umsatz im ersten
Betriebafabe. betrug 7,921
Neujahr d. J. weitere
das Entgegenkommen der Debatte entspann Kasse vom Persona
Leipzig, 29. Mai. La Plata. 2,90 ℳ, pr. August 2,92 ½ tober 2,97 ½ ℳ, pr. November Jonuar 3,00 ℳ, pr.
handel.
3,05 ℳ, pr. Wei 12,60, pr.
pr. Juli 12,20, pr. Bremen, 29. Mai
Raffiniertes Petroleum.
Matt.
etroleum⸗Börse.)
att. 30
bericht.) pr.
Wien,
Dezember (Schlußbericht.) Rüben⸗ neue Usance, frei pr. August 10,47 ½, pr. 29. Mai. esellschaft nahm die
74;,
Staatseisenbahn waltungsraths auf
sodaß die Präsident
als Experte Bahn, deren
daß Verhandlungen mit der Mit Rücksi
stattgefunden hätten. heiten nicht eingehen,
Staatsbahn nicht beantworten.
sich ü
Februar 3,05 ℳ, Mai — ℳ Uimfaßh 80 000 kg. Mannheim, 29. Mai.
pr. Mai 16,50, pr. Juli 16, ai 14,20, pr. Juli 14,20, pr. Juli 13,00, pr. November 13, November 12,10.
Upland middl. Wilcor 36 ₰, Armour shield Z. — Speck. Taback. Umsatz: 63 Seronen Carmen, Hamburg, 29. Mai. Good average San pr März 73. Rohzucker I. Produkt Basis 8. d Hamburg pr. Mai 10,20, pr. Oktober 10,72 ½. Schwächer. Die Genera
Ruhig.
an Bor
ertheilung einer Gesammtdividende Ritter staatlichungsverhandlungen, er sei berufen Verwaltung er garnicht nahe stehe. Staatseisenbahngesellschaft sel
von
auch die Frage wegen de
480 ℳ In
(W. B.) 2,97 ½ W.
(W. T. B.) (Offizielle
loko 36 ₰. — Short clear
Ruhig. — (W. T. B.)
33 Fr. Taussig
per erklärte
worden in
Sämmtliche
schaft wurden wiedergewählt.
Pest, 29.
fester, pr. Mai⸗Juni
7,64 Br.
Roggen pr. Mais pr.
6,06 Gd., 6,08 Br.
Juli⸗August 6,53 Gd., 11,00 Gd., 11,10 Br. London, 29. Mai. ladungen angeboten. Javpazuck 10 ⅛ ruhig. — Chile⸗Kupfer 432 St. Petersburg, 30. Mai. (W. Verordnung Abfertigung von Waare Handlungsreisenden eingeführt werden un bestimmt sind, besondere Proto Muster und mit der Angab
96 %
Minister hat
ämter bei der
das Ausland
zeichnung dieser Muß Steuer aufzuͤstellen
hobenen
“ eingehändigt, hhr der Waarenmuster den Zo
eine
Mai.
7,47 Gd.,
7,49 Br.,
Herbst 6,65 Gd., 6,67 Br.
haben. Diese
Steuern vorzeigen können.
Rom, 29 Italien für 88 Millionen gleichen Monat des Vorjahres) (11 Millionen mehr als im
Amsterdam, 29. Mai.
Mai.
Lire
April 1894). (W. T. B.)
ordinary 53. — Bankazinn 39 ½.
Bukarest, 29. Mai. Konversions⸗ 5 proz. Staatsan Handelsgesellschaf und der hiesigen Bankfirma
Anleihe zur Einlösung von leihen ist gestern Abend von eine t“, der „Deutschen Bank“, der „Darmstädter Bank“ Marmarosch, Blank u. Co. bestehenden
(W. T. B.)
Bankengruppe übernommen worden.
New⸗ fest, wurde Der Umsatz
Weizen anfangs sehr fest, trockenes
Berichte über
York, gegen den
heißes
Outsiders, später Rea
matte Kabelmeldungen. öffnung auf ungünstige latzspekulanten,
29. Mai. 5 Schluß vorherrschend träge und der Aktien betrug 238.000 Stück. steigend und lebhaft bewegt auf Wetter und umfangreiche Käufe der ktion und Abschwächung auf Realisierungen und — Mais steigend nach Er⸗ Ernteberichte und umfangreiche Käufe der
später nkünfte und Reali⸗
(W. T. B.) dann
Schluß schwach.
infolge zunehmender
erungen abgeschwächt und fallend.
Waarenberi
cht. Baumwolle⸗P Rew⸗Orleans 6 ½. Petroleum Stand. w
Wetterbericht vom 30. Mai 8 Uhr Morgens.
422 ℳ, der Umsatz seit der Versammlung wurde Staatsbehörden anerkannt. ber die Ausdehnung der Wirksamkeit der lkredit auf den Realkredit.
T. Kammzug⸗Termin⸗ Grundmuster B. pr. Junt 2,90 ℳ, pr. ℳ, pr. September 2,95 ℳ, pr. ℳ, pr. Dezember 2,97 ½ ℳ, pr. pr. März 3,02 ½ ℳ, pr. April
T. B.) Produktenmarkt. 45, pr. November 16,60. Roggen November 14,60. Hafer pr. Mai 20. Mais pr. Mai 12,50,
(Börsen⸗Schlußbericht.) Notierung Loko 7,00 Br. — . Schmalz. 35 ½ ₰, Cudahy 36 ¼ ₰, Fairbanks middling loko 31. — nen, 36 Packen Türkei.
(W. T. B.) Kaffee.
tos pr. Mai 77, pr. September 76 ¼,
8 % Rendement
lversammlung der Anträge des Superdividende von 8 Fr. an, Aktie
betreffs der Ver⸗ von dem Handels⸗Ministerium der Angelegenheit einer Daraus ergebe sich,
cht darauf könne er auf weitere Einzel⸗ s8 Einlösungstermins der Funktionäre der Gesell⸗
(W. T. B.) Produktenmarkt. pr. Herbst 7,63 Gd., Hafer pr. Herbst Mai⸗Juni 6,42 Gd., 6,44 6,54 Br. Kohlraps pr. August⸗September
(W. T. B.) An der Küste 12 Weizen⸗
er loko 12 ⅛ ruhig. Rüben⸗Rohzucker loko 116, pr. 3 Monat 44.
11P erlassen, nach welcher die Zoll⸗ nmustern, d zur Wiederausfuhr in kolle mit genauer e der für dieselben er⸗ Protokolle werden den damit diese sie bei der Wiederaus⸗ llämtern behufs Rückerstattung der (W. T. B.) Im April d. J. exportierte (14 Millionen weniger als i und importierte für 102 Millionen
Java⸗Kaffee good Die Bukarester 4 ½ proz.
53 Millionen älterer r aus der „Berliner
Die Börse eröffnete
reis in New⸗York 7 ⅞, do. in hite in New⸗York 7,85, do. in
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim.
= 459 R.
Temperatur in 0 Celsius
50 C.
Belmullet.. Aberdeen.. Kopenhagen. Stockholm. paranda. oskau..
757 762 766 761 751 764
Cork, Queens⸗ 1“ Cherbourg. L 1“ mburg.. winemünde Neufahrwasser Memel
757 760 764 765 766 766 766 764
Herüher.
Karlsruhe. Wiesbaden München. Chemnitz. Berlin... Wien .. Breslau.
762 764 765 766 768 767 767 769 769
still wolkenlos
Ile d'Aix.. Mizzag....
761 767
“
768
V
O 1 wolkenlos
SO
Jhalb bed. NS
1 heiter
Uebersicht der Witterung.
Eine Depressi
höch
wärts sich fortpflanzend, liegt Bei hohem und gleichmäßig ver das Wetter in Deutschland warm, in den nordwestlich
wolkenlos;
on, nordwärts fortschreitend, liegt ährend der Luftdruck über Nordöster⸗ ist. Eine zweite Depression, ost⸗ Nordskandinavien. theiltem Luftdruck ist trocken und nahezu ten Gebietstheilen
über
1 halb bed.
Philadelphia 153 nom., Mais pr. Rother Winterweizen 82 ¼, do. pr. September 83 %, do.
Eine längere
Juli Ok⸗
pr. Mai 14,35, do. do. pr. clears 3,05. Chicago, anziehend nach auf reichliche im Nordwesten. des Weizens zuerst steigend und Abschwächung. Weizen pr. Mai 79ꝛ F, pr. Speck sbort clear nomin.
29. Mai. (W.
Schluß fest. —
der Bremer geschlossen. Baumwolle. 6 Fester.
remen, 30. Mai. (Nachmittags⸗ dampfer „Prinz Heinrich“, 29. Mai Vormittags „Oldenburg“, nach Baltimore York angekommen. Der 29. Mai
Zuckermarkj.
Juni 10,12 ⅛,
29. Mai, 12 Uhr Mittags, dampfer „Travpe“
Ver⸗
beträgt. Der
London, 29. Mai. „Scot“ ist Mittwoch auf der Der Union⸗Dampfer „Gaul“ Southampton angekommen.
st nicht
stellung vor den Ferien Mozart's Weizen Juan: Herr Herr Sommer, Br., pr. vom Stadt⸗Theater Engagement.
Lustspiel „Der Die Damen
Keßler, Blencke wirken darin mit. Der Finanz⸗
welche von der nächsten Spielzeit Be⸗ wird morgen
Rosi und Meta Jäger
mal zur Aufführung. Zum Besten findet am 11. Juni,
im Abends 6
die sämmtlichen hiesigen ganzen 500 Sänger) und zwei
Ed. Bote u. G. Bock, den Mitgliedern des
schloß ruhig. Die städtischen 23388
Sonnabend des bevorftehenden öffnet bleibt.
Das Johanniter⸗Stift gestern sein zehnjähriges Bestehen.
liegt die Temperatur bis zu 4 Grad über dem Mittel⸗ werth. Fortdauer der warmen, vorwiegend heiteren
Witterung wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.
EarevFnaev nxAEAEMxEExʒAOMEHNAxnE-örera. Theater⸗Anzeigen.
Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ haus. 138. Don Juan. Oper in 2 Akten mit Tanz von z madeus Mozart. Text von Lorenzo Daponte. Dirigent: Kapellmeister Sucher. (Donna Anna: Frl. Reinl, vom Stadt⸗ Theater in Düsseldorf, als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. Letzte Vorstellung vor den Ferien.
Schauspielhaus. 145. Vorstellung. Der Revisor. Lustspiel in 5 Auhügen von Nicolay Gogol, deutsch von Elsa von Schabelsky. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang 7 ½ Uhr. Letzte Vorstellung vor den Ferien.
Deutsches Theater. Freitag (36. Abonnements⸗ Vorstellung)h: Zwei Wittwer. — Der ein⸗ gebildete Kranke. Anfang 7 ½ Uhr.
Sonnabend: Die Weber.
Sonntag, 2 ½ Uhr: Die Weber. — 7 ½ Uhr: Zwei Wittwer. — Der eingebildete Kranke.
Montag, 2 ½ Uhr: Die eber. — 7 ½ Uhr: Das Lumpengesindel. (Letzte Vorstellung vor den Ferien.)
Berliner Theater. Freitag (37. Abonnements⸗ Vorstellung): Minna von Barnhelm. (cetztes Auftreten von Nuscha Butze.) Anfang 7 ½ Uhr.
Sonnabend: Zum ersten Male: Das Bild des Fee. Schauspiel in 4 Akten von Richard
affé.
Sonntag, 2 ½ Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. — 7 ½ Uhr: Das Bild des Signorelli.
Lessing⸗Theater. Freitag: Die Schmetter⸗
lingsschlacht. Anfang 7 ½ Uhr.
7,80, do. rohes (in Cases) 8,50, do. Ps. line cert. p. Juni Schmalz West. steam 7,00, do. Ro
Mai 57 ⅞, do. pr. Juli 58 ⅜, Weizen pr. Mai pr. Dezember 85. nach Liverpool 1 ¼. Kaffee fair Rio Auguft 15.,00. Mehl, Spring Wheat ,10. Eröffnung auf Berliner Kabelberichte, dann Reaktion eder
Zucker 215/18. Kupfer 10
Verkäufe, worauf wi
lebhaft bewegt, später Reaktion und
Pork pr. Mai 12,80. Morgen bleiben die amerikani 5
Verkehrs⸗Anstalten.
B (W. T. B.) Der Reichs⸗Postdampfer „Sachsen“, von am 28. Mai Nachmittags in Suez angekommen. — nach Ostasien bestimmt, ist in Singapore angekommen. bestimmt, ist am 28. Mai in New⸗ Reichs⸗Postdampfer achmittags die Reise von Adelaide nach Colombo fortgesetzt. Der Reichs⸗Postdampfer „Preußen“, 1 in Genua angekommen. ist am 28. Mai, 11 Uhr Vormittags, von New⸗ York via Southampton B abgegangen.
Ausreise von Madeira abgegangen. ist Mittwoch auf der Heimreise in „Don Pedro“ folgendes Weitere gemeldet: bedeckten Klippen von Fraguina, vier furchtbare 8 Boote und der Rettungsgürtel bemächtigen wollten. Die Schiffsoffiziere versuchten mit dem Revolver in der Hand die Ordnung aufrecht zu halten, als durch die Explosion des Kessels ein Leck entstand. Das Schiff barst hierauf und sank so schnell, daß die Rettungsboote mitgerissen wurden. Nach reunils in der Unter den geretteten Passagieren befindet sich ein Deutscher, Namens Deutsch. Von den welche in der Nähe ans Land gebracht wurde. gelegenen Häfen aus werden eifrigst Nachforschungen hofft noch weitere Personen retten Der Werth der untergegangenen Waaren soll sich auf 1 ½ Millionen belaufen.
Theater und Musik.
Im Königlichen Opernhause geht morgen als letzte Vor⸗ „Don Juan“ Sucher's Leitung und mit folgender Bulß, Donna Elvira: Leporello: Herr Krolop, Masetto: Herr Schmidt, Komthur: Herr Stammer; in Düsseldorf gastiert als Donna Anna auf
Im W“ Schauspielhause wird Nicolay Gogol's evisor“ als letzte Vorstellung vor den Ferien gegeben. Abich, Schramm, Plan,
Nuscha Butze tritt morgen zum letzten Mal im Berliner *6 „Minna von Barnhelm-. In wird die Künstlerin ihre schauspielerische Thätig⸗ keit ausschließlich dem Lessing⸗Theater widmen.
Hermann Sudermann's Luftspiel „Die bei seinem Wiedererscheinen im Spielplan
Theater auf und zwar in Lessing
Theaters in zwei Rollen neu besetzt die Rolle übrigen die Besetzung dieselbe sein wird wie am Premièren⸗Abend. Im Residenz⸗Theater schließt morgen die Saison; der Schwank „Fernand's Ehekontrakt“ gelangt demgemäß nur noch zwei⸗ der EI11X“ edächtnißkirche Ausstellungsgebäudes ein großes Konzert statt, an welchem sich größeren Männergesangvereine (im Kapellen betheiligen werden. Kartenverkauf findet schon jetzt in der Hof⸗Musikalienhandlung von an den Kassen des Ausstellungsparks und bei Kirchenbau⸗Comités staauaut.
Mannigfaltiges.
und Kassen werden am nächsten — fingstfestes wegen bereits um 1 Uhr Mittags geschlossen, mit Ausnahme des Zentral⸗Bureaus, welches zur Entgegennahme von wichtigen Sachen bis 4 Uhr Nachmittags ge⸗
in Groß⸗Lichterfelde feierte
aus diesem Anlaß in reichem Schmuck von auf dem Hauptgebäude wehte die Johanniterfahne. Ordens erschien der Landes⸗Direktor, Wirkliche Geheime Rath von Levetzow
e & Brothers 7,20. do. pr. September 598. 81 ⅞, do. pr. Juli 82 ⅛, Getreidefracht
Nr. 7 15 ¼, do Rio Nr.
Weizen fest und etwas
steigend auf Berichte von Frost Mais entsprechend der Festigkeit
Juli 80 ⅛½. Mais pr. Mai 52 , von Morgens
scher
Feiertags wegen
Norddeutscher Lloyd. Australien kommend, ist Der Reichs⸗Post⸗ am Der Postdampfer
Ostseebäder“ Rhederei J. F
„Gera“ hat am Verfügung hat, von Ostasien kommend, ist am
Der Schnell⸗
insel
B.) Der Union⸗Dampfer
mit Einsturz.
entstand eine
unter Kapellmeister sich der Besetzung in Scene. Don Frau Herzog, Don Octavio: Zerline: Fräulein Rothauser, Fräulein Reinl
chargeurs 21 Personen
die Herren Vollmer, Klein,
versichert.
Schmetterlingsschlacht“ des Lessing⸗ sein. Milly Riske wird die
er Else spielen, während im Dampfer
Im Zoologischen und dem darauf folgenden Dienstag große statt, außerdem aber noch am ersten und zweiten Feiertage Früh⸗ konzerte; letztere beginnen um 6 Uhr Morgens. konzerte werden von des zweiten Ga konzerten fahren 3 früh 5 Uhr an vom Kupfergraben, vom Brandenburger Thor und auch von Charlottenburg in kurzen Garten, desgleichen von 5 Uhr Der Eintrittspreis beträgt während der drei Feiertage 50 ₰,
unter zehn Jahren zahlen die Hälfte.
Die Ostseebäder haben sich unter dem Namen „Vereinigte zu pemeinsemer Interessenwahrung vereinigt und mit der F
Bäder⸗YVerkehrsbureaux eingerichtet. Vertretung der genannten Rhederei, E. 104 a, worden, welche den Fahrkarten⸗Verkauf, s owie die direkte Gepäck⸗ beförderung übern
schaften ꝛc. der B
Danzig, 29. Mai. in der Nähe des mit Getreide gefüllter Speicher ist niedergebrannt, ein zweiter droht
Paris, 30.
San Francisco, Depesche aus Manzanilla ein, „Colima“ trunken sind; 21. Dampfer hatte viel ungemünztes b eignete sich am 27. d. M. an der mexikanischen Küste zwischen Man⸗ zanilla und Acapulco. “
160 Personen er
mit dem Geheimen Hofrath Herrlich; das Kuratorium des Stifts vertraten die Herren Oberst⸗Lieutenant Freiherr von Bodelschwingh und Oberst von Mellenthin. prediger D. Frommel abhielt, dann begab man sich wo der gesellige Theil der Feier stattfand. des Stifts sind z. kolonisten und eine
Die Feier begann mit einem Gottesdienst, den Hof⸗ in den Garten, In den drei Abtheilungen Z. 70 sieche Männer, Anzahl Rekonvalescenten untergebracht.
Garten finden an beiden Pfingstfeiertagen Militär⸗Doppel⸗Konzerte Sämmtliche Pfingst⸗ den Kapellen des ersten Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ und
rde⸗Dragoner⸗Regiments ausgeführt. Zu den Früh⸗
die Wagen der Berliner Pferde⸗Eisenbahn bereits
Intervallen bis zum früh an die Züge der Stadtbahn. Kinder
11 der verkehrsreichsten Städte Das hiesige ist der übertragen
raeunlich⸗Stettin in
immt und ein reichhaltiges Auskunftsmaterial zur sodaß sich jeder über Preise, Gesellschaft, Eigen⸗
äder kostenlos genau informieren kann.
Heute Abend entstand auf der Speicher⸗ Bahnhofs am Legethor Feuer.
Mai. Ueber den Untergang des Dampfers (vergl. Nr. 127 d. Bl. unter Vigo) wird noch Das Schiff stieß gegen die vom
Meilen von der Küste. Es den Passagieren, welche
Panik unter
bei der Compagnie des Telegramm sind erettet.
dem letzten, avre eingegangenen Mannschaft und 18 Passagiere
Geretteten befanden sich 25 in der Schaluppe, des Hafens Villagarcia von Fischern bemerkt und Von den kleinen zwischen Vigo und Carril ehalten. Man chiff war nicht
zu können. Das
29. Mai. An der hiesigen Börse lief eine welche meldet, daß auf dem gescheiterten (vergl. Nr. 127 d. Bl. unter New⸗York) ersonen wurden gerettet. Der eld an Bord. Das Unglück er⸗
r, im Park des Landes⸗
Der
schreiben von habe er auch gesetzt.
Die Gebäͤude des Stifts prangten ahnen und Laubgewinden, In Vertretung des
seinen
Akte zu den
Sonnabend: Drei.
Augen. onntag: Der Herr Seuator.
— Vorher: Unter vier
Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater. Chausseestraße 25/26. reitag (letzte Vorstellung in dieser Saison): Der Obersteiger. Operette in 3 Akten von und M. West. Musik von Carl Zeller. Regie: Herr Matthias. Dirigent: Herr Kapellmeister Zehas. Ermäßigte Preise der Plätze. Anfang
Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a./5.
Freitag: Ensemble⸗Gastspiel der Mitglieder des Carl Schultze⸗Theaters (Hamburg) unter Leitung des Direktors José Fergache Tata⸗Toto. Vaudeville in 3 Akten nach Bilhaud und Barré von Victor Léon und F. Zell. Musik von Antoine Banés. In Scene gesetzt von José Dirigent: Kurt Goldmann. Anfang 7 ½ Uhr.
Sonnabend und folgende Tage: Tata⸗Toto.
Blumenstraße Nr. 9.
Residenz · Theater. Freitag (letzte
Direktion: Sigmund Lautenburg. Vorstellung in dieser Saison): ernand’s Ehe⸗ kontrakt. (Fil à la patte.) Schwank in 3 Akten von Georges Fepdenn, in deutscher Bearbeitung von Benno Jacobson. Anfang 7 ½ Uhr.
Theater Unter den Linden. Behrenstr. 55/57. Direktion: Julius Fritzsche. — Freitag: Der Zigeunerbaron. Komische Operette in 3 Akten nach einer Erzählung M. Jokai's von J. Schnitzer. Musik von Johann Strauß. Dirigent: Herr Kapell⸗ meister Ferron. Anfang 7 ¼ Uhr.
Sonnabend: Der Zigennerbaron.
Bentral⸗Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. Freitag: Zum 28. Male: Unter artistischer Leitung des Herrn Adolf Brakl vom Königl. Gärtner⸗
8
Wien, 30. Mai. hause erklärte heute in r Kaftan und Genossen der Minister⸗Präsident Fürst Windischgrätz Posten und d
Eine pellanten, welches die Ursachen der Demiss Kälnoky gewesen seien, influß zur Geltung igt worden sei,
selbe rärogativen der Krone gehören.
Nach Schluß der Redaktion eingegangener
Depeschen.
(W. T. B.) Im Abgeordneten⸗ Beantwortung der Interpellation
‚„die Enthebung des Grafen Kalnoky von seinem
ie Ernennung des Grafen Goluchowski zum Minister des Auswärtigen sei ihm mittels Allerhöchster Hand⸗ demselben die Präsidien
Datum notifiziert worden; hiervon des Reichsraths in Kenntniß Fragen der Inter⸗
sion des Grafen ob er bei der Ernennung Goluchowski's gebracht habe und inwieweit der⸗ müsse er ablehnen, da diese
Beantwortung der
platz⸗Theater in München: Figaro bei Hof. (Rococo.) Operette in 3 Akten (nach Beaumarchais Memoiren) von Bohrmann⸗Riegen. Musik von Alfred Müller⸗Norden. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Figaro bei Hof.
Konzerte.
Philharmonie. Mittwoch, den 5. Juni, Nach⸗ mittags 5 Uhr: Festkonzert und Festspiel des Erk'schen Männer⸗Gesang⸗Vereins zum 50. Stiftungsfeste.
Hauptprobe mit Orchester: Dienstag, den 4. Juni⸗ Abends 7 ½ Uhr.
Billets zu ersterem à 0,75 bis 3 ℳ, zur letzteren à 0,75 ℳ vorh. bei Bote & Bock. ☛☚————————ℳ—ℳxℳy
— —
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Miß Mary Bewley mit Hrn. Lieutenant Hans von Lütcken (Berlin). — Freiin Frieda von Buttlar mit Hrn. Dc. Ernst Litzky (Berlin).
Verehelicht: Hr. Gerichts⸗Assessor Albert Mende mit Frl. Dora Lesser (Berlin). — Hr. Franz von Borck mit Frl. Alice von Radonitz 1- Hr. Gerichts⸗Assessor Graf Ulrich Schwerin mit br. Freda von Bethmann⸗Hollweg (Runowo). —
Iu
r. Heinrich von Bönninghausen mit Frl. Anna ffertz (Rittergut Diesdonk b. Geldern). Gestorben: Hr. Rektor C. Walter (Mühlhausen i. Th.). — Fr. Oberst⸗Lieutenant Johanna von Papen, geb. von Winterfeld (Berlin).
—
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Schlo Iz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlogs. Anftalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 52.
Fünf Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
70 Kinder als Ferien⸗
Lande, vom 18. September 1893, neues Formular zur Abtheilungs liste
Ein
. Erste Beilage
8
Gemäß 8§
Anlage A.
des Kreises, Wahlbezirks (Ortschaften u. s. w.)
der Stadt (Gemeinde u. s. w.) umfassend die Straßen (Stadtbez
1
1u
*) Die Urwählerliste ist nach demselben Muster aufzustellen, wie di Spalte für das Lebensalter der Urwähler hinzuzufügen ist.
3 Abs. 3 des Reglements über die Ausführung
ist mit Rücksicht auf die vom 1. Ap
Anlage A des erwähnten Wahl⸗Reglements — au “
Berlin, Donnerstag, den 30. Mai
nzeiger und Königlich Pren
Ninisterium des Innern.
Königreich Preußen.
Bekanntmachung.
der Wahlen zum Hause der ril 1895 ab geltenden steuergesetzlichen Besti Fgestellt worden.
Abgeordneten für den Umfang der Monarchie, mmungen unter
Abtheilungs⸗Liste*)
des
UuUrwahl⸗Bezirks Nr.
1“
„bestehend aus der (den) Gemeindeln
oder:
Der Urwahl⸗Bezirk enthält —
hat also zu wählen
und zwar in der I. Abtheilung —.. 1 „
Zusammen
„ —
des Kreises, Wahlbezirks irke, Hausnumm ern u. s. w.)
zeiger. 1895.
mit Ausnahme der Sebeehenasen Zustimmung des Königlichen Staats⸗ inisteriums ein Dasselbe lautet, wie folgt: 8 u“ “
1“
ies
)
Seelen,
Wahlmänner,
Wahlmänner.
e Abtheilungsliste, mit dem Unterschiede, daß die Abtheilungs⸗Berechnung fortzulassen und hinter der Spalte „Vorname“ noch eine
Laufende
Nummer.
Stand oder
Gewerbe
Jahresbetrag der
Staatssteuern, und zwar
Bemerkungen.
Kommunalsteuern * Dabei treten an
(Gemeinde⸗,“ Kreis⸗, Bezirks⸗ dab
Einkommen⸗ steuer. (Für Lede nicht zur Staats⸗ einkommen⸗ steuer ver⸗ anlagte Person ist hier ein Be⸗ trag von 3 ℳ in Ansatz zu bringen.)
V V
Ergän⸗ zungs⸗ steuer.
Gewerbe⸗
steuer vom
Gewerbe⸗ betriebe im
Umher⸗ ziehen.
Orten, wo direkte Gemeindesteuern nicht erhoben wer⸗ den, an deren Stelle die vom Staate veranlagte Grund⸗, Gebäude⸗ und Ge⸗ werbesteuer. ** Bezirkssteuern werden nur in der rovinz Hessen⸗ Nassau erhoben.
und Provinzialsteuern)
Personalsteuern (Zuschläge zur
Steuer⸗ betrag der Abthei⸗ lung.
Summe der von jedem Urwähler zu zahlenden Steuern.
Realsteuern
(Betriebssteuern, „Staats⸗ Zuschläge zu den einkommensteuer vom Staate ver⸗ und besondere anlagten Real. Gemeinde⸗ steuern und beson⸗ einkommensteuern dere Kommunal⸗ einschließlich steuern vom Mieths⸗ und Grundbesitze und Wohnungssteuern
iebe). sowie sonstiger Gewerbebetriebe) “ ℳ 2A
ℳ
Reiche Sommer Richter Fröhlich 26 ℳ Staatseinkommen⸗ 5 ℳ Ergänzungs⸗
66 ℳ Real⸗ 19 ℳ 50 ₰ Personal⸗ Wilhelm
2 Grundbesitzer à Kommunal⸗
steuer Arnold
“ Gastwirth
Fabrikbesitzer Mühlenbesitzer Waldmühle
Grundbesitzer 8
Audorf
Audorf
140 80 99 169 20 39 157 8 33
94 19
132
vunJe99qn. 1
40 4 7 Von den drei einen
Emil
Ernst taatseinkommen⸗ rgänzungs⸗ ₰ Real⸗ ersonal-
Eduard taatseinkommen⸗
Kommunalsteuer
Baer Clarus
— 0 d0 Q
KNRR RKRRRRR 8RRHN 8
5 Grundbesitzer à
r90 —+ —₰½
Kommunalsteuer
1
Koch
2 Gewerbetreibende à
98„ ρ☛̈̃ 00 829G
SG-
1 Kommunal⸗ steuer
al⸗
0 ₰ Personal⸗]
ichael
b0 ᷑
Gewerbesteuer vom Gewerbe⸗ betriebe im Umherziehen S. Kommunalsteuer 20 ₰ Real⸗ Personal⸗ Friedrich Staatseinkommen-⸗ 80 ₰ Real⸗ — Kommunal⸗ 50 ₰ Personal⸗ steuer
2 Hausierer à
—
2
—
Kommunalsteuer
3 Grundbesitzer à Cramer
13 Grundbesitzer à
SCUoœ coac-ho 8SS
—
Staatseinkommen⸗
Wundarz
Grundbesitzer
Audorf
gleichen Steuer⸗ 40 betrag zahlenden Urwählern unter 7. 8. 9. gehören Baer und Clarus in die II. Abthei⸗ lung, weil der An⸗ fangsbuchstabe A den Buchstaben B C vorgeht.
“
1312,70
Hunqrah. 89”
K8 8NRER K
taatseinkommen⸗ ₰ Real⸗ ₰ Personal⸗ Franz Wilhelm 3 Real⸗
—
Kommunal⸗ steuer
8 —
7 Grundbesitzer à
8
SS 8,
— — —
8
Lippert Hartlieb
20 Grundbesitzer à
8 Tagelöhner mit Grundbesitz à
5 Pächter à 3 Pächter à
20 Hausbesitzer à Knoch 9 Hausbesitzer à
6 Pächter à
129 — 170 8 Füheseae, 90 ienstboten u.s. w. à
171 — 220 50 Tagelöhner⸗ Fa⸗ 90 ₰ Personal⸗Kommunalsteuer 8 brikarbeiter, Dienst⸗
boten u. s. w. à
&
steuer Kommunal⸗
steuer Kommunal⸗
steuer
&C
Personal⸗
Personal⸗-] seinkommen⸗
onal⸗Kommunalsteuer ₰ Real⸗ Kommunal⸗
₰ Personal⸗ steuer Carl
8 S2bo 88888
bSeSNSSES . 98 — &. 88- 8.
9D 588S
— —. —.,— —
888 α¶ RRRRRRNRRN
1 Kommunalsteuer — “
114 — 122 123 — 128
828 E 8 8 — — 2Q 22 — —
ers onal⸗Kommunalsteuer
Kommunal⸗
V 1
1286,65
Bunnheoeen II
Anmerkung: Da nach 8§ 8 „Bemerkungen’ fortzulassen, und es sind statt derselben geräumige handlungen (vergl. das Protokoll⸗Formular) seine Stimme giebt. Formulars so großes Papierformat zu nehmen, daß das Formular
. 1““ 11X“
Summa..
Davon ein Dritttheil 8.
13 und 15 des Reglements in die Abtheilungslist ige Spalten Demnach mi nicht einen aufgeschlagenen
muß
hinzuzufügen, in auch der Name Bogen,
e auch die Sti welchen der o
1179
f
107
12
ondern nur eine Seite fü
mmabgabe der Urwähler eingetragen werden 1 der die Namen derjenigen verzeichnet werden können, welchen der Urwählers auf 8* besonderen Zeile niedergeschrieben werden.
3973 65 1324 55 soll, so ist in den zu verwendenden Formularen die Spalte
Urwähler bei den verschiedenen Wahl⸗ Es empfiehlt sich, bei Aufstellung des
1““ *
*