1895 / 113 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 r * 1“

Versicherunge⸗Gesellschaften. Westb. 420,00, ds. Nordbahn 293,00, Buschtierader per Juli 133,75 133 133,5 bez., ver Au HA und *. Sta. 8 567,00, Elbethalbahn 292,75, Ferd. Nordb. 3640,00, —, per September 134,75 134 134,5 bez., 8 ) und Pfandbriefe. b Dividende pro 1893/1894 Oest. Staatsb. 428,35, Lemb. Czer. 331,50, Lom⸗ Oktober 135,5 134,5 135 bez.

Zn.] Stüce u 4ℳ 8 e 430 barden 104,00, Nordwestb. 288,75, Pardubi er 224,00, Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große, kleine und Aa

. 1 A⸗MNontan. 85,20, Tabac⸗Arl. 345,25, Amsterbam Funtergerste 105 —168 n. B. ee] 20 % v. 1000 h. 170 [2810 G Pariser do. 48,45, Napoleons 9,69, Marknotel behauptet. Gek. t. Kündigungspr.

Roftb. St.⸗A. 89 Duisburger do. Glauchauer do. 94/ 3 fildesheim do. „Gladb. do. do. do. Mühlh., Ruhr,do. Posener do. II. 3 tralsunder do. Wandsbeck. do. 91 Wittener do. 1882

Loko 1 59,70, Russ. Bankn. 1,31, Bulgar. (1892) 120,25. 118 -148 nach Qual. Lieferungsqual. 129 ℳ, Ber Veen G. 20 % 10e 180 4000 G Wien, 10. Mai. (W. T. B.) Fest. pomm. mittel bis guter 130 135 bez. feiner 136

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Rhlr 400 Ungar. Kreditakt. 461,25, Oest. Kreditakt. 400,50, 144 ber. geringer 119— 128 bez., preußischer mittel

Cencerdis Ber. 209 1090R 58 1810G v294,50, Oest. Papierrente 101,50, 4 % ung. Goldrente 120 128 bez., schlesischer mittel bis guter 130 136

1 8 e8 G 123,00, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,50, Ung. Kronen⸗ bez. feiner 138— 145 bez., russischer —, per diesen Drasehd Phra 9079 F 110 72989 Anleihe 99,20, Marknoten 59,70, Napoleons 9,69, Mona 128,25 bez. ver Juni 126,75 127,25 8 2₰ Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾% % v. 2400 80 100 1575 G Bankverein 165,50, Tabackaktien 245,00, Länderbank per Juli 126,75 127,25 bez., ve; August —, 1 8 4

1 Allg. Trsp. 8 3600 282,00, Buschtierader Litt. B. Aktien 568,00, Türk. Septbr. 123,5 123,25 bez., per Oktober —.

De hens l.nee19/9 100⸗. 2 Loose 84,00. 8 Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine Elberf. Feuervers. 20 % v. 1000 Thlr. 240 [5300 G London, 9. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) still. Ger. t. Kündigungspreis Loko 3 88 . 5000 100 101,10 B ortuna, Allg. V. 20 % v. 1000 . Engl. 2 ¼ % Kons. 106, Preuß. 4 % Konsols 129 136 nach Qual., runder —, amerik. 130— 111“ 8 5000 100 101,50 G FSüses Lebnsv. 200 % . 500 Fhlr. 45 1150 G —, Ital. 5 % Rente 88 ⅛, Lombarden 9 ⅛, 135 frei Wagen bez., ver diesen Monat 126 bez., b 8 Der Bezugapreis betrügt vierteljährlich 4 % 50 ₰. 8 5 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 5000 200 102,40 bz Gladb. Feuervers. 200 /00. 1000 Rhlr 75 1120 B 4 % ,1889 Russ. 2. S. 102 ½, Kv. Türken per Juni —, per August —, per September 1175 0. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; N Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

500 Fr. —,— Köln. Hagelvers. G 20 v.500 R. 54 497 5; 26, 4 % Span. 73, 3 ½ % Egvpt. 101 ¾, 117,25 bez. sür Berlin außer den Post⸗Anstalten anch die Expedition . 1 vof Tr dig A hr A. 4vns 4500 450 103,70 G kl.f. Leln Hügelae e,NC78 b. 500 Rhlr 40 4 % unifiz. do. 104 ⅛, 3 ½ % Trib.⸗Anl. o Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 135 165 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 19 und Aöniglich Preußischen Staats-Anzeigers

7 —,— 8 8 63 kons. Mex. 87 ¼, Ottomanbank 19 ½, Kanada Pacifie nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 145 175 ℳ, Futter⸗ 6 w 98986“g-ö Füpaig g- lgr. 181090 51 ⅝, De Beers neue 21 9⅛, Rio Tinto 16 ¼, 4 % waare 118 134 nach Qual. Einzelne Rummern kosten 25 ₰. 8 vöö Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

7

Franzosen 428,50, Lombarden 104,10, Elbethalbahn bis guter 130 135 bez., feiner 136 144 bez. geringer 1 v 1“ 8

esebseesensn —½

—=Iéö22=IöSISI2ISI=8

D S

222=8

2

Bern. Kant.⸗Anl. 3 TChristiania St. A. 4 Oesterr.⸗Ung. Bk. 4 ½

Schweiz Eisb RA. 3 8 . M . Fhr. Rupees 58 ⅞, 6 % fund. argent. Anl. 72 ¾, 5 % Arg. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. s 1 1 ö 8 35 e I-zeedes sn 205 Gkl.f. Masge. dennn 2ee 9500⸗ 197 199 65698 Goldanleihe 67, 4 ½ % äußere do. 43, 3 % Reichs⸗ Sack. Termine fester. Gekündigt Sack Kündi⸗ hu“

Eüüüeezzzesss;

„IESII

ÜErüieeäeeresöaöeeeeeeee

A 8

2

—₰½

Gotthardbahn. 3 ½ 1.4.1 1 Anl. 96 ½, Griech. 81er Anl. 36, do. g7er Monopol⸗ gungspreis ℳ, per diesen Monat 18,35 bez., per Nortt. Pac.1Geris 1.17 1000 7 li Z405;G Mlabdele Rücher 09e. 100. 49 80 199280 Anl. 374,4 %9 Griec. ser Anl 39 , Beasil Ser Anl. Jun 18,35 —18,30 218,39 besz per⸗Jli 18,49 he.

4 ; 2

Stamm⸗ „Prior.⸗Aktien. Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 7e 116 120 2180 G 75, 5 % Western Min. 81 ¼, Platzdk. 8, Silber 30 ⅛. per August —, per September 18,55 18,50 bez.

e“ Oldenb. Vers.⸗G. 2008 b. 500 Shlm., 60 65 1455 B Neue Mexikaner v. 1893 83. „Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine unver⸗ 8 b 1 3 . 4 . - Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ¼1 4 1.4 500 s122,00 bz reuß. Lebensvers. 20 % v. 500 Rhlr 40 42 845 G In die Bank flossen 225 000 Pfd. Sterl. Fändert. Gek. Ztr. Kündigungspr. Loko mit Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: heimwagenstelun, findet in Bullay und Lutzerath nach Be⸗ Kommando Ludwigshafen, Mack, Hauptm. z. D. beim Bezirks⸗ . . 4 2, 8 vner.. 20c0p⸗ 8 Wechfelnotierungen: Deutsche Plätze 20,59, Wien Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 45,1 ℳ, per 8 dem Leibarzt Ihrer “Majestät der Kaiserin und Königin, dürfniß statt. Das Personengeld beträgt für eine Fahrt von Bullay Kommandol München, Edrich, Hauptm. z. D. beim Bezirks⸗Kommando

reuß. Nat.⸗Vers. 250% v. 400 T 15 51 [1005 G z 1 K Königi :m Dividend rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 42 1287 Sh S 8 Sc.r b⸗Kurie. E“ —, vr Snne; 45,5 ℳ, Allerhöchstihrer Gemahlin, und Allerhöchstihrer Prinzen⸗ bis 18. 8 885 EEege.29 ₰. Diclingen,. 9* I1 8 88 5

g 186. 8⸗X. Westf. 2 b aris, 9. Mai. T. B.) uß⸗Kurse.) per Oktober 45 5 ℳ, per November —. . 8 ; . ; n 48. Koblenz, den 5. Mai 1895. . schie ewilligungen. m aktiven eere. h.⸗Westf. Lloyd 10 % v. 1000 Shl., 36 45 s680 G p öhne, 1 Klasse à la suite des Sanitäts⸗ Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. 2. Mai. Auffhammer, Hauptm. und Komp. Chef vom 4. Inf.

Erfurt. Bk. 66 ¾ %/ 4 ½ 5 4 1.1 300 —,— 2 3 % amort. Rente 101,10, 3 % Rente 102,80, etroleum. affiniertes Standard white) 1 Füer äan 1 8 84*8 b 1.1 600 143,10G Beef tce Bess9 Feeen 28 96 Ital. 5 % Rente 88,85, 4 % Ungarische Goldrente 107 kg mit a⸗ baffpifhte von 100 Ztr Uenber orps Dr. Zunke as Kreuz der Ritter des Königlichen Schwerd. 8 8 Regt. König Wilhelm von Württemberg, mit Pension zur Disp. * Sch

5 8 8 . Posen. Sprit⸗Bk. 7 4 1.7 300 [170,25 bz G 103,25, 4 % Russen 1889 102,20, 3 % Russen steigend. Gekündigt kg. Kündigungsvreis Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu verleihen. gestellt. Preuß. Leihh. kv. 6 6 4 1.1 ¹02 40 109 ct. bz G Echl Feeec. . Seesee. 150 2 18009 1891 93,95, 4 % unif. Egypter —,—, 4 % span. beig —, per diesen Mönat —., per September 3. Mai. Wimmer, Major, unter Belassung im Verhältni warzb. B. 40 %% b0 1 2 4 1. . vers. e Pa 2,00, De Beer Er oncier Spiritus mi Verbrauchsabgabe per 1001 S2; 3, 812 8 .ö“ 1 asserburg enthoben und demselben die Erlaubniß zum Tragen der in son Hagelrers. 20 0v„ 5009ℳ, 90 90 690,93 g08, Huanchata⸗Ant, 185. Meridlonal⸗Art. 69,00, 8 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. Seine Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht: sönigreich Preußen. Unisorm des 11. Inf. Regts. von der Tann ertheikt. Obligationen EE“ „Westdtich Vr.B 9 9 v.1000 Sh., 24 1075 G Rio Tinto⸗Akt. 408,75, Suezkanal⸗Akt. 3380, Kündigungspreis Loko ohne Faß 2 den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst t. Den Majors z. D. und Bezirks⸗Offizieren: Baur v. Breiten⸗ .“ 2 Wilhelma. Magdeb llc 100 or., 33 s857 B Créd. Lyonn. 820,00, Banque de France —,—, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 1001 gung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ hb 8gs g. ergnädigst geruht: feld vom Bezirks⸗Kommando II München, unter Verleihung des E“ 1.1.7. 1000 u.500⁄—,— . wen ; Tab. Ottom. 507,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⅛, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt theilen, und zwar: den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Otto Charakters als Oberst⸗Lt. und mit der Uniform des 16. Inf. Regts. PortlZem. Germanias4 [1.4.10% 1000 —,— Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Lond. ee kurz 25,22, Cheau. a. Lond. 25,23 ½, 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß 6 8s8 1 Roßbach zu Kiel zum ordentlichen Professor in der philo⸗ Grcß⸗ Ferdinand von Toskana, Geißler vom Bezirks⸗Kom⸗ Industrie⸗Aktien. Berlin, 10. Mai. Die heutige Börse eröffnete Wechsel Amsterd. kurz 206,31, do. Wien kurz 204,12, 36,2 bez., per diesen Monat P8 Komthurkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ sophischen Fakultät der Universität Königsberg, sowie mando Dillingen mit der Uniform des 11. Inf. Regts. von der Tann, (Divwdende ist evend für 1598,94 resp sur 189 os angegeben) und verlief im wesentlichen in fester Haltung. Die do. Madrid kurz 441,50, do. auf Italien 4t, Spiritus mit 50 1I“ abe ver 100 1 7 erzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Philipp’s den bisherigen Seminar⸗Oberlehrer Dr. phil. Gustav Kery vom Bezirks⸗Kommando I München mit der bisherigen Uni⸗ Dividende pro [189811894,B1. B.X. Sta.30 Kurse setzten auf spekulativem Gebiet zumeist etwas Portugiesen 25,31, Portugiesische Taback⸗Oblig. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt ¹. des Großmüthigen: Dumdey zu Herdecke zum Seminar⸗Direktor zu ernennen. form, Frhr. v. Fraunberg vom Bezirks⸗Kommando Jeee. Aach. Kleinbahn. 2 ½ 4 ½ 400 [105,00 G höher ein und konnten sich weiterhin, von einer vor⸗ 455, 4 % Russen 94 67,80, Privatdiskont 1 ½. 1. Kündigungspreis Loko mit Faß —. dem Obersten z. D. Hofmann im Landwehrbezirk Fried⸗ 8 mit der Uniferm des 2. Feld⸗Art. Regts. Horn, unter Verleihung Alfeld⸗Gronau. 3 ½ 5 600 [125,25 G übergehenden Abschwächung abgesehen, gut behaupten. Langl. Estats 121,25. 1 Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Loko berg, zuletzt Oberst A la sufte des 2. Westfälischen Feld⸗Artillerie⸗ 88 . der Aussicht auf Anstellung im Z wildienst, mit Pension und mit Allg. Häuserbau. 300 —,— Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Mailaud, 9. Mai. (W. T. B.) Italien. anfangs matt, schließt fest. Gekündigt 50 000 1. Kün⸗ Re 2 3 Fr. 22 d 8 Sn. Kustrin: . Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Abschied bewilligt. Anba t Kohlenw. 300 [69,50 G Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstig, boten 5 % Rente 93,35, Mittelmeerbahn 497, Meridionaur digungspreis Loko mit Faß —, ver diesen g .22 und Kommandant von Küstrin; Medizinal⸗Angelegenheiten. 4. Mai. Haas, Pr. Lt. z. D., mit Pension und mit der Er⸗ Annener Gst. ko. 300 [93,80 G aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. 670, Wechsel auf Paris 105,00, Wechsel guf Berlin Monat 39,9 39,8 40 bez., per Juni 40,1 40 des Ehren⸗Komthurkreuzes des Großherzoglich Dem Seminar⸗Direktor Dr. Dumden ist das Direkto laubniß zum Tragen der bisherigen Uniform der Abschied bewilligt. Ascan., Elm.kp. 600 —,— Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen 129,42 ½, Banca Generale 38,00, Banca d'Italia 870, 40,2 bez., per Juli 40,4 40,3 40,5 bez. per August oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des des S leh nar⸗Hire 84 r. Dumdeny ist das Direktorat Bauges. CitySP 1000 —,— etwas lebhafter und gewann in einigen Ultimo⸗ Rubattino⸗Aktien 311. 40,7 40,5 40,8 bez., per September 40,9 40,6— ö Herzog Peter Friebrich Ludwig: es Schullehrer⸗Seminars zu Herdecke verliehen worden. do. f. Mittelw. 250 —,— werthen gute Ausdehnung. Der Börsenschluß Amsterdam, 9. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ 41,1 bez., per Oktober 41 40,8 41,2 bez. 1 2911 6 18 Se NDem „Oberlehrer an der städtischen höheren Mädchenschule Bauges. Ostend. 600 [59,00 bz G blieb fest. Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Weizenmehl Nr. 00 21,75 20 bez., Nr. 0 dem persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit in Essen Dr. Laufenberg ist das Prädikat „Professor“ bei⸗ Berl. Aquarium 600 —,— Der Kapitalsmarkt war fest und ruhig für heimische 83 ⅜, Oestr. Silberrente Jan.⸗Jnli verz. 83 ½, Oest. 19,75 18 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen, Major von gelegt worden do. Zementbau 600 [170,00 G solide Anlagen mit Einschluß der Deutschen Reichs⸗ Goldrente —, 4 % ungar. Goldrente 101 ½, 94 er] Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,50 18 bez., de. Krosigk, à la suite des 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiments; 1 do. Zichorienf. 300 [190,00 bz B und preußischen konsolidierten Anleihen. Russen (6. Em.) 99 ⅛, 4 % do. v. 1894 64 ⅜, feine Marken Nr. 0 u. 1 19,25 18,50 bez., Nr.0 1b 1 86 1 t 1 do. Wkz. Snk. Vz 8 1 Fremde schen Zins kea. Pier. SSr cnt 1“ 25 8, 9 100 ⅜, 5 vg gr. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. des 1“ 1 iter Kiase inisterium. 1 Birkenw. Baum. ,25 bz behauptet; Italiener und exikaner fester, au ransv.⸗E. —, xo Transvaal —, . Sack. esselben Ordens: Versetzt sind: der Amtsrichter Hertwig in 2 iel 2 G Peaesg vemffah . 8 07%% 88bEüe etwas anziehend; Argen⸗ e . Merhnoken 38075 Rusf Zeneah. 933. Eern. 8 828 nach Ermittelung dem Zahlmeister a. D., Rechnungs⸗Rath Schörnich zu als Besseph an das nbricht menfm 8 Amanfhieh w-h ag hng rsl. Br. Wies. k. inier etwas besser. 8 98,90, 750. des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. ünster; 4 Raestrup in Lichtenau an das Amtsgericht in Dülmen, der Seine Majestät der Kaiser und König wohnten Brodfabrik. 600 [159,50 bz Der Privatdiskont wurde mit 1 ¾ % notiert. New⸗York, 9. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ . 1 ; 1— Lichtenau an mtsg b , 1 1 woh 1 Se 18 e ““ Gs. vne für 11““ 2 ehe; ezüie der Fürstlich schaumburgelippischen silbernen nenseicster alghrius in Frankenberg an das Amtsgericht ö1“A“; für den verstorbenen entr:⸗Baz. f. F. 1 reditaktien zu etwas höherer Notiz mit einigen eld für andere Sicherheiten 3 1 Seait M. u “““ 8 )— Pa⸗ 8 f. F 600 93,00G ziemlich lebhaft um; österreichische auf London (60 Tage) 4,86 ¾, Cable Transfers 4,88 Per 100 kg für: Dem Notar Volkmer in Frankenstein ist die Entlassung Heute Morgen besichtigten Seine Majestät auf dem Tempel⸗ 300 72,00 G und italienische Eisenbahnaktien fester, schweizerische Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ¼, Wechsel auf de dem Feldwebel Schütte im Braunschweigischen Infanterie⸗ aus dem Amt ertheilt. 1 hofer Felde die Bataillone des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗ 300 Eisenbahnen anfangs schwach, dann befestigt. Berlin (60 Tage) 95 ⅛, Atchison Topeka & Santa Richtstreierihol„ egiment Nr. 92; Dem Notar Bender in Tost ist der Wohnsitz in Bern⸗ Regiments Nr. 2. An die Besichtigung schloß sich eine Gefechts⸗ e 1“ stadt angewiesen. übung, zu welcher andere Truppentheile hinzugezogen worden

300 143,75 G Inländische Eisenbahnaktien recht fest und mehr Aktien 7 ⅛, Canadian Pacific Aktien 50 ½, Zentral ee“]

1000/500%° ,— gehandelt, namentlich Lübeck⸗Büchen, Dortmund⸗ Feeie Aktien 18 ¼, Chicago Milwaukee & St. Paul Erbsen, gelbe, zum Kochen 35 b 1 Der Rechtsanwalt Vogt in Oppeln ist zum Notar für waren. Nach Beendigung derselben ritten Seine Majestät an 500 [139,75 G Gronau und Marienburg⸗Mlawka. 1ze s Kaiserlich österreichischen den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau, mit Anweisung der Spitze des genannten Regiments nach der Kaserne und Franz Joseph⸗Ordens: seines Wohnsitzes in Oppeln, ernannt worden. nahmen im Kreise des Offizierkorps das Fruͤhstück

ktien 66 ½, Denver & Rio Grande See 46 ½, Speisebohnen, weiße.. . 1000 11,00 B Bankaktien fest; die spekulativen Devisen unter Illinois Zentral Aktien 94 ½⅛, Lake 1““ dem Premier⸗Lieutenant von Knobelsdorff im Husaren⸗ In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗

hore Shares Linsen .. egiment von Zieten (Brandenburgisches) Nr. 3; anwalt, Justiz⸗Rath Kindermann bei dem Landgericht in

300 47,00 B kleinen Schwankungen etwas anziehend und lebhafter, 143 ¾, Louisville & Nashville Aktien 59, New⸗York Kartoffeln. 11“ 600 [78,00 bz G kerhene te Aktien 8e. Deutschen Bank steigend und Lake Erie Shares 13 ½, New⸗York Zentralbahn 100 Rindfleisch Z“ 2 Dortmund, der Rechtsanwalt Dr. Kelders bei dem Amts⸗ es Groß⸗Offizierkreuzes des Kaiserlichjapanischen gericht in Solingen und der Rechtsanwalt Minkenberg bei Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Eisen⸗

1000 [129,00 bz G belebt. Northern Pacific Preferred 23 ¾, Norfolk and Western von der Keule 1 kg.

1000 7935 B5 ndustriepapiere ziemlich fest, aber nur vereinzelt I S. Sekssegenie and Reading 5 % I. Bauchfleisch 1 kg.. 300 —,— lebhafter; Montanwerthe fester. nc. Bds. 34 ¼, ÜUnion Pacific Aktien 16 ½¼, Silver, Schweinefleisch 1 kg d. ij

dem General⸗Major Da vidson, Kommandeur der 6. Feld⸗ In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der Rechts⸗ sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen

rtillerie⸗Brigade; sowie 8 anwalt, Justiz⸗Rath Kindermann aus Dortmund bei dem und für Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen.

des Kommandeurkreuzes desselben Ordens: Amtsgericht in Rietberg, der Rechtsanwalt Guttfeld aus 8

8

SgoSc⸗s

822222enheeneeee

3oI1111““

2107—08,—

8 à.

Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun Fagonschm. St.⸗P. .S. Brau. kv.

elsenk Gußstahl Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. 6 Gummi Schwan. Hagen. 88 kv.

arburg Mühlen Harz W. St. P.kv. Hein, Lehm. abg.

seinrichshall.. 888 ein. Bw.

ahla, 8 Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Köni⸗ do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle Langens such. kv Leyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. II Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. EE X“ 8

o·. 1 Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Saͤchs. Ferseaahe Sal sünfadeg 1

les. Dpfr Prf. 2e Gar tng. ScFofkrhat Br. Schön. Frid. Terr Sinner Brauerei

Stobwass. Vz. A. „StrlsSpilkSt.⸗P. „Subendg. Masch Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A.

do. St.⸗Pr.

Nnion, Bauges. Pulkan Baw c. Weißbier Ge) do. (Bolle Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.

OSSmńrd de

SSETSSernSSrghn Ssen

500 [190,00 bz 6 Frankfurt a. M., 9. Mai. (W. T. B.) Buenos Aires, 9. Mai. (W. T. B.) Gold⸗ .“ eisch 1 kg. 108,75 bz (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,47, H agio 269. utter 1 kg. . . —,— Wechsel 81,133, Wiener Wechsel 167,25, 3 % Reichs⸗ EFier 60 Stück 32,00 bz G Anl. 98,40, Unif. Egypter 106,20, Italiener 88,20, London, 9. Mai. (W. T. B.) Karpfen 1 kg. 89,50 bz G 3 % port. Anl. 26,00, 5 % amt. Rum. 99,80, 4 % russ. Bankausweis. Aale G 125,50 bz Konsols 103,40, 4 % Russ. 1894 67,90, 4 % Spanier Totalreserve Pfd. Sterl. 27 515 000 83 000 Zander 4,50 bz G 73,00, Gotthardb. 184,20, Mainzer 118,40, Mittel⸗ Notenumlauf 26 213 000 26 000 chte 215,75 bz G s meerbahn 92,90, Lombarden 88 ⅞, Franzosen 361 ½, Baarvorrath 36 928 000 108 000 8117s —,— Berliner Fe ee 154, 18 865 000 116 000 Sb ZZZ1ö13“ UeI. 1 e“ Rechtsanwalt Minkenberg aus Jülich bei dem Amtsgericht Feer b vre. 8 . 1 Krebfe 60 Stück ... 15 . 8 F Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr.⸗ Bank 158,50, Mitteld. Kredit 108,00, Oest. Kredit. BPrivaten 33 801 000 239 000 in Solingen, der Gerichts⸗Assessor Dr. Esser bei dem Land⸗ Schneider im Fhin Hebein der geiftll 18 e 2 h

62,75 bz G aktien 333 ½, Oest.⸗ung. Bank 907,00, Reichsb. 161,10, Guthaben d. b Stettin, 9. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 1 es 8 ich. 8 eeg. . Fer. K. 1 101,50 G Laurahütte 132,10, Westeregeln 162,20, 6 % kons. Staats 8 221 000 + 562 000 markt. Weizen matt, loko neuer 154 158, per Dentsches Reich gericht in Köln, der Gerichts⸗Assessor Sternfeld bei dem Medizinal⸗Angelegenheiten ist aus der Provinz Pommern an⸗

b votdi 82 ⸗Juni I“; 18à z8i 8 sgeri Landgericht in Danzig und der Gerichts⸗ Sesesn Mer. 86,90, Bochum. Guß. 147,10, Privatdiskont 1 ¼. Notenreserre 24 765 000 197 000 Mai⸗Juni 155,50, pr. Septb.⸗Okt. 153,00. Roggen 8 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädi eruht: Amtsgericht und dem Landge riicht kommen. . 81,25 bz G Frankfurt 8 M., 9 Mai. Peae T. 2 Regierungs⸗ loko matt, 133 136, pr. Mai⸗Juni 134,00, pr. Spt⸗ 6 8n G gs der Ph 4 büie. chnisch v. Assessor Dr. Feldhaus bei dem Amtsgericht in Mülheim ge 8 272,00 bz G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) 0922. Kreditakt. icherheit 8 13 425 000 + 529 000 Okt. 133,00. Pommerscher Hafer loko 123—126. P D r bei der ysikalisch⸗Technischen Re⸗ 1 an 8 „a. d. Ruhr. 8 Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großher oglich —,— 332 ½, Franz. 361 ½, Lomb. 88, Gotthardb. 184,30, Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 65 Rüböl loko still, pr. Mai 44,50, pr. Sept. Professor Dr. Hagen zum nichtständigen Mitgliede des— 6“] 1 sächsische Staats⸗Minister Dr. Freiherr von Groß 88 von 43,30 bzz B Diskonto⸗Kommandit 229,20, 8 Gußstahl genen 66 8 82 vofawch 2 Meil b“ 8 Seigue lesas 128 70 Patentamts zu ernennen. 8 hier abgereist. —,— 147,30, Laurahütte 132,20, ortugiesen —,—, earinghouse⸗Umsa . ill., gegen die ent⸗ Konsumsteuer 35,50. etroleum loko 11,50. 11“ 1 1“ .“ 8 1 Kaa 1 18 8 ,— Italien. Mittelmeerbahn —,—, Eenüzie⸗ Nordost⸗ sprechende Woche des vor. Jahres mehr 11 Mill. Posen, 9. Mai. (W. T. B.) Spiritus Personal⸗Veränderungen. Der hiesige Königlich niederländische Gesandte Jonkheer —,— bahn 139,70, Ital. Meridionaux —,—, Merxikaner Paris, 9. Mai. (W. T. B.) loko ohne Faß (70er) 54,10, do. loko ohne Faß J e 1“ 8 8 1 van Dets van Goudriaan ist von Stuttgart, wohin er 86,80 bz G 86.20, Italiener 87,90, 3 % Reichs⸗Anleihe 98,20. Bankausweis. (50 er) 34,10. Still. Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Venezuela Königlich Preußische Armee. sich zur Ueberreichung seines Beglaubigungsschreibens am Leipzig, 9. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Baarvorrath in Gold Fr. 2 053 600 000 3 984 000% NKöln, 9. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Köln a. Rh. ernannten Kaufmann Franz Grein ist das Offiztere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen Königlich württe bergi chen Hofe begeben hatte, nach Berli 94,00 bz G 30 % sechsische Rente 97,50, 3 ½ % do. Anleihe 103,40, do. in Silber 1 238 006 000 + 2 695 000 markt. Weizen loko 14,75, fremder loko 15,75. EvVrLequatur namens des Reichs ertheilt worden. Beförderungen und Versetzungen. Inder Gend armerie. zuruckgekehrt. 1 8eb 154,00 bz G Oesterr. Banknoten 167,40, Zeitzer Paraffin⸗ und Portef. d. Hauptbk. Roggen hiesiger loko 13,25, fremder loko 14,25. Hase vB“ 8 Berlin, 7. Mai. Haack, Major von der 3. Gend. Brig., unter 153,25 b3 G Solaröl⸗Fabrik 82,00, Mansfelder Kuxe 265,00, u. d. Filialen. 468 424 000 102 168000 hiesiger loko 12,75, fremder 13,25. Rüböl lo Versetzung zum Korpsstabe, zum Adlutanten des Chefs der Land⸗Gend. 82,25 bz Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 198,80, Kredit, und Notenumlauf. 3 566 194 000 59 150 000. 49,00, pr. Mai 47,70, pr. Oktober 48,00 Br. 8 . ernannt. v. Dewitz, Rirtm. a. D., zuletzt Pr. Lt. im Garde⸗Train⸗ 8 v“ B 1 feegn; Sparhank zu Leipzig 120,50, Leipziger Bankaktien Lfd.Rechnungd.⸗Priv. 455 478 000 29 510 000)% Hamburg, 9. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ G Bekanntmachung. Bat., als charakteris. Hauptm. in der 3. Gend. Brig. angestellt. 6“ 1143“*“ ““ 107,75 bz 138,50, Saͤchsische Bankaktien 124,00, Leipziger Guthab. des Staats⸗ markt. eizen loko ruhig, holstein. loko g Reiseverbindungen nach und von Bad Bertrich. Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, Auf Schloß Hohenburg ist am 9. d. M. das 81. Geburts⸗ 90,30 bz G Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 177,00, Kammgarn⸗ schatze. 162 135 000 + 5 239 000 148— 150. Roggen loko ruhig, mecklenburg. 18* b i bi J[7. Mai. Frhr. v. Kirchbach, Oberst⸗Lt., bisher Kommandeur des fest Ihrer Hoheit der verwittweten Prinzessin Friedrich 32,75 G spinnerei Stöhr u. Co. 162,50, Altenburger Aktien. Gesammt⸗Vorschüsse . 298 673 000 7 061 000 neuer 145 150, russischer loko ruhig, loko neuer hbclhede. r.Zeit vom 1. Juni bis Ende September d. J. hestehen Hrag. Regts. König (2. Württemberg.) Nr. 26, unter Entbindung von Anhalt, geborenen Prinzessin von Fsen⸗Tases be⸗ 108,00 et.bG Brauerei 200,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 109,00, Zins⸗ und Diskont⸗ 94 97. Hafer u. Gerste ruhig. Rüböl (unv.) ruhig, colgende Personenpostverbindungen nach und von Bad Bertrich: 1111““ Penston der Abschied be⸗ 8* Bealückwi 199,90 G Zuckeraffineri Halle⸗Aktien 142,50, „Kette“ Deuts Erträgnisse. 5 991 000 + 347 000 loko 46 f. Spiritus ruhig, pr. ai⸗ Ium . I. Personenpost Bullay Lutzerath: bue 8 g. . 1g J . 1b 885 b 8 ic. Ztg;. 91,50 G lbschiffahrts⸗Aktien 86,50, Thüringische Gas⸗Gesell Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorratb 20 ½ Br., pr. Juni⸗Juli 20 ¾ Br., pr. Juli⸗Augu Dr. aus Bullay 10,35 Vorm. lim Anschluß an die Züge 291 aus En der Gendarmerie. Berlin, 7. Mai. v. Arnim 85 ge⸗ EEII1116“*“ uge noch le 5 85,90 bz schafts⸗Aktien 189,50, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 210,00. 92,30. 20 Br., pr. August⸗September 21 ½ Br. Kaffee D¶Diedenhofen (in Bullay 9,11 Vorm.) und 296 aus Koblenz (in Bullay Majot von der Land⸗Gend. und Adjutant des Chefs derselben, mit chwester, Ihre Majestät die Königin von Dänemark; die drei 118,60 b; Bremen, 9. Mai. (W. T. B) Kurse des Rio de Janeiro, 9. Mai. (W. T. B.) fest. ÜUmsatz 4000 Sack. Petroleum loko feste, 8 10,27 Vorm.). NNehe sion und der Unsorm des Carde⸗Schützen⸗Vats der Abschtes Töchter, Ihre Königliche die Großherzogin von 182,25 G Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗- Wechsel auf London 9 . Standard white loko 7,00. ihg „aus Alf 10,55 Vorm., 8 kewilite Luxemburg und Ihre urchlauchten die rinzessin 125,00 B merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 169 Br. Wien, 9. Mai. (W. T. B.) Getre deh durch Bertrich 11,50 bis 11,55 Vorm., 8 Katholische Militär⸗Geistliche. Michatowicz, Div. Wilhelm von Schaumburg⸗Lippe und die Prinzessin 245,00 bz G 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien —,—. Bremer Woll⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. markt. Weizen pr. Frühjahr 7,58 Gd., 7,. in Lutzerath 1,30 Nachm.; Pfarrer von der 35. Div. in Thorn, zur 1. Garde⸗Inf. Div. nach Hilda von Anhalt; die drei Enkelinnen, Ihre Majestät 888“ Berlin, 10. Mai. (Amrlicht Pretsseft. Zr. pr. Mai⸗Jun 742 Cd., 7dt Brztäahr neeeeeth 5 dächns JHerlin versetzt. Zietarski, bisheriger Vikar in Thorn, zum Div. die Königin von Württemberg und Ihre Königlichen Hoheiten 1228 Se7.e9, 1. n. 28e9, . eas; felseng zen Seichteh. deni, Bei⸗ Pe⸗ zaen g. Ee Her en Phe, e esce den heehih, .30 bis 645 Nochm. Ffrnee der 88. o dafelbst ernanm -.ee Sssgroßzerseimen on Larnbuehe ugh von Bahets 246, urse. amb. Kommerzb. ;40, Nordd. Bank troleum un ritus. 1 5 8 r., per ESweeng ,35 Nachm., 7ee 8 1 öniali 146,10, Lüb. Büch. E. 155,00, Nordd. J.⸗Sp. 125,00, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 6,54 Br., pr. Herbst Gd., Br. Mais bhr an Bullay 7,55 Nachm. [zum Anschluß an die Züge 303 nach Königlich Bayerische Armee. . -dea⸗. Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und 86,00 B A.⸗C. Guano W. 125,70, Hmbg. Pktf. A. 101,00, 1000 kg. Loko still. Termine höher, aber nicht Mati⸗Juni 6,88 Gd. 6,90 Br. Hafer pr. rübjabhe Koblenz (9,16 Abends) und 304 nach Dildenhofen (8,8 Abends)]. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, der großherzog von Luxemburg und der Erbgroßherzog von Se ges Nordd. Lloyd 104,75, Dyn.⸗Trust A. 146,25, 3 % lebhaft. Gek. 50 t. Kündigungspreis Loro 6,94 Gd., 6.96 Br. pr. Mai⸗Juni 6,71 Gd., 67 II. Personenpost Bullay Bertrich: Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Baden. 36,50 bz G . Staats⸗A. 97,20, 3 ½ % do. Staatsr. 105,10, 140 160 nach Qualitat. Lieferungsqual. 153 ℳ, Br., pr. Herbst Gd., Br. Roh⸗ aus Bullay 8,15 Abends lim Anschluß an den Zug 304 aus 29. April. echt, Hauptm. z. D., zum Adjutanten beim Platz. Sachsen⸗Altenburg. 114,35 bz G eereinsbank 150,20, Privatdiskont 1 ¾. per diesen Monat 152 151,25 bez., per Junt und Glasgow, 9. Mai. (W. T. B.) Reen Koblenz in (Bullay 8,8 lllded gegb kommando Lechfeld ernannt. Seeine Hoheit der H t sich 8. d. M K 51,25 bz G Wien, 9. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Juli 151 150,50 150,75 bez., per August —, pereisen. 88 numbers warrants 43 sh. 9 d. 55 3 aus Alf 8,35 Abends, 8 2. Mai. Lang, Hauptm. des 4. Inf. Regts. König Wilhelm Kissr b 8 erzog hat sich am 8. d. M. zur Kur 163,50 bz G Oest. 4 16 % Papierr. 101,46 ½, do. Silberr. 101,45, do. Septbr. 151 150,50 151 bez. (Schluß.) ixed numbers warrants 44 sh. 2 ½ Ge⸗ an Bertrich 9,25 Abends; von Württemberg, zum Komp. Chef in diesem Regt. ernannt. nach ssingen segeben. 135,75 bz G Goldr. 123,75, do. Kronenr. 101,50, Ungar. Goldr. Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. Termine, Amsterdam, 9. Mai. (W. T. B.) tslos Zaaus Bertrich 7,50 Vorm., 3. Mai. artmann, Major z. D., unter Verleihung des Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. 63,00 G 123,10, do. Kron.⸗A. 99,20, Oest. 60 Loose 158,50, höher. Gekündigt 250 t. Kündigungspreis treidemarkt. Weizen auf Termine ge chäfts auf aus Alf 8,45 Vorm., Charakters als Oberst⸗Lt., zum Kommandeur des Landw. Bezirks achsen⸗Coburg⸗Gotha. b 47,90 bz Türk. Loose 84,40, Anglo⸗Austr. 171,25, Länderbank Loko 126 139 n. Q. Lieferungsqual. 132 ℳ, pr. Mai —, pr. Nov. —. Roggen loko —, do. pr. aus Bullay 9,0 Vorm. Anschluß Züge 291 Wasserburg ernannt. Weißmann, Major z. D. beim Bezirks Der Landtag, des Herzogthums Gotha hat in seiner 17,00 bzz G 281,00, Oest. Kredit. 399,65, Unionbank 333,00, inländ. guter’ —, per diesen Monat 132 —131,25] Termine niedriger, pr. Mai —, pr. Juli —, bl. 1 27 Vorm. ). Kommando II München, v. Moers, Major z. D. beim Bezirks⸗! gestrigen Sitzung den Antrag des Abg. Grübel angenommen: 295,00 Ung. Kreditb. 459,25, Wien. Bk.⸗V. 164,50, Böhm.! 132 bez., per Juni 132,75 132 132,5 bez., Oktober 114. 4 8 8 688 8 g8 .“

Ortelsburg bei dem Landgericht I in Berlin, der Rechtsanwalt Scholz aus Berlin bei dem Landgericht in Breslau, der 8 8

Rechtsanwalt Dr. Kelders aus Solingen bei dem Amts⸗ Der General⸗Lieutenant Freiherr von Falkenstein, gericht und dem Landgericht in Elberfeld, der Rechtsanwalt General⸗Adjutant Seiner Majestät des Königs von Württem⸗ Bender aus Tost bei dem Amtsgericht in Bernstadt, der berg, ist von hier wieder abgereist.

ddem Oberst⸗Lieutenant von Hagen, à la suite des 2. Eöe z. F. und Direktor der Kriegsschule zu otsdam.

SSSIISISESEI188

Swo—Pbobobeo K†rohn

0

29— IIIIISgeelesl IeEee!l leIIIIIIIEellelSIlelllelllleloSIII=ceeSe1=-a1lgelSS—

————AAnENnggngnggnNnngRngnEggREggAgUg=g=nE

d0

5 .— 2 EEEIEEEI“ 2 GE1

—6v22SSgengnegngnnnnnsnnnöneoeeoeönegöeseeönns

——B 8 82

OfSSOSCSSSSS

boOUOoʒSFESdo2 qSgqSAISAIEgegg

coce

,— —₰¼

810 2S¼

2—

S2—622-gegeAnon

22=-2S

IIIIIIISI SSSgESðFPAg