1895 / 115 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Fouds und Pfandbriefe. [Zf. Z.⸗Tm.] Stücke zu

1500-1000⁄10

Kottb. St.⸗A. 89 Duisburger do. Glauchauer do. 94

ildesheim do. M.⸗Gladb. do.

Mühlh., Ruhr, Posener do. II. tralsunder do. Wandsbeck. do. 91 Wittener do. 1882 Danz. Hyp. Pfdbr.

Rudolst. Schldsch Rhein. Hyp. 69 71 Rhein. Westf. Hp. Teltower Kr.Anl.

5000 100 5000 100 5000 200

Versicherungs⸗Gesellschaften. urs und Dividende pr. Sta. Dividende pro 1894 LachI. euerv. 20 % v. 1000 Nhl. 430 [10600 G Aach. Rückvers.⸗G. 20 % v. 400 Rlr. 80 2100 G Berl. Lnd.⸗u. Wssv. 202 %0 v. 500 Rh. 125 1825 G Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Flr 170 2810 G Berl. Hagel A. G. 20 % v. 1000 Fhlr 45 443 bz G Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 7hn 187 190 4000 G Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Tlr 400 ÿ— Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr. 51 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Rhlr 108 [1840 G Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Rhl. 3200 G Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 [750 G Dtsch. Trnsp. V. 26 ½8 % v. 2400 100 1625 G Dresd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thl [3600 B Düsseld. Transp. 10 % b. 1000 Rhc. 3650 G Elberf. Feuervers. 20 % v. 1000 Shlr. 240 [5298 bz B ee“ v. 1000 Thlr ermania, Lebnsv. 200 /v. 500 Thlr 45 [1150 G Gladb. Feuervers. 20 %v. 1000 Thc. 75 1120 B

2 taats⸗A. 97,70, 3 ½ % do. Staatsr. 104,90, Peas * still. Ger. t. Kündigungspreis 9

ereinsbank 150,60, Privatdiskont 1 ¼. Wien, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.)

Oest. 4 5 % Papierr. 101,45, do. Silberr. 101,40, do.

Goldr. 123,70, do. Kronenr. 101,45, Ungar. Goldr. 123,00, do. Kron.⸗A. 99,20, Oest. 60 Loose 158,50. Türk. Loose 83,30, Anglo⸗Austr. 171,60, Länderbank 280,90, Oest. Kredit. 399,50, Unionbank 331,00, Ung. Kreditb. 459,50, Wien. Bk.⸗V. 165,25, Böhm. Westb. 420,00, ds. Nordbahn 294,00, Buschtierader 576,00, Elbethalbahn 293,50, Ferd. Nordb. 3640,00, Oest. Staatsb. 427,65, Lemb. Czer. 330,50, Lom⸗ barden 103,50, Nordwestb. 290,00, Pardubitzer 224,00, Alv.⸗Montan. 86,30, Taback⸗Akt. 239,50, Amsterdam 101,10, Dtsch. Plätze 59,70, Lond. Wechsel 122,25, Pariser do. 48,45, Napoleons 9,69, Marknoten 59,70, Russ. Bankn. 1,31 ½, Bulgar. (1892) 120,25.

Wien, 13. Mai. (W. T. B.) Ruhig. Ungar. Kreditakt. 460,00, Oest. Kreditatt. 400,25, Franzosen 427,25, Lombarden 103,90, Elbethalbahn

293,50, Oest. Papierrente 101,45, 4 % ung. Goldrente

Mais ver 1000 kg. Loko unverändert. Termine

129 134 nach Qual., amerik. 130 133 8 Wagen bez., per diesen Monat 125,5 bez., per Juni —, per August —, per September 117,5 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 135 165 nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 180 ℳ, Futter⸗ waare 118 134 nach Qual.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fest und höher. Gekündigt Sad. Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat und per Juni 18,40 bez., per Juli 18,45 18,50 bez., per August —, per September 18,55 18,60 bez.

üböl per 100 kg mit Faß. Termine fester. Gek. Ztr. Kündigungspr. Lokom Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 45,2 bez., per Juli —,

per August —, per September 45,6 bez. per Ok⸗

tober 45 7 bez., per November —.

Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine höher. Gekündigt kg. Kündigungspreis onat —, per September

Der Bezugspreis beträgt vierteljährtich 4 % 50 ₰. Alle Bost-Anstalten nehmen Bestellung an;

8 .“

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 ₰.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

1 123,00, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,45, Ung. Kronen⸗ Loko —, per diesen Thristiania St. A. 4500 450 103,70 G kl.f. Koöln.Rückvers. G. 20 % v. 500 Rhr 40 1100 G Anleihe 99,20, Marknoten 59,68, Napoleons 9,69, 24,5 ℳ, per Oktober 24,7 24,6 bez., per November

Oesterr.⸗Ung. Bk. ,4 ½ 1.4.10 5000/100 flP. si „600⁄b. 3 . Bankverein 165,60, Tabackaktien 238,00, Länderbank 24,8 Schees Eta.,381 1,159868 868 DFrürzig F wervers 69 0.100091 120 920 167999 280,75, Buschtieraber Iäte. B. Aktien 577,00, Türk. Syviritus mit 50 Vexbrauchsabgabe pver 100 1

8 1 56 Loose 83,30. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Eisenbahn⸗Obligationen. Mas8c. ed .eSI London, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Kündigungspreis Loko ohne Faß

Gotthardbahn . 3 ¾ 1.4.10 1000 u.z00 Fe. 103,20 G kl.f. Magdeb. Lebensv. 20 % .500 hr 25 600 G Enal. 2⁄¾6 dus 1 su 66,5, 8. 1 * gl. % Kons. 10515⁄16, Preuß. 4 % Konsols Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 Nortö. Pac.1Certis 1.117 1000 & 1114,00 kz Magderg Rückper ⸗Ges. 1001 40 45 1030 b3 G—— Ital. 5 %. Rent. 88, Lombarden 98, à 190 % = 10 000 % nach Kralles. Gekündigt

Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 hr 50 950 B 5 5 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Nordstern, Lebv. 200 % v. 1000 Rhlr 120 2200 G 4 % 1889 Russ. 2. S. 102 ¾, Kv. Türken 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß Dividende pro 1893/1894 Zf. Z.⸗T. Stücke zu

Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 Thlr 65 1455 26, 4 % Span. 72 ¾, 3 ½ %, Egypt. 101 ¾, 36,6 bez., per diesen Monat Paul.⸗Neu⸗Rupp.] 5 ½()— 4 1.4 500 —,— rechebergner Chpd 500 R0 42 84582 4 % unifiz. do. 103 ⅞, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 99, 6 % Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Bank⸗Aktien. Z

Nat.⸗ 80 kons. Mex. 88, Ottomanbank 19, Kanada Pacific à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt

Dioidende pro 11898/1894,7. 8. T. St. 1u ℳ. Eöe 4999. 8 54 % De Beers neue 21, Rio Tinto 17 x⅛, 4 % 1. Kündigungepreis Loko mit Faß 2. 3 2rgeeesee h.⸗Westf. Lloyd 10 %d. 1000 h. 45 680 G Rupees 58 ½, 6 % fund. argent. Anl. 74 ½, 5 % Arg. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Loko Gronau und dem Kataster⸗Kontroleur, Rechnungs⸗Rath scheidungssignalen für 1895“ ist erschienen. Erfurt. Bk. 66 ½ % 4 ½ 5 4 1.1 300 —,— Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % b. 400 Jülr 30 498 B Goldanleihe 68 ½, 4 ½ % äußere do. 44, 3 % Reichs⸗ festu. höher. Gekündigt 20000 1. Kündigungspreis Magnino zu Stolp den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse s - mittel für die Richtigkeit derjenigen Thatsachen angesehen Kieler Bank 89 8 4 1.1 609 175 10 Sächs.Rückv.⸗Ges. 50% v.500 S., 75 56,25 ,830 G Anl. 96 ½, Griech. 81er Anl. 34 ¾ do. 87er Monopol⸗ Loko mit Faß —, per diesen Monat 40,5 40,4 dem dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Königlichen Hoheit L 88 deren Eintragung in de St 8 gist sie bescheini 8 3 Poses. Smit-er 728¼ 12 8n 195290 Schles. Feuerv.⸗ G. 2057% . 500 Shℳ 90 18905; B 8 z6e. 806Sr b9e1nc 79,d.ne giser 9 Se-e es 86 f bei; der Frau Prinzessin Albrecht von Preußen, Fenenonienngeter 1.“ 9 Bei üa nscht unerheblichen Werthe 1 die Rhn.Wstf⸗Bk⸗kv. 3 7 4 1.1 300 91,75 bz G IE 3750 B Neue Mexikaner v. 1893 84 ½. b 11,6 41,5 bez., ver Sem Dktober vrshe von Keller den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Infolge der Feststellung ber Maul⸗ und 1mn bei Familienstammbücher für die Zwecke des Staats sowohl Schwarzb. B. 40 % 5 5 1] 500 101,40 B Ulnion, Hagelvers. 20 %0. 500 7 90] 90 880G Paris, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 41,7 41,4 41,8 41,7 bez. Klasse, 8 5 er als für das Publikum besitzen, erscheint es mir erwünscht,

8900,3G 3 % amort. Rente —,—, 3 Rente 102,62 v½, Weizenmehl Nr. 00 21,75 20 ber., Nr. 0 den Vollziehungsbeamten a. D. Wiebenson zu Flens⸗ zur Linfuhr bestimmten Nindviehsendungen aus Galizien wenn sie in möglichst vielen Familien eingeführt werden.

ind Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 lr. 171 8 b . 1 b iermi ichs⸗Vieh⸗ Obligationen indnstrieller evee. Weseödtf c Vf 20 1000 R. 24 [1080 G FItal. 5 % Rente 88,80, 4 % Ungarische Goldrente 19,75 18 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. burg und Rowold zu Altona das Allgemeine Ehrenzeichen sette hern auß eun ss 3 ü 5 Fue Excellens erfuche sch beteheh ganz gebens, gefönigh Sas b arauf hinzuwirken, daß si e andesbeamten Ihres Ver⸗

Zf. Z.⸗T.] Stücke zu 8 1 F 103,12 ½, 4 % Russen 1889 —,—, 3 % Russen Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,50 18 bez., do. old, sowi 8 Berlin. Zichor. rz. 103,4 s1.1.7 1000 u. 500,— Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Rh, 33 850 G v 3 in owle z Ferna Klgr ne 1.110% 1000 ,— 1eI e,;. 8 Peg b“ 8 drat 7— 8. Se 65 1L“ bes⸗ 8 den Vollziehungsbeamten a. D. Waszily 8 Husum, Feenfischen deöhens acsehes on Seseeh s—h gemäß waltungsbezirks die Einführung der Familienstammbücher nach Aktien de Paris 795,00., De Beers 535, Crodit soncker Sack ““ S5g u Altona, Sprechler zu Hadersleben und Ziosmer und Forsten die Einfuhr von Rindvieh vus Galit 8 Möglichten angelegen sein lassen. ndu e⸗ . 82 7 2 7 8 8 8 5 8 4 4 8 8 3

(Diy dende ist für veeen resg. für 1894 9z angegeben) Berlin, 13. Mai. Die heutige Börse eröffnete 905, Huanchaca⸗Akt. 190, Meridional⸗Akt. —,—, Berlin, 11. Mai. Marktpreise nach Ermittelung furg. 8zn. ears Schulvorsteher und Kirchenältesten, über die Eingangsstationen des Regierungsbezirke Llegnit. Behufs einheitlicher Regelung der Angelegenheit bestimme

v En 1“ in - Fe und 888 vurneif E“ ““ 3361, des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. e- des Gerichssdienern d Bessvorf In reis 85 1 1ihe eeglewen gegen dieses Verbot werden gemäß ich noch. Fn nen. mten soll die Aushändi F ach. Kleinbahn. 2 —,— wieder erhöhten Kursen auf sp tiv jet. Eréd. Lyonn. 818,00, Banque de. France —,—, . 3 ee We⸗ efangen⸗ a. D. .. . E— 8 e an eamten so ie Aushändigung von Fa⸗ Alfeld⸗Gronau . 3 ¼ 600 [125,50 G Die von S8. PerFenpläten, vorkegenben Tab. Ottom. 492,00, Wechsel g. deutsche Plätze 122 8⅛, Seh ö“ Gail zu Herborn und dem Handarbeiter Friedrich Hessel⸗ 5 3 2 des 6 Fofs. ö smilienstammbüchern nur dann gestattet sein, F8.” die be⸗ Allg. Häuserbau. 3 300 54 50 bz G ETendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten Lond. ache kurz 25,21 ½, Chequ. a. Lond. 25,23, ö2. barth zu Lennewitz im Kreise Merseburg das Allgemeine legnit, den 8* lich 1 8 frreffende Gemeindeverwaltung ihre Einführung beschlossen hat Anhalt Kohlenw. 300 [69,70 bz G saber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Wechsel Amsterd. kurz 206,37, do. Wien kurz 204,37, Per 100 kg für: E“ Ehrenzeichen zu verleihen. 1 8 v Königliche Regierungs⸗Präsident. 8 und sie entweder unentgeltlich verabfolgen laßt oder die bei Annener Ghst. ko. 300 [91,00 bz G Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen do. Madrid kurz 440,50, do. auf Italien 4 , ““ Dr. von Heyer. der Aushändigung der Bücher an die Betheiligten von diesen leebhafter und gewann in einigen Ultimowerthen Portugiesen 25,31, Portugiesische Taback⸗Oblig. Richtstroh . . . . . . . 4 32 1 1“ hierfür zu zahlende Vergütung, deren Bemessung der Gemeinde verwaltung überlassen bleibt, für die Gemeindekasse einzieht. Den Standesbeamten wird hiermit ausdrücklich

für Berlin aunßer den Post⸗Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.

des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Btaats-Anzeigera Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b8

Z“ 20 %v. 500 Shlr 54 497 B

Bern. Kant.⸗Anl. 82 500 Fr. V

No. 115.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der erste Nachtrag zur „Amtlichen Liste der Schiffe dem Pastor emer. Hunnius zu Betheln im Kreise der deutschen Kriegs⸗ und Handelsmarine mit ihren Unter⸗

Berlin, Dienstag, den 14. Mai, Abends.

festgesetzte formelle Beweiskraft, so werden sie doch im täg⸗ lichen Leben und zwar sowohl in privaten Verhältnissen auch im Verkehr mit Behörden meist als genügende Beweis⸗

Fonds⸗ und Aktien⸗Vörse.

20—

[SS—S

00—

—8,—,—— b —ö2gö

1111OS2128m

d0

tboE ᷓbcocchoc—hoech0onhho odo—S

Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. V. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun Faconschm. St.⸗P. Frankf. Brau. kp. Felereüfiabe Glückauf konv. Gr. Berl. Omnib. 6 Gummi Schwan. 1 Hagen. Gußst. kv. Harburg Mühlen HarzW. St. P. kv. ber Lehm. abg.

0—4,—

1I=Seateo¹ SS—A

Ascan., Chem.kv. 600 —-,—

Bauges. CitySP 1000 eeitweise großen Umfang. Auch der Verlauf des —, 4 % Russen 94 67,60, Privatdiskont 1 ½. Peu . . . . . . . . . 3 30 ;„ 35: .

Pe. f. Mütelm. 250 , G. MWVerkebrs sige eine wesentlich festere doch Lanhl. Estats 11 8 1 Sae. pelbe, ö“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

auges. Ostend. 59,00 bz G sgestaltete sich das Geschäft allmählich ruhiger. Der Mailand, 11. Mai. (W. T. B.) Italien. Speisebohnen, weiße... . Seiner Hoheit dem Sultan v Sansi Königrei Pr 1

Berl. eae 600 —,— Börsenschluß blieb hesch c. 8 5 % Rente 93,30, Mittelmeerbahn 497, Meridionaux Linsen . . Eq Rothen Ae Pocheit erster Klasse ENCö“ s I ohne eine solche Anordnung der Gemeindeverwaltung derartige

do. Zementbau 600 170,50G Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung 669, Wechsel auf Paris 105,00, Wechsel auf Berlin Kartofferln .. . . . . . 111u dem Königlich italienischen General⸗Lieutenant Baratieri Finanz⸗Ministerium. SFächer anzuschaffen und den Vertrieb derselben für eigene

do. Zichorienf. 300 [191,00 bz für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen. 129,40, Banca Generale 38,00, Banca d'Italia 871, Rindfleisch 1 den Königli Kr Ord 8 Kl ½ LI“ b 8. Rechnung zu bewirken.

doWkt.Snk. Vz 300 [147,00 bz G Deutsche Reichs⸗ und preußische konsolidierte An. Rubattino⸗Aktien 305. von der Keule 1 kg. 60 20 Kömiglichen Kronen⸗Orden erster Klasse mit Schwvertern, Dfr. Heie der Provinzial⸗ Struer, irektion iu Hannpver 2) Die Standesbeamten haben die Bücher dem auf dem

Birkenw. Baum. 57,10 G leihen zum theil fester. St. Petersburg, 11. Mai. (W. T. B.) Bauchfleisch 1 kg. 30 90 sowie 8 . 15 angestellte e Schmandt ist in die Stelle eines Standesamt verkehrenden Publikum nicht aufzunöthigen, sollen

Braunschmfrdb .S 4 Fremde festen Zins tragende Papiere konnten Wechsel London (3 Monate) 92,95, do. Berlin do. Schweinefleisch 1 kg 60 882 dem Herzoglich anhaltischen Geheimen Regierungs⸗Rath Mügliedes der Provinziab⸗Steuer⸗Direktion zu Köln ver⸗ vielmehr die Betheiligten vorher befragen ob si gei Aus⸗

Brsl. Br. Wies. k. 150 —,— ihren Werthstand bei ruhigem Handel zumeist gut 45,35, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 36,77 ⅛, Kalbfleisch 1 kg. . 60 üea und Haupt⸗Steueramts⸗Dirigenten Böning zu Dessau den setzt, und händigung eines 8 Buches fragen, 8 us⸗

Brodfabrik.. 600 [159,50 G behaupten; Italiener waren schwächer, ungarische Russ. 4 % innere Rente 99 v⅜, do. 4 % Goldanleihe v. mmelfleisch 1 kg. 50 90 Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. dem Regierungs⸗Rath, Ober⸗Zollinspektor Knorr in 3 X Stand uches wünschen. dvaeei;

Carol. Brk. Offl. 300 [104,75 G Kronenrente fest; Mexikaner und Argentinier etwas 1894 —, do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 144, do. Butter 1 kg. .. 80 80 Mittelwalde die Stelle eines Mitgliedes der Provinzial⸗Steuer⸗ 3) Die Standesbeamten werden hiermit ausdrücklich er 609 ,— Jajnziehend. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 151, Petersburger Dis⸗ Eier 60 Stück F. 20 Ses Direktion zu Hannover verliehen worden mächtigt, auf Ersuchen der Betheiligten in den ihnen von 600 —, cDer Privatdiskont wurde mit 1 % notiert. kontobank 700, do. Internat. Handelsbank 672, Karpfen 1 kg. 40 Der Geheime Kanzlei⸗Diätar von Kondratowi ist als diesen vorgelegten Buͤᷣchern die jedesmal in Betracht kommenden 300 [72,00 G Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Russ. Bank für auswärtigen Handel 455, Warsch. Aale 80 40 1““ 111“ (Geheimer Kan ler Seknktät bei ben nne Mäaiserunh, nals Heirathen, Geburten und Todesfälle zu verzeichnen, auf deren

80 Deutsches Reich. 8 ͤlei⸗Sekre 5⸗ um ange⸗ in den Standesregistern stattgehabte Beurkundung zu ver⸗

300 [125,50 G Kreditaktien etwas niedriger ein, gingen aber ziemlich Kommerzbank 498. ander 300 [143,25 G lebhaft um und schlossen nach wiederholten Schwan- Amsterdam, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ chte 1000/500% —,— kungen fester. Franzosen nach schwacher Eröffnung Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Barsche 1 Heeteg 2 aee eeee ““ Sü0 nn es verz. 83 ½, Oest. er 8 8 750 fest; italienische Bahnen abgeschwächt, Gottharbbahn Goldrente —, 4 % ungar. Goldrente 101 ⅝, 94 er eie 8 . 8 8 22„,2 . b

300 [50,00 bz G nach festem Beginn schwach, andere schweizerische Russen (6. Em.) 100 ½, 4 % do. v. 9484 64 ½, Krebse 60 Stück JJ15 b Nach den Angaben der Direktivbehörden. 124 1380662,, 8 1g2. Eisenbahnakti it fest 8. 88 J. 15 100 ¾, 8 gar. 2 (W. T. B.) Getreide⸗

1 ; Inländische Eisenbahnaktien waren zumeist fest, Transv.⸗C. —, 6 % Transvaal —, karsch. markt. Weizen ruhig, loko neuer 154 158, per 5 b 3 . * 1000 S0,00 bzz G besonders Mainz⸗Ludwigshafen, Marienburg⸗Mlawka Wiener —, Marknoten 5,07, Russ. Zollkup. 191 &. Mai⸗Juni 155,50, pr. Septb.⸗Okt. 153 00. Reggen Monat April 1ee; Menge licher Seminarlehrer, und Berlin, den April 1895. 300 —,— 8 und Dortmund⸗Gronau anziehend. New⸗York, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ loko matt, 133 136, pr. Mai⸗Juni 133,50, pr. Spt.⸗ . am Schullehrer⸗Seminar zu Liegnitz der bisherige kom⸗ Der Minister des Innern. 1000 [106,75 B Bankaktien in den Kassawerthen fest und lebhafter; Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1 ½, Okt. 133,00. Pommerscher Hafer loko 123—128. 1“ des am Schluß missarische Lehrer am Schullehrer⸗ Seminar zu Bunzlau Stamm von Köller. 200 [195,10 bz G die spekulativen Devisen steigend und belebt, nament⸗ Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2, Wechsel Rüböl loko still, pr. Mai 44,70, pr. Sept.⸗ 8 ““ des nach des Rechnungs⸗ 1-Eeeeekieen s arn.; 19 1 An die Herren Ober⸗Präsidenten mit Ausnahme des⸗ 500 [108,50 bz G lich Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner Handelsgesell⸗ auf London (60 Tage) 4,86, Cable Trangfers 4,87 ¼, Oktober 45,50. Spiritus loko fest, mit 70 N“ Entrichtung monats als Seminar⸗Hilfslehrer angestellt worden. 9 N 1 3 8 me 1000 —,— shete We und Aktien der Deutschen und Darm⸗ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,19 8, Wechsel auf Konsumsteuer 35,70. Petroleum loko —,—. 8 in den Lager 8 jenigen zu N., sowie an den Herrn Regierungs⸗ 300 [31,60e bz G städter Bank. Berlin (60 Tage) 95, Atchison Topeka & Santa Posen, 11. Mai. (W. T. B.) Spiritus E1 Verbrauchs⸗ und Reinigungsge.. Ministerium des Innern. 1000 [92,00 bz G Industriepapiere zumeist fest, aber nur vereinzelt 8 Aktien 9 ⅜, Canadian Pacific Aktien 53 ½, Zentral loko ohne Faß (70er) 54,00, do. loko ohne Faß Brannt, in 8 Anstalken

neisen und die Eintragungen in den Büchern mit ihrer amt⸗ I b llichen Unterschrift und ihrem Dienstsiegel zu versehen. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 4) Den Standesbeamten wird hiermit ausdrücklich unter⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. saagt, für ihre Mitwirkung bei der Ausfüllung der Bücher Am Schullehrer-Seminar zu Münsterberg ist der bis⸗ irgend eine Vergütung für sich oder ihr Bureaupersonal zu herige Uenen slggüb es Sommer zu Liegnitz als ordent⸗ verlangen oder FSF ee.

60 60 Die Produktion, die Versteuerung und der Bestand

20 inländischen Branntweins. 1

SweSPbobotobbo

—₰¼½

alSAAI“

vun a a a

SSS

Sbo

& 28-2BSbocoSSh‚nSgnegeseeeene

Präfidenten zu N.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Die Oberförsterstelle Syke im Reg.⸗Bez. Hannover Juli d. J. anderweit zu besetzen.

300 26,50 G Jlebbafter; Schiffahrtsaktien und Dynamite⸗Trust⸗Co. Pacific Aktien 20, Chicago Milwaukee & St. Paul (50er) 34,20. Fest. 8 5 unter steuerlicher —. In einem großen Theil des Ober⸗Landesgerichtsbezirks Köln, 300 4,30 G fester; von Montanwerthen waren namentlich Eisen, und Aktien 68, Denver & Rio Grande S 48¼, Köln, 11. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ öI Verkehr Kontrole sowie des Regierungsbezirks Wiesbaden sind seit einer Reihe 1000 [219,50 bz G Hüttenaktien höher und lebhafter, aber auch Kohlen⸗ Illinois Zentral Aktien 97, Lake Shore Shares markt. Weizen loko 14,75, fremder loko 15,75. 1 gesetzten verbliebenen von Jahren sogenannte Familienstammbücher eingeführt 500 —,— aktien fester. 146, Loutsville & Nashville Aktien 60 ¾, New⸗York Roggen hiesiger loko 13,25, fremder loko 14,25. Hafer 8 Blranntweins Bestandes welche bei Eheschließungen den Neuvermählten durch die 65,00 8 Fake Erie Shares 15 ⅛, New⸗Vork Zentralbahn 101, hiesiger loko 13,25, fremder 13,50, Rüböl lot⸗ 1 Standesbeamten ausgehändigt werden. Es sind dies mit ist zum 1 65,00 bz G Breslau, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Northern Pacifie Preferred 26 ½, Norfolk and Western 49,00, pr. Mai 47,50, pr. Oktober 48,00 Br. Spalteneintheil und Vordruck sehe Bücher, d rst 62,50et. bz G Bresl. Diskontobank 117,70, Bresl. Wechslbk. 107,10. 17 ½. Philadelphia and Reading 5 % I.] Hamburg, 11. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Spalteneintheilung und Vordruck verse 886 ücher, deren erste 101,50 bz G Kreditakt. 246,25, Schles. Bankverein 125,00, Giesel Inc. Bds. 36 ¾, Union Pacific Aktien 17 ½, Silver, markt. eizen loko ruhig, holstein. loko neuer Seite zur Bescheinigung der erfolgten Eheschließung dient, —,— Zement 101,75, Donnersmark 131,25, Kattowitzer Commercial Bars 66 ⅛. Tendenz für Geld: Leicht. 148 152. Roggen loko ruhig, mecklenburg. loko während die übrigen Seiten zur demnächstigen Eintragung 3 b . 81,50 G 146,00, Oberschles. Eis. 87,00, Oberschles. Portl..- Buenos Aires, 11. Mai. (W. T. B.) Gold⸗ neuer 146—152, russischer loko ruhig, loko neuer 1u“ der in der Familie der Eheschließenden eintretenden Ge⸗ In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ 274,00 B Zem. 108,00, Oppelner Zement 118,00, Kramsta agio 259. 93 95. Hafer u. Gerste ruhig. Rüböl (unv.) fest, - 13 967 10 719 27 839 burten und Sterbefälle unter Angabe des Zeitpunkts der und Staats⸗Anzeigers“ wird eine weitere Bekanntmachung des 135,50, Schles. Zement 165,50, Schles. Zink 197,00, loko 46 ½. Spiritus ruhig, pr. Mai⸗Juni 18 608 7 449 78 577 Geburt und des Todes, sowie des Datums und der Nummer Ministers der geistlichen ꝛc. An ö betreffend die der bezüglichen Eintragung im Standesregister bestimmt Ausführung des Bundesrathsbeschlusses vom 22. Februar

45,00 b; G Laurahütte 133,75, Verein. Oelfabr. 86,00, Oesterr. 3 Br., pr. Juni⸗Juli 20 86ꝑ Br., pr. Juli⸗August 43 094 21 618 261 110 —,— Banknoten 167,45, Russ. Bankn. 220,20, Italiener 20 ¾ Br., pr. August⸗September 21 Br. Kaffee 30 568 13 238 150 691 sind. Die auf der ersten Seite befindliche Heirathsbescheini⸗ 1894 über die Einsetzung von Kommissionen zur Prüfung

S 88,40, Bresl. elektr. Straßenb. 198,25, Caro Hegen⸗ behauptet. Umsatz 5000 Sack. Petroleum loko s 41 578 11 715 114 990 1 6 1 S G 1 gpe 8 —,— scheidt Aktien 86,85, Veasehe Kleinbahnen Sepeg. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. behauptet, Ckonsad white loko 739 48 328 25 817 123 112 gung wird sofort bei der Cheschließung von dem Standes⸗ von SSbSe teh h snisteen. nebst einem Ver⸗ 87,25 z G Breslauer Spritfabri 192,80. Wien, 11. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Sa 29 029 24 921 110 621 beamten ausgestellt und von ihm mit Unterschrift und Siegel Shern ieser Kommissionen und den Prüfungs⸗ 24,00 G „Frankfurt a. M., 11. Mai. (W. T. B.) Berlin, 13. Mai. (Amtliche Preis feh markt. Weizen pr. Frühjahr 7,60 Gd., 7,70 I1“ 4 277 9081 versehen. Bei der Anzeige von Geburten und Sterbefäleen Vorschriften, veröffentlicht. 3 95,50 B SS.S Londoner Wechsel 20,47, 5 er stellung von Getreide, Mehl, Del, Pe⸗ Br. pr. Mai⸗Juni 7,41 Gd., 7,43 Br., pr. 11 981 9 925 17 856 wird das Buch jedesmal von dem Anzeigenden dem⸗ 153,00 bz G echsel 81,133, Wiener Wechsel 167,37, 3 % Reichs⸗ troleum und Spiritus.) erbst 7,63 Gd., 7,65 Br. Roggen pr. Frühjahr We 9 523 10 647 3 950 jenigen Standesbeamten vorgelegt, der die Geburt 153,50 bz G Anl. 98,30, Unif. Egypter 105,90, Italiener 87,80, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 6.65 Gd., 6,70 Br., per ai. Junt 6,54 Gd., 1 727 3 250 2 483 oder den Todesfall zu beurkunden hat. Dieser füllt 83,00 bz G 3 % port. Anl. 25,70, 5 % amt. Rum. 99,80, 4 % russ. 1000 kg. Loko still. Termine fest. Gek. 600 t. 6,56 Br., pr. Herbst 6,87 Gd., 6,89 Br. Mais pr. h 5 468 8 864 11 665 alsdann die in Betracht kommenden Spalten in dem Buche —,— Konsols 103,70, 4 % Russ. 1894 68,20, 4 % Spanier Kündigungspreis Loko 140 162 nach Mai⸗Juni 6,89 Gr. 8,91 Br. Hafer pr. Frühjahr Hohe 22 55 882 selbst aus oder läßt sie durch einen seiner Bureaugehilfen aus⸗ 107,75 bz 72,90, Gotthardb. 184,00, Mainzer 118,60, Mittel⸗ Qualität. Lieferungsqual. 153 ℳ, per diesen Monat 7,05 Gd. 7.10 Br. pr. Mai⸗Juni 6,76 88 6,78 8 üll gg d di Eint 8 91,10 bz G meerbahn 92,70, Lombarden 88, Franzosen 361, 150,25 150,75 150,50 bez., per Juni 150,25 151. Br., pr. Herbst 6,43 Gd., 6,45 Br. 259 351 152 495 911 975 füllen, und es werden darauf diese Eintragungen von dem 31,00 G Berliner Handelsgesellschaft 158,40, Darmstädter 150,75 bez., per Juli 150,25 151,25 151 bez,, Paris, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 8 108,25 G 152,70, Diskonto⸗Kommandit 219,60, Dresdner per August —, per September und Oktober 150,50 Rohzucker fest, 38 % loko 27,00à27,50. Weißer Zucker e 784. eaer. se. u WE“ b Prenßen. Berlin, 14. Mai.

. Feciesaumbüche⸗ . Seine Majestät der Kaiser und König trafen

201,50 bz G Bank 160,20, Mitteld. Kredit 108,70, Oest. Kredit⸗ 151,50 151,25 bez. fest, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Mai 28,75, 8 518 5126 3701 . 1b d b 2 n anderen gegen Zahlung einer 1 d einzelnen Orten unentgeltlich, a gegen Zah iner gestern Abend um 8 Uhr im besten Wohlsein in Mllitsch ein

87,809 G Rien 32. At.an0, Pan 06,00, 2—e. 1e1.89, Mo9gah ver F kg. 1 Fringes Angebot. Ter⸗ b 28,87 ½, Juli⸗August 29,25, Oktober⸗Januar Bad 4118 88 12b Seg g.n. 1 790, n 50, ons. mine er. Gek. t. spreis 8 75. fn 8 1 1 Z““ 8 1 8

—,— Mer. 87,20, Bochum. Guß. 150,00, Privatdiskont 1 ½. Loko 126 135 n. Q. Lieferungsqual. 132 Liverpool, 11. Mai. (W. T. B.) Baum⸗ 183,10 bz G Frankfurt a. M., 11. Mai. (W. T. B.) per diesen Monat 131,25 131 131,75 bez., per wolle. Umsatz 7000 B., davon für Spekulatieon g 3 944 8 17519 . uen fe 125,00 . ietät. (S 875 bez. per . * 8 Th Kreisen der Bevölkerung einer großen Beliebtheit, werden 1 Se , sls8) or hehseiehe. ür 1.9e. d n8a,d bss, ver eh .. e. he 928 B. Ruhig. Middl. amerikan d Osth 1““ 3 2729 sorgfältig aufbewahrt und weitergeführt. 2e Standes⸗ ““ 1 beamten sprechen sich fast durchweg sehr Fanfig über die v“ 1

einrichshall .. Hess.⸗Rhein. Bw. Kahla, Karlsr. Durl. Pfb 8 2b sm. önigsbg. Masch. do. Pfeb. Vz. A. do. Walzmühle Langens. Tuchf. ky Leyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. ͤ Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw NienburgerEisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. do. St.⸗Pr. Sö84. Potsd. Straßen 1 Rasben. Opt. p. athen. Opt. F. Redenh. grig. Gußsta Dpfr 8 do. Gas⸗A.⸗G. Schöfferhof Br. Schön. Frid. Terr Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A. StrlsSpilket.⸗P. Sudenbg. Masch. Südd Imm. 40 % Tavetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. t.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger. do. (Bolle Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb Wissener Bergw.

Zeitzer Maschin.]

E

do SohboSg

1121

87 9%

92

—0,

2

SPPPPeeeeseessesesneöneeerüüüürüüeeeereeeeeneseeseees . AAEAIE ü

[SSSSSSS

Eeel lelliliIl!

Nichtamtliches.

Standesbeamten gleichfalls mit Unterschrift und Siegel ver⸗ Deutsches Reich. 1

SObo 2D SS

Sccsꝓœ&ns2S

0 coο

—2nUnnNnEggnnRgenngEn=nnngnNgn=gE

ϑ☛☛— bo

245,80 bz G 333 ½, Franz. 361 k, Lomb. 88, Gotthardb. 183,80, 134 133,75 bez., per August —, per September Lieferungen: Mai⸗Juni 311 Käuferpreis, Juni⸗ 1 ..““ 8 89 AX“ 11,00 bz G Sistonto-Kommandit 219,50, Bochumer Gußstahl 134 25—135,25.1135 betz der Okiober —. Juli 398. Verkäuserpreis, Halr Küuff dhne Käufer⸗ 2 . far L V i d 3 8

00 G 150,90, Laurahütte 134,30, Portugiesen —,— Gerste per 1000 kg. Unverändert. Große, kleine preis, August⸗September 33764 Verkäuferpreis, Sep⸗ Anh 1 294 88 8 5. aus, da bei vielen standesamtlichen Verhandlungen In er am 13. d. M. unter dem Vorsitz des

4 719 durch die Vorlage der Bücher ein zeitraubendes Befragen der Königlich bayerischen Gesandten Grafen von Lerchenfeld⸗

248,00 bz G eeee- Zchwer zer Nordost⸗ und Futtergerste 105 165 n. Q. tember⸗Oktober 319⁄22 do., Oktober⸗November 389/84 Lüb 1⁰⁰0 8 8 . B . n 139,60, Ital. Meridionaux Mexikaner Hafer per 1000 kg. Loko behauptet. Termine do., November⸗Dezember 3 8 do., Dezember⸗Januar B 206 Parteien, ein Nachschlagen in den alphabetischen Namens⸗ Koefering abgehaltenen Feengpfizeng des Bundesraths

—,— 88,10, Italiener 87,90, 3 % Reichs⸗Anleihe —. behauptet. Gek. t. Kündigungspr. Loko 341⁄64 d. do Wee ichni eibweise d den die Vorl t

io Sis 9 do. b 3 mb 1 verzeichnissen, eine verschiedene Schreihweise der Namen und wurden die Vorlagen, betreffend die Einrichtung einer See⸗ Soers, w Ehteeegee ne e-n.) 2. E Kurse des 124 148 nach Qual. Lieferungsqual. 129 ℳ, Amsterdam, 11. Mai. (W. T. B. denburr 1 4 21 dergl. vermieden und infolge dessen eine schnelle und quarantäne für ausländisches Vieh und betrefsend die Beschlüsse 115,00 b; G smllei⸗ und ETEE 1 E“ 1“ 85 85 ½ be emarkt. 8. auf ges 86 8 sichere Beurkundung des Personenstandes erzielt wird. Der des Landesausschusses zu dem Entwurf eines Gesetzes für Elsaß⸗ 2S50a9 2 Nordd. 5. 103 Gd. Bremer Woll⸗ 122 bez., breußhischer mittel bis gers 130,1935 88 b1 8 b Deutsches Steuergebiet] 327 907 195 101 Sit der Bücher Far an ö e Focningen; KeFr. 88 EEö““ bllgemeinen 163,50 bz G mmerei 266 Br. einer 136 144 bez., geringer 124 128 bez. IeF BgZ 8 arin, daß sie jedem Familienhaupt die Möglichkeit gewähren, echnung über den Landeshaushalt von Elsaß⸗Lothringen für 135,10 bz G ¶Hamburg, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ fehne mittel bis gater 128, —136 62 422 scen. 8 ,;ö re5e Petro⸗ Berlin Mai 1895. sich über seinen Familienstand jederzeit mit dschin gühreg⸗ 1890/91 und zu der Undeshan der Ausgaben und 8— S2.; 8282 Emnna n 5 g8 85 2 88 per Monat 1278 be. 82 Schlußberichd Reffinierts I vetfalter Rensrhes Amt. hast. FvegeKeris namentlich auch im Verkehr mit anderen ug ee. von 5 1893/94, den 1 20, Büch. E. 154,20, J.⸗Sp. 126,10, uns 126, ez., per Juli 126,5 126,75 bez., weiß loko käufer, pr. EAIöqö“ 1 1 uständigen Ausschüssen überwiesen. m En 18,75 bz G A.⸗C. Guano W. 128,50, Hanb . A. 101,15, per August —, per September 123,75 124,25 bez., Juni⸗Juli de Uhnt e. Dehe⸗ S 8 h;r Bef 8 schüs lberwiesen 8 E“

rine ruhi

mmmm

nEEEEEE”EE

üEeeeereeberreüeeeeeeneneenrnesn 22-=S-2S8S82-22SSSnnöenenSggnönneneengsns

.“

8 lt den in den Familienstammbüchern enthaltenen Be⸗ etzes wegen Abänderung des uckersteuergese owie S 9 15090 Dyn.⸗T 146,60, 3 % per Okiober Schmalz 85 ¾, Ma schein dee vr § 15 des Perconan dsgesetes dem Entwurf eines Gese 5 ferf 99 besn