1895 / 114 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

onkursverwalter ist der Kaufmann Isaac Jastrow] [10276] Konkursverfahren. [10300] K. Württ. Amts ericht orxb. wird n olgter Abhaltung des 8 8 G aeenerahn, seengen Siescgenenndinch, d-snrcennen dir de hensse,de ürtt. Amntsgericht d vird nach effalgher Abhaltung des Schlaßtemmins 8 8 8 schließlich. Allgemeiner Prüͤfungstermin am 19. Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thann, den 8. Mai 1895. 8 8 8 8 8 8 8 1895, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest Friedrichshof“ zu Berlin ist zur Abnahme der Viehhändlers Friedrich Roller von Hochdorf Das Kaiserliche Amtsgericht. 8 3 bis 20. Mäi diessg⸗ vung des EE11“ 8— Frbebung ist 4 selbher Acha nan und 1 8 8 22,12 E111A“ nigli mtogericht zu Rogasen. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der, nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch Ge⸗ [10298] Konkursverfahren. 11 5. —— sbei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen richtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Ve 1 s g g 1gee das angtene herceene, ths A 8 SHlusteennn enügeen 2.Se g alchen Aans. Gertt schreiber Keller. nach Amerika Smumpftvirkers zum. en er un zhe b 8 1n 8 6 9 as Vermögen des Gastwirths A. C. mittags 1 r, vor dem Königlichen Amts⸗ „Gerichtsschreiber Keller. (Hermann Ferdinand Metz aus 1““ . 4 Schuster in Schömberg ist am 9. Mai 1895 der gericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, 8 88 der in dem 1. 9 114. 8 6 Berlin, Montag, den 13. Mai Lankurs egfner.- Verwalte⸗ WMeaftrats.Seteetär Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. [10295) Konkursverfahren. 18. April 1895 angenommene Zwangsveraleich durch k11111““ . f Füsler 88 8 em en dernt bis 12. Juni Berlin, den 6. Mai 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen der rechtskräftigen Beschluß vom 3. Mai 1895 bestätigt Fonds und Staats⸗Papiere. Rheinprov. Oblig. 1000 u. 500 ,— Kur⸗ u. Neumärk./4 1.4.10,3000 30 18950 Erste Gläubigerversammlung am 5. Juni Schindler, Gerichtsschreiber Bertha verw. Schmidt, Inhaberin der Firma ist, hierdurch aufgehoben. 1 . Zf. Z⸗Tm. Stuce zu ℳ86 do. do. 3 5000 200 102,60et. b; G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 gegen 8 . E. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. [L. Gehricke’s Nachf., früher in Kahla, wird Zeuleuroda, den 8. Mai 1895. 1 Berliner Börse vom 13. Mai 1895. Dtsche Rchs.⸗Anl.]4] 1.4,10 5000 2001106,90 bz do. I. II.-II. 3 ½ 5000 200 102 60 t. bz G Lauenburger 1.1.7 3000 30 Ure. Egsen 1“ 1 1.Sehce e assfr, drdSSzustebleh din 3ene⸗an Färehe katsceat. 6 85 do. do. 3 ½ versch. 5000 200 105,00 G do. do. 3 1.1.7 5000 500 97,256 9⅛ Pommersche. 4 1.4.10,3000 30 mit mwveige ri 8 1895. 110272 8 Konkursverfahren. durch aufgehoben. J. Arnold. 8 8 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 3 versch. 5000 200 98,25 bz G Rixdorf. Gem.⸗A⸗ 1000 u. 500 103,70 B do. . .3 versch. 3000 30 chöm . 89. 5i . NIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kahla, den 7. Mai 1895. u 1 S 8 do. do. ult. Mai 98,00 bz RostockerSt.⸗Anl. 3000 200 101,60 G .. 4 1.4.10 3000 30 8 önigliches mtsgeri 14 ö Füetaah Hen vnsogerscht prunt ur2c 8 A 88 5,85 à b JööI Preuß. versch. 5000 150 1106,25 bz G S Ee , swa 6,6, V 3000 30 zu Berlin, Stralau 1 zur Abnahme eyerlein. 1 1. ,= 0,80 bösterr. Gold⸗Gld. = 2,50 1 Culd. o. do. do. 1.4.10 5000 150 105,00 bz Schldv. dBrlKfm. 1500 300-,5M4— 4 1.4. 000— 0 8899 ersabren. 8 ie. Eeltsreeng de Perwalters Schlußtermin 1ö111““ 1 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen reg. = 170 B.."08 2ℳ 8 5 1888 13 tch 9as Spand. St.A. 91 1900 1 Z do. 18”“ g 2. G 82 es am 9. Februar 1895 rer⸗ auf den 21. Mai 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, [10319] Konkursverfahren 1““ d d 88,2.⸗Z 2820 ℳ, 111g. ℳ8, haeeg 740 1. do. do. ult. Mai 98,40 B Stettin do. 897 2000 200 102,40G Rhein. a. Westfäl. 3000 30 storbenen 8* esitzers Friedrich Christian vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Das Konkursverfahren über das Vermögen des er eutschen Eisenbahnen. 8* 1 Dollar = 4,26 1 Liore Sterling = 20,00 % do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 13000 75 [101,00 G do. do. 1894 5000 200 102,40 G do do. sch. 3000 30 Matzen auf Krammark, Gemeinde Gammelgab, Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, Putzwaarenhändlers Leopold Se vne b 8 Kurmärk. Schldv. 11 3000 150,— Weimar. do 1000 200 -,— Sächsis 3000 30 sene e den Futheih 8 1 öäenan ““ Z“ Acberen E“ 11n.9 v“ Wechsel. Lurmäer Zalü. 1.7 3000 3008,— Westyr. Prov.Anl. 3000 200 102,10 G Sch füce. ... 4 14.10 3000 30 . wird heute, Berlin, den 7. Mai 1895. 15. d. Mts. ab wird die Station Schwei achen —500—,— lesbad. St Ani. 8 Füe 8“ 11. b am 4. Mai 1895, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Kon⸗ 8 Schindler, Gerichtsschreiber hierdurch aufgehoben. der Königlich Bayerischen Staatsbahnen für Gen⸗ Amssterdam, Rott. 100 8 erf 95009. 300 10¹ 60 bz G briefe. Saex gs Shsw.⸗Holfiein 8 8 3 30 do. do. 1894 ,3 ½ 1.4.10 5000 500 1101,60 b G Berliner.... E do. do. 3 ½ 3000 30 102,60 bz 3000 300 118,10 bz G Badische Eisb.⸗A. 4 2000 200,—

kursverfah öffnet. Konkursverwalter: G1u““ . 1 Königsberg, den 9. Mai 1895. ..100 fl. ee41*¹“¹]; önigliches Amtsgericht. VII bender, Thiere nge. nt 1““ Bvojsel u.Antwp. 100 Frks. 8 T. Ausgsb. do. v. 1889 2000 100 d 8 . 8 .p. 4. gSs he OD. 85 gs 8 . Bearmer St.⸗Anl. 5000 5007—-,— do. 3000 1501114,00 bz G do. Anl. 1892,3 ½ 1.5.11 2000 200 104,90 G vö. Bagerische Anl. 2000 200 107,10G do. St

F. Augustesen in Sonderburg. Offener Arrest mit 1 Sessggseg ses e 8 1 n 1 . Auskunft ertheilen die Verbandsstationen. 3000 150 102,20 bz „Eisb.⸗Anl. 10000-200 105,00 bz

E“ —½

88S

zeigefrist bis zum 1. Juli 1895. Anmeldefrist bis 10290) Konkursverfahren. Prche. 2009 909—, 8

ö Jult 188. heae E“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Königlich h 100 Kr. ds do

h““ Vormittags mhtenbesttzers 3. von Pein in Bvorde wied doSc Sachen betreffend das Konkursverahren überr. nigliche Eisenbahn⸗Direktion, Kopenhagen.. ABerl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 100 102,20 5 I

8 8. 8 h 8 „Obl. 1 120 bz G do. neue..

10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Donners⸗ nach erfolgrer Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ das Vermögen des Kaufmanns Franz Gaß zu als geschäftsführende Verwaltung. London 1 8 1 ö 12 25 8* W 189990 Landschftl. Zentral reslau St.⸗Anl. 4.10 5000 200 102,70 do. do. 3

g, den 5. September 1895, Vormittags Ringelheim ist neuer Prüfungstermin auf 27. Mai -——⅝ do. 10 'Uhr. 80 durch aufgehoben. 1895, Morgens 15 Uhr, v Zaat [10478] gissab. u. Oporto 1 Milreis Sonderburg, den 4. Mai 1895 Horbe eloe, ba⸗ e. anberaumt. 1 Thüringisch⸗Bayerischer Güterverkehr. h. do. 1 Milreis g Fe. Cerbser 88 197708 Knn⸗ Momäm Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.. ““ Liebenburg, 6. Mai 1895. Am 15. d. M. gelangen für den Verkehr der Sta- Madrid u. Barc. 100 Pes. Charlottb. do 2000 100 103,90G 1 u. Re Veröffentlichht: G Königliches Amtsgericht. tionen Gemünden und Lichtenfels Bayerische Staats⸗ do. do. do. 1889 5000 100 104,10G e. Kannenberg, ‚Assistent, als Gerichtsschreiber. [1030727 Konkurs. bahn einerseits und einer Anzahl Stationen der ““ 2000 100 102,00 G 4 is [10297] Bekanntmachung. Goldarbeiters Karl May hier ist zur Prüfung [10305] 8 abgeänderte Tarifentfernungen zur Einführung. So⸗ dn. 2000 200 —,— VYPommersche.. Konkursverfahren. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin In dem Konkursverfahren über das Vermögen weit hierdurch Erhöhungen des Tarifs hervorgerufen 5 1 8 d Das K. Amtsgericht Speyer hat heute, des Vor⸗ auf den 24. Mai 1895, Vormittags 10 Uhr, der allgemeinen landwirthschaftlichen Vieh⸗ werden, treten dieselben erst am 1. Juli 89S i E1“ I mittags um 9 Uhr, über das Vermögen des August vorndem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst derfses esselgeh ist zur Pee Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten ..äFöF11“ e. Deftrmund d6 102,40 b; 85 eraumt. 3 räglich angemeldeten Forderungen Termin 1 8 1 Währ. 167,35 8 . 121 8 881 Braunschweig, den 1. Mai 1895. auf den 5. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr, W 7. Mai 1895. 5 Isse 166,45 *3 S1.8,. P v Se Posensche W. Sack vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst an⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Schweiz. Plätze. 11“ Eror⸗ Sas 101,60 G Sbchsische 8 do.. Erfurter do. 1000 2009—

Geschäftsmann Karl Heisel in Speyer zum Konkurs⸗ z,achre; 6 EE verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Z“ den 9. Mai 1895 als geschäftsführende Verwaltung. 1 . p ng. 8 1 . . 8 ien. Plätze.

bis 28. Mai 1895, Ende der Anmeldefrist: 22. Juni ·¶˖C—sq 6 ; ; Le atrets AizLesce sce

1895. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen [10272) 1“ L1ne [10479] do. do..

I“ zur ö1 8. bö“ 1eg. Konkursverfahren g das Vermögen der [10284] Konkursverfahren 89 8 Mittavenäscher ““ 8 S 1 4 217,80b

eine äubigerausschusses und eintretenden Falles Kommanditgesellschaft F. W. Blencke hi gren. für den Verkehr der ationen odenbach, o. . 217,80 bz St. gesellschaft F ehierselbst In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen Telschen, Klingenthal und Reitzenhain der Senssgc, 8 Warschau. 1“

über die in § 120 der K⸗O. bezeichneten Gegen⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dur ¹ ber . 4 219,70 bz stände: 29. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr, Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. ch des Kaufmanns Julius Willstädt zu Lüden⸗ Staatsbahnen mit Stationen des Eisenbahn⸗irek. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Küler 88 89

sowie Prüfungstermin 6. Inli 1895, Vor⸗ Bremen, den 9. Mai 1895. scheid, alleinigen Inhabers der Firma B. Blumen⸗ tionsbezirks Frankfurt a. M. und der Main⸗Neckar⸗ 6 A 8 b mittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amts⸗ Her Gerichtsschreiber: Stede. thal zu Lüdenscheid, ist zur Abnahme der Schluß. Bahn sowie für den Verkehr der Station Warns⸗ Nans Sunfs9 90783 S319 Femner 8

10000.150— ,— 5000 150 108,00 hi. L

5000 1590 96,60 bz do. 1890 u. 92 3000 150—,— do. von 1893 3000 150 103,20 G Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 150—,— do. St.⸗Anl. v. 93 3000 75 101,90 b B Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 75 102,10 bz G do. St.⸗Anl. 86 3000 75 +, 3 Fe . u““ o. do. 3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 3000 —55 101,60 bz Lüb. Staats⸗A. 951 3000 200 102,90 bz Meckl. EisbSchld. 5000 200 101,80 G do. kons. Anl. 86 3000 75 ,— do. do. 90.94 3000—75 Reuß. Ld.⸗Spark. 3000— 75 Sa .n.e

5000 500—,—

8—,— .

. 8 2*

8 —,5 5

5000 200([+ -,85W 2000 500 105,00 B 5000 500 97,40 G 5000 500(+-,B— 5000 500+, 97,70 bz G 3000 600„5,— 3000 100 —,— 3000 100 102,90B 5000 500 -—,— 75000 100 -,— 1500 75

I

—— —— ¶G „⸗

bo & do EöSPEEEgS sê’

.

ISSo”SoSSGSᷣcSgEönSsFöSS‚Sn 0-010bnß 060- 0,6.9,—NbVgT07—

2q2ASdo

r107—

Essener do. IV. V.

Se. ꝓg⸗; Hallesche do. 1886 219,55 bz do. do. 1892

—, ————,—.,—.,—

0o gEPESSSBBVBASSBg

1“ O. . 3000 200 102,00 G do. langschasg. 1000 200 102,10 G Schles. altlandsch. 2000 200 102,10 G do. do. 4

11 2000 200—,— do. landsch. neue .5.11 2000 2007,— do. do. do. 4 11.7 2000 500, —,— do. ldsch. Lt. A. 7 1000 u. 500 102,60 bz do. do. Lt. A. 89 2000 500,— do. do. Lt. C. 1

3000 60 101,80 G Sächj. St.⸗A. 69 —,— 1“ Sächs. St.⸗Rent. „5000 50097,50 B 3000 150 102,00G do. Edw. Pfb. u Kr. cch. 2000 75 101,90 B 3000150—,—. do. do. 4 2000 75 103,40 8 x5000 1000101,75G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300(5—,— böe.-n Würtimb. 81— 83 k2000 2000106,00 G 8000 100 22,b Kahess. Pr.⸗Sch. 120 11090e

106,00 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 5000 —2 775 Bayer. Präm.⸗A. do. 200 101,75 G Braunschwg.Loose Westfälische. 4 1.1.7 5000 100,10590 9tG Frrughhae ds. 3 ½ 1.1.7 4000 100 102,00 G Dessan. St PrA Wstpr.rittsch. I.B 3 ½— 1.1.7 5000 200 102,30 G E“ do. do. II. 144.7 5000 2001102,30G b1“ 8 1000 200, do. neulndsch. II. 102,30 G Meininger7 1.g. 2 1 e Hannoversche. 4. 1.4.10,3000 30 Oldenburg. Loofe 3 88 2, noversche. 4.10 2 Jhn FenS

7 5000 200 101,50 bz G d 1 Pappenhm. 7fl. tàd 12 3

eoo 1ι‿³ꝗ

SUSAööSAöneöen

20—

S 05 d5kdS00 dS 00 d0 00

00 889888g8g8g8; FbSEEEESESSgSEgE

SSSSnRSASSAöeeeASöeeeen

0 2000 500 102,50 G do. do. Lt. C. 0 2000 500 102,50 G do. do. Lt. D.

qnhg

gerichts dahier. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von dorf der Sächsischen Staatsbah - G R 2

Speyer, den 10. Mai 1895. 1 [10269] Konkursverf . Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß * bei der Mer Fechfschen he agn EEö Sovergs. pSt. 20,44etb B olländ. Noten. 169,10 bz 91 1n

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (Das Konk 8 b der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der geänderte Frachtsätze in Kraft. Neben vielfachen 20 Frks.⸗St. 16,26 bz FItalien. Noten. 77,35 bz 2. d5. 3

Reis, Kgl. Sekretär. [8* chankwirths Friedrich kr S ee hen. g5 Schlußtermin auf den 31. Mai 1895, Vor⸗ Frachtermäßigungen schließen dieselben auch Fracht⸗ Pe. B“ Lerosg H 8 8 88 1892 xR 88 W 8z. 151 9 8 8 5 1 8 1 .St. —,— . 8 1 . .

mittags 11 Uhr, vor dem Königl en Amts 8 erhöhungen, insbesondere für Frachtstückgut, in sich. 1e. I 1000 167/40 b; Magdb. do. 91, IV

8 Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ geri V . 1 vnagn 8 2 2 J Sr. [10310] Bekanntmachung. vrbe 18. April 1895 gerichte hierselbst bestimmt. (MNlähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze Imper. pr. St. —, 3 Ueber das Vermö⸗ 2s Tis is rmine vom 18. April 1895 angenommene Zwangs. Lüdenscheid, den 7. Mai 1895. Jhertheilt do. pr. 500 g f. —,— Rius. do. v. 1007 220,10 bz I“

er das Vermögen des Tischlermeisters“ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen 8 Haxn⸗ KebeälichennfEffesbehe didektion ehrchafemne vr I Za neie. .—,— vli. Mai 220,254220b; Moiner Stns

August Hildebrandt zu Stendal ist durch Be. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeh Harnisch,

schluß des Königlichen Amtsgerichts zu Stendal age bestettigt ist, hiervarch aufgehoven. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ende Juni d. J. ab auch die betheiligten Ab⸗ do. do. 500 —,— h

5 9 beutige dgee das 88 ttvefüren eröffnet. Königliches Z Abth. B., L fe ¹a 8 güselen. 9 e. S ut Ioan rwves erwalter der Kaufmann Vor äufer zu Stendal. Böhme. [10316] Oeffentliche Bekanntmachung. Erfurt, den 7. Mai 1895. 8 1.r9 4 1775 Se 81,10 Ostpreuß. Prv.⸗O.

Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1895. Erste Gläu⸗ Bekannt gemacht durch: MNMXNiit diesgerichtlichem Beschlusse vom Heutigen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 do. T. .Reg 418989 Fcsngenrorn; 112889 Posen. rop⸗Anl.

bigerversammlung am 4. Juni 1895, Vormit⸗ Sekr. H chtsschrei wurde das Konkursverfah über das Vermö namens der betheiligten Verwaltu 4. V Hennings, Gerichtsschreiber. urde das Konkursverfahren über as Vermögen Heilig erwaltungen. 24¼ . Stadt⸗Anl. o. , 1 tags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 8 8 9 8 der offenen Handelsgesellschaft Firma J. Kerber Bels. Noten 180 95b; 85 1öu“ Potsdam St⸗A. 92 0 2000 200—,— Hessen⸗Nassau. 1.4.10/3000 30 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1

. -” 1 1 8“ 12 94 2 8 2 . 9 9 5 8 . 7 2 . 3 2995 8 ust rjeigeneit b⸗ Arrest (10271¹1 Aontursverfahren. S.ö vnefeber 1048,1, Borasshert⸗Gahmehtbeatsther Shnsfuß der Reichebank: Wechsel à % Lomb. 31 4 o. Riegensbg. St.A. 8 5000 500196,00 bz G o do. .3 ½ versch. 3000 30 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001110,25 8 Stendal, den 9. Mai 1895. 8 Has Konkursverfahren über das Vermöͤgen des von Kitilmühle nach Abhaltung des Lermines 8 Güterverkehr. 8 —— Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10% ꝑ12000 100 fl. ‿,— Rum. Staats⸗Obl. kleine5 400 103,50 B 8 „Bluauermeister, Sekretär, hverstorbenen Bäckers Ernst Emil Seifert in Prüfung der Schlußrechnung als durch rechtskräftig „Zu dem Tarif für den vorbezeichneten Verkehr vom Ausländische Fonds. ü“ do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15.2 100 fl. —, do. do. amort. 4000 99,50 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8; wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Pfüfu ten Zwangsvergleich beendigt aufgehoben 1. Dezember 1894 kommt mit Wirkung vom 1. Juni 1s VF Itnal. steuerfr. Hyp.⸗Obl.4 500 Lire 1 G . do. kleine 400 100,25 B8 . ternins hierdurc, aufgehgee hemnitz, Abth. B Passan, den 8. Mai 1895. 1 1 I zur Ausgabe. 8 vegentinisch 5. ℳGosd. n. fr. Z. 85 1 8 00 bz do. do. Nat.s *.Pfob. t 8 8 88onlter 8 88. 5 4 .“ Gerichtsschrei 1 ichts: erselbe enthält Aend üätzli Be⸗ do o. eine Z. 8 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. ire P. 96, ʒf. Z . o. eine 4 20 G Der Gerichtsschreiber des K Amtsgerichts: Sds enge e . 2 5, do. 50 % Rente (20 % St.)4 20000 u. 10060 Fr. 8.00 b :Z . do. von 1893 4000 —-400 99,90 2, H.. . 4 . 4 .

27,80 bz 144,50 G

109,108 144,25 B 149,25 8 V 136,008 p. 25,10 bz 12⸗ 120 [128,90B

2000 do. do. Lt. D. u.“ 0

—— m

8 ε80

SkR

2 ¼

22222222222222222222222222222222222222ö=

7 7*6 9

7 sch 1 7

09S9e 908 909819,

. . . . . . .

0 82U—

80

. . . 2* . . . 82

G

8

SSEPBBBV'O bo bheC·CqʒsÖʒ

SSbe

1

—- S8SA

8

[10289] den 10. Mai 1895 1 h .4½ Ueber das 28 * (L. 8.) Naegelsbeck, K. Sekretär. stimmungen, Aenderungen und Ergänzungen der all⸗ 88 o.. . 1 8 5G Stettin, Bi b sen E S Uritse ukursverfahren. kr. 2, 4 und 5, ferner die Aufhebung der Fracht⸗ 8Ss 1 amort. 5 % IIIIV 3,40 bz . b „G. s9 278 Emma⸗ deg. Lerbenf 8 Nllen obesecn . HenginS. Sertts Feriber In dem Konkursverfahren über das Vermögen der sätze für die Station Bingerbrück mit Wirkung vo E 88 II“ ““ 88490 G 1 1891 5099 900 8 1 8 89105, mittags 61 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: (1027 Vereinsbank zu Pirna ist zur Prüfung der nach⸗ 15. Juli 1895. 8 b b. do. ... Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 500 18t 9 8. 5 von v. 8A“ 8 EEEöe“”“ Offener [1027020 Konkursverfahren. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Karlsruhe, den 8. Mai 1895. E6 . do. kleine Kopenhagener do. 3 ½ 1800, 900, 300 G“ f. R be 8 . ie. bb fe1ae . Arrest und Anmeldefrist bis 1 1 1895 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 28. Mai 1895, Vormittags 9 Uhr, vor Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 Barletta⸗Loose do. 189274 2250, 900, 450 70 bz kl. f. uss.⸗Engl. Anl. v. 182 u. öeeanx et 15 29. 8885 offenen Handelsgesellschaft in Firma Seltner dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. General⸗Direktion 8 Bukarester Stadt⸗Anl 84 mittags 10 ½ Uhr, und Prüfungstermin am Felens 88 teeec zernni Hird nach effolgie Virna, den 8. Mai 1895. 8 8 p llaas J. Juni 1895, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Königliches Amtsgericht Chemnit, Aath. B. Gerichtsschreiber 88 Krglichen Amtsgerichts. 10324] 8 zo. do. kleine ile. ttusr, Geichte schgeiber Bekannt [10285] Konkursverfahren. . 6 Anl. 88 des Königlichen Amtsgerichts, Abth. V, i. V. Sekr. H 8 ü vemacht aergs, zber Das Konkursverfahren über das Vermögen der 11““ E“ 98 Se 3 8 Sg 1103131 8 Ehefrau Emil Theis, Clara, geb. Hermes, 15e. Schwefelkies (Schwefelkiesabbründen) do. do. do. asl. Anntesseeene üzeac g. [10303] Konkursverfahren. zu Solingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Kupfererzabbränden, Hammer⸗, Luppen⸗,Puddelofen⸗ do. do. do. ittags 5 U 5 enheim hat heute, Nach⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schweißofen⸗, Walzen⸗ und eisenhaltigen Konverter⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 in Uffenheim wird das Konkursverfahren eröffnet. der des Verwalters, zur önigli hes Amtsgericht. 1 Bhenbeähena E der H. cbtlasgn 88 Fergen —. 1889 Meher Arrest ist erlassen, die Anzeigefrist in dieser verehns bee beivendehcng ea das . luß⸗ [10292) Konkursverfahren. 5 Ausnah Hochafen. Chinesische Staats⸗Anl. 5 189 bis 8. Juni cr. einschließlich festgesetzt 8 . erthei dung lin erücksich, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dieselben Fmnaneg nur für folch ü18 8 48 9 Iharssche Ig Obl. IV ulsg K A. Engert in Uffenheim Gläubiger über 8- vghg. utrt üßfaffung der Bierverlegers Alexander Jaedicke zu Spandau, Hochofenwerke gerichtet und . aes geachtbriefen do. do. einschl. und zur Beschlußfassung über die Wahl einss Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ geg 1 Pke e t sund iur eh. enheeeeene. über ag. nn gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Näh 1 8 8 Denau. Regulier.⸗Lo anderen Konkursverwalters, sowie über allenfallsige gerichte hierselbst bestimmt. zu berücksichtigenden Forderu d zur g— Nähere Auskunft ertheilen auf Anfrage die be⸗ Denau⸗Regulier.⸗Loose. Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann die] Diedenhofen, den 7. Mai 1895. fassung üchtigenden S üiber 88 nicht thealzgtes Later Tbfert aa efftenss.

. . . . .

= Süeee

—+½

1

V

sp 7 2 2 8 .

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

148 111 £ —,— 1000 u. 100 8 8

1 625 Rbl. G. 102,60 bz B 125 Rbl. G. 102,60 bz B

.—

7

110,10000 100 Rbl. P.—.,—

2000 70,25 bz G do. do. kleine 400 70,25 bz G do. do. von 1859 1000 100 ℳ% —,— do. kons. Anl. von 1880 45 Lire do. do. do. 10 Lire 14,25 G do. do. pr. ult. Mai

1000 500 £ 90,25 bz9 . inn. Anl. v. 1887 1 90,50 bb 8 . do. pr. ult. Mai 91,30 bz 8. 1V. 4 15.1.77 10000 - 100 Rbl. +,— 90,20 à90 bz Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7 1000 500 Rbl. —,— 90 40 bz do. 6. 1.17 125 Rbl. [—,— 90,40 bz . do. pr. ult. Mai 91,30 bz .St.⸗Anl. v. 1889/4 ch. 3125 125 Rbl. G. à, 10 à, 40 à, 10 bz be kleine 4 625 125 Rbl. G. 461“ . do. 1890 II. Em. 4 sch. 500 20 £ 8e 78,00 B Pb III. Em. 4 versch. 500 20 £ 103,70 1000 100 Rbl. P. 76,00 bz B bo. do. IV. Em. 4 sch. 500 20 £ —,—

10 Fr. . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. 105,25 bz G 1000 u. 500 § G. [115,80G kl.f. . kons. Eis⸗Anl. I. I. 4 .3125 u. 1250 Rbl. G. —,—

4500 450 —,— . do. ber4 . 625 Rbl. G. 20400 10200 . do. l1er4 b 125 Rbl. G. —,—

2040 408 . do. vr. ult. Mai 1 —,—

5000 500 W III. 4 versch. 125 Rbl. Nds, ,.

20400 408 s Staatsrente4 13„„25000 100 Rbl. P.168,00 bz 1000 u. 200 fl. G. [103,40 2 ult. Mai 67,90 bz

200 fl. G. 502 . Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. —,— 8 8o. kleine4 1.5.11 500 Fr. —,—

1000 u. 100 .Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. P.

1000 u. 100 G kleine 150 u. 100 Rbl. P. 8 . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. 99,80 bz . do. von 1866 99,80 brbz . 5. Anleihe Stiegl. vehe. . Boden⸗Kredit ... —,— do. do. gar. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886

. 82,90 bzb do. do. v. 1890 1 82,90 G do. St.⸗Rent.⸗Anl...

250 fl. KM. 8, do. Wosse 100 fl. Oest. W. 337,20 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 1000, 500, 100 fl. s158,10 bz do. do. mitte 157,60 brbrb b do. do. kleine

100 u. 50 fl. [345,00 bvbb do. do. Gesamtkdg. ab 1904 20000 200 [101,75 bz kl.. do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 Rbl. p. 69,3 à, 4bz Bkf Schweiz. Eidgen. rz. 98

1000 109 Fg J 18 a ee,mg. 1889 5000 u. 2500 Fr. 38,75 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. P. —,,— erbische Gold⸗Pfandbr. 10,50 b; G Portugies. v. Pfea 4 ½ % 4060 u. 2030 37,40 bz Görf. do. Rente v. 1884 38,75 bz G do. do. kleine “*“ 37,40 bz G do. do. pr. ult. Mai 35,50 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 1406 91,10 bz do. do. v. 1885 34,50 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 . = 150 fl. S. 1100,20 bz do. do. pr. ult. Mai 35,50 G Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 92,30 bz G Spanische Schuld. . 34,50 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 85,00 bz G do. do. pr. ult. Mai 35,50 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 103,00 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 34,50 bz G do. do. mittel 2000 103,20 bz do. do. v. 1886

do.

100,30 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 100,30 bz G dn. do. kleine 4 100,30 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 100,30 bz G Mailänder Loose 36,00 bz Mexikanische Anleihe .. 75,40 bz G do. v. 75,40 bz G do. do. kleine 75,40 bz G do. do. pr. ult. Mai . 75,40 bz G do. do. 1890 405 u. vielfache —,— do. do. 100 er 1000 500 (94,75 bz G do. do. 20er 6

1000 20 £ 97,40 bz B do. do. pr. ult. Mai 20400 Cnsvcs do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1000 107,75 b; G do. do. kleine 5 8 —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 865 2000 200 Kr. —+ Meeufchatel 10 Fr.⸗L... 5000 200 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 2000 50 Kr. NA Hypbk.⸗Obl. 100 fl. do. Staats⸗Anleihe 88 1000 100 £ do. do. kleine 1000 20 £ 1“ do. do. 1892 1000 u. 500 £ ““ 3 8 1894

100 u. 20 £ .“ 8

do kleine

1000 20 £ 1A“ . do. pr. ult. Mai 4050 405 —, Papier⸗Rente ... 10 Sh. = 30 . do. 88 4050 405 1 . do. pr. ult. Mai 4050 405 8 Silber⸗Rente... 5000 500 . do. kleine 5000 100 fl. —.— 10000 50 fl. [97,50 bz Gkl.f. . do. pr. ult. Mai 150 Lire Fs pagg; .Staatssch. (Lok.) 800 u. 1600 Kr. 99,00 hz . kleine

5000 u. 2500 Fr. 38,10 G .Loose v. 1854... 5000 2500 Fr. 36.,00 bz G . Kred.⸗Loose v. 58. 500 Fr. 38,10 G . 1860er Loose 4 500 Fr. 36,00 bz G . do. pr. ult. Mai 500 £ 30,00 bz G .Loose v. 1864... 100 £ 30,00 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20 £ 0,00 bz G Polnische Pfandbr. —V

5000 u. 2500 Fr. 40,50 bz G do o

vagdbr —SgES=ESBSOSPBSPgPBESHES —- 0 222222n2nSNnͤöEgIö=gg

—2222=Eö2 2S”N

D

.1. .1. .0. .0. .9. .9. .9.

8 EgESPEE 1SSP Gr d n. RxR

EEcR Rrgrrrßnnmnnsnsn

bocd g 00

05 0 882 8—

1 1 1 1.4 15 1 1

1

α

22öh-22ISgS2NgS do bo bodo

4 4 6 6 6 6 6

1

4. 988α

——

2

SPPPEEEPSSSSS;

△‿02,=—2 A⸗

20

2 2 2.

;

o †eed

in §§ 120, 3 Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. Zaensstü 8 do. priv. Anl . 1 . AS9, 8 . . König⸗ ili 8 o. . Beamnatfaaf dahh 88 298 im amtsgerichtlichen [10281] 86 2 .“ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 24, bestimae. Mammens der beiheiligten Werwalchagen. 1 do. pr. ult. Mai D““ 1ggnn v. II vneauHis Her Fe „den 22. es Händlers und Drechslers Wilhelm Jose och, 1 üdwest⸗ I innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. i. Fe armitags 8 Uhr, ebendort stan. Fechranzes Ssens üas wehahen 1Tdr Getuscaber des 1ecingen Ankwecu. wediüe geracer⸗bae ene n en gelne die ehhse deeen 8 1, 8. P . igtem Zwangsvergleich aufgehoben. Verkehr Reichsbahn dwiabahn) ist ch do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Möai ülähes Amtsgericht. * [10489] Konkursverfahren. von 1 . b. 1886 [10312] Konkursverfahren. gliches Amtsgerich Das Konkursverfahren über das Vermögen des unserer Drucksachenkontrole unentgeltlich bezogen Fraibur 8

Ueber das Vermö 1 1“ 8 Kaufmanns Adam Friedri fruͤ in werden kann. burger Loose mögen des Tischlermeisters Otto [10302] Konkursverfahren. Stollberg, jetzt in Ieca d-d e Straßburg, den 8. Mai 1895. alizischeLandes.Anleihe

Künzel zu Weida ist am 9. Mai 1895, Nachmit⸗ 9 tags 6 Uhr, Konkurs eröffnet⸗ 1 †qDas Konkursverfahren über das Vermögen des der inzwischen erloschenen Firm i Kaiserliche General⸗Direktion der Eisen⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. Kaufmann Otto Reabterif Kürschners Eduard Wilhelm Johannes Fischer in Stollberg nach Pralan ngashns nr bahnen in Elsaß⸗Lothringen. G Genua⸗Loose mit Anzeigefrist bis 23. Juni und Anmeldefrist bis S Frankenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 1. Juni 1895. Erste ändigerver ammir 2 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 9. Mai 1895. 4 8 Prüfungstermin Montag, den 17 Juni 8895 Frankenberg, den 9. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. 8 g . do. mit lauf. Kupon Vormittags 10 ¼ Uhr, im Geschäftslokal b Königlich Sächs. Amtsgericht. .“ Dr. Meißner. 1 1 Anzeigen. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94. Schloß Osterburg hier. v1“ Verbffentlicht: Akt. Frera t G.⸗S. ddo. mit lauf. Kupon 81 8 Mhat 1895. Veröffentlicht: Aktuar Günther, Gerichtsschreiber. Secfce h ascst 928999 6 ehrbLicht AxK h sERDeis g 2 ET“ roßherzogli ächs. Amtsgericht. 1 e. Fxähnsas 10287 Bekannt 8 IvIe 40 4 1 8 vag Artheglong II. l19897 Konkursverfahren. 8.] Konkursverfahren .-g. Vermögen des „. p; Hhecn 8 lnd d- 1 d Netae⸗ [10282] Bekanntmachung. M Zööö (eh. e a ge 2. EE“ Ulrich Burkhardt, früher zu viemne Ialenlbureauberlin h n skräffi 24 8 in⸗ i 9 ee ub 8 auf. Das durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich Adolf) Homeister wird, nachdem der in dn re egekrnis vrnice nach ehheher do. do. i. Ir89

beendete Konkursverfahren über das Vermögen des gleichstermine f v 3 rmögen de vom 23. April 1895 angenommene Stuhm, den 7. M e 8 · Si do. mit lauf. Kupon Kaufmanns C. Lesser zu Altena wird hiermit eusde durch rechtskräftigen Be⸗ vom g ari Nhat, Aazsgericht 8 E“ 8 eS. eees 3 8 · mit lauf. Kupon

aufgehoben. selben Tage bestätigt i ch 88

8 1 8 .“ . gt ist, hierdurch aufgehoben. ee enes.

Altena, den,8. Mate 1egericht Amtsgericht Hamburg, den 9. Mai 1895. [10301] Konkursverfahren. 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . i. K. 15.12.93 .“ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 19. mit lauf. Kupon 8 8 8 Metzgers Blasius Fischesser aus Gewenheim] Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1e

&

2. 8 ¶̊ 24 2*

IA 8S

——öeqSò2NͤNe F

——O—O8— —,—S

-— qæg; -=-90-0ö2ͤö SSSSD

ꝓn —ö—

”8

—2 =

—,n

1000 u. 100 Rbl. 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 4500 3000 1500

3000 300

7

EE d0

gegs8 —R 10,8, 22V8VVSW8V Öx gxgxgßʒ

—— 2=2

—8ESESPgEP

7 8⸗

☛ꝙN S

1=S 0

50 8 —- 2 2 8h

ech. A. 8184 50% H. 1.1.94

8 ek N.

—y22gS 2222ö22S2g

75,50 bz G E“ 175,50 àz G

¹

117224000 —1000 Pes. G. ,—

1

.5EE5S

=* ,— eeeeeEeEogesseees⸗

2OSVVSYSYSę gegV

Ee

29

E =18 SsgsscsseegnEnLe

ESEE: