1895 / 109 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

C. Gewinne à 20 Mark.

74814 74886 75176 75317 75353 75384 75408 75508 75596 75597 75679 75884 75886 75942 76015 76031 76057 76126 76190 76216 76313 76381 76407 76489 76527 76576 76812 76825 76910 76965 76975 76983 77054 77170 77233 77253 77263 77271 77284 77383 77394 77457 77481 77499 77592 77916 78091 78221 78242 78448 78450 78491 78519 78633 78881 79070 79080 79273 79296 79330 79413 79416 79487 79568 79607 79617 79684 79707 79730

79853 79904 80030 80127 80223 80294 80320 80409 80482 80610 80662 80732 81011 81046 81231 81345 81374 81499 81540 81664 81782 81801 81828 81930 82077 82123 82160 82265 82275 82508 82594 82813 83064 83085 83156 83161 83266 83449 83494 83502 83674 83727 83791 83846 83961 84011 84013 84059 84104 84148 84190 84404 84455 84612 84817 84895 84921 85054 85141 85156 85300 85844 85351 853863 85410 85486 85708 85727 85869

Nr.

Loos

86109 86141 86186 86317 86348 86352 86457 86470 86673 86697 86727 86881 86952 87063 87070 87086 87509 87607 87673 87745 87891 87897 87978 88122 88150 88196 88197 88207 88214 88412 88417 88554 88589 88598 88611 88613 88685 88718 88834 89016 89080 89129 89278 89281 89282 89292 89316 89381 89562 89688 89709 89712 90092 90097 90266 90295 90300 90328 90486 90600 90837 90870 90927 91203 91310 91365 91428 91448 91508

91602 91607 91652 91722 92072 92222 92282 92532 92715 92738 92916 92942 93198 93301 93386 93453 93466 93785 93842 93902 93944 93953 94004 94140 94161 94180 94192 94238 94331

94342 94397

94453

94502

94544 94605 94754

94880 94896 94900 94940 95046

95079 95205 95336

95351

95356

95412

95413

95428

95504 95687

95891

95956 95969 95998 96053

96169 96187

96313

96334 96457

96483

96505 96547

96564 96621

96868 96897

97099 97147 97374 97445 97515 97726 97843 97974 97985

98197 98261 98263 98340 98356 98406 98490 98493 98624 98648 98671 98690 98740 98786 98791 98808 98814 98842 98955 98984 98991

99155 99180 99263 99296 99375 99522 99592 99612 99639 99705 99776 99825 100029 100083 100160 100172 100222 100478 100504 100548 100675 100689 100691 100714 100786 100817 100841 100866 100890 100897 100906 100982 101043 101119 101138 101320 101531 101587

98020

183357 183736 188992 195290 183769,189010[195312

165398 169998][174608]178893 165449 170010]174733[178938 170077[174737178947

147105[153360[158857 147143[153367[158931

147235[153381158936165504 147411153392158951[16551311700781174786]178970]1837841890581195415

147480 153728159071165541 17008571748021792707183869]1891167195477 142432 147524 1537511590851165615170173717488311792951838897189189 142467147535,158760 159109,165619]1702211174921 17935111838941189242 142566,147549 158767,159325,1656211703621174962 1793717184024 189277 142581147587]15377015941111656971704051174964179380118408871894231195608 1426771147614153776159429165704 ,170521817497971794471184090 1895141195679 142796 147690 1538707159483 165736,170541175050717949811841787189528ʃ195790 147730 153875]159628 165778,17054511750777179535118419911896281195798 1477901541951159774116591811706057175081117959811842971189690195940 148003,154429,159852165995,170731 1751161796467184344 189966195995 148100 154449159935166030 170756]1751981179860718434871899871196187 148201 154617159986 166203 1707751175237117991411843631190094196421 148295 154666 160060 166223,1708287175280]179945118450001902851196452 148309 154786,160390]166233]171212[175420]18007071845961190424196521 148589 154908 160397,166239,171275117545271801661184699 71905887196568 148598 154989160458 ,166262,171505]1754581180220]1848377190664196615 148639155015160528 1662897171527]175488 180224]18484671906941196870 1486431155147716056111663997171614175692,18024718484811912601196910 148697[155260 160601166585,171832[1757081802627184924191432]196944 148698 155270 160886 166600 1719221176044 180263]118496571915407197042 1489211553031160954[166915,171961176149718029611850667191609197072 149053 155522 16099671669281171976717627118030371851391191756197167 149098 155530016113071669467172002 17635418038171853881918037197303 149117 155655 1611337167360ʃ1721331176438718041411854511918871197867 14971615565901612077167426717215181764677180472[18557771920037197521 149724 155720 16149811676121172158717651618074311855997192041197552 149740 15576871615841677437172328,1765257180791118569671920457197697 149882 15595811616471167930[172359ʃ176544180807718593571920551197707 150096 155961116171571679811723767176581180914118597571921661197721 150188 1560171619907168016717247717658418095111861241921710197759 150225 156082 162026 ,168029]172558 1766157181009]18613571923800197764 150226 156148 162081168031172580]17686111810177186211 150316 156211162085]168044[172587176923181026]186319 150334156304 1621807168049717263817692571810411186348 150439 156315 1624511680897172681176941181130718642111926801197880 1504571156383162544 1680931172800]17703711811537186431192794 150575/156404 16257116809411728071770441181433186538]11928677198030 150636 156446,1627700168114172866]177046]718148311865981928971198164 150664[156526 162808]1685741172969 177085118162671866367193071 150699 156578 16285116861771731000177173ʃ181709186667[193209 150765 156669 162885716870111731507177190718178971867257193246 150867]156776 16294771687441173173]1772321181802[1867511193255 150900 156925 163010 173343 177288]1819371868737193268 150992 156957163032 173428 177292[182014 1871937193300]‧ 151040]157010163046 173470ʃ177342 182115]187289 193332 15119811570137163099 173478 1774071182133187354,193333 151202[157017]163143 173498177470182166187414193357 1512691573811163213 173658]177513]182258]1874571193416 151306 15738316325871690181173709 177659]182271187492 193519 151327157690 1632911691461173749ʃ17774711823557187499 193527 15153915777911635707169190, 173891717790118240971875067193754 151540 157953163572[16931817389771779167182424[187556]193821 15158715803001637207169459,17390617792871824567187592 194223 151854 1582487163792[16949211739911178079,18250511876687194287 151885 15831181638167169496 174110]1781807182571187755]194394 152071 158359,1638467169515]17413971782107182682 [187910]194425 152101158388]164260716959417419811784141182815]11880417194552 152415 158395/164389 1696507174227178494 182843 188072 1194736 152761158467[1645457169661174259,178522 182875]71880887194789 153092 15847316465571696811174331]1178535]182895]71883297194921 153179158522 164758 16972571744041178606[18292671885087194951 1531911585777164993116973971744341178657718304711886231194985 153301158790¹165019169790017446411786791183224[1886431194993 153308158792 16520811698757174498]†78708]183290]188764 195042 3312 158835716535111699001174535178764 188885 195057

123156 129340 135699 142265 135774[142306 142320 142333 142413

117513 117536[123250]129487 117566[123384[129510]135795 117669][123519129639[135807 117700][123639[129653135966 117705123870[129761135996 117713123900]129832136096 117969][124041129936[136132 102087[106816[112290][118033[124152[130230][136215 102134[106846]112567 [11818611246141303071136241 102157[1069611112634 1182681247487130523136251 102205 107088[112646 118380][124838[130541 136264142845 102239 107228 [112693[118457]124904[130701136400142886 102340 107465 112865[118629]124965[130806136540]143073 102374[107566[113007[118703[125050][130821136544143103 102395[10769111313411873711251657130881136592143121 102443 [107702 [113242]11889611251787130897[136645[143279 102462 [107842[113304[118897[125250][1131040[136684143281 102467[107847113425[118914125290[1311891367981143285 102472][107887[1134381118929][125316131231136811143367 102477107976[113501118964125432[1312431136812[143441 102490 108043[113633[118992[125656131398136823143693 102508 [108222 [113756[119014[125760[131405[136976[143832 102641108245 [113841[1190757125905131440]71370431143856 102713[108415[113966]1119107[125920][1315381137081143970 102759 [108439][1139671119285125930]131751137287144016 102769][108547[114017[119309][125974[131766[137530[144099 102908 108821114117[119335126014131776[137541144124 102978 108859][114170111938711261057131924[137626[144191 102985[108872][114184 [119651126106[131942137686[144217 103022 [109042[114451[119699[1261081131945[137765144225 103027[109055 [114462[1197351126283131968ʃ137806[144260 103189[109108114524 [1197721126360]13219811380191144269 103285 109113[1146071119923[126391132300[138044[144324 103296 [109120[114700[1199291264111325451138326[144342 103473 [109176]114779]120053[1265797132577138458144373 103619]109216[115056[120106[1267497132621138639144464 103662[109245 [11508411202201126904132646[138660[144566 103690][109264 [115104[120227[1270451132730138695[144682 103693 109285[115193120315127181132867[138780[144728 103825 [109306 [115255[120329[127327[133370[1388141144844 103942[109330]1154691120441127353133408[139096145041 104085[109409]ʃ115538 120468127383133674139339145048 1041071109412[115568]120613[127401133725139438145219 104127109425[115588120768[127409133754139505145244 104338 [109464 [115662[120892[127472[133776[139549145376 104346 [109799[115739120997[1275161338491396971145441 104583[109817[115848[121083[127552134054 139904145458 104662 [109884 [1159231211431127687134098139910[145529 104745 109954[1159741121199]7127777134156140093145566 104856 109968ʃ115984[1212461127798134162[140205145590 104936[1 100651[1 16017 140280][145611

121267[127910[134413 105005 110147[116378]121324ʃ127980]134635140607145616 105029 1 10203 [116483[121328[128036[134652[1411871145628 105036 1 10220][1165771121330[128135134783]141212145651 105040][1 10237 141372 [145731

116582[121355[128303134785 105085[110249 [116670][121627[128340][134791141394145772 105205[1 10332 146079

116681121652 [128400]134915141540 105216 110529 116704112185811285767134943141584146085 105267 [1 10582[116962121901128595135000[141711146151 105280 110618 [116988[121936128641135010]141736[146241 105294 [1 10727[117038 [121996[1286991135159141896146292 105379]110759[117157[122003 [1287871135260 141981146434 105443 [110888]117200]122034 [128813135263[141999146515 105473 111201[117214122145[128827]135308142121146623 105871 [111326[117273122941 128849135400142123146628 105997[111582117341 146655

122964 [128875][135558ʃ142209 106061[111657117353 146744

122974 12891111356291142224 106119,111720 117408123006 129156[135681142246 146833

101689[106169/[111792 101692[106307[111942 101782[106364[112001 101800][106399ʃ112051 101883106412[112176 102011106588[112230 102058[106656 [112260 102068 [106764[112276

192547]197846 192567 197872

168765 168857 168921 168931 169006

Nr.

Loos Nr.

6 1* b Gew. Nr.

Loos Nr.

Loos Nr.

Gew.

Gew. Loos Gew. Loos Gew. Loos Gew. 8 Nr.

Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. I1 Nr. 1 1

Loos

Nr. Nr.

Nr. Nr.

8 16 ausbezahlt, die Kunstgegenstände durch das Zureau des geschäftsführenden Ausschusses in Freiburg in ZBaden ausgehändigt. Jedes

1747

Die Gewinne werden 6 Wochen nach stattgehabter Ziehung und ohne Abzug nach vorheriger

14940 16887

18558 19759 24113 24571

0

25330 26804 29096 29546 30441 32140 32392

35029 17 38748 8 43309 49422 51370 55196 57483

176192 180977 181329 182046 184956 196662 196895

197569 198930

158997

161915 162153 164440 167501 172010 176090

147292 147956 147969 149043 154192 154686 158107

20 70 28 39

131500 131773 136773 138247 140561] 42 141553 59 145033 18

120276 72 123388 13 124567 86 125551 6 126705 68 131087 48

131421] 36

80278 63 97952 66 [107778 9 80852 33 98181 1 [111416 2 85367 78 99632 27 [112418 79 85469 100037 67 [113372 50 85587 102308/ 41 s113440 14 87942 104434 89 [116365 43 88744 107239 10 [119957 87

60875 62623 65032 69254 71719 74376 78495

26 75 64 71 95

95482 95987 97034

82 100

gegen Rückgabe der gezogenen Loose verabfolgt. Die Geldprämien werden baar

Einreichung der Loose 1 8 durch das Bankhaus J. A. Krebs in FTreiburg in Baden,

durch das Bankhaus Cari Heintze in Berlin M. und durch das Bankgeschäft Curxl Heintze in Hamburg

binnen 3 Jahren vom TCage der Ziehung an gerechnet, nicht vorgezeigt und geltend gemacht ist, verliert sein Anrecht auf Erhebung der Prämie, welche

Der geschäftsführende Ausschuß des Münster-Bauvereins.

Dr. Winterer.

Ich zahle die Gewinne bis zu M. 500 ohne Abzug sofort ans.

Carl Heintze,

Gregor Hornberg 8; B

Hamburg-

188888 195207

192500 197799

ewinnloos, welches

v1““

er Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ% 50 ₰. Alle Post-Austalten nehmen Bestellung an; außer den Post-Anstalten auch die Expedition

8 8 8 ,63,4 . 8 4 7. G 8 628* 8

fuͤr Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 25 ₰.

eutsch

hcai

88

Insertions

hc

preis für den Rnum einer ruckzeile 30 ₰.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Deutschan Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

No. 109.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landgerichts⸗Präsidenten, Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath

Ebmeier zu Erfurt den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub,

dem Konsistorial⸗Rath, Superintendenten und Hofprediger

D. Dr. Renner, Mitglied des Fürstlich Stolberg⸗Wernige⸗

rodischen Konsistoriums zu Wernigerode a. H., den Rothen

Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Landgerichts⸗Rath a. D. Schneidewind zu Nord⸗ hausen, dem lutherischen Pfarrer Knak an der Bethlehems⸗ kirche zu Berlin, dem Oberlehrer a. D., Professor Dr. Czech zu Duͤüsseldorf, dem Kataster⸗Kontroleur, Rechnungs⸗Rath Wormstall zu Essen a. Ruhr, dem Eisenbvahn⸗Sekretär a. D., Kanzlei⸗Rath Küpper zu Büdesheim (Rheinhessen), bisher zu Köln a. Rh., den Eisenbahn⸗Buchhaltern a. D., Rechnungs⸗ Räthen Friedersdorff zu Köln a. Rh. und Zikske zu Friedenau bei Berlin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, den Eisenbahn⸗Güter⸗Expedienten a. D. Fritz zu Je im Kreise Neustettin, bisher zu Berlin, und Franz Voigt zu Wittenberg, bisher zu Berlin, den Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Setretären a. D. Schwartz zu Königsberg N.⸗M., bisher zu Berlin, und Heymann zu Berlin, dem Eisenbahn⸗Stations⸗ Vorsteher a. D. Bachem zu Kessenich bei Bonn, bisher zu Vettweiß im Kreise Düren, und den Eisenbahn⸗Werkmeistern a. D. Franzke zu Köln⸗Nippes und Jung zu Krefeld den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem emeritierten Lehrer Feindt zu Goslar den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, ddem Schleusenmeister a. D. Hartwig zu Liebenwalde im Kreise Niederbarnim, dem Eisenbahn⸗Zugführer a. D. Nedt⸗ wig zu Berlin, dem Eisenbahn⸗Lokomotivführer a. D. Hauptstein zu Stettin, bisher zu Frankfurt a. O., dem isenbahn⸗Packmeister a. D. Anders zu Berlin, dem Eisen⸗ bahn⸗Weichensteller a. D. Hohn I. zu Golzheim im Kreise Düren, dem Eisenbahn⸗Bahnwärter a. D. Lensen zu Wetten im Kreise Geldern und dem herrschaftlichen Kutscher Gott⸗ lieb Klick zu Kuckow im Kreise Stolp das Allgemeine Ehren⸗ zeichen, sowie 3 dem Wirthschafts⸗Inspektor Wilhelm Krause zu Groß⸗ Kirsteinsdorf im Kreise Osterode Ostpr. die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Hauptmann von Strauch, à la suite des Infan⸗ terie⸗ Regiments Nr. 137, kommandiert als Ordonnanz⸗Offizier bei Seiner Durchlaucht dem Erbprinzen von Reuß j. L., die Erlaubniß zur Anlegung der ihm verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Fürstlich reußischen jüngerer Linie Ehrenkreuzes dritter Klasse, sowie des Fürstlich reußischen älterer Linie Zivil⸗Ehrenkreuzes dritter Klasse, Abtheilung A.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend die Anzeigepflicht für die Schweine⸗ seuche, die Schweinepest und den Rothlauf der Schweine. Vom 6. Mai 1895.

Auf Grund des § 10 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, vom 23. Juni 1880 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 153) bestimme ich:

.Für das Koͤnigreich Sachsen wird vom 20. Mai d. J. ab bis auf weiteres für die Schweineseuche, die Schweine⸗ pest und den Rothlauf der Schweine die Anzeigepflicht im Sinne des § 9 des erwähnten Gesetzes eingeführt.

Berlin, den 6. Mai 1895. ab. In Vertretung: von Boetticher. 88

Mit der nächsten EEEE11“ für große SIeh wird in Leer am 24. Mai d. J., mit den nächsten

eesteuermanns⸗Prüfungen in Emden am 13. Juni und in Geestemünde am 20. Juni d. J. begonnen und mit der Prüfung in Geestemünde eine Seeschiffer⸗Prüfung für große Fahrt verbunden werden. 8

1“

Die Nummer 14 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter 8

Nr. 2226 die Bekanntmachung, betreffend die Anzeige⸗ pflicht für die Schweineseuche, die Schweinepest und den Rothlauf der Schweine, vom 6. Mai 1895. Berlin, den 7. Mai 1895.

Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.

Weberstedt.

4 g'

zum General⸗Major

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landes⸗Bauinspektor Otto Techow in Steglitz den Charakter als Baurath zu verleihen. 1“

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Superintendentur⸗Verweser, Pfarrer Zilius in Pill⸗ kallen zum Superintendenten der Diözese Pillkallen, Regierungs⸗ Bezirk Gumbinnen,

den Superintendentur⸗Verweser, Pfarrer Dittmar in Tapiau zum Superintendenten der Diözese Wehlau, Regierungs⸗ Bezirk Königsberg, dden Superintendentur⸗Verweser, Pfarrer Messerschmidt in Nordenburg zum Superintendenten der Diözese Gerdauen, Regierungs⸗Bezirk Königsberg, dden Superintendentur⸗Verweser, Pfarrer Schawaller in Braunsberg zum Superintendenten der ermländischen Diözese Braunsberg, Regierungs⸗Bezirk Königsberg, und

den Oberpfarrer Splittgerber in Sonnewalde zum Superintendenten der Diözese Sonnewalde, Regierungs⸗Bezirk Frankfurt a. O., zu ernennen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Deerr praktische Arzt, Strafanstalts⸗Arzt Dr. Leppmann in Berlin ist zum Bezirks⸗Physikus des neunten Physikats⸗ bezirks der Stadt Berlin ernannt, und dem bisherigen Phy⸗ sikus dieses Bezirks, Sanitäts⸗Rath Dr. Litthauer die Verwaltung des fünften Physikatsbezirks übertragen worden. Am Schullehrer⸗Seminar zu Köpenick ist der Kandidat Schmidt zu Stadthagen als ordentlicher Seminarlehrer an⸗ gestellt worden. 8 16“

Abgereist: „Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister der , . nterrichtss und Medizinal⸗Angelegenheiten .Dr. Bosse, nach der Provinz Westfalen.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 7. Mai.

Seine Majestät der Kaiser und König kamen heute Morgen wiederum nach Berlin und besichtigten auf dem Tempelhofer Felde die Bataillone des 2. Garde⸗Regiments z. F. Nach der Besichtigung

ments in die Stadt bis zum Kasernement desselben und nahmen im Kasino des W“ das Frühstück ein. Später edachten Seine Majestät Sich von dort nach dem hiesigen königlichen Schlosse zu begeben, daselbst den Vortrag des Stellvertreters des Chefs des Militärkabinets, General⸗Majors von Lippe entgegenzunehmen und dann nach der Wildpark⸗ station bezw. dem Neuen Palais zurückzukehren.

8 5 e. 8

8 I Die vereinigten Ausschüsse des Bundesratys für andel und Verkehr und füͤr Justizwesen hielten heute eine Sitzung.

8

Der General⸗Oberst der Infanterie von Pape, suite des 2. Garde⸗Regiments z. F., bis vor kurzem Gou⸗ verneur von Berlin und Gberbesehlshaber in den Marken, ist heute früh 3 ½ Uhr an ntesagccte hierselbst gestorben. General von Pape war am 2. Februar 1813 zu Berlin geboren, trat im Jahre 1830 in das 2. Garde⸗Regiment z. F. ein und wurde 1856 zum Major und Kommandeur des Kadetten⸗ hauses zu Potsdam ernannt. Bei der Reorganisation der Armee im Jahre 1860 erhielt er das Kommando des 2. Bataillons des Garde⸗Füsilier⸗Regiments, zu Anfan des Jahres 1863 das des jetzigen Füsilier⸗Regiments Gra Roon (Ostpreußisches) Nr. 33, damals in Köln, und im Dezember desselben Jahres das des 2. Garde⸗Regiments zu Fuß An der Spitze dieses 85 nahm er mit Aus⸗ zeichnung an dem Feldzuge von 1866 theil und wurde dafür mit dem Orden pour le mérite dekoriert. Nach dem Kriege

18. August 1870 ausführte. von ihm kommandierte Division auch an der Schlacht von Sedan und der Einschließung von Paris. Bis zum Jahre 1880

und einer sich an diese anschließenden Gefechtsübung ritten Seine Majestät an der Spitze des Regi⸗ *

Brigade ernannt, wurde General von Pape bei Ausbruch des Krieges gegen Frankreich im Jahre 1870 mit der Führung der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division beauftragt, die unter seinem Befehl den heldenmüthigen Angriff auf St. Privat la Montagne am Wesentlichen Antheil hatte die

behielt General von Pape, der bei Gelegenheit der Kaiser⸗ proklamation am 18. Januar 1871 zum General⸗Lieutenant befördert worden war, das Kommando der 1. Garde⸗ Infanterie⸗Division und wurde dann unter Beförderung zum General der Infanterie zum kommandierenden General des V. Armee⸗Korps, 1881 zu dem des III. Armee⸗Korps und 1884 zum kommandierenden General des Garde⸗Korps ernannt. 1888 erfolgte, unter Entbindung von dieser Stellung, seine Beförderung zum General⸗Oberst der Infanterie mit dem Range eines General⸗Feldmarschalls und Ernennung zum Gouverneur von Berlin und Oberbefehlshaber in den Marken. Andauernde Kränklichkeit veranlaßte den General von Pape im ver⸗ gangenen Jahre zur Einreichung seines Abschiedsgesuchs, das jedoch von Seiner Majestät dem Kaiser, unter Enthebung von der Stellung als Gouverneur von Berlin und Oberbefehls⸗ haber in den Marken und Belassung in der Stellung à la suite des 2. ö““ z. F., abgelehnt wurde. General⸗Oberst von Pape, der nach dem General⸗Feldmarschall Grafen von Blumenthal den Lebensjahren nach der älteste aktive Offizier der preußischen Armee war, besaß außer vielen anderen preußischen und ausländischen Ordensauszeichnungen den hohen Orden vom Schwarzen Adler mit Brillanten und das Eiserne Kreuz erster Klasse.

8

Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts, Dr.

Stephamn erläßt folgende Danksagung:

Anläßlich der Vollendung einer 25 jährigen Amtsthätigkeit in meiner jetzigen Stellung sind mir von Behörden, Korporationen, Bereinen, sowie aus weiten Kreisen der Bevölkerung und von deutschen Landsleuten im Auslande zahlreiche telegraphische und briefliche Glück⸗ wünsche, sowie sonstige Zeichen freundlicher Theilnahme in Form von kunstvoll geschmückten Adressen, sinnigen Gedichten, Kompositionen, malerischen Darstellungen, Blumenspenden u. s. w. zugegangen.

Gern hätte ich jedem Einzelnen gedankt und habe dies auch

anfangs durchzuführen versucht, aber es erwies sich bald als unmöglich. ch bitte daher, für die sympathischen Kundgebungen meinen herz⸗ lichen Dank auf diesem Wege entgegenzunehmen. Ich bin mir wohlbewußt, daß, wenn meine Bestrebungen von einigem Nutzen für das Gemeinwohl gewesen sein sollten, der Hauptantheil hieran lediglich der großen Zeit zufällt, die wir alle durchlebt haben, und in welcher der germanische Geist wiederum b mächtigen Schwingen, die historischen Trägerinnen einer kosmopolitischen Mission, entfaltet und der deutsche Charakter seine ehernen Eigenschaften bewährt hat. Was meinen bescheidenen Antheil betrifft, an welchem der pflichttreuen Unterstützung seitens der bewährten Beamtenschaft der deutschen Post und Telegraphie eine rühmliche Mitwirkung zukommt, so kann ich nur sagen: er war Gottes Kraft zu verdanken, welche wiederum in dem Schwachen mächtig gewesen ist. 8

Berlin W., den 5. Mai 1895.

von

von Stephan, 6 Staatssekretär des Reichs⸗Postamts.

An die Beamten und Unterbeamten der Reichs⸗Post⸗ un Telegraphenverwaltung richtete der Herr Staatssekretär nach⸗ stehenden Dankeserlaß:

Anläßlich der Vollendung einer 25 jährigen Amtsthätigkeit in meiner jetzigen Stellung sind mir aus allen Kreisen der Beamten und Unterbeamten der Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung zahlreiche telegraphische und briefliche Glückwünsche, sowie sonstige Zeichen freundlicher Theilnahme in Form von kunstvollen Adressen, sinnigen Gedichten, Kompositionen, malerischen Darstellungen, Blumenspenden u. s. w. zugegangen. An vielen Orten haben in zahlreichen Ober⸗Postdirektionsbezirken gesellige Vereinigungen der Herren Kollegen und festliche Veranstaltungen slatt efunden, bei denen vücsznss; Wohlthätigkeits⸗Stiftungen in erfreulichster Weise gedacht worden ist.

Gern hätte ich jedem Einzelnen gedankt und habe dies auch ensangs durchzuführen versucht, aber es erwies sich bald als un⸗ möglich.

„Ich bitte daher, für die sympathischen Gesinnungen meinen herz⸗ lichen Dank auf diesem Wege entgegenzunehmen. . „Durch Allerhöchste und Höchste Kundgebungen, sowie durch vielfache Zeichen freundlichen Gedenkens aus weiten Kreisen der Bevölkerung und von deutschen Landsleuten im Aus⸗ lande hat sich dieser Tag. wider mein Erwarten. einem Ehrentage für die ganze Verwaltung gestaltet. Er hat 8 abermals lebhaft vor Augen geführt, welch rühmlicher Antbeil an diesen Erfolgen dem Geiste treuer Zusammengehörigkeit und aufopfernder Pflichterfüllung zukommt, welcher den großen Beamtenkörper beseelt. und der das Lebensprinzip unserer dem Dienste des Kaisers und Reichs und der Wohlfahrt der Menschheit gewidmeten Arbeit bildet.

Nochmals Allen meinen herzlichen Dank für diese Gesinn von denen ich aus langer Erfahrung weiß, daß sie sich zu A verdichten.

Berlin, den 6. Mai 1895. 8 von Stephan

und Kommandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗ ö1111“n 8 8 1““ 8 8

11A1“ 8