1895 / 128 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1895 18:00:01 GMT) scan diff

Der Kaufmann Hermann Volkmar Rudolf Der Kaufmann Felix Wolf ist aus der Gesellschaft Die den Vorstand der Gesellschaft bildende Direk⸗ Herford. Haubelsregister 14295] 11“ ö11“ 1“ Kuhn zu Berlin führt das Geschäft unter unver⸗ ausgeschieden und das Geschäft mit allen Aktiven tion besteht nach Ermessen des Aufsichtsraths aus des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. 8 N i e r t e B e i 1 a g e

änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 003 und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Simon einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Die unter Nr. 634 des Firmenregisters eingetragene des Firmenregisters. Strauß übergegangen, welcher dasselbe unter der Aufsichtsrath Fe werden. Firma „Engeljohann und Ehl“ (Firmeninhaber

Demnächst ist in unser Firmenregister unter bisherigen Firma weiterführt. Siehe Nr. 528 des Der Aufsichtsrath kann auch für einen im voraus der Kaufmann Ernst Ehl, früher zu Herford, jett 8 9 „„ 7 2.2 —2

Nr. 27 003 die Handlung in Firma: Firmenregisters. 2 bestimmten Zeitraum eines oder mehrere seiner zu Enger) ist gelöscht am 25. ai 1995. en Rei 8 1b . 8

Grundmann & Kuhn Am nuͤmlichen Tage ist unter Nr. 528 unseres Mitglieder für behinderte Mitglieder des Vorstandes W1“ 8 2 nzeiger un önig 1 reu 1 en 1I

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Firmenregisters die Firma Wolf & Strauß zu in den Vorstand abordnen. Insterburg. Handelsregister. [14296

der Kaufmann Hermann Volkmar Rudolf Kuhn Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vor⸗ Heute ist in unserm Gesells aftsregister die unter B li D ;t d 30 M ; 8

zu Berlin eingetragen worden. Simon Strauß zu Bochum eingetragen. stand nur aus einer Person besteht, von dieser allein, Nr. 85 eingetragene Firma Leopold und Gellis 1 er in, onner lig, en 30. 11- Fübse s Helnleefmegece ist Nr. 15128, 1ö11“ falls der W aus Kegt Frsat I 5 13 des v“ die co0 ee heh brser Bel „X,en . . —ZZZhhehSeeehe. Konkerse, sowie die Te

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Duisburg. andelsregister 14279] von je 2 Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem der⸗ Firma „Rudo ellisch“ und als deren Inhab .“ alt dieser Beilage, in welcher die anntmachungen aus den dels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, rauchsmuster, Ko e, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ 8 Bruno Fischer & Co. des eenes ras eae.ie. zu n selben in Gemeinschaft mit einem vom Auf⸗ der Tapezierer Rudolf Gellisch in Insterburg c; Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in besonderen 2 asbare Zeicheeaa 8

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ n unser Gesellschaftsregister ist am 27. Mai sichtsrathe dazu erwählten Beamten (Prokuristen) folge Verfügung von heute eingetragen. 8 8 8 getragen: 198 bei Urr. 224 nschastarenifsen za⸗ „Duisburg⸗ geschehen. Die Firma kann, falls der Vorstand aus Insterburg, den 27. Mai 1895. 8 d 28 8 8 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ruhrorter Bank zu Duisburg“ betreffend, ein⸗ mehreren Mitgliedern besteht, auch durch ein Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. 8 G 4 Ollebegeirfunft aufgelöst, ,, am 25. Maix 0eece geantireltor Rudoll Teostorff zu Duisb mitglig, und ein nng dgen Füher eales des ö114“*“ ese er 1 m 25. Mai Er Bankdirektor Rudolf Trostorff zu Duisburg Art. 225 a. des H.⸗G.⸗B. vestelte gli Kattowitz. Bekanntmachung. 14380 0 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche erscheint in der Regel täglich. Der 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in ist zum Mitgliede des Vorstandes der Aktiengesell⸗ Aufsichtsraths gezeichnet werden. 8 In unser Gesellschaftsregister ist bei der S- Berlin auch durch die nigliche Expedition des Deufsche Nüich. und aech ale Post lachtn Staaks⸗ Bezugspreis beträgt 12q 50 88 für das Viertelja 8 Einzelne Nummern sosten 20 ₰. Firma: schaft Duisburg⸗Ruhrorter Bank ernannt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Nr. 24 eingetragenen Actiengesellschaft Consun⸗ NM Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 3 Gasglühlicht Gesellschaft Martini & Co. 88 ¹ 3 seitens des Vorstandes oder seitens des Aufsichtsraths verein Antonienhütte heute Folgendes eingetragen 0 bn gnge 1— Gschastsleral. Mens st 8e⸗ 8 Berli I11““ 1114285] 5 8 veenh h seter Meit gerheng worden⸗ G 1 1 20. April andels Re jster [14310]7% ꝑ3) der Müller Johann Forster in Tiefenbach als 8 Martini zu Berlin, . 8 iner Tagesordnung m r Fr n mind 581 d versammlung vom 20. Apri H 2 - 8 be 8 ; 1 der Kaufmann Otto Alius zu Charlottenburg Giessen. Großh. Amtsgericht Gießen. 14 Tagen vor dem dafür angesetzten Termine. st Fime Abänberun 1 18. 88 1379 h. Ctaea g v . 114306 e. Kr. Saarbrücken. Unter Nr. 13 neues Vorstandsmitglied. In das Genossenschaftsregister 88 derf der Banquier Hugo Hartung zu Berlin. vom 13. Mai 18055. „„, unter der Firma der Gesellschaft durch eine ein- Kattowitz, den 17. Mai 1895. Ef Blatt 81 dies ekann 8 2 st ö e1e. „Levy Söhne mit dem Sitze zu 1 Königliches Lan r7* Im. u. M. in * 15 8s Dies ist unter Nr. 15 452 des Gesellschafts⸗ Die zu Hamburg bestehende Aktiengesellschaft, malige Veröffentlichung in dem „Deutschen 1 Königliches Amtsgericht. 8 des hiesigen Handelsregisters i Fe ach und einer Zweigniederlassung in Neun⸗ Präsident (L. S.) Ebner. Die Generalversammlung v 3 I 4 registers eingetragen worden. unter der Firma „The Singer Manufactur- Reichs⸗Anzeiger“, sofern nicht das Gesetz für zu der ErFranke ü storf rchen Folffndes; ein Eö“ ä grchchs sea 1 bnr 58 durch 8 Fußee 5 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 788, ing Companx, Hamburg, 4.-G. hat zu bestimmte Fälle eine häufigere Veröffentlichung er⸗ .“ . Wunsto Der Gesellschafter Leeser Dreyfus, Kaufmann in Arnstact. ekanntmachung. 114045] versammlung vom 17. Mai 1895 bestätigten woselbst die Handlung in Firma: Gießen eine Zweigniederlassung errichtet. fordert. Dieselben können vom Vorstande oder vom [1448l eingenmngen: 8S (Sulzbach ist verstorben und ist dafür dessen Wittwe Im hiesigen Genossenschaftsregister ist eingetragen Beschluß gefaßt, v Genossenschaft per Paul Rudolph & Co. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Februar Aufsichtsrathe unterzeichnet werden. Kirchen. In unser Firmenregister ist heute deac-cdc „Dem Geschäftsführer Heinrich Grubert in Emma, geb. Levy, zu Sulzbach mit dem Rechte der worden: 8 1. Mai 1895 aufgelöst werde. Die Firma mit dem Site zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1895, mit Nachtrag vom 28. Februar 1895. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Firma August Weger zu Betzdorf mit densscx Wunstorf ist Prokura ertheilt .. Vertretungsbefugniß und der Firmenzeichnung in die, 9b9beääxäxö besteht nur noch in Liquidation. Liquidatoren getragen: Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht Aktien übernommen haben, sind: irmeninhaber Kaufmann Peter Weger zu Kirchen MNeustadt a. Rbge., den 25. Mai 1805. Gesellschaft, welche die bisherige Firma beibehält, Spalte 2, Firma und Sitz der Genossenschaft. sind die bisherigen Faeöe Dr. jurr.. D schäft i beschränkt 8 Neidli eingetragen worden. . Königliches Amtsgericht. I. jeeingetreten. 8 Nr. 1, den 22. Mai 1895. E. Noltenius und Ch. E. Busch. 8 as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 8 1 8 1) Kaufmann Georg Neidlinger in Hamburg, eingetrag 8 I“ 2 25. Mai 1895 8 8 1 82 8. V b 8 8 ““ ine borene Ferk Der Zweck der Gesellschaft ist der Vertrieb von 2) Kauf rederick Gilbert Bourne zu New⸗ irchen, den 27. Mai 1895. 11.“ 1 88b ulzbach, den 25. Mai 1895. Niederwillinger Darlehnskassen⸗Verein, Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ die Frau Wilhelmine Löhr, geborene Ferkau, A. 1 2 1I11“ ) Kaufmann F 3 Neustettin. Bekanntm [14305] 8 dels sache 24. Mai 189 zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter Original⸗Singer⸗Nähmaschinen, sowie die Fabri⸗ York, Königliches Amtsgericht. in. PWerazah achung. 95 öü Fischer, 11““ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter delssachen, den 24. Mai 1892. nveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche kation und der Vertrieb von Nähmaschinen nach 3) Kaufmann William Sylvester Church, z. 3 o1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 . GE 8 C. H. Thulesius Dr. Sj on 8 8 8 895 8 n fo e G 2 ) Nr. 27.,002. 1b 1. . S zu New⸗Pork, Köslin. Bekanntmachung. [14302⁄0 eingetragen: .1“ [14313] 16 219⸗ Man 1895 11 ven Colmar, Els. [14324 Demnöchst ist in unser Firmenregister unter Die Gesellschaft, 1 Wilhelm Ludwig Blöcker Der Rittergutsbesiber Hermann Schulzzu Kbstenizcxcx. AKr. 159. F. N. Flater Reustettin rrier. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage] heute, Bl. 1-15 der Regifterakttrx. Kaiserliches Landgericht Colmar Nr. 27 002 die Handlung in Firma: ie Ges Cschaft. nuch der Gefellschaster, zu Groß ⸗Lichterfelde bei Berlin, hat für die daselbst bestehende unter Nr. 377 0o0heh r. 86. J. Wohlgemuth Neustettin 1““ gen Tage heute, 31 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft Zu Nr. 5 Bd. II. des Genossenschaftsregisters, Paul Rudolph & Co. nehmungen jeglicher Art als stiller Gesellschafter, 5) Kaufmann Karl Martens in Hamburg. Firmenregisters eingetragene Firma „H. Schulz Nrr. 224. Dtto Steinkamp Neustettin. 1) bei Fr 2895 des Firmenregisters, betreffend di Nr 1, den 22. Mai 1895 v“ betreffend die Genossenschaft unter der Firma: dem Sißze Fehahsr dn und 68 deren Inhaberin Kommneeditie dle Antonat avtß anisehe loffanorn, Der erste Aufsichtsrath 1S. aus: .u Coesternitz“ mit Zweigniederlassung zu Czerwinse Nr. 314. Paul Lindenberg Neustettin. Firma F. Blum m Prier: v11““ Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehn 8 vafnanberein Concordia“ geborene Ferkau, zu Seeetten und Agenturen 15 In⸗ und Ausla g. 1) Frederick Gilbert Bourne zu New⸗ e Wilhelm Schulz zu Kösternitz Pro b Nr. 8 Jacob Sommer Neustettin. Der Kaufmann Emil Löwenstein in Trier ist in an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 1 2 dell. 1 8 3 3 22. 9 . 2 2 . 22 8 4 9 b 8 4 8 2 v27. 6 2 F 522 2 2 . Boß Der Kaufmann Adolf Moritz Bergemann zu zu errichten. 8— 8 8 2) Kaufmann Carl Christian Wilhelm Rump, Eingetragen unter Nr. 64 des Prokurenregisters 300 . aa. 8 8 eSg h —.8 v1X“ T 88 58— nn . 82” wurde heute 8 Berlin hat für sein zu Berlin mit Zweignieder⸗ In Ausführung dieser Zwecke wird abseiten der 3) Rechtsanwalt Dr. Heinrich Gieschen, diese Köslin, den 20. Mai 1895. Neustettin den 18. Mai 1895 8 bisheri F.; S Bl. 85 dtfüh 3 d G. fec ft b Stiftn 88 weae 1 g zu verzsierp gebc Durch G 8S. 1g * lungsbeschluß vom 5. Mai lassung zu Hamburg unter der Firma: Gesellschaft zunächst das von dem Aktionär Georg Neid⸗ beiden in Hamburg, Königliches Amtsgericht . EEEE sherige Firma S. Blum fortführende Gese schaf ““ ungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ urch Generalversammlungsbeschluß vorn .ie⸗ 4 Bergemann & Co. linger in Deutschland, Luxemburg, Oesterreich und Zu Mitgliedern des Vorstands sind erwählt: König g 8 Königliches Amtsgericht. unter Nr. 487 des Gesellschaftsregisters eingetragen, verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. 1895 wurde an Stelle der Vorstandsmitglieder bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 21 277) Ungarn bisher unter der Firma G. Neidlinger 1) Kaufmann Georg Neidlinger in Hamburg, im Firmenregister gelöscht. 1“ Das Statut datiert vom 5./12. Mai 1895. Johann Baptist ed und Alois Vonvihl die Ge⸗ Friedrich August Strempel und dem Georg betriebene Geschäft mit der Fabrik in Floridsdorf 2) Kaufmann William Sylvester Church, z. Z. . 1 [14313 [14307] ) unter Nr. 487 des Gesellschaftsregisters die Mitglieder des Vereins können nur Personen sein, nossen Michael Caspar, Schmied, und erdinand beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt, bei Wien, nach dem Auszuge aus den Grundbüchern zu New⸗Pork. Küstrin. In das Firmenregister ist heute; Plau, Mecklb. In das hiesige Handelsregister bTg“ S. Blum zu Trier. welche in den Orten Ober⸗ und Niederwillingen, Füichtr. Fabrikangestellter, beide in Bühl, in den s Nr. 10 941 des Prokuren⸗ des K. K. österreichischen Bezirksgerichts Korneuburg Die Gesellschaft hat Heinrich Müller und Ludwig Nr. 581 Firma Paul Habeck in K ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol. 45 Blum esssste nc i ee C“ 1’1 e. jed IVI Mai 1895 registers eingetragen worden. 8 eingetragen in das Grundbuch Groß⸗Jedlersdorf Carl August Heldt dergestalt zu Prokuristen bestellt, eingetragen: 8 Nr. 79 zur Firma „Ernst Bleeck Plau“ ein⸗ schaft hat 20. M nlSg⸗ 6 ass 38 zt ein Mit, lied vng üss 8 Fieger. 1“ 18 6. DerL 2 ichts Sekretär: M Gelöscht sind: 1 E. Z. 312, den dort befindlichen Fabrikgebäuden nebst daß dieselben befugt sein sollen, in Gemeinschaft mit „Die Firma ist erloschen⸗. getragen worden in jed G sellsg 1s be tigt HeeSe. d nt ein fi v nur einen erwerben darf, ist auf 10 Landgerichts⸗Sekretär: Metz. . Nr. 23 763 die Firma: Einrichtung, Inventar, sämmtlichen Maschinen, je einem Mitgliede des Vorstands die Firma per Küstrin, den 24. Mai 18955. 3 Kol. 3: Die Firma ist erloschen. b e esellschafter berechtigt, die Gesellschaft zu fe esese. stand b 8 1““ 140482 Röhr & C ferner den dort, in Deutschland, Luxemburg, Oester⸗ ich Zur Prüfung des Herganges Königliches Amtsgericht 8 Plau i. M., den 27. Mai 1895. Seee;e ; 1895 8 der Vorstand besteht aus 1“ 1 s vee 3 scha E“ zeichnen. Zur Prüfung des Hergang 1 1 Trier, den 25. Mai 1895 dem Vereinsvorsteher Dort d. In unser Genossenschaftsregister i zuschle 1 en dcehaenen verg fichärn, dent Sscheen. 8 E shn 1 1 Der Gerichtsschreiber: E. Brüning, Akt⸗Geh. Weinstock. Aktuar, dessen Stellvertreter und bei Nr. 24, woselbst der Spar⸗ &. Bauverein z Reuschler & Fritze. 8 3 aeris egen gfts. .J. C. G. Fricke und Kulmsee. Bekanntmachung. [1429 egssKesgsegeete hs a1 als ichtsschrei 8 Königlichen Amtsgeri ies 3 Beist DTortmund vei teht, in Spalte 4 heute Zufolge Verfügung vom 28. Mai 1895 sind am fbeilen und äöhwaschinenmtensilien, dem gerschnden JF. T. L. O. Jalaß, beide zu Hamburg, In unserem Handelsregister, betreffend Ausschliefu Posen. Handelsregister. 114308 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S. 11.“ * u““ in Spalte 9u selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: zentar und rfganden im Hauptgeschäft zu Ham⸗ bestellt aewesen. der ehelichen Gütergemeinschaft, ist unter Nr. 9 In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 2150, 114314] *%Hie Zeichnung für den Verein geschiebt durch ge⸗ Gottfries Kühndahl und Wilhelm Unverhau sind In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 443, budg veund in Panxt Fht h.. Großherzogl. Amtsgericht Gießen. folge Verfügung vom 13. Mai 1895 heute en woselbst die Firma Rejewski, Kernwerksmühle warburg. Der Vorstand der Aktiengesellschaft, meinsame Unterschrift von drei Vorstandsmit liedern, aus dem Vorstande ausgeschieden Hoandunirschra o Rlchenlim getragen worden, daß der I“ . . E eeae 882 Eee „Zuckerfabrik Warburg“ besteht zur Zeit aus und zwar des Vereinsvorstehers oder dessen Stell⸗ Neugewählt wurden als Vorstandsmitgliede 2D. 8 & e,s deeis 489 E1“ sa, * 8 . Vv. 2 aüü. 8 . f 8 . . 8 —; 2 ; 9 5 . (S 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ in. der Oesterreichischen Monarchie, sowie im König⸗ Gleiwitz. Bekanntmachung. [14292] ö“ sgieltsne eeee eb g30. tragen stehen, Folgendes vermerkt worden: folge gets wfiter Wilhelm Barnbeck zu Albdorpsen E 11“¹“ Wirthn 88 öö getragen: 1 reich Ungarn, ebenso die der Firma G. Neidlinger. In unser Eesellschaftsregister ist heute unter Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mitd Die Firmen sind erloschen. Amtmann August Schreiber zu Eilbausen, Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattun letzterer zum stellvertretenden Schriftführer G Der Kaufmann Salomon Baer zu Berlin zur Zeit gehörigen Patente, kurz das gesammte Ge⸗ Nr. 170 die in Ellguth⸗Zabrze domizilierte Ge⸗ Maßgabe ausgeschlossen hat, daß Alles, was A Posen, den 20. Mai 1895. 1 Konsul 2. D.Sgerdinand Vogeler zu Uebeln⸗ von Daklehn, sowie bei Quittungen über üaee; Außerdem wurde der bisherige stellvertretende andelsgeschäft des Kaufmanns Max 8. z1 Reussreshe ebist hen 1 sellscheft mit beschränkter Haftung in Firma: Ehefrau in die Ehe eingebracht hat oder währn Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. gönne, Ziegeleibesitzer Josef Sievers znn Dase⸗ unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts. Schriftführer Gustav Manns zum ersten Schrift⸗ Hirsch zu EEEEEE“ findet E“ E ETT Seteee derselben durch Geschenke, Erbschaften, Glücksf 8 burg, Gutsbesitzer Max Hasselbach zu Mühlenhoff, antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ führer gewählt. getreten u. e ndene, mit beschränkter Haftung“ eingetrag . oder auf sonstige Art erwirbt, die Nat [14312] der Aufsichtsrath derselben aus folgenden Herren: vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Dortmund, den 21. Mai 1895.

[140571

Firmenregister

nunmehr unter der unveränderten Firma Marx Dieses Geschäft geht mit dem Augenblick der Er⸗ bei Folgendes vermerkt worden: Vermögens haben soll. 8s 8 3 1 9 †Ri „einmn Beit zniali 8 Hirsch & Co. bestehende Handelsgesellschaft richtung der Gesellschaft auf dieselbe über und soll A. Der notariell aufgenommene Gesellschaftsvertrag EvCN Mhaber en 8Eö ng. Uaier EE“ 8 eine Boffehtlichen Bekanntmachungen sind in dem Faiantdes Pemsgericht. .15 453 des Gesellschaftsregisters ein⸗ als bereits vom 1. Januar 1895 für Rechnung der lautet vom 1. Mai 1895. 8 Sznijaliches Amtsgericht. ZEAEIEEEEE Ie⸗ 9 Berli ; vsach, wis6.,. rthschoftli fiens g 1 3 unter Nr Gesellschaft geführt gelten, sodaß alle Gewinne 8 Betrieb Königliches Amtsgericht. betreffend die Firma: Schlesisches Leinen⸗Haus pächter August Berlin zu Winterbüren, Amt⸗ Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied Fidqichow. Bekauntmachung. [14164] getragen... ; Lasten und Uerkosten mit dem 1. Januar 1895 für B. Gegenstand des Unternehmens 4 der Betrie Emil Feist Schmiedeberg i. Rsgbg. Folgendes mann Georg Wittmer zu Hünnighausen, Amt⸗ bekannt zu machen, und zwar, wenn sie rechtsverbind⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am 17. Mai Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Rechnung der Gesellschaft valedieren und alle Außen⸗ der Dampfziegelei, insbesondere die Herstellung von eingetragen worden: mann Theodor Görg zu Laubach, Gutsbesitzer liche Erklärungen enthalten, in der oben erwähnten 1895 die durch Statut vom 24. Januar 1895 er⸗ Nr. 15 453 die Handelsgesellschaft in Firma: ständ vergi G. Neidli fdie Gesellschaft über⸗ Ziegeln, Drainröhren und Thonwaaren aller Art, der Landsberg, Ostpr. Bekanntmach Der Kaufmann Karl Metzner aus Schmiedeberg August Diekmann zu Marienburg, Landrath Form, in anderen Fällen unter Zeichnung des Ver⸗ richte Genossenschaft unter der Firma „Paculenter Mag Hirsch & Co. LSi Gesellsch früd Seos ksei S8 Sch ld Vertrieb solcher Produkte, sowie die Vornahme aller Lemncan⸗ —2* vr. sind n niach-T sitt aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und der Freiherr Raban von Spiegel zu Helmern, einsvorstehers. ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse, einge⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ 9 gs . g e 7. rramlich . Angeste 2 di hierauf bezüglichen Geschäfte. 3 5 8 vEi 1e 8 i Kaufmann Heinrich Thiemann aus Hirschberg ist in utsbesitzer August Mertens zu Sieberhausen, Die Einladung zu den Generalversammlungen er⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Fi⸗ For S heidling Ge b Reidli ie —C. Das Stammkapital beträgt 160 000 8 Ker 53 Fn gungen er gad s hier, Inks dieselbe als Gesellschafter eingetreten. Mühlenbesitzer Albert Menne zu Kliftmühle bei folgt mittels Rundschreibens. Als Rechnungsjahr gilt pflicht“ mit dem Sitze zu Paculent eingetragen worden. 8 8 Firma G. Neidlinger, währen eorg Neidlinger D. Die Gefellschaft wird durch einen oder mehrere Nr. 83. Firma M. Gudjon ier, 1 . Schmiedeberg i. Schles., den 25. Mai 1895. Ossendorf, Baron Max von Pappenheim zu das Kalenderjahr. worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Die Gesellschaft hat am 1. August 1894 begonnen. alle anderen Passiven seiner Firma, namentlich auch Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ Kaufmann Mix Gudjons hier, .“ Königliches Amtsgericht. Stammen. 9 Im übrigen wird auf das bei den Akten befindliche trieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts. Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: die Forderungen aller Lieferanten, selbst tilgen wird führer bestellt, ist zur Zeichnung der Firma die Nr. 84. ve Paul Wichert hier, In Als Ersatzmänner für etwa ausscheidende Auf⸗ Statut verwiesen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Weizenmühle Karl Salomon & Co. und sich u“ die von allen Unterschrift zweier derselben erforderlich. Die Zeich⸗ Kaufmann Paul a. hier. 22. Mai 1897 8 [14311] sichtsrathsmitglieder sind gewählt: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ (Gesellschaftsregister Nr. 14 010) hat dem Kaufmann heG zu 8— ten. Glhnimcger nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu b 0. chmiedeberg, Schles. Bekanntmachung. Gutsbesitzer und Vorsteher Stolzenberg zu der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und Hugo Gottheimer und dem Kaufmann Georg Beyer, edgert chi 8 8 n. Ferachte inger der geschriebenen oder vermittels Druck oder Stempel v“ In unserm Firmenregister ist heut bei Nr. 113, Welda und Gutsbesitzer Recknagel zu Strauch. Eingetragen auf Grund der Anzeige vom sind in die Greifenhagener Zeitung und, falls diese beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt, und ist 5 d iersufch,. ft 88 66 Ffücht 1 Fehr gag hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ peetreffend die Firma Th. Haroske Erdmanns⸗ mühle. 16721. Ma 1895 und der gerichtl. Verfügung von eingehen sollte, bis zur nächsten Generalversammlung dieselbe unter Nr. 10 942 des Prokurenregisters ein⸗ G. udstuͤck Floridsvorf sowi die pat 8 sich, 1g unterschrift, beifügen.. 9 1 8 114 dorfer Bürstenfabrik Folgendes eingetragen Warburg, den 27. Mai 1895. feute, Bl. 1—15 der Registerakten. d in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger aufzunehmen. Das getragen worden. Anforden fr. orf, 18e. Gef llschaft auf a I1 Alleiniger Geschäftsführer ist der Gutsbesitzer M.o-Gladbach. In das Gesellschaftsregister 16ae6e* Zweigniederlassung in Berlin ist Königliches Amtsgericht. 8 Spalte 4, Vertretung der Genossenschaft. Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Gelöscht sindd edi - b chen bbepe liche Eelchen bis der⸗ Melchjor Heptner in Ellguth⸗Zabrze. bei Nr. 166, woselbst die zu M.⸗Gladbach ox gelöscht. 1) Den 22. Mai 1895. MMititglieder des Vorstandes sind Hermann Kühl, Firmenregister Nr. 11 453 die Firma: Werstand der Ges EI““ Fffentlichen Bekannkmachungen der Geselle der Firma: Gladbacher Feuer⸗Versicherungx Schmiedeberg i. Schles., den 25. Mai 1895. v.“ 114042] Als Mitglieder des Vorstandes sind auf die nächsten Carl Michehl, Christian Reinke I. Der Vorstand R1 Siegel & Seckt. 8 8 ufa 8 kactr be BFfßßs 8 8 schäft aft schaft erfolgen durch Einrückung in den Oberschlesi Aktien⸗Gesellschaft bestehende Aktiengesellsch Königliches Amtsgericht. Worms. Großh. Amtsgericht Worms. 4 Jahre gewählt worden: zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firmenregister Nr. 24 663 die Firmͤa: seen ebrgoe zu Lüen ien Gef lschaft 8- schen Wanderer und die Oberschlesische Volksstimme. eingetragen ist, registriert worden: Zufolge Sitzu Eintrag zum Gesellschaftsregister a. der Bürgermeister Wilhelm Brömel in Nieder⸗ Firma der Genossenschaft die Unterschrift der eich⸗ 8 Carl Goerner Nachf. tr bben. G N sdlinge 8* Fflicht k sich f 76 Gleiwitz, den 25. Mai 1895. Protokolls des Vorstandes vom 16. Mai 1895, Ssechwelm. Handelsregister [14309] vom 3. Mai 1895. willingen zum Vereinsvorsteher, nenden beigefügt wird. Zwei Vorstandsmitglieder Berlin, den 28. Mai 1895. reiben. Mirtel ei die gees He 8 1 1 sten Königliches Amtsgericht. urkundet durch Akt vor Notar Lückerath am sehhx des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Die Aktiengesellscaft Trhe Singer Manu- b. der Zimmermeister Hermann Grimm daselbst können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. 3 - 8 8 Lnschli ghlich rere eas vhen Tage, ist das Vorstandsmitglied Karfmann Rol 8. Bei Nr. 427 des Firmenregisters Firma racturing Compan;, Hamburg A. G. zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers, und Erklärungen abgeben. Die Haftsumme beträgt 8 Müller. S esellschaft einschließlich aller Stempelabgaden 1 8 5 88 [14289] Croon in M.⸗Gladbach in Gemäßheit des § 38 „Bovermann Nachf. zu Gevelsberg ist mit dem Sitze in Hamburg, deren Eintragung c. der Landwirth Karl Ritze in Niederwillingen, 250 ℳ, die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ LXX“ zu 11899. ütung für die p zähnte Einl hält Slogau. Im Firmenregister ist Nr. 583 die Statuts zum stellvertretenden General⸗Direktor Feleedes vermerkt worden: bezüglich ihrer Hauptniederlassung in Nr. 63 des d. der Landwirth Herbart Kleingünther in Beh⸗ antheile beträgt hundert. Die Einsicht in die Liste der Bernburg. [14274] üdltnac für Mäülionen M inleg ergg Firma „Glogau'er Dampfstellmacherei R. wählt worden. Der alleinige Inhaber Kaufmann und Fabrikant Deutschen Reichs⸗Anzeigers stattgefunden, hat eine ringen, Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Handelsrichterliche Bekanntmachung. 1“ fün f Millionen ht S 8 5 Krause“ mit dem Sitze zu Glogau und als In⸗ M.⸗Gladbach, den 24. Mai 1895. ann Huth in Hagen ist am 12. Mai 1895 ge⸗ Zweigniederlassung in Worms errichtet. e. der Gastwirth August Roemer in Ober⸗ Jedem gestattet. In unser Handelsregister ist heute die durch richtigung des Kaufpreises geschieht urch Hingabe haber der Maurer⸗ und Zimmermeister Richard Königliches Amtsgericht. ftporben. Das Handelsgeschäft wird unter unver⸗ Der Großh. Amtsgerichtsschreiber: willingen, Fiddichow, den 20. Mai 1895. Gesellschaftsvertrag vom 12. April 1895 begründete von 4500 voll eingezahlten Aktien à 1000 und Krause bier eingetragen worden. 8 * änderter Firma fortgesetzt von der Wittwe Huth Kehr. zu c. —e. als Beisitzer. Königliches Amtsgericht. Firma Bernburger Kunstblumenfabrik, Gesell⸗ durch Baarzahlung von 500 000 ℳ. Glogau, den 25. Mai 1895. [143 uüund deren mit ihr in V1.enn Gütergemeinschaft Alle 2 Jahre scheiden 2 bezw. 3 Mitglieder aus 8 8 schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz „Es ist verstanden, daß von dem vorstehenden auf Königliches Amtsgericht. M.-Gladbach. In das Gesellschaftsregister Iebenden Kindern. 8 und werden durch Neuwahl ersetzt. Gaildorf. [14316] in Bernburg eingetragen worden.. fünf Millionen Mart festgesetzten Kaufpreise vale⸗ bei Nr. 891, woselbst die zu M.⸗Gladbach un Die Firma ist daher hier gelöscht und im Gesell⸗ Züllicha In unser Firmenregister ist am Die zuerst Ausscheidenden werden durch das Loos K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung dierer. schäft im Deutschen Rei d i 114286] der Firma Gladbacher Rückversicherungs⸗Akti schaftsregister unter Nr. 273 neu eingetragen am 25. Mai 1895 eingetragen worden, daß die unter bestimmt. 1 Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde heute und der Verkauf von künstlichen Blumen, Luxus⸗ für das Geschäft im Deutschen I 000 gotha. Die Firma Riemann, Günther & Gesellschaft bestehende Aktiengesellschaft eingetn 24. Mat 1895. Nr. 283 registrierte Firma „Frau Bertha Peritz“ Eingetragen auf Grund der Anzeige vom zu der Firma Gewerbebank Gaildorf e. G. m. und Zimmerdekorationsgegenständen und ähnlichen „Großherzogthum Luxemburg. 3 830 Wagner in Gera firmiert, nachdem der Rentner ist, registriert worden:; Zufolge Sitzungsprotohhh B. Unter Nr. 273 des Gesellschaftsregisters ist zu Züllichau erloschen ist. Die Firma ist dem⸗ 16./21. Mai 1895 und der gerichtl. Verfügung von u. H. daselbst eingetragen: Artikeln. 1 Geschäft in der öster⸗ Wilhelm Günther das. ausgeschieden ist, künftig: des Vorstandes vom 16. Mai 1895, beurkundet *h03, ddie Firma H. Bovermann Nachf. zu Gevels⸗ zufolge im Register gelöscht. u heute, Bl. 1—15 der Registerakten. „In der Generalversammlung vom 1. Mai 1895 Das Stammkapital beträgt 20 000 reichischen Monarchie und für „Wagner & Riemann“. Selches ist auf Anzeige Akt von Notar Lückerath vom selben Tage, ist berg eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗ Züllichau, den 25. Mai 1895. 1 Arnstadt, den 22. Mai 1895. sistt an Stelle des S. 88 der Kaufmann Fried⸗ Die Gesellschaft wird einen oder mehrere Ge⸗ die Fabrik Floridsdorf.. .. . 810 000 im Handelsregister Fol. 1262 eingetragen worden. Gemäßheit des § 38 des Statuts das Vorsta merkt: Königliches Amtsgericht. Fürstl. Schw. Amtsgericht. srich Markert in Gaildorf zum Sekretär und 3. Vor⸗ schäftsführer haben, welche die Firma der Gesellschaft für das Geschäft im Königreich 360 000 Gotha, am 27. Mai 1895. mitglied Kaufmann Robert Croon in M.⸗Glad 1) die Wittwe Kaufmann Hermann Huth, Clara Wachsmann. sstandsmitglied und als Stellvertreter desselben Fried⸗ unter Beifügung ihrer Namensunterschrift zeichnen Ungacwua..“ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. zum stellvertretenden General⸗Direktor gew Caroline, geb. Hiltrop, sowie deren mit [14044] ö rich Pfizer, Kaufmann hier, gewählt worden. werden. Total 5 000 000. Polack. worden. gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft lebenden Zzüllichau. In unser Firmenregister ist am Den 27. Mai 1895.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. Sollte wider alles Erwarten der Gesellschaft ö.“ M.⸗Gladbach, den 24. Mai 1805. Kinder: 25. Mai 1895 eingetragen worden, daß die unter Berlin. ufolge Verfügung vom 22. Mai 1895 Ddsberamtsrichter Mühle isen. ist am 25. Mai 1895 in unser Genossenschaftsregister

im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. in dem einen oder dem anderen der vorerwähnten Hannover. Bekanntmachung. [14294] Königliches Amtsgericht. 8 8 1) Friedrich Wilhelm ann, Nr. 331 registrierte Firma: ˖¶¶Q-— „Geschäftsführer ist der Kaufmann Conrad Fried⸗ Länder der Geschäftsbetrieb nicht gestattet oder Auf Blatt 5093 des hiesigen Handelsregisters ist 8 2) Martha Christiane Caroline, verehelichte Kauf⸗ „F. Kühn“ zu Züllichau unter Nr. 175, woselbst die Genossenschaft in Firma: Siessen. Bekanntmachung. [14318] 1 E 8 heute zu der 8 öö 8 114 mann Fert Keeoh Fee, h ist. Die Firma ist demzufolge im Register EEE“ LgSes Serü⸗ ered erea hes 6 enexö unter Nr. 7, . 8 Ma 8 erweige verden, so r im übrigen der .Schleiermacher 8 f. 3 biest 3) Johanna Clara milie, gelöscht. 8 8 r Damen⸗Coufe n, Eing lene Ge ite 25, „Spar un orschußverein u Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. zwischen der Gesellschaft und G. Neidlinger verein⸗ eingetragen⸗ ““ v Fr. 82 breih G 2 Beha 8.le⸗ verehelichte Dr. Alfred Denker, Züllichau, den 25. Mai 1895. 1.2Sn mit beschränkter Haftpflicht Beuern, eingetragene Geuossenschaft mit 1⸗ Edeling. barte Kaufvertrag bestehen bleiben, jedoch bezüglich „Die Firma ist erloschen. eschäft d d5 isten Arthur Greve in Neubran Hans Paul Maximilian Königliches Amtsgericht. vermerkt steht, eingetragen; In der Generalver⸗ beschränkter Haftpflicht“, Folgendes eingetragen

des Landes, für welches der Gesellschaft der Geschafts. Hannover, den 27. Mat 1895. geschäft des Drogisten Ar Johanna Margaretha, sammlung vom 27. März 1895 ist an Stelle des worden;:

bisherigen Statuts ein neues gesetzt worden. Wesent⸗ An Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden

Rielerelda. Handelsregister [14275] betrieb nicht verstattet werden follte, der Kauf als Königliches Amtsgericht. V. burg unter der Firma Bertha m. ; des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. nicht geschlossen gelten. In solchem Falle ist G. Arthur Greve heut EZ 1 Genossenschafts⸗Register liche Abänderungen enthält §, 1: „Zweck der Ge⸗ Rechners Jost Sommerlad, von Beuern ist der Die offene Handelsgesellschaft Gante & Comp. zu Neidlinger verpflichtet, den Kaufpreis, der in Ge⸗ Harburg, Elbe. Bekanntmachung. [14293] mit dem Siitze zu Neubrandenburg he Georg Friedrich, 8 nossenschaft ist, das gewerbliche und wirthschaftliche Kaspar Walther von da gewählt worden. Bielefeld hat für ihre zu Bielefeld bestehende, mäßheit der im vorigen Absatze getroffenen Bestim⸗ In das hiesige ndelsregister ist heute Blatt 860 getragen worden. Mai 1895 Herma Helene Amberg. Bekanntmachung. [135622 Wohl ihrer Mitglieder durch Verschaffung von Gießen, den 28. Mai 1895. unter der Nr. 455 des Gesellschaftsregisters mit der mungen für das Geschäft des Landes, in welchem eingetragen die Firma (offene Handelsgesellschaft) Rentzrandenbarc. den 27. Mai ekang 12 Fohanna Elisabeth, Durch Beschluß der Generalversammlung des Arbeit sowie durch Vertrieb fertiger Mäntel u. s. w. oßherzogl. Amtsgericht Gießen Firma Gante & Comp. eingetragene, Handels⸗ der Geschäftsbetrieb der Gesellschaft verweigert ist, A. Lüdders & Co mit dem Niederlassungsorte Großberzogliches ) Tugen Crich, Darlehenskassenvereins Tiefenbach, Einge⸗ zu fördern.⸗§ 28: „Mehr als 25 Geschäftsantheile Ker . 9. öe

niederlassung den Kaufmann Fritz Süvern zu Biele⸗ ihm bezahlt ward, der Gesellschaft in Aktien der Harburg und als deren Inhaber die Ehefrau des 3 * w aft; die Firma wird ver⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter kann kein Genosse erwerben.“ § 30: „Die von der sämmtlich in Hagen öhobaft; 8 in Tiefenbach vom 1. Mai 1895 Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind Giessen. Bekanntmachung. [14317]

feld als Prokuristen bestellt, was am 22. Mai 1895 Gesellschaft, die zum Nominalwerthe von je tausend Kaufmanns Heinrich Friedrich Adolf Lüdders, Anna, reeten durch die Wittwe Hermann Huth. Haftpflicht,

unter Nr 437 des Prokurenregisters vermerkt ist. Mark in Zahlung zu nehmen sind, zurück zu ver⸗ geb. Stolze, in Harburg, und der Fabrikant Wil⸗ 1 Redakteur: Siemenro C. Für die zu Gevelsberg bestehende, unter wurden gewählt: in die Staatsbürger Zeitung und in das Intelligenz⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30, Gäe tespehes Füeeezasben 81 güten. Das Attienkapital 88 Gesellsschaft e als. elm Stolze in Hegenshasc öu“ n S 8 8 n Kr. 273 des Gesellschaftsregisters mit der Firma 1) Für den aus dem Vereinsbezirk verzogenen blatt einzurücken. Fi nn genannten Blätter Seite 98, „landw. Konsumverein Leihgestern, 8* ön- g e S. 8 6 [14277]]dann eo Fceft der Ien der rt. 248] Dem Kaufmann Adolf 85 ers 8 Harharg, e⸗ 1j H. Bovermann Nachf. eingetragene Handels⸗ Vorsteher Pfarrer Gerlsbeck der bisherige Stellver⸗ unzugänglich, so genügt die Be anntmachung in dem eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

3 a —. 155, 18 C 1 1 1 3 1 125. . 6 ellt, w m 8 1 7 8 1 2 8 1 8 8 9 . 1 2 betreffend die Firma Wolf &. Straußz zu Bochum, festgesehe⸗ 85 bün ist eingetheilt in 5000 Aktien Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Be ere. eae 82* acb⸗ 8 212 des Prokurenregisters ver⸗ 2) das bisherige Vorstandsmitglied Anton Maurer, Berlin, den 25. Mai 189059. Johannes Seipp XIII. von Leihgestern und Mai 1895 vermerkt: à 1900. Die Aktien lauten auf Inhaber. Anstalt Berlin SW., Wilbelm merkt ist. eheHaufmann in Tiefenbach, als Stellvertreter des Ver⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Johannes Häuser, Schneider, von da, 1 9 8 einsvorstehers, ö11“ 3 b u“ J. B.: Kristeller. 8 8 wurden in den orstand neu gewählt:

I1öu