[1757828 8 8— In unsere Liste der Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt Albert Alexander, bisher in Königsberg i. Pr., mit dem Wohnsitze in Neidenburg eingetragen. Nherdsa den 10. Juni 1895.
. önigliches Amtsgericht.
[17804] Bekanntmachung. 1“.“ In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Kalau vom Hofe heute eingetragen worden. Rastenburg, den 7. Juni 189059. Königliches Amtsgericht
— [17806] K. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits zugelassenenen Rechts⸗ anwalte ist heute eingetragen worden: Otto Föhr in Stuttgart. Den 11. Juni 1895. Der Präsident: Landerer.
8
[17807) K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwalte ist heute eingetragen worden: Richard Stotz in Stuttgart. u.“ Den 11. Juni 1895. Der Präsident: Landerer
Der Rechtsanwalt O. Clemen in Detmold ist in der Liste der bei dem Oberlandesgericht in Celle zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte gelöscht. 8
Celle, den 8. Juni 1895. 1
Der Oberlandesgerichts⸗Präsident: 8 In Vertretung: Meyer
Gesuche um Verleihung dieser Stelle sind mir unter Nachweisung der Befähigung nebst Lebenslauf bis zum 15. Juli d. J. einzureichen. Minden, den 8. Juni 1895.
Der Regierungs⸗Präsident: In Vertretung: v. Lüpke.
S.
[17824] 1 Uebersicht des Preußischen Geschüfts der Londoner Phönir Feuer Assecuranz Sorietüt “ für das Jahr 1894. Laufender Risiko. ℳ 535 754 084 ab Rückdeckung „ 162 034 577 für eigene Rechnung ℳ 373 719 507 Ausgesetzte Prämie ult. 1893. Ausgesetzt für schwebende Schäden
ult. 1893. “ Prämieneinnahme im Jahre 1894 8 ℳ 859 204.14 ₰
Rückversicherungs⸗ 6918
prämie. mithin Netto⸗Prämie
Bezahlte Schäden abzüglich des An⸗
theils der Rückversicherungsgesell⸗
W““ Ausgesetzt für den laufenden Risiko Schwebende Schäden abzüglich Rück⸗ “ Verwaltungskosten, Agenturpro⸗ visionen, Druck⸗, Reise⸗, Organi⸗ sationskosten und Gratiale. Gewinn .
“
„ 130 223.73
562 273.83
„ 307 830.89 393 591.68 91 960.31
199 239.41 114 550.37
[17803) .“
In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der unter Nr. 2 eingetragene Rechtsanwalt Mertens gelöscht worden.
Lauenburg (Elbe), 11. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht.
[17829] „Der Rechtsanwalt Willibald Stahn, früöher hier, ist auf Antrag in der Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht. Osterholz, den 12. Juni 1895. v Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [17564]
Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Flatow mit einem jährlichen Gehalt von 600 ℳ und mit dem Amtswohnsitz in Krojanke ist erledigt.
Geeignete Bewerber wollen ihre Gesuche unter der Lebensbeschreibung der Approbation, des Physikats⸗ sowie sonstiger Zeugnisse bis zum 20. Juli d. J. bei mir einreichen. 8
Marienwerder, den 11. Juni 1895.
8 Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Bode.
F Die durch den Tod des bisherigen Inhabers er⸗ ledigte Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Pader⸗
Altona, den 10. Juni 1895. Hanbury & Co⸗, General⸗Bevollmächtigte der Londoner Phönix Fener Assecuranz Societät für das Deutsche Reich
[78921] 1 “ Angenehme und billige Wohnungen bietet das freundlich gelegene
Helmstedt.
Waldreiche Umgebung, reizendes Bad mit Sommertheater, Gymnasium, große landwirth⸗ schaftliche Schule mit Freiwilligenrecht, Mittel⸗ schule, höhere Töchterschule, Haushaltungsschule, Eisenbahnverbindung m. Magdeburg, Braunn⸗ schweig, Börßum und Oebisfelde, hervorragende alterthümliche Banwerke, hübsche Anlagen, mäßige Steuern, ruhiges Leben.
Nähere Auskunft ertheilt der Magistrat.
[17446] Mein Komtor befindet sich vo
Berlin SW., Koch⸗Straße Nr. 59. Ernst Gehrke, Bankgeschäft.
[17922]
Pferdepensionat
zu Falkenberg bei Weißensee
(Besitzerin Stadt Berlin) nimmt bei sorg⸗ fältiger fachmännischer und veterinärärztlicher Pflege noch weiter Pensionäre an. Aufnahme täglich von 7—7 Uhr, 8 - 12 UÜhr.
1 Antiquitäten und Münzen
verkaufen an diesbezügliche Liebhaber und Selbst⸗ käufer Gebrüder J. & F. Walter, Westend bei Charlottenburg b. Berlin, Ahorn⸗Allee 33,
Sonntags von
born soll wieder besetzt werden.
[14803]
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntn
durch Allerhöchsten Erlaß vom 31. August 1891 bewilligten
Neunten Marienbu
wie festgesetzt
stattfindett. Die Ziehung wird an dem genannten Tage und am folgenden Danzig, den 21. Mai 1895.
am Freitag, den 21. Juni d. J.,
Der Vo
des Vereins für die Herstellung und Ausschmückung der Marienburg.
11“ „Bezug nehmend auf obige Bekanntmachung,
arienburger Loose à ℳ 3. (Porto und Liste 20 ₰), solange der Vorrath reicht.
Loos⸗Versand auf Wunsch
3334343XN7N⸗⸗“ Abonnements⸗Einladung
auf den
chen Staats⸗Anzeiger.
Der „Anhaltische Staats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am
[17565]
Anhaltis
täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten ( der gesammten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwa
“ ace gericfhichen unn anderen Verkäufe, Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden “ 1
dem erhalten die Abonnenten des „Staats⸗ lichen und stenographischen Protokolle des besondere 1S.
er zweite (nichtamtliche) Theil gewä lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgem tung der politischen Ereignisse, richten aus allen Gebieten des Blattes bilden.
. Bekanntmachung.
Tage fortgesetzt und beendet werden.
Anzeigers“ die Gesetz⸗Sammlung, die Landtags und der Landessynode u. s. w. gratis als
während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nach⸗ Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Theil des
userate à Zeile 15 Pf. finden im „Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbrei bonnementspreis vierteljährlich 1 Mark 90 Pf. g Expedition des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“.
Eingang: Platanen⸗Allee 2
iß, daß die Ziehung der dem unterzeichneten Verein 1“ 8
rger Geld⸗Lotterie
Vormittags 8 Uhr im hiesigen Rathhar
rstand
Delbrück. empfehle und versende ich „ 11 Loose für
Carl Heintze, General⸗Debit Berum w..
auch unter Nachnahme.
— weitesten verbreitete, amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete ltung, sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und Verpachtungen und, was besonders für
er⸗ amt⸗
hrt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach⸗ eine Uebersicht über den Gang⸗ und die Bedeu⸗
„Fides“, Erste Deutsche Cautions⸗ und
Allgemeine Versicherungs⸗-Anstalt in Berlin. Auf Grund des § 12 unserer Statuten werden unsere Mitglieder und die Inhaber der Sicher⸗ eitsfonds⸗Antheilscheine hierdurch zu der am onnabend, den 29. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Berlin NW., Dorotheenstraße 46 I, abzuhaltenden ordent⸗ b Generalversammlung eingeladen. „Zur Theilnahme an der Generalversammlung und ihren Abstimmungen sind alle Antheilschein⸗Inhaber und diejenigen volljährigen Mitglieder berechtigt, welche bereits seit mindestens einem halben Jahre
—ℳ 414 675.10 S
mit hekctt g 1500 . versichert sind.
27
Diejenigen Mitglieder, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihr Er⸗ scheinen spätesteus 48 Stunden vor Beginn derselben im Geschäftslokal der Gesellschaft anzumelden und ihre Stimmberechtigung durch Vor⸗ zeigung ihrer letzten nachzuweisen, worauf der Berechtigte eine Eintrittskarte erhält.
Tagesordnung:
dem Antrage auf Entlastung 2) Bericht der Prüfungsabordnung. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 4) Neuwahl der Prüfungsabordnung. Berlin, den 25. Mai 1895. 8 Für den Aufsichtsrath:
Hobrecht, Vorsitzender.
Schweizerische Unfallversicherungs⸗Actiengesellschaft in Winterthur. Neunzehnter Rechnungs⸗Abschluß,
umfassend die Geschäftsperiode vom 1. Januar bis 31. Dezember 1894.
e
Vortrag des Saldo aus 189093 .. . Vortrag der Prämien⸗Reserve aus 1893 Vortrag der Schaden⸗ und Renten⸗ IeV “ Erzielte Prämien⸗Einnahme inkl. Ge⸗ M“““ Erzielte Zinsen⸗Einnahme . . . .. Gewinnantheil aus dem Chicago⸗Ver⸗ sicherumgeverband
Total der Einnahmen
Rückversicherungs⸗Prämien . . . .. Bezahlte Schäden aus 1894 und den Vorjahren, abzüglich Ersatz der Rückversicherer ℳ 417 278.2 3 Provisionen und Kommissionen ..
Verwaltungskosten des Zentralbureau
Inspektions⸗ und Organisationskosten im In⸗ und Ausland..
Steuern im In⸗ und Ausland.
Abschreibung an Werthschriften ... Abschreibung an Prämien⸗Ausständen Abschreibung an Immobilien.... Abschreibung an Mobilien ... .. Verzinsung des Reservefonds und der ö4A4*“ FebbbX“ Total der Ausgaben
Ueberschuß Hievon kommen in Abzug Prämien⸗Reserve, Brutto
ℳ 1 826 646.56 Abzüglich Rückver⸗
181184
Schaden⸗Reserve, Brutto ℳ 1 308 312.97 Abzüglich Rückver⸗
sicherung 11278790
Deckungs⸗Kapital für Renten, Brutto ℳ 332 448.12
Abzüglich Rückver⸗ sicherung.. 33 704.04
1 006 033,87
und der Agenturen . .. 211 474 24
1195 642 2
298 744 08
521 678 25
318 82723
152 973,48 50 546 64 6 484 96
9 671 24
S8857 306 96
5 314 898 39
Passiva. Aktien⸗Kapital. Prämien⸗Reserve. Schaden⸗Reserve ... Deckungs⸗Kapital für
““ Guthaben von Agenten Reservefonds... Spezial⸗Reserve .. Beamtenhilfskassa .. Noch nicht eingelöste 8 29 Kupons Nr. 15 8 11“ Gewinn⸗ und Verlust⸗
“ 53 223 04 1 527 I 1 394 241,24
5 706 656 65 172 499,12
3 363 92
1 642 334 1 195 642
298 744 35 810 324 629 123 723 8 000
“ 405 747
Total 8 035 200
8 Obligationen der Aktio⸗ “ Kassa⸗Bestand .. “ 4 mmobilien ... u. Werthschriften ebitoren (Guthaben bei Bant ec) Stückzinsen auf Kapital⸗ “ Mobiliar (abgeschrieben)
3 000 000 — 15 716 88 70 298 48
192 000,—
4 602 854,12
104 52213 49 808
3572468 57
3 136 721 37
Total 8 035 200
Netto⸗Ueberschuß des Jahres 1894
“ 8
Geprüft und genehmigt: Dr. E. Welti.
8
405 747 20
Der Direktor:
H. Lang
E. Jung.
“ Sechzehnter Spezial-Rechnungs-Abschluß 1 der Schweizerischen Unfallversicherungs⸗Actiengesellschaft in Wintert
betr. den Geschäftsbetrieb im Königreich Preußen, umfassend die Operationen vom 1. Januar bis 31.
sdorf.
Das Verwaltungscomité.
G. Leumann⸗Sulzer.
Dezember 1894.
nnneen
Vortrag der Prämien⸗Reserve aus 1893
Rückversicherungs⸗Prämien .. Bezahlte Schäden aus 1894 und (abzüglich Ersatz der Rückversicherer Agentur⸗Provisionen ...
—₰
11““
Hiervon kommen in Abzug: Prämien⸗Reserve
von ℳ 207 797 000.—.
Der Präsident: I. NB.: Jung.
. . Schaden⸗ und Renten⸗Reserve aus 1893. aus unserm preußischen Depositum. Erzielte Prämien⸗ und Gebühren⸗Einnahme in 1894
Total der Einnahmen.
den Vorjahren
)
Organisationskosten, Einrichtung der Agenturen und allgemeine Verwaltungs⸗
Total
Schaden⸗Reserve und Deckungskapital für Renten
Winterthur, den 6. Juni 1895. Schweizerische Unfallversicherungs⸗Actiengesellschaft.
ℳ ₰
53 616 271 658
90 389 111“ IovI“
Ueberschuß..
489 751 79
224 012 30 242 091 60
““ 471 103 90 Gewinn...
14 660,37
Am Schlusse des Jahres 1894 waren in Kraft 14 026 Policen mit einer Versicherungssumme
Der Direktor:
H.
Lang
sdorf.
Für das Verwaltungscomité:
Der Protokollführer Dr. A. Sulzer.
1
—
berx im Elsaß
1895.
Straßburg
(Elsaß
Industrie⸗ und Gewerbe⸗
Ausstellung
»Lothringen, Baden u. Pfalz)
unter dem Protektorat
Seiner Durchlaucht des Fürsten Hosienlosie⸗Langenburg
Vom
Kaiserlicher Statthalter. 15. Mai bis 15. Oktober.
1
1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1892 mit
Bergen g. Rügen, den 1.
485 764 ,27
Fünfte Beilage . nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 15. Juni
1895
Der Inhalt dieser Beigafe in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗,
B anntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern
Das Central⸗
Berlin auch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
andels⸗Register für das Deutsche Reig önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
eichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fabrplan⸗
latt Sen Titel
829
(Nr. 141A.) Der
osten 20 ₰
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 141 A. und 141 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Fölcheretrträg, aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.
8 [17745] Altena. In unser Gesellschaftsregister ist am 10. Juni 1895 unter Nr. 97 die zu Altenhammer bei Werdohl errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma „Brinkmann und Cordt“ mit dem Be⸗ merken eingetragen worden, daß Gesellschafter der⸗ selben der Kaufmann Carl Brinkmann zu Werdohl und der Hammerschmied Gustav Cordt zu Hennecken⸗ hahn sind und daß einem jeden dieser beiden Gesell⸗ schafter die Vertretung der Firma zusteht
Altena, den 10. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
Bergen, Rügen. Bekanntmachung. (17911] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 25 (Firma „A. Gootz“ zu Bergen a. Rügen) ein⸗ getragen: 8 Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist mit Bewilligung der Erben des Gesellschafters August Gootz auf den Kaufmann Wilhelm Gootz in Beren übergegangen und wird von demselben weiter⸗ eführt. 8 ist in unser Firmenregister unter Nr. 263 die Handlung in Firma A. Gootz mit dem Sitze in Bergen a. Rügen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gootz in Bergen a. Rügen ein⸗
getragen worden. 1 Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [17910]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 260 888 „Max Gundau“ zu Bergen a. Rügen) ein⸗ getragen: 1
Die Firma ist erloschen. „
Bergen a. Rügen, den 1. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge . 13. Juni 1895 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr.: “ 15 482. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: 1 Potsdamerstraße Bangesellschaft mit beschränkter 1e — Spalte 3. e
Sitz der Gesellschaft: Spalte 4. Rechts Berlin⸗ der Gesellschaft Spalte 4. echtsverhältnisse f: Sre Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung. .
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 18. Mai und 12. Juni 1895. u“
Gegenstand des Unternehmens ist: die — von Gebäuden auf den zu Berlin im Grundbu des Königlichen Amtsgerichts I Berlin von Alt⸗ Schöneberg Band 6 Nr. 305, Band 1 Blatt Nr. 23, Band 3 Vlart Nr. 122 verzeichneten Grundstücken, welche zu Berlin in der Potsdamerstraße 121 und 122 und in der Lützowstraße Nr. 9 belegen sind, sowie die Versetzung dieses Terrains in bebauungs⸗ fähigen Zustand, Ausnutzung und der Verkauf der Gebäude und Grundstücke.
Das Stammkapital Gesellschaft 1 000 000 ℳ
der beträgt
Die Gesellschaft wird durch Einen oder mehr Gesellschaft und die Abgabe
Geschäftsführer geleitet. Die Vertretung der Gesell⸗ von Willenserklärungen für dieselbe erfolgt:
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist durch
diesen,
wenn mehr Geschäftsführer bestellt sind durch zwei
2
Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer
und einen Prokuristen der Gesellschaft Füien bhaftlich er
derart, daß der 1 der Firma seine Namens⸗
Rentier Adolf Gesellschaft
Die Zeichnung der Firma der Gesellscha unterschrift beizufügen hat. Alleiniger Geschäftsführer ist der Gradenwitz zu Berlin. Oeffentliche Bekanntmachungen der erfolgen im Deutschen drehe Rnseiger. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Wenppnd. N 5 483.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Deutsche Schuhfabrik vormals G. Markus & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Erfurt mit Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft m schränkter vom 31. Dezember 1894.
bü172926] erfügung vom 12. Juni 1895 sind am
Rechtsverhältnisse der sersfettchet⸗ e⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikations⸗ weise Anfertigung von Schuhwaaren jeder Art, namentlich mit Maschinen, sowie der Verkauf dieser Schuhwaaren. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ
Geschäftsführer sind:
1) der Kaufmann Wilhelm Bock zu Gotha,
2) der Kaufmann Curt Rosenstein zu Erfurt. Jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Berlin, den 13. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.
Serlin. Handelsregister [17927] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12. Juni 1895 sind am 13. Juni 1895 segerbe Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 6329, woselbst die Handlung in Firma: C. Kramme mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 2 Der Architekt Hans Kramme und der Kauf⸗ mann Bruno Krammo, beide zu Berlin, sind in das Handelsgeschäft des Fabrikbesitzers Christian Kramme zu Berlin eingetreten und ist die Handelsgesellschaft in das Gesellschaftsregister Nr. 15 484 eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 484 die Handelsgesellschaft in Firma: C. Kramme mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 12. Juni 1895 begonnen. Dem Ernst Hermann Otto Bonsack zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 967 des Prokurenregisters eingetragen worden. agegen ist unter Nr. 3340 des Prokurenregisters bei der für die erstbezeichnete Einzelfirma dort ein⸗ etragenen Prokura vermerkt worden, daß die Pro⸗ 8” des Ernst Hermann Otto Bonsack nach Nr. 10 967 Prokurenregisters übertragen ist. Die Prokura des Wilhelm Schulze für die erst⸗ bezeichnete Einzelfirma ist erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 6685 des Prokurenregisters erfolgt. b In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 27 035 die Firma: W. Nicolai (Geschäftslokal: Mühlenstr. 59/60) und als deren Inhaber der Fuhrherr Wilhelm Nicolai zu Berlin eingetragen worden. Ge Verfügung vom 13. Juni 1895 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 021, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Militscher & Casparins vermerkt steht, eingetragen: 6 Die Liquidation ist beendet. “ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 418, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
A. Bünger & Friederichsen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8 .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. “
Der Tischlermeister Asmus Friederichsen zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unverän⸗ derter Firma fort. Vergleiche Nr. 27 034 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 27 034 die Handlung in Firma:
A. Bünger & Friederichsen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Tischlermeister Asmus Friederichsen zu Verlen eingetragen wor
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: b Wentzcke & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: 8 gis Ferebseüfszne eguhräe ie Gesellschafter der hierse am 20. Janug 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: 1 b. anther 125) sind Geschäftslokal: Reichenbergerstraße nd: 898 ianofortefabrikant Ferdinand Manthey und der B1öö Emil Manthey, beide zu Berlin. Dies ist unter e. 15 485 des Gesellschafts⸗ egisters eingetragen worden. 8 Pt K Füeneneesg ist unter Nr. 22 248, woselbst die Handlung in Firma: 889 8 Küas & C
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: 8 Das ndelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Richard Schroeter zu Landsberg a. W. übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma unter Verlegung des Handelsgeschäfts nach Landsberg a. W. fürtsett. Der Kaufmann Wilhelm Hermann Mehlisch zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Ednard Sarre bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 20 812) dem Kaufmann Soseh Grasemann zu Berlin Pro⸗ kura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 966 des
okurenregisters eingetragen worden. Prena Kollektivprokura des Albert Madel und des
den. n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 384, 1
erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8968 des Prokurenregisters erfolgt. Berlin, den 13. Juni 1895. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
2
üller. 2
Berlin. Bekanntmachung. [17898] In unser Firmenregister ist bei der Firma „Victor Wechsler“ unter Nr. 373 eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Apotheker Conrad Hagenbeck zu Friedrichsberg, Frankfurter Allee Nr. 190, welcher dasselbe unter der Firma „Conrad Hagenbeck“ fortsetzt, über⸗ gegangen ist. (Vergleiche Nr. 722 des Firmen⸗
Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 722 (früher Nr. 373) die Firma „Conrad Hagenbeck“ mit dem Sitze zu Friedrichsberg, Arantfurter Allee 190, und als deren Inhaber der
otheker Conrad Hagenbeck zu Friedrichsberg ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 8. Juni 1895.
Königliches L et II. Abtheilung XVI.
adstübner.
registers.)
Berlin. Bekanntmachung. [17897] In unser Firmenregister ist unter Nr. 721 die irma C. Hartmann mit dem Sitze zu Groß⸗ ichterfelde und als deren Inhaber der Fabrikant
Carl Hartmann in Groß⸗Lichterfelde eingetragen
worden.
Berlin, den 8. Juni 1895. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. Badstübner. 1
Berlin. Bekanntmachung. 1178961] In unser Firmenregister ist unter Nr. 723 die Firma „Deutsche Hygiene Station M. Friede⸗ berger“ mit dem Sitze zu Deutsch Wilmersdorf und als deren Inhaber Frau Minna Friedeberger, eb. Alexander, zu Deutsch Wilmersdorf, Schaper⸗ sraße Nr. 31, eingetragen worden. Berlin, den 10. Juni 1895. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. ABad stühn er.
[17746] Birnbaum. J. Meisner betriebene Handelsgeschäft ist durch das am 6. Mai 1895 eröffnete Testament des bis⸗ herigen Inhabers, der Kauffrau Theodora Hulda Deysing, geborenen Meisner, mit allen Passivis und Aktivis auf den Kaufmann Bernhard Deysing in Zirke übergegangen, welcher die Firma wie bisher, nämlich „J. Meisner“, zeichnen wird.
Dies ist im ö“ unter Nr. 221 heute vermerkt worden. Die Deysing'sche Prokura ist er⸗ loschen und im Prokurenregister unter Nr. 32 heute gelöscht worden. b
Birnbaum, den 12. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht.
Bonn. Bekanntmachung. [17747] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in
unser Handels⸗Gesellschaftsregtiter unter Nr. 746 die
Aktien⸗Gesellschaft unter der Firma:
Ottweiler Chamotte⸗ und Thonwaaren⸗Fabriken, vorm. Louis Jochum, mit dem Sitze in Ottweiler und einer Zweig⸗
v.vn. in Mehlem S.S folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gesellschaft, hat am 1. Januar 1888 begonnen und hat als Gründer: 1) ö Wittwe Louis Jochum, Caroline
agdalena, geborene Jacob, Rentnerin in Neunkirchen, Regierungsbezirk Trier, handelnd in eigenem Namen und als Vormünderin ihrer minderjährigen Kinder aus ihrer Ehe mit Louis Jochum, Namens Maria, Bertha, Laura, Paul Edgar Jochum, alle geschäfts⸗ los bei ihr domiziliert, Eduard Adt, Fabrikant zu Ensheim, Anna Jochum, ohne Stand in Neunkirchen, Margaretha Wilhelmine Jochum, Ehefrau des Landrichters Rudolf Clarenbach, bei diesem zu Elberfeld, 5) 15 8 Jochum, Dr. phil, Chemiker in ttweiler, 6) Johann Baptist Adt, Fabrikant zu Forbach, 7) Peter Adt, Fabrikant zu Pont⸗Aà⸗Mousson, 8) Eduard Jacob, Kaufmann zu Mettlach⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist laut Gesell⸗ schaftsvertrag vor Notar Eglinger zu St. Johann vom 16. Juli 1888 die Herstellung und der Vertrieb von Thon⸗ und Chamottewaaren aller Art, sowie die Beschaffung und der Vertrieb der dazu erforder⸗ lichen Rohmaterialien. Die Gesellschaft, deren Dauer unbestimmt ist, hat ein Grundkapital von 450 000 ℳ, zerlegt in 450 Aktien à 1000 ℳ, die auf den Inhaber lauten und von denen keiner einen Fütgeraen Vortheil gewährt ist, somit alle gleich berechtigt ind. Ein Gründungsaufwand zu Lasten der Gesellschaft ist nicht ergangen.
Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind:
1) Eduard Adt, Fabrikant zu Ensheim, 2) Johann Baptist Adt, Fabrikant zu Ferbach, 3) Eduard Jacob, Kaufmann in Mettlach,
3 Rudolf Clarenbach, Landrichter in Elberfeld.
Der Vorstand besteht aus dem Direktor Peter Paul Jochum, Dr. phil., zu Ottweiler wohnend.
aftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert
Joseph Grasemann für die vorgenannte Firma ist
Die Revisoren sind:
Das zu Zirke unter der Firma
1) Rechtsanwalt Doktor Brüggemann, 2) Buchhalter Bartz, beide zu Saarbrücken.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und die „Saar⸗ brücker Zeitung“. 8651
Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht in der Weise, daß zu der Firma der Gesellschaft oder zu der Benennung des Vorstandes ein Direktor oder ein Prokurist ihre Unterschrift setzen.
Die Eintragung des Gesellschaftsvertrags und der Gesellschaft selbst ist auf Anmeldung vom 12. Ja⸗ nuar 1889 und Verfügung vom 15. Januar 1889 an dem letzteren Tage in das Handels⸗Gesellschafts⸗ register erfolgt.
Durch Beschlusse der Generalversammlung vom 5. August 1889 und 25. Mai 1890 wurde das Grund⸗ kapital durch 150 Aktien zu 1000 ℳ um 150 000 ℳ vermehrt, sodaß dasselbe aus 600 Aktien à 1000 ℳ, also aus 600 000 ℳ besteht. Sodann wurde der § 27 des Statuts dahin abgeändert, daß die Berufung der Aktionäre durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ erfolgt. Gemäß vom 7. Juli 1890 sind die 150 Aktien zu 1000 ℳ bei den Aktionären unter⸗ ebracht und voll eingezahlt. Diese Eintragung ist bemm Handelsregister erfolgt auf Anmeldung und Verfügung vom 30. Juli 1890 am selbigen Tage zufolge Aktes vor Notar Kump zu Ottweiler vom 25. Mai 1890. ,
Die Zweigniederlassung hat begonnen mit dem 1. Januar 1895. Bonn, den 7. Juni 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 [17750] Braunschweig. Bei der im Handelsregister Band VI Seite 96 verzeichneten Firma: „Hillebrecht & Hartmann’“
ist heute vermerkt, daß durch das am 14. Mai 1895 erfolgte Ausscheiden des Maschinenschlossers Friedrich Hillebrecht die unter Wißer irma bezeichnete offene Hindelsgeselschaft aufgelöst ist und daß das Handels⸗ geschäft unter Beibehaltung der alten Firma bei Uebernahme der Aktiva und Passiva von dem Kauf⸗ mann Ernst Hartmann hierselbst auf alleinige Rech⸗ nung fortgesetzt wird. I1“ Braunschweig, den 10. Juni 1895.
g Herzogliches Amtsgerich
16“ Wegmann.
8 [17751] Braunschweig. Bei der im Handelsregister Band VI Seite 81 verzeichneten Firma: H. Gremmer & Co⸗ ist heute vermerkt, daß durch das am 11. d. M. er folgte Ausscheiden des General⸗Agenten Hermann Gremmer die unter obiger Fron bezeichnete offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist und daß das Handels geschäft unter Beibehaltung der alten Firma, bei Uiebernahme der Aktiva und Passiva, von dem Tischlermeister Fessehe ühe hieselbst auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. 8 Braunschweig, den 12. Juni 1895. r. Amtsgericht. 1 Wegmann. [17752] Braunschweig. Bei der im Handelsregister Band V Seite 301 verzeichneten Firma:
„C. J. Mehn 1 ist heute vermerkt, daß das unter derselben begrün⸗ dete Handelsgeschäft bei unveränderter Firma auf eine am 15. Mai d. Is. begonnene Kommandit⸗ gesellschaft übergegangen ist. 1 DDieselbe besteht aus einem persönlich haftenden Gesellschafter, dem bisherigen Firmeninhaber Kauf⸗ mann Conrad Jean Mehn und einem Komman⸗ ditisten. 8
Braunschweig, den 12. Juni 1895.
KHKerrzogliches Amtsgericht R. Wegmann.
[17756] Dortmund. Die offene Handelsgesellschaft Julius Hein & Freisen zu Dortmund ist durch den am 13. Februar 1895 erfolgten Austritt des Theilhabers Kaufmanns Carl Freisen aus dem Handelsgeschäft aufgelöst; das letztere setzt der Seiler⸗ meister Julius 19. zu Dortmund unter der Firma „Julius Hein“ fort; demgemäß ist bei Nr. 695 des Gesellschaftsregisters die Firma Julius Hein & Freisen heute gelöscht und gleichzeitig bei Nr. 1679 des Firmenregisters die Firma Julius Hein und als deren Inhaber der Seilermeister Julius Hein zu Dortmund eingetragen. 11“ Dortmund, den 12. Juni 1895. Königliches Amtsgericht.
SGeestemünde. Bekanntmachung. 117764] In das hiesige Handelsregister ist heute Band II
Blatt 481 eingetragen die Firma Louis Korff mit
dem Niederlassungsorte Geestemünde und als deren
Inhaber der Hutfabrikant Ludwig Adalbert Korff
zu Geestemünde. st Geestemünde, den 12. Juni 1895.
8 Königliches Amtsgericht. I.
17763]
Geestemünde. Bekanntmachung. and II.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 482 eingetragen die Firma: ¹.F. Frerichs mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als