öö
Börsen⸗Beilage
1“
b b von Einwendungen gegen das [8846] Konkursverfahren. bestimmung I (1) zu § 50 B „der UIede e —2 LE14“X“ Aee . Ersi ger Eeheßang., bei der Verthellung berück⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ordnung die Worte „und I. bis LIII 4 v“⸗ L II 8 1 — Käne lich Amtsgerichte ierselbst, Schloß⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Zimmermeisters Simon Breuk zu Sulzbach und LlIII“ berichtigt. 8 ie unter 8 8 8 8 I 8 8 141414“ eha dcge 58 der Glzubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins den Ziffern La und L.I der Anlage B. zur Ver⸗ 8 11“ 84 b gehen 8 den 2. Mai 1895 ““ ssmsgensstücke der Schlußtermin auf den 27. Mai hierdurch aufgehoben. E Gegenstände eehes Eisen⸗ 1 2 2 „ „ 1 27„,2* C 11895, Nachmittags 3 Uhr, vor dem König⸗ Sulzbach, den 4. Mai 19905. and Seeglhe ne u. s. w., mit c 9 5 8 ge⸗ Ar zum eul en ei 82 n ei er und öni li reu en Staats Gershreschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. lichen Amtsgericht worden. Königliches Amtsgericht. 8v 98 ö veenftn. extanas 2e. Lupbischen nuande. 67 Konkursverfahren. “ Probst, [8841] Konkursverfahren. 8 ist gemäß den Vorschriften unter I (2) der Verkehrs⸗ 72 109 8 “ Ber lin Dienstag den 7 M ai 8 N. Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * des Snei. ee, be n— Jenge ’. ve April 1895 hss 8* 7 - 8 der Tchere nerae Bernelhts. 8 ö [8793] Konkursverfahren 8 Füröhae der E“ des Vermeltera, zur Namens str Eisenbahn⸗ Fonds ** Röeh vrsn Heläg 2 Kur. u. Neumärt.2 1.4.10 3000— 89 105,20 bz neichniß der bei 8 ren ü Vermögen vZZ“ erwaltungen: H-vn. Stuae m o. o. 38 versch. 3000 — 30 [102,75 Feawendungen gegen decehlusvergichdih e he. er Das Keonturtverfahren üher das Bermögen des Lihnit ger dei der Werthentung zu berckschigenden Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin. Berliner Börse vom 7. Mai 1895. Otsche Rchs⸗Anl 4 1410 8009 — 00 106, 709. vo. II-II 34 14 7 5999 200192 78 G sLcdorbarger”. 2 1I. 399 86 0278 Verthe tun fass 11. Glänbiger über die nicht Weinstubenbesitzers Wilhelm -Se” in Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläͤubiger vW“ Amtlich festgestellte Kurse. e 2 8 3 ½ 8 5000 — 200,104,90 G do. 1.7 5000 — 500 97,25 G Pommersche 4 1.4.10,3000 — 30 [105,10 G bes ich 8 Vermn ensstücke der Schlußtermin auf E1““ nicht verwertheten Vermögensstücke der 11“ ] 8 Ie. o. 2 3 versch. 5000 — 200 98,25 G Rixdorf. Gem.⸗A. 4.10 1000 u. 500 103,70 G do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,50 bz verwerthbaren e0 Vormittags 11 Uhr, vor termine vom 19. April 1895 angenommene Zwangs⸗ Schlußtermin auf den 6. Juni 1895, Vor⸗ [8895) Nassau⸗Badischer Güter⸗Verkehr. ““ Umrechnungs⸗Sätze. ssSo. do. ult. Mai 8 98,10 B Rostocker St.⸗Anl. :1.7 3000 — 200 101,80 bz 4 1.4.10 3000 — 30 105,10 G den 30. Mai . 1. 19 vf. d. ee vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. April mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Mit sofortiger Giltigkeit ist der Tarif⸗Nachtra xXIVYv Frank = 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ 1 Lei — 0,80 ℳ, Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 15071106,00 G Schöneb. G.⸗A. 91 4.10 1000 — 100 104,50 G do. 38 versch. 3000 — 30 102/10G de, Fügüalithn nanaakrhtr bieherft, Perrins. 1885 befftel it bierzmech ausgeboben, vierflßst vetimmt schienen, enthaltend anderweitis berechnete Ent 8.2=2, * , „.1ge 5 90.9, — 52⸗7., ußß. do. do. do. 31 14.10 5000 — 507104,90 G Echlov.Brlcim, 42 117 1909 300 0. ische.. 4. 1.4.10,3000 — 30 1105,25 bz 1eegen, 3. Mai 18905. Radeberg, aen igchr ascericht — Toftiund, den 2. Mai 1896. “ * 1 Seh. „h1 E. e 12 1 Ker sancs, ddod, don doze 88,75G Sband. St. X. 51 8 14,10,1000 —300 2Xfr do. 3 versch. 3000 — 30 (102,10 G 8 Königliches Amtsgericht. G Beck. .“ Jürgense Frankfurt a. M. und Kastel, Einbeziehung der 26 9ℳ 11 gwen Sterünt - 0,05 09 do. St.⸗S uldsch, 3 ,1.17 3000 — 75 1670 8, 8 b . . 8000. S06 8 Rhein. u. Westfäl. 141158099—39 h G 8 5000 — 5. 3000 —
n, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 do. do. 1 “ Rangierbahnhof, in den Wechsel. Hremer 85 5. e. 88 Weimar. do. 1.7 1000 — 200 8 Sichhg ... 4 14.10 3000 —30 18820] m öö zaen des 18876]=) 8 Beschlußtß. [8886] Konkursverfahren. 8 Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. Bank⸗Disk. *b hener Ird 85 1II 8029.29 . 4.10/ 3000 — 200 b Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. M., den 2. Mai 1895. Amsterdam, Rott. 100 8 8 T. 2% 169,15 bz G Alton. St A.87.89 3 versch. 2000 — 500 5 esbad. St. Anl. — do. . 3 ½ 1.1.7 3000 — 30 Kaufmanns Scheyer Arndt zu Lissewo wird Gastwirths Ewald Zemla zu Ribnitz, früher Kaufmanns Karl Dührkoop zu Torgau ist zur Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. ... 100 fl. 2 M. 168,75 bz er do. 1894 12 —9 88182 ef (Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Zigarrenfabrikant zu Fürstenberg a. O.wirdauf Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 2 80,95 bz EöI 4. Sea. 8Se Berliner 1 do. [do. 3 ½ versch. 3000 — 30 durch aufgehoben. Antrag des Konkursverwalters eingestellt, da sich er- BErhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 2 8 do. do. 100 Frks. 2 M. 80,75 G Bekmnen St.⸗Anl. 3 verf I““ 250 G do. 1.7 8 Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 — 200105 80 G Kulm, den 3. Mai 1895. 111“ eben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ zeichniß der bei der Vertheiligung zu berücksichtigen⸗ 1 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. 5 112,55 bz 8s 8 . M ““ 1. 10 do. Anl. 1892/3 ½ 1.5. 11 2000 — 200 104 90 G Königliches Amtsgericht. S. Konkursmasse nicht vorhanden ist. den Forderungen und zur Beschlußfassung der [8898] Norddeutsch⸗Schweizerischer Kepenhagen. 100 Kr. 3 ⅓ 112 50 G Berl. Stadt⸗Obl 8 58 1001oe t . 1. 25 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 107,00 G 3 Ribnitz, 3. Mai 1895. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Eisenbahnverband. 8 London 1 £ 1 (20,47 bz do. do. 1895 eich. S 8 40et. bz Bdo. neue .. 88 2 do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3½ 1.2.8 10000.200 105,00 G [8829] Konkursverfahren. 1 Großherzogliches Amtsgericht. stücke der Schlußtermin auf den 29. Mai 1895, Der in Theil II, Heft 5, zweite Abtheilung der 1 £ 3M. † 2 [20,41 bz G B ve St. Anl 1.7 5000 — 100104,40 z G Landschftl. Zentrall4 1.1. — Bremer Anl. 1885 3 ½ 1.2.8 5000 — 500⁄—,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ norddeutsch⸗schweizerischen Gütertarife enthaltene Aus⸗ 1 Milreis 4. P’= 8 88 2 8 4 1.4.10 5000 — 200 102,20 B do. do. 18 4 do. 1887 u. 88 32 1.2 8 Landmannes Lütje Jessen Jensen in Bosbüll gerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. nahmetarif Nr. 30 für den Verkehr von Deutsch⸗ d 1 Milreis 3 M. “ GC Sereeg. 18 1 11.7 5000 — 200 102,70 B do. do. 1. 8 do. 1890 u. 92,3 ½ versch. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [8796] Konkursverfahren. 2 n Torgau, den 3. Mai 1895. Feissa nach Genf transit findet vom 8. Mai 1895 ab 100 Pes. 71,40 G assel Stadt⸗Anl. h. 3000 — 200 101,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 41. acgzcse iges do. von 1893 3, 1,5 11 1 hierdurch aufgehoben. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Anwendung auf folgende Artikel: 3 . 100 Pei. 5 70,50 bz Charlottb. do. :1.7 2000 — 100 103,75 bz G do. neue .. 12 103,25b5 GErßhzgl⸗Hess. Db. Leck, den 30. April 1805. Kaufmanns Ludwig Begehr in Schleswig “ Alaunerde, natürliche; 1I 8 do. do. 18894 1.4.10,5000 — 105,— . 1.7 8 8 do. St.⸗Anl v.93 Ksönigliches Amtsgericht. siist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8851] Konkursverfahren. Alaunstein, natürlicher; do. 100 5 ’ do. do. 3 ½¼ 1.4.10 2000 — 1007102 8 8* 75 101,90G Hambrg. St Fent⸗ 1 Se ae DPVorschlags zu einem Iühenssaeegleiche II Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erden und Erdfarben aller Art des Speziale 100 Frks. 8 T. 81,10 bz B Krefelder do. 5000 — 500 Pommersche 3 ½ 1.1. 101,80 bz G do. St.⸗Anl. 86 18857] Konkursverfahren. ermin auf Dienstag, den 28. Mai 1998, gaufmanns Gerhard Pack zu Derschlag wird, tarifs III; -2M. †2 80,90b; Danziger do. 4 10 2000 — 200— d 1 “ 3 4 4 2
—2,—— 0
““ Me o. 1. —,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 Mrärz Kaolin; ,ü8Z Deslauer do. 91 1.7 5000 — 200 ddo. Landschaftl. 3 1.1. . 96,80 bz G Wurstfabrikanten Ernst Lonis Schneider 1 gericht hierselbst “ il 1895. 8 Facde angenommene ö’ durch rechts. Thonerde, nicht kolloidale (nicht gallertartige); do. 1 Dortmund. do. 93 1. do. Land.⸗Kr. ,4 ½ 1. Fege ge. edozer82 engefeld, alleinigen Inhabers der Firma E. L. Schleswig⸗ den 29. Apri kräftigen Beschluß vom 19. März 1895 bestätigt Thonerdehydrat. 85 Wien, öst. Währ. 167,40 bz Düsseldorfer 1876 101,75 bz Lüb. Staats⸗A. 95 Schneider daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung zEggers, Gerichtsschreiber ist, hierdurch aufgehoben. Namens der bethailigten Verwaltungen: do. 166,30 G ddöo. do. 1890 102,90 G Meckll. EisbSchld.
des 8 Fhe isteg. 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Waldbröl, den 2. Mai 1895. 8 Karlsruhe, 8n 3. Me 1899 Schweiz. Pläße!
Lengefeld i. Geb., den 3. Ma .“ Seg önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. eneral⸗Direktion do. do..
geserd Kznigliches Amtsgericht. 8825) Bekanntmachung. ““ der Grofth. Badischen Staatseisenbahnen. Zmlien. pPlàg⸗.
717,60 bb [„ do. do. 1892 Sächf. St.⸗Rent.
andtke. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 rsverfahren. 3 öe Veröffentlicht: Akt. Haupt, G⸗S. Miestaurateurs Heinrich Nies in Siegen wird 888 das Vermögen des 8 . St. Petersburg 1 86 wegen mangelnder Masse eingestellt. Handelsfrau Louise Auguste Scheruer in [8896] 8 b 8 vg. t eher ee b1. , Z 1 —,— 18789] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Weißstein wird nach erfolgter Abhaltung des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Warschau... 41 219,25 bb g. r. 5 6“ 97½ 8. neue :1.7 102,10 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. v11A14“*“ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 35/94. 44. Verkehr. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 89/3½ 1.1. 101,50 G do.lsch.Lr- A,35, 141 101,60G ech vede t 8 2 82 . . . .1. „ a. . rmon 8
Siegen, den 3. Mai 1895. 1 1 , den 2. 1895. die ütc. 100 F. 81,10 bz Königsb. 91 I u. II do. do. Lt. C. .1.7 5000 — 100 101,60 G Kurhess. Pr.⸗Sch
102,70 bz G 97,70 G
102,40 bz; G 103,00 bz B
D
8 do. do. 1894 1 80,85 bz Echerf Er⸗Dür 77 8 er o.
77,10 b; EFsssener do. IV. V.
101,90 bz G do. venf. b 88 D. o. - o. EFII11. 103,20 B 8 1 “ Ssenes do. va do. landschaftl. 3. 117 96,60 G a. e. 4 219,20 b H e do. E “ 1. 101,80 G Sächf. St.⸗A. 69
SPPEPbEbbgheg; 22g=g”N .
d0 00 dS 60 d5 05 D
00 AShSSSSSgFSg. oo ESG”SneASASSbeSSE
Aen enoenee ,, —,JOOO:' —OOO—
ge0eSSSSSIS; *X 88:
cqAboHo0,— 0, 10,—
SSEgSg —,8ö— —.
8855 5 9 ⸗02 20— —,— 5
. 101,80 G versch. 2000 — 75 103,60 G 1.1.7 3000 — 300⁄—,— 8 versch. 2000 — 200 8,— p. Stck — p. Stck 1 p. Stck —,— 8 1.2. 8 . 144,90 bz
1 152,75 bz 109,00 bz G 144,75 B
7
148,75 bz 136,10 bz 12 [24,80 bz
—
frau in Lennep, wird nach erfolgter Abhaltung In dem Konkursverfahren Üüber das Vermögen des b . 1 2 3 d ” Amts ts. . Rand⸗Duk.] 9 9,68 bz C es Königlichen Amtsgerich Am 10. Mai d. Js. treten im Verkehr zwischen 2 ie 1008,21066, 11““ 1 do do. 1e. G,51 117 8 19 1ci⸗
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Paul Lüdeke in Solingen ist infolge 1 Sovergs.vSt. — — Fenien. den 80⸗ bgt 808 Ebeeeines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 8 Haücgft . N. Im Gena. E. .,. T Prs., St. 1026b,. Fellfen Noten.77,35 b; do. 189334 1.4,102 102,40 G do. do. Lt. D. 3½¼ 1.1.7 5000 — 1007101,60G Lngshurgeb ⸗g
Königliches Amtsgericht. IYVIV. 1 G ichstermi 8 und einigen Stationen des Direktionsbezirks Köln . Sa2 9 885] Konkursverfahren. dem Königlichen Amtsgerichte ierselbst, Zimmer Kaufmanns Franz Bochynek aus Zabrze, z. Z. (Ost⸗ und Westbahnhof) und Kohlscheid erhöhte J 28 n St. 1 3 — v 168s bz 8 Er. 102,30 G do. H nr 29 1.7 5000 — 200 101,40 Bayer. Präm.⸗A. gelhnanns Hermann Schubert in Lisa is har Re lisonberaumt. B. reeneae Nfeehe . ter. düens ses dese naghane Re alamm’ntelem ecteller aühe de pr.300S—, ARns ve p 8.116,6063 de, de 4⁵ 8 Westfälische .. 4. 1.17 2090 1091089,808 Breunschwg Log, Feufmanns Hermann chubegt in Eissa ist uir Solingen, den 2. Mai 1895. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 114“ do. neue. —— ult. Mai 219,258,50 bz Mainzer St.⸗A. 4. 1.6. de. s ; 1J3b 117 4000 109101 908 Cobm⸗Me Se Zabrge, den 1. Mat 1368. do. do. 500 9 —,— do. do. 88,32 1.3. 2 Bpstpr rittsch.. 1B 3 ½ 1.1,7 5000 — 2007102,30 ‧b; 8 „St Pr.A.
]
—·, DRA⸗
Abnahme 16 Seeengeg enchng 8e Berwaltere, dur,Er Schultz Köln, den 2. Mai 1895 hebung v inwendungen gegen da ußverzeichni a, znigli 8 v töln, den 2. Mai 8 8 3 8 b 4 8 84 1“ 19. Vewendung 8 8 erücksichtigenden Forde⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Königliches Amtsgericht. Na mens der betheiligten Verwaltungen: 8 4, ult. Juni Te. 88.59 1 — 8. 8 8 8 8989.0” 102,30 bz 8 rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über 883 Konkursverf 1 Königliche Eiseubahn⸗Direktion. do i f va9z Schweiz. Not. 81,10 B. Ostpreuß. Prv.O 1.,7 3000 — 100 101,80 bz G o. neulndsch. II. 1en rFes 102,30 bz Meininger 7 fl. 2. — die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß. [888831 Konkur Ved T 38. B k t ch 5 ö 232 Sigahn chweiz. Not. 81,1 Posen. Provp.⸗Anl. 31 1.17 5000 100 101 90 b G G Fr vn Oldenburg. Loose 3 129,00 B WC“ Fani che Pntssehchenag⸗ Hedbhenn Sahrcüasg. Kehltas zu Solmmer⸗ arif⸗ ꝛc. ekanntma ungen “ 88 Be vsk 2.. 81,05 ; EEö 221808 do. Stadt⸗Anl. 17 5000 — 200 102208 — 1ersg 3000 — 30 —.,— Pappenhm. 7fl.-L./— p. 12 27,00 B 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 8 lfg. muut 1 8 1 g8Sees 8l, . 2324, 8 5 ... . 2 . ... ,s v 1 ; feld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 6 [8897)2 Oldenburgische Staatsbahnen. insfuß d . 0 %¼. Potsdam St⸗A. 92 2000 — 200—,— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 [105,40 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. e““ Forderungen 8 auf den 22. Mat 1808. deutschen Eisenbahnen soneeuneh s22se das, vseepenn neüten Iinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 % Lomb. 320.4 %. Rotenohg E.r-,; 5000 — 50096,20G do do. 3 versch. 3000 — 30 1103,00 b. Ot.⸗Bstafr. 3⸗O,5 11.7 1000—3091110708,G 11““ Vormittags 9 r, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 3 4 onen⸗Verkehr Fahrkarten nach un 1 Sonz Anleibe 3 2o— Sahs S b b Gerichtsschreiber de Bm ar, Amtsgerichts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, Theil I, Stationen der Strecke Oldenburg — Osnabrück (aus- Ausländische Fonds. “ Bncete g1 1.4.10 190 fl. “ 8 Ss 15 8 1“ Sommerfeld, den 2. Mai 1895. 8 vom 1. April 1894. schließlich Achmer und Langen) ausgegeben. Zf. Z⸗Tm. tu Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 500 Lire 89,0 5, G 1 ves [8830] Bekanntmachung. Hamann, Assistent, Im Nachtrag I vom 1. April d. J. unter 11] Oldenburg, den 3. Mai 1895. 8 G Argentinische51/ Gold⸗A.⸗—fr. 3. . 53,10 bz G do. bo. NIr.Br. Pfdb. 1 500 Line G. 94,50 b: G n1852 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. werden in der 5. Zeile der neuen Fassung der Zusatz⸗ Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Fieta⸗ 54,00 G do stfr. Nat.⸗Bk⸗Pfdb. 4 500 Lire P. 95,50 8 leine 8 20000 u. 10000 Fr. 88,60 bz* 8 . von 1893
Schuhmacher⸗Wittwe Auguste Fingerling in 1 do. 4 ½% do. innere 42,30 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) Löbau ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur [8894] do do. kleine 42,30 G do. do kleine 4000 u. 100 Fr. 88,60 bz 1 . von 8- 8 88,50 bz 24 1 eine
4 . Bekanntmachung. “ . d Ca. 24 Erhebung von Einwendungen sah das Schluß⸗ Am 15. Mai d. Js. wird die neu erbaute Strecke Mayen —Gerolstein dem Beticb übergeben. do. 4 ½ % äußere v. 88 disn do wdo. pe nlt. Nai 88309 vo llan . . . 1 .5 % III. IV. b g 1 8 4 1500 — 500 ℳ 104,30 bz G 1 -. vpon 1891 3
verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger Von diesem Tage ab findet auf der vorgenannten Strecke die Beförderung von Personen in 2., 3., 4. Wagenklasse, von Gepäck, Eilgut, Gütern, do. do. eee über die etwa nicht verwerthbaren 1vLö“ Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren unter den Bestimmungen der Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands statt. h. 5 1.e Karlsbader Stadt⸗Anl. 1 b . “ uns . Serdchtsstelle dite Vnn. Für den Gesammtverkehr werden gechet. 88 ““ “ Kassersesc, Rensa. engenach, mmen, Descbeihe Pnu S. gacfetta L0fe 87605. ö 16. ” 188. 88 ⸗ * „do. Engh 198 188 8 21,94 weiler⸗Dreis und Pelm; nur für den Personenverkehr die Haltepunkte Urmersbach, Utzerath, Rengen und Hohenfels; für den Personen⸗ und Gepäckverkehr der 2 . 1 do. . ’ „Engl. .v. 182 dee herncts gssgee negfsgelect. S ngernagm. Serolstein. = —= ——— . . v. 1888 ö ℳ öö 10090 ℳ —,— bonf.Anl. von 1880 Löbau, den 29. Apri I r. b G 5 .32 12.12 1. 5.53 9.22 190. — o. o. kleine 1 20 bz ailänder Loose .... ire —,— .. o. Königliches Amtsgericht. 899 v111“ Buen. Aires 5 %³i.K. 1,7,91. 5000 — 00 ℳ 32,0 bz G 164“ 10 Lire do. pr. ult. Mai 8862 K. Amtsgericht Marbach — 8.09 9.43 12.05 an Andernach 8.57 10.01] 11.53 3.33 6.44 9. 8 8 g ö B ℳ 69 29,G Mexikanische Anleihe.. 1000 —500 £ 87,80 bz* & inn. Anl. v. 1887 82¹ gsegeweral über das Vermögen des — 65.05 937 1214 ab Koblenz, Rhein [837 15.15 12.55 522175. 9 1995 772 5bz do. do 8 109 4 8b 8 . 8 pr. ult. ändlers in Oberstenfeld, ist nach Abhaltung des JEntferng. 202 204 206
[Zug Nr. . Nr. —25 2053 5 207 2505 do. do. 59. Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ km .2.— 4. 2.—4. 2.—4. Klasse Stationen. lasse 2.— 4. 2.— 4. 2.— 4. 2.—4. 2.— 4. 2.—4. 2. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 lung heute aufgehoben worden. 11X“ 58.15 10,05 do. R
amburg. Loose. übecker Loose
202e 6 08206
—1SSOhOOgBSES —2 h
έ —*
103,50 bz G 99,90 bz 100,20 B 99,80 bbz 100,00 BM9 99,80 bz kl. . 89,20 bb G. 89,20 rb 3 5000 — 500 L. G. 89,20 G 5000 — 500 L. G. 405 ℳ 1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
Kügeseses Peeses
(2.& SSSüh=2
SSS
4
—S8 88 22EgZ
9855gF
dVg=VEgSE=SN—
—Zq=AÖ= 2* d0 do — — R.* 2 2 2
— —
5.40 6.22 7.12 6.12 6.42 210
e e0* a. len
ᷣ
8Sa28
1e I, Ie⸗
10 1e1
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
. 3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ 3 500 — 20 £ sch. 3125 — 125 Rbl. G. 105,10et. bz G .3125 u. 1250 Rbl. G. 103,40 à,5 b G 625 Rbl. G. —,— 125 Rbl. G. 103,40 à,5 b G
103,25 bz 125 Rbl.
25000 — 100 Rbl. P. 68868,10bz
67,90 bz
2500 Fr.
500 Fr. 500 — 100 Rbl. P. —, 150 u. 100 Rbl. P. [90
100 Rbl. P. “ 100 Rbl. P. [154,00 G 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 8 100 Rbl. M. G. —,— 1000 u. 100 Rbl. G. 103,00 G 5000 —500 ℳ [101,10 G 5000 — 500 ℳ 101,10 G 5000 — 1000 ℳ 96,10 G 8
10 Thlr. 133,500% 104,00 bz 104,00 bz 8
8 o. 87,20 à 86,80à 87,50 bz .Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 £ 88,00 bz do.
100 £ 88,00 bz . do. pr. ult. Mai 8 88,75 bz .St.⸗Anl. v. 1889 40 à, 10à, 70 bz W kleine 74,50 bz . do. 1890 II. Em. £ 74,70 G do. III. Em. 1000 — 100 Rbl. P. 75,50 G kl. f. o. IV. Em. 10 Fr. —,— . do. 1894 VI. Em. 115,90 B kl. f. 8 583 Eis⸗Anl. I. II.
—,— 0
100 £ 71,00 bz G do. do. pr. ult. Mai 20 71,00 G do. do. 1890 405 ℳ u. vielfache —,— do. do. 100 er 1000 — 500 ℳ (94,40 bz G do. do. 20er 1000 — 20 £ —,— do. do. pr. ult. Mai 20400 ℳ pfe⸗ do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 ℳ 108,30 bz G do. do. kleine . “ Moskauer Stadt⸗Anl. 86 2000 200 Kr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 5000 — 200 Kr. [100,50 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 2000 — 50 Kr. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 % 100 fl. 6 do. Staats⸗Anleihe 88/3 1000 — 100 £ 3 . do. kleine 3 1000 — 20 £ 8 . do. 1892,4 1000 u. 500 £ 1 . do. 1894 3 ½ 100 u. 20 £ 8 Gold⸗Rente 4 8 . do. kleine 4 1000 — 20 £ —, .. do. pr. ult. Mai 4050 — 405 ℳ Sege. do. Papier⸗Rente ... 10 Thlr = 30 ℳ 8 do. do. 11 4050 — 405 ℳ 8 do. do. pr. ult. Mai 4050 — 405 ℳ 3 8 do. Silber⸗Rente ... 5000 — 500 ℳ 9,20 bz do. do. kleine 15 Fr. 2* JJ“ 5000 — 100 fl. —½,— do. do. kleine 10000 — 50 fl. 97,80 G kl.. do. do. pr. ult. Mai 150 Lire 123,00 bz do. Staatssch. (Lok.) 800 u. 1600 Kr. [99,25 G E“ r. 80 bz o. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. —,— . Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 500 Fr. d Joege do. 1860ec Lvose .. 1000, 500, 100 fl. 158,25 bz 88 mittel 1 —2 do. do. pr. ult. Mai 158,00 bz do. do. kleine do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. —. —-—8 do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ —,— do. Stäͤdte⸗Psdbr. 83 Polnische Pfandbr. 1 V 3000 Rbl. P. 69,20 G Schweiz. Eidgen. rz. 98 . . d.; „do. 88 1000 — 100 Rbl. P.69,25 bz kl. f. do. 1889 .5000 u. 2500 Fr. do. Frnrtt. Pfhaden . 1000 — 100 Rbl. P. —,— SEhg Gold⸗Pfandbr. b 666 P P Portugies. v. 88/89 4½ % 4060 u. 2030 ℳ [36 70 G do. Rente v. 1884 74,60 bz G - 38 11 do. do. kleine 406 ℳ 36,70 G do. do. pr. ult. Mai —,— 8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 90,70 bz do. do. v. 1885 400 ℳ [75,00 bz G Raab⸗Grz. Fr; ex. Anr. 100 ℛ& = 150 fl. S. 100,25 G do. do. pr. ult. Mai —,— 8 Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 92,10 G Spanische Schun 4 [1121 124000 - 1000 Pes. G. 73,80 bz Ram. Chrrle⸗Ir sene 10008879. C19900;8 „do; de. phes ult. Mien 18 Stagats⸗Obl. fund. ℳ 1 m. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1. 1.7 4000 — 200 Kr. d do. 1,6.12 2000 ℳ 103,10 G W v. 1886/4 ar 2000 — 200 K 111“ ö“ v1114“ b““
“ “ 11“ 8111““
88
e
— ogêFʒ
— 0 bo dodo do*
80 = E bo
—2 —SSSONO
do
— Cn 8FEPoRrfrrrrR̊ᷓN
—
,— ꝙ
— ab H E Anderna an 1 9.26 4 3.20 6. ationalbankPfdbr. I
Den 3. Mai 1895. 8.26 10.16 —₰ Plaidt 8 ab b 9.13 11.3 3.10 6.22 Chilen. Gold⸗Ank. 1889
Gerichtsschreiber Gottschi 8.36 10.25 8 Kruft . 2 9.02 11. 3.01 6.14 do. do. u“
Eeegees P-esreh 8.47 10.36 S Niedermendig (Laacher See) 1 1 8.50 11. 2.51 6.94 Fhinesische Staats⸗Anl.
8.58 10.47 § Cottenheim 8 8.34 11. 2.39 5.54 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 9.06 10.55 Mayen . ab 1 8.25 1 2.30 5.45 do. do.
9.17 — S an 8.20 1.25 5.24 do. Staats⸗Anl. v. 86
9.26 8.12 1,171516 do. Bodkredpfdbr. gar.
9.45 1.00 4.59 Donau⸗Regulier.⸗Loose.
10.02 12.49 4.48 Egyptische Anleihe gar.ü 10.14 12.42 4.41 do. priv. Anl
10.29 12.29 4.28 o. do.
10.40 12.16 4.15 do. do.
10.53 12.00 3.59 do. do. pr. ult. Mai
11.03 11.46 3.45 do. Darra San.⸗Anl.
11.14 1139 836 Uhalina,Fap.⸗VBer.And.
b 11. 11. 22 09. —
Mülhausen, den 3. Mai 1895. 36 . do. „E.
Das Kaiserliche Amtsgerich 118 118 8 St⸗G.⸗Am. 1885 12.07
do. do. v. 1886,4 [8843] Konkursverfahren. 92, 10 12.,18 10.48 2.47
do. do. E11“ Das Konkursverfahren über das nees der 2 12.23 an — Gerolstein. 1025 23 1 shedangs 58— Galiz. Propinations⸗Anl.
Firma B. Richtarsky zu Neusalz (Inhaber 522 S .. 7 Kaufmann Wilhelm Richtarsky dort) nn nach er⸗ 1839 2 gb WSS Gerolstein 650) 8 1 enua⸗Loose folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 89 1 —. an 18 Trier r. M. 8. “ Fothenb. St. v. 91 S.⸗A gehoben. 8 bezüglichen Tarife können auf den Stationen eingesehen werden. 1 Griech. A. 1.80 5o ,1A194 Neufalz, den 3. Mai 1895. “““ St. Johann⸗Saarbrücken, den 1. Mai 1895. 8 “ e 1 8 do mis ee Faasn Königliches Amtsgericht. 8 b “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 98 b 1 do. 5 % inkl. I Hüen 8 1““ “ W“ [8792] Konkursverfahren. — 8 ; ; do. 4 % k 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [8899] Derselbe enthält Aenderungen des Titelblatts, der tungen, beziehungsweise Stationen 133 Preise von 8 do konj. Gold· Rente Arbeiters Peter Jessen Petersen zu Klein⸗ Oesterreichisch⸗ungarisch⸗Französischer Vorbemerkungen, der Bestimmungen zu 10o 2 L.“ das Stück erhältlich. . 88 89 kleine koogsdeich wird nach erfolgter Abhaltung des Eisenbahn⸗Verband. den Ausnahmetarifen und des Kilometerzeigers, ferner an 8 6.ö aj. Di tti do/. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 Schlußtermins hierdurch ausgehoben. b (Einführung eines Tarif⸗Nachtrags.) Aenderung von Bahnbezeichnungen und Stations⸗ 8 d. ö vi vde⸗ 1“ do. mit lauf. Kupon Niebüll, den 1. Mai 1895. b Zu dem vom 1. Februar 1890 gültigen Verbands⸗ namen, Aufnahme der Stationen Budaörs und 88 esterr. Staatsbahnen, 11 o. do. i. Kp. 1 1.94 Königliches Amtsgericht. I S “ “ für pdapeft der Kgl. ungar. Staatseisen⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. do. mit lau Kup 8 Raaes en direkten Güterverkehr zwischen Stationen der bahnen und Kassa der Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn, . do. Gld⸗A. 50 %i. K. 18879] Konkursverfahren. EFEijenbahnen Oesterreich⸗Ungarns eeinerseits und eine Lieferfriterabelln gsc n nrgehengh henih. Verantwortlicher Redafteur Ssemenroth 8 88 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stationen der französischen Ostbahn andererseits, schnitts VI des Haupttarifs. in Berlin. . 6 . i. K. 15 vpon des Gasthofsbesitzers Hugo Elemens Beul g, tritt mit Gültigkeit vom 1. Juni 1895 der Nach⸗ Exemplare des Nachtrags II sind bei den be⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. mit lauf Kupon 2 neeean dent in Leipzig⸗Lindenau, trag II in Kraft. theiligten österreichisch⸗ungarischen Eisenbahnverwal⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage... do. i. K. 15.12.93 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ — mce: G Anste lt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. mit lauf. Kupon —
8
*
11“
üv - je * ie o 0 122 jes jee i— 1 j.—
dgocoᷣo gxo —
ern be. I1e⸗* —2 h, en
E
2 9 2
4 4 4 4 6 500 £ 70,80 bz do. do. kleine 6 6 6 6 5 5 5
„ 820 vmmasanm
SEgEEgEgSSSSHSn *
öNöN9O9O9 Ien 5— QsE + 02=2 Z⸗
[9147] Konkursverfahren.. Das Konkursverfahren über das Vern Anton Kirscher, Fuhrmann hier, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. N. 24/93. Mlülhausen i. E., den 2. Mai 18905.
Das Kaiserliche Amtsgericht. b
[8847] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes Arnold Messeler in Mülhausen, Baselvorstadtstraße 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 18/94.
des
—₰ 1020 1—
öITETE1118S
1
—
SSSCS —+—
b0
—2 SefeseeeeSS
Æx2Hq —
8 =8 8₰
2. 892
-—Sv02ISESnSngINSg
—, — 8
8 1 ber 20400 — 10200 ℳ —,8—W—W— . do. ler 2040 — 408 ℳ . do. pr. ult. Mai 5000 — 500 ℳ 3 89 III. 20400 — 408 ℳ —,— 1 Staatsrente 1000 u. 200 fl. G. 103,40 B 1 ult. Mai 200 fl. G. 103,40 B Nikolai⸗Obligat.. 1000 u. 100 1 g. 1 Schat el u. (—,— 1 . Poln. Obl. 1000 u. 100 fl. do. do. kleine Fa geeß do. Pr.⸗Anl. von 1864 1000 u. 100 fl. [100,10 rvͤ=’‚‧ mSdo. do. von 1866 100 fl. —,— 8 do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. —,— do. Boden⸗Kredit ... I —,— do. do. gar. (Schwed. St.⸗Anl. v. 1886] 83,30 bz do. do. v. 1890 8 83,30 G .St.⸗Rent.⸗Anl... 250 fl. K.⸗ M. —,— .Loeose
— 9 Mayen West Monreal Urmersbach 9 Kaisersesch Laubach⸗Müllenbach... S Uersfeld... “1“ E Ulmen S Utzerath e Darscheid Daun S Rengen S Dockweiler⸗Dreis. — Hohenfels . Pelm
AnGSSSoER
—
S& — Sbo G.bo 90.50 SSSSU Sbdoh SO0oodo ISooöNN
29—
—
=Z2Eög=gö5v2
SSSS
—.—
SSSGocgoOcOSO O0 9O9090902;2
— — 2. p 8 — —
E * 9⸗
808 00
¶̊8 g. 8u
jen jno joh I᷑ do S— eC do do SSani de 1 EEEEzeEkEzzEhE
SF ereesessssse Sio †NPjoeje —
—
——
SSS 1= he. .2 he e*ꝗ N— — — 0 O 00 b0
—
£ 22SSTSEbEgeeehcee nese
— i— — N .88 22—
9 93222328885; EieSSageede Seresoe SSASGSSSSESSSSSS
2 * 29292 2
2 Sö S
1.2 23 1.24 1.42
1“
+ —
223228SSSSSmmCggFEEEE 9 9⸗ g⸗ ie ieh ia iee e. in e ies e eoEUbenoeS—Ŕoo 1S. =18
1e2 e] e re 1— 0. 12
v1“
EIEEIIEiIIII v1““ v1141“
— ———- EEkE
2Sg —,—I22 SS
SR* nGesE een
alizische Landes⸗Anleihe
2—
SMgghodeooe; EEIEkEEEEh
— —
1I .
-8'ESSESS=S
üFnRnnsasarrgrasang:
5818- F.. . . .. ⸗ do
—
‿ε—
1— 12
—
S0
S esssessnUEgn
☛
GiebSSESh’eSn
2. —ꝙ
* 880⸗ g*=* I
22 —
—
* 900
84,10G
SSSSgSSSEg
— 2222-222=
& &RSScGSCEES
gF
— —
TTTTT
EE=