1895 / 136 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1895 18:00:01 GMT) scan diff

mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist, [16387 Fiseatweg. [163961 Konkursverfahren. wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 bs mg 2. Juli 18909. ..“ 1.. .eee e. das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der E“ I1“ . ““ B il ae 8 ““ Königliches Amtsgericht Oederau. Lientenauts a. D. Paul Schreiber zu Char⸗ zu Oedt bestehenden offenen Handelsgesellschaft Den 4. Juni 1895. 88 . 8* Dr en⸗ el ag 1 Bekannt 2 hengns. Sn. S. 8 svottenvurg vin . vrbfung 1 7 ö 2) der v e; Gerichtsschreiber Reichert. ““ 8 8 8 annt gemacht durch: Probst, G.⸗ angemeldeten bisher noch nicht geprüften Forderungen r un gen zu Oedt wird n 1 x 2 12] 222 * 8 Sre Heerätshscaasbee Termin auf den 3. Juli 1895, Vormittags erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [16 11.“ 2 D ssch R chs⸗ A D K f 1 ts⸗A 2 ee 88 E 8 1 1 v2 eg. t, ansgeboben 1 88 18 8809. zum en en el 2 1 n 1 lx un onl 1 reu 1 en sill α‿ nzel 2 ”. des een 8 er raße. AXX“ empen 892 I 6. Juni 1895. Friederike Koch, Inhaberin eines Industrie⸗ 12 . &. = Söpecpere Theober vos Ronnck it baune, Charleiterhesh. den 6. Jn 1868, . nigliches Amtsgericht, J. Geschäfts in Schieswig⸗ Stadtweg 39, wird nach No. 136. Berlin, Montag, den 10. Juni 1895. kurgverfabren C“ Rechts⸗ eaesns [16386] Konkuroverfahr erfolgtes Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anmalt Hans And 1I. zu Rostoc. Offener Arrest, (18107] 1“ e g5 8 83 aufgehoben. 1“ Fonds und Staats⸗Papiere. Rheinprov. Oblig. 4 versch. 1000 u. 5001104,90 B Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 30 105,30 G 1 8 2. r das gen des Schleswig, den 4. Juni 1895. 8 1 10 5000 —2 sch. 3000 1“ 28 Zaen g88. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsmanns Robert Heisig in Küstrin wird Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Berliner Bürse vom 10. Juni 1895. Dtsche Rchs.⸗Anl v 5986- 3560106 80 5 3 ¼ 1410 30. a kE. ndo. Ker 29 Tech 3099 8 105,30G Vormittage 11,, Uhr. Algemeiner Prüfungs⸗ geht dachenn diaeageha ine, 2eF becisre ht. cefgelat den h gentbögggs erdurch aafgehoben. (gex) Meyer. 1 do. do. 3 verf do. do. 3 2000 —500973 de . Reugoeer , 1.ec 3099 —30 si0t a0 9 . 8 . 2 . n 3 8 8 .“ 1 icht: ichtsschreiber. : 1„ 8 b Z EIEAI““ 5g. E] 8,xE es x * termin am 11. Juli1895, Vormittags 11 Uhr, 38. des Schlußtermins hierdurch Erse-e en Königliches E“ Veröffentlicht: Eggers, Gerichtsschreiber b 8 Amtlich festgestellte Kurse. 88 do. 3 versch. 5000 200 09,00 B Rixderf. Gem.⸗A. 4 Lauenburger.. 14 1.1.7 3000 30 [105,50 bz Zimmer Nr. 1 des Döhlen, den 1. Juni 1895. [16384] ““ 1“ 8 Pande galt 92 F; 57 tocker St.⸗Anl. 3 ½ 1. Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [105,30 G Rostock, den 6. Juni 0. Königliches Amtsgericht. . [16412] Kgl. Amtsgericht Laupheim. In dem Konkursverfahren der Krämerin Wittwe Fran v 8 8* 8 88. do. 3 ½ vn 1“ S nen. . 9,91 ¼ de. . 1e1 8099—39 101.,308 3 1.4.10 1 z versch. 3000 30 101,75 bz

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Herrmann. ht ühe b 8 E 1 rüms : 8 2 V . [16414 Konkursverfahren. nach rechtskraftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs den 21. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, 4 * 1— nn8. *† . h. 2 1480 4 do. St⸗Schuldsch. ¹do. de. 1894,3 11 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Julius v tben bn des Schlußtermins heute aufgehoben bestimmt. 4,25 1 Liwre Sterking = z0, Kurmärk. Schlov.: Weornar. 8 s. 2 Dreyer, in Firma Ferd. Dreyer, zu Rostock, Die Vertheilung der Miersch & Wedemeyer⸗ worden. 1 nung⸗ 1 1 Oder⸗Deichb⸗Obl. tor Phrod Anl 31 1; ist 14. 1895, Rocrnitlags 8 schen Konkursmasse soll ausgeführt werden. Es sind Den 6. Juni 1895. 8 Genehmigung des Verkaufs der zur Konkursmasse Wechsel. Pber decchögn 93 Feeeere 1 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: für die bevorrechtigten Forderungen 93,63 und Gerichtsschreiber Kröner. gehörigen, zu Sponheim gelegenen Immobilien, Amsterdam Rott. 100 Alton. St. A. 87.89 Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 2. Juli der Betrag von 1911,30 zur Verfügung. Der [16401] Konkursverfahren. . 8 er e 9. 81 8 8 Augsb. do. v. 1889 1895. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli Vertheilungsplan liegt zur Einsicht der Betheiligte.— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Flur 18 Nr. ℳ, zahlbar 9 29½ Fer. G Barmer St.⸗Anl. 1895, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Zigarrenfabrikanten Karl Oskar Teuber in um 1“4“ vätigung des Skandin. Plütze. 100 Kr. 10¼. do. do. Prüfungstermin am 13. Juli 1895, Vormit⸗ Nr. 5 aus. 3 Lommatzsch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Smnfabre Fan den Schreiner Joseph Schlitz zu Kapenhagen... 100 Kr. b Berl. Stadt⸗Obl. tags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amtsgericht⸗ Eberswalde, den 6. Juni 1895. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Se im, den 5. Juni 1895 London 1 8 do. do. 1892 gebäudes. Aug. Lautenschlaeger, Konkursverwalter. das Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung zu 0 Se del ches Amts iht Breslau St.⸗Anl. Rostock, den 6. Juni 1895. 81 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ önigliches Amtsgericht. £ . do. do. 1891 eZͤͤC111A4A4A“ 1 esan. „. Operto 1 Miless zn. EaselStodrtAnl eröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär. as Konkursverfahren über das Vermögen des rmögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 1 6* 1u“ Madrid u. Barc. 1 rlottb. do. ““ Bürstenbinders Paul Hesse in Eilenburg 28. Juni 1895, Vormittags 10 Uhr, vor Eduard Wiesner’sche Konkursmasse, 18 3 do. do. 1889 des Veebun de . der in dem Vergleichstermine 829 * I e ehöft bestimmt. Den Forderanes . . Abthl. II i 852 gefen 8 eber das Vermögen des Müller ohaun 16. Mai 1895 angenommene Zwangsvergleich dur ommatzsch, den 7. Juni D rungen der Gläubiger Abthl. in I“ efelder do. Georg Sperzel und Ehefrau Anna Marie, geb. rechtskräftigen Beschluß von 38 Mai 189 Hedusch 1 Sekretär Siegel, Höhe von 6003,82 steht ein verfügbarer Bestand Danziger do. Blum, zu Mottgers ist durch Beschluß des König⸗ ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts von 2885,91 gleich 48,06 % Das Dessauer do. 91 chen. ntsgerichtn F vom Heutigen. um Eilenburg, den 1. Juni 1895. Srcghigecderteichnth liegt in hies. Gerichtsschreiberei Dortmnund r Vormittags das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. [16415] b zur Einsicht aus. bc üsseldorfer 187 Verwalter: Handelsmann Joseph Birk in Sterbfritz. Sehs. Käct hleus ““ veves⸗ 1 8b “] Sprottaun, den 5. Juni 1895. h er. do. do. 1888 äubi s 8 2 In dem Konkursverfahren über das N chlaßvermögen Wien, öst. Währ. 5 Eöö“ Konkursverfahren. der Laura Emilie, verw. Heimert, in Firma C. F. do. . 1900 fl II1“ 7. Angust 1895, Vormittags 10 Uhr. . 4887. Gr. Amtsgericht Eppingen hat durch Wittig in Meißen, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ [16589] Konkursverfahren. Schweiz. Plätze. 100 Frks. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1895 Beschlus vom 5. d. M. das Konkursverfahren über nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des de. do. 100 Frks. Personen 8 des Finsesf⸗ -8ss ven; Peobharn segen das ehafverfeichnt bei der Ver⸗ Handelsmanns Ernst Friedrich Mehner in besge . 188 ee , eavx . 28 1b en, nachdem der in dem Vergleichs⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur f itz wi do. ire welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in termine vom 30. April 1895 angenommene Zwangs⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über de nicht 8 wird nach erfolgter Abhaltung des St. Petersburg .100 R. S. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig u“ ber zt ver. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. * e vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Stollberg, den 4. Juni 1895 do. 100 R. S. 1 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Weinschuldn⸗ Tage bestätigt ist, aufgehoben. den 4. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. v c100 R. S.8 T. 219,55 bz bg do ¹ e. znferlemt, von dem Bete der So E11“ ne. Speinger. eö2 222 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 8 Dr. Meißner. 8 ö2. Kieler do. 15 —,— 88 ch 111““ ichtsschreiberei des Königli Sreveerz7zn . Münz.Duk2 9,71[ B Engl. Bnkn. 1 L,20,446b nigsb. 91 1 u.II 8 —,— do. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. [16592] Konkursverfahren. Nnns,Dne,39712 5 80,95 b k; do. 91 —,— do.

1.4.10 3000 30 105,30 bz do. ..3 ⅞i versch. 3000 30 [101,80 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/ 3000 30 [105,30 G do. do. 3 versch. 3000 30 [102,10 bz Sächsische. 4 14.10 3000 30 105,30 bz Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [105,30 B do. . 1.1.7 3000 30 [102,50 G 123,60 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 1105,30 G 118,00 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 f102, 25 bz 116,00 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200105,50 G 6 50 104,40 bz do. Anl. 1892 ,3 ½ 1.5.11 2000 200 104,90 bz 999 18Ioen. Bayperische Anl. 4 versch. 2000 200 107,00 bz G 10000-150—,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000·200 105,00 5000 1501101,10bz G Bremer Anl. 1885,3 1.28 5000 500(-,— 5000 15 96,90 bz do. 1887 u. 88,3 ½ 1.2 8 5000 500 —,— 3000 150101,00 G do. 1890 u. 92,3 versch. 5000 500]101,75 bz G 3000150 100,80 G gc. von 1898 1,115000 500 102,60 G 3000 Ob. 15.5.11 2000 200 —,— 3000 78 100 73 G Cer. e....n8 81 14102000 209— 3000 75 100,90 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 500 105,10 bz 3000 75 do. Et⸗Anl 86 15.11 859— 97,75 G 2 do. 5000 500—, 4

2 *. 2 —, —OVOßE-Ans-g- * 2 2 WEE1““

7 7 10 7 10 7015 10 7 7

SSSS

neue..

4 2 do. Lands Fftl Z.twan .1.7 O.

ESHE

do.

ds. do. Kur⸗ u. Reumärk.

neue.

8

OSCS CSe . S- 90 20—10,—

4.10 2000 100 101,90 G do. 5000 500[—-,— Ostpreußische. 4 2000 200 r

o·. do. Landschaftl. 3 do. Land.⸗Kr.

FESSAEES

†9O 9e ½— 10,—

88

V eg. do. do. 91 ,3 ½ 1.4. 3000 75 [102,00 G do. St.⸗Anl. 93 3 ½ 3000 2001102,30 G Lüb. Staats⸗A. 953 5000 200 100,90 8; G Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1

29Se 0 -AUe.298.

15. 141 11.7 1410 117 g000- 89

1110 8090—109 103,30*b; ve 8

1.1.

I“ 2 2 1 27

3000 75 102,00 G do. n. 29 99 1 144 3000 75 96,90 G Reuß. Ld.⸗Spark. V 7 5000 500—, 3000 60 [100,50 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 100 —,— x3000 69 —,— Sächf. St.⸗A. 69,3 ½ 1.1.7 1500 75 102,90 b; G 3000 15 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 97,60 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 [101,75 bz do. do. 4 versch. 2000 75 103,70 bz Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300⁄—-,— Württmb. 81 83,4 versch. 2000 —,— Kurhess. I1“ 120 —,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Stck 12 48,00 bz ö 7fl.⸗L. p. Stck 12 27,80 bz Bad. Pr.⸗A. v. 6774 1.2.8 300 s1ů45,75 bz G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6z. 300 s155,50 bz Braunschwg. Loose p. Stck 60 109,00 G Cöln⸗Md. Pr. S 3 1.4.10% 300 Dessau. St. Pr. A. 3 ½— 1.4. 300 burg. Loose .3 1.3 150

82 82 d0 00 do 60 d5 65 b5 55 b5 =

8889Sn

Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do.

doPFEPFEPEFEAEFPEFPüüPPüPPBBBBOO— 2 . E11“

1 219,55 bz Hallesche do. 1886,3 1.4.10 . Schles. altlandsch. 3 ü Karlsr. St.⸗A. 86 5.111 . do. landsch. neue

ASSSen

00 n 05 bd5

AS 222222222222222222222222222ö2A

Konkursverwalter bis zum 17. Juli 1895 Anzeige zu „1 a20 8 ir P5 S machen. Den Gemeinschuldnern ist jede Verkuße⸗ n nkursverfahren. Sekretär Pörschel, Ger⸗Schr. Das Konkursverfahren über das Vermögen d Sovergs. pSt. 20,40 bz olländ. Noten. 168,60 bz do. —,— do. rung von Vermögensstücken untersagt worden. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Uhrenhändlers Paul Koepfer hier wird nach 20 Frks.⸗St. 16,235 bzz Italien. Noten . 77,45 bz do. W . 102,40 G do. 1

Schwarzenfels, am 6. Juni 1895. E“ Peter Kipferle in Finstingen [16383] Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,45 bz Liegnitz do. 1892 2 —,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 6 Dollars p. St. 4,18 G Oest. Bkn. p 100 fl 168,50 bz 1 1;enS 84 1 . do. do. 3 ½ Kagdb. do. 91, ersch. 5 2, do.

do. Westfälische.. ds. .

22222A2

iebel, 1 2 1 - 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Kaufmanns Friedrich Wilhelm Nicklaus zu Straßburg, den 6. Juni 1895. 3 Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 168,50 b —— termin g auch Termin zur Prüfung nachträglich Nakel ist zur Pruͤfung der nachträglich angemel⸗ Kaiserliches Amtsgericht. do. pr. FSörf —— Ruff do. p. 100 7 220,20 b; do. do. [16393] Konkursverfahren. angemeldeter Forderungen auf Samstag, den deten Forderungen Termin auf den 4. Juli 1895, dso. neuae —,— ult. Juni 220,25 bz Wetther St.⸗A. 2 o.

1 2 2 1 Ueber das Vermögen des Klempnermeisters 22. Juni 1895, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Vormittags 9 Uhr, vor dem Königli Amts⸗ ;58 do. do. 500 g —,— 13.9 do. *ℳ. Kaiserlichen Amtsgericht Rierselbst, im Sitzungsaal, gerichte geesselos Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Annerki. Noten ult. Juli 220,25 bz Mannheim 8 88 147 1000— 200 Wftpr.rittsch. LIB 3 ½ übecker Loose 3 ½ 1.4. 150 sil: 1 1 1

828

.1.

SxPEBYerre=SYeVEę =YeeSSxEVYV=VYV=VVgVPFVEgV qsdgÖh-O-BOOO-é--é----gö

2222

8 ; 8. Leeemu; ist †. weg sng. 5 2 . Juni 5, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ vieen 88 1 akel, den 6. Juni 1895. 7 23 1000 u. 5005 —,— b d8 V 1 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Neubert zu Simegen. 82 88 gl . Koczyk, Justizanwärte, der deutschen Eisenbahnen. do. kleine 4,16255 G Schwetz. Not. 81,15 Bk.f. Ostpreuß⸗Prv.⸗O. 3 ½ 1.1.7 3000 100 102,0 do. neulndsch. II./3 ½. Oldenburg. Loose 3 1.2 120 [130,60 b Sömmerda ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ er Amtsgerichts⸗Sekretär: Klatte. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 3 do. Cp. z. N. P. 4,1725 G Rufs. Zollkupons 324,70 b B Posen. 5090—109 101,50 b G Happenhtn. 71.⸗ℳ. p.Et 13 ,. dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassun on ren. rekter Güterverkehr von deuts ; 8 s otsdam St⸗ —,— annoversche.. 4.10/3000 30 ,— 8 ligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8 ffung [16398] Konkursverfahren. nach Alexandrowo, Thorn und Mlawa transito. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 %. Regensbg. St. A. 3 1.2.8 5000 500,96,60 B 8 .. 3, versch. 3000 —30 9.) . St⸗Usufr. 3⸗O 8 Fische 1egsrissgeensche 500 Lire G. 91,50 bz 500 Lire G. 86,30 bz G 4000 103,25 bz

f D₰½

über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des über die Bestellung eines Gläubigerausschuss und Kaufmanns Gustav Hüttner zu Gollnow Gerbermeisters Reinhard Weithase 82 wird Vom heutigen Tage ab wird die Station Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93 fr 20 £ 36,00 bz G freil 2 . 1— . meist 1 1 ; 3 8 Gd.⸗A. i. K. 15.12.93/— fr. Z. Mom. Anleihe I steuerfrei4 Fala g--h; Schlufrechnung des Ver. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Ja⸗ EEE 818,8,ö Ausländische Fonds. do. mit lauf. Kupon fr. Z. 20 £ 33,80 k;G d0. nageur wüeegre 1898 Vormitta 89 uhr, 8 2 SeJuns das Schlußveneichmi lder bei der Vertl Ses, en nuar 1895 angenommene Zwangsvergleich durch ruhe Hauptbahnhof“ der badischen Staagtseisen⸗ 8 b 8 Holländ. Staats⸗Anleie 32 4.10 12000100 fl. —.,— Num. Staats⸗Obl. fund, dvesn. 89 ldeten g 88 5— 8 1 r Srss Bescht * SeneerAg Beschluß von demselben Tage bestätigt bahnen gültigen Entfernungen und Frachtsätzen Argentinische 5 % Gold⸗A. —. fr. Z. 1000 500 Pes. [56,70 bz B. do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 . 100 fl. 109,00 bz do. do. mittel5 1898. fassung 2 Gläubiger üben ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch in den Tarif für den direkten Güterverkehr von do. do. kleine fr. Z. . Pes. vg gS sn Ital. steuerfr. Hop.⸗Obl. 4 500 Lire 60,30 bz Gkl.f. . do. kleine 5 Gerichte vernir anberaumt. Alen Persenen belch Vermsgene tice der Sölugtermin auf den 12, Juli 6r den 5. Juni 1895. vSeS. do. Se 8 Heme 8. 201 9% 8 15,50 5 8 do. se. Nat⸗Br⸗Pfob. 1 Fe F. 88809, 2. do. 8 exharn.5 ine zur Konkursmasse gehörige Sache in tz haben „Vormittag r, vor dem König⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I awa zur Weiterbeförderung na 2 †. do. 4 ½ % äußere v. 88 fr. Z. 1000 £ do. 5 Rente (20 St.) 4 20000 10000 F 88,60 bz* 8 F v. 18925 3 der Warschau⸗Wiener Eisenbahn bezw. der Weichsel⸗ 87 . fr. 3. 500 £ eSn. 8* B 8 - Tnen 3 1 1u“ 8 o. kleine 4 4000 u. 100 Fr. [88,60 bz 8 do. kleine 5 8

4

4

3

4

4

venkzengsezereerssern smMmMbedbodSSSSSEgSEAH S H 95 ½ꝗ ;

103,25 bz 103,75 bz 100,20 B 100,20 G 100,00 G 100,10 G 100,10 B 89,00 B . 89 bz G 500 rf. 1 1X“ 89,25 b B 89,00 bz B 1036 u. 518 £˖ —,— 148 111 £ —,— 1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. 102,25 bz 125 Rbl. G. 102,25 bz

1010000 100 Rbl. P.l67,50 G 1,7] 10000 100 Rol.

SSboto do S

8

der C. 1“ 8 sind, wird egh ee. v (gez.) Schaller. bahn und deren Hinterbab f gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ ollnow, den 5. Juni 1895. Veröffentlicht: Viereck, Gerichtsschreiber. —“ do. d 100 7 do. do. pr. ult. Juni 88,758,60 b . do. von 1893 5 bfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Ott, Assistent, chtssch Bromberg, den 1. Juni 1895. b do do 20 £ 4 do. 1e IIE.iIV. 500 Lire P. 85,008 8 do. 18 1889 4 100 Lire Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 104,25 B 1“ kleine 4

glegt, von dem Besitze der Sache und von den als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . EEee Sax Königliche Eisenbahn⸗Direktion Barletta⸗Loose orderungen, für welche [16402] Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung. Banlertae Eht-ürl B45 2000 400 20 bz C Kopenhagener do. 7 12800, 900, 300 100,50 G . do. von 189074 400 201 do do. 1892 7 2250, 900, 450 [105,00 G kl.f. . do. von 189174

sie aus der Sache abge⸗ Kexs. b 8 1 onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem [16409) Kgl. Württ. Amtsgericht Hall Das Konkursverfahren über das Vermögen des ap ba r b 5 11.“ 1. Bürstenmachers Courad Albrecht, früher hier, do. do. kleine 5 . 28 is zum 5. September 18956 Anzeige ““ über küar Vermögen des sjetzt in Solingen, wird nach Mügeacht, sgünh Shier⸗ 11s88d s „Belgisch⸗Deutsch⸗Russischer do. do. v. 18885 2000 400 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 71,80 bz G do. von 1894/4 Ee1A1X“ 8 Sais ig, K- ee ena eeagg⸗ gppe⸗ termins und erfolgter Schlußvertheilung hierdurch Verband. 8 8 ö 400 8 8 2, do. bet 8 kleine 4 400 71,80 bz G „Engl. Anl. v. 18225 Feuerschntz, Affistent Abbußn vn Pa zt on e b9c s. aufgehoben. Am 1. Juli d. J. tritt der Nachtrag I zum uen. Aires 52 %0. K. 1.7. e8 9.. Lupem „Staats⸗Anl. v. 82/4 1000 100 ö do. do. kleine5 als Gerichtsschreiber des Königlicher Amts ichts altung des Schlußtermins un oll⸗ Pößneck, 5. Juni 1895. Theil 1 des Tarifs für den vorbezeichneten Verband do. do. kl. do. 000 500 8 Mailänder Loose 45 Lire 42,00 bz . do. von 1859 3 ͤe*” Henogliches Amtsgericht. Abtheilung 1. in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Er⸗ E 6 [16399] 8 1 Werichtsschreiber Landbeck 8 AE 1 gänzungen der zusätzlichen Bestimmungen zum Re⸗ S

Ueber das Vermögen des Domänenpächters F. 1“ Veröffentlicht: iereck, Gerichtsschreiber . 1 der Anlage 2 ““ 2 üübr, bas ebsute 1. 8 8K 11 Vermögen des 1163941 grate .ecsrent zac. ach 8 8 üer sechag 5 zgn 28 8g Sen Fenxe. eeee

walter: Gutsbesitzer Grapengießer zu Kucksdorf. . 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der tarifs kostenfrei von unserer Drucksachen⸗Verwaltung 8 v sc af desas und Knaben⸗Garderoben⸗Händlers Händlerin Rosa Eisenstaedt, geb. Blumen⸗ zu beziehen.

G 8xe

1

.* 3 3 1. .

22222222Lö=ZgSgZEge

1 1 1 1 1 1 11. 1 1 1 1 1 1 1

ÖSgÄFEg=FEE=EEgÖ

—9 —O —- dSdnnne

ügeE”eE

SPSPSHWobo —O

1000 £ d d .. 10 Lire 14,50 bz . kons. Anl. von 1880/4 500 £ Fe- Mexikanische Anleihe.6 sch. 1000 500 £ s88,60 bz“9 & do. do. do. 4 190 do. öä sch. 100 £ 88,60 bz 8 do. do. pr. ult. Juni 20 8 do. do. kleine 6 sch. 20 £ 89,10 bz ₰. .inn. Anl. v. 18874 405 u. vielfache —,— do. do. pr. ult. Juni 88,70 à,50 bz . do. pr. ult. Juni 1000 500 95,10 G do. do. 1890/6 6 + 1000 500 £ 89,00 B . do. IV. 4 1 1000 20 £ 97,00 bz Bkl.f. do. do. 100er 6 . 100 £ 89,00 B .Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7 1000 500 Rbl. 20400 do. do. Doer’ 6 vbersch. 20 £ 89,00 bz 8 do. 5 2 125 Rbl. 1000 . . do. do. pr. ult. Juni 89à 88,80 bz . do. pr. ult. Juni . 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 74,90 bz . St.⸗Anl. v. 1889/4 . 3125 125 Rbl. G. 2000 200 Kr. do. do. kleine 75,80 bz 8 o. do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 5000 200 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 .75,50 B kl. f. s 2000 50 Kr. . Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 100 fl. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 100 £ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 20 £ —,— do. Staats⸗Anleihe 88 1000 u. 500 £ s105,10 bz G do. do. kleine 100 u. 20 £ 105,10 bz G 1889.

Sn. , ,H. 6 +8nPShAÖ

2Sg ;CEgSexRo .

QEE

Anl. 92 üee

.1.

̊

SUSESNS —22S2

8 .4. 8 .

röSorkrn

Offener Arrest mit Anzeigefrist, auch Anmeldefrist 8 in 3

is zum 5. Juli d. Js. Erste Gläubigerversmm⸗ Julius Cohn, alleinigen Inhabers der Firma heim, zu Skurz ist, nachdem der Zwanasvergleich, Köln, den 6. Juni 1895. T11“ ung am 6. Jult 186 , Vbrualäuhs a mnnn, Iulins Cohn &. Ees, wird nachdem der in dem von 10, Upet 1891 rrchteee benenn meüee Königliche Eisenbahn⸗Direktion. vE“ ligemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1895, Vergleichstermine vom 21. Mai 1895 angenommene ist, durch Beschluß von heute . Nese worden. 11“*“ Vormittags 10 ÜUhr, in Sülze. 1 *Zwangsvergleich durch recztskräftigen Beschluß vom Pr. Stargard, den 6. Juni 1895. [16520] Bekanntmachung. 89 e e I. v. 86

Sülze (Meckl.), am 6. Junt 1895. sfeelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Am 1. Juli 1895 tritt an Stelle des Tarifs für v- Bodkred soh Großherzogliches Amtsgericht. g8 6. Jnns 10i6. I“ die Beförderung von Personen und Reisegepäck , . ng: . en [16389) Belauntmachung. 6 zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Eptif nleihe gar..

p

. 16418] Konkursverfahren. ze 8 Bromberg einerseits und Stationen der Königsberg⸗ che g. In dem Konkursverfahren über das Ver Kranzer Eisenbahn andererseits vom 1. 8ahs egh 8 2 Anl...

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 16404] Konkursverfahren. 6 1 ä mePer⸗ . Kaufmanns J. Zolki hier, Alte Jeernesüen 85, Das Konkursverfahren über das Vermögen des eeerueee A. ur sein neuer Tarif Theil II, enthaltend Preistafeln für 1 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Kolonialwaaren⸗ und Drognen⸗Händlers B eschlußfassun 8 emeinschuldn 21 Han den direkten Verkehr zwischen Stationen des Eisen⸗ da. de. e ni Juni 30. April 1895 angenommene Zwangsvergleich durch Friedrich Hans Arnold, in Firma H. Arnold, üe. Namlliecn e een eewgen bahn⸗Direktionsbezirks Königsberg i. Pr. einerseits . Fieebe⸗ Beschluß vom 37. April 1895 bestätigt I1.“ 1 1“ ge. überlassenden M obelien auf den 20 Fen d. J s 85 Königsberg⸗Kranzer Eisenbahn andererseits Finnländ 8 ist, aufgehoben worden. 8 1721. . mene Zwangsvergleich dur bi jerecht in Kraft. 1 FE Berlin, den 5. Juni 1895. srechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt 10 Uhr, vor dem hiesigen Gericht, BPurch denselben wird eine Aenderung der bis⸗ 8. Pes. „Anl. i885 3. von Qudoß, Gerichtsschrei ist, ; aufgehoben. 5 1 . 1898 8. 1 herigen Preise und Stationsverbindungen nicht 11“ des Königlichen Amtögerichts 1. Abtheilung 84. t Hamburg, den 6. Juni 1895. g Köni liches Amtsgericht herbeigeführt. Der neue Tarif kann zum ise von 8 ““ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. nig m gericht. 10 durch Vermittelung der Fahrkarten⸗Ausgabe⸗ reibur er Loose 8 [16419] Konkursverfahren. 1““ stege ghes u1“ Feüsan eLandes⸗Anleihe Das Konkursverfahren über das Vermögen des [16403] Konkursverfahren. [16388] Bekanntmachung. Königsberg i. Pr., den 5. Juni 1895. Galiz. Propinations⸗Anl Kaufmanns Theodor Manerhoff hier, Neu-. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Be, deche Cölln a. W. 1 a. und Neue Roßstr. 12, ist infolge Mannfaktur: und Modewaaren⸗Händlers Fanny Silberstein zu Rixdorf ist zur Fothenb. St. v. 91 S.⸗A. Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins Johann Heinrich Kamradt wird nach erfolgter Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von 1 V lech. A. 81.845 1A1.1.94 aufgehoben worden. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin Anzeigen 9 Fo. mit lauf. Kupon Berlin, den 5. Juni 1895. Amtsgericht Hamburg, den 6. Juni 1895. auf den 26. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, E 8 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94

von Quooß, Gerichtsschreiber ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. im Gerichtsgebäude, Erkstr. 29, Zimmer Nr. 14, [80 8 1 ; des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 3 g g 12 Lene. chtssch hierselbst anberaumt worden. Das chlußverzeichniß wnntanene AKuprtxR Deisser 8 1 8 nit, vnf Hevon [16405] Konkursverfahren. und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf Nuanklh. ; 8 G Rent 119n Kondarsverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der beex. X“ vewve atenlbureauBerlin Cu do. do. kleine

Das Konkursverfahren über das Vermögen des offenen Handelsgesellschaft, in Firma Gold⸗ Königliches Annesericht 1. ee,El. r188 3 o. mit lauf. pon

+8

PESS

82 *

528q5

82

do. IV. Em. . 500 20 £ do. 1894 VI. Em. . 3125 125 Rbl. G. —,— . kons. Eis⸗Anl. I. II. sch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 103,60 bz do. ber sch. 625 Rbl. G. [103,60 bz 1 125 Rbl. G. 103,60 bz do. pr. ult. Juni

108,40b; B do. do. III.4 versch. 125 Rbl. I105,40 bz 103,50 bz Staatsrente 4 vacnu 25000 - 100 Rbl. P.,68,25 bz B

0225 2 8 SEsFggEggg

9 89 ᷣ᷑ 2* 2 2 8

E8

—885

tieine

1000 20 £ 4050 - 405 —,— do. kleine b 10 Thlr = 30 60,90 bz . do. pr. ult. Juni —,— 1 ult. Juni 4050 405 —,— Papier⸗Rente ... —,— .Nikolai⸗Obligat. 4 1.5. 2500 Fr. 4050 405 % —,— ““ .35. 100,50 G S kleine 4 1.5. 500 Fr. 5000 500 (99,30bz . do. pr. ult. Juni —,— . Poln. Schatz⸗Obl.4 1.4.10 500 100 Rbl. P.

15 Fr. 29,40 bz Silber⸗Rente.. 84 8 . 100,70 G . do. kleine 4 1.4.10 150 u. 100 Rbl. P. 5000 100 fl. (98,60 G fl. . Pr.⸗Anl. von 18645 1.1. 100 Rbl. P. 10000 50 fl. [97,75 G 5 4. 2 . 100,75 bz „öb von 18665 1.3. 100 Rbl. P.

150 Lire —,— . do. . —,— . 5. Anleihe Stiegl. 5 1.4.10 1000 u. 500 Rbl. P. 800 u. 1600 Kr. [99,30 G do. pr. ult. Juni 8 Boden⸗Kredit 5 1.1. 100 Rbl. M. G.

gar. 4 ½ 1000 u. 100 Rbl. G.

2 do. s FMA 5000 u. 2500 Fr. [38,00 bz . Staatssch. (Lok.). . 83,50 et. bz B do. do. 1 4. 5000 2500 Fr. 35,00 bz G .Fleine 1 83,50et. bz B Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ½ 1.6. 5000 500 r. 38,00 bz .Loose v. 1854... 165,50 bz G do. do. v. 1890,3 ¼ 1.3. 5000 500 35,00 bz G .Kred.⸗Loose v. 58. 339,00 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 1.2. 5000 1000 —,— 30,20 bz .1860er Loose.. . [159,25 bz do. Loose 10 Thlr. 132,50 bz 30,30 bz . do. pr. ult. Juni 8,80à 158,90 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1878 4500 3000 ł104,75 bz G 30,50 bz G .Loose v. 1864.. 341,50 G do. do. mittel4 1.1. 104,75 bz G 42,80 bz do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 101,00 bz kl. f. do. do. I 104,75 bz G 39,30 bz G Polnische 1Seens V 3000 Rbl. P. 68,75 bz do. do. Gesamtkd .ab 1904 2 42,80 bz do. 2 ... 1000 100 Rbl. P. 68,75 bz do. Städte⸗Pfdbr. 83 39,30 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. P. 68,30 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 36,00 bz G Portugies. v. 88/89 4 % fr.. 4060 u. 2030 37 75 bz Görf. do. 889 33,60 bz G do. do. klleine fr. 37,75 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 36,00 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 91,25 bz G do. Rente v. 1884 33,60 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 ℛ. = 150 fl. S. 101,75 bz G do. do. pr. ult. Juni

SqgEP; ᷓGE!;

288 .

8 be bs 29 SR

IEEEEI FEE x; a

v SEEg

Kaufmanns Adolph Stein zu Schöneberg, schmidt & Kallmann, wird, nachdem der in dem

Kaiser Welhelm Platz 4, ist heute nach rechtskräftiger Vergleichstermine vom 21. Mai 1895 angenommene Niemir. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. do. i. Kp. 1.1.94

E dn i. .g. 8 angenommenen brbenszberales eene afes⸗ Beschluß vom in Berlin. do. mit lauf. Kup

1 vergleichs aufgehoben worden. elben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 16411 8 b, 1 b 1 do. Gld⸗A. 50 %21. K 15. 12.93 Berlin, den 31. Mat 1895, venüsgeic Hamburg, den 6. Ium hncn 9. Württ. Amtsgericht Rottenburg. Verlag der Expedition (Scholz) in Berliiu. do mit 8 Kupon des Königli Be. Gerichtsschreiber 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. i. K. 15.12.93 e 188 ichen Amtsgerichts II. .“ 22. Otto Johner, Zimmermanns in eiler, Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. do. mit lauf. Kupon

8 85

on

88888 bebd bb8,S

IIIII

8