in Stuttgart.
Die fünfte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 5. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ee⸗
schäftslokal dahier statt.
8 Tagesordunng:
1) Die Entgegennahme des Jahresberichts und
der in Art. 239 des H.⸗G.⸗B. bezeichneten
Vorlagen. Die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung, sowie die Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ sewinns. (Statuten 8 29 Ziff. 1 bis 3.) eschlußfassung gemäß § 35 Ziffer C. der tatuten.
₰) Neuwahl des Aufsichtsraths. —
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der - Generalversammlung unter Hinweisung auf
den § 25 der Statuten (Anmeldung 1 Vhrbe⸗ legung der Aktien) eingeladen. b Stuttgart, den 8. Mai 1895. Der Aufsichtsrath. Adolf Kröner, Vorsitzender.
[10010]
Mech. Zwirnerei Heilbronn
vorm. C. Ackermann & Cle. Die 13. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 28. Mai d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Ausschußzimmer der Harmonie⸗Gesellschaft in Heilbronn statt und werden hierzu die Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordunng: n 88 in § 13 der Statuten bezeichneten Gegen⸗ ände Die Bilanz mit den dazu gehörigen Berichten liegt von Dienstag, den 14. Mai, an zur Einsichtnahme er Aktionäre auf unserm Komtor in Sontheim auf. Heilbronn, den 9. Mai 1895. IHa. Der Aufsichtsrath i e der Mech. Zwirunerei F . vorm. C. Ackermann & Cie. 1 Gustay Hauck, Vorsitzender. hh
Büanz der Gemeinnitzigen nangeseuschaf
für Aachen und Burtscheid in Aachen vom 31. Dezember 1894.
Activa. Konto⸗Korrent: Debitoren. Kassa⸗Konto “— vorausbea
rämie.. Fscees Nr. 1—6: Bestand!
obilien: Bestand. Grundstücke⸗Konto u“ —“
ℳ H2na,; 36 25
208/44
212 115,— 440,— 65 839 37 4 927 33 350 840/ 49
1“
Pusgiva. u82
Aktien⸗ Reserve⸗Konto. 614 14 Geschenkefond⸗Konto... “ 1 293 75 Straßen⸗Konto.. “ 1 201 10 Hypotheken „Konio. 88 “ 141 225 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 81I“ 6 506 50
350 840 49 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
200 000 —
Soll. ℳ General⸗Unkosten ... . 2 255 Reparatur⸗ und Unterhaltungskosten. 1 219 2 1 % Abschrift auf Häuser... 1 685— 10 % Abschrift Mobilien.. 51 80 Zinsen . 3 124 45 Saldo 8 6 506 50 7 48 10 12 361/87 2 43274
14 842 71
Haben. Gewinn⸗Vortrag aus 18903 . . Miethe..
Bauzinsen..
Aachen, den 4. Mai 1895. Der Aufsichtsrath. Rob. Kesselkaul.
Der Vorstand. Carl Delius. Gust. Talbot.
Louis Beissel.
[9432] A ctiva.
8 81““
An Immobilien⸗Konto, Kloster. ℳ 295 745.67 ab verkauftes Anwesen in Weitersroda .. .39000.—
N287585Ä857 ab 5 % Abschreibung „ 14 337.28 Immobilien⸗Konto, Bratten⸗
29218 “ ℳ 64 477.59 ab 5 % Abschreibung 3 223.88 Grundstücke⸗Konto, Kloster Brattendorf Neubau⸗ Konto, Kloster ““
„ Brattendorf.. “ Maschinen⸗ und “ Einrichtung
. ℳ 107 522.— ab 10 7 Abschreibung. 1
10 752.20 ℳ 96 769.80 Zugang.. „ 4 093.46 Waaren⸗Konto: Rohmaterialienn ℳ 52 718.45 Waaren. . „ 205 039.20 Pferde⸗ und Wa en. Konto ℳ 4 786.78 ab 25 % Abschreibung „ 1 196.70 1 ℳ 3 590.08 1 075.—
“ ““
V4“*“ Wasserleitungs⸗Konto 1111“
Debitoren: Banquierguthaben. ℳ 124 822.20 Buchforde⸗ . ℳ 212 154.09
rungen. ab zweifelhafte
2 296.32 „ 209 857.77
Gffekten Bestad 8—
Forderungen „
100 863
257 757
.“ 334 679 97
Passiva. 600 000 187 500 2 500 2 340
27 752 60 000
Per Aktienkapital. Prioritäts ⸗ Anleihe⸗ Konto.. Prioritäts—⸗ Tilgungs⸗ Konto.. 1ee., s insen. Kto.
reditoren . ETöö1ö“ Delkredere⸗Konto .. Reservefonds⸗Konto Gewinn⸗ vortrag aus 1893 ℳ 3 937.39 Gewinn -1¹⁹ 649.80
2⁰²2⁷75
Klyster⸗Veilsdorf, den 1. Januar 1895.
1 071 864 19
1 071 864
Porzellaunfabrik zu Kloster⸗Beilsdorf.
1 Heubach. Debet.
ppa. G. Nestler. b 8. onto ultimo Dezember 1894.
An Abschreibungen: s auf Immobilien . „Konto, Kloster ℳ 14 337.28 auf Immobilien⸗Konto, Brattendorf. 8 3 223.88 auf Utensilien 10 752.20 8 auf Pferde und Wagen „ auf zweifelhafte Forderungen 5
“ — Salär⸗Konto Steuer⸗Konto L4*“*“ rovisions⸗Konto.. . ndlungsunkosten⸗Konto . . . . trankenkassen⸗Konto. Diskont⸗Konto .. Reparaturbau⸗Konto.. Wechsel⸗Konto. Alters⸗ und Iivilibitttz Versicerungs⸗ Konto. . 1.“ 2 4 insen⸗Konto.. Gewinnvortrag aus 1893. ℳ 3 937.35 „ 119 649.80
12³ 5719
Per Vortrag aus 1893.
„ Waaren⸗Konto.
„ Miethe⸗Konto..
„ Eingang auf bereits abgeschriebene Forde⸗
31 288, 6 316 64
39 037 50 5 427 53 4 277 30 2 944 85
10 118,63 1 513 25
13 77264 6 321 93
291 05 2 199 5 663 67
Kloster⸗Veilsdorf, den 1. Januar 1895.
253 184,08
Porzellaufabrik zu Kloster⸗Beilsdorf.
Heubach.
ppa. G. Nestler.
Hierdurch geben wir bekannt, daß der 11. Dividendenschein unserer Aktien 1 von mor
85 bei unserer Gesellschaftskasse und dem
= ℳ 70.— eingelö Kloster⸗Beilsdorf, den 6. Mai 1895.
eas Porzellanfabrik
Bankhause B. M. S burghausen, E Ruhla, sowie bei Herren Günther &
2, „ Meiningen, Gotha, Hild⸗ volph in Dresden mit 14 %
zu Frvr. e he taalas ah 2
9) Erwerbs⸗ und Witthschafts⸗ Genossenschaften. “
Beer wgferree E. G. m. n. H. Sehe. pro 1894. ℳ 28 165.93
25 962.88
eßser 8 „ 2 203.05
edeee Ende 1893. 9 45 ugang 1894 I11I “ 1¹ Ende 1894 D“ Caub, den 7. Mai 1895. Vereinsvorsteher: Kassierer: Dietz. 9 Heinr. Dietz.
1““ ☚
8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. [9791]
Bei dem unterzeichneten Käniglichen Landgericht sind zur Rechtsanwaltschaft mit dem Wohnsitze in Dresden zugelassen worden der bisherige Staats⸗ anwalt Herr Dr. Ludwig Hermann Thieme und der zeither in Glauchau 80. haft gewesene Rechts⸗ anwalt Herr Dr. Walther Rudolf
Dresden, den 7. Mai 1895 8
Königliches Landgericht. In Stellvertretung: Landgerichts⸗Direktor Dr. Schill.
[9790]
In das Verzeichniß der bei dem Amtsgericht Dresden zugelassenen Rechtsanwalte ist heute Herr ö” Dr. Walther Rudolf Uibrig — bisher in Glauchau — eingetragen worden.
8 8. Mai 1895. Ksönigl. Amtsgericht. Kunz.
. —— 197850ͤ) Bekanntmachung.
Der seitherige Rechtspraktikant Heinrich Bischoff von Winnweiler ist heute in die Liste der bei dem K. Amtsgerichte hier zugelassenen Rechtsanwalte ein⸗ getragen worden.
Ludwigshafen a. Rh., 7. Mai 1895.
Amtsgericht.
28 Pauli, K. Oberamtsrichter.
8 E111“ 8 [9977 1 Bekanntmachung.
Nr. 4646. Rechtsanwalt Leopo d Beit, bisher in Waldshut, ist bei dem diesseitigen Gerichtshofe mit dem Wohnsitz dahier zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwalte beim hiesigen Landgericht eingetragen Se
— den 7. Mai 1895. “
Großh. Bad. Landgericht.
Amann.
[10073] Wochen⸗Uebersicht
er 1— 1 Reichs⸗ Bank vom 7. Mai 1895. Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem e Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗
ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ℳ berechnet) 1 065 453 000 5 Bestand an Reichskassenscheinen —. 26 309 000 8 „ Noten anderer Banken 10 390 000 5 „ Wechseln. . .. .503 334 000 5 8 Lombardforderungen . 72 335 000 6 „ Effekten. “ 8 129 000 7 „ sonstigen Aktiven. 40 607 000
Passiva.
8) Das Grundkapital 120 000 000 9) Der Reservefonds. 2 —. 30 000 000 10) 1 Betrag der umlaufenden Not . 1 074 301 000 11) o ssonstigen täglic fälligen Ver. indlichkeiten ..494 239 000 12) dend sonftign; assiva 1 8 017 000 Berlin, den 9. Mai 1895. Rheichsbane⸗ Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. Mueller. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.
[9786]
Bank für Süddeutschland.
Stand am 7. Mai 1895. Activa. “ ℳ
Kasse: 1) Metallbestand ... 4 390 843 2) Reichskassenscheine... 31 775 3) Noten anderer Banken. 99 700 Gesammter Kassenbestand. 4 522 318 Bestand an Wechseln. 18 049 882 Lombardforderungen.. 1 265 607 Eigene Effekten 4 925 589 mmobilien. 433 159 Sonstige Aktiva 1 251 601
80,2881
Passiva. Aktienkapital 8 Reservefonds ..
mobilien⸗ Amortisätionsfonde ark⸗Noten in Umlauf . e bens entierte Noten in alter
Sealg Sis dihee asase.
15 672 300 1 788 664 97 696
12 572 700
91 332 43 333 182 131 88
30 448 160,06
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: ℳ 1 119 403.48.
[9792] S vg .“ .“ *
Stand der Frankfurter Bank
am 7. Mei 1895. Activa.
ℳ 4 440 500.—
— 21 900.— Noten anderer Banken.. „ 258 500.—
Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗ Bestand “
Vorschüsse gegen Unteipfänder- Eigene Effekten . . . . Sonstige Aktiva .
Darlehen an den Staat 8 43 des
Statuts) 1 Passiva. Eingezahltes V Reserve⸗Fonds. “ Bankscheine im Umlauf . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist Verbindlichkeiten. “] Sonstige Passiva ... Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) .. 900 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen ℳ 1 450 200.— Die Direktion der Fraukfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
aan Monats⸗Uebersicht
der Communalständischen Bank
8 S die Preußische Oberlausitz 8 ultimo April 1895.
Activa. — . ℳ 817,263.—
Reichs⸗ Kassen⸗ scheine.
80 —₰½
92
— — 00 ——sb αρ20022
82 888S8 8 888588
8.. 1“ „ 5,851,245.— Kontokorrent⸗ Forderungen gegen „11,528,252.— Forderungen... „ Reserve⸗Fonds.. . 125,000.— Görlitz, den 30. April 1895.
“
Effekten .. „ 993,482.— Sicherheit.
Grundstücks⸗ und diverse ausstebende
450,336.— Passiva.
Stammkapital (§ 4 des “ ℳ 4,500,000.—
Depositen⸗ und Giro⸗Konto . .. 8 4,225, 644.—
Guthaben von Privatpersonen „ 9,691,227.— Communalständische Bank . für die Preußische Oberlansitz.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Heffentliche Aufforderung
in Sachen des .“
Theodor Wille'schen Legats.
Aus einer durch Königliche Kabinetsordre vom 4. März dieses J gen enehmigten letztwilligen Zu⸗ wendung des am 9. Januar 1892 verstorbenen Kaufmanns Theodor Wille in burg an die Stadt Kiel haben wir alljährlich 12 000 ℳ in
Portionen von 1200 ℳ zur Erziehung von Abkommen seines Großvaters Wille und seiner beiden Onkel Fritz Die⸗
derichsen und Karl Harder, oder in Er⸗
mangelung solcher Abkommen zur Erziehung weiterer Verwandten Theodor Wille’s zu verwenden.
Nach den uns vorliegenden Meldungen sind Ab⸗ kommen sowohl des “ Großvaters als auch der beiden genannten Onkel Theodor Wille's am Leben, sodaß zur Zeit Ansprüche sonfti er Ver⸗ wandter desselben ausgeschlossen werden. it dieser Wesgübr fordern wir Diejenigen, die Anigrice auf Verleihung von Erziehungsgeldern auf Grund ihrer Verwandtschaft mit Theodor Wille erheben zu können glauben und sich damit noch nicht bei uns gemeldet haben, auf, nunmehr ihre Meldungen nebst dem Alter und die Verwandtschaft der erziehungs⸗ bedürftigen g-Ln. genan erweisenden Urkunden bis didum 1. Juni d schriftlich bei uns ein⸗ zur
Wir empfehlen, mit der Meldung eine Angabe der vncrfüdon Vermögenslage, insonderheit der etwa a eit aus dem Wille'schen Nachlaß letzt⸗ willig erhaltenen Zuwendungen zu verbinden. Wenn S für Personen Feierbeßt werden, die jetzt bereits das achtzehnte Lebensjahr zurückgelegt haben, so ersuchen wir auch um Mittheilung, aus welchen Gründen die Erziehung über dieses Alter hinaus Kosten verursacht.
Die Auszahlung der bewilligten Eriehungsge der auf das Etatsjahr 1893/94 zurückdatiert werden.
Kiel, den 6. Mai 1895.
Der Magistrat. [9929]
Ungültigkeit einer Entlassungs⸗Urkunde.
Die am 2. März 1895 von der K. Wü rttemb. Regierung des Neckarkreises in Ludwigsburg aus⸗ gestellte Urkunde (Nr. 2242), wonach der am 13. De⸗ zember 1872 in Stuttgart geborene ledige Fabrik⸗
1 Kearl Ad ** f Kear 5 refz em ischen aa *₰ e 8 ist, ist 88⸗ einem serreheahe Fan 39 worden und deshalb ungültig. Stuttgart, den 6. Mai 1895. Königl. Stadtdirektion. Klaiber.
——
Eiingetragen für die
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central⸗
Ain auch durch die Ammeigera, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vierte Beilage 8⸗Anzeiger 82 Königlich Prerßischen e
ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗,
und
latt . em Titel
Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse,
sowie die Tarff und Fahrplan. G
(Nr. 112 A.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 112 A., 112 B. und 112 C. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 36
Nr. 4972. P. 182. Eingetragen für die Firma: Robert & Hermann Plate, Brüninghausen b. Lüdenscheid, zu⸗ folge Anmeldung vom 29. 10. 94 am 8. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in nach⸗ b annten Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Alle Sorten Stahl und Eisen, Feilen, Heu⸗, Dung⸗, Rüben⸗, Stein⸗ und Koksgabeln, Ambosse, Hämmer und cken, sowie andere Werkzeuge für Schmiede, hlosser und Steinarbeiter.
Nr. B. 900.
E Zed. anaanacs.
Klaff e 9 8
Klasse 9 a.
-2 Ie,
HoHEHüOTTL Is. 8 4 Eploeh Alcl
Eingetragen für die Firma John Batt & Co, London, England; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 94/3. 10. 83 am 22. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Waarenhandlung und Exportgeschäft. Waaren⸗ verzeichniß: Metalle.
Nr. 5641. B. 1075.
Klasse 17.
Firma Berundorfer M all⸗ vaarenfabeir Arthur Krupp, Berndorf, Nieder⸗ Oesterreich; Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 94/18. 7. 91 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von versilberten und unversilberten Metall⸗ waaren aller Art. Waarenverzeichniß: Versilberte Neusilber⸗Bestecke und Tafelgeräthe, unversilberte Neusilber⸗ und Reinnickel⸗Bestecke und Tafelgeräthe, Peinnickel⸗ und Neusilber⸗Bleche und ⸗Drähte, Messing⸗, Tombak⸗ und Kupfer⸗Bleche und „Drähte.
Nr. 5642. B. 1206.
ee für S. Ballin, vüeze Anmeldung vom 31. 12. 94 am 24. 4. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Vertrieb der nachbenannten Waaren. “ Fahrräder und Fahrradzubehör⸗ theile, Gummireifen, Sättel, Glocken, Laternen, Feülchen. ze9 Nähmaschinen und Nähmaschinennadeln, Haus⸗ und Küchengeräthe und ärztliche
Apparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
efügt. Nr. 5643. R. 364.
Klasse 17.
Eingetragen für die Firma Joseph Rodgers * Sons Limited, Sheffield, England; Vertr.: Dr. Martin Drucker, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 94/2. 2. 87 am 24. 4. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Anfertigung und Vertrieb von Metall⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Waaren aus Edel⸗ metall, Nickel, Aluminium, Britanniametall, sowie
8 zwelierwaaren und Imitation derselben und plattierte Waaren.
Nr. 5644. ee,
Sch. 658.
für die Julius Ebbhausen, O. ⸗A. Nagold, Württ., efolge Anmeldung vom 8 g 19. aacen 1 5 eschäfts⸗ betrieb: Mech. Band⸗ und rtenweberei. Waaren⸗ verzeichniß: Möbel⸗, Decken⸗, Feuerwehr⸗Gurte, einen. und Bindfaden⸗ Guͤrte für Miäritärbebörden, Baumwollband⸗Gurte 85 Hesenträgern, Korset⸗, Taillen⸗, Jalousie⸗, n gel⸗ d, wollene und leinene Vandsgenftofe, ochte umwollschnüre
Nr. 5645. B. 1165.
HERCULES
Fingeragen für die Firma Broch & Henschler, Cassel, zufolge Anmeldung vom 19. 12. 94 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Maschinen für landwirthschaftliche, gewerbliche ꝛc Zwecke. Waarenverzeichniß: Mahl⸗ und Schrot⸗ mühlen für Hand⸗ und Kraftbetrieb.
Nr. 5646. B. 951. . Eingetragen für die Firtma
Berlin⸗Anhaltische Ma⸗
schinenban Alktien⸗Gesell⸗
schaft, Berlin, zufolge Anmel⸗
dung vom 10. 11. 94/18. 4. 82
am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb:
Maschinenfabrik. Waarenver⸗
seichni: Wellen, Stellringe,
Lager, 2 Lager⸗S Sohlplatten, Lager⸗
Konsole, Lager⸗Hängeböcke,
Lagerstühle, Mauerkasten für Lager, Wellenkupp⸗ lungen, Riemenleitern, Riemscheiben und Seil⸗ scheiben.
Nr. 5647. D. 372. Eingetragen für die Firma Düssel⸗ dorfer⸗Dental⸗Gesellschaft Ehr⸗ lich & Kohler, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 11. 12. 94/25. 6.90 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik für zahn⸗ ärztliche und zahntechnische Gebrauchsgegenstände.
hebab 23.
Klasse 22 a
b Waarenverzeichniß: Zahnärztliche und
Gebrauchsgegenstände.
Nr. 5648. A. 458.
Eingetragen für die Firma Gebr. Adt, — Lothr., zufolge An⸗ meldung vom 23. 11. 94 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung von Gebrauchs⸗ und Wirthschaftsgegenständen aller Art aus Papier⸗ und Holzstoff. Waaren⸗ verzeichniß: Wirthschafts⸗ und Haus⸗ haltungsartikel, Schnupf⸗ und Rauch⸗ b. 8 Requisiten, Schreib⸗ und Bureau⸗
Utensilien, Toilette⸗Artikel, Phantasie⸗Artikel, Chi⸗ rurgische und Avpotheker⸗Utensilien, Photographie⸗ Badewannen, Kannengriffe, Bügeleisengriffe ꝛc., Bedarfsartikel für Elektrotechnik, wie Leitungsröhren mit allem Zubehör, Abzweigdosen, Vertheilungs⸗ kasten, Accumulator⸗ und Elementenkästen, Draht⸗ spulenkasten, Deckel zu Stöpselsicherungen u. dgl. mehr, Lampenschirme. Sämmtliche Knöpfe, Knopf⸗ formen und Häkelformen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 5649. H. 802. Klasse 22 b.
“ für die Firma Hennefer Maschinen⸗ fabrik C. Reuther & Reisert, a. d. Sieg, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 94 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der untengenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Selbst⸗ thätige (automatische) Waagen und selbstthätige (automatische) Flüssigkeitsmesser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 5650. G. 270.
Eingetragen für die Firma John Gosnell & Co., London, England;
Vertr.: Arthur Baermann, Berlin
NW., Luisen⸗ straße 43/44, zufolge Anmeldung gi” 9. 10. 94/17. 3
&g
am 24. 4. 95. schäftsbetrieb: Herstellung von Parfümerie⸗ und Toilette⸗Artikeln. Waarenverzeichniß: Parfümerie⸗ und Toilette⸗Erzeugnisse jeder Art, sowie Artikel der
Bürstenfabrikation. Nr. 5652. B. 615.
Klasse 23. HEE
Klasse 34.
Klasse 27.
Eingetragen für die Firma Sel. C. F. Boll⸗ mann Wwe. & Sohn, Braunschweig, mfoloe An⸗ meldung vom 10. 10. 94/10. 8. 88 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Z“ See.
verzeichniß: Briespapier.
[am 24. 4. 95.
Nr. 5651. M. 538. Klasse 23.
Eingetragen für die Firma Clemens Müller, Dresden, zu⸗ folge Anmeldung vom 12. 12. 94/26. 2. 85 am 24. 4. 95. Geschäfts⸗ betrieh: Nähmaschinen⸗ fabrik. Waarenverzeich⸗
niß: Nähmaschinen
Nr. 5653. A. 456. Klasse 36.
8
z,
42
u. für die Firma Reiners & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 22. 11. 94 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Zündschnüre.
5654. C. 606.
Cag.narn für die Firma Continental⸗Glüh⸗ licht⸗Gesellschaft Kroll, Berger & Co., Berlin N.,
Brunnenstr. 25, zufolge Anmeldung vom 14. 12. 94 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Gasglühlichtkörpern. Waarenverzeichniß: Gasglüh⸗ lichtzylinder und Gasglühlichtapparate.
Nr. 5655. FJ. 131. Klasse 25.
☛ TRADE 8 9. 1
MARK b e für die Firma P. R. Jackson & Co., Limited, Manchester, England; Vertr.: Eustace W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 794,25. 10. 75 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik.
Waarenverzeichniß: Zahn⸗ und andere Räder, Pistons und Pistonringe.
Nr. 5656. A. 138.
Eingetragen für die Firma Actiengesell⸗ schaft Union, ver⸗ einigte Zündholz⸗ &
Wichse⸗Fabriken, Augsburg, zufolge An⸗ meldung vom 1. 10. 94 2. 5. 78 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Zündhölzern. Waaren⸗ verzeichniß: Phosphor⸗ Zündhölzer.
Nr. 5657. N. 130.
Eingetragen für die irma Gebr. Nothmann, eerlin, zufolge Anmeldung vom 19. 10. 94/20. 8. 77 Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Nähmaschi⸗
inen und Nähmaschinen⸗
theilen. Waarenverzeichniß:
Nähmaschinen. Der An⸗
meldung ist eine Be⸗
schreibung beigefügt.
Nr. 5658. N. 89. Eingetragen für die Firma
Niemann & Gundert, Bar⸗
men, zufolge Anmeldung vom &
6. 10. 94/1. 5. 75 am 24. 4. 95.
n Geschäftsbetrieb: , von Bändern, Waarenverzeichniß: Barmer Be⸗
Kordeln und Litzen.
satzartikel, nämlich Bänder, Kordeln und Litzen. Nr. 5659. R. 595. Klasse 23.
TRIUMPH-WASCHEMANGEL.
Fncetrs en die Firma Heinrich Rieger, n i tt., zufol :meld ng vom 19. 1. 92
am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikotion und Vertrieb hauswirthschaftlicher Maschinen. Waaren⸗ verzeichniß: Wäschemangeln. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 5660. R. 514.
2 l᷑ Eingetragen für die Firma Rehwinkel & Co., Ber⸗ lin SW., Kochstr. 3, zufolge Anmeldung vom 4. 12. 94 am 24. 4. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Ma⸗ schinen. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen, landwirth⸗ schaftliche Maschinen und Pflüge. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüg
Klasse 23
Nr. 5661. F. 87. getragen für die Firma R. Fränkel, Frankfurt a. M., ee 18, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/26. 8. 92 am 24. 4.95. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Taschenuhren. Waaren⸗ verzeichniß: Taschenuhren.
Klasse 38
Ueee.g für die “ Gebr. v Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 27 94 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung 888 Ver trieb von Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß Taback⸗Fabrikate.
Nr. 5663. F. 751. lasse 6
eaae.
Eingetragen für die Firma Gebr. Flick, Opladen, zufolge Swereeve vom 13. 12. 94 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung von chemischen Pro⸗ dukten. Waarenverzeichniß: Eine zur Indigo⸗Re duktion verwendbare Flüssigkeit
Nr. 5664. P. 162.
Eingetragen für die Firma G. A. Pfretzschner, Mark⸗ neukirchen, zufolge An⸗ meldung vom 22. 10. 94 4. 11. 90 am 24. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung
8 und Vertrieb nachbenannter
Waaren. Waarenverzeichniß: ieh⸗ und Mund⸗Harmonikas, Saiten⸗Instrumente, Blech⸗ und Holz⸗Blasinstrumente, laginstrumente, mechanische Instrumente, Kinder In mente, Bestandtheile und Zubehör zu vor
bezeichneten Waaren, Taktmesser, Saiten. b Nr. 5665. Z. 15.
Klasse 14 Eingetragen für die
irnerei & Nähfaden⸗ AUMENCIBIE
abrik Göggingen Actien⸗ Gesellschaft, Göggingen,
Bayern, zufolge Anmeldung
vom 1. 10. 94/28. 12. 89 am
24. 4. 95. Geschäftsbetrieb:
Fabrikation von Baumwoll⸗
nähfaden, Häkel⸗ und Strick⸗
garnen. aarenverzeichniß:
Baumwollnähfaden, Häkelgarne, Strickgarne, Stopf
vnuvn Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei
gefügt.
Nr. 5667. H. 478