EK.X
eüeeeäAnmmmnenee
“ 1 1ö“ anwalt Dr. Berliner hier. Offener Arrest erlassen,] [1089ĩ8) Konkursverfahren. gleichsvorschlag und die Erklärung 1 Uen. 8 2 I1“ Anzeigefrist in dieser Richtung und Frift “ In 8— 11.“ — des Korbmachers Rudolvh Julius 8 chmibeg n Konkursforderungen bis zum 4. Juni 1895 ein⸗ Frau Auguste malie . geb. lelb n „, in⸗ Niesa ist zur Abnahme der lu 8 16n mresgens — Wahltermin zur Beschluß⸗ Schlieben, Inhaberin eines Kürschnereigeschäfts nnd können daselbst während der Dienststunden ein ö “
1 8 27 . B G.. Ii der gesehen werden. 1 8 erwa Erk 1 . 1b 85 ““ 1 .“ assung über die Wahl eines andern Verwalters, in Oberneukirch, L. S., ist zur Abnahme Moaj den 11. Mai 1895 8 sdas Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu d 1— ste i Gläubi sschusses, dann über die Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Mogilno, den 11. Ma ZZI“ — as Sch u se 1 6⸗ Blüchag 9 “ beeeeen “ gegen das Schlußverzeichniß der bei Königliches Amtsgericht. Förderangen gnd zür Bi lutsaseee en en ei 2 n ei e r un öni j re Fragen auf Freitag, 7. Juni 1895, Vorm. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 28,cege ,d Secggegench, exedh n Ver⸗ . 9 ¼ Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht [11024] b 1 1 S““ 18 nitnac 8 8 8. vhreigoch, 12. Igei 18os. 89 —* 20 82 Z“ ha 885 — Vertsheccht Müncgen,n- M . 6. — lichen Amtsgerichte rerfelbst bestimmt. Abnig⸗ 9. ide Termine i schäftssimmer Nr. 43/II, be⸗ ud, den 8. Juni 5, Vo E““ „10 d. M. 3. Mai . — en- . 1ee.ee, e dawgx.. [eae ze eahe der A4“ Fonds und Staats⸗Papiere⸗ Rcbelros Bölde 8 s i 1895. öst bestimmt. andels * auf . — ; B.à5 2*7 1 t . 5 f. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ o. o. dFnchere Fen 10. eni.,18 E. S.) 5 hn b en 11. Mai 1895. Baumgärtuer & Cie in München eröffnete Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerliner Burse vom 15. Mai 1895. Dtsche Rchs.⸗Anl. ⁷ 1.4210 5000 260 106,90 G do. I. III.-Ivr. er e . 1 Aktuar Claus, b “ als durch Schlußvertheilung beendet, 110860) e Veerae Antlich fes egeltr 84 8 8 1 2 8 cs sg 1 8 8 8 “ “ 8 Boecht. ügtünche über da zgen des 8 Ku o. 9. .5000 — 200 98, irdorf. A. ö“ München, 11. Mai 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des g 3 do. do. ult. Mai 8819 ,0b2, 1— S
8 8 8
8
. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 105,40 bz 4. do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 102,75 G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 105,40 bz 5⁰00 — Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 105,40 bz 4.10 1000 u. 500 103,70 B do. .. .3 ½ versch. 3000 — 30 [102,25 bz 7, 3000 — 200 101,60 bz G Posensche .. . .. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,40 bz 1000 — 100—,— b L 3 ½ versch. 3000 — 30 s102,20 bz Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 [105,40 bz do. . .: 3² versch. 3000 — 30 [102,00et. bz G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 105,40 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 (102,25 G Sächsische 4 14.10 3000 — 30 [105,40 bz Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 s105,40 bz do. ... .3ꝓ* 1.1.7 3000 — 30 102,60 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 105,40 bz 123,50 G do. sdo. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,60 bz 118,10 bz G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 105,80 G 114,00 G do. Anl. 1892,3 ⅛ 1.5.11 2000 — 200 104,90 bz 104,10 G Bayperische Anl. 4 versch. 2000 — 200 107,10 G aens 168 do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000-200105,00 bz 2000450—,— Bremer Anl. 1885 3 1.2. 5000 500101,5 b;B 5000 — 150 102,90 do. 1887 u. 88,3 ½ 1.2, 8 5000 — 500 —,— 5000 — 150 96,50 bz do. 1890 u. 92,3 ½ versch. 5000 — 500 3000 — 150—,— do. von 1893 3 † 1.5.11 5000 — 500 3000 — 150][103,00 G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 3000 — 150—,— do. St.⸗Anl v. 93 3 ½ 3000 — 75 [102,10 bz G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 do. amort. 87
3000 —75 3 do. do. 91
3000 — 200 102,80 G Meckl. EisbSchld. 8000— 200 101,90 bz G do. kons. Anl. 86,3 ½ 1.1.7 3000 — 100 do. do. 90.94,3 ⁄ 1.4.10 3000 — 100 I 29 Nen E.⸗Spork 1.1.7 5000 — 500 1.7 3000— — Sachs⸗Alt. Th⸗Ob. .5000— 1 17 3090—49 10,896 S 1I9 090100 Sächs. St.⸗Rent./3 versch. 5000 — 500 3000 — 1501102,25 B do. Süh.. 2000 — 75 3000 — 150 —,— do. do. 4 versch. 2000 — 75 5000 1097101,75bz Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300 e —n Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200 8898. 199” Sg Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. St 120 —,—— 5000 — 1000101,78 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 12 Ziehung 5000 — 100 Augsburger 7fl.⸗L. . 27,60 G 5000 — 200 107 Bad. Pr.⸗A. v. 67 5000 — 100 . Braunschwg. Loose 109,00 G 5000—5 * amburg. Loose 00 bz 5000 200 3 8 1 136,10 G
EESSSIS 0— 688,,
Das Kal. stzgerse Vennchen d. nn. 4. † K. Gerichtsschreiber:“ (L. S.) Störrlein. Grabdenkmal⸗Fabrikanten Emil Ulbrich; “ Umrechnungs⸗Sätze. 8 t 8.Se hotgüü Sat berögen des anfmanns 1oss 4“ Rixdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnunc den TETqEböP1ö1öe“; 8 17199 8009150 19,9908 [8 “ Lervon, Seet. hünben er eh , 1“ änbi. rs und Anticn ars. Richard Heinrich [11027] “ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1 — 2.=0,86 ℳℳ 7 Suld. do. do. do. 3 1.4.10,5000 — 1 98 806 Spa d. St.A 91 berg, Bettfedernhandlung in München, Färber⸗ 8 Uücee een Tegeler Weg 21, ist infolge Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu — 1 bbbbba 98,50 à 806; Skettin do. 89 üe ellen Zateng beenen eeach mittege eines von dem Gemähschubhner gemachten urtbbö“ 8. “ 88 1*ℳ 1 Lre Ek⸗nns — 00 — do. St.⸗Schuldsch, 36 1.17 3000—75 95 10G do. do. 1894 stiz⸗R 8s Müller zu einer raleiche Vergleichstermin auf den 8. November 1894 über das Vermögen des Kauf⸗ jassung der (. ig e die nicht erthbaren ärk. Schldv. 3 † 1.5. — 150-,— imar. “ 8 “ büner 8 Juni Pö“ t 88 manns Wilhelm Stickel, Inhabets “ E 1 . 7. Juni Wechsel. Bank⸗Disk. “ Hermäer, Fahlde. 3 82 1229— 380 IMFen ennen de. e- aZ1“ c. Kämglichen Amtsgerichte hierselbst, Spreestrae 3b, Gebrüder Stickel, dahler eröstnete Konturz. 1895, Vormittags 11 Uhr, por dem eaüa⸗ b 1. 31.1708000—300—,— estyr Prov Anl T öö“ X“ Schlußvertheilung beendet auf.] lichen Amtsgerichte Herselbft, Grkstraße 19, I. Treppe 1öerdam Rott. 109 . 8 2. N. Archnee.2. 893 8,31909 —09101 70 6b, G BDesbab. Srni. eeenungen Wählkamin — Beschlußfafsung über EGEoEo“ e Maän 129. h ge n. chen, 13. Mai 1895 Bihens, 2h. e 1895. Bohe n Antwp. Irks. 38 T. 8 — L. 18888 4. 1— 101,70 bz G 195 d. ezeich F 10874 Konkursverfahren. 1 3 Skandin. . . 10. aus do. 40 1.4 16 5 500 boge dade “ EEE1 Bas Konkursverfahren über das Vermögen des [10514] “ j [10852) Konkursverfahren. schenhagen 1“ b — Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 5000 — 100 do. neue.. auf Camd n 15. Juni 1895, Vorm. 9 ¼ Uhr, Uhrmachers Werner Hübsch in Zülpich wird In dem Konkurse über eʒxs.an des Heeen Das Konkursverfahren über das Vermögen des London do. do. 1892,37 1.1.7 5000 - 1001042 Landschftl Zentral vh.. - ren., 8 3/11 bestimmt nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Ziegeleibesitzers Henri Baudouin zu Michen Drognisten und Kaufmanns Wolfgang Ama⸗ ₰ Breslau St.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 200 102; do. do. bE“ immt. durch aufgeboben. 8 111“ dorf, soll nach Abhaltung des Schlußtermins die dens Franz Held in Schleiz ist nach erfolgter ilrei 8 do. do. 1891 51 11 2—eg 2 88 hachene⸗Spe sschreiber: (L. S.) Störrlein Euskirchen, den 27. April 1895. Vertheilung der Masse erfolgen. Die Konkurs⸗ Abhaltung des Schlußtermins mittels Gerichte⸗ 3 M. gasfel Stadt⸗Anl 3 1en S -,x Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S. n. Königliches Amtsgericht. gläubiger werden unter Verweisung auf die §8 140 beschlusses vom heutigen Tage auf Grund I. Madrid u. Barc. s. 14 T. DEJJ111““ 100 101,509 G 8 F 0865 tmachung. rsverfahren. sdieser Vertheilung ni evorzugte Forderungen i Schleiz, .Mai 1895. New⸗ 11u“ v; G . 1 8869] das Sene “ Josef 8 grukw eeltee. 8*— das Vermögen des Betrage von 5576,85 ℳ zu berücksichtigen sind, und Le.gese de g1ah⸗Nat 1gnfl cen Amtsgerichts: b 28 3 . 18999 85 8 . 1 Pache aus Oppeln, 3. Zt. in Königl. Neudorf Zeugschmiedemeisters Moritz Hörenz in daß der verfügbare Massebestand, nachdem die ab⸗ A. Schmibt, Seke. 1— EEE111I “ 8 wohnhaft, ist am 12. Mai d. J., Nachmittags Großenhain wird nach erfolgter Abhaltung des sonderungs⸗ und bevorrechtigten Forderungen, sowie Dessauer do. 91/ 4 1.1. 8 do. Landschaftl. 3 Uhr 20 Min., Konkurs eröffnet worden. 8 Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8I Ferfährens 1öö“ 5 Ilos7s. ““ 8 HOorkmund. do 99 82, 111. 2 — be Lind ssf ter: Schi ier. Offe i 2 Mai 1895. 8 trägt. das Verzeichniß der Ford 10875 1 g. “ —,— 0 Palner àn Rchtsanwalt IG“ Fier d. Fffein⸗ Lesbenb. g Nhas 18n, 8 der Gerichtsschreiberet des Königlichen Amtsgerichts, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wien, öst. Währ. 167,45 bz bgSen 888 38 F 1 1 do. schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Kraner, Af. 8 Albtheilung I, hierselbst, aus. Von dem Termine Handelsmanns Ignaz Höch zu Bernterode do. 8 100 fl. 166,45 bz d0. de. 1882 rungen bis zu demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: der Vertheilung gebe ich den Gläubigern direkt ist durch Schlußvertheilung beendet und wird e Ohwet. Pläpe . 9 88 Elberf. St. Böl 32 verse 11. Juni d. J., Vormittags J. V.: Schöne. enntniß. 1 faufgeboben. 8 “ 1 9. Ig ks. tge. to mene Sütrnszadein Ia “ Potsdam⸗ xn I1. Mazj 1895. Worbis, den 25. 8 egie. 8 1 Italien. Plätze. 100 Lire 5 8 moy 3 8 2 . . landschaftl. 1 d. J., Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 5. [10847] Konkursverfahren. “ August Jahn, Konkursverwalter. Königliches Amtsgericht. I. de. do. 100 Lire 1u““ Hallesche do. 1886 3 1,1110 Sear ansschafhr 1 Oppeln, den 12. Mai 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des St. Petersburg 8* 83 S. gl-büh. do. 9e do. 1892 3: 1.,170„ 88 8 18en . Königliches Amtsgerichhtt. Manufakturwaaren⸗ und Damenkonfektion⸗ . ’S. 217 80 b; ET11“ — e macsch deas81 1. Zur Beglaubigung: Burghardt, Gerichtsschreiber. Händlers Isaac Rothenburg, in Firma .100 R. S. 219,40 bz 1n. do. 893 135. . . n8 9
J. Rothenburg, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 326 :1.7 500 ‧⸗ 8 do. . Lt. 8
9 sverfahren. gleichstermine vom 26. April. 1895 angenommene länz⸗Duk 8 9,68 G J. Bukn. 1. 20,45 bz Kölner do. 1. Fdo. das Fmneaaseie⸗ Gastwirths und Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom [10878] Bekanntmachung. Sa Sn. 59920 Königsb. 91 I u. I4 1.4. do.
[ J—2JVOOVOSVOPSVSYPVV=VPVSxE
ekeeengengengen
909S9SSge —
—5
E —+BO-—
222222222ISISI2ISI2IIAn
—,—O —O——OOOO9 E —'
₰ F
2000 — 500 5000 — 500
5000 — 500 5000 —5
5000 — 500 3000 — 600
50 ”S
— O -Oß -O— OO-Oß-OO-ʒ—
2 2 2 5 —JO OOeSx OXSY YOVV H˖‚OVVVqVég=Zg=g 2 2 8
SaSnSgS;,S
8
—
2
———xO-OhB8A—-
. — —- —-
222222222222ö2ö2öA
1SS’ ShS 22
00 8 0—
8 . f Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Fü ie i 2 steh se stel äher bezeichneten Ausstellungsgegenstände 8 9 v Adolf Fuchs in Aue bei selben Tage bestätigt ist, hierdurch ufgehoben. Für die in der nachstehenden Zusammenstellung näher bezeichneten geg 8.pSt. —,— lländ. Noten. 169,10 b do. 91 III3½ 1.4.] do. Fecgee hade e. rche, 6%½ Uhr, das Amtsgericht Hamburg, den 11. Mai 1895. wird eine Frachtbegünstigung in der Weise gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Sre *St.,10,2 bz baltem Noten! 77,15 bz f do. 1893 3 ½ 1.4.102 0[102,50 G do.
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Fracht berechnet wird, die Rückbeförderung an die Versandstation und den Aussteller aber innerhalb 3 Guld.⸗St. —2 Nordische Noten 112,452b,6 Liegnitz do. 18924 1.1. 200,—,— 129 wBe e 5. . S . . . d
7
8 st mit Anzeigefrist bis E“ der angegebenen Zeit frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des ursprünglichen Frachtbriefes oder des Dupli⸗ .er Doef do. do. 1892 ,3 ½ 1 u P [10856]2 1 1 kecbcngegedens Zat. für den Hinweg, sowie durch eine Bescheinigung der dazu ermächtigten Stelle nach⸗ ee St n 81 1o0of.167,60 3 Magdb. do. 91, 1V. 31 1.1 8 F 1895 Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni Der Konkurs über das Vermögen des Klein⸗ gewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind. depr 500 g f. a Rufs do v. 10098 220,15 bz S de. 4*1. Westfälische... 1895, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner händlers Wilhelm Bostelmann zu Harburg ist In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplikatbeförderungsscheinen für die Hinsendung ist 1““ uli. Mai 220a220 25b; Mainzer St.⸗A. ,4 1.6.124 8. Prüfungstermin am 1. Juli 1895, Vormittags Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ ausdrücklich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausstellungsgut E Pdo⸗ do. 38,3 ½ 1.3. Wstpr.rittsch. 1. 1EB.
hr. gehoben. “ bestehen. nerik. Noten Junt annheim do. 88 3 ½ 1.1. 1 de do. l 2 12 gre nalden, den 11. Mai 1895. v““ V ges E1“ 200„◻—, do. neulndsch.II. 3¼ 1.1.7 5000 — 60 1102. . 2 156106 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. L11““ Die Frachtbegünstigung fertigung Die Rüch 8.8 Re 418789 Fesnhänrot, 82ghg Feenath.eri , 37 1 300 G Hannoversche beencsdess. 3g HOldenburg. Loose s 129605; 8— 8 8 . — 8 5 Be⸗ Die 2 2 d. p. .” BP. 4, 5 uss. 0 upons 24, . Cb.⸗ . I.I. * 8 1“ 4. 1 P enhm. 7fl. — p. 26 70 G 8 110876] Hebesn. 8 Zeit Hirh Kenahcktkt . Bals-laten 81,09 8 8 d.. Bolrrgne 324 90688 Ddo⸗ 11.117 do.6 .. 3 versch. 3000 — 30 —. 88. —p. Sta [1098633HÄ Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Ausstellung “ ““ scheinigung nuß erfol 8 vrn S 1.4.10 2000 — 2007 —-,— essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 % er Kolonialgesellschaften. 1895, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Heclan de e hi lenacns hierdurch aufgehoben. 8 8 Holländ. Staats⸗Anleihe t 1.4.10% 12000 — 100 fl. —,— Rum. Staats⸗Ob “ . 103,80 bz eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Kwiecinski Jena, den 8. Mai 1895. 1) Thierschau des Tempelburg 21. Mai 1895 Thiere, Geräthe Eisenbahn⸗ Aus⸗ Ausländische Fonds. 3 do. Komm.⸗Kred.⸗. 3 15.2 100 fl. 1u“ do. do. amort. 5 V 4 99,90 bz zu Strelno ist zum Konkursverwalter ernannt. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. landwirthschaft. und Erzeugnisse Direktionsbezirke stellungs⸗ 8 Zf. Z.⸗Tm. Stůcke 8 Ital. steuerfr. pp.⸗Obl.4 1.4. 500 Lire 59,10 bz G do. do. kleine 5 V 100,00 G Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1895 bei O. Friderici, i. V. lichen Vereins der Bromberg, Danzig Kom⸗ vrgentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 500 57,50 bz do. do. Nat.⸗Z k.⸗Pfdb. 4 1.4. 500 Lire G. 94,50 bz G . do. do. v. 1892,5 99,60 rbcb23 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ ““ Tempelburg Landwirthschaft und Stettin mission do. b do. kleine — 57,50 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pidb. 4.10% 500 Lire P. 96,10 Gkl.f. I do. do. kleine 5 1.1. 99,90 G b sammlung den 27. Mai 1895, Vormittags (10851] Konkursverfahren. 2) Ausstellung des Schlochau 6. Juni 1895 Desgl. Eisenbahn⸗ Desgl. do. 4½ % do. innere — fr. Z. 45,50 bz do. 5 % Rente (20 % St.) 4 1.1.7 20000 u. 10000 Fr. 88,75 b 8 do. do. von 18935 1.1. 99,75 bz kl. . 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1895, Das Konkursverfahren über das Vermögen des landwirthschaft⸗ Direktionsbezirke do. do. kleine — fr. Z. 45,50 G do. do. kleine . 4000 u. 100 Fr. 88,75 bz do. do. von 1889,4 1.1. G. 88,60 bz G Pormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Architekten Albin Wilhelm Neumann zu lichen Kreis⸗ Bromberg und 8 4 % e v. 88 - 47,30 bz B do. do. pr. ult. Mai 88,50 B à, 70 bz 2 11“ kleine 4 1.1. , .G. 88,80 bz
o. o. “
herichte Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Leipzig⸗ is, Inhabers einer zabrik 3 “ 3 47,30 bz B do. amort. 5 % III. IV. 1 500 Lire P. 83,60 G b do. von 1890 4 1.1. G. [88 60 bz G Gerichte Zimmer 1 ff J g eipzig⸗Gohlis, Inhaber ner Fa vereins in 1 Danzig 47,30 bz B Karlsbader Stapt-Anl. 4 11b 1500 —500 2ℳ i8e tge , 500 C. G. 88 60 ; G
icht bis 27. Mai 1895. echanischer Musikwerke hier, wird, nachdem der Schlo I“ 8 do. do. 30 b V . dg gtreino⸗danh Peai 1889 ö1e —— vnerss Mänachhnk ar “ ig, den 11. Mai 1895. d”o. do. 47,30 G Kopenhagener do. 1.7 1800, 900, 300 ℳ 100,00 2⁸9 o. do, von 1894,4 1.1. 89,10 bz Königliches Amtsgericht. ggenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen h e ti Köni liche Eisenbahn⸗Direktion 98 8 Harletta⸗Loose... 35,75 G do. do. 18924 1.1.7] 2250, 900, 450 ℳ [104,60 G kl.f. „Engl. Anl. v. 18225 1.3. 1036 u. 518 £ —,— — Beschluß vom 18. März 1895 bestätigt ist, hierdurcch “ 4 1ö“ uX“ 1 bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,10 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1. 2000 ℳ 70,20 bz G ¹ kleine 5 1.3. 148 — 111 £ —,— [10873] Konkursverfahren. saufgehoben. 8 1 1 do. do. kleine 100,10 bz G do. do. kleine 4 1.1. 400 ℳ 70,20 bz G 3 do. von 1859, 3 1.5. 1000 u. 100 £ —,— Ueber das Vermögen des Guts⸗ und Branerei⸗ Leipzig, den 10. Mai 1895. 111000] Bekanntmachung. c. Anderweite Entfernungen für verschiedene d. do. v. 1888 100,10 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1.4. 1000 — 100 ℳ ee . kons. Anl. von 1880/ 4 1.5. 625 Rbl. G. 102,50 bz G besitzers Friedrich Bergner in Kretzschau ist Königliches Amtsgericht. Abth. II 1. MNporddeutscher Donau⸗Umschlags⸗Verkehr über Stationsverbindungen. vw. do. kleine 100,10 bz G Mailänder Loose... 2 t 41,25 bz “ do. 4 1.5. 125 Rbl. G. 102,50 bz G am 11. Mai 1895, Mittags 12 ½ Uhr, Konkurs Steinberger. BPassau Donaulände traus. und Regensburg 3) Berichtigungen. 3 ben. Aires 5 %1. K. 1.7.91 34,90 bz do. do. —S. S 14,25 G 8 . do. pr. ult. Maii —,— eröffnet. Verwalter: Justiz⸗Rath Ehrhardt in Zeitz. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Donaulände trans. 1 Nähere Auskunft geben die betheiligten Güter⸗ do. do. kl. do. 34,90 bz Mexikanische Anleihe. 6 1 90,00 B* inn. Anl. pv. 188774 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1895. — — Am 1. Juli d. Js. gelangen die in der Abthei⸗ abfertigungsstellen, von welchen der Nachtrag auch do. do. Gold⸗Anl. 88 74,90 bz do. do. .6 90,00 BM S . do. pr. ult. Mai Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1895. Erste Gläu⸗ [8842] Beschluß. lung a. (Verkehr mit dem Donaugebiet im all⸗ bezogen werden kann. do. ds. do. 74,90 bz b do. kleine 6 3 90,00 G — 2 IV. 4 11.7 10000 — 100 Rbl. bigerversammlung: 6. Juuni 1895, Vormittags In der Konkurssache über den Nachlaß des Ritter⸗ gemeinen) des Tarifs nebst Nachträͤgen I bis IV Köln, den 15. Mai 1895. W“ “ . do. do. 74,90 bz . do. pr. ult. Mai 89,80 à, 60 à,70 bz Gold⸗Rente 1884 5 1.1. 1000 — 500 Rbl. 10 Uhr. Prüfungstermin: 11. Juli 1895, gutsbesitzers Adolph von Koczorowski zu enthaltenen Frachtsätze des Ausnahmetarifs 3a., b. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 48 do. do. 74,90 G . do. 6 versch. 10 90,00 G V. do. 88 ’1 125 Rbl. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5. Dembno ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur und c. für Pflaumen, getrocknete, und Pflaumenmus 3 alh Gold. Hvp.Anl. 92 405 ℳ u. vielfache —,— . do. 6 versch. 90,00 G . do. pr. ult. Mais . Zeitz, den 11. Mai 1895. EErvrhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ (Povidl, Lequar) aus Bosnien — mit Ausnahme do. NationalbankPfdbr.l 1000 — 500 ℳ%ℳ 95,40 bz G . do. 20er 90,20 bz .St.⸗Anl. v. 18894 3125 — 125 Rbl. G. [103,10b G SKsnigliches Amtsgericht. zeichnig und zur Beschlußfassung über die nicht ver. der Frachtfätze für die Station Meiningen (Werra⸗ (109021 1 1 3 üllen. Gold⸗Anl. 1889 TTE “ 99, ,er * net versch. 625. 129 dhl. G. 103,105 Gorf Rittler. werthbaren Vermögensstücke Termin am 10. Juni bahn) — zur Aufhebung. Von diesem Tage ab Nordwestdeutsch⸗Linksrheinischer Güter⸗ do. do. 20400 ℳ v. dg . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1.7 76,00 bz . do. 1890 II. Em. 4 sch. 500 — 20 £ 104,00 G 1895, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Das werden für Pflaumen⸗ꝛc. Sendungen bosnischer Her⸗ M“ Verkehr tritt Chinesische Staats⸗Anl. 54 1.5. 1000 ℳ 108,25 bz B „ do. kleine5 1.1. 76,50 r= III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 104,00 G “ Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den kunft bei Aufgabe in beliebigen Mengen die Fracht⸗ Zum Tarif für den vorbezeichneten Ver Er 8 Din. andm.⸗B.⸗Obl. IV 1 — —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3.9 1000 — 100 Rbl. P. 75,90 B kl. f. ö“ IVY. Em. 4 vers . 500 — 20 £ 104,00 G [10853] Konkursverfahren. Beelägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. sätze der Stückgutklasse, bei Aufgabe in Mengen von am 15. d. M. der I. Nachtrag in Kraft. Er Ih 8do. 1 2000 — 200 Kr. . Neuschatel 10 Fr.⸗L.. — p. 10 Fr. . do. 1894 VI. Em. 4 verj 3125 — 125 Rbl. G. —,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lobsens, den 30. April 1895. 5000 kg diejenigen der Allgemeinen Wagenladungs⸗ hält u. a. Entfernungen für die neu mses Wheas do. Staats⸗Anl. v. 86/3 t 5000 — 200 Kr. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 . . [115,25 bz G kons. Eis⸗Anl. I. I. ü4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G.)103,70 bz Braumeisters Friedrich Ernst Julius Wetzig Königliches Amtsgericht. klasse A. 1, bei Aufgabe in Mengen von 10 000 kg Stationen Darscheid, 8 8 Mon⸗ 8- Bodkredpfdbr. gar. 3 1. 2000 — 50 Kr. Fae Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. Iö.“ ber 4 versch. 625 Rbl. G. 103,70 bz in Schellenberg ist nach erfolgter Abhaltung des “ (sKdiejenigen der Klasse B. berechnet. — Hochpochten, Kaisersesch, deh St bonau Re ulier.⸗Loose 5 100 fl. do. taats⸗Anleihe 88,3 1.2. 8 do. ler 4 verf 1 125 Rbl. G. 103,70 bz Schlußtermins heute aufgehoben worden. [10859] ““ Zu demselben Zeitpunkt treten in Abtheilung a. real, Uersfeld, Ulmen des Direktionsbezir 8 gell. gpptische Anleihe gar. 3 1.3. 1000 — 100 £ do. do. kleine 3 1.2. 1 . do. pr. ult. Mai “ Augustusburg, den 10. Mai 1895. Der Konkurs über das Vermögen des Gastwirths des Tarifs für die Stationen Bielefeld, Cassel Johann⸗Saarbrücken, sowie Ergänzung und Eifen d0. priv. Anl. 3 ½ 1000 — 20 £ ““ po. 189274 1.4. 8 Ddo. versch. 125 Rbl. g. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Fritz Moshack in Kotzenau wird nach Abhaltung (Ober⸗ und Unterstadt, sowie Rangierstation), Gießen, weise Aenderung des Ausnahmetarifs 9 8 tal⸗ o. do. 11“ 1000 u. 500 £ do 1894 3 ½ 15.4. “ 1 Staatsrente 4 12., 25000 — 100 Rbl. P. 67,80 à, 90 bz Aktuar Brückner. des E hiermit aufgehoben. Lippstadt, Osnabrück (Hann. Bhf.), Spoest, und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwagren der Zeöhere 0. do. kleine 4 100 u. 20 £ Gold⸗Rente 4 1.4. 103,40 B 3 ult. Mai 8 67,70 bz b1“““ Lüben, den 8. Mai 1895. 8 Uerdingen und Wesel einerseits und Passau und tarife I und II nach den Binnenstationen. ibesxe do. do. pr. ult. Mai 8 . do. kleine 4 1.4. 103,40 G G Nikolai⸗Obligat. 4 2500 Fr. 102,70 bz NFFen “ Königliches Amtsgericht. FRegensburg Donaulände trans. andererseits, direkte Auskunft geben die betheiligten ba do. Darra San.⸗Anl. 4 1000 — 20 £ 8 — . do. pr. ult. Mai . do. kleine 4 500 8 110866] gi. Beschluß. 8 Frachtsätze der Allgemeinen Wagenladungsklassen A. 1 stellen, von welchen der Nachtrag auch bezogen werden Finnländ.Hyp.⸗Ver⸗⸗Anl.4 4050 — 405 ℳ 3 . Papier⸗Rente... 1 8 . Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Rbl. P. In der Konkurssache des Restaurateurs Bruno (10862) “ 1“ Kraft.” kann. do. Loose ,— 10 Ra. = 30 ℳ do. . do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. P. hen ge EgEö— ist die Der Konkurs über das Vermögen des Zigarren: Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ Köln, den 15. Mai 1895. 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 18834 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. Mai Pr.⸗Anl. von 1864,5 100 Rbl. P. 16“] Grschuffe schuß ause drer hen. fabrikanten Wilhelm Berger in Luͤben wird stellen. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8. do. v. 1388 1 4050 —409 ℳ . 88 100,00 bb . do. von 1866 5 100 Rbl. P. Kee ndnh der, lanbigernusschuß aus dre Mit. nach Abhaltunn des Schtußlrmin dier un auf. Erfurt, den 9. Mai 1895. “ — do. .. 3 ½ 5000 — 500 ℳ b . do. kleine 100,00 bz . 5. Anleihe Stiegl.5 1000 u. 500 Rbl. P. he8 15 Fr. 29,25 rbbzb 1111“ 100,00et. bz G do. Boden⸗Kredit 5 100 Rbl. M. G. 5000 — 100 s —,—-— do. kleine 100,00et. bz G do. do. gar. 4 1000 u. 100 Rbl. G. 10000 — 50 fl. [97,90 bz G do. pr. ult. Mai —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886,3 5000 — 500 ℳ 82,90 bz G do. do. v. 1890 3 ⅓ 5000 — 500 ℳ
gliedern bestehen solle, dadurch vereitelt, daß in der na⸗ b 8 znigalz „,, 2421 “ reibur ; fenen gehoben. 1“ NKöhnigliche Eisenbahn⸗Direktion, [109011 Rheini bartarif. vrger 8— zur. Wahl des dritten Mitgliedes einberufenen Lüben, den 8. Mai 1895. 8 als geschäftsführende Verwaltung. — P0h vo es ae a 88 15. d. Mts. 6 alis. eLandes⸗Anleihe 4
81 99,00 b; B 81 82,90 G d t.⸗Anl. 3 5000 — 1000 96,60 bz G Berlin, den 10. Mai 1895. Dockweiler⸗Dreis, 800 u. 1600 Kr. 99,00 b; akleine 250 fü K⸗M. 299005) 8b 5 „Anl... LE“
Gläubigerversammlung von den Gläubigern niemand 3or 9 ; 1 1.“ . n T 1 iz. inations⸗ 1 erschienen ist. Es besteht hiernach kein Gläubiger⸗ C1o5ol. — der 1. Nachtrag in Kraft. Er enthält u. a. Ent⸗ Belt Prohinations⸗Anl. 4 znrrog. 8b btgg g Das Konkursverfahren über das Vermögen des tionen der Direktionsbezirke Köln und St. TDarscheit 1 n „ sfeld sech. A. 81,84 b⸗ 12.1.1.91 — fr. Z. 5000 u. 2500 Fr. 37,70 bz G Loose v. 1854... Ser. eh Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 82. Kanfmanns Eduard Liebermann hier, Wil⸗ Johann⸗Saarbrücken (Gruppe VIII) vom “ Laubach⸗Müllenbach, Monreal, ne do. mit dee. ; 2500 F. 35,70 bz .Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 338,25 bz G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 hiss geqes. ℳ 1988,8 ℳ 3
8 — . f n j9 5 uf S ionen 8 8 ose 84 ausschuß. [10846] Konkursverfahren. — Zum Gütertarif für den Verkehr zwischen den Sta⸗ Harscheid, ö. —9 dnsh cns dethend. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ Edu⸗ — 1 5 d Ulmen des Direktionsbezirks St. Johann⸗Saar⸗ b. 5 % V 000, 500. helmsstraße 17, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 1. April 1895 tritt am 15. d. M. der 1. Nachtrag und . 8. 2 iligten 1,0 /% inkl. Kp. 1.1.94 — fr. Z. 500 Fr. “ . 1860er Loose ... .5.11] 1000, 100 fl. [157,80 G do. do. mittel brücken. Nähere Auskunft geben die betheilig v,mit lauf. Kupon — fr. Z. W1ö11 10 bbb 38 . do. pr. ult. Mai . 157,75 bz do. do. kleine 600 u. 300 ℳ e e
[19867 Koukursverfahren. gleichstermine vom 25. April 1895 angenommene in Kraft. 2 5 88 4 Nachtrag 8* 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Er enthält: Bcterabsertigungestellen, don welchen der Nach ,c ekons. Gold⸗Rente — do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. †. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 8 1b do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ 102,50bz do. Städte⸗Pfdbr. 83
Fesframnns. g Frnn xer 2. 18 Eftänigt ift hierzurch aufgehoben. 8 der „Besonderen Tarisvorschriften“ Köln, den 15. Mai 1895 “ 8 — V Mc raße 6, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner agdeburg⸗A., den 10. Mai 5. “ B.); 1 ““ 11u Fes 8 o·. kleine — olni andbr. V 3000 1 69,25 bz klf. Schweiz. Eidgen. rz. 98 emachten Vorschlags zu einem Senaehe Königkiches Amtsgericht. Abtheilung 8. 2.,) Ergänzungen und Aenderungen des Kilometer⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b Mon⸗Anl. iK. 1.1.94,— üi2 sce 68 8 1000 — 100 Rbl. 169,25 b; 8 8 8 8 1889] ttag r, vor dem Königlichen Amts⸗ 58 a. Ergänzungen der allgemeinen Vorbemerkungen 1 3 8 o. 1.1.94— ortugies. v. 88/8 4060 u. 2030 ℳ 37,25 bz Görf. Ren: v. 188 crichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Zur Verhandlung über den in der Carl Bethke⸗ zum Kilometerzeiger, Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth mit lauf. Kup ges . o. 1 ttena 406 ℳ 3729 1 8 8 g ult. Uh 7 B., part., Saal 32, anberautwt. schen Konkurssache von dem Gemeinschuldner in b. Entfernungen für die neu aufgenommenen Sta⸗ in Berlin. d l.N.5 %81.K15. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 91,10 bz G do. do. b. 1885 2 8 ütt Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 NRℳꝙ = 150 fl. S. 100,50 G do. do. pr. ult. Mai “ Röm. Anleihe I steuerfrei G
erlin, den 11. Mai 1895. Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich ist auf den tionen Darscheid, Daun, Dockweiler⸗Dreis, 1 4 8 lauf. Kupon — der Rüaisgercgit seegeihe S81Neh nn5, ormittags d hr, in Ge. Fochpochten, Falfersesch, Laubach Mullenbach,„ Verlag der Cwedition (Scholi) in Berlin, d. ta1s h9g— 500 Cire G. 8200 G N.f. Spanische Schuld. ..w4 s.r uv4000— 1000 pes. G.74 208,G do. do. II.⸗-VIII. Em. 85,00 k, G do. do. pr. ult. Mai Rum. Staats⸗Obl. fund.
g.2 13, 1: ; 4 82 C . 2 do des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. richtsstelle Termin anberaumt, zu welchem alle Be⸗ onreal, Pelm, Ulmen und Uersfeld der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ mit lauf. Kupon — theiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Ver⸗ Nebenbahn Mayen —Gerolstein, Anstalt Berlin 82 Wilhelmstraße Nr. 32. 8 1K. 15,12,98 — 102,90 b; Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 “ 1“ mit lauf. Kupon — do. do. mittell5 1.6 103,25 bz do. do. v. 1886
—OOOOVSSYOBO ZEEEZA“*“ —,—O-Oü-ʒ+Ve--+-+ —
. .1.
— —O - — — —- — —
. .
2 —
chluß der
Ausstellung
—
Nach
II1“
ereen
—ʒ-— — —,—O— G —
——A -
b &. 4
n — —8 —-9
mE N
— ¶ 8 —
& 8
— —2
ꝙ 80
r
E*
7
— x‿8
dRAD
—29 —- —- O-— +½ S ,— —
TITXT
D¼
£ε—=2 SN. bo
2—
SPPPPPePEPEEeF vüPPPPPPPEPEEPEgS d0 cosSFßSISIEgEN
88AE 5SS=SEg2
88 —
0 0 eesseteskess
8 A—
00 0 S0 0 — E 2 geg
88 bHbbb b
8 88E
NR 88
—
80
& re vAareee — EEö
88888;
—2
—;—5;
S888 bHbehetd b8