1895 / 113 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

rungen Termin auf hen 22. Mai cr., Vor⸗] 19991’1) Ronkursverfahren.- 7z Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten [10058] Bekauntmachung. 1.“ S 8 8. 9 8

8 mittags 11 uh-, Nr. 3, anberaumt. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verzeichniß sind dabei 3952 62 nicht bevor⸗ Die auf der Strecke Hemhhat Freans vom l 88 K 8 Börsen⸗Beilage

Gastrop, de 8. Mai 1895.]1 EKeeinbruchsbesitzers Friedrich Höpfner in vtigte Forderungen zu berücksichtigen. Diejenigen 1. Juni d. Js. ab verkehrenden Schnellzüge Nr. 284 6 82 829 Königliches Amtsgericht. Pretzjien ist zur Prüfung der nachträglich ange, Gläubiger, denzn ein Pfand⸗ oder Absonderungsrecht und 291 erhalten nicht den durch den Sommerfahr⸗

. 1 ei 8 1 2 9 2 22. 2 9 deeüses scshs Ze hsrec meldeten Forderungen Termin auf den 28. Mai zusteht, sind befriedigt. „plan vom 1. d. Mts. veröffentlichten Fahrplan, son⸗ 11 [100222 Konkursverfahren. 1 1895, Forenge 9 Uhr, vor dem Königlichen Sangerhausen, den 8. Mai 1895. dern werden, wie folgt, befördert: Zug 284 Iens zum eu s en el 2 nzeiger un nig 1 1 Das Ko nkursverfahren über das Vermögen der Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 3, anberaumt. W. F. Wolter, Konkursverwalter. burg H. ab 9,45 Vorm. (statt 8,50) und Cuxhaven 8 Strump’, waarenfabrikantin Minna Wilhel⸗ Gommern, den 7. Mai 1895. —— Hafen an 12,04 Nachm. (statt 11,10); Zug 291 2 1 Wa; 1 mine verw. Herrbach, in Lenkersdorf wird nach Benecke, Sekretär, . [9999] Konkursverfahren. Cuxhaven Hafen ab 5,35 (statt 7,8 1) Nachm., Ham⸗ 8 Berlin, Sonnabend, den 11. Mai 8 erfolgrer Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der burg H. an 8,42 Nachm. (statt 10,22). Infolgedessen 5 3 8 1 v 8 5 gee. 8 Nha E Fntn . eeee en geb. iae. e- Snn des g Hembung Hba⸗ 120 psgt 69 Vorm, Dtsche ncs-anl 8r 48q 28 106,8b; 8 8 8-8 1u1 88 2 1“ öhme. 1“ aufmanns un abrikbesitzers d onkursverwalters, Lokalrichters Leonhardt, in Cuxhaven Sta nhof an 10, att 10,24) 4.10 5000 . 1öä. n ... :1.7 3000 Bekannt gemacht durch: SSchaaf zu Halle a. S. wird erfolgter Ab⸗ Schwarzenberg, behufs Genehmigung des vom Zug 283 Cuxhaven Stadtbahnhof ab 9,15 (statz 8 * 31 8 Rirdde⸗ geo A 1,40,3990—90 Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverwalter beabsichtigten freihändigen Ver. 9,10), Hamburg H. an 12,30 (statt 12,25) Nachm. 8 deopo. ulr Mai 5000 2 898 r Fes. —— 9. Halle a. S., den 6. Mai 1895. kaufs der zur Masse gehörigen Grundstücke Fol. 340 Ferner fährt Zug 231: Neugraben ab 7,242 statt Umrechnungs⸗Sätze. Preuß. Konf. Anl. 4 versch. 5000 1507106,25 b Schöneb⸗ G.⸗A. 91 4. -. 8 önigli icht. Abtheilung VII. und 343 des Grund⸗ und Hypothekenbuchs für 7,44 und Harburg U. E. an 7,2 statt 7,22 Na LE““ do. ) r vBrl vest Higalt 8 E“ 8 1 G vueg 7 chm. 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,90 do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 105,00 ldv. d BrlKfm 1.4.10 3000 30 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ —. Raschau eine Gläubigerversammlung abgehalten Das nähere ist aus den auf den Stationen aus⸗ 8. Arone österr⸗ung. W. = 0, 8 do. do. do. 3 10 5000 150/ 98,70 b Spand. St.⸗A 91 d be sch 3000 30 mögen des Uhrmachers Wilhelm Dinklage in [10029] Konkursverfahren. 8 werden, und wird Termin hierzu auf Donnerstag, hängenden Schalterbekanntmachungen ersichtlich. Die . Guld. holl. W. = 1,70 do. do. ult. Mai 98 401 Stettin do. 89 Rbhei Westfäl. der 10 3000 30 Barop, ist der Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen den 16. Mai 1895, 9 Uhr Vorm., an⸗ Dampfschiffsanschlüsse nach und von Helgoland 785 8 4 Zonr Eterüng . 90,5b 2 do. St.⸗Schuldsch 3000 75 [101,20 b do. do. 1894 don. . We w3; versch. 3000 —30 Berend auf seinen Antrag entlassen und der Justiz⸗ 8 eeee bec 6 T. vene 8 1“ 11. 88 ö“ angegeben ist. 1 Wechsel slch. 1.5.11 3000 1509 ,— 3 Weimar. doh Sücs 8 xe t 82 2 9 erbo ahme der ußrechnun arzeuberg, den 8. Mai 180b5. annover, den 4. 1 . do. 4.10 3000 A. Nde E1“ einäsh Neasie, der getehung 85 Ehneszdungr gegen b Fömelche, Is cpericht Königliche Essenbahn⸗Dtrerüion. 5 1c 8 eee he Prar. Deschbe⸗ . v II“ Se 8 E b Fellis N 4 [1.4.10/ 3000 30 Koöbnigli richt. as Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Dr. Weber. 8 oepel. B 15 bz A. 4“ .St. Anl. 8 Fertgalie. tn sse ct berücksichtigenden Forderungen und zur RTen; Ee. 8 1 3 do. 100 8 3272n 168,70 b; EE“ 5000— 500 101,60bz Berliner [10000) ffeassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ [10013) Konkursverfahren I11““ . 100 Frks. 8 2 80,95 B Augsb. do. v. 1889 3 1.4.10 2000 100, —,— d Das Konkursverfahren über das Vermögen des baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saatkartoffeln in Ladungen von mindestens do. do. 100 Frks. 2 M. 80,80 b; Barmer St⸗⸗Anl w sch 5000 5000101 30 b; B 8 Schneidermeist ers Friedrich Wilheim Jur eleit 11. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, vor Kürschners Hermann Niedermoeller zu Schwelm 10 000 kg mit einem Frachtbriefe auf einem gkandin. Plätze. 100 Kr. . 5 [112,50 B de do9. 4 ) 5000 500—-,— ser, Förstereisteaße 27, wird nach erfol 88 Ab⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. ist infolge eines von dem Gemeinschuͤldner gemachten Wagen von Stationen der preußischen Staatsbahnen h . 100 Kr. 3 ½ (112,45 bz Berl. Stadt⸗Obl ersch. 5000 100 102 30 b; G 5 isaits altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Jüterbog, den 8. en I“ 8 Sen E“ 29-ee⸗ 8 Z“ g ense Le en e 4 294688, do. do. 1892,3 ½ 1.1.7 5000 100 104,30 bz G sLandsschftl. Zentral rube, ermin auf den 21. Mai „Vormittags werden in der Zeit vom 9. Ma um I1. Ju EEEe De⸗ dens chen IMot.185gtheilun I1b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ d. J. für 60 % der tarifmäßigen Fraüht Robaßt 1 Milreis 14 T. —,— . 4. ee.; 18959 87 5 3 1 Bekannt emacht durch: selbst, Zimmer Nr. 9, anberautwtkt. sstarif) unter denselben Bedingungen befördert, wie do. do. 1 Milreis 3 M. Cassel Stadt⸗Anl. 3, versch. 3000 200 101,70G Kune u. Reumärk Sekretär eee Gerichtsschreiber 199 8. deekemnsnechens. Heutigen ist Schwelm, den 4. 2 Sg 8 süen 15 Sercsangese hanha Sn 10. Mür Madrid u. c. 100 Pes. 8 18989 Charlottb. do. 48 100103,90 1“* G 8 it diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen i Nenzel, v11“ J. für Saatkartoffelsendungen nach dem Krei b 8 M. 30 bz do. 000— n . 88 ö“ 8 das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Montjoie festgesetzt sind. 3 1 419,00 G 8 do. 8 899 188108 1— Obo. eußische 4 [100422 8 9 Z ..“ Ss (Sattlers⸗ u. Tapeziererseheleute Georg und —— Nähere Auskunft geben die betheiligten Güter. ul . 5 b —,— Krefelder 88 Ses Plinreebsch In dem Konkursverfahren über das Vermögen Therese Hutmann von Kaufbeuren auf Grund [9993) Beschluß. 1 abfertigungsstellen. 81,10 B 1) des SSen 88 ehveeenhh Max teersftiche Zwangsvergleichs gemäß § 175 K.⸗O. 92 Rnthaschberm über das Vermögen des Köln, den 8. Mai 1895. Sh8 sehh waeeedg ö1 54 9 Festscfricht. 5 dne die Süftingugs 85 1IS9 19,Ean 8 öft. Währ. chönfelder hier, sowie 4) des Dampfsägewerks⸗ er K. Sekretär: Fingerle. 1 äubiger, welche Forderungen angemeldet haben, nglisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗Verkehr. o. 8 vüg. s Feon⸗ ven. n in 1- 8 11“ betgehract hat. g 8 288 Cetttgkeit zeh 1” M. ist 85 Ftrkahen Efwen Pläpe 8 an Stelle des verstorbenen zeitherigen Konkurs⸗ 10040 EStteinau a. O., den 7. Mai 1895. zum Tarifhef (Theil I1) vom 1. Februar 1889, 9. do.. verwalter ernannt worden. 8 felbft bes angeenaeeeeene n. Frhtter 5892 [99950) Konkursverfahren. Staatsbahn und Aenderungen im Haupttatif, in St. Petersburg. Hangsch; do. 1369 Königliches Amtsgericht Dresben, Abtheilung I b., 8, In dem Konkureverfahren über das Vermögen Kraft getreten. .1 218,00 bz 9. Mai 1895 nachträglich angemeldeten Forderung sowie zur Er 1 n 1e4 1 1 . 8189⁄ Karlsr. St.⸗A. 86 SFehtees ge acht durch: klärung auf einen vom Gemeinschuldner gemachten des Carl. -. 12 und C“ Lies, s 15. Mai 1895. 3 4 ½ 1219,65 bz do. do. 89 ekretäe Hahn ern Gerichtsshreiber Vergechvegsclag auf den 28. Mat 1808, Saltsrehnnse dat Lherefchs Schleßeamntn acf ntgliche Eisenbahn Direktisvvu.‚] Gem⸗Eorten, Bankmoten mnd Kuvons. ele do. 89 b TTII1I1A“ 1. Jut 1 3 5 ““ Münz⸗Duk 8 9,69 bz G [Engl. Bukn. 1 £, 20,46 bz ölner do. den 14. Juni 1895, Vormittags 9 ¼ Uhr, ([8563] Rand⸗D rJ8 9,68 b; 8 B. 100 5. 811b Gklf. Königsb. 91 1u.II

10— 1— —SB. 88

SSESSSAn —₰½

*8* ÜAüeeeceeeen D

D

,/n*9IA Aeegzaezezeee’ 8822282B82BS2ö”

do. .33 ½1 1.1.7 3000 30 Eee“ 1.4.10 3000 30 o. o.

3 ½ versch.

Badische Eifb.⸗A. vdeh enalis erische Anl. do Eer cisb ⸗Aar Bremer Anl. 1885

5000 150 96,60 bz 5 8 12 88

3000 150 102,80 G do. von 1893

Grßhzgl. Hess. Ob. do. ver. Hefl Sn Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. EisbSchld. ö 0. o. 102 90 G Reuß. Ld.⸗Spark. 96,60 G Sa Es

2. 8Z . 8

ü’eeeeüeüäeeseebeaeaaeeeeö“ 22ö222önö2ͤͤIöInSIIISIIIIIIINSIINIISIISIISIIISIISISIISIISIISIIISIIAS

8,98 2*₰ —S8

&' ö8A

7

5 S 2

SüAgggeE’gEggfe!

DS

5000 500 97,50 bz G

Danziger do. 80,90 bz B Dessauer do. 91 7 Dortmund. do. 93

167,35 bz Düsseldorfer 1876

4 8 do. do. 1890 †4 [166,45 bz do. do. 1894

128 80,95 B Elberf. St.⸗Obl.;

„F rfurter do. 15 77,15 bz Essener do. IV. V. 14 219,70 bz do. do. 1892

o. 8 do. Landschaftl. 3000 500—,— do. Land.⸗Kr. 10000 -200 102,40 bz do. do. 2000 500 —,— Posensche 2000 500 —,— do. 5000 500 101,60 G Sächsische.. 1000 200 ⁄8,— do. . 3000 200 102,00 G do. landschaftl. 1000 200 102,10 G Schles. altlandsch. 2000 200 102,10 G do. do. 4 2000 200—,— do. landsch. neue 2000 200—-,— do. do. do. 2000 500 101,75 G do. ldsch. Lt. A. 7 1000 u. 500 102,70 bz G do. do. Lt. A. 10 2000 500 —,— do. do. Lt. C. 4.10 2000 500 102,50 bz G do. do. Lt. C. 4.10 2000 500/[102,50 bz G do. do. Lt. D.7 2000 200 6 do. do. Lt. D. 2000 200 Schlsw. Hlst. 2. Kr. 5000 100 8 do. do. 3 5000 100 Westfälische.. 2000 200 8 do. 3 2000 200 Wstpr.rittsch. I. IB 1900 200 JNYhNüde eul bfch I8 200—-,8— o/. neulndsch. II. 1 ser . 8 169010,10,199 Hangrersche.. 0. enbie a0 8 18 (13998 000 2, aannoversche... 4. 000— F 1 5000 200, —,— 8 . 33 versch. 3000 30 —— Pappenhm. 7fl.⸗L. p. 12b

3000 1007102,90 b;

80 d5 05 5 00 d5

8,888SSS

=

Sügzsgssess.Se

20—0,— 0—60— 10— 0,—10,— 80—

SEEEPgSEÖhSSÖSÖBPhPBgVBSßBSBPBEzO9EOAOAExE—'

S

101,80 G 88 Si.1. 6 achs. Rent. 102,20 G dn. u. Kr. 5000 1007101,80 b(B Wald.⸗Pyrmont.

5000 100 101,80 bz; B geichape a.

5000 100/101,80 bz B Ansbe Sunt,.8

Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg.Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Fmn r Loose. übecker Loose.

00 00 5,—

-ShSS2=ESIE=gESSISIÖSISSNEg

Fkkn

Sggg 9& SAX.

—22

1b beraumt. vön ar zh [10017]2 Konkursverfahren. SMeree 8 . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Rath⸗ Westdentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 8

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Nhrg a96 hausstraße, bestimmt. 1 6 S Eisenbahn⸗Verband. ö 5 Fe 20,42 G & 11“ 8 12 Tornow verstorbenen Ziegeleibesitzers Ferdinand SFcheimeen Stcolberg Rhld., den 7. Mai 1905. Verkehr mit Oesterreich und Ungarn. 3 Guld.⸗St. —— Rordische Roten . Lieegnitz do. 1892 Müller wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1u6 „Anton, Assistent, Einführung des 1. Nachtrags zu Tarifheft 5. 8 Uargp. St. 88 Desr slche 100f. 167,45b G do. do. 1892 termins hierdurch aufgehoben. [10026) Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „Am 1. Juni d. J. tritt zu Heft 5 des Gütertarifs Faper 88 St. 8. b;; 167,45b G Magdb. do. 91, IV

Eberswalde, den 4. Mai 1895. I“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des —,.— für oben bezeichneten Verband der 1. Nachtrag in do. pr. 500 Russ. do p. 100 R 220,20 b vI Königliches Amtsgericht. Winkeliers Carl Weber zu Ehringhausen [10035] Bekanntmachung. Kraft. Derselbe enthält außer einigen anderen gering⸗ da 8 8 Mai 220,06 b 2 Mainzer St.⸗A.. weas rs e h wird nach erfolgter Abhaltung des Schlugtermins In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des fügigen Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs gn 8606 do. do. 88 [10041] 1 Konkursverfahren. 8 hierdurch aufgehoben. Direktors der Landarmen⸗ und Korrektions⸗ eine Aenderung von Stationsnamen, sowie eine Anreric Roten ult. Juni —,— Mannheim do. 88⸗ Das Konkursverfahren zu dem Nachlasse des Lüdenscheid, den 1. Mai 1895. Anstalt zu Strausberg Carl Friedrich Salchert Aenderung der besonderen Bestimmungen und der 1000 u. 5003 1 8 do. do. 90

—— GC A⸗

;88.ügqgFF 1ο‿ 00

2225020ùgSNSöI=

Sk

144,25 bz G. 149,25 B 150 [136,50 B

80 ekek];

2 2 8 A⸗

Fimme⸗ 55 ert. in nire 88 hnd ahsegan4. 1 mgemeldeten, Femerusgen 3 t 9 altung de ußtermins un ollziehung der 10227 Konkursverfahren. öniglichen Amtsgerichte auf den 3. Juli 1895, durch diesen Nachtrag Frachtsätze des Ausnahmetarifs 1 o. 8 . Sacersthendg aafchneng9 b Rr. 6676. In dem nersa9 über das Vermögen ie-ee. 8 . worden. 8 . ne. n die deutschen Stationen Ammen⸗ EE“ öö“ 2000 200,—-,— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 [105,40 bz Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Ks iali ches Amts cht des Franz Josef Müller von Rheinweiler Strausberg, den 6. Mai 1895. orf, Deuben eFeiß Teuchern und Theissen, ferner . 8b 0 1 10. Regensbg. St.⸗A. 5000 500] 96,10 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [103,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 300¹11 10,25 bz G önigliche eimtsgerich. wurde das Konkursverfahren durch rechtskräftigen al, Gerichtsschreier den Aöefe stz eb Holländ. Staats⸗Anleihe 3271.4.10 12000 —100 fi. =,— Rum. Staats⸗bl. fleine 1.512 400 103,50 kPL. Bekannt gemacht durch: Aft- Friedrich, G.⸗S Beschluß E1“ 19. 1 Wede e als Gerichtsschreiber des Khniglichen Amtsgerichte. vn⸗ 8 flür eHetfot 1 Ausläudische Fonds G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15.2 100 fl. do. amort. 4000 100,00 bz G 8 1 1 GB.S. feiner den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon⸗ 8 8. 1 . 1 8 .““ 1 fr. Hyp.⸗L ir 58,75 bz G d klei 400 100,20 G G 1 8 [10001] Konkursverfahren. Klagensüͤrt eingeführt. Der Nachtrag ist bei den Zf. 8.⸗Tm. Stlcke Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 500 Lire 1 8 - g [10039] Konkursverfahren. kursmasse gem. § 190 K.⸗O. eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des betheiligten Gaefühgter Der shaaeht 8 Verwal⸗ vW“ Z. 1000 500 Pes. [58,25 bz G do. do. ““ 500 Lire G. 94,80 G 8 do. v. 1892 4000 400 100,00 bz B

venser, 88 Müllheim, 8. Mai 1895. V b r Bt. b 2 1 400 100,25 ²23 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber gr Bad. Amtsgerichts: Materialwaarenhändlers und Barbiers Gevrg tungen zum Preise von 10 oder 12 Hellern käuf⸗ 2 1 8 v 18ee va osstff rat.Sr Eah 20560 b 80 Fr. 8880 88. 8 . 898 von vanf 10052498 100,00 b G kl. j. oll. . 4 3

Tücherfabrikanten Carl Bernhardt Heckel Max Bauer in Waldheim, Nieederstadt, wird, lich zu erhalten. 1— innere . 3 aalleinigen Inhabers der Firma C. B. Heckel zu E““ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April Magdeburg, den 1. Mai 1895. do. do. kleine 46,30bb do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [88,30 G b 88 G 1ecenes 83 G 81888 ““ Bekanntmachung. 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliche Eisenbahn. Direktion, vC“ oo 2re p. 88709 9=“ . do. von 1890 5000- 500 8. G. 89,30 b;

termine vom 4. April 1895 IaFle Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. 1 1,8.389- 11e 789 104,40 bz B 1 8 bon 1891 5000 500 L. G. 89,10 bz G vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. April Arümerswittwe Maria Höck von Ungerhausen hierdurch aufgehoben. ek. ret s g t do. Karlsbader Stadt⸗Anl. Evsöerhö 8 1 803 . 82- 88 1831¹ C1 89,202 Ebbö“ P. b wurde nach vorgenommener Schlußvertheilung durch Waldheim, den 9. Mai 1895. H10060 Bekanntmachung. 836˙⁸ v1“ 1892 1829 899 450 4 104,75 G kl.f „En 1Ank v. 1822 1086 8, 18 82 Könioliche Amtsgericht. Dezvvelchen don 9. Wich 1895 8 Dr. Otto, Ass. Eisenbahn⸗Verband. Urhfster tabt. Unl4 1Ean - G“ 86 F II. 70006 B 1616“ 1000 u. 100 £ 8g ien. 111u1“ 8 Veröffentlicht durch: Akt. SF. 4. i 1895 gel 8 ü 2 o·. eine 120 bz 580. eine V 3 . S9, v. 109 8 Bekannt gemacht durch: Sörgel, Gerichtsschreiber. 131““ ““ röffentlich uich. Alt. Werner, d wwiiche ö“ 2 do. v. 1888 100,40 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 217175 kons. Anl. 88 1880 v2 8 528 Iö“ 1 . 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des .K. priv. Böhmischen Nordbahn, der a. prir. r oi. K. 1. 7. 159* 11“ b . ö““ . 2 EE“ 15 Cöö16 Vermögen be Frhteser Feensngreg ne 1sn 95 3 2 2 1 52,10518 i eemlche Fe. .. 8 neeh 0110000 100 Rbl. P. —.,— . 1 „erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ aiser Ferdinands⸗Nordbahn, der K. K. Oester⸗ do. Gold⸗Anl. . . 8 Georg Peter Beer⸗RNoeser hier, ist nach er⸗ Metzgermeisters Bernhard Levy zu Groß gehoben. 1X““ Staatsbahnen, sowie der vom Stanke do. do. do. * IV

2 8 8 2 ird 2 ichs⸗ 5 . 8 6 1 —.7 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach statt⸗ e ö ““ Wilster, den 7. Mai 1895. un8 1“ -. 1 8 88 do.

ermin vor dem hiesigen bemerkung zu den Tariftabellen. Außerdem werden do. Cp. z. N J. 4,1825 G Russ.Zollkupons 324,50 6 Posen. Prov.⸗Anl. ele Noten 80 1 do. Stadt⸗Anl.

Stickereifabrikanten Karl Martin Lipfert, in Königliches Amtsgericht. N. 4. 94 ist zur Prüfung der nachträglich die Anwendung der Kursdifferenzen betreffenden Vor⸗ do. Fleine 4,1725ebG Schweiz. Not. 81,05 bz

—₰½ 8

vʒoEFgʒPFFecSESEgʒ

00

..

8

A

DS

,SSgnonoSNSIöISIIINI

9 S S Ch. FAnuab1 B

2* d0 b0o —- NA⸗* 2. 2 2 2 ——N ;W

S=S=E gg98099ngö8öͦb8ggen

PgEegggSSen

202S2S=FI=S

10000 100 Rbl. ⁸⁶,— 1000 500 Rbl. —,— 125 Rbl. —,— . 3125 125 Rbl. G. —,— . 625 125 Rbl. G. —,— 500 20 £ 3 500 20 £ . 3125 125 Rbl. G. .3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 103,90 bz 125 Rbl. G. 103,90 bz versch. 125 Rbl. —,— 8 25000 100 Rbl. P. 8,10et. bz B 67,90 à, 80 bz 2500 Fr. 102,75 bz

1

500 100 Rbl. P. —,— 150 u. 100 Rbl. P. 98,70 bz 100 Rbl. P. 163,10 G 100 Rbl. P. [154,50 bz 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 1000 u. 100 Rbl. G. 103,10 bz G 5000 500 zehas 5000 500 —,— 5000 1000 —,— 10 Thlr. 132,90 bz 4500 3000 104,50 bz G 1500 104,50 bz G 600 u. 300 [ł104,50 bz G

3000 300 102,60G Uf. 1000 Fr. 400

—2

90,00 bz 8 . do. 8 88,60à89,50 bz Gold⸗Rente 1884 90,00et. bz B do. 90,00et. bz B . do. pr. ult. Mai 90,00 bz .St.⸗Anl. v. 1889 88,90 à, 80à 89,70 bz . do. kleine 200 20 £ 76,40 bz .. do. 1890 II. Em.

20 £ 76,50 b do. III. Em. 1000 100 Rbl. P. [76,005 . do. IV. Em. Fr. —,— . do. 1894 VI. Em.

115,905 Bkl. f. . kons. Eis⸗Anl. I. II. do. ber

74,80 bz G do. do. kleine 74,80 bz G do. do. pr. ult. Mai * 74,80 bz G do. do. ĩ1890 405 u. vielfache —,— do. do. 100 er 1000 500 (94,50 bz G do. do. 20er 1000 20 £ 97,00 G do. do. pr. ult. Mai 20400 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 107,00 bz G do. do. kleine . Moskauer Stadt⸗Anl. 86 2000 200 Kr. 8 3 Neufchatel 10 Fr.⸗L... 5000 200 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 2000 50 Kr. 8 eeh Hypbk.⸗Obl. 100 fl. 3 Jdo. Staats⸗Anleihe 88 1000 100 £ 8 do. do. kleine 1000 20 £ 8 do. 1892 1000 u. 500 £ o. do. 1894 100 u. 20 £ ¶Oest. Gold⸗Rente... . do. kleine 1000 20 £ . do. pr. ult. Mai 4050 405 3 Papier⸗Rente ... 10 Rhh. = 30 . do. 4050 405 . do. pr. ult. Mai 4050 405 1 Cr. hghaeat. . . 000 100 fl. [97,75 bz G . do. kleine 4⅛ 1.4. 100,00 bz „do. do. gar

70000190 . 97,25 et. bz G . do. pr. ult. Mai Schwed. St.⸗Anl. 150 Lire 3 .Staatssch. (Lok.). 4 8 83,00 bz B*8 do. do. v. 3 ½ 800 u. 1600 Kr. . kleine 83,20 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 1 . Loose v. 1854 ... 4. K.⸗M. —,— 8 do. Loose . Kred.⸗Loose v. 58. 1 8 W. —.— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878/4 . 1860er Loose ... 5. . . [158,10 bz do. do. mittel 4 . do. pr. ult. Mai 157,90 bz do. do. kleine 4 do. Loose v. 1864... 8 4 1 346,90 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904,4 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Fia 40B f er. Stahe. fdbr. 88* een 70 7 hwe . gen. rz. 1 1“ PS 0 0S. blce -Pa 88 do. Liquid.⸗Pfandbr.. 8e 2 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 . v. 88/89 4 ½0 8 37,20 bz Görf. do. Rente v. 1884 5 prehabej 406 ,37 20 bz G do. do. pr. ulk. Mai 406 4 91,00 bz do. do. v. 1885 5 100 = 150 fl. S. 100,25 G do. do. pr. ult. Mai —,— 509 Lire G. 95,25 bz G o. do. 8 ult. Mais .g.

4000 102,90 bz Stockhlm. Pfdbr, 9. 84/85 4 ½ 1.1.7 4000 200 Kr. 103,10 G kl.s.

2000 % N103 20 b; do, do. v 18884 1.5.11) 1000. 200 .

22F

dSdbdodo do

gefundener Schlußvertheilung aufgehoben worden. gnnn. g23 g vli Königliches Amtsgericht. Böhmen, 8do. Frankfurt a. M., den 7. Mai 1895. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen priv. Oesterreichischen Nordwestbahn und K. K. . sGold. Hape Anl. 92

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. H Ih. hiergurch .“ [9992] Konkursverfahren. priv. Südnorddeutschen Verbindungsbahn, sowie ehir⸗ 888 2 fdbr. [9994] Konkursverfahren. Staats⸗ n. Gold⸗Anl. 1889

kaiserli gageri 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der priv. Oesterreichisch⸗Ungarischen 1““; Kaiserliches Amtsgericht. Weißwaarenhändlers Herrmann Wolter zu Eisenbahn⸗Gesellschaft ge. do. früheren Vran Leis fin 8 dn ö“ [10011] Konkursverfahren. Wriezen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner einerseits und Stationen der Ieresische Staats⸗Anl. Frhehen, 8 iHis zu Das Konkursverfahren uber das Vermögen des Fenafcten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Pfälzischen Eisenbahnen, der Hessischen Ludwigs⸗ 8 n eeI venehsehe 98 8 1b dg lch nh. Leinen⸗ und Kurzwaarenhändlers Anton auf den 22. Mai 1895, Vor⸗ bahn, der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn, der K. Eisen⸗ 8 Etar 1 zumeldenden Forderungen Termin auf den 27. Mai G Meiberich wird nach msolcer Abhaltung mirtaßft v. ehn Rithektion tg Frbarfert A Wa senah do. Bodkredpfdbr gar nchcnn fas Uhr, vor dem König⸗ 2, bierdurch auf MWriezen, den 3. Mai 1895. b 3 Seitenlinien, Niederlahnstein —-Wetzlar [aus⸗ demna Re ulier Loose 8 8 en hmm gerichte hierselbst Zimr 1. .Königliches Amtsgericht. . Laukat, u““ geschl.) und Hanau- Friedberg-— Gießen saus⸗ 8 sche Anleihe gar.. Franstadt den 8. Mai 1895 3 8 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. geschl.)) sowie der Kgl. Eisenbahn⸗Direktion 28 . An es Königlich b as Konkursverfahren über das Vermögen de 3 rseits 1 hrung. 8 ———11114““ 10014 ü6 na haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ 35 n 1 1 1 . T e8 - Dregl anar eechehehe gsen Gaes-. Vermögen des gehoben. 3 8 der deutschen Eisenbahnen. 88 1 88 8.Se vn I Betrage von Rhelbes da. neasge⸗ Kleinhändlers Louis Risch, verheirathet in allg. Sangerhansen, den 8. Mai 18905. ed S. s P. S.; abzuz Anhang beträgt do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 meiner Gütergemeinschaft mit Maria, geb. Lang, zu Königliches Amtsgericht. dem Berlin⸗Nordost do. do v. 1886 Fulda, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Beglaubigt; Schoener, Aktuar, 1— . Berrne. Naihe teinif 68. ; 1892 vV do. do. vom 14. März 1895 angenommene Zwan vergieich Gerichtslchreiher des Königl. Amtsgerichts. Abthl. 1. (esnape anh. cenl Larih E“] c nenal Sireknon 8 Feübur er Loose... aAFräffi 2 2 8„ 88 8 ““ 8 4 1 32 9 2 8 1uu“ 3 dufch re chls kiüstigen Beschlug⸗ vom 14. März 1895 ffür die Stationen der Bahnstrecken Berlin—Straus⸗ der K. B. Staatseisenbahnen. dhnsgedmeeramzseh⸗ Fulda, den 6. Mai 1h 8s 8 [100200 Bekanntmachunngg. (bberg, Berlin-—-Nauen, Tempelhof—Zossen und EE“ . 6 Propinations.Anl. F Köntgliches Aneh dich. Abtheil nb . In Sachen, betneffend das Konkursverfahren über Grunewald —Werder mit Gültigkeit vom 1. April [10059] ganarogse Veröszentli vrsgce⸗ 8 Lhthe⸗ 25 I das Vermögen des Buchhändlers Carl Stuhl⸗ 1895 anderweite, ermäßigte 1SFr e⸗; in Kraft, Saarkohlenverkehr 2 Württemberg. 2 Srieße h t. v. 91 S.⸗A. ht: Der Gerie chreiber. träger in Saugerhausen, wird auf Antrag des welche bei den Abfertigungsstellen zu erfahren sind. Vom 1. d. M. ab sind die Frachtsätze für Spitt 81-84 5 % . .1.1.94 [10034] Beschlußz Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung zur, Bromberg, den 1. Mai 1895. im Saarkohlentarif Nr. 7 808p mit lauf. Kupon Dos Konkunsverfahre. eh das Bermsnen d Beschlußfassung darüber, ob das Waarenlager im Namens der betheiligten Bahnverwaltungen: nach Bretten W.⸗B. transit von 0,52 auf 0,51 1 Kp. 1.1.94 Wagners und Gemeinderechners Philipp een für Flöfs 1 nrn 18, wens Eeeesh 3A1A164“*“ 2⁸ 8 „Pcckonf dFes Fivon Rlaiber von Gauselfingen wird aufgehoben. lbos, Varmitnge d irhe benffae [10224] ermäßigt worden. ““ J AsEEC8- Fricliches Aene snch Sanugerhausen, den 8. Mai 1895. Preunsßzisch⸗Bayerischer Vieh⸗ 2ꝛc. Verkehr. St. Johann⸗Saarbrücken, den 6. Mai 1895. 88 Mo kleine 8 SeE ha:8. 1“ 8 Königliches Amtsgericht. Miit Gültigkeit vom 15. Mat 1895 werden r Königliche Eisenbahn⸗Direktion, B meit nl. i. K. 1.1. 94 Konkuroverfahren 89— 8 Beglaubigt: Schoener, Aktuar, ddie Beförderung von Pferden in einzelnen Stücken namens der betheiligten Verwaltungen. do. 8- lauf. Kupon 1 Das gontursverzahehe üble den Nachlaß des am Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abthl. I. Sen 1 Ftetion eee des gicgabedeNessreiosge 88. 8 g. ae 1 11“ ezir en na on Passau der Köni 8 1 T; 2 n e nns, Hinrich 8 8 Bekanntmachung. 1 Bayerischen Staatsbahn direkte Frachtsätze eingeführt. Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth KeSe. etshag 8. 18 heht acs hürerana h eVosgt altung 88— dem Konkursverfahren über das Vermögen Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ in Berlin. lauf. Kupon 8 Garding, den 90 nhggn 166 8 8 Robert Trautmann von hier fertigungsstellen. 1 111“ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Fennigliches Asdogerich soll die Sch ußvertheilung der Masse erfolgen, und Erfurt, den 8. Mai 1895. 8 g der Ex do auf. Kupon 1“ gliches Amtsgericht. e benn 966 37 verfügbar, wovon noch die Königliche Heeeh. Weerefns 1 DöDruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 mit i. K. 15.12.93 8 erichts⸗ und Verwaltungskosten zu decken sind. als geschäftsführende Verwaltung. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . lauf. Kupon

8

E2SAESSSSES 8

0 1 SSS SSSʒö’Ö”êA’AE’EEE

85

n’SSIe 20,—

do. ler do. pr. ult. Mai III

do. b —,— . Staatsrente . [103,40 bz 1 ult. Mai 103,50 G Nikolai⸗Obligat.

1 Mhn. Schat el —,— Poln. atz⸗Obl. 100,00 bz B . do. kleine —,— . Pr.⸗Anl. von 1864

do. von 1866 . 5. Anleihe Stiegl.

E8 —O—O +⁸82 8-OA OA9 8 O8 OOAO-OA O- O O-9 2 . +8 2 22 . 2 22 2*

SS SEES

¶â 8en 8 DSD

A AAAA3A8II

e0— SESgSSESgS=gS=g 50gFEES

ErCcaa†en E PEPffFffPefrfreen . 1 EEPchGirrrrEREEnR £ x x 8 8 8 888

SOEXdo dR. W“ 22-80᷑2Ö

d0

—O- I2O 20—

A.

8⸗0 O

1=g

82 b0

8₰‧˙2 ⁷‧˙

280080—

800— r0—

2222æö22ö

8 do. kleine

do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Anleihe I steuerfrei do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel

8 bbe be he 82

1 N8 IIZEI1’“;

E22

SSüergEggnIEg=

888588

885588 e Sw. b. 8˙8 88

889 EEE