1895 / 113 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 11

8.

ste.

ö1“ Vierte Beilage »Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berrlin, Sonnabend, den 11. Mii 1895.

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Credit.

am 7. Mai 1895. Activa.

652

2 634

8 der Bayerischen Notenbank

vom 7. Mai 1895. Activa.

An Abschreibugen . . Per Vortrag aus dem Vorjahre. Konto Verschiedener: Verluste auf Konto Verschiedener: Gewinne dieser Rechnung. . . . . . auf dieser Rechnung. .. Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto . . . Zinsen⸗Konto: Gewinn an Zinsen 14 820 Gewinn⸗Saldo: E“ . st. Fabrikations⸗Konto: Metallbestand .. Vortrag aus dem Fe * 1 Differenz auf dieser Rechnung] 170 958,08 Bestand an Reichskaffenscheinen. Reingewinn pro 1894. 101 815.48 etelsberer Z111I114“ bC 189 065,53 Lombard⸗Ferderungen. 2 883 000 Bilanz “*“ 156 000 Passiva. sonstigen Aktiven. 1 586 000 Passiva. Das Grundkapital “] Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten.. .

4 731 832 90 12 130—

45 200— 20 955 922 38 766 090 250 527 ,37

2 104 344 23 8885 de 8s

Metallbestand . Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand... Lombard⸗Forderungen Sonstige Aktiva

31 620 000 70 000

No. 113.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, 1 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch durch die Feaeg⸗ Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern losten 20 ₰. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

102 468,12 189 065 53 pro 31.

*

Dezemder

5

1894.

Passiva.

—₰ 41 616 41 137 862 50 731 439 59 68 000,—

7 500 000 1 865 000 63 704 000

9 876 000

Grundkapital

Reservefond... Umlaufende Noten . . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten.

Kassa⸗Konto. . Effekten⸗Konto. Konto Verschiedener Grundstück⸗Konto . . . . . . .ℳ 103 068.55

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Reserve⸗Fonds . . . . . Extra⸗Reserve⸗Fonds . . . Extra⸗Reserve⸗Fonds 1884

56 936.60

. 9 000 000

1658 645 [14 140 000 3 841 767

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 113 A. und 113 B. ausgegeben.

An

Gebäude⸗Konto.. Abschreibung 2 390.95 Pflaster⸗, Einfried.⸗ und Kanäle⸗Konto. . 2 240.30 I Abschreibung. . 224.05 2 016 25 Werkst. Utensilien⸗Kontoℳ 81 334.85 Abschreibug .„ 7 581.80 73 753/05 Pferde⸗ und Wagen⸗ “] . 3 900.70 Abschreibung 8 384.40 3 516 ˙30 Elektrische Beleuchtungs⸗Anstalt. 7 000— .v Material⸗Konto. 80 859 95 Werkst. Unkosten⸗Konto.. 2 157 30 Werkst. Fabrikations⸗Konto 49 398 70 14 024 50

100 677 60

Eingang auf dieser Rechnung .„. 1 917.15 Delkredere⸗Konten. —— Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds ... Modell⸗Amortisations⸗Konto .. Elektrische Beleuchtungs⸗Anstalt, Amortisations⸗Konto . . . . Erneuerungs⸗Fonds Konto Verschiedener Gewinn⸗Saldo

8

105 000 14 491 10 000

7 000— 12 090,— 48 109 56

102 468,12

*

t Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds⸗Effekten⸗ 1 312 322 15

Konto. . 8 Wolfenbüttel, den 31. Dezember 1894.

Metallwaarenfabrik vorm. Fr. Zickerick.

G. Schnackenberg. MMitit den Büchern der Gesellschaft verglichen und bereinstimmend gefunden. Wolfeubüttel, den 23. April 1895. Für den 11““ Louis Seeliger. Wilh. Schmidt.

3 8 Ss. Be chluß dr S.e. von 100,— pro Actie ist jen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 12 von heute ab zahlbar bei Herren Ephraim? Sohn, Hannover, Herrn Wilh. Schieß, Magdeburg 8 1.S

owie unserer Geschäftskasse hier. Wolfenbüttel, den 9. Mai 1895.

Metallwaarenfabrik vorm.

1 312 322

H. Kricheldorff. „Riervidiert und mit den Geschäftsbüchern überein⸗ stimmmend gefunden. Wolfenbüttel, den 27. April 1895. Die von der Generalversammlung gewählten Revisoren: Gust. Deichmann. Gust. Jürgens.

Herrn C. L. Seeliger, Wo

büt

10220) Genueralversammlung der Barther Actien⸗Zucker⸗ fabrik zu Barth am 29. Mai 1895, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Siebert’'schen Saale (Wallis Ftablissement). 1 Tagesordnung: Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1894 bis 30. April 1895. Bericht über die Jabresrechnung und Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Aufsichtsraths für dieselbe. Beschlußfassung über die Verwendung des . . Reingewinns. . 4) Beschlußfassung über Aenderungen des § 14 Abs. 3 der Statuten. 5) Wahl von 2 statutenmäßig durch das Loos ausscheidenden Aufsichtsrathsmitgliedern. 6) Mittheilungen des Aufsichtsraths über ge⸗ schäftliche Angelegenheiten. Barther Actien⸗Zuckerfabrik. Wallis,

Vorsitzender des Aufsichtsraths.

(6619. Leipziger Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Mon⸗ tag, den 27. Mai c., Nachmittags 3 ½ Uhr, m Geschäftslokal der Gesellschaft zu Leipzig, Dörrien⸗ traße Nr. 13, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. ““ Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Justifikation des Rechnungs⸗ Abschlusses pro 1894 und Dechargierung des . Aufsichtsrathes und Vorstandes. M2) Beschluß über die Vertheilung des Rein⸗ 9) ewinns. swahl für den Aufsich rgänzungswahl für den Aufsichtsrath. 4) Wahl der Revisions⸗Kommission. b Der Jahresbericht, die Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1894 werden vom 10. Mai ab in unserm Geschäftslokal zur Einsicht der Herren Aktionäre offen liegen. Leipzig, den 25. April 1895. 1 Der Vorstand. Schmale.

.“

(8572] Société Anonyme des Mines & Fonderies de Zinc de la Vieille Montagne.

M. M. les Actionnaires sont préven e ““ de 1894 8 85 fns vingt francs par dixième d'acti -8en.2 xe d'action payable moitié de 8 Dividende, soit dix francs, leur sera payée à parti 0. Mai 1895 sur e et 8 remise du coupon: à la Caisse de la Direction Générale à Angleur, à la Caisse de la Société, Rue Richer 19 à Paris, chez M. M. Nagelmackers & ls à Liege, la Société Genérale à Bruxelles, et en province, dans les Banques chargées de son service financier. 8 nom du Conseil d'Administration:

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. (100021 Unfallgenossenschaft

der Deutschen Steinindustrie. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin.

Die Herren Mitglieder der Unfallgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie werden gemäß § 33 des Statuts zur vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 27. Mai 1895, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Genossenschafts⸗ Bureau in Berlin, Alt⸗Moabit 120, ergebenst ein⸗ geladen.

1 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Aufsichts⸗ rathes und des Vorstandes der Genossenschaft, sowie des Mitgliederverzeichnisses. Prüfung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für das Jahr 1894, sowie Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes (§§ 23, 38). Wahl des Vorsitzenden des Vorstandes und seines Stellvertreters 39). Wahl der gemäß § 40 des Statuts aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes, sowie Bestimmung des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrathes und seines Stellvertreters 39). 6) Geschäftliche Mittheilungen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Jahres⸗ rechnung wird gesetzlicher Bestimmung gemäß eine Woche vor der Generalversammlung in dem Geschäfts⸗ lokal der Genossenschaft zu Berlin, Alt⸗Moabit 120, zur Kenntniß der Genossen ausliegen.

Berlin, den 9. Mai 1895.

Der Sse at 8 EE Rasche.

8) Niederlassung ꝛc. von

In die Liste der beim Amtsgericht zu Breme wSewe. Rechtsanwalte ist heute der Name des Rechtsanwalts Johann von Reinken, hier wohn⸗ haft, eingetragen. Bremen, den 7. Mai 1895. Das Amtsgericht. Völckers.

In die Liste der bei dem Amtsgericht Dresden zugelassenen Rechtsanwalte ist vee Staats⸗ anwalt a. D. Dr. Ludwig Hermann Thieme ein⸗ getragen worden. 9538] Königl. Amtsgericht Dresden, 7. Mai 1895.

(19o62, 8 üt 1.-e.een in die Rechtsanwaltsliste des hiesige Landgerichts ist eingetragen 421. 8 Nr. 59: Hinsberg, Dr. jur., Rechtsanwalt in Barmen. Elberfeld, den 8. Mai 1895. 8

Der Landgerichts⸗Präsident:

8 Stomps.

[1006303 Bekanntmachung. In unserer Liste der Rechtsanwalte ist der unter

Nr. 3 eingetragene Rechtsanwalt Dr. Emil Sanio gelöscht.

L'’Administrateur Directeur-Général: Saint Paul de Singay.

Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten 8 1 Die sonstigen Passiva . . . . .. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, zahlbaren Wechsen .. München, den 9. Mai 1895.

Buaterische Notenbank.

Die Direktion. Uebersicht 990 92 * der Sächsischen Ban zu Dresden

am 7. Mai 1895.

Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. 23 098 976. 942 350.

Reichskassenschine Noten anderer Deutscher Gauken ... 13 989 400. Sonstige Kassen⸗Bestände 876 060. Wechsel⸗Bestände .. . 69 135 347. Lombard⸗Bestände ... 2 710 265. Effekten⸗Bestände .. .. . 669 826. Debitoren und sonstige Aktiva. 6 206 935. 4 Passiva. Eingezahltes Aktienkapital . 30 000 000. Reservefonds... 8 . 4675 900. 46 951 700. 14 883 402. 20 474 844.

Banknoten im Umlauf . . .

Täglich fällige Verbindlich⸗

Sonstige Passiva . . 643 304. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

e“ An Kündigungsfrist gebundene Wechseln sind weiter begeben worden: 1 659 644. 66

u“

Verbindlichkeiten.

Die Direktion. [10060] Braunschweigische Bank.

Stand vom 7. Mai 1895.

Activa. Metallbestand.. 806 163. Reichskassenscheine . 1 Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand .. Lombard⸗Forderungen Effekten⸗Bestand. Sonstige Aktiva. 10 138 138.

Grundkapital .. . . 10 500 000.

Reservesondg . . . . . . . 290 574.

Spezial⸗Reservefondas 399 440.

Umlaufende Noten .. .. 3 120 400. Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten 3 140 667.

1 502 900.

4 752 181. 2 887 970. 363 587.

Passiva.

An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Braunschweig, den 7. Mai 1895. Die Direktion. 8 Bewig. Tebbenjohanns. [10071] St b Württembergischen Notenbank

am 7. Mai 1895. Activa.

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen Eeö1“ Sonstige Aktiva

Passiva.

11 354 776 90 835 679 100 20 028 663 1 196 800 8 430

542 -

9900 900—

775 958,43 21 886 100,— 1 918 161 20

Grundkapital

Reservefonds

Umlaufende Noten . . . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . . . 63 gSber 88*2 . 1 257 654 04 „Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Net eln 858 809.74.

2 713 000 im Inlande 980 630.77.

Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . Sonstige Passiva . 225 634 [28 866 046

Die weiter begebenen, noch nicht falligen deut Wechsel betragen 464 685.49. 1 scher

[10068] allescher Bank⸗Verein 1“ von Kulisch, Kaempf A Co. Status ultimo April 1895. .“ Activ a. 1 Keßera ser mit Einschluß des Giro⸗ zuthabens bei der Reichsbank.. Lombard⸗Konto .. L““ Wechsel⸗Bestände. . Effekten F1“ Sorten und Kupons. . Debitoren in laufender Rechnung 15,017 Diverse Debitoren ... 2,828,812 9,000,000

Passiv a. Aktien⸗Kapital Depositen mit 8 3,316,015 932,902

verkehrs 3,583,092

Accepte Kreditoren in laufender Rechnung

4,269,132 2,068,141

224,027 340,985 4,735,654

Diverse Kreditoren . .. Reserve⸗ und Delkredere⸗Fonds

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [10074]

Die hiesige Bürgermeisterstelle mit einem jähr⸗ lichen Gebalt von 1800 ℳ, wofür die Verwaltung des Standesamts mit zu versehen ist, ist zu besetzen. Bewerber wollen ihre Bewerbung nebst etwaigen Zeugnissen und Lebenslauf bis 1. Juni d. J. au mich einsenden. Persönliche Vorstellung wird vor der Hand nicht gewünscht. Zachau, den 1. Mai 1895. Riewe, Stadtverordneten⸗Vorsteher.

[10256] Verein des Museums für deutsche Volks-

trachten und Erzengnisse des jausgewerbes. Zu der am Sonntag, den 26. Mai, Mittags 12 Uhr, im Hörsaal, Klosterstraße 36, stattfindenden Generalversammlung werden die Mitglieder des Vereins ergebenst eingeladen. Tagesordunng: 1) Wahl des Vorstandes und Ausschusses. 2) Rechnungslegung 1894/95. Geschäftsbericht. 8

3) Führung durch das Museum. Berlin, den 10. Mai 1895.

Der Vorsitzende des Comités:

Rudolf Virchow. 1

Lübecker Feuerversicherungs⸗Veremn von 1826.

Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 28. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, im Kasino zu Lübeck. Tagesordnung: 1 1) Geschäftsbericht, Bericht der Revisoren und Entlastung des Verwaltungsraths.

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths und eines Revisors. Eintrittskarten sind von den stimmberechtigten Mitgliedern am Vormittage des 28. Mai

ohannisstraße Nr. 23, entgegenzunehmen. Lübeck, den 10. Mai 1895. Der Verwaltungsrath. Dr. A. Brehmer, Vorsitzender.

lGoleC).. Antiquitäten und M verkaufen an diesbezügliche Liebhaber und Selbst⸗

käufer Gebr. J. & F. Walter, Westend bei Charlottenburg bei Berlin, Ahorn⸗Allee 33, Ein⸗

gang: Platanen⸗Allee 2.

[6624]

6.

nadel⸗ und alle med. Bäder) Theater, täglich Konzerte. Elektrische Beleuchtung, hochliegender Gebirgsquellen, reich ergiebig. tember, Frequenz 1894: 9562 Personen exkl.

Ti e 25g9 8 2 Kaihe assanten. Aerzte: S.⸗R. Dr. Weidner, S.⸗R. Dr. 7 Dr. Wernick, Dr. Böhm. Auskunft und 1v pekte kostenfrei. 1“ 8 Badecomité. Sanitäts⸗Rath Dr. Weidner.

1.“

Klimat. und Terrainkurort, besuchteste Sommersrische im Thür. Walde. Eisenbahnstation, 450 m hoch gelegen, zunächst Schloß Reinhardsbrunn, mit Badeanstalten ( Sanatorium, Naturheilanstalt, neuerbautem Kurhause.

ichten⸗ 6union, uführung

dur 4 nde Sep⸗

Fernsprechleitung. Wasserleitun b ai bis

Saison von Anfang

[6958]

üieesa; den 8. Mai 1895. u““ önigliches Amtsgericht.

Rehböcke

rechnet prompt zu den höchsten Tagespreisen per Kasse ab J. Sandmann, Berlin, a. d. Stadtbahn 36.

für das Verwaltungsjahr

Gastwirthswittwe Henriette Link, geb. Zipprick, über⸗

egeb“

Handels⸗Register.

andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach derselben von den betr. Gerichten unter der

Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ em Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.

Die und Eingan Rubrik des S registereinträge aus

[10081] Aachen. Bei Nr. 2146 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „J. J. Urlichs“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ elöst. Der Kaufmann Johann Josef Urlichs in achen setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. b 8 Unter Nr. 4947 des Firmenregisters wurde die Firma „J. J. Urlichs“ mit dem Orte der Nieder⸗ lassung Aachen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Johann Josef Urlichs zu Aachen eingetragen. Aachen, den 8. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

[10082]

Altona. Bei Nr. 2484 des Firmenregisters,

Firma Wilh. Finke in Altona, Inhaber Kauf⸗

mann Heinrich Wilhelm Finke daselbst, ist notiert:

Der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt. Altona, den 9. Mai 1895. 8

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

10091] Barmen. Unter Nr. 1798 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma F. W. Benninghoven und als deren Theilhaber die Kauf⸗ leute Friedrich und Wilhelm Benninghoven, beide hierselbst wohnend. b Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1895 begonnen. Barmen, den 6. Mai 1895. 1 d önigliches Amtsgericht. I.

8 [10092] rmen. Unter Nr. 3337 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Emil Krom⸗ berg und als deren Inhaber der Bandfabrikant Emil Kromberg hierselbst. Bearmen, den 6. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. I.

110094. Barmen. Unter Nr. 1703 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma C. A. Strünkmann vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, den 7. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. I.

1 [10093] Barmen. Unter Nr. 3378 des Fermeen ifter⸗ wurde heute eingetragen die Firma F. Mühling⸗ haus und als deren Inhaber der Fabritant Fritz Mühlinghaus hierselbst. Barmen, den 7. Mai 1895. . Königliches Amtsgericht. I.

[10083] Bartenstein, Ostpr. Handelsregister. Die Firma A. Link zu Albrechtsdorf Nr. 659. unseres Firmenregisters ist durch Erbgang auf die

gegangen, eingetragen am 25. April 1895.

Königliches Amtsgericht, II, zu Bartenstein.

[10084] Bartenstein, Ostpr. Firmenregister. Die Firmen Ernst Doering Nr. 683, Richard Poddey Nr. 688 und F. W. C. Janson Nr. 699 sind am 27. bezw. 29. bezw. 30. April 1895. gelöscht. Koönigliches Amtsgericht, II, zu Bartenstein.

Berleburg. Handelsregister [10090] des Königlichen Amtsgerichts zu Berleburg. Die unter Nr. 1 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma Hollmann & Heuser (Firmen⸗ inhaber: 1) der Kaufmann Franz ollmann zu Schwarzenau, 2) Kaufmann Carl Heuser zu Gum⸗ mersbach, 3) Kaufmann Gottlieb Hollmann zu Hachenburg) ist gelöscht am 3. Mai 1895.

Berlin. Handelsregister [10262] des Föriglichens Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 8. Mai 1895 sind am 9. Mai 1895 d.n Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9996, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

1 Deutsche Grundschuld⸗Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Ihren Wohnsitz haben verlegt: der Direktor Eduard Sanden und der stell⸗ vertretende Direktor Berthold Warsiüski nach Potsdam, der Direktor Heinrich Schmidt nach Kolonie

88n ecje sche ster ist Nr. 14 713 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 713, woselbst die veigabetgen in Firma:

A Fabrik

ein⸗

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8 Der Ingenieur Louis Droste zu Charlotten⸗ burg ist Mitglied des Vorstands geworden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 283, woselbst die Gesellschaft in Firma:! Electrochemische Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: In der Versammlung der Gesellschafter vom 20. April 1895 ist § 11 des Gesellschaftsvertrages geändert worden. 8 Dadurch wird Folgendes bestimmt: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehr Geschäftsführer geleitet, denen Stellvertreter und Prokuristen beigegeben werden können. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma geschieht entweder 1u 8 1) wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen, oder 2) wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, von dem ersten Geschäftsführer allein, oder von dem zweiten Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, oder von zwei Prokuristen, und zwar in der Form, daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ sellschaft ihre Namensunterschrift beifügen, Proku⸗ risten unter Beifügung eines dieses Verhältniß an⸗ deutenden Zusatzes. Berlin, den 9. Mai 1895. Königliches Amtsgericht I. Abt Niiteltlee

Berl. Headelsregister [10263]

des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.

ufolge Verfügung vom 8. Mai 1895 sind am

9. Mai 1895 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 638,

woselbst die Handlung in Firma:

Hans Mamroth 3

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: 1

Die Firma ist durch Uebergang an die Buch⸗ druckerei Hans Mamroth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, erloschen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 902, wo⸗

selbst die Handlung in Firma:

O. R. Schmidt & Co. 4

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

ilung 89.

Der Kaufmann Franz Christ zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Otto Richard Schmidt zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 15 422 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragnn.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 15 422 die Handelsgesellschaft in Firma:

O. R. Schmidt & Co.

mit dem Sitze zu Berlin und sind als

sellschafter die beiden Vorgenannten

worden. 8 Die Gesellschaft hat am 4. März 1895 begonnen. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu

Berlin unter Nr. 26 947 die Firma:

Levi— Lohrmann

(Geschäftslokal: Landsbergerstr. 48) und als deren

Inhaberin Frau Marie Levi, geborene Lohrmann, zu

Berlin eingetragen

worden. Der Kaufmann,

deren Ge⸗ eingetragen

Fabrikant Charles George zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: George & Wernaer 11 bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 22 578) dem Kaufmann Julius Joseph Böhm zu Berlin Prokura ertheilr, und ist dieselbe unter Nr. 10 925 des Prokurenregisters eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 9. Mai 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5407, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Puissant freèéres 1 le chatean in Belgien

it dem Sitze zu Merbes mi * Berlin vermerkt steht,

mit Zweigniederlassung zu eingetragen: 1u“ 8 8 Die Gesellschaft ist durch gesenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst und die Firma hierdurch er⸗

loschen. 8 1 Die Gesnschafter der hierselbst am 31. März 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Heinrich Gehrke & Cp. (Geschäftslokal: Zimmerstr. 3/4) sind: der Kaufmann Heinrich Gehrke und der Kaufmann Carl Böhmer, beide zu Berlin. 1“ 1 Zur Weteia Wer Seseegeh 9 len. der Gesell⸗ er Heinri ehrke zu Berlin befugt. 8 9 unter Nr. 15,423 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. 1 Dem Kaufmann Gustav Katzenstein zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertbeilt, und ist die elbe unter Nr. 10 926 des Prokurenregisters eingetragen worden. B Berlin, den 9. Mai 1895. Koönigliches Amtsgericht I. Müller.

Abtheilung 90.

Berlinchen. Bekanntmachung. [10089]

In unserem Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage bei Nr. 188 (S. Ham⸗ burger) verm daß das Handelsgeschäft nach dem Tode des bisherigen Inhabers auf den Kauf⸗

S. Hamburger mit dem Orte der Niederlassung Berliuchen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Adolph Hamburger eingetragen worden. Berliuchen, den 4. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

Bernburg. [10085] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1151 des hiesigen Handelsregisters ist die Firma Friedrich Krieg in Gerbitz und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Krieg daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Bernburg, den 29. April 1895. 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Edeling.

Bernburg. [10086] Handelsrichterliche Bekauntmachung. Die Fol. 695 des Handelsregisters eingetragene Firma J. Gley & Comp. in Bernburg i löscht worden. .

Bernburg, den 2. Mai 1895. SHerrzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Edeling. 8

Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. 110087] In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 247 eingetragenen Firma Marrus Eisner zu Beuthen O.⸗S. (Inhaber Kaufmann Marcus Eisner zu Beuthen O.⸗S.) heute eingetragen worden.

Beuthen O.⸗S., den 7. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. [10088] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2544 die Firma Carl Franzke zu Beuthen O.⸗S. und als deren Inhaber der Droguenhändler Carl Franzke am 7. Mai 1895 eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 7. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

[10100] Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen, den 8. Mai 1895: 1

H. Burde, Bremen: Inhaber Johann Heinrich Burde.

Hauers & Co., Bremen: Am 30. April 1895 ist die an Friedrich Carl Rudolph Hauers senior ertheilte Prokura und die Firma erloschen.

L. 8. L.2239 Bremen: Inhaber Ludolph Hein⸗ rich Knief.

Julius Maaß, Bremen als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Hannover be⸗ stehenden Hauptniederlassung: Inhaber Julius Carl Wilhelm Maaß in Hannover. 18

F. Walther, Bremen: Inhaber Wilhelm Ferdinand Walther.

Julius Gehrhardt, Bremen: Inhaber Hinrich Friedrich Julius Gehrhardt.

Norddeutscher Lloyd, Bremen: Am 1. April 1895 ist die dem Carl Christian Rudolph Hoffmann ertheilte 1 erloschen. Der Vorstand hat mit Genehmigung des Auf⸗ sichtsraths am 2. Mai 1895 an Johann Fried⸗ rich Burchard Lackmann und Carl Gustav Emil Gerhardt Prokura mit der jedem zustehenden Befugniß ertheilt, neben einem Mitgliede des Vorstands die Firma der Gesellschaft per procura zu zeichnen.

Grube & Dathe, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 1. Mai 1895. Inhaber die in Bremen wohnhaften Buchdruckereibesitzer Carl Heinrich Bertram Grube und Otto Camillo Dathe.

Carl Joh. Klingenberg & Co., Bremen: An Heinrich Jasper von Riegen in Bremer⸗ haven, sowie an Johann Heinrich Daniel Lenthe in Geestemünde ist am 3. Mai 1895 Prokura ertheilt.

H. F. Döhrmann, Carsten Evers Nachf., Bremen: Inhaber Heinrich Friedrich Döhr⸗ mann. 6

C. Dörge, Bremen: Der in Bremen wohn⸗ hafte Kaufmann Johann Hinrich Vagt ist am 1. Mai 1895 als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die an Christian Theodor Otto Eggeling ertheilte Prokura ist am 30. April 1895 erloschen.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗

delssachen, den 8. Mai 1895. C. H. Thulesius, Dr.

19577] Cqoburg. In das hiesige Handelsregister ist am 6. Mai 1895 unter Haupt⸗Nr. 668 die Firma Erste Thüringer Conservenfabrik Freund & Axthelm zu Coburg und als deren Inhaber Kaufmann Joseph Freund zu Coburg und Hof⸗ konditor Albert Axthelm daselbst eingetragen worden. Coburg, am 6. Mai 1895. Keammer für Handelssachen. Kreß.

Danzig. Bekanntmachung. [10095] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 375 bei der Aktiengesellschaft Weichsel, Dau⸗ ziger Dampfschiffahrt Seebad Actiengesell⸗ schaft vermerkt worden, daß der Kaufmann 2 illiam Klawitter zu Danzig zum Direktor der Gesellschaft gewählt ist. 1 Danzig, 9. Mai 1895.

Dortmund. In unser Firmenregister ist bei

Nr. 1677, woselbst die Firma H. Wulff zu Dorst⸗

feld vermerkt steht, heute Folgendes eingetragen

worden: 8

Der Firmeninhaber ist der Gutsbesitzer Hermann

Wulff in Dorstfeld.

Dortmund, den 8. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.

[10103]

unser Firmenregister ist bei Nr. 1310,

Görlitz. In folgender Ver⸗

betreffend die Firma B. Rafoth, merk eingetragen worden: Die Firma ist seit dem 26. April 1895 auf den Ehemann der bisherigen Inhaberin, den Schneider⸗ meister und Kaufmann August Rafoth in Görlitz, übergegangen.

Dagegen ist die Prokura für die Firma B. Rafoth

gelöscht.

Görlitz, den 27. April 1895.

3 Königli Amtsgericht.

Görlitz. In unser Gesellschaftsregister 8” heute unter Nr. 455 die Handelsgesellschaft „Tietze und Seidensticker“ mit dem Sitze in Penzig und folgenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschaft hat am 1. Mai Die Gesellschafter sind: 1) Glasfabrikant Otto Tietze aus Penzig, 2) Fabrikbesitzer Engelhard Seidensticker aus

Senftenberg eiagetragen vorden. Die Firma Theodor Röder, Nr. 1284 des Firmenregisters, ist erloschen. Görlitz, den 1. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.

1895 begonnen.

1 110104]

Sörlitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei

Nr. 427, betreffend die Firma Oberlausitzer Dach⸗

ziegel⸗ und Dampfpreßtorf⸗Fabrik von Janicke

und Schikora zu Kaltwasser, folgender Vermerk

eingetragen: 8. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Görlitz, den 4. Mai 1895. Königliches Amtsgericht

Halle, Saale. Berichtigung. [9607] Die Firma W. Voigt vorm. Otto Pitzschke zu Halle a. S. ist unter Nr. 2253 des hiesigen Firmen⸗ nicht Gesellschaftsregisters eingetragen, und wird die Bekanntmachung vom 6. April 1895 dahin berichtigt.

Halle a. S., den 30. April 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hamburg. [19101] Eintragungen in das Handelsregister. 1895. Mai 4.

M. Schnbert. Diese Firma, deren Inhaberin Emma Minna Margaretha Schubert war, ist auf⸗

gehoben. 8 M. Schubert Nachf.

J. Ascher, Inhabe Mai 6.

Isidor Ascher.

Allut Noodt & Meyer. Diese Firma hat an Siegfried August Mevyer Prokura er⸗ theilt.

L. F. Peters. Nach dem am 3. Januar 1895 er⸗ folgten Ableben von Lucas Frerichs Peters ist das Geschäft von Albert Johann Malte Lewe über⸗ nommen worden und wird von demselben als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1 1

C. Führmann, Leo Sack Nachf. Diese Firma, deren Inhaber Caesar August Führmann war, ist aufgehoben.

N. Sonntag. Inhaber: Nikolaus Sonntag.

Lille & Timm. weigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Kiel. Nicolaus Boie, zu Kiel, ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Claus Hinrich Lille, hier⸗ selbst, und Max Heinrich Timm, zu Kiel, unter unveränderter Firma fort.

Levy Brothers & Knowles Limited, zu London. Die von der Gesellschaft an Hermann Ernst Wilhelm Gustav Schwabe, in Firma 2 G. Schwabe, ertheilte Vollmacht ist aufge⸗

oben. Die Gesellschaft verpflichtet sich jedoch, für alle von dem genannten H. E. W. G. Schwabe abgeschlossenen unerledigten Verbindlichkeiten und Geschäfte in der Person ihres Bevollmäch⸗ tigten Karl Bendheim, in Firma Karl Bendheim, hierselbst Recht zu nehmen. 8

Georg Felsmann. Inhaber: Georg Heinrich Friedrich Felsmann.

Georg Felsmann. Diese Firma hat an Andreas Christian Ludwig Jepsen Prokura ertheilt.

Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin. Die Gesellschaft hat Georg inrich Friedrich Felsmann, in Firma: Georg Felsmann, zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Der⸗ selbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermäch⸗ tigt, Anträge auf Lebens⸗, Aussteuer⸗, Alters⸗ versorgungs⸗ und Renten⸗Versicherungen für die Gesellschaft entgegenzunehmen und derselben zu

Schlesing N Akt. Ges.

mann Adolph Hamburger zu Berlinchen übergegangen ist. Ferner f

t heute unter Nr. 306 die Firma

Kdönigliches Amtsgericht

übermitteln, Prämiengelder in Empfang zu h darüber zu quittieren, auch die