Königreich Preußen. G Heute Mittag um 12 Uhr traf Ihre Königliche Hoheit/ Durchlaucht der Prinz Ernst zu Sachsen⸗A g, 1 ußland. 1A“ 1 g ch 1 ..sdie Kronprinzessin von Schweden un d Norwegen im Seine Durchlaucht der 8 zu Weldgs und nt, Der Kaiser und die Kaiserin empfingen, wie 1) Vierteliahr. — Zeitweilige Maßregeln Seeeee. Upggrn. 1 Bauten. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Neuen Palais zum Besuch bei Ihren Kaiserlichen und König⸗ Seine Durchlaucht 8 r 8 n9 8 1B W. T. B.“ berichtet, gestern den Katholikos aller Armenier Niederlande, Schweden). — Verhandlungen von gesetzgebenden Körper⸗ Ein Preisausschreiben um Entwürfe für ein nord⸗ den bisherigen Gesandten in Oldenburg Grafen von lichen Majestäten ein. SSeine Durchlau 8 8 Fürst zu Appif 8 en Mkrtisch in kurzer Aubien. 8 e (Weenen e g. Feuerbestattung, Impfzwang, Apotheken⸗ 53 6“ Fewerbe Ruseun in Reichenberg wird, dem Monts zu hlllgenachfhicemm außerordentlichen Gesandten und 1 Seine Durchlaucht der Prinz 5 urg⸗ Ser — p .. — Geschenkliste. — Wochentabelle über die Sterbefälle in a entr⸗Bl. d. Bauv.“ zufolge, unter den österreichischen und deutschen Eeö 8 Lippe, Regent des Fürstenthums Lippe. Am Morgen 1.“ eutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Desgl. in Architekten erlassen. Im Preisgericht sitzen an technischen Mitgliedern
.“ Minister am Königlich bayerischen Hofe zu des 19. Juni werden erwartet: Seine Majestät der König Italien. benssden Fürtenrdes Auslunds. — Erteackangen in Krankenhäusern i Otto Wagner in Wien, die Professoren ;5 er — 8 8 1s ndrea Vi V G 8 Der Regierungs⸗Rath Dr. Kretschmann zu Oppeln ist roßstädte Desgl. in deutschen Stadt⸗ und Land reit un ictor ders in Wien, der Ingenieur Adolf
von Sachsen, Seine Königliche Hoheit der Großherzos In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer bezi 1 Hes — 1
1 4 ‿2 ae; ; * o Nr.5 zirken. — Witterung. — Beilage: Geri Siegmund in Tepli d d tekt 1 8
8— in die allgemeine Staatsverwaltung übernommen und der von Baden, Seine Hchen⸗. III1I 121 be. 8. 8809 8. as 88 Vesr 8 ’ und dem Gebiete der Fffenllichen Eeandze eapfhtlichs grt che unsen auf 2n Preisen gteden 1S09n Kron. deMeah 9889. 85 (Eeanbergh
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königlichen Regierung zu Oppeln zur Verwendung als Justi⸗ Sach 49 f Goth⸗ 8 7 Fe Ao⸗ merih 83 öö“ rinrgehnr 858 “ 3828 8 .1.n; Impfwesen, Heilpersonal). 11““ und 2000 Kron. (1680 ℳ) zur Verfügung; außerdem können noch
ö“ dsn dechn. Magger a. scrache wocäffes iedrich zu Oppeln ist dem des 19 Juni werden eintresfen: Seine Majestgt der Kon g von keit anerkannte, im Interesse und zur Beschleun ahmsnhige 11““ “ Fetgers Entwfefe 82 8. 88. See- 8 “ 8
ie Rath von einbaben zum Ge⸗ er Regierungs⸗Assessor Friedrich zu Oppeln ist de .19. intreffen: 1 *. “ v““ 8 ürfe 31. Oktober d. J. an das Kuratorium des
Zeeesiha⸗ ah zu 8e ferner 1 Königlichen Polizei⸗ S 8 Berlin zur weiteren dienst: Württemberg, e. Köngliche HS e 6 Vbbb LEE1 auszugestalten, dordböhmischen Gewerbe⸗ Museums in Reichenberg eingesandt sein infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu lichen Verwendung überwiesen worden. von Preußen, Regent des Herzog n⸗ ordnung entsprechende Maßnahmen vorzusehen. 1.“ “ sddeas auch die Unterlagen auf Verlangen kostenfrei versendet.
infolg sch weig, Seine Durchlaucht der Fürst zu Schwarzburg⸗ Nach einer Gedächtnißrede für den verstorbenen Deputirten istik und Volkswirthschaft
Koblenz getroffenen Wiederwahl den bisherigen vnchespleaen Der neuernannte Regierungs⸗Assessor von Winterfeldt udolstadt und Seine Durchlaucht der Fürs Reuß Ferrari wurde die Sitzung geschlossen.
Beigeordneten der Stadt Koblenz, Geheimen Zustig⸗Rath ist bis auf weiteres dem Landrath des 1““ älterer Linie. Die Ankunft Seiner Königlichen Hoheit des D nach den im zweiten Vierteljahrsheft 1895 zur Statistik de’s Leamsd⸗ und Farsteeirthschaft. 3 eütschen Reiche veröffentlichten Nachweisen sind während des Jahrez Saatenstand in Italien. 8
Julius Fischel daselbst, in gleicher Eigenschaft für 9 e Hilfeleistung zugetheilt worden. “ Großherzogs von Oldenburg und Seiner Hoheit des Erb⸗ Spanien. fernere Amtsdauer von sechs Hahren zu bestätigen. 8 b — Prinzen von, S ist no ö Der genehmigte gestern die Vorlage, betreffend mnbrlfis Salffehldene eehenneknern 1602, Pollmetrosen “ 9 Whtepang 1 sheend ges . 1““ 8 “ “ eine urchlaucht der Für zu- Schwarzburg⸗ die Ermächtigung der Regierung zur Ausgabe von ⸗ nicht gefabren waren, fü L““ Finanz⸗Ministerium. 6 Nach telegraphischen Meldungen an das Ober⸗Kommando Sondershausen ist verhindert, an den Festlichkeiten gationen für Cuba; durch dieselle son dem Lahen eeiher angemustert gen lgs EEE— refefeselg geegfne Renrn bat ug 8 88 82 Eg Der Bundesrath hat in der Sitzung vom 24. v. M. der Marine ih S. M. S. „Iltis“, Kommandant Kapitän⸗ theilzunehmen. Der Präsident des Senats von im Bedarfsfalle die Beschaffung von Mitteln bis zur Höhe von ma osen war ebenso hoch als 1893 (16 254) und nur um weni Dagegen wird im Norden Italiens 1 ein 1 Geg 88 9 § 342 der Protokolle — beschlossen: Lieutenant Ingenohl, am 11. Juni von Hobe (Formosa) Lübeck, Bürgermeister Dr. Behn wird am 600 Millionen Pesetas gestattet werden. berhcer als 1891 (16 263), in welchem Jahre die Zahl dieser An⸗ zu 85 heuctute geklagt. In der Emilia Sn 8 nberber st 8 * 1) Zur Herstellung von flüssigen Parfümerien und von nach Amoy in See gegangen und daselbst am 12. Juni ein⸗ 18. Juni Abends, der Präsident des Senat Der Kriegs⸗Minister ist mit der Beschaffung der Ver⸗ n b-9 2 den höchsten Stand erreicht hatte. Die Anmusterungen dadur bereits vielfach Schaden angerichtet worden. Auch in Kopfwassern darf vom 1. Januar 1896 ab Branntwein steuer⸗ getroffen; S. M. S. „Wolf“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän von Bremen, Bürgermeister Dr. Gröning stärkungen für Cuba beschäftigt. Im Bedarfsfall werden ihre Zahl 2388 b find Kit 1890, in welchem Jabre Savona ist schönes Wetter dringend erwäͤnscht, waͤhrend im Benetia⸗ frei nicht mehr verwendet werden. Kretschmann, ist am 11. Juni in Singapore eingetroffen 19. Juni Morgens erwartet. Außerdem werden im August 40 000 Mann dahin abgehen; mehr als 10 000 waren 1094 den, vtrxug, nngh vübe m Jahr geringer geworden und nischen, wo der Weizen in Blüthe steht und die Maisausfaat be⸗ Bezüglich der Mund⸗ und Zahnwasser bewendet es bei und beabsichtigt, heute nach Batavia in See zu gehen; 18. Juni in Hamburg eintreffen: Seine Königliche Hoheit de werden in der nächsten Woche eingeschifft. Die Regierung ist ent⸗ Dieser Rückgang erscheint darin benründet, daß die hadenere henbren. 5“““ dem besiehenden Verbote der Verwendung steuerfreien Brannt S. M. S. „Loreley“, Kommandant Kapitän⸗Lieutenant Prinz Ludwig von Bayern, Seine Fönig ⸗ Hohei schlossen, den Aufstand zu ersticen. Der Ministerrath und mittleren Seeschiffe, welche vorzugsweise Jungen 5— weins. 1 “ Gühler, ist am 11. Juni in Galata angekommen und beab⸗ 18 Heinrich vönhen und Sein wird, dem „W. T. B.“ zufolge, am näͤchsten Mittwoch über 85 während auf den Dampfschiffen, deren Zahl zunimmt, Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 2) An Fabrikanten, welche die Erlaubniß besitzen, flüssige sichtigt, am 15. Juni nach Galatz in See zu gehen; S. M. S. Königliche Hohei er 8 die Mittel zur Entsendung weiterer Mariner erstärkungen ftatt Merasterungen von Schiffsjungen nur in geringerem Maße Maßregeln. Parfümerien oder Kopfwasser aus steuerfreiem Branntwein „Irene“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän von Dreskr Ir. 1“ “ Hohenee bern Herzog Hohelt nach Cub berathen 8 89 9 üere⸗ neben Beköstigung bezahlt 6 Cholera ünther zu Schleswig⸗Hols 2 gung bezahlten Heuern bereßen durchschnittlich Rußland. Dem Medizinal⸗Departement wurden bis zum
herzustellen, darf vom Tage dieses Beschlusses bis zum ist am 11. Juni in Shanghai angekommen. 8 “ 1 8 für V 5 b 3 ig⸗Hol⸗ Schweiz. 1 für Vollmatrosen 51,16 und b mö der Herzog Friedrich Ferdinand zu Schleswig⸗Hol⸗ d chweiz. im Monat. Seit dem 181: 88 “ 1 82 11. Mai folgende Erkrankungen (und Todesfälle) gemeldet: in den
31. Dezember d. J. keine größere Branntweinmenge Gl ine Königli it er Nationalratl nanieztälichet Kt 3 stein⸗Sonderburg⸗Glücksburg, Seine Königliche Hoheit Der Nationalrath beschloß gestern in namentlicher Ab⸗ die Vollmatrosen zu 56,81 und die unbefahrenen Schiffsjungen zu Keuneenemefte Wolhhn en vorn No,ernh 29 2 8 21. M. „Podolien vom 21. bis 27. Apr (—).
9
zu den unter giffir,⸗ h “ ber Förit von Wehen ollee. eh eeeeeee 9
werden, als dieselben im gleichen Zeitraum desjenigen der drei b “ timmung mit 96 gegen 26 Stimmen, in die Berathung der 16,64 ℳ durchschnittlich ermittelt worden waren, von Jah bis 27.
Vorjahre verarbeitet haben, in welchem FN1 jenes Zeit⸗ Friedrichsruh, 12. Juni. Die badischen Städte E zu⸗ Schaehe 88 5 6 tsteig 3 Fenve reahs Vorlage des Bundesraths über das Stimmrecht der Aktionäre —— Im Nordseegebiet sind die Heuern “ 88 “ 11Sh 8 88 10. 1. 22. Mai 33 Todes⸗
hege aes ““ erwähnten Zwecken von ihnen Karlsruhe, Baden⸗Baden, Bruchsal, Forhstung. Sehe Lepbl; ven Pre ßeng imied am 19. Junt Milons 886 der Eisenbahnen einzutreten. E“ ““ 1g Ne” 1 Sfhs⸗zebiet “ Eö“ 68 g- . 8 “ “
b ß Lahr, Freiburg, Mannheim und Pforzheim, vertreten dur neg , ; 7 1 1— er Schiffsjungen in den und vom 28. April bis 4. Mas Reue Genehmigungen zur Herstellung von flüfsigen bhr Ore ne e, Nascchssn. Ubereegsehe wie „W. T. B.“ ig “ ö“ Belgien. Seres-h 15,54 ℳ) höher sind als in den Nordseehäfen Cholera. April bis 4. Mai starben 60 bezw. 71 Person
eefesrea znc eeht eltee aus steuerfreiem Brannt⸗ berichtet, gestern dem Fürste n Bism I 8 Fe nhe G “ “
üs 1 :. 2. meinsamen Ehrenbürgerbrief. er-Bürgermeister 78 gegen 70 Stimmen den Einfuhrzoll Euer Se öe wollen hiernach alsbald das Weitere Sch 1 etzler⸗Karlsruhe feierte die Verdienste des Fürsten 3 Fr. für 100 kg. fuhrz auf Hafer von
veranlassen. G 1 1895 “ um die Einigung des Reichs und veersicherte 9 v““ 1 “ “ Finanz⸗Minister. ewigen Seee 8 nh v Keran 552 “ Desterreich⸗Ungarn. v“ 4“
v““ “ reichte Ober⸗Bürgermeister Wagner⸗Ulm nach einer An⸗ — Die neuernan ini 8— Im Aufrage: ssprache den Ehrenbürgerbrief der Stadt Ulm. Der Ausschuß der ungarischen Delegation für die annten Minister leisteten heute den Eid.
Die Repräsentantenkamme — Pest. 88” r genehmigte gestern mit 8 1 CEChina. In den Dörfern nahe der Stadt Kowloon, un⸗ Zur Arbeiterbewegung. 8 hei ge vder Grenze von Britisch⸗Kowloon, ist Ende April die Pb. dn “ en wird der „Rh.⸗Westf. Ztg.“ unter dem 11. d. Gelbfieber. 2. S 1er 98 Ausstand der Federm esserausmacher In Havanna wurden dem „Abstr. of san. 5 zufolge vom Fürst Der Köni li ; ; 8 Ver bshun en 11 Eaufhr endgülkts vennele tasttr eedh 8 “ Sis Hecfran ungen) 1“ chom er. 4 — Bismarck sprach in seiner Erwiderung der Deputation Fürst auswärtigen Angelegenheiten nahm gestern den Bericht des Nikol 21 h 1 — Ien. 189e öff 1— verzeichnisses zwischen Fabrikanten und Aus mafere am ea Flecktyphus und Pocken. An sämmtliche Herren Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren, die Dank aus und hob den Antheil Badens und seines Groß⸗ Referenten Falk unverändert zur Kenntniß. Der Bericht Drdens. Die in Athen erscheinenden Blatt rus es Erlöser⸗ einen beide Seiten befriedigenden Abschluß gefunden haben. Persien. In der Gegend von Mesched ist der Flecktyphus Königliche E1ö112 zu Fehsser herzogs an der nationalen Bewegung hervor. Zur Einigung “ B3 he e F weuen Kabinet eine sympathische Nüahahun 1 1“ Bet Nereeehlhes bezbine ö“ 1“ Veihies wird, die heftigneufgererten., Nach in Tiftis n 8- 18. April bis 5. Mai Direktor des Thüringischen Zoll⸗ und Rgj — 3 1 nsprache, 89 iser an die i richte 1 1 ; 8 Ink G arz die Lohnforderungen de er Krantheit vorgekommen. In demselbe it den General⸗Dire hüring 3₰ es Reichs seien außer Baden auch Bayern und Württemberg hat, und betont, daß das gegen den Dreibund gehegte zoffmung ausgesprochen, daß die Beziehungen des neuernannten Gehilfen bewilligt und alle Ausstaͤndigen wieder eingestellt. Pamit dort ferner 8 Fhc von Pocken festgestellt, 82g Fetteeam wnrdan n
Steuer⸗Vereins, Königlichen Wirklichen Geheimen nothwendig gewesen. Er sei erfreut sowohl über die äußere inisters des Auswärtigen Skuzes zu großen Finanzleuten ist der Hallesche Böttcherausstand (vergl. Nr. 136 d. Bl.) Ausgang. Infolge dessen wurde der Bevölkerun Gelegenheit zu un⸗ entgeltlichen Schutzblatternimpfungen gewährt. Auch in dem unweit
W Herrn Grolig, Hochwohlgeboren Einheit, wie über die innere Einmüthigkeit. Der Fürst schloß Mißtrauen einiger Mächte unverkennbar endgültig ge⸗ in Muslande ein Ginverne 1 . beendigt jepli edii men mit den Staats Ss. — 8 sei, und die ausschließlich friedliche, von h gläubigern Mach demselben Blatt stellten in Oldenburg 35 Bauarbe iter von Tiflis gelegenen Kurort Manglis gab das Auftreten der Blattern
8 8
zu Erfurt und die Königliche Regierung zu Sig⸗ seine Rede mit einem Hoch auf den Großherzog von schwunden se — — riedl E1“ Kei jeder aggressiven Absicht freie Richtung jenes Bunde ch des Innungsmeisters Brandes die Arbeit ein, weil dieser an Stelle Anlaß zur Anordnung besonderer Maßregeln.
maringen. ehsehn⸗ das die nea 8. offenbar allseitig anerkannt werde. Da der Ministe “ ddeer dort zwischen den Unternehmern und Arbeitern des . Fleckt 3 Mannhlim Fürsten Bismarck 8 8 des Aeußern Graf Goluchowski die Amtsführung erst vo Schweden und Norwegen. 8 svpereinbarten 10 stündigen Arbeitszeit die 1or Ründige Sacadre wehn. reußen. Reg.⸗Bez. 8 Einer Mittheilung vom ““ kurzem übernommen habe, so habe der Ausschuß von der Be⸗ — nanmätelbar 1 1 gestern Mithag Efolgt 2 Antunft habes c des Ziege 19 Aeehe Unbc d. in Br 4 unschw b is “ b 8 5 EEö der sich diel
verständlichen, aber deshalb nicht minder beruhigenden Er⸗ daselbst. dasggnfc⸗ abgehalten. Dabei empfahl das jetige — deherbahüna de eeceh eba von 17 ₰ auf 19 ₰ für ikii; ühe gäüggh hus dem Stadtsazatelh⸗ mtfühnt Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 1. ehsionseenn er de⸗ grunbsäglich auf dem Boden der söcn beflnche des Reset ate . 1 “ zu sich berufen lassen. Denkil 8 8 behzacenn bat. den baft Zh. bezate. am Marien bn àg, RFite e, nen bnn ha lbes g er
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Württemberg. antwortung der Detailfragen abgesehen und sich mit der selbst
Der bisherige Seminarlehrer Hugo Vogt ist zum Kreis⸗ In der geftrigen Sszen 1 der beanziet Hes Abgeordneten te
und Forsten. Goldwährung, und warf dabei einen Rückblick auf das zerfahrene iti ärti 1 5 1 8 vhchie b.“ . ; j Rei Politik auch die gegenwärtige Leitung nur bestärken könnten, auf 8 1 mäntelschneiderei (vergl. Nr. 133 d. Bl.) und entschieden einer fieberhaften Krankheit gelitten, ohne daß dabei ärztliche Hi Münzwesen Süddeutschlands vor Gründung des Reichs. Der dem bisherigen Wege fortzuschreiten. Bezüglich der Grund⸗ Der Präsident Cleveland hat eine Proklamation für die Einführung von Betriebswerkstätten durch die 42 alic nachgesucht weeden, 8 S. hne daß dabei ärztliche Hilfe erschiedene Erkrankungen.
In dem die Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz über Unz 4 infü 3 1 Mäa S 1. Minister gab dann eine Darlegung der Geschichte der Gold⸗ 8 8718; w 8 1 8 n fektionsgeschäfte. gemeinschaftliche Holzungen vom 14. März 1881 (Gesetz⸗Samm prinzipien der auswärtigen Politik bestehe sonach schon jetzt assen, worin er die Bürger vor Verletzung der In dem der österreichisch⸗ungarischen Staatseisenbahngesellschaft Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starben in der Woche
S. mden Runderlasse vom 26. April 1881 — währung sowie der vorhandenen Geldbestände und besprach in 88 8 87 Feutralitätsge r — 8 8 S80 enthaltenden R ss p eingehender Rede die ganze Frage nach allen ihren Gesichts⸗ - meberanshencgerala wergh w ng en. ö Sgesehee g 8 3 Sahön 8 85 füehe und die gehörigen Domanyer Bergwerk sind, wie dem „W. T. B.“ unter vom 26. Mai bis 1. Juni an Masern (Durchschnitt aller deutschen — —⸗ — ist unter V ausgesprochen worden, daß die Auf⸗ punkten. Zum Schluß seiner Rede gab der Minister namens „ ti ””- thie di g fö zt dmach dieser das strengste zu beobachten und; j n 1 e 1 jene Gesetze auf dem gestrigen Tage aus Reschitza gemeldet wird, 600 bis 800 Berg⸗ Berichtsorte 1881/90: 1,30 %) in Straßburg i. E. — Ertrankungen 18 5975 1 der Staatsreglerung eine dahingehende Erklärung ab: rich iger vnch⸗ de ig Sig . h endma 1in iese ’1 und jegliche Verletzung zu ahnden. leute ausständig. Es wurde Militär zur Aufrechterhaltung der kamen vor in Berlin 69, Breslau 109, in den Reg.⸗Bez. Arnsberg sichtsbehörden bei Handhabung ihres Aufsichtsrechts zwar mit Das Staats⸗Ministerium sei der Ansicht, daß das Deutsche Reich Prinzipien geri 1 irksamkeit des inisters des Aeußeren 8 Ordnung herbeigerufen. Nach einer Vedun von heute aus Temesvar 221, Hildesheim 129, Posen 213, Wiesbaden 365, in Budapest 56 Nachdruck für die Erhaltung und, wenn nöthig, für die die Initiative zu einer Münzkonferenz behufs inter⸗ begleiten werde. Am Schluß der Sißung dankte der Präsident sien. drangen die im Reschitzer Bergwerk ausständigen Arbeiter in die GEdinburg 61, Kopenhagen 31, St. Petersburg 62, Wien 363 — an Koloman Tisza namens des Ausschusses dem Minister des Deas „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Hongkong: Die Wohnung des Bergverwalters Bene ein, um ihn zu mißhandeln. Die S Flach in “ 71, London 187 (Krankenhäuser), Paris 86
3 Petersburg 59, Wien 93 — an Di 1
Wiederherstellung eines geordneten Zustandes der Holzungen narroler Rengel 8 1 . g gelung der Währungsfrage nicht 1“ “ Ja 1 1ö Gendarmerie verhütete Gewaltthätigkeiten. . — Aeußeren Grafen Goluchowski für dessen liebenswürdige Japaner besetzten in friedlicher Weise Tam sui und Familie auf einem Nebenwege. Elne Verstarnene 887 Berlin 102, im Reg.⸗Bez. Wiesbaden btth⸗ 88 8 Per6 9929 8
Sorge tragen, daß sie aber ihre Einwirkung auf das in dieser ergreifen sollte und daß daher dem Beschluß des Reichs⸗ nswiũ Beziehung unerläßliche Maß beschränken möchten. g 8 8., 8 i. Zuvorkommenheit und dem Referenten Dr. Falk für die ge⸗ Taipehfu. Die Chinesen leisteten keinen Widerstand und litär ist ei S 5 g tags vom 16. Februar d. J. keine Folge zu geben sei. dissenhafte Arbeit. warfen die Waffen fort. Die Japaner haben sbir Zoll⸗ und Militär ist eingetroffen. 88 — 8 Wien 80 — an Unterleibstyphus in
Ein neuerdings vorgekommener Fall, in welchem diese AEA1“ Vorschrift nicht genügend beachtet worden ist, veranlaßt mich, df — “ “ vhüel⸗ Ggs glich Das österreichische Abgeordnetenhaus setzte gestern lchwaltung übernommen. Der Handel nimmt seinen gewöhn⸗ v d felhs hierdurch von neuem aufmerksam zu machen. Partei werde sich weder für noch gegen die Doppelwährung die Berathung der Vorlage über die Steuerreform fort. d 88 Ber auf. Weitere Ruhestörungen werden nicht befürchtet. X““ ust un issenschaft. 1 Der Gesundheitsstand in Berlin blieb auch in der Woche vo z, Ich empfehle namentlich, darauf zu achten, daß in den erklären, ebenso wie der Beschluß des Reichstags vom Der Abg. Vasaty ersuchte den Präsidenten, nach jeder Frage 8 ritische Kriegsschiff ‚„Rainbow“ ging von Tamsui auf neber römische Ausgrabungen im Elsaß berichttt die 26.Mai bis 1. Juni ein günstiger und die Sterblichkeit eine niedrig für gemeinschaftliche Holzungen aufzustellenden Betriebs⸗ 16. Februar derselben in keiner Weise präjudiziert habe. und vor jeder Abstimmung eine Pause von 10 Minuten ein⸗ er Rückreise ab. „Köln. Ztg.“: Innerhalb Jahresfrist sind im Elsaß nicht 5 8 auch eine etwas größere als in den letzten Wochen; plänen den privatwirthschaftlichen Interessen der bethei⸗ Auch der Sprecher der Konservativen sowie derjenige der treten zu lassen, was nach der Geschäftsordnung gestattet sei, Afrika. zrei neue größere römische Niederlassungen entdeckt und von dem be⸗ o Cehopne⸗ starben, aufs Jahr berechnet, 17,6. 111154“ agrarischen Partei glaubten für die Doppelwährung nur in wenn es 20 Abgeordnete verlangten. Im ganzen Hause er⸗ Aus Pretoria meldet das ‚Reuter'sche B „ „„, kannten Archäologen Winkler in Colmar wissenschaftlich unter⸗ baäͤuf Linte vhete hn dnngn der Athmungs als es met heh Hestmmunger 8 Ge 1“ bedingter Weise eintreten zu können. Nach dreistündiger hoben sich dagegen laute I Der Truppen von Transvaal hätten nach be sußhe wfrden. a g tbest hend 75 ———1— steigerter 82 tödrlich. EEE1“ 8 9 — In dieser Beziehung ist besonders zu prüfen, ie ein Debatte nahm das Haus mit 49 gegen 24 Stimmen, indem wurde aber genügend unter tützt, was erneute Entrüstung den Rebellenführer M Seah sten eines esiebend, Uieat am Abhang der Vogesen, achtet, auch kein weitcher Lrreenu genn dob. Betriebsplane unterstellte Umtriebszeit den Erfordernissen des si erschiedene L rheit anschlossen, hervorrief. Der Präsident ließ vor der Abstimmung eine 1 . ührer Magoeba gänzlich geschlagen. Magoeba bei Egisheim, dem unerschöpflichen Fundort für Alterthümer, aus gegen wurden akute rippe gemeldet worden. Da⸗ gegebenen Falls entspricht, damit der bei Bewirthschaftung sich L“ Eegcget, aaschlasten 1 Fause Infolge der Obstruktion der Jungczechen, e gefallen und die Rebellion unterdrückt ve IEC“ 114“A“”“ alemannisch ⸗fräͤnkischen wenn auch die Zahl 8 “ Shebechre “ Pmneinschaflicher Holungen mehr als bei derjenigen von wird emaß ihrer bisherigen Stellung im Bundesrathe weiter welche mehrstündige Reden, zumeist in czechischer Sprache, As die Station ““ 8 1n 8 Coste kleinere als in der Vorwoche war. Die “
taatsforsten in den Vordergrund zu stellende fmanzielle Effekt zu wirken hielten, dauerte die Sitzung von 10 Uhr Vormittags bis nach Irusfenhenn Fohaeee, Wie dai e. 189 Ei Feg Herf alters an der Sterblichkeit war jedoch eine etwas größere; ““ 8 §† Mitternacht, um welche Zeit der Jungezeche Dyk nach 3 ½ stün⸗ Niederlassung befindet sich bei Rumersheim und ““ 10,000 Lebenden starben, aufs Jahr berechnet, 55 Säuglinge. — Von Berlin, den 28. Mai 1895. Hessen. diger Rede wegen Ermüdung eine viertelstündige Pause erbat Parl 1 8 Ausbeute für die Geschichtsforschuns. Durch die demnächst vorzu⸗ 99 Insektionekrankheiten kamen Erkrankungen an Typhus selten Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Die Erste Kammer hat in ihrer gestrigen Sitzung das Der Präsident willfahrte dem Wunsche. Als die Sitzung Parlamentarische Nachrichten. venn aden hegi be scn wird festgestellt werden können, ob man d 1“ 9 1. Zabl als i 111“ Einkommensteuergesetz einstimmig nach den Beschlüssen wieder aufgenommen wurde, beantragte der Abg. Geßmann Der Schlußbericht über die gestrige Fessceic gbe Iähcgltgefucher Sätie⸗ “ 14. nach dem Masern in der Rosenthaler und Oranienbürger “ Pegeh an Donner. der Zweiten Kammer angenommen, ebenso das Gesetz über die unter Hinweis darauf, daß ein hoher katholischer Feiertag an Hauses der Ab geordneten befindet sich in der Ersten IISZ“ Sasch 7ö fnn 68. em römischen in der Oranienburger Vorstadt, an Diphtherie in der jenseitigen
n sämmtliche Herren Königlichen Regierungs⸗Präsidenten. Kapitalrentensteuer. Gegen 5 Stimmen wurde hierauf gebrochen sei, die Aufhebung der Sitzung. Dieser Antrag Feilage. 1 jabendenfalls waren dann süämmtlich. difaffischla 2. Sg. Luisenstadt, in der Königstadt, in der Rosenthaler Vorstadt der von der Zweiten Kammer genehmigte Antrag des wurde jedoch mit 87 Stimmen gegen 34 Stimmen abgelehnt. linger'schen Tafel ermittelt. r Peu⸗ 1nd nuf dem Wedding am Haͤuftzsten. Ferner wrdeh ser der Aüc Abg. Osann, betreffend die Verstaatlichung der hessischen Nunmehr setzte der Jungczeche Dyk seine Rede Im Hause der Abgeordneten ist von den Abgg. Dr. — Die Kunstausstellung der „Sezession“ in München Horotben nngen 8 Pocken zur Anzeige gebracht und zwar aus der Ludwigsbahn, mit dem Zusatzantrag hes Fürsten von fort. Eine C des Präsidenten, daß es nicht ge Faepehen “ 6 und Graf zu Limburg⸗Stirum 888 erfreut sich, wie von dort seschrieben wird, eines giten Besuchs. In Königsvierfen L“ 1ea S ae Vorstadt je 1, aus dem Isenburg⸗Birstein angenommen, wonach die Ueber⸗ stattet sei, Reden abzulesen, rief einen heftigen Tumul on eingebracht worden: nächster Zeit werden noch hervorragende Bilder Münchener Künstler, Meldung. Erkrankungen an Kindbettffeber Gurben g
Abgereist: 1 8 t „Welche Maßregeln hat die Königliche Staatsregi die M büste des Geheimen R f Inahme der Ludwigsbahn mit der Sicherstellung der von der hervor, bei dem seitens der Jungczechen scharfe Zurufe ’1 nnig aatsregierung er, die Marmorbüste des Geheimen Raths Ds. von Pettenkofer von Professor artige 1 18 h geöbah 8 ehgkechetsd er⸗ 8e9g den Präsidenten fielen. Um 1 ½ Uhr früh hatte Dyk griffen oder beabsichtigt sie zu ergreifen, um die in dem ü. W. von Ruemann, ferner Werke von Whistler, Herkomer, Heefeln 8o 6 1a ges dühen eeaer
S 1-S.” der e 82 Keneen Staa nahs b“ gife archive, irkliche Geheime Rat r. von el, na egierung als den Konzessionsbedingungen 0 . len. Mellage zu T tretenen, üsen, un — ; . ch 9 h y ch - Chleten Facertfumce verbunden sein soll Die Kammer ver⸗ seine Rede beendet und die Sitzung wurde nunmehr geschlossen der Lal hen ag; FFer⸗ venen 1 Sect 1’“ 5 1I “ .Hen englischen Rheumatische Beschwerden aller Art gelangten seltener zur ärztlichen tagte sich sodann bis auf weiteres. — Die Zweite Kammer Dyk wurde von den Antisemiten und Jungczechen begluͤckwünscht stände in privaten oder unter Leitung von Korporationen stehenden. O'Mara eintreffen. Oelgemälde und Ekülpzmten der eist regrnienr Behandlung. Ses; lehnte gestern, gegen den Antrag der Mehrheit des Ausschusses, Bei der gestern in Debreczin vorgenommenen Reichs erenheilanstalten zu und für eine durchgreifende staat⸗ der Société Nationale, welche den Champ de Mars⸗Salvn beschicken . das Gesetz über die Organisation des Forstschutzes ab. “ würde der “ mhi 85 ee e Beaufsichtigung solcher Anstalten Sorge zu tragen?“ werden nach Se- gichlus, ele erwartet. 1 Handel und Gewerbe. gegen den Unabhängigen Bakonyi, auf welchen 37 ; 8 — In Jena ist am 11. d. M. der Wirkliche Geheime Rat Tagli Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. entfielen, gewählt. 1“ t “ becss bwahd, um Hauße 1 8 Süg;; hee; 8* 2 ües. Professor der Chirurgie an der Lortig 1“” 28 8; G 1 1 Der Landtag des Herzogthums Gotha ist gestern b 8 (Cochem, Maper Polch s wurde nas Seeieer Fein lans 1 11 8 8. 8 5 der 88 sü deutschen Chirurgen „An der Ruhr sind am 12. d. M. gestellt 11 364, nicht recht⸗ C 1A“ nach Erledigung der rückständigen Vorlagen, durch den Staatses Großbritannien und Irland. der Rentner rings⸗Nickeni (Zentr.) mit seee — thätigkeit hatte derselbe bereits 88 Jahte 18Se neg aaefefische ebr. rettig gestsat keine Wagen sind am 11. d. 2 RFBFBPFrlenlc Minister von Strenge vertagt worden. Gladstone hat gestern an Bord des Dampfers „Tantallon gegebenen 305 Stimmen gewählt. wissenschaftlichen Leistungen Ried's fallen in die vierziger Jahre; haupt⸗ zeitig gestellt keine Wagen. nd am 11. d. M. gestellt 4024, nicht recht⸗ Seine Majestät der Kaiser und König hörten 8 Castle“ von Gravesend die Reise nach Hamburg und Kiel an 9,S vag ⸗ 1; Lehre von den Resektionen der Knochen im Neuen Palais heute früh von 8 ½ Uhr an den Vortrag Hamburg. 1 getreten. 8 “ 8ö18 — „ 8 üih der. Fegse egsesten s Verdienst um die Entwicklung Bei „Zwangs⸗Versteigerungen. des Chefs des Zivilkabinets, empfingen um 10 Uhr den Zu der Nord⸗Ostsee⸗Kanal⸗Feier in Hamburg Frrankreich. — Der Lexikograph Professor Villatte, Mitverfasser des 11 Fereim, Köziglich en Amtsgericht I. Berlin standen am Kriegs⸗Minister und sodann den Chef des Militärkabinets zum werden, dem „Hamb. Korresp.“ zufolge, am 18. d. M. daselbst e 1.“ 6 1u“ 1 b — bekannten Sachs⸗Villatte'schen encyklopädischen Wörterbuchs der fran⸗ str he 18, d ezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Kieler⸗ Vortrage. Um 12 Uhr 20 Minuten begaben Sich Seine 8 Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent ga veas 1 Gef — “ sog e glaube, di gef öö“ 99 Müicer vnd deutschen ist, wie dem „W. T. B.“ aus 1.,52 2à cencdrer n 3895 1 rcee den hgeeher Fläche Majestät na li feri ie von Bagyern, Seine Königliche Hoheit der Großherzo F g de Gesdc Fre⸗ ö e 8 3 folgenden Inhalt: eustrelitz gemeldet wird, gestern, achtzig 1 lt, 3 5 94. 88092 di eringsten jestät nach Berlin und konferierten auf dem Wege hierher — che Hoh herzog regatte „Milan“ — Havarie gehabt haben, doch sei die⸗ 2 Bein Gang der Volkskrankheiten. — Zeitweilige — Becbder Ausgrabung eines 91 Atn ghserbfnr p, Sebof 0nrechr blct e s en 4e Hohwidtet⸗Ahilenn
mit dem Reichskanzler. Nach dem Diner bei dem Offizier⸗- von Mecklenburg⸗Schwerin, Seine Königliche Maßregel 1 1 ; ing eines . Korps des 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments gedenken Seine Hoheit der Großherzog von Sachsen⸗Weimar, selbe ohne Bedeutung. Sterbefä gegen Cholera zc. Desgl. gegen Pest. — Geburten und Regierungsbezirk Schleswig, die in voriger Woche stattfand, wurde Hausbesitzer Anton Raczkowski gehörig. Fläche 19,75 a. s⸗
1 . 4 e 18 aälle in Spanien, 1893. — Aus dem 14. Jahresbericht des ein wissenschaftlich interessanter Fund ämlich ei Majestät im Laufe des Nachmittags nach dem Neuen Palais Seine Königliche Hoheit der Erbgroßherzog von Der türkische Aviso „Fuad“ ist auf der Fahrt nach Rew⸗Porker Staatsgesundheitsamts. — Gesetzgeb f. w. n wislen sch interessanter Fund gemacht, nämlich ein kleiner werth 24 150 ℳ Meistbietender blieb der Kaufm zurückzukehren. 11 Mechlenh ” 8 e- 8 gestern früh in Brest eingelaufen, um Vorraͤthe einzu⸗ beecbe Zra Fleigcoeftauf 75 (Etfsgsgenung n. jw hrehthen. ee C Vercsgen, 20 “ bSee dnä. lie⸗ 18. . F1 Feset 89 320 1S 18 88 er rbgroßherzo von enburg, eine] nehmen. nien). Viehseuchengesetz. ₰ — ien). 1 — zren der Zwangsversteigerung, betreffe 9 zog 8, b gesetz Eortsetzung.) mak auch ein gut erhaltenes goldenes Armband 8 Rehy⸗pruß sche Grundstück Wöhlertstra becfi ng, betreffend das