Vom Abg. Möller⸗Dortmund (nl.) ist ein Schreiben schließe mit dem dringenden Wunsche, daß recht bald etwas Durch⸗] ihrer Heroen schuldet, erweist Euern Dank für die Wohlthaten . 1““ 1— b eingelaufen, in welchem er anzeigt, daß er sein Mandat greifendes geschehe, um der Landwirthschaft zu helfen; durch Ver⸗ welche seine wissenschaftliche Forschung dem Leben gebracht hat, und “ 8 ““ 1“ 8 “ 2 niederlege. schleppung wird das Zutrauen zur Regierung nicht gefördeet. bekundet die Liebe, welche seiner harmonisch durchgebildeten Natur, M 8 “ E r st e B e j 1 ga g e 8
b 1 . 3 wo sie erschien, entgegengetragen wurde!“ Erster Gegenstand der Tagesordnung war die dritte Be⸗ (Schluß des Blattes.) 8 In einer am 24. Februar d. J. abgehaltenen Versammlu
4 1 E 8— . 8 5 8 b 1 9 . ¹ 8 3 1““ I1. „ I. — 99 9 8
rathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Abände⸗ haben die anwesenden Unkerzeichner des vorstehenden Aufrufs sich . An ej r und K ontl si ren rung des Branntweinsteuergesetzes vom 24. Juni 1887. 8bEII11 See- ee Sree Ie 28 Hermann von “ 5 ge 6 . 12*
In der Generalberathung erhielt zunächst das Wort der JI c dene Baf ntrnister Pr. Delbrüdh * . — à„
Abg. Graf von Kanitz (d. kons.): Ich habe für das Branntwein⸗ .„Nr. 21. der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen ein Ausschuß mit der Führung der Geschäfte beauftraat Berlin Freitag, den 24. Mai steuergesetz “ eeea in zweiter Lesung gestimmt und “ 8.2 e ceet. e it Der Ausschuß ist berechtigt, sich durch Kooptation zu x8 6e . e. ö1111X1“*“ Möheegeln acgen Chalera e. — Betzl. veyen He — Regtiah Hee.n. I. Peegen en e von Feeh ühen e. 1““ Nachrichten über den Saatenstand um die Mitte des Monats Mai 1895. B 2 an La glaub 5 1 ies „Sachsen, I 1 e geb. 9. I. w. C. 1 eich.) sitze ssohn⸗ „ S eisß 1 Köni Se “ Eb- 11“ ⸗ . 112 . S :nr EE1“ 8 Nonhd degenben rsgsahtet. 185 Diphtherieserum. — (Preußen.) Prüfungskommissionen für Nahrungs⸗ I Vrecan9. ecsneista. ne tönig. Schrit 2 Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 8ne. daß 8 Regierun — könnte, 8 “ ee 2 “ (Scterer ehts Hüec Boetticher, Dr. du Bois⸗Reymond, Dr. Bosse, Dr. Burchardt, Dr.-e * b Wegen Auswinterung ꝛc 1““ . Maß ee Desgl. — 8 Desgl. — Wen glans, Desgl. — Gang der Füsche, 8 “ St t . höe Pfens des Itenata Mkas her be eite he Fes, Fasten; umgepflügte Fläche in Prozent steigernde Wirkung haben, sie haben nur den Vortheil, einen Thierseuchen. einderpest und sibirische Pest in Rußland, 4. Viertel⸗ Rodenberg, Dr. Virchow. Der Ausschuß ist beauftragt, in Deutsch⸗ ““ Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel, Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering. der Anbaufläche Preisrückgang zu verhindern, sie ferner 8* Vortheil, daß “ “ der . ZE“ land und dem Auslande Sammlungen zu veranstalten und in den 1z — der Frucht.
5 setze das Ane iß liegt, ie Aufe S FeaeetEEeb Se. . öß Stã ie Bi L ités zu dies F. in⸗ 8 in⸗ irgend welche wirksame Maßregeln zur Hebung der Landwirthschaft Gesundheitliche Einrichtungen in den deutschen Kurorten. — (Hessen.) Beiträge werden von dem Bankhause Mendelssohn u. C Landestheile. in⸗ Som⸗ Win⸗ S Win⸗ S Lu⸗ sen Wei. ter⸗ Rog⸗ Lu⸗ ist nicht in Erfüllung gegangen. Nun behaupten die Gegner, die Ge- Entschädigung für Verluste durch Milz⸗ und Rauschbrand. — (Groß⸗] Berlin W., S ägerstraße 49,50, entgegengenommen. . . e“ I B Spelz. I
1 Erfüllu 2 5 — 2 vaas. ; v 6 8 Ferew⸗ 88s „ Z 50, 19 men. 1 mer. gyter. mer. ter. mer. zerne). zen. gen. zerne). setze kämen in höherem Maße den größeren Grundbesitzern zu gute. britannien) Fabrik⸗ und Werkstätten. — Vermischtes. (Deutsches “ .“ Das ist ein gewichtiges Bedenken, das mich bestimmen könnte, gegen Reich.) Invaliditäts⸗ und Altersversicherungen, 1893. — (Preußen. 11““ 8 1 2 die Gesetze zu stimmen. Bei dem Spiritusgesetz sind in- Berlin.) Kaffeepräparate in Metallfolien. — Gefärbte Wurst. — Der Verein des Museums für deutsche Volkstrachten Preußen. Königsber deseen auch zahlreiche kleine, Kartoffeln bauende Landwirthe (Bavern.) Krankenversicherungen, 1893. — (Vereinigte Staaten von hält am Sonntag, Mittaas 12 Uhr, unter dem Vorsitz des Geheimen 8in Gu üine “ betheiligt, außerdem dürfen wir uns nicht verhehlen, daß es Amerika. Ohio.) Molkerei und Nahrungsmittel, 1893/94. — Medizinal⸗Raths Professors Rudolf Virchow im Volkstrochten⸗ umbinneln.. sich nicht bloß um landwirthschaftliche Fragen handelt, die Geschenkliste. — Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Museum, Klosterstraße 36, seine erste Generalversammlung ab, in ZZe“ Spiritusindustrie hat eine große Bedeutung für unseren National. Städten mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Desgl. in größeren welcher die Wahl des Vorstandes und des Ausschusses stattfinden wird. Marienwerder.. 2 wohlstand. Nur von diesem Gesichtspunkte aus werde ich dem Ge⸗ Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Krankenhäͤusern deutscher Nach Erledigung der geschäftlichen Angelegenbeiten erfolgt eine Führung tsdam (mit St. Berlin) setze zustimmen. Ich bedaure aber, daß die Session zu Ende geht. Großstädte. — Desgl. in deutschen Stadt. und Landbezirken. — durch die reichhaltigen Sammlungen des Mufeums. = Der Besuch b ne nkfurt 3 ohne wirksame Maßregeln zur Hebung der Noth der Landwirthschaft. Witterung. — Grundwasserstand und Bodenwärme in Berlin und desselben sei bei dieser Gelegenheit aufs angelegentlichste empfohlen. 1 “ i der ersten Lesung des Etats hat der Staatssekretär München, April. — Beilage: Gerichtliche Entscheidungen auf dem Die seit dem vorigen Jahre bedeutend erweiterten Sammlungen Stettin .1166 Posadowsky Zand⸗ Gebiete der öffentlichen Gesundheitspflege (Gewerbehygiene, Kranken⸗ bieten eine Fülle von Volkstrachten aus allen Gauen Deutschlands Köslin.. 1 wirthschaft ruinösen Getreidepreisen gesprochen. Er hat erklärt, wesen, Infektionskrankheiten). dar. Dazu gesellen sich die großen Sammlungen deutscher Haus⸗ “ Stralsund w... die Regierung habe ein hervorragendes Interesse an dem Wohlergehen industrie, denen das Museum kaum mehr Platz zur übersichtlichen osen des Bauernstandes. Der Staatssekretär hat ferner gesagt, in den Aufstellung bieten kanmnm. e. n 51 fänd sich Persf i üß im La b — ; 3 Regierung sein, wenn sie nicht ernstlich auf Maßregeln zur Theater und Musik. selbst die eee der Internationalen Liegnitz.. Hebung des Nothstands der Landwirthschaft bedacht sei. Ich .““ W“ arte lu ” “ Eine Sonderabtheilung derselben Oppeln. habe infolge dessen gehofft, die Regierung werde auf Maß⸗ Im Königlichen Opernhause gelangt morgen Richard ildet die lusstel ung neuer ygienischer Erfindungen, welche bereits Magdeburg regeln sinnen zur Hebung der Getreidepreise; anders hätte Wagner’s E1 Ring des Nibelungen“, zweiter Abend) am 1. Juni eröffnet wid. G Merseburg ich den Staatssekretär nicht verstehen können, er hätte sonst nicht auf unter Kapellmeister Weingartner’s Leitung und mit folgender Be⸗ . 8 Erfurt die Wirkung der jetzigen Getreidepreise hinmweisen können. Ich be⸗ setzung zur Aufführung: Siegfried: Herr Gudehus, Mime: Herr Die Ausstellung der Ehrengeschenke für den Fürsten esgeehh dauere, daß die verbündeten Regierungen dem von der Rechten ein⸗ Lieban, Wanderer: Herr Betz, Brünnhilde: Frau Sucher, Erda: Frau 2. ismarck im Konzerth 1. welche sich regen Besuchs erfreut, 1 Schleswig gebrachten Antrage gegenüber eine ablehnende Haltung gezeigt haben, Goeße, Alberich: Herr Schmidt, Fafner: Herr Mödlinger, Wald⸗ 114X4*“ . esiee
—2
8172
Sommer⸗ Gerste. Hafer.
Kar⸗ toffeln.
— ‿8ρ —2
o, bo0
—
880
—₰
BS .o
—
80.90
—
bo bo 9,90 —
—₰
rn
— 8
2 Seg
—₰
Wintergetreide.
Im östlichen, nördlichen und mittleren Deutschland herrschte seit Mitte vorigen Monats im allgemeinen trockene Witterung bei rauhen Nord⸗ und Ostwinden; Mitte Mai ist ausgiebiger — Regen gefallen. Die westlichen Theile des Reichs hatten — zumeist fruchtbares Wetter. Auch im Süden waren die — Witterungsverhältnisse im Großen und Ganzen günstig; doch hemmten besonders in der ersten Maiwoche austrocknende Ostwinde das Pflanzenwachsthum, namentlich in rauheren Gegenden. Vereinzelt werden aus verschiedenen Theilen des Reichsgebiets Hagelschläge gemeldet, die jedoch nennenswerthen Schaden nirgends angerichtet haben.
Von den Winterfrüchten zeigt der Weizen im Ganzen eine befriedigende Entwicklung; Umackerungen ausgewinterter Flächen sind in größerem Umfange nur in einigen nördlichen und nordwestlichen Gebietstheilen erforderlich geworden. Da⸗ gegen mußte von der Anbaufläche des Neiken in vielen Gegenden ein sehr beträchtlicher Theil umgepflüͤgt werden, und wo die Umpflügung unterblieben ist, hat der Roggen meist nur dünnen Stand.
00,9,0 —2,00 d0
—+
D2 doSaeo ,kgSS o bo po
+
;82 b90
db02 00
d0 bo
—
do. bo 0. b0
b0. bo 0,S0b
obo bHobo bo e* Sbo b —
—
.S; eokImdoe ldoh b ctoto —de Sdo d8. S po po
—₰
bo bo
—₰
e0 O 0o l☛ do d 00 bo bo bo bo S
—
9, o e Sehn b o 2 0 o0o bo obee S— bo. po bo
—
9e0 0 90 do. po bo bo bo
—
g S CEO0 00 d80 0, 0 d0 bo po bo bo po bo
— —₰ .
—
—
0 S0 2— be
—
22 ene ee ög=n ro00
80 00 902 d0,bo
89*0* b0 bo o bo0
—₰
080
0
— —₰ —
FTAAans.
o bo bo do do 890g⸗ o bo bo0 bo bo
*
CwcCe IeUr ee eoen Ieeene enͤ e Seeoeo eee — d0 bo bo
bo bo bo So bo e
—
2*
do
—+
d0
— —+
boo bo bo bo bo f eUe eobeno, e omch Sc-hooh 0ö
—
doᷓhg;ͤSPSoSd⸗n
90 90 S0⸗ —bobo
—
bo o. bo
bo0 do bo
do bo bo bo bo bo bo
—
b09 0 bo po bo bo doo S U. h &
d0o lꝙ. Se e bdo do bo bo
—₰
bo nn 2 ꝙ Co0 —C;Se, I eee ee, o bbobe wer 12 —&ꝙ
SS=So do 32
₰
—₰— — — — — —
5—- S
—
ohne selbst etwas Besseres bieten zu können. Ob das Zucker⸗ und Spiritus⸗ vogel: Fräulein Dietrich. 1 zwar um den großen Kredenztisch mit der 4 ö2 hohen Säule aus ildeshei zur Zufriedenheit des Bauernstandes wird, stelle ich Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Goethe’s merikanischem Onpr. der von der deutschen Studentenschaft dem “ lenfnd ch fürchte das Gegentbeil, ich fürchte, die Verstimmung im ⸗Torguato Tasso⸗ mit Herrn Matkowsly in der Titelrolle gegeben. Fürsten Bismarck geschenkt worden ist und einen Materialwerth von Lande wird durch die abwartende Haltung der Regierung gesteigert Die übrigen Rollen sind wie folgt besetzt: Alphons: Herr Ludwig, 30 000 ℳ hat. ““ Osnabrück werden. Ich fürchte, Personen, die nicht wissen, wie es im Lande Leonore von Este: “ Leonore von Sanvitale: Fräulein 8 1 “ 8. b 88 Aurich zugeht, finden sich auch in der Umgebung des Staatssekretärs Lindner, Antonio: Herr Klein. 8 Bautzen, 23. Mai. Heute fand hier Unfer der Leitung von 1 11“ Dr. Grafen von Posadowsky. Warum hat man die kleinen 8 8 Kunath⸗Dresden eine 98 rsammlung des Landesverbandes 8 Münster. Mittel, mit denen man der Landwirthschaft helfen will, Mannigfaltiges. 8 für Handfertigkeitsunterricht im Königreich Sachsen Minden. Nauf Zucker und Spiritus beschränkt? Warum ist uns kein . — statt, welche zahlreich aus allen Landestheilen besucht war. Die Arnsberg. Margarine⸗, kein Börsengesetz vorgelegt worden? In der Thronrede Das Zentralkomité zur Errichtung eines Denkmals für eee. 28 ö Behörden waren vertreten. Cassel ist die Hoffnung ausgesprochen worden, ein Börsengesetz werde dem⸗ Hermann von Helmholtz erläßt folgenden Aufruf: g eeFe bnsst um I1u“ Geheimen Rath Kockel entsandt. 1 Wiesbaden nächst vorgelegt werden. Verschiedentlich ist dann weiter gesagt „Am 8. September 1894 ist Hermann von Helmholtz der Wissen⸗ “ s des Deutschen 55 1 Handfertigkeitsunterricht worden, es werde demnächst erscheinen. Unliebsame Interpellationen schaft, in welcher er als ein Herrscher thronte, und einem Kreise von begrüßte I“ die “ Direktor Koblenz 2 sind dadurch allerdings hintangehalten worden; wir aber gehen nach Freunden und Verehrern, welcher den Erdball umspannte, durch den Goetze. Leipzig sprach ü Erziehung zur Arbeit und Abgeordneter Düsseldorf Hause, ohne auch nur einen Schritt weiter gekommen zu sein. Ich Tod entrissen worden. Wissenschaftliche und technische Körperschaften Kalb⸗Gera über 8 Praris L. Unterrichts. Die mit der Versamm Köln .. laube, die Regierungen haben die Schwierigkeiten eines Europas und Amerikas haben das Andenken des großen Forschers ge⸗ lung verbundene Landesausstellung war gut beschict. 1 Trier.. örsengesetzes überschätzt. Wir verlangen ja keinen ausführlichen, feiert und Bilder seiner Thaten in ihren Annalen niedergelegt. Hier 8 3 3 8— Aachen... Gesetzentwurf. Uns genügt es, wenn der Staatssekretär von Boetticher in Berlin hat vor wenigen Wochen eine Gedächtnißfeier alle Kreise Hamburg, 22. Mai. Durch eine heftige Feuersbrunst Sigmaringen ns ein leeres Blatt Papier vorlegt mit der Ueberschrift „Entwurf der Hauptstadt um Ihre Majestäten den Kaiser, die Kaiserin und die wurde heute das größte “ der chemischen Fabrik von 1 K5 igreich eines Börsengesetzes“. Den Text hätten wir schon selber gemacht. Kaiserin⸗Mutter vereinigt. Stahmer, Noack u. Cie. in Billwärder an der Bille zerstört. nigreich Preußen 8 Wenn wir nun nach Hause gehen und nur Sgpiritus Die Festrede bei dieser Feier klang in dem Gedanken aus, daß Von hier waren drei Züge Feuerwehr mit mehreren Dampfspritzen b Mecklenburg⸗Schwerin und Zucker bringen, dann hätten wir lieber mit ganz das Andenken an Helmholtz leben werde, so lange Menschen auf zur Bewältigung des wegen der dadurch verursachten Explosionen von Mecklenburg⸗Strelitz. leeren Händen kommen können. Mit Spiritus und Zucker Erden wandeln, denen die Erforschung der Wahrheit und die Er⸗ Aether und Säuren sehr gefährlichen Brandes nach Billwärder aus⸗ w Lübekbt werden die Schäden unserer Zeit nicht geheilt. Eine ange⸗ kenntniß der Dinge als erstrebenswerthes hohes Ziel erscheint. Aber erückt. In vier Stunden war die Gefahr beseitigt. Die großen 1“ “ messene Preissteigerung für das wichtigste Produkt der Landwirthschaft, wir Mitlebenden sind darum nicht weniger dem Verstorbenen und Taaks mit Explosionsstoffen wurden gerettet. Der Schaden wird FEISWöx as Getreide, ist nothwendig. An die verbündeten Regierungen richte der Nachwelt es schuldig, auch das Bild seiner äußeren Erscheinung auf 300 000 ℳ geschätzt; 20 Versicherungsgesellschaften sind betheiligt. DOldenburg. ch die Bitte, wenigstens bis zum Herbst eine Gesetzesvorlage, die künftigen Geschlechtern zu überliefern. Dieser Empfindung gaben v“ Ferüchen Oldenburg.. „ die Getreidepreise zu heben, entweder selbst zu Seine Majestät der Kaiser am Schluß der Feier Ausdruck, indem Prag, 23. Mai. Die Maschinenhalle zur Erzeugung der .“ ürstenthum Lübeck 82 oder unseren Antrag anzunehmen. In der Kom⸗ Allkerhöchstdieselben die Errichtung eines Denkmals für den Gefeierten elektrischen Beleuchtung für die ethnographische Aus⸗ 6 . Birkenfeld. —. mn sind gründliche Vorarbeiten gemacht worden, und anzuregen und die Bewilligung eines Beitrags von 10 000 ℳ sswie stellung ist, wie „W. T. B.“ meldet, heute niedergebrannt; es ge⸗ Großherzogthum Oldenburg ch sage den Herren von der Kommission noch meinen eines für die Aufstellung geeigneten Platzes zu verheißen geruhten. lang, den Brand zu lokalisieren. Schaumburg⸗Lippe. esonderen Dank füͤr die Sachlichkeit und die Objektivität, mit der Freunde und Verehrer Hermanns von Helmholtz von Nah und . 8 sie die Angelegenheit berathen haben. Vergeblich dürfen diese Arbeiten Fern, vereinigt Euch mit uns! Gebt Zeugniß von der Erkenntlich⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten nicht gewesen sein, ich hoffe, wir werden ihre Früchte ernten. Ich keit, welche die an keine Landesgrenzen gebundene Wissenschaft einem Beilage.)
— —
—2 OC Se e C
—
— ₰
bo bo po bo e Se
—₰+
0 noScen bo SU Sn 1IIII188 S b†XSSIS
bdo do po bo bo do
—₰
bobo boco Se do po bo bo bo bo bo po bo b0 S00 b0 -— 8bohdodo po ho po bo bo
X dei. — -9b0ss
Sommergetreide.
Die Aussaat derSommerfrüchte konnte erst spät erfolgen war aber durch die Witterung begünstigt; sie ist fast übera beendet. In den Bezirken, in denen Regen fehlte, waren die Saaten um die Berichtszeit vielfach noch nicht lsctaesür in
SegCo bo todo 8022 —2
—₰
e
bohbobo bo bo bo bo po po bo CbogͤboSSSboo b SSbo —8SS —S 8 ⸗ —
—₰
do bo, bo b0, bo, b0 bo. bo —8,— 8.
—
—
8ꝙ 0 dCo SeS
bo bo e bo do bo do bo
0 po 0S* 0 bo 128 bo bo bo. po —,— 12
anderen hatten sie guten, kräftigen Stand. Ein sicheres Urtheil läßt sich über das Sommergetreide noch nicht abgeben
ãꝙe o.b SSW8SbSmoe In
S n de
— —
8—
—
SS SSo d0
—
—2 dCocC,do 00o0o üdoe
d0 b0 bo bo bo bo bo
8
8
— — —
do bo bo bo bo bo bo bo bo bo bo bo. OSggAgB —S SSS
bo bo bo bo bo 0bo bo bo bo d0 bo bo0, b0. d0 —9SO=—eesSdbo b0,— 00d0o
bdo bo bo bo. bo bo bo bo bo bo
— —
b0,— — 0lb00
2Senoo l o oeUenegnönnͤngbön ee oeeeeneöne
— —₰ —
Kartoffeln.
Auch die Bestellung der Kartoffelfelder hat einige Ver⸗ spätung erfahren und war theilweise um die Berichtszeit noch im Gange. Aufgelaufen ist nur erst ein kleiner Theil der ge⸗ legten Frucht.
9e,o 90, b0 ,be SooSSGdo Hopo bo 8— d0 0o hSS=S 10
—₰
1S dCe Peodecehn eohe dene
₰ 8 2. 8 2. 2‿&☛ι *⸗= S⸗
0
—
—=
2.2
bo bo bo posb
o gCoe bo bobo bo οε 8 œð! 1=SIII18!
„„„ SS8
Seboceo Seo bo bo Soe do do
bo So bo bo bo bo e0 o bo bo o0, bo bo b0
—
Se po bo bo e,,bo0
—
—8A—- —½
—
82*
d0 SSdo
₰ — —
SSHo I
₰
0 —1 ES Saerde
—
Se b0 S
—
’en SboorsrrnEsdo Ddo
SHo bo
USvS‚n Sdo eo SsSsI wdoeeen 8 88 0 L âE
Die Kleefelder sind fast überall gut, theilweise vorzüglich bestanden. Nur wenige mußten, weil sie unter der Schneedecke stark gelitten hatten, umgebrochen werden; mancherorts finden sich auch starke Kahlstellen im Klee; im Ganzen genommen, sind jedoch die Winterschäden nicht von Bedeutung. Die Luzerne ist in Süddeutschland theilweise bereits mähbar und verspricht einen guten Schnitt.
—
SD dodog SOS=wP
— —
d0GnOS
—
—
O0 Oo SdoHo 90 bo
- n d0 œ —do9000—
doSS=FgSSESE Own⸗
—
△₰—
1Ie-Lelbe0bn beöeeöe bdHee volcee! l Sseol! S
II
—
2 —
0Sdon do
—
bobo bo bo boueree o
—
J IEIIIEI bo Oo SoHosboo bobeobobo bo dob0 90,0 USSUCSSE
bo bo po bo boe
vbo bo po bo bo po bo bo bo bo
80
G Anhalt mnn——— ü —————, , , F⸗ℳnAo———— —jä“ —y —— Sachsen.
Kreishauptmannschaft Dresden
. Leipzig
† 2 5 8 f5 - 8 9 2 9 — — 1 7 1“ Peeenfäle Jfeatcgedeedfeg a de übrnesssereich det wressing-Thrater. Somabend: Zum erten BentralTheater. Alte Zat⸗östraße Ne 30. Zwickau Südwestfrankreich gingen vielfach Gewitter nieder. Die Male: Drei. Drama in 3 Akten von Max Drexer. Sonnabend: Zum 21. Male: Unter artiftischer 1 8 2 Temperatur hat in Weutschland vielfach den Ir e Vorber: Zum ersten Male;: Flirten. Lustspiel Leitung des Herrn Adolf Brakl vom Königl. Gärtner⸗ 1 ’ Blanutzen schnittswerth erreicht oder überschritten. Fortdauer in 1 Akt von Clara Ziegler. Anfang 7 ½ Uhr. platz⸗Theater in München: Figaro bei Hof. 8 Königreich Sachsen ... 8 s b Sonntag: Drei. — Vorher: Flirten. (Rococo.) Operette in 3 Akten (nach Beaumarchais 8 Wei wahrscheinlich. — . “ 8 achsen e“] Montag: Madame Bonivard. Memoiren) von Bohrmann⸗Riegen. Musik von achsen⸗Meiningen.. Alfred Müller⸗Norden. Anfang 7 ½ Uh achsen⸗Altenburg.... Sonntag: Figaro bei Hof. achsen⸗Coburg⸗Gotha.. Seeg. erasteltehe
deSSSUSeoSSbdd⸗ do
SSboceoneoo Ho0 O 0
8 —⁵3 — h ☚8
——
—
— — —
—
db0 8bodo
1
doeSSgnUN TDo do do o0 ddodo
Wiesen. 8
Vielversprechend steht das Wiesengras, namentlich in den mittleren, westlichen und füdlichen Theilen des Reichs, während im Osten allerdings die Feldwiesen etwas zurückgeblieben sind. In den nördlichen und nordwestlichen Bezirken standen Mitte Mai noch viele Wiesen unter Wasser.
80 Iünuw Cedodo edosSebeö Ho bo bo bo bo
Stationen.
— — —
Wetter.
+
80 90 S o bo bo do bo bo bo
Deutsche Seewarte.
in ° Celsius
Temperatur 50 C. = 40 R.
— — —
—
8 eh eh 8
Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater.
Chausseestraße 25/26.
Bar. auf 0 Gr. o.
u. d. Meeressp. red. in Millim. 1
—
ceSSndoScgse⸗sIdon
—
do SbocehcCocehUdeenee
760 WSW 2 bedeckt
“ 1 heiter hristiansund 762 W 2 Nebe
Kopenhagen. 760 W 2 wolkig
—
— —
=
08⸗
— —
““ E ter⸗? 1 3 Sonnabend: Der Obersteiger. Operette i iere Linie.. . ... 1 Theater⸗Anzeigen. 3 Waen non g. deid 0 Ne. Eörh. Most von) b G .“ füngerer Linie — 760 . we 9 5 Familien⸗Nach Stockholm. 761 S9 2 heiter Köuigliche Schauspiele Sonnabend: Opern⸗ Carl Zeller. Regie: Herr Fredy. Dirigent: Herr Fami ten⸗Na hrichten 8 8 essen. . . 761 WSW L2 bhalb bed. Er. e- e 1“ Kapellmeister Dahms. Ermäßigte Preise der Plätze. 3 8 Provinz Oberhessen.. oskau 766 NO l wolkenlos haus. 133. Vorstellung. Der Ring des Nibe⸗ Anfang 7 ½ Uhr. Verlobt: Frl. Amata Bötzow mit Hrn. Ritter⸗ „ Starkenburg.. Cork,Queens⸗ e1“ von Richard Wagner. Sonntag: Der Obersteiger. utsbesitzer und Lieutenant d. R. Hn. Albert 8 . Rheinhessen .. 760 WNW I balb bed. Zweiter A end: Siegfried in 3 Akten. Dirigent: ilka (Berlin — Dessow). — Frl. Hedwig von Großherzogthum Hessen 759 still heiter 13 Kapellmeister Weingartner. Anfang 7 Uhr. 1e e Leszezynska mit Hrn. Prem. Lieutenant d. R. 762 NNO 1 wolkenlos 10 Schauspielhaus. 139. Vorstellung. Torquato Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a./5. Wolfgang Gans Edlem Herrn zu Putlitz (Repten). 1 d- dn . 761 1I1619 —3 in 5 Aufzügen von Wolfgang Sonnabend: Ensemble⸗Gastspiel der Mitglieder des Verehelicht: Hr. Prem.⸗Lieutenant a. D. Leon⸗ “ eg.⸗Bez. renngn. Fimburg . 761 W. Abedeckt ] I G. k. 89 Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Carl Schultze⸗Theaters (Hamburg) unter Leitung des hard Sandrock mit Frl. Ella Schmidt (Berlin). Dt falh Swinemünde 760 NNW I heiter 13 F. 8 e. Anfang 7¼ Uhr. “ Direktors José Ferenczy. Tata⸗Toto. Vaudeville — Hr. Wolfgang von Muklanowicz mit Frl. Sb „ 88 Neufahrwasser 760 NNO I Regen 12 88.g⸗ ag: Opernhaus. 134. Vorstellung. Der in 3 Akten nach Bilhaud und Barré von Victor Maria Winkler (Breslau). 1 Mittelfra ker Memel 761 SO 2 bedeckt 19 2 v, vggen Musikalisches Schauspiel in Léon und F. Zell. Musik von Antoine Banés. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pfarrer Zimmermann U ee aris — 755 O 2 wolkenlos 14 Aufzügen, nach einer von Dr. Leopold Flor. In Scene gesetzt von José Ferenczy. Dirigent: (Adolzhausen). — Hrn. Regierungs⸗Bauführer Fr. 5 b Perihee. —..760 1 Dunst 12 P. “ Begebenheit, von Wilhelm Kurt Goldmann. Anfang 7 ½ Uhr. Budczies (Charlottenburg). — Hrn. Hans von Schwaben. Karlsruhe .. 760 3 Dunst'1) 14 ens nfang 74 Uhr. Norß 8 Sonntag und folgende Tage: Tata⸗Toto. Götz (Hohenbocka) — Eine Tochter: Hrn. “ Pfalz.. Wiesbaden 761 2 beit 12 Schauspielhaus. 140. Vorstellung. Die Nibe⸗ Prem.⸗Lieutenant Guradze (Potsdam). 8 Khnigreich B München .. 762 I beiter 1. anzere ponin gefaelshe Vesheh egenes üha. . Géstorben: Hr. Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt Dr⸗ nggerenra =e FFsiih hemnitz. 761 1 beiter 14 Erste Abtheilung: SIe. ebürnte Eiegsbieb. Residenz-Theater. Blumenstraße Nr. 9. Pg9 Shen Nabempt Salsa 2 Neckarkreis 1 “ Berlin. 761 2wolkenlos 13 Vorspiel in 1 Aufzug. Zweite Abtheilung: Sieg Direktion: Sigmund Lautenburg. Sonnabend: Fer⸗ . 9928 Vofse Brcslau) Garken⸗ Schwarzwaldkreis.. 761 still halb bed. 13 ffrieds Tod. Ein Trauerspiel in 5 Aufzügen. nand’s Ehekontrakt. (Eil à la patte.) Schwank hau Dürektor Johanna Koopmann geb. Henne Fagsttreis v“ — 761 still wollig 14 Anfang 7 ½ Uhr. EI1 in 3 Akten von Georges Feydeau, in deutscher Be⸗ (Berlin⸗Wernigerode). — Hr Oberst a. D. Gustav ö1ö“ 1114A4A4“ 1“ arkgtung von Henno, 1arnbson, nfang ei ubr,, Wilhbelm Hugo (Hannover) — Pr. Ober⸗Tvuchsh Ksönigreich Württember 6 76 bs wolki 18 Sonntag un 0 232 ernand’ 8 Fere zrlitz). Triest.. 762 OSO lwoltig Deutsches Theater. Sonnabend: Der Wider⸗ Ehekontrakt. — Kammerherr Graf von Fürstenstein (Görlitz) Hes
Ebspppenstigen Zaähmung. Anfang 7 Uhr. 116“ —
S „2 ½ Uhr: Die Weber. — 7 ⅞ Uhr: 8 ¹) Gestern Gewitter. 86 b“ Theater Unter den Linden. Behrenstr. 55/57. 8 „ Karlsruhe. Uebersicht der Witterung. Montag: 2Iü Drurektion: Julius Fritzsche. — Sonnabend: Die Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth . „ Mannheim Die gleichmäßige Luftdruckvertheilung dauert über 8 “ 8 ledermans. Komische Operette in 3 Akten nach “ Z 7,s. m. Baben Europa fort, wobei sich das barometrische Maximum Berliner Theater. Sonnabend: Madame eilhac und Halsvy bearbeitet von C. Haffner und Verlag der Expedition (Schoo 1i) in Berlir⸗ Srae Sns 5 eisa.
— — — —
— —
— do bo do 292SO=SsbbCoSS
bobobo bobobo †bobooOo—nbe .,b0,—bo do do bo. bo b0 boro do o᷑nSSoSSsbbboeSwr bobo †. üo bo bo o — æ8— — OJ89oOoU; SAhASo—2AS=2 0.80-—,—8,8,-S,”Sö —— —O—
AEScoabodeS—
1“
—
14
co co gᷓʒo co gᷓʒo co Oo OosoOxPo.Oo
bo po bo po bo bo po bo bo0. bo b0 bo bo bo0, o, bo0
bo bo ho ho po ho
9 ĩQa. ='
— —
ASSAAGAGAGG
—,— — EO Oe coO O00 0
d0ödo
do0 ee
voHobo bo
Sde 08⸗
bobo bo
bo bo 0 0 D½ 0⸗
0 DS2
—
d0go S9. S 1'
—₰
Sbo bo do dobo —
boo bo bo 8⸗
0 89 do do ⁸—e g8gSePSEg L 21d0o 00e 820⸗D 8n 00 ρ‿
““
2SbISdon do.ho seho So 00
In der nebenstehenden Tabelle bedeutet ein Strich (—) daß die betreffende Frucht garnicht oder nur wenig angebau ist, ein Punkt (.), daß Angaben fehlen oder nicht vollständig gemacht sind. —
Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Heückfächtignmo der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden.
— So OCOde
—+ —
— — ₰+
—
—,üädo Sbocemoocodoen sbo0S=
— — —₰
—
— —
bo bo bo po bo bo bo Sü,oebo üo bo do bo
—
bo bo go po Oo bo bo0
—₰
—₰ — —
—₰
0
₰ —
—8 8GSAOSSASA
bo SͤSodoesh
0bo
—
0
8v’UhS sdo
—
bo0 bo0 bo0, bO0 boo o — SbonSSg
— —
8 80So oaoNeS se Se dom bopobobobo bobo bobo bo—. bo—do
—₰ — — 8 — —
2 .r
bo bo bo bo ö00S⸗
—+ +
F
AEA d0,bo bo S-2 Sebo SeeSge do bo bo bo bo EbOoC Ur H8ohSê deoe 00 do & 8 00 —,n
0 82 00 0
2 890 — ——2
—
— bosto do 0⸗ do
28. 8. d0
1u“
88
— n —
—
—
[Toernee .8UOee d80 SSbo c. Sobo do OGœ
—
— — 2900
90 bo b0 Se 0g 11
— —
— —
—₰+
₰
d0do bo bo do
—+
dosdo bo bo. bo d0e So b. — ,ebe 22
S
—
—neSno 00̃SU S
boo bo bo bo AEUR;do b0 do po do bo —, [Sdoe Sdo
Obo bo bo bo dso bo bo bo öb
—
2 Arar =
SSUe aantoheoe †Samaee 5beSSee
im Norden ostwärts nach Rußland verschoben hat. Saus⸗Gene. Anf b Rich. Gense. Musik von Johann Strauß. Diri⸗ Druck der N ts ruckerei und Verlagt⸗ Unter⸗Elsaßs Bei leichter, meist nördlicher Luftströmung ist das eaeen Uhfene et nbe. — 71½ Uhr: Der 921t.: Herr Kapellmeister Ferron. Anfang 7 ½ Uhr. er Norddeutschen Buchdru “
Wetter in Deutschland durchschnittlich etwas wärmer, Compagnon. Sonntag: Die Fledermans. ““ neh. ec 8 . Lothringen.. 1 im Nordwesten neblig, sonst vorwiegend heiter; Montag: Madame Sans⸗Gene. “ h Neun Beilagen 8 Reichsland Elsaß⸗Lothringen an der ostpreußischen Küste haben reichliche 3 1— einschließlich Börsen⸗Beilage). 1
* 3 .
0 118 vo bo do Inde o ho. bo SSH—
nl 82 80
1I SIœ 82 —
—
b0,0 0 Sdo
—₰
dobo 90., b0 80
8—
üür
S
Obo do
2
0sSdo
8 q 80—bo0
80
2*
8.ꝙ 8
80, b0,hß- —S
do 125