1895 / 121 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Aaaemümnttenie e

112414]

bis Nr. 3000 und die zweite für jene von

Post an die genannten Rentenbank⸗Kessen portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen daß die Ueber⸗ mittelung des Geldbetrags auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 400 nicht über⸗ steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Roften des Empfängers eme Einem solchen An⸗ trag ist eine Zutteere nach folgendem Muster: -. buchstäblich Mark für d.. ausgeloosten. % Rentenbrief der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen Litt. Nr... aus der 1 Hehsnezaslh zu empfangen zu en, bescheinigt g (Ort, Datum, Name

Vom 1. Oktober 1895 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Kuxons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher ausgelvoosten, seit zwei Jahren rückständigen und nicht mehr verzinslichen Renten⸗ briefe aus den Fälligkeitsterminen:

Den 1. April 1887: Litt. C. Nr. 5791.

Den 1. April 1891: Litt. A. Nr. 6094 9870, Litt. C. Nr. 1440 4071 5406 13390 15336 17284 17740 17741 17821, Litt. D. Nr. 7941 8528 10318 10490 11955 15384.

Den 1. Oktober 1891: Litt. A. Nr. 3015, Litt. B. Nr. 1658 3390, Litt. C. Nr. 8602 9738 11927 18096 18550 18975, Litt. D. Nr. 4855 7256 8042 9253 10855 11590 13744.

Den 1. April 1892: Litt. A. Nr. 2576 12198, Litt. B. Nr. 1810, Litt. C. Nr. 6949 8263 9144 9694 10214 12478 16011 16266 17382 17414 19054 19075 19121, Litt. D. Nr. 171 1427 3732 5998 7605 9074 12300 13528 14236.

Den 1. Oktober 1892: Litt. A. Nr. 4113 8696 10730, Litt. B. Nr. 2885, Litt. C. Nr. 5970 7332 8549 8724 9528 9611 10455 10772 12594 13483 13546 16257 18110 18881 19061 19154 19165 19172 19187, Litt. D. Nr. 2424 4700 6386 9355 9591 10819 11804 11811 13284 13484 14933

15792.

Den 1. April 1893: Litt. A. Nr. 4845 6936 7294 9099 10377 12554, Litt. B. Nr. 1253 1670, Litt. C. Nr. 134 1001 6928 10059 10519 14663 14852 15568 16116 17808 18520, Litt. D. Nr. 2398 6308 6801 7367 7370 7957 12292 13152 14039 15179 15765 16006.

wiederholt aufgefordert, den Nennwerth der⸗ selben nach Abzug des Betrages der inzwischen ein⸗ gelösten, nicht mehr fälligen Kupons zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung bei den genannten Kassen unverzüglich in Empfang

zu nehmen.

Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe

tritt nach den Bestimmungen des §.44 a. a. O.

binnen 10 Jahren ein. 1

Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die

von der Redaktion des Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers in Berlin herausgegebene „Allgemeine

Verloosungs⸗Tabelle“ im Mai und November jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser

Fazene⸗ ist bei der gedachten Redaktion für 25

äuflich.

müehrs Züs in Pr., den 15. Mai 1895. önigliche Direktion

ür die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. 11“ [12208] Bekanntmachung, E1“ betreffeud die Ausloosung Hohenzollernscher

Rentenbriefe.

Bei der am 14 d. M. stattgefundenen Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe behufs e auf den 1. Oktober 1895 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. à 500 Fl. = 857 14 ₰. 79 Stück.

351 365 380 434 524 594 883 961 971 1076 1087 1163 1198 1300 1742 1780 1803 1865 1983 1987 2004 2119 2148 2281 2335 2698 2743 2753 2799 2821 2856 2987 3232 3517 3536 3692 3729 3829 4048 4114 4432 4774 4784 5267 5395 5758 5789 5796 5801 5805 5866 5897 5983 6002 6175 6479 6508 6894 6933 7041 7060 7184 7446 7454 7655 7957 8026 8054 8214 8226 8247 8286 8526 8554 8725 8781 8908 9005 9104.

Eitt. B. à 100 Fl. = 171 43 ₰. 15 Stück.

30 204 310 416 430 506 828 1196 1259 1276 1322 1414 1466 1490 1496.

Litt. C. à 25 Fl. = 42 86 ₰. 11 Stück. In 222 273 404 485 732 825 897 1153 1214

Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern zum 1. Oktober 1895 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande also, wenn dieselben außer Kurs gesetzt waren, nach vor⸗ heriger Wiederinkurssetzung bei der hiesigen Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse, sowie bei der Königlichen Rentenbankkasse für die Pro⸗ vinz Brandenburg zu Berlin in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oktober 1895 hört die weitere Verzinsung der wt ge nasts. Rentenbriefe auf, und es müssen mit denselben die nicht mehr fällig wer⸗ denden Zinskupons Serie V Nr. 6—16 nebft Ta⸗ lons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigen⸗ falls der Betrag der fehlenden Kupons vom Kapital zurückzubehalten sein würde. Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittels deren frankierter Einsendung durch die Post an die hiesige Königliche Regierungs⸗Hauptkasse bezw. an die Königliche Renten⸗ bankkasse für die Provinz Brandenburg zu Berlin erfolgen, und ist in diesem Falle eine von dem In⸗ haber auszustellende, über den Empfang der in Zahlen und Buchstaben auszudrückenden Valuta lautende Quittung beizufügen. 1

Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann eben⸗ falls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

eteäneait den 17. Mai 1895.

v.. Regierung. J. V.: Drolshagen.

der Reutenbank

Italienische

Mittelmeer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft

Anonyme Gesellschaft mit dem Sitz in Mailand. Gesellschafts⸗Kapital 180 Millionen, vollstüändig eingezahlt.

Die Herren Inhaber der 4 % igen Mittelmeerbahn⸗Obligationen werden benachrichtigt, daß

worden sind:

bei den zwei am 15. d. M. stattgehabten Heehungen, und zwar die fünfte für die Serien von Nr. 0001 Nr. 3001 bis Nr. 4000, die nachstehenden Serien gezogen

ͤ“ sen⸗ Obligationen: 1831 1894 2805 3977;

Stücke zu ESsktlücke zu einer Obl

ünf glsenn 1143 1212 1292 3489; gation: 0364 0372 3011. b

11“

v“ Rückzahlung, zum Nominalwerthe von it. Lire 500 für jede Obliga ion der genannten Serien (Betrag, welcher in außeritalienischen Plätzen auf Grund der den Stücken selbst beigedruckten

Normen gezahlt wird), erfolgt

vom 1. Juli d. J. anm 1 gegen Einziehung der bezüglichen, mit den an jenem Tage noch nicht verfallenen Kupons versehenen

Stücke, bei denselben Anstalten, Banken und Kassen, welche mit der Zahlung der Kupons

beauftragt sind.

8 Die Herren Inhaber von Stücken der schon früher gezogenen Serien 0034 0333 0387 2405 2664 2678 und 3718, welche nur theilweise zurückgezahlt worden sind, werden ersucht, selbe zum

Zwecke der Rückzahlung vorzuweisen, und benachrichtigt, angehörigen

ezahlte Betrag der Stücken abgezogen wird.

Mailand, den 16. Mai 1895.

genannten

daß der eventuell ungebührlich aus⸗

Kupons vom rückzuerstattenden Betrage

Die General⸗Direktion.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

11820) Bekanntmachung. Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 8. März 1895 bringen wir hierdurch zur Kenntniß, die Vollzahlung auf die laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1894 mittierten Interimsscheine der neuen Emission mit 75 % vom 1. bis 6. Juli 1895 inkl. zu erfolgen hat. Die Aushändigung der Stücke 3 Füschteht gegen Rückgabe der Interimsscheine und eheunm von 750.— per Aktie bei den Bank⸗ ausern: Wm. Schlutow, Stettin, Arons & Walter, Berlin, Behrenstraße 58, aa- & Co., Berlin, Behren⸗ 1 straße 1. Stettin, den 21. Mai 1895.

Stettiner Electricitäts⸗Werke. Ernst Kuhlo.

(12412]

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

1

Die Ausgabe der neuen Dividendenscheine

Nr. 26 bis 30 nebst Talons zu unseren Aktien

Nr. 1 bis 7547 erfolgt von heute ab an meserer Kasse in Berlin, Behrenstraße Nr. 7 a, gegen Einreichung eines doppelten arithmetisch ge⸗ ordneien Nummernverzeichnisses. Weimar⸗Berlin, den 17. Mai 1895, Die Direktion.

110793] Badische Rück- & Mitversicherungs⸗ Gesellschaft in Mannheim.

X. ordentliche Generalversammlung.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 11. Juni d. J., Vormittag 11 ½ Uhr, im Gesellschaftshause Litt. O. 7 Nr. 9 stattfindenden 10. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Zur Theilnahme an den Verhandlungen ist jeder Besitzer einer Aktie berechtigt 24 der Heeneah Abwesende können ihr Stimmrecht durch schriftliche Bevollmächtigung ausüben. Die Vollmacht ist aber 86 Beginn der Versammlung dem Vorstand vorzu⸗ egen.

Die zum Eintritt in die Generalversammlung er⸗ forderlichen Legitimationskarten werden vom 25. Mai bis inkl. 9. Junni cr. an die Aktio⸗ näre ausgegeben.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths über die Jahresrechnung und die Bilanz, sowie Vorschläge zur Gewinnver⸗ theilung für 1894. b Bericht der Revisionskommissioh. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. Neuwahl für die nach dem Turnus aus⸗

3 scheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths: die

Heerrren Dr. Giulini, Louis Jordan und Emil Mayer. E16““ Mannheim, den 11. Mai 1895. 8 Der Aufsichtsratmh. Kommerzien⸗Rath C. Ladenburg.

Dubiosen⸗Konio

[124381

1124302 Kunstmühle im

Soll.

Bilanz⸗Konto per 31. Dezember 1894.

Steinle bei Ulm.

Haben.

An Immobilien⸗ und Einrichtungs⸗

Konto —. 191 116, 200% .„

Waaren⸗Konto 40 120 Kassa und Wechsel

Fuhr⸗ und Oekonomie⸗Konto. Diversi Debitoren

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

6 155 8

2 105 ,31 21 815 99 9 543 64 270 856 94 8 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1894.

598,57 67 610 91 2 000—

159— 3 88

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ypothek⸗Kapital⸗Konto... mortisations⸗Konto

Divid.⸗Reserve⸗Konto

Kupon⸗Konto .

Diversi Kreditoren

270 856 94 Haben.

An Vortrag vom v. J... 3 847 ,41 Verluste an Kunden.

General⸗Unkosten

Abschreibung und Amortisation

6— 1

Steinle, 14. Mai 1895.

.

938/40 17 982 96 1 130/74

[23 89951

Kunstmühle im Steinle. Otto Dietrich.

8₰ 14 355/ 87 9 543 64

23 899 51

Per Waaren⸗Konto Bilanz⸗Konto

Teisnacher Papierfabrik Aet. Ges.

Bilanz pro 28. Februar 1895.

Immobilien. II1A1“; Grund, Boden und Wasserkraft. Gebäude⸗Konto. . . . ... Maschinen⸗Konto.. Rollbahn⸗Konto . . .. Neubau⸗Konto (Masch. III)

2) Marienthal. Grund, Boden und Wasserkraft. X“ 48 116— Maschinen⸗Konto. 39 785/01

3) Gumpenried. 1 Grund, Boden und Wasserkraft. 185 498 26 ““ 53 640 8 Maschinen⸗Konto. ö 94 420 97 Rollbahn⸗Konto . 5 000 Grundstücke⸗Konto.

Mobilien. Inventar⸗Konto. Vorräthe⸗Konto a. Papier.. . b. Materialien. c. Holz u. Holz-

1511

Effekten⸗Konto.. Bankguthaben⸗Konto. Debitoren⸗Konto Kassa⸗Konto. Wechsel⸗Konto

2 188 584 10 214 658,15 224 859 22 . 23 840 99 .58616—

86 485 90

9 287 26 15 093 20 29 667 74

263 902 15 239 545 117 794 ,35 166 736 12 15 22789 7153 04

2 V Aktien⸗Kapital⸗Konto .. Schuldverschreibungs⸗Konto Füte Gumpenried. Reserve⸗Konti a. Gesetzliches Reserve⸗

1 Konto 7 900,— 1 b. Reserve⸗

Konto II 68 000,— c. b Verhang⸗ 91 Reserve⸗

Konto d. Dubiosen⸗

Reserve 5

Zinsen⸗Konto 338 559 23 a. Schuld⸗ . verschr.⸗ 89 7eg 88 Kupons 11 304,— b. laufende Zinsen⸗ Steuer⸗ und Versicherungs⸗

Konto Rückstellung . .. 5 000,— Kreditoren . . . . . . 184 004 86

Betriebs⸗Konto V Gewinn⸗Vortrag1893/94 1“ 577,71

Brutto⸗ Gewinn 1894/95 242 492,82

243 07053

FE

24

231 651 8b

2 231 651 29 Haben.

nengn

zoll. Gewinn- und Verlust-Konto pro 28. Februar 1895.

88

5 „% auf Wafferbauten 13876 q1161

10 % Maschinen 31 320,62 100 .. 292. 89 ve4*“ 2 322,01 Gesetzliches Reserve⸗Konto Tantièdmen⸗Konto vertragsmäßige Tantibmen und Gratifi⸗ kationen an Aufsichtsrath, Vorstand und WW16*“

Rückstellung. Reserve⸗Konto II Rückstellung. Dividende⸗Konto 8 % Dividende.. Vortrag pro 1895/96.

Iv070 53

8₰ 8 Per Betriebs⸗Konto

Gewinn⸗Vortrag von 1893/94 577,71 Bruttoge⸗

winn

1894/95 242 492,82 243 070

27 595 95 5 000 65 000

72 000— 1 196,6

S07053

Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1895 ist die Dividende für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr auf 80,— pro Aktie = 8 % festgesetzt worden. Der Dividendenschein Nr. 2 kann

sogleich bei der Bayer. Filiale der eingelöst werden. 8 Teisnach, den 20. Mai 1895.

Der Vorstand.

Deutschen Bank in München h bei der Gesellschaftskaffe 1

8.

1

Teisnacher Papierfabrik Aet. Ges.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 15. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, nach München in den Sitzungssaal der Bayer. Filiale der Deutschen Bank höflichft ein⸗ geladen. 8

Tagesordnung. 8 Erhöhung des Aktienkapitals.

Die Herren Aktionäre, die an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, haben gemäß § 21 des revidierten Statuts bis spätestens 7. Juni ein die Nummer der Aktien enthaltendes Zeugniß, in beglaubigter Form bei der Bayer. Filiale der Deutschen Bank in München oder bei der Ge⸗ sellschaft in Teisnach einzureichen.

Teisnach, den 20. Mai 1895. 8

Der Aufsichtsrath. Werner, Vorsitzender.

8

[12426]

Von dem im § 4 der Anleihebedingungen uns vor⸗ behaltenen Rechte Gebrauch machend, kündigen wir hiermit die noch im Umlauf befindlichen 5 %igen Schuldverschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft zur Rückzahlung per 31. Dezember 1895. Die Verzinsung der Schuldverschreibungen hört mit diesem Termin auf. 6äö“

Radeberg, 38 Berlin, ge den 18. Mai 1895.

Radeberger Exportbierbrauerei. Weber. Hoffmann. Philipp.

[12090] Vierzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Baltischen Mühlen Gesellschaft

zu Neumühlen im Komtor der Gesellschaft am 8. Juni, Mittags

1 Uhr. Tagesordnuung: 1

1) Verlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.

2) Mittheilung, betreffend Rückkauf von Aktien.

3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.

Die Inhaber von Aktien, welche diese General⸗ versammlung besuchen wollen, können vom 1. bis 7. Juni inklusive gegen Deponierung ihrer Aktien bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder im Komtor der Gesellschaft in Neumühlen Eintritts⸗ karten unter Beifügung der ihnen nach § 21 des revidierten Statuts zukommenden Stimmenzahl ent⸗ gegennehmen. 5 Bilanz und Geschäftsbericht liegen von heute a im Komtor der Gesellschaft in Neumüblen zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus. 1

Neumühlen bei Kiel, 20. Mai 1895.

Der Aufsichtsrath.

[124642 Bekanntmachung. d. Die ordentliche Generalversammlung in Aktiengesellschaft „Evangelische Gemeinschaft b Deutschland“ wird Montag, den 10. Junt⸗ Vormittags 10 Uhr, in 2 Kirche zu Stu gart stattfinden. t 2) Neu⸗ Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht. 2) Ne wahl des Vorstandes. 3) Sonstiges. 1 Der Vorstand. 8 J. B. Breusch. J. J. Rohrer.

1

[53577]

½

Bürgergewerkschaft vom 20. Juli 1861:

Nr. 19 20 38 120 172 185 254 336 373 392 404 605 650 661 843 957 977 1048 1108 1184 1194 1221 1266 1276 1281 1296 1443 1461 1485 1530 1558 1587 1774 1875 1982 2003 28 2035 2111 2117 2135 2185 2245 2347 2357 2410 2442 2487 2505 2543 2553 2561 2578

2594 2679 2742 2752 2754 2765 2795 2797,

welche am 1. Dezember 1894 notariell ge worden sind, werden hiermit ersucht, 1 I

am 1. Juli 1895,

welcher zur Auszahlung angesetzt ist, die Kapitalbeträge der vorgedachten Anleihe⸗Schuldscheine gegen Zurückgabe derselben nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und noch nicht fälligen Zinsscheinen bei der Vereinskasse am Bürgerschachte, oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister,

wickau, oder bei den Herren

Hammer & Schmidt in Leipzig in Empfang zu nehmen, wobei im übrigen auf die den Schuldscheinen

Hentschel & Schulz, der Vereinsbank und der Zwickauer Bank in Z

beigedruckten Anleihebestimmungen aufmerksam gemacht wird.

Da die Beträge für die am 7. Dezember 1891 ausgeloosten und am 1. Juli 1892 zahlbar ge⸗

wordenen Schuldscheine: 2 Nr. 915 1189 und 1845,

ingleichen für den am 3. Dezember 1892 ausgeloosten und am 1. Juli 1893 zahlbar gewordenen Schuldschein:

Nr. 2607

sowie ferner für die am 4. Dezember 1893 ausgeloosten und am 1. Juli 1894 zahlbar gewordenen Schuldscheine:

Nr. 537 940 1011 1345 1543 1760 und 2478

noch nicht erhoben worden sind, so werden diese Schuldscheine in Gemäßheit der Anleihebestimmungen

Actien⸗Verein— Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Die Inhaber der Schuldscheine der Anleihe des Actien⸗Vereins der Zwickauer

Pkt. IV und zur Verhütung weiteren Zinsverlustes hiermit öffentlich ausgerufen.

Zwickau, den 7. Dezember 1894.

Das Direktorium des Artienvereines der Zwickauer Bürgergewerkschaft. Carl Schreiber.

Carl Emil Weigel.

[1

4 *

Jahres⸗Rechnung für 1894.

211 Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

2

112439]) Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗ S

Gesellsch

hI1I1“q“

aft.

Jahres⸗Rechnung für 1894.

Gewinn- und Verlust.Konto.

A. Einnahme.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Prämien⸗Ueberträge (Prämien⸗Reserve)... b. Schaden⸗Reserve c. Gewinn⸗Vortrag. .

2) Prämien⸗Einnahme abzüglich Ristorni..

3) Nebenleistungen der Versicherten an die Ge Policekosten 18 608,30

Schildergewinn b 224,20

Feuer⸗ versicherung

Spiegelglas⸗

versicherung

2₰ 679 317,50 178 246 70 43 904 60

3 076 420,10

18 832 50

Z 1“ X 885175 b. Mietherträge

90 026 70

5) Aktien⸗Umschreibungsgebühren

Total der Einnahme B. Ausgabe. 8 1) Schäden einschließlich Kosten aus den Vorjahren: a. gezahlte 8 b. zurückgestellte 11“*“] 2) Schäden einschließlich Kosten im Rechnungsjahre, abzüglich des Antheils der Rückversicherer: a. gezahlte b. zurückgestellte

3) Rückversicherungs⸗Prämien. G 4) Püvffgne abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten Antheils 5) Steuern und öffentliche Abgaben 6) Verwaltungskosten 1 7) Freiwillige Leistungen zu gemeinnützigen Zwe euerlöschwesen - 8) Abschreibungen auf Werthpapiere 9) Prämien⸗Ueberträge...

Total der Ausgabe ..

66 817,50 23 658,—

10) Ueberschuß und dessen Verwendung: 1) an den Kapital⸗Reservefonds

2) Tantièmen 1 . 3

3) Gratifikationen an die Beamttenrn.. 7 500,—

4) 12 ½ % Dividende an die Aktionäre 150 000,— Gesammt⸗Ueberschuß 247 975,50

Summa wie oben..

Activa.

408

32 281 10 2 293 30

62 816

737

1087156 10

98 128/2

123 413 48 959 90

645 708

157 467 1 727 6295 236 038 3

16 834

8 392 80 6 319/70 724 182

4 185 284,30

165 601 20

1 530

28 976 3 099

11 745

3 860 547,90]

2247 975,50

4 185 284,30 Passiva.

Bilanz am 31. Dezember 1894.

1.

1) Wechsel der Aktionäre 1) Aktienkapital

2) v- Hausgrundstücke in „Gladbach und Köln ““ 3) Hypotheken 4) Werthpapiere: Knurswerth am 31. Dezember 1894

3) Schadenreserve:

b. Spiegelglasver⸗ sicherung

2) Kapital⸗Reservefonds. a. Feuerversicherung 206 427,30

3 099,50

1 181 286,— eingestellt zum Nominalbetrage von 5) Guthaben bei Bankhäusern ... 6) Guthaben bei Rückversicherungs⸗

4) Prämien⸗ 3 1 125 000 ) Prämien⸗Ueberträge . b. Spiegelglasver⸗ sicherung

a. Feuerversicherung 724 182,—

.31 408,30

Gesellschaften 62 910 90

) Zinsenforderungen 6 753 80

8) Ausstände bei General⸗Agenten bezw. Agenten 1

9) Baare Kasse

5) Guthaben:

E schaften 335 081/80 b. der General⸗

116 691 40

sionskasse

E1A““ c. der Beamt.⸗Pen⸗

a. anderer Versicherungs⸗Gesell⸗ .. 91 708,80

3 991,60 13 565,—

6) Rest⸗Dividende für

S 7) Ueberschuß

1 Summa 7 808 74450 M.⸗Gladbach, den 16. Mai 1895.

frühere Jahre

6 000 000 486 026

209 526

1“

109 265,40

360— 247 975 50

Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Quack.

Der Geueral⸗Direktor: Thyssen.

7 808 744 50

Gladbacher 8 Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Wir zeigen hierdurch an, daß die Dividende pro

4 in der gestrigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf 12 ½ % = 75,— festgestellt und gegen den Dividendenschein Serie VI Nr.7 sofort zahlbar ist bei unserer Kasse in M.⸗Gladbach

sowie bei den Bankhäusern:

in Köln bei dem A. Schaafhausen’schen Bankverein, in Krefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗

2 Heilmann, in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo

zwar:

o., Dr. med. Schrey in Wilh. Specken, Fabrikbesitzer in

& C in M.⸗Gladbach bei dem Gladbacher Bank⸗ „verein Quack & Co. 1 Gleichzeitig zeigen wir an, daß in der gestrigen Generalversammlung die nach dem Turnus aus⸗

2

M.⸗Gladbach, den Der Vorstand.

Ischeidenden Mitglieder des Vorstandes bezw. des Aufsichtsrathes wiedergewählt worden sind, und

in den Vorstand die Karl Abr. Busch, F Kommerzien⸗Rath J

17. Mai 1895.

d. Der General⸗Direktor: OAak mnase Thbyofler.

Herren: brikbesitzer in M.⸗Gladbach, akob Bücklers, Fabrikbesitzer in Düren, stellvertretender Vorsitzender, Paul Thyssen, General⸗Direktor in M.⸗Gladbach; in den Aufsichtsrath die Herren: Kommerzien⸗Rath Wernhard Dilthey, Fabrik⸗ 1 in Rheydt, Max Ercklentz, Fabrikbesitzer in M.⸗Gladbach, Ernst Königs, Direktor in Köln, Albert Pferdmenges, Rentner in M.⸗Gladbach, Wilhelm Pferdmenges, Rentner in Rheydt,

MeSlahbach ülken.

4) Schäden:

Activa.

1) Uebertrag aus vorjähriger Rechnung: a. rämienübertrag frei von Provision. b. Reserve für schwebend gebliebene Schäden

Provision und Retrozessions⸗Antheilen 2) Prämien für Retrozessions⸗Uebertragungen .. .. 3) Verwaltungskosten, Provisionen und Steuern

Gewinn⸗ und Verlust-Konto.

A. Einnahme.

Total der Einnahme..

B. Ausgabe.

a. bezahlte, abzüglich Retrozessions⸗Antheile

b. schwebende, abzüglich Retrozessions⸗Antheile .. Ueberschuß:

Davon verwandt zur Deckung des Kapitalverlustes..

Zum Vortrag pro 1895 8

. 445 232,

1) Prämienreserve für die am Jahresschlusse nicht abgelaufenen Rückversicherungen, frei von . . (Rückversicherungssumme) v. 85 g2 8 147

.ℳ 766 916,30 „182 058,10

.„ 20 389,10

80

1

585 723

2440 923

822 868 32 331

465 000 574 376 352 183 20

948 974 40

100 389,10

Total der Ausgabe.

8

8. Bilanz am 31. Dezember 1894.

2

440 923/50

Passiva.

schaften

4) Baar

7) Hypotheken

1) Solawechsel der Aktionäre ... 2) Guthaben bei den Banquiers 3) Guthaben bei Versicherun

5) Werthpapiere: Kurswerth am31. De⸗ zember 1894 656 836,50, ein⸗ gestellt zum Nominalbetrage von

6) Stückzinsen dieser Effekten ...

gs⸗Gesell⸗

1b 2 400 000 110 844 20

335 861 40 4 1

630 600— 2 548 20 249 000

3733 2422 20

M.⸗Gladbach, den 16. Mai 1895.

1) Gezeichnetes Aktienkapituaa 3 2) Prämienübertrag, frei von Provision 3) Schadenreserve 4) Diverse Kreditoren.. 5) Gewinnvortrag

Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der General⸗Direktor:

Thyssen.

000 000— 465 000 182 058/10

65 795

20 389 10

[12442]

nämlich die

Generalversammlung die scheidenden Mitglieder Herren:

Gladbacher Rückversicherungs-⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Wir zeigen hierdurch an, daß in der gestrigen nach dem Turnus aus⸗ des Aufsichtsrathes,

Herm. Brinck sen., Rentner in M.⸗Gladbach,

Quack.

Der Vorstand.

Kommerzien⸗Rath Wernhard Dilthey, Fabrik⸗ besitzer in Rheydt,

Ernst Koenigs, Direktor in Köln, Wilhelm Pferdmenges, Rentner in Rheydt, wieder gewählt worden sind. M.⸗Gladbach, den 17. Mai 1895.

Der General⸗Direktor

Thyssen.

[12411

Debet.

Gewinn- und Verlust-Ronto 1894.

J Gebr. Nielsen, Reismühlen und Stärkefabrik, A.⸗G. Bremen.

Credit.

Activa.

Gebäude⸗Konto, Abschreibung.. Maschinen⸗ und Inventar⸗Konto, BAbschreibung.. Einkommensteuer pro 1894/95 Reservefonds⸗Konto

Reingewinn 1

1700=

25 554 7 014015

5 802/10 110 240,10

165 610 35

Per Geschäftsgewinn nach Abzug der Zinsen, Gehalte u. Unkosten.

Bilanz 31. Dezember 1894.

Lager Kassa⸗Konto

rämien

Grundstück⸗Konto 2 Gebäude⸗Konto... Maschinen⸗ u. Inventar⸗Kto. Waaren⸗ und Materialien⸗

Diverse Debitoren . . . . Voraus bezahlte Assekuranz⸗

Aktien⸗Kapital⸗Konto: 502 43650 1513 682 25 14 111 74 958 347,84

V 8 456,40

o. Stamm⸗Aktien

4 % Anleihe Diverse

Diverse Kreditoren

Delkredere Konto

Reservefonds⸗Konto

1

4“

Bremen, 31. Dezember 1894. Der Aufsichtsrath. L. Kulenkampff,

Vorsitzer.

Handfestarische Gläubiger:

Julius Nie

öe 28

Spezial⸗Reservefonds⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Reingewinn nach Dotierung d. Reservefonds

1

Zinsen⸗Konto, Vortrag für bis zum 31. Dezember laufende und noch zu vergütende Zinsen. Einkommensteuer 1894/95

Der Vorstand. Heinrich Nielsen.

1 Die Dividende für das Betriebsjahr 1894 = 5 % à rata temp. = 33,33 per Aktie, frei von Einkommensteuer, gelangt gegen Rücklieferung des Dividendenscheins Nr. 1 vom 20. d. M. ab bei Herren Beruhd. Loose & Co. Bremen zur Auszahlung.

lsen.

1

5

205 500 558 734

18 765 7 014

110 240 10 720 03473

[12416]

Reitbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Bilauz per 31. Dezember 1894.

Activa.

Passiva.

) Grundstück 2

Gebäude und B

3) Kassa⸗Konto

4) Rückständige Forderun 5) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

8 8— 8 8

60 000—- 25 950 2) Hypothek

78—] 4 10 997 23

97100 02

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1) Aktienkapital, 72 Stück à 750

74 79 9 Vorschüsse einzelner Aktionäre.. Zinsen der Hypothek vom 1. Novbr. bis 31. Dezbr. 1894.. 5) Prän. gezahlte Miethe per 1895 6) Vorschuß des Kassierers

F 54 000 40 000

1 950

283 666 200

97 100

2) Zinsen..

1) Verlust aus 1893

abzügl. Zinsen v. 1. Novbr. bis 31. Dezbr. 1893 ..

3) Ausgaben per 1894 B“ 4) Zinsen v. 1. Novbr. bis 31. Dezbr. 1894 5) Vorschuß für rückständige Forderung.

Der A C. Herm.

C. A. Simons.

2

1 416 65

283 35 78—

13 075 23

Elberfeld, den 8. Mai 1895.

ufsichtsrath. Kost. chniewind.

innahme baar G prän. gezah per 1895.

429 70]% 3) Rückständige Forderuug 4) Verlust..

10 867 53 ) Fenn. gezahlte Miethe per 1894.

ür Miethe 2 000.—

te Miethe

22

Emil Weyerbus Alfred Wolff. Rud. Frowein jr

I11A“ Dr. H. Jordan.

666.67]