[16464]] Rechnung der Gesellschaft validieren und alle Außen⸗ vSn und Kommissions⸗Rath Friedrich Kölling], Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1
d 8 F stände der Fi G. Neidlinger auf die Gesellschaft zu Zerbst 29. März 1895 sind die §§ 3, 13 und 23 des 8 8 ü n f t e B e i 1 a g ung. r Firma G. Ne⸗ 5 2 6 . 8 — &☛ 8 Daas ve Oerhe grzcheerliche Henselataeffchanst “ Die Gesellschaft übernimmt als eine ¹ der Amtmann Daenhardt zu Kalitz, Statuts geändert worden und zwar nach Maßgabe gö 8
— 1 1 6 ¹ 1 ’ 8 Akten Kap. 1. 5
eute Folgendes eingetragen worden: eigene Schuld die Forderungen der sämmtlichen An 22) der Gutsbesitzer Hermann Grafe zu Vehlitz des Protokolls, welches sich in den en Kap. II „ „ Eö 8
derge 88 9easirg Ott Mepger in Jeßnitz ist für gestellten an die Firma G. Neidlinger, während gewählt worden. 1 3 Nr. 20 gen. Vol. 2 S. 4ff. befindet. Hierdurch ist D eut en Rei 8 2A
ddie offene Handelsgesellschaft „Anhalter Flaggen⸗ Georg Neidlinger alle anderen Passiven seiner Firma, Gommern, den 31. Mai 1895. Folgendes bestimmt worden: 2 ₰ 1 cc⸗
fahrik Plaut & Schreiber“ in Jeßmitz Prokura namentlich auch die Forderungen aller Lieferanten, selbstt Königliches Amtsgerich. 1 Das Grundkapital beträgt 113 000 ℳ 2 alte “
ertheilt. tilgen wird und sich verpflichtet, die Gesellschaft von “ Aktien à 1000 ℳ gewähren eine Stimme, und darf 136 B f 1 9 “ “ 1“ Dessaun, den 5. Juni 1895. “ allen desfallsigen Ansprüchen freizuhalten. Georrg 116470] niemand für sich und als Vertreter anderer Aktionäre No 0 er in, Montag, den b Juni 8
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Feelbegepet⸗ vederceeg fans G. deece 85 S Eö“ S 8 & 8 1 als 9 I hehen 18o ““ — 2s e ndelsrichter: Gast. ierdurch die eingebrachten Forderungsre hte der Ge⸗ in enthal ist der Kaufmann Rudol schmi angensalza, den 4. 895. 8 Der Inha eeser Beilage, in eer die anntmachungen aus den dels⸗, „, Ze . ü 2 8 sellschaft und verpflichtet sich, das Grundstück Florids⸗ das. als itinbaber eingetreten und damit die ihm Königliches Amtsgericht. II. “ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, auch in 2 11 Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie Tarif⸗ und Fahrplan⸗ dorf, sowie die Patente auf erstes Anfordern von derselben ertheilte Prokura erloschen. Solches 8
Unrich A462181 auf Nügen der Gafelschatt m Lbertragen ee Anzei W“ 2 9 b 81 - gen, die ist auf Anzeige vom 4. d. M. im Handelsregister 1 G Dortmund. Der Kaufmann Hegüch x85* eingebrachten körperlichen Sachen bis zur Naturalüber. Fol. 1442 eingetragen worden. ha h eee e 116351] 8 em d — amn E 2 e 1 er r d8 eut e e ( 1360 Feuner zu eese e des gabe an den Vorstand der Gesellschaft nur für Gotha, am 5. Juni 1895. 9.23. 159 Ges.⸗Reg. Bd. VII kean 8ernn 1 . 2 8 8 Firma Henner a. C⸗ eingetragene Handelsnieder. letteren bübesechenn, I lbern 1e8ghag⸗ Süg “ Singer Manurfacturing Company Ham. ““ für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der lassung die Handlungsgehilfen Emil Hartmann und 1895 nur Für die Gesellschaft zu betreiben. Mitteln burg A. G.“ in Mannheim als Zweignieder⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern sosten 20 ₰. — Friedrich Kray zu Dortmund zu Kollektivprokuristen 111““ der Gefellschaft magen, westr. Handelsregister (16480] lassungn mit dem Hauvtsitze in Hamhurg. Die Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. — bestellt, was heute unter Nr. 542 des Prokuren⸗ einschließlich aller Stempelabgaben zu tragen. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. “ —
registers vermerkt ist. Als Vergütung für die vorerwähnte Einlage erhält ingetragen am 30. Mai 1895. 1 u“ 11“ 8 [16489] G s RN 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Mai 1895
Dortmund, den 5. Juni 1895. Georg Neiblinger fünf Millionen Mark. Die Be. Bei Nr. 552 des Gesellschaftsregisters, woselbst EEE Febenan. 8 ht. he Hand els⸗R egister “ Stettin. In unser Prokurenregister ist heute unter enossenschafts⸗ egister. am 29. Mai 1895. 8 8* 8 Königliches Amtsgericht. richtigung des Kaufpreises geschieht durch Hingabe die Firma O. & F. Meibes zu Hagen ein⸗ v “ Sa — b Nr. 1006 eingetragen worden, daß dem Ober⸗ 2 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit
8 — w der einzelnen Aktien, sowie die Art derselben; ferner 51 ingenieur für Schiffbau G E Stettin- Altenburg. Bekanntmachung. 16244] pe
von 4500 voll eingezahlten Aktien à ℳ 1000 und getragen steht: die Festsetzungen hinsichtlich der bei der Gründ Pforzheim. Handelsregister. [16475]]ing venan h. Shes, in Stettin In das Genossenschaftsregisters des unterzeichneten bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werde üren. Bekanntmachung. .“ durch “ 8 ℳ 88 000. zehend auf fünf d sünfmann 29. 1 aus de Gesellschaft in Anrechnung auf das Grundkapitat Nr. 20 267. Zum Handelsregister wurde ein⸗ Ud ghermn⸗ ö gess Amtsgerichts ist heute auf Fol. 12 die Firma Barten, den Ee. xeeh 8 In unser Fi .302 8 is 1 esellschaft ausgetrete a Sachei . 2* * 1 . 8 onigliches Amtsgericht. In unser Firmenregister wurde heute unter Nr. 305 Es ist verstanden, 26 von dem vorstehend auf fün 8b dheene Tbeilhaßetr a 48 8 riedrschc ge. ug gemachten Sacheinlagen, die Art der Bestellung und getragen des hiesigen Gesellschaftsregisters registrierte Aktien. Tegkwitzer Darlehnskassen⸗Verein, eingetra⸗ g 9
zur Firma F. Wein heimer in Golzheim ein⸗ Millionen Mark festgesetzten Kaufpreise validieren: ha a. zum Firmenregister heute: — 8 2 81“ 8g 1 85 Firma t erloschen. 1 für das Geschäft im becenscu Reiche und im zu Hagen als Alleininhaber übergegangen, die Firma Zusammensetzung des Vorstandes, die Form, in der Band III O. Z. 418. — Franz Dürk gesellschaft in Firma „Oderwerke, Maschinen⸗ gene “ mit unbeschränkter Haft 8 88 getrag 1 1 G ; d die Zusammenberufung der Generalversammlung und 2 - 2 abrik und Schiffsb A 4 pflicht mit dem Sitz in Tegkwitz eingetragen 35 Düren, den 5. Juni 1895. Großherzogthum Luxemburg .ℳ 3 830 000 daher hier gelöscht. die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt hier, Inhaber ist Kaufmann Franz Leopold Dürk, ud Schiffsbauwerft Actien Gesellschaft⸗ d4wven Bergheim, Erft. Bekanntmachung. [16246] Neraüalides Amtsgericht. IV. für das Geschäft in der öster⸗ Nr. 1100 des Firmenregisters: Die Firma machungen erfolgen, endlich 85 “ . wohnhaft hier. Nach dessen Ehevertrag mit Emma’ zu Grabow a. O. Kollektivprokura ertheilt ist. Das Statut ist vom 12. Mai 1895 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen heikäthh 11“* O5** F. Meibes zu Hagen und als deren In⸗ Wohnort der Gründer und die auf die Ueben geb. Siebert, d: d. Rastatt, den 1. Mai 1895, von Stettin, den ö“ 8 Gegenstand des Unternehmens ist: worden die Genossenschaft unter der Firma: .“ 1 [16462] Fabrik in Floridsdorkf. „ 810 000 haber der Kaufmann Friedrich Meibes zu Hagen. nahme der Aktien durch die Gründer 5— denen der Bräutigam seinen Wohnsitz hier, die Königliches Amtsgericht. 1) die zu Darlehen an die Mitglieder erforder⸗ „Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene G 8 Idorf. Di d fgelösten Handels für das Geschäft im Königreiche 8 üglichen Angaben. Namen, Stand und Wohn⸗ Braut ihren Wohnsitz in Rastatt hatte, wählten die — lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ matsganc öu“ Farl Peter Peters⸗ 8* Ungan m. —— —²0⁰ ⁰0 I Nüegen ee eeeeexeevü B br⸗ der ersten Auffichtsrathsnitglieden und der gen e 8— 8 aeegeneinschaft nach “ 1500 Stettin In unser Gesellschaftsregister 116490] zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder Sar “ des öE. n „ , e niglichen Amtsgeri u Hagen i. W. 2 Revisoren bis mit der Modifikation, daß jeder Theil nur 4 g 5,81 hmen und zu verzinsen, 2) ein Kapital unt 5. egenstan es Unternehmens: dem Kaufmann Ludwig Exner hierselbst ertheilte, 8 1 Total ℳ 5 000 000 Unter Nr. 597 des Gesellschaftsregisters ist die Art. 209 h. H.⸗G.⸗B. bestellt gewesenen Revisoren “ bFöö ährend alles unter Nr. 1168 bei der offenen Handelsgesellschaft anzune Zzu⸗ derzinsen, 2) ein Kapital unter verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und unter Nr. 1002 des Prokurenregisters eingetragene Sollte wider alles Erwarten der Gesellschaft ““ 8 “ sind bereits von dem Amtsgericht Hamburg in Nr. 63 dn Serta. hsn. 30, inmwaf, während alles Firma Robra & Caspary zu Stettin Fol⸗ dem Namen Stiftungsfonds zur Förderung der Gefahr. — Di d ssensch den 8 zs d der d d der vor⸗ am 1. Juni 1895 unter der Firma Ganser ichs⸗Anzei sechtte Bej übrige beiderseitige bewegliche Beibringen, sowohl . S Wirt 3b „Zanzu⸗ Gefahr. ie von der Genossenschaft ausgehenden Pe znrse r gaascht. 18 Pee Ahener 8e Geschäftsbeirieb nicht 3 Euder * Sörries “ 8 Handelsgesel dess Reichse Aahst S Bag ege⸗ 8 das Fevenmärtige o Ddas bünftig, Reh d etwa genges eiggersagen ,lsaft ist durch gegenseitige bö ofste deen 8” Cööö Gesen nafhengen, 11u 1928ö Königlich S 6 sstatt Wi — - vird, f 2 t tet, also von 888 3 der Auflösung der Genossenschaft, den Mitgliedern des 188 uschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ 8 Königliches Amtsgericht. stattet oder die erforderliche “ zum Ge⸗ ehn i eüncham C“ ner Albert wird, falls der Vorstand nur aus einer Person be⸗ darauf ruhenden Schulden verliegenschaf Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Alexander Auflösung der Genoss . v “ 8 schäftsbetriebe verweigert werden, so soll zwar im sind als Gesellschafter vermerkt der Former er teht, von dieser allein, falls der Vorstand aus der Gemeinschaft aus eschlossen 8 agg 8 ans; Vereinsbezirks in der durch § 35 des Statuts fest⸗ ¹ gliedern, un erden in dem Krei Berg⸗
16467] linger vereinbarte Kaufvertrag bestehen bleiben, jedoch Sörries zu Hagen. b s — Band II O. Z. 578 und Forts. O.⸗Z. 1009: ernannt. Alle öffentlichen Bekannt d in d 8* 8 wart 1 ger f hen bleiben, gliedern gemeinschaftlich oder einem derselben in b I Stettin, den 30. Mai 1895. e, öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem Grottenherten, A. Fritt zu Etgendorf, M. Schulten henee Facgerdes ec⸗ eSelkenerafer tt encgälh den dandes⸗ 8 Rhenches 88 e 8 Hanau. Bekanntmachung. [16479] Gemeinschaft mit einem vom Aufsichtzrath dazu er⸗ 1— Ccrftbacgeber. büsc diedlauf ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. “ Genossenschaftsblatte zu Neu. (Skelvertreter des Pütteu. vu Calkatb. 8 ndie 1 1) Nr. 445 . Riaht niht b atet Uimer 2ne; solch 4. Bei der Firma Philipp Klee in Hanau, Nr. 1124 wählten Beamten (Prokuristen) oder falls der Vor⸗ duch den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Ernst —’ Vrklan 8 “ I““ 88 Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ 2) Firma der Gesellschaft: The Singer Ma- 8 i. geeunflen gerten, ven n des hiesigen Handelsregisters, ist nach Anmeldung vom stand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch durch Feeber hier in Gemeinschaft mit Kaufmann Wilhel [16491] Ge en beß ken, in der für die Zeichnung der schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die nurncturing Company, Hamburg A. G. Fel st 8. Pidlingen, 1u ü8” 5. Jun 1898 beute CC“ n “ und veh in Zernas ger 8. keichard hier besorgt. hs 8 fnerr Fezanergebe ¼ 9 unter e11““ 898 Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden 3) Sitz der Gesellschaft: Hamburg mit einer fatze getroffenen Bestimmungen für das Geschäft Die Firma ist erloschen. 8 Auffi zreratbeaft 5 z. zu die em Zwecke bestelltes Pforzheim, den 1. Juni 1895. r. 22 ei der Firma „Gebr. Karge zu zeichnen. 8 zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter Sitz b 1 ffen das Gesch 1 8 ö zmitglied erfolgen. Als Vorstandsmit⸗ 8 8 (Stettin Folgendes eingetragen: Ferahm b G rift beifügen. — die Verbindlichkeiten der Bnscge era. n. telch seifcheft. Ee Eendes, de ee h bihe Fle 82 9 Nh. Abtheilung 1 glieder sind käana; UPeor, F 8 b 8 1 1— Zvfigniederlassung in Stargard i. Pomm. 11 Versternes defnöen henschaft Feist, beffügen sowoh vese, S dindeschüetten - 1 II“ 1 „ e jelll- 8 ige . — ird, 8 “] 8 in Hamburg un illiam ester urch, z. 9. 3 3 sist aufgehoben. We . . 2 - äubi 1 f itglied 1 Gesellschaft ist R2 ö Gesellschaft in Aktien der Gesellschaft, die zum Wöäschs Seannsrecchan (16478] in Hamburg, Als Prokuristen sind bestellt: Heinrich — 1 Stettim. den 30. Mai 1895. Nitsche, Gutsbesitzer in Kreutzen, c. Franz ö“ vira aeethene⸗ 1895 mit Rachtrag voms 28. Februar 18995 Das “ aec in Fahlung nn In das hiesige Handelsregister wit unter Nr. 1190 9 “ CE“ 8. Prenzlau. Bekanntmachung. 16477] Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Hehschec Sechmihede hesgeran ““ Ladeser Geschäftsantheil. — Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Unternehmen ist auf gewisse Zeit nicht beschränkt. der Gesellschaft wird alsdann unker Beobachtung nach Anmeldung vom 5. Juni 1895 heute eingetragen rechtigt st in Gemeinschaft h e 889 sande. 1. EbTö“ unter —— [18583] Handelsmann in Mehna, und zwar a. Vorsteher, mtbfile qe 88 EEöö“ 8
Zweck der Gesellschaft ist Vertrieb von Original⸗ der Vorschriften des Art. 248 des Handelsgesetzbuchs worden: , Stockach. Nr. 7036, Zu O.⸗Z. 6 des Gesell b. E11 des Vorstehers, c. bis e. Beisitzer. Liste der Genossen s während der Dienststunden
Si sch - 3 in mitglied die Firma zu zeichnen. ellschaftsregister II des Landgerichts Hamburg unt d i 88e. Singer⸗Nähmaschinen, Fabrikation und Vertrieb von entsprechend herabgesetzt. Firma Ph. Klee Nachfolger Ernst Guth in Mannheim, 4. Juni 1895. e 1079 ktiere schaftsregisters wurde unterin Heutigen eingetragen: e Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der des Gerichts Jedem gestattet.
Nähmaschinen nach den Systemen Singer, von ande⸗ 5 t d Heinrich Müller und Hanau. 8 “ 9 8 1 8 - b irma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 1
ren Nähmaschinen, Nähmaschinentheilen und Näh⸗ heget Eelalscaft bhat, ie 8 5 ertheilt in] Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ernst Guth e III. gesellscheft in Firmma The singer Manu- Firma „„Baumwoll⸗Spinnerei und Web 859. 28 Die Ztsschrnten. berhh chncn Kraft 85 sie Bergheim, den 1. Juni 1895.
maschinen⸗Utensilien. Das Grundkapital ist auf Gemeinschaft . einem Mitgliede des Vorstandes in Hanau. “ fscturing Company Hamburg A. G., Arlen“ in Volkertshaufen. Obige Firma ist er⸗ vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Koönigliches Amtsgericht.
fünf Millionen mher festgesetzt, zerfallend in fünf⸗ die Firma per “ zu F Hanau, den 6. Juni 1895. 11“ mit Sißs⸗ in Hamburg, zu Prenzlau eine Zweig⸗ “ “ mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist; jedoch genügt “
tausend Aktien à 1000 ℳ, auf den Inhaber lautend. Den Gründungshergang haben die vereidigten Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Meppen. Bekanntmachung. [16473] niederlafsung errichtet hit. o „31. Pts ericht 6 bei Zurückerstattung von Darlehben, sowie beil 116499] Der Vorstand (Direktion) besteht nach Ermessen Bücherrevisoren Fricke und Jalaß in Hamburg geprüft. 1 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 149 Bezüglich der Rechtsverhältnisse der Gesellschaft b ö 8 Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ und über Kanth. In unser Genossenschaftsregister ist heute
des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren von Eislebe den 3. Mai 1895 — — eingetragen die Firma: wird Bezug genommen auf die die Hauptniederlassung Dr. Ottendörfer. 1 die eingezahlten Geschäftsantbeile die Unterzeichnung bei der „Molkereigenossenschaft Canth, E. G
demselben zu wählenden Mitgliedern. Der Aufsichts⸗ Königliches Amtsgericht Heringen, Helme Hebst trauas e. F. Beckhaus betreffende Veröffentlichung des Landgerichts zu 1“ 16496] durch den Vorsteher oder Stellvertreter und m. b. §.“ vermerkt worden, daß an Stelle des
rath kann auch für einen im voraus bestimmten 14“ Im Gesellschaftsregister des unterzeichnete g. ts. mit dem Niederlassungsorte Meppen und als deren Ftee Nog. 13. März 1895 in der sechsten Bei⸗ Walashut. Nr. 11082. Zum diess. Firmen⸗ einen Beisitzer. Zeichnen Vorsteher und Stellver⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Theodor Grund⸗
Zeitraum ein oder mehrere seiner Mitglieder für be⸗ EIbin Bekanntmachun [16468] ge schts st 7 5 ere fü A 5 3 12 öhkai 1895 Inhaber der Kaufmann Franz Beckhaus zu London, age zu Nr. 63 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers. register wurde Fol Sacet eih ie. 388 treter gleichzeitig, so gilt die Unterschrift des letzter’en mann der Gutsbesitzer Raschke zu Gnichwitz, zum
dinderte Vorstandsmitglieder in den Vorstand ab⸗ pelge Verstgung vom 27, ai, 1899 1t, a en 9t. Met danh würeneg; Svalte 4 folgende gals Prokurist der Kau'mann Cari Eichler zu Meppen 1“ Za O.⸗Z. 5039. „A. Tagmer m Biel, Zweig⸗ als die eines Besibers⸗ Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. 1
ordnen. Die Zeichnung der Firma geschieht, falls CEC“ Handels. Gesellschaftsr ister Peieeas beibkeel warbene ge Meppen, den 6 Juni 1895. “ Königliches Amtsgericht. 3 ““ 11“ in Waldshut n 2 g⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Amtsgericht Kanth, den 6. Juni 1895.
nur eine Person den Vorstand bildet, von dieser, N. 188 di delsgesellschaft Gesch. Sa⸗ Die off Handels sellsch ft A. Ad 4 Königliches Amtsgericht. I. . “ 8 Die Jwelaniederlafsun ist loschen. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8
f Ils mehrere den Vorstand bilden, von je zwei Mit⸗ unter r. te Han elsgese a e ch. Sa ie offene Han e sge. a · A am 1648 gn ssung er 0 Altenburg am 28. Mai 1895
. linger zu Elbing und als deren Gesellschafter die Comp. zu Heringen ist durch gegenseitige Ueber⸗ ˖— [16488] 57. „A. Tanner in Waldohnt.“ . . 1 16248]
“ 8* 8 1“
gliedern gemeinschaftlich oder einem dieser Mitglieder linger. Naabs, Wees Sr. 1 2 3 . Richenbach, Schles. Bekanntmachung. 587 . eas. ; Herzogliches Amtsgericht. Abth. I 5
g-9 8 räulein Friederike Salinger und Therese Salinger einkunft der Gesellschafter aufgelöst. [1623⁴] 8 ae-aen — g Inhaber ist Kaufmann Heinrich Tanner in Königsberg i. Pr. Genossenschaftsre 8 in Lö 88 Prokuriften) 1-ö. 18 8 E Heringen, den 31. Mai 1895. FTeumarkt, Schles. Bekanntmachung. 92” 838 Gesellschaftsregister ist bei der unter Waldshut, verheirathet mit Magdalena Schlecker Krause. Der in unserm Bensfen chanlfeasch⸗ seen 8 8. ch S ven V. rst Flden⸗ darh Elbing, den 27. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister sind heute zuf olge . b 3 eingetragenen Zweigniederlassung der von Laupheim (Württemberg) seit 30. Januar 1893. “ — 8 eingetragene „Verein zur gemeinschaftlichen 45 B. stands t “ 8 die n, Zweck Königliches Amtsgericht. Verfügung vom 31. Mai 1895 unter Nr. ,35 bei Nätz orfer Mühle, Actiengesellschaft in Der unterm 29. Januar 1893 in Laupheim errichtete . 8 [164982 Verwerthung und Benutzung des Adalbert⸗ 82 vrh k-; 22* .“ delse se b csen st Ultes Kalbe a. S. Bekanntmachung. [16486) der Firma Thonplatten⸗Fabrik mit dem Sitze zu Spalte 4 eingetragen worden: Ehevertrag enthält lediglich eine Inventarisierung Andernach. In unser Genossenschaftsregister hauses in Koenigsberg i. Pr., Ein etragene Pmnaß rt. 225 a. Handelsgesetzbuchs bestellte 1““ In unserem Prokurenregister ist folgende Ein⸗ Dentsch⸗Liffa u. a. folgende Statuten⸗Aenderungen Das Statut ist dahin geändert, daß: des beiderseitigen Vermögens und erbrechtliche Be⸗ ist bei Nr. 1 „Anderuacher Spar und Dar. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“,
Mitglied des Aufsichtsraths gezeichnet werden. [16466] trqgung: f E ss s a. in dem Paragraphen 18 zwischen die Worte sti s in ei fti - g⸗ b F gung: auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung dem Parag zwische stimmungen. lehenskassenverein eingetragene Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom W1“ 8 Fn n, 8 das hiesige Handelsregister ist zu Laufende Nr. 59. vom 24. Mai 1895 eingetragen worden; e sn Wort „entweder“ eingeschaltet Waldshut, den 29. Mai 1895. 8 mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute folgende 19. Mai 1ecschh gelöst worden.
4 See en Wiflss S lweft⸗ Church r. E lin⸗Lüb cker⸗Eisenbahngesellschaft“ Bezeichnung des Prinzipals: der Kaufmann und Die Firma der Gesellschaft lautet fortan: nnr den. 39 halhe⸗ daß hinter den Schlußworten EFroßh. Amtsgericht. 8 1 Eintragung erfolgt: Zu vöe.e. 187 die Vorstandsmitglieder:
2) mhann b vee ylvester Church, 1 289ng greraac dehehd⸗ 9 Fabrikbesitzer Richard Brückner in Kalbe a. S. „Mosaikplatten⸗Fabrik Dt. Lissa“. Füin erlegt habe“ der Zusatz tritt: „oder ihren Gut. 5 Johann Anton Zimmermann ist am 1. April 1895 1) Kaufmann Louis Mühter, 1
st „ Aufß den nhe cild 1 5 Beschluß der ordentlichen General⸗ Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist „Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes ve. d Ceneralversammlung nachweisen“, — aus dem Vorstande 1ecge ctehag 2) Herr Julius v. Jankowski,
fr Kr 8. derich Gilbert B New ) Ien 1 vo e- 30 Mai 1895 sollen die bisher zu Zeichnen bestellt ist: Brückner & Ce. sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit e J des bisherigen Absatz 2 des Para⸗ wattenscheid. Handelsregister [164951 Andernach, den 1. Juni 1895. G 3) Herr Julius Pfeiffer,
) aufmann Frederick Gilbert Boumne zu New⸗ ver tmur Ausloosung gelangten 4 progentin Lre Ort der Niederlassung; Kalbe a. S, deren Firma unterzeichnet sind und die ÜUnterschrift grahhen 20 folgender Absatz 2 getreten ist: des Königlichen Amtsgerichts zu Wattenscheid. Königliches Amtsgericht. I. 8 sämmtlich von hier 2) Por⸗ Carl Christian Wilhelm R nich 1. 18 vtiun beck Eisenbahn fellschaft vom Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ wenigstens eines Vorstandsmitgliedes beigefügt ist. „Die Berufung Sebs durch einmalige Bekannt⸗ In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 6, betr. fernannt worden. 8 8 NaaC 5 1“ Se e189 ieen tlich 85 naͤchsten — Hässi 85 register: Nr. 685 des Firmenregisters. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind zu Bachung im „Reichs⸗Anzeiger“, sowie in der die Firma H. Schauerte & Co⸗, Folgendes einge⸗ Zwei derselben dürfen die Firma rechtsverbindlich
9) in Pehn 11 Dr. Heinrich Gieschen daselbst. 2. ndi . I e Bezeichnung des Prokuristen: der Disponent Otto unterzeichnen: Aeefischen und der Zeitung. tragen worden: 1“ Barten. cannteechung. 1 [16245] zeichnen.
Die Grth Fer r G sellschaft s d de . — Pi ne. rrtion ist ermschtigt dafür eine neue 3 Heinze in Kalbe a. S. . b Der Aufsichtsrath der Mosaikplatten⸗Fabrik eichenbach u. 8,8 den „Juni 1895. Der Kaufmann Friedrich Schauerte zu Watten⸗ In das Genossenschaftsregiste ist eingetragen: Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Mai 1895 Neidlin 5 Cec nch Bou ne der Kam eg Feafm d 135 8 deh e Anleihe Garantie der be. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ Dt.⸗Lissa. Koönigliches Amtsgericht. scheid ist aus der Gesellschaft ausgetreten und 1. Kolonne 1. Nr. 2. am 22. Mai 1895. 1 Wilhelig Ludwig Blöcker 1 Groß⸗Li chterf Üde bei theil t 9 8b hene Staatsregierungen und unter der fügung vom 5. am 6. Juni 1895. N. N., Vorsitzender. v““ die bisherige Zweigniederlas8ung in Wattenscheid Kolonne2. „Bartener⸗Darlehnskassen⸗Verein“ Königsberg i. Pr., den 22. Mai 1895. Berlin “ Rau mann Carl Maakns . Vedic⸗ 52 auf Umer eten daß 299 aus den Betriebs⸗ bewirkt worden. “ bezw. (bei Behinderung des Vorsitzenden): als selbständiges Geschäft fort. Vergl. Nr. 90 des Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. XII. Dieselben haben sämmtliche Aktien über schussen bs Bahn vorab zu leistende Beitra zur Zugleich ist die für den Kaufmann Wilhelm N. N., stellvertretender Vorsitzender. Die offene Handelsgesellschaft Szeimies ei Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung Haftpflicht. se Fisss Die Geneꝛalversammlung der Aktionäre wieh vom Lü8 1 SWnfe. be selther Hoepfner für die Firma Brückner &. Ce⸗ einge- Neumarkt, den 1. Juni 1895. omp. in Skirwitell ist am 30. Mai 1865 im vom 30. Mai 1895 am 4. Juni 1895. Kolonne 3. Barten, Kreis Rastenburg. Vorstande oder Aufsü 8 the d ch f tliche B 22 6009 ögags . V 86 it den hohen Re⸗ tragene Prokura am heutigen Tage gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Gesellschaftsregister gelöscht worden In unser Firmenregister ist unter Nr. 90 die Kolonne 4. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom Kulmsee. Fencfentmnacheng. „ 116500] . e gchach oder 68 1 tüth f in 19 1 8 82 8 ℳ der Srert ihcseün. ohen Re⸗ Kalbe a. S., den 6. Juni 1895. — Ruß, den 30. Mai 1895 Firma Heinrich Schauerte & Cie zu Watten⸗ 8. Mai 1895 und befindet sich Blatt 2 bis 33. In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5, . ung un 8 1 he er sgegor nung gierangen gemäß 8 gexnac 8 - dr 98 Statuten ist Königliches Amtsgericht. Nicolai. Bekanntmachung. 116584] 2 Königliches Amts ericht. scheid und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Gegenstand des Unternehmens ist: 6 woselbst die Molkerei Culmsee, eingetragene Pernen 1 ef “ Beben Frif vor up 17) Der § 29 8 b dahr 9. eünd 6 . — In unserem Gesellschaftsregister ist für die unter 8 ieh SSchauerte zu Wattenscheid am 4. Juni 1895 ein⸗ 1]) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Ffecna 2 “ e 8 e ve “ der in vorgeda bten. adere S9 97ngert, Kosel. Bekanntmachung. [16586] Nr. 11 eingetragene offene Handelsgesellschaft Maria --:—VMö 8 getragen. Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ eingetragen steht, Folgendes eingetragen worden: bffr 7 n unter Hhenen 858 dur 89 daß 8 88e ung dece blig 8 z„Juli] In unserem Firmenregister ist heute: Glashütte J. Pollack et Comp. zu Ornonto⸗ .“ ö“ richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an Durch Beschluß der Generalversammlung vom ge Veröffentlichung im Reichs⸗Anzeiger, falls (bezw. 31. ezember) an von 4 ½ auf 4 Prozent a. das Erköschen der unter Nr. 191 registrierten witz die Errichtung einer Zweigniederlassung in schmalkalden. Handelsregister Nr. 19, Firmmam Weimar. Bekanntmachung. [16594] die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ 8. Mai 1895 ist als Vorstandsmitglied an Stelle
nicht gesetzlich häufigere Veröffentlichung vorgeschrieben jährlich herabgesetzt wird, der Tilgungsplan aber un⸗ —. 8 ausen zu Kosel O.⸗S. einge⸗ Gleiwitz eingetragen worden C. Friedrich Michel in Schmalkalden: ufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in das schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch des ausgeschiedenen Genossen Gustav Hertzberg ge⸗
ist. Dieselben können vom Vorstande oder vom verändert bleibt. 8 8 1“ 8 TI11A1A1AX“ 8 nee 389 Mai 1895. Dem Kaufmann Carl bedoch hier ist Prokura er⸗ BeAAlesee ae rasten bgesegrarhs Behörde Band D. müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, wählt der Gutsbesitzer Erich Livonius zu
Aufsichtsrathe unterzeichnet werden. Die Gesellschaft Der Direktion ist die Ausführung dieses Beschlusses 3 bei der unter Nr. 193 eingetragenen Firma Königliches Amtsgericht. theilt laut Anmeldung vom 1. Juni 1895. Ein⸗ Fol. 40 eingetragen worden die Firma: 2) ein Kapital unter dem Namen: „Stiftungs⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Mai 1895
kann sich auch bei anderen Unternehmen jeglicher Art in ihr zweckmäßig erscheinender Weise übertragen. Hermann Weiß in ofel O.⸗S. vermerkt worden “ getragen am 4. Juni 1895. H. Heyne zu Weimar onds zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der am 31. Mai 1895.
betheiligen und Zweigniederlassungen, Kommanditen Eutin, 1895, Juni 5. daß in Kaudrzin eine Zweigniederlassun unter der Nicolai. Bekanntmachung. [16585] Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. II. und als deren Inhaberin Wittwe Marie Hedwig Fees,bn öeder anzusammeln. Kulmsee, den 31. Mai 1895.
und Agenturen im In,⸗ und Auslande errichten. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Firma Seechee⸗ Weiß errichtet enne; ist Im hiesigen Gesellschaftsregister ist bei der unter dSäss. Nü cha As Heyne, geb. Seifert, in Weimar. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus dem Königliches Amtsgericht.
Zur Erreichung des Gründungszwecks wird seitens der Hemken. Z'Kosel, den 15. Mai 1892 NNr. 11“ eingetragenen, Handelsgesellschafft Maria Weimar, den 3. Mai 1895. G a. Gutsbesitzer Wilbelm Mallien in Barten
Gesellschaft zunächst das von dem Aktionär Georg eeac Jer qäregedegg osagnion Amts ericht. Abtheilung II — Glashütte bei Vrzesche J Pollach et Comp. sehönlanke. ac, w eehe 8] Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Vorsitzender, G
Neidlinger in Deutschland, Luxemburg, Oesterreich SGera, Reussj. L. Bekanntmachung. [16472] 8g 1 8 17 sder Austritt des Gesellschafters früheren Glashütten⸗ 88n unser Firmenregister ist heute unter Nr. 27 Kohlschmidt. b. Grundbesitzer Carl Doering in Freudenberg, Loitz. Bekanntmachung. [16587]
und Ungarn bisher unter der Firma G. Neidlinger Auf Fol. 369 des Handelsregisters für Gera, die “ besitzers jetzigen Gastwirths Josef Pollack zu Or⸗ b 18 Firma A. Rosenstrauch zu Schönlanke 1“ als stellvertretender Vorsitzender, In unser Genossenschaftsregister ist heute die
betriebene Geschäft mit der Fabrik in Floridsdorf bei Firma Gustav Pöhlitz in Gera betr., ist heute 161“ 116485] nontowitz vermerkt worden. 3 8 65 palte 6 Folgendes eingetraägen: Weimar. Bekauntmachung. [16595] c. Grundbesitzer August Porrschte in Modgarben, durch Statut vom 28. Mai 1895 errichtete Genossen⸗
Wien, nach dem Auszuge aus den Grundbüchern des verlautbart worden, daß dem Kaufmann Robert Paul Küstrin. In das F irmenregister ist heute u Nicolai, den 30 Mai 1895. h en Handelsgeschäft ist durch Vertra auf den Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in das d. Grundhesite Carl Werneyer in Meistersfelde. schaft unter der Firma „Nossendorfer ländliche
Kaiserlich Königlich österreichischen Bezirksgerichts Meyer in Gera Prokura ertheilt worden ist Nr. 589 — Firma Emil Heini in rin — e Königli ches Amtsgericht. aufmann Gustav Rosenstrauch zu chönlanke andelsregister der unterzeichneten Behörde Band D. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene
Korneuburg, eingetragen in das Grundbuch Groß⸗ Gera, den 6. Juni 1895. eingetragen: 1““ Fiengegangen, welcher dasselbe unter unveränderter bar 41 eingetragen worden die Firma: der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht“
Jedlersdorf E. Z. 312, den dort befindlichen Fabrik⸗ Fürstliches Amtsgericht. 1 „Die Firma ist erloschen.“ “ “ “ 1 16474] giste fortsetzt. Vergleiche Nr. 291 des Firmen⸗ . Geschw. Dünkel in wö hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat, mit Aus⸗ mit dem 86 zu Nossendorf eingetragen worden
ebäuden nebst Einrichtung, Inventar, sämmtlichen Abthlg. für freiw. Gerichtsbarkeit. Küstrin, den 5. Juni 1895. 1164 3 88 1 und als deren gleichberechtigte Inhaber: nahme der nachbenannten Fälle, nur dann verbind⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines aschinen, ferner den dort, in Deutschland, Luxem⸗ Dr. Schuhmann. 1 Königliches Amtsgericht. Odenkirchen. In das Handelsregister de emnächst ist in unser Firmenregister beute unter a. Fräulein Emma Amalie Gehardine Dünkel, liche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke
burg, Oesterreich und Ungarn in dem Geschäfte von —— — — 8 Königlichen Amtsgerichts hierselbst ist unter Nr. 72 2r. 291 der Kaufmann Gustav Rosenstrauch zu b. Fräulein Ida Wilhelmine Friederike Dünkel oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen “ Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theik⸗ für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der
G. Neidlinger vorhandenen Nähmaschinen, Näh⸗ Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [16471) Kupp. Bekanntmachung. [16484) des Gesellschaftsregisters die offene Handelsgesell⸗ 8 önlanke mit der Firma A. Rosenstrauch und in Weimar. maschinentheilen und Nähmaschinen⸗Utensilien, dem Die in unserem Handelsregister für den Stadt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 37 die schaft „Geschw. Suth“ mit dem Sitz zu Stzen⸗ d8 Orte der Niederlassung „Schönlanke“ ein⸗ Weimar, den 10. Mai 1895. speiser Zurückerstattung von Darlehn sowie bei] Erleichterung der Geldanlage und Förderung de Geschäftsinventar und Utensilien, den gesammten bezirk auf Fol. 469 eingetragene Firma Arthur Firma J. Jonientz zu Alt⸗Schalkowitz und als rath eingetragen worden. Cegen. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Outttungen über Einlagen unter 500 ℳ und über Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar Außenständen und den Baarbeständen im Haupt⸗ Glöckner in Gera ist heute gelöscht word deren Inhaber der Krämer Johann Ionientz zu Alt⸗ Die Gesellschafter sind: . 1 Schönkanke, den 5 Juni 1895. Kohlschmidt. die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unter⸗ einlagen machen können. Die Bekanntmachungen geschäft zu Hamburg und in allen einzelnen Filial Gera, den 6. Juni 1895. Schalkowitz heute eingetragen worden. 1) Theresia Suth, 2) Katharina Suth, beide Königliches Amtsgericht. 27027 eeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mi seschäften im Deutschen Reich, im Großherzogthum „Fürstliches Amtsgericht. Kupp, den 30. Mai 1895. FSandelsfrauen zu Otzenrath. - E“ 116497 Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch Luxemburg, in der österreichischen Monarchie, sowie Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Königliches Amtsgericht. JDie Gesellschaft hat am 1. Juni 1895 begonnen. 16494] Ziegenhals. In unser Gesellschaftsregister ist dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. das Grimmer Kreiswochenblatt und falls dieses im Königreich Ungarn, ebenso die der Firma G. Neid⸗ Dr. Schuhmann. . 1“ —— Odenkirchen, den 6. Juni 1895. Solingen. In unser Gesellschaftsregister Fol⸗ heute unter Nr. 12 die zu „Ziegenhals“ unter der In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und flleich. eingeht, bis die Generalversammlung ein anderes linger zur Zrit gehörigen Patente, kurz das gesammte — — Langensalza. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. gendes eingetragen worden: Fun⸗ „Grohmann .᷑ Co⸗“ bestehende Handels⸗ zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter⸗ Blatt bestimmt, durch den „Deutschen Reichs⸗ Geschäft mit allem, was zu demselben gehört, und Gommern. Bekanntmachung. [164691 GIn unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 58, — Bei Nr. 3965 — Firma Schäfer, Joest & gesellschaft mit dem Beifügen eingetragen worden: schrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Auzeiger“”. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli zwar in dem Zustande, wie sich dasselbe gegenwärtig „In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter wo die Aktiengesellschaft „Ziegelei Langensalza“ 1 ] oth Löcherbach öhscheider Dampf⸗Kornbrauut⸗ 1) daß dieselbe am 1. Mai 1895 begonnen, Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn und endigt am 30. Juni. „Die Haftsumme beträgt befindet, übernommen. Nr. 6 eingetragenen Gesellschaft: eingetragen steht, in Spalte 4 Folgendes zufolge, Verantwortlicher Redakteur: Siemenr fesreänena; zu Höhscheid —: Die Gesellscha 2) 2* die Gesellschafter sind: sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von 250 ℳ Die höchste zuläsige gent der Geschäfts⸗
Russ, Ostpr. Eeesha toespitzer. 15992]
Dieses Geschäft geht mit dem Augenblick der Er⸗ „Aetien⸗Zuckerfabrik, Gommern“ Verfügung vom 3. am 4. Juni 1895 eingetragen in Berlin. ist aufgelöst abrikant Friedrich Koch zu Höh⸗ a. Frau Emma Grohmann, geb. Wagner, wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der antheile beträgt hundert. itglieder des Vor⸗ richtung der Gesellschaft auf dieselbe über und soll in Spalte 4 vermerkt: “ worden: Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. scheid e zum allein gen Ehnt Ftte 8 88 b. Fabrikant Eend Ghnhʒa beide zu Würben⸗ Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen standes sind: Gutspächter Hermann Plate, Küster als bereits vom 1. Januar 1895 für Rechnung der In der Generalversammlung vom 22. Mai 1895 BDer Beschluß der Generalversammlung vom 8 6 Solingen, den 7. Juni 1895. thal. Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ und Lehrer Wilhelm Wenzel und Gutsbesitzer Karl Gesellschaft geführt gelten, sodaß alle Gewinne, 9 an Stelle der 8 S Mitglieder des 24. März 1893, betreffend die Herabsetzung des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Königliches Amtsgericht. Ziegenhals, den 1. Juni 1895. “ zeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen⸗ Meyer, sämmtlich zu Nossendorf. Der orstand Lasten und Unkosten mit dem 1. Januar 1895 für Aufsichtsraths, Gutsbeüitzer Andeas 2 özu] Grundt als ist, zur Ausführung gelaggt. I Annstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. rZescher.aeca. nan 8 Königliches Amtsgericht. schaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen. zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der
1“ “