. ““ ö“ “ “ .“ 11“ 8 8 11“ 18239] Konkursverfahren. [8229] [8253] . 8 8 1“ UMeber das Vermögen der Firma J. Graessel, Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. des G 3 Konkursverfahren über das Vermögen des Bier Tuchwaarenhandlung dahier, Steinstraße, wird Haudelsmannes Nahmann Moise genannt IIN. dencen eiee r Shsa; 11X1XAXA“ 2 am 8. “ 11 ¼ Uhr, das Moritz Janower hierselbst ist, nachdem der in —Das Verfahren ist durch Beschluß hiesigen Gerichts Schwandorf, 1. Mai 1895 o . “ Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fedor dem Vergleichstermin vom 16. 2½ 1895 ange⸗ von heute wegen vorgenommener Büerlgee chefichte Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schwandorf. 11““ r i des K. s 8
Richter in Straßburg wird zum Konkursverwalter nommene Zwangsvergleich du rechtskräftigen aufgehoben worde 3 Kü d. S 7 8— 8 —— 4 8
ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch Bad Kissin e. 1“ (C. S.) Kühn, K. Sekretär. 1“ — 2 8 „ „ „ ₰ „
1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ beutigen Beschluß gger Sg⸗ icbeschreiberei des Aurtsgerie 1“ 2 1 R 8⸗A D K St Is⸗A 3 3
versammlung den 22. Mai 1895, Vormittegs “ axfetsben. 1“ 1,2 gerichts. b [8260] “ Konkursverfahren 1u“ 8— 8 8 . Deu en ei 4₰ n el er un omn 1 Freu 51 en sicl 2 nzel 2
Uhr, ehs. der angemeldeten Ferde⸗ Der Gerichtsschreiber: Stede. 8 “ 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 8 1 88 4 & 8 1e ieese de. Feragiss gede, Farcs egrn. e.c.. v. öͤͤͤͤͤͤͤͤͤCCC ess Kece. eer. Ie vmee. Nr. 6. Gffener Arrest und Anzeigefrift 1. Juni 1895. Königl. Württemb. Amtsgericht Cannstatt. „In Sachen, betreffend das am 23. April 1895 machten Vors Ekbgböbbö11n“; — — ———— — —
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E. Das Konkursverfahren ee e ““ über das Vermögen des gleichstermin “ eöe “ EX“ eesin ““ Ff 8 7 . 8 “ 3090—30 1095,19G 18245) ; b See e Eeheeees Sne en. . e fscheg ierfeee Wahl; e Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte. Otsche Rchs⸗Anl. 8 14,10 5900 -2007106,50 b; s 1nn. 8 120 2 Lauenburger. .4. 1.1.7 3000 — 30 105,50 * 245 onkursverfahren. * r*. * altung es Schluß ermins un 11 u 8 Anmel N . 7 1 ierselbft, immer Nr. 9, anberaumt. Die Akten 8 “ 88. 9* Se hgr “ . . .3 ½ 1. 1. 8 4 . — . b ; ¹
1b und 1 nefrist bis 1b 8 b mt. Die A “ . . ö11A1A“ 3 ½ versch. 5000 — 200 104.90 G do. do. 3 1.1.7 5. ommersche 4. 1.4.10/ 3000 — 30 105,40 B Vollziebung der Schlußvertheilung durch Gerichts h efrist bis zum 21. Mai 1895. können vorher auf der Gerichtsschreiberei eingesehen 8 Amtlich festgestellte Kurse. v111“ w versch. 5000 — 200 198,25 bz G Rirderf. Gem.⸗A. 4 1000 u. 500 103,80 G 1. . 3 ½ versch. 3000 — 30 102,25 bz
“ “
S95.
—
“ vn⸗ Erust zeschluß vom N. d Mir ausgeh Prüfungstermin am 30. Mai 1895, Vormit⸗ werd Heinri retzschmar in ohorn ist heute, am beschluß vom 27. d. s. aufgehoben worden. 88 . . ormit⸗ werden. 8 2 1 3 „ 8 4 2. Ma 1895, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Den 30. April 1855. 8 tags 1 lihr. Dftener Arrest und Anmeldefrist! Schwelm, den 26. April 1895 umrechnungs⸗Sätze, „Ba de galf. Nai. versch 5000 —1507190 d85 EEEITT“ 1 3, 11710 ,3900 —30 108 206 eröffnet worden. Konkursverwalter Ortsrichter Gerichtsschreiber Weißhardt. 1. an lich 88 1895. “ 8 EEEE11111““ do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 109,00B S bor dBrlKfm. 4½ 1.1. as üi 4 414 10 3000 — 30 105,25 b Schurie in Moborn. Dfener Arrest mit Angeige. sch Seeres Fee 8 “ Hensglichaemssgerich Seanen he c.070. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht L. = 1 Z. = 0,8 8 bes 3 1.4.10 5000— 150 98 5 bz Spand. St⸗A 91/4 do 133 sversch 3000 — 30 10250G fri 88 is 20. 818 2 Anme befrif is zum rs r a ren. 1“ . 8 reiber. 8 . 1 1 1 . A1A1X“ 8.70 bz d. Seeau-4 8 8798. — 3 . 2, 10. Juni 1895. Erste Gläubigerversammlung den „Das Konkursverfahren über das Vermögen der 11“ esss,e275] “ 3 1. Ar 8 % a.1ne 2, 530 202 1“ E1“ sgne , 38 1 000 — 200 102,50 G 8 n 38 1.4.10 3000 — 30 105,10G . Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5.11,3000 — 1508+ ,5M0 Weimar. do. 3 ½ 1.1.7 7 1 5 V 1 3000 — 7 Schlesische.. v
—2=g2AgE= — —₰½ —½
1 1 2
—2=2
3 .4 .4
29. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr. Ehefrau des Kürschnermeisters Ernst Vorbach, [8236] Konkursverfahren. 2 5 8 . 8 “ den 25. Juni 1895, Vormittags Fberhelmine;, .-ee In⸗ 8 ö 8 Vermögen des 92hsen, eh Beachee Lüehhen “ . Wechsel. 1 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 17 3000 300 90 .9 Westpr. Prov. Anl. 3¼ 8 Z b aberin der Firma C. A. Pohl von hier, wird Schuhmachermeisters und Hausbesitzers Fried⸗ ift mbvias n 8c. 2 Z ant⸗Dis 8 N-93,31 14.10 5000 — 500 — 66 . üi. . Cassel, am 25. April 1895 * gehoben. 8. “ iʒ auf⸗ “ den eaus Mai 1895, Vor⸗-⸗ 8 Broüssel u. Antwp. 100 ⁷ 8. 8 T. 80,95 bz 88 E 101,60 bz G 5. 11 ““ 88n do. sdo. 3 ⅜ versch. 3000 — 30 102,60 bz “ . Eeeen. b önigli geri j X 8 i mittag r, vor dem Königli 2 8 8 . 6 2M†: ugsb. do. v. 3 ½ 1.4.10 2000 — 100-, 2 1 4 ½ 1.1.7 3000 — 300]1118,20 G isb.⸗A. . . SK [82555 Konkursverfahren. sbse Amtögericht. Abtheilung XII. Limbach⸗ dn oe ncheh 188. richt 8 hierselbst, Zimmer 12, “ 2 Sbordin plicze 100 Frks. 2 8 “ St.⸗Anl. 3 ⅞ versch. 5000 — 500 8 1 4 1.17 3000 - 150 114,00 G Hüesch. b- 33 “ u“ 8 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters (8230) Konkursverfahren Karing 8 Sommerfeld, den 1. Mai 1895. .“ 8 spenhagen 8 8 112,45 G de. do. 4 1.4.10 5000 — 500 —, 1 3 ½ 3000 — 150 104,20 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 107.00 G Heinrich Boué zu Wiesbaden ist heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 v 8 1 .Hamann, Assistent, London ö“ 8 ’ 20,465 bz Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 — 100 102, G do. neue.. 150 102,10 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3½ 1.2.8 10000-200 105,00 G 1“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 20' do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 5000 — 100104,40 bz G Landschftl.Zentral 4 1.1.7 10000-150—,— Bremer Anl. 1885,3½ 1.2.8 5000 — 500 100,70 G
1. Mai 1895, Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Schl. euri . . 8. hi⸗. 20 Cö Re acbamvatt Pr. Junger co “ oi Robert Tasche in (8235] Konknursverfahren. 1 Milreis 2 Breslau St.⸗Anl. 4 —— “ E1ö“ do. 1.1. “ 103,20 G do. 1887 u. 88,3 ½ 1.2 8 5000 — 500,— b 5000 — 200 102,702 do. do. 1.1. 5000 — 15 96,50 bz do. 1890 u. 92,3 ¼ versch. 5000 — 500
zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. ternins szerdurch anf er Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gg⸗ urs do. do. 1591 3 ½ — pis ns hi aufgehoben. Bangeschäftsinhabers isti ich [8238] Konkursverfahren. do. do. 1 Milreis .,er St⸗ 3 . 3 — eäuns ber die Beihehaltung des garane. Zher den 2 Man 1895. dem Vergleichstermine vom 8. Märtz1895 angenom. Adolf Teinum, Inhaber der Firma A. Weinum⸗ 100 Pes. G do. do. 1889 5000 — 100 103,75G — 4,1.1.7 3000 — 150,— Slggr. He 23 1410 5000200 bie müahl eines anderen Verwalters, sowie über die Snnn S 8. mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß in Cen Wer⸗l alter Fischmarkt 14, wird, nachdem der 1 do. do. 2000 — 100 102,00 G .. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [101,90 bz Hambrg. St.Rnt. 3 1.2.8 estellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ Sekr un⸗ gema durch: vom 8. März 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. M dem — eichstermine vom 2. April 1895 an⸗ 6. 100 5 Krefelder do. 5000 — 500 Pommersche . 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [101,90 bz do. St.⸗A 1.86,3 Fals über die in 8 120 der Konkursordnung gekr. Hennings, Gerichtsschreiber Limbach, den 30. April 1895. — Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 8 100 Frks. Danziger do. 2000 — 200 eg 412 11 3000 75 8 e. 33 ezei hneten Se auf Samstag, den [8231] Konkursverfahren. 1.“ 8 6 2. April 1895 bestätigt ist, hierdurch 1 8 8. 8 Dessauer do. 91 5000 — 200 do. Landschaftl. 8* 8 V.. 818 4.10 888 Nüfung “ 869 “ Konkursverfahren über das Vermögen der “ .“ 1“ Straßburg, den 1. Mai 18905. L1“ Dartun. des73 2 3 1 8 82 8 — 0 97,70 bz; G Samstag, den 18. Juni 1898, Vormittags vecrhet, Schneiber, e henenit eied nach er. hu ag. 28 8 Fas ge wüh “ 11I1 Eb“ ö“ sensche.. 1.7 3000 — 200 NerP etSchte, 3, 1 17 3000 800,101,00G Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Markt⸗ folgter Abhaltung des Schluß bierd nach er In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 . v. do. do. 1894 9 2000 — 500 5000 — 200 [101,90 G do. kons. Anl. 86 3 ½ 1.1.7 3000 — 100 102,50 bz raße Nr. 1/3, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. gehoben. Dh 9 Schlußtermins hierdurch auf⸗ des Klempnermeisters Adolf Marquer in 18240] Beschluß. 8“ 1189 100 Frts. Elberf. St.⸗Obl. 5000 — 500 3000 — 75 -,— do. do. 90.94 3 ½ E 102,70 G 8 Lissa ist zur Abnahme der Schlußrechnung „In Sachen: Konkurs über das Vermögen der Italien P Erfurter do. 0 1000 — 200 3000 — 75 [103,20 B Reuß. Ld.⸗Spark. 4 lalien. 3 ½ 8
1
8,882g.
—₰½ 2
g2 zerasen 3.8888.,8Hg
200—-10—
SSSSSFRFRRSSHESSSARFnEgE 0bontNö 1084 —2OSOSVSSSSSVS VgÖ
— 29—
2-22A
. .
2 4— 0
SGʒGSMESe
V
—,— do. TTEEAö’ 3000 — 200 102,00 G do. landschaftl. 3 3000 — 75 96,50 G achs⸗Alt. Lb⸗Ob. sch. 5000 — 100
2 äte. 77,05 b; B Essener do. IV. V. 7 S 10 1000 — 200(—,— Schles. altlandsch. 3 ½ 3000 — 60 [101,80 G Scch. St.⸗A. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 Sã 7
Wiesbaden, den 1. Mai 1895. zujaliches ; 1 Axthelm, Geri ctss chreiber Königliches “ Abth. B., des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Thierarztenswittwe Therese Peterbauer und der d b — des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII. G Böhme 8 8 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Rottmaier'schen Kürschnerskinder von hier wird St 1. t 18 100 R. S. 8 T 218 85 b Hallesche do. 1886 8 Bekannt gemacht durch: 8 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von 1 do öee 100 R. S. 3 M. 4 ½ do. do. 1892 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, sowie b Warschau J100 R. S. T. 4 ½ 21885 5 g 383 k 1 8 .„ 22 „ „ . . . 240,89 o. o. 9 1.
8 . 2 85— d0
4.7, 2000 — 200 do. do. 3000 — 60 —,— ächf. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 3000 — 1501102,10 G do. Sdw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 7 3000 — 150—, do. do. 4 versch. 2000 — 75 000 — 100 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300%-,— 3000 — 100—,— Württmb. 81 — 83, 4 versch. 2000 — 200 —,— Kurheff. Pr⸗Sch. — p. Stct⸗ 120 —.— 5000 100 Augsburger 7fl.⸗L. — p. Stck 12 [27,70 bz 5000 —200 106,000 Bad. Pr.⸗A. v. 6774 1.28 300 5000 — 100 Braunschwg.Loose — p. C6G6“ 5000 — 200 102,22 bz B Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. 300 5 p vees 6 Hamburg. Loose .3 1.3. 150 1000 — 200 111““ 5000 200 102,25 b; B Hemnburg. ese 13, 1 Eb- Hannoversche RertensSa09. 30 -HOldenburg. Looses 1.2 5000 — 180 bz annov 4. 10/3000 — 30 ,— 8 ⸗e bd S 7 5000 — 200 102,25 bbzb vversche.. 3. versch 3000 —380 —) . Pappenhm. 7st.⸗L. — p. Stah 1 10 2000 - 200 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 [105,40 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften⸗ do do. 3 versch. 3000 — 30 103,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 (1000 — 3001110,25 bz G
4.10 —,— 111 Rum. Staats⸗Obl. kleine 5 1.6.12 400 ℳ 102,80 bz G do. b V 0 4000 ℳ 99,90 G 0 1
2000 — 2 97,10G do. lands „
1 1 2000 — 200 97,10G do. do.
— & ½=ESE SeSSSgEsSsE
17625] Konkursverfahren. Sekr. Hennings ichtsschrei zgensstü ßtermi Schluß
Ueber den Nachlaß des weiland Gastwirths Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Mai zur Schlußvertheilung hiergerichts Termin auf Samsa-⸗ V
Beter Bätjer in Wilster ist am 27. April 1895, Is252] — “ 1898. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ tag, den 25. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr, Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Kieler do. 89/3 ½ Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, be⸗ angesetzt. Münz⸗Duk 5 —,— Engl. Bnkn. 1 £ 20,46 bz Kölner do. 94 3 11. Verwalter: Kaufmann Julius Hansen in Wilster. Tischlermeisters Ernst Richard Weißbach in stimmt. Am 29. April 1895. 8 Rand⸗Duk. /£—,— Frz. Bkn. 100 F. 81,05b G kf Königsb. 91 I u. II 4 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni Dresden, Ludwig Richterstraße 19, wird, nachdem Lissa, den 1. Mai 1895. 8 Königliches Amtsgericht Wasserburg 1]] Sovergs.St. —,— Holländ. Noten. 169,00 b G do. 91 III 3 ½ 1395. Anmeldefrist bis ebendahin. Erste Gläubiger⸗ der in dem Vergleichstermine vom 13. April 1895 xxEimarg. C. S.) Geith. 1 20 Frts.⸗St. 16,24bz Ftalien. Noten.77 30 bzkkf ,do. „ 1893/3 ½ versammlung und Prüfungstermin: 19. Juni angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ 1— 8 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40b G Liegnitz do. 1892,4 1895, Vormittags 10 Uhr. Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch o⸗ [8241] Konkursverfahren. 3 Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 167,25 bz do. do. 1892 3 ½ Wilster, den 27. April 1895. 1 Zjfgaaufgehoben. 82500 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Imper. pr. St. —,— do. 1000l 167,25 bz Magdb. do. 91, V 3 ½ Königliches Amtsgericht. Dresden, den 1. Mai 1895. Nr. 8870. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Erbpächters Polstorff in Schadeland bei Zarren-. Fo. pr. 500 g f. —,— Russ. do. v. 100 7,219,25 bz do. do. V 85 ehühzce ers Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. mögen des Mechanikers Eduard Klemm in tin i. M. ist zur Prüfung der nachträglich an-⸗ do. neu —,— ult E Mainzer St.⸗A.. [3248] Konkursverfahren. “ Bekannt gemacht durch: Degerfelden wird nach erfolgter Abhaltung des gemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Mai do. do. 500 g —,— b111“4“ Ueber das Vermögen der Firma A. Rießler in Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß. Amerik. Noten —,— ult. Juni Mannheim do. 88 Zerbst wird heute, am 2. Mai 1895, Vormittags fh8. s — 8 Lörrach, den 20. April 1895. herzoglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. 1000 u. 5005 do. do. 90 kleine 4,165 bz. Schweiz. Not. 80,90 bz Ostpreuß. Prv.⸗O.
10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ [8259) Konkursverfahren Großherzogliches Amtsgericht. S Wittenburg i. Meckl., den 2. Mai 1895 do. 8 1 (gez.) Spiegelhalter. “ Der Gerichtsschreiber. 8 . do. Cp. z. N. 816759 Russ. Zollkupons 324,60 bz Posen. Prov.⸗Anl.
mann Georg Kinnemann hier wird zum Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver u“ V verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung offenen Handelsgesellschaft unter “ Veröffentlicht: (L. S.) Gr. Gerichtsschreiber Appel. Belg. Noten .81,05 bz do. kleine 324,20 bz do. Stadt⸗Anl. seht am 1. Iuni d. Js., früh 9 Uhr, an, Boß; &. Ridder zu Düfseldorf wird nach er⸗ 9 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %⁄, Lomb. 34u. 4 ½. Notsdam St. 2.92,3 1.4,10 2000 500 Prüfungstermin ist auf den 21. Juni d. Jé., früh folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [8249] Konkursverfahren. 2 h mensbg. St. .3 1.28 b g8 aanberaumt. Konkursforderungen sind bis gehoben. 8 Nr. 8885. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tarif⸗ A Bekanntmachungen eE“ zum 10. Juni 8 E 8 Düsseldorf, den 27. April 18955. mögen der Mechaniker Eduard Klemm Ehe⸗ 8 88 b Ausländische Fonds. do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst. Königliches Amtsgericht. frau, Marie, geb. Brugger, von Degerfelden der deutschen Eisenbahnen 81. ⸗Tm. Stace Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 Pichier. — 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins x 9ld.A.— E1 . 53,00 G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 6“ 1718268] Konkursverfahren. bhierdurch aufgehoben. [8282] 8 8 kleine — fr. Z. . 54,00 G do.stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pidb. 4 [8266] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lörrach, den 20. April 1895. Frankfurt⸗Oberhessisch⸗Bayerischer Verkehr. . innere — fr. Z. 42,20 B do. 5 % Rente (20 % St.) 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Proft zu Helbra ist zur Großherzogliches AmtsgerichF. Die in den Staatsbahn⸗Gruppen⸗ und Wechsel. do. kleine — fr. Z. 42,30 B do. do. kleine 4 Glasers Klaus Peter Kröger in Helgoland Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zurr . (gez.) Spiegelhalter. tarifen für den Verkehr zwischen Stationen der 8 do. 4 ½ % äußere v. 88— fr. Z. vheües do. do. pr. ult. Mai wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Veröffentlicht: (L. S.) Gr. Gerichtsschreiber Appel. Direktionsbezirke Erfurt, Halle und Magdeburg einere.. do. . fr. J. 50 43,10 bz do. amort, 50 % III.IV. 4 verzeichniß der bei der Vertheilung zu “ +—— seits und den Stationen der Direktionsbezirke Cassel do. do. . — r. 3. 43,10 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1 1 do. kleine — fr. Z. 43,25 bz Kopenhagener do. 3 ½ 1.1.
siecdeat⸗ dcbeb,. d Beschlußf d Frankfurt a. N tona, den 27. April 1895. nden Forderungen und zur Beschlußfassung der [8471 B 1 und Frankfurt a. M. andererseits vom 1. Apri g [8471] ekanntmachung seits von pril 1895 Barletta⸗Loose — p. S 37,25 bz do. 18924 1.1.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Das K. Amtsgericht Marktheid nterm (Gruppe V/VI) sowie für den Verkehr mit d 1 8 8 9.
„Peröffentlicht: Hasse, g stücke der Schlußtermin auf den 8. Inni 1895, Heutigen die duspeicht, des ECö Stationen der Direktionsbezirke Erfurt, Halle, Bukarester Stadt⸗Anl 845 1.5. b 101,00 G Lissab. St.⸗Anl. 36 1. II. 4 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ das Vermögen der Handelsmannsehelente Abra⸗ Magdeburg einerseits und den thüringischen Privat. do. do. 8 S. H ens 8 vehhn “ 8 1 Luxemb. S v⸗ .D. b
gericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. ham und Babetta Mannheimer in Homburg bahnen andererseits vom 1. April 1895 für die 88 8 kleine 101/10 G Malländer Loose p 1 31,75 B ““ — p. Stck 10 Lire 14,30 bz do. do. pr. ult. Mai
“ “ ö“ Eisleben, den 1. Mai 1895. a. M. beschloss Stationen Gemünden, Lichtenfels, Prob 8
“ 1““ T. Ben hfschrser, nachdim der am 5. AHrir . 3. Rischenhansen, befttengene dentfernenstn beny Hunerniens1K.1791 11““ ai
ö e 1eennch, 92 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geworden ist. g ö1“ soweit in dem Tarif für den do. do. 8 kl. S e bihe 1 8 versch. 12, 22 e 8 89 8e Anl. 8 4 [1 folgter S . 1 5 rankfurt⸗Oberhessisch⸗ is ü — 8 . do. Gold⸗Anl. 9,80 bz o. “ sch. 84,80 bz o. do. pr. ult. Mai
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [7233] Bekanntmachung. Maretheüdenfeld, ö ; 1. August 1891 ssich e 2 . do. do. 70,75 bz do. do. kleine 6 versch. 20 £ 85,80 bwz . do. do. 1V. 4 15.1. ö11.“] 5 Nr. 5439. Den Konkurs über das Vermögen “ 1-n- Stationen der Bayeris 88 Staaröba “ 1“ . do do. 70,75 bz do. . pr. ult. Mai 84,20 à, 50 bz do. Gold⸗Rente 1884 5 polda, den 27. April 1895. des Müllers Julius Geigges von Engen betr. LEEö“ Entfernungen und Frachtsätze bestehen, auch für diese . 405 ℳ 9 Reljad 8 22 1] versch. 1988 f eees 8 8 85 8 EI 125 Rbl. —,— 5 ℳ u. vielfache [99, o. r1 6 85, . do. pr. ult. Mai b —,— 8 s 85,90 bz do. St.⸗Anl. v. 1889/4 aas 3125 — 125 Rbl. G. —,—
1 1 1 1 2000 — 500—,— do. 1000 u. 500 do. 8 2000 — 500 —. do. 1
7
:10 2000 — 500 10: do.
110 2000 — 500 , do.
2000—2 do. 8 2000 — 200 Schlsw. Hlst. L. Kr. .5000 — 100 do. do. 5000 — 100 104,60 G Westfälische ... .6.12 2000 — 200 104,50 bz G ds. 3.9 2000 — 200 Wsttor.rittsch. I. IB
EEꝓFê
00
GS b0
555 —2
— — —
9,—
— O-Eæ —-qq—-ðGA —IS.ö2BS2 82g
F
os &ᷓ & & &ᷓ ʒʒFGRcEsFcGsm 18 18
1 1 1 1 1
8—
1222222222=g:
aAUe
000, Q —
ck
ISGRʒ;cGʒSmScG FFE
be .
2SVESPEPeegVeg 222860 S
ÖSEFEHgÖ 2
80‿
5
58,50 G kl.f. . do. 3 400 ℳ 100,25 B 94,25 G 8 do. do. 4000 — 400 % 99,90 G 95,25 bz G 2 . do. 400 ℳ 100,00 B . 1ö1“ V 4000 — 400 ℳ 99,90 ebGll.s. 4000 u. 100 Fr. [87,90 bz B b do. von 1889/4 5000 L. G. 89,25 B 87,60à, 75 bz 5. do. kleine 4 500 Lire P. —,— do. von 1890˙74 1500 — 500 ℳ 104,30 G 1 do. von 1891 1800, 900, 300 ℳ [100,50 bz B do. do. von 18944 2250, 900, 450 ℳ [104,75 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 2000 ℳ 70,50 bz G do. do. kleine 5 400 ℳ 70,50 bz G do. do. von 1859 3 1000 — 100 ℳ —,— do. kons. Anl. von 1880/ 4 45 Lire 40,60 bz do. do. do. 4
eEESʒ ·q·P bo DOSSA
—922Snnn
1 1
7
7
7
7
7 1000 u. 500 L. G. 89,25 B 7 5000— 500 . G. (89.25 bz G 7 5000 — 500 L. G. 89,25 G 7 405 ℳ 9
9
1
1
1
1
1
7
—
1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ —, 625 Rbl. G. 102,25 bz 125 Rbl. G. 102,25 bz
0610000 — 100 Röl. P. 710 bz G
—2222ö=æ2 —2 — —
;
— —- —- — — OOAOO—O9O
—,— 8
—
6
dodo
. . .1. .1. .1. .1. .1. .1. .1. .1. .0. .0. .9. .,0. 0. .*†. .1. .
4 4 1 1 1 1 1 1 1 1 3 3 5 5 5 ³ 5 1 1
88— 22 2
7 10000 — 100 Rbl. +,— 1000 — 500 Rbl. —,—
—,— —
8”8
d0 do bo do*
—
Großlervoliss Scchsis 1 — Julius C b atfernur 1 do. do. do. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. II. Termin zur Beschlußfassung über einen von dem [8264] Konkursverfahren. Gültigkeit. Soweit jedoch gegenüber den bisherigen 1 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 116 ö 2Der ver⸗ 20 & . —5 ,25 bz o. do. er 6 . 2 - . 1000 — 20 £ ü do. do. pr. ult. Mai 84,40 à, 70 bz do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. —,— 20400 ℳ “ do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200 — 20 £ 71,20 B do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 8 1000 ℳ 107,75 bz G do. do kleine 5 20 £ 71,90 bbw 2 III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ M 1000 — 100 Rbl. P. [75,80 bz kl. f. do. do. IV. Em. 4 186 500 — 20 £
Kene Gemeinschuldner eingereichten Vergleichsvorschlag ist—8 . vva. 8 Entfernungen Erhöhungen eintreten, erhalten letzt do. NationalbankPfdbr. 88 8 8 Konknrsverfahren. 1 bestimmt auf Freitag, 10. Mai 1895, Vor⸗ “ 889 Vermogen des erst vom 16. Juni d. 8. ab Ceten zerb e 112— Chilen. Gold⸗Ank. 1889 vut⸗ 98 “ kler Pesie dan da e 10 Uhr. Der Vergleichsvorschlag und Abnahme der Schlußrechnung des Neschen. n zur Frankfurt a. M., den 30. April 1895. do. do. 2 8. g es bder a⸗ ar Abnah b hlußrechnun ztsschreiberei zur Einsicht auf. ichnij 8 2 nigli Direkti b än. „B.⸗Obl. IV. 8 “ 19n nanr Erhebung von Einwene Engen, 24. April 1895. 89 4 “ 8 “ Fethelung su berücsichtigenden .“ v“ 8* 8 8 8 8 Schlußtermin auf den 31. Mai 1895, Vor⸗ Dies veröffentlicht: Schlußtermin auf den 25. Mai 1895, Vor⸗ Mit Wirkung vom 1. Mai I. J. werden die Don. Re — 18 mittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Gerichtsschreiber: J. Schäff mmittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Tarifentfernungen für die Station Scheidt bei St. nee ne “ erichte I dnenhr Neue Friedrichstraße 13. Hof „— “ IüreeEe“ E11133 Flagek ., part⸗ Sgaal 32, beftemm .*18269) Konkursverfahren Pleschen, den 29. April 1895. mit den Badischen Stationen Baden, Bühl, Gag⸗ V Berlin, den 1. Mai 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fü Janke, Gerichtsschreibergehilfe, genau, Gernsbach, Hilpertsau, Hörden, Kuppenhein, 3 do. do. kieine 4 During, Gerichtsschreiber Kerzeufabrikanten Richard Weis enen es für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Malsch, Muggensturm, Obertsroth, Dos, Rastatt, . do. pr. ult Mat “
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Frankfurt a. O. ist infolge eines von d nne 1 VV“ Rothenfels, Steinbach und Weisenbach aufgehoben. . Daꝛra San.⸗Anl./4 1.. 1000 — 20 £ doo. do. pr. ult. Mai
“ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ (3232] G Bekanntmachung. „Neue und niedrigere Entfernungen für dicse Sta⸗ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9% 4050 — 405 ℳ doo. Papier⸗Rente... [9254] Konkursverfahren vergleiche Vergleichstermin auf den 11. Mai 1895 Das Kgl. Amtsgericht Regensburg I hat mit vtionsverbindungen sind im südwestdeutschen Tarif⸗ 8 do. Loose — p 10 Thlr = 30 ℳ 1 . do. .
Nr. 4122. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Beschluß vom 1. Mai 1895 das unterm 24. Ja⸗ “ vorgesehen. 1 do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 1.6. 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. Mai veeT 2 8 “ Oderstraße 53/54, Zimmer Joh 8,2 8ö 11b 88 -eö Reees 8 “ 8 - 8 v. 1886 S - . . F.2e 8 8 22à er 12 1 2* . 8 3 5 8 2 3 vr⸗ 8 1 . . . 2 p 8 2D. . ie lipp Haas in Ui Ab Der Termin am 15. d. M. i eröffnete Konkursverfahren aufgehoben, General⸗Direktion 1 G . lipv Haas in Uiffingen nach erfolgter Abhaltung Frankfurt a. C. den 1. Mhar üshoh worden. am 1, April lfh Lefahben arsgehobegg nachdem ch, der Gr. Badischen Staatseifeubahnen. greibergen voss. . eihe 5005 Tcd g. 12 tieine rechtskräftig bestätigt ist. — Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. o. do. pr. ult. Mai
Boxberg, 8* 9. 1895. Gerichtsschreiber d Hagnne A Regensburg, den 2. Mai 189 s 8 b roßh. Amtsgericht. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. 1 urg, den 2. Mai 1895. 8281] Saarkohlenverkehr nach B 1 8 Genua⸗Loose 150 Lire 38 . Staatssch. (Lok.). Gerichtsschreiber. (L. S.) Pierneisch. 8* 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht Regensburg I. Die für den Verkehr 8- den .Zeheien tionen Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. Nesnf
Ssa. [8270] 8 Der geschäftsl. K. Sekretär: (L. S.) Sarg. Hostenbach, Kochern und Spittel nach den Griech. A. 81-84 5 %¼1. K.1.1.94 . Loose v. 1854...
[8276] Konkursverfahren. ö Konkursverfahren über das Vermögen des —— “ baperischen Stationen im Saarkohlentarif he. 1 do. mit lauf. Kupon .Kred.⸗Loose v. 58. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zasthauspächters Josef Heimann aus Altheide [8242] bestehenden Frachtsätze bleiben noch bis zum 1. Juni . do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 . 1860er Loose 4 Gerbermeisters Albert Hennig in Braunsberg — g5. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch — Durch Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs⸗ J. J. in Kraft. do. mit lauf. Fapon E11““ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ansg eho .ö “ 8— sverfahren über das Vermögen des Delikatessen. St. Johann⸗Saarbrücken, den 30. April 1895. 8e. Ke.SNentr Pose d. ee pfürf Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergletchs latz, den 26. April 1895. — jhändlers Johann Mühlböck in Reichenhall als Königliche Eisenbahn⸗Direktivn, 82* 8 de. Neceendit. Plors termin auf den 15. Mai 1895, Vormittags Königliches Amtsgericht. sddurch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. namens der betheiligten Verwaltungen. 8 do. do. kleine Polnische Pfandbr. — V 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ [8 Reicheuhall, am 1. Mai 1895. ee“ 8 8 do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 do. do. . fi, Zhemner 8 r. 6, anberaumt. Der Vergleichs⸗ 7 Fons ssf ee Ae en ubach am, erei des K. Amtsgerichtt. 6 8 do. . lauf. Kupon 12 Sisaid-Pfacdnn . scrschene, en gnehherg 88 Enffcßt 8 Kaufmanns Theodor Bote zu Faltenhain “ Verantwortlicher Redakteur: Siemenrotrhh 8 mit lau. Kinzon ppe⸗ 8 do. tkin⸗ Königliches Amtsgericht. üeans e hee. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Schwandorf Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. dddo. mit lauf. Kupon PELE TFsr s Rk Kar⸗ atz, den '8 vihrile 18,;e vn. 583 April 1895 wurde nach Abhalten des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. 8 8 t eeee Nänüalehe Istnnecne 1 “ ußtermins auf Gru 1b do. mit lauf. Kupon do. Po. .eIrnl fünd⸗ f 2 Schlußvertheilung das! Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 322. 6 do. i K. 15.12.93 nb dv ait fund.
mit lauf. Kupon
0—-10, — 902=
4 8 g 84
. Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5 1 sch. 500 — 2000 — 200 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L. — Fr. 19,20 rb=8— do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 5000 — 200 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 115,90b Bkl. f. do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G.103,22 2000 — 50 Kr. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ do. do. er 4 versch. 625 Rbl. G. 103,25 bz 100 fl. do. Staats⸗Anleihe 88,3 . do. ler4 versch. 125 Rbl. G. 103,25 bz 1000 — 100 £ do. do. kleine 2040 — 408 ℳ . do. pr. ult. Mai —,—
1000 — 20 £ do. 5000 — 500 ℳ ““ . do. III. 4 versch. 125 Rbl. aNen 100 u. 20 £ Oest. old⸗Rente .... u. .G. 3, . ult. kai 7,20 a, 200 fl. G. 103,50 B .Nikolai⸗Obligat. 4 2500 Fr. —,— . do. kleine 4 500 Fr. ,ö,— 1000 u. 100 fl. —,,— Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Rbl. P. —, 1000 u. 100 fl. [99,60 bz 1 kleine 4 150 u. 100 Rbl. P. —,— —,— .Pr.⸗Anl. von 1864 5 100 Rbl. P. —-,— 99,30 bz do. von 18665 100 Rbl. P. 154,25 bz 99,30 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. P. 99,30 bz Boden⸗Kredit .. 5 — 100 Rbl. M. G. do. do. gar. 4 ½ 11.7 1000 u. 100 Rbl. G. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886,3 ½ 5000 — 500 ℳ EqE’. do. do. v. 1890/3 ½ 5000 — 500 ℳ v—*— 8 do. St.⸗Rent.⸗Anl. .3 5000 — 1000 ℳ . . 250 fl. K.⸗M. —,— 5 do. Loese 10 Thlr. 133,50 bz G 100 fl. Oest. W. [336,00 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1. 4500 — 3000 ℳ 104,25 bz 1000, 500, 100 fl. [158,25 bz do. do. mittel 1500 ℳ 104,25 bz 158,40 à 158 bz do. do. kleine 600 u. 300 ℳ 104,25 bz 100 u. 50 fl. 347,00 bz G do. do. Gesamtkdg. ab 1904 8 104,20 rb.z3 20000 — 200 ℳ do. Städte⸗Pfdbr. 83 28, ℳ 102,705b G k.f.
22PF2SSAPSSAESEEESOgESgS
SPEPgEESUESSBSS;;
b0
orob
veb⸗ 022g Sefotfag
200—
üeEE gioe
qcGGo;ʒRcCorcUcSGSS R ERXSC
&; E —,—8
SgEES'=gEOböSN= ꝙ&ꝙ —— —
18S
—.—
— — — — —+⁸½8S,—
—9,—2ö2ö2 00 DS
SOSaAbELnhe S
ho ᷑ —EnEn;
0
— — 2282 —
A8: 8
[S . — 8n8SgVBgVPFVEgß
☚ —
=æ8 —
2 EgEEggEEe; — 2222-2222
—
SAEI ÆRÆcSRFREEEʒnE
—
3000 Rbl. P. 69,25 bz kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 — 100 Rbl. 3 69,25 bz kl. f. do. 1889 10000 — 1000 Fr. 1000 — 100 Rbl. P. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 4060 u. 2030 ℳ [36 60 bz Görf. do. Rente v. 1884 400 ℳ 406 ℳ 36,60 bz G do. do. pr. ult. Mai „ 406 ℳ 90,30 G do. do. v. 1885 400 ℳ 100 h. = 150 fl. S. 100,60 G do. do. pr. ult. Mai —,— 500 Lire G. 92,20 G Spanische Schuld 11“n [1.1.7 1.6 24000 — 1000 Pes. G.70,80 bz 500 Lire G. do. do. pr. ult. Mai —, 4000 ℳ 275 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7] 4000 — 200 Kr. —,— „ 2000 ℳ 5 do. do. p. 1886/74 1.5.11]⁄ 2060— 200 Kr. 101,905 Bkl.j. 8
IITEEEESETTTES