112763] Hermsdorf ist zur Prüfung der zachträglich an⸗] fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren/ Bruch wird nach e — Ab 82 “ e “ In dem Konkursberfahren über vas Vermögen des gemeldeten Forderungen Termin duf pen 8. . Suni Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Juni bica nagc erfelgten. beee Schlaz. .8 11““ 8 8 . B 1 mn⸗Beil S Archtekten Julius Schaarschah zu Charlotten⸗ 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem König ichen 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Recklinghausen, den 18. Mai 1895 b 8 1 4 ““ 0 r e 8 age 91
byucg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, bestimmt. Königliches Amtsgericht.
Scrwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Haynau, den 13. Mai 1895. 8 “ Lissa, den 21. Mai 1895. b 8 1 2 5 . 2 deas Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Gulitz 1I“ Chmara, 12772] Konkursvexfahren. zum. D iger und Königlich Preu
8
8 Schl g 1 ulitz, . v. C. . 2 —₰ E Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. -.e “ über H Vermögen des 3 B Ver - . — aufmanns Io er — 1 8
eee 8 und über die nicht verwerth⸗ (12813 127971 Bekanntmachung. erfolgter Aöhcafe⸗ ——— he nas NMoh 123. “ Berlin Freitag den 24. Mai
ren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den * Württ. Amtagericht Heilbronn Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. unch üthece „ 8 8 1
18. Jnnt 1808, Bormittags In Uhr, vor Das Kontursverfahren ber, das Vermögen der Kaufmannes Tionys Anton Kirchberger in Recklinghansen, den 18. Mai 1895. Fonds und Staats⸗Papierer. Rheinpros. Obli⸗ sch. 1000 u. 00710550 B Kur⸗ u. Neumäörk⸗
dn. Pörniglichen Amtsgerichteg bierselbst. Spree⸗ Maria Köhler, Wirthschaftsbesitzerin dabier, Ludwigshafen a. Rih. wurde mit Beschluß des Königliches Amtsgericht. Ir.. (HRcbepros. Obligec versch. 1000 u. 500105,50 HKrr. u. Neumärk.4 1.4.10 3000 40 1105,40G
1 „ . . 1. 8 — vertheilun b 2 99 4. — 28 6, 2* . I.II. -II. 3 ½ auenbu .1.7 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. fol 1 2efrtheg ag aufgehoben. Lndwigshafen 8 42₰ e ien. eI. Ree g2 Amtli ch f est g estellte Kurse. 1 2 8 34 8 151.ä 1099s 8 982 8 2 Pommmersce 8. 1419 w 1954089
127941 Beschluß. Hilfs. G erichtsschreiber Fünf “ Der Peassch des Königlichen Amtsgerichts: ohannes Buck, Fuhrmanns in Rentlingen, Umrechnungs⸗Sätze. do. do. ult. Mai 98,25 à, 30 bz Ro t.⸗Anl. 999. 88 4 1.4.10 3000 — 30 [105,40 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ Shüee G.⸗A. 91 0 do versch. 3000 — 30 102,09 B
Heist. 8 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ ter Ab — e. EEET1131 Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 1507106,30 bz G Metzgermeisters Bernhard Haasse in Coburg ([12778] Beschluß “ [12774) Konkursverfahren. 8 3XA“ ausgehober „29.= 1894 1 eene nerr damg. — — 85 98 ö 3000 180 3920955G vp. rlffa. 1.ef 300—20 193208 M AͤPͤ.ͤ.C4444“ 1 E 8 G 1.4.105 15098,90bz Spand. St.⸗A. 91 3 u.K 33 versch. 3 30 [102,00 G aufgeboben. . händlers Levi Lewenstern zu Wüstensachsen. Händlers Franz Iserloh zu Lüdenscheid ist zur Amtsgerichtsschreiber Scholderer 8— „. St.S us F8 sasr,09, Sbann de.1882 Nen. eIrcef 8, kashhs 9 102238 b 4 Mi 53. ich 1 FPc n 2 — Bafasch pjeae⸗ eee der ;. lußrechnung des Verwalters, zur — — . — Wechsel. g8 Karmärk 86 10. . Wn. 12. 1e Sb9, 28 105,25G erzogl. S. Amtsgericht. 8 at, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Erhebung von Ei 8 Schlußver⸗ [12 . 1 3000 — MüE. bpr Prob⸗ 200 1021 81. 4 0 9 10540 . d en ng von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ [12753] Beschluß. chf Hank⸗isk Oder⸗Deichb⸗Obl. 300—,— Westpr. Prov. Anl. b Sch A vFSee, I. 105408 G 4 1.1.7 3000 — 30 102,60 bz V
Kraiß. 8 1 8 sprechende enhcs nicht vorhanden ist. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über das Vermögen des dam,Rott. 100 fl. 8 T Aachener St. A. 93 5000 — 500,— Wiesbad. St. Anl 6 d “ 2R. Alton. St.A. 87.,89 5000 — 500 101,50B 8 briefe. Schlew.⸗Holftein 1 1.110 3099 —30 102,60 b; do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,20 bz
“ 14“ Hilders, den 12. Mai 1895. Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Mai Handelsmanns H. Sperli 1 [12773] 8 Konkursverfahren. önigliches Amtsgericht. 18895, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ aufgehoben, weil 2 Kacher .ee ans do. .100 fl. 2 ̃M. EBBö8. 5 „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ““ lisichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. entsprechende Masse nicht vorhanden ist 8 Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. Augsb. do. v. 1889 5000 — 500 101,50 B Genossenschaft in Firma Elberfelder Gewerbe⸗ [12752]) Konkursverfahren 1 Lüdenscheid, den 21. Mai 1895. Termin am 15. Juni 1895 fällt weg. do. do. 100 Frks. 2M. Vus een 2000 — 100-,— V Babische Eisb⸗A 4 versch 1Ce S00; bank eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗—In dem Keabensverfahren über das Vermzgen — „Harnisch, Rixdorf, 16. Mai 1895. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 8 9s d-8 101,90 B do. Anl. 1892 Lg 3099 —209192 9085 1 sräntaen, d Fen Ee 85 des Klempnermeisters und Dachdeckers Panl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ksönigliches AmtsgerichhF. b .eeee; 8 ir * 8 . SBerl. Stadt⸗Sbl. 102,10b G do. neue .. 3000 150 102208 eHZVE vegr Fenekschugncssekenrchim Verslsis raraem (197580 Zonkarsversahter öPèöPTöTöTö111b 1.8 S sStala t Aaf 1cs,sott., eanbscht Zentraie. 147 18000-159 g. . rsera den üee die seecos G 1 Milreis 14 . reslau St.⸗Anl. 102,60 bz do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 150 103,00 bz G . 3000 — 200 101,80 G Kur⸗ u. Reumärk. . . V .
gereichte Zusatzberechnung der von den Genossen zu Gemei 1 do. 8 8b 9 1 1 emeinschuldner gemachten Vorschlags e 8 4 2 1 K. zahlenden Beträge Termin auf den 1. Juni 1895, Fenesshupnse Vemeachgete orschh 8 In. Juni In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lissab. u. Ean⸗ 1ens do. do. 1891 n 9 2* 2000 1e V do. von 1893 ,3 ½ 1.5.11 5000 — 500/102,80 G
—2
SüEEeEEeezess: —22ö2ͤö2ͤ=E2ͤ=nöIE
—₰½
—2ö-2 —
—₰½ 8 8Sq
—”3. 88
“ ES8äEESgE; SSG
11
—
=Böê 8.
Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ — aur des Kaufmanns Carl Wit t ihã 8 do. o. M. S Ferichte bicfelbst, Fögigegrahe 71. Siungzsaa⸗ B8ee⸗Naarrenstt8 een hb- Bechelresease ig. FFecenner dostinpuftrie e. ötemneceere Speaterihan⸗ Efin ohtnenehsdee n.enn. Möbri ö 28 3* bE“ Nr. 24, anberaumt. ie Berechnung liegt auf der 8; — 1 0, hierselbst, ist zur Prüf d ägli „ nicht d Massfe zu 5 KRrahe. 8 o. es. 2 8 “ desemeceshse “ F;e den 13. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr, Solingen, den 14. Mai 1895. 8 199 M. gufper 8 1e I“ angemeldeten Forderungen ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 8 ve e ZCEEEö“ anberaumt. Königliches Amtsgericht. IV. 38 84 Danziger do. ““ lsmn. W Seiän Hauptoogel, 1127641 Beschluß. 8 — 199 f 11““ 11“ immer, 8 erichtsschreiber des Königlichen A ichts. J . se n Nerms . do. u“ dortmund. do. 93 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 gn Fsßthorbche 1C5ö“ Hersds der 8. . 100 fl. 8 Däüffeldorfer 1878 3 . — Kaufmanns Paul Kehler von hier wird nach [12978] Bekanntmachung. der Schlußtermin abgehalten und die Schlut 5 do. 100 fl. 166,60 bz 8 bF 112759] Konkursverfahren. b erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Aus⸗ Das unterm 5. Oktober 1894 über das Ver⸗ theilung vollzogen, das Konkursverfahren hi d.es. Schweiz. Plätze. 100 Frks. 18198 G do.é do. 1894 3 % Das Konkursverfahren über das Vermögen des schüttung der Masse hierdurch aufgehoben. mögen der verwittweten Handelsfrau Friederike aufgehoben. 1 n do. do. 100 Frks. Elberf. St.⸗Obl. 3 † Sattlermeisters Lonis Naap in Eschwege wird Insterburg, den 19. Mai 185. BBuühler, in Firma F. Bühler’s Wittwe — Wolmirstedt, den 14. Mai 1895 Italien. Plätze. 100 Lire 1 Erfurter do. 3 ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ b Königliches Amtsgericht. Litt. D. Hs.Nr. 217 — in Nördlingen eröfnete as Tan en 8 do- 100 Lire Essener do. IV. J. 3 ½ urch aufgehoben. N. 2,94. “ sonkursverfahren wurde durch Beschluß des K. Amts⸗ 2 Sassser an, St. Petersburg .100 R. S. 220,00 bz Hallesche do. 18863 d; kärz 8 E lung II. [12751] 1“ j eerichts Nördlingen vom 20. Mai 1895 als durch 8 do. 100 R. S. 218,10bb “ E ..““ In dem Konkurse uͤber das Vermögen des Schank⸗ Sclußvertheilung beendigt ausgehoben. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Warschau 100 R. S.8 T.] 4 ½ 219,95 bz Z11“ “ wirths Georg Vossins hierselbst soll eine Ab⸗ e K. -. . . 8 :8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kieler do. 89/3 ½ B“ schlagsvertheilung erolgen. Dasu sind 672,69 ver. Serchtsschreiberei der Kol. Amt⸗gerichts Nordingen. der deutschen Eisenbahnen Münz⸗Duk 8 9,70 G Engl. Bnkn. 19,20,45 bz „Kölner do. 943 „In dem anhängigen Konkursverfahren gegen den fügbar. Zu berücksichtigen sind 4208,18 ℳ nicht Forster, K. Sekretär. 8 ’ Füns,ee5070 I“ d5b, k Königsb. 91 1 uI4 Fabrikanten Joseph Dreyfus von der Loch⸗ bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß der zu [12544 Eeg ere e erhct — [128722 “ -1n 3 St. 20,23 b; S ee 100 8. 118 8 802 .91-u mühle, bei Lingenfeld, wird die Gläubigerversamm⸗ berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts⸗ b 3 Bekanntmachungg. SDSDeutsch⸗Niederländischer Eisenbahn⸗Verband. 29 Frks.⸗St. 16,23 bz SFtalien. Noten. 77,40b 8 do 1893/3 ½ 8 nnh, Eö“ 3 28 nc. Juni schreitarei des Königlichen Amtsgerichts hierselbst 1eee 1.e ViS “ J. öen. die Stationen § Guld.⸗St. —,— 1 Rordisc B Roren 112 gor. Liegnitz do. 18924 95, Vormittags r. Gegenstand der eingesehen werden. “ 8. ge olgen. Dahmsdorf⸗ eberg, usow, Rehfelde, Dollars p. St Oest. Bkn. p100 167,65 b do. do 1892 3 ½ Beschlußfa . 1) Rücktritt “ 1 8. 1 1895. 8 Dazu sind 3087 ℳ 35 ₰ verfügbar. Zu berück. Trebnitz i. d. M. und Eisenbahn⸗ n est. Bkn. p1 00fl 167,65 bz 8 enrschußss vng Reten aftstericht des Kablher vrsg v“ sssichtigen sind Forderungen zum Dekwa⸗ von 56133 ℳ Dürekrionsbezirte Btombeng aas direkten Feien ahr. Imper. pr. St. —,— do. 1000f1 167,65 bz ge 898. 28 I 3⁴ verwalters, — was hiemit öffentlich bekannk gemacht ““ s1687 3. in den Ausnahmetarif T. (für Kartoffeln a.)⸗= .. de.sen. ..—-⸗ FFufide J.100987221,3Z0bz2 Mhainzer St.⸗A. 4 [12782] Konkursverfahren. Putlit;, den 17. Mai 1895. Füßt 3 für den obigen Verband — aufgenommen. 8% do. do. 500 g —,— . F“ do.
1 v 1.1 wird “ 18 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Germersheim. In dem Konkursverfahren über das Vermögen vA“ Röbets Ausranfe “ ver. . ult. Juni 221421,25 bb Manrheim do 8821 171 1“ n. C1“ b 2 “ 8 1000 u. 5005 do. 904 1.2.8 12 1.1 4.1 1.4
—
—
do. St.⸗Anl.v. 93 3 ½ 1.4.10 5000 — 200—,— Hambrg St. Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 — 500]105,00 B do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 5000 — 500 97,50 bz
do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 — 500 102,25 G
do. do. 818 0 5000 — 500—-,—
3
3
3
SPFEEPSPEEPEEEgEE gSSög= Sö2=gSSg=gSgg
8 —W
2000 — 1000102,00
5000 — 500—-,— Pommersche...
2000 — 200—,— do. 1.
7 5000 — 200,— do. Landschaftl. 41. 3000 — 500—,— do. Land.⸗Kr.
:11 10000-200 101,80 bz do. do.
7 2000 — 500 —-,— Posensche
9 2000 — 500 101,80 bz do.
101,80 G Elch⸗
—,— o. “ We“ do. landschaftl.) 102,25 G Schles. altlandsch. 102,25 G do. do. —,— do. landsch. neue —,— do. do. —,— do. —,— do.
—,— do. 102,50 G 102,50 G 101,40 G 102,25 bz B 104,50 G 104,10 G
7
EEG&GFEEEEReEFEFEEGhGʒRRFAʒFFEE;EEʒ
—
00-0
bo0
—
—1C- —D
dhSSSPPSPBPBE=BSyBSBB—
1 22 do. St.⸗Anl. 93 .7 5000 — 500 [102,90 G Lüb. Staats⸗A. 95 10 8 97,70 bz Meckl. EisbSchld. 7 3000 — 600—,— do. kons. Anl. 86 3000 — 100 102,60 G ve. en do. do. 90-94 3 ½ 3000 — 100 102,90 B 103,00 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 5000 — 500 —,— 96,50 bz Sa “ 3½ 15000 — 100-,— 101,80 G Sächs. St.⸗A. 69 /3 ½ 1500 — 75 —,— A Sächs. St.⸗Rent. 3 5 97,40 G 50101,90 B do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 101,75 G Frl.hes do. do. 4 103,50 G 101,50 bz Wald.⸗Pyrmont .4 101,506b Württmb. 81 — 8314 nsb.⸗Gunz. 7fl. L. 101,50 bz Vegshurger eü.g, . ad. Pr.⸗A. v. 1059o8 Zener. re. 105,70 G 958 wg. Loose 102,30 G Henbencs Loose. ₰3. 148,10 bz 000 — 100 101,90 bz entenbriefe. 1.s p. Stch “ 72 3 . Ics2 “ enburg. Loose [ö 9,50 bz 000 — 100 [101,75 bz Fenpershe .4 1.4.10,3000 — 30 —, Pappenhm. 7fl.-L. — p. Sta 27,00 B
Eg
Se Se.
5SFnSSH
—W— —
0 0 dO 5 65 v0 5 60 b5
SSSSg 85
85 .
gE E x
8.
SüSPEmbEeeee
22222222222222222222222S2SSSannnönne
144,10 B
8SS=I
Do bo guehre
f 2222222
8
Koch, Kgl. Sekretät des Hoflieferanten Erdmann Bergner, früher; . Pee üs do. 8 Kahla, ist zur Abnahme der Sekaternnnh des Hled. 8 Konkursverfahren. 4 Elberfeld, den 17. Mai 1895. do enn⸗ 1725b G Schweiz. Not. 81,00 b Ostpreu Prv.⸗O. 3 V 112796] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen as Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Ep 3. N. 4,18 G Ruf Zollkupons 324 708 Posen. Prov.⸗Anl. 3 ¼ Das Konkurzverfahren, über das Vermögen des daschütoechniz.nder einder, Vertheilung zu 16“ namens der Verbands⸗Verwaltungn. Belg. Noten .81,00 bz do. kleine 324,25b G „do. Stadt⸗Anl. 38 7 o. 3t versch. 3000 — 0 —,— Landwirths Raimund Liebmaunn von Siebleben berü ffigenden Fordenanaas und zur Beschlußfassung 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 bZ“ 1.4.102 2 1 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 [105,40 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende der SFanzioe nicht verwerthbaren Ver⸗ [12874] 4 1 Bekanntmachung. 8 — 1 8 ** 7o. Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 5000 — 500196,20 G do do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001109,90 G 1 Mese uc eee ist. emngestellt worden. Ingens 2 5 Ien. 19 10 gg, d2 Süddeutscher Dane-,eh everrehe, 83 Peslen und Regensburg, 8” 8. Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10% 12000 — 100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl. kleine 5 1.6.12 400 ℳ “ 8 Amtsgericht. I dan Feroslichch, ahsperete hierselbst bestimmt. Mit Wirksamkeit vom I. Juni I. J. wird die Plation Butzbach des K. Eisenbahndirektions⸗ b EsSe.Shes . 4 Ii se nene reid,2 152 89” . 392 85 8 8 eg nhant,8 1 vS. I mann. hla, den 2 e 45 bezirkes Frankfurt a. Myrtt 8 2ee einbezogen: 1 v“ ⸗ 57,00 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 500 Lire G. 95,10 G do. do. v. 1892 5 1.1 4000 — 400 ℳ 1.“ 8 ö“ schtsschrei 1u“] “ 2 einen. o. eine 57,00 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire P. 95,75 bz G 2 do. do. ine 5 . 8 als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 8 . innere 49,40 b; do. befesh 2net e 2 20000 u. 89% Fr. 297581G. do. 88 von 1898 5 10050498 ℳ
.1.
FEES=gg
—— — — Z 182 ——‧
72
— — SSS
mramai
9
22
1 7 9 117 Konkerse üher das Berrabzen des Echat. l1270) Bescht Ausnahmetarif Nr. 8 kleine 45,75 bz do. do. kleine 4 4000 u. 100 Fr. [89,40 bz G do do. von 1889/4 1 „ 5000 L. G 8 E chluß. Al-. 1 2) d4nh zußere b. 88 46,90 bz G do. do. pr. ult. Mai 89,75 B8,40 bz 5³ do. do. kleine 4 1.1.7 1000 u. 500 L. G. . o. “ 1 1 1 9 1 1 1 1
machermeisters lius 3 8 üb V . ch st Inlius Gustav Funk zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. en gemeine Eisen⸗ u. Fagon⸗ u. . 46,90 G do. amort. 5 % III.IV. 4 500 Lire P. 85,00 bz G do. do. von 1890(4 5000 — 500 L. G. bees 5 Wagen⸗ Spezialtarife Stahl⸗ Roh⸗ . bsatz 1 und § 189 bekannt t sprechende Konk ch E“ lagmnüge⸗ v““ Pacieta⸗Loafe atz 1 un ekannt gemacht. sspprechende Konkursmasse nicht vorhanden iitt. G 8385 ₰ 35 S Geeisenbogn, de 2c. Nad,1388. Aönigsberg .Mi., den 20. Mai “ V ““ V X“ önigli mtsgericht. znial 2 1“ V 1 8 1 g 89 önigliches mtsgericht 8 Au B 4à2 1 V II InI do. v. 1888
5000 — 500 L. G. 405 ℳ 1036 u. 518 £ 148 — 111 £
1 y1000 u. 100 £ 3 1 625 Rbl. G. [102,30 bz G 1 125 Rbl. G. 102,30 bz G
1500 — 500 ℳ 104,30 G do. do. von 1891 4
47,30 bz B Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1800, 900, 300 ℳ [100,10 G do. do. von 18944
20 £ 47,50 G Kopenhagener do. 85 100 Lire 34,10 bz G do. do. 189274 1.1.7 2250, 900, 450 ℳ [104,80 G kl. f. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 2000 — 400 ℳ 100,20 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1.1. 2000 ℳ 71,60 bz G do. do. kleine
Greifenhagen hat derselbe unter Einwilligung der früheren Gutsbesitzers und Landwehr⸗Ritt⸗ 4 5 5 400 ℳ 100,20 G do. do. kleine 400 ℳ 71,60 bz G do. do. von 1859 /3 4 4
hier bekannten Gläubiger die Einstellung des Ver⸗ meisters Gustav Büttuner zu Königsberg N.⸗M. beantragt. Dies wird im Fenle auf § 188 ist eingestellt, weil eine den Kosten desselben ent⸗
7 7 7 9
Tarif⸗ Kilometer Stückgut
☚ — —
Lgeeees Eeees
2000 — 400 ℳ [100,20 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ do. kons. Anl. von 1880
1
400 ℳ“ 100,20 G Mnder Boese .... p. Hhtx C.L Ae 2*½ “ 5000 — 500 ℳ — p. Stck 10 Lire 25 do. do. pr. ult. Mai
1
1
1
ÖSgFEgSE
a. in bel
Mengen
b. in Lad v. 10 t
88N8 88=
[12756] Konkursverfahren. 1112791 Konkursverfa “ 11= 9„ EEEEEEE116 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 88 Konkursverfahren “ Vermögen des Frachtsätze für 100 kg in Pfennig 86e 58- va. deedenne Gustav Crüger zu Greiffenberg ist Kaufmanns Hngo Gotthelf Zzu Königshütte 481 Passau Donaul. tr... 539 332 295 247 222 174 112 395 124] 395] 112 1 Goft.ng. g8 8 erees. * e ee des veee. wird ö Abhaltung des Schlußtermins und 363 Regensburg Donaul. tr. 425 266 1233 197 178 142 95] 316 117 316 95 6 do. ds. S. 1 ng “ veeldnngen ⸗ ae See 5heeg zug der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ B. Verkehr mit den unteren Donauländern. 8. 8 do. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubig Königshütte, den 13. Mai 1895. All⸗ 2. 1 la. Gor S über die nicht Vermögensstücte 58 n” Königliches Neaiszaacht 8 Butzb gemeine Ausnahmetarif Nr. 8 Son. hep.Ja92 r-2e. auf den 7. Juni 1895, Mittags “ es Stückgut Wagen⸗ Sppezialtarife I. 1. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst „ (E.⸗Dir.⸗Bez. Frank⸗ ladungs⸗ Zimmer Nr. 8, bestimmt. [12792] Konkursverfahren. t a. M Klasse Fason, u. Roh⸗ 2 89 Anl. GFreiffenberg i. Schl., den 13. Mai 1895. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ 1. g Ferlche e⸗Bennc Bartsch, Kaufmanns Anton Wawrziniok in Schwien⸗ I1 II 4 B 4à I II mn a. V b. c. a. V b. V c. 88 andm.⸗B.⸗Obl. IV Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tochlowitz wird nach erfolgter Abhaltung des 4 do. 2e. und 829 Vollzug der Schlußverthei⸗ Frachtsätze für 100 kg in Pfennig 8 Stnets, Aan v. 86 b ung hierdurch aufgehoben. 5 2749 492 g1 88 Bodkre r. gar. Ackerbürgers Robert Gaede zu Greisswald Königliches Amtsgericht. 8 n München ** Mai 1895. 8 85.] 113 gptische vleihf gar.. — 2₰ „ ——lQRapp 88 88 2 8. 9 „ 8 “ 8 * 2 . . 2³ 2 2 n Se Becen Abhaltung des Schlußtermins [12784. Konkursverfahren. 8 Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. 8 8 do. 88 u 2 . 8 “ 6 8* 8 o. kleine
Greifswald, den 17. Mai 1895. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Königliches Amtsgericht. GSastwirths Karl Moritz Wiegel, Inhabers der [12871] Theil I für die Beförderung von Leichen, do Sesent Vent
Gastwirthschaft „Casino zum Rosenthal“ hier, Saarkohlenverkehr nach Bayern. Thieren und Fahrzeugen i timmung des z
112780] Ficha swird wegen Mangels an Masse hiermit wieder ein⸗ Nach der bayerischen Station Neuhof sind mit Reglements, vFebnheno Bewird, d t Beträfenecnge Finnländ⸗Hpp.⸗Ver⸗Anl. Se0le veeh en ö“ 8 3 ssoofortiger Gültigkeit direkte Frachtsätze für den Trans⸗ gestattet ist, einen Hund im Viehwagen unentgeltlich 88 Loose 44 4 nkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 21. Mai 1895. vIpoort von Steinkohlen und Koks aus dem Saar⸗ mitzunehmen, aufgehoben. Diese Aenderung tritt e. St.⸗E.⸗Anl. 1882 aufmanns Hermann Katz, Inhaber der ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II. gebiete eingeführt. indessen, soweit damit eine Frachterhöhung ver⸗ 85 v. 1886 1g gleichnamigen Firma zu Halle a. S., Steinberger. Ferner sin einzelne Frachtsätze nach der baperischen bunden ist, erst am 1. Juli d. J. in Geltung. 88 do. .
1 r 5 1 88 in dem Vergleichstermine vom Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.. Station Wertheim im Saarkohlentarif Nr. 8 mit Druckabzüge dieser Nachträge können von den al ür er Loose 8 1,18 enee 0 — Zwangsvertleich ö den Sätzen der badischen Station Wertheim gleich⸗ deutschen Eisenbahn⸗Verwaltungen bezogen werden. Balgi eLandes⸗Anleihe deschar. f6 2 . eschluß vom 15. Februar 1895 [12545] Bekanntmachung. gestelt. 1 8 Straßburg, den 16. Mai 1895. 6 3. Propinations⸗Anl. Hall ist, Cer 88 aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das 1* Die Abfertigungsstellen geben nähere Auskunft. Namens der betheiligten Verwaltungen: Genua⸗oose den enhes er 13. kai 1895. des Kaufmanns Max Schmutzky zu Liegnitz soll St. Johann⸗Saarbrücken, den 20. Mai 1895. Kaiserliche General⸗Direktion Gr henb. St. v. 91 S.⸗A. gliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 52 Aesschüttnag * N afs erfolgen. 13,2 auf önigliche Eisenbahn⸗Direktiovn. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. bech. 89 * .. —— er sschreiberei IV, Zimmer Nr. 28, aus⸗ — — gScis b. on 112780, Fonkursverfahren. liegenden Büt teve eschns beträgt die Summe (12873) Bekanntmachung. 2 1 .5 ¹ inkl. Kp. 1.1·ů4 em Konkursverfahren über das Vermögen des der zu berücksichtigenden Forderungen ℳ 6720,81 ₰, Zu den Theilen I der Tarife für die deutsch⸗ 3 1e n.
’ ons.
1 8 8517 9 old⸗Rente
. . 8 . . . 2 * . . .
1 1 1 1 1 1 1 3 .3 .5 5 5 4 5
Un SE‚, PSEbPEhEgESSnn
do. “ 2 1000 — 500 ℳ Mexikanische Anleihe ..6 versch. 1000—500 4 do. inn. Ank. v. 1887,4 1.4.10110000 — 100 Rbl. P. —,— 1000 £ — do. do. 6 versc. 1“ 89,: . do. pr. ult. Mai 500 £ 7 do. do. kleine 6 versch. 3. . do. IV. 4 15.1.7] 10000 — 100 Rbl. 100 8 do. do. pr. ult. Mas 00 bb .Gold⸗Rente 1884 5 I 1.7 1000 — 500 Rbl. 20 £ . do. do. 1890 6 83 1000 — 500 t£ . do. 5 1.1.7 125 Rbl.
. . . . . . . . . . .
SSbobodo
405 ℳ u. vielfache 99, do. do. 100er 6 versch. 5 “ . do. pr. ult. Mai 1000 — 500 %ℳ 895 do. do. 2Oer 6 versch.] . vo. St.⸗Anl. v. 1889/4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 1000 — 20 £ — do. do. pr. ult. Mai “ 89,30 à, 25 à, 40 à, 30 bz . do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G.
20400 ℳ 1 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1.7 76,00 bz G . do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £
1000 ℳ do. do. kleine 5 82 76,00 G . do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £
Moskauer Stadt⸗Anl. 865 75,10 bz Gkl. f. .· do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 8 — do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G.
2000 — 200 Kr. 1 Neufchatel 10 Fr.⸗L. . —, 1 5000 — 200 Kr. 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 116,25 bz G .kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. . . do ber 4 88 3 625 Rbl. G.
6 2000 — 50 Kr. b 1 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 1 I1 100 fl. do. Staats⸗Anleihe 88,3 ds. ler 4 ver 125 Rbl. G. 1000 — 100 £ do. do. kleine 3 1. . b . do. pr. ult. Mai —,— 1000 — 20 £ . do. 1892 4 1.4.10 . do. III. 4 versch. 185 Nbl. ., 1000 u. 500 £ do. 1894 3 ½ 1.4.10 1 Staatsrente 4 1445., 25000 — 100 Rbl. P. 68,20 bz 100 u. 20 £ 5,5 st. Gold⸗Rente 4 1.4.10 G. [103,40 M 8 ult. Mai 68,10 bz .. do. kleine 4 1.4.10 103,60 bz 8 Nikolai⸗Obligat. 8 1.5.11 2500 Fr. —,— 1000 — 20 £ “ do. do. pr. ult. Mai v . do. kleine4 1.5.11 500 Fr. —,— 4050 — 405 ℳ . do. Papier⸗Rente. 4 ö .Poln. Schatz⸗Obl. 110 500 — 100 Rbl. P. —,— 10 Thlr = 30 ℳ do. do. . 4 .“ W kleine 150 u. 100 Rbl. P. 4050 — 405 ℳ do. Mai “ .Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. 4050 — 405 ℳ 8 8 do. R 100,20 bz 89. von 1866 100 Rbl. P. 154,25 bz 8 5000 — 500 ℳ . do. —,— . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 15 Fr. 2 do. do. 100,20 G do. Boden⸗Kredit ... 100 Rbl. M. G. [120,50 B. 5000 — 100 fl. f do. do. klleine do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. G. 103,10 bz, 10000— 50 fl. do. do. pr. ult. Mai —,— Schhwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 101,25 bz. 150 Lire 8 8 . Staatssch. (Lok.) 3 1 82,50 bz do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ 101,20 bz G 800 u. 1600 Kr. 1 do. kleine 1 82,50 G do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ —,— 5000 u. 2500 Fr. do. Loose v. 1854. 32 1. —,I8I do. Loose 10 Thlr. 136,00 bz 5000 — 2500 Fr. 25 do. Kred.⸗Loose v. 58. — p 338,00 brbv)2’]ꝗ⁰✕rj( do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 4500 — 3000 ℳ 104,80 bz G 500 Fr. 36 do. 1860er Loose 4 1 n“] do. do. mittel 1500 ℳ 104,80 bz G 500 Fr. do. do. pr. ult. Mai 157,50 bz do. do. kleine 600 u. 300 ℳ 104,80 bz G 500 l- do. Loose v. 1864 ... 348,50 bz B do. do. Gesamtkdg. ab 1904 5B kl.f. . —,— . do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 8 69,25 bz kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 J69,25 bz „ do. 1889 67,70 bz „ Serbische Gold⸗Pfandbr. 36,90eb G örf. do. Rente v. 1884 36,90 et. bz G do. do. pr. ult. Mai 91,25 bz G do. do. v. 1885 100,75 bz r. ult. Mai 92,20 bz G 85,90 bz G . do. pr. ult. Mai 102,75 bͤ3 br. b. 102,75 G b
—
—
Tarif⸗ Kilometer
ge8
0 g 608282
8022SSSSSSSSESEESNESSEgSʒ
Eeütnzikesebergegesee
8
55
ho
282 Sbe
— DS
9 *.
☚
*
D
+½.
8
52* —JS —,—
4n.
—,— 22 hhkenn
—22ö2ö2S2NͤöIInn
41.
do
8 92 G
—
SSe ι
SüESPFPEPEPESZ
EIEETAAEEAII
22
00 η‿ SPPSSESg
Sgk — X
Fhei e
8.
F22 dooe
—
Buchhändlers Johannes Lüdemann in Han⸗ wozu ℳ 705,68 ₰ verfügbar sind. luxgemburgischen Verkehre vom 1. Januar 1893 bgh 2 -97 8 ist g. 4 eines von dem Gemeinschuldner „Dies wird mit Bezug auf § 139 d. R.⸗K.⸗O. am nüsche d. * Fbon 1., Ia Geltung, Lehr kicht X q1. 2 8 5 ghmach en Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche hiermit bekannt gemacht. und zwar ein Nachtrag III zum Allgemeinen Eisen :- . AKalntx Rheisskr do, Sh doe, kleine EE“ auf Montag, den 17. Juni BLiegnitz, den 20. Mai 1895. bahn⸗Gütertarif (Theil 1) und ein Kachtrag II zum „ vreaerlinl 8 Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 „ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ R. Schurzmann, Konkursverwalter. Allgemeinen Eisenbahn⸗Tarif (Theil 1) für die B- † re Latenibureauberlin c. mit lauf. Kupon lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 126, anberaumt. 8 I1“ förderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahr⸗ 32 do. i. Kp. 1. 1.94 Hannover, n 20. Mai 1895. [12766] Konkursverfahren. zeugen. Durch dieselben gelangen diejenigen Aende⸗ b 1h do,G. mit lauf. Kupon Königliches Amtsgericht. IV. In dem Konkursverfahren über das Vermögen rungen und Ergänzungen in Legug auf die zusätz. Verantwortlicher Redakteur: Siemenre Gld-A.50 %i. 15.12.93
[12755] Konkursverfahren sder Handelsfran Wittwe Jeuuy Marbe in lichen Bestimmungen zum Reglement, die Allge⸗ in Berlin. 2 mit lauf. Kupon
8889
do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. — V4 ½ do. do. 8 do. S. uid Pfamdbr. 8 Portugief. v. 88 /89 4 ½ % do. do. kleine do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Anleihe I steuerfrei 2 do. do. II.-VIII. Em. 35,30 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 33,50 bz G do. do. mittel
8
69,75 bz G 400 ℳ [70,10 bz G [r .e[24000 — 1000 Pes. G./ 72,75G kl.f.
ℳ 4000 — 200 Kr. 1.5.111 2000 — 200 Kr.
u
E
8E
qq,P „SPSPPEgPEPPPGloeb⸗ ₰ IELEEIIIE116“ 2* — 2222
—
Lissa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des meinen Tarifvorschri und den Nebengebühren⸗ ; 4 i K. 15.12.93 ften 9 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. bo. mit lauf. Kupon
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen tarif zur Durchführung, welche am 1 ril d — Ober⸗ Hermsdorf'er Thon⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu in den rrcf für die vechen 58. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 88 i. K. 15.12.93 waareufabrik W. Pusch & Comp.“ zu Ober⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗] kehre eingetreten sind. Durch den Nachtrag II zum Anstalt Berlin SW., Becherdasfrats Nr. 32. o. mit lauf. Kupon
£ —=— SgegenEEEEsLAxgsgersSSGgnE