1895 / 128 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Bersicherungs⸗Gesellschaften. Silber in Barren pr. Kilogr. 90,85 Br. Gd.] August per September 144 -144,5 - 143,25

5 Gd. nars und Dwidende pr. Scc. Sne,er,Ie Len e 5 12 bez., 8 8 8 8. onds andbriefe. Dividende pro 1893/1894 20,38 Gd., Lond. k. 20, r., 20, Lond. e per Unverän roße, kleine 8 u““ Aach.⸗M. bne . 8 1üdeche 188 430 11 d500 B Sicht 20,48 Br., 20,45 Gd. Amsterdam lg. und Futtergerste 108 165 n. O. 1 Aach. Rücbers.⸗G. 20 % v. 400 l 75 80, [2100 B 168,20 Br., 167,80 Gd. Wien Sicht 168,00 Br., Hafer per 1000 kg. Loko abgeschwächt. Termine ottb. St.⸗A. 89/3 ½ 1.4. Berl Lud.⸗u. Wssv. 20 /%0v. 500 Rher. 120 125 1825 G 167,40 Gd. Paris Sicht 81,25 Br., 81,05 Gd. pro Mai behauptet, andere Termine matt. Gek. SeS; v. 1000 hr. 144 170 2820 G St. Petersburg Ig. 218,50 Br., 217,00 Gd. New⸗PYork t. Kündigungspr. Loko 125 150 n

Duisburger do. 3 Fv do. 94 3 v. 8. „Gladb. do. xe aar Flr Wien, 28. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) —, preuß. mittel bis gurer 127 134, feiner 136— do. do. 4 10I7b bz Aloens,Seegn.20 g ü1 e g. Oest. 4 1 % Pavpierr. 101,45, do. 1lees 101,40, do. 146 bez., veee⸗ —, schlesischer mittel bis guter 127

1 1 1 . 8 Mühlh. Ruhr,do. 3 ½ 1.4. 2 84 Goldr. 123,50, do. Kronenr. 101,55, Ungar. Goldr. 134 bez. feiner 136—146 bez., russischer 126— „* 8 . endikes. do. ,14¼ . 1000c 85 2 123,40, do. Kron⸗A. 99,15. Oest. 60 Loose 157,25, 132 bez. per diesen Monat 126,75 bez⸗ ver Juni 2 nze ꝗ. F 8 b 8 1 1 1 1 1 1 1

Berl.Hagel A. G. 20 0 v. 1000 ℳ, 25 45 410 G 8.4,21 Br., 4,17 Gd., do. 65 Tage Sicht 4,18 Br., Qual. Lieferungsqual. 129 ℳ, pommerscher mitte

Berl Tebensv. G. 20 % o. 1000 Tlr 187 190 4000 G 4,14 Gd. bis guter 127 134, feiner 136— 146 bez., geringer

Wittener do. 1882,3 ½ 1.4. zni 110 Türk. Loose 85,60, Anglo⸗Austr. 173,00, Länderbant 126,5 126 bez. per Juli 127,25 127 bez., per Pomm Fros Ank. 31 14.10 5000 20910260( ZeusscherHbnmir2 0n. 1000 1, 199 150 189978. 281,50, Hest. Krchtt. 400,79, tnionband 34,75, August —, per Zehiember 126 bet. ver Okteber —— 1adolse Schnesch3 r...⸗, e. Sisc Nnee. B.29 ,0 72899 c 380 100 38008, G Ung, Kreltb. 488, 20, Wien. Br⸗V. 168150, Zähm. Mais ver 1000 Pe. Loko weri Herändert. de⸗

1.

Rhein. Wes 4 500010011,1,10 b; G DHüffeld Transp. 10 % v.1000 255 3705G Westb. 421,00, de. Nordbahn 301,50, Buschtierader mine behauptet. Geründ. 100 t. Kündigungspreis 4 5000 200 ¼—,—

3

1

Teltower Kr. Anl. 3

, 576,00, Elbethalbahn 292,25, Ferd. Nordb. 3645,00, 122 Loko 125 136 n. Qual., amerik. 126 1.7 500 F. ., Elberf Feuerver 20 0b. 100070⸗ 180 240 5265 39 H est. Staatsb. 433,75, Lemb. Czer. 926,00, Lom. 132 frei Wagen bez, per diesen Monai 122— „— enonppreis für den Raum einer Druckzeile 30 Z. Bukarest. St. Anl. 1.3.9 4050 405 95,20 bz G nettne nC.9 ve 45 barden 101,00, Nordwestb. 288,75, Pardubitzer 223,00, 122,75 bez., per Juni —, per August —, per Sep⸗ Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 B. 82—s— b hewed, Map die Königliche Expedition Christiania St.A.4 1.1.7 450 450 103,40 G klf. Gladb Feuervers 20% v. 1000 Te 0 75 s1125 B Alp.⸗Mont. 94,60, Taback⸗A. 237,75, Amsterdam tember 120,5 bez., per Oktober 121 bez. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 1 des Beutschen Reichs⸗Anzeigers Oesterr.⸗Ung. Bk. 1.4.10 82 /160 flP./1—,— Köln. Hagelvers. G 20 % b.500 7h, 90 54 485 bz B 100,75, Dtsch. Plätze 59,58, Lond. Wechsel 121,955, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 134 165 ürr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition n und Abmiglich Preußischen Staats-Anzeigers Schweiz EisbRA. 3 1.1.5.9,8080 808 ,— Köln Rückvers. G. 20 % d.500 o. 0 40 1094 B Pariser ds. 48,35, Napoleons 9,67, Marknoten nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 180 ℳ, Futter⸗ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. , I . Tesöevenens eae Eisenbahn⸗ Leipzig; euervers. 60 9b. 1000 . 720 88 59,58, Russ. Bankn. 1,31 ⅞, Bulgar. (1892) 120,25. waare 118 132 nach Qual. 8 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. eh gS 8 Berlin 8W.,

11“ Teosig Fewerver 0,0v. 1000ℳ1 150 140 1770 , Wien, 29. Mai. (‧. T. B.) Fest. SRoogenmehl Nr. 0u. 1 per 10o bs bratte benr —*x Gotthardbahn . 3 ½ 14.10 1000 u. 500 Fr. 103,90 B Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 .ℳs 100 100 s623 G Ungar. Kreditakt. 468,75, Oest. Kreditakt. 401,50, Sack. Termine anfangs fest, schließen flau. Gekündigt

Rorth.Pac. eri6 11.17 1000 (118,50 G NMaddet He⸗1d,33 70v.590 1 21 29 692G6 Framsosen 434,50, Lombarden 105,40, Elbethalbabn Sach. Kündigungspreis, Fe. ver diesen Menät ½ 4 G 1 Berlin, Donnerstag, den 30. Mai, Abends.

8 b 5 bg. „Ges 5 292,50, Oest. Papierrente 101,45, 4 % ung. Goldrente —, per Juni 20 19,74 bez., per Juli 20,10 19,85 bez. becaseestweghwwrcn⸗ NMebbe⸗ Feee sse. 8 vee9 123,50, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,50, Ung. Kronen⸗ per August 20,20 19,95 bez., per September 20,25 8 „Neu⸗Rupp. 5 ½ 1 24, Nas.G 4 1 Bankverein 164,00. Tabackaktien 238,25, Länderban ü er kg mit . sermine er. ar1 3 Physik). Dr. Müller, Professor . Sss Sher ee. S. 2 n.Ee. h ee N.2,80, Buschtiege dtc, B. Atien 57600, Türk. Gel. 500 Fe. i Potg ni eine Majestät der König haben .“ (PSer, 9⸗), Pr. Rofanes, Professor Mächenang,

81. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 h.., 15 51 [1002 81 —, ohne Faß —, per diesen Monat 46, m General⸗Lieutenant von Brauchitsch, Direktor der 56 1 Bäumker, Professor (Philo

Senene zre aremnofgeeöen ren berst. Iral⸗ 19097. 35 42 8 London, 28. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 46,7 bez, per Juni ℳ., per Juli —, per griede Alsbemie und dem Obersten Freiherrn von Rechen⸗ 8 außerordentliche Mitglieder⸗ katholische . ö“ Professor (Phi Fefen. Br. 687 % 41 5 ¼4 †.1 300 .— vücdentia, 10 9 von 1000,, 338 412 „„, Cnal. Ae Kons. 106 ⁄, Prrub. 4 % Konsols August —, ver Scptemnber 47—711 bee ver, . *²berg, Abtheilungs⸗Chef im Grazen Generalstad, die Erlaubnih Dr. Dittrich, Professor in Braunsberg (katholische Wilcken, Professor (alte Geschichte),

Foler Benn Br⸗ 7 18 380 171,00 bz G de.e RNüae 10 n 40091⸗ 24 20 989 b es Ruß 6 8822, ö 1.“ zur inlegun der von des Kaisers von Japan Majestät Religion und hebräische es e stt) „Caro, Professor (mittlere und neuere Geschichte),

Brnh CTTITI11 8. Sah cn 8s29 %.502R 85 899⸗ 88788 25 ½, 4 % Span. 72 ½, 3 ½ % Egypt. 101 ½, Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 6 ihnen verliehenen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar 8 v1X6X“ Professor (Zoologie), 3 Kaufmann, Professor (mittlere und neuere Geschichte),

8

Bank⸗Aktien. 18 20 % v. 500 TRülr 42 [845 G

hn.⸗Wstf. Bk. kv. 3 7 4 309 (89,25 bz G ; 4 % unifiz. do. 103 ½, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 98 ½, 6 % 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine ersterem: des Großkreuzes des Ordens des heiligen Schatzes, * Ma - Vogt, Professor (deutsche Sprache und Li Schwarzb. B.40 % 5 5 4 1.1 500 si01,560 B EII 18 kons. Mex. 88 ¼, Ottomanbank 18 ¾, Kanada Pacisic fest. Gekündigt kg. Kündigungspreis letzterem: des Kommandeurkreuzes des Verdienst⸗Order 3 Dr. Koken, Professor „Koch, Professor (deutsche Sprache und Literatur), Union, Ha elb s. 20 b. 500 Thlr. 90 680 G 53 ½, De Beers neue 20 ⅝, Rio Tinto 16 ⅛½, 4 % Loko —, per diesen Monat —, per September 8 aufgehenden Sonne. Bodendorff, Professo 11 -. Partsch, Professor (Geographie), 1““ Obligationen indnstrieller Gesellschaften. ebe Se 5 Rupees 59, 6 % fund. argent. Anl. 74, 5 % Arg. 22,9 ℳ, per Oktober 23,1⸗ November 23,3 Kollegium zu Königsberg i. Pr. (französische Sprache), 1 Professor (franzö Sprache 5 2₰ Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 hlr 171 4150 bz G upees 59, d fund. argent. Anl. 74, 5 % Arg. 22,92 ℳ, per Oktober 23,1 ℳ, per Rovember 23, ℳ8 g 5 8 d 5 Realgymnasitum auf „Appel, Professor (französische S ), 8 8 8.⸗T. Stücke zu sdisch Ns. . 20 Goldanleihe 67 ½, 4 ½ % ußere do. 45 ½⅛, 3 % Reichs. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Dr. Hartmann, Oberlehrer am Realgyme Kölbing, Professor (englische Sprache), Berlin. Zichor. rz. 103/4 1.1.7 (1000 u. 500—, Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 Re., 33 [827 G Anl. 97, Griech. 81er Anl. 34 ½, do. 8ëer Monopol⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. der Burg zu Königsberg i. Pr. (englische prache); H. E. Meyer, Geheimer Regierungs⸗ Rath und em. Germania 4 [1.410% 1000 [—,— 2 15b0J47 2 Anl. 37,4 % Griech. 89er Anl. 28 ½, Brasil. 89er Anl. Kündigungspreis Loko ohne Faß 58,8 bez. Deutsches Reich. 1“ . Berlin: Prof sio (Physik): 1. 1 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 75 ¼, 5 % Western Min. 81, Platzdk. †, Silber 30 ¾. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 2) für die Provinz Brandenburg zu Berlin⸗ rofessor (Phyfit); Mitglied Industrie⸗Aktien. Berlin, 29. Mai. Die heutige Börse eröffnete Neue Mexikaner v. 1893 84 t. à 150 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ordentliche Mitglieder: außerordentliche Mitglie (Dioldende ist event. für 1893/94 resp. für 1894/95 angegeben.) in unentschiedener Haltung und mit zumeist etwas In die Bank flossen 42 000 Pfd. Sterl. . 1. eeesFaegches Loko ohne Faß 8 8 im A ärti Amt, Geheimen 218 . Geheimer Regierungs⸗ und Provinzial⸗ Dr. Chun, Professor (Zoologie), Dividende pro 1189311894, Zf. Z.⸗T. Stc.zuℳ8] schwächeren Kursen auf spekulativem Gebiet. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,60, Wien 39 bez., per diesen Monat dem vortragenden Rath. 1 uswärtigen Am 41 d'R r. Pilger, e er degiteratur, zugleich Direktor Dr. Pax, Professor (Botanik), Aach.Kleinbahn. 2 ½ 4 1.1 400 ,— Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 12,35, Paris 25,36, St. Petersburg 25 ½. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Legations⸗Rath Grafen von Pourtales den Titel un Schulrath (deutsche Sprache und Lite zug Dr. Ladenburg, Geheimer Regierungs Alfeld⸗Gronau . 3 ½ 5 66 Tendenzmeldungen lauteten nur zum theil günstig Paris, 28. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mi⸗ der Kommission), 8 . fessor (Chemie) Allg. Häuserbau. 300 —,— und boten wenig Anregung dar. 3 % amort. Rente 101,15, 3 % Rente 102,40, I. Kündigungspreis ℳ%ℳ Loko mit Faß —. 6 isters zu verleihen. Dr. Rödiger, Professor (deutsche Sprache), Dr e Professor (Mineralogie), Anhal Kohlenm. 300 [69,50et. bz BꝙHier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Ital. 5 % Rente 89,55, 4 % Ungarische Goldrente Spiritus mit 70 ℳ. Verbrauchsabgabe.é Loko Dr. Vahlen, Geheimer Regierungs⸗Rath und fessor Dr. ehrin Geheimer Regierungs⸗Rath u““ 899 93,25 bz H lebhaft gewann in einzelnen Ultimo⸗ 8 164 1 1“ 88 mehe 8I nrcenphch 9 vFö 8 8 8 üt sklassische Philologie), Cooln sche 8— 1 Ascan., hem. kv. —,— werthen großen Umfang. 90, o unisf. Egypter 50, 0 an. oko mi —, er diesen on 2 Sei 9 ö iser haben ergnädi st geru 8 82 8 fessor (kla ische ilolo ie), S ““ 8 . Bauges. CitySP 1000 —,— Im Verlaufe des Verkehrs trat eine Abschwächung Anleihe 72 Banqgue ottomane 724,00, Banque 43 bez, per Junt 42,9 43 42,9 bez., per Juli KSö E S 8 rhose 88 18 gEfser 88 Saes Professor Feffich En D. Kittel, Professor (Hebräisch), Srach) do. f. Mittelw. 250 —,— auf den meisten Gebieten, ein und der Börsenschluß de Paris 795,00, De Beers 531, Ersdit foncier 43,2—- 43,4 48,2 43,3 bez., ver August 43,6 43,7 dDddie Regierungs⸗Assessoren Ledde Räthen in der Ver⸗ 8 ben us Prosessor (Mathematik) Dr. ö Oberlehrer, Professor (französische Sprache), Bauges. Ostend. 600 [55,25 G war ziemlich fest. 906, Huanchaca⸗Akt. 184, Meridional⸗Akt. —,—, 43,6 bez., per September 43,9 43,7 43,8 bez., per in Straßburg en Kaiserlichen Regierungs⸗ äthen in der Ver⸗ r. Fro 8 8 feffor (Pbyfik) 3 Dr. Meffert, Realgymnasial⸗Direktor (englische Sprache); Berl. Aquarium 600 [53,75 B Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Gesammt⸗ Rio Tinto⸗Akt. 406,20, Suezkanal⸗Akt. 3240, Oktober 43,6 43,4 43,5 bez. 1 waltung von Elsaß⸗Lothringen zu ernennen, sowie Dr. War urg, rofe dr Physik), 8 ““ 9 88 do. Zementbau 600 [174,25 G haltung auf für heimische solide Anlagen bei regel⸗ Eréd. Lyonn. 815,00, Banque de France 3655, Weizenmehl Nr. 00 23,00 21,25 bez., Nr. 0 dem Landrichter Molitor in Straßburg den Charakter Dr. Lenz, Professor (Geschichte), 5) für die Provinz Sachsen zu Halle a. S.: do. Zichorienf. 300 [193,75 G mäßig belebten Umsätzen. Deutsche Reichs⸗ und Tab. Ottom. 491,00, Wechsel a. deutsche Plätze 1222/168, 21—19,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. als Landgerichts⸗Rath, und Dr. Delbrück, Professor (Geschichte), 8* ordentliche Mitglieder: do. Wkz. Snk. Vz 300 [147,00 bz G Preußische konsolidierte Anleihen waren nicht wesent⸗ Lond. Wechsel kurz 25,20 ½, Chequ. a. Lond. 25,22, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20,25 19,75 bez., ds. den Amtsrichtern Dr. Kühn in Albesdorf, Franz Dr. Dilthey, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor Dr. Fries, Direktor der Franckeschen Stiftungen Birkench pnde 809 18 008 Zins tragende Papiere verkehrt Wechsgt wuigergene 8117908, v. 8 Br 29,92 1 Mecher an Laro 210n 105 199 8 Großmann in essburg. und Ludwig Großmann in (Philosophie und Pädagogib), Philosophie und Pädagogik) (Pädagogik und zugleich Direktor der Kommission) raunschwPfrdb 2,000 remde, festen Zins tragende Papiere verkehrten do. Madrid kurz 441,50, au - „1 . 0 u. 1 g br. inkl. 41 aüts⸗ hn 28 „Professor ilosophie u . 1 . nission), 1.“ 159,9 bei zumeist wenigkweränderten Kursen kuhig. aliener Partugsesen 209t, Porzagühüc; deabich, 7h. San. nneebeebeenebhekhecg in berehes p SSumhsh icsefg (evangelische Theologie), Dr. Dittenbengarc Geheimer Regierungs⸗Rath und Brodfabrik . 159,90 bz etwas billiger, Mexikaner behauptet. Ungarn und 458, 4 % Russen 94 68,15, Privatdiskont 1 ¾. Berlin, 28. Mai. Marktpreise nach Ermittelung 8 .“ Dr. Freiherr vo a Ri chiöhofen, Geheimer Regierungs⸗ Professor (klassische P ilologie), Carol. Brk. Offl. 300 [110,00 B russische Anleihen ruhig und fest. Langl. Estats 127,50. 1“ des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 7 G JNNath und Professor (Geograpbie) Dr. Blaß, Professor (klassische Philologie), Centr.⸗Baz. f. F. 600 88,00 G Der Privatdiskont wurde mit 1 ¾ % notiert. Mailand, 28. Mai. (W. T. B.) Italien. Sachfe Iledric⸗ Die im Jahre 1888 in Newcastle on Tyne aus Stahl er⸗ a 8 fe Gberseh 2 lische Sprache) Dr. Haym, Professor (Philosophieeae, Chemnitz. Baug. 600 Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 5 % Rente 93,92 ½ Mittelmeerbahn 498, Meridionaur reise bauten, bisher unter chinesischer Flagge gefahrenen Schrauben⸗ Dr. Sctelch, Oberlehrer Eege Direk (französische Dr. B. Erdmann, Professor (Philosophieh), do. Färb. Körn. 300 NKrreditaktien zu steigenden Kursen lebhaft um; Lom⸗ 669, Wechsel auf Paris 104,80, Wechsel auf Berlin e2s schiffe Smith“ und „Caß“ von je 703,45 britischen Dr. Ulbrich, Ober⸗Realschul⸗Direktor ranz r. Cantor, Proftssor (Mathematik), Contin.⸗Pferdeb. 300 barden wurden besonders rege zu nicht unwesentlich 129,10, Banca Generale 43,00, Banca d'Italia 860, Per 100 kg für: R le Pons Rettoraumgehalt haben durch den Uebergang in Sprache); Dr. Burdach, Professor (deutsche Sprache und Literatur), Seslspexichr vet S cac Feherghe Bert clker Regettigge egunce⸗ 28. Mai. (W. T. B.) Richtstroh 5 Register Fleßhich Eigenthum des deutschen Reichsangehörte en außerordentliche E gf Professor Dr. Meyer, Professor (alte Geschichte und Geographie), Dessau Waldschl. 1000/500 in recht fester Haltung; italienische Bahnen sttiller, . Peter 9 . Mai. Grafen Arthur A. L. Butler⸗Clonebough, genannt Hahnhausen, Dr. Schulze, Geheimer Regierungs⸗ ath un Pr. Droysen, Professor (mittlere und neuere Geschichte

Deutsche Asphalt 500 [140,30bz G Gotthardbahn fest, ebenso Warschau⸗Wien. Wechsel London (3 Mt.) 92,85, Wechsel Amsterdam Hen v11”“ e 1 ,(für „Smith“) und (Zoologie) sowie G do. V. Petr. St. 1000 [9,00 bz Inländische Eisenbahnaktien waren meist wenig (3 Mt.) 76,45, Wechsel auf Berlin (3 Mt.) 45,30, rbsen, gelbe, zum Kochen . 35 in Tamsui unter den Namen „Martha“ (für „Smith“) un gie), imer Neai ro⸗ sowie Geographie), 8 9.2. Petr. St. P 8 sche 19 8 in regür⸗ (für „Caß“) das Recht zur Führung der deutschen Dr. Schwendener, Geheimer Regierungs⸗Rath und Pro⸗⸗ sorrPr, Kirchhoff, Professor (Geographie) *

den Schi für welche der Eigenthümer fessor (Botanik), G soor (Chemie), 1 haes LE“ dae eu. den aber or Fifd⸗ 3 Gehelrüer und Professor (Mine⸗ . deg 1e 18 seee geüs n 0, d. J. je ein Flaggenattest ertheilt worden. Konsistorial⸗Rath und Professor (hebräische Thec⸗ Hern p. und Professor (evangelische Professor (polnische Sprache), Pücr. Kautzsch, Professor (evangelische Theologie und Dr. Pariselle, Oberlehrer, Lektor (neufranzösische b“ Professor (Physit) ö 9

Königreich Preußen. 6 bethevatär 9 n1 .“ . ö1 Sprache und Literatur) Dr. Kraus, Professor (Botanik),

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: -rS-,, . Propst zu Et. Hedwig, Fürstbischöflicher Dr. Grenacher, Professor (Zodlogie), 1 dem Hütten⸗Direktor zu Herhech 12” Delegat 88 E (katholische Theologie): 1 Pr. Feihen öö ch, Geheimer Regierungs⸗Rath revi ister Gante zu Herne, dem Bergwerts⸗ 8 1 1 1 1 1 . ecey. E1.— Von der f5 dt bei Saarbrücken, 3) für die Provinz Pommern in Greifswald: außerordentliche Mitglieder:⸗ - 62,00 b; G 30 % port. Anl. 26,30, 5 % amt. Rum. 100,00, 4 % russ. Konv. Türken 26 ⅛, 3 ½⅜ % holl. Anl. 101, 5 % gar. 5 dem juristischen Hilfsarbeiter beim Ober⸗Bergamt zu Breslau, ordentliche Mitglieder: . Schwermer, katholischer Pfarrer (katholische Theologie), 862 1059, Frnsele g0810 8 1 aeg. 192a 68,5090,70- Mittal⸗ e Markuben Ln va, z nhe 119. Krebse 60 Stück . . . . . 15 2 Fen origisofe Frfong und dem . Dr. Schwanert, Professor (Chemie und zugleich Di⸗ 8 Mstr. Thistlethwaite, Lektor des Englischen (englische gases meerbahn 93,40, Lombarden 85 ½ Franzosen 367, Wechsel auf London I Stettin, 28. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Brathuhn zu Klausthal den Charakter als Bergr 5 rektor der Kommission), soor (evangelische Theologie Sprache); . ö .80,60 G Berliner Handelsgesellschaft 160,50, Darmstädter New⸗York, 28. Mai. (W. T. B.) (Schlutz⸗ markt. Weizen fest, loko neuer 156—161, per .“ erleihen. D. von Nathusius, Professor (evang . 6) für die Provinz Schleswig⸗Holstein zu Kiel: 274,75 B 158,30, Diskonto⸗Kommandit 221,70, Dresdner Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1, Mai⸗Juni 161,00, pr. Septb.⸗Okt. 162,00. Roggen 8 und Hebräisch), 8 b ordentliche Mitglieder: Bank 164,90, Mitteld. Kredit 109,40, Oest. Kredit⸗ Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 1 ½, Wechsel loko fest, 136 - 139, vr. Mai⸗Juni 137,00, pr. Spt. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. r. Minnigerode, Professor Iu.“ Dr. Kammer, Provinzial⸗Schulrath (Pädagogik und R+ +RMR ͤ ZW111313“ sit he, Dr. Oberbec, Profesor dgcn g lalogie) zugleich Direktor der Kommission,

Laurahütte 90, sterege 7,00, 6 % kons. echsel auf Pa age) 5,17 ⅛, el au üböl loko fest, pr. Mai 45,50, pr. Sept.⸗ gzunioli „Direkti nzig ist mit der ssor (klassische Philologie), gos ilosonhi ʒ ;

Mer. 87,10, Bochum. Guß⸗. 162,70 pechatdictont 2. Nenhe (60 Tage) 95 ¼, Atchison Topeka & Santa Oktober 46,20. Spiritus loko steigend, mit 70 Die Königliche Ftene Deescen⸗ Eö1 Pr. S Profe sor (Elasfische Philologie und alte Dr. Deußen, Professor (Philosophie und Pädagogik),

Frankfurt a. M., 28. Mai. (W. T. B.) Aktien 7 8⅝, Peee Pacisic Aktien 52 ½, Zentral Konsumsteuer 38,00. Petroleum loko 11,35. Anfertigung allgemeiner 8 rftra Gesch e b Dr. Erdmann, Professor (deutsche Sprache und Literatur),

93,10 bz G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 5 Aktien 18 ¾, Chicago Milwaukee & St. Paul Posen, 28. Mai. (W. T. B.) Spiritus von Lauenburg nach Leba beauftragt worden. 1. ül Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor Dr. Mühlau, Professor (evangelische Theologie und

25,00 G 334 ⅛, Franz. 366 ¾, Lomb. 87 ½, Gotthardb. 186,00, Aktien 66 ¼, Denver & Rio Grande Preferred 46 ½, loko ohne Faß (70er) 56,70, do. loko ohne Faß .“ T. Fenh⸗ Geschichte) Hebräisch), b

—,— Distonto⸗Kommandit 220,90, Bochumer Gußstahl Illinois Zentral Aktien 95, Lake Shore Shares (50 er) 36,90. Steigend. 8 8 (alte, mittlere un eschichte), *ꝙꝗ¶Dr. Pochhammer, Geheimer Regierungs⸗Rath und

155,00 bz G 161,60, Laurahütte 139,70, Portugiesen —,—, 146, Louisville & Nashville Aktien 58, New⸗York Köln, 28. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Ministerium der geistlichen, Unterri Dr. Credner, Professor (Geographie), Professor (Mathematik),

155,50 bz G Italien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Nordost⸗ Lake Erie Shares 11 ½⅛, New⸗Pork Zentralbahn 101 ⅛, markt. Weizen loko 15,75, fremder loko 16,75. Medizinal⸗Angelegenheite Dr. Schuppe, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor Dr. Ebert, Professor (Physik),

81,80 bz G dahn 142,00, Ital. Meridionaux —,—, Mexikaner Northern Pacifie Preferred 19 ⅜, Norfolk and Western Roggen hiesiger loko 13,75, fremder loko 16,00. Hafer (Philosophie und ädagogik), * 1nc Sarr 4 in, Professor (englische Sprache)

87,15, Italiener 88,60, 3 % Reichs⸗Anleihe —. Preferred 14 ½, Philadelphia and Reading 5 % I.] hiesiger loko 13,25, fremder 13,50. Rüböl loko Bekanntmachung. *ꝓDr. Reifferscheid, Professor (deutsche Sprache und 3 Professor fran'östsche S rache

Leipzig, 28. Mai. (W. T. B. . Inc. Bds. —, Union Pacific Aktien 13 ½, Silver, 49,50, pr. Mai 48,10, pr. Oktober 48,30 Br. . . 18 Süntall Wissenschaftlichen Prüfungs⸗ Literatur) Dr. Kör ing, b canz P 2

sanih sene d,289,31 %, de. Zntenh 100,0, C eee- egnan, 95 EIZ11“ ö SWE1 glich ern das Jahr vom 1. April 1895 bis Dr. Koschwit, Professor (französische Sprache) 8 bö“ Ffahhn.), Neath und Profess esterr. Banknote 80, Zeitzer Paraffin⸗ und eno ires, 28. Mai. öä89. old⸗ markt. oko ruhig, holstein. o neue 1 1 8 W 3 2 v. 3 8 Dr. 2 4

Sclarsl⸗Fabrit *86,50, Maneüher Paraffag u. agio 251 ½. 155 163. Roggen loko ruhig, mecklenburg. loko 31. März 1896, wie folgt, zusammengesetzt: Dr. Konrath, Professor . Sprache), Geschchte, b

00—00⸗ 0

IIIESelelnI=leSlllelSe

1S

—-

S2eeeeeeneennese

. 176 . [2 2

—‿½

Eilenbrg. Kattun Fagonschm. St.⸗P. 32 rau. kp. elsenk Gußstahl konv. Gr. Berl. Omnib. GummiSchwan. ö arburg Mühlen arz W. St. P. kv. in, Lehm. abg. einrichshall .. ü12 ein. Bw. ahla, 11— Karlsr. Durl. Pfb König Wilh. Bw. Königsbg. Masch. do. Pfdb. Vz. A.

do. Walzmühle Langens. Tuchf. kov Leyk. Joseft. Pap. Lind. Brauerei kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mell. Masch. Vz. V9 Möbeltrges. neue Niederl. Kohlenw Nienburger Eisen Nürnb. Brauerei Oranienb. Chem. omm. Masch. F. Poremn nens . Nath Opt 8 athen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußstahlf do. Nähfäden kv. Schles. Dpfr Prf. do. Gas⸗A.⸗G. Schöfferhof Br. Schön. Frid. Terr Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A. StrlsSpilkst.⸗P. „Hudendg⸗Masch Südd Imm. 40 % Tavpetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. t.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv. Weißbier Ger) do. (Bolle Wiede Maschinen Wilhelmi Weinb Wissener Bergw.

SSSmtbdareoccehchehchc—heSngeSböooedhedee

1111888.

300 [50,50 G verändert und still, aber Marienburg⸗Mlawka und Wechsel Paris (3 Mt.) 36,77 ½⅛, ½-⸗Impérials (Neu⸗ Speisebohnen, weiße. . 50 600 [77,00 bz B Ostpreußen erhöhten bei lebhafteren Umsätzen ihre prägung) 741, Russische 4 % Staatsrente 99¼, l116161656 1000 [130,30 bz G Kurse. do. % Goldanleihe von 1894 143, do. 3 % Kartoffen c . 8 1000 [81,00 bz G Bankaktien in den Kassawerthen recht still und Goldanleihe von 1894 135, do. 5 % Prämien⸗ Rindfleisch

300 —,— wenig verändert; die spekulativen Devisen waren anleihe von 1864 234, do. do. von 1866 223, do. 9 der Keule 1 kg. 1000 [101,75 bz durchschnittlich wenig verändert und bei fester Grund⸗ 5 % Pfandbriefe Adelsbank⸗Loose 204, do. 4 ½ % „Bauchfleisch 1 kg. 500 [193,75 G tendenz ruhig. Bodenkredit⸗Pfandbriefe 150 ½, St. Petersburger Schweinefleisch 1 kg 500 [115,00 bz G Industrieaktien wurden in der Mehrzahl recht Privat⸗Handelsbank 519, do. Diskontobank 693, Kalbfleisch 1 kg 1000 —,— rege umgesetzt und erfuhren vielfach Kursbesserungen. do. Internat. Bank 662 ⅛, Russ. Bank für aus⸗ Hammelfleisch 1 kg. . 300 [31,75 bz Kohlenaktien erfuhren kleinere Abschwächungen, wärt. Handel 445, Warschauer Kommerzbank 496, Butter 1 ka . . 1000 88,00 G Eisenaktien dagegen wurden stärker gedrückt. Privatdiskont 5 %. 8 Eier 60 Stück

300 [130,00 bz B Amsterdam, 28. Mai. (B. T. B.) (Schluß⸗ Karpfen 1 kg.

300 4,50 B Frankfurt a. M., 28. Mai. (W. T. B.) Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Aale -

1000 [224,25 bzz G (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,46, Pariser 83 ⅛⅜, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 83 ⅜, Oest. Zander .

500 -,— echsel 81,10, Wiener Wechsel 167,72, 3 % Reichs⸗ Goldrente 102 ½, 4 % ungar. Goldrente 101 ¾, 94 er FPeahre 600 Anl. 98,80, Unif. Egypter 105,40, Italiener 88,70, Russen (6. Em.) 100 ½, 4 % do. v. 1894 64 ⅛, arsche

21II1918

20

S

DOS 00 08 5 &

9

HISII

d0 Srbo bobodo do ndodnnng

112]

181811811881188

-0⸗ 000—0— Svö=EAeögggngSnnsnnbonoeöboeeneöeöene

D₰

do aäaaaaaäaaaaaáͤqͤͤqͤqqͤqqq‧‧‧‧˙˙˙˙˙

SSSSSSS eelLIelIIIIII

EEEEIEö“;

122g”

109—

SvS*sIInese

Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 200,25, Kredit⸗ und neuer 154 156, russischer loko fest, loko neuer . sind in Parenthese angedeutet. Dr. Gerstäcker, Professor oologie), Dr. Krümmel, Professor (Geographie), Sparbank zu Leipzig 122,00, Leipziger Bankaktien ——— 103 105. Hafer u. Gerste ruhig. Reüll (unv.) fest, 8 (Die Prüfungsfächer sind 8 Parenthes . 8 Dr. Cohen, Professor (Mineralogie), Botanik bis Ende Schöne, Professor (klassische Philologie), 8 139,50, Sächsische Bankaktien 124,50, Leipziger Produkten⸗ und Waaren⸗Börse loko 47. Spiritus fest, pr. Mai Jund für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen zu Dr. Möller, Professor, Privatdozent (Botanik Bruns, Professor (klassische Philologie):; 119,90 G Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 176,00, Kammgarn- b Se g (22 ¼ Br., pr. Juni⸗Juli 22 ¼ Br., pr. Juli⸗August Königsberg i. Pr.: September 1895); 8 ßerordentliche Mitglieder: 1890bS Pennere Sn 8 g. Ge. 164Ch1anlten ecger Urieg. st Fernin⸗ 82 Ver A neh Detis l. 206. Bri 8 Pugust⸗Septemgen d2s Be. 88 G ordentliche Mitglieder: außerordentliches Mithlieh⸗ 8 W““ Prsfesear Zoologie . 2,7 rauerei ,00, Zuckerfabri auzig⸗Aktien 50, stellung von Getreide ehl, el, Pe⸗ ruhig. Umsatz? . leum 0 1 5SNne g 3 ; 4 . igions⸗ 8 dt, gie), 245,50G Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 150,009 gFette⸗ Deutsche und S iritus.) Standard white loko 7,00. 1 Dr. Carnuth, Provinzial⸗Schulrath (Pädagogik und zu Langer, Pfarrer in Stralsund (katholische Relig Curtius, Professor (Chemie), 128,00 bz G eeö. 90,00, Thüringische Gas⸗Gesell Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver Wien, 28. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ gleich Direktor der Kommission), d Professor lehre); b Dr. Gering, Professor (dänische Sprache) 130,90 bz schafts⸗Aktien 190,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 210,50.] 1000 kg. Loko still. Termine schwankend, schließen markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 7,51 Gd., 7,53 Dr. Schade, Geheimer Regierungs⸗Rath und Profess 4) für die Provinzen Posen und Schlesien Reinke, Professor (Botanik), 255,00 B Vremen, 28. Mai. (W. T. B.) Kurse des fest. Gek. 200 t. Kündigungspreis 160 Loko Br. pr. Herbst 7,86 Gd., 7,88 Br. Roggen er⸗ (deutsche Sprache), in Breslau: Lehmann, Professor (Mineralogie); Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ 146 166 nach Qualität. Lieferungsqual. 160 ℳ, Mai⸗Juni 6,55 Gd., 6,60 Br., pr. Herbst 6,97 Gd., Dr. Lud wich, Professor (klassische Philologie), d li eer: merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 162 ¾ Gd. per diesen Monat 160 160,50 159,75 160,25 bez., 6,99 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,54 Gd., 6,56 Br. Dr. Jeep, Professor (klassische Philologie), ordentliche Mitg n „Rath 7) für die Provinz Hannover zu Göttingen: 97508 G ”b E“ 161 8 ““ 8 Hafer Fr. Vens Per 1578 Gd. 647 Br, pr. Harbst FPr Walter Professor (Philosophie und Propädeutik), 89 Füs 5 b 5 80 e 6“ 9, ordentliche Mitglieder: 7. Famerkt 8. Sez de Ee, Fen e; à†h S e. 2,52 c Hare horiar⸗ 8 ss vinzial⸗Schulrath a. D., . 8 ff b Di 116,00 bz G] Hamburg, 28. Mai. (W. T. B.) (Schluß. ver September 163,25 -163,50 -162,75 163,25 bez, Glasgow, 28. Mai. (W. T. B.) Roh⸗ D. Jacobi, Konfistorial⸗Raih und Professor (evangelische 510, Foerster. Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor Dr. Viertel, Professor, Gymnasial⸗Direktor, Direktor 52,60 bz G Kurse.) Hamb. Kommerzb. 128,00, Nordd. Bank per Oktober 164 163,25 163,75 bez. eisen. Mixed numbers warrants 43 sh. 8 ½ d. Stetig. Religion und hebräische Sprache), 8. (klassische Phil ologie) der Kommission, 1b 3 161,75 G 146,70, Lüb. Büch. E. 152,70, Nordd. J.⸗Sp. 127,00, Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. Ter⸗ (Schluß.) Mixed numbers warrants 43 sb. 5 ½ d. 1 Dr. Kißner, Fefsses (französische Sprache)) Dr. Roßbach Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor Dr. von Wilamowitz⸗ Möllend orff, Professor 132,00 bz G A.⸗C. Guano W. 128,60, 8 ktf. A. 103,50, mine behauptet. Gek. 100 t. Kündigungspr. 139 Amsterdam, 28. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ Dr. Minkowski, Professor (Mathe k), 3 Aol . (klassische Philologie und ZZG . 61,00 G Nordd. Lloyd 106,50, Dvn.⸗Trust A. 145,00, 3 % Loko 135 142 n. Q. Lieferungsqual. 139 ℳ, treidemarkt. Weizen auf Termine mierlger Dr. Hahn, Professor (Geographie (klassische Phi . istl Rath und Professor ttatholische Dr. Leo, Professor (klassische Philologie und alte 47,50 G 8 Staats⸗A. 97,50, 3 ½ % do. Staatsr. 105,00, inländ. guter —, per diesen Monat 139,25-138,5 pr. Mai —, pr. Nsv. 173. Roggen loko —, do. au Dr. Lossen, Professor (Chemie), Dr. S. Geistlicher 1— Geschichte) 18,75 bz G eereinsbank 150,20, Privatdiskont 1 ¾. bez., per Juni 139 139,25 138,5 138,75 bez., Termine niedriger, pr. Mai —, pr. Juli —, Pr. 1 Dr. Folbe Professor (Geschichte), Theologie und ebräisch), 1“ 2 1114“*“ 312,50 bz G Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd.] per Juli 141,25 141,5 140,5 140,75 bez., per! Oktober 126. Rüböl loko —, pr. Herbst 1 7 8

E1—— SÄgSASeanengegeggsn

D

1 80‿ 1 eEIIIIISBeLele 807— 90 88222SgSgnon

82

—+—Q=gS SüüePPöPFPePPPPPPEPEFEgFʒ

IIIEILIIISII

Seegeessee-Sge

22S82

Zeitzer Mas