1895 / 108 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Tagesorduung: 1) Jahresbericht für 1894. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Fest⸗ setzung der Dividende. 3) Entlastung des Vorstands. 5 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Lübeck, den 26. April 1895. Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck. Bernh. Sydow. Jul. Böttcher.

sammen:

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

1 8 * 2 Grundbuch v. Charlottenburg, Bd. 18, Bl. 706 u. 708 . . 15 108. Berlin, Montag, den 6. Mai

8 Niederschönweide, Wassergrundstück, Sandlager, * 2 8 IHSS = Berlinerstr. 23, 88 1. Untersuchungs⸗Sachen. . Toumandit.Geself ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. irt

7258] Hentsche Lebensversicherungs-Gesellschaft in Lübeck.

Ordentliche Generalversammlung derAktionäre am Dienstag, den 21. Mai 1895, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im kleinen Saal der Gesell⸗ schaft zur Beförderung gemeinnütziger Thätigkeit in

übeck, Königstraße Nr. 5.

Mühlenstraße 66/67,

Grundbuch v. d. Königstadt, Bd. 39, Bl. 299 Z. Am Schleusenufer Nr. 5,

Grundbuch v. d. einzelnen Grundstücken, Bd. 3, Bl. 118.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

. Erwerbs⸗ und schafts⸗Genossenschaften.

PEosPEerIrI. Vereinigte Berliner Mörtelwerke.

1 Die Aktien⸗Gesellschaft Vereinigte Berliner Mörtelwerke ist durch Statut vem 22. Januar 1889 errichtet und am 13. Februar 1889 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin ingetragen worden. 8

Der Gegenstand des Unternehmens besteht in dem Betriebe von Mörtel⸗ und Kalkwerken und em Handel mit Vanmaterialie jeder Art, insonderheit in dem Erwerbe und Fortbetriebe der früher den Herren Julian Prerauer, Robert Guthmann und Wilbelm Caspari gehörigen Mörtelwerke. Die Gesellschaft ist eeüt zur Erweiterung des Unternehmens Grundstücke jeder Art anzukaufen und u pachten, Fabriken und Ziegeleien anzulegen und zu erwerben, sich bei Geschäften Anderer zu betheiligen nd Zweigniederlassungen zu errichten. Ihr Sitz ist in Berlin; ihre Dauer ist auf eine bestimmte Zeit icht beschränkt. Das Geschäftsjahr fällt überein mit dem Kalenderjahr.

Das N.Se beträgt 3 600 000.— und ist eingetheilt in 3600 auf den Inhaber lautende

Aktien à 1000.—. Die Dividende ist zahlbar in Berlin bei der Gesellschaftskasse und der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft. 1 .

Der Vorstand besteht zur Zeit aus den Herren: Albert Beschetznick und Wilhelm Gröning.

Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Baumeister R. Guthmann, Kaufmann J. Prerauer, Kaufmann W. Caspari, Fabrikbesitzer H. Simon und Direktor G. Koblanck. v“

Die hvpothekarische Schuld der Gesellschaft beträgt zur Zeit 745 500.— und wird fällig mit 100 000,— am 1. April 1900, mit 500 000,— am 1. Januar 1904, der Rest jederzeit nach sechs⸗ monatlicher Kündigung. 1

Rechte der ersten Zeichner oder sonstige Bezugsrechte existieren nicht. G

Die Aufmachung der Bilanz findet gemäß den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs statt. Die

vom Aufsichtsrath als angemessen erachteten Abschreibungen vom Werthe der Immobilien und Mobilien können von der Generalversammlung nicht ermäßigt werden. 1“ 1 8 8

Der aus der festgestellten Bilanz sich ergebende Ueberschuß der Aktiva über die Passiva bildet en Reingewinn der Gesellschaft. Von demselben werden 5 % dem gesetzlichen Reservefonds so lange und o oft, als derselbe nicht die Höhe von 10 % des Grundkapitals erreicht, überwiesen.

Alsdann werden bis zu 5 % des Grundkapitals Dividende an die Aktionäre vertheilt. 8

Von dem danach verbleibenden Reingewinn werden 5 % dem Aufsichtsrath als Tantièsme über⸗ wiesen. Der Minimalbetrag dieser Tantième ist auf 5000 festgesetzt; diese 5000 haben den Vor⸗

ch vor der 5 %oigen Dividende, falls nach Vertheilung einer solchen dieser Betrag nicht zur Ver⸗ ügung bleiben sollte. 2 1 .

Der etwaige Ueberschuß wird ebenfalls, insofern die Generalversammlung nicht eine andere Ver⸗ wendung (Anlage von Spezial⸗Reserven, Amortisation von Aktien, Vortrag auf neue Rechnung be⸗ chließt, als Dividende unter die Aktionäre vertheilt. 8

8 Die Umsätze der Jahre beziffern sich auf

1893

Es wurden an Dividende vertheilt: 8 im Jahre Prozent aach Abschreibung und Dotation 8 Reservefonds von mi 120 875,39 8 10 537,15 112 394,41 6 020,70

102 630,49 7 101,69

99 860,20 10 254,95

. 90 632,72 12 447,89 81 068,36 10 025,—

Bilanz am 31. Dezember 1894. Passiva.

157 799 92

24 480 24 303 732 90]% . 2 752 142 05

.

&—

& ☛ꝗꝙ9on g 60

Activa.

Per Aktien⸗Kapital. Hypotheken⸗Konto Spezialreserve⸗Konto

Reservefonds⸗Kontöo. . 54 475 66 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konts 124 963 38

56 270 63] 44 081 88]

48 66278 15 448 31 71 816 31 87 140 35

An Maschinen⸗Konto. Inventar⸗Konto Gebäude⸗Konto.. Grundstück⸗Konto. Wagen⸗Konto Schiff⸗Konto . . . Bahnanlage⸗Konto Gespann⸗Konto . 1 Kassa⸗Konto..

Wechsel⸗Konto.

Effekten⸗Konto.

Zinsen⸗Konto: Stück⸗Zinsen..

Versicherungs⸗Konto Vorausbezahlte Prämien.

Magazin⸗Konto Vestände lt. Inventur Konto⸗Korrent⸗Konto

ddiv. Debitores 603 506,28 Bank⸗ 1 haben 227 244,51 830 750,79 G 8 Kreditores. 97 519.97

233 23082 4 611 695 56 und Verlust-Konto für 1894.

. An Maschinen⸗Konto Per Gewinn⸗Vortrag von 1893 10 % Abschrei⸗ Grundstückertrag⸗Konto . bung von 175 333,24 Effekten⸗Konto Inventar⸗Konto Inventurwerth am 31. 12. 94 10 % Abschrei⸗ 87 140,35 Buchwerth am

bung von.. Gebäude⸗Konto 31. 12. 94 86 960,20 * Feseeae ““ 8 aren und Fabrikation.

7617 695 56 Credit.

Debet. Gewinn-

4₰ 15 509,91 3 906 30

27 200,27 2 720 03

180/15 7 978 52 478 596 36

3 % Abschrei⸗ bung von Wagen⸗Konto 10 % Abschrei⸗ bung von Schiff⸗Konto 15 % Abschrei⸗ bung von. Bahnanlage⸗Konto 10 % Abschrei⸗ bung von Gespann⸗Konto 10 % Abschrei⸗ bung von. Westend⸗Konto 20 % Abschrei⸗ bung von. 60 828,47 Maschinenreparatur⸗Konto... Wagenreparatur⸗Konto.. Versicherungs⸗Konto.. Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto . Abgaben⸗ und Steuern⸗Konto . rr hghe⸗ EeEEeE““; Reingewinn für 1894.

313 126,69 9 393 79

60 528,51 6 052 85 147 015,78

62 522,93

48 979,86

92

αρ—

8 ,&☛ 388

b5Sre 88 1

83 S1S8S

888 88 —bod

t.

8.

Kassen⸗Bestand.

Amtsgericht Köpenick, Grundbuch Niederschönweide, Bd. 6,

Großstrehlitz, Kalksteinbrüche.. 1 Grundbuch v. Gr. Polanek, Bl. 21, 22, 23, 24, 25, Niederlehme, Sandberge,

156.

181.

183.

186.

187.

188.

190

221 ge,

SDas in der Bilanz erscheinende Westend⸗Konto betrifft ein Mörtelwerk, das von anderer Seite auf einem Pachtgrundstück errichtet war und von der Gesellschaft im Jahre 1893 durch Vertrag erworben wurde. Der Erwerbspreis einschließlich der Aufwendungen für bauliche Veränderungen bis zur Betriebs⸗ Fertigkeit stellte sich auf 60 828,47. Da der Pachtvertrag über die Sandausnutzung mit dem April 1899 erlischt und die Möglichkeit der Fortsetzung desselben über diesen Termin hinaus zweifelhaft erscheint, wurde beschlossen, die gemachten Aufwendungen bis dahin in 5 gleichen Raten zu amortisieren.

Sämmtliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, betreffend Dividendenzahlung, Berufung von Generalversammlungen u. s. w., werden in 1 1 1) dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) der Berliner Börsen⸗Zeitung

Berliner Mörtelwerke.

W. Gröning.

. 2 82 2 . 2

36, 39 26

89 11 02 07 80 46 58 54 64

——

a uau a a a au 9öv ö.

2a 22aa. 8 2a 38 8 8 222

0/22.2222g9â aaann

db

8 8

Gosen, Sa

-— 2—2,2ö=⸗—2 c;b 9. 8 —.

Aeene

veröffentlicht. 3 Berlin, im April 1895.

Vereinigte

A. Beschetznick.

Subskriptions⸗Bedingungen.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes bringen wir die Aktien der Vereinigten Berliner Mörtelwerke an der Berliner Börse in den Verkehr und stellen hierdurch von diesen Aktien

1000 Stück Nom. 1 000 000 Mark

unter nachstehenden Bedingungen zur Subskription: 1) Die Subskription findet 11u

am Mittwoch, den S. Mai 1895,

während der üblschen Geschäffsstunden auf Grund des zu diesem Prosvekt ge⸗

hörigen Anmeldungs⸗Formulars, statt. Der frühere Schluß der Sub⸗

skription bleibt uns vorbehalten. Der Subskriptionspreis ist auf 110 % zuzüglich der Stückzinsen zu 4 % vom 1. Januar d. J. bis zum Tage der Abnahmo, festgesetzt.

Bei der Subskription muß eine Kaution von 10 % des Nominalbetrages hinterlegt werden. 1

Dieselbe ist entweder in Baar oder in solchen nach dem Tageskurse zu ver⸗ anschlagenden Effekten zu hinterlegen, welche wir als zulässig erachten werden. . Die Zutheilung, welche unserem Ermessen überlassen bleibt, wird so bald wie Dienh nach Schluß der Subskription erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Kaution unverzüglich zurück⸗

egeben. Hie Abnahme der zugetheilten Aktien kann vom 13. Mai d. J. ab gegen Zahlung des Preises (2) gescheben, be⸗ aber bis spätestens zum 31. Mai d. J. einschließlich bewirkt werden. Nach Abnahme wird die hinterlegte Kaution auf den zugetheilten Betrag verrechnet bezw. zurückgegeben. 8 Das Statut und der letzte Geschäftsbericht der Vereinigten Berliner Mörtelwerke kann von uns kostenfrei bezogen werden. Berlin, im Mai 1895.

Direktion der Diseconto⸗Gesellschaft. Mainzer Schlepp⸗Dampfschifffahrts⸗Verein

1 Bilanz per 31. Dezember 1894.

2 533 987 96% Aktien⸗Konto.. I161868B61B68 175 356/73]1 Anleh. B⸗Konto 84 000,—

128, Anleh. C⸗Konto. 153 000,— 237 000,—

6 733,44 2 244 35 unbegeben 33 400,— 8 we— 8 Verlooste Obligationen⸗Konto. 12 Anlehen⸗Kupons⸗Konto D““ Kreditoren .ℳ 189 343,15 ab Debitoren 64 682,61 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. .

[8737]

Schiffs⸗Konto .. Maschinen⸗Konto. Mobilien⸗Konto 66*“ 1A114“ Naterialien⸗ und Tauwerk⸗Konto. Werkstätten⸗Konto. .. Inventar der Reparatur⸗Werkstätte Assekuranz⸗Konto pro 1895 . . . .

124 660/ 54 30 703 86

766 206 28

Haben.

708 256 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

8ℳ½ 2 30 703 86

Abschreibung. a. Schiffs⸗ und Maschinen⸗Konto .1 Abschreibungen auf Tauwerk⸗ u. Deckkleider⸗Konto

Reserve⸗Konto . ““ Vortrag auf neue Rechnung.

2

[8746] 8 Aetiengesellschaft „Katholisches Gesellenhaus“ Activa. Bilanz pro 30. September 1894.

Aktien⸗Kapital...

eeee“ v1“*“ el“ Reservefonds⸗Konto . . . . . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag Geschäfts⸗Gewin. .

Witten.

Passiva.

„₰ 11 972 25

Grundbesitz ““ .ℳ 83 391.32 82 974 36

Immobilien . . .. ab ½ % Abschreibung 416.76

Mobilien.. 2 5

6 012 04 103 193 81 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

ab 5 % Abschreibung

103 193/81 Debet.

Geschäftsunkosten⸗Konto lee2. 4X“

Obige Abschreibungen..

Geschäfts⸗Gewinn:

Uebertrag auf Reservefonds⸗Kto. 8.27

Wirthschaftsbetriebs⸗Konto .. Gesellenhospiz⸗Konto.. . . Mietheertrag⸗Konto... Skonto⸗Konto..

Vortrag auf neue Rechnung „157,04

8 1“ 1

1) Ueberträge aus 1893:

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpavpieren. 1

.Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten . Bank⸗Ausweise. 1b . Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. tes Weimarischer Bauverein.

Die Aktionäre des Weimarischen Bauvereins werden hiermit zu der in Weimar am Mittwoch, den 22. Mai 1895, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Flachsbarth, Karlsplatz 11, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß zur Legitimation die Vorlegung der Aktien oder be⸗ glaubigter dinzerlegungeschelne erforderlich ist. Die Tagesordnung umfaßt lediglich die in § 17 des Statuts unter 1—5 aufgeführten Gegenstände. Weimar, am 3. Mai 1895. Der Aufsichtsrath. Ernst Kohl.

[8809) Central-Aktien-Gesellschaft für Tauerei und Schleppschifffahrt zu Ruhrort.

Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 29. Mai a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Lokale der Gesellschaft „Er⸗ 1 holung“ zu Rubrort.

Die Deposition der nicht auf Namen eingetragenen Aktien resp. der darüber lautenden Depotscheine 17 des Statuts) muß spätestens am 22. Mai a. c. erfolgen und zwar entweder bei der Gesellschaft selbst, oder in Köln bei den Herren Deichmann & Cie., Oppenheim Ir. & Cie. und dem A.

Schaaffhausen’'schen Bankverein; in Berlin

bei den Herren Gebr. Schickler und dem A.

Schaaffhausen’schen Bankverein; in Düsseldorf

bei den Herren D. Fleck & Scheuer; in Duis⸗

burg bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank; in

a. d. Ruhr bei dem Herrn Gustav anau.

Denjenigen Aktionären, welche sich zur Theilnahme an der Generalversammlung legitimieren, wird die Bilanz nebst dem Geschäftsbericht vor der General⸗ versammlung auf Wunsch übersandt werden.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht.

2) Jahresrechnung und Bilanz für 1894, Bericht der Revisoren, Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes und Feststellung der Dividende sowie Ertheilung der Decharge. Ausloosung von Anleihescheinen.

Neuwahlen für den Aufsichtsrath.

Wahl von 3 Rechnungs⸗Revisoren und 3 Stellvertretern.

Antrag eines Aktionärs auf Konvertierung unserer 5 % Anleihe.

Ruhrort, den 6. Mai 1895. 8

Der Aufsichtsrath. [8735]

Wir machen hierdurch bekannt, daß die dies⸗ jährige Ausloosung unserer 4 % Partial⸗ Obligationen vom Jahre 1893 am Donners⸗ tag, den 6. Jnni d. J., Nachmittags 2 Uhr, in Gegenwart eines Notars in dem Komtor unserer Fabrik stattfindet. Zu diesem Termin ist jedem Vor⸗ zeiger einer Partial⸗Obligation der Zutritt gestattet. Zuckerfabrik Offstein, den 3. 2 ai 1895. 8 Zuckerfabrik Offstein.

Heinrich Klein. E. Rößler.

[8226] Actien-Gesellschaft Herminenglück Liborins in Lig. in Bochum.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 30. Mai 1895, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Disch in Köln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. 1

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht des Liquidators.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1894.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie über die Entlastung des Liquidators. 8

4) Wahlen zum Aufsichtsrath. Bochum, den 3. Mai 1895.

Der Aufsichtsrath.

H. Endemann, Vorsitzender

[8802] Paderborner Petroleum⸗Actiengesellschast

Paderborn.

Zu der am 21. Mai cr., 8 ½ Uhr Abends, im Hotel Rohde stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung werden die Mitglieder unter Se auf Titel IV der Statuten böͤfl. einge⸗ aden. 3 8

Tagesordnung: 1) Vervollständigung der Statuten. 2) Anschaffung eines eigenen Eisenbahn⸗Trans⸗ portwagens. ö.“ Paderborn, 4. Mai 1895. DOer Anfsichtsrath. Heinr. Hartmann.

[8751]

Concordia, Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

Activa

Rechnungs-Abschluß für 1894.

Wechsel der Aktionäre Kassa⸗ und Wechselbestand: a. Kassa⸗Konto.. b. Wechsel⸗Konto. Darlehne auf Hypotheken⸗ und Unterpfänder: a. Hypotheken.. b. Darlehne auf Werthpapieer.. c. Darlehne auf Policen Immobilien. Werthpapiere: a. Staatspapiere. b. Pfandbriefe A“ o111*“ d. Deutsche Eisenbahn⸗Obligationen.. Guthaben bei Bankhäusern und Agenten sowie diverse Debitoren: a. Guthaben bei der Reichsbank und bei Bank⸗ ““ b. Ausstände bei Agenten.

15225

7) Guthaben an die Stadt Kölhlhnn. . .. 8) Guthaben an Prämienraten der laufenden Ver⸗ sicherungen 1““

Passiva.

3 24 000 000 —-

144 616 93 b 3 426 58 148 043 51 Baar⸗Kautionen.. l Diverse Kreditoren 52 714 468 91 V Prämien⸗Reserve: 80 225,—

4 199 347 93 301 425 252 721 50

Prämien⸗Ueberträge Schaden⸗Reserve Kriegs⸗Reserve.

Kapital⸗Reserve. Saldo⸗Gewinn

1 607 347 18 4 040 000—-

94 578 426,84

Aktien⸗Kapital: 10 000 Stück Aktien à 3000 Guthaben der Sparkasse .. . .. Guthaben der Kinder⸗Versorgungskassen.

8 a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. . 4 229 487 4857 024 181 39 b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.

ö355 000— c. Rentenversicherungen v1.““ d. Sterbekassenversicherungen

) Konto für eventuelle Verluste und Bedürfnisse Dividenden⸗Konto der Versicherten..

81 33 I 30 000 000 8 2 907 281 50 514 469 62

84 900 183 678,42

855 buö1ö656

02,— 202

00 0e 0 g'S0⸗S ‿800— 10 O0. 902 SSSS2S ☛—qò

90—2

1b 51 574 417 81 . 2 505 972 38 203 47078

346 000 734 836 11 923 654 25 11.“ 3 000 000, 1 599 745 97

94 578 426 84

Einnahmen.

8 a. He sien.Meere . b. Prämien⸗Ueberträge. c. Schaden⸗Reserve d. Kapital⸗Reserve öö1—“ f. Konto für eventuelle Verluste u. Bedürfnisse g. Dividenden⸗Konto der Versicherten .... 2) Prämien⸗Einnahme: 1 1 a. e auf den Todesfall b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. c. Sterbekassenversicherungen.. d. Rentensicherun)gen... 3) Zinsen und diverse Einnahmen: bbbe“; b. Miethserträge .. . . . c. Sonstige Einnahmen.

88-

2

49 353 316 32 2 319 127 47 310 611/14 4) Vergütete Zinsen. 3 000 000 5) Schäden: 331 000 a. 734 836/11 V b. 1 636 063 71¹ 57 684 954 75

Verwaltungskosten. Agentur⸗Provisionen

I d. Wmecehn 6 778 645 49 236 604 75 7) 636/72 8) Sonstige Ausgaben 370 487 51] 7 386 374 47] 9) Ueberträge:

2 693 41249 b 51 229 36 . . 108 345/38] 2 852 987 23 d. Kapital⸗Reserve

e. Kriegs⸗Reserve. . 88 dürfnisse..

10) Ueberschuß...

FF7 9243816 45 Verwendung des Jahresüberschusses.

1) Auf das Konto für eventuelle Verluste und Bedürfnise.... 2) Auf das Dividenden⸗Konto der Versicherten... . 1

3) Dividende der Aktionäre . . . . .. . .. 4) Statut⸗ und vertragsmäßige Tantiemen.. 6

Gewinn- und Verlust-Rechnung für 1894.

3) Abschreibung auf das

Versicherungen auf den Todesfall.. c. Sterbekassenversicherungen.

6) Rückkäufe und rückgewährte Prämien ..

7) Gezahlte Dividende an die Versicherten.

a. Prämien⸗Reserve. b 8 Ueberträge c. Schaden⸗Reserve. f. Konto für eventuelle Verluste und Be⸗

g. Dividenden⸗Konto der Versicherten

Geschäftshaus in Berlin

Lebensfall

J 55 55

LEö

559 288 351 33 1599 745,97 67 924 31645

102 183.81 943 662.16 510 000.—

43 900.—

1 599 745.97

8 Concordia, 8 Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Dividende für das Jahr 1894 ist in

auf 51 für jede Aktie festgesetzt worden und kann

oder bei den Herren Delbrück, Leo & Cie. in Berlin, Kupons Serie IV Nr. 10 erhoben werden.

Köln, den 3. Mai 1895.

unserer heute stattgefundenen Generalversammlung vom 15. d. M. ab hierselbst an unserer Kasse Mauerstraße 61/62, gegen vee rahr des

8

Die Direktion.

[8810]

Harmonie⸗Gesellschaft Mannheim. Donnerstag, den 30. Mai 1895, Vor⸗ mittags ½12 Uhr, Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Neuwahlen. 2) Rechnungsablage. 3) SB.eLerh öffen über sonstige etwaige recht⸗ zeitig einlaufende Anträge. Der Vorstand.

[8389] 25. 2 2 2 9 Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim.

Die 37. ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim“ findet am *

Donnerstag, den 30. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im der Museumsgesellschaft in Stuttgart statt.

Die Gegenstände der Berathung nud

Beschlußfassung sind:

1) Entgegennahme der Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths und Genehmigung de Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun

2) Entlastung des Vorstandes und des Auf ichtsraths.

3) Neuwahl für 3 ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweisung des § 18 des Statuts mit dem Anfügen ein, daß die Anmeldung und der Nachweis ihres Aktienbesitze mindestens drei Tage zuvor entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bietigheim, ode bei den durch den Aufsichtsrath als Anmeldestellen bestimmten Bankhäusern in Stuttgart:

1) Kgl. Württ. Hofbank,

2) Württ. Vereinsbank, 8

3) Fe Bankanstalt vormals Pflaum

9.

4) Dörtenbach & Co.,

5) G. H. Kellers Söhne,

6) Stahl & Federer

zu geschehen hat.

Die oben Ziffer 1 bezeichneten Vorlagen können vom 15. d. Mts. an auf dem Bureau der Gese schaft in Bietigheim, sowie bei den obigen Bank⸗ häusern eingesehen und entgegengenommen werden.

Stuttgart, im Mai 1895.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

A. Kienlin.

[8390] Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim.

In der am 26. April d. J. stattgefundenen General 8 versammlung wurden folgende Beschlüsse gefaßt:

I. Das Grundkapital der Gesellschaft wird von anderthalb Millionen Gulden auf anderthalb Millionen Mark in folgender Weise herabgesetzt:

a. die Aktien zu 1000 Fl. werden durch Ab⸗ stempelung auf den Nennwerth von je 1000 herabgesetzt;

b. es werden 250 neue Aktien zu 1000 aus⸗ gegeben; koe. die Inhaber der Aktien zu 250 Fl. haben die⸗ selben läugstens bis 1. Juni 1895 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bietigheim oder den Bankhäusern Kgl. Württ. Hofbank, Württ. Vereinsbank, Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Cie., Dörtenbach & Co., G. H. Kellers Söhne und Stahl & Federer in Stutt⸗ gart einzureichen, welche für je 4 solcher Aktien eine der neuen Aktien zu 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung vom laufenden Jahr ab ausgeben;

d. für solche Aktionäre, deren Aktienbesitz sich nicht durch 4 theilen läßt, wird Folgendes bestimmt:

Der Vorstand wird sich bemühen, die Ver⸗ mittelung zwischen den Aktionären, die ihre durch 4 nicht theilbaren 250 Fl.⸗Aktien abzugeben, und den⸗ jenigen, die zur Erreichung der Zahl 4 solche zu kaufen wünschen, herbeizuführen, ohne daß in dieser Beziehung ein Obligo übernommen wird. Soweit die Ausgleichung auf diese Weise nicht gelingt, werden die übriggebliebenen Aktien am 5. Juni 1895 an der Stuttgarter Börse durch den Vorstand verkauft und der Erlös verhältnißmäßig unter die betreffenden Aktionäre vertheilt.

Es dürfte jedoch im Interesse der Inhaber der Aktien zu 250 Gulden liegen, ihren Besitz, welcher sich nicht durch 4 theilen läßt, vorher schon zu ver⸗ äußern oder durch Zukauf entsprechend zu erhöhen, um im letzteren Falle den Austausch in neue Aktien vornehmen zu können.

II. Das Recht auf Bezug der Dividenden aus denjenigen 1000 Fl.⸗Aktien, die nicht zur Abstempelung eingereicht sind, ruht bis zur erfolgten Ahstempelung, und es wird dieser Beschluß kontroliert durch Aus⸗ gabe neuer Dividendenbogen gleichzeitig mit der Abstempelung.

III. Die bis zum 1. Juni 1895 nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereichten 250 Fl.⸗Aktien verlieren das Recht auf Zusammenlegung und Dividendenbezug und werden zu Gunsten der Gesellschaft für nichtig erklärt mit Ausnahme derjenigen, die gemäß vor⸗ stehender Ziff. 1 Litt. d. am 5. Juni an der Börse verkauft wurden, für welche vorstehende Frist bis zum 1. Oktober 1895 erstreckt wird.

IV. Durch die Herabsetzung des Aktienkapitals von

1 ½ Millionen Gulden = 2 571 428 55 auf 1 500 000 „— entsteht ein Buchgewinn von 1 071 428 55

Dieser ist zu verwenden, wie folgt:

a. zur Tilgung der Unterbilanz 563 168 11

b. zu außerordentlichen Abschrei⸗

bungen auf Maschinen . 208 260 44

c. zur Schaffung eines Dispo⸗

... 8090 990 1712*ℳ 55

sitionsfonds d. der Dispositionsfonds steht zur Verfügung des Aufsichtsraths.

In Gemäßheit der Art. 248. und 243 des Handels⸗ gesetzbuchs wird dies hiermit bekannt gemacht, und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei uns zu melden. 8

Bietigheim, den 22. Mai 1894.

mmgarn⸗Spinnerei Biet 5 F. Grumler.