8
am 20. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik und Petroleum⸗Versandgeschäft. Waarenverzeichniß: Lichte und Toiletten⸗Seifen.
Nr. 5452. B. 1138.
Eingetragen für die Firma Jacob Busch, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 11. 95. Geschäftsbetrieb: erk⸗ 1 zeugfabrikation. Waarenver⸗ Isnik-Zeiehan. zeichniß: Eisen⸗ und Stahlwaaren, bestehend in Werkzeugen (Meißel, Hobeleisen, Maschinenhobel⸗ messer, Leisteneisen, Schnitzerklingen, Zugmesser, Feilen, Sägen) und sonstige gewalzte oder ge⸗ schmiedete Artikel.
Nr. 5453. Sch. 612.
Klasse 9 b.
Klasse 25.
Eingetragen für die Firma C. G. Schuster jun., Markneukirchen, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 94 1. 10. 92 am 20. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Musik⸗ instrumenten⸗ und Saiten⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Saiten⸗Instrumente aller Art, wie Violinen, Celli, Guitarren, Zithern (mit Ausnahme von Pianos), Holz⸗ und Blech⸗Blas⸗Instrumente, Schlag⸗Instru⸗ mente, Accordeons, alle zu den vorstebenden Artikeln gehörigen Bestandtheile und Saite
Nr. 5454. O. 38. Eingetragen für die irma K. Oehler, ffenbach a. M., zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 10. 94/7. 1. 81 am 20. 4. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: farben und chemische Produtte.
Nr. 5455. W. 426.
Klasse 26 e.
Eingetragen für die Firma Friedr. Witte, Rostock i. M., zufolge An⸗
meldung vom 28. 11. 94 am 20. 4. 95. Ge⸗
schäftsbetrieb: Fabrikation und
Vertrieb von
Peptonpräpa- raten. Waaren⸗
verzeichniß: † Peptonpräparate.
Nr. 5456. H. 851. Eingetragen für die Firma Carl Christian Held, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 14. 1. 95 23. 8. 92 am 20. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Maschinenölen resp. Dampfzylinderölen. Waarenverzeichniß: Dampfzylinderöle.
Nr. 5457. R. 442.
CUrEERs.
To her Achrsm EUAnfolt Swzat.
SHEFFIELD.
Eingetragen für die Firmma Joseph Rodgers & Sons Limited, Sheffield, England; Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig; zufolge Anmeldung vom 22. 10. 94/23. 1.92 am 20. 4. 90. Geschaftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Metallwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Taschenmesser.
Nr. 5460. A. 601. Eingetragen für die Firma The Abpolli- naris Company Limited, London, England; Vertr.: Emil Schmitz, Köln, zufolge Anmeldung vom 4.3. 95/ 19.4. 86 am 20. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ kauf von Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Mineralwasser.
Klasse 16c.
Nr. 5461. A. 218.
I1“
Eingetragen für die Firma Actien⸗Gesellschaft für
Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/4. 6. 89 am 20. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung organischer arb⸗ stoffe. aarenverzeichniß: Anilinfarben. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung
beigefügt.
Nr. 5458. H. 259.
Eingetragen für die S C. Hülsemann, lten⸗ burg S.⸗A., zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 2. 7. 80 am 0. 5. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Laback. fabrikate.
Rr. 5459. O. 60.
A
7
1' 0).—
CoEHILER fFERNAAEHMN-
bach a. M., zufolge Anmeldung vom 1. 10.
28. 1. 93 am 20. 4. 95. Geschäftsbetrieb: und
Waarenverzeichniß: Anilinfarben
Produkte.
Eingetragen für die Firma K. Oehler, Offen⸗ 94/ Fabri⸗ kation von Anilinfarben und chemischen Produkten.
chemische
5noh uoa 21sbusoh vvg zpsu
* 9 1 8 21 8..e.Seenn 19e8 Le, ug Hpübaun gun 8 Jun Ustup aae lep-gnehaned 12, bunpemang wuen e we ng9,u, agun 15212a08 uedeg enogagon onv anu e „ezagve 9812,-.
r ez e m u,d 19‧bg In.
u 192 una!
—
Nordhausen, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 15. 11 3 20. 4. 95. Surrogatfabrik. Waarenverzeichniß: Lutze'scher Gesundbeitskaffee.
Eingetragen für die Firma Krause & Co., 94/ Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ Echter Dr.
Nr. 5463. A. 193.
für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. zufolge Anme dung vom 2. 10. 94/24. 2. 94 am 20. 4. 95 G schäftsbetrieb: Herstellung organischer Waarenverzeichniß: Anilinfarben. ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 11.
Eingetragen für die Firma Aetien⸗Gesellschaft
Farbstoffe. Der Anmeldung
l⸗
52
Nr. 5464. O. 44.
9. 4. 81 am 20. 4. 95.
verzeichniß: Anilinfarben und chemische Produkte.
Klasse 11
Eingetragen für die Firma K. Oehler, Offen⸗ bach a. M., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waaren⸗
Nr. 5465. A. 223.
Eingetragen für die Firma Actien⸗Gesellschaft für BVI Berlin, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/21. 1. 91 am 20. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung or⸗ ganischer Farbstoffe. Waaren⸗ verzeichniß: Anilinfarben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüt.
“ “ ““
Klasse 11.
Nr. 5466. H. 853.
Eingetragen für die Firma Carl Christian Held, Stutt⸗ gart, zufolge Anmeldung vom 14. 1. 95/17. 12. 87 am 20. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Ma⸗ schinenölen und technisch ver⸗
wendeten Fetten (Vaseline). Waarenverzeichniß: Maschinen⸗ öle und Fette (Vaseline) für technische Zwecke.
2.
8
Eingetragen für die Firma Eduard Gembru Gräfrath, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 94/10. ,9.
b.
am 20. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Messerschmiedwaaren. Waarenverzeichniß: Solinger Stahlwaaren, speziell Messer, Gabeln, Scheren, Taschenmesser, Rasiermesser.
Nr. 5468. A. 600.
Klasse 16 c.
Eingetragen für die Firma The Apollinaris- Company Limited, London, England; Vertr.: Emil Schmitz, Köln, zufolge Anmeldung vom 4. 3. 95/30. 9. 75 am 20. 4. 95. Geschärtsbetrieb: Verkauf von Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Mineralwasser.
Nr. 5469. A. 200.
Eingetragen für die Firma Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/24. 1. 94 am 20. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung organischer Farb⸗ stoffe. Waarenverzeichniß: Anilinfarben. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt. 3
Eingetragen für die Firma K. Oehler, Offen⸗ bach a. M., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 21. 3. 87 am 20. 4. 95. Geschäftsbenieb: Fabri⸗ kation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilinfarben und chemische Pro⸗ dukte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 5471. S. 369. Eingetragen für die Firma Sandvikens Jernverks Aktiebolag, Sandviken, Schweden; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32, zufolge An⸗ meldung vom 7. 12. 94/10. 3. 86 am 20. 4. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Eisen und Stahl, sowie von Eisen⸗ und Stahlwaaren. Waarenverzeichniß: Eisen und Stahl in Stangen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 5472. O. 29.
Klasse 9 a. -
Klasse 11.
Eingetragen für die Firma K. Oehler, Offenbach a. M., zufolge Anmeld ung vom 1. 10. 94/25. 11. 82 m 20. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waaren⸗ verzeichniß: Anilinfarben und chemische Produkte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 5473. H. 255. Klasse 38.
Eingetragen für die Firma C. Hülsemann, Alten⸗ burg S.⸗A., zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94/ X 7. 80 am 20. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Taback und Zigarren. Waarenverzeich⸗ niß: Tabackfabrikate.
Nr. 5474. V. 60. Klasse 38.
NYVarinas Mischung
Eingetragen für die Firma Frauz Voß & Co., Hagen i. W., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 20. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ und Zigarren⸗
Eingetragen für die Firma K. Oehler, Offen⸗ bach a. M., zufolge Ammeldung vom 1. 10. 94/ 21. 4. 82 am 20 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Anilinfarben und chemischen Produkten.
dukte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 547 6. P. 214. Eingetragen für die Firma: The Ppatent Borax Company, Limited, Birmingham, England; Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 94 22. 886 am 20. 4 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Borax und daraus hergestellten Erzeugnissen. Waaren⸗ verzeichniß: Lichter, Seifensieder⸗ erzeugnisse, Zündhölzer, Stärke, Glanzstärke und Parfümerie⸗Artikel.
Nr. 5477. T. 194.
Eingetragen für die Firma
Tiesler & Unger, Magdeburg, zufolge An⸗ meldung vom 19. 10. 94 8. 9. 85 am 20. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Schnupftaback⸗Fabrika⸗ tion. Waarenverzeichniß: Schnupftaback.
glasse 20 c.
Nr. 5478. G. 326.
Eingetragen für die Firma G. A. Glafey, Nürnberg, zufolge An⸗ meldung vom 27. 10. 94 am 20. 4. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und — 5 Putzpulver und Wichse. Brirs Fes.fös l. aarenverzeichniß: Sechs höchste Auszeichnu g en Nachtlichte. Der An⸗ 1 meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 5479. A. 237.
Klasse 11.
Eingetragen für die Firma Aktien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge An⸗ meldung vom 3. 10. 94/8. 11. 93 am 20. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung organischer Farbstoffe. Waarenverzeichniß: Anilinfarben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 5480. W. 252.
Klasse 38.
Eingetragen für die Firma L. Wolff, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 94/11. 7. 85 am 20. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren und sonstigen Tabackfabrikaten. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren und sonstige Tabackfabrikate.
Berichtigung. Dem im Reichs⸗Anzeiger v. 9. 4. 95 unter Zeichen⸗ rolle Nr. 4475 Klasse 13 veröffentlichten, für * S 2
Firma B. F. Brown u. Co. in Boston (Ver. S Berlin, den 3. Mai 1895. 8 8 Kaiserliches Patentamt. 8
v. Koenen. [7940]
11“
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Lende erehift efistagee auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ E e aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.
[8087] Aachen. Bei Nr. 4837 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma „W. Benjamin“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde
in Spalte 6 vermerkt: Der Ort der Niederlassung
ist nach Frankfurt a. M. verlegt. 1 Bei Nr. 1621 des Heeere ters woselbst die
fabrik. Wagarenverzeichniß: Tabacke aus Varinas⸗
i2
Mischung.
88
für vorstehende Firma der Ehefrau Levi Herzberg,
Waarenverzeichniß: Anilinfarben und chemische Pro⸗
registers
v. A.) eingetragenen Zeichen liegt eine Beschreibung bei.
Helene, geb. Kaufmann, in Aachen ertheilte okura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Der
Ort der Niederlassung ist nach Fraunkfurt a. M.
legt. Aachen, den 29. April, 1895. Königliches Amtsgericht. V.
Allenstein. Handelsregister. [7995]
Der Kaufmann Sally Flatow in Allenstein hat für seine Ehe mit Jenny, geb. Lewin, durch Vertrag vom 21. Februar 1895 die Gemeinschaft
der Güter und des Erwerbes ie e und be⸗
stimmt, daß das Vermögen der Braut sowie alles, was sie während der Ehe aus irgend einem Rechts⸗
runde erwirbt, die Natur des durch Vertrag vor⸗ Vermögens haben soll.
Dies ist zufolge Verfügung vom 26. April 1895 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. V. B. 5 Bd. V.
Allenstein, den 26. April 1895. 8
Königliches Amtsgericht.
. [7999] Barmen. Unter Nr. 371 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Firma P. & R. Stöhr vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft außgeloft und der Mühlenbesitzer Robert Stöhr sen. das Harbelsgeschäft unter fortsetzt.
Sodann wurde unter Nr. 3375 des Firmen⸗ registers eingetragen die Firma P. & R. Stöhr und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Robert Stöhr sen. in Barmen.
Demnächst wurde unter Nr. 1378 des Prokuren⸗ registers die den Kaufleuten Robert Stöhr jr. und Joseph Schmitz hierselbst seitens der vorgenannten Firma ertheilte Kollektivprokura eingetragen. Barmen, den 29. April 1895.
8— Königliches Amtsgerich
unveränderter Firma
“
[8000]
Unter Nr. 1491 des Gesellschafts⸗
registers wurde heute zu der Firma Seuft & Heil
vermerkt, daß das Handelsgeschäft und der Sitz der
Handelsgesellschaft nach Elberfeld verlegt worden ist. Barmen, den 30. April 1895. “ Königliches Amtsgericht. I.
[8001] armen. Unter Nr. 1595 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Bockmühl & Römer vermerkt, daß die Handelsgesellschaft infolge Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Barmen, den 30. April 1895. “ Königliches Amtsgericht. I.
[8003] Barmen. Unter Nr. 1797 des Gesellschafts⸗ wurde heute eingetragen die Firma R. See⸗ kopp & Cie und als deren Theilhaber der Ap⸗ preteur Rudolf Seekopp und der Kaufmann Robert Dahlmanns hierselbst. Die Gesellschaft hat am 26. April 1895 begonnen.
Barmen, den 30. April 1895.
KFhönigliches Amtsgericht. I.
b [8002] Barmen. Unter Nr. 3279 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Emil Bröckermann vermerkt, daß die Firma erloschen, und unter Nr. 1336 des Prokurenregisters, daß die dem Buchbinder Adolf
8 seitens der vorgenannten Firma ertheilte
rokura erloschen ist. * Barmen, den 30. April 1895. Königliches Amtsgericht. I.
Beckum. Bekanntmachung. Fre.
In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 6 bei der „Westfalia“ Actiengesellschaft für Fabrikation von Portland⸗Cement und Wasserkalk zu Beckum Folgendes eingetragen: 8
Zufolge notariellen Protokolls vom 27. März 1895 und notariellen Akts von demselben Tage ist be⸗ schlossen, daß der Vorstand aus höchstens zwei Mit⸗ liedern besteht und zur Zeit Herr W. Schweppe einziges Vorstandsmitglied ist bezw. den Vorstand hildet, ferner, daß den Herren Dr. Martin Oels und August Meier zu Beckum Prokura in der Weise ertheilt ist, daß Herr Direktor Wilhelm Schweppe in Gemeinschaft mit je einem der genannten
rokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die
irma der Gesellschaft zu zeichnen berechtigt ist und die Gesellschaft durch die nach Inhalt der Anmeldung abgegebenen formellen Erklärungen verbindlich ge⸗
Eingetragen zufolge Verfügung vom „April 1895 am 26. April 1895. Beckum, den 26. April 1895. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [8221] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 29. April 1895 sind am 30. April 1895 folgende Eintragungen erfolgt: unser Firmenregister ist unter Nr. 22 616, woselbst die Handlung in Firma: Goverts & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,
getragen:
Das HEeeegen ist durch Vertrag auf den Kaufmann Johann Goverts zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 26 921.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 26 921 die Handlung in Firma:
Goverts & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Goverts zu Berlin ein⸗ getragen worden. Zufolge Verfügung vom 30. April 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 95 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Frohsinn Verlag Preuße & Co.
(Geschäftslokal: Rochstraße 1) sind: der Verlagsbuchhändler Rudolf Bogdan und der Buchdruckereibesitzer Max Preuße,
beide zu Berlin. 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Rudolf Bogdan berechtigt. 3 Dies ist unter Nr. 15 400 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 283,
ein⸗
woselbst die Handlung in Firma:
Gustav Baerwald
— dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen: „Der Kaufmann Oskar Lüpschitz zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Gustav Baerwald zu Charlottenburg als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent⸗ standene, die bisherige Firma fortführende Han⸗ delsgesellschaft unter Nr. 15 399 des Gesell⸗ chaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 399 die Handelsgesellschaft in Firma: 1— —Gustav Baerwald mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. September 1886 begonnen. z ü6 1 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 922 die Firma:
Gustav Dase (Geschäftslokal: Alte Jacobstr. 16) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Dase zu Berlin,
unter Nr. 26 923 die Firma:
Eduard Lehweß (Geschäftslokal: Kronenstraße 44) und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Lehweß zu Berlin, “
unter Nr. 26 924 die Firma:
8 Max Pulvermacher (Geschäftslokal: Neue Grünstr. 25 a) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Pulver⸗ macher zu Berlin,
eingetragen worden. 1 1 Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 21 375 die Firma: Moritz Heilfron. Berlin, den 30. April 1895. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. 5 Dr. Wetzstein.
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. April 1895 sind am 1. Mai 1895 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 962, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: A. Schaaffhausen’scher Bankverein mit dem Sitze zu Köln a. Rh. und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: In der Generalversammlung vom 3. April 1895 ist nach näherer Maßgabe des sich in Aus⸗ fertigung Blatt 138 flgde. des Beilagebandes Nr. 846 zum Gesellschaftsregister befindlichen Protokolls dieser Versammlung beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 12 000 000 ℳ zu erhöhen.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Norddeutsche Eiswerke, Actien⸗Gesellschaft (Gesellschaftsregister Nr. 3949) hat dem Kaufmann Eugen Oelschlaeger zu Plötzensee dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe er⸗ mächtigt ist, in Verbindung mit einem Vorstands⸗ mitgliede der Gesellschaft deren Firma unter Bei⸗ fügung eines die Prokura andeutenden Zusatzes zu
zeichnen. Dies ist unter Nr. 10 907 des Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 1. Mai 1895. Königliches Amtsgericht I. Kristeller.
[8222]
———
Abtheilung 89.
Breslau. Bekanntmachung. [7998]
Es ist heute eingetragen worden:
a. in unser Prokurenregister bei Nr. 158¼ das Erlöschen der dem Isidor Straßner von dem Kauf⸗ mann Alexander Straßner hier für die Nr. 5398 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Pariser & Straßner hier ertheilten Prokura,
b. in unser Firmenregister bei Nr. 5398 das durch den Eintritt der Kaufleute Isidor Straßner und Max Straßner, beide zu Breslau, in das Handels⸗ eschäft des Kaufmanns Alexander Straßner zu
reslau erfolgte Erlöschen der Einzelfirma Pariser & Straßner hier,
c. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2931 die von den Kaufleuten Alexander Straßner, Isidor Straßner und Max Straßner — sämmtlich zu Breslau — am 27. April 1895 hier unter der Firma Pariser & Straßner errichtete offene Handelsgesellschaft. 1“
Breslau, den 29. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [7997] In unser Firmenregister ist bei Nr. 6269 das Erlöschen der Firma J. C. Schütte hier heute eingetragen worden. Breslau, den 30. April 1895. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung. [7996] In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: 1) Bei Nr. 416, betreffend die Firma Julius Rosenheim in Bromberg: 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alfred Simon zu Bromberg übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. 2) Unter Nr. 1257: 1) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Alfred Simon in Bromberg. 2) Ort der Niederlassung: Bromberg. 3) Bezeichnung der Firma: Julius Rosen⸗ heim. Bromberg, den 25. April 1895. Kobhnigliches Amtsgericht.
[8005] charlottenburg. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 563 das Handelsgeschäft in Firma „J. Wendt“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Nürnbergerstr. 49) und als dessen Inhaberin die Frau Kaufmann Wendt, Johanna, geb. Schmidt, ebenda eingetragen worden.
Charlottenburg, den 30. April 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Danzig. Bekanntmachung. 58
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 195: die Firma Franz Jantzen zu Danzig und als Inhaber der Kaufmann Franz Jacob Gustav Jantzen ebenda eingetragen worden
Ferner ist in unser Prokurenregister heute unter;
Nr. 940 die Prokura des Kaufmanns Willy Walther Fritz Jantzen zu Danzig für die vorbezeichnete Firma eingetragen. b Danzig, 30. April 1895. “ Königliches Amtsgericht. X.
Darkehmen. Handelsregister. Bei Nr. 74 unseres Firmenregisters ist die Firma H. Lehmann und bei Nr. 10 unseres Prokuren⸗ registers die für diese Firma dem Kaufmann Victor Lehmann ertheilte Prokura heute gelöscht worden. Darkehmen, den 25. April 1805. Königliches Amtsgericht. 8 1
[8007]
8008] Dülmen. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 (früher im Firmenregister unter Nr. 45) eingetragenen, hierorts domizilierten Handelsgesellschaft in Firma „B. Schücking“ ver⸗ merkt worden, daß 1) die “ Kaufmann Hubert Schücking in men, 2) der Oekonom Eugen Schücking in Dülmen, 3) der Kaufmann Alex Schücking in Osnabrück, 4) die Ehefrau Gerichts⸗Assessor Dr. Schlutius, Maria Auguste, geborene Schücking, zu Königswinter, der Kaufmann Ernst Schücking in München⸗ Gladbach aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. Dülmen, 28. April 1895. Königliches Amtsgericht.
8185 Frankfurt a. M. In das E i eingetragen worden:
12 837. S. B. Goldschmidt & Söhne. Prokura des Siegfried Seligmann ist erloschen. x12 838. Sabarly & van der Heyden. Dem Kaufmann Franz Albert Sabarly, dahier wohnhaft, ist Prokura ertheilt.
12 839. B. B. Cassel. Die Prokura des Kauf⸗ manns Paul Herms ist erloschen.
12 840. Drognerie Wilhelm Wilberg. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Louis Lindt von hier übergegangen, welcher es unter der Firma Wilhelm Wilberg Nachf. als Einzelkaufmann
fortführt. Reinhold Goldschmidt. Das Handels⸗
Die
12 841. geschäft ist auf den Kaufmann Richard Goldschmidt dahier übergegangen, welcher es unter der gleichen Firma als Einzelkaufmann fortführt.
12 842. Hch. Molzahn. Dem Möbelfabrikan⸗ ten Heinrich Carl Wilhelm Molzahn von hier ist Prokura ertheilt.
12 843. S. Heymann zum Kronenbazar. Die hiesige Zweigniederlassung ist von der Hauptnieder⸗ lassung zu Koblenz losgelöst worden, und ist jetzt selbständige Niederlassung. Die Firma für dieselbe ist geändert in S. Heymann.
12 844. Swalmius van der Linden. Die Firma ist erloschen.
b 8 845. Georg Rahnstadt. Die Firma ist er⸗
Frankfurt a. M., 27. April 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
Freyburg. Bekanntmachung. [8009]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 81 die Firma Ed. Brohmers Wittwe mit dem Sitze in Freyburg (Unstrut) und dem Kaufmann Alfred Brohmer in Freyburg (Unstrut) als Inhaber zufolge Verfügung vom 20. April 1895 am selben Tage eingetragen worden.
Freyburg (Unstrut), den 20. April 1895.
yKoöhnigliches Amtsgerich
8 .
[8011
SGrünberg, Schles. Bekanntmachung.
In unserm Gesellschaftsregister ist heute die unter Nr. 133 eingetragene Gesellschaft:
„Schlesische Tuchfabrik R. Wolff“ gelöscht; dagegen unter Nr. 138 eingetragen die Kommanditgesellschaft:
„Schlesische Tuchfabrik R. Wolff“,
deren Sitz in Grünberg i. Schl. und deren per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Paul Wolff in Grünberg ist.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 begonnen.
Ferner ist in unserm Prokurenregister unter Nr. 110 für die vorstehend neu eingetragene Kommandit⸗ gesellschaft eingetragen worden die Prokura des Kauf⸗ manns Benjamin Herbst in Charlottenburg.
Grünberg, den 20. April 1895.
Königliches Amtsgericht. III.
“ 8010] SGrünberg, Schles. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 67 eingetragenen Gesellschaft „Gartenbau Actien Gesellschaft zu Grünberg“ in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden:
Der Kaufmann Robert Wenzel ist aus dem Vorr stande ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier Stadtrath Oscar Künzel in Grünberg gewählt worden. e.“
gishssit den 26. April 1895. 8
Koönigliches Amtsgericht. III.
8 [8208]
Suben. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen: 8
I. in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 146, wo⸗ selbst die Handelsgesellschaft in Firma „Gubener Maschinenbau⸗Anstalt, Eisengießerei und Dampfkesselfabrik Genz & Eckardt“ vermerkt steht: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Ingenieur Ernst Hugo ürn Genz setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Gubener Maschinenbau⸗Anstalt, Eisengießerei und Dampfkesselfabrik H. Genz fort. Vergl. Nr. 602 des Firmenregisters. II. in unser Firmenregister unter Nr. 602: Die Firma Gubener Maschinenbau⸗Anstalt, Eisen⸗ und Dampfkesselfabrik H. Genz, als deren Inhaber der Ingenieur Ernst F Genz in Guben und als Ort der Guben. — Guben, den 1. Mai 1895. Koösönigliches Amtsgericht.
Hanau. Bekanntmachung. 18 8018] Bei der Firma „Verein für HI“
e wecke“ Aktiengesellschaft in Hanau, ist unter Nr. 600 des hiesigen Handelsregisters nach Anmel⸗ dung vom 26. April 1895 heute eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Kommerzien⸗Raths Zimmermann dahier ist der Chemiker Anton Zimmermann dahier als Vorstands⸗ mitglied gewählt worden. Hanau, den 29. April 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Hannover. 18014]
Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4689 zur Firma Central⸗Molkerei⸗Hannover Actien⸗ gesellschaft Fsu 22
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 1895 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5000 ℳ durch Ausgabe von 10 weiteren Namens⸗ Aktien von je 500 ℳ beschlossen mit der Bestimmung, daß diese Aktien bis 1. Juni 1895 beim Vorstande zu zeichnen, zum Mindestbetrage von je 850 ℳ aus⸗ zugeben, mit Nr. 140 beginnend wie bisherige Aktien auszufertigen sind. 16“
Hannover, den 29. April 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. [8015]
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5225 eingetragen die Firma:
Gebrüder Quentin
mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Georg Quentin und Konditor Adolph Quentin zu Hannover.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1895.
Hannover, den 29. April 1895.
Königliches Amtsgericht. IV.
[8016]
Hannover. Bekanntmachung. ist heute ein⸗
In das hiesige Handelsregister getragen:
a. auf Blatt 4197 zu der Firma F. C. Dehn⸗ hardt: 4
Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter der Firma F. C. Dehnhardt Nachf. auf Kaufmann Heinrich Kuhlmann zu Hannover übergegangen;
b. auf Blatt 5223 die Firma F. C. Dehnhardt Nachf. mit Niederlassungsort Hannover und als
deren Inhaber Kaufmann Heinrich Kuhlmann zu
Hannover. “ Hannover, 29. April 1895. Königliches Amtsgericht. IV.
8
Hannover. Bekanntmachung. [8017] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5224 eingetragen die Firma Ewald Steinmetz & Co. mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Fylograph Ewald Steinmetz und Kaufmann Gustav Beicke zu Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 29. April 1895. Hannover, den 29. April 1895. Königliches Amtsgericht. IV.
Harburg, Elbe. Auf Blatt 70 des heute zu der Firma: E. Henckel et Co zu Harburg eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Harburg, den 30. April 1895. Königliches Amtsgericht. I.
Bekanntmachung. 8012] hiesigen Handelsregisters ist
Herford. Handelsregister [8013] des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Die der Ehefrau des Kaufmanns Gustav Dresing,
Emilie, geb. Rodenberg, zu Herford für die Firma
Gebr. Dresing zu Herford ertheilte, unter Nr. 123
des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am
April 1895 gelöscht.
[8019] Ilmenau. Laut Gerichtsbeschlusses von heute ist Fol. 83 Bd. II des Handelsregisters die Firma Ilmenauer Maschinenfabrik, Eisencon⸗ structionswerkstatt, Bau & Kunstschlosserei Rudolf Storch, Ilmenau i. Th., und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Rudolf Storch da⸗ selbst eingetragen worden. P
Ilmenau, den 29. April 1895. Großherzoglich S. Amtsgericht. II.
Kahla. Bekaunntmachung. [8021] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die Firma „Bandorf & Co“ betr. Folium 66 der Kaufmann Karl von Schade in Beutelsdorf als Mitinhaber eingetragen worden. Kahla, am 1. Mai 1895. Herzogliches Amtsgericht. Bonde.
Kattowitz. Bekanntmachung. [8197]
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 501 die Firma Leo Markus zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Markus zu Kattowitz heut eingetragen worden.
Ferner ist im Firmenregister bei Nr. 289, betreffend die Firma Adolf Stiller zu Kattowitz, eingetragen worden, daß die Firma durch Erbgang auf die ver⸗ wittwete Frau Kaufmann Martha Stiller, geb. Becker, zu Kattowitz übergegangen ist.
Sodann ist in demselben Register unter laufende Nr. 502 die Firma Adolf Stiller zu Kattowitz und als deren Inhaberin die verw. Kaufmann Martha Stiller, geb. Becker, zu Kattowitz heut ein⸗ getragen worden.
Kattowitz, den 23. April 1895.
Königliches Amtsgericht.
Kiel. Bekanntmachung. [8026]
In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 547, betreffend die Firma Courad Tack & Cie mit dem Sitze in Berlin und Zweig⸗ niederlassung in Kiel eingetragen:
Der Fabrikbesitzer Conrad Tack zu Burg bei — ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden.
Der Fabrikbesitzer Alfred Zweig zu Burg bei Magdeburg ist am 1. Januar 1895 als Handels⸗ gesellschafter eingetreten.
Kiel, den 29. April 1895.
Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung V.