15 is Juni 1895, [15787 Bekauntmachung. [15786] Konkursverfahren. 8 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ N EEE Uit eembe lahonn rüfae⸗ Barn Gerichtsbeschluß — 323 Mai 1895 wurde Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 8 .“ worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Ehner jr. der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Mechanikus Bernhard Gené zu Halle a. S. wird Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und “ 8 hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Johaun Michael Albert in Ansbach und der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 8 rrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1895. Frist zur Firma J. M. Albert daselbst auf Grund rechts⸗ durch aufgehoben. - 8 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf— 1 2 nmeldung von Konkursforderungen bis 13. Juli kräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Halle a. S., den 31. Mai 1895. 8 den 2. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, vor um 9 euf 1895. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage ig Ansbach, den 1. Juni 18905. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmtt. “ doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ansbach. 11“ Sebuitz, den 4. Juni 1895. hsn 1u“ 8 Gläubigerbersammlung: Freitag, den 28. Juui Der stv. Gerichtsschreiber: Rechtspraktikant Wasser. [15785] Konkursverfahren. „Sekr. Knörnschild, 1s 4 189 1895. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. G Wsse den 26. Juli 1895, Vormittags 11 Uhr. 15732] Konkursverfahren. 1 des Färass ie⸗ Bernhard I. vene Inhabers 15739] 8 Feehgsag Rhei Obli . assiza. 4 1m4-10 3000 — 30 s105,30 G Fraukfurt a. M., den 1. Juni 1895. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ni t eingetragenen Firma ernhard Salz⸗ 5739] ba-ee. Fvrvw cegen “ 1“ Fonds und Staats⸗Papiere. einprov. Oblig. 8 Hessen⸗Nassau. 4 4. 3 J Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. des Kaufmanns und Elektrotechnikers Gerhard mann zu Halle a. S., ist infolge eines von dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ f. H⸗Tm. Scace zu ℳ6 do. do. be do. .3 ½ ve, h. 3000 b b 8 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Kaufmanns Karl Albert Thiedemann, alleinige S 88- 1.4. 10 5000 — 200 106,80 G 2 I. II.-II. 3 ½ 1.1. . 2 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1-.R0 . o. 9. 2 5 5 — 3½ 3. 900— 80 bz
i ini ) I . 8 „ 2 2 2 Fließ, alleinigen Inhabers der Firma Nudolf Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Juni Inhabers der Firma Thiedemann und Müller, 4 versch. 5000 — 200 104,90 bz do. I“ do. do. 81 versch. Ee 4 1.1.7 300. — S
ert S in, Sr brücke 6 1 [15727] Konkursverfahren. ““ Schlag Nachf. zu Berlin, Spandauer 1898, V ittags 10 ½ Uhr dem Koͤni Stetti itt zir e Schlußrech 3 f 2 d d sch. 5000 —2 Rirdorf V 8 „ Kon 28 bol her Cesieeehnas bes Verwalters „Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ zu Stettin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung A o. 9. 3 versch. 5000 — 200199,10 bz irdorf. Gem.⸗A. 4.10 1000 u. 500⁄,— Lauenburger.. ““ eannzee En. ist zur Abnsan., de ecglaß 88 Gläubiger über lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 1. mtlich festgestellte Kurse. soöooo. do. ult. Juni 1 99,10 B à 98,90 bz Ro tocker St.⸗Anl. 3 ½ 3000 — 200 101,80 bz B Pocmersche 2 1.4.10 3000 —. ³0 v.Ss. Nr. 7, Zimmer Nr. 31, anberaumtmt. geegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Umrechnungs⸗Sätze. Preuß. Kons. Anl.⸗4 versch. 5000 — ”507106,40 bz G Schöneb. G.⸗A. 9174 1.4.10 g2 . 3s versch. 3000 —- 0 l19299 4 V ldv. dBrlKfm. 4½ 1.117 fensche „4 1.4.10 3000 — 30 sr. 25,50 b;
878 ; . 91 3 itgli äubigera usses zu ge⸗ 2 G 5 C. Kleinkamp daselbst, ist heute Nachmittag f.ne den. Mehose üb 20. Juni Halle a. S., den 4. Juni 1895. theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zu 71 Lira = 0,80 1 do. do. do. 1.4.10 5000 — 150 104 90 bz S 2 verwalter: Stadtsekretär Bergmann hierfelbst. Kon⸗ 1895, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem öʒ1141“ Zeschlußfaffung der Gläͤubiger über die nicht ver. j 2289 : do. do. do. 3 1.4.10,5000 — 150199,70 b; G Spand. St.⸗A. 91]4 1.4.10 8 do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 kees orberungen find bis zum 22. Juni 1895 bei dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin gußfß g. 8 ea⸗ - do⸗ do. ult. Juni 1 „ 99,50 bz Stettin do. 89/3 ½ 1.1.7 u 4 1.4.10 3000 — 30 Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung zur straße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, . “ den 8- Jund 1895, Vormittags * 7. 8 do. . 1.7 3000 — 75 101,50 ; do. do. 1894 3 do. ..: 3 ½ versch. 3000 — 30 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ bestimmt. (15734] Bekanntmachung. “ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kurmärk. Schldv. .5.11 3000 — 150⁄,— Weimar. do. 3 ½ 1.1.7 2 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 walters event. eines Gläubigerausschusses und über Berlin, den 30. Mai 1895. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Zimmer 44, bestimmt. Zugleich soll über die Höhe Wechsel. Oder⸗Deichb⸗J bl. 3 1.7 3000 — 300,— Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4. . do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 sonstige in §120 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände Schind ler, Gerichtsschreiber verstorbenen Handelsmanus Chr. Wilh. Kaiser des den Mitgliedern des Gläubiger⸗Ausschusses zu Bant⸗Disk. Aachener St. A. 93, 3 † 1.4.10,5000 — 500 —,— Wiesbad. St. Anl. 3 ½ Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 rFretas den 28 Juni 1895 Vormittags des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 8 zu Langensalza hat die heute stattgefundene erste bewilligenden Honorars Beschluß gefaßt werden Amsterdam, Rott.] 100 8 T. 191 1168,65 bz G Alton. St. A. 87.89 5000 — 500 [101,75 G 2 8 Sch e 4 [1.4.10 3000 — 30 21 Lühr. prufungstermin am Dienstag, den— GSlläubigerversammlung den bisherigen Konkurs⸗ Stettin, den 29. Mai 18905. 8 v 2N. 2⁴ 168,306b ei üsrssr.. SaEes en Lergcnhe irrx do. . .31 1.1.7 3000 — 310 16 Juli d. J Vormittags 11 Uhr. Offener „ 2⸗ verwalter, Kaufmann Paul Freitag zu Langensalza, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 8. B rüssel u. Antwp. 5 3 7,% Augsb. do. v. 1889 2000 — 100 —,— 1.1.7 3000 — 1501123,60 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 -a. 299 111895. Das Konkursverfahren i gen des stellung eines Gläubigerausschusses beschlossen. b 7 4 3 3 — ⸗ V 8 8 ’ ddo. — 500 —,— “ :1.7 3000 — 150/1114,50 G 3 b ssb.⸗ sf 5 — . I Juni 1895. Buchbinders Ihno Woortmann zu Bielefeld Mitglieder desselben sind gewählt: In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über E“ 1 8 1 Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 100102,00 bz 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 184598G “ 39 r. “ Großherzogliches Amtsgericht wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom a, Rechtsanwalt Saal, 1 das Vermögen des Ageuten Ludwig Röhl und London 1n] 1 5 do. do. 1892 5000 — 100 103,90 B do. neue 3 ½ 1.1.7 3000 — 150 102,20 B Bavyerische A l J ersch. 2000 — 9
1 hherzog n 8 20. April 1895 angenommene Zwangsvergleich durch b. Bierbrauereibesitzer Erich Kerl, dessen Ehefrau Emma, geb. Linde, zu Stettin, 11““ ¹ . Breslau St.⸗Anl. 5000 — 200 102,50 bzz B Landschftl. Zentrall4 1.1.7 10000-150⁄,— do. St.⸗Eisb „Arr 3 ½ 10000-200 17,30 rechtskräftigen Beschluß vom 20. April 1895 bestätigt c. Bäͤckermeister Andreas Helbig, N. 6 — 95 V, wird auf Antrag des Konkursver⸗ Lissab. u. Oporto 14 7. do. do. 1891 5000 — 200 102,50 B do. do. 83 ½ 1.1.7 5000 — 150 102,00 b; G Bremer Anl 1885 3½¼ 1.28 5000 — 500 1ga . 3000 — 200 197258, Jdo. ö“ 8 5000 — 150 96,90 bz G do. 1887 u. 88 3 ½ 1.2 8 5000 — 500—,
[15777] Konkursverfahren. ist, hierdurch aufgehoben. Cassel Stadt⸗Anl. 2000 — 100 103,20 bz Kur⸗ u. Reumärk. 3 ½ 3000 — 150 101,00 bz do. 1890 u. 923 ¼ 5000 — 500
5 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
—
— SH
8.8,; —₰½ Al̊—
482888
1 w⸗ ierdu 1b 8 “ sämmtlich zu Langensalza. — walters Fritze das Verfahren eingestellt, weil eine Ire Ueber den Nasgag xshege 1ee. Bielefeld, den 30. Mai 1895 . Langensalza, den 30. Mai 1895. den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkur. Me. 8G 12 . — . Charlottb. do. ma chrolwürh ö“ teite “ 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. I. masse nüct vorhanden ik. 1 aaas 82 do. 8 des le 1 C1“ — Stettin, den 4. Juni 1895. . 9. o. 3 i 1895 95 12 Uhr, das kurs⸗ 11“ 8 Königliches Nerisgerz 2 417,75 b; B f e Cihe. eegett e. 2 nhaß Saeanh 29 [157266) 11715788) Koukursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Krefelder do. Kulm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 15781 11“ 81,05 G Danziger do. forderungen sind bis zum 3. Juli 1895 bei dem Klempnermeisters Johann Conrad Rehder, Maurermeisters J. Rüsch in Drangstedt ist [15781] K Konkursverfahren. “ 80,85 B Dessauer do. 91 Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Fehrfeld Nr. 23 hierselbst wohnhaft, ist, nachbdem wegen Mangels an Masse eingestellt. Schlußtermin „In dem Lonkursverfahren über den Nachlaß der —,— Dortmund. do. 93 über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie der in dem Vergleichstermine vom 23. April 18955 zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗ Mühlenbefitzerin Agues „Emilie, verehel. do. Fea⸗ Düsseldorfer 1876 über die Bestellung eines Glänbigerausschusses und angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen verwalters ist anberaumt auf Montag, den Becker, geb. Korselt, in Mittelherwigsdorf ist Wien, öst. Währ. 168,65 bz do. do. 1888 eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ Beschluß von Tage bestätigt ist durch 8 u Vormittags 10 ½ ÜUhr, an de “ do. dss.. 8g,5 88 8 188 ma bezeichneten 6 stände 7. Juni igen Bef sgerichts en. Gerichtsstelle. 8 8 e Junt 2 1 8 8 1 8 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Juni vx“ E“ aufgehoben Lehr, 8 SIFunt 1895. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ v Pläße 89258 St.⸗Obl. 5 Sh 1 735 rfurter do. 77,35 b; Essener do. IV. V.
5000 — 100-,— do. b 2000 — 100 102,10 G . do. 4 8 Ostpreußische .3 ½ c 1 38
7 3000 — 150/ 101,50 bz G do. von 1893 3 ½ 7 3000 — 150 —,— Grßh 1 Hesf Sh 7 3000 — 5 100,80 àb G do. It.Anlve 7 3000 — 75 [100,90 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 3 3000 — 75 b do. St.⸗Anl. 86/ 3 8 3
—2, —,—— —
4 8 ½ 1.5.11 102,20 G
—
1
1
1
1
1
1 1’111 do. Landschaftl. 3/ 1 do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1 1
1
1
1
1
1
1
1
1
— —— — ——
d0 00 do 00 d5
102,80 G V . 97,70 bz
3000 — 75
— —
bEWIWI
3 5000 — 200 100, Meckl. Eisb Schld. 3 3000 — 75 do. kons. Anl. 86,3 3000 — 75 1 do. do. 90.94 3 3000 — 75 Reuß. Ld.⸗Spark. 4 3000 — 60 [100,50 bz G Sachs⸗Alt. Sb⸗Ob. 3 3
3
4
8e888.8.e,;
do. do. landschaftl. Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. do. landsch. neue 3 ½ do. do. do. do. Idsch. Lt. A. 3 ½ do. do. “
2=E2o0g S
3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗A. 69 3000 1500100,50bz2 G Sächf. St⸗Ae8⸗ sh. 3000 — 150 fZha do. Ldw. Pfb. u. Kr. ersch. 101,75 bz 5000 — 100/100,50 bz G do. do. ersch.? 103,50 G 3000 — 100 100,60 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7
5000 — 1000100,50 bz G Württmb. 81 — 834 versch. 3000 — 100 100,60 G ———
v. Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2.8 8 2001101,50 b;z Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6.
5000 — 200 96,90 G 3 2199 109193 79698 Srrechäheßres3 90 bz Dessau. St. Pr. A. 3 ½
00 00 b5
103,30 bz G er 97,80 b3 B
8 1 * † 1 1 4
Ne
Lgeeeeezbeensee
. . . . . . . . . 2* . . . . .* .
—2 —- —- 2ᷣ
3 3 9 3 4 3 8 3 *
8
EEö“ übe, ndns en late. Der Gerichtsschreiber: Stede. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. “ E“ Zrchen Pls
11““ o. o. öch,3 eeeebheee. Dlch, Persgnen⸗ 11egann gonkusscheen be n Vermögen des 118 Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 00 R. S. 217,60 bz “ e8-.9882 fäeekeheeasEißen Bt de eastatans wseda, becbamd eefegscha a.x... i Feftnerszans ena acseasnes altekensdes Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen] Gem⸗Lorten, Banknoten und Kapons. Flnet, Zo 8n ““ Ea teegete aceen . der deuschen Eisenbehnei. †0 B 1“ 1
3 1
Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Syot b 88 8 . Konkursverfahren. Sekr. Posselt, “ er. Petersburg 89 R. S. 3 O. . . haben oder zu Konkursmasse erwas schuldig sind, wird Gastwirths Ferdinand Bendt vor Hambühren Schnittwaarenhändlerin Ernestine Agnes, Warschau 100 R. S. 219,65 bz n 5 von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Celle, den 31. Mai 1895. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsb. 91 I u. I4 do. do. Lt. C. Steimbesgfn [15792] Bekanntmachung. 1 2. Frts.⸗St. 16,23 b Stalien Noten. 77 380 b4 f. „ do. 1895 do. do. Lt. D
1 1 1 1
bis zum 13. Juli 1895 Anzeige zu machen. 4 1895 “ 15780 Konkursverfahren. ¹ . 85 1 vung. 8 8 1 1 Kulm, den dI. gen günts 8Z 11“ — Deg. Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.S. „Zu dem vom 1. April 1893 gültigen Gütertarikf 8 Guld.⸗St. —, Nordische Noten 112,45 bz Liegnitz do. 1892/4 1.1.7 2 1 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 1 g Weiß⸗ und Putzwaarenhändlers Kaufmann 15793 Konkursverfah für den Verkehr zwischen den Stationen der Eisen’ä.— Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 168,75 bz do. do. 1892 3 ½ 5 do. do. 3 ½ 1. v“ Alexander Zempelburg — in Firma Alex. (157 on vfabe „bahn⸗Direktionsbezirke Altona, Hannover und Münster Imper. pr. St. —,— do 100001 168,75 bb Magdb. do. 91, 1V 3 sversch. 1 118 g8. “ be Jo Zempelburg — in Chemnitz wird, nachdem der g121.neds ee, ee cect, Heeen⸗ 8 17) 9 1 8 mit den “ 8 C— Rüf do. v eh 220,40 b; “ IIcx 1
eber das Vermögen des Gastwirths Johaun d — 8 1 nern b 1 B er Varge⸗Vegesacker, Hoyger und Kreis Olden⸗ 8 EI 1. .Sen en; Nai St.⸗A..
in dem Vergleichstermine, vom, 6. Mat 1895 an, zu Leipzig⸗Plagwitz, Inhabers eines Zimmerei⸗ burger Esfenbahr à. trier an 109, Züeesen.. Eöö “ öö 1 1 1 1
v 1 Grimm zu Samotschin wird heute, am 31. Mai äfti b ipzig 3 r b 1.3.90% 8 JJ1ö11“ Reschäfts in Groftzschocher, wird nach erfolgter Nachtrag in Kraft, enthaltend verschiedene Aende. dermah. aas ni Seh Mannheim do. 383 1.1.7 1000—3 Witpr rittsch. 1. B 1 1 1
109,20 5b; 142,75 bz 150 [148,00J MuM 150 [136,00 b G
&
ie EbEG
— ᷣ
4 3 do. do. 3 Westfälische 4 do. 3 1. 88 3
3 3 3 3
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 18 18 4. 2 1 1
7
F. 1.7 1.7 1.7 127 1.7 17 12 1.7 17 1.7 1.7 1.7 1.7
8N
öri Sam heute, am 5000 — 200 96,90 bz
1895, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 5 s 8 Fint is. b. — 1 8 W 5000 —; amburg. Loose.
zffnet. avhmg tsanwalt Thie 1in Mheverfah wind Ucluß vom 111““ 1“ bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rungen und Ergänzungen, sowie Entfernungen für 1000 u.5005 —,— do. do. 90/4 1v v 153 88 10070 G Fernbe Loose. 1 3 1B
zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: Keönigliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B. Leipzig, den 1. Juni 1895.. die demnächst zur Eröffnung kommenden Stationen do. kleine 4,165 bz G Schweiz. Not. 81,059 G Ostpreuß.Prv.⸗O. 3 ½ 1.1. do. neulndsch. II. 3 ½ 5000 — 60 100,70 bz; G Meininger 7 fl.“L. — p. Stck 12 25,60 B Königliches Amtsgericht. Abtheilung II . Himmighausen, Horn⸗Meinberg, Leopoldsthal und do. Cp. ;z N. P. 4,1775b G Ruff Zollkupons 324,60 G Posen. Prov.⸗Anl. 3¼ 1.1. 2 “ . Oldenburg. Loose V 120 s132,00 B
19. Juli cr. Termin zur Beschlußfassung über die den 4. Juni 1895 m
Wahl eines anderen Verwalters ꝛc.: 28. Juni cr., Böhme. Steinberger. 5 Remmighausen an der Strecke Detmold —Himmig⸗ 8 Belg. Noten 80,85 bz kf. do. kleine 324,50 ͤbz do. St.⸗Anl. I. u. I 3 ¼ 1.1.
Vorm. 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Bekannt gemacht durch: Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. Feuses E“ L ee öö Zinsrß 8s C Bel207 Lon⸗ 3 ¼b 88 11“““ . “ u 8 SCd . 88 1.110 —,— EIEöI Kolonialgesellschaften. - . S ige nungen „ egensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 5000 — 30 bz o. w.3 ⅛ versch. 3000 — 30 ,— t.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 — 3007110,00 G 8
rungen: 3. August cr., Vorm. 9 Uhr S ichtsschreiber. 6 Margonin, den 31. Mai 18905. 8ooE“ 8 [15864] Konkursverfahren. für verschiedene Stationsbeziehungen. 1 N.i.K15.12.93— 20 £ 36, frei Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Nachtrag ist durch die betheiligten Abfer⸗ ländi Grch. Gd.⸗A. i.K. 15.12.93 — fr. 3. 20 †. 36,50 bz Röm. Anleihe I steuerfrei4 1.4.10 500 Lire G. 92,20 G Berge. [15776 Konkursverfahren. Firma: August Ziegler Nachf. Karl Friedrich tigungsstellen zu beziehen. Aus sche Fonds. do. mit lauf. Kuvon — fr. Z 20 f. 34,25 bz G do. do. II. VIII. Em. 4 1.4.10 500 Lire G. 86,60 bz B EEE1““ 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am anser und deren Inhaber gleichen Namens, Hannover, den 31. Mai 1895. 2 b 0 000 bxrv ; 7,00 Pte ehet 8” 1o, gg. b v funer5 1,612 82 [15772 Bekanntmachung. 15. August 1894 zu Danzig verstorbenen Kauf. Kolonialwaarenhandlung in Mainz, wird nach Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ “ 1 8 Pes. 87.89” ,o. Komm. Kred.⸗Z.9 . 100 fl. e do. do. mittel5 1.6.12 2000 ℳ 103,00 G Ueber das Vermögen der Schuhwaareuhändlerin ö8 Nebaenns 9n 1v. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch L1571 8FeeeBer S.8 1838 b 8 4 ½ % Se. 2990 1e2 1 fueff. Her hee.2 1.4. 505 ie g 39158 5 8 8 8 410 105,398,G Panline verw. Peter, geh. Janeski, zu 1 Mainz, den 31. Mai 1895. Am 12. Juni 1895 werden die an der Strecke do. , do. kleine 20, f£ 45,70 b; do. stsr. Nat.⸗Br.⸗Pidb. 44 1.4,10% 500 Lire P. 96,00 G d8. . bkei. 5 258 . do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 £ do. 5 % Rente (20 % 2 1 7 20000 u. 10000 Fr. ö8 do. v. 1892 5 8 99,90 bz 4/1 4 3
Zf. Z.⸗Tm.
Ratibor ist am 1. Juni 1895, Nachmittags 3 Uhr, aufgehoben. 8 . 1 Zun 1 „lt - eh nce Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann en Danzig, den 31. Mai 1895. Großherzogliches Amtsgericht. Detmold— Himmighausen gelegenen Stationen Him⸗ B 21 8- 32 4 92'5 Piltz in Ratilor Offener Arrest vanonn Fußen Khnigliches Amtsgericht. XI. (gez.) Dr. Hohfel. mighausen, Horn⸗Meinberg, Leopoldsthal und Rem⸗ üe. do. — 5 e do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [88,75 bz G do. kleine 5 1.1. 100,00 B bis zum 1. Juli 1895. Anmeldefrist bis zum 1. Juli “ 1“ Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilfs⸗Gerichtsschreiber. mighausen für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Güterverkehr, o. 2 ieinc — fr. Z. 20 * 47,30 bB do. do. pr. ult. Juni 89à88,70 bz . do. von 18935 1.1. 99,80 G kl.f. 1895. Erste Gläubigerversammlung 6. Juli 1895, [15863) vx sowie für die Beförderung von Leichen, lebenden I 2 2 eine . 100 & 868 8 do. amort. 5 % III.IV. 11.1. 500 Lire P. 84,60 G . do. von 18894 1.1.7 G. 889 00 bz Bm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin In ve Konkursverfahren über das Vermögen [15730] Konkursverfahren. Thieren und Fahrzeugen eröffnet, unter Ausschlusßs Zukerester Stadt-Anl 54 . ire 15,00089 “ 11. 18380 6 8 do. kleine 4 8 . .G. 89,00 bz500rf. 1. Angust 1895, Bm. 11 Uhr, Zimmer der Eheleute Kaufmann Ludwig Klees und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von Sprengstoffsendungen auf den Stationen Horn-⸗ do ““ 8 100,00 G 88 b 88 18924 1.1.7 2250, 900, 450 4½ 105,00 G 8 59n 18 vI . G. 89,25 b G„ Nr. 31 des Amtsgerichtsgebäudes. Anna, geborene Letzerich, zu Diez ist Herr Handelsmanns Heinrich Eggestein in Rätz⸗ Meinberg und Remmighausen. 1 Sn do. v. 1888 11. 100,00 G Lissab St.⸗Anl 86 1 11.4 1.1. 2000 ℳ 72,20 bz G 88 i2 88 89 8 G. 89,00 bz Ratibor, den 1. Juni 1895. Justiz⸗Rath Velde zu Diez zum Konkursverwalter lingen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Von dem Eröffnungstage ab treten von und ncchh do. do. kleine 5 1.6.14 100,00 G S ;b öIII1“ 720 b, G R 9. Eng 7.. 1899 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. und 1) der Wilhelm Raab II. hier, 2) der Emanuel gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Himmighausen, Hern⸗Meinberg, Leopoldsthal und Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 ꝙ 34,30 b 2 8 b. St 8 A 1b824 8 ufs.⸗Engl. Anl. v. 18225 1036 u. 518 £ Meyer hier und 3) der Eduard Schaffner hier sind Vergleichstermin 8 den 15. Juni 1895, Vor⸗ Remmighausen direkte Tarifsätze für den Personen⸗ 1 EE“ 5 6““ uremb. Staats⸗Anl. d. 8 1 8— 1 4 eyer hie ) haffner hier sind Vergleich J „Vor ¹ I 1 do. do kl. do 34,30 G Mailänder Loose — —,— [15784] Konkursverfahren. zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses ernannt. mittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ und Gevpäckverkehr mit Stationen der Preußischen do. do. Gold⸗Anl. 88 6,1. 50 bb d EE“ 14,30 b do. kons. Anl. von 1880 4 1.5,11 25 Fß 109 25 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Diez, den 1. Juni 1895. gerichte hierselbst anberaumt. Gleichzeitig wird auf Staatsbahnen und für die Beförderung von Eil. 8 e. 6 15 74,50 bvtb Merikanische Anleibc. 6 11141““ S. S Theodor Bochmann in Neustädtel, alleinigen Königliches Amtsgericht. II. diesen Tag, Vormittags 10 ¼ Uhr, eine Gläu⸗ und Frachtgütern, sowie Leichen, lebenden Thieren v 2. .6.12 74,50 8 anische b eihe 8 8 öen 8 98 do. 2 4 [1.5. G. 102,25 bz Inhabers der Firma Theodor Bochmann, da⸗ 8 Beyerle. bigerversammlung berufen behufs Beschlußfassung und Fahrzeugen mit Stationen der Preußischen do. da do. 6 20 £ 8. . 2I inc 6 — 89,40 bz 8 o. do. Pr. ult. Juni elbhn, wird heute, am 1. Juni 1895, Nachmittags über die Verwerthung der Grundstücke. St und den in die “ Bulr Gold 5 2 8 ECV1“ 1 88. do. kleine 1 3 189,302399, 3 . — 4 7 d 1 5 8 2 5 . 8 —— S 8 8 1f 1 „Bl 2 2„8 ml. 2 U. 272 . . 8 9½ 5 . . . 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: (15865] Oebisfelde, den 4. Juni 1895. vnh, ecühe 12 Stationen von düignc. ban fdbr 1000 — 500 ℳ 95,20 bz do 89,50 B do. do. IV. 4 15.1.77 10000 — 100 Rbl. ilen. Gold⸗Anl.
Rechtsanwalt Wagner in Schneeberg. Anmeldefrist bis 1 4 “ Staub, Aktuar, 8b 8 1 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrift bis m Dresden. dhedn ach erfhlgber Ab. [15736] Beschluß. Station Sandebeck für den gesammten Verkehr ge⸗ Süinegis ,.e⸗Bör. 8 18. Juni 1895. “ 85 E p Juni 18059 fsehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des schlossen und treten für diese Station die bestehenden * en 111““ Königliches Amtsgericht, Abtheilun b. Kaufmanns Hugo Laute zu Roßleben wird Taetsate nußer ünent. t t⸗ b do. Staats⸗Anl. v. 86 See.; . üller, Bek 1g cht durch: 8I wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben. Sämmtliche in den Staatsbahn⸗ und Verbands⸗ do. Bodkredpfdbr. gar. Veröffentlicht: Akt. Wenzel, G.⸗S. Sekretär Sahmr herehe Querfurt, den 1. Juni 1895. Gütertarifen für Sandebeck bestehenden direkten Donau⸗Reonlier e 8- BFe 88 Setretär Hahner. Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. IJI. Frachtsätze finden jedoch bis auf weiteres im Verkehr Eene⸗e keis e [15771] Konkursverfahren. ö1“ I mit der neuen Station Himmighausen Anwendung, Neche gar..
Ueber das Vermögen des Töpfers und Händlers I15733] Konkursverfahren. 1115773 ton ffeofern nicht für diese selbst neue Frachtsätze in den
Christian Bornemann zu Walsrode wird, da In dem Konkursverfahren über das Vermögen In 28 , Vermögen des Staatsbahn⸗Gütertarifen bereits vorgesehen 18 So⸗ — do. -. der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit glaub⸗ der verehelichen Schuhmacher Anna Wehnar, Fouragehändlers Hermann Daus zu Rixdorf weit die neuen Frachtsätze für Himmighausen höher 88 do. kleine haft gemacht und die FEröffnung des Konkurses geb. Buttstaedt hier, ist infolge eines von dem iit zur Prüfung der nachträglich angemeldeten sind als die zur Zeit für Sandebeck bestehenden, 8 “ n beantragt hat, heute, am 4. Juni 1895, Vor⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Forderungen Termin auf den 26. Juni 1895, werden die letzteren noch bis zum 20. Juli 1895 b Fi o. Daira San.⸗Anl. mittags 11 Uhr, das Konkursverfohren eröffnet. Der Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. Inli Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der Frachtberechnung von und nach Himmighausen ““
Rechtsanwalt Eduard Kleefeld zu Walsrode wird 1895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kdnig⸗ gerichte hierselbst, Erkstr. 29, I. Tr., Zimmer 10, zu Grunde gelegt. E 334 zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen lichen Amtsgericht hierselbst, Postplatz 18, Zimmer 59, vor dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath Niemir, anbe⸗ Ueber die zur Anwendung kommenden Fracht⸗ . o. St.⸗E.⸗Anl. 1882,4 sind bis zum 30. Juni 1895 bei dem Gerichte an⸗ anberaumt. b raumt. 1 sätze ertheilen die Güterabfertigungsstellen Auskunft. do. do. v. 8
zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Görlitz, den 28. Mai 1895. Rixdorf, den 29. Mai 1895. Hannover, den 4. Juni 1895. S “
4 * 4 1 1 1
— do. do. kleine5 1.39 148—- 111 £ —,— do. von 1859/,3
1000 — 20 £ 97,00 bz G do. do. 1 89,50 B do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7 1000 — 500 Rbl. 20400 ℳ do. do. 2Oer 6 versch. 89,90 bz do. do. 5 1.1. 125 Rbl. 1000 ℳ 107,25 bz G do. do. pr. ult. Juni 60 à, 20 à, 0 bz do. do. pr. ult. Juni
8 e e do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 4 75,50 bz do. St.⸗Anl. v. 1889/4 sch. 3125 — 125 Rbl. G.
2000 — 200 Kr. A1“ do. do. kleine 75,90 b do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 5000 — 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 .75,50 bz Gkl. f. do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 2000 — 50 Kr. Neufchatel 10 Fr.⸗L... 19,00 bbz do. do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £
100 fl. New⸗Yorker Gold⸗Anl. .[115,70G kl.f. do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £
1000 — 100 £ Norwegische Hypbk.⸗Obl. S do. do. 1894 VI. Em. 4 sch. 3125 — 125 Rbl. G. 1000 — 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 —,— Jdo. konsf. Eis⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G.
1000 u. 500 £ “ do. kleine ave ahn 8 5 er 4 sch. 625 Rbl. G. —,— 100 u. 20 £ 3 G C 101,75 bz . ds. 1er 4 sch. 125 Rbl. G. 103,50 bz
do. do. 1894 8 .. do. pr. ult. Juni —,— 8
15.4.10 1000 — 20 £ Oest. Gold⸗Rente .... 103,40 B 8 III. 4 3 125 Rbl. —,— 1
3.9 4050 — 405 ℳ do. do. kleine 103,50 G . Staatsrente 4 13.z 25000 — 100 Rbl. P. 68,30 bz B
10 Rlu. = 30 ℳ do. do. pr. ult. Juni “ EI11“ ult. Juni 68,25 à, 10à, 20 bz 4050 — 405 ℳ Papier⸗Rente ... 101,00 bz ddo. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5. 2500 Fr. 10220960 4050 — 405 ℳ 5 do. 1 . “ b do. do. kleine 4 1.5. 500 Fr. 102,90 bz 5000 — 500 ℳ 12 . do. pr. ult. Juni Seen ddo. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 — 100 Rbl. P. —,— 88
15 Fr. G . Silber⸗Rente 4 1.1. . 100,75 G do. do. kleine 4 1.4.10 150 u. 100 Rbl. P. 98,70et. bz B 5000 — 100 fl. —, —J kleine 8 3 100,75 G ddo. Pr.⸗Anl. von 1864 5 1.1. 100 Rbl. P. 163,00 bz G 10000 — 50 fl. 97,50 bz G 100,80 G do. do. von 1866 5 1.3. 100 Rbl. P. [153,00 G
2
00—
¶̊GU
wübgr
hlns 06—-
E
200—
— &
◻
+
*
E
Bebenene⸗ Fnes⸗ büfcceracs⸗ 12 4— * Gerichtsschreib⸗ — ug eeaar Amtsgerich Königliches Amtsgericht. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Bbela Vmns K.Lateüt 1 retenden Falls über die in 120 der Konkurs⸗ “ 1 [15737) Oeffeutliche Bekanntmachung 8 11““ ; 8 S * 8 1 5 q ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Juni [15729 Konkursv . “ ü Nachl⸗ . Genua⸗-Loose. .= 150 Lire 128928 1 11.4“ ft eae do. 8 Anleihe Stiegl. 5 114.1011000 v. 500 M. v.— 1895, Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung In b. ,1 Vermögen der 11““ Wöö Anzeigen. . p. 91 S.⸗A. 3 ½ 9 800 u. 1600 Kr. 288858 . Do. pr. 8.*Sg 2 1 83,40 G 8 n . * e. 8; M. G. [120,60 G 895, ags . e 3 zu a. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ ist zur Beschlußfassung über den von den Erben des sehr Licht . 1 1 dg. . 3 725 e. 32 1.4. 5,8 An :1890 3 1.3.9 500 Hericht Termin anberaumt. Allen Per. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Nachlasses gemachten Zwangsvergleichsporschlag ein üe AKuhmtgReisser 8 8 a es 38825 b G 1 Lenl. 8. e 58 — Stg, 150 vig 2. 199,50*8, 8 Rent.⸗Anl 2. 894 he eine zur Kontursmasse gehörige Sache wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Termin auf den 12. Juni 1895, Vormittags „ 22. 3 1 8 1, konf ü Hrpon 86es 8 2 Pfe 1198 b 5 149,30 5z 8 . 1G 2 CE Säer. Veclbeiln 8 ö und dchsnr. vor N Iö“ Amtsgericht hier-. b Patenfe EntentbureauberlinU 8 8 88 8 e 30,00 b; G Se⸗ 2 29- Funi „ 1 I158,3022 59 8 Pfbr. v 1878 Le ü e. öö an zeschlu g der Gläubiger über die nicht ver⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt. . 8 8 8 “ 4 1 I1. 16, ench er E“ en 25. Juni „ tag r, vor 2* e e 3812:5 5 veX La 7 , Fer “ 88 E“ sür b 888 Könt “ kleine Stein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. Verantwortlicher .“ Siemenroth 28 u 1b c. 6875818 ess⸗ uren 1 —V4 ½1.1. 1oo . (68,60 b; G Ee, 8e d 1651998 5 ond efriedign . mer Nr. 31, bestimmt. ˖—— in Berlin. 1 1 Semr ö6- 1“ * 8/ Schwei sdo 98 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum alle a. S., den 28. Mai 1895 7. r do. mit lauf. Kupon 5. 38,75 bz B do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 1.6.12/1000 — 100 Rbl. P.68,00 bz Gkl.f. Schweiz, Eidgen. rz. 98 15. Juni 1895 Anzeige zu machen. 9 1“ Sekretär, 1 z. . Nachlaß des Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do Gld. osgi. 15.12.93 8 35,75 bz G - ; v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ 37,60 bz Görf. do. 1889 Königliches Amtsgericht zu Walsrode. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII. x üsree⸗ Hee in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 mit üen 8 8 8 825 G 2 Tab kenr 14 g. * 81809 G9 h Leh . Sees sekeges ea Faste Zeecsea 2 inter 2 — 8 8 r; — N 25 8 .R. . . . . 8 2 . ab.⸗ .2 . . 6 . 8 8 . 3 1.. ermsdorf if zur Abnahme der Schluß Berlin S Wilhelmstraße Nr. 32 do. mit lauf. Kupon — 5 1 34,25 bz G Raagh⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 ℛ = 150 fl. S. 102,25 bz do. do. pr. ult. Juni
2 8 ‿9
— 8
z Fr.
9 — 19000 Fr. 400 ℳ
400 ℳ
EIIIEIEEIIIIII
—. Grlhmn eᷣ oebn†EeEn