1895 / 107 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Activa.

Kasse Aktien zahlung

Diskonto⸗Wechsel Herßschofsznehser

Lombard⸗

Giro⸗ und Inkasso⸗Wechsel Effekten und fremde

1

Immobilien und diverse Debitoren (Banken, Konto pro Diverse)

Anlagen der Reservefonds .

Rückständige noch zu erhebende Zinsen

Debet.

Gewinn- und

Einlagebücher.

obilien und Utensilien Vorschuß⸗Konto⸗Korrente und Effekten⸗ Kommissionen, Debitoren

E

Fitanz. 31. Degemb

[2799 592 12 Verlust-Konto.

60 035 92

700 000 116 713,05 347 963— 436 408 76 16 566 03 27 28988 16 400 900

561 28671

382 841 09 64 100 9 820 33 59 307 37

Reservefonds

er 1894.

v 1—

Passiva.

Spezial⸗Reservefonds

Aktien⸗Kapital

Kapital⸗Einlagen Baar⸗Konto⸗Korrente Vorschuß⸗Konto⸗Korrente und Effekten⸗ Kommissionen, Kreditoren.. Immobilien und diverse Exherwar Konto pro Diverse) üͤckständige und vorweg erhobene

Zinsen

Kreditoren

64 136,18

6 60021 1000 000— 1 386 43572 176 842 69

14 697 55 146 802 36

1 809 41 2 268

2 799 592/12

Credit.

nkosten Abschreibung Utensilien

auf Mobilien und Abschreibung auf Wechsel und Diverse

180 661 68

57 51271] 37 749,13

95— 85 304 84

Schwerin i. Meckl., den 14. April 1895. 8 18 Schweriner Bankverein.

P. Greiß.

Zinsen⸗Einnahme

Provisionen

Gewinn auf Effekten u. fremde Ein⸗

lagebücher

F. Dierking, i. V.

111 406 11 6 437 32

3 510 88 59 307 37

[8416]

ctiva.

Bilanz vom 3. Februar 1895.

Lederwerke, vorm. Mayer, Michel & Deninger, Mainz.

Passiva.

I. Grundstücke

II. Gebäude

(siebe XVIII, XIX, XX der

Passiva.)

III. Maschinen und Geräthe.. (siehe XXI der Passiva.) W““

IV.

V. Wechsel

VI. Kassa

VII. Feuerversicherungs⸗Prämien. .

Werthpapiere

. Werthpapiere⸗Zinsen

.Debitoren

Soll.

9844 508 31

851 730 40 2 110 117 36

828 495/51

4 688 051 50 323 512 86 24 727 03 12 442 50 29 096 20 300 50

976 034 45

.“

XI. Aktien⸗Kapital

XII. XIII. XIV.

.

gehalte

XVI. XVII. XVIII. XIX. XX. XXI.

Kreditoren Liquidations-Konto.. Reserve⸗Konto I Reserve⸗Konto II Amortisationsfond für Gebäude Amortisationsfond für Ma⸗

Vertragsmäßige Darlehen. Aeltere Arbeiter⸗Krankenkasse Pensionsfond der Arbeiter. Kasse zur Erhöhung der Ruhe⸗

schinen und Geräthe...

XXII. XXIII.

Lederindustrie⸗Berufsgenossen⸗

Gewinn- und Verlust-Konto des Bilanzjahres 1894/95.

2₰

5 000 000 1 915 651 58 19 700 94 151 846 99 39 547/12 537 992 43 3 766 18 500 000 151 340 27 638 684 49 478 957 43

7⁰000 400 021 08 9 844508 31

Haben.

Debitoren, Verluste während des Bilanzjahres Feuervpersicherungs⸗Prämien⸗Konto, verfallene

Prämien

Revparaturen⸗Konto

Steuern⸗Konto

insen⸗Konto

setctstenen na⸗

rbeitslohn⸗ und Gehalte⸗Konto

Beitrag:

Zur Arbeiterkrankenkasse .. Invaliditäts⸗ und Altersver⸗ versicherung .. . 1.““

Reingewinn

.ℳ

1 3

5424.54 6550.25

16 155 37

10 737 41 28 130 67

105 430 38 1 028 042 29

18 974 79]% 400 021 08]

5 267 20

8 784 85

1 661 544 04 %

Vortrag aus dem Bilanz⸗

jahr 1893/94.. Werthpapiere⸗Zinsen⸗Konto Miethen⸗Konto

8 389 81 1 104 5 448 50 1 646 601/73

1661 544 04

2487

1816,1852,.1871 1874 1888 1898 1968. 2 2180 2203 22 2245 2296 2372 2419 2441 2442 2459 2467 2484 2491 2559 2560 2610 2687 2701 2708 2762 2789 2818 2848 2869 2916 2974 2983. 1

4 % Pfandbriefe Ser. VIII.

Litt. A. à 500 ℳ: 8 16 17 40 64 65 79 86 97 105 156 187 199 201 217 219 225 227 273 277 282 284 309 444 446 456 461 468 493 505 533 544 567 574 577 587 595 608 609 619 706 723 724 753 775 778 803 808 834 858 873 876 880 938 961 967 989 991 1065 1073 1101 1126 1158 1175 1194 1207 1217 1218 1220 1230 1233 1242 1326 1359 1363 1408 1428 1440 1445 1448 1467 1509 1535 1537 1540 1579 1663 1668 1674 1702 1709 1732 1746 1784 1787 1795 1799 1817 1818 1853 1952 1967 1969 1973 1976 1986 2001 2013 2027 2039 2041 2053 2081 2128 2140 2157 2168 21890 2198 2199 2215 2222 2267 2269 2293 2365 2370 2418 2440 2480 2500 2512 2513 2546 2557 2558 2591 2613 2670 2710 2712 2756 2763 2777 2778 2779 2797 2855 2908 2909 2918 2922 2956 2969 2982 2986 2987 2988 2995 2996 3002 3057 3149 3195 3200 3219 3222 3225 3263 3282 3295 3308 3311 3312 3324 3332 3367 3382 3421 3422 3429 3466 3474 3486 3500 3505 3506 3518 3537 3550 3563 3570 3586 3588 3590 3614 3618 3635 3682 3689 3706 3737 3738 3746 3758 3762 3775 3779 3780 3888 3917 3941 3953 3980 3986. 8

Litt. B. à 1000 27 38 40 67 70 98 105 125 131 184 211 217 221 247 254 259 317 355 374 390 424 466 536 538 542 563 567 570 573 585 607 642 660 661 670 671 676 689 693 714 723 729 791 794 811 818 830 831 851 859 881 894 902 910 920 943 946 976 980 987 1033 1035 1048 1050 1063 1067 1074 1082 1131 1134 1139 1148 1167 1170 1212 1218 1230 1238 1296 1300 1334 1357 1358 1362 1365 1369 1402 1412 1414 1430 1439 1441 1449 1462 1472 1475 1521 1527 1587 1596 1604 1613 1638 1648 1680 1696 1705 1706 1707 1780 1862 1872 1880 1883 1886 1902 1929 1951 1975 1995 2020 2023 2033 2061 2069 2129 2141 2153 2159 2191 2193 2206 2208 2231 2241 2252 2267 2286 2292 2294 8888 g40 2425 2435 2463 2475 2486 2487 2500 2504 2509 2582 2587 2625 2721 2733 2745

272 627 633 648 684 701 1003 1004 1021 1045 1243 1244 1249 1287 1595 1615 1640 1644 1860 1871 1879 1903

2487 2834 3197 3445 3654

2661 2694 2702 4 % Pfandbriefe Ser. IX.

Litt. A. à 3500 ℳ: 28 78 82 114 116 117 126 164 179 206 235 252 268 274 292 302 327 339 352 392 403 414 441 482 489 493 574 619 640 687 695 710 746 758 761 772 773 799 800 825 944 967 986 989 1000 1004 1011 1014 1049 1050 1062 1137 1164 1208 1209 1228 1233 1240 1585 2055 2426 2934 3542 3996 4450 5118 5432 5836 6316 6714 7832

199 209 215 253

1531 2054 2417 2927 3498 3983 4446 5106 5422 5823 6314 6661 7265 7786

1455 1935 2383 2873 3352 3903 4331 5042 5393 5741 6259 6604 7240 7583

1456 1965 2385 2885 3414 3932 4353 5090 5406 5780 6276 6633 7250 7655

1504 2032 2401 2893 3417 3933 4417 5093 5419 5817 6290 6634 7261 7711

1309 1323 1337 1344 1352 1367 1430 1750 1785 1809 1863 1905 1919 1933 2128 2148 2181 2284 2310 2343 2363 2750 2782 2784 2795 2850 2852 2863 2958 3105 3150 3151 3157 3193 3235 3258 3289 3295 3301 3318 3606 3616 3643 3657 3680 3705 3720 3764 3785 3812 3834 3876 4014 4093 4146 4202 4210 4217 4222 4245 4251 4285 4294 4328 4538 4543 4547 4698 4716 4799 4877 4881 4893 4960 4977 5011 5153 5171 5207 5214 5226 5237 5240 5269 5272 5346 5349 5389 5504 5518 5520 5572 5580 5601 5625 5642 5703 5707 5736 5737 6008 6013 6014 6016 6066 6077 6090 6102 6162 6198 6210 6230 6362 6364 6386 6389 6392 6420 6468 6501 6506 6562 6575 6585 6758 6800 6840 6856 6869 6877 6884 7009 7022 7119 7146 7205 7341 7358 7381 7396 7413 7422 7444 7501 7503 7529 7532 7542 7850 7865 7925 7971 7975.

Litt. B. à 1000 ℳ: 9 37 46 61 68 72 88 89 101 109 125 130 198 330 344 349 367 419 490 540 548 562 589 606 625 629 647 663 669 699 747 842 848 872 931 958 981 998 1026 1053 1060 1072 1211 1239 1270 1271 1276 1300 1309 1322 1328 1351 1372 1376 1381 1428 1439 1490 1556 1586 1587 1599 1602 1610 1655 1656 1682 1684 1691 1709 1744 1798 1817 1818 1855 1863 1870 1909 2013 2035 2067 2109 2130 2148 2176 2223 2298 2306 2311 2339 2360 2364 2457 2465 2525 2535 2548 2562 2564 2672 2691 2700 2775 2818 2864 2877 2894 2897 2932 2951 2999 3039 3061 3301 3326 3333 3352 3360 3433 3452 3541 3553 3575 3658 3829 3834 3852 3912 3915 4001 4004 4046 4098 4116 4232 4236 4241 4274 4285 4353 4367 4382 4428 4435 4659 4693 4703 4710 4728 4734 4759 4760 4821 4889 5013 5021 5034 5103 5254 5279 5282 5312 5325 5425 5426 5441 5444 5468 5504 5521 5557 5563 5593 5597 5610 5659 5668 5673 5681 5707 5761 5825 5842 5846 5864 5888 5936 5939 5944.

3 ½ % Pfandbriefe Ser. X.

Litt. AA. à 5000 ℳ: 17 52 114 186 188 196 208

427 429 432 446 519 540 565 588.

1248 1255 1265 1274 1276 1279 1636 1661 1701 1704 1709 1747 2068 2072 2073 2091 21090 2123 7 2526 2527 2534 2707 2716 2954 3581 4001 4488 5148 5453 5853 6353 6747 7340 7845

3693 3736 3742 3780 3796 3812 381 4453

780 800 846 964 998 1033 1392 1406 1417 1418 1681 1751 1771 1826 2173 2243 2274 2333 2591 2639 2649 2728 3050 3079 3106 3115 3577 3611 3619 3657 3954 3968 3971 3973 4445 4456 4460 4474

280 292 412 496 501 511 518 576 591 599 613 649 711 765 777 1075 1076 1077 1094 1150 1255 1257 1314 1333 1343 1355 1356 1360 1444 1452 1466 1490 1493 1496 1545 1574 1594 1603 1626 1648 1651 1862 1903 1909 1923 1929 1976 2001 2049 2054 2076 2087 2125 2141 2351 2353 2393 2461 2466 2471 2501 2505 2534 2543 2548 2551 2586 2732 2787 2801 2805 2827 2829 2939 2952 2977 3007 3018 3021 3042 3196 3203 3216 3217 3239 3298 3382 3383 3453 3467 3563 3565 3572 3664 3691 3756 3763 3782 3786 3787 3841 3853 3865 3907 3911 3915 3981 4022 4114 4123 4163 4213 4267 4279 4345 4369 4374 4377 4415 4482 4560 4573 4625 4637 4662 4678 4683 4818 4869 4896 4900.

302 303 348 351 374 385 397 428 431 436 685 705 708 710 711 721 737 782 787 836 1245 1263 1275 1313 1321 1328 1354 1377 1656 1705 1803 1804 1850 1867 1891 1920 2064 2123 2157 2161 2196 2222 2262 2357

846 908 912 987 1035 1045 1046 1080 1118 1165 1392 1403 1501 1574 1576 1593 1602 1623 1634 1928 1929 1942 1958 1989 1993 2003 2013 2019 2397 2419 2428 2474 2480 2495 2532 2670 2672

1637 2029 2734

2089

3784 3799 3800 3805 3809 3837 3882

1788 1798 1800 1801 1804 1808 2075 2080 2093 2330 2346 2351

2746 2758 2768 2771 2807 2810 2828 2842 2855 2885 2902 2930 2969 2992 2997.

1710 1733 2260 2297 2716 2753 3063 3084 3088 3135 3262 3265 3288

4130 4144 4175 4176 4192 4196 4199 4222 4456 4507 4514 4553 4572 4586 4618 4892 4898 4933 4942 4957 4974 4977 4999

222 241 283 290 364 371 381 412

Litt. A. à 1000 ℳ: 11 18 19 37 89 103 140 168 191 222 235 239 254 263 270 274 1047 1431 1837 2348 2730 3157 3658 3978 4476

Litt. B. à 500 ℳ: 5 26 61 62 75 94 113 116 151 209 211 217 225 235 239 277 278 448 473 481 484 501 537 542 576 594 598 599 624 632 1182

2778 2901 2930 2954 2975 3015 3049 3078 3080 3085 3094 3127 3163

3180

3189

3204

3213

3226

zum

——

101 £4 9461

1. Untersu 8

2. Aufgebote, Fren u. der 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

6001

SGeaes

1“ 2

8

Vierte

1

Oeffentlicher Anzeiger.

Beilage utschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pren

Berlin, Sonnabend, den 4. Mai

u.“ . . *

6. Kommandit⸗Gesellse auf Aktien u. Aktien⸗ 7. Feemeene gegaechscen deseanen

schafts⸗Genossens 8. Niederlassung ꝛc. von Frne enl-he k; 9. Hent. Aunweise. I 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[1184⁴] 5 8 In Maßgabe des Vertrages, betreffend den Ankauf

der Mecklenburgischen Südbahn, vom 26. September 1893 werden die Inhaber der bisher nicht zum Umtausche gegen 3 ½ % Landes⸗Schuldverschreibungen eingelieferten Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien und Stamm⸗Aktien Litt. A. der Mecklenburgischen Südbahn⸗ Gesellschaft bierdurch aufgefordert, ihren Ant an dem Kaufpreise gegen Einlieferung der betreffenden Aktien bis zum 30. Juni d. J. bei der Groß⸗ herzoglichen Eisenbahn⸗Hauptkasse hierselbst

in Empfang zu nehmen.

Schwerin, den 28. März 1895. Großherzoglich Mecklenburgische Ministerien des g

uftrage: v. Bülow. Schmidt.

[8422] Berufung zur

ordentlichen Generalversammlung der Hanseatischen Seeversicherungs⸗Gesellschaft

21 1 in Hamburg am Sonnabend, den 25. Mai 1895,

12 Uhr . . 1

pünktlich im Versicherungs⸗Saale der Börsenhalle

zu Hamburg mit der Tagesordnung: 1

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung nebst Jahresbericht für 1894.

2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes. b

3) Beschluß assung über einen Antrag des Auf⸗ sichtsraths und Vorstandes, betreffend Zu⸗ stimmung zu einem Anerbieten der Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

4) Im Ablehnungsfalle des vorstehenden Antrages Antrag des Aufsichtsraths auf Auflösung der Geselschaff und Abwickelung durch den bis⸗ herigen Vorstand.

5) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und des Rechnungsprüfers. 8

Der Vorstand. F. Plaß.

18415]

Bilanz der Duisburger Eisen & Stahlwerke

in Duisburg per 31. Dezember 1894.

Activa. 1) Immobilien: a. Grundbefitz⸗Konto b. Wohnungen⸗Konto ab Abschreibung c. Hüttenbetriebs⸗ GFeb.⸗Konto Zugang

.526 35688 339 000.—

5 000.—

755 000.— 4 915.40 759 915.40

[8389] Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim.

Die 37. ordentliche Generalversammlung der

Aktiengesellschaft „Kammgarn⸗Spinnerei Biettgheim“ findet am

m b Donnerstag, den 30. Mai d. J., . Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsrathssaale der Museumsgesellschaft in Stuttgart statt. Die Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung find: 1) Entgegennahme der Berichte der Direktion

und des Aufsichtsraths und Genehmigung der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗

sichtsraths.

3) Neuwahl für 3 ausscheidende Mitglieder des

Aufsichtsraths. 1

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweisung des § 18 des Statuts mit dem Anfügen ein, daß die Anmeldung und der Nachweis ihres Aktienbesitzes mindestens drei Tage zuvor entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bietigheim, oder bei den durch den Aufsichtsrath als Anmeldestellen bestimmten Bankhäusern in Stuttgart:

1) Kgl. Württ. Hofbank, 2) Württ. Vereinsbank, 3) Württ. Bankanstalt vormals Pflaum K Co., . Dörtenbach & Co., 5) G. H. Kellers Söhne, 6) Stahl & Federer zu geschehen hat.

Die oben Ziffer 1 bezeichneten Vorlagen können vom 15. d. Mts. an auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft in Bietigheim, sowie bei den obigen Bank⸗ häusern eingesehen und entgegengenommen werden.

Stuttgart, im Mai 1895.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: A. Kienlin.

[8390] Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim.

In der am 26. April d. J. stattgefundenen General⸗ versammlung wurden folgende Beschlüsse gefaßt:

I. das Grundkapital der Gesellschaft wird von anderthalb Millionen Gulden auf anderthalb Millionen Mark in folgender Weise herabgesetzt:

a. die Aktien zu 1000 Fl. werden durch Ab⸗ stempelung auf den Nennwerth von je 1000 herabgesetzt;

b. es werden 250 neue Aktien zu 1000 aus⸗

gegeben; e. die Inhaber der Aktien zu 250 Fl. haben die⸗ selben längstens bis 1. Juni 1895 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bietigheim oder den Bankhäusern Kgl. Württ. Hofbank, Württ. Vereinsbank, Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Cie., Dörtenbach & Ce:, G. H. Kellers Söhne und Stahl & Federer in Stutt⸗ gart einzureichen, welche für je 4 solcher Aktien eine der neuen Aktien zu 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung vom laufenden Jahr ab ausgeben;

d. für solche Aktionäre, deren Aktienbesitz sich nicht

[4450) -.x. nczacs Actiengesellschaft zum Betriebe der Wasserheilanstalt „Marienberg“

zu Boppard

Die ordentlichen nach Marfkenberg eingeladen.

vö11) Bericht des 2) Feststellung der Bilanz pro 1894

Tra g

Fff Ige. 23) Ergänzungswahlen des Verwaltungsraths. 4) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren pro 1895.

) Fortgesetzte Revision des Statuts. Boppard, den 16. April 1895.

gren Aktionäre werden in Gemäßheit der eneralversammlung auf Mittwoch, den 22. Mai c., Vormittags 11 Uhr,

am Rhein. §§ 24, 32 und 34 des Gesellschaftsstatuts zur

88

esordnung: Verwaltungsraths und der Rechnungs⸗Revisoren.

und Beschlußfassung über event. Ertheilung der

eerwen

Der Berwaltungsrath.

[8391]

Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Köln a. Rh. Rechnungs⸗Abschluß für das Geschästsjahr 1894.

Gewinn und Verlust-Konto.

Ausgabe.

Gewinn⸗Vortrag aus 1893 1 624 70 Zurückerstattete Valoren⸗

schaden⸗Antheile aus den 8 Vorjahren Schadenreserve⸗Vortrag aus 1893 Prämien⸗Ueberträge Prämien⸗Reserve aus 1893 Gesammt⸗Prämien⸗Ein⸗ nahme Policegebühren R ver zas⸗ niß ereinnahmte Provisionen von Rückversicherungen. Agiogewinn auf fremde Valuta Kursgewinn auf verkaufte u. ausgelooste Effekten sowie Konvertierungsprämie Sonstige Einnahmen ...

512 652 40 1 809 11977 2 736 225 42 11 624 99 119 010 66 89 170 66

265 30

Steuern

Prämien⸗Rückzahlungen für Haftpflicht⸗Versiche⸗ rungen, abzügl. der Antheile der Rückversicherer

Rückversicherungs⸗Prämien

Bezahlte Schäden, abzügl. der Antheile der Rück⸗ versicherer, sowie Schaden⸗Unkosten und Arzt⸗ honorare 8

Gesammt⸗Schaden⸗Reserve, frei vom Antheil der Rückversicherer

Prämien⸗Ueberträge und Prämien⸗Reserve, frei vom Antheil der Rückversicherer.

Gesammtprovisionen, Acquisstions⸗ und General⸗ Agentur⸗Unkosten

Verwaltungskosten

Inventarium zum Geschäftsbetriebe Abschreibung auf Immobilien

Organisations⸗

Hausunkosten

Verlust auf ausgelooste Effekten und Abschreibung auf Effekten

2 101 88 331 652 87

1 138 914 50 589 001 02 2064 1304s

611 877014 175 640 24 17 702 38 30 232 57 6 271 50

4 956 05 23 746 91 5 652 29

903

286 789 30

5 289 572 13 Passiva.

Mobilien und Reisekosten

Wechsel der Aktionäre

Effekten 1

Guthaben bei den Banken und Banquiers der Gesellschaft 2

Kaution, bestehend in Kr. 160 900.— 4 % steuer⸗ freier Oesterr. Staatsrente, deponiert bei dem K. K. Ministerial⸗Zahlamt Wien

Immobilien 196 271.50 Abschreibung 6 271.50

Mobilien 11 956.05 Abschreibung 4 956.05

122 910 71 190 000—-

Ie 3 000 000 —= 231 555,15

Aktien⸗Kapital Kapital⸗Reserve Spezial⸗Reserve für Kurs⸗ und anderweitige event. Verluste Außerordentliche Reserve Delkredere⸗Kontoo Dispositionsfonds für Be⸗ amten⸗Unterstützungen u. Gratifikationen.. Gesammt⸗Schaden⸗Reserve,

129 999 83

140 200— 2 357 62

Schaden⸗

7000— 15 333 ,10

Inventarium zum Geschäftsbetriebe (vollständig

frei vom Antheil der Rück⸗

abgeschrieben).. Kassenbestand II“ Guthaben bei Versicherungs⸗Gesellschaften ... Rückständige Zinsen 8 1 Außenstände bei den Vertretern der Gesellschaft 181 402.52

abzügl. der Guthaben einzelner Agenturen und Firmen .

versicherer 589 001 02

Prämien⸗Ueberträge Pereh h.eh e

Antheil der Rückversicherer

Saldo verschiedener Ab⸗ rechnungen

Reingewinn

3240 3272 3283 3297 3299 3306 3307 3396 3504 3528 3533 3579 3587 3590 3685 3691 3700 3798

3799 3803 3845 3862 3881. 3 ½ % Pfandbriefe Ser. XI. n. AA. à 5000 ℳ: 8 19 22 26 30 37 38 43 63 64 83 94 95 106 166 184 294. Litt. A. à 1000 ℳ: 11 36 42 47 55 60 63 75 83 93 101 126 130 134 151 154 159 205 207 213 227 269 272 273 288 290 304 311 347 354 362 375 384 411 462 473 476 477 547 549 554 557 570 580 584 602 640 664 666 676 697 702 705 722 724 744 754 761 777 778 810 815 826 830 837 845 847 849 850 882 888 900 904 910 918 929 938 947 1014 1031 1035 1045 1052 1070 1097 1121 1151 1158 1181 1245 1291 1296 1305 1315 1323 1327 1329 1333 1365 1375 1410 1412 1417 1423 1426 1431 1432 1449 1453 1455 1508 1547 1550 1588 1589 1594 1615 1629 Zugang 43 715.91 1631 1675 1708 1714 1737 1744 1753 1765 1776 1779 1786 1787 1792 1826 1842 1859 2051 2053 8 J 187886.25 2059 2066 2067 2083 2087 2089 2094 2109 2120 2163 2177 2182 2187 2188 2207 2332 2348 23772 2378 2389 2414 2416 2419 2430 2449. 1 32 590.33 Litt. B. à 500 ℳ: 23 33 74 75 76 77 92 100 106 108 110 120 154 157 177 183 190 8 194 196 197 219 255 289 294 302 317 323 363 365 367 369 379 381 452 502 510 514 523 527 531 2) Mobilien: 535 541 561 579 597 604 644 661 662 663 670 671 675 689 700 701 709 713 734 737 741 755 759 a. Fuhrwerks⸗Konto 763 774 782 785 786 802 807 829 865 869 871 901 915 920 933 957 959 965 969 1040 1091 1115 Zugang 1131 1168 1184 1211 1238 1241 1246 1266 1276 1281 1291 1312 1315 1320 1328 1341 1362 1370 1396 1414 1429 1454 1457 1492 1505 1577 1625 1636 1639 1702 1719 1726 5 775 1861 1864 1883 1887 1893 1908 1909 1931 1949. 8 4 % Pfandbriefe Ser. XI1 I. 1s Litt. AͤA. à 5000 ℳ: 20 43 68 90. 8 8 Litt. A. à 1000 ℳ: 31 75 86 100 112 170 184 224 247 279 308 315 359 375 460 492 512 513 536 565 626 714 722 725 727 742. Litt. B. à 500 ℳ: 60 69 79 106 129 161 163 231 237 342 353 360 364 369 373 384 445 496 522 527 580.

„Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnun uns geprüft und richtig befunden worden. 8 Mainz, den 30. April 1895.

für das Bilanzjahr 1894/95 ist von ——

2 538 97 14 414 27 16 354 29

ab Abschreibung durch 4 theilen läßt, wird Folgendes bestimmt:

1894. Der Vorstand wird sich bemühen, die Ver⸗ mittelung zwischen den Aktionären, die ihre durch 4 nicht theilbaren 250 Fl.⸗Aktien abzugeben, und den⸗ jenigen, die zur Erreichung der Zahl 4 solche zu kaufen wünschen, herbeizuführen, ohne daß in dieser Beziehung ein Obligo übernommen wird. Soweit die Ausgleichung auf diese Weise nicht gelingt, werden die übriggebliebenen Aktien am 5. Juni 1895 an der Stuttgarter Börse durch den Vorstand verkauft und der Erlös verhältnißmäßig unter die betreffenden Aktionäre vertheilt. 1

Es dürfte jedoch im Interesse der Inhaber der Aktien zu 250 Gulden liegen, ihren Besitz, welcher sich nicht durch 4 theilen läßt, vorher schon zu ver⸗ äußern oder durch Zukauf entsprechend zu erhöhen, um im letzteren Falle den Austausch in neue Aktien vornehmen zu können. 8

II. Das Recht auf Bezug der Dividenden aus denjenigen 1000 Fl.⸗Aktien, die nicht zur Abstempelung eingereicht sind, ruht bis zur erfolgten Abstempelung, und es wird dieser Beschluß kontroliert durch Aus⸗ abe neuer Dividendenbogen gleichzeitig mit der Abstempelung.

III. Die bis zum 1. Juni 1895 nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereichten 250 Fl.⸗Aktien verlieren

12 915.40

d. Eisenbahn⸗Anlage⸗ Konto E Zugang

ab Abschreibung ETT

Der Aufsichtsrath. Carl Michel, Vorsitzender.

- Die Generalversammlung der Aktionäre vom 30. April 1895 hat den vorgetragenen Geschäfts⸗ bericht genehmigend zur Kenntniß genommen und Entlastung für die Geschäftsführung und den Rechnungs⸗ abschluß für das Bilanzjahr 1894/95 ertheilt.

Die Generalversammlung beschließt die Uebertragung von 200 000.— aus dem Reservefond II und von 38 684.49 aus dem Amortisationsfond für Neubauten, zusammen 238 684.49 auf den Amortisationsfond für Gebäude, welcher hiernach 638 684.49 beträgt und dem Gebäudewerth von 2 110 117.36 gegenübersteht. Die Generalversammlung genehmigt ferner die Ueberweisung von 1 916.31 an die Pensionskasse der Arbeiter r. 1 916.31 Kasse zur Erhöhung der Ruhegehalte der Arbeiter, 1 14 714.33 den Amortisationsfond für Gebäude (1 % des Buchwerthes), 1 17 46,90H . Maschinen und Geräthe (5 % des Buchwerthes) und endlich die Vertheilung von 5 ½ % Dividende oder 55 pro Aktie, zahlbar gegen Auslieferung des Kupons Nr. 6 am 1. Angust 1895 bei der Gesellschaftskasse zu Mainz. Mainz, den 30. April 1895. Der Vorstand.

St. C. Michel.

2 064 130/48

12 940 83 158 903 89 286 789 30

5 772 107 33 6 472 107,33 Die durch heutigen Generalversammlungsbeschluß festgesetzte Dividende von 22 % = 22 p. Aktie ist vom 3. Mai cr. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins D. bei unsern Bankhäusern Deichmann & Co. 1 Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln zu erheben.

125 000.— 1 044.28 126 044.28

8 1 044.28 e. Maschinen⸗Konto 1 144 170.54

216 255

179 188 22 498.63

Abschreibung 89949 Schaaffhausen’ scher Bankverein und A. Schaaffhausen’'scher Bankverein in Berli

5 000.—

ab Abschreibung 18943.

b. Mobilien⸗Konto. it 1s hepe hagh [8392] Kölnische Konto. Unfall-Versicherungs⸗Artien⸗Gesellschaft

in Köln a Rhein.

Rückversicherungs⸗Artien⸗Gesellschaft.

Wir gestatten uns hiermit, unsere Aktionäre zu

c. Modelle⸗Konto

Bei der am 25. und 26. dieses Monats

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

briefen unserer Anstalt sind folgende

4 % Pfandbriefe Ser. VI.

stattgefundenen notariellen Ausloosung von Pfand⸗

zur Rückzahlung am 1. Juli 1895 gezogen worden:

Litt. A. à 500 ℳ: 18 31 43 286 371 381 396 410 436 437 442 443 455 460 471 510 519 531 539 543 631 645 654 661 668 686 785 792 799 812 838 891 895 915 951 953 975 1005

1064 1578 2111

1090 1583 2139

1116 2145 3110 3134 3137

8886 3429 3457 3473 3493 5903 8587 3618 3619 3951 3843 3871 3962, 977. Litt. B. a. ℳ: 10 12 44 85 88 133 164 189 190 257 267 275 287 301 361 370 421 468 475 476 459 502 591 612 705 747 779 859 875 895 927 932 953 961 966.

4 % Pfandbriefe Ser. VII.

1116 1129 1132 1134 1199 1235 1237 1360 1374 1376 1427 1437 1446 1447 1453 1476 1642 1645 1670 1681 1713 1718 1758 1763 1795 1882 1933 1943 1988 1989 2002 2090 2156 2234 2265 2268 2287 2291 2307 2313 2337 2347 2350 2362 2365 2387 2476 2659 2699 2763 2768 2805 2806 2846 2916 2937 2939 2943 2976 3058 3082 3105 3154 3202 3210 3211 3226 3234 3271 3272 3307 3322 3334 3340 3345 3374 3377

Litt. à. à 500 ℳ: 60 86 87 89 107 127 194 200 203 215 244 247 362 374 382 426

438 477 489 549 557 569 595 633 694 709 717 725 745 768 785 828 835 872 883 889 977 1016 1046 1963 1098 1104 1147 1152 1159 1161 1164 1195 1208 1216 7

1305

1399 1406 1417 1451 1516 1523 1525 1659 1689 1736 1758 1800 1807 1840

1884 2299 2708

1954 1971 1982 1999 2001 2003 2004 2028 2041 2092 2116 2158 2355 2358 2375 2379 2384 2393 2414 2456 2457 2475 2522 2526 2548 2709 2803 2823 2882 2946 2987 3004 3022 3039 3049 3076 3122 3237 3241 3245 3260 3306 3340 3351 3355 3367 3375 3386 3395 3396

2206

3163 3465

3574 3599 3624 3735 3855 3872 3917 3923 3924 3925 3940 3941 3952.

Litt. B. à 1000 ℳ: 5 20 54 87 97 130 212 226 233 282 285 301 302 346 359 369 379 418 420 421 464 472 489 492 566 583 589 601 607 671 677 683 702 710 731 733 746 767 768 778 781 792 914 934 974 983 1037 1042 1055 1057 1132 1173 1186 1225 1241 1251 1315 1363 1366 1460 1403 1413 1415 1437 1524 1531 1548 1552 1579 1622 1629 1638 1655 1699 1727 1748 1805

1337 1842 2212 2573 3165 3505

1343 1846 2215 2636 3184 3534

1005 1380 1869 2294 2663 3225 3560

1377 1863 2247 2650 3193 3535

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 1. Juli 1895 ab an der Kasse der Austalt in Leipzig oder bei deren Filialen in Dresden und Altenburg, bei Herrn G. E. Heydemann in Bantzen und Löbau, bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei Herren Anhalt & Wagener Nachf. in Berlin und 1 bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt am Main in Empfang genommen werden. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausge⸗ loosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe: Ser. II. Litt. B. à 100 Thaler: 1223. Ser. VI. Litt. A. à 500 ℳ: 25 47 48 567 592 727 1004 1012 1017 1101 1103 1106 1208 2425 2624 2915 2942 3325 3364 3791 3983 3984, Litt. B. à 1000 ℳ: 458 558. Ser. VII. Litt. A. à 500 ℳ: 277 280 548 695 823 948 949 1706 1730 1972 3128 3171 889 88 3696 3750 3882 3883, Litt. B. à 1000 ℳ: 173 1105 1106 1117 1326 1338 2515 2861 Ser. VIII. Litt. A. à 500 ℳ: 13 472 600 990 1019 1248 1324 1441 2412 3928, Litt. B. à 1000 ℳ: 48 2964 2982 2986 2994. Ser. IX. Litt. A. à 500 ℳ: 885 1020 1386 2358 3128 3421 4520 6337 6477 7590, Litt. B. à 1000 ℳ: 3886 4465. Ser. XII. Litt. AA. à 5000 ℳ: 44, Litt. A. à 1000 ℳ: 385 635, Litt. B. à 500 ℳ: 84 280 281 328. 1 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben. Leipzig, den 27. April 1895. kAllgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

10) Debitoren⸗Konto

d. Werkzeug⸗ u. Ger.⸗ ab Abschreibung

5 340 09 425 399 32 148 290 20

3 711 57

18 023 60 14 579,16 124 804 80 13 483 639 167 71

4 290 425 07

3) Betriebsvorräthe⸗Konto 1e 4) Bestände der fertigen Waaren 5) Konto der Feuer⸗Versicherung 6) Kassa⸗Konto

7) Wechsel⸗Konto

8) Effekten⸗Konto

9) Patent⸗Konto

Passiva.

1) Aktien⸗Kapital⸗Konto

2) Anleihescheine⸗Konto

9 Löhnungs⸗Konto

4) Krankenkasse⸗Konto

5) Pensionskasse⸗Konto... 6) Unfall⸗Versicherungs⸗Konto 7) Kreditoren⸗Konto

3 360 000— 574 000 34 569 59 419,03 92,48

13 500 307 843 97 4 290 425,07

Dnisburg, den 2. Mai 1895. Dnisburger Eisen⸗ & Stahlwerke.

8 Der Vorstand. Osc. Friedrich. Wilh. Schulte.

das Recht auf Zusammenlegung und Dividendenbezug und werden zu Gunsten der Gesellschaft für nichtig erklärt mit Ausnahme derjenigen, die gemäß vor⸗ stehender Ziff. 1 Litt. d. am 5. Juni an der Börse verkauft wurden, für welche vorstehende Frist bis zum 1. Oktober 1895 erstreckt wird. IV. Durch die Herabsetzung des Aktienkapitals von 1 ½ Millionen Gulden 2 571 428 55 auf 1 500 000 entsteht ein Buchgewinn von 1 071 428 55 Dieser ist zu verwenden, wie folgt: a. zur Tilgung der Unterbilanz 563 168 11 b. zu außerordentlichen Abschrei⸗ bungen auf Maschinen 208 260 44 c. zur Schaffung eines Dispo⸗ 3232090 000 1 071 428 55

sitionsfonds. d. der Dispositionsfonds steht zur Verfügung des Aufsichtsraths.

In Gemäßheit der Art. 248 und 243 des Handels⸗ gesetzbuchs wird dies hiermit bekannt gemacht, und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Bietigheim, den 22. Mai 1894.

vnüeic . Irnn. Bietigheim.

In Gemäßheit des § 32 des Gesellschaftsstatuts wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Aufsichtsrath der Gesellschaft aus folgenden

Herren besteht: Präfident: 28 8 Herr Robert Esser, Geheimer Justiz⸗Rath, in

Köln; Vize⸗Präfident: Herr Robert Heuser, Stadtrath, Fäßfwnann, in Firma G. P. Heusers Söhne, daselbst; Mitglieder: 1 Herr Theodor Deichmann, Kommerzien⸗Rath u. Bangquier, in Firma Deichmann & Co., daselbst, ilh. Lanßen. Fabrikbesitzer, daselbst, Theodor Movius, Bankdirektor, daselbst, Freiherr Eduard von Oppenheim, Kaiserlich Königlich österreichisch⸗ ungarischer General⸗ Konsul u. Banquier, in Firma Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co., daselbst, G Herr Heinrich Schröder, Ob perserrnser hath a. D., Direktor des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, daselbst. 8 Köln, den 2. Mai 1895. Die Direktion.

F. Korth. (Nachdruck wird nicht honoriert.) ö“ 8

unserer zweiten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, stattfindend Mittwoch, den 22. Mai a. C., Vormittags 11 ½ Uhr, in unseren Bu⸗ reaux, Ludwigstraße 25/I in München, ergebenst ein⸗ zuladen. ““

Die Tagesordnung derselben ist: 1u“

1) Entgegennahme der Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1894,

sowie des Berichtes des Vorstandes nebst be⸗

zu 8 Bemerkungen des Aufsichtsraths;

2) Abnahme des Revisionsberichts;

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustre .

nung, sowie Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes; .

4) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinnes; Neuwahl des Aufsichtsraths; 6) Neuwahl der Rechnungsrevisoren und eines bezügl. Stellvertreters. München, 1. Mai 1895. .“ Süddeutsche Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. M. Vogel.