1895 / 122 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

[1269121 Generalversammlung

der Aktien-Reismühle in Hamburg G am Montag, den 10. Jnni a. c., 8 2D5¾ Uhr Nachm.,

im Bureau der Herren Dres. Scharlach, Westphal, Poelchau & Lutteroth, Dovenhof. Tagesordnung:

1) Vorlage des Gesche tsberichts und der Bilanz.

2) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

3) Wahl des Revisors..

Eintritts⸗ und Stimmkarten werden vom 6. bis 8. Jnni a. c. im Bureau der Notare Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts & von Sydow gegen Vorzeigung der Aktien ausgegeben.

Hamburg, den 20. Mai 1895.

Der Vorstand.

[126922 Aktien-Reismühle in Hamburg.

In Ausführung des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 9. Mai 1894 sind nach Ablauf des Sperrjahres unsere Aktien Nr. 1 —300 à 4000.— zur Abstempelung auf 2000.— bei der Gesellschaft einzuliefern, und ersuchen wir demgemäß die Herren Aktionäre, diese Aktien mit Dividendenscheinen, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses, innerhalb vier Wochen, vom 24. Mai a. c. ab, an unserem Komtor, Große Reichenstraße Nr. 49/51 II, von 9—5 ½ Uhr

einzureichen. Hamburg, den 20. Mai 1895. Der Aufsichtsrath.

[12686]

Neue Süchsische Auß Versicherungs⸗

8 Gesellschaft zu Leipzig.

8 (Urspungsjahr 1838.)

Die Aktionäre der Neuen Sächs. Fluß⸗Versicher.⸗ Gesellschaft werden zu der 47. ordentlichen, in Leipzig, Donnerstag, den 20. Juni 1895, Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale der Neuen Börse abzuhaltenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

8 Tagesordnung:

1) Bericht und Vorlegung des Rechnungs⸗

abschlusses über das Geschäftsjahr 1894/95. Justifikation.

Wahl eines in Leipzig wohnhaften Direktions⸗ mitgliedes an Stelle des der Reihenfolge nach ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herrn Geheimen Kommerzien⸗Raths Alfred Thieme. Antrag auf Auflösung der Gesellschaft, . Beschlußfassung darüber. 5) Für den Fall der Annahme des Antrages sub 4 Vorlegung der Liquidations⸗Rechnung.

Leipzig, den 20. Mai 1895.

Das Directorium der Neuen Sächs. Fluß⸗ Versich.⸗Gesell. zu Leipzig.

Alfred Thieme. Fr. Hornig. Carl Gottl. Siedel. C. Philippi. Leopd Louis Franke.

Richard Roch, Bevollmächtigter,

[12679]

Gemäß § 13 der Statuten der Aktiengesellschaft Darlehnsbank zu Schellenberg in Sachsen werden die Aktionäre zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung, welche Montag, den 10. Juni 1895, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Hirsch allhier stattfinden wird, unter Hinweis auf die unten⸗ stehende Tagesordnung und mit dem Bemerken eingeladen, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen und daß die Theilnehmer an der Generalversammlung sich durch Vorweis ihrer Aktien oder Interimsscheine beziehent⸗ lich der Aktien ꝛc. der von ihnen Vertretenen zu legitimieren haben.

Schellenberg, am 18. Mai 1895.

Der Vorstand

der Darlehnsbank zu Schellenberg b1““

Franke.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Berichts des Vorstandes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos auf 1894/95.

Bericht des Aufsichtsrathes über die der Bilanz und des Gewinn⸗ und Kontos. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Vertheilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes.

) Uebertragung von Interimsscheinen. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der Herren Bäckerobermeister Fischer und Klempnermeister Weigel.

8

rüfung erlust⸗

9 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Berichtigung. Mitgliederbewegung. . Januar 1894 4 1414141414XX“X*“ 157 Personen ““ 8, Bestand am 31. Dezember 1894 .150 Personen Mobiliar⸗Brand⸗Versicherungs Verein zu Oberfrohna, eingetragne Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Das Direktorium. Carl Robert Fritzsche. Carl Herm. Grobe.

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[12702] Bekanntmachung.

Der durch höchste Entschließung des K. Bayerischen

Staats⸗Ministeriums der Justiz vom 2. März 1895 zur Rechtsanwaltschaft bei dem

K. Landgerichte rvers-s8 al zugelassene vormalige Rechtsanwalt und ankdirektor a. D. Ottmar Müller in Berlin ist unter heutigem Tage in die Liste der bei dem

K. Landgerichte Frankenthal anwalte eingetragen worden. Frankenthal, den 20. Mai 1895.

Kgl. Bayerisches Landgericht. (gez.) Boecking, K. Landgerichts⸗Präsident. ür die Richtigkeit: 11a1 Frankenthal, den 20. Mai 1895. 1 K. Landgerichtsschreiberei. (L. S.) Teutsch, K. Ober⸗Sekr.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[9529] Bekanntmachung.

Für den Kreis Duderstadt soll eine eigene Kreis⸗Thierarztstelle mit dem Amtssitze in Duderstadt errichtet werden.

pensionsfähiges Gehalt

chts⸗

zugelassenen R

Mit der Stelle ist ein nicht von 600 jährlich verbunden.

[12539]

A. Einnahme.

Qualifizierte Thierärzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden ersucht, sich inner⸗ halb 3 Wochen unter Vorlegung der erforderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufes schriftlich bei mir zu melden.

Hildesheim, den 4. Mai 1895.

Der Regierungs⸗Präsident:

Dr. Schultz. 8

im Fürstenthum Lippe,. Kochsalz⸗, Stahl⸗ u. Schwefelquellen. Gasreiche Sprudelvoll⸗ und Sitzbäder. Gas⸗ u. Gasdampf⸗ douschen. Schwefelschlamm (moor)bäder, Kaltwassercur. Elektro⸗ therapie u. Massage. Vorzügl. FI bei chron. Muskel⸗ u. Gelenk⸗Rheumatismus, Gicht in eüen Former u. Stadien; bei Krankheit. des Nervensyst. (Ischias 2z ꝛc.) u. des Rückenmarks Frape⸗ dorsualis u. Spinalirritat.); bei chron. Erkrank. des weibl. oer eng⸗ xu. Catarrhen aller Art eer Lunge, der Blase, des See; bei Scrofel⸗ u. autkrankh. ꝛc. Herrlich schöne Lage am eutoburger Walde Externsteine, Hermannsdenkmal) m. ländl. Ruhe u. erfrisch. ozonreicher Gebirgsluft, 700“ sü. d. Meere. Station Horn⸗Meinberg. Kurzeit v. 20. Mai b. Mitte Septbr. Näheres durch Brunnenarzt Dr. Holtz in Meinberg u. Dr. med. Weßel in Horn. Drucksach unentgeltl. von der runnen⸗Direction.

[12726]

De

Leipzigerstr. 48.

Ausst

Sr. Durchlaucht d. Heute Eintritt 50 Pf.

(125400) utsche Lebensversicherung

In der

ellung

Conrcerthaus

der Ehrengeschenke zum 80. Geburtsta

ürsten v. Bismar

Potsdam.

Potsdam, Kaufmann H. Geheimer Rechnungs⸗Rath Dr. Stolte in deren Wahlzeit abläuft, Kuratoriums auf sechs Jahre, vom 1. bis Ende Juni 1901, wieder gewählt worden.

ordentlichen Generalver 18. Mai sind die Herren Justiz

sammlung a Rath Engels 5

Vallette in Berlin und

Potsdam,

als Mitglieder des

Potsdam, den 20. Mai 1895. Das Kuratorium.

Juli 1895

8

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗Reserve.. b. LZ“ c. Schaden⸗Reserve . . . d. Gewinn⸗Reserve der mit Divi⸗ dendenanspruch Versicherten: a. Todesfall 377 910,78, FS5. Lebensfall ℳ6 12 559,68 e. Sicherheitsfonds f. Kriegsreservre.. g. Extrareserve .... h. Altersrentenfonds 111“ i. noch nicht abgehobene Dividenden. 2) Prämien⸗Einnahme: a. für Kapitalversicherungen auf den a05050“ b. für Kapitalversicherungen auf den Erlehensfall . . .. c. für Rentenversicherungen... d. für sonstige Versicherungen.. darunter Prämien für übern. Rück⸗ versicherungen 4333,77. 3) a. Zinsen abz. 3900,— Garantie⸗ kapitalzinsen b“ b. Miethserträge 27 617,75 abz. Hausunkosten. 8173,09

14 325 977 15 862 112 678

390 470 191 661 12 609 . 1 805 121 581 20 079

2 385 987

442 921 79] 74 46078 öe

1) Schäden aus Vorjahren: ö“ b. zurückgestellt... 2) Schäden im Rechnungsjahre:

46 89 2 688 65

.Renten:

a. Rückkäufe, Todesfall

55

4) Dividenden an Versicherte: a. Todesfall:

q. b. Le beusfall 6 c. als Altersrente 5) Rückversicherungsprämien .“X“ 6) Agenturprovisionen ... 66 635 61400

4) Kursgewinne aus verkauften Effekten u. durch Erhöh. d. Buchwerths 5) Vergütung der Rückversicherer. 6) Sonstige Einnahmen: . b. auf abgeschriebene Forderungen ein⸗ gegangen.. 2

8) Abschreibungen:

22 004: 649

10) Prämien⸗Ueberträge .. .. V 11) Prämien⸗Reserve:

2

c. für Rentenversicherungen 12) Sonstige Reserven: 8 a. Gewinn⸗Reserve:

b. Sicherheitsfonds.. cdcd“ d. Extrareserve.. . e. Altersrentenfonds.

13) Sonstige Ausgaben.

14) Ueberschuß....

18776 499 51

.„

a. Todesfall 231 104,93

b. Prämien⸗Rückgewähr, Lebensfall: a. gezahlt 74 311,64, 5. zurückgestellt 315,20

a. vom Buchwerth der Grundstücke... b. vom Buchwerth des Inventars..

9) Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten

a. durch Sterbefälle bei Todesfall⸗Versicherungen: a. gezahlt 804 968,55, 5. zurückgestellt 68 188,95

. durch Ablauf abgekürzter Todesfall⸗Versicherungen: a. gezahlt 28 500,—, 5. zurückgestellt ℳuℳ —,—.

. für Kapitalien auf den Erlebensfall: a. gezahlt 321 087,—, 5. zurückgestellt 7630,—

a. gezahlt 30 470,44, 5. zurückgestellt ℳuℳ —,—. . sonstige fällig gewordene Versicherungen 8

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen:

ezahlt 119 749,60, 5. zurückgestellt 24 702,49

7) Verwaltungskosten, Arzthonorare, Steuern ꝛc...

a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall... b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall..

74 626

—2720

102 962 9 716

873 157 28 500 328 717

30 470%

76 054

144 452

3 343

479

11 159 171 4 038 660

240 477

191 661 15 553

95 17

1 805 148 865

112 67822

1 260 844

150 681

148 275

9 493 242 358 344 226

598 36395

409 595 09 18776 29051

C. Verwendung des Jahresüberschusses.

1) An die Kapital⸗Reserven:

a. 10 % von 409 595,04 zum Sicherheitsfonds 46a. des Statuts) . b. 15 % von den verbleibenden 368 635,54 zur Extrareserve 46 e.)

2) Tantismen an: a. Kuratorium 5 % 46 b.).

b. Direktion und Beamte 5 % (S 46 c.) .

c. Generalbevollmächtigte.

Asonst 3) An die Garantieschein⸗Inhaber 46 d.) 4) An die Versicherten 47).. 3 .“ 5) Andere Verwendungen..

. 8 . . 2„

* . 2„ * .. 8 55

8

3 . 2

36 86356 737271 269 103 94

409 595˙0

B. Passiva.

A. Activa.

Bilanz am 31. Dezember 1894.

1) Wechsel der Garantieschein⸗Inhaber . 2) Grundbesitz: a. Spandauerstr. 1 in Potsdam b. Nedlitzerstr. 5 in Bornstedt ( c. Marienstr. 3 in Nowawes ( 8 d. Königstraße 86 in Cassel ( b 8 e. Krappmühl b. Neubrandenburg (Pachtertrag

f. Rittergut Groß⸗Massow, Kreis Lauenburg (Pomm.).

9) Hepetbeen †S. ür. arlehne au erthpapiere. 3 Werthpapiere: a. Staatspapiere.. b. Pfandbriefe .. c. Kommunalpapiere cc.1116*“

9 auf Polieen. 8) Reichsbankmäßige Wechsel. 9) Guthaben bei Bankhäusern 10) Guthaben bei anderen Ver 11) Rückständige Zinsen... 12) Ausstände bei Agenten....

13) Gestundete Prämien.

14) Pa8* 19 Inventar und Drucksachen

Reichsbank) .

Miethsertrag 16 501,65

autions⸗Darlehne an versicherte Beamte 1 1 8

erungsgesellschaften 1u“ 647

Schuldscheine des Göllschauer Sterbekassenvereins

Potsdam, den 19. April 1805..

Das Kuratorium.

Zehrmannä. 8 8 und Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit

Die Richtigkeit

8 6 11““

288 000— 348 511 12 474 56 10 599 37 173 320 675 M“ 100 928 22 8 264 598 950 910 433/71 11 333 210/82

500,—

429,—) 8 587,10) 1 600,—)

5) 6)

488 450 261 549 20 486 100 33

133 399 80 1 369 499 70 8. 1 233 335 97

411 536 93 V

5 665 30

43 896,01

48

92 13 50 38 92

25 515 208 336

1 177 185 136 687 23 067 328

Summa.

17 167 347

Die Schulze.

Revisions⸗Kommission. Wendisch.

Groß

1

1) Garantie⸗Kapital. 2) Kapital⸗Reservefonds 3) Spezial⸗Reserven: Kriegsreserve. Extrareserve.. Altersrentenfonds.. noch nicht abgehobene und geschobene Dividende 4) Schaden⸗Reserve .... Ftenenefertolge 1“ rämien⸗Reserve (abz. R rungs⸗Reserve): a. für Todesfall⸗Versicherungen b. für Erlebensfall⸗Versicherungen c. für Renten⸗Versicherungen.. 7) Gewinn⸗Reserven der Versicherten: a. für Todesfall⸗Versicherungen. b. für Erlebensfall⸗Versicherungen 8) Guthaben anderer Ver anstalten bezw. dritter 9) Baar⸗Kautionen.. 10) Sonstige Passiva: a. Pfandbriefschuld des Ritterguts 3 Massow . b. Sicherheitsfonds für Kautions⸗ und Beamten⸗Darlehne c. Beamten⸗Pensionsfonds. 11) Ueberschuß

““

1 Die Direktion. Dr. Otto. den

Lang

chern der Gesells⸗

““

*.

ückversiche⸗

ꝛU.

sicherungs⸗

auf⸗

8

15 553 1 805 148 865

24 702

11 159 171 4 038 660 277 202

231 104

14 88 20

93 94

8 475 034 22

360 000 191 661

190 926 68 85 850,37 16 108 70

8

240 477,87

35 607 06

89 850—

7 000/46 65 234 88 409 595,04

—— 17187 34712

tragen:

zum Deutschen Reichs⸗A

No. 122.

nzeiger und Königlich Preuß

Berlin, Mittwoch, den 22. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mu Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in a Her besonderen

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Die Handelsregistereinträge über Aktieng

und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ vgistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.

Bekanntmachung. [12555]

Alfeld. andelsregisters ist

Auf Blatt 166 des hiesigen heute zu der Firma: Gebrüder Hollborn Alfelder Düten⸗ und Papierwaaren⸗Fabrik eingetragen: „Die Firma ist nach beendigter Liquidation er⸗

loschen.“

Alfeld, den 18. Mai 1895.

1. Königliches Amtsgericht. II.

Altenburg. Bekanntmachung. [12557] In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗

gerichts ist heute auf Fol. 224 die in Altenbur

errichtete Zweigniederlassung der Aktiengesellscha

The Singer Manufacturing Company,

Hamburg, A. G., in Hamburg, eingetragen

und weiter Folgendes verlautbart worden: Die In⸗

haber der Aktien der Aktiengesellschaft The Singer

Manufacturing Company, Hamburg, A. G. in

mburg sind Inhaber der Firma; das Grund⸗ apital der Gesellschaft beträgt 5 000 000 ℳ, ein⸗ getheilt in 5000 Stück auf Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ; Kaufmann Georg Neidlinger in Hamburg und Kaufmann William Sylvester Church, d. Z. in New⸗York, sind Mitglieder des Vorstands. Altenburg, am 17. Mai 1895.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I Eö’

Altona. I. Bei Nr. 1201 des Gesellschafts⸗ register), Firma A. Th. Meyer Nachfl. zu Altona, Gesellschafter Kaufleute Georg Jöns und Richard Himisch, beide daselbst, ist notiert:

Am 13. Mai 1895 ist die Gesellschaft aufgelöst; Kaufmann Jöns setzt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma fort. 1 G

II. Bei Nr. 2678 des Firmenregister:

Firma A. Th. Meyer Nachfl. zu Altona⸗ Ottensen, Inhaber Kaufmann Georg Jöns daselbst.

Altona, den 20. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Berlin. Handelsregister [12741] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 17. Mai 1895 sind am 18. Mai 1895 8 Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1751, woselbst die Aktiengesellschafr in Firma: Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. November 1894 sind nach näherer Maß⸗ gabe der in Ausfertigung Blatt 651 655 und 659 661 Volumen IV des Beilagebandes Nr. 86 zum Gesellschaftsregister befindlichen Protokolle §§ 39, 40 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. 8

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 972, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Gesellschaft Urania mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Nach näherer Maßgabe des in Ausfertigung Blatt 651 flgde. Volumen IV des Beilagebandes Nr. 728 zum Gesellschaftsregister befindlichen Protokolls der Generalversammlung vom 24. April 1895 ist in

ein⸗

dieser Versammlung beschlossen worden:

a. eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ sschaft um 100 000 herbeizuführen, b. §§ 18, 19, 20 des Gesellschaftsvertrags zu ändern. . Berlin, den 18. Mai 1895. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. J. V.: Kristeller.

Berlin. Handelsregister [12742] des Königlichen Amtsgerichts I zu VBerltn. „„Zufolge Verfügung vom 18. Mai 1895 ist am 20. Mat 1895 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 814, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Königs⸗Wusterhausen⸗Mittenwalde⸗

LETcooevpchiner Kleinbahn⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Carl

Beckmann ist aus dem Vorstande geschieden.

„Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Fried⸗

rich Heinrich zu Berlin ist stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied geworden.

Zufolge Verfügung vom 19. April 1895 ist am 20. Mai 1895 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 776, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Allgemeine Kohlenstaubfeuerung Actiengesellschaft, Patente Friedeberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ””

8 er Kaufmann Paul Barnewitz ist aus dem

Vorstande geschieden.

ein·

ein⸗

kann durch alle Post⸗An talten, für

Der Banquier Conrad Braun zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden. Berlin, den 20. Mai 1895. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. S IIIke

Berlin. Handelsregister 112743] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 18. Mai 1895 ist am 20. Mai 1895 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 443 die Kommanditgesellschaft in Firma: Berliner Damen Mäntel Fabrik Commandit⸗Gesellschaft J. & L. Levy 11“ Leipzigerstr. 80 und Rosenthaler⸗ traße 51) und sind als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Julius Levy und der Kaufmann Leopold Levy, beide zu Berlin, 8 eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 14. März 1895 begonnen. Zufolge Verfügung vom 20. Mai 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 985 die Firma:

M. Gottgetren (Geschäftslokal: Neue Friedrichstr. 72) und als deren Inhaberin Frau Meta Gottgetreu, geb. Rosenheim, zu Berlin eingetragen worden. 1

Dem Kaufmann Max Gottgetreu zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 937 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Berlin, den 20. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. J. V.: Kristeller.

[12558] Auf Blatt 226 des hiesigen Handels⸗

Bentheim. Lenzing &

registers ist heute zu der Firma: Schächter zu Schüttorf eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Bentheim, den 15. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.

Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. 112707]

In unser Firmenregister ist das Erlöschen der nachstehend bezeichneten Firmen:

a. Nr. 2410. W. Niesel zu Beuthen O.⸗S. (Inhaber der Brauereipächter Wilhelm Niesel),

b. Nr. 2170. J. Badrian zu Lipine (Inhaber der Kaufmann Jonas Badrian)

heute eingetragen worden.

Beuthen O.⸗S., den 16. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. 12708] In unser Firmenregister ist heute unter laufende Nr. 2546 unter der Firma „Simmenauer Bier⸗ niederlage Freiherr Josef Huppmann Val⸗ bella“ die hier errichtete Zweigniederlassung der Firma „Simmenauer Dampfbrauerei Baron Huppmann Valbella“ in Simmenan und als deren Inhaber Baron Josef von Huppmann⸗Val⸗ bella auf Simmenau neu eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 17. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.

Beuthen 0.-s. Bekanntmachung. 12709] In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 2465 eingetragenen Firma Paul Schaefer zu Beuthen O.⸗S. (Inhaber der Kaufmann Paul Schaefer zu Beuthen O.⸗S.) heut eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 17. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.

Bordesholm. deere .;. [12561]

In unser Firmenregister ist bei Nr. 12, Firma Heinr. Schlüter, heute eingetragen: 1

Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Sothmann in Bordesholm übergegangen; vergleiche Nr. 14 des Firmenregisters.

Sodann ist unter Nr. 14 des Firmenregisters heute die Firma Heinr. Schlüter und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Sothmann in Bordes⸗ holm eingetragen worden.

Bordesholm, den 14. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. [12560] Brandenburg, Havel. Bekanntmachung. Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 848 eingetragene Firma: „B. Schulz“,

sowie die im Prokurenregister Nr. 109 für obige

irma eingetragene Prokura des Kaufmanns Adolf

chulz zu Brandenburg a. H. ist gelöscht.

Brandenburg a. H., den 16. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. Bremerhaven. Bekanntmachnng. 112559]

In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

1) Ferdinand Gerlach, Bremerhaven. An Stelle von Eduard Julius Paul Gerlach Wwe., Luise Caroline Charlotte, geborenen Lorenz, ist zum Vormunde von

Anna Adelheide Emmi Gerlach, retchen Arnoldine Gerlach und Ferdinand Florenz Arnold Julius Ernst Gerlach der Kaufmann Martin Bernhard Müller in Bremer⸗ haven bestellt.

latt unter dem Titel

eiger. 1895.

ster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

ür das Deutsche Reich. (r. 122)

Der Gesellschafter Otto Florenz Gerlach hat die Geschäftsführung am 18. Mai 1895 niedergelegt und zeichnet seitdem die Firma nicht mehr.

in Berlin ist eine Handlungsvollmacht ertheilt.

2) C. Frucht, Bremerhaven. Am 17. Mai 1895 ist an Julius Georg Friedrich Visbeck in Bremerhaven Prokura ertheilt.

Bremerhaven, den 20. Mai 1895.

Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Trumpf. 8 Breslau. Bekanntmachung [12564]

Es ist heute eingetragen worden:

a. in unser Firmenregister zu Nr. 1885, betreffend die Firma Carl Linnicke hier:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag und Erb⸗ ang auf die verwittwete Frau Kaufmann Anna innicke, geb. Moser, und den Kaufmann Carl Linnicke, beide zu Breslau, übergegangen und die nunmehr unter der bisherigen Firma Carl Linnicke bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2934 des Gesellschaftsregisters eingetragen;

. in unser Prokurenregister zu Nr. 1934 das Erlöschen der dem Carl Linnicke für die vorbezeichnete Firma ertheilten Prokura;

8 c. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2934 ie von:

1) der verwittweten Kaufmann Anna Linnicke,

geb. Moser,

2) dem Kaufmann Carl Linnicke,

beide zu Breslau, am 8. Mai 1895 hier unter der Firma Carl Linnicke errichtete offene Handelsgesellschaft;

d. in unser Prokurenregister unter Nr. 2106 Heinrich Schedwig zu Breslau als Prokurist für die vorbezeichnete, Nr. 2934 des Gesellschaftsregisters eingetragene offene Handelsgesellschaft Carl Linnicke.

Breslau, den 13. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [12563]

In unser Firmenregister ist unter Nr. 9168 die Firma E. Angrick mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung in Breslau und als deren Inhaber der Ingenieur Ernst Angrick zu Groß⸗ Lichterfelde, sowie in unser Prokurenregister unter Nr. 2107: Hugo Richard Johannes Heinrici zu

Frankfurt a. Main als Prokurist für vorbezeichnete Firma heut eingetragen worden. Breslau, den 14. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist worden: 88 bei Nr. 6408, betreffend die Firma C. Koch ier:

Das Geschäft ist unter der bisherigen Stes C. Koch auf die Wittwe Martha Koch, geborene Stenzel, zu Breslau durch Erbgang übergegangen (vgl. Nr. 9170 des Firmenregisters).

B. Unter Nr. 9170 die Firma C. Koch hier und als deren Inhaberin die Wittwe Martha Koch, geb. Stenzel, zu Breslau.

Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2108 der Kaufmann Fedor Siewczynski zu Breslau als Prokurist für die vorbezeichnete Firma heut ein⸗ getragen worden.

Breslan, den 16. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [12566] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7936 das Er⸗ löschen der Firma Schalscha & Herrmann hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 16. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.

[12562] eingetragen

Breslau. Bekanntmachung. [12565] In unser Firmenregister ist bei Nr. 8387 das Erlöschen der Firma Heinrich Dubiel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Mai 1895. Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachung. 112567]

In das Handelsregister ist Blatt 618 ein⸗ getragen die Firma The Singer Manufacturing Company,

Hamburg A. G., mit einer Zweigniederlassung in Celle. Die Haupt⸗ niederlassung befindet sich in Hamburg.

Der Vorstand besteht aus:

1) dem Kaufmann Georg Neidlinger in Hamburg, 2) dem Kaufmann William Sylvester Church, z. Zt. in New⸗Vork. Rechtsverhältnisse: f

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Februar 1895, mit Nachtrag vom 28. Februar 18905.

Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt.

Der Zweck der Gesellschaft ist der Vertrieb von Original⸗Singer⸗Nähmaschinen sowie die Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen nach den Systemen Singer, von anderen Nähmaschinen, Näh⸗ maschinentheilen und Nähmaschinen⸗Utensilien.

Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 5000 000 festgesetzt. Dasselbe ist eingetheilt in 5000 Aktien à 1000. Die Aktien lauten auf Inhaber.

Die den Vorstand der Gesellschaft bildende Direktion besteht nach Ermessen des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom

Aufsichtsrath gewählt werden.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche ers Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

1 Der Aufsichtsrath kann auch für einen im voraus

Dem Kaufmann Ernst Alfred Helmuth Boddien

int in der 8i täglich. Der

inzelne Nummern kosten 20 ₰.

bestimmten Zeitraum eines oder mehrere seiner Mitglieder für behinderte Mitglieder des Vorstands in den Vorstand abordnen.

Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser allein, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem derselben in Gemeinschaft mit einem vom Aufsichtsrathe dazu erwählten Beamten (Prokuristen) geschehen. Die Firma kann, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch durch ein Vor⸗ standsmitglied und ein zu diesem Zwecke in Gemäß⸗ heit Art. 225 a. des H.⸗G.⸗Bchs. bestelltes Mitglied des Aufsichtsraths gezeichnet werden. 1

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt

seitens des Vorstandes oder seitens des Aufsichts⸗

raths durch öffentliche Bekanntmachung unter Mit⸗ theilung einer Tagesordnung, mit einer Frist von mindestens 14 Tagen vor dem dafür angesetzten Termin. 8 1

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma der Gesellschaft durch eine einmalige Veröffentlichung in dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, sofern nicht das C⸗ für be⸗ stimmte B eine häufigere Veröffentlichung er⸗ fordert. ieselben können vom Vorstande oder vom Aufsichtsrathe unterzeichnet werden.

Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Aktien übernommen haben, sind:

1) Kaufmann Georg Neidlinger zu Hamburg,

2) Kaufmann Frederick Gilbert Bourne zu New⸗

ork,

3) William Sylvester Church, z. Z. zu New⸗York,

4) Kaufmann Johann Wilhelm Ludwig Blöcker zu Groß⸗Lichterfelde bei Berlin,

5) Kaufmann Karl Martens zu Hamburg.

Der erste Aufsichtsrath besteht aus:

1) Kaufmann Frederick Gilbert Bourne zu New⸗York,

2) Kaufmann Carl Christian Wilhelm Rump

zu Hamburg, 3) Rechtsanwalt Dr. Heinrich Gieschen Prokuristen:

Hamburg. Heinrich Müller und S Karl August Heldt sind dergestalt zu Prokuristen bestellt, daß dieselben befugt sein sollen, in Gemeinschaft mit je einem Mitgliede des Vorstandes die Firma per procur- zu zeichnen. Celle, den 14. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. II.

zu

[12568] Düsseldorf. Unter Nr. 1649 unseres Gesell⸗ schaftsregisters, woselbst vermerkt steht die Firma „Druckerei der deutsch⸗nationalen Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier, wurde heute Folgendes eingetragen:

Der Geschäftsführer Carl Hermann Franke zu Düsseldorf ist mit 1. Januar 1895 ausgeschieden.

In der ordentlichen Versammlung der Gesell schafter vom 29. April 1895 ist die Liquidation de Gesellschaft beschlossen worden. Zu Liquidatore wurden bestellt der Kaufmann Heinrich de Bruy und der Faktor Wilhelm Bernhard van Acken, beid zu Düsseldorf, mit der Maßgabe, daß dieselben di Gesellschaft nur zusammen vertreten können. Die selben haben die Firma der Gesellschaft in der Ar zu zeichnen, daß sie derselben die Worte „in Liqui dation“ beifügen.

Ferner wurde in genannter Versammlung be⸗ schlossen, daß der Aufsichtsrath für die Zukunst nur aus 6 Mitgliedern bestehen solle. Diese sind ge wählt worden.

Düsseldorf, den 14. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht.

1 8 Düsseldorf. Unter Nr. 1670 unseres Gesell schaftsregisters, woselbst vermerkt steht die offen

Handelsgesellschaft in Firma „Schöndorff & Co.“

ier und als deren Inhaber die Kaufleute Hermann

sscchöndorff hier und Sally Sostheim in Neuß wurde heute eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag am 11. Ma 1895 mit Aktiven und Passiven auf die unter Nr. 1527 des Gesellschaftsregisters eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Schöndorff“ bezw. deren Gesellschafter, die Kaufleute Albert und Hermann Schöndorff zu Düsseldorf übergegangen welche dasselbe unter der genannten Firma „Gebr. Schöndorff“ hier fortsetzen. Die Firma „Schön⸗- dorff & Co.“ ist demnach erloschen.

Düsseldorf, den 14. Mai 18955.

Königliches Amtsgericht.

[12570] Düsseldorf. Unter Nr. 3296 unseres Firmen⸗ registers, woselbst vermerkt steht die Firma „Adel⸗ gunde Gitsels“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Johann von Kothen hierselbst, wurde heute ngee gher daß die Ferhe geändert ist in „J. von Kothen“. Diese Firma wurde unter Nr. 3491 des Firmenregisters heute eingetragen. 8 ie unter Nr. 1089 des Prokurenregisters ein⸗ getragene, der Ehefrau Johann von Kothen hier für die Firma „Adelgunde Gitsels“ ertheilte Prokura e. auch für die Firma „J. von Kothen“ be⸗ ehen. b Düsseldorf, den 15. Mai 1895. Keshnigliches Amtsgericht