1895 / 123 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Weiter ist die Vollmacht des hüej hen Ver⸗ standsmitglieds Peter Rahn I. daselbst erloschen und wurde an seine Stelle in den Vorstand der Philipp

Ohlau. Nach dem Statut vom 10. Mii 1895

ist eine Genossenschaft unter der Firma:

Schweinfurt. Bekanntmachung. [12621] In den Vorstand des Darlehenskassenvereins Haselbach, eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde Herr Johann

*

öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. UU- zu Bonn wird zum Fentar pervea, eselnn- 0. Junj

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1

1895. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1895.

chte Beil u

8 11““ „Zedlitz’er Spar⸗ und E .sensens 1 * Feban b1 b 1 Sen . 898 1 8 8 üeien beszegeenn saerires heös ggüc e ece .....6 um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Großh. Hess. Amtsg .

nterschrift.) 582 82 8 8 Teoseschaft ist vn 8 F 17 ubr.. 8

1 —— edlitz und der Gegenstand ihres Unternehmens: weinfurt, 15. Mai 1895. nigliches Amtsgericht zu Bonn. “. mildesheim. Bekanntmachung. 1 8 EEAI““ N 123. 1 Berlin, Freitag, den 24. Mai

* 2 . 5 1 7 7 8 1

Der Inhalt dies f IFee Sexr⸗ Inh eser Seahe in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, w. Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Sp. 4. An Stelle des ausgeschiedenen Hofbesitzers auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ beschränkter Haftpflicht, Darlehenskassen⸗ wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwea 8 s 2 er: Rautenberg zum Mitglied des Vorstands gewählt. tungsfonds soll stets, also auch nach etwaiger Auf⸗ lösung der Genossenschaft, den Mitgliedern des Ver⸗ Nordheim v. d. Rhön, Nüdlingen, Oberstreu, termin 16. Juli 1895, Vorm. 11 uhr, un bisher im „Fränkischen Landwirth“ erfolgten, nun⸗ Ratöbause, ist heute am 20, Maj 1895, Nach⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Andreae

Bei der Molkerei Fkmnchuusg. . 8 8 . e ö 8 he Kgl. dan gee ndelssachen. ei der Molkereigenossenscha autenberg, eziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ er Vorsitzende: Zeller. [12750] Oeffentliche Bekann ’1 ss ’1 ã i 2 88 I“ tmachung. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an Uiede de.. Verashn de Manusaktntwaaren⸗ . 2 1.ee. Sapeens . ungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter d em William Wittneben in Rautenberg ist der Hofbesitzer zinsen, vereine Bastheim, Burglauer, Stadt Fla⸗ Ko f C utra 5 d e 8. DCe“ b 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ dungen, Frickenhausen, Garstadt, Goßmanns⸗ Rechtsanwalt Dr. Scherer hierselbst. Offener 8 4 2 12 as en 22 g 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1895 ein⸗ H (Nr. 123 C.) Hildesheim, den 18. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. I. einsbezirks in der im § 35 des Statuts festgesetzten Oberwerrn, Rödelmaier, Rüdenschwinden, ern auasc b 1 -/s—H V— Weise erhalten bleiben. Saal a. S., Schönau a. Br., Stockheim 6 3 8 1 [12785] zum 24 Juni 1895. Erste Gläubi 8 1 „2b 8 kiets . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Inli 8. 1. 1 nnigermersemmlung 180s, Vormittags 9 Uhr, wie alle oben er⸗ IFnlins den 18. Inni 1895, Vormittags 9 Uhr. wähnten Termine, im Sitzungsf önigli 2 . 1 tungs aale des Königlichen 2 schaft Jüterbog, eingetragene Genossenschaft Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten m . wirt 8 mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom mehr die in München erscheinende „Verbands⸗ v“ 8 Richard Wegener ju Halle a. S., große Wall kundgabe“ des bayr. Landesverbands landwirthschaft⸗ [12816] Konkursverfahren. . b 9 Nr. 121 ist durch Bef chluß des Lgniglichen 81 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Bernhard

1I

Haftpflicht in Rautenberg, ist heute in das Ge⸗ die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ Schweinrurt. Bekanntmachung. (12622] händl

M . 1 b we b 2 ers Angust Ernst Sandau Kohl, in Fi

b nossenschaftsregister eingetragen: meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders Die eingetragenen Genossenschaften mit un August Kohl, Lüneburgerstraße Nr. 37 hi

Ce heee hhe. ef eei he.a Förd Wirthschaftsverhältniss 2 Deu reuß

Seetzterer ist wieder aus dem Vorstand ausgeschieden fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse dorf, Hausen bei Fladungen, Hausen⸗Klein⸗ rel-⸗. frist bi Juni Han 1 ü Deuts

und statt seiner der Ziegeleibesitzer Carl Remnitz in der Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stif⸗ brach, Hendungen, Sollstadt, Lebenhau, hneklieh wrnbeleftist bis eum , 8 1— Berlin Fencel⸗R. übr 8 Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Re b Mittelstren, Neuses⸗Stöckach, Niederlauer, 1895, Vorm. 11 ¼ Uhr, allgemeiner P sheen Aneigers SW., Wilbelmftraße 82 8 F en Reichs⸗ und Königlich ischen Staats⸗ V 2* 1 ugspres 8 berräg 1 450 3₰ fir das geaschern 2.4 ae⸗ ben 8 Der

rtionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

n unser Genossenschaftsregister b a es Statuts, indem der Firma die Unter⸗ behrungen, Volkach, Weichtungen und Wollbach ; 8 3 8 8 ustav 8 2 8 Fe-a. r 1

der unter Nr. 11 eingetragenen „Molkereigenossen⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die haben für ihre öffentlichen Bekanntmachungen, die 82 erchlaßsachen ;’ä’1 Konkurseröffnung .“ ern ee eeen ba h.en 8. 1Se. ö den 2. Juli 1895, Vor⸗ Amtsgerichts dahier, Nr. 5, I. Obergeschoß links, statt.

4 1 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Böhne Jun. —2 Grimmaischestr. ne 5 18 hr, vor dem unterzeichneten Gerichte, üir 2 28 seerbchts

8 ei gl. Amtsgerichts.

8

aghan Stelle 5 ööe Fee 1““ sder Stelvertester und 58— Proass stra ohnstedt zu Kaltenhausen der Gutsbesitzer Adolf destens zwei Beisitzern erfolgt ist. ei gänzlicher licher Darlehenskassenvereine bestimmt. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell erichts Abth il VII U 1“ ichter zu Waldau zum Vorstandsmitglied bestellt oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, sowie Schweinfurt, 16. Mai 1895. schaft in Firma Gustav Meyer & Comp. 21 Man 1895 Vermutke Freytag hier. 2 12798 b er the 3 w . 5. zuft - 2 „Vormittags 11 ¼ Uhr, das . ptag hier. Wahltermin am 10. 1895, L 1 Konkursverfahren. 12768 Pen. 1,8 nen o. Whet A888 2 Enlogen unter 500 t t Kgl. Land e HnssIhafen Hrafteacta. Fhüftan. bs und verfahren eröffnet 1““ 858 H“ ““ Uhr. Iaehe Ie bn d, eSSn 8 Vermögen des Papierwaaren⸗ 12” das ISgree. e Isaac „den 16. Mai 18905... Geschä Der V 3 ein tosenbaum daselbst), ist da deren lle a. S., Zinksgartenstraße 2. Off 22. Juni 1895. Prüfungstermin am 2. Juli händler xugen Wolf in Metz, Römer⸗ Salomon von hier is 2 Königliches Amtsgericht. Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen —— 1u Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht ist, heute veerh er aße 2. Offener 18985 V . Juli st 13/15, wi 8 1 8., on von hier ist heute, Vormittags 11 Uhr, n W. 1 2 1 A X, b 1 3 3 t und t 895, Vormittags 11 Uhr. raße 13/15, wird heute, am 20. Mai 1895, Vor⸗ d . z 8 EinenE 8 614 Stellvertreter und mindestens einen Beisitze, um Schweinfurt. Bekanntmachung. (12623] am 21. Mai 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, das —— les ren schilegich demedung der mit Anzeigepflicht bis zum 20. ber⸗ Ifener Arrest mittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 85 den Sechith Söhn Srtmnn eresfer, in den Kempten, Schwaben. dieselbe für den Verein rechtsverbindlich u machen. In den Vorstand des Darlehenskassenvereins Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist er⸗ 1895. Erste Gläubigerversammlung den 24. Juni Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II1, der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Theodor mit Anzeigepflicht bis zum 21 In F1880 mns Genossenschaftsregistereintrag. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich. Bastheim, eingetragener Genossenschaft mit lassen mit Anzeigefrist bis 7. Juni 1895. Konkurs⸗ 1895, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ am 20. Mai 1895. (Großwendt in Metz wird zum Konkursverwalter er⸗ frist bis zum 21. Juni 1895 Sla lbi 78 wes ds „Hohenfurcher Darle enskassenverein, zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter⸗ unbeschränkter Heier Pehr. wurde und zwar als verwalter: Rechtsanwalt Herold zu Celle. Ablauf fungstermin den 24. Juli 1895, Vormittags Steinberger. nannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 24. Juni den 7 Inni 1895 B itt eee e. G. m. u. H. schrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Vereinsvorsteher Herr Georg Kömm, Pfarrer in der Anmeldefrist am 18. Juni 18955. Wahltermin 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 31. . Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S 1895. Erste Gläubigerversammlung den 18. Juni Allgemeiner Prüfungst tmi L2 5.8 li 191. Ueber die Form, in welcher die von der Genossen⸗ Bastheim, an Stelle seines Amtsvorgängers Herrn 7. Juni 1895. Prüfungstermin 25. Juni . 1“ 1895, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Vorm. 12 Uhr k1“ 1

3 ers n Mai 1895 1 eöe e“ Pereüa⸗ schaft den Bek fol d b 3 Halle a. ES., den 21. Mai 1895. 3 wurd S er freiwillig ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, und Joh. Bapt. Gerber gewählt. 1895. Große, Sekretär, Gerichtsschreiber [12786] den Z. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr, vor Zempelburg, den 20. Mai 1895

Celle, den 21. Mai 1895. 1 2 ü. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18. Der Gerichtss reiber des Königlichen Amtsgerichts:

ausgetretenen Mitglieder Johann Reinhardt und hinsichtlich der Blätter, in welchen dieselben aufzu⸗ Schweinfurt, 16. Mai 1895. des Königli vz48 3 Königliches Amtsgericht. II. vqEEöö— Ueher das Vermogen der Handelsfran Anguste, Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. Herr

Anton Schilcher gewählt: Sebastian Brömauer, nehmen sind, ist bestimmt: daß alle öffentlichen Be⸗ Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. G 1 öldner en e veler sedeich 8 F. vnetmnchue 38 in 85 Seerere ihe 94 Der Vorsitzende: Zeller. 1 8 H12812] g. 2 21 ich Z“ SeineSfrlis. Inhaberin vpertreter des Vereinsvorstehers, und Johann Nepomuk nossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen und, 4 .“ 8 1 2 . ürtt. Amtsgericht Horb. 8 8 1 eiß⸗, oll⸗ u. Galanterie⸗ 2 8 Berger, Gastwirth, beide von Hohenfurch. wenn sie rechtsbindliche Erklärungen enthalten, in dererer 8 1I““ Konkurseröffnung. 9 waaren in Leipzig⸗Reudnitz, Kreuzstr. 52, 2, v“ 112788] Konkursverfahren. Kempten, den 15. Mai 1895. für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Zeichen⸗Register 18 11u4“ Ueber das Vermögen des Schuhmachers Veit 2 heute, am 20. Mai 1895, Nachmittags C vSSe des Messerfabrikanten In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher 8 vnv Ee seeEn., Hermann Straube in Bertscher in Horb ist am 20. Mai 1895, Nach⸗ 4⁸ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. schlu hu zu Weyer bei Solingen ist durch Be⸗ Kanfmauns Eduard Neubert weil. hier ist Reichsgesetz vom 30. November 1874. F-. 20 Mai 1895, mittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Warhlalter: Rechtsanwalt Schiefer hier. G“ .“ eröffnet. Kon⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ r, nkursverfahren eröffnet worden. Gerichtsnotar Kirn in Horb ist zum 11† Uhr. ES. Offener Arrest mit Anzeigefrif v. ö veeg ve 8r Jö“ 21. 895. e . . vor dem Herzog⸗

. 8 ““ chts⸗Rath i vateneshnen sind. Genossenschaft s Splitgerber, Kgl. Landgerichts⸗Rath. orstandsmitglieder der Genossenschaft sind: * dsh e pe 1 b Ffns⸗ E 1) Amtsvorsteher Ernst Jarausch zu Zedlitz, zu⸗ (Die ndischen werden unter worden. onkursverwalter: Rechtsanwalt Ehrig in Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 1 d b 8 trres 8 vSn laich als Verein vorsteler, Leipzig veröffentlicht.) Chemnitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum zum 17. Juni 1895 bei Gericht anzumelden. Wahl⸗ Prüfungstermin am 1. Juli 1895, Vormit. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin lichen ümtsgericht, bth. I, hier anberaumt. Kolmar i. P. Bekanntmachung. [12615] 2) Stellenbesitzer Ernst Scholz zu Zedlitz, zu⸗ 118041] 15* Juni 1895. Konkursforderungen sind bis zum und Prüͤfungstermin 24. Juni 1895, V tags 11 ¼½ Uhr. Offener Arrest mit Anzei epflicht 21. Juni 1895, Vorm. 11 Uhr, im Amts⸗ Altenb den 17. Mam In unser Genossenschaftsregister ist die durch Statut cleich als C Föö 254 ist gelö 1118041 25. Juni 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Cuse ittags 10 u i zude r. bis zum 20. Juni 1895 bn gerichtsgebäude. urg, en 14. März 1895 errichtete Genossenschaft unter gleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Dresden. Als Marke ist gelöscht das unter 3 2pi 3 - Ee. mittag hr, im Amtsgerichtsgebäude in iz zal Fe v 8 bli 1 ssistent Geisenheiner, vom karz ch ssenschaft 3) Erbscholtiseibesitzer Ernst Breßl Nr. 203 8 ke K Uel Gläubigerversammlung am 17. Juni 1895, Vor⸗ Horb. Offener Arrest mit A b Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II 1 Ohligs, den 20. Mai 1895. lals Gerichtsschreiber des Herz AMs 5 der Firma „Spar⸗ und Darlehuskasse einge⸗ ) d” 1 iseibesitzer Ernst Bre er . ean. Haake Le enn in mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2 Jni 278;r rrest mit Anzeigefrist bis zum am 20. Mat 1896 g 1 Khnigliches Amtsgericht. Abtheilung II erichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. I. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 adebeul laut Bekanntmachung in Nr. 291 des 25. Juli 189 5, Vormittags 10 ½ Uh 4 Mai 1895 Steinb S.ee Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Jankendorf ein⸗ 4) Freigärtner Hermann Kipke zu als Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1886 für Clasenin⸗ 8. 20 Mai g r. Horb, 20. Mai 1895. Bekannt einberger. 18 secLEregai0r 2 . L2802 8 (12983 Konkursverf getragen worden. 3 edlitz, Beisitzr. Leime und deren Verpackungen eingetragene Zeichen. Chemnitz, Sehr H b 8 11 Amtsgerichtsschreiber Lohmüller. ekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. [12793] Das eehemvere ne .“ ö Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines ) Febsgärtner Ernst Schalle zu aun 8. d. Iee n Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst [11880] Ko nkursverfahr 8 111.“ fäee- den Nachlaß des Bankbeamten Friedrich Tischlermeisters und Zigarrenhändlers Carl Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: 111“ 1 önigliches Amtsgericht. eilung Ic. .“ ahren. [12767] Konkursverfahren. aries zu Parchim wird heute, am 21. Mai Heinrich Traugott Echreiber in Buchholz 1) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen „Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt Schmallzl. 1“ eber das Vermögen des Josef Menweg, Ueber das Vermögen der Kauffrau Clara Petzold, 1895, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft 8 [12977] Bekanntmachung. Fuhrunternehmer, und dessen Ehefrau Josefine geb. Michel, in Lissa, Inhaberin der Firma Rein⸗ öffnet. Der Referendar Töwe hieselbst wird zum 13. Februar 1895 angenommene Zwangsverglei 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung heute unter Nr. 17 des bei dem unterzeichneten Ge. 8 ““ [12960] Das Kgl. Amtsgericht Dinkelsbühl hat mit Roth in St. Ludwig ist heute am 15. Mai 1895, hold Petzold, wird hbeute, am 21. Mai 1895 Konkursverwalter ernannt, die Frist zur Anmeldung durch rechtskräftigen Beschluß von d sel des Sparsinns. licht gfefährten Genossenschaftzregisters erfolgt 1. 8 2. 1 Als See e 1Se; Beschluß vom 18. Ifd. Mts., Abends 6 Uhr, über n 10 ½ 82 Sas Kerümn werfäbees Füüneh 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8— bis zum 14. k. M. bestimmt, bestäͤtigt ist, hierdurch encee e u“ en zffent⸗ die Einsi er Liste der Genossen während der die unter Nr. 3 zu der Firma Doublestoff⸗Fabrik das Vermögen des Privatiers Friedri orden. Verwalter: Hilfsgeri reiber Fritsch in Der Kaufma in Lissa wi (Termin zur Prüfung der letzteren, ie zur Be⸗ 1 8 1 1895 ncei 18“ *— Dienststunden in unserem Geschäftsgebäude, Gerichts⸗ Jancke et Ce in Grünberg in Schlesten laut in Dinkelsbüht dn Karinesse saüten echsben den Hüningen. Offener Arrest mit Anzeigefrit, sowie EEE’ sind schlußfassung sber te Tabk einez sonderh Seesee .--n. Aesüpeti⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ schreiberei⸗Abtheilung III Jedem gestattet ist. Bekanntmachung in Nr. 269 des Deutschen Reichs⸗ Kgl. Gerichtsvollzieher Faber dahier zum pro⸗ ist zur Anmeldung bis zum 7. Juni 1895. Erste bis zum 26. Juni 1895 bei dem Gerichte anzu⸗ walters und über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Wetzel. 9 1 gliedern durch die ,Deutsche Tageszeitung“. Ohlau, den 13. Mai 1895. Anzeigers von 1875 für Wollenstoffe eingetragenen visorischen Massenverwalter ernannt und offenen Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin melden. Offener Arrest mit Anzeigefrist den 10. Juni ausschusses auf den 22. k. M., Vorm. 9 Uhr, 3 11111“ gegenüber rechtsverbindliche Königliches Amtsgericht. Zeichen ein Stern und ein Bär mit Krone. Arrest erlassen, die Frist zur Anzeige bis Samstag, Samstag, den 15. Juni 1895, Vormittags cr. Gläubigerversammlung am Mittwoch, den anberaumt und der offene Arrest mit Anzeigefrist bis 297 Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ ““ Grünberg, den 18. Mai 1895. den 8. Juni 1895 festgesetzt, den Termin zur ersten 9 Uhr. 1 8 19. Inni 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, und zum 14. k. M. erlassen. ö“ 112976] Bekauntmachung. 8 schaft erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder, indem sie Salzwedel. Bekannt ch (12626) Königliches Amtsgericht. III. Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den Eeis vesee Sn 82 Ihen der angemeldeten Forderungen geä. . ben 18 e e ne; deae e;. en zur Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Salz wedel. Bekanntmachung. 262 12. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr, und den 1 bes. Sr. Wüiich. 8 ist auf den 4. Juli 1895, Vormittags 9 Uhr, Brotzherzogliches Amtsgericht. Semn eeeeeenerer e. Mat 1826 üher daos en In unser Genossenschaftsregister ist zur laufenden 5 allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den Beglaubigt: vor dem unterzeichneten Gericht 25 Setsssgcens. eahe c Vermögen der Kanfmanns⸗Eheleute Georg und bessc he, leder ö“ Nr. 23 heute Folgendes eingetragen worden: Konkurse. 17. Juli Leee Vormittags 9 809. d Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Nie anberaumt. zeich Gerichte, Zimmer Nr. 25, [12984] Konkarsverfahren. 86 (Zilhelmine Uhl, ersterer Inhaber der Fium E“ ESralte 2: Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ 1 beraumt, endlich zur Anmeldung von Konkursforde⸗ Föhegersesp Facs Königliches Amtsgericht zu Lissa i. P. Ueber das Vermögen des Sägemüllers Josef L. Fürst Dänische Fischgroshandlung dahier Heinrich Kühl kasse Jeggeleben, eingetragene Genossen⸗ [12985 Konkursverfahren. frungen Frist bis 13. Juli nächsthin gesteckt, zugleich [12980] Konkursverfahren. 1 Angerer zu Sägemühle Byforst, Gemeinde eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten Reinbard Zellmer 8g Fesceakter⸗ Haftpflicht. 8. 11 das 88 des Ziegeleidirektors auch verfügt, daß die Termine im Geschäftszimmer 1“ ““ (12809] 2 am 10. Mai 1895, 8190 Ffab ean, 8 gemäß 75 1 ““ ZJeggeleben. Spalte 4: Das Statut der Ge⸗ onstanz Hesse zu Korny wird heute, am 20. Mai Nr. 2 abzuhalten seien. Iulius Meyer zu iedersachswerfen wir 1 NMachmittags r, das Konkursverfahren eröffnet. ntursordnung wieder einzgestellt. 8 sämmtlich i, Pankenhnf. der Genossen ist in den nossenschaft datiert vom 12. Mai 1895. Der Gegen⸗ 1895, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Am 20 Mai 1895. heute, am 20. Mai 1895, Nachmittags 4 ½ Uhr, das SFeee Ee des Kanfmanns Fritz Konkursverwalter: Geschäftsagent Hoeffner dahier. Augsburg, den 21. Mam 1895. 8 Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet 88 üternebnens ift der Begrieb, 8e. S a. D. S zu Der Gerichtsschreiber des Konkursgerichts: v EC1 G .g. 8* 2 venicen, Anmeldang 88 8 Juni 2.. 8 b. mit e K. b“ ; . 1u“ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke er Ge⸗ rs a. d. Mosel wird zum Konkursverwalter ernannt. Stre b D. Tronnier zu Ilfe wir Wum Konkurs⸗ . . 5 is 9. Juni 1895. rste äubiger⸗ Sekretar: Heder. Kolmar i. Beoliches Ndni-,189”. währung von Darlehn die Genossen für löden Ge⸗ senast fseeean. sind bis 88 95 Junf fggannte trebel verwalter fn77 Könkursforderungen sind bis zum 1S Ne z8ee Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ versammlung und Prüfungstermin am 19. Juni - „t. schäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ ri⸗ 1AA“ 19. Juni 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Web Pren Lüb net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. 1895, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale [12775] Konkursverfahren der Geld⸗Anlage und Förderung des Spa fassung über die Wahl eines Verwalters, 112134] Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den Weber in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗, und dahier. f ü 8. . b g g Sparsinns, fassung über die ol eines anderen Verwalters, 8 1 1 A 8 ¹ 4 8 1 Das Konkursverfahren über das V München. Bekanntmachung. 112616] weshalb auch Nicht⸗Mitglieder Spareinlagen machen sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses „„eber das Vermögen des Uhrmachers Adolf 12. Juni 1895, Vormittags 11 ½ Uhr. Feeedeefeih bis 10. Juli 1895. Erste Gläubiger⸗ Rappoltsweiler, 20. Mai 1895. Händlers Rudolf Clasen in Barme.⸗ 8* In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: können. Die Willenserklärung und Zeichnung für und eintretenden Falls über die in § 120 der Kon⸗ Uderstadt zu Brunsbüttelerhafen ist heute, den Prüfungstermin den 26. Juni 1895, Vor⸗. versammlung den 4. Juni 1895, Vorm. 11 Uhr, Kasper, Amtsgerichts⸗Sekretär. nachdem der im Vergleichstermi 292s Arrn. „Darlehenskassenverein Mittbach die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, 17. Mai 1895, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ mittags 11 ½ Uhr. Anzeige über den Besitz von 858— 1 den 25. Juli 1895 es 1895 angenommene Iwanosvergleich vurh 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter glieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ den 19. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, verfahren eröffnet. Verwalter; Gerichtsvollzieher Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung be⸗ Borm. Uhr, Zimmer Nr. 28. 8 [12979] kräftigen Beschluß vom 30. April 1895 b fhätic 5 Haftpflicht“ verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf a. D. Hans Deuzau in Eddelak. Offener Arrest ansprucht wird, bis zum 19. Juni 1895. Lübeck, den 18. Mai 1895. un 8 ös hierdurch aufgehoben ettätigt ist, 1s dem Sitze zu Burgrain, K. Amtsgerichts in der 1 daß die Zeichnenden zu der Firma Mittwoch, den 17. Juli 1895, Vormittags 8 1 8 *. Ilfeld, vn 79 8 Das Amtsgericht. Abtheilung VIV. Ueder das Eünderhauf Varmen, den 18. Mai 1895 aag. 8 1 8 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, .e. berentmkussg; nigliches Amtsgericht Mechani eeee 2. Jbb; 8— Königliches Amtsgeri 8 Nach dem Statut vom 5. Mai 1895 ist Gegen⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent. Sitzungssaal, Termin anberaumt. Offener Arrest S A1. Juni ASos. Vormittags 8 bee 1u Frwerssv gireveeneg. [12790] Konkursverfahren Vöechsanaen üh- 1ee be a eaane eerigee stand des Unternehmens, den Genossenschaftsmit⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma und Anzeigepflicht bis 19. Juni 1895. 6 Sonnabend, den ½ 12787 Konkurseröffnung. . Nr. 25 434. Ueber das Vermögen der Firma J. Gaupp das Konkursverfahren eröffnet Bardene [12761 18 öö 8 EAP“ Prichaet, zan 85 Kaiserliches Naac zu Ars a. d. Mosel. ““ den 17 Ss 11 Uhr. 8 b 21s. 8g. e 9842 vgeletbestter⸗ Koch’s Nachfolger Strahm in Maunnheim ni Konkursverwalter ist Gerichtsnotar 5 in Ulm. In . das V etriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ mitgliedern; die von dem Aufsichtsrathe ausgehenden gez.) Kieffer. eT1“ chard Henne von ainbernheim ist dur 2 fri 1 . 85 8 ersahren as Vermögen der lehen z8 beschafhn⸗ sowie ö“ zu geben, unter Benennung desselben, von dem Vorsihenden Versffentlicht- 80 Amttegerichts⸗Sekretär: Feihlehes Sie ee 85 S 25 8 L g vom bfat, Daemüttags ar Khe ecate seteh ar⸗ vnmgheffist 9f enerzarfest 85 vehgelest e⸗ dekaneen encee eefenscheft 8 15 müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann terzeichnet. Si d i s Salzwede ochen⸗ g. E“ ht: 116“ 20. Mai 1895 der Konkurs eröffnet. sver⸗ . 5 5 „. 8 -nne vn ¶. 1 8 . slokal Veteranenstraße 8/9, ist in hee hal 88 dem ehe Stiftungsfond⸗ zur blatt 1 veler Becen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v K. Gerictiweltseder. ürhen gSe ie ge s. Hecasabegseges eeeöö Vhesgel enes a emagten örderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ i8 ächst 1ö““ 1 ——— Arrest mit igefrist 10. 1 8 ahl⸗ 9 u“ “” 8 err etgwe⸗ 1 u einem Zwangsvergleiche leichs⸗ Fürissenng C1öb hältnisse der Verein S. 1 88 eTlen [12795] 12811 8 8 termin Momt 83, 2g Göö“ 1 zumelden, und werden daher alle diejenigen, welche Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. termin auf den 18. Fen iece he Vergleiche; Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Anzeiger zu 8 Die höchste Zahl der geber de Fge vnih tberganneacsters S das 1. n Handels⸗ Mittwoch, den 10. Inti 1895, Vorm. 9 Uhr, 1“ Ansprs 6 2 ¼ 1 2S 82 Föricliben Amtsgerichte I hier⸗ Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich e6 141*X*X gesellschaft Reinhold & Becker, Holzwaaren Sitzungssaal. mit dem dafür verlangten Vorrechte bi ag es [12800] Bekan tmachns eschs, Eue zeedrichstr. 13, Hof, Flägel C. Erd⸗- dessen Stellvertreter und zwei weitere Vorstands⸗ theiligen kann, betraͤgt zwanzig. Die Haftsumme jedes am 20. Mai 1895. Nachmittags 86 Uhr, das Kon⸗ fabrik in Gera ist beute, Nachmitkass 44 Uhr, das itzingen, den 20. Mai 1895. nannten Termine entweder schriftlsch einzureichen ober=. Das Keniglich Bayerische Ametgericht S SesAn e Ere; mitglieder, welche durch Hinzufügung ihrer Namens⸗ Genossen beträgt für jeden erworbenen Geschäfts⸗ kursverfahren eröffnet und Herr Kaufmann Oswald Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Gerichtsschreiber des Königl. B. Amtsgerichtsz: der Gerichtsschrei peder schriftlich einzurrichen, oder f aperische Amtsgericht Würzbarg Berlin, den 16. Mai 1895. 3 schrif 1— F. 4 Verwalte Sver . 8˙„5 S schreiberei zu Protokoll zu geben unter hat auf Antrag des Droguen⸗ und Material⸗ Schindl h 8 unterschriften zur Firma der Genossenschaft zeichnen. antheil zweihundert Mark. Der zeitige Vorstand Engelhardt in Auerbach als Verwalter ernannt Rechtsanwalt Dr. Busch in G Anmeldefrist für CL. S.) Friedrich, 8. Sekr. Beifü ncin schäften 1 Schindler, Gerichtsschreiber üichr EITI1ö1““ veihunder dn 8 78 895 san .Busch in Gera. Anmeldefrist f 8 Beifügung der urkundlichen Beweisstücke od waaren⸗Geschäftsinhabers Hermann Bumiller dah 1 besteht . E1“ öö“ 19. Sanunn g88 Feisecasetse Feshes bis 1. Juli 12. N.o. Nhe H12771] ““ IMscheift derselben. Zugleich vene zur Beschluß⸗ nerpla a1ohr 5, 8 Sha en Sen⸗Aehes des Königlichen Amtögerichts 1. Abtheilung 83. en Firma, gez . 8 astor Hermann Schiele zu Jeggeleben 1“ bigerversammlung: 5. Juni 1895, Vormittags Konkn 9& fassung über die Wahl eines definiti . r, beschlossen: „Es sei über das Vermö 8 dur den Vereinsvorsteher bezw. den Vorsitzenden und dem Ackermann August Kersten zu Jeggeleben. en,090,97 9 -gb I e 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 12. Juli 8 s das Vermögen des Maschinenbauers walters, über die Bestellung 189 Gnu Ber⸗ Drognen⸗ und 12b [12789] Konkursverfahren. ’5 Ieer. 8 82 d b . 88 während der Arreft mit Anzeigepflicht bis 28 b 1895,] 1895, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest 8 nponf. u. 5 See ea ist Sea ausschusses und eintretenden über die in inhabers Hermann Bumiller dahier, der d In . Konkursverfahren über das Vermögen i 2 i Vorstandsmitglieder sind: e Berichts 8 Se . ,I185*9 3 88 * jt N igefrist bis 5. Juni 5 . onkurs eröffnet. Verwalter: Amts⸗ j ; 8 zff 2 4 . ;5. es i 5 1) Josef Seidenschwarz in Burgrain, Vereins⸗ Satzwedel, * 14. h engch ge 8 igl. Sächs. Amtsgericht Auerbach, mie ne e gefrist bisnn: 1895 anwalt Klink in Kotthus. Ofener Arrest mit An. 888 I bx E ee dr ng sch nüffneh. H 1 bses a. Gen seg n Arrberbe. nhe br e. vorsteher, . Königliches Amtsgericht. Sefn 29. nai 18.— 8 Teich, S., Figefrist bis zum 19. Juni 1895. Anmeldefrist mittags 9 sibr, 2 ene Zur Beschlußfassung ] Abnahme der Schlußrechnung des Verwastert, 8 2) Peter Gittscher, in Burgrain, Stellvertreter 1 1 „G.⸗S. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts G“ 1 858 8 Forderungen auf Dienstag, den waltere⸗ Se. über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Erhebung von 8e gegen das Schlußver⸗ 88 reinsvorstehers, . v11“ 11“ Bnn 5⸗ 8 . [9. Jnli 1895, Vormittags 9 Uhr, vor ausschusses und die in §§ 120 und 125 der Reichs⸗ jniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigende 3) Franz Hacker in Mittbach, sSchweinfurt. Bekanutmachung. [12625] [12762] 1 8 [12754] Konkursverfah üecern Prüfungstermin den 8. Jul 1895, dem Gr. Amtsgerichte, Aoöt II, 825 ve⸗ Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Fragen wird Forderungen und zur Beschlußfaffung ke Glaarbiger 4) Johann Preßschmid in Pemmering, In den Vorstand des Trossenfurt⸗Tretzendorfer Ueber das Vermögen des Kaufmanns August vve 8 eveea Frau Ida Fonittags 1“*“ 8 beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ auf Mittwoch, den 3. Juli 1895, Vor⸗ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der 5) Johann Brandstetter in Burgrain. Darlehenskassenvereins, eingetragener Ge⸗ H (in Firma A. Henemann) in Berlin, M g der verw. Fr Pr. 1 ttbus, den 20. Mai 1895. kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur mittags 9 Uhr, anberaumt. Demgemäß wird allen Schlußtermin auf Sounabend, den 15. Juni Die Einsicht der Liste der Genossen ist während nossenschaft mit Haftpflicht, Oranienstr. 40/41, ist heute, Mittags 12 Uhr, von in g (Joseph ö“ küner⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Personen, welche eine zur Konkurzmaßte gehsrige 898. Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. wurde Herr Franz Albert, Landwirth von Tretzen⸗ dem Königlichen Amtsgericht 1 das Konkursverfahren ist heute, am 20. Mai 1895, Nachmittag alter ist 112 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. München, den 16. Mai 1895. 1 dorf, anstatt des Herrn Michael Klarmann gewählt.] eröffnet. Pegpatker⸗ Kaufmann Boehme zu Berlin, 5 Seuhe. Kontungverwffener Sn Bekanntmachunngg. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von sch dig sind, aufge eben, nichts an den Gemein. Zlankenburg, den 20. Mai 1895. er Präͤsident des Kgl. Landgerichts München II: Schweinfurt, 15. Mai 1895. Raupachstr. 12. Erste Gläubigerversammlung am Ar Fee nn heo ü g in. Gof 1895 An⸗ Guft er das Vermoͤgen des Klempnermeisters dem Besitze der Sache und von den Forderungen uldner zu vera solgen oder zu leisten, auch wird 1 1— ischer, (L. S.) Wilhelm. K. Een . 8888 für A 18. r. 1. nt grattnaa, 10 ¾ S b59 friski bun g gessst. . Per, Glaubiger, ist de e , 95. Fsokn, Lerbaber 225— sir welce sie 22 der Sache abgesondexte e⸗ 8 öen auferlegt, von ihrem d. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1“ 8 er Vorsitzende: Zeller. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni noe S“ ittags 3 318902, Mittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ ite der Sache und von den Forde „füͤ ee; C ““ 4 Frist der Konkursforderüngen be dshmng . FerN Faskegehten sffget wordeg 2 e-, See verw bis um 20. Juni 1895 ü⸗ belge 12 etwa aus dieser Sache ser [12783] Kgonkursverfahren 8 als Vereinsvorsteher des Grossel⸗ is 20. Juni 1895. Prüfungstermin am 11. Juli 188 n 8 1 rg S.“S. ist zum Konkurs⸗ machen. igung in Anspr dem Verw is 8 finger Darlehnskassen⸗Vereins, eingetragene Schweinrurt. Bekanntmachung. 12624] 1895, Vormittags 10 ½ Uhr, im Ve Tant Vormittags 10 Uhr. verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefristt Mannheim, den 20. Mai 1895. Zamotag. bennng, vengen tzib .e 5. 8 ee ähhes üiber das Vermögen der Gostyn, den 20. Mai 1895. is 17. Juni 1895, Anzeigefrist bis 10. Juni 1895. Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: 6 Uhr einschließlich Anzeige 8 2 ee 2 8,de vei. ve per; 8 58 2 8 j ird, nachd Stalf. Konkursforderungen müssen unter Angabe des Be⸗ der in dem Vergleichstermin vom 6. April 1895 F;

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In den Vorstand des Darlehenskassenvereins gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C. 8 zae Term in Grosselfingen, ausgeschiedenen Pfarrers Friedrich Sulzthal, eingetragener Ebevffensscnce mit bart, Saal 36. I11XX““ Ptafr Kutscher, Affiftent. ichts anderen Jur Beschlußfassung über die Wahl eines in Greftelfängen vüe ge settberige Bei⸗ unbeschränkter Haftpflicht, wurde Herr Franz Berlin, den 21. Mai 1895. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtégerihee Fheeragschefses bers gndie Ieee S.ve. ter Bauer Johannes Lettenmeier dort, und an Tremer, Landwirth in Sulzthal, bisher stellvertreten⸗ Schindler, Gerichtsschreiber 1 1 usses am 5. Inni 1895, Vormittags ““ rechtes und unter Beifü is⸗ ätj Shlr 1 dessen Stelle der Bauer Kaspar Wagner daselbst in des Mitglied, endgültig gewählt. des Königlichen dle Aegtch aschne her. ag 83. Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth 8 80 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten [12799) Konkursverfahren. 18 F gemäß § 197 incgnss der ftnamig⸗ 3 L“ ö““ bestätigt und Schluß⸗ das Genosserschaftsrcgister eingetragenen Shrsgin susr, e eee üght. Amtsgerichts 1. in Berkin. Uhungen am 3. Juli 1898, Vormittags, Ueber den Nachlaß des verstorbenen Banunter⸗ entweder schriftlich bei dem Kgl. Umtsgerichte dahiere; Burgflädr, de worden ist, bierdurch aufgehoben. MNeuburg a. D., den 18. Mai 185.¼. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. [12777] Konkursverfahren. tinn 18. in Berlin. Lhc dor dem unterzeichneten Gerccht. Aehmers Evnard Röhl in Metz wird heute, am eingereicht oder zum Protokoll des Gerichtsschreibere⸗ . güdeen 2—, Iht 1890. Der K. Landgerichts⸗Präsident. Zeller. Ueber das Vermögen des Schäftefabrikanten Verlag der Expedition (Scholz) in andsberg O.⸗S., den 17. Mai 1895. 118. Mai 1895, vn’. 9 Uhr, das Konkursver⸗ angemeldet werden. Zur Anmeldung der Konkurs⸗ SnClice, Tertsberlihe J. V.: Knözinger. B Peter Heintz zu Bonn wird heute, am 20. Mai Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz· 1 . „Groebner, sfaahren eroͤffnet und der offene Arrest erlassen. Der forderungen wird die Frist bis zum Donnerstag, den Bek 8 vb““ 1895, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmann Leo Hecht in Metz wird zum Konkurs. 20. Juni 1895 einschließlich festgesetzt. Der Prü⸗ L. 8 ) Sekr Sehn Hanst. 8 verwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis fungstermin findet am Mittwoch, den 3. EEiIö“ e2S2. nehs

trages der Forderung, sowie des beanspruchten Vor⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

8

8