I11
b 1 1 sß ãubi 95 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ vu“ 3 dem der in dem] verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger, 1895 — e das „TT Josefa — ktaeasss angenommene über die nicht ö““ — L29 ,,. i. Grahmayer in Ks larn wurde heute, Vormittags Zwangsvergleich durch Pe eten Beschluß vom Termin auf den 22. Juni 2 gf Rummelsburg, den 28. Mai 1895.
11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit 17. April 1895 bestätigt ist, aufgehoben worden. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel
8 rg, d 16“ 1 8 8 . 1“ “ E⸗. Uhr, der 0 Zam 1. J. wefrist bis, Berlin, den 27. Mai 18905. Janberaumt. 1898 v1“ z D sch R chs⸗A z g 1. K öni lich P ßisch Sl t A zei 8
bedDas Konkursverfahren über das Vermögen der 8 8 u 1
6 schri 8 8 8 es Bazar-⸗ 9 X 2 X
de KeJe ersehrehenen Tegszerd ung. ea 11800) vetawmwmachane. 1922x Bgenbaroerfabgen. ae. a bZersh 29 gedehas enng an ek. No. 129. Berlin, Freitag, den 31. Mai 1895.
28. Juni I. J. e nb 1. In der Kaufmann Max Schach'schen Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren 8 v e 8 Schlußtermins bierdurch aufgehoben. . G ——:xxx:-————,ö:öͤ—————-———.„. ————-———— otthe csscresberes des K. Amtsgerichts. ssache von “ 8 ea⸗ i en Ferenf b. sss 25 — Sr Z“ Saarlonis, den 27. Mai 8’ Fonds p. 1““ Üaieshnn Hesss. “ 108 G0 eg nn .4 14.10/ 3000 — 30 s105,50 G
Ne IM 8 8 — 1 8 ri 1 5 znuioli 3 2 . Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ o. 1 5000 — 2 2 11“] sch. 1 Süas rrabe
Lindner, Grschebr. 18 Kaufmann Siegfrier Efrem zu Bernstadt derungen Termin auf den 15. Juni 1895, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Berliner Börse vom 31. Mai 1895. Dtsche Rchs⸗Anl.4 1 4.10 9000 —3007106,806 G 1 3000 200 10589 Kenr. u. Mamärk 81 111 3005 89 105,605
*F 2
— üae do. I. II.-II. * S. — 8 i 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. do 3 ½ v 5000 — 200 105/10G vI“ f 6 i. Schl. ernannt worden. Die Abnahme der Schluß Vormittags . g 8 14484 stonkursverfahren. ersch. 5 105,10 G do. do. 5000 — 500/ 97,40 B do. do. 3 ⅛ versch. 3000 —30 —,— 14682] Konkursverfahren gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. 3 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [105,50 G
1
’
1 früheren Verwalters erfolgt am 188 kursverfahren über das Vermögen der Alnmtlich festgestellte Kurse versch. 5000 — 200,98,60b; Rinderf. Gem⸗A.4 14.1
Nr. 5002/3. Ueber das Vermögen der Landwirth rechnung des früheren Ver 0o u Kaukehmen, den 18. Mai 1895. Das Konkursverfahren ü g stg . E“ 8,40 b 2 1 b
8 ine, geb. Maurer, 15. Inni 1895, Vormittags 1 h·r. 1 ski Schuhmacher und Porzellanwaarenhändler . J ,40 bz Rostocker St.⸗Anl. 7 s Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [105,60 B Johann Locherer We. Pauline, ge ilchowski, chuh 8 do. . 3 ⅛i versch. 3000 — 30 [102,00 bz 7 . 2 7
10 Iin Staufen und deren minderjährigen ledigen Tochter Bernstadt, den 28. Mai 1895. — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Johann und Wilhelmine, geb. Malewsk Umrechnungs⸗S 4 tze. Preuß. Kons. An⸗ versch. 5000 — 150 1106,60 bz G S 8 v 8 e.Sn
öneb. G.⸗A. 91 1 Idv. d BrlKfm.
ben 28 Senst 1 . . 1 Frank = 0,80 ℳ 1 Lira = 0 1 Lei = 0,80 ℳ do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 105,10 b S
j er von da wurde heute, Königliches Amtsgericht 8 Berg'schen Eheleute in Thorn wird nach erfolgter . EEEE“ 5 110 bz 82
n- 2. Near 9ee⸗ trags 12 Uhr, des 5 [14514 Konkursverfahren [14459] Bekanntmachung. 1 ung des Schlaterxmine hierdurch aufgehoben. 8 . Len. Fere gargene 8.,8 92 4 8 8us. „S doni8 6“ e. ee 3 ½ versch. 3000 — 30 102,00 B
verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist: Waisen⸗ b 2 38 . as Konkursverfabhren gegen den Handelsmann orn, den 25. Mat 8 9s 125 ℳ 1 Rubel = ℳ 2 sdo. St.⸗S 3 ½ 1.1. 8
richter Julius Rinderle hier. Anmeldetermin und Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das 8 8 Königliches Amtsgericht. 8 G — 1,12 Lrao e-h. 8 Schuldsch. 3 ½ b 3000 — 75 [101,10 bz do. do. 1894 “ 4
2 V G Preußische 4. 1.4.10 3000 — 30 [105,50 G 102,25 G d 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,00 z
— Nem u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,50 G
2 41 .1 4 1 4 8. 4 1 Kurmärk. Idv. 3 ½ 1.5. 5
richter Julins a e9 n 1895. Prüfungstermin: Firma Miederschlesische Chamottewaaren. Hans Rappl, in Kgerlheim wanhes 1. .⸗ 111X““
ner2 Fabrik Actiengesellschaft in Liquidation, hier⸗ re “ Wechsel. esdder⸗Deichb⸗Obl. 3⸗ . . 10 3000 — 200 102,20B . do. versch. 3000 — 30 102,22 1. Nalt 1dn, 0 ghaie18 8 81 selbn ist nach deg⸗ Abhaltung des Schluß.⸗ schaa⸗ Migfbfg. Vermögen des — ; Bantdict. ö. 8 3 105900b—500,—, Wiesbad. St. Anl. ch. 2000 — 200102,00 G Sächsische... 1417 8099—99 16959
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: “ v9 h“ escassa Gerritsschweibere⸗ des K. Amtsgerichts. W1““ Sierich Sürdechnmig eehasg eecs 89 8 † 4 S S. 1894 3 8000—500 191,3 andbriefe. -ns . vee 1933989
1 2 om heutigen Ta 9 2 8 8 üe F. 8 etersen ist zur nahme der S 1 o. “ 1 3 8 vEA 1 8 8 . “ 1.7 2,
(L. S.) Zimmermann h en, den 29. Mai 1885. Der K. Sekretär: (L. S.) Weber Termin auf den 27. Juni 1895, Vormittags Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 8 5 489 38 4.10 2000 — 100 —,— Berliner 7 3000 — 1501123,50 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10,3000 — 30 105,70 bz Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: [14461] Konkursverfahren. 12 Uhr, anberaumt worden. Die Schlußrechnung do. 1 do. 100 8. 2 M.]12 1 . S 4 versch. 1-SS.; 101,75 G do. 7 3000 — 30 1288 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 102,25 bz 064. Ueber das Vermögen der Handels⸗ 8“ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. Berl. Stadt⸗Obl. Swe. 88 200 102,00G 8 “ Iver. 8 Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 — 200 105,50 G
2 ina Gän in Oberwihl wurde heute, 14513] Konkursverfahren 1 Martha, verehel. Jähnichen, geb. Kösewitz, Uetersen, den “ cht 8 “ ... 8gS 8 1 dg. do. 1852 n8 d89 8— 68 103,90 B “ b 30001 102,208 do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 104,90 bz 8gn Ra 1895 Klitta 8 12 Uhr, das Konkurs⸗ — Das Konkursverfahren über das Vermögen der früheren Inhaberin des Kolonialwaaren⸗ u. König iches Amtsgeri 8 1 88 1 £ Breslau St.⸗Anl. 4.10 5000 — 200 102,60 B Landschftl. Zentral V 10000 150—,— Baherische Anl. 4 versch. 2000 2007107,10G Fö Waisenrichter Bornhauser Putzhändlerin Johanne Marie Sophie Lisette Delikatessengeschäfts hier, Aleranderstr. 41, wird ö Lißah Oporto 1 Milreis 14T. do. do. 1891 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 102,70 bz EE11“ 5000 — 1507102,80 G do. St.Cisb.⸗Anl. 3 188 95 2o9105,00 9 5— ls Konkursverwalter ernannt, offener Arrest Vra 8 in Firma Johe. Braeuner in Bremer⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. April [14456] do. 8 8- * 1 silreis Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200 101,75 G do. do. 5000 — 150 96,50 G vEö“ , 288 n mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1895, e, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Nr. 8579. Die diesseitige Veröffentlichung vom 8 0. Milreis 3M. Charlottb. do. 1.7 2000 — 100,— Kur⸗ u. Reumärk. 3000 — 150 101,90b do. 1887 u. 88 3½ 1.28 5000 — 5001102,00 bz G E“ 8 allgemeine Prüfungstermin b,e Be schluß des Amtsgerichts hierselbst kräftigen Beschluß vom 8. April 1895 bestätigt ist, 23. d. Mts. Nr. 8505 in dem Konkursverfahren über Madrid u. Bare. 188 86 do. do. 1889,44 1.4.10 5000 — 100 do. — 3000 — 150 102,90 5; 8. 1,923% vnsch 8000—5200 10720;G auf Donnerstag, den 11. Juli 1895, Vorm. vom heutigen Tage wieder aufgehsben. Ihierdurch aufgehoben. das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft . 8 100 8 ds. do. 4.10 2000 — 100 101,70 G d 3000 — 150 . von ¼ 1.5.11 5000 — 5 2,
11 Uhr, festgesetzt. Bremerhaven, den 29. Mai 1895. be.; den 27. Mai 1895. Furtwängler und Merz in Villingen wird dahin
il Krefelder do. 5000 — 500 Ostpreußische Waldshut, den 28. Mai 1895. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: önigliches Amtsgericht. Abtheilung II1. abgeändert, daß Termin zur Prüfung der angemel⸗ 3 9. 100 5 bo. e1 88 8. abisc chts⸗ Ev. Der Gerichtsschreiber dc Gr. Amtsgerichts: Lindemann. b d
3000 — 150[,— Weimar. do.
“ bestätigten Zwangsvergleichs durch Be⸗ 3000 — 300,— Westpr. Prov. Anl. 3 8
&8᷑ —ℳMℳMN 8G8AO8sOhs8eöB
8
—
—,
2
8 1
8 e-gx Grßhzgl. Hess. Ob. 4 15.5.11 2000 — 200,— 8I do. der. g.dn 3 ½ 1.4.10 5000 — 200,— 888 75 1,70 G 89— 5 105,10 B 3000— 592s do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 97,30 G “ do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 — 500 102,25 G 8een Pe vr do. do. 91 3 ½ 102,90 G ee on do. St.⸗Anl.93 3 102,90 G 3000 — 200 102,70 bz Lüb. Staats⸗A. 95 3 . 97,70 G 5000 — 200 101,00 bz G Meckl. Eisb Schld. 3 1ches. 3 103,00 bz 3 4 3
Steinberger. S. deten Forderungen auf Samstag, den 10. August 8 100 Frks. Dessauer do. 91 Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.S. 1895, (nicht Freitag) anberaumt ist. . “ 100 Frks. 1 Dortmund. do. 93
— 55, 1 100 fl. ortmund “ - 14481 Konkursverfahren. 3 2 Villingen, den 27. Mai 18995 0 1 “ Düsseldorfer 1876 [14683] Konkursverfahren. — über das Vermögen des [14458838 Konkursverfahren. 1 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: zst. Währ 109 59. do 1888 Ueber das Vermögen des Ellenwaarenhändlers Papierhändlers Max Schultze zu Breslanu ist Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Huber. G“ - 1 Sg. d. . und Spezereikrämers Abraham Marx zu nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf. Gastwirths Friedrich Hermann Hensee. 3 “ Schweiz. Pläbe. 100 Flt⸗ do. do. 1894 Reichenbach ist heute, Mittwoch, den 29. Mai gehoben worden. Limbach wird, nachdem der in dem Vergleichs “ “ 9 1ibe. 100 Frt⸗ Elberf. St.⸗Obl. 1889. 8“ Fhbr Nes Hene Sene sn gisxcs g 1589. nee ee. aegnaa Beschluß vom 85 Mhai 822 Konkursverfahren über das Vermögen des Italien. Plätze 100 Lire Erfurter do. Föffnet worden. Verwartes: derechiraen defriff sowi F’T“ gerstak ist, hierdurch aufgehoben. Spezereihändlers Philipp Weyerhäuser zu do. do. 100 Lire Penabeinrist Jhenes nfress5. 1 eigefsse semi Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ü8ec bestnigh ih b ine 18959 5 8 “ ““ Abhaltung des Schluß⸗ “ 100 R. S versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: [14449] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 1““ in worden. 1895. 8 u S. Donnerstag, den 4. Juli 1895, Nachmittags Das Konkursverfahren über das X des Karing. 8 Frthelm, Gerichtsschreiber “ . . 1 sß v Paul Heinze in 1“ s Knialich ichts tbei r do. 89 Zwingenberg (Hessen), den 29. Mai 1895. 1111““ da 88 bie [14703] ““ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 Großherzoglich Hessches Acgeögafeschreibe hat, daß eine denh 5 des “ entsprechende „hc I“ “ 8 [14503] Konkursverfahren. Rün Dae 972 59 Engl. Bukn. 1 £, 20,44 bz G 88 I gin 2000 — 500 8 88 2 8,48 Bekannt gemacht: (Unterschrift), . Konkursmasse nicht vorhanden ist. 4. infolge freiwilligen 2 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rand⸗Duk. [8 —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,15 Bk. f. o. 2000 — b o. do. Lt. C. Königliches u C tes xin Abth. B. ee “ Piminigen “ Gastwirths Karl 8. Wiesbaden ist nach 1“ 20,41 G Holländ. Noten. 168,85 b; d8. 1889 8b 8ab 1 8 38 05 Beschluß. 16“ den 8 “ 9 1 aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 4 “ 1“ Liegnit d0. 1892 1 ,1 b9“ — Shas 1 W V iee Konkurs über das Vermögen des Fabri⸗ Bekannt gemacht durcht Lohr, 29. Mai 1895. 8 “ “ den 25. Mai 1895. 1 Dollars p. St. 4,185 G Lardg p10ofi 108,1065 do/.“ do. 1892 3 ½ 1.1.7 2000 — 2007101, 80G Fechetß. vanten Julins laphelberg in verdanhr sachs -.“ “; Apthelm, Gerichtsschreiber Imper pr St , Mdo. 100011 168,15 bz. Magdb. do. 91.,1V,3 versch. 5000 — 1001102,00G 11“ nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs 3 Fleckenstein. 1 —,— Russ. do. p. 100 R 219,90 bz do. do. 4 1.1.70 1 . 8
g des Zwangsv 8 “ des Königli tsgerichts. Abtheilung VIII. do. pr. 500 g f. —, ö und Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. [14448] Konkursverfahren. — des Königlichen Amtsgerich g 1111 ult. Juni 220,508,22bz Mainzer St.⸗A. 4
25. Mai 1895. Das sverf 7 8 ögen des [14467] Konkursverfahren. 8 11“ S 8n da bo. 383
“ de nägliches Amtsgericht. 1“ STS“ Pauf Söhhem bEE 8 1“ Vermögen des Nrnerih Fns ult. Juli 220,50 bz T. 8 2. d do. II
1 “ Sechlfekernans “ en. städt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kaufmanns Wilhelm Karl g Snee 4,175; Schweiz. Not. 81,10 bzkxf. Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ do. neulndsch. II. 5000 — 60 101,75 bz Meininger 7 fl.⸗L.
114479] eer . Vermögen des Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 2 I1u“* 86 Abh 8 88 do. Cp. z.N.P. 41778 G Rus. Zollkupons 324,60G BPosen. Prop.⸗Anl. 31 1.1. 1 I 8 9 8 See; ee 1 den 29. Mai 1800b. das Schlußverzeichniß der bei der Verthegtung iu Saflahsteming dierdurch ausgehsͤe. Sels. Roten 81,09b3à2 do., Aleine 32440b6] FeStadeh .1. 1.110 5 Rentenbriefe. BPappenhm. 7fl.L. — sp. St 7,
0 92 09Se⸗
0 00 d5 00 rtewMdoeooFooo
SSSSASSg”
3 ½ 3 ½ 3 ½ 1 1 ³
8*
8
— — —
o. Sächsische. do. do. landschaftl. Schles. altlandsch. —,— do. do. 97,10 G do. landsch. neue 97,10 G do. do. do.
2 101,90 G do. ldsch. Lt. A. 1 8 11000 u. 500 102,60 G do. do. Lt. A. 4
3000 — 75 +,— do. kons. Anl. 86
3000 — 75 102,80 G do. do. 90-94 103,20 bz 3000 — 75 [96,50 G Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 60 100,90 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. ch. - 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗A. 69 ,3 ½ 1.1.7 1500 — 75 —,— 3000 — 150 101,50 B Sächs. St.⸗Rent. 3 d88 5000 — 500 97,50 bz
222222222222222222N=
1
Essener do. IV. V. 4 Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89
4
* —.—
065 G 00 b5='”55
22ͤ2=2
. .
nSeg9e
3000 — 150—,— do. Ldw. Pfb. u Kr. 3 ½ versch. 2000 — 75 101,75 B 5000 — 1001100,90 bz do. 88 V .2000 — 75 [104,00 G 3000 — 100—,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300+,— S 100,90 bz Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200—,— 8009 109100 g0bz Fnsh- e 1 5000 — 200 101,40 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 144,50 bz G 5000 — 200[96 80 5 Bayer. räm.⸗A. 300 155,25 bz B 5000 — 100 105,70 G Brauns vep Lepse 60 109,40 B 4000 — 100 102,10 b Cöln⸗Md. Pr. S 300 143,25 bz 6000 — 200 101,75 bz S Loose. 150 148,40 B 5000 — 200 101,75 bz “ 1⁄2½ .G2223
4 vers
OoEGSGSFSOUCUGGSSSHESISE
tcοεισ — -
do. 168 Wstpr. rittsch. I. IB
. . 2
2222222222II2I2
n
Uhrmachers Albert Ferdinand Paul Briuck. 5 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 3 S eae 1b otsdam St⸗A. 92 nnoversche. 4 1.4.10/,3000 — 30 † ₰ Uschaften. mann in Ottensen, gr. Rainstraße 17, wird, nach⸗ Beu nens durch: fassung des Gläubiger über die nicht verwerthbaren. Zwickau, den 28. Mai 1895. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 %. 3 H̃a do. sch .. „Z. versch. 3000 — 30 —, V Seigettonen Fernts e seglgni gel⸗ S g
in dem Vergleichstermine vom 3. April at ger 8-8 8 8 zaensstücke Schlußtermin auf 20. Juni Königliches Amtsgericht. Ven 1888 “ Zwangsvergleich durch rechtskräf-. Sekr. Hennings, Gerichtsschreiber. -. .5 “ g 8 Dr. Friedrich. Grch. Gd.⸗A. i. K. 1b. 12.93— fr. Z. 20 £ 36,00 G Röm. Anleihe I steuerfrei tigen Beschluß vom 3. April 1895 bestätigt ist, hier⸗- — essphet Fiitsaehse li Amtsgerichte Fierselbst bestimmt. — Ausländische Fonds. do. mit lauf. Kupon — fr. Z. 20 £ 34,20 bz G do. do. II.-VIII. Em. durch aufgehoben. [14680] “ 8 . E id 8 e 28. Mai 1895. Zf. 3.⸗Tm. Stůcke 12000 — 100 fl. —,— Rum. Staats⸗Obl. fund. Anona, den 21. Mai 1895. Nnnv. uShas „Pebeseesahreg, gher e Farme. woed, (e. 8).. Attum BeFäner⸗ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen atgernttnisch;5 vSGold.2. —fr. 3. LEöe “ oxT“ do. do. mittel Königliches Amtsgericht. S nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mai Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen 8 dbc 8 eine — fr. Z. . . 1920h Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4. 500 Lire 59,30 bz G do. do. kleine
Veröffentlicht: Hafse, “ ü o. innere — fr. Z. do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 1.4. 500 Lire G. 95,20 G do. do. amort. als Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ e5 do. stfr. Nat.⸗Bi.⸗Pidb. 41 1.4. 500 Lire P. 96,10 G 58 8 kleine
kräftigen veshen vom 24. Mai 1895 bestätigt ist, l14482] [14508] Bekanntmachung. do. 4 % äußere v. 88 — fr. Z. 47,605z do. 5 % Rente (20 % St. 4 1.1.7 20000 u. 10000 Fr. 89,20b B⸗Z do. do. v. 1892 —
—½
92,00 et. bz G 86,60 bz G 103,30 bz 103,40 G 104,20 bz 100,00 B 100,25 B 99,75 bz 99,75 bz G 99,90 bz kl. f. 89,00 B
— — O Sbodo d S
1 Das K sverf⸗ über das Vermögen des “ z8 „ hierdurch aufgehoben. I“ sberg ist In die im Verkehr mit Bremen, Bremerhaven do. do. 81 3. 47,60 bz do. do. kleine 4 1.1. 4000 u. 100 Fr. s89,20 bz B do. do. kleine nns Sar Ta lstszerict 8 lers eeonein Hfntggken J“ 8 Geestemünde, Altona, Flensburg, Hamburg B. und do. do. .. 1b 47,60 bz do. do. pr. ult. Juni G 89,10 bz do. do. von 1893 Uhrmachers Jean Loges hier ist nach erfolgter 11““ 10. Mai 1895 beendet und wird hiermit aufgehoben. H. und Lübeck 1 “ S 98 do. — fr. Z. . 8 . E 117 88 kire P. do. do. von 1588 Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. 4705 Konkursverfahrden. Marsberg, den 28. Mai 1895. des Deutsch⸗Dänischen 2 erbandes wird mit Gültig arletta⸗Loose sS bI“ F WI1I1I11““ S 75 8 3 Soec 25. Mai 1895 [14705] 1 Königliches Amtsgericht. keit vom 1. Juni d. J. rohe Baumwolle auf⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 1.5. 100,25 bz G Kopenhagener do. 3 ½ 1.1.7 1800, 900, 300 ℳ 100,50 bz . . von 1890 Arnsberg, den . 1 In. 88 LS “ Perenpen g 2 genommen. 8 do. do. kleine 5 ö88 Eides Grn do. 1892 1 h 450 ℳ e kl. f. ’ . vpon 1891 Stsscre öniglich des Kanfmanns Ft 1b wAltona, den 27. Mai 1895. G do. do. v. 1888 5 75 bz- issab. St.⸗Anl. 86 J. II. 4 1.1. 2000 ℳ 71,00 bz G . do. von 1894 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 ““ ift ishige küns⸗ 1 B Fvee. das Vermögen Königliche vC“ 8 do. 8 egs 11. 100,25 bz G 8 do. b 1 8 8 8 71,00 bz G . “ Anl. 5. 18 1n] uldner en chlags 2 8 S laals geschäftsführende Verwaltung. uen. Aires 5 2 0i. K. 1.7.91, — fr. Z. 1b uxrrmb. Staats⸗Anl. v. 82 4. W“ . o. eine [14515] Konkursverfahren. vergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den des Handschuhfabrikanten Georg Jungbeck in gesch 0 Eeermaen ““ 5 ” d ZE11315
1 1 öffnete & ab d . do. kl. do. ei - Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, vor Nördlingen eröffnete Konkursverfahren wurde durch “ do. do. Gold⸗Anl. 38 18 *₰ “”“ 1 Lire : kons. Anl. von 1880 bb Anleihe. - 1000 —-500 £ 8 8 ö do. o. .
8 S xX m. Herzoglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Nördlingen vom [14654] . 4 % Z. Se. A dhn . Z 83 de eferbergr de 28 Meai a. als durch Schlußvertheilung beendigt Meitrereec. Sesie “ . 88 2 1 dleihe. 52250 “ storbener Ehefran Marie Anna Gittinger, Assistent Kretschmar, 8 “ 11895. “ pe N’vI. u““ 8ae “ 8 erichts er des Herzoglichen Amtsgerichts. Nördlingen, den 29. Mai 1895. “ Mit sofortiger Gültigkeit werden die im Güter⸗ 24 E1 Abhaltung des Schlußtermins als Gerichtsschreib r des Herzog 1 gerich Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Nördlingen. tarife enthaltenen Entfernungen Niederdresselndorf— 88 58 1e,ne 3 Benfeld, — 28. Mai 1895. [14486] Konkursverfahren. Forster, K. Sekretär. Wetzlar (auf Seite 31) von 125 in 42 km, Hanau Cbilen. Gold⸗Ank. 1889 4 1 Das Kaiserliche Amtsgericht 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 11“ (Oftbhf.) Stsbhf. — Eilsleben (auf Seite 127) von 853 be. 188941 eeeehhnfshcetc Mühlenbesitzers Ednard Helms zu Linum [14450]1 Konkursverfahren. “ des 276 in 376 km und Offenbach a. Main.—Gera Chinesische Staats⸗Anl. 5 [14483] Beschluß. sweird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren über h⸗ v (Reuß), pr. Stsb. (auf Seite 219) von 249 in Dän. andm.⸗B.Obl. IV,4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9. Mai 1895 angenommene Ferasgedehec durch Gasthofsbesitzers Hugo L mese 2 chönefesb 349 km berichtigt. . do. do. 3 ½ g. vee⸗ Dräupfie dennöenen eetee 8 neceacrühtigen Becnng. 1u“ “ A 8 Pchinßtennins Lee., n . Ma.ehae Direktion, do. Staats⸗Anl. v. 863 ffmann zu Bentschen wird eine Gläubiger⸗ ist, hierdurch aufg 9 he E dn. — b.268 “ zentsche Inni d. J., Vormit. Fehrbellin, den 25. Mai 1895. . Ie Mai 1806 als geschäftsführende Verwaltung. dee. 1.8 tags 9 Uhr, an Gerichtsstelle berufen. In der⸗ Königliches Amtsgericht. ederan, 8 8 h1895. zzt Venan, Re RlheisLofe. selben soll über den Antrag des Gemeinschuldners Seehe nt Sehses. Tasen nig “ [14653] 8 A“ auf eine ihm zu gewährende Unterstützung und auf [14476] Konkursverfahren. 4
14516 Konkursverfahren. 816 Konkursverfahren über das Vermögen des
— —
89
d0
1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ „ 625 Rbl. G. [102,40 bz 125 Rbl. G. 102,40 bz
4.10710000 — 100 Rbl. P.] —.,— 10000 — 100 Rbl. —,
1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
gggeeheeseheseeggergesss —P—PO-ßSeoIISISISIISSISIg=gIEgggg
VVEYPEPPPPEPEPEPEPeEgEEVPEPBUgVg — — —
2 0 2
0 do do bo*
1 do. kleine 6 1“ 1 8 .inn. Anl. v. 1887 405 ℳ u. vielfache —, “ . do. pr. ult. Juni “ 87,75 à, 40à, 70 bz . do. pr. ult. Juni 1000 — 500 ℳ 5,60 b 1890/ 6 vers 1000 — 500 £ 88,25 bz do. IV. 8 5,5 do. 100er 6 vers 100 £ 88,25 bz .Gold⸗Rente 1884 do. 20 er 6 vers 20 £ 88,25 G . do. do. do. pr. ult. Juni 88,20 à 87,60 à 88 bz . do. pr. ult. Juni do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1.7 200 — 20 £ 74,25 bz St.⸗Anl. v. 1889 do. do. kleine 5 1.1. 20 £ 74,25 G do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5 1000 — 100 Rbl. P. 75,75 G kl. f. . do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 104,10 G Neufchatel 2v 10 Fr. 19,50 B ö III. Em. 500 — 20 £ 104,10 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 § G. [115,80 bz Gö IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 103,50 G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4509500 —4250 —S,— . do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 105,20 G 1000 — 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ 8 . kons. Eis⸗Anl. I. II./4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 103,60 bz 1000 u. 500 £ do. do. 1 2040 — 408 ℳ 8 S ber 4 versch. 625 Rbl. G. 103,60 bz 100 u. 20 £ do. do.
n ü 1 10 5000 — 500 ℳ . do. 4 sch. 125 Rbl. G. 103,60 bz Konkursmasse gezogenen Betrages Beschluß ge⸗ früheren Händlers, jetzigen Metzgers Moritz 8 -Cx⸗·ooeomomao2C—v Berichtigung des Tarifs eii: do. pr. ult S8. do G 20400 — 408 ℳ saßt “ “ 3 88 gt. Max Cahn zu Gelsenkirchen wird nach [14455] „Auf Sehte 37 des Haupttarifs ist bei der Station do. ea 4 1000 — 20 £ Oest. 8 125 Rbl.
8 erchen wird 8 icit Rieblinden des Haup v — 1000 u. 200 fl. G. 1103,40B . do. 1 — “ 8 3 24. i 1895. sjerfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch K. Württ. Amtsgericht tiedlingen. Weilheim die Knotenstation München 3.⸗B. in Finola döveg KI Ax; “ G — 200 fl. G. 103,50 b 3 Staatsrente 25000 — 100 Rbl. P. 68,10 bz B “ deniclthen Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pen⸗ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 4050 — 405 ℳ 1 ⸗ — 67,90 rb b
Gelsenkirchen, den 28. Mai 1105. Ferdinand Meßner, Kaufmanns in Buchau, Ee 28 2 Loos geg 10 Thlrr = 30 ℳ do. do. pr. ult. Juni —,— 8 ult. Juni 500 Fr.
— heu, de I1.“ 11““ 3 1 “ St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 4050 — 405 ℳ do. 112 1000 u. 100 fl. .,— Nikolai⸗Obligat.. [14457] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. ist auf dessen Antrag mit Zustimmung sämmtlicher Königliche Eisenbahn⸗Direktion ö185 8 ; 24 1 E .. Mn. 1000 * 109 st. 10020 , u“ 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ 3 500 — 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P.
“ läubiger, welche Forderungen angemeldet haben, aftsführende 2 8 “ asplas Schatz- Zigarrenmachers Carl Friedrich Theodor [14485] Konkursverfahren. b 8n Beschluß vom 11. April 1895 eingestellt worden. 8n Io. 1 “ 5 *g2922 do Cber Rünt. Zun 8 . [1c0758 . 888 Bcbesffene Nitow in Neuengamme wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Den 27. Mai 892 chreiber GElbs. [14510] Bekanntmachung. 8G 8 Freibe eLandes⸗Anleihe 4 5000 — 100 fl. 3 do. do. kleine 5'8 E —,— . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. 163,00 G haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Firma J. Se 29 . genr. Gerichtsschreiber Süddentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Galiz. Propinations⸗Anl. 4 10000 — 50 fl. ,80 E“ 41.410 1 8 . 100,75 G . do. von 1866 100 Rbl. P. 153,75 bz 8 . 1 ü 0 icht Ri 2 Auf Sei am 1. * othenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 800 u. . . do. pr. ult. Jum, 8 e Fen 1“ „eg 3 (gez.) Lamprecht Dr. Se 88 I“ der führung gelangenden Gütertariss, Tbeil 11 Hest 9, Griech. A. 81.84 5b ³ 411.5— 5000 u. 2500 Fr. 38 40 G . Staatssch. (Lok.) 3 1.1. 2 . 82,90G — do. do. gar 1000 u. 100 Rbl. G. 103,30 b; Veröffentlicht: W. Müller, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Umn Gebr. Woos in Buchau, des Abraham sind in der Relation Höchst⸗Neustadt —Reichenber do. mit lauf. Kupon — 5000 — 2500 Fr. 36 EE E“ 82,90 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 100,30 bz 7 Konkursverfah [14466 8 eeee Zecrjmmuns das. und des Bernhard die I z * EF““ 1“ do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 — 500 Fr. 88,400 Loose v. 1854. 32 14. fl. 18958 ba. eI““ e.her e ilber 62 Vermögen des In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Moos, Kaufmanns daselbst, ist auf den Antrag voünchen im Mai 1895. daee. 12- lauf. Kupon — 8 8 1 Bö“ 58. — p. 1000, 500, 100 8 159,10 b; G 88. Bese . - 10 Thlr ℳ 136,00 bz Kaufmanns Alfred Plage hier, Lothringerstr. 41, Vermögen des Zieglers Friedrich Tamms zu der Gemeinschuldner mit Zustimmung sämmtlicher Mert General⸗Direktion 2 0 vns. Gold⸗Renie e2 29 a l159,25 b; de. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 4500 — 3000 ℳ 104,75 G in Firma: Heller & Plage, ist infolge Schluß⸗ Warnow, wird das Verfahren infolge Einwilligung Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, der K. Bayer. Staatseisenbahnen. 8 e8 8 I“ 58. Len⸗ are 1500 9 105 G vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ve-es Lenee hhether eugstät. e 8 Beschluß vom 11. ril “ eingestellt 1 EE“ „Aol 1 —2 üörf.4 1.5.11 3 3 1 1 600 u. 300 ℳ 104,75 G j revesmühlen i. M., den 27. Mai 1895. vorden. 8 IA . 103,80 G 41 8 27. 7 2 leeSesch 1 Großherzogliches Amtsgericht. Den 27. Ma ichtzschreiber Elbs Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth . 8. ö a. Kngn omas, Gerichtsschreiber Sessnanc vgees 8.8 . vi in Berlin. 8 do. mit lauf. Kupo zniali gri I. Abtheilung 81. 14474 Konkursverfahren. 8 8 I etsn 8 nkursverfahren. andelsmannes Rudolp örzimalla au⸗ as Konkursver 6 1 lauf. es8s. 1u““ das Vermögen der 8a in ist zur Abnahme der Schlußrechnung, Gastwirths Otto Krebs zu Börnen wird, vr e. Fehere. E 8 8 i. K. 15.12.93 Handelsgesellschaft Gebrüder Sausel hier,] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Mai stalt Berlin „ e y mit lauf. Kupon
¹ — —
1 2 1 2
— 8 8 8
. . . . . . . . 8 .
1 1 1
„ v1118 —
—
vSSS SSÖSUESEUÉESNHN H g?
6
0 —
* £ Æν ExqE' E tit
L⸗
18 1. 1.
FnmEEn & AemngERnRRRRREEnR
29606
7 7 9 2 1 1
0 1 1
11. 15. 4
akursve 8 “ Thüringisch⸗Bayerischer Güterverkehr. 4“ Herausgabe eines nach seiner Behauptung zu Unrecht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch: Probst, G.⸗S. Mit Gültigkeit vom 10. Juli d. J. tritt folgende 28 tieine 4 1.
S0 gee
A888
0,*₰ 8 . * .
1
9- —
— — 4+— 4— 9 4 05 025 %02
-;S99-☛᷑ —808 .9888Lee⸗ -9 NA. dbo doN.
:;. * SPSEPSES=SSEgZz —½
2
OeoCeeReOee 0 sISss&ᷣFSGREEEE n — do
0—
888 ü A2.
do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 20000 — 200 ℳ% —,— do. do. Polnische Pfandbr. — V/4 3000 Rbl. P. [68,90 à69 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 1 85
—-222E2 000——22ͤ=ESͤ2NAg
FFBASZSSZ
do. do. . 4 ¼ 1.1.7 1000 — 100 Rbl. P. —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 8 do. Liquid.⸗Pfandbr.. .6.12 /1000 — 100 Rbl. P.67,60 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 1 Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 ℳ [57,50 bz Görf. do. 1889 1. do. do. kleine fr.. 406 ℳ 37,50 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 41 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 ℳ 91,30 bz do. Rente v. 1884 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 100 ³. ä= 150 fl. S. 1100,90 bz do. do. pr. ult. Juni
&
.222g —
1“
—,— —- —
—
9
IIII 8
58888 bebh bbb
8 8 8 “