1895 / 103 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Apr 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Fiensburg. Bekanntmachung.. [6795] übergegangen, deshalb hier gelöscht und unter Nr. 689 In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 105, wo⸗ dieses Registers neu eingetragen.

ses Registtrs zeg diesFirma: C. Hiurichs, als Register ist beute hei Nr. 6816 vermerkt worden, W“ —₰. 8 st Hinrichs zu 85 die von dem zu Antwerpen wohnenden Kaufmann die in Köln wohnenden Kaufleute Heinrich Klein

er Nenene⸗Vrauerei⸗Geselschafr⸗ Inhaber derselben der Kaufmann Ernf Ant 8 nrich . 1 Sereücsrcesi es Fesen c ers nasne.,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli ch Preußis Anfeizer

steht, heute 5 . 3 vom 20. Februar Greifswald, den 23. April 1895. „F. Mann“ Köln, 20. April 1895.

8 2 3 81130. Benedikt Klein für seine Handelsniederlassung da⸗

Köln. n das biesige Handels⸗ (Firmen⸗) selbst unter der Firma: 1u“ 1.“ . 1.“ J esig F „Benuedikt Klein“ 16 2 8 2* *

1895 ist an Stelle des verstorbenen Marcus Bucka 8 Königliches Amtsgericht. erloschen ist. 1b . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 8 b In Mancb 5 8 1116““ erner ist bei Nr. 2984 des Prokurenregisters das 8 b 82 2 8

Pin Fennann, ene n Bacalt Gcheman dess ranverz. ² ===reen wSrhr e,tensi henede Krhecs wace e4A4“* ö“ Berlin, Dienstag, den 30. Aprl 1.“ 1895.

Vorstandes der Kaufmann Wilhelm Rehder hierselbst Gründers, Schles. Bekanntma 52 obige Firma ertheilten Prokura vermerkt worden. In. In d s⸗ (Gesell eer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntme 2 b

rmenregister ist heute unter Nr. 540% mKöln, 4. ril 1895. (NRegister ist bei Nr. 1181, woselbst die Aktiengesell⸗ Bekanntma e.. anntmachungen aus den Handels⸗, enschafts⸗, Zei und Mufter⸗R 5 3 b .nA

gewählt worden. In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 5 che nicer 1 ericht. Abtheilung 26. 1 1“ chungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen unter Sahen 8 egistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tartf⸗ und Fahr

Der Vorstand besteht jetzt außer den beiden ge⸗ die Firma: ft u itel 8 de It. ebeg anse Weristtansen zr⸗ „Cognac Brennerei R. May'’s Nachfolger, „Kölnische Wechsler⸗ und Commissionsbank“ . 0 1G 8 18 8 ch Dethleffsen und JFoh. Ernst Braner.“ 18 7131] zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: 1 121 2 am 22 2 2 3 is 1 als deren Inhaber: Ober⸗Amtmann Ernst Brauer Köln. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1..“ nj 2 e (Nr 103 C.) Fleusburg, den 24. April 1895. und als Ort der Niederlassung: Grünberg i. Schl. Register ist bei Nr. 193, woselbst die Handelsgesell⸗ 19. März 1885 hierzu ermächtigt, hat der Aufsichts⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Ea., v. 8 . 2 4 * Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. wingetragen worden und im Prokurenregister unter schaft unter der Firma: rath gemäß Protokoll des Notars Justiz⸗Rath Berlin auch durch die Henel, Rcgister für 8 Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D. Nr. 111 für die vorstehend neu eingetragene Firma: * „J. J. Langen & Söhne“ GSpooecke zu Köln vom 18. April 1895 die Emission Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, b 9 een wech Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern soft 79 26 3 Flensburg. Bekanntmachung. [6794] die Prokura des Kaufmanns Herrmann Brauer zu zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: sdes n nicht begebenen Restes des Aktienkapitals 2 C—— 8 8 Bei Nr. 276 des Gesellschaftsregisters, woselbst SAnen i. Schl. 20. April 189 1 Kerfenn. sasch 82 28 ift SIge.e. X ven. 2—25 8 Handels R enghe die Aktiengesellschaft in Firma: rünberg, den 20. 895. 8 ELod aus der Gesellschaft auf geschieden und wird . Aktien, b b N 7 Die Firma S. M. Schwarzbach mit dem Si di itgli A 8 * I“ eingetragen steht, ist in Kol. 4 heute Usgen. Weatr. Dandelsregister sÜän 8 Ffortgeührt. Ses hee S.Eeneneeesasͤ Fsofer Lueaunburg. In unser Firmenregiste 89. in Wronke, hegend⸗ anzunehmen und zu verzinsen, sowie Haftpflicht“, mit dem Sitze Sr 8 Horden: 9. n en- . 2. agetragen: .“ einen (Stiftungsfonds 5 irth⸗ S 1 . 9 merit ngrden, der Genetalversammlung vom des Köntglichen Amtoger chae, ze. hühas ge . Krnigliches Amtsgericht. Abtheilumg 28. Kölg. 221 Ahrinn 1aegericht. Abtheilung2 eingetageg. 25, woselbst die Firma d Tenlder hassexxgt. sschajtsverhattns des Rer agühffins vrsebene.. Sehasend à ih Gahet chee a n he 39 9 22. März 1895 ist die Gesellschaft aufgelöft und ist k2 Sdes Geleüsch heegle⸗ 88 n 11“] 228. önig iches mtsgericht. eilung 26. Tettenborn in Quedlinburg vünot, sühr Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie lehn an die Mitglieder erforderlichen eGeldmättel Feh; 508 1 ndels⸗ (Gesellschafts⸗)] Konstantinopel. Handelsregister 7120] Spalte 6: Genossenschafts 3 Register. rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig

in Liquidation getreten. e 8 [8 delsgesellschft zu Köln. In das bies Ha 1 Flensburg, den 24. April 1895. FEFindackers errichtete offene Handelsgese aft zu 1 n daß hicsige Ve Deutschen General⸗Konsulats Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Ehe⸗ stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ ljegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen einen Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschafts⸗

adel 1 A wus 1

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Wetter a. d. Ruhr am 27. April 1895 eingetragen Register ist bei Nr. 3707, woselbst die Handelsgesell⸗ des Kaiserlich schen 1u6

is e- und sind als Gesellschafter vermerkt: schaft unter der Firma:;! zu Konstantinopel. x8 E“ Auguste, yreuth. Bekanntmachung. [7154] Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ verhältnisse der Vereinsmitglied

Fiensburg. Bekanntmachung. [67293]] sder Färber Heinrich Lindackers zu Wetter a. d. Ruhr „M. DuMont⸗Schauberg sche Buchhandlung“ BBekantmachuns. dasselbe unter unveränderter Fiuma f Fager⸗ welche 1) Nach Statut vom 4. April 1895 hat sich unter zeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ Alle öffentlich Bek aeec en e h hee

1e In das Firmenregister itt bei? 8 2207. wof eiss und der Färber Wilhelm Lindackers daselbst. lzu Füls üsen feeht * nhöns 8 I ö E. 80 b. unter Nr. 630 die Frma 1g,2 ö 2-. 11“ Sebenhat schaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. e“ 85, pun se

die Firma Leopold Te pich in Fleusburg un . Die Gesellschaft ist dur gegenseitige Uebereinkunft 1 Lülir born“ mit dem Sitze in O dii un gegend, eingetragene Geno eunschaft Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: stens drei Vorst vpanfital . g emg⸗

p⸗ . rg ör 1 auelz. Das Ges ges EPseschtaß der Firma ist ger Antrag des Firmeninhabers gelöscht. Nr. 2090. rSitze in Quedlinburg und als mit unbeschränkter erhtiet, imne Veilsssen⸗ g Personen: ens drei Vorstandsmitgliedern, in andern Fällen Her, . a atte zu

s ingetr steht, heute eingetragen worden: üniali lle a. S. ist an den in Köln wohnenden Kaufmann Wilhelm pel, de 1 Snn daselbst eingetragen ste getrag des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S Uaber übertragen, welcher das Geschäft unter unver⸗ Der Kaiserliche General⸗Konsul: 8 VE“ M. 13 Quedlinburg. und den Zweck hat, den Mitgliedern die zu ihrem 2) August Neumann, Bauer zu Zerrenthin, Neuwied bekannt zu machen 2 25. Ap 8 7 z 8

Das Handelsgeschäft ist durch Vertra auf den Zufolge Verfügung vom 24. April 1895 sind an L ert . er t, den f 7 1 über⸗ s eeg. Sgng 5 G . gerter Fi 3 1 g. Gillet. 4, Ar Geschäfts⸗ und ztbi 3 8 2 M 5 zu vecfaede Lrfecen Aheach ae Saahee über⸗ demselben Tage se rkt worden: 18SeSh 7 i Fr fenschhas Uüiter ir. e16b ( ) Königliches Amtsgericht. mittel 2 dan eeet gefsten er desne en⸗ Semne ) Sn erts has 1““ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Grtasg ‚Leopold Teppich Nachf.“ ist unter Nr. 2259 die Firma: sder Kaufmann Wilhelm Laber zu Köln als In⸗ 1 7107] Radolfzell. ee liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, dann 4) Wilhelm Relaf. Ba ernehmer zu Firma die ÜUnterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 11““ „FLeoß (ppich 21709 des Firmen⸗ e .22 F hhaber der Firma!]. 1 8 Radol Handelsregistereintrag. [7114] einen „Stiftungsfond“ zur JSte e e 4 tetzlaff, Bauer zu Zerrenthin, werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der fortführen wird; vergleiche Nr. 1 es Firmen F. A. Jordan 8 28 Leipzig. Auf Fol. 1491 des vormaligen Handels⸗ Nr. 5418. In das diesseitige Gesellschaftsregister schaftsverhältnisse sur . g der Wirt 5) Wilhelm Pieper, Büdner zu Zerrenthin. nachbenannten Fälle d bindli registers. 8 1 mit dem Sitze zu Magdeburg und einer Zweig⸗ bh. DuMont⸗Schauberg sche Buchhandlung“ registers für die Stadt Leipzig ist heute eingetragen wurde unterm Heutigen Folgendes 8 sceftzperhältass anzusammeln. Alle] Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der wenn sie vom Vereinsvorsteher venee Seel⸗ II. Ferner ist in das Firmenregister heute unter niederlassung zu Halle a. S. und als deren Inhaber 6 8 Aeeagen 8. n.gen. 3 das Probhevenrelfstss worden, daß das Statut der Aktiengesellschaft in gn 8.8. 580 Brödler &. Comp. in Singen. Vereinsvorsteher dem Fire die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist Nr. 1733 de Sesa⸗. Teppich Nachf.“ der Kaufmann Hans Jordan zu Magdeburg ein⸗ Eweee daß die dem genannten Hen Ziraneh Lerhsteee Hypothekenbank in Leipzig O fene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Singen. Tagblatt“ in Forchheim bekannt gemacht orWillens⸗ eee ZEöö hat mit Ausnahme der nach. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von 8 Si. als 5 Inhaber der Kaufmann getragen. I1. Im Gesellschaftaregister deer ertheilte Prokura nunmehr erloschen ist. 1“ vom 16. März 5 EEö 1 in erflärung und Zeichnung für den Verein erfolgen se vom eee“ Stell. J n. Eöö unter gller daselbst ei vorden. 9ꝙ 5928 folgende lschoft ei .* „16. Apri 1 8 rxe 28 April 8 —8 ann ert Brödler in Singen. durch den Vorst i S 8 11“ -l⸗ und über die eingezahlten Ge äftsantheil Selomon Mäüller dasalbsh Fengegcgen worden. ist unter Nr. 925 nn Bfsellschaft ein ecnes : Köm. 1 e cht. Abtheilung 26 Leipzig. dens v 189391 Jeder der Gesellschafter hat das Recht, die Gesell⸗ üö. 8 e Beisitzern erfolgt ist. genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher 8 g balr hes Amtsgericht Abtheilung III. Firma der gse 1 eas. 92 escher Speditions⸗ 8 önigliches 8. Ferich heilung schaft allein zu vertreten und zu verpflichten. Der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Darlebn, 98 evepen. Zurückerstattung von oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ es —— veSih verit, Fesicgeftr r. 2 1 [7127] Eeene Kmil Düsehommee ist seit dem Jahre werden. Bei Anlehen von 500 und darunter 500 vnd Le⸗ uittungen der Cigensenatteil 16p 8 * disselteh 6792]] Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Köln. In das hiesige Handels⸗ (Firmen.) Re⸗ 1u besteht gemäß 8 1 8 8 L Hienerwadel, und genügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstands⸗ genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher E nl 8 Frankenberg, eveüve 2 Die durch notariellen Vertrag vom 8. April 1895 gister. ist v faecn 18 eingetragen le s T es Ezee.. 2 1088 IT Ebelen ve t 1ö. Se 9 82* dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ Unzesschritt des zeicha⸗ Ft die vom 22. April 1895 ist die Firma H. Bich⸗ errichtete Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ der in u wohnende Kaufmann Fritz Küper, ühlhan ArrAe. niß der bewidmeten Ehe im Si . iugleich als Vereinsvorteger. 224¶ Jataan itzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu Der Vorstand besteht aus 3 mann zu Frankenberg mit Aktiven und Passiven] schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens velcder desagen 82 Handelsniederlassung errichtet N Sesesiahnr üB Heett⸗ S. 1540/1580. en Eh inne des L. R. d1svgn b“ machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher 1) Joseph stan. C1I1“ ügere. auf den Kaufmann Konstantin n zu ist der Betrieb von Speditionsgeschäften. n hat, als Inhaber 8 ,8 Folgendes eingetragen: Der Gesellschafter Brödler ist unverheirathet. B ptist Grasser in Laibarös I dessen Stellvertreter zeichnen, Kilt vorsteher, 2) Martin Baumann, Maurer, zuglei Fankenberg. ee den age vom beträgt 60 000 (Sechzig⸗ ArR. 17 April 1888 8 Der Kaufmann August Hermann Baehr ist ver⸗ Radolfzell, . ehe 1895. Puff in Heroldsmüble Die Einsicht 5 diste Dder des letzteren als diejenige eines Bei⸗ Stelberegehee des Vereinsvorstehers, 8 Heinri i g 8 ge. stausend Mart). 8 8 . ; f 8 Gr. Amtsgericht. I“ Tif * ö“ b . Bauer, aghüter, 4) Jo 8 Frantkenbecg, Sesen⸗dassn 1e h, 15 11880. esh nsfübene ist der Kaufmann Nicolaus Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. g an seine Stelle getretene Wittwe Martha 8 von Küp lür. easen a den Dienststunden des Gerichts 5 in den 8 5) Mlaßhl 118ocenss nhe Koöngl. Ohlerich zu Halle a. S. 8 . 981. Livonius ist aus der Gesellschaft ausges ieden. Fegrehcess. 2) Vom „Kirchleus “] Eeütbal.. 1 ö“ Die Gesellschaft wird berechtigt und verpflichtet! wimn. In das hiesige Handels⸗ (Gesell 126] Mubshausen i. Th. Uchaft vnäge1898. Minte Bekanntmachung. wg) e. Ben zagchener Ba Eheheden ausoescie⸗ Sen see⸗ nes lchach Fankehe 114“ 18791 bder der ees e 5 Pemher are Fegiste: s bei . 18 jg felbt di. Blcelogesen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. . 8 4 des hiesigen Handelsregisters ist heute denen Vorstandsmitgliedes Friedrich Dippobd der önigliches Amtsgericht. 8 ders 8g Gheshse Ieden gestattet. I8. ön ih enen er vorged E e Se gewcssheesecsh 1 Firma: Oekonom Ernst Grethlein in Ki s gewä Feus al, den 26. April 1895. Frankfurt a. M. 12 836. Eenn der Fihh seinen Namen beifügt. . . schaft unter der Trn. ptasrba” sunmausen 1. Els. Hande lsregister 7l1ll 88 G. L. Poppelbaum Nachfolger 91 1. . e. gewählt. Genossenschaftsregister. [7163] K. Landgerichtsschreiberei. Wohngesellschaft Heimgarten, esellschaft mi Halle a. S., den 24. April 1895. 1 „Dr. H. des Kaiserl. Landgerichts Mülhaufen Er eingetragen: Die dem Fräulein Soephis Carris in. K. Landgericht. Kammer Handels r. I. Firma Credit⸗Verein zu Cassel, ein⸗ Teutsch, K. Ober⸗Sekretär. beschränkter Haftung, ist mit dem Sitz dahier Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. zu Köln vermerkt steht, beute eingetragen: Unker Ur 351 IIee Bühanseagisher 5 Rigteln ertheilte Prokura ist zurückgezogen und Pro⸗ 1.89 ür Handelssachen. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung errichter SDi Ge if Ercgelöße t das Geschäft beute die Füma „Frau Britsch— Steinbach hier dkura nunmehr ertheilt dem Fräulein Ella Mette in Haft ichs. Gaildorf. K. Amtsgericht Gaildorf. [7159 worden. Der Gesellschaftsvertrag Fetert vom anau. Bekanntmachung. [6803] n Apotheter Pnn e9 ver⸗ setz 828 fort üft eingetragen ben Miinteln, laut Anmeldung vom 25. April 1895. u [7153] 18 . der Generalversammlung vom Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde heute z 8 . Se sit Lee enen unh, Lase er ve Zaede Firma Traudt X Will in Hanau, un Erat r tne 9. Fum 8 3402 Inhaberin ist Frau Elisabeth Steinbach, Ehefrau Rinteln, 2 Ser nceigh 5 1.“ Beetzendorf. In unser Genossenschaftsregister ehneändest 88 den 1““ 5 11 EE“ Eschach e. G. und die Verpachtung von Fimzeljamilienhänsern mit Ben 812 biesigen Handelgregihenn. 18-. 8. Apotheker Paul Loebner zu Köln als Inhaber ver, Oskar Britsch hier, welchem Prokura 8 mtsgericht. 88 18 n 23. April 1895 unter Nr. 9 Folgendes 8 Emladunf der Generalversammlung erfolgt versammlung vom Bnh re, . Nn ete ch des Hefellchafter und die damit in Verbindung stehende Die offene Handelsgesellschaft ist durch Fe am heute eingetragen worden. Sekretariat des Landgerichts. 8 E““ Iin öö gön. eingetragene Genossenschaft mindestens eine Woche vor der Versammlung aus⸗ vertreter lchoch num Zürstandsegagl;edsg, 3 Stänl zuß ücke il 1 f Austri 8 Ges f⸗ b 5 8 8 2 E111“ 8 . e H icht. 35 98 S. von Grundstücken. 19. April 1895 erfolgten Austritt de Gesellschaf Köln, 18. April 1895. L er 8 1 Heinemaun in Schöppenstedt“ gelöscht. 8 Sitz 1ö“”“ he 1s I vil worden. 9 Seebean⸗ . Nordhausen. Bekanntmachung. II Schöppenstedt, den 22. April 18905. Das Datum des Statuts ist Neuendorf, den 27. März 1895 am 20. April 1805. v 11“ übrei b Pbelsgütern lmachure g ellschaft 11124] —Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ Herzogkiche⸗ Amtsgericht. 1895. 1 Cassel, den 20. April 1895 Oberamtsrichter Mühleisen preises f öwing. 8 Der Gegenstand des Unternehmens ist Milchver⸗ Königliches üt. 8 Bei Festietzung des Pachtpreises werden möglichst 1. in un ftsregister bei der unter Sensb 1 swerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Abtheilung 4. Gnesen. Bekanntmachung: [7160] Sensburg. Handelsregister. . [7115] und gemeinschaftlicher Einkauf von landwirthschaft⸗ Colmar i. E. [7164] ist bei dem harlehnskassen verein, eingetragene

nur die Selbstkosten, sowie ein geringer Prozentsatz Aktiven und Passiven unter der früheren Firma ist bei Nr. 6230 vermerkt worden, daß der in Köln .. schaft in Fi

für Reservefonds⸗Amortisation berechnet und ist dabei fortgeführt. wohnende Kaufmann Wilhelm Stumpf in sein da⸗ Nr. 169 vermerkten delsgesellschaft in Firma In unserem Firmenregister ist unter Nr. 202 die schaftlichen Bedarfsartikeln Kaiserliches Landgericht C

J 3 2 aiserliches Landgericht Colmar. Genossenschaft mit vrã unbeschränkter Haftpflicht

jede S ges en. Das S it. Hanan, den 25. April 1895. s 3 Handelsgeschäft unter der Firma: Friedr. Stolberg 2 . dlt ¹ jede Spekulation ausgeschlossen Das Stammkapital selbst bestehendes Handelsge unter der Firma n Oscar Meffert z Firma „A. Wyludda“ zu Sensburg und als Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent: Zu Nr. 43 Bd. II des Genossenschaftsregisters Nr. 8 heute nachstehende Eint 1“ achstehende Eintragu

schaft beträg setli Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ö S Spalte 4: „Der Kaufman 8 8 - der Gesellschaft beträgt 30 000 Die gesetzlich 8 g „Gebrüder Stumpf Nordhausen ist am 18. April 1895 aus der Handels.. W1“ August Wyludda zu lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma betreffend die Genossenschaft unter der Firma: drfog urg zufolge Verfügung vom 22. April 1895 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Beblenheimer Darlehnskassen⸗Verein 1““ ““ ai 1892 . elle des verstorbenen stellvertretenden

eschriebenen Beinuntmachungen der Gesellschaft 5 rEee Fufmefh Carl Stumpf gesellschaft ausgeschieden. n im Frankfurter Intelligenzblatt. Harburg, Elbe. Bek achung. I7103] als Gesellschafter aufgenommen hat. 8 ich B . b Fee öe b G 4 t, gez 8 8 Der Eintragung ist zufolge Verfügung vom Auf Blnn 593 des 31Sedann ist in dem Gesellschaftsregister unter II. in sger Pehcch gs ister unter Nr. 246 die - dge engenacgha ghnden. Salzwedler Wochenblatt eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vereinsvorstehers Pickbrenner der A snd 19. April 1895 am 23. April dess. J. erfolgt. heute zu der Firma J. J. C. Ernst Wwe in Nr. Seae bü. A Seer. die nunmehrige 5 „5 Haten. 1 n 1 Königliches Amtsgericht .““ 8 hreirneder des Vorstands sind: Bents in Beblenheim, Rohlfs in Libau (duß 1 3 v Heinrich 1 nee Fmtsg⸗ meieh b 88 moetragea,e B. - .b. schafs vn, umpi⸗ erwähnten Handelsgesellschaft ertheilte Prokur Eö“ 1) der Ackermann Christof August Damke zu] ꝗPaul Woelflin bigberi er Stellvertreter des Ver⸗ Gnesen, den 17. April 1895. Königliches Amtsgericht. 1v. Der Ebefrau des Lohndieners Wilhelm Schmidt, welche ihren Si zehMerzn und mit dem 1. J Nordhansen, den 25. April 1895. Stamfear HEEEE [7116] Neuendorf, einsvorstehers, ist estorben v Königliches Amtsgericht. 6 s [r1c0. Elise, geb. Ernst, daselbst ist Prokura ertheilt. werce pefas gihen her. un und mit dem 1. Ja⸗ Königliches Amisgericht. Abtheilung II. Nr. 3945. In das irmenregister wurde zu 2) der Ackermann Louis Beindorf daselbst, Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. .“ See 1 Geregschaserenct i ber der Handels⸗ Harburg, den ich. weeeae . Die G zjellf fter wird die in Köln wohnenden 6 E,“ 9 8- e ene gr. üft 8 deseh. 1895 wurde das Vorstandsmitglied Jakob Süß zum H8 [7158] Süren SIns Fher. 2 1 bün 89 lnte Wi S f S F 88 . 22 ma is . er Landwirt ilhelm Krüger in Kakerbeck, Stellvertreter des Vereinsvorst d E 8 orstand der Spar⸗ und Darlehns⸗ gefellschaft „A. Kaszub's Nachfolger in Gnesen“ g sKaufleute Wilhelm Stumpf und Carl Stumpf. [6286] Staufen, den 26. April 1895. 5) der Acke Joachim Schulz i 48 ereinsvorstehers und Eugen Geyl kasse Büttelborn eingetra G Nr. 40 Folgendes eingetragen worden: 8 Köln, 18. April 1895. sopladen. Die von der Firma Eisenwerk Großh. Amtsgericht Ackermann Joachim Schulz in Hohen⸗ in Beblenheim als Beisitzer in den Vorstand gewählt. mit unb 5 getragene Genossenschaft L-. 1 urue . 8. inmst mil 04 In 1 . 5 8 2 1 „der 9 .A sgericht. henningen. 8 1 2 mit unbeschränkter Haftpflicht sind Peter Sens⸗ „Se en be eschitelt erigen.e Iserlohn. Nr. 982 Firmenregisters: Fl Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 8 BII““ 1“” dden hicacbh .e; en Diez. 8 1“ und für die Ge⸗ Solme, da. nge schts Eeareist Me J 1b öchnafe cs nn 228 Büttel⸗ und die Gesen fgelöst. 3 1 1951 Ka Pro⸗ 1“ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ i Stelle von Michael Barthel und Georg Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 426 Gebrüder Rafflver zu Iserlohn. Inhaber [7125] kura ist heute unter Nr. 34 des Prokurenregisters Treuenbrietzen. Bekanntmachung. [7132] folgen, wenn sie Dritt üb tsverbindli 11616“ Barthel gewählt worden 8 die Firma D. Kaszub in Gnesen und als deren Fabrikant Julius Raffloer zu Iserlobn⸗ ssEKöoln. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) eingetragen und die seitens derselben Firma dem Die in unserem Firmenregister unt Nr. 1 ein⸗ 18 ll sie Dritten gegenüber rechtsverbindlich 6 [7156)] Groß⸗Gerau, 25. April 1 b In das Geschäft ist am 22. April 1895 der Kauf⸗ Register ist bei Nr. 6383 permerkt worden, daß Kaufmann Kuno Hering zu Köln ertheilte, unter Sae2 9* g. o“ ein. sein so SI 8 1 8 Delitzsch. Nach dem Statut vom 3. April S m⸗ 5. April 1895.

Inhaberin die verwittwete Viehhändlerin Dorothea t w ing . 8 6 haf⸗ in sein daselbst bestehendes Handelsgeschäf 1 2. Apri . . 8 - zu der Firz . 1 orden. 11 1895. terg unter der Firma „Gebrüder Raffloer weiter⸗ EF. ft gef Opladen, den 22. April 1895 Treuenbrietzen, 25. April 1895. amensunterschrift beifügen. deschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in

0 000 übersteigen, ters Mathäus Will in Hanau eeen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

ischen den betreffenden Das von derselben betriebene Handelsgeschäft wird stattzufinden. seitdem von dem Kaufmann Wilhelm Traudt zu .

Hanau als Einzelkaufmann unter Uebernahme aller Köln. In das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Register getragen: ser SiS

Königliches Amtsgericht. geführt. 85 1 „Gustav von Geldern“ 8 8 100 Ha einzelnen . enossen beträgt Zwochau gebildet und am 23. April 1895 in das 8 „Westr. Bekanntmachung. 17162] b Daher hier gelöscht und unter Nr. 626 Gefell⸗d zln⸗Ehrenfeld wohnenden Kaufmann Gustav 1 einhundert Mark für jeden erworbenen Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des .ZIn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der üuiuan x, d eeeere geegrereerdke. eir er ee eaüarrhbe“ In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung 25. April 1895 an selben Tage. Sodann ist in dem esellschaftsregister unter gerichts ist bei Nr. 358 Nachstehendes eingetragen Firma Martin Graf in Ueberlingen antheile ist zulssi 8⸗ aftliche Rechnung und Gefa 8 ee Ferme worden, daß an Stelle vom heutigen Tage bei der unter N 3 eingetragenen Iserlohn, den 25. April 1895. Nr. 3835 heute eingetragen worden die nunmehrige worden: . wurde heute eingetragen: Die Finficht 1 gie Liste der Genossen ist während Der Vorstand zeichnet für die Genosͤenschaft in Setretar v. Gord Vorflandgaan ktolt de Firma „Cari Ruthe“ vermerkt: Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft unter der Firma: Spalte 1. Laufende Nr. 358. Des Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen der Dienststunden des Gerichts 11252“ Weie, pat die Zeicmnendem zu der imma der Falfiggrift hanon and der posthenpte hender Die Firma ist erlof * Spalte zei seunath 1 28 8 m. 8 8 em . (Eenossenschaft ihre Namensunter rift beifügen. Adolf Wulff junr. und der oftbeamte Theodor I“ c. oschenn 1 ge, guuhn 9 ee, elche chren Eßn EE1 demn Ulallhm He-n Be süczans 8 Firmainhabers: Kauf Inhabers auf dessen Wwe. Sofie, geb. Forster, über⸗ Beetzendorf, den 23. April 1895. ggwei Vorstandsmitglieder daanterschegt Frichic Berold, beide zu Hamm, zu Peftenete chebden zu E 8 eren J uf. Der Kaufmann Carl Philivv. Rotegeneg . Gesellschafter sind: S 1 ich 2*9 geben. Hamm, 24. April 1895. m.es Fess Fadibe Horrem ist in das unter der Firma Ch. L. F. 5ehn Kaufmann in Köln, s 8222 4. Bezeichnung der Firma: W. Nie⸗ Sihüne 85 . 889. 8 8 17155] %ꝙDie von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ents vi eeesellict wohnend. folge V fügumng vom 25. April 1895 am 25. April 1895. 8 6b 8 8g⸗“ „der Genossenschaft, gezeichnet von zwei;⸗ orstands⸗ [7161] 1 28 nistandene Handelsgesellschaft unter der unverän⸗ 5 5 1 8 erfügung ; 3 5 8 register unter Nr. 198, woselbst die Genossenschaft mitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausge i 8 8 2 [8796 derten Firma Ch. L. F. Daeschner in unser Ge⸗ Kolae Seee nee icht. Abtheilung 26. bert n* Sr irmenregister e; 88 See s n 82 29 17135] in Firma; unter Benennung desselben . 88 Baegshenden. mffaschafts ¹ f 88 699. 9n O,8. 26 Sotha. Zusatz zur Bekanntmachung des en sellschaftsregister unter Nr. 10 heute eingetragen Königliches Amtsgericht. eilung 22.. Gen. II Nr. 1 Seite 103) II Czen. II Nr. 1.7. 61. Wolrenbüttel. Im Register für Aktiengesell⸗ est⸗Bank, Eingetragene Genossenschaft unterzeichnet und sind in das Delitzscher Ffescbkan ;” 88 888 ö““ Saeten Amisgerichts Eq— Gesellschaft ist ein 1r, Seeewo. Fhas Siark-gmssgericht EEEEE eSe.eecr. mit beschränkter Haftpflicht aufzunehmen. An Stlle des verstorbenen 1. Vorstandes G die Deutsche Grundcredit Bank zn Gotha: Jeder der Gesellschafter berechtigt. Die Gesellschaft Köͤlmn. In das hiesige Handels. (Gesellschafts⸗ önigli g 1 leißs 3 ve. weingeteggen. das 3 HSäs. des steht, eingetragen: Der Kaufmann Paul/ —Die Haftsumme beträgt dreihundertfünfzig Mark Hospauer tritt der bisberige nnf 8 8 Pbihägs 8 1 i i 2, f 3 E. geea. 8. 8 9 s f E 7 8 55 1 1581 4 88 4 . 2 8 v 7 8 8 . . 5 8 ei 8 1 li 8 J 8 5 —2, kvergk. Tee elichr,n) Sens dde Königliches Amtegerickt. Bmen unter e. enver Diel“ PIan. Zufolge Verfllgung des Großhenoglichen eeeeeee 186, Ges leadha gegoeril 1890 44“ chmidt daieshd la dee Snn vermte. Se chaftliche Unterschrift zweier stelvertretenden Direk⸗ su Köln mit einer Zweigniederlaffung in Anna⸗ Amtsgerichts zu Plau vom 3. April 1895 ist in das Herzo liches Amtsgeri Fezniel dhes A. 529 88 10·Abtheilung 89 Bruno Leblchte zu Schladitz b. Zw., ab Kaufmann Philipp Schmidt gewählt worden Ist. oren oder zweier Prokuristen, oder eines stellver⸗ 1 7129] berg vermerkt steht, heute eingetragen: hiesige Handelsregister Fol. 92 Nr. 110 unter g eine 89 richt. önigliches Am begericht heilung 89. 1652 Gede; zu Flemsdorf, 8 Heidelberg, 25. April 1895. tretenden Direktors und eines Prokuristen. Köln. In das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Der Kaufmann Joseph August Diel senior zu Kol. 7 Folgendes eingetragen: 1 8 11“ S Richgr en Per in Feetesns. Gr. Amtsgericht. Soctha, am 13. April 1895. 1 JNARegister ist beute N⸗ 30 17 eingetragen worden, Köln ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden Paul, Johaun, Wilhelm Reepel zu Pl 8 1 Iud] rässow. Bekanntmachun [152]] G. 81 ird, daß die Einsicht in die Liste der Reichardt. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. daß der in Köln wohnende Kaufmann Carl Theodor und wird letztere von den drei übrigen Gesellschaftern Plau, 26. ac Gdtr wronke. In unser Firmenregister ist heute In unser Gen osse käczactenagier in hatte bie duach Sfnacsenansn den Dienststunden des Gerichts Jedem .Se hega ““ Polack. 8 (ESropve für seine Handelsniederlassung daselbst sonst unverändert fort eführt. 8 Fcha⸗ v Fpolgendes eingetragen worden: Statut vom 15. März 1895 errichtete Genossenschaft. Delitzsch, den 23. April 1895. xdh Bekanntmachung. 1“ 1 unter der Firma: Köln, 19. April 1895. 1genber der unter Nr. 17 einget Füma unter der Fi 3 bhiner⸗Barlehnok „den 23. 1,1895. Am 25. März 1895 ist mit dem Sitze in Ober⸗ Sreirswald. Bekanntmachung. 16953] „Groppe & Me Königliches Amtsgericht. Abtheiluns 2. Verantwortlicher Rehakteur: Siemenroth S. M. Schwarzbach: eingetragenen Firma Werein, eingetra Zer Zendheenf Lne hus 1age he 2685 sZFrrennbach die am Heutigen in das Cenossenschafts⸗ Zufolge Verfügung vom 9 d. J. ift heute v h n ae Theodor Groppe zum 1122] in Berlin. 11““ Zereeleg ccst 1g durch Erbgang auf die schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Zerren⸗ [7157] „e. ee, . be Seaefenca. 8 Le.e⸗ vneesg ten E Firme Carl Hinrichs: Prsihg;; Mär 189. Köln. In das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗ Re⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 6 2 he arbachh geb. . vnferage Ppebeking Gegenstand des Unter⸗ Frankenthal, Pralz. Bekanntmachung. getra ene Genossenschaft mit veneschdankter Durch Erbrezeß vom 11. April 1895 ist die Firma Känigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. cister ist heute 3927 und 3028 eingetragen Druck der N orddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 15 rgeengen. 8 e dasselbe unter unveränderter a. * V dir aben nis der EI“ In das Feüesenscha ceqit des Kgl. Landgerichts Haftpflicht“ errichtet worden. 3 . 8 1 .““ ö“ 8 8 die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe

5