1 .“ Holzapfel, vom 26. April 1895 am selben Tage einge⸗Aamburg. 8 171440] Woermann Linie, Gesellschaft mit beschränkter 1 “ Fnrgezenn 2 Fesemma 19- -. 18 1 g Eintragungen in das: andelsregister. Hastung. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ 8 1 8 Holzapfel, Kaufmaunn in Ratingen. Fürstenwalde, Spree, den 26. April 1895. 1895. April 24. burg. “ 5. April G “ 11 Die Gesellschaft der Haupt⸗ und Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht. aüe 1 1 JFiinn e8 3 . Gesellschaftsvertrag iert vom 5. April 8 zum Deuts ch en Reich 8 2A 2 d K 22. 2 2] 2,2 8 s ohann Hermann rber 8 2 48 8 „Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 2
hat am 1. Januar 1895 begonnen, und ist zur Ver⸗ 8 8 Gerbe 8 selben jeder Gesellschafter berechtigt. Selsenkirchen. Handelsregister [74361] F. M. Wolff. Diese Firma hat an Otto Gustav 8 des Untermehmane, küste
ö 1 ü i des bisher von der anische
Düsseldorf, den 24. April 1895. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Wolff. Prokura ertheilt. Weiterbet. n sch 1 1 0 4 1 igli 18 1 .A. 2 rma hat Dampfschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft (Woermann⸗Lini —
“ 8 Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Gustav Bronner zu Bulmke hat H e 58— ese Firma h eeee⸗ J 5 Berlin, Mittwoch, den 1 Mai u
0
1“ 8 sei bestehende unter der Nr. 257 an nryj Loe 58 ch ft f
— sdes Firmenregister 1 . e genannt (7085] er iquidation. Laut ter Anzeige ist die mit beschränkter Haftung umgewandelt worden ist. t 1 18 eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Ligqnuidation zut gemachter Anzeige “ - eEnn Beka eee
Dusseldorr. Unter Nr. 1385. des Firmen⸗ Heinri Bulmke als Prokuristen be. Liquidation dieser Gesellschaft beendigt und die s 1 registers, woselbst vermerkt steht die Firma „J. H. Feltlich dronn2s. April 1895 Nr. 44 des Vollmacht des Liquidators aufgehoben; demgemäß und wird auf die Weise gebildet, daß die Gesella 9 hüs Branscheidt“ hierselbst, wurde heute eingetragen: Prokurenregisters vermerkt ist. ist die Firma gelöscht. schafter, welche sämmtlich Aktionäre der aufgelösten 8 1 en rah 2 an e 38 8 — er für das Deutsche Reich. .1.“ *. (Nr. 104.)
Der Febaher der Fürna “ .“ 8 1 ate.-e & Sohn. Nach dem am Trtienge 1 Anie) den auf Branscheidt, ist am 13. Apri gestorben. An Gera. Reuss j. L. Bekanntmachung. 17435] 25. August 1892 erfolgten Ableben von Johann Fhe üchie 89 ens,I ehn rre 120 I1“ in auch durch büe. 8 ½ 4 ihre ien entfallenden Antheil (zu je 120 % erli E“ 2* Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das b 8 1 es ft (Woerm w Ha „Register für das Deutsche Reich erscheint in der b täglich. Der
1 — 8 önigliche Expedition des schen Reichs⸗ er A en 1 . Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. inzelne Nummern kosten 20 . —
diesem Tage ist das Handelsgeschäft, von welchem Auf Folium 734 des Handelsregifters für Gera ist Georg Lorenz Wichers ist das Geschäft von dem 1 . ü gegangen auf k 2* d sind als Inhaber d elben Kauf⸗ i ers, a 8 a einigem nhaber, unter un⸗ ienge ell af 8 a e 1 ——ʒʒ— -—————V—VVV—é—B—B’’’B—Y—Yx::-—-’— s 6 8 9 18 † 2 8 . — Wälbelm Branscheidt, Friedrike, epor.. Le aüft an und Kaufmann Reinhold veränderter Firma fortgeführt worden, wird jedoch Gesellschaft einbringen. Demnach bringen als 3 — 12 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Andriessen, früher ohne Geschäft, jetzt Kauffrau zu Moritz Anders in Gera eingetragen worden. nunmehr von dem genannten J. C. C. Wichers „Stammeinlagen rnlb 8 Handels⸗Register. 5 ee Hermann Albert Richard Hegemeister 2 2 ugust Chrif 11“““ Gera, den 29. April 1895. unter der Firma J. Wichers fortgeführt. 2 F. aeisz hierselöst. . „ Leipzig. Handelsregistereintraä hbö lge m. Büsa öe““ Yeseine noch minderjährigen Kinder: ... Fürstliches Amtsgericht. 3. Köllisch &. Meher. Das unter dieler Firma 2) Alfred Beit in Fondon . „ 1 eeeeaeöeeeee. 174461 Geschäftsfübrer, die Herten Franz Ferdinand Wachwit .ʒWiͤbem A Wilemm esch, Prohra Fram Ludmwig Carl Walter auggeschieden a. Else Branscheidt, Ehefrau des Fabrikanten Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. bisher von Theodor Friedrich Christian Johann 3) F. Scipio in Mannheim . „ 8 8 greich Sachsen (ausschließlich der die in Dresden und Heinrich Bernhard Hock in Pl it 8 ilbelm Alfred Lilia's erloschen, Alois Arnstein Zittan. 8 Hubert Inden zu Düsseldorkf, 8 8 Schuhmann. .“ Köllisch und Georg Christoph Meyer geführte 4) Adolph Woermann, hierselbst „ 5 8 E esellschaften auf Aktien und die bei Dresden sind stellvertretende Feschätts fübrer. Prokurist. 8 Am. 23. April. b. Frieda Branscheidt, ohne Geschäft und bei 1“ Geschäft ist von Berthold Eugen Fedor Geyder 5) C. Woermann, hierselbst. . 2 850 000,— 1 engesellschaften betr. Einträge), zu⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist die 3 ich wügs Lengenfeld i. V. Fol. 753. A. L. Jehring, Inhaber Friedrich c. Emmy Branscheidt,] ihrer unter 1 genannten übernommen worden und wird von demselben, u Geschäftsführern der Gesellschaft sind, Üdivee vom Königlichen Amtsgericht zweier Geschäftsführer erforderlich. 88I11 im 20. April. Theodor Jehring. “ ““ gesehlich domehtilder⸗ bach. Nr. 3313. Zu O.⸗3. 87 des als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma] gemäß 10 des Gesellschaftsvertrages, die jedes⸗ n. Abtheilung für Registerwesen. Fol. 2898. Rietschel &. Henneberg — Zwei Fol. 88. F. J. Wappler, Fürchtegott Julius Fol. 707. F. A. Schiller Ww., Iüliane und 8 von denselben unter bisheriger Firma fort⸗ 2 8 Ohho Szuhauy in b Wö“ Diese Fi 2. E1““ Firma C. Woermann hie’. 8 ort. ö FFeeeseng — Prokura Eugen Clarenbach’s 8. 1““ Emilie, verw. Wappler, geb. Fogoft⸗ verw. Schiller, geb. Seifert ausgeschieden 2 1 üto ar 8 asser. jese Firma a e ellt, z. .: 8 87, 8 8 r 4 1 s en, Ca 1 4 8 1 9 2 ₰ 9%‧X 8 0 e ich Yiots 8 8 ᷣ 2 Zur Vertretung der nunmehrigen, mit vorstehenden Gernsbach — wurde fingetregen⸗ E“ die an Friedrich — “ Far 2222. Düa Sahmigt Sitz nach Plauen hin esh Am 25. April vehahe Feehean. 2e. Riet ganene.,S nw . . 8 Am 25. April. Nachf. M. Pietschmann. zöbli 8 2
9 — lt ertheil Adolph Woermann, 3 Gesellschaftern unter Nr. 1800 des Gesellschafts- „Dem Kaufmann; Franz Sa Prokura aufgehoben. 116““ Lobcmne Friedrich Eduard Bohlen, 1 b ber Mreshe eenceh. 5 registers eingetragenen, am 13. April 1895 begonnenen wurde Prokura ertheilt. 1 1895 Simon, Evers & Co. Das Geschäft unter dieser Eduard Woermann und . “ Angustusburg. Fol. 7019. Aesculap⸗Drogerie K. G. Web Fol. 2. C. H. Weigel, Carl Anton Weigel rggisters Handelsgesellschaft ist nur die Wittwe Gernsbach, 25. Apri 11“ Firma, deren Inhaber Helena, geb. Simon, des Ernst Barth. “ 8 Am 19. April. KsKurt Gustav Weber ausgeschieden; Paul R Zeber, ausgeschieden, Friedrich Wilhelm August Jander In⸗ Am 24. April Branscheidt berechtigt. 8 1 . Gr. Bad. Amtsgericht. * Julius Simon Wittwe, hierselbst, und Carl Wenn zwei dieser Geschäftsführer durch Tod . 173. F. J. Wolf & Schueider in Lachmann Inhaber e Peeiahan baber, künftige Firmierung: F. Jander, vormals Fol. 273. Pröger *&. Meißner. Inhabe Düfseldorf, den 24. April 189053. Huffschmid. “ August Otto Evers, zu Hiogo, waren, wird von oder durch Austritt aus der Firma C. “ Fühir Ere⸗ ai üShüaens Otto Schneider ausgeschieden, mann, Aesculap Drogerie. ꝙ 3 KN.e s Marie Therese ver er röger, ged. Schuber und “ Königliches Amtsgericht. “ b 8 E“ 5 Fder Feane 852 de Tsseihfölübe, gen ftig “ F. J. Wolf. begol, 16“ Carl Sohre, Inhaber Carl Wil⸗ ch. b Fin h Friedrich Emil Alwin Meißner erstere 3 aftende Gesellschafter der gen A. O. Evers, 1 e 8 8 3 . Mur; elm Sohre. — — — . ril. ist von Vertretung der Fi sgeschloss 2 st “ 8 [7432]2 Glogau. In unserem Gesellschsftsregister ist heute zu Hiogo⸗ Maximilian Kaufmann, zu Jokohama, die Gesellschafter das Recht, an deren Stelle 1“ — Am 24. April. Fol. 5260. Paul Schröder, Kaufmann Hermann KS. 130. Robert Pohlers, Robert Max Ewald Pröger Peorbeiss ne J“ Eisreld. Zur Firma Müller & Co in bei Nr. 178, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Julius Saenger, hierselbst, und Albert Simon, Ersatzwahlen vorzunehmen. 8 Foslff . Eduard Wolff, Inhaber Eduard Robert Louis Kartzke Mitinhaber, künftige i Peclers e Kaufmann Emil Ernst Leißner Fehrenbach ist unter Nr. 87 des Handelsregisters Lange & Sperlich hier vermerkt war, Folgendes zu Hiogo, find, unter unveränderter Firma fort⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen für die 1] Schröder & Kartzke. beh EMamnbezer. ns, ü Am 22. April. Harkneukirchen. G.. 8 Fol. 118 ius . ol. . Julius Wendt, Robert Alfred
8 iti : t. Gesellschaft können durch je einen der Geschäfts⸗ u“ 92 1 eingetragen, daß die Mitinhaber Faufmonn⸗ Ferdi⸗ eingetragen worden: “ i5 Inhaber: Friedrich Ludwig Zill führer rechtsverbindlich für die Gesellschaft er⸗ “ in 22. April. Am 17. April we, pfe nand Sippach in Fehrenbach und Glaswaarenfabri⸗ ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 8. Zillen. Inhaber: Friedrich Ludwig Zillen. 2 lich für 1. 8 Fol. 434. G. Zi . Fol. 5116. Max H. Thiemer & Co., Marx Fol. 126 7. April. —2 Pfeifer ausgeschieden.
. si ohnasson & Wiener, Zweigniederlassung der olgen. — Die Geschäftsführer sind befugt, Pro⸗ j 34. . Zirnstein in Göda gelböscht. Heinrich Th 8 1 en. 1b Naꝛ Fol. 125. M. C. R. Andorff, Maximilian
m 18. April g Hebrich hiemer ausgeschieden, August Emil Wilde Fir⸗ 1 ausgeschieden, Gustab Adolf
kranstädt. 8
kant Carl E. Müller in London ausgeschieden sind. einkunft aufgelöst, das andelsges äft auf den bis⸗ 1— 1— 8 3 gt, 7 na . n Neweastle o./ Tyne. kuristen für die Gesellschaft zu bestellen. Die 8 iI Gesellschafter Kaufmann Curt Reiffenstein gleichnamigen Firma zu Ne⸗ st Ty s befta. . Ze⸗ I Fol. 427. micheen Cabieir, Irbaber
96. herigh schaf William Witheringt Ri Eisfeld, den 26. April 1895. Jzu Glogau allein übergegangen und unter der ver⸗ Diese Firma hat an John William Witherington 8* eflschaft ihre N Heinrich Schindle 8853 Sch a i⸗ zgericht. Abthei ert a: Prokura ertheilt. 8 nenden der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ * ischo 1a “ “ i.. Nistacs 1 Herzogliches “ Abtheilung 1 änderten Firm 2 5. 1. Diercks 4 Co. Inhaber: Heinrich Wil⸗ unterschrift, die Prokuristen mit dem Zusatze per eeses euks 8 .“ 8 . Ee eutsc. Frendner ahes üenfe SSSee Fol. 106 Emik 2.22b bri isch 2. uu. Issa le9s de 8 Fleman
9. vschen. * — . *. „Mechanische We⸗ „Vorschuß⸗ und Sparverein zu Lübeck“:
homas. Lange u. Sperli 8 d n 8 iercks 2 5 18 rocura beifügen. 1 l. Elbing. Bekanntmachung. 17431] in unserem “ eingetragen. Püant Verah üna here Ernft Nüag edar 5. A. Menze Nachfolger. Das bisher unter eh hes Johaunes Philipp, Inhaber Fol. 209. Hecker’'s Sohn, Anna Wilhelmine “ in Markranstädt, Inhaber Emil Schädlich. Beschluß der Generalversammlung vom 9. März Zufolge Verfügung vom 20. April 1895 ist an Demnächst ist im “ 1 148 Menahhege Ftns 8 1 bö vhger Ph en ven De mehmn Eenr vegbas 88 lE2. annes Philipp. “ LSeer heehen. Beschränkung des Mitinhabers hi Sns Am 17. April 1895, betreffend Abänderung der . 2 6 13 18, nselben Taße 8 die Firma Lange n. Sgere urt Neissen. ührten Geschäft ausgetreten und wirz dasse e 2 8 n⸗ — . 1“ Max Otto Hecker in der Firmenvertretung in Weg⸗ Fol. 32 aö nas u 15, 19 und 22 des Gesellschaftsvertrages.. 8 u schaftsregister unter Nr. 90 die Handels⸗ stein) mit dem Sitze zu Glogau und als ihr In⸗ von dem bisherigen Theilhaber Paul Pundt, als schäft wird von denselben unter der Firma Gall Fol. 3925 “ g April. feͤll gelangt. g in Weg 8 San 38 4, Kunz 4 xag lnneer in Coun an 1Zn nneeshen üeGefelschaftsve desges ne 8 8 Kaufmann Curt Reiffenstein hier zur Ein⸗ alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firmam & Seitz fortgesetzt. — “ v & Mehnert aufgelöst, Johann Am 24. April. en Friedrich Otto Kunz ausgeschied 1“ 8nd. b “ Eö“ Fol. 2121. Kolbe &. Wollrath, Mitliauidator ö1ö“*“ Bee eprenl gker 1000 ℳ 98 4 und 6. . Am 25. April. §§ 2 1
sellschaf ing in Elbi . ber der K gesellschaft G. Dehring in Elbing, deren Gesell ha . die Kaufleute Gustav Hermann Dehring tragung gelangt. 1 1 1 fortgesetzt. . 111“” 8 „ 200 ig August Tausch in Elbing waren, ge⸗ Glogau, den 17. April 1895. Vivanco & Hülsemann. Nach dem am 30. April 8 18 Franz Cohn, Inhaber Franz Cohn Georg Christian Kolbe ausgeschieden. 817 1 ö“ In der Generalversammlung haben die Besitzer 8 Königliches Amtsgericht. 1894 erfolgten Ableben von Luis de Vivanco ist [7573] b .“ Fol. 119. Hugv Moeschler, Inhaber Hugo voseüneer, Gererasversam 18 Befis br im Firmenregister Nr. 887 die Firma 8 das Geschäft von dessen Wittwe und Erben in meidelberg. Nr. 18 857. Zu O.⸗Z. 484 Band 11 Fol. 4043. 2 Am 22. April. Wirthgen &. Co., Frang ünh ö. 1 auf Blatr 1099 per 8 Slimane (8.19) — Dehring in Elbing und als deren Inhaber 177095] Gemeinschaft mit dem überlebenden Theilhaber des Firmenregisters wurde eingetragen: Schmidt 2 LEE es iee geschieden, Apotheker Hugo Franz Peters Mitinhaber. R. r. Becer. anc. Curt Se hnan h ö „L. Kasse der Kaufmann Gustav Hermann Dehring in Elbing glogau. In unserem Firmenregister ist beute “ 81u“ 8 Die “ e, 95 e in 28 1 Inhaber Rechtsanwalt Dr. jur. Gustav s 88. gecald “ Laue, Ernst Laue aus⸗ I“ Friedrich Moeschler. Lübeck, bn. 2 April sass “ 5 16“ die unter Nr. 481 eingetragene Firma Carl Stem⸗ . t ls alleini i Inhaber, unt erg, deren Inhaber der ledige Kaufmann Heinrich Göttingen, Ingenieur und Patentanwalt Carl Robert Fol 6. 8.-. rs,-vesseve euri Am 18. April mtsgericht. Abth. II. Elbing, den 20. April 1895. — Iregen2, öscht worden. letztgenannten, a 8 einigem Inhaber, unter un⸗ Kreuder ist, wurde dahin abgeändert, daß sie künftig 1 TSeeae et Fol. 6411. ., hhard Janghans. Dreogen⸗ Apvril. 2. 1 veeee. 8 11““ 1 „26. 2 895. . 8 bieden, Ludwig czak Inhaber, künftige Fir⸗ G .-enar. 8 hah. nb fegister. [7448 7090] Königliches Amtsgericht. 8 Gebrüder Lüdeking. Diese Firma hat die an Hei Gr. Umtsgericht. v 22. April “ Junghanß Rcf. e“ Fol. 130. C 8 n . mlazsc. 2 Den, erefmahme Se Süsch Haertel ist seit 88 V 1 9 . ol. 7195. Emil Klemm aufgelöst, Emil August 0 Feusalza. — e 1895 als Gesellschafter in das von dürf 1 dem Kaufmann Theodor Albert Haertel unter der
4 1 4 28 Lübeck 2752 2 sch . [7531 Zeichnung geschieht in der Weise, Ein dgengen 5 . 31]
Eö8“ 8 Amanda Catharina Wilhelmine, geb. West, des Reichardt 8. 28 ippig, Inbe Cbriston g Emmerich. Im Firmenregister ist die Firma 7096 erdinand August Wilhelm Lüdekin Ehefrau, er⸗ . 5 Fol. 706. Paul Pippig, Inhaber Christian Klemm, Karl Mar Avitzsch Liqut ü b Fi n „J. Budding & Sohn“ hier, Nr. 535, nach Goldberg, Meckl. Zufolge 19 Ferdir Prokuns aufgehoben. 8 8 — ul Pöppig. Am 25. Apri einzeln handeln. 11616“X“ Fol. 128. C .. S itz bei K Feschef EEEö Eefechan⸗ “ 85 1 Honipril 1855 ist heute in das hiesige Handels⸗ C. F. Ehlers &. Wichmann. Carl Fricrich eergbaf lich uns üsgr⸗ 8 Fol. 707. B Erimmer W“ Inhab S2. Lugo Großtke, Max Hugo Großke walde i. S. Ffchlaccans 8 Füeßn ibes eine⸗ Besegistast etär epene geah 88 haber in das unter derselben betriebene Geschaft am oer Tol. 2 r. ie Handels .C. Aers ist aus dem unter dieser Firma efü niglichen 8g 3 zu He 28 3 „Inhaber ausgeschieden. Julius Ri Gnauck, In Sinkwitz in Wegf 4 des Prokuristen EE 9 ü Horfsete 8 . register Fol. 2 sub Nr. 4, die Handelsfirma JI Ehlers ist au er dieser F gef gir⸗ 598 des Firmenregisters eingetragene 1 Ludwig Bernhard Grimmer⸗Nürnberger. kkünftige ECö1“ na,8 “ ’n. ““ Veüfher e as 88 dunals Gej P28 bü Finnar . ers gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter
26. d. M. gelöscht. Fründt betreff ingettagen: Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem Die unter) Fründt betreffend, eingetragen;: esch g sselbe — 8 N. irn — Döpeln. Fi Julius Rob Firma Th. Flachmann (Firmeninhaber der K b 1 J. m haber Nicolaus Julius Robert Fir h. Flach (F ol. 7577. Münch & Hasse, errichtet den Am 20. April. Sen 1180des Gesellschaftsregisters eingetragen.
elö
26, d. M. die Handelsgesellschft in Firma „J. Goldberg i. M., den 27 April 1805. Wichmann, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ mann Gottlieb Theodor Flachmann zu Herford) 8 m 20. Aprill. 1. April 1895, Inhaber EI ler 11“ 20. A 8 ¹ daftzregi Budding & Sohn“ hier eingetragen und sind als 3 Grvöber;ogliches Amtsgericht. änderter Firma foftgesehe. gelöscht am 27. April 1895. R Fol. “ Wilke, Inhaber Friedrich “ Ernst Münch und Theodor b“ “ ärtel 1 Pe 8 April 1895 in das Prokurenregister Gesellschafter vermerkt: 1 . Wm Beck & Co. Diese Firma, deren Inhaber 88 rmann Wilhelm Hasse. 8 eee Swa hlmann Inhaber. eingetragene Kollektivprokurist der 1) der Kaufmann Bernhard Budding zu Emmerich, [70971] ꝙLudwig Moritz Bärwinkel war, ist aufgehoben. Hohemlembemn. Bekanntmachung. 43 Dresd “ 3 Ebersbach. 8 dia Hnsee Lutze * Heimann hier heißt nicht Standte, 2) der Kaufmann Max Budding daselbst. Goldberg, Mecklb. Zufolge Verfügung vom Elder, Dempster & Co. Zweigniederlassung der Zufolge Verfügung vom 26. April 1895 sin .April. 8 “ Am 17. Avril. Fol. 230. Oscar Epbla, (P. Rüger’s so iagdeburgen den 27. April 1895 b 2 GF. b ’ er „A., den 27. ril 1895. 8
st if 259 f 1 “ Se ge bir Fr g wgen Tiese Fi bleichen Tage im bi 8 5. b Fol. 6626. Julius Dauch gelöscht. . h“ Daselbst ist heute unter Nr. 259 ferner die Han⸗ 27. April 1895 ist heute in das hiesige Handels⸗ “ Firma zu Liverpool. Diese Firma unterm gleichen Tage im hiesigen Handelsregister “ Fol. 6995. Friedr. 8— Icobe⸗ üsn 1u“ Nachfolg., ⸗ Inhaber Julius Oscar Gebecke. Kohnigliches Amtsgericht. Abtheilung 8 8 Cz. )
delsgesellschaft in Firma „Geschwister Vogel“”“ regi 1. 41 sub Nr. 82 eingetragen: at an Lawrence Morton Sharp Prokura ertheilt. bei Fol. 8, woselbst die Aktiengesellschaft Geraer b äbri
bien eingetigeaft sind kt 85 3: August Kohl. “ (Arendals Fragtrorsikrings-Selskab, Jute⸗Spinnerei und Weberei mit dem Sitze zu Richard Jährig Prokurist. Ehrenfriedersdorf. schats. Am 19. April s Gesellschafter sind vermerkt: “ zub Kol. 4: Goldberg. zu Arendal, zfiter, 1) Fräulein Agnes Vogel hier, 1 zub Kol. 5: Kaufmann August Kohl in Goldberg.
Triebes vermerkt steht, folgende Eintragungen Fol. 76 Am 17. April. 1X“ verr. 19 April 8 — 1 3 .7574. Boreslauer Bergbau⸗G schaf 8. April. Fol. 35. Gebrüder Pfi Friedrich Brun 4 [7449 und erfolgt: 8 JHSehe.. 1 Zergbau⸗Gesells ol. 298. Oswin Hofmann in? 1 tzer, Friedrich Bruno Meppen. 3 8 j . 2) Fräulein Bernbardine Vogel hier. Goldb i. M., den 27. April 1895. Throndhjems Söforsikrings Selskab, 1. Rubrik „Firma“: In der Generalversammlung 1“ 1 mit beschränkter Haftung in Dresden. babe Clemens Oswin wvee in Thum, In⸗ Kunath, Paul Max Thomas Prokuristen, sie dürfen —— ist 8 er SCW 8 Amtsgerichts⸗ ich, 27. April 1895 oldvercg oherzogl⸗ D 9. April 1895 ist nach Maßgabe des in Aus⸗ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. Febru Gri 8 nur gemeinschaftlich zeichnen. Fol. 126 zur Firma Volksbank Emmerichgäzaiglies Amtsgericht ö “ öö6. d de cuna B 76 8* . diessecigen Firmenakten . 1895. 8 8 “ Am 19. April 1“ zu Meppen, Aktiengesell⸗ I 5 F 3 78. Fndli Dö 8 idi Gegenstand des Unternehmens ist die Ausb 515 m 19. April. Am 19. April. ft, eingetragen: 8 [7094]] Stavanger sörorsikringsselskab, zu Vol. I befindlichen Protokolles § 19 des revidierte . h st die Aus eutung Fol. 215. E. Fischer, Martin Marimilian 1 1 See11X“ 77091] Grabow,; Necklbg. In das hiesige Handels- Stavanger. Die von den vorgenannten. drei Statuts unter Nr. 4, die Zeichnung der Firma be⸗ “ gehörenden Grubenmaße und Fischer Inhaber geworden. G2h. . eaes Mests gef Ernst Albin sst mit Rücksicht auf die “ FMn bg d ter Nr. 526 verzeichneten Firma Hermann Fol⸗ 45 Nr. 80 eingetragen: und „ Wilhelm T m, b II. . er“: Die, T uard meigde Seee G April. Fgreh pritz. “ Wenning in Kolonne 6 neeac he Eintragung 8 3. 8 e 1öö. 8. ertheilten Vollmachten 11— Lmi nüce “ 8 57 Hundertstel Antheile der Grubenmaße .ge nasef 88 Seeetr eüsgh ö Lndwig Flink C1“ 9 Gemein baf ““ Buch vonn füer 8 folgt: ol. 4. rabow (Zweigniederlassung). . sind aufgehoben. G 8 um rt ’ nI hard 1.1 1 Probst, geb. lt, a chieden, Karl Her⸗ e Zaber, h 4 wird. Geschäft ist der Kaufmann Georg Her⸗ Kol. 5. Kaufmann Simon Lichtenstein zu Witten⸗ K. e.e. nie 1 nc 18 vheiit Voümacht uir Mitcgsäranede d 1 . Freis chürfe 8 “ . 88 Lichte Fmhaber. künftige Firmierung F. J. Fol ezbaeger Machf. velbscht 3 888 § 8. der Fkatuten ist dahin geändert, daß jegler hier eingetreten. Eingetragen au berge. alle von ihren genannten Bevollmächtigten ein⸗ Hemeinscha Nitg Jahre 1890 in d 1246, 8 f. : . e. Fevaltunas⸗ Auff E1“ hö 26. Apeil 1895 an derse bens Grabow, den 27. April 1895. 8 egangenen, aber noch unerledigten Geschäfte und direktion ist erloschen. 4.13 Freis chürse elreige 8 Grossschönan, 8 Ernst Richard Wieger hn — für einen im voraus bestimmten Zeitraum ’. Sodann ist in unserem Gesellschaftsregister nach⸗ Großherzogliches Amtsgericht. S men e dhec hihctam “ üöeem nernunn 1890 sf der Gemeinde Bor re galr 277 6 2 “ b mierung⸗ Haufsmanen . Roß 2. * ge Fir⸗ säiner Mitaläeven ür Sregeeae ieha penh ers stebende Eintragung erfolgt: — — .““ d1e.edee eGn d Kaufmann Emil Prüfer de. 3 Freischürfe Zahl 2334 bis 2336 vom Jahre dorf, Komtori 2 in Seifhenners⸗ Fol. 1200. Max Baum, Kaufmann Carl Paul 11“ 1“ 1 5 b. dem Knufnamh en 5. hi 1892 in der inde ⸗ re dorf, Komtorist Anton Bruno Uhmann Mitinhaber. Fuchs Miti ;künftige Firmi 1t Nach Ausscheiden des Verwaltungsrathsm itglieds ) der Gesellschaft: Hermann Wenning. Grenzhausen. Im hiesigen Firmenregister pet forenede Bergenske Söassurance c. dem Kaufmann Otto Schleßiger, 1 “ f 2. Freis Hemeinde Eschochan. ⸗ Hohenstein-Ernstthal. 5 8s Mitinhaber; künftige Firmierung: Baum & Wilhelm Cordes Zierselbst besbeht waen 8 1 3) Sitz der Gesellschaft: Erfurt. wurde unterm Heutigen folgender Eintrag gemacht:: Selskab, zu Bergen. Die Gesellschaft hat sämmtlich in Triebes, dergestalt Hellehhes ura 8. E“ vom Jahre „ Am 19. April. itz. des Verstandes der jetzige Verwaltungs⸗Auf sichts⸗ 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter] 1) Laufende Nr. 91. Friederich Wilhelm Dahlström, Friedrich Wilbelm theilt worden, daß “ sind, je mit V 8) 4 Freischürse Zahl 746, 1357, 1411, 2367 f Fol. 175. Werner & Putscher in Hohen⸗ Am 22. April rath aus folgenden Mitgliedern: Kaufmann Carl sind: a. der Kaufmann Hermann Wenning hier, 2) Firma Eduard Kamp zu Höhr in Kol. 6: hohegtranag gund Ernst eneaandesere einem Mitgliede der lscn und e n. e v11 b bess.: Ara 180ger Inhaber Fa. Fel. 192. Brüder “ Aagustn- Votsczende, 9 8 bändte “ Kauf eorg Hermann Ziegler hier. Die Firma ist erloschen. Dahlström, sämmtlich in Firma F. .Dahlström, b einschaftlich, und zwar unter h. Ti. Freischürf ; 3 — bEbTbE tin zröht . Veehin de ses ertenceha Rüeftatnteh Beg b Benicn öö 1. 88 88h Ein⸗ Grenzhausen, 5 18 veneheen. diesigen Bevolmechtiaten G be e “ bün 1894 in “ 2516 vom Jahre Cark Zita Fuscer regsster 8 Horanes — 8. Handels⸗ p, Puchgändie deinrich Wegen 8 8 vel. f fü vom 26. April 189 Der Gerichtsschreiber selben sind laut der beigebrachten Vol na m das Prokura⸗ 1, 4 Freischürf Vellemin, “ 2.4 . tzer August Brüggemann, Auktionato 9 E ügung vom 28 8 des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen. ermächtigt, See⸗Versicherungen und die mit den⸗ verhältniß andeutenden Zusaße zu zeichnen. 1894 1ö 387 8 1 2878 vom Jahre ““ Am 18. April. 8 2 Am 25. April Witte, alle aus Meppen, Fabrikant Eesesgen Kolch Erfurt, den 26. April 1895. selben zusammenhängenden Fluß⸗ und Land⸗Ver⸗ Hohenleuben, den 26. April 1895. 1. 6 Fmischürfe Zahl 2879 bis 2884 Fol. 590. Theodor Schulze, Kaufmann Gustav. ꝗFol. 155. Roscher & Grobe, Otto Carl Grob aus Lingen und Gastwirth Hermann Dreesmann zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. [7434]) sicherungen für die Gesellschaft abzuschließen, die Fürstliches Amtsgericht. 1894 in der Gemeinde Tschochau vom Jahre Felir Maximilian Schulze in Brunndöbra, Mit⸗ ausgeschieden. . arl Grobe Haselünne. b I — Guben. 1) In unserem Gesellschaftsregister ist Policen auszufertigen, zu unterschreiben und aus⸗ Junker. “ 1. 5 Freischürfe Zahl 2885 bis 2889 v 3 inhaber, dessen Prokura erloschen. Riesa. Meppen, den 26. April 1895. Flatow. Bekauntmachung. [7433] bei Nr. 125 (Actiengesellschaft für Hut⸗ zuliefern, Prämien einzukassieren und über deren FöFesgee es. rhs 7 443] 1894 in der Gemeinde Schima 8 om Jahre Fol. 9050. Ürbach & Schwarz, Inhaber Kauf⸗ Am 24. April. Khönigliches Amtsgericht. I. Infolge Verfügung vom 23. 85 1895 ist 859 1 Pnnnn 8. Spalte 4 über 8 Emfeng zu “ v“ vor v.sneesec ghfschehens alben l. 3 Freischürfe Zahl 2890 bis 2892 vom Jahre eute Jacob 9m Schwarz. b Fol. 279. R. Hörnig. Inhaber Otto Richard “ 23. April 1895 die in Flatow bestehende ndels⸗ verhältnisse der Gesellschaft heute eingetragen worden⸗ en hiesigen Ger vertreten. Nr. des E aftsreg „ ü h . 890 92 1 11a ö .“ des u“ Franz Sdfc aus E. 2. bisherige II “ in 5 feüöbee her der Gesecscha S Henafgrzem E“ ae Mrübitzaeer aehis e 8 8 3 Pr Ghenein s eszapgead; “ g 8el. 18 mödiger 2 Davignon, Georg 2n 8 “ d vna.. Cia. 0 v unter der Firma F. Welsch in das dies⸗ Guben ist vom 25. April 1895 ab aus dem Vor⸗ .W. Dahlström 1 . W. A. dom 24. A ahre 1894 1 - 2 „ 32 nrift. 8 8 Is - Flaton einnenregister vntee Nr. 98 eingetragen. stande An seiner Stelle 83 k2 e. “ ist öö“ ö 1 Män 1690 89 5 Foatschuer Semennd B 2ng-h 8073, Smit Harvorf⸗ ee vhl 30. Gebrann 19 erilh Jalius Robert 8 zu Mogwitz, Kreis Grottkau, unter 4 Ff S 9 Gub 8 dmesto aunh . be . 959 I& 18 ¹ „. ¹ 8 b 8 2q Wse. 3 b r. 1 b 1 Kichard Sydow in Guben a Edmestone Barnes und Max Pniower. sind die bisherigen Mitglieder des 158 8 “ 8-8 vaS eene; Am 20. April. di e,he. 8 eeneegeers, esgeifar s 8 C⸗ 2] Mühl⸗ ng ande . . b . 1 6 1 Ho 8 a 1 8 “ 8 1 rer in Fol. 140. Thieme & Fuchs auf Agnes Bianca Am 20. April. fäägen eingetragen worden 8
Flatow, den 23. April 1895. . herige Prokurist N der Gefellschaft und zur Zeichnung 1) Herr Gutsbesitzer tun⸗ b sellschaf H Böhmen gelegenen Gruben und Freischürfe. verehel. Thieme, gesch. Engel, geb. Ringk, über⸗ Fol. 198. C. F. Seidel in Globenstein, Carl 1) 5 dieselbe am 1. Januar 1895 begonnen hat
Königliches Amtsgericht. Direktor in den Vorstand eingetreten. — — 2 f8 Uoes. ce- In unserem “ ist 888 88 1 “ 24 r. 85 seitens der Actiengesellschaft für Hutfabrika⸗ er Firma ist nur der genannte M. „ hausen; Philipp Suden daselbst Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ
Frankenhausen, KyfThäuser. Im hie⸗ tion dem Richars Sydow ertheilt gewesene Prokura berechtigt. . 2) Herr Gutsbesitzer Philipp Suden aselbst, Die Stammeinlagen der saͤmmtli 82öö Friedrich Seidel ausgeschieden, Emma Adelheid, 2) daß die Gesellschafter sind: süern Handelsregister Fol. 12 ist heute zu der Firma gelöscht und unter Nr. 105 eingetragen worden, M. Königsdörfer & Co. Die Komasnhüt⸗ 3) 5 K. av g. Wilhelm Conradi zu neten Se e e. “ Td. wrrpeen * Ronnger, Carl verw. Seidel, geb. Wolf, Inhaberin; rgeie a. die bercheliche süete utshestze und Landes⸗
1b. Jahr eingetragen worden: daß Georg Beyer zu Guben zum Prokuristen für gesellschaft unter dieser Firma, deren a Froigen 4 elm Gutspächter Josef Lassalle zu Ober⸗ 1 selben das ihnen nach Verhältniß ihrer nachverzeich⸗ Fol 6203. Eruft angeschteden. sFirmierung: Emma verw. Seidel. älteste Hedwig Moecke, geb. Kattner
Die Firma Alb. Jahr zeichnet ieft acg. Jahr's die in Guben bestehende Aetiengesellschaft für, persönlich haftender Gesellschafter Johann Robert — Hernbes 8 neten Stammeinlagen zustebende Eigenthum an den Flora verw Hir A“ hüs- v deren Fhemann, denn Riterguisbesiter und Nachfolger Rudolf Krehan. Als Inhaber ist Hutfabrikation (Nr. 125 des Gesellschaftsregisteres)) Mar Königsdörfer war, ist nses., Das 5) 8b kufmann Albert Steinrück zu Korba 8 vorstehends unter a. —o. aufgeführten Grubenmaßen 81Sor. 7219 ir geb. Graichen, übergegangen. — Am 18. April. 8 Landesälteste Georg Moecke Kaufmann Rudolf Krehan in Franken⸗ WE b5 April 1895 Trnird on “ 8II“ I1“ dech anfmena hre wieder gewählt 1 und Fresscürfen. auf die Sesellschaft übertragen . 3 1“ gelöscht. Fol. 8 gelöscht. beide in Korkwitz. Kreis Neisse
ausen. ““ en, den 27. Apri 8- ler W“ 995. Avti 3 aaben und zwar Karl Ernst Kettner in Dresd b ““ ol. 333. E. Endler, Inhaber Ernst Wilhelm c. der Rittergutsbesitzer Jos K 1 8 5 8 Korbach, den 25. April 1895. 8 5 1 dettner in Dresden nach Fol. 1510. G. Ettler & Co., He O E K m . tsbesitzer Jo xeph Kattner i
Frankenhausen, den 26. April 1895. Königliches Amtsgericht. 8 Firma fortgesetzt. . 60 000 ℳ, Johann Otto Heinze in Radebe 4 4 „ Hermann Oscar Endler. b 8 Mogwitz, Kreis Grottkau,
u“ Hagen, Westf. Handelsre ister 17437] 8 tarische Bamesschige ecbhe csercnan⸗ “ 85e ℳ, Hermann Albert Richard ergaciste Rabl. Praggristz. Alexander gelöscht eei. 2 b d. die verwittwete Frau Amtsrichter Anna “ Meen; sichen Amesgerichts gu Hagen 1. W. lung der Aktionäre vom 5. April 1895 ist die * ö 1“ Interuationale Bezugsquelle Fol. 44. Juli E b “ Fürstenwalde, Spree. Bekanntmachung. Firma Hagener Cartonnagefabrik Oscar wandlung in eine Gesellschaft mit e.r; in Berlin. nand Wackwitz in Dresden nach 30 000 ℳ Heinrich dr. 8 4 Brne N.⸗x X gelöscht. Gräßer und Hermann Paul Hennig Inhaber; Mh efelschafter Rittergutsbesitzer Georg ndecke 8
In unser Firmenregister ist unter Nr. 130 als Hennemann zu Hagen und als deren Inhaber Haftung nach Maßgabe der 88§ 78 und Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin Bernhard Hock in Plauen bei Dresden nach 30 000 ℳ, 26 Janua 1895 J bab & Co., errichtet den künftige Firmierung: Julins Gräßer Nachf. Korkwitz befugt ist. Firmeninhaberin das Fräulein Marie Boehm zu 55 5 vai e. Hennemann zu Hagen am Uüeshageede vom 2. April 1892 beschlossen Rorddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Antonie Margarethe verehel. Hock in Plauen Eduard H 8 büs Förster und Werdau. Neisse, den 25. April 1895. 9 9 . 2 8 1 8 8 —* 8 8 19 1 g 8 g-; 8 Fürsiermalde als Drt der Riederlassange ärsgen, 2. pei 1880 eogee u“ 39 Unstakt Verlin SR., Wilhelmstraße Nr. 32 “ vler gar. 328. F. R. ahemann delösch ““
walde, als Firma: M. Boehm zufolge Ver⸗!