1895 / 130 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 8 vertheilung erfolgen (eine Abschlagsdividende von und Lokalbahnstationen und Bayer. Stationen der 8 8 E 11“] 85 8 1 118482,9 v:42 Vermögen des 82 Konkursverfahren über das Vermögen des 50 % ist bereits bezahlt). Nach dem auf der Ge⸗ Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in München einerseits 8 18 8 1 8 ehe Sau e Fran Kaufmanns Rudolph Leopold Pflug in richtsschreiberei 1 hierselbst ausliegenden Schluß⸗ sowie Stationen der übrigen deutschen Eisenbahn . 8

86 S 8 Bäckermeisters Otto Hoppinz in Frankfurt Rudolph Pflug, verzeichniß sind 7989 69 für nicht bevor⸗ andererseits ein besonderer Tarif unter der B 8 I —2 9„ , .

a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Plauen, Inhabers der Firma n olp g. kigke Ansprüche 38 beraͤcksicht . R 8⸗A 2 8 D K 1 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Specialgeschäft für Liebhaber⸗Photo u 1328 bispontbel fang⸗ 3 „Bayerischer Bizinal⸗ und Lokalbahn⸗ 1 2* l n 1 el zl iger uUn onig 1 rrll kiger.

22q 1— 1 f Laboratorium in Plauen, Vergleichstermin auf den 15. Juni 1895, Vor⸗ & Photochemisches La . b Schles., den 30. Mai 1895. Schnitt⸗Tarif“ 1“

; . zali gge 1 dem der in dem Vergleichstermine vom Waldenburg, Schles., den 30. Mai 1895. Schuitt⸗Tari . 88 he vn Femn ü lelichen zlastogerrchie vrh. nachdem ““ Zwangsvergleich durch Heinrich Hentschel, Konkursverwalter. ausgegeben. 28 Berlin Sonnabend den 1 Juni .“ 1895 rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mai 1895 bestätigt lDerselbe gilt als Anhang zu folgenden direkten V KesersSöas 1 2 8 2. Frankfurt a. O., den 22. Mai 1895. sist, hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. Gütertarifen: 8 8

Oppitz, i. V. Gerichtsschreiber, Planuen, den 28. Mai 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9) Badisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Jun Fonds und Staats⸗Papiere . 10 3 5 Hefsen⸗Naffan. 4

ennn ichts Königliches Amtsgericht. 1 1891, 1 Berliner B . Juni 8 üöSSI” 8 14. bz do do. 3 versch. 3000 30 —,—

es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. h dee gerich 1“ 898 2) Berlin⸗Bavyerischer Gütertarif vom 1. Ma 8 örse vom 1. Zuni 1895 Düsa g 2 1.910 107,00 M9 do. L.II.TI. 37 1.1.7 6 Kur⸗ u. Maumseisst 1273909920 105,70 bz

1 Sen Bekannt gemacht durch: Aktuar Lenk, G.⸗S. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 92, 9 8 1, , 1 11““ üns 3 ver⸗ 2602 86. ho. 3 1.1.7 % 972 do. —s 3 versch. 3000 310 —.,— . 889 K Nachlaßver⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 26. Juni 1895, Gshe cn Sothringisch-Euremburgisch⸗Baverischer Amtlich festgestellte Kurse. bb“ sch. 5 18 405 806bz 410 1 1“ ..4 1I, 10550 5z mägen des Dampfmüͤhlenbesttzers garl ““ een Herzcalichen As......X M.⸗Gustavsburg ꝛc. Mannheim⸗ 8 111“ Feee s 109.9 180106,600 öneb. G.⸗A. 9114 1.4.10 2 3z versch. 3000 30 105508 ri 1 s Nieder⸗Siegersdorf ist zur das Konkursverfahren über das Vermögen d b 1.“““ Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar 1891, . 8 0,80 = 0, . do. do. 4.10 5000 5,10 bz v.dBrlKfm. 1.1.7 12 1 ö. . 2, Püüens dernchtezhi ö Forderungen Handelsgesellschaft S. Otocki & Co zu Posen, Wolfenbüttel, den 28. Mai 1894. 5) Frankfurt a. M.⸗Ober hHessisch⸗Bayerischer Güter⸗ b 4 ister. Gow⸗Gld. = 2,60 1 Culd. do. do. do. 3 1.4.10/5000 150]99,70 bz G d. S 1.4.10 d 4 18 30 105,505;

hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumt.

1

1 abelsge. 1 vb I 5 .W. 1 Krone österr.⸗ung. M. = 0,85 7 Guld. ; 8 89 o. eau“ sch. 0— 2 ermin auf den 27. Juni 1895, Vormittags Wasserstraße Nr. 2, wird nach Vollzug der Schluß⸗ ö tarif vom 1. August 1891, 2. 1 Gulb. hosi. 2. = 1,70 1. Nart Bancz] do. do. ult. Juni 98,90à99,30 bz Preußische RS 2* 1278 3909 30 192998 8 2

selbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Posen, den 20. Mai 79 gbtheilung Iv. vom 1. Januar 1893, 8 8 ö vr⸗ 2. 811 Weimar. do. 3 200-,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10,3000 30 Freystadt, den 27. Mai 18905 .. 1 Königliches Amtsgericht. eilung IV. Heft Nr. 1 vom 1. August 1893, 8 Wechsel. eeSt 9582 00 ö“ Westpr.Prov. Anl. 3 :10 3000 200/ 102,10 B do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Königliches Amtsgericht s Hest Nr. 2 vom 1. Juni 1889, 8 1 89,3 Wiesbad. St Anl. 3 versch. 2000 00—,— Sächsische 4 1.4.10 3000 30 8 [14740] Konkursverfahren. 8 1 T 88. B k tij ach 7) Hessisch⸗Baverischer Gütertarif vom 1. Januar Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 168,80 G b 594,3 Schlesische 4 1.4.10,3000 30 [14741] Konkursverfahren In dem Konkursverfahren E““ Tarif⸗ wc. Bekanntm hungen Anesr. 1400,5 2M. 168,35 bz Auac 82 s 3 ½ - Pfandbriefe. 8 do. . 3 1.1.7 3000 30 1 deg, 8 8 z verehelichten Ober⸗Amtmann Wilhelm Goßler, 1 agdeburg⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Oke. Brüssel u. Antwp. 100 ger. 8 T. 91 80,95 bz eq 2 1 y ö5 1.1.7 3000 1501123,60 /G S .⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 1.“ 85 Henriette, geborenen Hofmann, zu Potsdam der deutschen Eisenbahnen. tober 1892, 18 1 8 do. do. 100 Frks. 2 M.1 2⁸ 80,80 S8 versch. do. 4⁷½ 1.1.7 3000 3001117,50 G vg H 8. 33 veefn5 98 deeee des Verwalters, ist zur Prüfung der nachträglich veg V (14796] 9 Main⸗Neckarbahn⸗Bayerischer Gütertarif vom Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 112,45 bz Be. Stadt Bbl.,44 14,198 8 4 1.1.7 3000 1501114,25 G Badische Eifb-N.4 bea 3000 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußs⸗ Forderung Termin auf den 20. Juni 2 8 In dem Berlin⸗Nordostdeutschen Gütertarif, 1. Januar 1891, 1“ W“ Kepenhagen. 100 Kr. 8 T. 112,45 B do. do. 1892 1.7 8 EE“ 3000 150 104,30 bbz do. Anl. 19892 3 ½ 1.5.11 2000 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich. Vormittags 9 ½⅞ Uhr, vor dem (Gruppe 1/1I1) vom 1. April 1895 treten zum „10) Nassau⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar London 1 £ 20,45 bz Breslau St.⸗Anl 8 . do. neue 3 ½ 1.1.7 3000 1501102,10bb Baveris . 4 versch. 2000 200 1 den Forderungen und zur Beschlußfassung der gericht hierselbst, Lindenstraße 54/55, Vorderhaus Ausnahmetarif 6 für Braunkohlen Braunkohlen⸗ 1891, 1 8 8 ndo. 1 £ 20,405 bz do. do. 1891,3½ 1. Landschftl.Zentrall 4 1.1.7 10000-150=—,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2,8 Glubiger über ve nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 1 koks und Braunkohlenbriquets, mit Guͤltigkeit vom 1 n ööö Seehafen⸗Ausnahme⸗ 8 8 1Mehi Cassel Stadt⸗Anl. 3 versch. 87 8— 3²21 5- 1010ob⸗ Bremer Anl. 1885,3 1.2.8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 11“ b 83 1 8. Ostpreußisch „Bayerischer Gütertarif vom 72,80 bz 2 56 Kür⸗ u. Reumärk. 3000 150 —— do 18 8 8 9 2.8 E. Xr Iis ewhr Sner.Heenr, e ee khüch vA 8 289 u.“ . Januar 2 —,— 8 2 u“ o. 4. 8 892 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. 4975 8 3 der Bahnstrecke Kaulsdorf—Strausberg in Kraft, fälnsch.Waene s 8 8 . . ds. do. 101,80 -7 von 1893 Gerbstedt, den 29. Mai 1895. 1188, Kgl. 1v eeee Peceez. im Konkurs⸗ welche bei den Abfertigungsstellen zu erfahren sind. 112,E Bayerischer Gütertarif vom 1. Ja 418,50 G Krefelder do. 15 101,80G 8 I Geßbag1. Hesf.

8 Burkhart, Assistent, . üper 8 Bromberg, den 28. Mai 1895. Phlz, isch Neienrer 8 b z5 eaegs Danziger do. 4.10¾ gn 3 do. St. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verfahren über das Vermögen des Kaufmanns 14) Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Gütertarif, 81195; Dessauer do. 91 1. 108,00G P .5¼ 1.1. Hambrg. St.⸗Rnt.

1 8 3 ing j b Namens der betheiligten Verwaltungen: e.aa 8. einrich Meixner von Halfing in Verbindung 2,. assevze⸗ Gemeinschaftliches Heft und . o. V 1 1 1 1. 85 aligemnäinen Prüfungstermin zur Abstimmung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Hefte Nr. 1, 2 und 3 vom 1. Januar 1891, Dortmunn. do. Landschaftl. . 82 [14978] im. über den vom Gemeinschuldner unterm 30. If. Mts. 1“ 15) Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Holz⸗ ifse orfer 1876 15. 9o Landeaer. 8. do. emorr Z7 1 K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag Termin auf [14794] ausnahmetarif vom 1. März 1884, 168,30 b 88 o. 1888/3 ½ 1.4. 102,25 G . 1. F Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mittwoch, den 12. Juni 1895, Vormittags Am 15. Juni d. J. tritt der Nachtrag I zum 16) Saarbrücken⸗Bayerischer Gütertarif vom Bcs 8 do. 1890 1.7 —— 1. .Se ngs Martin Köpf, Eisenwaarenhändlers in 10 Uhr, im Sitzungszimmer des hiesigen Gerichts Tarif für Sommerkarten nach Norderneyv, Borkum, 1. Januar 1891, . 81,00 B glde de. 1894 11.3. 5009,— . * b . Se Pesege, - Giengen a. Brenz, ist heute nach rechtskräftiger anberaumt. Langeoog, Spiekeroog und Wangeroog, sowie über 17) Saarkohlentarif Nr. 8 (Verkehr mit Bayern) 8 s 6 t.⸗Obl. 3 ¼ 1.1. 101,90 bz be. 27. 5/25 e”-g Aat 2 Bestätigung des abgeschlossenen Zwangsvergleichs und Prien, am 30. Mai 1895. Geestemünde nach Helgoland in Kraft. vom 1. April 1893, Italien. Plätze . 8 8 1 14.10 L do. vaer b 1“ 8. 8 1 8— o. lan . 3 ß. Helesche do 136,3 14.10 1000 200 x)— Schlef altlandsch. 1.1.7 100,90 G

05 8

8

8G A8

SESgS 888

8 2 550 00

SeSHAegS

65 100,0

A

8

Den 30. Mai 1895. Weber, K. Sekr. anderweite Bestimmungen und Tarifvorschriften. Heft Nr. 1 vom 1. November 1890, St. Petersburg.

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Prien. Derselbe enthält u. A. neue Tarifsätze, sowie 18) Sächsisch⸗Bayerischer Gütertarif, do. do. 9. do. 1892 do.ü do. . St.⸗A. 69

Gerichtsschreiber Wein land. 111““ Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen Heft Nr. 2 vom 1. Januar 1891, 121 —,— Saã v“ 8 [14735] Bekanntmachugg. Beltteegngen zur sind gemaͤß den Nr. 1 6S. 85 5.118 b 25 landsch. neu 1.7 6 101,50 B S5 f. St.⸗Rent. 97,60 b; gverfahren. n dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Vorschriften unter I 2 genehmigt worden. Verkehr mit Bavern) vom 1. Juni 1892, * ve . 2.11³ 2 do. 4 1.1.7 do. Ldw. Pfb. u. Kr. ¹ 101,75 1 vE Vermögen des 1 F. E. A. Heyck in “] 8 ist bei den betheiligten Dienststellen 1 29 Thüringisch⸗Bayerischer Güͤtertarif vom 1. Sep⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 2 82 375‧ e,. g. 28 11.1. 100,75 bz do. 88 2 195 558G fma 5 bezw. d andlung Bekanntmachung vom 16. d. M. dahin berichtigt, zu erfahren. 8 8 ember 8 8 8 8 8 hasgeUs 8 . FE; 2 . do. 4 1.1. Sge Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 3 12nn b1 daß der Prüfungstermin nicht auf den Essen, den 27. Mai 1895. 21) Werrabahn⸗Baperischer Gütertarif vom 1. Sep⸗ ün due 5725 Engl. Bnkn. 129,44 b; 81 E 5 do. do. EI“ 100,75 bz Werhiun 81 83,4 versch. 2000 200/106,10 G in dem Ver leichstermine vom 10. Mai 1895 an⸗ 11. sondern auf den 10. August 1895, Vorm. Namens der betheiligten Verwaltungen: tember 1891, 8 8 9 Nand⸗Duk. —,— rz. Bkn. 100 F. Seeen 123 . 1 do. do. n Kurhess. Pr.⸗Sch. Stck 120 Zi 6 n 8 Ff. 1 4 2122 . 8. en 0. 2 . 8 8 öri * 9.» S 9 3 8 b 8 . 1 b 8 . 2 1 K 5 —,— 2 b 10. Mai 1895 bestätigt ist, hierdurch Rendsburg, d F 78 kchns 23) Nothstandstarif für Düngemittel vom 20. Mai 8 Lerdc Ne 113,86 bz 8 85 Schlsw. Hlst. L. Kr. 1.7 5000 200106,20 bz Vagshurger 55 8 5 8 8 2. „.2 5 5. Mai 1895 erichtsschrei böniglic ichts 8. 1 ““ 5. ollars p. St. Xk,— OSOest. Bkn. p100 l 168,55 b . do. 1892 do. 1.1.7 5000 200 101.25 „Pr⸗A. v. 6774 1.2. 45,25 bz

.“ den 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mitteldeutscher C Verlin. üdweftdeutscher ch werden die seitherigen Sonderbesthen⸗ ZE b. 1he 188,55 b; Magdb do 91, V 1 g . . rãm.·A. 4 1.6. 18 184,500 Königliches Amts . v““ 1 Güterverkehr. F ätze üter⸗ do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 220,45 b o. do. 5000 100 106,00 raunschwg. Loose p. 110 bz 5 g 2 1 1“ e*“ mungen und Frachtsätze für den direkten Güter p g I. —, p. 1007 220,45 bz 4 06,00 bz * 1b :“ ee. GEE 11““ 3 Eegen f) dir 8 8gn verkehr der K. Bayerischen Vizinal⸗ und Lokalbahn⸗ ve 1 f16,20 bz G ult. Juni 220,25 à, 50 bz ö 1.6.122 2 1 4900 100 102200 Heree, xS9 5n —2 Ziehung ö Vermögen des offenen Handelsgesellschaft G. Wibel a. Deir Neckar⸗Bahn direkte Frachtsätze zur Einführung. stationen und der Bayerischen Stationen der Lokal⸗ Amerki. Noten ult. Juli 220,25b,50 z Mannheim do. 38 V 171 899 200 vrvi Hemburg. Loose .3 150 148,00b; 16““ ling, Maschinenfabrik in Schorndorf, ist nach Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze er⸗ den ersk agesechaf 2 1 vnit denlüöhrigen 10009.5005 —,— do. do. 90 enes w 8 3000 —2 10175G übecker Loose .. 150 [136,00 G 8e der Schlußrechnung des Verwalters und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach theilen die betheiligten Abfertigungsstellen. ra grcha Frachtsäge für die dbr Bayerischen do. kleine —,— Schweiz. Not. 81,10 bzk.f. Ostpreuß. Prv.⸗O.; 3000 100 102,00 G 1 5000 60 101,75 G Meininger 7 fl.⸗L. 12 25,00 G ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß von Erfurt, den 24. Mai 1895. 1 . I do. Cp. z. N. P. 4,1775 G Ruff. Zollkupons 324,70 b B Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 100 102,00 bz G 8 Olbdenburg. Loose 3 120 129,75 B zur Erh g gen geg 5 8 42b 2 Privatlokalbahnstationen aufgehoben. 8 3 8 b verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ gis ö nn. Sane. 1 Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die Bels. Noten . 80,90 G do. kleine 324,40 G v 59 102,10 bz G 8 ch FPFPavppenhm. 7fl.⸗L. pp. 12 26,60 G der der Schlußtermin auf den 22. Juni en 27. 895. namens der betheiligten Verwaltungen. e n 2hfsz is 1 inf 1 1 0; 6 „%. ram St⸗A. 92 4.10/2000— ee noversche 4 1.4.10/3000 30 —,— 8 bligation 1 den Forderungen der Schluß J seitherigen Frachtsätze noch bis zum 1. September 1895 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb 3 u. 4 % St.⸗A.3 1.2.8 5000 500 96,20G 88 .. J3 versch. 3000 30 —— H. ene ent eezaeensgane 8 Die Stationen Blaichach, Oberdorf b. Biess, 8 Grch. Gd.⸗A. i. K. 15,12.93,— fr. Z. 36,00 G Röm. Anleihe I steuerfrei 2 1.4.10 ire G. s91,75 G

1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Haußmann, Amtsgerichtsschreiber. in Fraft lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ [14795)0) Sanpe immt. 8. [14771] 8 Gruppentarif (VI) Cassel —Fraukfurt a. M. Oberwarngau, Reigersbeuern, Schaftlach, Sonthofen, 8 Ausländische Fonds. do. mit lauf. Kuvon fr.7 34,25e1 b 91,7 Lauban, den 27. Mai 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Rhein.⸗Westf.⸗Südwestdentscher Verband. Tirschenreuth und Tölz gelten wegen Wegfalls der 8 Sf. B⸗xm. ecveia, b Holländ. Staats⸗Anleibe 32 1410 1 3 B 1h.; Ce.I Ie. Sne8 E. 1 189059., Königliches Amtsgericht. Kürschners Erust Lagemann wird die auf Mitt. Mit Wirksamkeit vom 10. Juni d. J. wird die Frachtzuschläge nicht mehr als Vizinalbahnstationen; Argentinische 5 % Gold⸗A./— fr. Z. s. 156,70 bb do. Komm.⸗Kred ⸗d. 3 end.5 1812 103,808b 8 swooch, den 5. Juni 1895, Mittags 12 Uhr, Station Montabaur in den Ausnahmetarif 5a. des es bleiben also die seitherigen Fecchtsäbe derselben in do. 59,75 bz G do. do. ine5 1.6. 104,30 „b 114752]1 Konkursverfahren. I

stehende Gläudigerversammlung für den Fall d Cassel —Frankfurt a. M. und in den den einzelnen Tarisen fortbest öX 2 .00x Sul. srensffe eSee ze, des anstehende Gläubigerversammlung für den Fall der Gruppentarifs Cassel —Frankfurt a. M. und in den den einzelnen Tarifen fortbestehen. 1 3 G fr. 200 5,60 bͤz B o. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 95,00 G v2 1818 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Annahme des Zwangsvergleichs auch noch bestimmt Ausnahmetarif 15 des Tarifheftes II C. des rheinisch⸗ Der neue Tarif kann vom Materialdepot der do. 11u“ 45,60 bz B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ 96,00 G 22½ do. do. aleinn5 5 1899 Klempnermeisters Adolf Marquer in Lissa zur Aufnahme der Schlußrechnung des Verwalters. westfälisch⸗südwestdeutschen Verbandes, gültig für General⸗Direktion zum Preise von 30 für das äußere v. 88— fr. Z. 10 —,— sdo. 5 % Rente (20 % St.) 4 89,00 G. es v. 18925 1.1. 99,80 b; B wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schwerin, den 30. Mai 1895. Steine des Sp.⸗T. III, einbezogen. Nähere Aus⸗ Stück bezogen werden. do. —,— do. do. kleine 4 8 ₰.

80 8 05 5g e

—92 G

ο-0,— 90

8 G

SR.

*.

0—0,—

GWGeeE S 9 b9e

8 J—2J—28 =— ⁵ν RKR

c0,0— 1

,9e) Ce 05

8

do

—,—

—292öh .„

3 8 . 8 *

8-— mn. 1““ E . 89,00 G do. do. leine5 1.1. 80 bz B hierdurch aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. kunft ertheilen die betheiligten Abfertigungsstellen. München, im Mai 1895. 1 8 do. EEEIE. Phe.g.2e do. do. pr. ult. Juni 88,90 bz do. do. von 1an5 88 59808b 12 Lissa, den 28. Mai 1895. . Frankfurt a. M., den 29. Mai 1895. Namens der betheiligten Verwaltungen: . do. kleine fr. Z. 20 47,50 bz B do. amort. 5 % III. IV. 4 84,80 G vo. do. von 18892 11. 8839 5: I Königliches Amtsgericht. [14751] Bekanntmachung. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, General⸗Direktion der K. Bayer. Staat 8 Barletta⸗Loose 32,25 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 104,30 G kleine 4 1.1. b 88,90 bz5 8 8 In dem Konkurse über das Vermögen des namens der betheiligten Verwaltungen. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 99,80 bz G Kopenhagener do. 3 ½ 100,25 G . do. von 1890/4 1.1. „G. (89,00 bz [14762] Konkursverfahren. Mlüllermeisters Paul Wolf in Dorf Köben 8 .“ Hauck. do. do. 1.5. 99,80 bz G do. 189274 1.1. 104,90 G kl. f. 3 do. von 1891 88,90 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ [14509] 8 1““ 8 8 do. do. v. 8885 1.6. 99,80 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1. 71,40 bz G do. do. von 1894 405 88,90 bz Restaurateurs Julius Behnecke zu Magdeburg, machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Zum Reexpeditionstarif für die Be 11“ b do. do. kleine 5 1.6. 99,80 bz G dn. do. kleine 1

4 4 ef V 71,40 bz G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 öEE 2 7 8 cC 8 1 . A 3 5 Bef 2 ung 1 6 1 S 8. 4 11, 8 5 8 . Oranienstraße Nr. 11, wird nach erfolgter Ab⸗ gleichstermin auf den 18. Juni 1895, Vor⸗ von Flachs, Hanf u. s. w. von Königsberg i. Pr. Saarkohlenverkehr nach Württemberg. 8 ö r 8 8 3270 6b; —— do. do. 1 148 111 £ ee, 1 4

q —₰½

8 —9 ABgÖ=gÖß —22ö2ö2ö2ͤöqn

. 8 +⁸ᷣ 8

hafnang des Schlußterwins hieadurch aufgehoben. mittags nesnhgi ver Ren Föniglichen Amts. und Eibing nach Belgien und Frankresch von Vom 1. Juni d. J. ab kommen für Kohlentrang⸗ do. do. God⸗Anl 88 212709. —, do. do. von 1859 1000 u. 100 Magbenegene, vegezcht. ün ilh . 21895 umt. 13. April 1893 tritt am 1. Juni d. J. der Nach⸗ porte von den lothringischen Stationen Hostenbach, 59. 1. do. 6.

Königliches Amtsgericht. heilung Steinan 4s Pgliches A 2 gericht hs trag II, enthaltend Ergänzungen und Aenderungen, Kochern und Spittel die Frachtsätze des Spezial⸗ G do. do. do.

I14780] ee“ in Kraft, serer Drocsaches. t 8 ürttembergisch Elfaß FrLothringiscen D .

8 ukun 5 8 1 er. Nachtrag kann von unserer Drucksachen⸗ Güter⸗Tarifs zur Anwendung, soweit diese bi iger „Hyp.⸗Anl. 92

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [14757] Konkursverfahren. verwaltung bezogen werden. Güt 8. bis grr crsate im o Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92

99

92 * 82

74,6 11.“ 14,25 G do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. [109710, 98 74,60 bz Mexikanische Anleihe.. 88,20 G9⁄ do. do. do. 125 Rbl. 8. 102408 .6. 8 8 2— 4 8, 8 8 do. 2 ult.

1 1.6. 1 o. o. kleine6 88,90 bwz o. inn. v. 1887/4 1.4.10/10000 100 Rbl. P. do. 88 pr. ult. Juni 88à 87,75 bz do. do. pr. ult. Juni 2

. n,hv., b 4 1 hlen⸗Tarif Nr. 7. Rati fdbr. ves Josef Vincent, Schmied und Ackerer, zuletzt in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köln, den 1. Juni 1895. St. Johann⸗Saarbrücken, den 28. Mai 1895. Een eee söer 1 * g. 98 vers 888 an 1 1I 818* veeer e eht

Richtolsheim wohnhaft, zur Zeit sich in Lunébille Kanfmauns Emil Anders zu Tiegenhof ist in⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . 8 . aufhaltend, ist zur Abnahme der Schlußrechnung folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten . betheiligten Verwaltungen Chw. sche Eeaats⸗Aal⸗ 8 8 8 I“ oen 3 9. 8 Juni 125 Rbl.

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Daͤn dm.⸗B.⸗Obl. IV do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 . do. St.⸗Anl. v. 1889/,4 sch. 3125 125 Rbl. G

IR. N.

O2 O0d

AR

gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung termin auf den 15. Juni 1895, Vormittags [14994) Bekanntmachung. 8 88 ““ —— 1 nen22 2 1 s 2 2

zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Baverisch elsaf lchringischer Guͤtertarif [14799] 8 Staade Anl v. 86 2 Mor . 8.-.. 1.1. 4. 90 do. do. kleine 4 625 125 Rbl. G. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Zimmer Nr. 2, anberaumt. vom 1. August 1891. Württembergisch⸗elsaß⸗lothringischer 1 S8. Bodkredpfobr. gar. 2000 50 Kr 8 Reuschatet e. ,A 52 3 8* 8t.S Een sch. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, Tiegenhof, den 28. Mai 1895. 100 fl. Neweg did.Aal. 8⁸ G

Der vorbezeichnete Tarif sammt Nachträgen bleibt Vieh⸗ und Fahrzeungeverkehr. 1 8

den 25. Inni 1895, Vormittags 10 Uhr, Loesewitz, bis zum 1. Juli l. Js. noch in Kraft. Auf den 8 Juni d. J. erscheint ein neuer Tarif veree e Plerseese. 1000 100 £ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rül. G 82 .2 . 1.1. . . . . 32 25—12 3 . .

1000 20 £ . do. Staats⸗Anleihe 88 vo. konf. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G.

8 Markolsheim, den 29. Mai 1895. f140729 K. Amtsgericht Ulm. der K. B. Staatseisenbahnen. Verkehr zwischen Stationen der Königl. württemb. do kleine 4 115. 88 * 390 FSgn. 1. b. vne; 8 e- 29. . & Rbl. G. Brünn, Amtsgerichts⸗Sekretär. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des und der elsaß⸗lothringischen Eisenbahnen. pr. ult. Juni 1894 3 ½ 14. rh,e lt 125 Rbl. G. öchts Fürchhdtea sIsoerst. Johannes Schempp, gewes. Söldners [14993] Bekanntmachung. Der Tarif kann zum Preise von 10 bezogen . Darra San.Anl. 4 1000 20 £ d el. Göld⸗Rente * 8 129os. . do. pr. u Im e1 [14977] Oeffentliche Bekanntmachung. und Fuhrmanns in Langenau, ist nach Abhal⸗ Süddeutscher Donau⸗Umschlags⸗Verkehr über werden. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 4050 405 8vg kleine 4 1.4. 103,50 G Staatsrente 4 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen d tung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ Passau und Regensburg, Donaulände transit, Zugleich wird bekannt gegeben, daß die Abfertigung dao. n 10 2 30% 3 103,5 3 Kürschnermeisters Paul Richter von Neustadt vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 29. d. Mts. Theil II, vom 20. August 1892. von Eisenbahnfahrzeugen von Eßlingen nach Stationen do. St.⸗E.⸗Anl. 1882, 4 4050 405 do. Papier⸗Rente 4 8 do. Nikolai⸗Obligat. 4 a. Aisch wurde durch Beschluß des hiesigen Amts⸗ aufgehoben worden. Mit Gültigkeit vom 1. Juni I. Is. wird die der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und der luxem⸗ 11“ v. 1886,4 4050 405 . en 100,40 bz; G 88 8 at⸗ 3e E1““ 590 Fr. gerichts vom 14. vor. Mts. eingestellt, nachdem eine Ulm, den 30. Mai 1895. Station Stuttgart Westbahnhof (seither: Hasen⸗ burgischen Wilhelmsbahn bis zum 30. Juni d. S. 8 do. do. 5000 500 u“ bo. de. pr. ult. Funi Eec 3 8 Poln. Schatz⸗Obl.4 122. 100 döl den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Gerichtsschreiber: Schneider. berg bei Stuttgart), welche nun auch für den Stück⸗ auf Grund der Entfernungen und über die Wege des reiburger Loose.. . . . 3 5 Silber⸗Rent.. 100,605; dc. 8. v.Lng 4 4. 127s 1% Sbl. P. 70b masse nicht vorhanden ist. -˖CC(—V 8 gutverkehr eröffnet ist, mit Stückgutfra tsätzen für seitherigen Tarifhefts Nr. 2 für den süddeutschen E eLandes⸗Anleihe b9. 8 krjeine 48 1.1. 2 fl 8 g.28,& 8 v- Pr.⸗A t 18645 16 b P. 98,60à,70 bz Neustadt a. Aisch, am 27. Mai 1895. [14769] Konkursverfahren. die Normalklasse und die Ausnahmetarife 1 und 2 Eisenbahnverband (Verkehr zwischen deutschen Bahnen) Faliz. Propinotions⸗Art 41 2 . 8 8 nl. 8 1 00 Rbl. P. —,— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Nr. 8557. In dem Konkursverfahren über das der Abtheilung A., sowie mit sämmtlichen Fracht⸗ erfolgt. Vom 1. Juli d. J. ab werden in dem be⸗ eäöö do. 8 kleine v-9 8 en 5 8b leihe Sti 15 14. 7* 3 Schnizlein, Kgl. Sekretär. Vermögen des Malers Anton Maurer von sben E und der Ies. J, .bE de 8EE“ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½ 1 do. do. pr. ult. Juni do. Boden⸗Kredit 8 7 102,60 .. 8 Villingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des und III der Abtheilung B. versehen: ntjernu egen ö Griech. A. 31.84 5 %1 K1.,1,9.— o. Staatssch. (Lok.) 1b 8 W1 1e 5„ [14775] 8 Bekanntmachung. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 Eine Abfertigung von Gütern nach .. art 28 Naedes ddo. mit lauf. Kupon 8 eneg Gee.) . Seeed St. Anl. b. 188682 6. 5000 19 Das Konkursverfahren über das Vermögen der das Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung zu be- Westbhf. hat nur bei ausdrücklicher Bahnhofs⸗Vor⸗ lang do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 do. Loose v. 1851.. .32 1. . I1 v. 1890 1.3.9 5000 500 %ℳ 100,40 G do. Kred.⸗Loose v. 58. z do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 1.2. 5000 1000 —,— do. 1860er Loose 4 59, do. Losse.. p. 10 Thlr.

Tapeziererseheleute Friedrich und Maria rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung schrift im Frachtbriefe zu erfolgen; alle nach bergisch⸗südwestdeutschen Eisenbahnverband abgefertigt. do, do. do. pr. ult. Juni do. Hyp⸗Pfbr. v. 187 4500 3000 101,80G

or C,0 9

vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. München, im Mai 1895. ffüfr die Beförderung von Schafen in doppelbödigen ESggpptische eihe gar..

stimmt. General⸗Direktion Wagen und für die Begleiter dieser Sendungen im 8 8 ö

992 0

855

80

0

.

+J—-8— 8— H. 22g do doN.

S'S'G

Q

.

. —.—

—89xE=Z 80

280

08 05

1

8 8 8 38„ Ee 1, G S sti sj tt⸗ Stuttgart, den 29. Mai 1895. 8

uchs in Nürnberg wird, dem der in dem Ver⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Stuttgart bestimmten Sendungen sind nach Stu Iuev 8 non. 1o1. Mecncg angenomamere möͤgensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den gart Hauptbahnhof (die seitherige Station Stutt⸗ der . gS. -. v.Se. b

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 21. Juni 1895, Vormittags 9 Uhr, vor dem Lart) abzufertigen. EZEEECCCCE do. kleine

demselben Lage bestätigt ist, hiedurch aufgehoben. Großherzoglichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. München, im Mai 1895. do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94

Nüruberg, den 28. Mai 1895. Villingen, den 28. Mai 1895. General⸗Direktion do. mit Kup

Kgl. Amtsgericht. Huber, der K. Bayer. Staatseisenbahnen. 8 1 1 .

(L. S.) Dürr, K. A.⸗R. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. ““ Verantwortlicher Siemenroth do. mit lauf. Kupon

Zur Beglaubigung: 14992] Bekauntmachung. aen. in Berlin. do. Gld⸗A. 50%i. K 15. 12.93

(L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. Morch zu Dittersbach soll mit Genehmigung des Mit Giltigkeit vom 1. Juli 1895 wird für den Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. mit lauf. Kupon

Königlichen Amtsgerichts zu Waldenburg die Schluß⸗ direkten Güterverkehr zwischen Kgl. Bayerischen Vizinal⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

do. Loose v. 1864.. 8 . 3 Ziehung do. do. . 8 8 1500 104,8006 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— 8 do. do. 1 1. 600 u. 300 104,8,8 Polnische Pfandbr. V . 669,10 à, 20 Bkf do. do. Gesa 18 104,10 G kl.f. I1.“ 69,10b,20 Bkf do. Städte⸗Pfdbr. 834 1.5. 109,25 b B do. Liquid.⸗Pfandbr.. 68,60 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 4 Fr. 1esns m portgies. v. 88/89 44 %1 fr. 3740 G örf. 8 1889 V do. do. kleine fr.. 7,40 G Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 91,20 G do. Rente v. 1884 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 15.4.10 100,90 bz G do. do. pr. ult. Juni

E111“

88 AIEIIIEIIEI 8 br 8

88888 b b bb bbf

FnRRnfnrnma FFmn

8