1895 / 120 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

F 1“ 1 auf den zweiten Theilhaber, den Kaufmang 11“ 8 .., 2 —Der Zw ck d schaft ist der Vertrieh von Fol. 32 sub Nr. 64, die Handelsfirma W. Lange 111950] Kreuznach, au IE“ ufmann 8* 8 2 f Oeic nah Ert der sebsenscheitn sönie die Fahrzkation . ö G sge 8 FFenn. In das biesige Handels, (Firmen.) Ne. Mar ees.eaeesaee fesesn. welcher dasfelde F ünfte B eila ge und. der Vertrieb von Nähmaschinen nach den Kol. 3. Die Firma ist erloschen. gister ist beute unter Nr. 6406 eingetragen worden Die Firma wurde nach Nr. 504 des Firmen⸗ 1 8

Sr. Singer, von anderen Nähmaschinen, Näh⸗ Goldberg i. M., den 17. Mai 18905. der in Köln wohnende Apotheker Heinrich Wrede, Die F 8 1 8 2 *812 2 2 vcich mentheilen und Näbhmaschinen Uhecfitien. 1⸗ Beczzerzöaliches Amtsgerich. velait Faselpt eine bendelseberfesrte ke vls zum eulschen Reichs⸗ nzeiger un onig reußi Wesellschaft kann sich auch bei anderen Unterneh⸗ + Inhaber der Firma: 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilun ““ ¹ —2 5 3

mungen jeglicher Art als stiller Gesellschafter, Kom⸗ Sraudenz. Bekanntmachung. [11938] Heirbebens H. Wrede. 1“ g II. 86 8 8 manditift, als Aktionär, sowie auf jede andere Art Zufolge Verfügung vom 14. Mai 1895 ist an Köln, 3. Mai 1895. 8 Labiau. Handelsregister 11962 120. 8 9 Berlin, Montag, den 20. Mai betheiligen. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen, demselben Tage die unter der Lesscheichn Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. öö Geslschafte 18920 8 ““ und Agenturen im In⸗ und Auslande Reiß seit dem 14. Mai 1895 aus 8 8 I111952] isesge eHadelggfschaft be Der Mbatt desfe Bellage 89 b Shrrntnchungen * den Geno senschafts. Seten. Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster,

2 5 3 b 8 1“ 1 twe in Gilge ist seit dem 7. Ma d machungen der deutschen Eisenba en „er in ei t In Ausführung dieser Zwecke wird abseiten der 1) Oscar Reiß 16 8. öln. In das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Re⸗ Vertrag auf den LE28 Adolph Brj 33 Gülge Betann 3 nbahnen en find, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite

sellschaft zunächst das von dem Aktionär Georg 2) Bruno Reiß, 5 8 6 den, 2 1 een G 6 8 Kesellschef Hnnaschst dag, Luxemburg, Oesterreich beide zu Graudenn, Fistet, ist. Sen fieeHessger E die chaftsfirma⸗ entra 7 am 22 Z⸗ 2 1 er 12 as De e 22 Pegars 8 s ds Ficma 8. befehende Hendeneee e 68 82 esgleiche weil am Neckar, Hamburg und Düneberg be⸗ Gesellschaftsregisters geasedn Maän 1889 Agsarsres 9H (Nr. triebe eschäft mit der Fabrik in Floridsdorf bei se⸗ register unter Nr. eingetragen mit dem G . 1 et E& 8 8 8 1 88 Wien, ““ den Grundbüchern des K. K. Bemerken, daß dieselbe in Grandenz sören Sitz hat II1“ unter 89 R 201 cuünseres Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels „Register für das Deutsche Reich erscheint in der R el täglich. Der österreichischen Bezirksgerichts Korneuburg, eingetragen und daß die Befugniß zur Vertretung der Gesell⸗ em in Kola wohnenden Bureaubeamten Martin dolpb d. b Eil 1 2b ritz“, Inhaber Berrlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 25 ₰. ort befindlichen Fabrikgebäuden neb ig, D iter Nr. des 8 ein⸗ s mei mit einem der Königliches 2 1 . 8 8 .“ I11611“; * 18 8 vw femmer de dort, veüngene Handelsfirma Hermann Reiß ist gelöscht 5 K Pbe n. ine, Fnrins haft n SEs Königliches Amtsgericht. 3) der Geraniseur Bernhard Gemmecke, Sshe een Scensg 2 8. Posen 21 als 25 b. der in Deutschland, Luxemburg, Oesterreich und Ungarn worden. 3 öln, 3. Mai 1895. 3 1“ 1 2. 12 zu Neheim. Se be dte. . es Geselschaftsregisters Kaufmann Hermair Shünice n Pesen Granudenz, ten 14. Mai 1895. Hee Bekanntmachung. [11957] 8 Handels⸗Register. Die Besugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat eingetragenen „Gühlitz⸗Vahrnow'’er Braun⸗ worden.

in dem Geschäfte von G. Neidlinger vorhandenen en 14 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 5 Hefekcch . ; Näͤhmaschinen, Nähmaschinentheilen, und Rah⸗ Königliches Amtsgericht. Kerscriches Abriss⸗ . v L“ zu O. Z. 185 ö 12063] leder Gesellschafter (Akten über das Gesellschafts⸗ kohlen Aetieu⸗Gesellschaft“ ist in Kolonne 1 Posen, den 7. Mai 1895.

9„ 8 .₰ 2 12 2. 2 2 2 2 2 2 maschinen⸗Utensilien, dem Geschäftsinventar und 111““ 1 8 3 . 84 register Band V S. 17.) Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Utensilien, den gesammten Außenständen und den 8 [11946] J11955] n Firma F. 8. Setsssrane und C Sn in Ding⸗ ⸗* anene in das eeee, e 840 Reheim, 7. Mai 1895. ““ Die durch Beschluß der Generalversammlung vom eerlxr. A. 8 Baar⸗Beständen im Hauptgeschäfte zu Hamburg und HMechingen. In unserem Gesellschaftsregister Köln. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) n8n. dg 1 br 4 sungen in F iesenheim I 9 cen 7* a Königliches Amtsgericht. H30. Juni 1893 in Aüssicht genomweele Herab seten se Handelsregister. 112003] in allen einzelnen Filial⸗Geschäften im Deutschen ist unter Nr. 17 die Firma C. Bumüller & Söhne Register ist bei Nr. 4775 vermerkt worden, daß 5* rze 1 88 g. S Ludwig st Fömg 98 auch Rös⸗ r (A. Müllen⸗ 8 des Grundkapitals auf 232 900 hat In In unserem Gesellschaftsregister ist bei N⸗ 453¹ Reiche, im Großherzogthum Luxemburg, in der in Hechingen mit den Firmeninhabern Casimir das von der in Köln wohnhaft gemesenen, nunmehr eühe ünd ft err Wer Hirf feld, beide in b hoff bt.. macunh? Saien Das Statut der Aktien⸗Geseüschaft hat folgende woselbst die Aktiengesellschaft in Firma Bank Oesterreichischen Monarchie, sowie im Königreich Bumüller Vater und Casimir Bumüller Sohn ge⸗ verstorbenen Handelsfrau Wittwe Carl Mertens, Bremen 6* nhaf 19 beide einzeln zur Firmen⸗ 8 rr 44 Fffnng. 85 1 C“ Aenderungen erfahren: Ziemshki mit dem Sitze zu Posen eingetragen stehr, Ungarn, ebenso die der Firma G. Neidlinger zur löscht, und in unserem Firmenregister unter Nr. 182 Therese, geborenen Fries, bei Lebzeiten daselbst ge⸗ zeichnung erechtigt, etzterer verehelicht mit Magda⸗ Zweignieder assung: beck. 8 euhaldensleben. In unser Firmenregister a. § 5 des Statuts hat zu lauten: am heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt Zeit gehörigen Patente, kurz das gesammte Geschäft die Wittwe Kaufmann Casimir Bumüller (Sohn) führte Handelsgeschäft unter der Firma: lene Mathilde Biermann. Der Ehevertrag d. d. Inhaber: Frteneih Louis Richard Schlauch, Bild⸗ sind folgende Eintragungen bewirkt⸗ „Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 232 200 worden; mit allem, was zu demselben gehört und zwar in Maximiliana, geb. Bumüller, mit dem Wohnsitz zu „Carl Mertens Wittwe“ Bremen, den öö bestimmt. daß beide Gööaf 1 ct Fensee pessält Wl 32 Zafolge Verfügung vom 10. April cr. an dem⸗ weihundertzweiunddreißigtausend zweihundert) Mark, Der Rechtsanwalt Joseph Panieüski zu Posen ist dem Zustande, wie sich dasselbe gegenwärtig befindet, Hechingen, in Fünc F. FI Söhne e88 I“ 8 Frma 9 deren E1113“ 8 Gün Fevechältnisse, das 9 1 t Ferdinan össler, Bild⸗ se ve I11“ zerfallend in dreihundertsiebenundachtzig Aktien, eine aus dem Vorstande ausgeschieden. 8 ü . eingetragen worden am 15. Mai 8 Erben und Rechtsnachfolger übergegangen ist, welche stat he, mische er. n, so b Kiel. 8 Nr. 32 . Nen- d shundert Mark, festgestellt. 3 7. Mai 8 für die vorerwähnte Einlage er⸗ SSsn den 15. Mai 1895. es Fe unter unveränderter Firma in Gesell⸗ visiec lrbfcgofaten Zestimmungen Handelsgesellschaft seit dem 1. November dehsene, en B0den tabe mit 2 Site eas ken gad gben scch öö“ bfestgestell Posen, den 8 15 Abtheilung 1v ält Georg Neidlinger fünf Millionen Mark. Die— Königliches Amtsgericht. haft fortführen. 1“ abgeändert wird. Nach Art. 2 soll sich die Güter⸗ 8 8 8 8 1 i und als deren Inhaber der . iten; bilt Ggeors g dhe geschibht darch Hingabe äle ist in dem Sn. es. nter Legicnbehra 12 dag ganter jebige 8 auf 8 enas b Goldschmidt. I“ ö Posen. Handelsregister. [12002] on 4500 voll eingezahlten Aktien à 1000 und [11945 r. 3840 beute eingetragen worden die nunmehrige mögen erstrecken. Nach Art. reserviert sich die Ort ung: Lübeck. 2) JZufolge Verfügung von heute: 3 ist s Aktionär, ichviel wie viele Akti exn Fir gt. 319 ein. dea von 900 000 (mnavburghausen. Zu Nr. 111 des Handels⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma: Chefrau außerhalb derselben als ihr Eigenthum und Inhaber: Adolf Goldschmidt, Kaufmann in Lübeck. a. Nr. 321 die Firma „A. Heinrich“ mit dem 8 CboaeeöEö1ö1”“ gin⸗

8 jtal der Geseslschafti 5 gisters 8 ils⸗ Sondergut ihr ganzes jetziges und künftiges Ver⸗ Lübeck, den 16. Mai 1895. . Sitze zu Neuhaldensleben und als deren Inhaber esF 8 b cgft⸗ ; Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 5000 000 registers Porzellanfabrik zu Kloster Veils „Carl Mertens Wittwe“, Sondergut ihr 8 82 8 189 8. 9* 1 29 und beren ) Aktien spätestens am zweiten Geschäftstage vor dem in Posen ist erloschen. festgejeßt Dasselbe ist eingetheilt in 5000 Aktien dorf Aktiengesellschaft ist auf Grund des welche ihren Sitz in Köln und mit dem 4. März moͤgen sowie alles, was ihr demnächst durch Erb⸗ Das Amtsgericht. Abth. II. 8 Fer 89 he gre Leltünde Eülhner“ 8 Tage der Generalversammlung bis Mittags 12 Uhr Gleichzeinig ist die von dieser Firma den Kauf⸗

N. b cax. g8boschluß 5 ft, Legat, Schenkung oder auf irgend welch soflschoft 8 b 5,. It.;

1000 Die Aktien lauten auf Inhaber. Generalversammlungsbeschlusses vom 6. Mai 1895 1895 begonnen hat. schaft, Legat chenkung aar g che ““ im Bureau der Gesellschaft ob i den vom Vor⸗ en Leo Berne und L 8 8 te Pro⸗ Die den Vorstand der GefFüff bildende heute eingetragen worden, daß das Gesellschaftsstatut Die Gesellschafter sind: ffecvnstige Weise zufallen möchte. Nach Art. 4 behält 6 Althaldensleben, Inhaber der Porzellanwaaren⸗ 8 S. h g . g Nr. 386 des E1.“ Pi

Direktion besteht nach Ermessen des Aufsichtsraths in der Fassung vom 5. April 1893 in den 5, 15, 1) Carl Lensing, Kaufmann, in Rotterdam, sich die Chefrau die selbständige Verwaltung ihres Maüen. Kaiserliches Landgericht Mretz. (11963] händler Wilhelm Ganser daselbst. häusern, von denen jedenfalls eins in Perleberg. Posen, den 13. Mai 1899 .

aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom 36 abgeändert worden ist und daß Bestimmungen 2) Heinrich Lensing, stud. med., zu Greifswald, Vermögens vor. Sollte sie jedoch zeitweilig die Unter Nr. 544 des Gesellschaftsregisters ist am Neuhaldensleben, den 14. Mai 1895. sseinen Wohnsitz haben muß, niedergelegt hat.“ Königliches Amts ericht. Abtheilung IV

Bee Erngehr über die Ausgabe von 2400 Genußscheinen (neuer 3) Wilhelm Lensing, Schüler, zu Euskirchen, Verwaltung desselben ihrem Ebemann übertragen, 2. Mai 1895 die Aktiengesellschaft unter der Firma Königliches Amtsgericht. 8 In 21., Absat 2 Zeils, Z 8 8. er. König mtsgeric t. A g IV.

Der Aufsichtsrath kann auch für einen im voraus § 11) und über die Liauidation der Gesellschaft ad 2 und 3 noch minderjährig und durch ihren Vor⸗ so sollen die ihm hiernach zustehenden Rechte nur zrhe Singer Manufncturing Company“ FRmn 1 emittirten⸗ forklulassen Potsdam. Bekanntmachun [12000] bestimmten Zeitraum eines oder mehrere seiner (neuer § 39) neu getroffen worden sind. mund Dr. Franz Schroeder, Beigeordneter zu Bonn, als persönliche, in der Ausübung nicht übertragbare, Hamburg A.-G., mit dem Hauptsitz zu Ham⸗ Neustettin. Bekanntmachung. [119641 und in § 22 Absatz 4 ist zu sagen: 8 Den Kaufleuten Heinrich Mücler und Ludwi Mitglieder für behinderte Mitglieder des Vorstands Diese Bestimmungen können an Gerichtsstelle ein⸗ gesetzlich vertreten. niemals von dritten Personen mit Arrest zu be⸗ burg und einer Zweigniederlassung in Metz ein⸗ In das hiesige Firmenregister ist zufolge Verfü⸗ Bei den b giebt jede Aktie eine Carl August Heldt zu Hamburg ist seitens der in den Vorstand abordnen. gesehen werden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden legende oder sonst in Anspruch zu nehmende Rechte EEE“ gung von heute unter: b Stimme. Nr. 1072 des Gesellschaftsregisters 11 des Lund⸗

Die Zeichnung der Firma wird, falls der Hildburghausen, den 14. Mai 1895. uunten genannten Herren Prokuristen berechtigt, jedoch gelten, auf welche der Chemann jeder Zeit Verzicht Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der 1) Nr. 328 die Firma Franz Riewe, als durch 88 27 erste Zeile hat zu lauten: gerichts zu Hamburg und ba ter Nr. 294 Gesell Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. mit der. Maßgabe. daß zur Fältigen Firmenzeichnung der Segeglchftäperttag E116“ Fentugs n Grbcang auf die Wittwe Riewe übergegangen, ge⸗ Jedes Mitglied des Aufsichtsraths muß Zinbeftens schaftsrezistegs des König li hen Amesgeichts e ..

S IF“ ;ter; 9 ö1“ schrift d iste Leser un rn häahnel dahier ist in eine Einzel⸗ N 28. J G * loscht. 3 ; 8“ 3 süüanxes. NFtig, f Haet— ; boct: Fäs. b 1ae9 süggänsenn dbrneenchafesgherer ö“ sarge an ssie 1“ prokura abgeändert worden. 8. nehmen ift auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt. 12) Nr. 362 die verwittwete Kaufmann Franz 88 en zufolge Verfügung vom 5. Mai 18955 Drm dercFveserreEtsehne Se einem derselben in Gemeinschaft mit einem vom Hochheim a. M. Bekanntmachung. [11944] Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 3032 ꝙNr. 9208. In das Firmenregister zu O.⸗Z. 34 —Der Zweck der Gesellschaft ist der Vertrieb von Riewe, Marie, geb. Stach, in Neusteitin, als In⸗ am 9 SMNa 1855,09 1.““ ers A. G.“ zu 8 r 9 gu⸗ ieder⸗ Aufsichtsrathe dazu erwählten Beamten (Prokuristen)) Unter Nr. 37 des Gesellschaftsregisters ist heute die Eintragung erfolgt, daß die besagte Handels⸗ wurde eingetragen: 1 Driginal⸗Singer⸗Nähmaschinen, sowie die Fabrikation haberin der Firma Franz Riewe“ eingetragen. Perleberg, den 9. Mai 1895 lassung' in Potsbam dereenhe e wertheilt geschehen. Die Firma kann, falls der Vorstand aus die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: gesellschaft „Carl Mertens Wittwe“ den in Köln- Firma Adolf Leser in Lahr, Holz⸗ und Kohlen⸗ und der Vertrieb von Nähmaschinen nach den Neustettin, den 16. Mai 1895. Königliches Amtsger daß sie besugt seir sc 16 nn Gemeinf bhaft mehreren Mitgliedern besteht, auch durch ein Nor⸗ Fanter & Co mit dem Sitze in Hochheim a. M. wohnenden Herren: 1) Heinrich Elfgen und 2) Gustav handlung. Inhaber Herr Adolf Leser hier, ver⸗ Systemen Singer, von anderen Nähmaschinen, Näh⸗ Königliches Amtsgericht. 8 mit je einem Mitgliede des Vorstandes die Firma standsmitglied und ein zu diesem Zwecke in Gemäß⸗] und als deren alleinige Inhaber die Kaufleute: Krahmer Kollektivprokura ertheilt hat. Die den ebhelicht mit Bertha, geb. Bertsch. Der Ehevertrag maschinentheilen und Nähmaschinen⸗Utensilien. b 11“ 3 Se zu zeichnen heit Art. 225 a. des H.⸗G.⸗Bchs. bestelltes Mitglied 1) Karl Heinrich Fanter in Wiesbaden, beiden Herren Prokuristen früher ertheilte Kollektiv-. vom 24. April 1895 bestimmt in § 1, daß 8 Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf Nordenburg. Handelsregister. [11966] Pforzheim. Handelsregister. [12004] P Dies ist eser eotr C1A des Auffichtsraths veseichaet werben⸗ 8 2) Josef Johann Kaden in Mainz prokura ist bei Nr. 2298 des Prokurenregisters ge⸗ Ehetheile je 100 in die Gemeinschaft einwerfen, 5 000 000 festgesetzt. Dasselbe ist eingetheilt in —Zufolge Verfügung von gestern ist in das hiesige, Nr. 17 402. Zum Handelsregister wurde heute heut eingetragen worden g 8

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt eingetragen worden. löscht worden. alles übrige, gegenwärtige und künftige Vermögen 5000 Aktien à 1000 Die Aktien lauten auf Firmenregister unter Nr. 43 die Firma B. Kaminsky eingetragen: 1 b 1 Potg germn der 18, Pheg; 1896 seitens des Vorstandes oder seitens des Auffichts⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1895 begonnen Köln, 4. Mai 1895. ssammt Schulden dagegen ausschließen. Inhaber. 8 als Inhaber separierte Frau Bertha Kaminsky, geb. a. zum Firmenregister: Königliches Amts ericht Abtheilun ¹ raths durch öffentliche Bekan ntmachung unter Mit. (Gesellsch.⸗Reg. Bd. V Nr. 14.) 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Lahr, den 11. Maf 1895. 8 Die den Vorstand der Gesellschaft bildende Herbst, zu Nordenburg und als Ort der Nieder⸗ Am 10. d. M. b M 11““ theilung einer Tagesordnung, mit einer Frist von] Hochheim a. M., am 16. Mai 1895. . Großh. Amtsgericht. b Direktion besteht nach Ermessen des Aufsichtsraths lassung Nordenburg eingetragen. 1) Band II, O., Z. 1724. Firma Wilhelm Bekanntmach [11998] mindestens 14 Tagen vor ben dafür angesetzten . Königliches Amtsgericht. 19531 Mündel. aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Nordenburg, 11. Mai 18905. Schlenker hier. Die Firma ist erloschen. In das hierselbst gefüchrte Firn. egitter ist a Termi 8 [11953] Aufsichtsrath gewählt werden. Der Aufsichtsrath Königliches Amtsgericht. 2) Band 11, O.⸗Z. 990. Firma Fr. Landen⸗ „In das hierse gesul menregilter ist am

ermin. ““ 3 Köln. In das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) 1 kann auch für einen im voraus bestimmten Zeitraum III“ berger hier. Die Firma ist erloschen heutigen Tage eingetragen:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen —“ Register ist heute bei Nr. 2252 vermerkt worden, - ; ; [11961] eins oder mehrere seiner Mitglieder für behinderte 8 3 1 Am 14. d. M. sub Nr. 36/1329, betr. die Firma J. C. Feld⸗ unter der Firma der Gesellschaft durch eine Husum. In das hiesige Gesellschaftsregister ist da die von der in Köln wohnhaft gewes⸗ „[Leipzig. Auf dem die Aktiengesellschaft in S2 blene Waneg t. aderte Northeim. Bekauntmachung. [11968] K. 14. d. M. mann in Preetz, Inhaberin Wittwe Anna Sophie

3 4 1 1 G daß die v er in K bnhaft gewesenen, nun⸗ I. iitas 3 h„s Mitglieder des Vorstandes in de Vorstand ab⸗ S 5 3) Band III, O.⸗-Z. 41 F A. Reznicek 3 6 p einmalige Veröffentlichung in dem „Deutschen heute bei Nr. 29. Husumer Schlachtvieh⸗ mehr verstorbenen Handelsfrau Wittwe Carl Mertens, Firma Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik, 3 Vorstandes in den V a In das hiesige Handelsregister ist auf Seite 1429 4 n .. , Frmna eenicer Eltfabeth Feldmann, geb. Jonas, das. Reichs⸗Anzeiger“, sofern nicht das Gesetz für be⸗ verficherung, Gesellschaft mit beschränkter Therese, eborene Fries, für ihre Handelsnied lassung vormals Julius Marx, Heine & Co. i 1“ 1 Zor⸗ zur Firma Joseph Breitenbach in Nörten ein⸗ hier. Inhaberin ist die von ihrem Ehemann zum Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Jo⸗ stimmte 5 eine häufigere Veröffentlichung er⸗ Haftung eingetragen: 1 daselbft een⸗ der Firma: 2 Leipzig betreffenden Fol. 5995 des Handelsregister 8p Zeichnung der Firma wird, falls der Vor⸗ setragen: 2 andelsbetriebe ermäͤchtigte Ebefrau 5 es Kaufmanns hann Christoph Feldmann in Preetz übergegangen ieselben können vom Vorstande oder vom Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gesell⸗ Carl Mertens Wittwe“ für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist 85 nur gus einer Person besteht, von dieser allein, Das Geschäft ist nach dem Tode des Kaufmanns Anton Josef Karl Reznicek, Augufte, geb. Szikla, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma „J. C. ussichtsrathe unterzeichnet werden. schafter v. ianidatoren sind, die Kaufleute dem Herrn Carl Endres zu Köln, ertheilte Prokura heute eingetragen worden, daß der Gesellschafts⸗ v“ us mehreren Mitgliedern besteht, Joseph Breitenbach auf seine Erben und von diesen wohnbaft hier Dieselbe lebt mit ihrem Ehemann Feldmann“ fortführt. efr. Firmenregister

Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Friedrich Schumann in Husum, Adolf Heß in erloschen ist vertrag in den §§ 2, 15, 22, 23 und 27 durchh von je zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Behrens nach dem in Oesterreich geltenden Rechte ig pöltagt Nr. 65. Aktien übernommen haben, sind: Hamburg und Hermann Herz in Essen. Aoin. I. Mai 1895 Beschluß der Generalversammlung vom 9. Apri derselben in Gemeinschaft mit einem vom Aussichts⸗ und dessen Ehefrau Ferdinandine Behrens, geb. Gütertrennung. Dem genannten Ehemann ist Prokura sub Nr. 65 die Firma „J. C. Feldmann“ j

1) Kaufmann Georg Neidlinger zu Hamburg, Husum, den 10. Mai 1895. Königliches Amtsgericht Abtheilung 2. 1895 abgeändert worden ist. tath dazu erwählten Beamten (Prokuristen) Arz Hreitenbach, in Nörten, unter der bisherigen Firma ertheilt, 8 F Kiü Preetz und als deren Inhaber der Kaufmann Jo

2) Kaufmann Frederick Gilbert Bourne zu New⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. . 8 Nach den Abänderungen des Gesellschaftsvertragetez schehen. Die Firma kann, falls der Vorstand aus übergegangen. I“ 1II. O.⸗Z. 416. Firma H. Küls⸗ hann Feritoph Feldmann in Preetz

York, E“ 2, Perfolgen alle durch das Gesetz oder den Gesellschafts⸗ mehreren Mitgliedern besteht, auch durch ein Vor⸗ Northeim, den 15. Mai 1895. b heimer hier. Inhaber ist Kaufmann Max Emil Preetz, den 15. Mai 1895. 1

3) Kaufmann William Sylvester Church, z. Z. 11194 2 1 [11954) vertrag vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch fandemitglied und ein zu diesem Zweck, in Gemäß⸗ 8 Königliches Amtsgericht. I. Josef Reis, wohnhaft hier. Bezüglich der ebelichen Königliches Amtsgericht.

zu New⸗York, Köln. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗ Köln. In das hiesige Handels⸗ Prokwren.] den „Deutschen Reichs Anzeiger“ dergestalt, daß, eit Art. 225 a. des Handelsgesetzbuchs bestelltes “] Güterrechtsverhältnisse wird auf O.⸗Z. 985, Band II Rehner.

4) Kaufmann Johann Wilhelm Ludwig Blöcker Register ist 88 Nr. 3608, woselbst die Handelsgesell⸗ 9v ist Se. bei 45 89n Seee verden. je nachdem die Bekanntmachung vom Vorstande EEEETö“ kat 8 ns 965] des Kesenchh Vang 1“

zu Groß⸗Lichterf i Berlin, unter der Firma: die von dem in u wohnenden Banquier fsichts 1 Vorst d wer ung erfo 8 - zum Gesellschaftsregister: 2 1 1 8b icltei her hs 7. Ne „The ee Wine Company 7. Kaufmann Arthur Camphausen für seine Hankels⸗ ö EE1ö“ seitens des Vorstandes oder seitens des Aufsichts⸗ Nor. torf. In unser Gesellschaftsregister ist heute Am 10. d. M. 1. I.Se en Fierselbse der esr tsk, enregist 81g

Der erste Aufsichtsrath besteht aus: C. Rühlmann & Co.“ niederlassung daselbst unter der Firma:; vertreter der Bekanntmachung die Firma der Gesell⸗ raths durch öffentliche Bekanntmachung umter Mit⸗ higdtg e,betseffend die Firma Krohn & Petersen, 1) Band II, O.⸗Z. 988. Firma Franz Ulrich Tage 8 grʒ 2, Nee e Ter

1) Kaufmann Frederick Gilbert Bourne zu zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: „A. & L. Camphausen“ schaft und ihre Namen mit der Bezeichnung ihrer theilung einer Tagesordnung, mit einer Frist von LS 85 11111“ 8S. und Cie. hier. Die Kommanditgesellschaft hat in Christian Johann Magnus Feldmann in Preetz von New⸗PYork, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft dem Herrn August Hölterhoff zu Köln ertheilte Funktion beifügen. Der Aufsichtsrath kann die Be⸗ mindestens 14 Tagen vor dem dafür angesetzten Lau Pes eööö lhage beendigt Unterreichenbach, Kol. Württog. Oberamts Calw, der Firma J. C. Feldmann in Preetz, Inhaberin 2) Kauf isti ilh 8 gelöst. D Kaufmann arl Rühlmann u Köln Prokura erloschen ist. Blãa dne doch Termin. ö“ 6 unter jeser Firma errichteten Gesellscha t beendigt eine Zweigniederlassung errichtet. 88 S8. 8 9 1228 2) eee Carl Christian Wilhelm Rump eof Geschä 89. zn KS1n, 1. Men 1895 1u.“ dirase gen 8 6 82 nen, S. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen und demgemäß die Firma gelöscht 2) Band II. O. Z. 1006. Firma Fuchy und Wwe. Anna Sophie Elisabeth Feldmann, geb zu Hamburg, 1 e eschäft unter unveränderter Firma zu 1, 4. M . hängt die Gültigkeit der Bekanntmachung von der E haft 8 Nortorf, den 14. Mai 1895 2) Be . O.3. Firma F Jonas, für sich und ihre unmündigen Kinder er⸗ Rechtsanw . inri 8 In fort. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 226. iner ni 1 unter der Firma der Gesellschaft durch eine einmalige ortorf, den 14. Mai 1895. Cie. hier. Theilhaber der seit 26. April 1895 be⸗ 8 ; 3) Rechtsanwalt Dr. Heinrich Gieschen zu Köln f glich gerich h 9 JBefolgung einer solchen Anordnung nicht ab Veröffentlichung in dem „Deutschen Reichs⸗Anu⸗ Königliches Amtsgericht stehenden offenen Handelsgesellschaft sind die theilte Prokura, und ad Nr. 5, betr. die dem Kauf⸗

Hamburg. Sodann ist in dem Fhereeeüe⸗ unter Nr. 6404 u rechtsverbindlicher Zeichnung der Firma der mann Johann Christoph Feldmann in Preetz von a 1

2 2. 8 - 8 2 5 ; 4 5 74 B;;⸗5 4; yr, 79224 ; Zu Mitgliedern des Vorstandes sind erwählt: der Kaufmann Carl Rühlmann als Inhaber der 8 8 Gesellschaft sind erforderlich: er“, sofern nicht das Gesetz für bestimmte 8 299862 Büoutiers Heinrich Fuchy und Friedrich Hief, beide derselben Firma ertheilte Prokura, eingetragen; 1) Kaufmann Georg Neidlinger zu Hamburg, Firma: Kosel. Bekauntmachung. [11958] 1) wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede d. eine häufigere Veröffentlichung erfordert. Die⸗ Ober-Glogau. Bekanntmachung. [12086] hier wohnhaft. Nach dem Ehevertrag des letzteren derse Prokera fst deoehes L

29 K 8. 88 ser 3/gt e Imperial i In unserem Gesellschaftsre ister ist heut unter 2 8 va. ben können vom Vorstand oder vom Aufsichtsrath „In unserem Firmenregister ist beute die unter mit Marie Adele, geb. Fuchy, damals hier wohn⸗ ehe. Zur Prüfung des Herganges der Gründung sind heute eingetragen worden. Fabrik Feldmühle“ folgende Veränderung ein⸗ Prokuristen; Der 1. Aufsichtsrath besteht aus: worden. 1 3 in die eheliche Gütergemeinschaft nur den Betrag ö“ b gericht. die beeidigten Bücherrevisoren Köln, 1. Mai 1895. Z 2) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern 1) Kaufmann Frederick Gilbert Bourne zu Ober⸗Glogau, den 15. Mai 1895 von je 50 ein und schlossen ihr übriges gegen⸗ 8 8 8 In letzter theilweiser Durchführung des Beschlusses New⸗York, Königliches Amtsgericht. wärtiges und zukünftiges Vermögensbeibringen jeder 12007]

d. J. C. G. Fricke und Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. - besteht: die Unterschriften zweier Mitglieder „1 ““ 8 und zuk 8 Ve. 8. F. 2. der außerordentlichen Ebu“ des Vorstands oder eines derselben in Gemein⸗ 2) Kaufmann Karl Christian Wilhelm Rump Art als im Stück verliegenschaftet mit den darauf 61 bach, Schles. Bekanntmachung⸗

O. Jalass, beide zu Hamburg, 1 1t 9 ““ hafte

bestellt gewesen. 11948] 4. Juli, 1891 ist das Grundkapital durch Ausgabe jenigen eines Prokuristen oder iu Hamburg, 1— Obernik. Bekaunntmachung. [11996] ruhenden Schulden von der Gemeinschaft aus. I. 1“*“ 8 7 8 3. Mai 1895. Kölmn. In das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Nagis. von 200 Stück neuer Aktien um den Betrag von 4 ie aserscheirteinen, Reo geigine en 3) Rechtsanwalt Dr. Heinrich Gieschen zu Die Firma Anton Wolny ist erloschen und im Am 14. ds. Mts. 1 u vili zernacgr 9 als

Königliches Amtsgericht. if peute dncessfes worden 85 in 290 009 sats Fbaht vogkofn⸗ 8 4 des Gesell⸗ So lange aber Herr H. 8 Brück 95 Herr Den Hemmburg. bilden Firmenkegister unter Nr. 48 Blatt 18 gestrichen vin⸗ 88b Wesda eeg⸗ dhsed tebe tnsn Faemg, der Kaufmann Ernst von Einem daselbst

—— öln wohnende Kaufmann Carl Mosler, welcher h. 92s 4 Schi itgli ist, soll jeder Vorf Se sn. den. er. e ufgelöst und die Firn 1

Snesen. Aufgebot. [11956] daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, 98 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ee ö“ dande iste san⸗ 8 ¹) Kaufmann Georg Neidlinger zu amburg, Obornik, den 10. Mai 18955.¼. 3 als Geschäftsfirma erloschen, vergl. Firmenregister pen eincmgc ““ 15. Mai 1895

In unserem Firmenregister sind folgende nicht mehr Inhaber der Firma: . in Sen Eine Million zweihundert⸗ zur Zeichnung der Firma der elben allein befugt sein, 2) Kaufmann William Sylvester Church, z. Zt. Königliches Amtsgericht. Band III, O.⸗Z. 416. b 1 Königliches Amtsgericht.

bestehende Firmen eingetragen: „Carl Mosler.“ Mark, eEi 8 Feng ünnsFrhier. ohne daß es der Mitwirkung eines zweiten Vorstands⸗ Wean Nemw⸗ York. 88 11“ 1“ 4) Band II, O.⸗Z. 871 und Forts. 1007. Die enan, Inhaber: Kaufmann Joseph Nadelmann in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. g 11g 15 n ig, den 15. Mai 1895. Det Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Maaßen. Oderberg, Mark. In das Gesellschaftsregister veß ntd. An Stelle des Fabrikanten Moriz Reichenbach, Schl. Bekanntmachung.

warzenau, 5 her.es e,eae enn Seen Inhaber lauten. Lecrigen den Amtsgericht. Abtheilung I b. ist folgende Eintragung erfolgt: 8 Jausc, eeh. e 56 Ka See. e deeecgehaFahnc Die in unserem Firmenregister unter Nr. 600 ein⸗

b. unter 90: August Mohaupt in Schwar⸗ , [11951] MhB . 1 Steinberger. 8 h. 1) Laufende Nr. 15. . Is. 1 8 4 8 Fuan. Inhaber: Kaufmann August Mohaupt in Köln. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1I S 888 unnausen, Els. Handelsregister (12080] ) Faufende Gesellschaft: Ihlenburg Krüger. dier als Vorstandsmstglied gewählt. In der gleichen G Mothere h Ser evarsean Davidsoh Gnes 278 F 8 85 Per.ese. n he 885 fehber 1 [11960] nsnen 6s Zanger che me hansen üü o 2) Hiitz der Geselsschaft: Sderberg i. M Faenehacheseen aeg vnnde 2 d ver FFtatyken da. daselbst war, ist erloschen.

Sc unter 120: Marcus Davidsohn in Gnesen, aufgelöste unm in Liauidation getretene Aktiengesell⸗ ottbus. Bekanntmachung. 11959]] Leipzig. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma j.Nr. 68 Band X des Gesellschaftsregisters i 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ist durce brern, Der erste Satz des ersten Absatze Reichenbach u. E., den 16. Mai 1895.

d. unter 248: Jacob Beruhard in Schwar⸗ lachstn ellschaft“ 8 1 . in 4 d-. niederlassung der Aktiengesellschaft unter der Firma 3 Generalversammlung werden die Bes lüsse von den I h ch „Flachstnchgesellschaf Nr. 277 die Aktiengesellschaft The Singer Leipzig betreffenden Fol. 7500 des isters „The Singer Manufacturing Company, 9) eeentt Iöbkenburg m⸗ Hberberg, erschienenen bezw. vertrerenen Aktionären, soweit Rogasen. Bekanntmachung [12005]

zenau, Inhaber: Wittwe Bertha Bernhard in zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Manufacturing Com 1 , 1 3 ist 82 aevure e Pany Hamburg für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts Ha 8. in H er Statut eine stärkere Majoritä . Föbn keee” 8 Sie Finusdation 8' beendigt. 4. G. mit dem 2tse in Hamburg und einer heute das Enss chen der Herin Dscar Mar Große A. G.“ in Hamburg eingetragen Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1895 begonnen. sabt efetz gder tnfüchunt 8 Eb115131“ Im Firmenregister ist heute Folgfndes eingetragen: Fec. amdag;, n. nütliche Erbe 8 bek 8. b86 or 5„ des. 8 liches A t8⸗ icht. Abtheil 26 Zweigniederlassung in Kottbus eingetragen. ertheilt gewesenen Prokura und Herr ohannes Bezüglich der Einzelheiten wird auf die Nr. 63 Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai 1895 Der vierte Absatz ist zu streichen b 3 2 Zu Nr. 290. Spalte 6. ie Firma Otto bvn . aen örH, „Ae f ¹ wird auf die in Nr. 63 des Deutschen Reichs⸗ verlautbart worden, daß dieser und der bereits in 1 Anzeigers 33 gr. 1 register Bd. II Seite 46.) - S . Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Mai ausgewandert, ohne daß deren Aufenthalt bekannt EI [11949] 1 f 1 3 ist Herr gers Bezug genommen. 7 ; 5 1 Gr. Amtsgericht. Dr. Reiß. z. Mai 1895 Biese Inhaber demn. ber Rechtsnachfol Köln. In das hiesige Handels⸗(Fi Regist Anzeigers vom 13. März 1895 von dem Register⸗ das Handelsregister eingetragene Prokurifst Mülhausen i. Els., den 15. Mai 1805. Oberberg. Mark, den 17. Mai 1805. 1895 am 16. Mai 1895. werden hickdurch ausgefordert, lren eiohisen helgen e ene di e eh berdels. (Firmen.) daß die Ferichte der Haupiniederlaffung veröffentlichte Be⸗, Alfres Stber nur gen ith elsh Elchen dürfen⸗ Setretariat des Faiserlichen Landgrüchꝛe. Königliches Amtsgericht Rogasen, den 16. Mai 1895. 8 ier * Er veb.r d e Crlös . vFas ist den e bei Kaelz beeen Apoth 2 veß ie kanntmachung verwiesen. Leipzig, den 15. Mai 1895. Welcker 9 8 G Grunow, Gerichtsschreiber. Posen. Handelsregister. [12001] Königliches Amtsgericht. sper dercg 1 big z6 A S8 2 F. Ie F Wrede en E“ dlß w; 829 Kottbus, den 17. Mai 1895. ba gerbgrs Amtsgericht. Abtheilung Ib. ““ 8 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 266, tre sen n. riftlich bnn.; hr. Protoreh 88 6 188. Ib führ 8 Fir seine Handelsniederlassung da⸗ Königliches Amtsgericht. Steinberger. 1 v1““ Ohligs. Bekanntmachung. [11969] woselbst die Handelsgesellschaft Breiter & Schöning Saarbrücken. Bekanntmachung. [12016] ftesch , G widrigenfalls diefeld „selbst geführte F 3. J. Wrede“ 9 eheim. Handelsregister [11967] In dem beim Amtsgericht in Solingen geführten eingetragen steht, folgende Eintragung bewirkt Unter Nr. 409 des diesseitigen Prokurenregisters b 28 Feaee elöscht beee. Sne van loschen ist „J. J. Kreusnach. Bekanntmach 8 12077 des Königlichen Amtsgerichts zu Neheim. Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 92 die worden: 8 eist heute eingetragen, * dem Karl Christian Friedrich 5 G g 5 d 105 ai 1895 ens 8 n bei Nr. 2159 des Prokur ister ver⸗ Bei Nr. 139 des Gesellsch sis egar 8 d 9 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Unter Nr. 47 des Gesellschaftsregisters ist die am Handelsgesellschaft sub Firma A. Fischel & Kalt⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Köhl und dem Paul Julius Zorn, beide Kaufleute nesen, Ks Pgliches Amté 8888 1 dis den Heinrich Wred er Köͤln Amtsgerichts woselbst di 2 regi 85 nes. süg. vFerge 4 Mai 1895 unter der Firma Gebr. Kaiser hoff eingetragen ist, wurde auf Anmeldung vermerkt, aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Schöning zu zu St. Johann, gemeinschaftliche Prokura für die hs 14“ fůr die o * Firma ertheilte Prokura erlsschen ist. in öe8s „Friedr. Ber vhrach Han gese Gaft in Berlin. 8 Ce errichtete offene Handelsgesellschaft zu daß die Handelsgesellschaft durch ge 7728 e Ueber⸗ Posen setzt das Handelsgeschaft unter unveränderter unter Nr. 425 eingetragene Firma Gebrüder ——— [11939]] Köln, 3,8en 1895 8 1 zu enznach eingetragen ist Sn 8 Spalkee Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Eehfim sber 9. 8 eingetragen und sind als en danst ausgels 4 Eeeödhe gn erloschen ist. Füshe fort. Vergleiche Nr. 2634 des Firmen⸗ ag. Füfnt T b 8 888 .” 1 8 SS. AIg 2 8 la after vermerkt: 86 g8, den 14. Mai . 8 registers. aarbrücken, den 14. Mai 1895. * woerg Neehl. Zufolge. Verfügung rom Konigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. berhereee 1. andelsge äft ist nach dem Tode Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ,1u⸗ 1) der Polierer Hermann Kaiser, Königliches Amtsgericht. 6“ Zugleich ist in unserem Firmenregister unter Königliches Amtsgeri 7. Mai 1895 ist heute in das hiesige Hand ster 1““ es Theilhabers Friedrich einbrech, Kaufmann zu Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße 2) der Schleifer Heinrich Kaiser, . Nr. 2634 die Firma Breiter & Schöning mit

8