1895 / 125 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

1 . 1 1 8 hardi, Dresden, Antonstr. 29. 10. 4. 95. Perlich, Leipzig⸗Eutritzsch, Marienstr. 21. windemutter dient. A. Knobloch, Leipzig,/ Klassser. 20. Nr. 82 069. Seitliche Eisenbahnwagen⸗ Reymond und ar Wagner, Berlin NW., [72. Nr. 82107. Polster für Wischstricke zum 3. 40 617. Oesen⸗, Loch⸗ und A raffen⸗Stanze 2. 2153. 22. 2. 95. P. 1441. Grafsistr. 29. 24. 4. 95. K. 3635. 34. 40 722. Kochtopf mit zahnförmig ausge⸗ Kuppelung; Zus. z. Pat. 80 504. J. Schnei⸗ Schiffbauerdamm 29 a. Vom 20. 1. 95 ab. Reinigen von Gewehrläufen. W. Wesenkoff, bei welcher das Lochen und das Einstanzen der Klasse. Klasse. Klasse. 3 geschnittenem Rande und entsprechend ausgeschnit⸗ der, Kolin a. E., u. E. Fanta, Prag; Vertr.: Klasse. 3 . Moskau, Prokrowsche Kaserne; Vertr.: R. Oesen oder Agraffen wechselweise durch einen 15. 40 591. Schreibmaschine mit Mechanismen 30. 40 411. IFrrigatorschrank. Richard 34. 40 432. Sitzmöbel mit innerem Balgen tenem Deckel. Friedrich Lacher, Würzburg. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden⸗ 42. Nr. 82 110. Thermometer mit elektrischer Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C, Hehel Fes. A. G. Hoffmann, Viernau zum gleichzeitigen Drucken von zwei Buchstaben. Restetzky, Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 9. und Pfeife zur Hexvorbringung eines Tones beim 29. 4. 95. L. 2201. 3 Einrichtung zum Fernmelden der Temperatur. Alex 8 38. Vom 25. 8. 91 ab. i. 5 29. 4. 95. H. 4115. James Paterson, London; Vertr.: A. Schaper, 24. 4. 95. R. 2378. Daraufsetzen. Berliner Musik⸗Instrumenten⸗ 40 725. Mit am Schaufenster entlang ge⸗

straße 80. Vom 22. 12. 94 ab. el . Nr. 82 083. Schutzvorrichtung gegen das Gebr. Ruhstrat, Göttingen. Vom 30. 9. 94 ab. 74. Nr. 020. Rasselglocke mit drehbarer 0 618. Aermel mit lösbarem Untertheil. Hamburg. 27. 4. 95. P. 1575. 40 442. Sanitäts⸗Kollektion für häusliche Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. Ch. F. Pietsch⸗ heter LeHes seir hren 11“ pparat. A. Lwowsky, Meldorf. 30. 4. 95.

Herausspringen der Stromabnehmerrolle? bei 45. Nr. 82 089. Dresch⸗ und Strohreinigungs⸗ Glockenschale. J. Me N. Rimington, Emil Herbst, Ulm a. D. 29. 4. 95. H. 4115 17. 40 503. Kühlapparat, bestehend aus einem Krankenpflege. Dr. Paul Jacobsohn, Berlin C., mann & Söhne, Berlin N., Brunnenstr. 25.

elektrischem Bahnbetrieb mit oberirdischer Strom⸗ maschine. A. Wernecke, Vörden b. Osna⸗ 4 Picton Place, u. Th. Shepherd, 17 St. Tho⸗ 40 666. Dichtgewebter Frauenrockschweif von einer Wärmeschutzmasse umschlossenen, die Münzstr. 20. 26. 3. 95. J. 917. 25. 4. 95. B. 4330. L. 2204.

zuleitung. A. Cerf, Erfurt, Magdeburgerstr. brück. Vom 1. 11. 94 ab. b mas Street, Newcagstle⸗upon⸗Tyne, Engl.; Vertr.; mit Rändern aus leichterem Gewebe. Ferdinand Kälte durch eine dünnwandige Bodenfläche nach 40 508. Pulverbläser mit Scheidendilatator. 40 443. Guirlande, welche aus einer um 40 726. Kinder⸗Sportwagen mit aus

Vom 26. 8. 94 ab. Nr. 82 090. Dreschmaschine mit nur in Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Gutte, Reichenau i. S. 30. 4. 95.— G. 2180. unten abgebenden Behälter. Fr. Zimmermann, Wiskemann & Co., Cassel. 30. 3. 95. eine Lamettaraupe geschlungenen Metallband⸗ Drell ꝛc. bestehendem, festem oder verschiebbarem

. Nr. 82 003. Spynchroner Wechselstrom⸗ der Mitte an einem Schwungrad befestigten Vom 7. 12. 94 ab. 40 692. Geschnittener Handschuh ohne Berlin SW., Markgrafenstr. 72. 27. 4. 95. W. 2781. spirale besteht. Kühnert & Co., Berlin. Sitz und ev. verstellbarem Fußtheil und Fußbrett.

motor mit nacktem, sternförmigem Eisenanker. elastischen Schlagleisten. J. F. Jaussen, Nr. 82 063. Kontrolvorrichtung für Wasser⸗ Nähte auf der oberen Handfläche und mit Fingern Z. 579, 40 513. Deckplatte aus reinem Aluminium 26. 4. 95. K. 3642. W. Kästner, Berlin S0., Cuvprystr. 16. 30. 4. 95.

Helios, Aktiengesellschaft für elektrisches Kopperhörn b. Wilhelmshaven. Vom 3. 11. 94 ah. leitungen. E. Lent, Berlin, Lebuferstr. 3. u⸗ ohne Keile. Seidler & Schumann, Chemnitz. 21. 40 237. Elektrodenplatte für Sekundär⸗ für Kautschuk⸗Gebisse. Albert Busse, Witten⸗ 40 477. Selbstthätig wirkende Thürsockel⸗ F. 3659. 1 39v

Licht und Telegraphenbau, Köln⸗Ehrenfeld. Nr. 92 096. Schlüssel für Hufeisenschraub⸗ J. Sehlender, Steglitz, Schloßstr. 92. Vom 20. 3. 95. S. 1723. . batterien mit wagerecht liegenden Rippen, welche berg, Jüdenstr. 3. 9. 4. 95. B. 4250. dichtung mit durch Hebelvorrichtung beim Oeffnen 40 727. Als Handhabe beim Essen dienende

Vom 9. 12. 93 ab. stollen. F. Wachsmuth, Halle a. S., Merse. 21. 10. 94 ab. 8 40 701. Schnürleibverschluß mit Sperr⸗ sich an den beiden Seitenflächen der Platte ein⸗ 40 518. Bewegungsmechanismus für künst. und Schließen bewegter Schiene und daran be⸗ Fanße für Spargel und anderes Gemüse, deren Nr. 82 013. Verfahren zur Herstellung burgerstr. 15. Vom 3. 1. 95 ab. 8 76. Nr. 82,02 7. Entklettungsvorrichtung für haken auf der Oese zur Verhütung des Selbst⸗ ander nähern. Wilhelm Petschel und Paul liche Vorderarme, welcher bewirkt, daß durch festigtem Dichtungsstoff. Heinrich Bölig, Backen mittels Feder zusammengehalten werden. kupfebaltiher Schwefelsilberelektroden für gal⸗ 46. Nr. 82 046. Gas⸗ und Petroleummaschine Schafwoll⸗Krempeln. H. Knoche, Leipzig⸗ öffnens. Otto Thöne, Barmen, Dörnerbrücken⸗ Opitz, Berlin. 20. 4. 95. P. 1559. Biegung im Ellenbogengelenk Bewegung des Heidelberg. 1. 4. 95. B. 4202. Gräfin Rosa Königsdorff, Cassel. 30. 4. 95. vanische E emente. A. Heil, Fränkisch⸗Krum⸗ mit langsamer Verbrennung und Erweiterung der Gohlis, Braustr. 5. Vom 20. 2. 94 ab. straße 15 a. 13. 4. 95. T. 1105. 40 412. Element⸗ oder Accumulatoren⸗ Daumens der künstlichen Hand erzielt wird. 40 481. Mittels eines Mantels und einer K. 3658. 1 1 1 bach. Vom 2. 9. 94 ab. 3 1 I zur sicheren Unterhaltung der Ver⸗- „Nr. 82 029. Vorrichtung zur Florabtren⸗ 4. 40 453. Laterne mit in Hülsen geführtem Gefäß mit Vertiefungen zur Befestigung der Hermann Haertel, Breslau, Thiergartenstr. 63. in Kloben feststellbaren Leiste in einen Dampf⸗ 40 729. Büchsendeckel in Verbindung mit

Nr. 82 016. Anlaßvorrichtung für Wechsel⸗ rennung. O. Brünler u. J. M. Grob nung für Bließtäfelungsapparate mit Mangel⸗ Ueberzylinder. Heinrich Nonn, Liegnitz i. Schl. Elektroden. M. Mossig, Berlin NW., Beussel⸗ 16. 4. 95. H. 4056. badkasten verwandelbares Waschgefäß. L. häuslichen Gebrauchsgegenständen. B. Rösch,

strom⸗Induktionsmotoren. emens & Co., Eutritzsch⸗Leipzig Vom 20. 8. 93 ab. walze. C. E. Schwalbe, Werdau i. S. Vom 10. 4. 95. N. 771. straße 38. 24. 4. 95. M. 2839. 40 521. Aseptische Spritze mit einge⸗ Heuneberg, Berlin. 13. 4. 95. H. 4047, Breslau⸗Pöpelwitz, Chausseestr. 37 b. 30. 4. 95. Halske, Berlin SW., Markgrafenstr. 94. Vom 47. Nr. 82 024. Kniehebelkurbelgetriebe. 10. 3. 94 ab. b n 40459. Zusammenlegbare Taschenlaterne 40 487. Hängende Kupplung für trans⸗ schlifftenem Glashahn über winklig gebogenem 40 483. Oberbau für Sprungfeder⸗ R. 2393. 1 12. 10. 94 ab. 8 b6 A. M. Ch. F. Aubert, St. Etienne⸗de⸗Mont⸗ Nr. 82 065. Vorrichtung zur selbstthätigen mit Kerzen⸗ und Streichholzbehältniß, sowie portable Glühlampen in nassen Räumen, Ausflußrohre. Dr. Hermann Friedemann, matratzen aus einem Eisenrahmen mit über die 40 733. Selbstthätig sich einstellende ge⸗

Nr. 82 019. Isolator mit verstellbarer Luc, Loire infér., Frankr.; Vertr.: Arthur Baer⸗ Regulierung der Fadenspannung an Ablaufspulen einem verstellbaren Fuß. Gebrüder Holz⸗ Brauereikellern ꝛc. H. Bartels, St. Johann Leipzig, Wintergartenstr. 1. 18. 4. 95. Sprungfedern kreuzweise gespannten Drähten. schlitzte Sicherheitsschiene für Stebhleitern. Glocke. e erea; Kahla, Filiale: mann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Vom durch den ablaufenden Faden, draht⸗ oder band⸗ schuher, Schleiz i. Th. 25. 4. 95. H. 4090. · a. d. Saar. 25. 4. 95. B. 4322. F. 1834. Joseph Fischer, Barmen. 16. 4. 95. F. 1828. Jean Violet, Berlin W., Kronenstr. 3. 30. 4. 95. Hermsdorf⸗ dlosterlausnitz, Hermsdorf⸗ 8. 1. 95 ab. förmigen Körper. J. Schmidt, Berlin, „40 462. Gaserzeugende Breitbrenner⸗ 40 539. Quecksilberkontakt für Rubestrom. 40 527. Aus einem mit Flüssigkeit oder 40 484. Dampfkochapparat, dessen Dämpfer⸗ V. 670. g.

Klosterlausnitz. Vom 23. 11. 94 ab. . Nr. 82 098. Sechskantmutter mit Aus⸗ „Blumenstr. 65. Vom 24. 11. 94 ab. Lampe mit Brennstoffbehälter, Zuleitungsrohr, F. C. Jenkins, Hamburg, Königstr. 14. Gasen gefüllten Gummi⸗ o. dgl. Ring mit topf von dem Dampfentwickler entfernt werden 40 740. Zahnstocherautomat mit Pssen. 1 Nr. 82 076. Verfahren zur Erzeugung eines sparungen in den Seitenflächen. G. A. Kiefer, 77. Nr. 82 041. Garnrolle mit Musikinstru⸗ Ausflußregulator und Flammenvertheiler. Gerson 26. 4. 95. J. 951. Schutzdecke und Fortsatz gebildetes Pessar für kann. L. Schlender & Co., Delitzsch. förmigem Zahnstocherbehälter, dessen Boden vollkommen luftleeren Raumes in Glühlampen. Feuerbach. Vom 19. 1. 95 ab. 8 ment. A. Conkling, 172 East Front Street, Boehm &Rosenthal, Wien; Vertr.: Alexander 40 553. Sicherheitsverbindung für elektrische die Gebärmutter. Carl Weiß, München. 20. 4. 95. Sch. 3180. Walze bildet, die in entsprechender Einkerbung

A. Malignani, Udine, Ital.; Vertr.- Franz; „Nr. 82 102. Zahnbogengetriebe zur Be⸗ lainfield, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 26. 4. 95. Leitungen nach D. R. P. 54 840 mit bügelför⸗ 25. 4. 95. W. 2863. E““ 40 495. Spiritus⸗Gas⸗Kocher mit ver⸗ immer nur einen Zahnstocher aufnimmt, welchen

Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. wegung von Hähnen u. dgl. in bestimmter Reihen⸗ ranz Wirth und Dr. Rich. Wirth, Frankfurt B. 4336. d miger Schelle und ringförmigem Kloben. Gonld 40 529. Doppeltes Bruchband mit fest⸗ schliezbarem, als Handhabe dienendem Füllrohr. sie bei ihrer Drehung guswirft. R. Krziwanek

Vom 11. 2. 94 ab. 5 G folge. J. T. F. Conti, Paris, Rue d⸗Aumale 21; a. M., u. Wilh. Dame, Berlin NW., Luisen⸗ 40 468. Gaserzeugende Mehrstrahlen⸗Gas⸗ Co., Berlin N., Reinickendorferstr. 64a. sitzendem Rückpolster und elastischen Pelotten. Dr. J. Baßfreund, Hildesheim. 26. 4. 95. u. J. Sigrist, Salzburg. Vertr.: Alexander

Nr. 82 100. Füllungsmasse für galvanische Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., straße 14. Vom 5. 12. 94 ab. lampe mit Brennstoffbehälter, Zuleitungsrohr, 27. 4. 95. G. 2171. Hermann Fried, Cannstatt. 26. 4. 95. B. 4338. Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 1. 5. 95. Elemente und elektrische Sammler, . z. Pat. Dorotheenstr. 32. Vom 25. 11. 93 ab. 79. Nr. 82 053. Apparat zum Einzelpressen Ausflußreguljerung und Vergasungsapparat nebst 40 554. Umhüllung von Trockenelementen F. 1857.8. G. regh., . 1. 40 496. Durch Druck auf einen federnden K. 3660. * b 81 . Dr. G. Platner, itzenhausen 49. Nr. 82 023. Verfahren zur Herstellung von Zigarren. M. van Gülpen, Mülheim Flammentheiler. Gerson Boehm & Rosen⸗ aus Cellulose. Friedrich Reimer, Boeckhstr. 40, 40 530. Graduierter Arznei⸗Einnehme.*Doppelhebel zu bethätigender Serviettenbalter 40 744. Zweitheiliger Zahlschieber für

a. d. Werra. Vom 7. 2. 95 ab. 8 von Tellern, Schalen u. dgl. mit gefälteltem a. Rh. Vom 25. 5. 94 ab. thal, Wien; Vertr.: Alexander Specht u. J. u. Franz Haase, Kommandantenstr. 15, Berlin. becher mit zur Schale ausgebildetem Boden zum mit in den Hemdenkragen einzuhängendem Haken. Thüren und Schalter. V. Deckers, Berlin N., Nr. 82 101. Anordnung der Feldmagnet⸗ Rand durch Ziehen aus Blech. M. Dann⸗ 82. Nr. 82 028. Trockenvorrichtung für Torf. D. Petersen, Hamburg. 26. 4. 95. B. 4334. 27. 4. 95. R. 2388. Einkapseln von medikamentösen Pulvern in Karl Münz, Bretten. 27. 4. 95. M. 2853. Ackerstr. 22. 2. 5. 95. D. 1532. 4 8 wickelung bei Wechselstromkraftmaschinen. horn, Nürnberg, Leonhardsgasse 23. Vom H. Hansen, Sandefiord, Norw.; Vertr.: 40 482. Petroleum⸗Rundbrenner mit aus⸗ 40 556. Zusammenklappbarer Sprechsalon Oblaten. Alfred Graeßner, Charlottenburg, 40 497. Durch Druck auf einen Knopf zu 40 745. Zerlegbare Matratze mit auf

4 Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon b. Zürich, 3. 1.95 ab. 1 C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ gebauchtem Zylinder. Otto Müller, Berlin für Telephons, bestehend aus durch Scharniere Pestalozzistr. 84. 26. 4. 95. G. 2169. bethätigender Serviettenhalter mit in den Hemden⸗ Konsolen der Rahmenlängstheile aufruhenden

Schweiz; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Nr. 82 080. Verfahren zur Bildung von theenstr. 32. Vom 13. 11. 94 ab. S0., Skalitzerstr. 25. 16. 4. 95. M. 2808. mit einander verbundenen Seitenwänden. M. L. 40 592. Nagelzange mit zweiseitigem kragen einzuhängendem Haken. Karl Münz, Blattfedern. Emil Neumann, Nürnberg, Gibitzen⸗

eis Cencaß. Berlin NW., Hindersinstr. 3Z. Vom Flantschen an schmiedbaren Rohren. S. E. 85. Nr. 82 008. Eine Schleudermaschine, bei 40578. Lampenzylinder mit abgeschrägtem Bachmann, Schweidnitz. 27. 4. 95. B. 4348. Druck. Ewald Hoppe, Höhscheid⸗Solingen. Bretten. 27. 4. 95. M. 2851. hofstr. 1. 2. 5. 95. N. 788. 1

1. 11. 92 ab. 8 8 Howell, Sheffield, Engl.; Vertr.: Hugo Pataky welcher zu einer Regelung für den Austritt der oberen Ende mit Innenrand oder 788 innen ge⸗ 40 649. Dynamobürste aus einzelnen, 27. 4. 95. H. 4104. 40 498. Wäschemangel mit einer fest und 36. 40 396. Geschlossener Gasofen mit erker⸗

8 Nr. 82 111. Füllmasse für elektrische u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luifenstr. 25. schweren Flüfsigkeit eine solche für die leichte bin⸗ neigtem, überragendem Theil. Emil Wolf, 1 durch einen Mantel zusammengehaltenen Blech⸗ 40 593. Federnde, konische, eine Drehung einer beweglich gelagerten Walze, welch letztere artig vorgebauter Thüre mit Glimmerscheiben Sammler. G. Hübner, Gernsbach, Baden. Vom 1. 8. 94 ab. 8 asefägt ift. Zuf. z. Pat. 75 673. J. Wolff, Leipzig⸗Lindenau. 11. 4. 95. W. 2812. lamellen. P. Ringsdorff, Essen, Ruhr, Drei⸗ von Griff und Werkzeug gegen einander ver⸗ durch das Gewicht der die Mangel bedienenden und einem die Wärmestrahlen der Heizflamme Vom 4. 10. 94 ab. 1 50. Nr. 82 103. Staubsammler. G. S. Brühl b. Köln a. Rh. Vom 11. 5. 94 ab. 40 6335. Aufhängevorrichtung für Glüh⸗ lindenstr. 81. 29. 4. 95. R. 2391. hindernde Feststellung von Speculas u. dgl. Person gegen die erstere angepreßt wird. Josef durch die Glimmerscheiben in den Heizraum

Nr. 82112. Devpolarisationsmasse für gal⸗ Wilson, Tecumseh, Cty of Lenawee, V. St. A. Nr. 82 030. Wasserreinigungsvorrichtung. lambven nach G.⸗M. Nr. 24 130 mit an der 40 676. Elektrischer Sammler, dessen Werkzeugen. Jetter & Scheerer, Tuttlingen, Krisch, Seiffersdorf, Kr. Ohlau. 27. 4. 95. zurückwerfenden Reflektor. Franz Lönholdt, vanische Elemente. G. Hübner, Gernsbach, Vertr.: E. Hoffmann, Berlin W., Leipzigerstr. 30. A. L. G. Dehne, Halle a. S. Vom 31. 3. 94 ab. Aufhängeöse und am Gegengewicht befestigten Elektroden mit Glaswolle umwickelt und zwischen Württ. 27. 4. 95. J. 952. K. 3649. 8 Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstraße 83. Baden. Vom 11.10. 94 ab. . VVom 6. 3. 94 ab. b . Nr. 82 095. Vorrichtung zur Regelung des Schnurrollen, Führungshülsen aus Isoliermasse zwei Ständerplatten aufgehängt sind. R. J. 40 594. Hebevorrichtung für Operations⸗ 40 525. Fensterspiegel mit als Nürn⸗ 30. 3. 95. L. 2130.

Nr. 82 113. Regulier⸗ und Bremsvorrichtung 51. Nr. 82 064. Mechanisch spielbare Zither. Wasserausflusses bei wechselndem Druck in der und seitlichem Führungsarm am Gegengewicht Gülcher, Charlottenburg, Kantstr. 18. 1.5.95. tische, bestehend aus einem excentrischen, von berger⸗Schere ausgebildetem, um eine Scharnie-⸗ 40 489. Auf die Ringöffnung eines Herdes

fůr Hughes⸗Apparate; Zus. z. Pat. 77 476. E. Lippmann u. O. Keller, Zeitz. Vom Leitung. Frhr. von Mairhofen, Würzburg. für den die Lampe tragenden Schnurtheil. G. 2182. einem Handhebel durch ein Gesperre bethätigten stange dreh⸗ und feststellbarem Haltearm und zu setzender transportabler Bratofen mit einer

Grovs & Graf, Berlin S. Urbanstr. 25. 24. 10. 94 ab. 8 Vom 22. 12. 94 ab. R. Frister, Inh. Engel & Heegewaldt, Berlin, 40 694. Kommutator⸗Bürstenhalter, bei Bogenstück und durch Fußtritt mittels Schnur⸗ Kugelgelenkbefestigung. N. Wiederer & Co⸗, in den Feuerzug hineinragenden, die Heizgase um

„2 Vom 7. 2. 95 ab. 52. Nr. 82 031. Nadelfaden⸗Spannyvorrichtung 86. Nr. 82 005. Einrichtung zur Flottlegung Lindenstr. 23. 9. 4. 95. F. 1811. welchem die Bürste durch eine Feder beständig zuges bewegter Sperrklinke. Hartwig, Fürth i. B. 22. 4. 95. W. 2848. die Bratröhre leitenden Zunge. A. Kuhrt,

2. 3 Nr. 82 047. Verfahren zur Herstellung für Schiffchen⸗Stickmaschinen. J. B. Braun der Effektfäden im Grunde von Bobbinetgeweben. 40 673. Kerzenhalter mit an der Kerze gegen den Kommutator gedrückt wird. Karl Berlin, Markgrafenstr. 79. 27.4.95. H. 4105. 40 528. Adressenständer als Zimmerschmuck Berlin O., Grüner Weg 57. 25. 4. 95. wetterbeständiger Wandmalereien gemäß Patent u. Ch. Leriche, Paris; Vertr.: Hugo g ad; E. S. Doughty, Oelnitz i. V. Vom anliegenden und letztere senkrecht festhaltenden Hoppstädter, Grube Göttelborn b. Saar⸗ 40 602. Elektrischer Frottierapparat mit mit alphabetisch geordnetem Adressenregister. K. 3637. 1 .

19 210 A. W. Keim, Grünwald b. Muͤnchen. u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 22. 2. 94 ab. Halteplatten aus Blech oder Draht. Carl brücken. 4. 4. 95. H. 4011. einer, an einer gebogenen Stange befindlichen, Louis Friedländer, Berlin, Neue Jakobstr. 26. 40 540. Als Räucherkammer, Back⸗, Wärm⸗

Vom 28. 9. 93 ab. 8 Vom 7. 4. 94 ab. 1 1 Nr. 82 9032. Webschützen, durch welchen der Schönleber, Stuttgart. 30. 4. 95. Sch. 3223. 40 697. Durch auswechselbaren Preßbügel den positiven und negativen Pol tragenden Bürste. 25. 4, 95. F. 1855. 1 üe oder Bratofen für Kochherdplatten zu benutzender

Nr. 82 072. Verfahren zur Darstellung 53. Nr. 82 082. Verfahren und Apparat zur Schußfaden zur Eintragung desselben in Schleifen, 40 718. Zuglampe nach G. M. Nr. 11 968 und excentrische Ansätze auf der oberen Fläche zu Johannes Fritzsche, Dresden⸗N., Böhmischestr. 12. 40 562. Messerputzmaschine mit unter den kastenförmiger Einsatz mit Zunge in der Ring⸗

on Trisazofarbstoffen unter Anwendung von Umwandlung von Meerwasser in Trinkwasser. form hindurchgeführt ist. R. Müller, mit oberhalb der Zugröhren laufenden Gewichten. befestigender Deckel für Elemente u. dgl. C. W. 29. 4. 95, F. 1867. Walzenachsen liegender Antriebsachse und Antrieb öffnung, Haube über derselben und Innenkasten.

Amidonaphtolsulfosäure; 7. Zus. z. Pat. 55 648. J. Pfister, Wien; Vertr.: Dr. Joh. Schanz Barmen, Zeugbausstr. 15. Vom 10. 4. 94 ab. Franz Fischer, Mainz, Rheinstr. 36. 27. 4. 95. Hertel, Berlin SW., Beuthstr. 16. 9. 4. 95. 40 696. Porzellan⸗Brett mit zwei festen der Putzwalzen mittels kombinierter Stirn⸗ und Brandenburger Ofenfabrik G. Großmann,

8 ve Eafsehg * Eov, Frankfurt a. M. u. Max Wertheim, Berlin SW., Kommandanten⸗ 87. Nr. 82 048. Vorrichtung zum Befestigen F. 1860. 1 I H. 4031. Stegen für Augenoperations⸗Instrumente. Dr. konischer Räderpaare. C. W. Model, Feuer⸗ Brandenburg a. H. 26. 4. 95. B. 4340.

Vom 26. 6. 92 ab. 8 straße 89. Vom 14. 8. 94 ab. 8 von Seilen an Tauen oder Stangen. A. K. 6. 40 620. Kontinuirlich wirkender, zweitheili⸗ 40 698. Porzellan⸗Doppel⸗JIsolierrolle. Hermann Rohrbeck, Berlin, Karlstr. 24. 8. 4. 95. bach. 28. 1. 95,. M. 2567. 40 541. Roststab mit einem eckigen oder

Nr. 82 074. Verfahren zur Darstellung von 54. Nr. 82 015. Maschine zum Beschlagen Evans, Toronto, Canada; Vertr.: Hugo ger Apparat zur Entgeistung von Maische und Porzellanfabrik Kahla, Filiale in Hermsdorf⸗ R. 2345.„ rgaasegss 40 564. Handtuchhalter mit drei drehharen bogenförmigen, eine begrenzte Oeffnung bildenden Disazofarbstoffen aus Benzidin ꝛc. und der aaa von Pappkästen u. dgl. mit Blechecken; Zus. z. Prteh. u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., alkoholischen Flüssigkeiten, bei welchem das zu Klosterlausnitz. 19. 4. 95. P. 1560. 40 710. Menstruationsbinde mit in die Messingrohren als Tragstangen. Gust. Dahl⸗ Ansatz an der Unterkante. Braudenburger

midonaphtol-63-monosulfosäure. Farben⸗ Pet. 79274. M. Heinemann, Bielefeld. uisenstr. 25. Vom 20. 12. 93 ab. entgeistende Naterial über wendeltreppenartige 40 713. Drahtverbinder aus einer die zu⸗ Scheide einzuführendem Gummibeutel. Ph. W. mann, Altena. 7. 3. 95. D. 1448. Ofenfabrik G. Großmaun, Brandenburg a. H. abriken vorm. Friedr. Bayher & Co., om 9. 10. 94 aͤb. 189. Nr. 82 108. Rahmen für Osmoseapparate. Böden läuft. Carl Adler, Matzdorf. 29. 4. 95. sammengebogenen Drahtenden umfassenden, aus Dautrich u. R. Mc. Kibben, Conway⸗Springs, 40 565. Konservator mit Höhlung im Boden 26. 4. 95. B. 4339.

Elberfeld. Vom 20. 6. 93 ab. Nr. 82 059. Ein imitiertes Marmorschild Th. Koydl, Nestomitz Böhm.; Vertr.: A. A. 1088. gewickeltem und zusammengelöthetem Draht her⸗ Kans.; Vertr.: Th. Lorenz, Berlin SW., und einem am Boden zu befestigenden Untersatz. 40 639. Zimmerofen mit Glasmantel. Nr. 82 097. Verfahren zur Darstellung mit vertieft auf eee Hoefd. geschnittenen du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., 7. 40 501. Drahtrichte⸗Apparat mit zwei gestellten Muffe. Theodor Winkler, Rausch⸗ Hornstr. 11. 11. 4. 95. D. 1499. Jacob Molitor, Höchst a. M. 9. 3. 95. Emil Harzer, Almahütte b. Grube Ilse, N.⸗L. .ea- Beizenfarbstoffs. Dahl & Comp., Buchstaben. P. Schmiedel, Berlin C., Roß⸗ Schiffbauerdamm 29 a. Vom 4. 9. 94 ab Satz Richterollen und Schrauben zum Einstellen walde Görlitz. 22. 4. 95. W. 2844. 40 728. Respirator in Form eines muschel⸗ M. 2693. ö 16. 4. 95, H. 4052. ; t Sanz

11 Barmen. Vom 19. 1. 95 ab. 5 straße 28. Vom 15. 9. 94 ab. hddes Rollenhuhbs während des Betriebes. Ernst 40 719. Glühlampen⸗Birnen, deren Boden artigen Gefäßes mit seitlicher Luftzuführung. 40 566. Brot⸗ und Taback. Schneid⸗Maschine 40 647. Heizthürchengriff mit Kanälen

24. Nr. 82 914. Feuerungsanlage. öEII1I1“ 82 085. Ein beweglicher Messerhalter G b 8 Nolle, Weißenfels a. S. 27.4.95. N. 784. von Hohlkegelform mit spiegelndem Belag Dr. Franz Bloch, Mülhausen i. E., Grabenstr. 66. mit umklappbarem Handhebel, in verschließbarer zum Abführen der Wärme und Einlage eines

Wagner, Paris, Rue du Chateau d'Eau 29; an Vorrichtungen zum Ruthen von Pappe. e rauchsmuster. S. 40 449. Plüsch⸗Verpackungskasten mit ge⸗ zur Reflektierung der Lichtstrahlen in divergieren⸗ 30. 4. 95. B. 4366. Blechtrommel montiert. L. Andres u. K. Ringes aus Wärme schlecht leitendem Material.

Vertr.: Ottomar R. Schulz u. O. Siedentopf, Gebrüder Brehmer, Leipzig⸗Plagwitz. Vom zahnten, einseitig umgebogenen winkligen Fösasen. der Richtung versehen ist. Alfred Conti, Berlin. 40 732. Künstliches Bein mit an der Menke, Remscheid⸗Hasten. 18. 3.95. A. 1037. Matthäus Wanuenwetsch, München, Georgen⸗ 28

Berlin W., Leipzigerstr. 131. Vom 2. 9. 94 ab. 13. 9. 94 ab. Eintragungen. Rudolp f I 2I1ö1 lenfläche federndem Zehenstücke, vor⸗ und 40 567. An den Rädern von Wagen mittels straße 27. 29. 4. 95. W. 2874. 2. udolph Thyssen, Krefeld. 3. 11.94. T. 27. 4, 95. C. 851. Sohlenflöch Iesbenftncs faconnierter Flacheisen und verstellbarer dlemm-⸗ 40 715. Kombiniertes Dampf⸗ und Wasser⸗

Nr. 82 039. Wasserröhrenkessl. P. 55. Nr. 82 035. Verfahren und Maschine zur 39 303, 39 361, 40 237, 40 386 bis 40 466 ewebe mit pe ähnlichem 24. 40 397. Schornsteinaufsatz mit einer äußeren rückwärts federndem Unterschenkelstumpf und ev. Straube, Bernhurg, Vor dem Nienburger Herstellung von Korkpappe. F. W. Eddy, 40 7752 ausschl. 40 454 u. 40 465. Ueberzug. Sacena Habhn⸗ dlnaecterätelichen Manschette, nerat über 2818 innerhalb hee mit Spannfeder für die Verbindung des Unter⸗ schrauben zu befestigende Schlittenkufe. A. ventil für Dampfheizkörper. Blochmaun & 88 een. 28 ““ F 8 men. New York, V. A. z u“ Kigffe⸗ 8 26. 4. 95. H. 4099. schräg aneinander gereihte Hoblschäufelchen ge⸗ schenkels mit dem 8. kechschun dt. Zittau, Lindenstr. 11. 19. 3. 95. . Faunschiveic, Leisewitzstr. 5. 23. 4. Nr. 83 . Stochrost. G.⸗ inden, arl Peinrich Knoop, Dresden. Vom 22. 8. 94 ab. .40 435. Kleiderschutzborte mit angehäkelter 40475. Plüsch⸗Verpackungskasten mit ge⸗ 1 bildeten Manschette zur Erzielung eines verstärkten Eisenach, Alexanderstr. 1. 30. 4.95. B. 4364. P. 1497. B. . ö VW 8 Oberhausen, Rheinl. Vom 27. 1. 95 ab. 57. Nr. 82 011. Verstellbarer Plattenhalter Plüschkanke. Kaiser A Ticke, Bürken. 23,1. 95. zahnten, Siengn Ehrberhe ungelasten. Ei g. Zugs n egebegt ist Gg. Kiefer, Feuerbach. 31. 228 695. Durch Keilflächen⸗Anzug mit einer 49 571. Verschlußriegel an Kastendeckeln, 40 748. Warmwasserheizkessel mit Schütt⸗ 25. Nr. 82 051. Vorrichtung zum Aufschneiden für vhstongpseüsche Kassetten. H. Knote, K. 3636. an letzteren. Rudolph Thyssen, Krefeld. I 992, K. 3542. Handhabe zu verbindendes Metallfutter zum welcher mittels des Deckelringes bewegt wird und feuerung, bei welchem der vordere Theil aus der Plüschhenkel von Plüschwaare auf Fang. München, Adalbertstr. 68. Vom 5. 8. 94 ab. 40 436. Einen Theil der Bekleidung dar⸗ 3. 11. 4. T. 9271. 1 40 509. Klappe zwischen Ofenrohrwand⸗ Herausheben von Holzmodellen aus dem Formsand. beim Anheben des Deckels stets offen ist. J. kettenstühlen. G. Bergmann, Katharinberg 59. Nr. 82 006. Druck⸗Reguliervorrichtung stellende Bauch⸗ und Brustmaske. Heint & 9. 40 451. Rotierende Bürste nach G.⸗M. büchse und einer Schornsteinkammer zur Ver⸗ R. C. L. Sablowsky, Hamburg, Moorfuhrtweg 7. Scheibe, Berlin, Schlesischestr. 383. 30. 3. 95. Th. Zimmermann, b. Reichenberg, Böhm.; Vertr.: Richard Lüders, für Membranpumpen. Ch. C. Leclaire, Kühn, Manebach i. Th. 25. 4. 95. H. 4092. Nr. 33 298 mit zu einer Bürstenscheibe ver⸗ hütung des Eindringens von Ruß in die Oefen 6. 4. 95. S. 1775. Sch. 3105. b 8 3. 5. 95. Z. 585. 3 Görlitz. Vom 11. 4. 94 ab. Paris; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, 40 444. Verschluß für Kleidungsstücke aus einigten Borsten an Stelle der losen Borsten. beim Reinigen des Schornsteins. E. Fr. Gielow, 33. 40 400. Taschenförmige Galanteriewaaren 40 580. In einem Umschlag von Perga- 37. 40 423. Rollenschutzwand nach G. M. . Nr. 82 066. Hakennadel mit Preß⸗ und Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 4. 4. 94 ab. zwei ineinander greifenden Körpern mit O⸗ bezw. C. E. Peters, Breslau, Tauentzienstr. 44 b. Mülheim a. Rh. 2. 4. 95. G. 2119. aus elastischem Material (Gummizug, Soufflés ment, Leder o. dgl. verpacktes, einseitig gepudertes, Nr. 37 431, bei welcher an dem den Holzstäben Deckzasche für Wirkmaschinen. C. F. Steiner, 61. Nr. 82 106. Feststellvorrichtung für aus⸗ H-förmigem oder dreieckigem Querschnitt. Karl 2. 4. 95. P. 1525. 40 5377. Halbgasfeuerung mit dem Zug oder zwischen Lederstücke gespannte Gummi⸗ Schweiß aufsaugendes Papier. Paul Hiller, zugekehrten Ende der Druckschraubenfeder sich Chemnitz, Senefelderstr. 17. Vom 25. 11. 94 ab. ziehbare Feuerleitern; Zus. z. Pat. 76 469. Gunst, Teplitz, Böhmen; Vertr.: Richare Lüders, 10. 40 563. Feueranzünder aus Oel, Kolo⸗ der Feuergase entgegen gerichteten Luftströmen. streifen). Brüder Eisert, Wien; Vertr.: Berlin W., Göbenstr. 21. 20. 4. 95. H. 3904. eine Flachfeder befindet. „Brauu 4 Rinkel, 26. Nr. 82 086. Gashahn mit elektrischer Firma Justus Christian Braun, Nürnberg, Görlitz. 26. 4. 95. G. 2168. phonium und Sägefpänen, mit einer Masse aus Kockerbeck, Gießen. 26. 4. 95. K. 3641. A. Wiele, Nürnberg. 4. 4. 95. E. 1099. 40 626. Wasserwärmgefäß für Barbiere Berlin, Kottbuserufer 88 24. 4. 95. B, 4315. Zündung. Dr. O. Frölich, Westend b. Char⸗ abrikstr. 47. Vom 21. 8. 94 ab. 40 445. Hosenhalter mit federndem Bügel Chkorkali, Chromkali, schwefelsaurem Antimon 25. 40 478. Plattierter Trikotstoff für Unte⸗- 40 522. Bartbinde aus Gummi. Nathan u. s. w. mit Sviritusschale und Rost in einem 40 491. Steigeisen mit gegen die Schenkel lottenburg, Kastanienallee 2. Vom 4. 10. 94 ab. 64. Nr. 82 044. „Ein Flaschenverschluß zur oder Ring. Maximilian Baum, Breslau, Schwefel, Mennige und Gummi arabicum be⸗ kleidung mit eingearbeitetem Verstärkungsfaden. Bermann, Berlin, Stallschreiberstr. 19. 19. 4. 95. ausziehbaren Heizkasten für Glühstoff und einem vertieftem Steg. G. Lütgen⸗Borgmann, G. 30. Nr. 82 026. Werkzeug zur Berichtigung Verhütung des Wiederfüllens. W. H. Rand Siebenhufenerstr. 22, u. Emanuel Eckstein, strichen. Gg. Mehlem, vorm. Andreas Guido Unger, Taura i. S. 1. 4. 95. U. 286. B. 4293. nach oben sich verengenden Rauchabzugskanal. m. b. H., Berlin C., Alexanderpl. 3. 25. 4. 95. falscher Lagen der Gebärmutter. F. W. u. F. T. Robinson, 3937 Lake Avenue, Chicago, Kanth i. Schl. 26. 4. 95. B. 4343. Morgenroth, Bamberg, Bayern. 1. 3. 95. 40 560. Regulär gewirkte oder gestrickte 40 598. Am Barbierstuhl zu befestigender, J. E Schöne, Dresden, Holbeinstr. 50. 15. 2. 95. L. 2194. aviland, New⸗York, V. St. A.; Vertr.: Cook Ctyv., Ill., V. St. A.; Vertr.: Franz Haß⸗ 40 446. Verschluß für Korsets, Taillen M. 2666. Unterhose mit regulärem, nach dem Hintertheil verstellbarer Schaumabstreicher mit Gummieinsatz. Sch. 2949. 1b 40 584. Massive, gewundene Treppe, ge⸗ .C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden⸗ lacher, Frankfurt a. M. Vom 25. 1. 95 ab. u. s. w., gekennzeichnet durch einen Knopf undd 40 645. Schleudermühle mit heizbarem in einen spitzen Winkel auslaufendem Zwickel. Carl Bassüner, Bremen, An der Weide 3. 40 630. Doppelwandiger Kochtopf mit kennzeichnet durch gewundene eiserne Träger mit traße 80. Vom 16. 1. 94 ab. . r. 82 073. Meß⸗ oder Abfüllapparat. eine mit einem Loch und federnden Ausschnitten Mantel. F. Aug. Schulz, Halle a. S., Land⸗ W. F. Bahner, Oberlungwitz. 16. 11. 94. 27. 4. 95. B. 4353. einem den im Doppelmantelraum sich bildenden durch Beton getragenen Stufen. Albert Scheller, Nr. 82 037. Transporttuch zur Lagerung C. Hörning, Berlin SO., Köpenickerstr. 44. verfehene Platte. J. S. Martin, London; wehrstr. 6. 22. 4. 95. Sch. 3185. B. 3545. 40 601. Nähgeräth mit schwerem Boden, Dampf nach dem Innenraum führenden Rohr. Halle a. S. 26. 4. 95. Sch. 3211. Kranker 8 Eisenbahnwagen. . Steinbrink, Vom 21. 4. 93 ab. 1 1 Vertr.: Ed. Marcus, Berlin SW., Leipziger⸗ 11. 40 457. Notizbuch aus einzelnen, aus⸗ 40 586. Gewirkte oder aus Wirkwaare her⸗ offnen und verschließbaren Abtheilungen. M. E. Albin Perlich, Leipzig⸗Eutritzsch. 26. 3. 95. 40 587. In das Fenster vnzubäöngendch Stettin, Lastadie. Vom 10. 10. 94 ab. Nr. 82 093. Konservenbüchsenverschluß. straße 56. 26. 4. 95. M. 2849. wechselbaren, mit Falten und Klappen versehenen estellte Fußlappen. Richard Höhn, Berlin, Matthäi, Leipzig⸗Gohlis, Marienstr. 14. P. 1513. 3 1 Hängegerüst für Facadenreparaturen. E. M. . Nr. 82 042. Artikulatsr für zahntechnische 5 P. de Jonge, Amsterdam, Prinsengracht by 40 447. Befestigungsvorrichtung für Kra⸗ Heften. August Kaltschmidt, Lindau i. B. 24. lsasserstr. 38. 26. 4. 95. H. 4097. 29. 4. 95. M. 2856. 40 681. Bijouteriewaaren⸗Träger aus einem Gietzelt, Freiberg i. S., Bahnhofstr. 26. Zwecke. A. Polscher, Dresden⸗A., Pragerftr. et Molenpard 655; Vertr.: C. Schmidtlein u. vatten mit einer der Größe nach veränderlichen 4. 95. K. 3629. 40 622. Frauen⸗ oder Kinderstrumpf mit 40 684. Verbundplatte zur Herstellung von metallenen, kissenförmigen Hohlkörper und einer 26. 4. 95. G. 2167. Vom 28. 12. 94 ab. s R. Kraemer, Berlin NW., Luisenstr. 22. Vom Oeffnung zum Halten der Kravatte an dem 40 691. Wandkalender mit umklappbaren über der Wade, behufs Ersparniß des Strumpf⸗ Kofferwänden u. dergl. aus einem Brett mit diesen rahmenartig umgebenden Einfassung. R. 40 589. Sicherungsvorrichtung gegeg ver⸗ . Nr. 82 058. Krankenbettstelle. G. E. 14. 11. 94 ab. Kragenknopf. Dr. J. Schanz & Co., durch den Drahtbügel gehaltenen und durch seit⸗ bandes, eingearbeitetem Gummizug. Fr. W. quer zur Faserrichtung aufgeleimten Streifen aus Manuasse, Berlin, Charlottenstr. 15. 1. 5. 95. kehrtes Aufwickeln von Rollladen u. dgl. Bayer Gorham, 160 Hamilton Strect, Albanv, New⸗ 65. Nr. 82 002. Torpedo, welcher durch die Berlin, Kommandantenstraße 89. 26. 4. 95. liche an Gummischnüren befestigte Stangen fest⸗ Schubert, Gelenau. 20. 11. 94. Sch. 2632. spanischem Rohr. Otto Wolff, Dresden⸗A., M. 2861. & Leibfried, Württ. Holzwaarenmanu⸗ Vork, V. St. A.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wil⸗ Reaktionswirkung eines unter dem Druck expan⸗ Sch. 3212. zulegenden Blättern. Hermann Jacobs, 40 625. Nachstellbare Mutter für die Pragerstr. 10. 2. 5. 95. W. 2881. 40 682. Doppelarmiger Wandarm mit factur, Eßlingen qa. N. 26. 4. 95. B. 4345. helm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom dierender Kohlensäure ausströmenden Wasser. 40 546. Gewebte Besatz⸗ oder Einfaßborte Schwerin i. M., Rostockerstr. 20. 20. 3. 95. *Mindervorrichtung des Cottonwirkstuhles. H. 40 702. Schirmhülse aus teleskopartig in⸗ einem steifen und einem unter diesem schwebenden 40 590. Ausstellvorrichtung für Rollladen 11. 9. 94 ab. 8 . strahls bewegt wird. L. E. Bolot, Paris, 75 mit am Rand oder in der Phn⸗ angewebter ge⸗ J. 904. Alban Ludwig, Chemnitz. 14. 2. 95. L. einander schiebbaren konischen Muffen. F. G. Träger für Aufhänge⸗Haken. Otto u. Wilhelm mit durch deren Endstab selbstthätig in jeder 31. Nr. 82 068. Formperfahren und Form Rue de Vaugirard; Vertr.: Carl Heinrich drehter Kordel. Kaiser & Dicke, Barmen. 12. 40 610. In Apparate zur gegenseitigen 2023. 1 E. Hübsch, Kiel, Jungmannstr. 47. 13. 4. 95. Wommer, Leipzig. 1. 5. 95. W. 2880. Höhe hergestellten Querverbindung der ausstell⸗ zur Herstellung von Radnaben mit eingegossenen Knoop, Dresden. Vom 2. 6. 93 ab. 27. 4. 95. K. 3646. Einwirkung von Gasen und Flüssigkeiten ein⸗ 26. 40 395. Stellvorrichtung für Gasglüh⸗ H. 4013. 40 683. Schaufenster⸗Ständer mit spiral⸗ baren Laufnuthstäbe. Bayer & Leibfried, Speichen. Aktiebolaset Ankarsrums Nr. 82 028. Wasserfahrzeug für Fisch. 40 547. Vielfraß⸗Jmitation aus gefärbten zusetzende poröfe Thonkörper. Far. Lehmann, jampenzylinder mit festen oder veränderlichen 40 716. Selbstöffner⸗Schirmgestell von förmig gewundenem Fuß und verstellbarer Ver⸗ Württ. Holzwaarenmannfactur, Eßlingen Bruk, Bevollmächtigter⸗ A. de Maré, Ankars⸗ transport; 2. Zus. z. Pat 78 968. Trans- Scungs. A. B. Citroen, Berlin W., Werderscher Muskau O.⸗L., u. Dr. Johann Walter, Basel; Stützpunkten. Fritz Deimel, Berlin, Komman⸗ Paragonschienen, mit in den Scharnieren der längerung. H. J. Waguer, Dresden, Schu⸗ a. N. 26. 4. 95. B. 4344. 8 rum, Schweden; Vertr.: Otto Wendland, Berlin portaktiebolaget för lefvande Fisk, Markt 7. 27. 4. 95. C. 850. Vertr.: Richard Lüders Görlitz. 29. = dantenstr. 50. 22. 3. 95. D. 1465. Schirmstangen oder an den Schirmstreben ge⸗ mannstr. 29. 2 5. 95. W. 2882. .. 40 662. Wagerechte Betondecke zwischen SW. Leipzigerstr. 51. Vom 19. 12. 94 ab. Thurenäs b. Billeberga, Schweden; Vertr.: 40 548. Zangenartiger, durch Federn zu⸗ L. 2200. . 3 . 4. 95. 40 505. Glühkörperhülse aus Drahtgeflecht haltenen, sich zeitweilig gegen die Schirmstreben 40 708. Wäschetrockner aus einer Wand⸗ Balken mit Isolierungswellblech, ohne Schalung 32. Nr. 82 004. Form zur Herstellung von A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin sammengehaltener Schlipshalter. Hugo Haseneyn, 13. 40 514. Beim Springen des Glases selbst⸗ mit Blechrand und Befestigungsklammern. Paul oder die Schirmstangen süützenden edern als konsole mit die Trockenstäbe in waagerechter Lage herstellbar, gebildet aus bockartigen Blechträgern Glasstopfen für Tropfgläser. O. Nicko, NW., Schiffbauerdamm 29 a. Vom 23. 2. 94 ab. Mehlis i. Th. 27. 4. 95. H. 4106. schließender und durch Daumenspindel bewegbarer Borris, Berlin W., Kaiser⸗Friedrichstr. 4. 16. Stabspitzenverschluß. Kortenbach Raunh, haltender Ausladung. Walter Stuhde, Berlin mit zwischen diesen liegendem Rohrhshr. Mar Hildesheim. Neuerwalderstr. 145. Vom 19.1.94 ab. 68. Nr. 82,056. Elektrische Fangvorrichtng 40 559. Imitiertes Rauhwerk aus ge⸗ Abschlußventilkegel für Wasserstandszeiger. Richard 11. 94. B. 3539. Weyer, Rheinl. 24. 4. 95. K. 3634. SW., Kreuzbergstr 6 19. 4. 95. St. 1195. Tappe, Prausnitz b. Breslau. 29. 4. 95. . Nr. 82 007. Versahren zum Weichmachen für Schubkästen ꝛc. O. Lehmaunn, Berlin N., schlissenen oder gerupften Federn mit lichtem Bracklow, Halle a. S., Merseburgerstr. 19. 40 644. Horizontaler Drehschieber mit Ein⸗ 40 730. Frisierzange mit gebogenen, zuge⸗ 40 711. Feftstellvorrichtung für Rollläden, T. 1120. 8 1 von Glasstäben. C. Herrmann, Gablonz, Diedenhofenerstr. 4. Vom 30. 8. 94 ab. und dunklen Spitzen. Wilhelm Fresenins, 11. 4. 95. B. 4263. und Ausströmungsöffnung und Kleinstellkanal spitzten Brenneisen. K. W. Bickel, Steinbach⸗ Oberlichtschutzfenster ꝛc., mit in Vertiefungen der. 420 663. Transportable Kachelverkleidung Böhm.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom „Nr. 82 071. Ein durch Einwurf eines Berlin, Brüderstr. 13. 29. 4. 95. F. 1866. „40 615. Kesselboden aus Gußstahl mit für Gasglühbrenner mit Luftregulierung nach Hallenbers i. Th. 30. 4. 95. B. 4362. Sohlplatte dFnen mittels einer entsprechend für Badewannen, Wände, Klosets ꝛc. Ver⸗ 8 94 ab. v⸗ Geldstückes zu öffnendes Fallenschloß. A. 40 576. Lufa⸗Uniform⸗Halsbinde, welche angegossenem Knierohr von elliptischem Quer⸗ G.⸗M. Nr. 35 759. W. Hahn, Quedlinburg. „40 734. Nähnadelbüchse mit einzeln durch Pfaehe Backe durch Exzenter festklemmbarem einigte Eschebach sche Werke, Aktiengesell⸗ 33. 2 tr. 82 012. 18 Zerlegbarer Kammreiniger; Evler, Dresden⸗A., Blasewitzerstr. 30. Vom die Transpiration fördert und waschbar ist. schnitt. L. M. G. Delannay⸗Belleville, St. 20. 4. 95. H. 4067. einen Drehdeckel zu öffnenden Nadelröhrchen. ugorgan. Ehrcke & Bley, Schöneberg b. schaft, 118, 29. 4. 95. a- 8 W zus. z. Pat. 71 272. A. Brunner, Laupen⸗ 16. 1. 95 ab. 1 85 Hermann Fried, Cannstatt. 10,4. 95. F. 1815. Denis, Seine, Frankr.; Vertr.: Carl Heinrich 27. 40 679. Ventilationskörper für Wohn⸗ Albert Schmitz, Grötzenberg b. Waldbröl. Berlin. 22. 4. 95. E. 1115. 40 687. Ebene Decke aus Beton mit ein⸗ Wald, Schweiz; Vertr.: Alexander Specht u. 70. Nr. 82 109. Verfahren, ein Schriftstächk. . 40 58 1⁄. LTaille aus chinesischen Taschen⸗ Knoop, Dresden. 29. 4. 95. D. 1524. räume, bestehend aus einem äußeren, fest⸗ 30. 4. 95. Sch. 3222. 8 40 714. Gabelreiniger, bestehend aus einer gelegten Eisenstäben. Heinr. S ki. Hermen. J. D. Petersen., Hamburg. Vom 8. 8. 94 ab. während des Kopierens mit einem Kopiervermerk tüchern. Herrmann Laski, Berlin, Leipzige- 40 707. Rohrreiniger aus einer Bürste mit stehenden und einem inneren, beweglichen Ring, 34. 40 393. Klosetsitz aus kreuzweise ver⸗ konisch zulaufenden, mit einem auswechselbaren Heidterstr. 59. 2 7. 94. Sch. 2207. 34. Nr. 82092. Waschmaschine. J. H. zu versehen. H. Reinhard, Oberhausen, straße 84. 20. 4. 95. L. 2176. den Rohrquerschnitten und Rohrabständen ange⸗ die beide an Deck⸗ und Grundplatte und äußerem leimten Holztafeln, mit Linoleum⸗Ueberzug und Ueberzug aus Leder o. dgl. versehenen Klinge aus 38. 40 403. Bohrwinde mit zangenförmigen, Koch u. E. Horn, Neustadt i. Holst., Reg.⸗Bez. Rheinl., Bergstr. 65. Vom 19. 9. 94 ab. 40 609. Elastische Korseteinsätze aus Gummi⸗ paßten Einschnitten auf beiden Seiten. Julius und innerem Kranz mit entsprechenden Durch⸗ einem Feuchtigkeit nicht durchlassenden Einsatz⸗ Holz, Metall oder anderem geeigneten Material. ausgesparten und federnden F. Salr äS r“ Fi ier ner. Zus. z. Pat. E. Pank, ähte zusammengehalten sind. Fr. Be 8 18. 4. 95. Sch. 3170. Berlin W., S instr. 7. 1.5.95. L. 2206. . 2. 95. V. 650. I. SAʒeNEEE 8 emee; V 9 5† E. Garweg, Gerstau b. Remscheid⸗Hasten. Wiesbaden, Alwinenstr. 4. Vom 30. 1. 95 ab. B-,en 29. 4. 98 8 9 4356, e 15. 40 476. S.n31 grleger für Buchdrucker 282 -10 E mit 40 398. Waschmaschine mit durch einen in 40 720. Spucknapf mit Tretvorrichtung grundiermaschinen mit düsesdrten, Nuflegg⸗ 27. 9. 94 ab. . Nr. 82 084. Verfahren zum Ausfüttern 40 616. Halsbindenhalter mit elastischer aus durch Keil oder Keilschraube auseinandertreib⸗ kreisförmigen, in Einschnitte einer aus Scheiben einer Schraubennuth einer Hülse geführten Stift zum Oeffnen desselben behufs Benutzung und Stahlrollen und durch Zahnradgetriebe 1 beeng Nr. 82 96 7. Vorrichtung zur Herstellung von gezogenen Gewehrläufen behufs Verminderung Oese zum Einhängen in den Hemdenknopf und baren, gezogenen Eisen⸗ oder Stahlstäben, mit zusammengesetzten mit elastischem Material beim Auf⸗ und Abbewegen sich gleichzeitig drehen⸗ vchso dendes selbstthätiger Schließung. „Pr. F. baren, in einem verstellbaren 6 ge agerten Peshen, Föh nen Sgl. Enbbans 878 * 8. . 1 H. Ehrhardt, Düsseldorf. Ie witfirn Heinde befestigten einwärts gebogenen schräg zulaufenden, den Keil u. s. w. t überzogenen Walze greifenden Messern. Wilb. F. die esgee e. kingen Svinec., ZZ“ 29. 4. 95. 88e Ftasis eis 1⁄ 5 8 6 1 vergasse. om 2. 9. 94 ab. Haken, welche wischen Hemdenborte und den Einschnitten. .6 . Rh., id b. Aachen. 16. 4. 95. üusche, Eibau i. S., u. Reinhard Balzer, ¹ b 1 1 e eeeaeehe.“ 38. It., 89 b. Ver⸗ Verarbei *SnnenseesJans eep euf Fewer.eo nht Reünen en ngnh Michel, Balef Frnntsmt Wenee . 3,I Sats, Fömn o vI11“ Wüssche, (Craug 18373 .. 870, FesRee nit tve der. . . c s. Abeichkakaschege mit .. Versebheen zur Verarbeitung Sicherungs⸗Spannhebel. K. Röhmer, Suhl. a. M- Friedberger Landstr. 141. 29. 4. 95. 40575. Stempelbdose mit über den Dosen⸗ 20. 40 392. Mundspüler und Zahnreiniger mtitt 40 427. Bierseidel⸗Halter, an den Tisch zu festigungslappen. J. Adolf, Verring, Frank⸗ Fefttstch Fegerfer vertitgger Fregserscin 8 . I ern⸗ u 8. M. A. Vom 5. 10. 94 ab. 1 V. . rand überstehender Kissenfläche. Aug. Leon⸗ Strahllöchern und Zu⸗ und NeFabhrrkin Albin schrauben, wobei der Zündholzbehälter als Ge⸗ furter Allee 119. 29. 4. 95. A. 10. 8 ustav Schrader, i. F. Frankfur J e

Klasse. Desmazures, 2 Vertr.: A. du Bois⸗ Klasse. Klasse.

einem ringförmigen Halbkreisstück gebildet ist. Leipzig⸗Lindenau, Markt 9.