[10524] Bekauntmachung. In der Konkurssache des Käsereipächters Anton Bernet aus Prangenan soll eine Abschlags.
kurse über den Nachlaß des Gutsbesitzers Albert, selben entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden
Könnemann in Nienburg (Saale) angemeldeten, vom ist. Der zum 20. d anberaumte Prüfungs⸗
Könnemann'’schen Konkursverwalter bestrittenen For⸗ termin wird aufgehoben.
derungen im Betrage von 214 000 ℳ und Justerburg, den 13. Mai 1895. vertheilung erfolgen. Dazu sind 16 052 ℳ ver⸗
120 264,25 ℳ Klage auf Anerkennung erhoben Königliches Amtsgericht. fügbar. Bu berücksichtigen sind 513,99 ℳ bevor⸗
werden soll. 1 8 G“ — krechtigte und 31 074,94 ℳ nicht bevorrechtigte
Bernburg, den 13. Mai 1895. 3 [113455 Konkursverfahren. Konkursforderungen.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tiegenhof, den 10. Mai 1895.
(gez.) Edeling. ““ der Ehefraun Pauline Steenhusen, geb. Courad, Der Konkursverwalter: Stresau, Rechtsanwalt
Ausgefertigt: (L. S.) Gille, Bureaudiätar, alleinigen Inhaberin der Firma Pauline Steen⸗ — 8 als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. husen Putzgeschäft in Kiel, ist zur Abnahme [11347] Konkursverfahren.
——— In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des
der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ [11353] Konkursverfahren. hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Kaufmanns Albert Otto Janz in Tilsit ist in⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Kaufmanns Carl Philipp Wilhelm Schmidt Forderungen und zur Beschluß assung der Gläubiger Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche der Vergleichs⸗ von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ über die nicht verwertheten Vermögensstücke der termin auf den 31. Mai 1895, Vormitta termins hierdurch aufgehoben. Schlußtermin auf den 6. Juni 1895, Mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb Biedenkopf, den 13. Mai 1895. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschi Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. selbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. sowie die Erklärung den Verwalters liegen in der , “ Kiel, den 11. Mai 1895. Gerichtsschreiberei Ib., Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der 25. Mai 1895. 1 [11336] S Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Betbeiligten aus. z Königliches Amtsgericht zu Werdan. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tilsit, den 14. Mai 1895.“ foffenen Handelsgesellschaft J. Erling hier⸗
Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Schuberth. “ n . EFEöö“ Augusti, Veröffentlicht: Akt. Reichert, G⸗S. sselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine [11354] Beschluß. Gerichtsschreiber des Könißlichen Amtsgerichts. 8 -ssssis vom 19. Februar 1895 angenommene Zwangsver⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ ——— [11364] Konkursverfahren. , gleich durch rechtskräftigen zeschiafß von demselben manns Heinrich Bärenfänger im Hirtenhause [11361] Bekanntmachnng.
Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma G. Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts, in Willingen wird, nachdem der Zwangsvergleich In dem Konkurse über das Vermögen des Stein, W. Prangs Nachfolger zu Nieder⸗ gerichts aufgehoben. vom 25. April rechtskräftig geworden ist, hiermit Schlächtermeisters Gustav Ruden zu Klaus⸗ bruch, Kaufmanns und Fabrikanten Gottlob Bremen, den 14. Mai 1895. aufgehoben. dorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Stein zu Niederbruch Fanten, wird heute, am Der Gerichtsschreiber: Stede. Korbach, den 11. Mai 1895. emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 14. Mai 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ ——— Fürstliches Amtsgericht. 3. Fe auf den 29. Mai 1895, Vormittags [11372] Konkursverfahren. 10 Uhr, anberaumt.
verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Staudt zu v. Warnstedt. Panten wird zum Konkursverwalter ernannt. Bis’ Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ ˖— Zossen, den 13. Mai 1895. 15. Juni 1895 Konkursforderungen anzumelden und Bierbrauereibesitzers Georg Adam Hofmann [11378] Bekauntmachung. Königliches Amtsgerich offener Arrest mit Anzeigefrist. Erste Gläubiger⸗ in Eutin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren gegen Adam Becker, Hallensleben. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am termins hierdurch aufgehoben. Wirth und Krämer zu Hüffler, hat das K. Amts⸗ 22. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr. Eutin, den 13. Mai 1895. gericht Kusel am 13. laufd. Mts. nach Abhaltung Königliches Amtsgericht zu Xanten. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. des Schlußtermins die Aufhebung dieses Verfahrens — (gez.) v. Wedderkop. beschlossen. 111374] Konkursverfahren. 1 Veröffentlicht: Harder, Gerichtsschreiber. Kusel, 14. Mai 1895. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ ˖···· K. Amtsgerichtsschreiberei. gesellschaft unter der Firma Hannemann & Co. [11349]
von Lindenberg um Proviförischen Konkuürsverwalter ernannt. Anzer gefrist biß zum 8. Juni 1895. Erste Gläubigerver, ammlung: “ Dienstag, 11. Inni 1895, Vrermittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer des K. Awatsgerichts dahier. Anmeldefrist bis zum 8. Juni. I. J. Allgemeiner Prüfungstermin am Dier stag, 25. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr. n.geiler, am 14. Mai 1895. — z
Doer Gerichtsschreiber des K. B. Amtsgerichts Weiler.
Gretler, Sekr.
Reichs⸗Anzeiger und Königlich
1895. 105,30 bz 102,75 G 105,40 bz 105,40 G 102,40 bz 105,40 bz 102,20 bz 105,40 bz 102,10 G 105,30 bz 102,25 G 105,40 bz 105,40 bz 102,60 bz
Kur⸗ n. Neumärk. 4 14.10 3000 — 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 do. ..3 ½ versch. 3000 — 30 4 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 V Shls . 4 1.4.10 3000 — 30 Schlesische 4 [1.4.10 3000 — 30- do. . 3½ 1.1.7 3000 — 30 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/ 3000 — 30 [105,30 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 s102,40 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 105,80 B do. Anl. 1892 1.5.11 2000 — 200 104,90 bz HSeen Anl. 4 versch. 2000 — 200]107,50 G do St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200 105,00 B Bremer Anl. 1885 do. 1887 u. 88
1.2.8 5000 — 500 101,20 B 5000 — 500⁄—,—
do. 1890 u. 92
do. von 1893
5000 — 500102,00 G Erßhzgl. Hess. Db 2000 200—— Lrhggr. pe
2000 — 200⁄-,— Hambrg. St.⸗Rnt.
ch. 1000 u. 500 105,50 B 4.10 5000 — 200 102,80 bz G 5000 — 200 102,80 bz G 5000 — 50097.3566 :10 1000 u. 500 103,70 B 7 3000 — 200 101,70 G
Fonds und Staats⸗Papiere. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ Dtsche Rchs.⸗Anl.4 1.4.10 5000 — 200/7106,90 G do. 84 8 versch. 5000 — 200/105,00 G do. o. 8
3 versch. 5000 — 200798.40 G do. do. ult. Mai 98,50 Bà, 40 bz Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 1106,40 G 3 ½ 1.4.10/ 5000 — 150 105,10 B
do. do. do. 3 1.4.10/5000 — 150 99,00 bz
do. do. do.
do. do. ult. Mai 99,00 B do. St.⸗Schuldsch. 3000 — 75 [101,10 bz 3000 — 150,—
Kurmärk. 818 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300—,— Aachener St. A. 93 :10 5000 — 500,— Alton. St. A. 87.89. .5000 — 500 101,70 bz G do. do. 1894 5000 — 500 101,70 bz G Augsb. do. v. 1889 10 2000 — 100—,— Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500/ 101,70 bz G do. do. 10 5000 — 500—,— Berl. Stadt⸗Obl. .5000 — 100 [102,10 bz do. do. 1892 5000 — 100 104,10 bz Breslau St.⸗Anl. 5000 — 200 102,25 G do. do. 1891 5000 — 200 102,70 B Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200 101,70 G 2000 — 100 103,75 bz G 103,75 bz G 101,75 bz
111340] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Drechslers Friedrich Max Rauschenbach in Werdau ist heute, am 15. Mai 1895, Vormittags 111 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Koppisch in Werdau. Anmeldefrist bis 8. Juni 1895. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 17. Juni 1895, Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis
Rheinprov. Oblig. do do. 3
do. I.II. -XI. 3 ½ 1.1 Rixdoerf. Gem.⸗A. 4 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ She⸗ G.⸗A. 91
ldv. dBrlKfm. 4 ½ Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 89
do. do. 1894 Weimar. do. Westpr. Prov. Anl. 3 ½ Wiesbad. St. Anl.
Berliner do.
Berliner Bürse vom 17. Mai 1895. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 = 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ 1 Lei = 0,80 ℳ 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Guld. zgerr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. sübd. W. = 12,90 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco „ 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso =— ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ
4,09 ℳ Wechsel. Bank⸗Disk. 100 fl.
100 8 3 82. 100 Frks.
100 Frts. 398.) 21 100 Kr.
8,1
1
7
8
1
7 4.1 11.7 41
7
7
7
1
do. ... Brüssel u. Antwp.
do. do. Skandin. Plätze. Kepenhagen.. London
do.. Lissab. u. Oporto
do. do. Madrid u.
—
1.1.7 3000 — 150 3000 — 300 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 10000-150 5000 — 150 5000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 75
3000 — 75
3000 — 75
3000 — 25
123,50 G 118,00 G 114,50 bz 104,10 bz G 102,10 B
102,80 b; 96,50 bz
102,90 G
102,00 b; 102,20B
96,90 bz
— —
.1.
d0 —.
Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do.
Kur⸗ u. Reumärk. neue..
do. Ostpreußische Pommersche...
o. do. Landschaftl. Land.⸗Kr.
dd 00
ng
— . 2 8 8 , 2 . 28N8
+ — — +½ —
Charlottb. do. 5000 — 100
do. do. 1889 2000 — 100
ds. do. Krefelder do. 5000 — 500 2000 — 200
Danziger do. Dessauer do. 91 5000 — 200 Dortmund. do. 93 3000 — 500
2VöPVöSSg . 8EEoEE11111““
=gFö” S2
1“
11“ “ 2000 — 500 104,80 G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 [97,50 G
do. amort. 87 do. do. 91
5000 — 500,— do. St.⸗Anl. 93
er
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
5000 — 500—,— 5000 — 500
—
dD. Konkursverfahren. Budapest “
in Zwickau ist heute, am 14. Mai 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Haun in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 15. Juni
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. März 1894 verstorbenen Schneidermeisters Karl Wilhelm Rudolf Schäfer aus Frauk⸗ furt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Ein⸗
[11346] Eheleute Landmann und Deichvogt Albr.
(Unterschrift), K. Sekretär.
Koponkursverfahren. G Das Konkursverfahren über das Vermögen der
11392] Ostdeutsch⸗Westdeutscher sowie Berlin und Stettin⸗Westdeutscher Güterverkehr. Am 15. d. M. wird zu den Tarifen für die oben⸗
do. 1u“ Wien, öst. Währ.
fl
do. 100 fl. Schweiz. Plätze. do d .
100 Frks. 100 Frks.
+ „&
b0—
167,60 bz 166,70 bz
2
Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 do. do. 1894
Elberf. St.⸗Obl.
Erfurter do.
,q2AISAES SSE
10000-200 2000 — 500 2000 — 500 5000 — 500 1000 — 200
101,70G
do. do.
3000 — 75 3000 — 200 5000 — 200 3000 — 75 30090 — 75
101,90 bz 102,90 G 101,90 B
102 90G
Lüb. Staats⸗A. 95 2 Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Reuß. Ld.⸗Spark.
SPPEEFEEEmie 5 η½
—2gq2A=gÖSSo
—₰¼
3000 — 600 3000 — 100 3000 — 100 5000 — 500
97,70 G
— —,
8ꝓ ꝙ‿ 8.—2
5000 — 100 1500 — 75 5000 — 500 97 2000 — 75 2000 — 75 3000 — 300
75 2* . . . . .
Johannsen und Maria Chr. Johaunsen, geb. Engel, in Sande wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 1. April 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. April 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leck, den 3. Mai 1895. Königliches Amtsgericht
genannten Verkehre je ein Nachtrag II herausgegeben. Die Nachträge, welche durch die betheiligten Güter. Abfertigungsstellen bezogen werden können, enthalten Entfernungsabkürzungen für verschiedene Stationen der Direktionsbezirke Köln und St. Johann⸗Saar⸗ brücken; der Nachtrag zum Tarif für den Berlin und Stettin⸗Westdeutschen Güterverkehr enthält außerdem Frachtsätze des Ausnahmetarifs 5a. (ge⸗ brannte Steine) für die Stationen Brüggen (Rhein⸗ land) des Direktionsbezirks Köln und Schlebusch des Direktionsbezirks Elberfeld sowie Frachtsätze des Ausnahmetarifs 9 (Eisen und Stahl) für die Stationen Schönholz und Spandau des Direktions⸗ bezirks Berlin und Ribnitz des Direktionsbezirks Stettin. Elberfeld, den 13. Mai 1895.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
als geschäftsführende Verwaltung
1895. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni Erhebung von 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1895. Zwickau, am 14. Mai 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Sekr. Schönherr.
zur 3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60 3000 — 150 3000 — 150 5000 — 100 3000 — 100 5000 — 100 3000 — 100 5000 — 100 5000 — 100 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 100 4000 — 100
96,60 G
101,80 G 102,20 G 101,75 bz 101,75 bz 101,75 bz 106,00 G 101,75 bz 105,90 B 102,40 bz
102,30 G 102,30 G
do. 11“ do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. 4 do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. Westfälische ... d 3 ½
9. 1“ Wstpr.rittsch. I. IB/3 ½ 5000 — 200 do. do. II. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 do. neulndsch. II. 3 ⅞ 1.1.7 5000 — 60 Rentenbriefe. Hannoversche 4 1.4.10/ 3000 — 30 o. . 3 versch. 3000 — 30 ,— Hessen⸗Nassau ..4 1.4.10 3000 — 30 105,30bz do do. 3 ½ versch. 3000 —30 ,— 12000 — 100 fl. Rum. Staats⸗Obl. kleine 100 fl. B do. amort. 500 Lire do. kleine 500 Lire G. do. v. 1892 500 Lire P. do. kleine 20000 u. 10000 Fr. do. von 1893
4000 u. 100 Fr. do. von 1889 89à89 do. kleine 500 Lire P. do. von 1890 1500 — 500 ℳ do. von 1891 1800, 900, 300 ℳ do. do. von 1894 2250, 900, 450 ℳ Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 2000 ℳ do. do. kleine 400 ℳ do. do. von 1859 1000 — 100 ℳ do. kons. Anl. von 1880
45 Lire do. do. do. 10 Lire do. do. pr. ult. Mai 1000 — 500 £ do. inn. Anl. v. 1887 100 £ do. do. pr. ult. Mai 20 £ do. do. IV. do. Gold⸗Rente 1884
1000 — 500 £
do. do. 1 100 £ do. pr. ult. Mai 89,50 bz
do. 20 £ do. St.⸗Anl. v. 1889714 89,30 à, 20 à, 50 à, 40 bz do. do. kleine 4 200 — 20 £ 75,50 bz G 20 £ 75,75
do. do. 1890 II. Em. 4 b 8 do. do. III. Em. 4 1000 — 100 Rbl. P. 75,902 klf. 10 Fr.
do. do. IV. Em. do. do. 1894 VI. Em. 1000 u. 500 8 G. 4500 — 450 ℳ
do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 20400 — 10200 ℳ
do. do. ber 2040 — 408 ℳ
do. ds. 1er do. do. pr. ult. Mai
5000 — 500 ℳ
20400 — 408 ℳ
do. do. III. do. Staatsrente 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G. l103,40 bz
do. ult. Mai do. Nikolai⸗Obligat.. 1000 u. 100 fl. [100,20 bz 1000 u. 100 fl. —,—
do. do. leine do. Poln. Schatz⸗Obl. 1000 u. 100 fl. [100,20 b; 100 fl
do. do. kleine 1 100,20 bz 1000 u. 100 fl.
100 Lire 101,90G 102,30 G 102,30 G
1
o. talien. Plätze.
8 88 . 100 Lire
8 Petersburg 100 R. S.
3000 — 200 1000 — 200 2000 — 200 :11 2000 — 200 5.11 2000 — 200 7 2000 — 500 1000 u. 500
SSSaSgöS.
“ 1 Essener do. IV. V.
do. do. 1892 . .100 R. S. 3M. ] 44 217,80 bz 7. . Warschau...A100 R. S.8 T. 4 ½ 219,50 bz Karlsr. St.⸗A. 86
do. do. 89 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 89 Nins Durss —,— (Engl. Bukn. 1 . 20,48bz Kölner do. 94 Rand⸗Duk. /½ —,— rz. Bkn. 100 F. 81,10 bzk.f. Königsb. 91 T u. II Sovergs. pSt. 20,44etb B Holländ. Noten. 169,00 G do. 91 III 20 Frks.⸗St. 16,235 bz Italien. Noten 77,25 bz 4,185 G
wendungen gegen das Knlaserkeichahs der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Juni 1895, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11,
estimmt. 8 ai 1895.
Sa Seee Sächs. St.⸗A. 69 3 ½ Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do.
Wald.⸗Pyrmont . 81
Württmb. 81 — 83/4 versch. Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck Augsburger 7fl.⸗L. — p. Stck Bad. Pr.⸗A. v. 67 .2.8 Bayer. Präm.⸗A. .6.
* —
S0 O00 do bd 55 vd5 6 vd5 55 Se 8£ 2 InborWoooWNo
nAASSUSSSUUSecer†eeesgeenöemeöönesnönöneneenöeeneenöeenöeee
Æ8AE ——OSVSVSVWSWSeSVS SgSVSWSVeSEg
88
-— x; —8 —
[1157323 Konkursverfahren. Nr. 24 068. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Abth. III hierselbst vom 11. ds. Mts. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Spezerei⸗ händlerin Frauz Dochnahl Wwe Katharina, geb. Forschner, in Mannheim mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse eingestellt. 8 Mannheim, 14. Mai 1895. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Stalf.
Frankfurt a. O., den 14. M.
Haynn, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [11380]
Nr. 7700. Das Konkursverfahren über Nachlaß des † Ernst Kiefer hier wurde erfolgter Abhaltung des Schlußtermins von dem Großh. Amtsgericht hierselbst mit Verfügung vom Heutigen aufgehoben, was hiermit veröffentlicht wird. Freiburg i. B., den 13. Mai 1895.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Frey.
[11387] Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bredt & Orlopp in Greiz und deren Inhaber Kaufmann Rudolph Bredt und Kaufmann Friedrich Orlopp daselbst ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. Greiz, den 14. Mai 1895.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Dr. Scheibe.
3 3 3 4 IV. 3
0 0 ,o0,N ͤZͤͤͤͤaͤaͤͤͤeae.“— 1 111““ —
ö“
0 ½S S gjg9”S8.ögFg
[11³83] Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Bayr. Amtsgerichts Abensberg vom 14. d. Mts. wurde das Konkursver⸗
fahren über das Vermögen der Spenglermeisters⸗
eheleute Emeram und Franziska Gerzer von
Abensberg, als durch Zwangsvergleich beendigt,
aufgehoben.
Abbensberg, den 15. Mai 1895.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Abensberg.
Etzinger, K. Sekretär.
111339] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hermann Paul Fromm⸗ hold in Annaberg, alleinigen Inhabers der Firma Paul Frommhold daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Annaberg, den 13. Mai 1895. “ Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel.
11338 Konkursverfahren. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen der rau Amalie Ida verehel. Beck, in Firma . J. Beck in Buchholz, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehob⸗ Annaberg, den 14. Mai 1895. Das Königliche Amtsgericht. . Dr. Wetzel.
102,50 G 3 ½
2000 — 200,— sch. 5000 — 100 102,20 bz 5000 — 100,—
do. 1893 § Guld.⸗St. Nordische Noten 112,40 Liegnitz do. 18924 Dollars p. St. Oest. Bkn. p100 fl 167,65 bz do. 2 do. 1892 3 ½ Imper. pr. St. do. 1000fl 167,65 bz Magdb. do. 91, IV 3 ½ do. pr. 500 ; f. Russ. do. p. 100 R 220,40 bz do. d. 4 do. neue... ult. Mai 220 à 220,25 bz Mainzer St.⸗A. 4 do. do. 500 g
do. do. 88,3 ů½
Amerik. Noten ult. Juni Mannheim do. 88,3 ½ 1000 u. 500† Schweiz. Not. 81,05 bz
do. do. 904 do. kleine 4,1775 b G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ do. Cp. z. N. B. 4,1875b G Russ. Zollkupons 324,60 b B
Belg. Noten 81,00 bz do. kleine 324,20 bz
Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.
Konkursverfahren.
3 ½
4 Braunschwg. Loose .St
Cöln⸗Md. Pr. S 4.1 Dessau. St. Pr. A. 4. Se Loose. 3. übecker Loose.. 4. Meininger 7 fl.⸗L. .St 12 25,20 bz Oldenburg. 8 2. 120 [128,60 G Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 12 [26,80 G
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 — 3001110,25 G
12 400 ℳ 103,25 bz :10 4000 ℳ 99,60 G 0 400 ℳ 99,80 G 4000 — 400 ℳ 99,50 G 400 ℳ 99,80 bz 4000 — 400 ℳ 99,50 G 5000 L. G. (88,50 bz 1000 u. 500 L. G. [88,50 bz 5000 — 500 L. G. 88,502 5000 — 500 L. G. [88,50 bz 405 ℳ 88,75 bz G 1036 u. 518 £ —,— 148 — 111 £ —,— 1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. [102,20 bz 125 Rbl. G. 102,20 bz
7
110000 — 100 Rbl. P. —,—
10000 — 100 Rbl. .— 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ℳ 500 — 20 £
500 — 20 *£ 3125 — 125 Rbl. G. 3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
8 125 Rbl. 25000 — 100 Rbl. P.
2500 Fr.
500 Fr. 500 — 100 Rbl. P. —,— 150 u. 100 Rbl. P. [98,60 bz
100 Rbl. P. —,— 100 Rbl. P. 154,00 bz 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. —,— 1000 u. 100 Rbl. G.103,25 bz 5000 — 500 ℳ —,— 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ
3000 — 300 ℳ 1000 F
den nach
8
150 150
CCCCC1“ 2222222222222222222I2nSSnnSnsnnnnnsnesnösneenesneös
—,—⁸— —Oo+OoOAOOAaeOAOAOOOOO---O-ðʒO-9OOOOO--ð-ʒO-9— E1111““ EETETE1AI“ EII111212“
136,00 G
[11389] 1 Mitteldeutsch⸗Linksrheinischer Güterverkehr. „Am 15. d. Mts. tritt der Nachtrag I zum Tarife für den oben bezeichneten Verkehr in Kraft, ent⸗ haltend Tarifkilometer für die in den Verkehr ein⸗ bezogenen Stationen der Strecke Mayen— Gerolstein des Direktionsbezirks St. Johann⸗Saarbrücken, ander⸗ weite, theilweise ermäßigte Entfernungen für ver⸗ schiedene andere Stationen und einige Aenderungen des Haupttarifs. 5 Nachtrag ist bei den betheiligten Dienststellen Köln, den 14. Mai 1895. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
5000 — 100 102,00 G 5000 — 200 101,75 G :10 2000 — 200 —,—
8 5000 — 500[96,20 G
3*
[1137521 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königl. Musikdirigenten Reinhard Olbrich hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Meiningen, den 10. Mai 1895.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.
[11554]
Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom Heutigen das am 6. März 1895 über das Vermögen des Jakob Schonath, Inhabers der Firma J. Strauß, Waaren⸗ abzahlungsgeschäft in München eröffnete Kon⸗ kursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. 1
München, 14. Mai 1895.
Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
[11370] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters E. Lonis Gruhle in Oelsnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oelsnitz, den 15. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
(Unterschrift.)
[113811 K. Amtsgericht Reutlingen. [10855] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über das Vermögen der Leder⸗ Jakob Friedrich Rall Krafts, Handelsmanns händlerin D. Klouceck zu Harburg ist durch in Eningen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Harburg, den 10. Mai 1895. heute aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Den 1 Mai 1895. 8
·¶—¶(¶/—— mtsgerichtsschreiber Scholderer.
[11367] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des [11365] Konkursverfahren. Kaufmanns Hermann Heinrich Wemmer zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herford, alleinigen Inhabers der Firma „Westf. Schuhwaarenhändlers Gottfried Prack zu Leinen⸗Manufactur Hermann Wemmer“ da⸗ Schwerte wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ selbst, wird, da der Gemeinschuldner unter Zustim⸗ termine vom 6. April 1895 angenommene Zwangs⸗ mung der angemeldeten Konkursgläubiger die Ein⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. April stellung des Verfahrens beantragt hat, da ferner der 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Antrag gemäß § 189 der Konkursordnung bekannt Schwerte, den 14. Mai 1895. 1b gemacht, innerhalb der daselbst bestimmten Frist Königliches Amtsgericht. aber ein Widerspruch gegen den Antrag nicht erhoben “ ist, gemäß §§ 188, 189 a. a. O. hierdurch eingestellt. [11350] Konkursverfahrden. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen des walters wird auf den 5. Juni 1895, Vor⸗ Kaufmanns Albrecht Bannow, in Firma mittags 10 Uhr, anberaumt. Albrecht Bannow zu Stettin und zu Waren Herford, den 14. Mai 1895. — i. M., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. termins und nach Schlußvertheilung hierdurch auf⸗
1 gehoben. [11551] Bekanntmachung. Stettin, den 13. Mai 1895. In Konkurssachen des Gastwirths H. Müller Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. in Husum, Centralhalle, wird auf Antrag des Kon⸗ Beglaubigt: Schultz, 8 kursverwalters zur Beschlußfassung über die An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erkennung geltend gemachter Aussonderungsansprüche “ eine Gläubigerversammlung berufen auf Montag, [115721 Konkursverfahren. den 27. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Husum, den 11. Mai 1895. . Zigarrenhändlers G. Backhaus zu Stralsund 8 „Königliches Amtsgericht. Abth. I. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Veröffentlicht: Reimers, Gerichtsschreiber. b. Apei 1895 angenommene Zwangssvergleich durch — rechtskräftigen Be äti 111357] Beschluß. ftigen Beschluß von demselben baes
1 3 ist, hierdurch aufgehoben. Das über das Vermögen des Restaurateurs Stralsund, den 10. Mai 1895. . Wilhelm Schillemeit von hier eröffnete Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. II. verfahren wird eingestellt, da eine den Kosten des⸗
do. Stadt⸗Anl. 3 Potsdam St⸗A. 92/4 Regensbg. St.⸗A. 3
Holländ. Staats⸗Anleihe do. Komm.⸗Kred.⸗L. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. 5 % Rente (20 % St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. amort. 5 % III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose... do. do... Merxikanische Anleihe .. do. do do. do. do. do. do.
üFFPBBSöÖSSE
9;
Ausländische Fonds.
Zf. Z.⸗Tm. Stücke Argentinische 5 % Gold⸗A. — 1000 — 500 do. do. kleine — P do. 4 ½ % do. innere do. do. kleine do. 4 ½ % äußere v. 88 do. do. .“ do. 1 do. Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. kleine do. v. 1888 8 do. kleine Buen. Aires 502/%i. K. 1.7.91 do. do. . do. do. do. Gold⸗Anl. 88 do. dos. do. 89 do.
do
do. do. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 do. NationalbankPfdbr. Chilen. Gold⸗Anl. 1889
do. do. 1“ Chinesische Staats⸗Anl. 82
0
58,90 bz G 4. 94,75 G 95,8obGkl. f. 89,10 bz“* 89,10 bz 25 et. à, 10 bz 83,80 G 104,30 G 100,20 b 104,70 G kl. f. 71,00 bz G 71,00 bz G
40,90 bz 14,25 bz 89,30 bz* 89,30 bz 89,40 bz 89,20 B 89,50 bz 89,50 bz
88,— SDSS
SEEEESUn 22gSbhHS
8 EEEöE86
zu
—₰
[11386] Bekanntmachung. 3 Der Konkurs über das Vermögen der Helene verehel. Zipprich, geborenen Gäbler, in Firma: H. Zipprich, früher in Greiz, jetzt in Dresden, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. Greiz, den 14. Mai 1895.
Fürstliches Amtsgericht. Abth. I.
Dr. Scheibe 8
S—I’I D
—, Eöe“
[11393] Bekanntmachung. 8 Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahnverband. Am 1. Juni 1895 gelangt zum Getreide⸗ ꝛc. Aus⸗ nahme⸗Tarif Theil III Heft Nr. 3 vom 1. Dezember 1894 der I. Nachtrag zur Einführung, welcher en und Stationsnamen⸗Aenderungen, Auf⸗ debung von Frachtsätzen und sonstige Berichtigungen des Haupttarifs enthält. Die in diesem Nachtrage vorgesehenen Firmen⸗ und Stationsnamen⸗Aenderungen sind auch im An⸗ hang durchzuführen. Abdrücke des Tarifnachtrages sind bei den be⸗ theiligten Eisenbahnverwaltungen und Stationen un⸗ entgeltlich zu beziehen. München, im Mai 1895. . General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.
00
46,90 bz 36,30 bz G 100,00 bz G 100,00 bz G 100,00 bz G 100,00 bz G 34,50 bz G 34,50 G
A!!] 2222g=ö=
Ao6r=zEzgng
S.SSa.e
2SqêévVEEgEF AFSnG
— — — —- 0dönnekö
11567] Bekauntmachung. Betreff. Konkursverfahren über das Vermögen
s Kaufmanus Samuel Stern Ir, Alleininhaber
er Firma S. Stern hier.
Mit Gerichtsbeschluß vom 13. Mai 1895 wurde in Würdigung eines des Gemeinschuldners Vergleichstermin anberaumt und
it dem allgemeinen Prüfungstermin vom Diens⸗ tag, den 4. Juni 1895, Vormitt. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 34 verbunden.
Aschaffenburg, am 14. Mai 1895.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Daschner, Königk. Sekretär.
[11352] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Wirth, Anstreicher, Tapeten⸗ und arbhändler Ferdinand Nispel, Charlotte, geb. Pieck, hier und den Nachlaß des Ehe⸗ maunes wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 5. April 1895 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. April 1895 bestätigt ist, vear aufgehoben. . Barmen, den 13. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.
[11341] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lonis Feld zu Berlin, Große Frank⸗ furterstraße 86, Geschäftslekal daselbst, Oranien⸗ straße 205, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 13. Juni 1895, Nach⸗ mittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel C., Erdgeschoß, Saal 36, anberaumt.
Berlin, 82 d Mat 1895.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.
-O-ÖSSUNIISISSIISSNSIEgZe
ggosösshsgeeheeee — = — — —
[11359) Beschluß.
Der Konkurs über den Nachlaß des Ritterguts⸗
besitzers und Landraths Richard Strutz in
Kunau ist durch Schlußvertheilung beendigt und
aufgehoben.
Halbau, den 11. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.
—
—
888
SPSsPEPESEESBSASBSSAS
—
do. kleine lt. Mai C 100 er do. 20er do. do. pr. ult. Mai do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L.. Rem⸗gcher Bohh⸗Ver,89 Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 883 do. do. klleine 3 do. do. 1892 4 18I1I1611“ Gold⸗Rente 4 . do. kleine 4 . do. pr. ult. Mai 1 evsasegi
o. “ . do. pr. ult. Mai . Silber⸗Rente ... do. kleine do. 8. kleine do. do. pr. ult. Mai do. Staatssch. (Lok.). d9. Wie do. Loose v. 1354.. do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose ... do. do. pr. ult. Mai do. Loose v. 1864 ... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Peas Mländer⸗ I— V 0 0
do. Liquid.⸗Pfandbr.. Portugies. v. 88/89 4 ½ % do. do. kleine do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Anleihe I steuerfrei do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do de mittel
—
ᷓGr rüoGREÆEEGRAÆR
;- =ZN 22n
do. do. do.
pr.
1—
—
SÖSEEeRCʒOROʒ
bobobdo do]
1I1616“X*“
—
—
—
—
—
.X“ Lan öö IV 8 o. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Re e 8 egptische gar.. o. priv. A do. do. “ do. kleine do. pr. ult. Mai do. Daira San.⸗Anl. 4 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 d0. Losse.... .. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 0. o. Freibur er Loose alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. enua⸗Loose Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Cfch. . auf. on 82 5 % ün. n . mit lauf. on 82 4 % Cn Suvon 0
do. do. Nleine do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 25 mit lauf. Kupon 38 hes i. E . mit lauf. on d Gld. A. b —i. 18,1298 9 mit lauf. Kupon 88 i. K. 15.12.93 o. mit lauf. Kupon o. i. K. 15.12.93 1 K
[11394] Bekanntmachung. b Zu dem vom 1. Mai 1894 ab gültigen Tarif für die französisch⸗englisch⸗belgisch⸗luxemburgisch⸗deutsch⸗ schweizerisch⸗österreichischen Rundreiseverkehre ist am 1. d. Mts. ein “ in Geltung getreten. Straßburg, den 9. Mai 1895.
Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
[11395] Bekanntmachung. Zum Ausnahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen im Verkehr zwischen belgischen und dies⸗ seitigen Stationen vom 1. Februar 1891 tritt am 1. Juli d. Js. ein Nachtrag VII in Geltung. Der⸗ selbe enthält u. A. eine neue Schnitttabelle B. I mit den Schnittsätzen für die diesseitigen Stationen (ausgenommen diejenigen nördlich von Luxemburg) in welche auch die neu eröffneten Stationen der Strecken Saaralben (Saargemünd) — Kalhausen — Mommenheim und Hagenau — Röschwoog auf⸗ genommen worden sind. Mit Ausgabe dieses Nach⸗ trages treten neben einigen Ermäßigungen auch ver⸗ schiedene Frachterhöhungen im Betrage von 2 bis Cts. für die Tonne ein. Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbüreau. Straßburg, den 9. Mai 1895. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
A SSGSSSSgFg
103,75 bz 103,75 bz 103,75 bz 103,50 bz 67,80 bz 67,60 bz G
102,50 G
9002=
PieiedeGs[
109,30 G
. 8
TS“ -S2SU2I2SgESISISISSNgÖS
SFS=R 28— EEESeEE
““
— 8
805 — 2
DS
4050 — 405 ℳ 10 Thlr = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 15 Fr. 5000 — 100 fl. 10000 — 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 5000 — 2500 Fr.
—¼½
do. Pr.⸗Anl. von 1864 do. do. von 1866 do. 5. Anleihe Stiegl.
100,10 bz do. Boden⸗Kredit...
100 fl. —,— do. do. gar
“ Schwed. St.⸗Anl. v. 1886
82,50 bz G do. do. v. 1890
82,60 G do. St.⸗Rent.⸗Anl...
164,75 B do. Loose.
338,00 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878
157,80 G do. do. mitte
157,75 bz do. do. kleine
346,90 B do. do. Gesamtkdg. ab 1904
—,— 8 do. Städte⸗Pfdbr. 83
69,20 bz kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98
69,20 bz „ do. 1889
67,25 G Serbische Gold⸗Pfandbr.
36,80 bz Görf. do. Rente v. 1884
36,80 bz G do. do. pr. ult. Mai
90,75 G
100,50 G
92,10 bz G
85,30 bz G
102,70 B
do. do. v. 1885 102,80 bz
Sabo doR.
eEeeE S
—
d0
96,90et. bz G 1.32,00 bz 104,60 G 104,60 G 104,60 G 1046,8B
ea —2 qE
0—2074— vSSSPgeeeeeess:
ESSESSgEESEEgÖ
—2O9 =2g 50 80 ——y2ͤgSUSNͤgEög
— —00
2
——= 2— 8 —; *
—˙2 00 —2
2
250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oeft. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 3000 Rbl. p.
1000 — 100 Rb 9. 1000 — 100 Rbl. P. 4060 u. 2030 ℳ 406 ℳ 406 ℳ 100 ℛ. = 150 fl. S.
500 Lire G.
500 Lire G.
2000 ℳ
—+
„2
FESEEEZS
—p 2222öÖ-q2I2INS=S —
FaFfrrraras
0 —,
— —---O--ʒO-OʒOA—9—
[11373]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft Portlaund Cement Fabrik
cania in Nienburg (Saale) ist auf Antra des Konkursverwalters auf Mittwoch, den 22. Ma 1895, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäfts⸗ haus des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 18, eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung darüber anberaumt worden, ob wegen der zum Kon⸗
— ʒ&ʒc;scoʒE·qE
82,00 b, G 69,80 5 G
4 [as v 24000 — 1000 Pes. G. 773,60bz B. Stockhlm. Pfdbr. v. 88
8 12] 1000 900 . nhe hne 1111A“ 2800- 300 K. s104,00G, fl
—
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
8
1 do. do. pr. ult. Mai b öe. Schuld.... o. do. pr. ult. Mai
EEEEEEEEEIIIIIb
FFnE SöE——
1