8 6 8.
werden unklar und gespreizt; ihre Natürlichkeit wird bei völliger Ver⸗] Knollen ꝛc., ferner aber auch ganze Gruppen des Gewächsreichs, welche/ wirt liche Elend i O schwommenheit und Ueberspanntheit des Wesens lediglich durch ihre infolge ihres massigen, flelschigen Baues unmöglich gepre Peee⸗ E“ 2₰ 8EE 8 ansende se 1 . e111“ Sprechweise gekennzeichnet. Die e. gebildeten Leute schmücken können und sich nur in Alkohol präpariert aufbewahren lassen. Da und Schwerkranke. Die Bevölkerung steht dieser unheimlichften ter “ . 8 B 2 1 ihre Reden deshalb nicht nur mit volksthümlichen, sondern mit niederen nun aber gerade diese letzteren Pflanzen zum großen Theil zu den auf. Naturgewalten ohnmächtig gegenüber; im Vertrauen en aller 8s . 8 L E E 1 a g E Ausdrücken, mit denen diese Menschen jedoch mehr zu kokettieren fallendsten Erscheinungen gehören, andererseits auch Knollen, Früchte, wird sie sich aufraffen, die gebrochene Prft scheinen, als daß se 255 natürlich anstünden. In dieser Umgebung Hölzer u. a. m. für den Menschen zum theil von großer praktischer finden, doch muß ihr auch die Hilfe der Mitmenschen i nchber 8 nialz sis wird im letzten Akt selbst Marie Weil unverständlich. Die bis dahin edeutung sind und im Haushalt des Menschen eine sehr bedeutende Maße werden, wenn es ihr gelingen soll, die zerstörten — An ei ex und omn li reu 1 -1“” 29. — Wesen, mlungen von allgemeiner Bedeutung zusammenzustellen. die Bedingungen ihrer wi b “ 2 “ Kameliendame. Da Marie’'s Ge-. Im botanischen Museum enthalten besonders die beiden Haupt⸗ Seine Majesckt een. cfn 31 heean 68s 2 1 Berlin Montag den 13. Mai e Ie ohn an ehr * aufmannsfamilie, noch erst studieren säle die in erster Linie den Laien interessierenden Gegenstände, und so diesmal die erste reiche Gabe gespendet. Wir aber — no Jh 2 oft, 1Xu.“ v““ 1 „ muß, g. 59 er 2* ganz ver ,entsagt Marie nicht nur diese haben dort, nach ihrer Zusammengehörigkeit geordnet, in einzelnen auf bebender Erde stehend — erfüllt nur von dem einen Gedanmer — ihrer Liebe, dons ern auch ihrem Leben; man hört aus dem Volks⸗ Schaukasten Aufstellung gefunden. Besonders erwähnenswerth sind unserer unglücklichen Bevölkerung Beistand und Rettu esewes 1“ . * 8 . 3 seemurmel, daß eben v in Grünau eine Frau ins Wasser ge⸗ im vorderen Saal die S und infolge ihrer wissenschaftlichen richten in dieser schweren und kummervollen Zeit einen Appe axrn- Deutscher Reichstag. machen. Das können Sie aber nicht, und so müssen Sie eben die zu dem Artikel gehört und lautet: Fürchten Sie sich nicht, Herr
prungen ist, und der junge Liebhaber, der nach zweijähriger Abwesenheit, Verwerthung sehr wichtigen Pflanzenfunde, welche Prof. Schweinfurth weite Welt des Mitleids und der Nächstenliebe und bin. Dinge gehen lassen und nur Ausschreitungen bestrafen. Man hat aus Kriegs⸗Minister, wir sind nur einfache Geschäftsleute. (Heiterkeit.
Z11
8 S ; 5 4 See . 2 verlottert an Geist und Seele in den Schoß der Familie 35ö aus egyptischen Mumiensärgen entnommen hat. Die Blüthenstiele Hilfe! Laibach, im April 1895.“ 90. Sitzung vom Sonnabend, 11. Mai. Reden des Abg. Liebkaecht und auch aus meinen Reden Stellen Meine Herren, Sie werden mir aber zugeben, daß derjenig
auer vieler derselb b- ihre Fä 8 itra: irt 8 1 8 iti 8 8 soll, de ir mit Ge f h 1 8 I* ch erselben haben Jahrtausende hindurch ihre Färbung fast un Beiträge werden unter der Adresse „Hilfscomité für Laiba Ueber den Beginn der Sitzung ist am Sonnabend berichtet Pe arness en sühn se. et Fer si 15; ch h. fanatische Bursche, der solch Zeug liest, wirklich bewogen und worden. hang gerissen. Wir haben bei jeder Gelegenheit erklärt, daß die aufgestachelt werden könnte, an mir eine Schießübung vorzunehmen
at, erbeten. Die weitere Berathung des Gesetzes, betreffend Aende⸗ Fä vorüber sind, wo man an Gewaltmaßregeln denken konnte. (Sehr richtig! rechts.) Das beunruhigt mich zwar nicht. „Träf
st 82 eenlhc vümnaeig 8 Zu ch ubelten dem Stück nach jedem uß zu und lockten damit den verändert beibehalten, sodaß sie ohne Schwierigkeit bestimmt werden d 8 Befasse vor den Vorhang. Es erschien ein Jüngling auf der konnten und dadurch für die Fohznech ee der Fülnm der alen bans deednng Eöö 8egage Rlcn se sice weie eiltudisnegs Ltsencm dZecensecace de Kectete b ee ä Er. 8 G des Strafgesetzbuchs, d 8 ier achen können, Zusammenstellungen der wichtigsten und für unseren Handel haupt⸗ Vor dem Deutschen Sprach in Berli 8 rungen un rgänzungen des rafgesetzbuchs, des an denen Herz, Geist und Phantasie kaum einen Antheil haben. sächlich in Betracht kommenden Pflanzentheile und Produkte der Abend 8 ½1 vsachperein Vetlin Pricht morgen ilitär⸗Strafgesetzbuchs und des Gesetzes über kämpfe in Frankreich 1848 und 1849: „Bei der lolossalen Ent⸗ ich trät ich ni Gespielt wurde das Drama gut, da die Damen Schmittlein, deutschen Kolonsien in Ost⸗ und West⸗Afrika, weiter 8 S sraße 8 b135 E—“ „Prinz Albrecht⸗ Melggüeffe 8 12 sehb a⸗ e8 Sbeageseblüchs üpfe, 1I Waßf 8 n dann?“ Aber selbst wenn er mich träfe, auch das nehme ich nich
Elsa Lehmann, Wilbrand⸗Baudius und Ebert d die des tropi Ins Neu⸗ — b 1 Uigemeinen Deuts — 3 . isch: „Ei ü 1* — voil t. Es träte glei 1 r ropischen Asiens, der malavischen Inseln und Neu⸗Gumeas. Sehr Sprachverein preisgekrönte Buch des Professors Dr. D. Weise: Dieser Paragraph soll nach der Regierungsvorlage nnete Eeane difenrn ö Fen t. gehd Ransen erftchen 1““ 6“ 1“ Eeaa) 8
erren Reicher, Rittner, Kraußneck und Biensfeldt der interessant sind weiter Separatausstellungen von Nutzpflanzen und Unsere Mut darstellung ihre bewährte Kraft geliehen hatten. sdeerr von ihnen gewonnenen Fabrikate. Es sei diejeni 1 . Ansere Muttersprache, ihr Wesen und ihr Werden-. Gäste sin olgende Fassung erhalten: 8 Ab t di tandpunkt ienst . 8 ürde: ü
8 1“ 2 “ 88 Wer einen Angehörigen des deutschen Heeres oder der Kaifser⸗ 1“ Aich. dan. m.e he “ Pentt, heser⸗ “ “
na, S
riedrich Engels sagt in der Einleitung zu dem Werk: „Die Klassen⸗ jede Kugel ihren Mann, woher bekäme der König die Soldate
bilischen Elfenbeins“ hervorgehoben, wel 8 . ““ 16“ v werthester Weise durch Fbelche⸗ 8 Arczem in dankens, Budapest, 11. Mai. In Szik 8 lichen Marine SJeee oder anreizt, dem Befehle des Oberen nicht Januar uns provozierte, daß wir zu feige seien, uns den Gewehren und geisteskrank sind. . Zn Antoligen Opern hanse mird morder vum fͤnften Museum zum Geschenke gemacht wurde. Sie zeigk die auf. Llovd⸗ melhet seit dem 1hee bernscht, Pien der „Pester Gehorsam zu leisten, wer insbesondere eine Person, welche zum entgegenzustellen, läßt erkennen, daß man es wünscht, wir möchten zu vollenden und meinem Nachfolger nicht vorgreifen. G e.. er Evangelimann“ unter Kapellmeister Dr. Muck's Leitung 1a. 1ev enastind, der n microcarpa Gendarmen (vergl. Nr. 111 d. Pl) große Aufregung, und Lüen — di. gaffordeft ohce aüe s., xniß 188 88 - e. 8 Von vvges. — er. 8 . Weiter, meine Herren, ist davon gesprochen worden, daß es vo Im Königlichen Schaushielhaus e findet morgen eine fabrikate. — Iee Schaukasten ö vbi⸗ Sneg he ö defhctet WMeoen 8 khen Excesses sind nahezu Vahren bestraft. Diese Strafvorschrift findet auch auf denjenigen 11“ nicht F2 L“ hie es nf⸗ mir provokatorisch gewesen wäre, indem ich von dem heiteren Bild EE . 8. ““ Schaufpiels Produkte der wichtigeren Nutz⸗ und Kulturpflanzen nach deren “ — Anwendung, der einen Angehörigen des Landsturms auffordert oder bieten ves die Sozialdemokraten zu provozieren; es sei noth⸗ des Bürgerkrieges gesprochen und es überhaupt so leicht und S 8 8 u“ atkowskv, Ludwig, Klein und den pflanzengeographischen Gebieten k-e. wobei möglichst jedem aus⸗ Amsterdam, 11. Mai. Bei der h eutigen feierlichen Eröff⸗ 8 b Aufrufe nicht Fogge 23 drei Jahren trifft den⸗ wendig, diesem Zustand, der auf die Dauer unerträglich sei, ein Ende genommen hätte, daß von sozialdemokratischer und anarchistischer Seite Das Ensemble des Residenz⸗Theaters beginnt am 1. Juni gef i⸗ 5 bdie bstammungspflanze beigefügt wurde nung der Weltausstellung gab zunächst der Bürgermeister von ige 8 . 888 An ehört 8 des Fipen Herres zu machen. Seit Jahr und Tag ist in der Offizierswelt der mögliche garnichts Ernstes zu erwarten wäre. Zunächst verwahre ich mich „ Chsipsel enb edes Fe ghearh n Feafehnn . n guni 1 e 8 sels “ Neng nh eseneeneesne d 85 Feften 2. für die Ausstellung Ausdruck. Nach en ge. aklipen Marine zur Bebearagn zu verleiten, v dee on demofreßie zeges enee der nerrfcnnc. e dagegen, als hätte ich den Bürgerkrieg für ein heiteres Bild erklärt. nence⸗ F Ehekontrakt“ hören demnach für diese Saison stände der Araceae, als deren einzigen Vertreter wir in unseren Ge⸗ nienmeister B Heüttacenitene Hlat Oher Regeng 1 b““ nnh “ Kessue Uir ds 5 1 hanhe var dng nab aeders. 0 8 — 8 88 9In . iü polhender Wachenfpiehhlen festsedellt ” EE tegnen, die kolossalen Früchte, Frucht⸗ eine Ansprache, in der er die Ausstellung für eröffnet erklärte. Ge 89 . “ in der Absicht gehandelt, ein bestimmtes, auf ae-w5 dann e. die . im Blute . 88 Leer⸗ .-e. S. heiteres Bild darstellte, war ganz was Anderes. Ich deutete an, aß “*“ ö8“ than 5 8 und die Zapfen der verschiedensten Abend fand aus diesem Anlaß im Industriepalast ein Diner statt ewaltsamen Umsturz der bestehenden Staatsordnung ge⸗ und Wahnsinnigste, wenn die Führer der Sozia 6* i7 uc a 8 die großen Massen, denen Sie schon so viel versprochen, aber nichts 1ö Hum ern., agaaleie Nater 8 Eer. pnn 9 I““ es⸗ abg 8. verschiedene Ansprachen gehalten wurden. Nach dem richtetes Verbrechen zu förbern so tritt Zuchthausstrafe bis 2 frj Eö1u.“ dernchhe 2 wesch Die 1 es gehalten haben, eines Tages ungeduldig werden und versuchen könnten, Behun grrabanh; enatan. devenl. Miltrag a C111“ venerborse he zensssanen der heeee. iner wurde auf der Amstel ein Feuerwerk abgebrannt. G Jahren ein; auch kann auf Zulässigkeit von Polizei⸗Aufsicht schon von den Dächern, daß plötzlich, gegebenenfalls ein Bruch der Politik auf der Straße zu treiben; dann babe ich 86ee abkeibt der Saison): „Die Wildente’. Am Donnerstag vor wenigen Jahren in den Steppengebieten Deutsch⸗Südwest⸗Afrikas erkannt werden. “ Verfassung, ein Staatsstreich eintreten könnte. Das zur Begründung. angedeutet, die Massen dürften leicht zu ihren “ und Freitag bleibt das Theater ge vrosen wegen scenischer Vor. entdeckt wurde. Obgleich sie, wie dies ihre Fortpflanzungsorgane dar⸗ Der Schlußsatz des ersten Absatzes und die beiden letzten der Vorlage dienende Material ist, wie ausdrücklich hervorgehoben Die Herren Reichstags⸗Abgeordneten vor die Front! Da Sie, bereitungen zu „Tata⸗Toto“ Am Sonnabend beginnt das Ensemble⸗ thun, zu den Koniferen verwandtschaftlich gehört, hat sie doch im b Absätze sind neu hinzugefügt. werden maß⸗ aus einem Zeitraum von 16 Jahren aus der gesammten meine Herren, nun behaupten, daß Sie sich an solchen Sachen Faftspiel der Harftelle dee GCarlSchalte, Thectens (Hamburg) unter Lei⸗ Aeußeren absolut nichts mit diesen gemein. Sie besitzt einen kurzen, 1 8 G Die Kommission hat die beiden letzten Absätze durch die deutschen Armee gesammelt, und doch hat man nur so wenig zu⸗ icht beth lligen wollt so können Sie es mir nicht verdenken ung des Direktors Jos Ferenczy. Zur Aufführung gelangt zum ersten dick rübenförmigen Stamm, der nach den zwei Samenblättern nur 3 1 lgende Besti 8 11..— als heiteres 2. 1— 1 Male: „Tata⸗Toto“, Vaudeville in 3 Akten von Vickor Léon und noch zwei lange Blätter bildet. Diese bleiben nun das Budapest, 13. Mai. (W. T is fo gene aee b lebt. ilitäri cht und Ord fingefüört worden sind, ist überhaudt nur eine so geringe Zahl von daß ich es ols “ F. Zell, nach Bilhaud und Barre, Musik von Antoine Baner. ö “ 1— pest, 13. Mai. (W. T. B.) Im ungarischen b er in der Absicht, die militärische Zucht und Ordnung zu Exemplaren zur Vertheilung gelangt, daß sich in den Händen der heroischem Handeln gezwungen wird. Wenn ich dann das Bild hinzu⸗ ch esea.. Kottseit der Kngticen .. 0 Unterhause richtete heute der Abg. Ugron (äußerst untergraben, durch Wort, Schrift, Druck oder Bild gegenüber lizei weit mehr Exemplare befanden, als vertheilt sind. Und auf fö illi s gep Aie sehen e edihes Aücree ee bbe n eee ä 8e nü1une, w v dgch. de. Ffsnne 8 Linke) heftige Angriffe gegen die E“ ; einem Angebörigen des aktiven Heeres oder der aktiven Marine das Persei wgt 82 k Fü sine 5ölgs 8 Cbeiltz si⸗ . . füge, daß er nicht vor dem 8⸗Millimeter⸗Gewehr, sondern vor einer “ Rbenesngegiete in, sehr. zahlreichs, naie e sin 09 list. vhae dieselbe den Nuntius Agliardi grundlos angegriffen 5 FKeer oder die Marine oder Einrichtungen derselben verächtlich macht erinnern, daß auch dieses Material im übrigen Federan wohlgeordneten Batterie von Berliner Feuerspritzen steht, so ist das
nläßlich der feierlichen Einweihung der neuerbauten Auf⸗ mehr oder weniger tief im Sande eingebettet sind. — In diesem infolge dessen das Ansehen Ungarns veer Meucht nn Fellebn uc der auft die Bhrnendung gee en feten nicht hätte bestehen können, wenn das Sozialistengesetz nicht gewesen auch ein heiteres Bild; wenn endlich Herr Bebel neulich ein Bild
erstehungs⸗Kirche in der Friedenstraße, am 17. Mai, veranstalten Saale sind auch zahlreiche gut erhaltene Abdrücke von fossilen Farn⸗ habe. Die An it sei ei Jwä lches Viele bi das Aeußerst zzt hat. Uebrigens fü ie sei sich ab⸗ dssk. b „ t. ns A . 88 gelegenheit sei eine derart inner⸗ u .n ; znanib bi wäre, welches Viele bis auf das Aeußerste gereizt hat. ge ausführte, indem er von Dingen sprach, die seine Genossen sich a “ 8 Fengeibungstagen die beicen, Srganisten, 8 n d pflanzen und anderen ausgestorbenen Gefäßkryptogamen und Gym⸗ daß die Intervention des “ Ministers des Meesche⸗ Füchten beffofdert “*“ eree Znshlire eeeeh. aete Ihis Neenae . shüttein würden mie Pubel, die aas dem Wusser wamen, so bin welcer die Konigiiche Jveraingerin Frau Giseia Stauduut ker vanbereht weeheneen Böckeiche dihezlsgt Zale eademffewandten bnt Unrecht in Anspruch genammen worden sei. Ueofsgens Die Abgg. Haußmann (fübd. Volksp.), Lenzmann (fr. vie Söchen werden fiden Amarchistenlnt „atewehneiner deulschen, ich in dem Bilde geblieben; denn die Vordersten werden sehr naß v“ 8 2 Ss weniger 85 Interesse sind, da sie hauptsächlich Wah loer Klg risc 2 893 den Volksp.) u. Gen. beantragen, hierin die Worte „das Heer oder Füma efehen. So reiute z. 8 der preugische. este ee⸗ “ e lange schütteln müssen, bis sie trocken werden. Bläserbund des Herrn Fae cher Fenae mitwi werd Da n e; vegen Erckalt o finde Nier deh e. und in jüngster Zeit der Kardinal Schönb n Ne In u“ Frtitag sing, neunaieer ensn Kai lich Köni F Fetetüsrat rac⸗ bdirken werden. Das s mann noch sehr vieles, was auffallend und belehrend ist. Es sei in lung Ke ardina chön orn hätten die In⸗ zu streichen. Blatt trägt auf der Rückseite die Firma: „Kaiserlich önig⸗ Was die übrigen Ausführungen, die der Herr Abg. Bebel hier erg n. 9 e von Gluck, Graun, Händel, Loewe, Pirani, dieser Hinsicht noch auf das „neuseeländische Schaf“ aufmerksam ge⸗ tervention Roms in inneren Angelegenheiten erbeten; auch Nach dem Abg. Haußmann nimmt das Wort der liche Hofbuchdruckerei in. Wien“, ist aber in bW1 vorgebracht hat — zum theil waren es Wiederholungen aus der Rede 2 agmer u. If. ile 1 b 88 3 2 Sanl ℳ sind zu haben macht, einen Pflanzenstock, welcher, herdenartig wachsend, in den Ge⸗ gegen die katholische Volkspartei habe man sich an den Ag. b 11 London gedruckt. Wird man aber der Hersteller solcher 1“ öuu“ 8. 88 89 handlung von Bote u. Bock, Leipzigerstraße 37, birgen Neuseelands den Reisenden auf einige Entfernung Schafherden 2 atikan um Hilfe gewandt. Durch die Reklamation bei der Bevollmächtigte zum Bundesrath, preußische Kriegs⸗ Blätter und deren Verbreiter in Kasernen habhaft, so e; irn Abg. Haußmann — betrifft, so g b in den durch Plakate bezeichneten Verkaufsstellen sowie in der Küsterei, vortäuscht; ferner noch auf die auffallenden Formen der Rafflesiaceen Kurie werde die Beleidigung des Grafen Kälnoky gegen den Minnister Bronsart von Schellendorff: braucht man zu ihrer Bestrafung nicht den § 112 auf Grund der wird mir dankbar sein, wenn ich verzichte, darauf zu antworten. (Zu⸗
be s 5 8 1 e. “ 4 8 8 4 8 s 5 . Weberstruhe 56/b7. und Balanophoraceen, Veipise Schmarotzerpflanzen von ganz Minister⸗Präsidenten Baron Banffy nicht wett gemacht; Nachdem ich bereits in der ersten Lesung unter Hinweis auf die S Selese een se sce er Feetle rag; ac zng scherf stimmung.)
wunderbarer Formenmannigfaltigkeit, von denen auch, wie überhaupt letzterer hätte ohne Genugthuung nicht als Minister aus Wien Moctive der Regierung zu der Gesetzesvorlage den Standpunkt der rrifft, über welches der preußische Kriegs⸗Minister mit schnellem 8* De Slenn El.): Der Abg. Haußmann hat nicht n
n zas 38 von den interessanteren Formen, überall Mod 5 5 ev9 1 81 ich mi ü s Mannigfaltiges 8 uftetelt Utres F „überall Modelle und Abbildungen zurückkehren dürfen. Redner fragte schließlich, von den Militärverwaltung zum § 112 dieser Vorlage kurz und, wie ich glaube, Ürtheil hinweggegangen ist, so muß ich bekennen, daß ich mit dem serct,, Hertreter dfne Eah e1eee ect enfsh ene, gge
.““ 8 “ “ ; 2
Das Berliner botanische Museum, welches den Sommer —— Liberalen fortwährend unterbrochen, ob die Reklamation na V tlich dargelegt habe, dem in der Kommission von Kriegs⸗Minister auf demselben Boden stehe. Freiligrath hat noch 1 8 1 „ hindurch jeden Montag und Donnerstag von 3 velch Uhr allgemein Von dem Hilfscomité für Laibach und Umgebung Rom bereits abgegangen und ob dieselbe begründet sei, ob 18 “ hesee- Ressorts 8 “ —.een.S ähnliche hübsche Gedichte veröffentlicht. Sie werden in der Volksausgabe Uüent ihehlet,, u“ da. verlangt, nicht, ere zu 28* ist, enthält nicht nur 8* den Fachmann große wissenschaft⸗ S Baron Hein, K. K. Landespräsident, Ehrenpräsident:; Otto Minister⸗Präsident Genugthuung erhalten oder ob er bereits das pro und contra nach allen Richtungen hin erwogen ist, so s ollte ganz ungeniert und unbestraft verbreitet; aber wenn dieses Gedicht Sen EEe11“ 8— chisten. Die Kommission liche Schätze, sondern es ist auch dazu berufen, dem Laien ein Bild etela, Landeshauptmann in Krain, I. Stellvertreter; Peter Grasselli, demissioniert habe. Der Minister⸗Präsident Baron Banffy eeee hss-2e Jg vt, lo lenr, auf einem besonderen Blättchen verbreitet wird, so braucht man hat diesen Standpunkt verlassen und für uns dadurch die Vorlage eee bb der hharn zu vorn⸗ anz be⸗ ö 12 on. II. Stellvertreter; Dr. Josef Rabis, K. antwortete . nicht. Unter großer Unruhe des 5 v52 g. der ang “ 8 F;e. u“ de egegeh, un ühen g5 “ e unannehmbar gemacht. Was den § 112 anlangt, so trifft die Fassung nders von denjenigen Arten und ihren Produkten, welche bei uns K. Hofrath, Obmann) geht uns folgender Aufruf zur Veröffent⸗ auses wurde die Sitzung aufgeho eues hat auch der Herr Vorredner nicht vorgebracht. (Sehr richtig!) ihm rghe EETETEE1.““ der Kommission nicht den Kern der Sache. Wir haben in der unter keinen Umständen kultiviert werden und doch in wissen⸗ lichung zu: b 8 8 (e wurde bi 93 Wan fs gMen. T. B Di ß Neu waren auch nicht seine Bemängelungen des von der Regierung folgende Fall. Im Kommissionsbericht ist 189 angeblich vFeee. Kommission dafür gestimmt, um wenigstens etwas zu stande zu schaftlicher oder praktischer Hinsicht von Bedeutung sind. Der Haupt⸗ In der Osternacht hat ein furchtbares Erdbeben unsere blühende 28 8 u“ ie Erste 3 rätherisches Gedicht abgedruckt, das sich im Besitz aktiver Militär⸗ bri Heute liegt die Sache fü s anders. D ßische zweck eines botanischen Museums muß selbstverständlich darin gesucht Landeöhauptstadt Laibach und in weitem Umkreise ihre Umgebung. Kammer nahm ebenfalls den Kompromißantrag, betref⸗ zur Begründung der Vorlage erbrachten Materials. Ich will nur mannschaft gefunden hat. Aber es ist nur der zweite Vers abgedruckt. Feriege⸗Micister hal erklärt, daß er den § 112 in der Faffung der werden, diejenigen botanischen Gegenstände aufzunehmen, welche —heimgesucht. Schon der erste, nahe der Mitternacht erfolgte Erdstoß fend den schwedisch⸗norwegischen Handelsvertrag, an. das Gedicht von Freiligrath erwähnen. Daß von sozialdemokratischer Aus dem ersten und dritten Verse, sowie aus der Ueberschrift 5 Kounemission nicht annehme. Ich setze voraus, daß darüber eine ge⸗ sich in einem Herbarium nicht unterbringen lassen und doch war von so entsetzlicher Gewalt, daß alle Häufer in ihren Grundfesten Die Annahme erfolgte ohne besondere Abstimmung. Die und auch vielleicht von anderer Seite dies Gedicht als ein ganz herr⸗ beigefügten Karikatur eines Sozialdemokraten geht * Evidens ds. wisse Uebereinstimmung zwischen den verbündeien 16. gierungen besteht, nothwendig sind, damit der eine bestimmte Pflanzengruppe studierende wankten und Menschenleben zum Opfer fielen; die weiteren zahllosen Angelegenheit ist somit seitens des Reichstags erledigt. liches Kunstwerk betrachtet wird, will ich garnicht bezweifeln. In meinen vor und muß von Jedem sofort verstanden werden, aß e zumal von seiten des Reichskanzlers kein Widerspruch erfolgt ist. Das Botaniker ein Bild vom vollständigen Aufbau der betreffenden Stöße vollendeten das Werk der Zerstörung. Nach Millionen zählt 8 G b b 5 7 3 eweres vt Fhveheshes 8. “ einer hirnperbrann⸗ um ein hochverrätherisches, sondern um ein die 8-— ist die Bedeutung für die ganze Sachlage. 78 wãre Pflanzen erhält. Es sind dies vor allem größere Früchte, Stämme, der Schaden an den in Schutt sinkenden Gebäuden, das noch drohende 8 vn Phantasie (hört! links; sehr ri chtign rechts), die, aus Flug⸗ 88 88585, p eh ger bandelt. riigkeit . wünschenswerth, wenn der Kriegs⸗Minister seinen Stande⸗
llättern in die Reserven geworfen, einen Schaden stiften können, dessen nicht zu sagen Gewissenlosigkeit, daß es geradezu so aussieht, punkt noch etwas bestimmter darlegen wollte. Wir sind nicht
1 3 8 dazu da, um Abstimmungen vorzunehmen, die keinen Werth haben. Tangweite garnicht zu übersehen ist. (Sehr richtig rechts.) Ob als, eirieveeb chtigt. worden, den Reschötag, n bintergehen. Wir sind dazu da; das Veste zu erstreben, und das Beste ist für uns in
ü “ 2 besten, daß bei dieser ganzen Verbrei⸗ X 1 3 “ Mai natur, Aberagh 2 Fn zu Münster und Cassel e- Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Edmond Audran. In Scene gesetzt von Adolph der Verfasser eines solchen Gedichts ein Dichter, ein hervorragender 1 Rerierung nenh selhe Grscefetn Kee. . er wenig vaes Falc eseeeh en. —— Beben 4 be Kelrc 8 “ Deutsche Seewarte. 1 Chausseestraße 25/26. Anfang 7½ Uhr. 8 Gelehrter oder irgend ein beliebiger obskurer literarischer Schmierfinke dahinter ist. Die Annahme des § 112 würde wie Mehlthau auf jede hinden 82 Tante daß die Sezladvemokraten Arser e Mhe Umnstur
1 Dienstag: Der Obersteiger. Operette in ittwoch: Zum letzten Male: Madame Snzette. ist, ist in Bezug auf die Wirkung ganz unerheblich. Unerheblich, Kritik der militärischen Verhältnisse wirken. Daß diese Kritik aber planen. Das Gesetz richtet sich aber gar nicht gegen die Sozial⸗
—ꝛa Akten von L. Held und M. West. Musik vo NNnNn is ß di nothwendig ist, das beweisen die Protokolle der sechsten Konferenz der demokratie als sol d die G 1 d
38 G . — meine Herren, ist auch, daß die Sozialdemokraten gegen dieses Gesetz 8 22 ¶½☚ℳ0 bgehalten wurde. Was emokratie als solche, sondern gegen die efahr, welche aus der V“ Theater⸗Anzeigen. 8 8 KeneBelcr Veche. en bana Prahe gent gger Famili n⸗N icht und diesen Paragraphen sind. Sie erblicken in der Armee das ventscen Fbitt jccztofnede dienin, Cataefselt purde, läßt sich hier Feßnialdemotffte derchusachser kann⸗ Das, Gheses ö. 82 Anfang 7 ½ Uh ilien⸗ achrich en. gröbste und festeste Hinderniß, welches sich der Verwirklichung ihrer garnicht wiedergeben. Vorläufig besteht ja nicht die Aussicht, daß der Krings⸗ doft genae e dbere Reugerunt betängt, so liegt flr uns
. 42 . 8 1 - r. — g Iig. 8 G Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Mittwoch: Der Obersteiger. Verlobt: Frn Martha Dallmer mit Hrn. Regie⸗ Pläne entgegensetzt, gleichwie eine Mauer aus Erz und Stein (Unruhe § 112 zur Annahme gelangt; ich hoffe vielmehr, daß derselbe mit eine Deremkafung vor, sür den Kemearifftonsbes iuß zu selavwlen.
haus. 122. Vorstellung. Der Evangelimann. fKesfschas aash 7. f — * 1 . ; roßer Mehrheit abgelehnt wird. Belmullet.. bedeckt Musikalisches Schauspiel g rungs⸗Rath Alfred Falkenhahn (Breslau). rl. bei den Sezialdemokraten), die nicht niederzurennen ist, weder mit den groß Bevollmächtigter zum Bundesrath, preußischer Kriegs⸗ Bevollmächtigter zum Bundesrath, preußischer Kriegs⸗
Aberdeen. halb bed. N7. 2. Aufzügen! nach einer Neues Theater. Schiffbauerdamm 48./5. Wallv Rühle, mit Hrn. Kanzlei⸗Rath Alfred Käpfen sämmtli J Irgend eine andere mn ü8g 8 Leopold Florian Meißner erzählten wahren 2 chiff auerdamm 4a./5. lin). — Frl. M. 3 Köpfen sämmtlicher Genossen von Ihnen, noch auf irgend eine andere 1— Minister Bronsart von Schellendorff: Sveseer beite Begebenheit. von Wilhelm vemi In Scene ge, Dienstag: Ferrsol. Sittenbild in 4 Akten von den e eicheh⸗ 813 Fangt Ceatech 8 Weise, und die niedergebrochen sein muß, ehe es Ihnen gelingen “ * E1“ bFengar Bebel von vorgestern, Der Herr Vorredner wünscht, daß ich meine Stellung zu § 112
Kopenhagen. wolkenlos setzt vom Ober⸗Re : Ei 8 . Regisseur Tetzlaff. Dekorative Ein⸗ Victorien Sardou. — Vorher: Ein Husarenstreich. sch mi Heef rk⸗ — . ved sictung pom Dharrivenisr Hrandht Deigent. Schwank in 1 Att,pon G. don Misersand Tervg. Preih “ Uii m drzih e nhen 499”de vesntnernn vner enaüuk; dern ne en Pes. deth. i mit von, setrr Beuhoen Med melr versgeschen. Des ccwas veutlicen enn dandena beige. Sn he dezne Iet⸗
agranda. halb bed. Kapellmeister Dr. Muck. A 7 Trotha. Anfang 7 ½ ÜUhr ; ste wi h i s mich schon vorhin ganz präzise geä ; 3 ¹ 1 . 8 Berlin — 8 8 1 z präzise geäußert hätte. (Sehr wahr!) Ich Ir. deene werkig Bermeistergr⸗ 128. Böecgue Ue,, ein. Mittwoch 3 Die he ne. Schauspiel in 5 Akten E“ ETET“ nses, ehrloses Heer verräth seinen König und Hecrn. Deshalb 88 ge * “ S.v ö bin 8 gern Se h s noch errah 1 8n n erkläre, daß 28 von Fork 1 — shtiest Teipat⸗ Tasso. chauspiel in 5 Auf⸗ von Henrik Ibsen, deutsch von Ernst Brausewetter. — Frl. Maria Stauder mit Hrn. Dr. med. Max sehen wir seit geraumer Zeit anarchistische und sozialdemokratische dnr 88 8 gleich wie ein zarter Silberfaden, die meinem Standpunkt den § 112 der Regierungsvorlage enischieden dem
town ücen von Warsfsng Han eere eeaeee 1“ Roos (Berlin). Agitatoren an der Arbeit, emsig an der Arbeit, an dem Fundament graziösesten Bemerkungen über Feas Person verwendbar hatte. Er § 112 der Kommission vorziehe, und daß ich auch diesen Standpunkt
wn... 3 Nebel vom Ober⸗Regisseur M be. 7 1 2 — 3 8 Cherbourg. ill heiter Mittwoch: seas Ng Gräbe B21anecnt Residenz „Theater. Blumenstraße Nr. 9. Verehelicht: Hr. Pastor Fritz Jahn mit Frl. dieser Mauer zu graben, zu bohren und zu stochern. Meine Hesen, machte mir verschiedene Vorwürfe; er sagte, es fehlte mir an taktischer nach allen Seiten hin zu vertreten beabsichtige. Im Namen der ver⸗
Ider.. halb bed. 8 Barbier von Sevilla. Komi in 2 Auf⸗. Direktion: Sigmund Lautenburg. Dienstag: Fer⸗ Käthe Richter (Stettin). — Hr. Hauptmann diesen Bohrversuchen wollen wir begegnen, und wir erblicken eine 8gg 8 “ 1 in ; icpht ; ees winemünde wolkenlos Fhna Kalmazn⸗ Racsdeler rete hint, becgeht, van beeesns Hesch eeh de. uenfa den sa c82’e Geboren: Ein Sohn: Hrn. Carl von Wallen⸗ In der Kommission ist allerdings versucht worden, diesem Para⸗ geneigt. Das ist ein kleiner Widerspruch. dahin ab, daß ich entschieden auf dem Standpunkt des § 112 der 7
Neufahrwasser wolki jal. 94 82. 1 berg⸗Pachaly (S — Hrn. Flüngel⸗ 1 graphen eine andere Fassung zu geben, eine Fassung, die aber nicht mit — 3 b 1 Regi svorlage bleibe, weil ich d 8 viel b
Münster... heiter komponiert und argan terk von P. Hertel. Anfang v“ (Hagenau). — Eine Tochter: Hrn. Rittmeister die allerdings auf anderer Seite etwas offeriert, was wir garnicht ge⸗ ehs geasen usfũ avant . ch and x voziert, indem ich Abg. Spah tr.): In den K issi handl d
. :. 769 9 2 Dunst 68”. n pr se. Theater Unter den Linden. Behrenstr. 55/57. a. D. von und zu Lüderitz (Lüderitz) fordert haben. Von meinem Standpunkte kann ich nur entschieden eg. Hes ““ 89 8⸗. hatte crich olaabe von heiteren wir vi den vebn. Sne ne beheah ven Ifaatssefrelän Fügen sind I heiter vausp elhaus. 129. Vorstellung. Der Revisor. Direktion: Julius Fritzsche. — Dienstag: Rund um Gestorben: Hr. Stabsarzt d. R. Dr. med. Carl festhalten an dem § 112 der Militärvorlage (Heiterkeit) — ich bitte schon bei der ersten Lesung gesp 1 “ und General⸗Auditeur Ittenbach schrittweise zu dieser Fesung des
München. . 771 1 wolkenlos Lustspiel in 5 Aufzügen von Nicolay Gogol, deutsch W 8 Becker (Li J. — Ri b d 2 in Anknüpfung daran sagte er: wenn es . ien. — Vorher: Dorothea. Operette vo er (Liegnit). r. Rittergutsbesitzer un ist keine Militä 88 3. Bildern und dergl., und in Anknüpfung g b agraphen gek „ohne daß v Sei d ö898 vass. 114“ Uihr Offenbach. Anfang 7 ½ Uhr. . 8 „ Prem.Lieutenant d. L. Carl Prin übeim (Breslau). um Entschuldigung, es ist keine Militärvorlage — der Regierung zum Blute kommt, werden diejenigen die Verantwortung tragen, die Pöshgn 8 Der “ Aatte felss deide Feruche
Berlin... 770 heiter Shes — Hr. Ob 1 vorl D ill i klã d ich bin auch gar⸗ 1 1 1 sti ittwoch: 1 r. erpfarrer emer. ilhelm Paulzow vorlage. Das will ich hier vorweg erklären, un b ’ 3 twas EE— Deusces Theqter. Jioaug Das banne. .eer eer werener Sätirgeechhaeeere väehener Uatei 2er dane nat Utvers veteien u vmen den de de. swaen a nenza, desde en „Bemoing., und, de ian h wfechacenecg der Keren erhn ehe eeeehen 8 24 gesindel. Anfang 7 ½ Uhr. u“ FIe. bündeten Regierungen haben bis jetzt nicht Anlaß gehabt, über . 8 9 strebungen in der Armee unterdrückt werden; in dieser Beziehun Uebersicht der Witterung. AN iittwoch: Weh dem, der lügt! -. Bentral-Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. eeieeeg. th 98 “ die Fassung der Kommission schlüssig zu machen. Herrn Bebel den Schmerz nicht ersparen, ühm 8 ewvn⸗ ee giebt der § 112 der Kommission genügenden Schutz. Wir sind — Donnerstag: Die Weber. KSDirrektion: Richard ultz. — Dienstag: Haeckermann (Barth a. O.) 8 8 Verfasser des Artikels, der dort die näheren Umstände oder die Be⸗ Armee und der Marine weit genug entgegengekommen. Wir werden Die Witterung von ganz West⸗Europa steht unter ““ 11. Male: U ½ Dienstag: Zum 8 Abg. Bebel (Soz.): Für den § 112 der Regierungsvorlage di iebt ter d den Kriegs⸗Minister wie einen für die Kommissionsbeschlüsse stim in der Ueb daß unsere dem Einfluß hohen und gleichmäßig vertheilten Luft⸗ Berliner Theater 1“ Adol Brerj uter artistischer Leitung des Herrn ist in diesem Reichstag keine Mehrheit vorhanden. Die Situation 1e.. eNrc! ds win ben-e aden w über i hr e ihre Schuldigkeit gethan hat. v drucks, sodaß daselbst die schwache Luftbewegung erliner Th . Dienstag: Die Ehre. Muü⸗ 8 8 88 Fgn. Gärtnerplatz⸗Theater in ist selten so einfach gewesen, wie jetzt. Was der preußische Kriegs⸗ tollen Hund niederschießen würde, — daß der ihm bedeutend über ist. igkeit getha *& . neben vielfachen Windstillen fortdauert. In Deutsch⸗ Anfang 7 ½ Uhr. 5 — 9 2n Figaro Hof. (Rococo.) Operette Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Minister heute sagte, klingt ganz anders, als was er neulich sagte. Meine Herren, ich nehme den Gentleman auch nicht ernst; denn Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts Nieberding:
. „ und trocken; b 6 . - 8 8 orlage? iegs⸗Mini er n 84.2 1 8 . 4 in den füdlichen Gebietstheilen ist stellenweise Feie.se ˖˖˖— S Fnfang 7 ½ 11* X“ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 2.2. HeAnn zseiheg⸗ Mette fol vn s Ausführungen Heiterkeit. Zurufe bei den Sozialdemokraten.) 8 Ich habe sogar des Kommissionsvorschlags zu § 112 Bezug genommen auf die Ver fallen. Am Nachmittag und Abend fanden zu Magdeburg, Lessing⸗Theater. Dienstag: Madame Boni⸗ Figaro bei Hof. ö“ Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ernste Beachtung beigelegt werden muß. Sie können es einen ernsten Zweifel, ob der Herr überhaupt schon handlungen in der Kommission, speziell auf die Verhandlungen, die Grünberg, Breslau und Mühlhausen Gewitter statt, vard Harsg e Irnh er nicht verhindern, d die sozialdemokratischen Anschauungen einmal eine ußwaffe abgedrückt hat, und wenn er es von den Herren Vertretern des Zentrums mit den Vertretern der
1 statt, . Anfang 7 ½ Uhr. L111X“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 92. nicht verh „ daß soz sch Schußwaff g 1 Vin iessee Fhetian mit Serefan. Im deutschen Mittwoch Madame Bonivard. Adolph Ernst⸗Theater. Dienstag: Vorletzte Sieb 3 Beil 1. 8 8 die Armee immer mehr eindringen. Je mehr die e--„-8 versucht, passiert ihm ein Malheur (Heiterkeit), er trifft mich verbündeten Regierungen in der Kommission gepflogen sind. (Wider⸗
e überstieg gestern Nachmittag die Tempe⸗ D Der Herr Senato Fefäbrung, Madame Snzette. Vandeville⸗ tepen Serlhge emokratie sich verbreitet, desto mehr sojialdemokratische Rekruten, nicht. Aber dem Setzer ist dabei auch ein ganz kleines Versehen spruch.) Es kann dies, wie mir scheint, nur den einen oder 11“ osse
in 3 Akten von Ordonneau. Musik von (einschließlich Börsen⸗Beilage). (8514) Sie re. eee2 1,d Fme. ehans z ah mit untergelaufen, nämlich eine Randhemerkung zu vergessen, die] anderen von zwei Zwecken haben: entweder will der Herr
200 — — 08 8
b
00
S83 28 4 —
sp.
red. in Millim.
Stationen.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres
bPSbebreeeeeede
1
88 ““ “ — 1“ 8