machen können. Die Willenserklärung und Zeichnung, Wanzleben. Bekanntmachun [10157]] verstegelt, Muster für plastische Erzeugni 8 1G nachen . — 6 ekanntmachung. gnisse, Fabrik⸗] Baretts und Mufftaschen, versiegelt, Muster siß 1nn 1 . f 8 2 e1“” Sr “ 88 25 See 24 bei Nr. 10 — nummern: 4812, 4813, 4815, 4822, 4839, 4840, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 328 zh 2 uf ine ng. EEEE ne ehaen Aefre.. EEE“ 11008- den de; . Januar 1895 Rechtsverbindlichfeit haben soll. Die Fichnung ge⸗ u. 8. Folgendes “ 8116, vz 187s 189957739 05193, 8 1 2- 3209, Bchugfi 3 Jahre, angemeldet am 22. April 18985, 8sR Schablonen zu einem Alphabet römischer Buchstaben straße 4. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni Dr. Roscher in Hannover. Offener Arrest mit zu Oebisfelde verstorbenen Dr. med. Geor schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Die Genossenschaft ist durch Beschluß der 5201, 5202, 5205, 5206, 4956, 5042, Schutzfrist 1.“ Uhr 8 Minuten. 1 in Kreuzstichmanier, versiegelt, Muster für plastische 185 8, Nachmittags 12 ¼ Uhr. Offener Arrest Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 5. Juni] Keferstein, zu Oebisfelde wohnhaft gewesen, wir irma der Genossenschaft ihre Uamensunterschrift Generalversammlung vom 23. April 1995 ausgelöst. 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1895, agn 8 Fs esender Veas n Dei. ,. en nisse, Fabritaummer Fabelle 2, Schußfrist mit Anzeigepflicht bis 4. Juni 1895. Feist zur An. 1895. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den heute, am 8. Mai 1895, Mitiags 12 Uhr, das fügen. Die von der Genoft enschaft ausgehenden Die L. Ahrbin ece ae. dep h 8* gels 28 nn 8 Tühemn. et am 10. April 1895, Nachmittags 1 Packet mit 2 Modellen für Sargdekorationen 3 Fabre, angemeldet am 30. April 1895, Nach⸗ meldung der Konkursforderungen bis 4. Juni 1895. 6. Juni 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, im Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der hügfihe Dtzeheam tmachunga Aialgen wnter der, Banstnsentgiteoer Cefäsleph Baner ind Beimnch, e 1418 F⸗ 1 anrhee mistags 12 Uhr 49 Minuten. Prüfungstermin am 29. Juni 1898, Nach. hiesigen Justizgebäude, Zimmer 126. Allgemeiner Rechtsanwalt Kunau zu Oebisfelde. Konkursforde⸗ Firma der Genossenschaft gezeichnet von zwei Vo Baub Flehn.S lebe .C1 Heinsich Nr. 14 183. Firma Ehrich *& Graetz in Plastische FrPugnifse⸗ Fabriknummern 645 — 646 Nr. 14 222. Firma Aug. Mentel in Berlin, mittags 12 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Prüfungekermin daselbst Sounerstag den 20. Juni rungen sind bis zum 26. Juni 1895 beim Gericht standsmitgliedern; die gees Auffi chts⸗ 8 8 8 .. 8& 5 2 1 2 Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Verzierungen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1895, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part. Saal 36. 1895, Vormittags 10 Uhr 1 8 anzumelden Erste Gläubigerversammlung am benden Unter Venennung desselben, von dem Vor. 3 Körigliches nngsgerct. “ 8 eeiheabersegede Malge Eesa Besne Bhencagng.- lhe 28 Mnn.2 . Schablonen zu einem Aüpbaben gothischer Buch. Berlin, den 9. Mai 189050. Hannover, 9. Mai 1895. 6. Juni 1895, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungs⸗ 1“ . 1 3 4, 5, utzfri ahre, — Firma C. Bechstein in Berlin, staben in Kreuzstichmanier, versiegelt, Muster für Schindler, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. IV. termin am 12. Juli 1895, Vormittags
den unterzeichnet. Sie sind in das ““ 8* “ .1“ ] 9 angemeldet am 11. April 1895, Vormittags 10 Uhr 1 Packet mit Abbildungen von 12 Modellen für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Tabelle 2, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. — 9 ⅞ Uhr. Anzeigepflicht bis zum 26. Juni 1895. [10028] Konkursverfahren. Oebisfelde, den 8. Mai 1895.
ochenblatt aufzunehmen. Beim Eingehen dieses f10159. 17 Minuten Pianino⸗Gehä lt, M fü f b Ce“ [10159] 1“ no. Ge 28 versiegelt, Muster für plastische Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1895, . Au sigen Ge⸗ r. Firma Berliner Blechemballage⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 12500 — 12511, Schutz⸗ h 5 ã st önigli
Braereemateaß rceie Zezashen Reiche, gesezcssecceers, Laaterns hüeeeee ehen-er an erien eücshg, dnt i lh. ce1.“ 11eel das Vernsun verfastenfmanns Mas Ftleinhaändiers Grun, Burer er bürsped n n b f 82 Ge⸗ Consumverein zu Sachsdorf eingetragene 11 tern für ein⸗ und mehrfarbige Dekoration Nachmittags 2 Uhr 22 Minuten b mi ei ür ’. 1 8-. 3qn theile, auf welche ein Genosse sich betheiligen Genossenschaft mit beschränkter Haftoflicht be⸗ und Bilder auf Blech⸗, Papier⸗, Holz⸗, Leder⸗ Nr. 14 204. Fabrikant Herrmann Schmidt in 88. vechls 8 hlichugge Pn. an bee Füsga gs a,n,ga. Ce,aaene X wakme⸗ berteg vhe 66 Fahn “ nnr L1og51. b 2 heen sen züg. s⸗Hee edea 889 39 8 daß die bervackunzen und — — ert. . —— 1 Lage 2 Modellen für Gürtel⸗ E8ö in Kramstichmanier ver⸗ Verlin, Oranienfer 58, ist 88 am 9. Mai mann Aösfget ere e, sea Jofef xda. 8e8 u“ Fraans trã we nossenschaft dur Zeschluß der Generalversammlung . enmuster, Fabriknummern — 2591, nallen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugni M ür plastis isse, Fabrik⸗ 1895 V itte 11 ¼ as Konk 1 äubi 88G Irö zweihundert Mark. Der zeitige Vorstand besteht aus aufgelöst sei und di ing Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1895 bri ke che Erzeugnisse, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ „Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ bis zum 10. Juni 1895. Erste Gläubiger. Nachmittags 6 sverf — Vlehmann und dem FKaufmann Mübeln Schalt, 1orf Lünhenener dein b Rr 14185 Firma Kollof A. Bantze in Berlin, 8 Ubr g is am 30. April 1895, Nachmittags 12 Uhr 49 Minuten. ebastianstr. 76, ist zum Konkursverwalter ernannt. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den ernannt. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1895 sämmtlich in Pretzier i. Altm. Die Einsicht der Königliches Amtsgericht Wilsdruff 1 Packet mit 9 Modellen für Schirmgriffe, versiegelt, Nr. 14 205. Firma Carl Höltzerlein & 11“ Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1895. Wahl des 19. Juni 189 8, Vormittags 10 Utr. Termin zur Beschlußfassung zur Wahl eines anderen Liste der Genossen ist während der Dienststunden 1 tchen 8. Mai 1800.† Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummgn in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mobellen für 88 egen ist ei 1“X“ event. Gläubigerausschusses den Offener Arrest mit Angeigefrist bis zum 25. Mai 1895. Konkursverwalters Samstag, den 8, Juni, Vor⸗ des Gerichts Zedem gestattet Dr. Gangloff. s2483 2390, 3397, 2398. 419. B427, 2a61, 0e, erspie, verficzeit. Muster ür vlasische Ereaeeh. n ie deee güeneübelgh Lüggnern Chemmit . Nerm dn 1, Tne 7go8, Vorraztengs, dersee,n,,, Gebene EE1“ alzwedel, den 4. Mai 1895. 8 dbnss, Schufrist 3 Jabre, angemeldet am 11. Apefk. Fabritnummern 1252. 1248, Schubftist 1. Jahe n, ein derstegeites Packet, emthaltens 27 Kronleuchter 10. Uhr, vor d scneten Veric Königki 1 E Königliches Amtsgericht. 8 8 A“ [10158] 1895, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. angemeldet am 23. April 1895 Vormittags 109 ub⸗ Se.SEeeeaPe 6“ Hallesches Üfer 26 ge⸗ “ 9 ertcht X“A“ Gr. Amtsgericht Sffenburg⸗ Salzwedel. Bekanntmachung. 1I01sSs] Wwnsarafr. Auf Folium 5 des hiesigen, Ge⸗ 1. Pac ecr Nebeeeten vee afhedeher sne -einnts, Fma Emil Marold; 1 Faveig, und Wandarne (in Fetgidmsh, Frnenche en 11 Leü 8. n Fencgen 8eh n. Der Gerchesreder d0. 8 G. velter In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, nossenschaftsregisters, den landwirthschaftlichen Bronzerahmen und Staffeleien, versiegelt, Muster 1 Umschlag mit Lrns ehenl für ndein de rlin, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 508, 509, ursmasse gehöriger Sachen bis zum 22. Juni 1895. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto E1““ beireffend die Molkerei⸗Genossenschaft Daechre, Consumverein zu gaufbach, eingetragene Ge, fär plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 78. 35: versieget. Muster für plaßtische Erzeugasst, 8 dene 1085 — 1087, 1091 —1099, 1108 —1110 1112 - 1116, Verlin, den 9. Mat. 1895.. Kelm zu Alt⸗Glienicke ist heute, am 6. Mai 1895, (10030] nenneroverfashren. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht be⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1895, nummern 26081 — 26101 2608 11—26i0 r 8 8 ee“ 1207 1211, 1307 zzetz⸗ Benn, Gerichtsschreiber.. Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Josef Nachschußpflicht, in Spalte 4 eingetragen worden, treffend, ist heute verlautbart worden, daß die Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. . frist 3 Jahre, a nae 8IIeree Schutz⸗ — 1309, 1416 — 1422, 1426— 1429, 1537 — 1540, des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel, Berlin, chs zu Ottmachau ist heute, den 7. Mai 1895 daß der 78 des Simtuts derch Henerelversemmt Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ Nr 14 187. Fi 2 18* 1 „angemeldet am 23. April 1895, Nach⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1895, —, — Sebastianstraße 76, wird zum Kenkursverwalter Fn . 1.zg9 b 2 1 kaft hluß he r. . Firma Laue & Co in Berlin, mittags 12 Uhr 12 Minuten. ttags 5 Uh [10023] Konkursverf t. Anmeldefrist bis achmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. lungsbeschluß vom 21. April 1895 abgeändert wor⸗ lung aufgelöft sei und die Herren Gotthelf Ludwig 1 Packet mit 1 Modell für Tücher und Shawls von Nr. 14 207. Firma Otto Eckardt i kea hen , . h. 1 8 ernannt. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1995. Erste, Verwalter Justiz⸗Rath Schüler zu Ottmachau vunge, Nebeß in Kaufbach und Ernft Heinrich Sohrmann “ 1 Nr,sgt. o0 i. in Berlin, Nr. 2570. Firma A. Doehner in Chemnitz, Ueber das Vermögen des Architekten und Gläubigerversammlung den 29. Mai 1895, Anmeldefrist bis 18. Juni 1895. Erste Gläubiger⸗ Salzwedel, den 6. Mai 1895. Iinn Unkersvorf Liquidatoren seien. Fabriknummer 3 684, Schl⸗ Snnlchbag. Biitschen i 1n han 5 Modellen für ein versiegeltes Packet, enthaltend 17 Strumpfmuster, Zimmermeisters Johann Bernhard Schmeitzner Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin den versammlung am 227. Mai 1895 Vormittags Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Wilsvdruff⸗ f rist 2 Jahre, angemeldet am 11. April 1895, Nach⸗ tbuͤrgriffe Rosetten e gfghe Mrofife, iandfan . SIaea. ega sh, Fabeinee 1u. 3. 8 E“ 8 veeg 666öI“ Uhr. prüfungstermin 888 1. Snr “ 8 1n “ g; 5 mmittags 1 Uhr 3 Minuten. Erzeugnisse, Fabriknummern 744 — 747 746 Schu ’1 “ üra 1695 EEee“ Blankenauerstr Schme e am In hemaels dem nnterzeichn 88 8 Scht Merer b Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten . [10230] r. Gangloff. Nr. 14188. Fabrikant J. Brummer in Berlin, frist 3 Jahre angemeldet am 28. April 1895, Ndn Sdexeldes an 12. vpr 1 85, Bazanttt 9, 19 hr,, Vormitmes 111 Uhr, des Kontwrvwerfahren er. Kopenick, den 6. Na 1895. 1öö“— St. Goarshausen. Inm hiesigen Genossenschafts⸗ Seen — 1 Packet mit 1 Modell für Reisekissen, versiegelt, mittags 12 ÜUhr 52 Minuten 8 Nach⸗ Nr. 2571. Carl Albin Schletter, Fabrikant Vormittag ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Köpenick, den 6. Mai 1895. zeigepflicht bis 25. Mai 1895. register ist heute unter Nr. 9 eingetragen: Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 197, Nr. 14 208. Firma Carl Sauber 4 Soh segesh Fnglath ler Wüstmuger gf Hendschhe 8 nt. werdeg. “ “”“ “ Ottmachau, den 7. Mai 1895. EEEE11““ Muster⸗Negister Sczusft h Jalce Cmaewellet gn 13. Aprit 1292,in Beglis, 1schlas nc 1 aste ser tteehs lesede 80n 27 Nhan ssos Hrchnsttncs dbr. veigepfücht. vis⸗ um 5. Jumn 1885. Jonkun.] (10982 Bekanut 88 J11 2 eeees rIg Kheelgs “ g 8 Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. und Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 8bog am ver Men⸗ 8 8 “ sind nig zum 15. Juni 1895 ber Ueber den Mai 1895 zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ii C1 e. Felsgas. (Die au 42 ändis chen Muster 1“ 8 H1 Rehsker ile Se vummer 143 9chngfrists ahre angemeldet am Khönigliches Amtsgericht. Abtheilung B. Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Köpenick verstorbenen Uhrmachers Carl Ferdi⸗ 1““ 8 mit umpeschrüntiek Paftpflich, eipzig veröffentlicht.) Etedzerrin;us Seffen Berpackung ersterkt, Faäechen. -Fi htt ags 1½ Uhr 45 Minuten. 1 Böhme. am 6. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr. nand Albert Karwinsky ist heute, am 8. Mai (10025] Konkursverfahren. Hn. Ge (10072) mrcsguetgengernnisrnen 1ch n0c. Sechiegertft h Faher 1 Uenschles hatl he 88 1 8 —† 82 “ “ am 15. Juli 1895, 1895, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: . Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89 II. ,angemeldet am 13. April 1895, Nachmittags 1 Ühr Hohlnaht⸗Garnituren versie 8 Must. .“ 1“*“ 8 Ehema⸗ nhg. i 1895 verfaheen er Jebaste Fantalte, Fäsmeahae gge tg ebnshefe 114“ a. de Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beylin, den . Wea 1885 8. Wrteden. Aacgrcht gzarniteen Zeden gelt, 3 8 8 für In unser Musterregister ist eingetragen: Chemnitz, „Mai 18905. zu Berlin, Sebastianstraße 76. Anmeldefrist bis deren Inhaber. 1 “ Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ 3 das Musterregister ist eingetragen: Nr. 14 190. Firma Rademacher & Grüdel⸗ 5120, 5122— Bnch 1 S Jabti nummern 8 8 Nr. 77. Firma e z8., Ribbert in Elsey, sechs 88 vif ese eeeFre 3 1r. Mai 1895. Erste Gläubigerversammlung den verwittwete Kaufmann Marie Hülsebeck. ungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die r. 14 168. Firma C. Gärtuer in Berlin, bach in Berlin⸗! Packet mit 1 Modell für Wirth⸗ am 25 Aren EEEA1“ 8 ö et versiegelte Packete mit 290 Mustern für Blaudruck, 8e- mtsgerichts daselbst: Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem geb. t ber 8 Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ 1 Packet mit 1 Modell für Mützen, versiegelt, schaftswaagen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Nr. 14 210. Firma H. Berthold Mesfiten. ö8 b 85 Ferh E“ “ “ Ferniglichen Amtscech kicr Zimmer e Mener 8 M. 8 it wacg ecghec⸗ Leeglüichen doscgette n “ 8 Mauste dgoer ehsge h s ghüiß Fabriknummer zeugnisse, Fabriknummer 19, Schutzfrist 3 Jahre, linienfabrik und Schriftgießerei in Berlig. ö 1““ Aobvenic 80 Rülchgcbes Carl Heinrich Friedrich. liegende Gel nzunehmen und zu verzinsen; Bismar 95, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 17. April 1895, Vormittags 9 . — t 1 ür henlimb⸗ 1 1 u““ Königliches Amtsgeri ledri ch Ferdi⸗ b. ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds 1. April 1895, echastig 2 Uhr 45 Minuten. 55 Minuten. 8 Werär 8 n laß. nit gfrdehches. nin esde eer ae⸗ “ 8. 865 A 180., t d. Ueber das Vermögen des wegen Krankheit bevor⸗ ““ Frierlich Heingch g⸗ b e Föazerrag de Wiröücchaftsverhältmnise der Nr. 14109, 14170, Firma Emil Petersen in BNr. 14 191. Fima Otto Eckardt in Berlin, Schluße und Ccstucke), versiegelt Flächenmuster, Züigliches Amtsgericht. nundeten Schneidermeisters Elemens Triebe (10027] Konkursverfah dut, Orto Gustav, — Feinemttqlieder anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ Berlin, 1 Packet mit 50 resp. 46 Modellen f8. 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Fabriknummern 632 — 637, 639, 1983 — 2008, Schutz⸗ Hannheim [10249] vbseeeböböbbeeee Hleher das Berm 8 des Hofb⸗ sitzers Claus da Auguste Charlotte b een. stetz; EE“ Noclöseng Knallbonbane C“ Mu Fülrardce⸗ Fhte e.. 3 Olivenschilder, frist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1895 Ven. Nr. 22 210. In das Musterregister wurde ein⸗ 1890; Vernttn, 10nh. hie Ahhenweten 8 Ehlers zu 1-e r 3e zehar. Kerte 8 da derselbe 1 Hedwig Martha Louife, ö chaft, de 898 2 8 mmern bei Nachtriegel, versiegelt, Muster fü tis mi 5 Mi “ net. Verr run er, Albertplatz 1, wir gsunfähi 98 . ü Se 8 8 in § 35 des Statuts festgesetzten Weise Nr. 14 169: 1841—1890, bei Fas 14 170: 1891— nisse, 736720, 869 ce Erzeug. 1n Winne in Berlin gerrsge ·3 303 Band I Fi Götzel & „ zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen ngenzfch 8 Fentma⸗ 1i0; . sind, wird Veschveister degehechg, Mittags 12 Uh⸗ er ““ Genofsenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 9— Sehngtrctt ücge am 2. April 8 hüre 5 emeldet am 17. April 1895, Vormittags 1 Packet mit Abbildungen von 27 Modellen für in Mannheim, .Muster für 3hegelt se Herg. “ 11“ . Rentier C. F. Thomas in I wnd zmn Konkurs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Feea vee eö d8. wmnf.age 11 den nrane, el in erlin. . 88 Abolf Schmibt in Kafste 2 Luxusmöbel, erfecert. Muster für Geschäfts⸗Nr. 1, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist meiner Prüfungstermin e 15. Inni 81* 98, Ver⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Emil Lange zu Bhf. Neustadt a. D. wird zum Genossenschaftsblatt in Neuwied und sind vom 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mosdellen für Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 2 Modellen 8 “ SaAen“ 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1895, Nach⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrift 8. Juni 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Es e“ beSg.es. Konkursforderungen sind Vereinsvorsteher zu unterzeichnen, jedoch, sofern die Lampen und Lampentheile (Gehänge, Schirmreifen), für Kronleuchter, versiegelt, Muster für plastische 237 a— g Schutzfrift 1 Zachn, 8 minea 4 8 Band I Fi Carl Flink“ in Jis zum 4. Juni 1895. b aet en g,gann eines — nird Ha8 Thestutsestang über br Wath eiae Bekanntmachungen rechtsverbindliche Erklärungen versiegelt, Muster für plastische Erzeugnitse, Fabrik⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 627, 628, Schutzfrist 25. August 1895 Vormittans 11 Uhr 49 M 8 e5 2 Abbild vegx. esch 89 5. 1““] Gleub erausschusses ud eintret n Falls 9 vs, eeeee Vermaltere, somie lbe eeeeeee Lcen .wer. in der für die Zeichnung der Genossenschaft nummern 2878 — 2880, 2859, Schutzfrist 3 Jahre, 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1895, Nach. Bei Nr. 12016. Fabrikant Paul Fricke i — ladern geGeschaftse⸗Nrn 377 85 Veraunt gemaat erch. in 8 120 der Fonkursordnung bezeichneten Gegen. Glänbigerousschufses und eintretenden Falls icer die 3 esgeefeteg Famne für die Genossenschaft erfolgt eheegffndst am 1““ u 8 Minuten n . Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 3’geoffen, Muster für plastüche Ergeugniffe Schutz. “ Hahner, Gerichtsschrecber. sstände auf den 25. Mai 1898, Vormittags in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Nr. 14172. Firma Heinrich Bock in Berlin, Schwillinsky, ep; Vurtschke — Berlin⸗ W — 3 Jelheen deen⸗ S58— 1“ Bekauntmachung. 8* g biang der gepen eten, gand 1erbe⸗ b öe Uee Se Uestegehs dee. Die Zeihrrng Fen eee wun 1. ce si, egiedefes ter ae see eeeehee eee 1895 pie Verkängerun nücgans 11 Uhr, m 189. LAlteder os Bermögen derverehelichten ate esger 10 ühr, vor dem inferzeichneten Gericte Lhaugn Fakteamcen auf den 7. Augaft 1898, Bor⸗ . svor⸗ und Wollfilz⸗Damenhutstumpen mit seidenplüsch⸗ Verzierungen auf Tüten für Bäckereien und Kon⸗ der Schutzfrist bi 0 oßherzogli j e“; ft. All lche ei Konkurs⸗ mittags 10 Uhr de terzeichneten N 11141⸗6“ 8 1 ten un er Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Großherzogliches Amtsgerich ist am 9. Mai 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ mittag „ vor dem unterzeichneten Erfofht ralle gallen deh dn gürrensneeher frtiger Sber E Fanhet verfiege 8 “ 1 Sreeg,., Sihee t. lächenmuster, Fabriknummer Nr. 14 212. Firma Gebrüder Petersfeldt in Mittermaier. verfahren durch das Königliche Amtsgericht hier masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, und gg leihgesdg desten Stelreetreter zeichnen aft dn0, Aeeicet be8. wipe⸗ Fbrcenumme 1“ cs. utzfrif Jahre, angemeldet am 19. April Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 12 Mo⸗ 6 8 eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Fritz Hocke⸗ Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Bei⸗ am 2. April 1895, Rahihlttins 1 Ubr 26 Minuten. N. Terit 181. 8 Minuten, & Co Lelen fär Elsigen nashene 18 eche. “ 6 3 meher hier. Osfener Arrest mit Anzeigefrist bis aethhh de,Cene sgrtgne e 8 zmr chts öö1 8* 8 sitzers. dr. 11173. Pabritant Pulins Garikopf in in Verltn, 2 Pagete vir 39 der 11 Meodecker pletische deezensuisse Fohritnesbnenn hu vae Konkurse. HS. Jrni 1895. Terwin zur Beschluffassungy ühen die dem Besize der Sache und von den Forderungen, abfolgen oöder zu leisten, auch die Verpflichtun Der Vorstand besteht aus⸗ Berlin, 1 Packet mit 10 Mustern für Plakake und für Mäntel⸗ und Kleiderbesätze, verstegelt, Muster 7369, 7370. 7968 7357, 7372, 7974, 7976, 7830, 10052 Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriediung, auferlegt, von dem Besite per Seche und vo⸗ 9 111““ Flaschen. Etiquettes, versiegelt, Fläͤchenmuster. abrik. sir Nlastische, Erzeugnifse, Fabriknummern; bei Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1895, lconnn das Vermögen 1) des Kaufmanns Max J“ bn be 1s in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum den Fördermngen, für welche, sie aus der Sache ab⸗ 2 8 8 7 2 7 2 8., 1 1 7 2 „ 2, r. . — 7 „ i . 8 egE 0) w 3 1 3 1 js s ße 5 G 8 * 4 . 1 8 8 1“““ s d friedi b 3) “*“ 26 1 TT1113“ hangemeldet am 7688. 1 Jalr, hwegeüen 810bi⸗ Pori Bnitte9e 11 Ihan ne, Dobler & Gebr. in L. Eglla 2 eagen⸗ Vhennr E“ r. 1 “ der 10, eh 1892 Mvcsge ggschen Fönkursverwaliter bhis bzum 28 mcsenigatennnüer 8 b . 1 8 Ap „Vo or inuten. „Vormittags 44 Minuten. . 1 ür Schmuck⸗ 3 18 1 ⸗ sle f G önigli sgericht. 2 1“ T. 18 1-Has.in , Hechen⸗ stelt, rs Eencin g; 1 8 98. Bälohe Sü- g. Wessel in “ “ deo geeen Se. ea ha s. navals sZasgn⸗ genehstst Fch 1g8 esgaes Haken, Phr mnsmnahches Amtsgericht zu Wusterhausen a. D. 11¹ n — 5 lin, ern für Chales, Tücher Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom Ohrri . m. 3 für Thi f ichtsschrei s Königli ihts. Veröffentlicht; St. Goarsbansen, Pen. v “ 9 Freffe bergestelt dunch niencbeeech Geflecht 22. April 1892 mit Schutzfrist von 3 Fke ein⸗ Böfaiage Cnd def Deaster n “ E1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Marne, ffen Lrre 1895. [10018. Bekauntmachung. Uhen ““ vihg vr 1 ri “ getragen Modells für Lampen, Fabriknummer 2426, 01724, 01726, 01727, 01729 — 01732, 01736 — 0174 allgemeiner Prüfungstermin am G. Juni 1895, (10050] Konkursverfahren. 1 8 Edert, In dem Konkursverfahren über das Vermögen de St. vith. “ (10156] Scheggri 8 Fülhr⸗ 8 I1“ ucgetin 1888 8— 42 ö 2 “ der Schutzfrist 01752, 4499, 4500, 4502 — 4506, 4508, 4509, 4517 Vormittags 10 Uhr, Justizgebäude, Zimmer 23. Ueber das Vermögen der Erbpächterin Marie Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gastwirths Carl Wilhelm Lichtfers zu Ander⸗ X2 In das Genossenschaftsregister des Königlichen Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 1 Bei Nr. 11. 994.,9 S Wild & Wessel in Shalt st 3 Jan19, L“ 89% 9— 8b müt sfeigcgaf ““ Dohse, geb. Parbs⸗ in Sievershagen wird 95 dans r e. 88 8 1es St. Vith wurde am 7. Mai 1895 Nr. 14175. Fabrikant B. Salinger in Berlin, Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom Vormittags I. Uhr 22 M. 8 1““ 8 achenen hes A ta icht. Abtheil N. ““ E“ 8,ngr Jens 1108231 1 . :edang esctensezane e Plandäger lier df wc unter Nr. 5 eingetragen die Genossenschaft unter der 1 Packet mit 1 Modell für Mützenformen, versiegelt, 23. April 1892 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein⸗ Nr. 14914 8 ikant Funde S be elich 9 82 8 Davi G Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ihle. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Mäͤnchen 1, F äxe Firma Spar⸗ und Darlehnskasse der Bürger⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer: getragenen Modelle für Lampen Fabriknummern Berlin vine sc 8 üit fabinend n.8,ge. Begl 92 vr. Sy Pe. ffeld in Grevesmühlen wird zum Konkursverwalter theilung B. für Zivilsachen, hat über das Vermögen verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den “ Amel und Meyerode eingetragene Columbia 1030, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2495, 2496, am 19. April 1895 die Verlängerung der rahmen, ve si . lts M st san fir höatogante. Geri 8 ib 8* Königli Ants, ichts JAFnannt. Konkumgforderungen sind bis zum 10. Juni des Gänsehändlers Frrauz Frank dahier, Küh. 25. w g EI1A1AA“ 8 enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, am 5. April 1895, Nachmittags 2 Uhr 53 Minuten. Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet 9 isse, Fab ün 2e. vn 37 ng sür p . vö““ 1895 bei dem Gerichte agzumelden. Es wird zur bachstraße Nr. 10, auf de veg veen b. ae; ihren Sitz in Amel hat und auf Grund Nr. 14176. Firma J. Aberle & Co. in Nr. 14196. Firma P. Jenisch & Boehmer n sbet Ss⸗ 126n mn 37, Schutfrist 3 Jahre, ang⸗ 110o⸗ “ Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Obermeyer dahier namens des Gemeinschuldners ge⸗ theiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schluß⸗ 8 “ vom 31. März 1895 errichtet worden ist. Berlin, 1 Packet mit 12 Mustern für Plakate, in Berlin, 8 Packet mit Abbildun en von 12 vrs f in Ihe Kvet 184 dn9n nae e Släubiggs. frelten Antzag Per ; de Vei. nhit de chtah zars fahechf ber Gerie “ — eee Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 885, Modellen für Druckplatten zu elektrischen Klingel⸗ ““ ü Bloevl ö “ Ht⸗ 88 en ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 7. Mai 1895, Vormittags 11 ¾8 Uhr, den Konkurs sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. äncs Spar. und Darlehnekassengeschäts zum Zmeck: 1609, 1761, 1701, 4,079 111,f 4,18., 119., 1725, Aügen, versiegelt, Muster für Plastiche Er,ungff. 1 Prta n. Abrilhnnens dzerecise in ner i Seee een e 1f-Aer sge Frc.nnde hen dern da e ecore SeeSen de une Füeslerwene R Asere üaße denen wemag.. B88 dcgliche Antegerict. 1. 6 für ihr Ge ährung von Darlehen an die Genossen 1726, 1734, 1760, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet abriknummern 265 —270, 265 a 270a Schutz⸗ Karten und 8vFA st b28 Masterm sir eröffnet 188; den R tsanrzalt Dr Großmann von E1e““ 1eee. 9 bernäler 8 — Rcesstcht na e er Ricg. “ Er feiepte ngets. und Wirthschaftsbetrieb, 2) der am 5. April 1895, Nachmittags 1—2 Uhr. rist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1895 Nach⸗ Fabriknummern G 1— G16 frge Flüchemnchs hier um Konkutoverwalter ernannt Der E“ Eo“ drn 29. r erung der Geldanlage und Förderung des Nr. 14 177. Fabrikant Wilhelm Quehl in mittags 12 Uhr 45 Minuten 8 G 36 — G 42, G 51— 1 85 n-. 87. ff is igepflicht bis EEEE11e sonie Fecgretiue Anggeana wd8cs Fanmtir. 10990 Jb 1 , G 51 — G 56, G 84, G 87, K 3, K7, 8 ene Arrest ist sen mit Anzeigepflicht bis zum mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte forderungen bis Mittwoch, 29. Mai 1895 inklusive, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6. Mai 1895. Konkursforderungen sind bis zum Termin anberaumt. Allen Felae. ae eine zur bestimmt. Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Handelsmanns Friedrich August Ferdinand
Po HF
“ Berlin, 1 Packet mit Abbil . 1 Dir zetigen Vorstendemitglieder sind: 8 S. 1 acket mi 3 Weehen L;s. 31 Modellen Nr. 14 197. Firma Wilhelm Woellmer’s K 10, K 13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1) Pfarrer Cremer EETTT Fronzegufwgaren (Pahmen, chreibzeuge, Fi⸗ Schriftgießerei in Verlin, 1 Packet mit Ab⸗] 27. April 1895, Vormittags 9 Uhr 43 Minuten. 30. Mai 1895 anzumelden. Die erste Gläubiger⸗ öri in 2 d kursverwalters, zur Beschlußfassung über Be⸗ 86 1 — vorsteher, “ süren, sfüfcen. En eug Früesehn Seae fne drücken von 26 Modellen für Modelltppen und zwar BNr. 14 216. Firma W. Großmann in Berlin, versammlung findet am 30. Mai 1895, Vor⸗ E1“ 8 8 cufgegeben, hltng iines Pläabar aschageg sües die in den Seake, hes Sehlangfenins E 8 Lehrer Jacoh Pröß zu Amel, L14444 mittags 11 Uhr, und der erste Termin zur Prü. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 88 120 u. 125 der K.⸗O. bezeichneten Fragen und zur] Bautzen, den 9. Mai 1895 Beigeordneter Josef Schroeder zu Amel Schutzfrist 3 Jahr 7 Idet 5 — 1680, russische Antiqua, 8 Grade neue Zierschrift, 3 Grade siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1009, 1010, fung der angemeldeten Forderungen am 13. Juni zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem üag der angemeldeten Konkursforderungen auf 8 Königliches Amtsgericht 1 Berneordneter Peter Kringels zu Meyerode, Voreftehs 1) Uhr 10 Mlenen. 6. April 1895, Ceres⸗Initialen, 4 Figuren Ranken⸗Einfassung, 1100, 1101, 1150, 1151, 1200, 1201, Schusftf 1895, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Donnerstag, 6. Juni 1. Irs., Nachmittags Arnold 5) Ackere. Johann Peter Maraite zu Halenfeld. Nr 14178 Fir Berliner Sti 4 Figuren Gisela⸗Bordure, versiegelt. Flächenmuster, 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1895, Nach gehäude, Zimmer Nr. 21, statt. welche sie aus der Sache abgesonderte Veenh 4 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 19, Mariahilfplatz e“ „Die von der Genafsethaft ausgehenden öffent. H. Themal in Berlin, 1 Packet mecha giticerei Füabaiknummgen, 1 da1n., rnitzr, 1“” 1 “ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Nr. 17/11, Vorstadt Au Ffestgesett [9995) Konkursverfahren. lichen Bekanntmac ungen erfolgen unter der Firma der von 9 Mustern für Stickereien, versiegelt, Flächen⸗ bis 1246, 905 — 908 9dne.908e EE “ ö. b bis zum 10. Juni 1895 Anzeige zu machen. München, 7. Mai 1895. 1- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Genossenschaft, gezeiehnet von 2 Vorstandemitgliedern, muster, Fabrik ereag „— „901 „Schutzfrist 3 Jahre, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für SGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grevesmühlen, den 7. Mai 1895. Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Lell, K. Sekr. 8 eIulzus Wn E1“ Rüisiäsgei eost. er;-nes Perredie gie hge, eehe enee e hee. e. iehee heʒgie. . . n . . e,exx —— Beüse ce Pntswesa. 9 veeeö Willenserklärung und Heichnung für die Genossen⸗ 12 Uhr 45 Minuten N 8 uster fuür plastische Erzeugnisse, Fabritnumme 8 üchti Fr 1 110049 aufgehoben schaft 1 2 Voarsta 1 b 7 . 8 MNr. 14 198. Firma J. F. Schwarzlose Söhne 1083, 1084, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen des flüchtigen Schneider⸗ “ 11 1 8 g . 1 1 “ ossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Salonmöbel, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Fabrikn 2* e Erzeugnisse, r. 14 218. Firma Ang. Thümecke . i er Platz Nr. 7, ist heute, Vormittag r, Johaunes David Ehricht in Bockendorf ist am „(†„häftsi 2 b “ „ - ⸗ 088 A— it 35 . de r⸗. eschäftsinhaberin Anna Schröter dahier, 1 (gez.) Edeling. 18 plastisch Fabriknummern 2088 K, Schutzfrist 10 Jahre, Berlin, 1 Packet mit 35 Mustern für Zeichnungen . Köntglichen Amtsgericht I das Konkursverfahren 9. Mai 1895, Nachmittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ a. ftoin zaberin lche, deczerstr. 54,0, axuf- Ausgefertigt: s ); ee
Das Verzeichniß der Genossen kann federzeit auf zeugnisse, Fabriknummern W. K 161, 162, 153, 160 f ’ verw . . . 162, 153, 160, angemeldet am 20. April 1895, Nachmittags zum Bedrucken von Düten und Beuteln, versiegelt, m Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in verfahren eröffnet und Herr Rechtsanwalt Georg 1b — 90 — 92 Berlin, Magdeburgerstr. 14. Erste Gläubigerver⸗ Kind in Hainichen zum Konkursverwalter ernannt e-.v. Ve 7. “ XX“ als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
er Gerichtsschreiberei des Amragerichts kpeeben ang hüe am 18 33 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummern 71—80 V “ 2 I 5, Vormittage r 5 Minuten. r. 14 199. Firma B. Freystadt A4 Ce in 100 — 109, 150 — 161, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ammlung am 21. Mai 1895, Nachmittags den. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni W1 1 „ ...4444e L Hesg eree, He blncdet i itse möcmnsses haf gesthüßtessvece awnwegsernegeneret wegsen; g nen 1 in 8 . 1 1 sse, „M. astische Erzeugnisse, inuten. 5. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 30. i 1895, Vormittags b b 1 onkursverfahren über das Vermögen des 3 8, b 22. A am A4. er „Vormittag „ Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ üͤber die Wahl eines andern Verwalters acoby, zu Breslau ist auf dessen Antrag unter
„ Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt worden
gSred- . ECEE1“ n n. 895, Vormittags 9 Uhr Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Holzbordüren * 4 Lorl Mellrichstadt, eingetragene Genossenschaft mit Schutzfrist 3 Jahre, Ffceeltet am 9. April 1895, 1 Minute. (Stickmuster), veregent Flächenmuf er, Fabrik⸗ im Gerichtsgebäude, Neue W““ 13, Hof, frist bis zum 27. Mai 1895. Blite ung eines Gläubigerausschusses, dann über die 3ureglang, den 2. Mal 1898 8 8 1 3 reslau, den 2. Mai . 8
unbeschränkter Haftpflicht wurde, und zwar als, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten Nr. 14 200. Fabri 1 . Flũ
Verei Herr S 8 istrikts. 9 — . ikant Felix Rade in Berlin, 253, 8 ldet am ügel B., part., Zim Königli ini 1
. . . 3 ’ 1 Modellen für Weihbilder, Schalen, otographierahmen, versiegel ter für plasti Nr. 20. Fi f lin/ 8 vo 1 8 S 1 . . . Aabs. iichts. anstatt Leines Amtsvorgängers Herrn Karl Günder versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Erzeugnisse, ägnenarestase t. Mtustzt färplastiche 1 dr at22, Shemna anga. E für des Königlichen nose hrächtssch cea 84. Veröffentlicht: Sekretär Lotze, Gerichtsschreiber. “ auf Montag, 10. Juni 1895, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gewählt. nummern 458, 458 ½, 458 ¼, 6190, Schutzfrist 535 — 538, 546, 547, 449, 559, Schutzfrist 3 Jahre, Schablonen zu Ehgjasmnusen in Kreuzstichmanier, 1100s) . 8 mehesne 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II, Hasunh hrececheseskes
8— 1Is Münch en, den 8. Mai 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Schweinfurt, 3. Mai 1895. 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1895, Vormittags angemeldet am 22. April 1895, Vormittags 11 Uhr versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 88 Ueber das Vermögen des Kanfmanns M ebel den Nachlaß des Badeanstalts⸗Besitzers 1 ermögen aufmaun ax e B 8 5
: (L. S.) Störrlein. Kaufmanns A. W. Flueß zu Mengede wird i 1895, Mittags 1 ½ Uhr, vom Königlichen ““ zur Prüfung der achträglich engemeldeken
8 Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 11 Uhr 55 Minuten. 2 Minuten. 122 . bre, 1 % cee vnntn ein Heel1⸗ Se. 8. .. abien in Bertin, Neꝛe Königsrahe g19,d eorg Eagel n sannotere dadwigteahe, he t Der Köünig. Gerichtsschreiber ai “
ittags Geeg; se, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen am 9.
er Vorsitzende: Ze Nr. 14 182. Firma Kühnert & Co in Berlin, Nr. 14 201. Fabrikant lnen Trinczek in angemeldet am 30. April 1895, Na⸗
Packet mit 27 Modellen für Christbaumverzierungen, Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Schlipfe, 49 Minuten.