 21. Mai : 8 2 ellte. tilgen sind, wird am Di 8 Obligationen bereits ausgeloost, aber noch nicht 9 890 43— 48 und 83 gezogen worden. 1 sichtlich dieser Grundstücke gemachten Kaufofferte, Geh. Justiz⸗Rath Große 30 des revidierte 8 50 Von der Anleihe 1887 (Allerhöchstes Privilegium b. zu einer zweiten auf denselben Tag in An⸗ Gesellschaftsstatuts). 52 60 vom 29. Juni 1887) sind 9 Obligationen zu 1000 schluß an die erste Versammlung auf 11 Uhr an⸗ Beschlußfassung über die mit dem Königl 62 74 und zwar die Nummern 124 211 247 251 256 271 beraumten außerordentlichen Generalver⸗ Sächsischen Finanz⸗Ministerium zu Dresden 1b 76 87 312 329 und 343, sowie 2 Obligationen zu 500 sammlung. vereinbarte Vertragspunktation, den Ankauf 1 89 94 und zwar die Nummern 11 und 44 gezogen worden. Die Tagesordnung dieser letzteren Ver⸗ der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn durch den Buchstabe B. .2 —9 * Von der Anleihe 1889 (Allerhöchstes Privilegium sammlun lautet: Staatsfiskus im Königreich Sachsen betreffend, 8 11 vom 27. November 1889) sind 13 Obligationen zu 1) Beschlußfassung über die Liquidation der und über die hierdurch bedingten Abänderungen 13 14 1000 und zwar die Nummern 55 271 288 315 Gesellschaft. des revidierten Gesellschaftsstatuts. 16 20 321 347 393 402 434 436 444 474 und 521 ge⸗ 2) Beschlußfassung über die Modalitäten der Liqui⸗ Falle der Annahme dieser Vertragspunk⸗ 23 28 zogen worden. dation, insonderheit Ernennung des oder der 30 31 Die vorbezeichneten Obligationen werden hierdurch Liquidatoren, Festsetzung der Befugnisse der⸗ Beschlußfassung über den Eintritt der Alten⸗ 33 49 zur Tilgung und Einlösung aufgerufen. Zur Aus⸗ selben, Wahl des Aufsichtsraths für die Zeit burg⸗Zeitzer Eisenbahngesellschaft in die Liqui⸗ 51— 61 zahlung derselben ist Termin. auf den 1. Juli von Beginn der Liquidation, Festsetzung der dation, Bestimmung der Zahl und Wahl der 63 65 1895 festgesett und werden die Inhaber aufgefor⸗ Befugnisse desselben, Beschlußfassung über die Liquidatoren, Beschlußfassung behufs Ermäch⸗ N

Der Grundsteuerreinertrag der Domäne beträgt 1895. Nachmittags 5 Uhr, im städtischen ei 8 179,13 885 Uebernahme der eüt ist 84 Kommissionszimmer, Kirchstraße Nr. 1, hierselbst einern ge Litt. B. Nr. 193 à 300 achweis landwirthschaftlicher Befähigung sowie öffentlich stattfinden, was zufolze § 9 a. a. O. IIi. Emission Litt. C. Nr. 102 à 500 8 nes verfügbaren Vermögens von 75 000 er⸗ hiermit bekannt gemacht wird. 8 Neidenburg, den 14. Januar 1895. orderlich. Die Bietungs⸗ und Pachtbedingungen Hagen, den 27. April 1895. Eö1“ Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Neidenburg öͤnnen auf unserer Domänen⸗Registratur eingesehen Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission. erden. Auf Wunsch werden sie auch gegen Ent⸗ . 1

ahme der Schreibgebühren durch Postnachnahme [54554] . 8 E113 1 d 4 uns mitgetheilt Seeen Von den Anleihescheinen der Stadt Aurich, [69833] Die mit'vorstehenden Nummern bezeichneten Kreik.. 1

ie Besichti ücke i f vorgängige Allerhöchstes Privilegium vom 9. Oktober 1882, sind Anleihescheine der Stadtgemeinde Linden. igati werden den habern zum 1. Juli ““ Bber⸗Aamt⸗ I Die in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums eee Aufforderung I 2 8 ann Rosenfeld zu Neuhausen gestattet. Buchstabe A. Nr. 30 über 1000 ℳ, vom 8. April 1885 ausgegebenen Anleihescheine Kapitalbetrag gegen Rückgade der Bbligationen im Bromberg, den 11 April 1895 8 B. Nr. 3, 62 und 93 über je 500 der Stadtgemeinde Linden vom 1. Juli 1885 kursfähigen ustande, sowie der dazu gehörigen nach Königliche Regierung. 1 Rückzahlung vom 88 E1“ 8 1n 8 E“ dem 1. Juli 1895 fälligen Kupons und Talons zu 8 3 für di i i⸗Kasse. Mit dem 30. Juni om 11. Deze 8 1 Verfallzeit bei ü is⸗ 1 I b 8 9. Abt I e“ Z ea. 8 durch Bekanntmachung des Magistrats vom 27. De⸗ den 1 heres.gs dies ve Kegenee 1 67 73 dert, den Nennwerth der Obligationen nebst er⸗ dem bisherigen Aufsichtsrath und dem während tigung des Vorstandes für den Fall, daß einer Miyer B Aurich, den 10. Dezember 1894. * 8 zember 1894 zum 1. Juli 1895 behufs Herab⸗ schaftlichen Durlehnskasse in Königsberg ii 8 b 75 80 fallenen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen der Liquidation fungierenden Aufsichtsrath zu der gewählten Liquidatoren an der Ausübung 8 .“ Der Magistrat. setzung des Zinsfußes von 4 % auf 3 ½ % zur Empfang zu nehmen. Buchstabe C. 1— 24 und Hne söfente dem vve Tage gewährende Remuneration, sowie über die seines Amts behindert sein oder dasselbe 1“ ietzahlans geesecio mefhfcseme welhe nicht ausewosem Eirn enen veenae üenehe heh; ““ 38 34 111“ bercgesal. 1“ Die Bahnhofswirthschaft in Lebus Strecke [59081] bis zum 31. Fanuar d. Is. zwecks Abstempelung bligationen anf vnd mird ict 8 56 66 ssung der ausgeloosten Obligationen auf. schaftsstatuts. Im Falle der Annahme der vorstehend unter 2 Frankfurt a. O. Küstrin) soll vom 1. Juli 1895 *Die auf Grund des Privilegii d. d. 20. April bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn e,See Zinsscheme bei der Auczahlung von dem 8 68—80 Saarbrücken, den 14. Dezember 1894. Beide Versammlungen finden in dem Hotel de vorgelegten Vertragspunktation wird eine zweite b anderweit verpachtet werden. Geeignete Be⸗ 1857 zur Einlösung pro 1895 durch das Loos in Hannover eingeliefert sind, sind am 1. Juli Kapital in Abzug gebracht. v zur Rückzahlung am 1. Juli 1895 ge⸗ Der Bürgermeister: Rome, Charlottenstr. 44/45, statt. Diejenigen Generalversammlung als besondere General⸗ 8 1 L fes er 3 : g. d in v . Freis⸗ ; i 8 1 8 4 : v 88 8 2 1“ b 1 unterschriftlich anerkannten Verpflichtungsbedingungen vee S Nr. 72 92 140 189 234 275 367 490 24 Zungschein⸗Anweisungen einzureichen; die Ver⸗ Der Kreis v“ 1. Juli 1895 ab bei der Kreis⸗Kommnnal⸗ [54555] Bekanntmachung. Statuts ihre Aktien bis spätestens, den 17. Mai] S¶Sie beginnt Nachmittags 4 Uhr, das Bureau bis zum 15. Mai d. Js., Vormittags 10 Uhr, 561 590 à Stück 100 Thlr. dder 300 ℳ; zinsung der in den nicht abgestempelten Anleihe⸗ Kasse in Grimmen gegen Rückgabe der Anleihe- Bei der nach Bestimmung des Allerhöchsten d. J., 6 Uhr Abends, bei der Gesellschafts⸗ wird Nachmittags 3 ½ Uhr geöffnet, der Saal versiegelt und mit der Aufschrift: 1 Litt. B. Nr. 68 321 327 338 à Stück 50 Thlr. scheinen verbrieften Kapitalbeträge hört mit dem 8 scheine nebst Zinsscheinanweisungen in Empfang ge⸗ Privilegiums vom 29. Juni 1881 am 4. Dezember kasse zu hinterlegen, oder bis dahin die erfolgte Nachmittags 4 Uhr geschlossen. „Angebot auf Pachtung der Bahnhofswirthschaft, oder 150 Juni 1895 auf. 57079] vecee nir vehenn nommen oder durch die Post auf Kosten und Gefahr 1894 vorgenommenen Ausloosung der im Jahre Hiaterlegung bei der Reichsbank durch Bescheinigung Die Generalversammlung hat folgende Lebus“ an uns einsenden. .lindd bhiermit zum 1. Juli 1895 gekündigt 8u Der Magistrat. 15 öö“ Ausloosung der Memeler der Empfänger übersandt werden. 1 1895 vorschriftsmäßig zurückzuzahlenden Kreis⸗ nachzuweisen. . Tagesordnung: Die Oeffnung der eingegangenen Angebote erfolgt und von da ab von unserer Deichkasse, zu Lichtenberg. . 32 8 gn n enleihescheine sind Die Verzinsung dieser Anleihe hört mit dem Anleihescheine von 1881 sind folgende Berlin, den 27. April 1895. Beschlußfassung über die mit dem Königl. n demselben Termine in Gegenwart der etwa er⸗ Händen des Herrn Rentmeister Alberti zu Krossen . krend e Mecr 8 1. Juli 1895 auf. 8 Nummern gezogen worden: . Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Sächs. Finanz⸗Ministerium zu Dresden verein⸗ schienenen Pachtlustigen. . ausgezahlt, nicht mehr gültig. Außerdem ist . F. ffolgend 8 Fen äson II1 die mit dem 31. Dezember 1894 verbrauchten Buchstabe A. Nr. 21 65 103 170 241 247 363 Joh. Lange. barte Vertragspunktation, den Ankauf der Die Vertragsbedingungen sind in dem Rechnungs⸗ die Obligation Litt. B. Nr. 34 zum 1. Juli 1894 Ausloosung Litt. A. Nr. 4 10 1 e ““ . mehr aus. zusammen 11 Stück à 1000 (7380] Alrenburg⸗Zeitzer Eisenbahn durch den Staats⸗ 8 5 5 Fs⸗ . 88 u“ g⸗ 8 G A. Nr. 1 8 En F ihhees. 8 Ferfibk er den vehfeangegebende, Bg a tuhe Ffündigt, eh, von b1““ segebe. Hen werdh hhr Hemnie 8so 111121141414*4*4* Mittags und von 5 bis 7 Uhr Abends einzusehen, . BE“ 8. den 29. Dezember 1894. 8 Obligationen bezw. Anleihescheinen Litt. A. N eeöe 176 181, Zinsen gleichfalls vom 1. Juli 1895 ab bei der 614 615 653 673 684 686 837 840 948 1014 1016 Actiengesellschaft Normannenkneipe des revidierten Gesellschaftsstatuts. auch sind Abschriften der Bedingungen gegen porto⸗ Deichamt des Crossen er Verbandes. Fns 1 Nr. 136 164 171 177 244 284, Einlösung der Anleihescheine zur Auszahlung gelangen. 1030, zusammen 19 Stück à 500 = 9500 ℳ, findet am Freitag, 17. Mai c., Abends Zur Theilnahme an den Versammlungen sind nur von dem genannten Bureau zu G“ 8— 1““ 3. IV. Ausgabe. Osterroht EE1“X“X“ v veae Tagesordnung: vnrbi ed age 1n cr Talersammrnen es eziehen. , 1 5 Bei der heute von der städtischen Anleihe⸗Kom⸗ Litt. A. Nr. 1 .“ Die Anleiheschei See peh it de 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung mithin bis zum 18. Mat d. .ihre Aktien bei⸗ E“” ee 8 „Bekasnete ha9e, enlanbischen mission vorgenommenen Ausloosung derfenigen Litt. E. Nr. 54 75 96 u“ Aai bernng dietnrcs gerüls den hgt e IIbbeebwheftrechsüng, Peereseacce 8 Slageneinc e 2 2 2 5 8 1 2„ . 2 3 b. -2 . 2 8 8 1 ) (— 4 8 7 5 4 n 17230 Lief gn ünganesch hen für das (Die II. Emission ist vsreics um Zwecke der Zins Privilegien vom 19. Februar 1 bezw. 24. August eDie Inhaber dieser Obligationen oder Kreis⸗ .“ in CC 8 1 öö“ ngch b“ 3) Anttag des Borstanhef 2 8 Frstand wirn nser i6Zage G Die Lieferung von 600 Paar Filzschuhen für das (Die II. Lmuf .“ 8- 1885 am 1. Juli 1895 zur Tilgung gelangen, a esses 1 1 . 1 egiums vom 6. Februar am 16. ober 8 8 . ermächtigt, das im Besitz der Gesellschaft be⸗ ller in t deponiert haben. 1 Artilleriedepot Köln soll am Dienstag, den herabsetzung auf 3 ½ % gekündigt.) 1“ folgende E.eg E111“ Fehtachetege d. Js. erfolgten Ausloosung der am 1. Juli v in e 22 der edüchnotz vagrundstuch n verkaufen. Den Hierbei hat jeder Aktionär vein von ihm unter⸗ 21. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, ver⸗ Auf Grund eines Allerhöchsten Ortes genehmigten Von den Koblenzer Stadt⸗Obligationen Obli mtionss oder Anleihescheine nebst Kupons oder 1895 einzulösenden Anleihescheine des Di vn o⸗Gese ee in R 5 in 9 hehep Verkaufspreis, sowie die sonstigen Verkaufs⸗ schriebenes Verzeichniß seiner Aktien, getrennt nach geben werden. Bedingungen nebst Muster zum An⸗ Kreistagsbeschlusses wird der Zinsfuß der vom Jahre 1877: Finsschein vend Talons hier bei der Kreis⸗Kom⸗ Kreises Grimmen sind folgende Nummern gezogen d. 98 e Zinss modalitäten setzt der Vorstand im Einver⸗ Stamm⸗ und Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien, in zwei gebot liegen im diesseitigen Geschäftshause Weiden⸗ III. Emission der Kreisobligationen des Litt. A. über 1000 Nr. 72 73 154 und 160. Iensseg ese rlin Kbnigsberg bei der Oft⸗ worden: 8 der Be tag 1nh e 9 Heshofn. 8 t er⸗ ständniß mit dem Aufsichtsrath fest. Exemplaren zu übergeben, von denen das eine zu bach 13 aus, können auch abschriftlich gegen Kreises Westhavelland, nachdem er im Jahre Litt. B. über 500 Nr. 191 273 318 und 339. ußischen landschaftlichen Darlehnskasse in 1) Buchstabe D. Nr. 6] er gelage g en Anleihescheine endet mit 4) Wahl des Aufsichtsraths und des Direktors. den Akten der Gesellschaft geht, das andere mit dem 0,50 Schreibgebühr bezogen werden. 1882 von 4 ½ auf 4 % ermäßigt vgaena ist, vom Litt. C. über 200 Nr. 393. E ii medker. 8 D. Nr . ... vaber 1894 5) Antrag auf Abänderung des § 17 des Statuts. Stempel der Gesellschaft unter dem Vermerk der Artilleriedepot Köln. 1. Juli 1895 ab anderweit und zwar von Von den Anleihescheinen der Stadt Koblenz Vom 1. Juli 1895 findet eine fernere Verzinsung Nr. 68 à 1000 5000 genge meagfc 3 u Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. erfolgten Deposition sowie der Stimmzahl versehen 4 Sf .He⸗ berebgsba f, die Westhavel vom Jahre 18853 nicht statt, und werden die Beträge etwa fehlender 1u D 8 gu⸗ er H bbee e g 1 k 8 . . b U 3 Ve avel⸗ 8 5 8 . c do⸗ 2 D 8 1 * 8 1 8 2 r. n 1 9* Hitcagaz e hucsche-, ; 39o 8 8 . 8 . 1— V 8 v M rth 1schefo eeigobfigationen iir- Emüfsen 8 ö L 898 ““ des Kapitals von diesem in Nr. 22 à 500 = 1000 4sns-feRsLrAareNAxKIxAUEESaeHexHsnHxsrgeenaHns vrxera; [7338] Süch ische zur Iöö und als Eüridianctan .. 2 Zins scheinen und nach dem 1. Juli 95⸗ . verden. 1 .Nr. 921 8 8 8 8 2 Stimmz . 5) Ver 1ösg; 82 on We Fes t wedezer aseane 1es nte nh8 1 Hhetgen 2,, 09, n. 1n, 1933 199h poc der d Gaiae hanes 1h. Deember 18n FG. I. 6) Kommandit⸗Gesellschaften Leinen Industrie Gesellschaft Feag süchecr iee Bätetdee Frifer⸗ rrbla . bis 10) zum Zweck der Abstempelung auf 3 ½ % in 1250 1256 1295 1324 1377 1398 1453 1508 1547 e..““ .Nr. 431; 1 1 4 vormals H. C. Müller & Hirt ie Aushändigung der deponierten Aktien. it v 1. April bis 31. Mai 1895 162 eeserre. loosung vom 18. Dezember 1893 von der I. Emission à 200 800 8 . 8 8 N tliche Bescheini von Staats⸗ ode 156340] Bekauntmachung. Westhavelländische Kreis⸗ . 1g. EE“ 18985 2014 2064. itt. B. Nr. 46, von der II. Emission Litt. C. 8 88 166 auf Aktien u. Aktien Gesellsch. in Freiberg i Sachsen. Geden analgd,n dheingungeng en erfolgte Nieder⸗ Von den Anleihescheinen der Stadt Malstatt⸗ Kommunal⸗Kasse zu Rathenow, oder an die L““ 62194 2198 2278 2389 vnt 2435 Nr. 100 noch nicht zur Einlösung präsentiert. 2 1 3 Summa 6800 71491 Al t den“ In Gemäßheit des § 18 und unter Hinweis auf legung von Aktien können bei der erforderlichen De⸗ Burbach vom 2. Januar 1888, 1. Juli 1888, Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Dar⸗ Die Inhaber Feehen Sbligationen bezw. Anleihe⸗ Diese Nummern werden hiermit wiederholt aufe Die Inhaber dieser Anleihescheine 2aggn b aden § 21 unseres Statuts beehren wir uns, die Aktionäre ponierung bei der Gesellschaftskasse oder den beiden 1. November 1888, 2. Januar 1889, 1. Oktober lehnskasse zu Berlin W., Wiltelmplaß 6, unter schänie Zeeden ersucht dieselden am 2. Juli 1895 gerufen. die entsprechende Kapitalsabsindung vom 1. Juli Actien Gesellschaft für Bergbau, Alstaden. unserer Gesellschaft zur fünften ordentlichen Obengenannten die Stelle der Aktien selbst vertreten. 1891 und 1. Juli 1893 sind ausgeloost und werden Beifügung eines Nummernberzeichnifses einzwreichen. bei der hiesigen Stadtkaffe zur üͤckzahlung Mer egreigaus 6 des Kreises Memel. 1895 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal. Die Herren Aktionäre werden ergebenst eingeladen, Generalversammlung auf Mittwoch, den Hie die Generalversammlungen besuchendeng Henbe⸗ hiermit gekündigt.⸗ Bei der Abstempelung auf 3 ½ % wird den In⸗ des Darlehns vorzulegen. Die Auszahlung des X“ ür b Kasse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der der ordentlichen Generalversammlung beizu⸗ 22. Mai a. c., Vormittags 10 ½ ÜUhr, im Aktionäre erhalten gegen Vorzeigung und Abstempe⸗ Buchstabe A. zu 1000 habern der Kreisobligationen III. Emission eine Nennwerths erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger 1 dazu gehörigen Zinsscheine für die späteren Fälligkeits⸗ wohnen, welche am Freitag, den 24. Mai cr., Sitzungsjimmer des Komtorgebäudes der Gesellschaft lung des in ihren Händen befindlichen, als De⸗ Nr. 19 25 28 und 37. Konvertierungsprämie von ¼ % des Nennwerthes Obligati vr, * Aus⸗ 11“ f 1 3 Uhr Nachmittags, im Union⸗Hotel zu Freiberg ergebenst einzuladen. vositenschein geltenden Aktienverzeichnisses an den stabe B 500 1 der Obligationen bezw. Anleihescheine gegen Aus termine in Empfang zu nehmen um hr chmittags, im Union⸗Hotel zu Tagesord 8 Postts 8 „Saestabe . I 89 849,552 59. gewährt. . lieferung derselben nebst den für die fernere Zeit. bei⸗ [7891990) Grimmen, den 30. Oktober 1894. Aachen stattfinden wird. 1) Vorl 922 -4g. 8 Billetschaltern der Bahn freie Fahrt nach Alten⸗ Nr. 13 55 228 243 258 275 289 349 352 und 359. Von denjenigen Inhabern, welche die Vorlegung gegebenen Zinskupons und Talons bezw. Zinsscheinen Der von uns ausgefertigte Depositenschein v Der Landrath Tagesordnuug: ) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz burg und zurück. 1 Buchstabe . der Dhlioationes vr e 82 der und Anweisung zur Empfangnahme der zweiten Reihe 10. März 1881 über den Versicherungsschein Vorsitzende des Kreisausschusse 1) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsraths 2) vhdeder Gemwinne linn Vercefegnung .“ 28. ““ die 8* E““ tr. 26 35 73 75 96 un 0. Frist ril und Mai d. J.) unter assen, wird an⸗ ee; 9 8 5 8 G zwi 7 1 5 js 1 3 1 nung un nt⸗ vorzu egenden Anträge. wird bei den obengenannten Frist ( 8 Zinsscheine. Nr. 36 759, ausgestellt auf das Leben des inzw⸗ und der Rechnungs⸗Revisoren lastung brechann tsraths und des Vorstandes. Hinterlegungsstellen gegen Mitte Mai d. J. unent⸗

5h e

8 8

1““

8 nu unun ugnnn 8u9 88989 un 2

waonnssosnegeggekee

SgSSSPHS

öl“

nnnnna1 111“*“

a ua a u u a

8. aua uun ss a sx au aua u s ag a

0 OVee8Zeee“—“; —₰¼

F ñ Fins b Osterroht. 1“ Die Zurückzahlung findet gegen Einsendung der genommen werden, daß sie mit der Zinsherabsetzung ie Verzi b sgeloost jgationen verstorbenen Herrn Maximilian Aloys Auguft Richard 2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz. 8 d Schuldscheine neost den nicht falligen Zinsscheinen nicht einverstanden sind. Ihnen werden die Mat; 1Deea ehelcbes⸗ br. ausgelosten engg⸗ arf dHern Afsftentt in Cassel, Zulegt Re⸗ v“ Fstnge öö 8. 3) Wahl eines Aufsichtsraths an Stelle des geltlich ausgegeben werden. . und Zinsschein⸗Anweisungen am 1. Juli 1895 obligationen III. Emission hiermit zum 1. Gleichzeitig werden die Inhaber der früher zur visionsinspektor in Frankfurt a. Main, ist uns als [58865] Bekanntmachung. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und eines statutenmaßhig, ö aber wieder Altenburg, den 23. April 1895. bei der hiesigen Stadtkasse statt. 1895 gekündigt dergestalt, daß an diesem age Tilgung ausgeloosten, bis jetzt aber zur Ein⸗ verloren angezeigt worden. 1 Bei der heute stattgehabten Ausloosung der am Revisors. F vbe 58 e Ficg. Der Borstand Von letzterem Tage ab hört die Verzinsung der gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zins⸗ lösung nicht vorgezeigten Sbligationen bezw. —In Gemäßheit von §.15 der Allgemeinen Ver⸗ 1. Juli 1895 zu tilgenden 4 % Ostrowo'er Stadt⸗ Um an der Versammlung theilnehmen zu können, rerherg, den De 8 88 der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. ausgeloosten Anleibescheine auf⸗ erneuerungsscheinen und Zinsscheinen in der West. Anleihescheine, und zwar: 4 sicherungsbedingungen unseres Revidierten Statuts Anleihescheine sind folgende Stücke gezogen worden: bedarf es einer Hinterlegung der Aktien spätestens er Vorstand. Rich. Burkhardt. A. Steudemann. Malstatt⸗Burbach, 18. Dezember 184. havelländischen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1877: machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ 1) Buchstabe A. Nr. 27 und 62 über je 1000 ℳ, 3 Tage vor dem der Versammlung entweder [7331] Leipzi C . Der Düͤrtermeister: Meyer. Rathenow der Kapitalbetrag baar zur Auszahlung itt. A. über 1000 Nr. 105 und 135. kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er⸗ 2) Buchstabe B. Nr. 47 49 118 161 172 180 und am Sitze der Gesellschaft zu Alstaden, bei der eipziger Central⸗Viehmarkts⸗Bank. 11““] v6“ ““ 29 br Litt. B. über 500 Nr. 266. klären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen 203 über je 500 ℳ, Caisse Commerciale de Bruxelles in Zu der auf Sonntag, den 19. Mai a. c., Vormittags 11 Uhr, in dem obern Saal [53948] ees r. bft Die Verzinsung der in dieser Weise gekündigten ate vom 3) Buchstabe C. Nr. 46 88 99 122 143 200 244 Brüssel oder bei der Société de Crédit] des Börsengebäudes des hiesigen Städtischen Vieh⸗ und Schlachthofes einberufenen außerordentlichen erhöchsten

8 1 Eehler SeRr wee Anleihescheine der Stadt Koblenz vom werden, wenn sich innerhalb dreier Monate d eee des b PrFe Westhavelländischen Kreisobligationen III. Emifsion 9 Jahre 1885: - untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines 274 278 316 und 338 über je 200 géneral Liegeois in Lüttich. 1 Generalversammlung werden die Aktionäre behufs Crledigung der nachstehende vom 12. Dezember 88 sind von en n 8 2M

ihe⸗ hört mit dem 1. Juli 1895 anf. Buchstabe A. über 1000 Nr. 483 und 596, bei uns nicht melden sollte. G ie Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht Alstaden (Rheinland), 27. April 1890b. deseorbenan

scheinen des Kreises Posen⸗Ost die Nummern Für fehlende Zinsscheine wird bei der Abstempelung Buchstabe B. über 500 Nr. 1672 und 1885 Leipzig, den 30. März 1895. dieselben nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen vom Der Vorstand. ““ it ergebenst eingeladen. itt. B. über j st worden. der Obligati ꝛc. die Zinsdifferenz zwi 4 und S,h 2305 5 schaf . 8 b 1 B 22. i er., wi 8 3 8 8 L81111“ ee eEee Böctass C. Äber 200 ℳ, Rr. 2195 und, 23051—% Lebensversicherungs⸗Gesellschaft ö“; EEEE” 8 2) Piböhung des Pünndergnta as Höselschaftsverrags

Diese Anleihescheine werden dem Inhaber zum 1. Juli 3 ½ % eingezogen, bei der Aus hhlung des Kapital⸗ 5 4 der nicht mehr ngs 2s bei der hiesigen Kämmereikasse einzu⸗ 1895 gekündigt. J.⸗Nr. 2653/94 K. A. C. betrages der volle in Abzug gebracht. EE 3 zu Leip ig. liefern. e Rue Royale in Brüssel, eine Vorversammlung Die Präsenzliste wird pünktlich 11 Uhr geschlossen. ebruar 1895. 8 olther, i. B. Ostrowo, den 30. Dezember 1894. mit derselben Tagesordunng stattfinden. Leipzig, den 28. April 1895. hge . b er Vorstand.

Kreisausschuß des Kreises Posen⸗Ost. Der Kreis⸗ zsschuß des Kreises Westhavell ud Ivn 1 b Dr. Otto. Dr. Der Magistrat. Auch für diese Versanmlung gelten die obengenannten Dr. Baarth, 1 von Loebell. 8 Der Ober⸗Bürg eister 8 8 2 Vorschriften, betreffend die interlegung der Aktien. Ernst Streubel Carl Piek.

8 Landrath, als Vorsitzender. Schüller.

.