Versicherung. Privatbahn⸗Berufsgenossenschaft.
Die Genossenschaftsmitglieder werden zu der dies⸗ jährigen am Dienstag, den 25. Inni 1895, 12 ½ Uhr Mittags, zu Blankenburg a. Harz im
tel Weißer Adler stattfindenden ordentlichen
enossenschaftsversammlung gemäß § 6 des
Statuts ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsberi cht des Vorstandes. Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung 1894. Voranschlag für 1896. 3 Anderweite Fest tsetzung des infolge Verstaat⸗ lichung der Pfalzburger Straßenbahn an den Reicheser 2 auszukehrenden Antheils am Re⸗ servefonds (vergl. Nr. 6 des Berichts über die ordentliche Genossenf schaftsversammlung zu Dresden vom 17. Juni 1892). Neuwahl von Vorstandsmitg liedern. Neuwabhl pon Schiedsgerichtsbeisitzern. Neuwahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 1895. 8) Mi 86
Lübeck, d en 31. Mai 1895. [15451]
6 Der Genossenschaftsvorstand.
8 von Alvensleben,
4 stellvertretender Vorsitzender.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Keine.
5) Verloosung ac. von W Perh. papieren.
[15443] Bekanntmachung. 2
Bei der gemäß § 41 des Gesetzes, betreffend die Errichtung von Landeskultur⸗Rentenbanken, vom 13. Mai 1879 (Gef.⸗Samml. S. 367) am 30. d. Mts. stattgefundenen fünften Verloosung von Rentenbriefen der Landeskultur⸗Rentenbank für die Provinz Schlesien sind folgende Nummern
gezogen wor 2
Litt. A. à 5000 ℳ Nr. 44.
Litt. B. à 1000 % Nr. 3 6 7 8 14 15 16 17 21 60 236 367 615 621 654 667 676 677 678 680 700 723 803 827 829 886 1145 1160 1161 1175 1295.
Litt. C. à 500 ℳ Nr. 56 157 194 213 270 294 336 369 448 449 513 547 578 585 587 590 609 625 647 808 824 826 877 1040 1063 1248 1250 1263 1299 1479 1581 1628 1649 1658 1693 1708 1755 1766 1767 1775 1778 1807 1808.
Litt. D. à 200 ℳ Nr. 20 109 185 283 291 309 324 586 645.
Indem wir dies durch kündigen, Valuta dafür
se Landeskultur⸗Rentenbriefe
fordern wir die Inhaber auf,
am 1. Juli 1895 gegen Auslieferung der Re entenbriefe in kursfähigem Zustande nebst Zin nsscheinen über die Zinsen vom 1. Juli 1895 ab bei der Landes⸗Hauptkasse ven Schlesien hierselbst sim Ständehause) während der Ges eschäfts sstunden in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der gezogenen Rentenbriefe hört mit dem 1. Juli 1895 auf und wird der Betrag der von da ab laufenden, nicht mit eingelieferten Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht.
Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt vn präsentiert worden:
a. aus der Verloosung per 1. Juli 1893:
Litt. B. à 1000 ℳ Nr. 659 661 664.
Litt. C. à 500 ℳ Nr. 997.
Litt. D. à 200 ℳ Nr. 280.
b. aus ng Verloosung per 1. Juli 1894:
Litt. B. a 1000 ℳ Nr. 170 301.
Litt. C. à 500 ℳ Nr. 317 409 476 1342.
Litt. D. 2 200 ℳ Nr. 458 461.
c. aus der Verloosung per 1. Januar 1895: Litt. B. à 1000 ℳ Nr. 395 435. Litt. C. à 500 ℳ Nr. 384 531 1034 1523. Breslau, den 30. Mai 1895
Direktion der Landeskultur⸗Rentenbank für die Provinz Schlesien.
von Roeder.
hier⸗ die
nicht zur
“
[12205] Bekauntmachung.
Bei der nach den Bestimmungen der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 828 nach unserer Bekanntmachung vom 17. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der 695. ee⸗ Ost⸗ und Weft⸗ preußen sind nachfolgende Nummern gezogen worden:
I. 4 % Rentenbriefe.
Litt. A. à 3000 ℳ 102 Stück Nr. 65 72 141 149 211 367 687 689 743 1142 1213 1257 1274 1716 1862 1880 1897 2111 2151 2539 2770 2822 2849 3118 3159 3342 3345 3494 3803 4159 4397 4426 4468 4875 5101 5216 5553 5647 5972 6436 6471 6652 6701 7117 7128 7191 7419 7430 8015 8025 8345 8365 8395 8431 8702 8724 8763 8779 8820 9081 9091 9253 9290 9303. 9515 9553 9567 9745 10129 10161 10171 10548 10716 10770 10785 10791 11021 11112 11127 11150 11166 11277 11310 11375 11394 11422 11554 11582 11751 12009 12279 12370 12416 12476 12530 12550 12596 12643 12663 12677 12678 12703.
Litt. B. a 1500 ℳ 32 Stück Nr. 611 673 866 923 986 1042 1094 1605 1647 1786 1n 1862 1886 1997 2046 2217 2369 2645 2653 2726 2761 2856 2921 3059 3124 3156 3175 3401 3539 3648 3657 4038.
Litt. C. a 300 % 153 Stück Nr. 52 118 689 1057 1102 1393 1744 1813 1823 1842 1886 1898 2114 2636 2822 3200 3493 3614 3615 3871 3895 4372 4475 5241 5247 5512 5543 5674 5969 6022 6032 6339 6346 6461 6552 6576 6731 6887 7129 7345 7360 7402 7596 7601 8002 8076 8294 8373 8512 8659 8670 8710 8939 9255 9737 9791 10104 10221 10340 10396 10563 10723 10733 10741 10747 10884 11522 11758 11829 11835 11896 11925 12111 12194 12204 12267 12294 12306 12424 12546 12678 13128 13478 13564 13751 13767 13820 13922 13970 14111 14136 14172 14238 14278 14308 14391 14498 14524 14552 14580 14592
14291 14582
1 14819
15343 15652 16340 16929 18016
15345 15677 16355 17102 18028
15195 15630 16261 16727 17918
15152 15620 16212 16705 17702
15097 15475 16023 16539 17339
14825 15411 15922 16459 17237 18225 18310 18312 18326 18332 18508 18609 18748 18767 18825 19065 19315 19400.
Litt. D. à 75 ℳ%ℳ 129 Stück Nr. 88 206 429 488 845 927 1073 1103 1219 1328 1445 1658 1703 1828 2012 2232 2389 2703 2817 2928 3053 3073 3298 3437 3611 3619 3782 3795 3830 4009 4113 4157 4249 4544 4759 4881 5001 5041 5052 5207 5300 5427 5642 5679 6226 6299 6692 6837 6859 6879 6997 7324 7494 7566 7571 7613 7762 7818 7918 8129 8197 8316 8317 8332 8342 8466 8789 8903 9313 9479 9763 9793 9985 10070 10307 10399 10481 10486 10725 10829 10897 10939 11060 11094 11157 11227 11230 11375 11772 11798 12154 12161 12221 12230 12284 12290 12575 12616 12679 12735 12815 13141 13246 13349 13426 13787 13807 13854 14447 14520 14552 14608 14710 14743 14757 14910 15319 15566 15640 15683 15862 16036 16055 16312 16329
16355 16371 16375 16426. II. 3 ½ % Rentenbriefe. Litt. L. zu 3000 ℳ 6 Stück Nr. 83 264 439 607 952 1583. Litt. N. zu 300 ℳ 3 Stück Nr. 400 Nr. 212 236 307
15385 15795 16426 17200
489 867.
Litt. 325 617.
Die ausgeloosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, d en Ka⸗ pitalbetrag gegen Quittung Rückgabe der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande mit den dazu grbörigen nicht mehr zahlbaren Zins⸗Kupons, und
ar zu I. Serie VI Nr. 11 — 16 und Talons, zu
ir Reihe 5 Nr. 9 — 16 und Anweisungen, vom 1. Okiober 1895 ab bei unserer Kasse hier⸗ selbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, bezw. bei der Rentenbank⸗Kasse die Provinz Bran⸗ denburg in Berlin an d Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in 1e.as zu nebmen.
Den Inhabern von aus Sgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbank⸗Kassen portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ mittelung des Geldbetrags auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 400 ℳ nicht i über⸗ steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen An⸗ trag ist eine Q nach polgende m Muster:
8 buchstäblich Mark für d.. ausgelo osten . 2 % Rentenbrief der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen Litt.. .Nr.... aus der Kör nigl. Rentenbank⸗Kasse zu..... empfangen zu haben, bescheinigt
(DOrt, Datum, Name)
0. zu 75 ℳ 5 Stück
„,8 un
beizufügen.
Vom 1. Oktober 1895 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Kupons bei der Ausz an. vom Kapital in Abzug gebracht.
Gleich zeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher ausgelvosten, seit zwei Jahren rückständigen und nicht mehr verzinslichen Renten⸗ briefe aus den Fälligkeitsterminen:
De n 1. April 1887: Litt. C. Nr. 5791.
Den 1 April 1891: Litt. A. Nr. 6094 9870, Litt C. Nr. 1440 4071 5406 13390 15336 1728 17740 17741 17821, Litt. D. Nr.7 7941 8528 10318 10490 11955 15384.
Den 1. Oktober 1891: Litt. A. Nr. 3015, Litt. B. Nr. 1658 3390, Litt. C. Nr. 8602 9738 11927 18096 18550 18975, Litt. D. Nr. 4855 7256 8042 9253 10855 11590 13744.
Den 1. April 1892: Litt. A. Nr. 2576 12198, Litt. B. Nr. 1810, Litt. C. Nr. 6949 8263 9144 9694 10214 12478 16011 16266 17382 17414 19054 19075 19121, Litt. D. Nr. 171 1427 3732 5998 7605 9074 12300 13528 14236.
Den 1. Oktober 1892: Litt. A. Nr. 4113 8696 10730, Litt. B. Nr. 2885, Lätt. C. Nr. 5970 7332 8549 8724 9528 9611 10455 10772 12594 13483 13546 16257 18110 18881 19061 19154 19165 19172 19187, Litt. D. Nr. 2424 4700 6386 9355 S 10819 11804 11811 13284 13484 14933 5792.
Den 1. April 1893: Litt. A. Nr. 4845 6936 7294 9099 10377 12554, Litt. B. Nr. 1253 1670, Litt. C. Nr. 134 1001 6928 10059 10519 14663 14852 15568 16116 17808 18520, Litt. D. Nr. 2398 6308 6801 7367 7370 7957 12292 13152 14039 15179 15765 16006
wiederholt aufgefordert, den Nennwerth der⸗ selben nach Abzug des Betrages der inzwischen ein⸗ gelösten, nicht mehr fä älligen Kupons zur Vermeidung
weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung bei nes genannten Kassen unverzüglich in Empfang zu nehmen.
Die der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den estimmungen des § 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein.
Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam,
ß die Nummern aller gekündigten, resp. zur Ein⸗ lösemng noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die von der Redaktion des Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers in 2 2,9 herausgegebene „Allgemeine Verloof ungs⸗Tabelle“ im Mai und November jeden Jahres veröffe entlicht “ Das Stück dieser ist bei der gedachten Redaktion für 25 ₰ äufli
Königsberg in Pr., den 15. Mai 1895.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und
Westpreußen.
[15444] Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die Aus⸗ gabe der neuen, mit dem Weihnachtstermin 1893 begonnenen Zinsscheinbogen zu den 3 ½ % igen Ostpreußischen Pfandbriefen fortan nicht mehr bei der Reichsbank⸗ Hauptkasse in Berlin und den Reichsbank⸗Hauptstellen in Leipzig, Köln und Hamburg, sondern allein bei eee⸗ General⸗Landschafts⸗ Depositorium (Kontrol⸗ bureau) in Königsberg i. Pr., Landhofmeister⸗ straße Nr. 8/9, erfolgt.
Die Zinsscheinanweisungen (Talons) sind von den Inhabern mit doppelten Verzeichnissen einzureichen.
ormulare zu den Verzeichnissen sind bei unserem
neral⸗Landschafts⸗Depositorium zu haben.
öeeeeee⸗ den 24. Mai 1895.
Ostpreußische “ Landschafts⸗Direktion
[15445] Bekanntmachung.
Wir machen biermit bekannt, daß von 3 ½ % Berliuer Stadtanleihen
1) der verehelichten Marie Neumann, geb. Quade, Badstr. Nr. 9, die Obligationen von üsse. Litt. G. Nr. 36 940 und 39 354, je über 25 Thlr.,
2) dem Kafsenboten Bernhard Winden, Alexan⸗ drinenstr. Nr. 32, r Anleiheschein 1899 Litt. L. Nr. 102 706, über 1000 ℳ, “ Tevrae⸗ sind, und
3) dem Geschäftsführer Julius Friebe, straße 2 f., IV Tr., bei Hagist wohnhaft, der Anleiheschein von 1890 Litt. N. Nr. 55 019, über 200 ℳ, der Angabe nach zerrissen ist.
Die zeitigen Besitzer dieser Werthpapiere fordern wir hierdurch auf, sich bei uns oder den vorgenannten
ersonen zu melden, widrigenfalls das hcthi⸗
Amortisationsverfahren eingeleitet werden wi rd
Berlin, den 21. Mai 1895.
Magistrat hiesiger Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt. Kirschner.
8
[15441] “
Bei der am 31. Mai 1895 zu Berlin stattgehab ten Verloosung von 5 %igen Deutsch⸗Ostafrika⸗
nischen Zollobligationen, ausgegeben von der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft zu Berlin, sind folgende Stücke gezogen worden:
I. Litt. A. über 1000 ℳ%ℳ die Nummern: 0024 0085 0265 1035 1078 1137 1170 1549 1655 2314 3208 3550 3916 4127 4215 4948 5146 5349 5412 5669 5916 5957 6126 6216.
II. Litt. B. über 500 ℳ die Nummern: 0136 0343 0537 0703 0885 0911 1096 1112 1220 1753 1865 2140 2297 2335 2867 3773 3917.
III. Litt. C. über 300 ℳ% die Nummern: 0091 0313 0538 0757 0963 1108 1462 2141 2240 2517 2825 2851 3557 3691 3953 4029 4894 5116 5120 5387 5448 5611 5688 5704 5732 5774 6202 6417 6648 6812.
Die ausgeloosten Schuldverschreibungen werde gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen 8 1. Juli 1895 von der Königlichen 1eee⸗ Seehandlungs⸗Kasse zu Berlin zum Kurse von 105 % eingelöst.
Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehenden Nummern bisher nicht zur Einlösfung eingereicht worden:
Litt. A. über 1000 ℳ Nr. 0625 1693
Litt. B. über 500 ℳ Nr. 0519 0584
Litt. C. über 300 ℳ Nr. 0903 1091 5337 5489.
Berlin, den 1. Juni 1895.
Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft.
Bekanntmachung, die Kündigung und Rückzahlung der Sachsen - Altenburgischen Rentenbank- scheine betreffend.
Sämmtliche dermalen in Umlauf befindliche, zu 3 ½ und 4 vom Hundert jährlich verzinsliche
Sachsen⸗ Altenburgische Rentenbankscheine werden hiermit, sie nicht bereits ausgeloost sind, auf Grund der in § 121 des Ablösungsgesetzes vom 23. Mai 1837 enthaltenen Ermächtigung zur Rückzahlung am 30. September 1895 ge⸗ kündigt.
Es werden daher die Inhaber dieser Rentenbank⸗ scheine aufgefordert, die darin verschriebenen Kapital⸗ beträge am 30. September 1895 gegen Rückgabe der Scheme nebst dazu gehörigen Talons und nicht fälligen Kupons bei der Kasse der Herzoglich Sächsischen Landrentenbank zu Altenburg in Empfang zu nehmen.
Die Verz zinst ung dieser Rentenbankscheine hört mit dem 30. September 1895 auf. Fehlende Zins⸗ kupons werden von dem auszuzahlenden Kapital⸗ “
Verlangen wird die Zahlung auch schon von jetzt an mit Zinsen bis zum Zahlungstage geleistet.
Zugleich werden die Besitzer der nachverzeichneten, bereits früher ausgeloosten, bis jetzt aber nicht zur Einlösung präsentierten Rentenbank⸗ scheine, als:
1) von den 4prpgentigen Rentenbankscheinen à 500 Thlr. Litt. B a. Nr. 913 1160 1708 1797 1862. Litt. Ca. Nr. 445 458 817 895 1287. 2) von den 4prozentigen Rentenbankscheinen à 100 Thlr. Litt. B. Nr. 275 318 322 754 1519 1663 1748 1783 1980 2043 2064. Litt. C. Nr. 40 747. 3) von den A prozentigen Rentenbankscheinen à 25 Thlr. Litt. „* Nr. 310 409 500 1019 1060 1236 1313 1772.
Litt. Cc. Nr. 31 103 437 990. 4) von den 3 ½ tprozentigen Rentenbankscheinen à 25 Thlr. Nr. 347 764 2176 3544 4700 5041 somit nochmals an die Erhebung dieser Beträge erinnert. Altenburg, den 1. Juni 1895 Herzoglich 2Gre. Landesbankdirektion. aul.
2032 4384. 2693 3186. 2801 2258
sjgmworr Wwenn
[ĩ15442]
Der von uns ausgefertigte d8. Shefrnßhe ens Nr. 21 749, ausgestellt am 2. September 1868 auf das Leben von Frau Anna Franziska Büchner, geb. Ehmig, in Muskau, jetzt in Berlin, ist uns als verloren angezeigt worden.
In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres Revidigrten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er⸗ klären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn si Lv dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 5. Juni 1895.
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Dr. Ott Dr. Hetnner i. V.
2 % Köln⸗Mindener Prämien⸗ Antheilsscheine. Bei der heute stattgehabten 50. Serienziehung
obiger Antheilsscheine sind folgende 4 Serien
gezogen worden: 585. 1023. 2052. 3245.
Rückständig find nachfolgende Antheiloscheine⸗
fällig gewesen am: .April 1890 Serie 8
151.
160. 189. 213. 214. 220. 332. 337.
Nr. 262.
9425. 39. 10621. 22.
10651.
ngüPFPPFPPPPg V1“ EZZ11“;
384. 446.
—qq+—
.
8
27
8SASAAAAAAAA
— —
18. . 70302. 3. 79690. 80198. 99. 82480. 88307. 88442. 91903. 97090. 97886. 101060. 101723. 105602. 18. 106081. 91. 94. 107330. 110351. 113384. 114201. 2. 14. 115995. 116413. 117704. 6.
„e
FFPPPPPPPPPPPPPPPPBPBEB=B 5SWDEEE8EE“*“ [AE5
12
13. 15. 1 47.
120619. 120703. 50. 121278. 81. 93. 124659. 76. 81. 93. 99. 127534. 128016. 34. 44. 134317.21.24.25. 134707. 135789. 136870. 7 137738. 138363. 73. 98. 141208. 14. 46 14228322 143358. 143829. 149169. 84. 149726. 32. 150805. 34. 43.44. 152569. 72. 154354. 56. 69. 77 83 85 156228. 159871. 73. 162693. 178568. 179591. 182701. 28 184101. 8 184665. 186579. 83. 191470. 193511. 11ö „ 195595. 1893 „ 197843. Hamburg, d en 1. Juni 1895.
Die Administration der Köln · Mindener Prümien-Antheilsscheine. Norddeutsche Bank in Hamburg.
ASeGA
Hbohorotorb reore b—
1894 1894 1894
1893 „ 1892 „ 1894 „ 1894 „ 192 „ 1894 „ 1894 „ 1892 „
bEeEÖSBAEEAAGABGAGGGASSASSSASA
1888 1894 1894 1889 1894 1893
.
—2 VVSVSg
[15447] Bekanntmachun cnf.
Von den in Gemäßheit des Allerhöchften Privi⸗ legiums vom 25. Oktober 1878 ausgegebenen Au⸗ leihescheinen der Stadt Burtscheid I. Aus⸗ gabe, sind bei der diesjährigen am heutigen Tage planmäßig erfolgten Ausloosung die Anleihescheine Buchstabe A. Nr. 8 145 162 313 407 435 469 492 513 558 626 668 781 841 875 891 953 984 1019 1030 1093 und 1095, jede über 500 Reichsmark ge⸗
en worden.
Diese Anleihescheine werden hiermit den Inhabern
ekündigt, mit der gleichzeitigen Aufforderung, den
Nominalbetrag derse nebst den bis dahbin fällig werdenden Zinsen 7882 Auslieferung der Anleihe⸗ scheine sowie der faͤlligen und nach dem Zahlungs⸗ termine fällig werdenden Zinsscheine in den 8 vom 20. bis 31. de ember d. Js. bei hiesigen Stadtkasse in Empfang zu nehmen.
Burtscheid, den 30. Mai 1895.
Der Bürgermeister: Middeldorf.
“
5446 Bekanntmach l in Gemäßheit des Merböchsten Privi⸗ gene. vom 8. März 1886 ausgegebenen Anleihe⸗
einen der Stadt Burtscheid II. Ausgabe sind bei der diesjährigen, am heutig Fü A. 82
äßig erfolgten Ausloosung die nleibescheine — aerfolotfn ena9”790s 271 315 3839 392 538 548 793 924 980 1049 1064 1181 und 1184, je über 500 Reichsmark gezogen worden.
Diese öö werden hiermit den Inhabern
kündi öe. Aufforderung, den nebst den bis dahin fällig
tomin werdenden Zegheer gegen Auslieferung der Anleihe⸗ scheine sowie der sülgen und nach dem Zahlungs⸗ termine fällig werdenden Zinescheine in den Tagen vom 20. bis 31. Dezember d. Js. bei der hiesigen Stadtkasse in Empfang zu nehmen. Üeeaün den 30. Mai 1895. Der Bürgermeister.
Middeldorf.
[63498] Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 28. Juni 1886 ausgefertigten Anleihescheinen der Gemeinde Schöneberg sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung am 1. Janunar 1896 ausgelooft worden und werden hiermit ihren Inhabern gekündigt:
a. von dem Buchstaben A. zu 1000 ℳ die Nummern 151 156 276 und 29
b. von dem Buchstaben C. zu 200 ℳ die Nummern 5 8 10 20 und 80.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. Januar 1886
finc ve werdenden Zinsscheinen und der dazu gehörigen Zinsschein⸗Anweisung vom 2. Januar 1896 ab, bei der Gemeindekasse zu eenn Kaiser⸗ Wilhelmplatz Nr. 3, parterre, Zimmer 1, oder bei der Bank für Handel und Industrie zu Berlin, Schinkelplatz Nr. 3, einzureichen und den Nennwerth der Anlei ihescheine dafür in “ zu nehmen. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Mit dem 1. Januar 1896 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleibescheine auf. 8— Schöneberg, den 15. Januar 1895.
. Der GemeindeBorstand. mock
Bei der am 6. Mai d. J. in Gemäßheit des Amortisationsplans erfolgten Ausloosung der Schuldverschreibungen hiesiger Synagogen⸗ Gemeinde sind gezogen worden:
4 Stück à 300 ℳ Nr. 165 166 194 195,
1 „ à 600 ℳ Nr. 267, Seh.en sen mit dem 30. September d. J. aufhö
Dieselben werden hierdurch den Inhabern ge⸗ kündigt und sind nebst den nicht fälligen Zins⸗ scheinen und dem Talon am 1. Oktober d. J.
hl ihres Nennwerthes an die Kasse
Synagogen⸗Gemeinde e. Rosen⸗
— 1 Treppe, abzuliefern. 1 Stettin, den 5. Juni 1895. Vorstand
der Synagogen-Gemeinde zu Stettin.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[15683)
Activa.
Amstel Rhein⸗, Main⸗, Dampsschiff⸗Gesellschaft in Amsterdam.
Bilanz· ee am 31. Dezember 1894.
Passiva.
Fl. Kr. 90 000—
Noch nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital.
Buchwerth der 10 Dampfschiffe, des ö1ö“ und des Materials ..
Kassabestand..
Debitoren..
Havarie⸗Rechnung
209 215— 5 205 49,5 14 237 86
318 769 91,5
100
Soll.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1894.
hö“
Akti enkapital⸗. 1 Unerhobene Dividende Kreditoren.. 14 864 79
Gewinn.. 3 615,12,5
* 2 2* “ . “ 8 “ 8 8 82 8 V
Fl. Kr. Betriebskosten .. 132 563 22 Kosten der 1893 er Dividenden⸗ Le“] Reparaturkosten.. Abschreibung lt. Statuten. Gewinn ...
Vortrag aus 18353 . Frachten und andere Einnahmen Havarie⸗Rechnug .
[15684]
Amsstel⸗ Rhein⸗, Main⸗, Dampfschiff 8 Gesellschaft in Amsterdam.
In der am 28. Mai d. J. in Arnhe “ orde entlichen General versamm wurde be⸗ schlossen, pro 1894 eine Dividende von Fl. 10, 50 gleich ℳ 17,75 pr. Aktie zur Auszahlung zu bringen. Die Auszahlung erfolgt bei der v gung in Amsterdam oder bei den Herren Joh. Goll & Söhne in Frankfurt a. M. Amsterdam, den 31. Mai 1895.
Der Vorstand.
2. nlung
[15697 1 Industriebahn Bwickan-Crossen —-Mosel.
Die 3. ordentliche Generalversammlung der Aktieng gese Ulschaft „Industriebahn Zwickau — Crossen — Mosel, zu welcher die Herren Akti onäre eingeladen werden, findet Freitag, den 28. Juni 1895, Nachmittags, in dem 1““] de hauses Hen itschel & Schulz in Zwickau, H Nr. 7, statt.
Die Anmeldung beginnt 75, lung um 5 Uhr.
Gegenstände der Tagesordnung find: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rech⸗ nungsabschlusses und der Bilanz auf das Jahr 1894, Beschlußfassung über Genehmigr ung der Vorlagen und Entlastung des Vorstandes. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ 3 gewinnes. 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Die der Generalversammlung zu machenden Vor⸗ lagen sind zur Einsicht der Aktionäre vom 14. Jun ab auf dem Bureau der Industriebahn im Reth⸗ bause zu Zwickau (Zimmer Nr. 23) ausgelegt, wo⸗ selbst auch vom 20. Juni ab Geschäftsberichte in Empfang genommen werden können.
Zwickau i. S., den 4. Juni 1895. 2
Industriebahn Zwickaun— Crossen — Mosel.
Bülau, Direktor. Kretzschmar, Direktor.
[15648]
Die Verloosung der am 1. Juli d. J. zur Rückzahlung gelangenden Prioritäts⸗Obli⸗ gationen der Ruhlaer Eisenbahn wird Sonnabend, den 15. d. Feor e 3 Uhr, im Hotel zur Traube, Ruhla, stattfinden.
Ruhla, den 4. Juni 1895.
die Direktionder Ruhlaer Eisenbahn.
115699 Dampfziegelei Langenfelde.
Generalversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ abend, den 22. Juni 1895, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Komtor der Notare 4 Dr. Gobert und Dr. Asher, Großer Burstah
Ta 1 ee des eferenans und der Bilanz
Jahr 1894. mIürdnan der 8 und 15 des Statuts. Neuwahl des tsraths.
Hamburg, den 4. Juni 1895.
s Bank⸗
Hauptmark
die Verhand⸗
2729 2„2 9 2. 2 — 8
115724 Aktien⸗Gesellschaft Bielefelder Reitbahn.
Zu der am Montag, den 24. Juni a. ec., Nachmittags 4 Uhr, in der Ressource stattfin ndenden Generalbversammlung der Aktienge sellschaft Biele⸗ felder Reitbahn“ werden die Herren Aktionäre nach Art. 8 der Statuten hie erdurch ergebenst eingelad
Bielefeld, den 4. Juni 1895.
Der sa⸗ Herm. Bansi.
Zweck und „Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und Beschlußfassun darüber. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.
[15698]
Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 26. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr, im Ge schäftslökal der Gesellschaft, Moh⸗ renstraße 50 hierselbst, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes
und Aussichts kraths für das Jahr 1894 und Be eschlußfassung über denselben.
Vorlage der J abrekrechnung und Bilanz pro 1894, Antrag auf See e n derselben und Ertheilung der Decharg
3) Ergänzungswahl des Aufsichts sraths.
Geschäftsbericht nebst Jahresrechnung u. Bilanz pro 1894 liegen vom 10. Juni cr. ab im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus
Gemäß § 22 des Statuts haben diejenigen Aktio⸗ näre, welche sich an der Generalversammlung be⸗ theiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten
Verzeichniß, und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legiti⸗ mationsurkunden spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesells chaftskasse zu deponieren, wogegen die Eintrittskarten, welche die Stimmenzahl enthalten, verabfolgt werden
Wegen der zulässigen Stellvertretung der Aktionäre wird auf § 23 des Statuts verwiesen.
Berlin, 8— 4. Juni 1895.
Deutsche Zeltungs⸗ Verlags⸗Anstalt. Dr. Stall.
2)
15651 Böpblefische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank. Die Einlösung unserer am 1. Juli 1895 fälligen Ziuskupons erfolgt bei der Kasse der Bank vom 18. * cr. ab und vom 1. Juli 1895 ab in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, in B chaf bei dem Bankhause Jacob Landau, in Berlin bei dem Bankhause Robert War⸗ schauer & Co., 1 in Berlin bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger, Französischestr. 29, in Halle a. S. dem Bankhause H. F. Lehmann, sowie bei den früher bekannt gemachten Zahlstellen.
82 Bor
Breslan, den 1. Juni 1895.
Dampfzie gelei elde.
Der Vorstand.
[15642] O Oderwerke Maschinemfabrik & Schiffsbauwerft A.⸗G.
Juni 1895 im Ge
dvoer 2 Bei Der
APSIPrsl.*† chaftslot
kal der Deutschen
Bank i
„
tattgehabtern
von 4 ½ % ve.elbeeiczreslcanen obiger Gesellschaft sind nachstebende Nummern ge⸗
rden:
Nr. 252 270
1365 1400.
schaftskaff 2
Nr. 1745 2009 2138 2142 2153 2268 2288 2309 2344 2397
274 398 42
824 Stück Litt. A. aà % 500.
430
13 Stück Litt. B. à2 ℳ%ℳ 200.
2446 2447
431 576 698 736 746 886 1043 1139 1258 1301 1364
2493.
Die Einlösung der gezogenen Stücke findet vom 1. Juli 1895 ab, außer bei der Gesell⸗
in Dresden bei d
in Berlin bei der Deutschen Bank, der Depositen⸗Kasse der Deutschen Bank in NeL2.
Stettin bei dem Bankhause Scheller & Degner Nachf.
zur Herstellung von Cigarren⸗Wickelmaschinen Mannheim.
Activa.
Fortschritt. Aktien Gesellschaft
Passivxa.
Seweeeg “ 1 *“ Konto⸗Korrent⸗Konto ..
Bestand an do. 8 do. 8
Soll.
Wickelmaschinen Schneidmaschinen Utensilien ..
Gewinn⸗
Netto⸗Bilauz per 31. Dezember 1894.
Kapital⸗Konto. Reservefonds⸗Konto 4 14 287 81 pezial⸗ Reservefond 1 625 — 200
875,—
105 588 22 und Verlust⸗Kont
ds. Konto ens und Verlust⸗Konto
per 31. Dezember 1894.
100 000— 433 06
5 000 — 155 16
105 588 ,22 4 Haben.
An eeben Konto.
“ . 12
ℳ 172 8 do. 155 /16
2 do.
do. do.
lei
Mannheim, 31. Mai 1895.
Die Direktion.
Per Gewinn auf Wickelmaschinen⸗Konto „ Utensilien⸗Konto Wicke lmas chinen⸗Ver⸗ h⸗Konto. Schnei demaschinen⸗ Kto. Provision⸗ u. Konto 8
ℳ ₰ 1 810 — 419 05
Zinsen⸗
11564211
Activa.
31. März 1895.
Netto⸗Bilanz der Barmer Bade⸗Anstalt
Passiva.
1) 2)
) Mobilien⸗ und Ute
5) Wäsche⸗Konto
8) Kassa⸗Konto.
Barmer Bank⸗Verein hier 3 ummern wurden ausgeloost: 829 890 892 936.
werden gegen Rückgabe der
Grundstücks⸗Konto .. Gebã ude⸗Konto 1ö1““ ) Maschinen⸗Konto.. nsilien⸗ Konto
Materialien⸗Konto Heizungs⸗Konto
Debitoren
—
Die Dividende pro 1894/95 ist auf
N
Folgende N
63 797 811 827 Die Beträge
Barmen, den
8.
1) Aktien⸗Kapital.. .“ 2) Nicht eingelöste h“ 3) Aktien⸗ Tilgungs⸗Konto
4) Reservefonds laut Statut.
. 8
858 8.
—— 858 & 888 brn 8
—11820
6) Aktien⸗Dividenden⸗Konto. 14“*“ 3) Erneuerungsfonds.
9) Billete⸗ Vortrag. Konto.
10) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
200 ,☛
—220920 — —
(000—2) 92
—,q 22 28.
2) Dividenden: 4 % von ℳ 239 800
gegen Kupon Nr.
1. Juni 1895. Der Vorstand.
5) Reservefonds aus Schenkung L.
Netto⸗Gewinn wie folgt: 1) Rücklage zum Reservefonds F ESee eesseh böste
Ausloosung von 20 Aktien. Vortrag auf neue Re chnung
Ringel
308 920 23
4 % oder ℳ 6.— pro Aktie festgesetzt und kann bei dem 3 Serie II erhoben werden. 1 105 109 199 232 286 320 378 493 561 628
Stücke bei dem Barmer Bank⸗Verein ausbezahlt.
— Schützenhof⸗Bauverein Actiengesellschaft, Bremen.
Activa.
Am 31. Dezember 1894.
Passiva.
Grundstück⸗Konto...
Gebäude⸗Konto:
Bestand am 31. De⸗ zember 1893. ℳ
ℳ 2₰ 148 645 20
3
iverse Kreditoren
Zugang 1894. 1e
ℳ — 3 % Abschrei⸗ bung. 1
Divi
unerho
Festplat⸗Konto 8
Bestand am 31. De⸗ zember 1893 ℳ
Zugang 189141 „
“ Hiervon: auf Reservefonds
auf Dividenden⸗Konto: 5 0 0 8;
11Q
8 895.10 en dende ℳ
1212 — 15 % Abschrei⸗
EEEEEöEöö“;
dividende „ 1 388.72
Inventar⸗Konto:
Bestand am 31. De⸗ zember 1899 ℳ
— 20 % “ NT11111ö6“
6 500.— auf Tantibsmen⸗Konto Vortrag auf 1895 .
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 65 % Ein⸗ zablumg . ... 8 “
2.
Reservefonds⸗Konto. denden⸗Konto: obene Dividende pro „ Gewinn, und Verlust⸗Konto..
s⸗Konto ℳ
E“ v 5
. 3 3
1893 16 810 20
840.51
14 625.— 980.58 364.11
3 854.48
770.90
Diverse Debitorän Assekuranz⸗Konto: vorausbezahlte Asfsekur⸗
Debe
55 971 08 856 80 287 404 56
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
16 810.20
287 70156 Credit.
An Zinsen⸗Konto. Unkosten⸗Konto. Gebäude⸗Konto. estplatz⸗Konto nventar⸗Konto. Reservefonds⸗Konto Dividenden⸗Konto Tantièmen⸗Konto. Bilanz⸗Konto: Vortrag auf 1895
Bremen, den 28.
S
Miethe⸗Konto
—2 0 —
282388
5 SESSSs . 2128
00 — —
1
00 — 2 80 —
26
Der Vorstand. Carl Bollmann. Schipper.
Mai 1895.
Frundstück⸗Konto.
Per Vortrag per 1. Januar 1894 „ Diverse Einnahmen.
ö. 1 052 36 54 53
8 690 — 17 022 32
2* u6
25 819 21
Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto bas ich geprüft und mit den übereinstimmend gefunden.
Bremen, den 15.
“
Mai 1895. Namens des Aufsichtsrathes: Aug. Bunnemann. 5