3 b 1 ommerschen landschaftlichen Darlehuskasse hierselbst, Paradeplatz Nr. 40, — bei Herren F. W. Krause 4& Co. Bankgeschäft in Berlin gegen Zahlung des Kapitalbetrages eingelöst werden.
Stettin, den 21. Mai 1895. 1 B aͤzuigl. Preuß. Pommersche General⸗Landschafts⸗Direktion. b
von Kameke.
2737 Kündigung der Pommerschen Landschaft.
ö“ Behufs der Ausführung des die allmähliche Tilgung der Pommerschen Pfandbriefe bezweckenden Operationsplans werden auf Grund des § 288 des mittels Allerhöchsten Erlasses vom 20. November 1889 bestätigten neu revidierten Reglements der Pommerschen Landschaft zum 2. Januar 1896 den Inhabern
II. Oeffentliche
C. folgende 3 ½ und 3 ¼ % ige Pfandbriefe.
Departement Anklam: zu 3000 ℳ Nr. 26535 39002.
zu 300. ℳ Nr. 45615 47363 48557 50339 51325 55299.
zu 75 ℳ Nr. 10630 10684. Departement Treptow a. N.: zu 3000 ℳ Nr. 36552 86905. zu 1500 ℳ Nr. 17116. 18 zu 300 ℳ Nr. 1947 19015 19160 533 zu 150 ℳ Nr. 23008 26518. zu 75 ℳ Nr. 15012.
55147 56968 86940 87445 87498.
111535
2—5 mit dem heutigen Tage in Liqnidation gemäß Art. 243 des iger hiermit auf, sich
vertra eten sind, Fendelsgesetzbu
b
1
i uns zu melden. ummendorf, 15. Mai 1895.
Actien Zuckerfabrik Ummendorf.
Der Vorstand. F. Gallaun. Dr. E. Mittag.
ordern wir s unsere Gläu
vem wir wegen Ablauf unseres Gesellschafts⸗
[132601
1828) 1 Bilanz der Actiengesellschaft Floragarten. SOussesvorf, den 31. Dezember 1894.
Activa. Immobilien⸗Konto Mobilien⸗Konto Gas⸗ und Wasserleitung Kassa⸗Konto Wein⸗Konto Debitoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontöo ..
[13291] Helios, Arctiengesellschaft sur elertrisches Licht und Telegraphenbau in Ehrenfeld und Köln.
Nachdem die in unserer Bekanntmachung vom 7. Februar 1895 (Reichs⸗Anzeiger vom 9. eeeen 1895) festgesetzte Frist zur Einreichung der bisherigen Stammaktien unserer Gesellschaft behufs Zusammen⸗ legung verstrichen ist, werden in Gemäßheit der Be⸗ schlüsse der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. Dezember 1894, der obigen Bekanntmachung vom 7. Februar 1895 und zufolge Beschluß des Auf⸗ sichtsraths vom 21. Mai 1895 die bislang behufs
13293]
Sürther Maschinenfabrik, vorm. H. Hammerschmidt.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 16. Mai a. c. ist beschlossen worden:
1) das Grundkapital von ℳ 1 600 000 um 25 % = ℳ 400 000 herabzusetzen und den Aktionären das Recht einzuräumen, innerhalb einer vom Aufsichts⸗ rathe zu bestimmenden Frist von 4 Wochen durch Abstempelung und eine den Nominalbetrag nicht er⸗ höhende, sondern nur zur Deckung von Bilanz⸗ Verlusten und zu Abschreibung zu verwendende Zu⸗
Alte Pfandbriefe des Gutes Neuenkirchen, Kreis Anklam: Nr. 6 zu 150 ℳ, Nr. 8 zu 75 ℳ, Nr. 23 zu 75 ℳ Nr. 41 zu 300 ℳ, Nr. 42 zu 150 ℳ, Nr. 47 zu 300 ℳ Alte Pfandbriefe des Gutes Gandelin, Kreis Fürstenthum: Nr. 16 zu 150 ℳ, Nr. 27 zu 75 ℳ Departement Anklam: 3 zu 300 Nr. 50045 50593 57319. Departement Stargard: 1 zu 3000 ℳ Nr. 37485 56346 60001. zu 1500 ℳ Nr. 55419 62393 62901. zu 300 ℳ Nr. 505 7969 18636 35099 65513 65686 66067 66217 66675 67708 67846 71041 71940. Departement Treptow a. R.: zu 3000 ℳ Nr. 2817 64966. zu 1500 ℳ Nr. 67049 67868 68291. 8 8 zu 1200 ℳ Nr. 18522. 1 “ zu 600 ℳ Nr. 87724. zu 300 ℳ Nr. 79256 79578. Alte Pfandbriefe des Gutes Rienow, Kreis Borken: Nr. 7 zu 1200 ℳ, Nr. 32 zu 600 ℳ, Nr. 37 zu 300 ℳ, Nr. 38 zu 300 ℳ, Nr. 41 zu 75 ℳ Departement Auklam: zu 3000 ℳ Nr. 24485. zu 300 ℳ Nr. 54909. Departement Stargard: 8 zu 300 ℳ Nr. 19841 55776 66306 67433 71666. Departement Treptow a. R.: zu 3000 ℳ Nr. 2816. zu 1500 ℳ Nr. 56994 68526. zu 300 ℳ Nr. 51339 74708 78371. Departement Stolp:
Bei der heute vorgenommenen erstmaligen nota⸗ 1l rellen Ausloosung unserer 4 ½ % igen à 105 % lrückzahlbaren Partial⸗Ohlfigationen wurden die
Nummern ab nicht begebene dies 18 36 24 229 234 28 8 ogen. Dieselben gelangen am 1. Oktober 1895 othek⸗Kont 1. 525.— pro Stück bei unserer Gesell⸗ Hovothe 8 schaftskasse oder 8 — bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, Altstadt: Waisenhausstr. 16, Neustadt: Bautznerstr. 10, zur Auszahlung. Löbtau, den 22. Mai 1895.
Dresdner Strickmaschinenfabrik
vorm. Lane & Timaens. Laue. Demnitz.
zahlung von 25 % auf jede Aktie diese wieder auf den jetzigen Nominalbetrag von ℳ 1000 zu bringen,
9 die Aktien, auf welche binnen der gestellten Frist die Zuzahlung von 25 % nicht geleistet worden ist, um weitere 25 %, also um 50 % zu reduzieren in der Art, daß binnen einer vom Aufsichtsrathe zu bestimmenden weiteren Frist von 2 Wochen diese Aktien mit Dividendenscheinen vom 1. Januar 1895 ab und Talons der Gesellschaft einzureichen sind und von je 2 Aktien eine abgestempelt zurückgegeben wird, während die andere der Gesellschaft verfällt,
3) daß nach Ablauf der letztgedachten Frist das Aktionärrecht nur noch von abgestempelten Aktien ausgeübt werden kann.
uf Grund dieser in das Handelsregister einge⸗ tragenen Beschlüsse fordern wir hiermit diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, welche von dem Zu⸗ zahlungsrechte Gebrauch machen wollen, auf, unter Vorlegung der Aktien nebst Talons und Dividenden⸗ scheinen die Zuzahlung im Betrage von 25 % des Nominalbetrages gleich ℳ 250.— pro Aktie in baar bis spätestens 1. Juli dss.
Zusammenlegung nicht eingereichten Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft, nämlich die Nr. 6 bis 11 inkl., 547 — 549 inkl., 802 — 816 inkl., 917 bis 946 inkl. und 1051 — 1052 inkl., im Ganzen 56 Stück Stammaktien für kassiert erklärt.
Dieselben verlieren hierdurch ihre statutarischen Rechte und dienen nur mehr noch als Legitimations⸗ papiere zur Empfangnahme der den kassierten Aktien entsprechenden 14 Stück neuen Aktien unserer Ge⸗ sellschaft. .
Anträge auf Umtausch dieser neuen Aktien gegen die kassierten Aktien sind von jetzt an an die Gesellschaft zu richten.
Köln⸗Ehrenfeld, den 22. Mai 1895.
Der Vorstand. .“ Coerper. Gust. Schwabe.
8 Passiva.
folgende Pfandbriefe gegen Baarzahlung des Neunwerths gekündigt, und zwaur. Aktien⸗Kapital⸗Konto
1) die 4 % igen Pfandbriefe des Departements Stargard. àA 3000 ℳ 748. ““ à 1500 ℳ 5505 36165 39853. 3 8 à2 300 ℳ 309 42887 45408 46346 48819 48 49494 52685. 2) die 3 ½ 9% igen Pfandbriefe 8 8 a. des Departements Anklam. à 3000 ℳ 1105 17857 24045 27515 31179 34440 35800 37060 40975 41221 56854 57981 58787 60667 61445 63607. G à 1500 ℳ 6282 13845 15206 20998 26552 34818 42710 74 829 52 43041 136 613 931 32 90 44013 15 55 147 51 216 18 301 407 607 33 821 45001 181 268 380 490 533 63 64 62562. à 300 ℳ 11109 13817 18440 22098 26459 976 29419 30089 866 32644 33408 45811 947 62 46000 48 50 128 47 48 95 47963 48038 140 260 85 374 416 546 601. 788 987 49247 405 528 34 635 735 921 85 50154 206 331 862 905 39 79 51094 166 67 238 323 78 84 474 536 672 705 861 52628 704 882 83 53147 252 429 70 558 629 94 854 54010 32 234 321 41 559 60 687 794 994 55073 85 135 204 347 480 582 660 700 44 925 57092 58350 60753 54 837 61294 97 831 88 62075 325 521 23 689 753 944 63042 303 499 571 875 83 64129. 1 b. des Departements Stargard. à 3000 ℳ 704 7 27 31977 34559 53566 73 54730 55700 56659 832 57186 200 722 868 58436 786 960 61 59420 497 889 60104 569 70887 71436 984 74980. à 1500 ℳ 755 8653 33290 36406 37118 19 39550 78 41558 54241 55106 529 60714 61118 200 78 309 449 747 929 62102 203 64 318 36 449 618 897 900 71462 63 72655 56 60 507 75379 999. 6 à 300 ℳ 610 2869 16170 21763 22025 32220 42960 46595 47764 49032 53881 62985 63656 64023 498 579 65236 551 66000 995 67100 385 482 939 68304 69279 304 99 833 34 70652 71836
73571 74703 75440. e. des Departements Treptow a. R.
à 3000 ℳ 13562 25305 33534 34776 52207 54754 57438 58028 245 521 916 59520 60181 61457 768 62352 801 63207 86 64000 385 86860 87420 957 88989 89502 91126 338.
à 1500 ℳ 30166 41306 43184 65635 857 949 51 66015 213 327 531 32 80 735 72 869 67147 350 516 601 819 911 43 68184 214 474 512 13 852 56 89 69170 220 29 630 31 35.
à 300 ℳ 7632 34 16489 17387 92 93 25097 156 30356 33826 70166 329 31 88 89 521 49 58 602 71973 76 86 96 98 74024 70 183 84 220 79206 82861 86 87 83074 115.
d. des Departements Stolp.
552 53 38328 39490
Der Vorstand.
[13251]
Der Aktionär unserer Gesellschaft Herr Redakteur Walther Mancke, Berlin, hat bei Herzoglichem Land⸗ gericht Altenburg gegen den Vorstand und Aufsichts⸗ rath unserer Gesellschaft Klage erhoben behufs An⸗ fechtung der Beschlüsse der ordentlichen General⸗ versammlung vom 26. April d. J., und hat Herzog⸗ liches Landgericht Altenburg den Verhandlungstermin auf Donnerstag, den 27. Juni d. Js., Vor⸗ mittags 9 Uhr, angesetzt, was wir den Bestim⸗ mungen des Artikels 222 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs gemäß hiermit bekannt geben.
Rositz, den 22. Mai 1895.
Der Vorstand
der Rositzer Zucker⸗Raffinerie. A. Daigeler. Dr. W. Landau. Hartekopp.
[9647]
In Gemäßheit der Bedingungen zu unserer An⸗ leihe vom Jahre 1888 machen wir bekannt, daß die Beträge der Schuldscheine 1
Nr. 25 7 von der Ausloosung 1891,
„ 249 1“ . 1893,
““ . 1894, deren Verzinsung seit Ende betr. Ausloosungsjahres aufgehört hat, noch unerhoben sind.
Furth, 8. Mai 1895.
Baumwollspinnerei und Warperei Furth
(vormals H. C. Müller). A. Baumann. W. Herrmann.
(13286 S Leipziger Elertricitüts-Werke. In Gemäßbeit des § 7 der Statuten wird hier 188 . dentliche Gen alv s 1 emaßkt 8 S b ußerorden eralversammlung durch die vierte Einzahlung von 25 % = der Aktionäre der Zuckerfabrik Teterow ℳ 250,— auf jede Aktie à ℳ 1000,— für am Sonnabend, den 8. Juni 1895, den 12. Juni a. c. einberufen. Nachmittags 4 Uhr, Die Einzahlung ist bei der von uns zur Em⸗ im Hotel zum Erbgroßherzog in Teterow. pfangnahme nnd Quittungsleisturg ermächtigten Tagesordnung: Allgemeinen Deutschen Credit⸗An kalt 1) Vorlage über die durch die gesetzlichen Be⸗ selbst zu bewirken. 8 “ stimmungen über die Sonntagsruhe sich ver⸗ Leipzig, den 22. Mai 1895. nothwendigenden Erweiterungen der Fabrik⸗ „Der Aufsichtsrath einrichtungen und Bewilligung der dazu der Leipziger Electricitäts⸗Werke. erforderlichen Mittel. Huth, Vorsitzender. 2) Geschäftliche Mittbeilungen. Teterow⸗See, 22. Mai 1895.
4 ½ % mit 105 % rückzahlbare Zucherfabrik Teterow.
hypothekarisch fundierte Anleihe der Scumann. —8 Vorsthnd. mhena.
Hachmeister. Norddeutschen Zucker⸗Raffinerie. —
Scheven. Die fälligen Kupons und die verloosten I13333] Bekanntmachung.
Obligationen obengenannter Anleihe werden Die 25. ordentliche Generalversammlung der vom 4. Juni a. c. 48 werktäglich 1 Aktionäre der Braunschweigischen Eisenbahn⸗
Vormittags von 9 bis 12 Uhr Gesellschaft wird hiermit auf Donnerstag, den an unserer Kasse eingelöst. Die Einreicher haben 27. Juni d. J., 12 Uhr Mittags, in das nach Nummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern. Dienstgebäude der ö. Eisenbahn⸗Betriebs⸗
Hamburg, den 22. Mai 1895. Inspektion 1 in Braunschweig einberufen.
Commerz und Disronto-⸗Bank in amburg. Tagesordnung: Verlooft sind die Obligationen: 1) Vorlage der Bilanz und des Berichts über
Nr. 38 124 130 182 190 291 295 366 491 557 den Vermögenestand für das Rechnungsjahr
1. April 1894/95. 564 662 685 715 766 781 858 868 920 941, Beri 5 5 zf St. 20 à ℳ 1000. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung
11“
1. Kündigung.
[13381) Granitwerke Blauberg.
Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Donnerstag, den 20. Juni d. J., Vormittags . 9 Uhr, im Bureau des Bankhauses Merck, Finck Jahres bei dem Bankhause 8 Sal. Oppenheim jr. & Cie in Köln oder
& Co., Pfandhausstraße 4 1I, in München statt⸗ 8 1 findenden ordentlichen Generalversammlung dden Herren Gebrüder Bethmann zu Frank⸗ furt a. Main oder
eingeladen. FS5 8 Tagesordnung der Generalversammlung ist: dem Herrn J. Wichelhaus P. Sohn zu 1) Berichte des Vorstands und des Außsichts⸗ „Eflberfeld, 2 raths über das Ergebniß des Geschäftsjahres während der üblichen Geschäftsstunden zu machen. 1894, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. Die Aktien werden mit einem entsprechenden Ver⸗ Rechnung pro 31. Dezember 1894, Beschluß⸗ merk versehen und zurückgegeben. Mit dem 1. Juli a. c. erlischt das Recht zur
fassung über diese Gegenstände und Ertheilun „Jul erl der Decharge. Zuzahlung. Diesenigen Aktionäre, welche bis dahin die Zuzahlung nicht gemacht haben, werden in Aus⸗
2) Aufsichtsrathswahl. 1 en, w 1 in Zum Zweck der Anmeldung zur Theilnahme an öhen . Beschlusses sub 2 hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen bei
der Generalversammlung wird auf § 11 der Statuten ih E einem der vorgedachten Bankhäuser während der üb⸗
hingewiesen. — 2 ne München, den 24. Mai 1895. lichen Geschäftsstunden bis spätestens 15. Juli d. JZ. zwecks Abstempelung vorzulegen.
Granitwerke Blauberg. ecks Der Aufsichtsrath. Sürth a. Rhein, den 23. Mai 185.. Der Aufsichsrath. 88
Withelm Flnch. Vorsipender. Wilhelm F sit P. Bohland, Vorsitender.
)hx Internationales Restaurant,
vorm. Franz Pfordte, A.⸗G.
Die Aktionäre werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. Juni d. J., 12 Uhr, im Bureau des Rechts⸗ anwalts Dr. Gustav Nolte, Adolfsbrücke 10, ein⸗
geladen.
*
Tagesordnung:
1) Genehmigung des Ankaufs eines Grundstücks. 9) Abänderung des § 26 der Statuten. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗
zu 300 ℳ Nr. 37805 58355 58356 66989. lung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien Departement Stolp: 1 spätestens am 25. Juni bei dem Notar Dr. Stock⸗
à 3000 ℳ 28664 32500 23 45444 546 46885 47273 602 48799 49298 300 799 802 51284 zu 3000 ℳ Nr. 67280. seth, Gr. Bäckerstraße 13, zur Entgegennahme der 800 52193 210 461 796 968 53051 301 65880 66226 764 68501 24 69360. zu 1800 ℳ Nr. 20004. Stimmkarten einzureichen. 1 à 1500 ℳ 28136 33759 69 34134 42809 43019 47784 53486 88 533 54 70 704 837 58 zu 1200 ℳ Nr. 21047. Hamburg, 22. Mai 1895. 951 54051 112 616 65 734 808 74 97 923 33 49 55103 84 215 540 681 783 84 874 904 67153. zu 600 ℳ Nr. 14745. 3CC“ Der Vorstand. 905 6 59559 770 913 60300 489 733 61675 715 1 72 70 . 1 1 8 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
70880 85 93. zu 75 ℳ Nr. 20462 44736. “ von Prioritäts⸗Obligationen. e
2. Kündigung.
8 8 e . — 4 . er: 5 z9f 8 S j
Sämmtliche Pfandbriefe sind spätestens bis zu dem genannten Tage in kursfähiger Beschaffen⸗ Alte Pfandbriefe des Gutes Brannsforth, Kreis Saatzig.
heit mit den 88. “ 15 r. 20 48 I von 9 “ Alergea 1 8ö “ Stolp:
rankiert zum Depositorio der unterzeichneten General⸗Landschafts⸗Direktion gegen Empfang von . 25
Pentset zem devastnne,n 16 Nr. 19 zu 600 ℳ, Nr. 36 zu 300 ℳ, Nr. 37 zu 300 ℳ Bei der heute stattgehabten Verloosung der
Wenn diese Pfandbriefe aber bis zu eben demselben Termine nicht eingereicht sein sollten, so Nr. 44 zu 150 ℳ bi L., Kreis Bütow: konvertierten 4 % Prioritäts⸗Obligationen
wird die Pfandbriefs⸗Valuta auf Gefahr und Kosten der Säumigen im landschaftlichen auf⸗ Alte Pfandbriefe des Gutes Trzebiatkow L., Kreis Bütow: des Anlehens von 1874 wurden zur Rück⸗ bewahrt werden, es hört indeß jede Verzinsung der nicht abgehobenen Valuten, die Pfandbriefe mögen ein⸗ Nr. 5 zu 75 ℳ, Nr. 7 zu 75 ℳ 8 zahlung am 1. Juni I. J. gezogen:
eliefert sein oder nicht, mit dem Tage der Fälligkeit auf, und muß auch nach § 270 des oben bezeichneten Departement Stolp: 5 2346 52781 8 Nr. 184 210 319 385 402 478 480 511 625 752
Reglements die Ausfertigung neuer Pfandbriefe an Stelle der nicht eingelieferten Stücke auf Kosten der 3000 ℳ Nr. 52304 52346 52781. 897 1064 1083 1096 1153 1261 1430 1518 1534
1 1649 1651 1653 1712 1913 1942 1977 2060 2100
2112 2159 2203 2566 2573 2574 2597 2626 2675
2853 3025 3111 3112 3169 3286 3402 3531 3554
säumigen Inhaber erfolgen. 2400 ℳ Nr. 10174 11151/. g Wird mit einem gekündigten Pfandbriefe die dazu gehörige Zinsschein⸗Anweisung nicht ein⸗ 2100 ℳ Nr. 13357 20212. 3579 3630 3729 3730 3731 3830 3856 3935 4026 4095 4100 4225 4257 4304 4321 4347 4754 4888
eliefert, so wird dadurch die Zahlung des Kapital⸗Betrages nicht suspendiert, da die Kündigung die 1800 ℳ Nr. 68296. Eu“ Wirkung hat, daß eine neue Zinsschein⸗Reihe für den Pfandbrief nicht mehr ausgereicht wird, die Jnh. 1500 ℳ Nr. 27715 33399 42140 5603 “ also rechtlich ihre Wirkung verliert; der Inhaber aber bleibt fü iß⸗ 4 brauch der Zinsschein⸗Anweisung verantwortlich. 5043 5087 5101 5198 5199 5200 5362 5540 5772. 5781 5841 5923 5994 6079 6151 6159 6165 6173
1200 ℳ Nr. 12620 19448 20514 44756 46032. “ 8 11835 16983 14827 21273 21317 43488 43733 46040
Im übrigen bemerken wir, daß bezüglich dieser Pfandbriefe die im § 282 ad 2 des Landschafts⸗ 600 ℳ Nr. 1 7 14827 2122 1 Reglements enthaltene Bestimmung binsichtlich der Konvertierung keine Amwendung finden kann, sie also 8 359090 ℳ Nr., 42578 42883 44177 56329 60046 61443 63368 64145 6226 6234 6512 6396 6728 6843 6844 6850 6860 weder zur Ablösung einer Pfandbriefsschuld noch zur Abstempelung in niedriger verzinsliche Pfandbriefe 64246 66287 71000. 1s S 8 6937 6955 7224 7359 7405 7406 7407 7408 7616 verwendet werden können. Pfandbriefe des Gutes Segenthin, Kreis Schlawe: 7930 7934 7970 8092 8374 8555 8564 8566 8613 Stettin, den 21. Mai 1895. Nr. 28 zu 300 ℳ 4 6722 8728 8782 8990 9000 9077 9180 9230 9489 b Königl. Preuß. Pommersche General⸗Landschafts⸗Direktion. Alte Pfandbriefe des Gutes Teutsch Puddiger, Kreis Schlawe: 9523 9559 9605 9788 9789 9856 9865 9894 9934 von Kameke. 1 9946 9965 10052 10063 10066 10292 10497 10606 10611 10665 10910 10919 10959 11092 11107 11118 11232 11241 11259 11367 11372
Nr. 4 zu 3000 ℳ, Nr. 8 zu 1200 ℳ II. Pfandbriefe des Pommerschen Landkredit⸗Verbandes:
11381 11432 11614 11688 11697 11778 11940
12022 12041 12097 12198 12254 12537 12553
zu 4 ½ % . 1 vegeangs 12 zi 5 bööber 8. Zehe 88— s eingelieferten Pfandbriefe werden
ie Valuten aller dieser gekündigten, bisher aber nicht an uns eingeliefer and. -
fuf Gefahr und Kosten der aufbewahrt, jede Verzinsung der Valuten hört mit dem 12572 12662 12734 12927 12931 12972 13061
Tage der Fälligkeit auf, und es liegt deshalb im Interesse der Leee LTE“ 15— 85 888 1n vver.
1 t Zi 6 in=⸗¹ ankiert an uns einzur 8 5
restierenden Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisung sch eunigst frankier z 16087 15148 15387 15546 15623 15690 15777
15790 15797 15801 15806 15859 15965 16082
16180 16466 16705 16761 16779 16911 16948
Stettin, den 21. Mai 1895. 1u“ Königl. Preuß. Pommersche General⸗Landschafts⸗Direktion.
17074 17088 17120 17167 17365 17474 17616
17621 17625 17686 17802 17882 17916 18044
von Kameke. 18452 18459 18463 18584 18616 18702 18913
573102) Bekanntmachung. lichen Generalversammlung. Die Tagesord⸗ 18925 18943 18950 18990 à 600 ℳ . Sa0- der heute bneheenchenca1 sang von nung lautet; 1ö11““ Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt in Kreis⸗Obligationen des Mansfelder See⸗ 8 Beschlußfassung über die Liquidation der Ge⸗ Mainz bei der Effektenverwaltung resp. Haupt⸗ kreises sind folgende Nummern gezogen worden: sellschaft, 89* kasse der Gesellschaft und in Berlin bei der I. Emission vom 1. Juli 1856. 2) Beschlußfassung über die Modalitäten der Bank für Handel & Industrie.
Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 10 47. Liquidation, insonderheit Ernennung des oder Restanten .
Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 14 28 40 48 50 60 62 der Liquidatoren, Festsetzung der Befugnisse der⸗ Verloost: 1886: Nr. 13938, 84 85 95 97 98. selben, Wahl des Aufsichtsraths für die Zeit 16 1887: Nr. 3212 3389,
Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 11 22 64 77 138. von Beginn der Liquidation, Festsetzung der 1889: Nr. 16979,
“ 8 1 2 8 Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 30 63 65 217 307 370. Befugnisse desselben, Beschlußfassung über die 1891: Nr. 2308, 1 b 8 “] dem Usherigen Aufsichtsrathe und dem während 1892: Nr. 3513 3561 5432 5674,
(132944 Bekanntmachung.
Nachdem die Aktionäre unserer Gesellschaft in der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Mai a. c. beschlossen haben, das Grundkapital der Gesellschaft im Betrage von ℳ 1 600 000. — um 25 % resp. um 50 % des Nominalbetrages zu reduzieren, fordern wir in Befolgung der Bestim⸗ mungen der §§ 245 u. 248 des H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden. 8
Sürth a. Rh., den 23. Mai 1895.
Sürther Maschinen⸗Fabrik
vorm. H. Hammerschmidt.
1ol Actiengesellschaft
◻ 2 2 2 „
Illertissen⸗Dietenheimer⸗Brücke.
Nach dem Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 14. Mai 1895 wurde die Brücke am 16. Mai 1895 an die Distriktsgemeinde Illertissen benebst sämmtlichen dazu gehörigen Mobilien und Immobilien käuflich abgetreten und auf die Kon⸗ zession einer Brückenzoll⸗Erhebung vom 1. Juni 1895 an Verzicht geleistet. 1
Infolge dessen wurde die Auflösung der Gesell⸗ schaft und die Liquidation beschlossen.
Gläubiger, oder welche an die Gesellschaft irgend welche Ansprüche zu machen haben, werden ersucht, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten einzureichen.
Illertissen, 17. Mai 1895.
Josef Hummel, Vorstand.
zum 1. Januar 1894.
[13285
1 8 1 11111414““ 8 8 us früheren Verloosungen zur Baarzahlung gekündigten, noch rückständigen Pfandbriefe der Pommerschen Landschaft und des Pommerschen Landkredit⸗Verbandes. Gekündigt sind: 8 1“ I. Pfandbriefe der Pommerschen Landschaft: A. zu 4 ½ % “ Departement Anklam Nr. 7748 à 3000 ℳ zum 1. Januar 1881. Departement Stolp Nr. 23649 à 300 ℳ be2 4. 1882. Departement Treptow a. R. Nr. 32298 à 150 ℳ zum 1. Januar 1885. 8 Nr. 8391 à 600 ℳ zum 1. Juli 1885. Departement Stargard Nr. 7656 à 300 ℳ zum 1. Juli 1886. a. aus der Bekanntmachung vom 20. März 1886. Departement Stargard: 8 zu 300 ℳ Nr. 34328 45402. . R.: 8 8 zu ℳ Nr. 44236. 8 Departement Stolp: 8 zum 2. Januar 1887. zu 300 ℳ Nr. 3762 37745. 8 n b. aus der Bekanntmachung vom 27. Mai 1886.
8 Departement Stolp:
der Bilanz. 3) Neuwahl für zwei ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths. 8 Magdeburg, den 22. Mai 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens des Aufsichtsraths der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[133322 Bekanntmachung. Nachdem in der für den 25. März 1895 einberufen
[13292]
Bei der diesjährigen Ausloosung unserer Obligationen I. Emission sind folgende Nummern gezogen worden:
108, 161, 195, 206, 207, 217, 223, 326, 418, 424, 528, 574, 598, 599, 608, 647, 920, 943, 956, 971, 1037, 1044, 1129 und 1159.
Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß diese Obligationen vom 1. Oktober cr. ab mit ℳ 525,— per Stück bei unserer Gesellschafts⸗
[13334] Außerordentliche Generalversammlung Danzig Mittwoch, den 5. Inni cr., Nach⸗
mittags 5 Uhr. 1b Außer den bereits angekündigten Verhandlungs⸗ gegenständen wird ferner zur Verhandlung ge⸗ stellt werden: 3) Abänderung der §§ 17 u. 18 des Gesell⸗ schaftsstatuts.
der Chemnitzer
1893: Nr. 4339 5694 7828 15785
300 ℳ Nr. 37744. ; S 8 II. Emission vom 1. Juli 1863.
Departement Anklam: zu 3000 ℳ Nr. 24567. zu 300 ℳ Nr. 16879 31836 32387 33917. Departement Stargard: zu 1500 ℳ Nr. 2068. zu 300 ℳ Nr. 1411 47878 48079. Departement Stargard: zu 1500 ℳ Nr. 2631. zu 300 ℳ Nr. 2255 43279 44887 47609. zu 300 ℳ Nr. 1161 1464 3317 4128 42636 42707 43262 43337 47254. 1“ v“ zu 1500 ℳ Nr. 7957. — zu 300 ℳ Nr. 4051 34642 41747 41959 43310 44737 45218 45914 47502 47607 47799 48657 48662 48816 48817 48880 49054 49205 49700 49740
zum 1. Juli 1887.
1699 4055 6183 33069 33804 42984 44168 47608
zum 1. Januar 1888.
8
46170 zum 1. Juli 1888.
zum 1. Januar 1889.
1
8 86
zum 1. Juli 1889.
51337 53970.
zu 300 ℳ Nr. 1423 2720 2854 23410 35263 35429 43371 43828 4481
zu 1500 ℳ Nr. 40506. 8
zu 300 ℳ Nr. 5799 47587 48009 49459 49952.
zu 1500 ℳ Nr. 51642.
zu 300 ℳ Nr. 49402.
zu 3000 ℳ Nr. 50210.
zu -2 Nr. 36683 42357 42554 44917 47355 48207 48215 48243 48250
zu 300 ℳ Nr. 43837 (1. Kündigung).
zu 1500 ℳ Nr. 753 6551 (2. Kündigung).
zu 3000 ℳ Nr. 5476 5682 7898 21941 38132 38134 38616 38639 39332 39442 39451.
zu 1500 ℳ Nr. 754 1267 1290 2226 4216 4465 4662 4663 6437 16891 22005 23323 33687 34461 35540 36069 36224 39553 39726 39742 39873 40212 40715 41174 41346 51449.
zu 300 ℳ Nr. 284 510 515 1466 2719 2857 3451 3558 3559 3641 4274 4577 5466 5715 7246 15640 15803 34029 35357 43131 43253 43280
43368 43838 44042 44708 44779 45048 45340 45356 45538 45687 46056
zum 1. Januar 1890. zum 1. Januar 1891. zum 1. Juli 1891.
zum 1. Januar 1893.
zum 1. Juli 1893.
47482 48634 48910 51064 51540.
Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 17.
Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 2.
Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 8 18 33 34 85 91 92.
Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 36 76 118.
Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1895 ab gegen Rückgabe der Obli⸗ “ mit den dazu gehörigen, erst nach dem . Juli 1895 fälligen Zinskupons nebst Talons bei der Kreis⸗Kommnnal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Für etwa fehlende Kupons wird der Betrag vom Kapital gekürzt werden.
Gleichzeitig wird die Einlösung der am 1. Juli 1894 ausgeloosten Kreis⸗Obligation I. Emission Lict. C. Nr. 43 über 200 Thlr. hierdurch in Erinnerung gebracht.
Eisleben, den 14. Dezember 1894.
Der Kreis⸗Ausschuß des Mansfelder Seekreises. von Wedel.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[13384] 1 86 Central Bazar für Fuhrwesen
vorm. Gebr. Besckow).
( 1 Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch
eingeladen zu einer auf den 14. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, anberaumten außerordent⸗
der Liquidation fungierenden Aufsichtsrathe zu
ewährende Remuneration, sowie über die 8 die vorstehenden Beschlüsse etwa noth⸗ wendig werdenden Abänderungen des Gesell⸗ schaftsstatuts. 1
Die Versammlung findet in dem Hôötel de Rome, Charlotten⸗Str. 44/45, statt.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 31 des Statuts ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, 13. Juni d. J., 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse zu 8 oder bis dahin die erfolgte been r, en.; bei der Reichsbauk durch Bescheinigung nachzuweisen.
Berlin, den 25. Mai 1895.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Joh. Lange.
(126944 Saline Ludwigshalle zu Wimpfen a/N.
Nachdem in der heute stattgehabten außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktionäre be⸗ schlossen wurde, das Grundkapital durch Zurück⸗ zahlung von ℳ 500.— auf jede Aktie aus Mitteln der Geself chaft von ℳ 1500 000,— auf ℳ 1 000 000.— herabzusetzen, machen wir dies in Gemäßheit der Art. 248 und 243 des Handels⸗Gesetzbuchs hiermit bekannt und fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. 8
Wimpfen, den 18. Mai 1895.
8 Saline Ludwigshalle. Der Vorstand.
1894:
16985,
Nr.
4018 5675 5835 8673 11550 12705 13135, sämmtlich à ℳ 600.
Bezüglich der 4 % Obligationen des Prioritäts⸗ Anlehens von 1874 Nr. 9801 und 17810 à ℳ 600, ohne Kupons und Talons, und Nr. 15135 à ℳ 600,
mit Kupons und Talon, sind die Aufgebot eingeleitet und Sperrbefehle ergangen.
Mainz, den 2. April 1895. Der Verwaltungsrath.
—
sverfahren
[9468]
Einladung zur Generalversammlung der Petroleum⸗Rafsinerie
vorm. Aug. Korff auf Freitag, den 31. Mai 1895, Nachmittags 4 Uhr,
im Museum am Domshof zu Bremen. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage, Geschäftsbericht des Vor⸗
Decharge.
stands, Bericht des Aufsichtsraths, Gewinn⸗ vertheilung, Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.
as Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien zusgeübt werden, welche spätestens drei Tage vor er Versammlung, den Tag der Hinterlegung und
Generalver zwar im Gescha
olde, Bremen, hinterlegt sind.
Der Aufsichtsrath.
ammlung nicht mitgerechnet, tslokale der Herren J. Schultze &
Geo. Plate, Vorsitzender.
und
kasse in F-ee, i. Pr. und bei der Kasse der Deutschen Credit⸗ und Ban⸗Bank in Berlin gegen Einlieferung der Obligationen und sämmtlicher noch nicht fälligen Kupons zur Einlösung gelangen und daß die 2 Iinsund der d eeh Obli⸗ gationen vom 1. ober cr. ab aufhört. — Ferner machen wir bekannt, daß von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen I. Em. die Nummern 204, 303, 317, 428, 531, 700, 1164, 1188 und 1219 bisher noch nicht zur Einlösung präsentiert sind.
Bei der diesjährigen Ausloosung unserer Obligationen III. Emission sind die nach⸗ folgenden Nummern gezogen worden:
8, 21, 26, 63, 74, 78, 109, 129, 154, 159, 233 u. 249 à 500 ℳ 285, 296, 305, 334, 351, 361, 411, 426, 551, 564 u. 570 à 200 ℳ 626, 630, 657, 685, 761, 773, 780, 785, 801, 811, 832, 839, 842, 884, 1002, 1008, 1027 u. 1064 à 100 ℳ
Die ausgeloosten Stücke sind vom 1. Juli er. ab mit einem Aufgeld von 5 % bei den oben be⸗. Fieat Zahlstellen gegen Einlieferung der
bligationen und Talons, sowie der nicht fälligen Kupons rückzahlbar, und hört von diesem Tage ab die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. — Von den früher ausgeloosten Obligationen sind bis jetzt folgende Stücke: Nr. 24, 31, 48 — 50, 53, 64, 73, 100, 281, 283, 284, 288, 294, 302, 303, 312 — 314, 328, 375, 583, 599, 600, 672 — 674, 684, 686, 715, 730, 731, 741, 742, 746, 751, 763, 771 u. 772 zur Einlösung noch nicht präsentiert.
Berlin, den 22. Mai 1895.
Koenigsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft.
ewesenen Generalversammlung Hün er⸗Abfuhrgesellschaft zur Prüfung der vor⸗ elegten Bilanz besondere Revisoren gewählt worden nd, infolge dessen aber die Vertagung der Ver⸗ handlungen beschlossen und von den gewählten Re⸗ visoren der Revisionsbericht inzwischen erstattet worden ist, so werden hierdurch die Aktionäre der genannten Aktiengesellschaft zur Fertsehung der ver⸗ tagten Verhandlungen und zur Beschlußfassung über die nachstehende Tagesordnung hierdurch eingeladen. Die vertagte Generalversammlung findet statt Dienstag, den 11. Junni 1895, Nachmittags 4 Uhr, im Foßen Saale des Gasthauses zur Linde. Das Versammlungslokal wird um ½3 Uhr ge⸗ öffnet und um 4 Uhr geschlossen. 1 Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ewinns. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Auf⸗ dhe und Vorstands. 3) Neuwahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren Rothe, Rüdel und Schober, sowie dreier Stellvertreter. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 8. Juni, Abends 7 Uhr, ihre Aktien in unserem Komtor, Jacobstraße 46, niedergelegt haben und dies durch Depositenschein, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient und gegen den die Stimm⸗ zettel durch den fungierenden Notar ausgehändigt werden, nachweisen. Chemnitz, den 24. Mai 1895.
Chemnitzer Dünger⸗Abfuhr⸗Gesellschast. Der Aufsichtsrath.
Danzig, den 24. Mai 1895. Der Aufsichtsrathh
der „Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt
und Seebad Aktien Gesellschaft. John Gibsone. Robert Petschow.
13382] urzener Kunstmühlenwerke und Biscuit-
fabriken vorm. F. Krietsch.
Neunte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Donnerstag, den 13. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Neuen Börse zu Leipzig.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für
das neunte Geschäftsjahr.
2) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion.
3) von einem Mitgliede des Aufsichts⸗
rathes.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Aktien oder durch Depositenscheine, in welchen von Behörden oder von der Allge⸗ meinen Dentschen Kredit⸗Anstalt zu Leipzig oder von der Leipziger Bank zu Leipzig die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die General⸗ versammlung ausweisen.
Der Versammlungssaal wird um 110 Uhr ge⸗ öffnet und um 10 Uhr geschlossen werden.
Wurzen, 24. Mai 1895. 11“
8 t Der Aufsichtsrath. 8
8 DPaul Bassenge..