Lenschel in Chemnitz we ad anstatt des behinderten [92188 Ko 8 lichen Amtsgeri wft, gi 972635656 Rechtsanwalts 1)r. Har aisch der Rechtsanwalt Dr. In dem Konkursverfahren über oas Vermögen des aeeEk. er 18 2 L261.. diesgerhelchen Wehhin vom Lindner in Cbemnitz aum Konkursverwalter ernannt. Kaufmanns Ma zu Habelschwerdt ist Khönigliches Ar⸗ gericht Chemnitz, Abth. B., zur Abnahme der Eh ußrechnung des Verwalters, zur
Myslowitz, den 6. Mai 1895. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen ”
i 18 ; Kopp, Lebzelters Karl Puchner in Traun 8 “ ““ . 8 z rücksi enden 1“ S 8 Z — 821 “ eeerhanceue Tabaheseesger Hiteaher gg 8 ““ um Deutschen Re nzeiger und Königlich Preußischen S Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber. Een dier vt aetnn N.B” “ 8 2 Vermögen des 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. “ 1“ “ “ . S . or⸗ nmhma 6 Fri äftsl. K. Sekretär: .S. 8 8 2 2 2 8 9 171, Konkursverfaren. miktags 11 Uhr, vor den Koniglichen Amtsgerichte Febenann⸗ ö11XAAX“ “ V Berlin, Freitag, den 10. Mi⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen hierselbst, Zimmer 23, bestimmt. bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [9721] Bekanntmachung. — — des eSEr e Nicolans Harder, in Habelschwerdt, den 6. Mai 1895. Neumünster, den 6. Mai 1895. Das K. Amtsgericht Trostberg hat, nachdem der Fonds und Staats⸗Papiere. Rheinprov. Obli Firma 88 er, ia essh 6 ist zur Prüfung 8 . Lange, b Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, die Auf⸗ Zf. Z⸗Tm. Stüͤck ee — 8 do. do 3 3 Ee“ “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 19922) vehis de⸗ Kon ursverfahrens über das Bermäeen gerliner Börse vom 10. Mai 1895. Dtsche Rchs.⸗Anl. 7 14,10 5000— 3007106,90 do. J.II.Jl. 3. Ma „Vo 1 . üest s erssSas 8 22 onkur ahren. es Eisenhändlers Cornel Castenauer dahig 1 d de 3 ½ versch. 5000 — 700 bz d do. vor dem Königlichen Amtsgerichte XI hierselbst, „9742 K 8. In dem Konk 7 z er . o. b. versch. 5000 — 200 105,00 bz 855 I — b misgerich V onkursverfahren. “ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des unterm Heutigen beschlossen. 1 e b 8 “ des Gerichtsgebäͤudes auf Pfeffer⸗l 892% Konbursverfahren 1 ve⸗ Vermögen des Kaufmanns Oswald Kloeber zu Neustadt O.⸗S. Trostberg, am 6. Mai 1895. Amtlich festgestellte Kurse. 1 mha. versch. 5000 2-Cg oc See. 12 1 r 88 “ Manufaktur⸗ und Modewaarenhändlers Fer⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Trostberg. Umrechnungs⸗Sätze. Preuß. Konf. Anl, 4 versch. 5000 - 15071 08 20 bz Schoneb G.⸗A. 91 ns'g, den Grzegorzeweri 116“ 111“ Aidelsburger, K. Sekretär. . 020 *ℳ. Zhesee ⸗.129 14 330 ℳ lt. do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 105,00 9L Schldv. Brlfm. 8 zni 9 4 v h 8 S ter 1 . 8 7 i a 3 I1““ . . .2. — 7 1 — . 88 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XIL. 5 Anetggericht Featweg⸗en2e ch ausgechoben. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, 19733. Konkureverfahren. e⸗ 1 Bn. Re-ni r 12c 120 1, Keri zenes ddao olt. Riei- .105000 —15087 ESanld. rö 88 1 11“.“ Zur Beglau igung: Volste, Gerichtsschreiber. Zimmer Nr. 11, anberaumt. Nr. 3990. In dem Konkursverfahren über das 5* Anee⸗2. 40,c6 do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 101,00 G do. do. 1894 [9774] Konkursverfahren. 8 Neustadt O.⸗S., den 6. Mai 1895. Vermögen des Schneiders Johann Ludwig 3 8 Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5.11 3000 — 15078-,— Weimar. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [9743] Konkurs 1 Scholz, . Günther in Hardheim ist zur Prüfung der nach⸗ el SOver⸗Deichb⸗Obl. 34 1.17 3000 —300—,— Westpr Prod Anl. Balthasar Rodenhäuser von Ober⸗Ramstadt Dan Ferbas an r. . Ver 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf 1“ FNEAachener St. A. 93, 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 Fecrrn St. Anl. Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. su 82 un deh 5 nei Händlers mit S [9723] Bekanntmachung. 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier bestimmt. do. Mes „ do. do. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 101,60 bz Berliner Darmstadt, den 7. Mai 1895. ird amen⸗ v tion, in Firma H. Nehfeld, In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Walldürn, den 7. Mai 1895. Brüssel u. Antwp. — 12 Augsb. do. v. 1889 3 1.4.10 2000 — 100,— b Schell, Hilfsgerichtsschreiber bird nach efes gter Abhaltung des Schlußtermins manns Christoph Klietz zu Neuwegersleben, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: do. do. .2 M. Barmer St.⸗Anl. ersch. 5000 — 500 — — Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt II. 1AI urch aufgehoben. Inhabers der Firma C. Klietz daselbst, ist infolge (L. S.) Hildenbrand, Rechtsprakt. Skandin. Plätze. . 5 1G do do. 4 5000 — 500°—— mts ⁄ Hamburg, den 7. Mai 1895. eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlages Kopenhagen... 8 3 ½ Berl. Stadt⸗Obl ersch. 5000 — 1001102,20 bz G Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den London Berl. ; 120 bz
9768] . 18 h 22. Mal 1895, Vormittags 11 ¼ Uhr, an⸗ jf⸗ ze do.. gübluß: 11161““”“ Konkursverfahren. beraumt. b 8 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Lissab. u. Oporto nkursverfahren über das Vermögen des *Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oschersleben, den 4. Mai 1895. der deutschen Eisenbahnen do. do.
-- Wilheim Hilbrecht pird. Königliches Amtsgericht. . berr 2 . Madrid u. Barc. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. April „0⸗ 1“ 9779 Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahn⸗Verband. hee, die, aaeznciem Zenateah, nch, eh,oelhem geuesoeneser sierde Praben,ee 0er ehee haeedeeeen deng 35 5„1; ; 1 1 räftigen v ; 1 . — arif asätzliche Besti
Königliches Amtsgericht. 8 hierd 8 h 6 om selben Tage bestätigt ist, Kaufmanns Moritz Zawlodawer in Pleschen öö zu § 58
ez. Brünin 8 2 7 † 3 m noj . 2 . 212 6 2 151 Konk⸗Ordng. öffentlich Amtsgericht Hamburg, den 7. Mai 1895. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. Leicht zerbrechliche Gegenstände, als Gipsfiguren, do. 1
Kur⸗ u. Neumärk.4 1.4.10,3000 — 30 [105,10 bz do. do. versch. 3000 — 30 [102,75 bz Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [105,10 bz Pommersche 4 1.4.10/3000 — 30 [105,10 bz 1000 u. 500 103,70 B do. . 3 ⅛ versch. 3000 — 30 [102,25 bz 3000 — 200 101,60 G 4. 10 3000 — 30 [105,10 bz 1000 — 100 104,50 bz do. 1““ .3000 — 30 [102,25 bz 1 4. 10 3000 — 30 [105,10 bz
do. u 3 ⅜ versch. 3000 — 30 [102,25 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,10 bz do. do. 3 ½ 3000 — 30 [102,25 bz —,— ůÄ (Sa sic. “ . 8 3000 — 30 [105,25 bz 3000 — 200/102,10 G Schlesische 4 1.4.1 3000 — 30 [105,10 bz 2000 — 200 102,00 G do. “ 7 3000 — 30 [102,30 bz briefe. Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10 3000 — 30 [105,10 bz 3000 — 1501123,00 do. sdo. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 s102,60 bz
3000 — 300 118,10 Badische Eisb.⸗A. versch 2o-J1.00 2 500
195
be =g —₰½ *
——
—2=EéöI2gE
EEEEEE11 8882S
— 2* . 9 S
88 8
8 ·8 5
2 . . 2. 2. EEE. 2 2 22 — .
3000 — 150114,00 do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 104,90G 3000 — 150 104,25 bz Ba Faisc Anl. 4 versch. 2000 — 200 107,00 bz G 3000 —15010225 8 do Et.Cisb.⸗Aal 3½ 128 1000-200105,000 10000-1509—,—B Bremer Anl. 1885/3 ½ 1.2.8 5000 — 5007,— 5000 — 150 103,00 do. 1887 u. 88,3 ⅓ 1.2 8 5000 — 5000 — 150 96,60 bz do. 1890 u. 92,3 ½ versch. 5000 — 500 3000 — 150 —,8— do. von 1893 3 ⅞— 1.5.11 5000 — 500 3000 — 150 103,20 G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15.5.11 2000 — 200 3000 — 150-,— do. St.⸗Anl. v. 93 4 5000 — 200 3000 — 75 102,00 bz B Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 3000 — 75 101,90 G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 3000 — 75 —,— do. amort. 87 5000 — 500 . 96,80 bz do. do. 91 5000 — 500 3000 — 75 —, — sddo. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 3000 — 75 101,60 bz Lüb. Staats⸗A. 95 4 3000 — 200102,80 G Meckl. EisbSchld.⸗ 3000 — 600 5000 — 200 102,00 B do. kons. Anl. 86 3000 — 100,— 3000 — 75 —,— do. do. 90-94 3000 — 100 103,10bz 3000 — 75 s103,00 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500—,— 3000 — 75 96,60 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 100-,— b 8ee 101,80 G Sã St.⸗A. 69 1500 75 “ 1. Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500/ 97,40 bz G 3000 — 150 102,20 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 [101,80 bz 2000 — 75 103,40 bz
3000 — 300—,— 106,00 G
do. neue .. do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 ]104,00 bz G Landschftl. Zentral 4 Breslau St.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 200 [102,50 bz B do. do. 3 do. do. 1891 :1.7 5000 — 200 [102,70 B do. do. Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200 101,75 B Kur⸗ u. Neumärk. Charlottb. do. 2000 — 100 103,75 G do. seue. do. do. 1889 5000 — 100 104,00 G do. do. 2000 — 100 102,00 G Krefelder do. 5000 — 500+,— Danziger do. 2000 — 200—,— 3 Dessauer do. 91 5000 — 200⁄-,— 8 Dortmund. do. 93 3000 — 500 ,— do. Land.⸗Kr. Düsseldorfer 1876 10000 -200 102,40 bz do. do. do. do. 1890 2000 — 500⁄—,— Posensche do. do. 1894 2000 — 500,— do. Elberf. St.⸗Obl. 5000 — 500]101,60 G Sächsische .4 Erfurter do. 1000 — 200⁄—-,— do. „93 Essener do. IV. V. 3000 — 200 102,00 bz G do. landschaftl. 3 Fälesch⸗ 8 188 .a.Sae9n Bhhe b andsc. 38 9 8 4 7 21 . . 2 — FE s O. D. Ehefrau Friseur Theodor Gillhaus, Anna, am 21. Mai 1895 noch nicht fertiggestellten und der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird mit sofortiger Gültigkei Rorej do. 100 R. S. 217,90 bz “ 2000 — 200 —- — 3 1 ¹ 2 . 2. i 5 i,* ; “ hit sof gkeit auf den Bereich . . Karlsr. St.⸗A. 86 2000 — 200⁄—, do. landsch. neue 3 ½ eb. Beulen, zu Dortmund, wird nach erfolgter Gta 1.er es 1enc einlaufenden E“ 8 1“ s “ Michen⸗ Nord⸗Ostsee⸗Eisenbahn⸗Verbandes 1 Warschau. ü100 R. S. 219,55 bz do. do. 89 2000 — 200 do. do. 8 4 1 des E“ hierdurch aufgehoben. 10 % des Netto⸗Erlöses. E“ Schln sic8h 82 gr. 88 8 1 zur 8 en der Diese zusätzliche Bestimmung ist gemäß den Vor⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 89/3 ½ 3 ½ ortmund, den 4. Mai 1895. Koblenz, den 7. Mai 18905. E. b nung de Uenas ers, zur Erhebung von schriftell unter 1. 2 der Verkehrsordnung genehmigt Münz⸗Duk †/ —,— Engl. Bnkn. 1 20,455 bz Kölner do. 94/3 ½ “ — Horn, 1““ n Rand⸗Duk.] 8 9,68 bz Frz. Bkn. 100 F. 81,05 bzt.xf. Königsb. 91 Iu.II ird hiermit gemäß § 151 Konk.⸗Ordng. öffentlich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IVa. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die e1ö“ — b2 20,43 bz vLEE“ 8 91 1 — annt gemoc “ .“ EE“ ö namens der Verbands⸗Verwaltungen. 3 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten —,— Liegnit 8 1 X““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [9924 ““ Dollars p. 82 e 888 8 eeeh Maodb. der91 IV Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Apothekers und Chemikers Dr. Withelm selbst, Lindenstraße 54/55, Zimmer 10 — Vorder⸗ 8828 ] 1 Russ do p. 100 R 219,95 bz do. do.
latner — in Fi haus, eine Treppe hoch — bestimmt. Norddeutscher Donan⸗Umschlags⸗Verkehr über . 1 28 hier, wind, Je ,e gehe nr den Peralcha Potsdam, den 7. Mai 1895. Passan / Regensburg Donaulände do. neue —,— ult. Mai 220,00 bz Müater Et.N.
Faersgur 1 1 do. do. 88 termine vom 18. April 1895 angenommene Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IT. Am 30. Juni d. Js. treten die Ausnahmefracht⸗ do. do. 500 g —,— u“ . 88 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von vönferge. 1 ssittze für Eisenwaaren und Faconeisen in Mengen Amerit. Noten lt. Funi “ 8e 90
1 1 durg rechre [9717] Konkursverfahren. vvpon 10 000 kg (Ausnahmetarife 1 c. und 2c. d 1000 u. 5005, —,— b ich Wilhelm Robert Elberfeld, Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 16““ Uber das Vermögen Abtheilung a⸗ Verkehr mit 2b Prnau ebier sür do. kleine 4,17 bwz Schweiz. Not. 81,15 B Ostpreuß. Prv.⸗O.
90 800
crn
ê=qIS — =—2
88888
207—10— 22222222222I2IIN2NIS
D—
wird hiermit gem t ; 1 V in veraleies . ; 1 8 B 1 1 orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 28 4 . be SSe ““ 8 Zur Beglaubigung Sölste, Fertteschrebes termin auf den 17. Inni 18088, Pormittags e gut ; Fühet⸗ dPe e.las. und Slanvaane Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der E hai 1895. “ Absender sich Sahtvei Plätze 100 rös. “ Firma P. J. Schulten in Koblenz ist Termin Iiim Frachtbriefe zur Zahlung der Fracht für 1000 kg do. do. . 100 Frts.
d i mm 88 “ 7 2 3 : 2 D. o. 9769] auf den 13. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 ö Se Hehgee Plätze 3 18 Ln 8 o. 2H1 ire
Nachstehender Beschluß: 8 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 6, 1““ unter Berechnung der Fracht nach dem wirklichen
1114“
—
do. “ Wien, öst. Währ. 100 100 fl.
SegeeEeenens’gne S=
S
EÆ x 8.8.8.—8.
cdooo-oHroP —₰½
Z11“ SaʒSSSaASAS; E. 882 d0 . * d0 &
Das Konkursverfahren über das Vermögen der zur Beschlußfassung, betreffend die Uebertragung der [9707] Konkursverfahren. Gewicht zur Beförderung zugelassen“ St. Petersburg .100 R. S.
98
2 AʒʒIA A Btmd.
.
— —
88SSSSESaoSSSn
IsEEASES
3000 100101,70 b; G Wald⸗Pyrmont 3000 — 100 —,— Württmb. 81 — 83 . 101,70 bz G Kur ess. Pr.⸗Sch. 30. 101o. 0ens Fanahwenanegn 5 200 106,00 G Bayer. Präm.⸗A. Cöln⸗Md. Pr. Sch 4000 — 100101,73 G Dessau. St Pr.A. “¹“ Heen urec Loose .3 8 1 192,30 9; übecker Loose .3 ½ 1000— do. neulndsch.II. 3 ½ 5000 — 60 [102,30 bz G Meininger 7 fl.2. — 24,80 G 3000 — 100 102,10 b; B Reutenbriefe. Oldenburg. Loose s b
— —
2000 — 500 101,75 G do. Idsch. Lt. A. 1000 u. 500,— do. do. Lt. A. 4 eee do. do. Lt. C. 3
102,50 bz G do. do. Lt. C. 4 102,50 bz G . do. Lt. D. 3 “ do. do. Lt. D. 4
Ete Hft.h4
do. do. 3 ½ Westfälische... d 3
4
9. 1m“ Wstpr.rittsch. I. IB/3 do do. II. 3
1 2
4
51,50 B 27,60 G 144,25 G 108,60 bz 144,25 bz
149,00 b; 136,40 bz
8 A*
8 8x
EScʒSESUESSSFEFSSSRENFNWSNVFSUSAAʒF‚ʒ 68,,ö8,;8 ISFFSSSFRSASFSFRSSʒASFʒRNFÖFAENgÖEÖSEÖAEgE
80 DSN⸗
9765] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mannfaktur⸗ und Kurzwaarenhändlers Fried⸗
800 80—
2222222222222222I22I2SIISIIISISSA=S
A
28 Ne
FESSSEESEFEEE
Qüoe r A⸗
06—-00- b0-
—
co Po⸗cchcheecen
S — do
1103,75 bz G 100,00 B 100,10 bz 99,80 bz G 100,10 bz 98,80 bz Gkl. 89,20 BM .89,20 B 89,10 bz G 89,20 bz
DS
18 —-
—D SS SS=RgBV B —22=Ö
. . 1.
e
—.,—2,—n 8 8 8
S SgSF=VS 2—2 22
—₰½
— AᷣœorzEee
98 SSEEEE 2SPEPEæSY=WgEgEPEgEg
222=2
— — — +— d0 do — — R* 2 2 2 2 2 2 2
—
— -—=Z=ZSSUSSISINI=
URS
EEPbEEbESSSSnn 888 88 8 —2
6eE=VSgEgEgeEgSSESEVgVEVægEeEegʒ
b0— t0- 0. qgÖSN —22
FSSSSII
ddbobodo Æ xx
8,8.8 2 S HHH.
” E22ESASSSESSN 2*2 838
— SEg
80
—₰
b0
0- bH 8nge —AEgü—-8OAAnnO———- —-
ENEEEETE8EETEEb1—1522—
oo ¶S ᷑ coE m mo NHjo o .e⸗ 8002 8 S
.„ 23. 2⸗* -;95bob g;
20— 5C5 989 —ASS2NͤN=E8Nö2 — —O 5 —έ
¶¶̊ꝙ SS
D¼
gehoben. Sauer . b Genthin, den 2. Mai 1895 zper rn 4 handen ist. tarif vom 1. April 1893 der Nachtrag I, sowie zu v. 1886 hin Fe erhas Peererunt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. BStaßfurt, den 6. Mai 1895. v11“ Winnentarzf für die Beförderung von Leichen, o. do. ö.... 288 u““ Königliches Amtsgericht. G Fastzengen und lebenden Thieren vom 1. Shsbe Fretbr “ 9968] Bekanntmachuuug. In “ Vermögen des 19740] “ b öG 1 ““ . ra Vabh bmne eancaihe „In dem Heymann Abraham'schen Konkurse Kaufmanns Joseph Sausmikat, in Firma In dem Konkurse über das Vermögen des II „Besondere Tarisvorschriften“, Tarifsätze für die Genua⸗Loose sollen aus dem Massebestande verfügbare 1500 ℳ J. Sausmikat in Memel, ist zur Abnahme der Sachwalters Lonis Paarmann, früher zu neu einbezogenen Stationen Gr.⸗Haßlow, Dranse Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. abschläglich an die Konkursgläubiger vertheilt werden. Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin Strasburg i. U. wohnhaft, soll die Schlußverthei⸗ und Buschhof, sowie ermäßigte Gepäckfrachtsätze vom Griech. A. 81-84 5 %818.1.1.94 ie Summe der zu berücksichtigenden Forderungen auf den 22. Mai 1895, Vormittags 10 ¼ Uhr, lung erfolgen. Dazu sind 1090 ℳ 38 ₰ verfügbar. 15. d. M. ab an Stelle der bisherigen Fra tsätze. do. mit lauf. Kupon tpäat Be ai6 er EE“ 88 8 .“ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer * weeng ichtigen sind 7334,32 ℳ nicht bevorrechtigte ertheilen die Stationen, auch sind 8 5 % inkl. Kp. 1. 1.94 . ücksi „Nr . immt. 1X““ orderungen. ie a äufli .““ . mi 8 rungen ist auf der Gerichtsschreiberei degenden Foche; Memel⸗ den 8. Mai 1890b5. Etrasbur i. U., den 6. Mai 1895 erleberg. t.ectsfge mufgich eg dede/nban esi Fehae zu Labischin niedergelegf. 9 NZ““ Trapp, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. Die Direktion do. do. 8 W“ den 3. Mai 1895. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 — der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, do. do. kleine rah am Itzig, Konkursper. . EET“ 17c 8Z1 zugleich namens der Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn. 8 I. i. K. 1.1.94 —— 2 8 2en 2 — . EEEEEööö g.e. des Handelsmanns Johann Hensel in Klehn. haneesge p T395 ese icselrg des esshen 1“ g; Siemenroth do Eb n lan 1.Sapgg en wird auf⸗ Tombrowka ist infolge eines von dem Gemein⸗ betreffend, die Rechtskraft erl 8 do. be- rup gehoben, nachdem das Verfahren beendigt ist. schuldner gemachten Phogfächns zu einem Zwangs. Taucha, am 7. Mai sggglangt “ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Lanfr pen
Grevesmühlen, den 6. Mai 1895. 852 A. 2 8 1* gleiche Vergleichstermin auf den 20. Mai Königliches A E11X1X“ 1 do. Großherzogliches Amtsgericht. 1808, Vornättags 103 Uhr, vor dem Kömg.. HAenig Noh vnaüfeiche Vezangelt Wesheutsce Vechheucfrahe menss- 8 do. mit 1ausi 99g e““ 8 8 . 8 88 it lauf. Kupon 8 8
E1I1“ — 2280ö2ͤg=gög
SüSrsseseasnn —+ d
- rU
10000 — 50 fl. . do. pr. ult. Mai 150 Lire 1 1 . Staatssch. (Lok.). 800 u. 1600 Kr. . kleine
hogeSSSEgSeEgne
gSeee 228 0
— —₰
öni 128,90 B Kö f Königsberg, den 6. Mai 1895. kursv 8 ¹ Ver: . 1 b 82 . Anl. 1 2, 5 “ 902 v“ Mese 8 Köndöriches Amtsgericht. VII sdes Handelsfräuleins Elisabeth Maskos in Allgemeinen) für die Station Mühlhausen i. Thür. do. Cp. *. N. V. 4,18 G üeae Sennen⸗ 8 9 hade,Fan 5999 100 192 198 A d 238 1, c en; “ Pappenhm. 7fl.⸗L./ 2 26,60 G b 8 Rawitsch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des außer Kraft, EVEEEbbbo⸗. 8 — 200—,— N. 4. 1.4.10 3000 — 30 [105,40b Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. egg. den 6 8* 8 [9706] Konkur v . srz zur Frßeteng een Einwendungen gegen A “ höfänf sufmertsam gemacht, daß die Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Feeat. Sr9. I“ 96,10 bz Heffen⸗ Gs . 232 versch 3000 — 30 103,00 b; rürtr g⸗Ons 197 11000—308 ⸗ 25 G nmer‧, 1 1 rfahren. b as Schlußverzeichniß der bei der Vertheil be⸗ Ausnahme⸗Frachtsätze für Eisenwaaren und 3 St.⸗A. . — — — 8 b . Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. VI. 8 1I 11““ 88. Ferderungens 38. — Beschlu f vdhinac Fisen 5 Penen dn ig a kg signahne Pe Ausländische Fonds hagens “ 3 ½ 1 v fl. —,— Rum. Staats⸗Dbl kleine5 8 8 8 ö111A1““ . zu Gr. über die uneinziehbaren Forderungen der Schluß⸗ c. und 2-. der eilung a., erkehr mit d uslän e Fonds. o. omm.⸗Kred.⸗L. . 1. ] . 8 rrt. [9770] Konkursverfahren. B Jestin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine termin auf den 31. Mai 1898. ö Donaugebiet im Allgemeinen) für 8* Stationen Zf. Z.⸗Tm. Ital. srsrsr vyp.⸗Obl. 500 Lire 38,75 bz G 8 do. kleine 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 23. März 1895 angenommene Zwa ah perglec⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗! Braunschweig (Haupt⸗ und Ostbahnhof), Buckau, Argentinische 50 % Gold⸗A. 57,60 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. 94,75 G 4 do. v.18925 “ zu Eschweiler wird derc, rec ts ästigen Beschluß, vom 3. März 1895 felh 1 h Ummt. Mrcdehng Feee.hadesnes und Sudenburg do. do. 8 8 gse ö“ 8 825 7 z “ bo. “ ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd ooben. awitsch, den 2. Mai 1895. nach der am 1. April d. Js. eingetretenen Erhöh . 4 ½ % do. innere ,50 bz C o. 5 % Rente 0 St. u. r. 88, 8 . . 335 e de b v1“ Kolberg, den 6. Mai 1895. 3 Bode, Assistent, nur insoweit Anwendung fhnbene als sich dieselben do. c88 do. kleine 47,50 bz G do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. 88,50 b; G 8 . do. von 18894 ss dönc h mme. 1895. 8 Königliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stellen, wie die der betreffenden Spezial⸗ do. 4 ½ % äußere v. 88 Seoesn 8 1 pr. 1 1“] 69 BS. 1 8 E önigliches Amtsgericht. ˖-Z—ꝭ···—· “ arife. . 1“ 100 bz o. amort. 5 % III. IV. Lire P. 166 1 b V 1 Beglaubigt: Hagen, Gerichtsschreiber. 9701 Bek [10021] Erfurt, den 5. Mai 1895. do. 8 48,50 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 104,30 G . do. von 1891 4 8 1ö1““ 8 8b Kenturbecfebren —“ gen d Im Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 11““ 48,80 bz Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 100,10 G do. do. von 1894,4 ö 89,10 bz [9702 2)2) Konkursverfahren ESppinnereibesitzers Wilhelm Herrgesell mocfebersstan Fricverice e 1 als geschäftsführende Verwaltungg. “ u 8 Bübeh 11 9 1 S 428 ℳ ö“ SVI Anl. “ v.b Eö in dem Konkursv eg „„s Kottbus wird wegen ungenügender Masse hiermit o s üußvertheilung erfolgen. “ b“ “ Karester Stadt⸗Anl. 720 bz ab. St.⸗Anl. .II. V . . b 8 1 5. Fere 1ö1e6““ aufgehoben. ; 1“ ö 88 8 8 klaihe 10020 bG “ Stdors. Ankes 100900198 ℳ bo. ton Inl. dn 18393 10% ℳ 10092 102,50 G “ ““ 8 Kaniuth ist “ veert Ulch nnn. ericht berets geschehenen Alschlsachahkang fna⸗ nac g. s “ Verkehr. 5 89 d.ee 100,20 b; G Mailänder Loose “ 45 Lire e do. do. do. 6 4 125 Rbl. G. 102,50 G; g lönahme der Sichlufgrechnung des Verwalters, zur 3 43 ₰ zur Vertheilung vorhanden. Das Verzeichniß in Ne Le htüben der Jees Stils treta die Buen. Aires 50/0i. K. 1.7.91 37,60 bz G 1““ 10 Lire —,— do. do. pr. ult. Mai 1 S C 1AX“ Schluß⸗ der nicht vorberechtigten Gläubiger ist in der Gerichts⸗ in den Tariftabellen der Hefte 2 und 3 des Gltzr. do kl. do. 37,60 bz G Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 £ 88,60 bzu9 & .inn. Anl. v. 1887/4 1.4.10/10000 — 100 Rbl. P.—, 11 vrchestbeilung 1 . [9735] Konkursverfahrden. schreiberei ⸗ des Königl. Amtsgerichts Abtheilung II “ 3 “ Frs do. do. Gold⸗Anl. 88 75,35 bz do. “ 8 † 8 8 * b I 10000 — 100 Röbl. —.— G r ermin auf den Mai 8 1 8. — 1 enthaltenen russi 8 klei 8 60 bz . ’- . 8 cen Amengerachte errfacse nbeneden Löseg. gchneiseentefserg grieirich nsnf Aüsibenn Scleswig, den,4. Nai 188. .. vb 6“ 8 29 : do. pr. vi. Miaß 2 88,10 256 .Gold Rente 18845 10c0. 309 Rül. 3* k. 2g; erstraße 53/54, Schultze, Inhabers des 8 S. Thiesen, Konkursverwalter. bis zum obigen Tage die Streckensätze de 2 75,50 G ETI1G“ 1000 — 500 88,75 bz 8 o. 1 immer Nr. 11, bestimmt. „ Inhabers des Herrenschneidergeschäfts . esen, Konkursverwalter. Normalklasse I1 zur Anwendung kommen, in Kraft. n. do. o. — 1 05 8875 b “ ; Laynn, 3 D 5 Fsrns eil II, des Tarifs auf den russischen Strecken, zu j 8 188 — 5 “ 88,30 à, 40 à, 10 à, 40 bz do. eine4 . 625— .G. [102,75 G 5rf. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. —Peipzig, den 8. Mai 1895 hee. H. .v fc L“ de der Normalklasse I tarifierenden Güter kommen da⸗ Nele. e. 18 1““ “ Seacke.Eist.⸗Obl⸗ 200 — 20 £ 174,90 b; . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 & (—,— “ Königliches Amtsgericht. b 1 her von dem genannten Tage ab lediglich die hier⸗ inf Staats⸗Anl. 106,50 bz G do. d kleine 20 † 75,10 bz . do. III. Em. 4 “ 8 gericht. Abtheilung III. Schmölln wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts für in d 1 . 8,ng⸗ Chinesische Staats⸗Anl. ,50 bz o. do. 75 V s 9727] Konkursverfahren Steinberger. abwesend, wird Mangels einer den Kosten des Ver⸗ Ar in den ezeichneten Tariftabellen aufgeführten Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 75,40 G . do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. fahrens entsprechenden Konkursmasse gemäß § 190 Steeskaafrßgchtsgge ,15 Bere chnung. do. do. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. 19,25 B 1 . do. 1894 VI. Em. 4 sch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— schiffsbanmeisters Paul Brehmer hieselbst K.⸗O. hiermit eingestellt. “ In. Han lj 2. 1 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. [100,60 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 8 G. 115,80G kl. f. kons. Eis⸗Anl. I. I. 4 sch. 3125 8 “ G. e. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 9766 Schmölln, den 8. Mai 1895. “ nigliche Eisenbahn⸗Direktion, do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr. 100,10à,20 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ 97,75 B kl. f. . do. Her 4 1 62 .G. 104, bz G hierdurch aufgehob [9766] ; 8 4 namens der betheiligten Verwaltungen. 140,40 bz & do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ —-,— . do. ler 125 Rbl. G. 104,00 bz G Fürst 1er In dem Konkursverfahren über das Vermögen Herzogliches Amtsgerichht. Donau⸗Regulier⸗⸗Loose. z L“ klei 2040 — 408 ℳ —,— do. pr. ult. Mai 103,60 bz Das⸗ Prssbenreglshd Nnts nh1—”5 ser Fürma Wazner . Er zu Menzelsfelde Veröffentlir. . dfa busent. G.Sekr [9280) “ Kügeh. 1“ 5000 —500 ℳ —,— . do. III. ““ Giehrkea«x. . auf ntrag der Gemeinschuldner nochmals Termin Gerichtsschreiber Sse. dhen 88 86 böts Wittenberge⸗Perleberger und Priguitzer B“ do. do. 1894 20400 — 408 ℳ —-,W— 8 Staatsrente 25000 — 100 Rbl. P.68,10 bz B ““ zur Abstimmung über den vorgeschlagenen Zwangs⸗ “ 30 Eisenbat 3 . do. ldRent 1000 u. 200 fl. G. 1103,40 B ult. Mai 67,90 bz G 11““ I16“ 89 8 v11A1AXAX“ isenbahn. do. do. e Oest Gold⸗Rente .. . . 8 1 . 8 E 922a ekannemachang. der geneeneabdenbmg. Wes 1 e cne9eh Kontus Beegentmechung. Vonm Tage deSleneumachung. bagete de. bo. pr. ult Min⸗ 1““ :Merlar bligien aeh, d. scscor eondce Uger da Vermoͤgen des Handels⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Materialwaaren! ändt 8 8 8. .. 868 Wittstock. Meirow e daeelhnas 8 messent en Finnländ, Hop.⸗Ver⸗Anl. 4050 — 405 ℳ 3 Papier⸗Rente 1000 u. 100 fl. [99,75 bz Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. P. [100,20 bz Setacge heheg Ftbber u Berszow ist durch gerichte hiersethft anbesnucnf Fiesmer wecrenhetüler da Aür den Kösicn dir Binnentgrff für die Beiörbekuns won Fessenen 10 hr = 30 ℳ do 1000 u. 100 ft. s99,75G 1. kleine 150 u. 100 Rbk. P. 98,70 6bz g. Peendet und. wird hiermit uf ippstadt, den dai 1895 gS. entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ ne und Hunden und zu dem Binnen⸗Güter⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 S * eös an. 1000 u. 100 fl. [100,00 bz G 1 -e 8 18688 100 Rer. 1 192 20 9G 5000 — 500 ℳ 99, . do. kleine 100 fl. 100,00 bz G o. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P.—,— 15 Fr. ho. do. 6 1000 u. 100 fl. [100,00 G 8 ö . 1 HSe F 5 82 100 fl. —,— o. do. ar. u. .G. 103,25 bz See ee hr 18 8 8 Schwed. St. Anl. v. 1886 5000 —500 ℳ s101,30 f3 8 83,20 bz“9 88 do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ .“ vn ““ 8 1. E“ 1 8ne 1c ℳ 8 v. 1854... fl. K.⸗ M. 163,00 bz ₰. o. Losse r. rsee; F 5G Peose h. 18 v. 58. 100 fl. Oest. W. —.— do. 4500 — 3000 ℳ 500 Fr. .1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [158,25 bz do. Soces 98 u.
A=gEg
. . do. pr. ult. 157,75et. bz G. do. do. 8 EW 9 8 . 1864 h p. 100 u. 50 fl. 346,90 B do. do. Gesamtkdg. ab 1904
V do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 1 . vVSPolnische Ferane Ne 69,20 bz kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 5000 u. 2500 Fr. 40,00 bz G do. o. “ P.69,20 bwz „ 2 do. 1889 5000 u. 2500 Fr. 38,50et. bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. öäö— Serbische Gold⸗Pfandbr. 500 Fr. 40,00 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ 36,70 bz Görf. do. Rente v. 1884 500 Fr. 38,50 et. bz G do. do. kleine 406 ℳ 36,70 bz G do. do. pr. ult. Mai 500 4£ 35,50 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 91,10 bz do. do. v. 1885 34,40 bzz G Raab⸗Grz. ex. Anr. 100 Fhr.ᷓ = 150 fl. S. 100,50 bz do. do. pr. ult. Mai 35,50 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 92,25 G Spanische u 34,40 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 85,20 bz. do. do. pr. 35,50 b3; G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 103,10 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 34,40 bz G d d mittel 2000 ℳ 103,25 G do. do. .188 1 1“X“ “ 8 8 8 8
2222göe
75,50 bz G 11.5. F75,50 bz G [17nn[24000 — 1000 Pes. G.]73,50 bz G
1.17 4000 — 200 Kr. 1.5.11 2000 — 200 Kr.
1“
. — E =SES
v
8