Berlin, Reichenbergerstraße 46, ist infolge Schlufz,] Vertheilung zu berücksichti . lu, F⸗ Se⸗ 8 — genden Forderungen und] [14127] 8 1““ * d g — Abbaltung des Schlußtermins a.uf⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fläu “ 2n. “ eenlim, den 22 Mai 1895 1e11““ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Kunstgärtuers Johann Gottlieb Ferdinand stücke der Schlußtermin auf den 21. Juni 1895. . ’ den 19. Iuni 1895, Mittags 12 Uhr, vor Nevermann in Lübeck wird, nachdem die Schluß. Vormittags 11 Uhr, ver dem Königlichen Amts⸗ 8 “ —
Thomas, Gerichtsschreiber. dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, kleine Stein⸗ vertheilung erfolgt ist, aufgehoben. gerichte hierselbst bestimmt. — 8 8 8 6 3 0 - 9 8 99 9 9 24E —2 chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtb lung 81. straße 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. 1 Lübeck, den 20. Mai 1895 La raße 7, Zimn .31, bestimmt. . „ den 20. 895. Zehdenick, den 22. Mai 1895. v1ö“ N 4 Halle a. S., den 22. Mai 1895. 8 Das Amtsgericht. Abtheilung IV. 8. Uen LEEA1ö „Große, Sekretär, 11616e“ Gerichtschreiber des nloütchen Amtsgerichts. 14““ zum Dell s Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII. (1395011 Konkaroverfahren- 11“ s “ b hr 8 ¹ 1 Seee Das Konkursverfahren über das Vermögen des [13967 Bek 1 . 1““ . . G . Ve.. n eefa ee Efde rr Büee Ernst [13975] Konkursverfahren. Kanfmanns Georg Markus Bech in Barlt In n Henterse er das Vermögen des x 8 Berlin, Mittwoch, den 29. Mai b Verwalters und zur event Beschl Für f die Handelsfran Mitzkowski, Ernestine, geb. hierdurch aufgehoben. 5 “ Löwen“ Karl Ullrich in Zeitz wird Termin zur Fonds und Staats⸗Papiere. Rheinprov. Oblig./4 versch. 1000 u. 5 105,70 bz G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 — 30 105,40 bz Mitglied *¼ nt. Beschlußfafsung über die Fischer, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Meldorf, den 16. Mai 1895.. Abnahme der Schlußrechnung und zur Erbebun Z1. 3⸗Tm. Stuüce zu 16 do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 102,80 bz G d do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 ,— en Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ E. Fischer zu Halle a. S., Leipzigerstraße 40, Königliches Amtsgericht. . Einwendunge 11A4A“4“*“ Dtsche Rchs.⸗Anl.]1 1.4.10 5000 — 200 1106,90 G do. I. JI. II. 32 1.1.7 5000 — 200 102,80 bz G Kur⸗ u. Neumärk./4 1.4.10 3000 — 30 105,405 8 Fesaree e.e SF 2n-2. auf den ist zur Abnahme der Schlatrechnung 8 Veröffentlicht: 25. un 1895, I1““ b2. gen do. de. 33 verf .5000 — 200 105,20 bz do. do. 83* 1.17 5 740G; s. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 — Kinzglichen Amtsge icrel 8888 . — vvienn walkers, zur Erhebung von Einwendungen gegen Meldorf, den 16. Mai 1895. siger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, anberaumt 2 Amtlich fest estellte Kurse do. de. —(s versch. 5000 —Oe0098,60G Rirderf. Gem⸗A. 4 14. Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 105,406 8 8 ig ereeI Haclelvit. Kene Friedrich⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Huusfeldt, Gerichtsschreiber. 8 die Betheiligten hiermit vor elad 9 . g * do. do. ult. Mai 98,60 à 50 b R er St.⸗Anl. 3 ½ 1. .4 1.-.4.10 3000 — 30 [105,60 2he 13, Hof. Flb⸗. S Saal 32, bestimmt. berücksichtigenden Forderungen und zur Bes verb.. 8 Sühisvern eih und bie G Pa8s. T.z der. Umrechnungs⸗Sätze. Preuß. Kons. Anl.4 versch. 150 [106,50 bz Böüees G.⸗A. 91, 4 1. 5 do. . 3: ⅞ versch. 3000 — 30 102,00 5 Thomas, Gerichtsschreib fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [13969] 3 Belägen wird auf der Gerichtsschreiberei, Abthei⸗ 11 Frant = 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ 1 Lei = do. do. do. 105,00 G Idv. dBrlKfm. 4 ½ 1.1. FPosensche 1.4.10 3000 — 30 [105, des Königliche 2. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Juni Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., lung 1, zur Einsicht für die Betheiligt sjehars 1 Peseta = 0,80 4 1 österr. Gold⸗Gld. = 3,90 do. do. do. I - 99 00 G Spand. St.⸗A. 91/4 1.4. . d 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,90 G es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 1895, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen hat mit Beschluß vom Heutigen das am 17. Mai Zeitz, den 24. Mai 1895. 8 11“ „☚ 1 ge I g : do. do. ult. Mai 99,10à99 bz Stettin do. 1.1.7 20 ff 1.4.10 3000 — 30 [105,40 G 9 Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7 1895 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 8 do. St.⸗Schuldsch. 4. 100,90 G do. 1.17 8 do. “ 133 versch. 3000 — 30 102,00 G Konkursverfahren. Zimmer Nr. 31, bestimmt des Weinrestauratenrs Georg Fickel in g ; 4,0 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Liore Sterling — 20, Kurmärk. Schldv Weimar. do 1 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 105,40 b „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Halle a. S., den 22. Mai 1895 München mangels einer den Kosten des Verfahrens [13949] Konkursverfahn 3 ö“ SOder⸗Deichb⸗Obl. Westpr prov Anl. 3½ 1. 8 3½ versch. 3000 — 30 102,25 G J““ 1“ Fräulein „Große, Sekretär, entsprechenden Masse unter Aufhebung des auff In dem “ das Vermögen “ 166“ Se Hfel. Bant⸗Disk. Aachener St. A. 93 Wiesbad. St Anl. 3 versch.⸗ 1 Sãͤchsische .. 4 1.4.10 3000 — 30 105,40 B “ --s Sbhlrzre 58 8 ““ 852 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII. Fraitag, E 14. — .äJ“ des Kaufmanns Heinrich Walter zu r Amsterdam, Rott. 100 fl 8 T 113 En ö 4 14 10 3000 — 30 Inni 5 1I11“ Wahl⸗ und auf Freitag, den . gl. „ hals ist Ab Schluß 4 qcj do. do. b o. 383 1.1.7 3000 — 30 [102,60 I1“ “ “ 8,2 [13977] Konkursverfahren bestimmten allgemeinen Prüfungstermins Angesteli⸗ 92. 8 Vbhabmne e 2 das Bruüf [u. Aniw - 828 2 8 Augsb. do. v. 1889 123,50 G Shünw⸗Holstein. 1.4.10 3000 — 30 [105,40 bz 8 nn un “ 8n Köncl chen 8 vir. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der d 25. Mai 1895. B Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung v “ 28 8. 100 Frt 2 M Barmer St.⸗Anl. 1.7 3000 — 3001118,00 G do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 [102,25 bz Flügel B., part. Saal 32, bestimtmt. soffenen Handelgpesenschaft Schult † Liebusch Der K. Gerichtsschreiber: (T. s.) Störrlein. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung er 8—8 in. Plätze. 100 Kr. 10 889 Stadt⸗Ibl 3000 — 1501114,25 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 105,50 G . sß Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ . 100 Kr. 8 T erl. Stadt⸗Hbl. 3000 — 1501104,30B do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 104,90 bz V do. do. 1892 Bayerische Anl. ,4, versch, 2000 — 200 107,10G do St. Gist⸗Aal. 3 1 81 v
8 1 u1“ 8— I“ 94+
8
qÖsqʒ
Eüeüg
——qBg
—
,xcH0,b
8
101,70 bz B 101,70 b3 B
101,50 bz
0 0 ꝓSSSe
—gq
.1.
1II neue..
I Landschftl. Zentral 5000 — 200 102,40 bz do. do. 1
ℳ% 10¼
SIISESE
in., den e 1 1895 u Halle a. S. ist zur Abn Schlußrechr . s “ den 20. Mas183sch ea eneaaees 1295 e vee ee e Konkursverfahren. stücke der Schlußtermin auf den 19. Juni 1895 1 £ des Königlichen Amts erichts 1 Abth ilung 82. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Köndglichen Amts⸗ 1 £ Breslau St.⸗Anl,⸗ 10000-200 105,00 B 3 . eilung 82. eus berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Mühlenbesitzers Albert Ziegenbein in der gerichte hierselbst, Ring Nr. 13, Schöffen immer, be 1 Milreis 14T. do. do. 1891 Bremer Anl. 1885 3 1.2.8 3 13948) Konkursverfah süsberscgschtgenden Forberugsen und werverthöheren Ktrovvenmüble bei Naumburg c. S. ist zu Prü. sümmt. 1 v 1Milreis M. Cassel Stadt.Anl.3 versch. 3000 =200101,70 b; G ds. Forärk. 87 Das Konkursverfahren Wer dos. Vermögen des 1“ der Schlußtermin auf den 21. Juni bng d “ Juni 62 verefmncen Ziegenhals, den 8 Mai 1895. 8 id u. 299, 89 8 dSeSahe; 1gsg 4. 22000—100 e gge 5 Gasthofbesitzers Carl Schirmer zu Plane a. H. „ Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen i et ene Seeerbe dee 875 . Eöö“ ühnel, 8 1.“ do. 100 Pe 1g “ ee 1019 116“ 8. nach erfolgter Abhaltung des Eeganeten d⸗ vükerselbft. kl. Steinstr. 7, Zimmer ““ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 100 8 3 ½ Ofeoreußische S.e Tene.s e. H., den 24. Mai 1895 Halle a. S., den 25. Mai 1895. 8 Naumburg a. S., den 25. Mai 1895. [13960] Konkursverfahren. 11““ 9 8b 1 Danziger do. 1.4.102 Pommersche... Königliches Amtsgericht. “ Große, Sekretär, .. zerg Schrappe, Sekretär, Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 100 Fe Ms Dessauer do.9114 1.1.7 6 8 eesasehed M“ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Färbereibesitzers Bruno Kunze in Zschopan wird, 1 I“ . Dortmund. do. 93 3 ¼ 1.1.7 2 - 3 13947] Konkurs. [13965 heeegesee nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. April — — Düsseldorfer 1876,3 † 1.5.11 bss b1u Nachstehender Beschluß: 1139780 AKonkursverfahren. 11e4“ 8 1““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurtverfahren Srt das Vermögen des . dh Tlöse 8 2 “ eS6 e2 Bessehch. un nämlichen Tage bestätigt ist, hier⸗ 2M. 88 83 asr; Fr e A“ Erens Hehide ree ne de agheegkercelern Hochstadt witd, nachdem der in dem Termin vom 22 April 189, schopan, den 22. Mai 1890. ö Frts. 2.;: glberf. St.⸗Oel.8 111,70 101 8be Soc 8 „ wird, nachdem der in dem b em Vergleichstermine vom 8. Mai angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt * S ve. n8en 8 — va 4 Erfurter do. 3 ½ 1.4.10 200,—,— o·. “ tätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 w hierdurch aufgehoben. den „Vormittags 9 Uhr, an⸗ “ S.8 T. 219,80 bb Hallef 8. 18888 . CE11“ - B 1u“ ; w bveraumt. 8 1394 13 1esnn do. do. 1892 3 ½ 1. 8 . do. Mai 1895. 3 Lö1ö1“ 1895. 1 Obornik, den 22. Mai 1895. 8889 8 8 “ S. 3 M. 3 97,10 bz landsch. neue zog 18en 422 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. “ Tischlers v. — ä 8. S. 8 T. 219,70 bz do. 200 97,10bz b 1 m. “ “ 5 1 un in au Eöu“ 5 v I A.; wird damit veröffentlicht. . 7 1 wird, nachdem der in dem Vergleichs i 1b 1 Kieler do. 41. ee Idsch. Lt. A. W. FPntlicht, ie chreiber 11897 11 (13966] Konkursverfahren. Ta. Mpei 1ohb angensmenene 1“ 25 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 1 102,50 bz G do. do. Lt. A. ies 8 * LI as Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 19. April 1895 bestäti⸗ Münz⸗Duk 5 —,— Engl. Bnkn. 1 , 20,44 G Königsb. 91 L u.II 2 vo. do. Lt. C. 13953 K gattlermeisters Wiltzelm Pauli in Hannover Kaufmanns Friedrich Fischer zu Oschersleben ist, bierdurch aufgehoben, 3 Rand⸗Duk.) 8—. Frz Bkn. 100 F. 81,15 z B do. 91 III 8 . do. do. Lt. C. 1 onkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußte 8 zur Ab d . 1 aufg 8 ½ν¶☚ r5. * 8.81,,28 3 es Kouknrabersahren üter den Nachlaß der am Fien ach e lg ng des Schlußtermins ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Zwickan, den 24. Mai 1895 8 1 Sovergs.pSt. —,— olländ. Noten . 168,95 bz do. 1893 w Flssg . do. Et. D. . Januar 1891 zu Breslau verstorbenen ver⸗ gs Ne. N.,ZE“ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 20 Frks.⸗St. 16,23 bz Stalien. Noten. 77,50 bz do. 1895 * 102,40 G do. do. Et. D. delichten Brennereibesiter Elisabeth S er⸗ Hannover, den 21. Mai 1895. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Dr. Friedrich. 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40 bG Liegnit do. 1892 Schlsw. Hlst. L. Kr. erw. gewesenen Schliebs, geb Wuttke. f⸗ Königliches Amtsgericht. IV. den Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Juni 8 CeeeS8g 8szsha 4 6, .. Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. P 100 fl 168,105b B do. do. 1892 1.7 2 101,75 G do. do. nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ [13951] Konkurs 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ (13938] Konkursverfahren. FZmyper. yrSt. —,— do. 10001 168,10 b G Masdb. do. 9u1, V 192998 g [139 ukursverfahren. 3 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, be- Das Konkursverfahren über das Ver “ do. pr. 500 g f. —,— Russ do. p. 100 7,,220,40 bz ando. do. 8* 104,50 G Westfälische... Breslau, den 16. Mai 1895 en Sc“ “ k r. 10, 8 „ffenen Hanbelsgesenschaft unter der Firma ds. neue. —,— E. ea. 220,50 bb Mainzer St.⸗A. 4. 1.6.12 2000 200104,10 G do. ĩ... Faehn sch⸗ “ berS Fleßdch jetzt 8 Oschersleben, den 25. Mai 1895. Lippold & Wilke in Zwickau wird, nachdem do. do. 500 g —,— do. do. 88 3. 200—,— E Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vö G. bebung vor dreheh Gerichtsschreernen esnlfiltent, ggericht⸗ der in dem 111“¹n April 1895 geer; ult. Juni 221,00 bz B e.ezxgr 8. 89 290227N— 1 Eübes Jü⸗ 1 Sergegas tratHan das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 8 ts. angenommene Zwangsverzleich durch rechtskräftigen NaA ee I Ostp. 8 2,10 G neulndsch.II. 5000 — 60 102,22 F111.1“ gßcht⸗ 1 8 ““ 4 tat bi do. kleine 4,1725 G S 8 81,10 b Ostpreuß. Prv.⸗O. 102,10 G do. neulndsch. II. 5000 — 60 [102,25 B es 113970 Konkursverfahren. berückschtigenden Forderungen der Schlustermin auf (13952] AA“ 0. 8e.i c 17226: 8c 3entap ns 814, 68, h vosen Prov⸗An,3—1117 102 008; 22 Höeenben. f-h —p.E. do kleine 324,30 G do. St.⸗Anl. I. u. I 4. b Renteunbriefe. Papp p 6 2 bn 24 1.4.102 1 X“ 4 1.4.10/3000 — 30 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
5
2 2.8 5000 — do. 1887 u. 88,3 ½ 1.2, 8 101,90 ‧b; do. 1890 u. 92,3 ½ ver 102,75 G do. von 1893 3 4 3 3
SqPEREgERgg
1.5. .5. 11 7
0‿
Grßögl. Hess. Ob. 101,80 G do. — nl. v. 93 101,80 bz G HFöö e.n; do. St.⸗Anl. 86/3 97,10 bz G 8 eeneZ o. o. 16 102,00 bz do. As.-e
3
3
3
1 8 ½ b z 2
i
8
bo
000 — 500 97,60 bz G
ne7 S8eec e 000 — 500 102,80 G 000—5 8 8
000 — 600 000 — 100102,40 G
8 .
00 SöPEgEgeg 2222222222IͤöSͤE
ASSSBE=ES SEEEmUrho
.. 8
..
.9.
—-x0— DM8— — cRXR
E““ 228
—— 2
292
102,80 G Lüb. Staats⸗A. 95 101,30 G Mesd GhtSc. . esx1 vgns o/. kons. Anl. 863 ½ 1. 102,90 G do. do. 90-94 3½ 1. 8 11.
zu 0
— - - O +— — — A-AO8——
3 .
228 0.S
3.11.7 8 96,50 G Reuß. Ld.⸗Svark. 4 00 H101,30G Alt.TbOb. 3 %
s. St.⸗A. 69 3 101,75 bz . St.2
3000 — 150—,— 33 ’ 101,10 bz do. do. 4 3000 I. ven Wald.⸗Pyrmont 4 5000 — 100 101,10 bz anern 81 — 834 v. be Kurheff. Pr⸗Sch. — p. Stch 5000 — 100 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. Stck 9. 200 Augsburger 7fl. L. — S 5000- 200101 709 Zabe Pehem. -. 96,90 G Braunschwg. Loose 1e-e. (Eöln⸗Mo. Pr. Sch 5000 — 200 90 1— Dessau. St. Pr. A. 2000 . 8 Loose. übecker Loos
S
—
3 KF — — 828g..E.
90 0— 0—
En —
222222=
& eg&; & ᷣ 8.83,8
— — — — —
Oo E b oemn
06 — 3
8
G
222222222 00 ☛ Ln8
—VSVSESSVSVPBVBSVSYSVS VYer+hg=
FGSbo —
SEcSGS;AEn Sß.
2b —
58888
2222=2 KSPESEE
8411
—6
—
b— &
A
Meid⸗ ön⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Landmanns und Viehhänd “ 8 fecgi eEcsres * chütz⸗Boblas ist zur Abnahme der Schluß⸗ Nr. 1, bestimmt. Die Schlußrechnung und der Matthießen in A Feee Tö“ Zmnsfuß der Reichabank: WMethsel 8 8 onb. 24ℳ4 7. .. .3 versch. 3000 — 30 —, — DOt.⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001110,25 B 8 8. EegFgt. e Grch. Gd.⸗A. t. K. 15.12.93,— fr. Z. 36,00 G Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1.4.10. 500 Lire G. 92,00 bz G
f f 1 500 Lire G. 86,00 bz G
4000 ℳ 103,00 G 1103,10 bz 103,30 G
A“ “ in der Gerichtsschreiberei Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ v
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Jessen, den 25. Wear 1690.. 8 A1A“ 9 “ 1 1 do. mit lauf. Kupon — fr. Z. 34,75 bz do. do. II.-VIII. Em. 4
ur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Erdmann 3 önigliches Amtsgericht T 39. “ g8f. Z⸗Tm. 8 8. u“ Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10 vx, gge Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 16.
EEE“ der “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [13955] Konkursverfahren L“ arif⸗ lc. Bekanntmachungen † 65,58e. fr 3. 62 6796 Ital. s benne evön. 14 3940 6, de * lene V
D ag, den 13. Juni Vor⸗ 8 “ oquts gis o. do. kleine — fr. 3. 822 Ital. steuerh. -gfdd. 3520 on8 E do. 5 % Rente (20 % St.) 4 1.1.7 20 Fr. 89,00 G-· 8 do. do. v. 1892 5
—₰½
11“
b
8
SStotoboS
*
—.õ —q—M
100,10 bz 99,90 G kl.f.
——q— —9———
1 1 8 sverfahren über das Vermögen Pl ar Abnahm S 5 vr. Camburg, den “ des Uhrmachers Max Pfeiffer in Jeßnitz ait Vlelcssers sg⸗ veehacs 1Sis — der Stereen Eefebenbgac⸗ zwischen dem do. ngb 888 öö — do. do kleine 89,00 G do. do kleine5 1.1. als Gerichtsschreiber des Herzogl Amtsgerichts bnr 85 ““ des Verwaltere, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Haltepunkt Niederweimar und der Station Fron⸗ G.“ do. 3. do. do. pr. ult. Mai 10à 88,90à289 bz; G, Juni 89888,808, 90 bz do. do. von 18935 . . 1“ 1I1“ das 1 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußs⸗ hausen (Lahn) gelegene Station. Niederwalgern, 1— do. amort. 5 % III. V. 4 1.1.7]* 500 Lire P. 84,60 bz G do. do. von 18894 13954 “ sichtigenden Forderungen und ng,. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren welche bislang nur als Betriebsstation in Benutzung Barletta⸗Loose — Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4. 1500 — 500 ℳ 104,30 G 11“ kleine 4 S ‧ b 8 ber Vanbieer üb ö“ esch ußfassung Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Juni war, wird am 1. Juni d. J. für den Pers Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [100,25 G . do. von 1890 4 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen g. ftuch. d 18 die nicht verwerthbaren Ver⸗ 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Gepäckverkehr eröffnet. 8 1 kleine 5 do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ 105,10G kl.. . do. von 1891(4 des Steinhändlers, jetzigen Baugeschäfts⸗In⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Juni lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, be⸗ Cassel, den 27. Mai 1895. 1 . v. 18885 100,10 bz G Lifsab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 71,10 bz G o. do. von 18944 “ 1Sg soete Berseie Eie var den Hene.. Königliche Eisenbahn⸗Direktion EL111“ 19010 b; G Rbo. do. „ fleine4 11. 400 ℳ 71105, si. Engl. Anl. v. 18225 1. nfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten —oßnin, 1n emhmest. eschen, den 24. Mai 1895. —— “ v Aires 5 ⁄%i. K. 1.7 — 35,30 b Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ kleine 5 Vorschlags, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Jeßnitz, den 27. Mai 1895. Thimm [13982] Bekanntmachun “ S 35,40 b; Malla 8Z“ 1 “ “ 8583 — 1 . B ssf ; 8 de e. 8 . 8 — . — der Loose.. ermin auf den 20. Juni 1895, Vormittags 1 Hartmann, Bureau⸗Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Haunover bayerischer Verbands Güt do. dg. er el 8s 2150G gs Biai . 1 ichtsschreiber des Herzogli 8s 3 — ertarif. do. do. Anl. 88 4,50 G do. vHoxb6 11. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 11““ Vom 1. Juni d. J. ab wird für “ 8 . 4 7150G Mexikanische Anleihe. 6 vers 1 74,50 G do. do. 6 versch. 100 £ 88,70 bz . do. pr. ult. Mäai 74,70 G do. do. kleine 6 versch. 20 £ 88,90 bz inn. Anl. v. 1887/ 4 1.4.
elbst, Spreestraße 3B., I Treppe, Zimmer 57, an⸗ Fee [13641] europäisches zwischen Poing und Cassel Ob 1 e [13957] Konknursverfahren. In der Julius Rosenthal'’schen Konkurssache Unterstadt ein Satz von 861 ℳ n 28. . 1 1 do. do. pr. ult. Mai 89,10à88,70 bz, Juni 88,75à,50 . do. pr. ult. Mai 95,00 bz G do. do. 1890/ 6 versch. 1000 — 500 £ 88,80 bz IV. 4
eraumt. 1 ö 1 Charlottenburg, den 25. Mai 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des findet Donnerstag, den 13. Juni er., die Ausnahmetarif 21 aufg CC 111“ 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 „G. Dornbusch zu Jüterbog, Enge Schlußvertheilung der Masse statt 8 „ die Hannover, den 24. Mai 1806. sae Sec. Fewe⸗sante Fi- 1“ — 1e.“ Benlcalters, zut d Abnabme der Schlußrechnung des Pr.⸗Friedland. J. Rau, Konkursverwalter. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Chilen. Gold⸗Anl. 1889 96,75 B do. do. 100 £ 88,80 bz .Gold⸗Rente 1884/5 1802n Eerescfatpenraash des der en he hat un 8 ranntmachm — . EE V —,— do. do 6 20 £ 89,00 bz do Betreff: Konkursverfahren über das Vermö s Schlu zeichn er bei der Vertheilung zu [13936] Bekanntmachung. [14140] 8 vö. e, Staats⸗Anl. 107,40 bz G 8 pr. ult. 1 89,30à88,80 bz, J 1 89 88,70 bz ult. Mai Kaufmannseheleute Johann und En en her berFeseigenhen Sedeh om und zur Beschluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Großh. Badische Staatseisenbahuen. W⸗ 9 85 I1 vgens 2. See. Pr. Alt. Dbl e 200 20 1 I7. 30 5;” b .Sr. Tni. v. 1889 versch. 3125 — 125 Rbl. G. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Früchtenhändlerseheleute Bartholomäns und Für den Güterverkehr zwischen den Stationen 8 27 89. 3 ½ 8e do. do. kleine 5 75,90 B b kleine dersch. 625 — 125 Rbl. G. 8 .75,80 G klf. . do. 1890 II. Em. . 500 — 20 £ 1 19,40 bz do. do. III. Em. sch. 500 — 20 £ 115,75 G do. do. IV. Em. 4 vers 500 — 20 £
9
8
übs
1 RI — S8 &
— ⁸—
p
322222222ESSe
EEI“ 0—
8△ R△R *
üEeE e
1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
010000 — 100 Rbl. P.—,—
:
GUB
S k 1. 4 .8 1
Fß 8 ½ 8 ½
45 Lire “ . do. von 1859,3 1. 10 Lire — do. kons. Anl. von 1880 4 1.5. 1000 — 500 £ 88,7 L do. 4
¶
221b0d;N —2 ꝙ
00
8
bn Ubb b S SSEE
-8,=Sonon
o bo bo bo cen 888
405 ℳ u. vielfache
2gS
22—
Gꝙ
◻
EE
—22 —
PEEPEgESSSS;
222 82
—— WMoskauer Stadt⸗Anl. 86 B —,— MNeuschatel 10 Fr.⸗L.. . p. 140,10 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 28 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. sdo. Staats⸗Anleihe 883 1.2. do.
Schmidt in Firnss . . EII“ Schlußtermin auf den 25. Juni Nosalie Thaler in Rosenheim wurde als durch Frankenthal und Ludwigshafen a. Rhein der Pfäl⸗ do Staabe Anl v. 86 Ses Pnhes. E wird auf⸗ lichen Andnerücte 8edcest Henvaf den K G“ beendet am 22. I. Mls. auf⸗ ür. “ und den badischen Ufer⸗ 1. Bodkredpfdbr. gar. oben, da der Schlußtermin abgehalte ad die 2gn 9 stationen des Bodensees andererseits it so⸗ au⸗ ier.⸗Loos Feübiriheung epelzr . gehalten und die Jüterbog, den S Gsfenheine 88. 1. Gültigkeit “ er mnneg⸗ Denaa Relbeshe 8 3 rth, den 25. Mai 5. “] be, erichtsschreiberei des K. sgeri 3 in Kraft. Nä 8 s Übes⸗ 1 2 88
en Zen ühis Notsgericht 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Teufel, K. Lnregenichts “ CE“ CCqE““ b5 88 “ 2.* (gez.) Mayer. 1 1 Iemhh eg ee. Fscekwheenh Karlsruhe, den 25. Mai 1805.. 3 5 , e. Zur Beglaubigung: “ 11898, 5 Ueredsnr eee. [13962] Konkursverfahren. 8 General⸗Direktion. b 1 - pr. ult 1ode 8 8. do. -. s.) Hetlerich, Kgl. Sekretär. n se Sn d. erfacben. über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. Dakra San.⸗Anl. 4 . DOest. Gold⸗Rente .... “ S eet verstorbenen Pfar⸗ des Kaufmanns Carl Schröder zu Spandan [139811 “ Finnländ Hyp Ver.⸗Anl. 4 ’8“ kleine 13939] Schlußrech 2 d gr, Geschke ist zur Abnahme der ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Die an der Nebenbahn Mayen-— Gerolstein g do Loose 1 s do. do. pr. ult. Mai Das unterm 24. Mai d. J. über das Vermögen Ei Se Sheae eh⸗ erwalters, zur Erhebung von derungen Termin auf den 19. Iunni 1895, legene Haltestelle Pelm wird mit dem 1. Juni do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 do. Papier⸗Rente... es Wagenbauers Josef Wronski 19, heen b e meätu gegen das Schlußverzeichniß der bei Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ds. Js. für den unbeschräukten Güterverkehr in do. do. v. 1886,4 do. do. 8 worden. . 82a⸗ ge., gö.* G üb u, den 25. Mai 1895. ationen der Direktionsbezirke Köl St. Jo⸗ 1] do. Silber⸗Rente... Gnesen, den 27. Mai 1895. “ Vermögensstücke der Schluß⸗ b“ Ploch, hann⸗Saarbrücken (Gruppen, VIrh, eunh Ste e⸗ müb 1 Loose nie h-e do. do Bheine Königliches Amtsgericht. 9 Uhr n b Korniglichen Anaricae ieifgüche, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rachbrerbehr, 18 881 essischen, den Baliz. Propinations⸗Anl. 4 axen e.2p. eJS⸗g . ordwestdeutsch⸗Linksrheinischen, den Ostdeutsch⸗West⸗ . Genua⸗Loos — gen. Fenfarsverhabren Figme, Nir. Ie besamt., ““ deutschen, den Rcetcs ünedenscen iaas Hennar Foce 91 S.A.82 ee— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. mögen des Müllers Ernst Behn ee bezogen. ““ 1 ö A. Sander in Amsdorf wird nach erfolgter Ab⸗ [13942] Konkursve wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Ueber die zur Anwendung kommenden Tarifsätze do 5 bh Knkl. p Pn— EETEETE1“ 2 Konkursverfahren. 8 Forderung weiterer Prüfungstermin anberaumt auf geben die Güterabfertigungsstellen nähere Auskunft. do, mit lauf. Kup acalfe a. E., den 21. Mai 1895 gehoben. 9 SI 883 e egne des ” 15. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr. Köln, den 29. Mai 1895 3 8 1d0e,aken. Ses Fehae — igli ei . 2 r Peiser, Inhabers der Firma 3 25. Mai 1895 icliche Eisenkahn⸗Di e . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. L. M. Stiebel in Lengsfeld ist zur Prüfung 8 den e nectbone xicht. u““ beseeeaehü hrehenacleermar 13976] ertdersasren 8s 188 angemeldeten Forderung Termin fittsaiaxenet⸗ 8— * -8 E- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 89 vE. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, 113964] Konkursverfahren. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Se — Kupon — Schmiedemeisters Bruno Seli Il 8 vor dem Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichte’ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 EE“ gv Labwehrstraße Nr. 1, ist zur Slas zn Her⸗ Sene. See eht 8 des Kaufmanns Robert Neumann zu Zehdenick in Berlin. 5 ö“ Kup rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Der Gn 8 bůden 15. WI ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. Gld⸗A.5 2i Kl5.12 838— wesbunden gegen das Seülaßverzelbaiß der bei der! erichtsschreiber des Großh. Sächs. Amtsgerichts. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do eaen Kupon — “ “ 1111“ verzeichniß der Vertheilung zu berücksichtigen⸗! Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. do. t K. 15.1293— 5. 8 8gs bis b
der bei 8 8 1 “ 8 1““ 8 1 f 8 “ mit lau Kupon
89858
* 8 — 2
versch. 3125 — 125 Rbl. G. versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. versch. 625 Rbl. G.
versch. 125 Rbl. G. I103,70 bz
i —,—
7
do. do. 1894 VI. Em. do. kons. Eis⸗Anl. I. II. do. do. r
ai
289 —,——
üE;EPjoo e.e.
02ö2
—-8S
.4.
E111“
ber do. do. 1 do. do. pr. ult. M “ do. III. 4 versch. 125 Rbl. —.,— Staatsrente 4 116.,„ 25000 — 100 Rbl. P. 168,00 bz G
ult. Mai 68à68,10 bz
P. .Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr.
1 do. .S Obl. 4 1.4.10 500 — 190 Rbl. P. 100,25 G . do. klei 4.10 150 u. 100 Rbl. P. 100,25 G do. Pr. 1.7 100 Rbl. P. 100,25 G do. 66 8 * 100 Rbl. P. 1 —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. —,— do. Boden⸗Kredit 5 1.1.7 100 Rbl. M. G. l: 82,70 bz G do. do. gar. 1.7 1000 u. 100 Rbl. G. 82,70 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 2 5000 — 500 ℳ 166,50 G do. do. v. 1890 4. 5000 — 500 ℳ do. Kred.⸗Loose v. 58. 8 . 8339,10 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. b 5000 — 1000 ℳ do. 1860er b .4 1.5.11] 1000, 500, 1159,40 bz do. Lossse — p. 10 Thlr. do. do. pr. ult. Mai 159 159,70et. à159,60 bz do. 1 .1878,4 1.1. 4500 — 3000 ℳ do. Loose v. 1864. — p. 8 352,00 B do. do. tel4 1.1.7 1500 ℳ
do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5. ’ —,— do. do. kleine 5 8 600 u. 300 ℳ 7 Polnische Pfandbr. “ . b -e. do. do. Gesamtkdg. ab 1904 103,75 bz
do do 8
—n 68G8eO-B—
D½
——
*. 2
G —-——
—
80
0 gEAS'o0ö2 DS
2* 8*
98—-9
. AE2
* 98gB gPB;gB
†*.
do. 111““ do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. Staatssch. (Lok.). do. kleine 88 do. Loose v. 1854...
84 —2 ,— —
9 bo. 88 8 8e be SsSEeA — — 2 — e-
8 8 8 8 8 69,20 B kl. f. do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 1.6. . H.67,40 bz „ 3 ½¼ 1.1. 1000 Fr. —,— ponugles. v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 37,40 bz Börf. 8 10000 — 1000 Fr. —.— do. do. kleine fr.. 406 37,40 bz B 1. 400 83,25 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4,.10 406 91,10 G 71,00 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ⅞ 15.4.10 J100,90 bz v
Bekg E 8
—
888 bbb bbSZ
8
8
8
mannaanangnFfmnn