ersichernngs⸗Gesellschaften. 146,20, Lüb. Büch. E. 152,90, Nordd. J.⸗Sp. 134,50,] — 137,75 bez., per November —. Anmeldeschein vom 1““ üe-s. Sta. A.⸗C. Guano W. 128,00, Hmbg. Pktf. A. 105,75, 7. Juni 127 verk. 8 “ 8 Dividende pro 1893/1894 Nordd. Lloyd 108,75, Dyn.⸗Trust A. 142,00, 3 % Gerste per 1000 kg. Unverändert. Futtergerste 108 8 Aach.⸗M. Feuerv. 200 /%v. 1000 8 430 430 Staats⸗A. 98,00, 3 ½ % do. Staatsr. 105,30, — 120 ℳ n. O., mährische, schlesische und ungarische 11.“ [Zf., Z⸗Tm. Stücke zu ℳ Aach. en .209, b.400 9. 75 80 ereinsbank 150,50, privatdiskont 2 ⅛. 8 121 — 160 ℳ n. Qu. 3 Kottb. St.⸗A. 89/3 ½ 1.4. 10 5000 — 500 Berl Lnd 21.2 09. 300A. 120 125 18: Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. Hafer ver 1000 kg. Loko behauptet. Termine: S8. vSdhes do. 93 3 ½ 1.1.7 . Berl. Zn. G. 20 8 1000 17 144 170 Silber in Barren pr. Kilogr. 90,75 Br., 90,25 Gd. vordere Termine behauptet, hintere matt. Gekün⸗ Duisdurger do. 34 1500-1000,— Berl- Hagel Aà. G 20 .1000 7, 25 45 Wechselnotierungen: London lang 20,411 Br., digt 50 t. Kündigungspreis 128,75 ℳ Lofko 122. Flauchan do. 34 3 5000 — 100 101,75 B Berl een.G,20, d 1000 187 190 20,36 ½ Gd., Lond. k. 20,44 ½ Br., 20,39 ½ Gd., Lond. — 150 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 127 ℳ, eee 8 3% 1000— c. ned 28 20% v. 1000 Re 300 400 Sicht 20,45 ½ Br., 20,42 ½ Gd. Amsterdam lg. pommerscher und preußischer mittel bis guter 125 — 82 8 3t 2000— e EI“ 48 51 1 168,10 Br., 167,70 Gd. Wien Sicht 168,00 Br., 134, feiner 136 — 146 bez. schlesischer mittel bis guter 8 8 “ „Gladb. 8 8 öT“ Dr Fer 18, Ber1.20 p. 1000 3 100 108 167,00 Gd. Paris Sicht 81,20 Br., 81,00 Gd. 126— 136 ber. feiner 138 — 146 bez., russischer 125 — 1 ã 12n ““ 1 1 —8 Mubth Ruhr 2 1.5 — St. Petersburg Ig. 218,20 Br., 216,70 Gd. New⸗York 132 bez., per diesen Monat —, per Juli 129,75 — 8 5 Stralsunder do.
Thorner do. I1 88 2,40 Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 80 100 [162 4,13 Gd. per Oktober 125 bez. 3
L
0
SFʒEcʒʒFEʒF Ue,N 20 %—
1 “ I 9 b 3½ ““ 2 Wien, 14. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine still. 1 E “ Z114.“ Oest. 4 8 % Papierr. 101,30, do. Silberr. 101,30, do. Geründigt 150 t. Kündigungspreis 118 ℳ Loko . . 8 — .Anl 3 Erbees Feuerver⸗ 20 19.1000 1 180 240 Goldr. 123,10, do. Kronenr. 101,55, Ungar. Goldr. 120 — 125 ℳ n. Qual., amerik. 121 — 125 frei Wagen 8 ..“ Pemes XVII ortuna Allg. V. 20 % v. 1000 200 — 123,40, do. Kron.⸗A. 99,30. , B.Len7 88 b “ 98 per e vstfsexexs ““ ₰ ““ — 1 ve; 88999. el ehben EEEEöö1““ 8 88 25 Türt Logse ce, npclaogchr Unionbank 344,50, vErbsen ver 1000 89n 288,2. 132—160 ℳ 88 5 Ale Po.Anstaiten “ F 8 88 ih, ee1“ övH Hr bis een ehmer Arudkzeile 30 Z. neeHedoe 35 117, 101 20 à; G Keln Hagelver G20 9.500 1,⸗ 90 54 486 Ung. Kreditb. 491,75, Wien. Bk.⸗V. 166,25, Böhm. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 — 175 ℳ, Futter.] für Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die Expedition FI“ EEeee Teltower Kr. Anl. 101,60 G Köln.Rückvers. G 20 ¾ . 500 Rr 0 40 Westb. 425,00, ds. Nordbahn 308,00, Buschtierader waare 116—131 ℳ nach Qual. 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 5 4.᷑ &△ des geut chen Rrichs-Anzeigers “ Bern. Kant Anl. Kg Keipzig⸗ euervers.60 %2 1000 % 720 720 574,50, Elbethalbahn 300,00, Ferd. Nordb. 3700,00, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 1 cinzelne Aummern hosten 25 3₰ 1 FIA und Königlich Preußischen Staats-Anzrigers Bakareft St Anl. 5 95,10 bz G — b.1000 150 240 476 Oest. Staatsb. 442,00, Lemb. Czer. 328,50, Lom⸗ Sack. Termine niedriger Gek. — Sack. Kündi⸗ 3 1“ E 1 8 . Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Desterr nr. Bk. “ Magdeb. gelb. 33 80 % b 500 S3 100 100 [59 barden 112,50, Nordwestb. 296,00, Pardubitzer 222,00, preis — ℳ, per diesen Monat —, per Juli 18,60 1 2 “ Schweis Eisb RA. 3 8 Magdeb. amr 2 % d.500 21 25 59 Alp.⸗Mont. 98,80, Taback⸗A. 234,50, Amsterdam — 18,65 bez., per August 18,75 — 18,80 bez., per Sep⸗ 3 9 b “ Masdebg Nückers⸗Ges.100 7e⸗ 40 45 100,45, Dtsch. Plätze 59,42 ⅛, Lond. Wechsel 121,50, tember 18,90 — 18,95 bez., per Oktober . , Berlin Montag den 17. Juni Eisenbahn⸗Obligationen. NNieberr Güt.⸗A 10 0v.500 Rℳ 45 50 Pariser de. 48,17 ¼, Ravpoleons 9,63, Marknoten Küböl per 100 kg mit Faß. Termine still. 2 g, .Jünli, Gotthardbahn. 3 ½ 1.4.10 s1000 u 800 Fr. 103,60 G Npordstern, Lebv. 20 % v. 1000 1 116 120 228 89. h EeeEö““ Se. — E v. 6 1.1.7 113,90 B 1b. Verf.⸗G. 200 % v.500 ./ 60 E65 ien, 15. Juni. (W. T. B.) Bebauptet. Faß —, ohne Faß —, per diesen M 2 ℳ, b ö 1 8 v1“ Prehascher., n4pd 5ear 49 2 78 Ungar. Kreditakt. 492,25, Oeft. Kreditakt. 408,87 ¼, per Juli —, ver August —, ver September —, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Stadt Barmen, im Regierungsbezirk Düsseldorf, durch das Seine Majestät der Kaiser und König haben mittel Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Preus Nat.⸗Verj. 251/0v. 400 , 15 51 Franzosen 442,10, Lombarden 112,25, S 5 . bei., per November 46,5 ℳ, per den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung Privilegium vom 18. Juni 1891 (G.⸗S. S. 314) und zu deren Allerhöchster Ordre vom 13. d. M. zum Bau⸗ 2 8 88 8 Dividende pro veeeaes-ecexen rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 42 tes IIEEbbbeees 5 Fe Jeie ent Feaffirieries rhe hih. pe der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Verzinsung mit 4 vom Hundert die genannte Stadt durch gelischen Kirche zu Holtenau, Provinz Schleswig⸗ Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ — 4 1.4 EE 8 V 8 . 12dh. Sh ch. Whenfnandle 5942, Napofeons 9,64, 100 dg wn⸗ S ie Pefien ha. 100 Ztr. Termine 3 und zwar: Erlaß vom 2. November 1891 (G.⸗S. S. 382) er⸗ Holstein, ein Gnadengeschenk im Betrage von 48 000 ℳ aus Bank⸗Aktien. 8 Sächf Rüchv ⸗Gej 5 % v.500 Re 75 56,25,830 G Bankverein 166,10. Tabackaktien 234 75, Länderbank unverändert. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ des Königlich bayerischen St. Georgs⸗Ordens mächtigt worden ist, von 4 Prozent auf drei und einhalb Prozent dem Allerhöchsten Dispositionsfonds bei der General⸗Staats⸗ Dividende vro 1898,1894, gf. B.⸗T. St. zu ℳ — Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr 80 290 1900 B8 283,75, Buschtierader Litt. B. Aktien 574,50, Türk. Loko —, per diesen Monat —, per September 22,7 ℳ, dritter Klasse: Feraheseht werde, mit der Maßgabe, daß die in dem kasse zu bewilligen und zu genehmigen geruht, daß die ge⸗ Erfurt. Bk. 665 % 4† 5 4 1.1 300 Thuringia, V.⸗G. 20 0b. 1000 1 150 — 3645 B Loose 84,50. “ per Oktober 22,9 ℳ, per November 23,1 ℳ, per dem Rittmeister Grafen von Beroldingen im 2. Garde⸗ Privi egium festgesetzte Tilgungsfrist innegehalten werde, dachte Kirche zur Erinnerung an die Vollendung des Baues Kieler Bank 8 8 8 4 1.1 600 —,— Transatlant. Güt. 200 % v. 1500 ℳ 90 75 [— London, 14. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Dezember 23,3 ℳ 1 Fan - gen im 2. Garde⸗ sowie daß die noch nicht getilgten Anleihescheine den Inhabern des Nord⸗Ostsee⸗Kanals Dankeskirche“ benannt de Posen. Sprit⸗Bk. 7 — 4 1.7 300 [169,60 bz G Union⸗Hagelvers. 200 ob.500 0. 90 90 700 B Engl. 2 ¾ % Kons. 1067/18, Preuß. 4 % Sviritus mit 50 ℳ Verbanndhsabgabe per 1001 Ulanern⸗Regiment; derselben rechtzeitig für den Fall zu kündigen sind, daß die 1 b “ rruß. Leihh. kv. 6 6 4 1.1 1000,48 110,50 G Viktoria, Berlin 205 % v. 1000 r 171 — 4170 G 8₰ “ . 8886 89 - 8 .Jhe. “ —1. des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Anleihescheine dem Bürgermeisteramt zu Barmen nicht bis zu Rhn.⸗Wsti. Bk. kv. 3 7 ¹¼ [1.1] 309 2e Westdtsch. Vs. B. 20 v. 1000 , 24 — 1095 B 85 ½ g 1872 8e “ Cöert. cn. 1. ⸗4 ö e sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: einem von demselben festzusetzenden Termine zur Abstempelung Schwarsb B.40 % 515 4 1.1 500 I101,50 G Wülbelma Masdet.Allg. 100e 33 b—(815 b6 G, 928, niftt, do⸗ 106 b, 88 % Erib⸗Anl. 98—, 69 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündig dem Hauptmann von Kleist im 1. Garde⸗Regiment z. F.; auf 3 ½ Prozent eingereicht werden. 1“ In der am 14. d. M. unter dem Vorsitz des Vize⸗ Obligationen industrieller Gesellschaften. 1 kons. Mex. 88 ⅛, Ottomanbank 19, Kanada Pacisfic — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 8 1 . Neues Palais, den 1. Juni 1895. Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatsfekretärs des 1 81. 3⸗T. Stüce z8 ℳ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 55, De Beers neue 21, Rio Tinto 16 Q⅜, 4 % 39,4 bez. per diesen Monat — ℳ ö“ Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des Berlin. Zichor. rz. 103/4 s1.1.7 [1000 u. 500 Berlin, 15. Juni. Die heutige Börse eröffnete Rupees 8eSn. fund. Eür EI gen “ 7. des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens 1b 1b Miquel. von Köller. Bundesraths wurde der Entwurf eines Gesetzes über die Portl Zem. Germania 4 11.4.10% 1000 8 ün EE“; öö v “ “ 1ee. Ee erster Klasse und des Großkreuzes des Königlich An die Minister der Finanzen und des Innernr. AAbaänderung des Branntweinsteuergesetzes in der vom Reich Indnstrie⸗Aktien. v“ 1e Anl. 37 ¼, 4 % Griech. 8ger Anl. 28 ½, Brasil. 89er Anl. Svpiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Loks serbischen Takowo⸗Ordens: .“ bbeschlossenen Fassung angenommen. Den zuständige Diwidende ist event. für 1898,94 resp. für 1894,95 angegeden) Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 73 ¾, 5 % Western Min. 79 ¾˖ Platzdk. 8, Silber 309,16. anfangs matt, schließt fest. Gekündigt 20 000 1. dem Premier⸗Lieutenant Heinrich XXX. Prinzen Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Ausschüssen wurden überwiesen die Beschlüsse des Reichs⸗ Dtwidende pro 1189311894,8f. B.⸗T.Sta. 3uℳ Tendenzmeldungen lauteten weniger günstig und boten Neue Mexikaner v. 1893 82 ¼4. “ Kündigungspreis 42,6 ℳ% Loko mit Faß —, per RKeuß, Durchlaucht, im 2. Garde⸗Regiment z. F.; sowie ₰ b 5„ , 1 8 tags zu der Reichshaushalts⸗Uebersicht für 1892/93, Ulfeld⸗Gronau 3½ 5 4 1.1 600 s133,10 B geschäftliche Anregung kaum dar. Paris, 14. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) diesen Monat 42,5 — 42,7 bez., per Juli 42,7— 1.““ 6 “ ö“ Der bisher bei der Königlichen Kanal⸗Kommission zu die Vorlage wegen Abänderung des § 53 der Eisenbahn⸗ Allg. Häuserbau. 3 300 —,— Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen 3 % amort. Rente 101,20, 3 % Rente 102,70, 42,9 bez., ver August 43 — 43,2 bel, ver Sr. des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens Münster beschäftigt gewesene Wasser⸗Bauinspektor Vatichs Verkehrsordnung, die Vorlage wegen Abänderung der Anhalt Kohlenw. 0 300 (68,00 bz G ruhig und gewann nur in einzelnen Werthen einigen Ital. 5 % Rente 89,12 ½, 4 % Ungarische Goldrente tember 43,3 — 43,2 — 43,4 bez., per Oktober 43—- e vierter Klasse: daselbst ist der Königlichen Regierung in Sigmaringen als Anlage B zur Eisenbahn⸗ Verkehrsordnung in Bezug Annener Gßst. kv. 1 300 —,— Umfang. Der Schluß gestaltete sich fester. 104,37 ½, 4 % Russen 1889 102,40, 3 % Russen 42,9 — 43,1 bez., per November 41,7 — 42,1 bez, dem Premier⸗Lieutenant von Lind, Adjutanten des Hilfsarbeiter zu vorübergehender Beschäftigung überwiesen auf die Beförderung von Brom u. die Beschlüsse vs Ascan., Chem.kv. 8 ½ 600 Der Kapitalsmarkt wies etwas schwächere Hal⸗ 1891 93,20, 4 % unif. Egypter 104,60, 4 % span. per Dezember 41,5 — 41,8 bez. 2. Rheinischen Husaren⸗Re iments Nr. 9 1 1 b 8 Landesausschusses 8 den E E eschlüsse bes Baugef. CiwwSP 0 1000 —, tung auf für heimische solide Anlagen. 4⸗ und 3½ %˖ Anleihe 67¼, Banque ottomane 730,00, Banque Weizenmehl Nr. 00 22.50 — 20,75 bez., Nr. 0 8— ets kr. 9. 1 T “ do. f. Mittelw. — 250 Keiichsanleihen und preußische Konsols waren etwas de Paris 815,00, De Beers 538, Crédit foncier 20,50 — 19,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. . .“ ö“ saß⸗Lothringen wegen Abänderung des Grundeigen⸗ Bauges. Ostend. 0 600 2bet. billiger erhältlich. Biscs 905, Huanchaca⸗Akt. 184, “ 889. 3 Rog 38; Nr. nr; 8 hehe b 8 “ “ des Aaquarium 1 — 600 [49,75 B Fremde festen Zins tragende Papiere waren meist Rio Tinto⸗Akt. 419,30, Suezkanal⸗Akt. 3295, feine Marken Nr. 0 u. 1 20,25 — 18,75 bez., Nr. 8 “ “ 18 9. 20 † f2. b2 8 owie der Entwurf von Bestimmungen über die Bal. Amuenfnen15 12 699 197,98 Jvcr ngeeen Zire fichenghe negner kehhaft und 11414“ Deutsches Reich heute a zur Ausgabe dhen “ 11“ do. Zichorienf. 8 9 300 [193, höher. Tab. Ottom. 491,25, Wechsela. deutsche Plätze 12211[1/8. Sack. 8 1 38 G “ Nr. 9743 di Verordnung, betreff 8 Gewerbezählung. Der Vorlage, betreffend die Ausdehnung Wkz. Snk. Vz 6 — 300 [145, Der Privatdiskont wurde mit 2 .¼ % notiert. Lond. Wechsel kurz 25,19, Chequ. a. Lond. 25,20 ½, Roggenkleie 8,10 — 8,30 bez. 8 “ 8 Nr. 8 ie Verordnung, betreffend die Tagegelder 5 48 “ g Beneg Verren 38 1 600 58 eeeee Gebiete gingen Desterreichische Wechsel Amsterd. kurz 205,87, do. Wien kurz 205,62, Weizenkleie 7,90 — 8,10 bez. “ . Dem zum niederländischen General⸗Konsul mit dem Amts⸗ Reisekosten der Staatsbeamten, Vom 11. Mai 1895. TTTö Miñ 8 e. ven E1 BraunschwPfrdb 5 500 Kreditaktien nach schwächerer Eröffnung in ziemlich do. Madrid kurz 422,50, do. auf Italien 4 8, Berlin, 14. Juni. Marktpreise nach Ermittelung siz in Hamburg ernannten Herrn Eduard Gleichmann Berlin W., den 17. Juni 1895. daß die Versicherungspflicht m d ie Ja alid.I enen Brsl. Br. Wies. k. 0 150 —,— fester Haltung lebhafter um; auch Franzosen und Portugiesen 26,12 ½, Portugiesische Taback⸗Oblig. des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden. Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. Endli 4 “ 1A“X“ d. J. eintritt Brodfabrik 3 600 [158,10 bz G Lombarden anfangs schwach, dann etwas erholt; 461, 4 % Russen 94 67,70, Privatdiskont 18. S eae “ 8 “ 1“ 8 Weberstedt. 1 ndlich wurde über eine größere Zahl von Vorlagen, Ausschuß Carol. Brk. Offl. 6 300 [108,75 B Schweizerische Bahnen waren schwächer, Italienische Langl. Estats 138,12 ½. Ds ge . E * — 1 anträgen und Eingaben in Zoll⸗ und Steuerangelegenheiten, Centr.⸗Baz. f. F. 3 ½ 600 — 1“; sowie über die Allerhöchsten Orts zu unterbreitenden Vor⸗ Chemnitz. Baug. b 1 1 LE1 chung, * schläge wegen Besetzung von Stellen bei verschiedenen Dis⸗ 22 Fäts Kört⸗. betreffend die “ . Bevollmächtigten I siiplinarkammern Beschluß gefaßt. Contin.⸗Pferdeb. zum Bundesrath. . 1 Heute hielten die vereinigten Ausschüsse de 1 2* en. 1 8 “ 1 ö“ Heu gten 2 es Bundes 11“ Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Seiner 11e“ im Ministerium für Landwirth⸗ raths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Rechnungswesen, beutsche Asphalt 5 Durchlaucht dem Fürsten zu Schaumburg⸗Lippe der schaft, Domänen und Forsten, Ober⸗Landforstmeister Donner, sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen Deutsche Asphalt 5 Staats 1 chti öu Excellenz, und Wirklicher Geheimer Ober⸗R. R fü Si 8 do. V. Petr. St. P 0 b zum Bevollmächtigten zum Bundes⸗ Sterneberg 2 e e eecdin er-Regierungs⸗Rath und für Handel und Verkehr Sitzungen. 8 Eilenbrg. Kattun 0. rath ernannt worden. bs 8⸗ 5. Fagonschm. St.⸗p. 0 Berlin, den 15. Juni 1895. 1 Feenrh. Zeen e 8 Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 8 Abgereit: 8 — e “ 2 Elücauf konv. 0 ö1“ J(Giferger Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Nath im Reichs⸗ in Begleitung des Chefs des⸗ Stobere Konare Abmirfss Gr. Berl. Omnib ahnamt 8 Straß . C 8 troi⸗ Feiorlichke öö1“ 8 8 Gr. Berl. Omnib. 6.88 senbahnamt Kraefft, nach Straßburg i. E. 1 1 z1 65 Felerlichteiten zur Eröffnung des Nord⸗Ostsee anals nach Kiel begeben.
Gummi Schwan. 12 ½
Hagen. Gußst. kv.
Harburg Mühlen Der hiesige Königlich großbritannische Botschafter Sir “ 3 v1.A“ e(P(Soͤward B. Malet ist von seinem Urlaub zurückgekehrt und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . hat die Geschäfte der Botschaft wieder übernommen.
Hein, Lehm. abg. Heinticetaln.. die der landwirthschaftlichen Verwal h Der hiesige K
he gshah.. 1 er landwirthschaftlichen Verwaltung angehörigen Der hiesige Königlich niederländische Gesandte Jonkheer 8 “ ““ Dr. jur. 8 d Eö ist von seiner Reise bens 8 He Soest und Langhoff in Berlin zu Regierungsa. 2 I künchen zurückgekehrt und hat die schäf .8 Näthen zu ernennen. . g g EqE I3 schaft Peieder “ ö““
ahla, V Karlsr. Durl. Pfb 5 ½ znigsbg. Masch. 0. SA. do. Pfdb. Vz A. 2 1. .B.) 8 8 Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten Der Eisenbahn⸗Direktions⸗Präsident Kran 1 1b do. Walzmühle 4 101,60 G Anl. 99,50, Unif. Egypter 105,30, Italiener 88,10, Wiener 165 ½, Marknoten 59,27, Russ. Zollkup. 192 1. markt. Weizen still, loko 152 — 158, p 8 “ Majestät — 8 11e6e“ b 8 8 ließen am Sonnabend, als am Todestage weiland Seiner der “ 88 ständigen LerFbens Fr 188 Eet siche zu Langens.Tuchf. kv —,— 3 % port. Anl. 26,70, 5 % amt. Rum. 100,20, 4 % russ. Wechsel auf London 12,11 %⅛. AJuni⸗Juli 156,00, pr. Septb.⸗Okt. 158,50. Rogger ; die d d er 8 haben Allergnädigst Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Karl von Preußen, i. E. begeben 3 8.
271,90 bz Konsols 103,30, 4 % Russ. 1894 68,20, 4 % Spanier New⸗York, 14. Juni. (W. T. B.) (Schlutz⸗ loko still, 127 — 132, pr. Juni⸗Juli 131,00, vr. 12 Feruht, die urch den 40. General⸗Landtag der Ostpreußischen auch in der Gruft zu Nikolskos bei Potsdam am Sarge des “
—,— 67,50, Gotthardb. 188,00, Mainzer 119,50, Mittel⸗ Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 1, Okt. 135,50. Pommerscher Hafer loto 120—12 Landschaft vollzogenen Wahlen 8 — verewigten Prinzen einen Kranz niederlegen
48,80 G “ e.-ese. 375, Geld für 8ZEEEE“ 1%, v5 wübn n 8999. mit vea des buherigen eee Bon auf Neu⸗ Gestern früh um 7 Uhr 34 Minuten begrüßten Seine Nach telegraphischen Meldungen an das Ober⸗Kommando
ine andelsgesellschaft 90, 858 städter auf London Tage) 4,88 ½, Cable Transfers 4,89 ¾, Oktober 46,20. Spiritus loko fest, 70 „ ause Landschafts⸗Dire . 2 8 E n ten S telegraphi. M G 8 ⸗
erliner Handelsgesellscha armstädter ndon ge) p 1 sen zum General⸗Landschafts⸗Direktor, Majestät der Kaiser auf der Wildparkstation Ihre Königlichen der Marine ist S. M. S. „Prinzeß Wilhelm“, Kom⸗
1. 1. 4. 1. 5 4 1 1 1 1 1
—V—gI2I2=SI2ISIISIE=
DOSSS —
8 1. 8 1⁸ 8 1. 4. 8 4. 4. 4 4.
—00 0— ,b0b ,0,—
PECOdgUoog
5,96
—— —-A—' 8 2
—
0 0 8.
0%—
EEEEE“
1.1 11.1
1.7 11.1 1.1
— —+‿½
9 etwas besser. Mailand, 14. Juni. (W. T. B.) Italien. 81. 90,00 G Inländische Eisenbahnaktien still und wenig ver⸗ 5 % Rente 93,62 ½⅛, Mittelmeerbahn 504, Meridionaux Per 100 kg für: 70,50 G ändert, Dortmund⸗Gronau fest; Lübeck⸗Büchener 678, Wechsel auf Paris 104,85, Wechsel auf Berlin Se 126,10 G etwas schwächer. 88 51,00, Banca d'Italia 845, ö“ G11“ 141,10 G Bankaktien anfangs still und etwas billiger erhält⸗ Rubattins⸗Aktien 8 11Ae4“
lich, spater besonders in den spekulativen Diskont⸗ St. Petersburg, 14. Juni. (W. T. B.) Erbsen, gelbe, zum Kochen Kommandit⸗, Deutschen und Dresdner Bankaktien Wechsel London (3 Pit.) 92,90, Wechsel Amsterdam Speisebohnen, weiße.. höher. (3 Mt.) —,—, Wechsel auf Berlin (3 Mt.) 45,35, Linsisisen
Industriepapiere zumeist wenig verändert; Eisen⸗ Wechsel Paris (3 Mt.) 36,80, ½⸗Impérials (Neu⸗ Kartoffeln.. . und Kohlenaktien blieben gut behauptet. prägung) —, Russische 4 % Staatsrente 99¼, Rindfleisch — do. 3 ½ % Goldanleihe von 1894 143, do. 3 % von der Keule 1 kg
Breslau, 14. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Goldanleihe von 1894 136, do. 5 % Prämien⸗ Beauchfleisch 1 kg.
Bresl. Diskontobank 118,40, Bresl. Wechslbk. 106,65, anleihe von 1864 236, do. do. von 1866 223, do. Schweinefleisch 1 kg
—,— Kreditakt. 253,75, Schles. Bankverein 126,40, Giesel 5 % Pfandbriefe Adelsbank⸗Loose 205 ½, do. 4 ½ % Kalbfleisch 1 kg..
194,50 e bz B ent 100,50, Donnersmarck 137,25, Kattowitzer Bodenkredit⸗Pfandbriefe 150 ¾, St. Petersburger Hammelfleisch 1 kg
110,75 bz G 75, Oberschles. Eis. 84,85, Oberschles. Portl.. Privat⸗Handelsbank 516, do. Diskontobank 685, Butter 1 kg..
,— 108,50, Oppelner Zement 118,50, Kramsta do. Internat. Bank 620, Russ. Bank für aus⸗ Eier 60 Stück.
31,50 bz G Schles. Zement 165,25, Schles. Zink 205,00, wärt. Handel 444, Warschauer Kommerzbank 497, Karpfen 1 kg.
92,00 bz G hütte 137,00, Verein. Oelfabr. 88,00, Oesterr. Privatdiskont 5 %. Aale .
129,60 G 220,55, Italiener Amsterdam, 14. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Zander „ . . . .
3,50 bz 45, Bresl. elektr. Straßenb. 194,60, Caro Hegen⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. echte “ R
ℳ *
9
20 25 20
6
1II1eelSbe!
Kbom reo ¶,—0e
— S
WW— ,—õ—ͤͤͤ11114444* 11 1 88 2à
C.
—2 G 0◻᷑ SUoœm⸗
288
— -
S88 09
888
5——0— n9S=7.
—2
S
2
18 89
———
(
O0 828 8
—
f 1188I1188
822 Sgf
0 —
1 *
IIIegIIIISlS
1 8 118
2 8 W68-9sno8ns;
0040—- 88&
B 8
— 2‿
233,00 bz G scheidt Aktien 87,90, Deutsche Kleinbahnen —,—, 84, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 83 ⅜, Oest. Barsche 140,10 G Breslauer Spritfabrik 136,85. Goldrente —, 4 % ungar. Goldrente 102 ¾¼, 94 er Schleie . . Shes Frankfurt a. M., 14. Juni. (W. T. B.) Russen (6. Em.) 99 %, 4 % do. v. 1894 64 ½⅛, Bleie 8“ 69,00 bz G Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,440, Parifer Konv. Türken 25 ½, 3 ½% boll. Anl. 101 ½⅛, 5 % gar. Krebse 60 Stück . . 58,00 G Wechsel 81,10, Wiener Wechsel 168,37, 3 % Reichs⸗ Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal —, Warsch. Stettin, 14. Juni. (W. T
—
8
— 3 b0g
—
909 —-
16
— 90
-
0
2eæ!S
— 2—
G EII113“ 2* II . E11“ . 22 . 52NS
7
Lind. Brauerei kv. asch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. doö .1I —,— 159,10, Diskonto⸗Kommandit 221,30, Dresdner Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 ¼, Wechsel auf Konsumsteuer 38,50. Petroleum loko 11,35. bisherigen Lands 8 SFFI 8 1 8 ldpe ion — 2* Möbeltrges. neue —,— Bank 166,80, Mitteld. Kredit 113,90, Oest. Kredit. Berlin (60 Tage) 95 7116, Atchison Topeka & Santa Posen, 14. Juni. (W. T. B.) Spiritu‚ “ ücherig EE. Hoheiten den Kronprinzen und die Kronprinzessin von Griechen⸗ mandant Korvetten⸗Kapitän von Holtzendorff, am 15. Juni Niederl. Kohlenw 8’ aktien 343 ⅛8 Oest.-ung. Bank vn; Fs vw.n 6ee 53 ¼, Zentral loko öö”— 57,40, do. loko ohne Faß onigsberger nhe ong Seine ees 8- und Ihre Königliche in Hongkong eingetroffen; S. M. S. „Iltis“, Kommandant 25,25 hütte 137,50, W ge 71,20, 6 9 is. Pacific ien 19, icago Mi ee & St. Paul (70 60. Höher. 8 ; d ““ 1 1 . Prinzessin F 1 öchstwe itän⸗Li 8 is CX 30,55 8, Herabüe⸗ . Gus. 161 00 Hedetbislon . Aktien 68 ½ Daxer & Ric Frande Fölu 14. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ bisherigen Landschafts⸗Direktors von Wagenfeldt mit dem hütentesssraße v⸗ 8 S. —“ ffrvecche ir dgh. gincr 81 gsnh⸗ stt am, 18. Pütni von imog 3,008 Frankfurt a. M., 14. Juni. (W. T. B.) Illinois Zentral Aktien 96, Lake Sbore Shares markt. Weizen loko 15,75, 1 n auf Srs zum Landschafts⸗Direktor des Mohrunger 10 ¾ Uhr Vormittags ö gesich Se Porvetter Kcpüän gellen n 8 89 Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 147 ¾, Louisville & Nashville Aktien 58 ⅛, New⸗York Roggen hiesiger loko 13,50, fremder loko 15,25. Pam Departements, C Moaisftaz 4; 8 Fhree — 1 8 W 8, . 343 ⅛, Franz. 374 ¼, Lomb. 97 ⅛, Gotthardbahn 188,80, Lake Erie Shares 10 ¼, New⸗York Zentralbahn 102 ¾, hiesiger loko 13,25, fremder 13,50. Rüböl lok⸗ bisherigen Landschafts⸗Direktors Eckert auf Czerwonken nnen non Ibren Mlanen vo hlehses na⸗ Zuge in meexeeer. angekommen und beabsichtigt, am 20. Juni SeSee Diskonko⸗Kommandit 220,90, Bochumer Gußstahl Northern Pacifie Preferred 18 ¼, Norfolk and Western 50,00, pr. Oktober 48,70 Br. 8h zum Landschafts⸗Direktor des Angerburger Departements, um von hi 3 um 12 Uhr 50 Min g e. fuhren, wieder in See zu gehen. 2 107,50 bzz G 160,90, Laurahütte 137,30, Portugiesen 26,80, beees 14 ¼, Pbiladelphia and Reading 5 % I. Hamburg, 14. Juni. (W. T. B.) Getreibe⸗ ferner 2 b er en. vns 18 r — inuten die Reise nach Ham⸗ u““ 9 91,00 G Italien. Mittelmeerbahn —,—, Schweizer Nordost⸗ Inc. Bds. 32 ¼, Union Pacific Aktien 13 ¼, Silver, markt. Weizen loko ruhig, holstein. loko nloig bisherigen General⸗Landschafts⸗Raths Negenborn . urg 58 Kiel fortzusetzen. Um 12 Uhr Mittags hatte der neu⸗ v“ g 31,10 G bahn 140,80, Ital. Meridionaux —,—, Merxikaner Commercial Bars 67. Tendenz für Geld: Leicht. 155 — 160. Roggen loko ruhig, mecklenburg. 8 Neuhäuser auf ernannte Polizei⸗Präsident von Berlin, von Windheim, die 6 6 8 112,10 G 87,90, Italiener 88,05, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—. Buenos Aires, 14. Juni. (W. T. B.) Gold⸗ neuer 145 — 152, russischer loko ruhig, loko se visherigen G e“ Ehre, von Seiner Majestät empfangen zu werden. Um 2 Uhr Kiel, 16. Juni. Das amerikanische Geschwader, 204,50 bz G Leipzig, 14. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) agio 244 ½. 96— 98. Hafer fest. Gerste ruhig. 8 5 g Pr. nr rig 5, Landschafts⸗Raths Gusovius zu Nachmittags begaben Sich Seine Majestät der Kaiser nach bestehend aus dem Panzerkreuzer „New⸗York“ und den beiden 93,75 G 3 %¶ sächsische Rente 98,00, 3 ½ % do. Anleibe 103,35, Söes loko 47 ½. Spiritus still, pr. Juni⸗Juli 28 iuhe 8 gken und Berlin und von der Treptower Brücke hierselbst mittels des Kreuzern 1. Klasse „Columbia“ und „San Francisco“ 90,00 G Oesterr. Banknoten 168,25, Zeitzer Paraffin⸗ und Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. pr. Juli⸗August 21 ¾ Br., pr. August⸗Septemo⸗ es Rittergutsbesitzers Freiherrn von der Goltz auf Kaiserlichen Dampfers „Alexandria“ nach Grüna d unter dem Kommando des Geschwaderch fs Kontre⸗Admi 16 119,50 G Solaröl⸗Fabrik 85,90, Mansfelder Kuxe 270,00, Berlin, 15. Juni. (Amtliche Preisfet⸗ 21 ⅝˖ Br., pr. September⸗Oktober 21 ¾ -2 Lenis 8 Mertensdorf Ieehtan beie ehnem „Alex rünau, um der Fieitaod n e enembenb Ncperiche Kontre⸗Admirals 127 508 Fe 204,50, 8 Pelisss 299 Seie 8. Mehl, Del, Pe⸗ he. ne. 180 8— Petroleum loko ens in der angegebenen Reihenfolge zu General⸗Landschafts⸗Räthen Gestern Abend 7 Uhr 20 Minuten reisten Seine Majestät eingetroffen. Das schwedis c⸗norweg ig Ge. vesgsn Hafen 129,00 b G 139 60, Sechsische Bankaktien 124,80, Leipziger rWeinen Lmit Ausschluß von Rauhweizen) per Wien, 14. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ des Ri und endlich 88 der Kaiser nach München zum Besuch der Schackschen Galerie. lief gestern Abend in den hiesigen Hafen ein. — Nach einer 132,25 G Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 176,00, Kammgarn⸗ 1000 kg. Loko still. Termine niedriger. Gekündigt markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 7,37 Gd. 8 des e 11“ auf Peterkau, Seine Majestät trafen heute früh 8 Uhr daselbst ein und Meldung aus Rendsburg sind am Sonnabend die Arbeiten 249,10 G spinnerei Stöhr u. Co. 168,50, Altenburger Aktien⸗ 550 t. Kündigungspr. 156,5 ℳ Loko 146 — 163 ℳ Br., pr. Herbst 7,58 Gd., 7,60 Br. Rapge gn. es Ritters -v . ultz auf Fabiansfelde und wurden auf dem Bahnhof von dem preußischen Gesandten am Nord⸗Ostsee⸗Kanal auf der ganzen Linie eingestellt Brauerei 201,00, EA““ 107,25, nach Qualität. Lieferungsqual. 158 ℳ, ver diesen Mai⸗Junt 6,35 Gd., 6,40 Br., pr. Herbst 6,28 Sr. in d gutsbesitzers von Kannewurff auf Baitkowen, Grafen von Monts sowie den beiden Bürgermeistern der Stadt worden. Neue Rutschungen sind in der letzten Zeit am Kanal uckerraffinerie Halle⸗Aktien 149,00, „Kette“ Deutsche Monat —, per Juli 157,50 — 156,75 — 157,25 bez. per 6,60 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,87 Gd., 689,r La der angegebenen Reihenfolge zu Stellvertretern der General⸗ München empfangen. Seine Majestät die bayerische nirgends vorgekommen. lbschiffahrts⸗Aktien 89,00, Teengsce Gas⸗Gesell⸗- August —, per September 158,25 — 158,75 — 158 — Hafer pr. Mai⸗Juni 6,77 Gd., 6,79 Br., pr. Per⸗ ndschafts⸗Räthe Ülanen⸗Uniform angelegt und fuhren in offenem Wa 1 bei . schaf 2.* 121,9. Peutsg SPisee. 18. 185*° bez., per Oktober 158,75 — 159 — 158,50 — 6 8½ 8⸗8 F (W. T. B.) Re2 bestätigrnden Zeitraum vom 1. Juli 1895 bis dahin 1898 zu dem Gesandten nach dem Gesandtschaftshotel Um 9 kühr be⸗ di “
„ . . . ’ . 8 2. . 1 „ . . . * . 8 —. ürs ¼ G 5I17 8 . — Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ Roggen per 1000 kg. Loko wenig Verkehr. Ter⸗ eisen. Mixed numbers warrants 43 sh. 44 d. U⸗ 8 Phen Sich Allerhöchstdieselben nach dem Residenzschloß, um abend “ E“ vS am Sonn⸗ merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 164 Gd. mine schwankend. Gek. 300 t. Kündigungspreis 130,5 ℳ (Schluß.) Mixed numbers warrants 43 2 G eine Königliche Hoheit den Prinz⸗Regenten zu begrüßen. Etats der i 8 5 und wird morgen in die Berathung des 8 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien —,—. Bremer Woll⸗ Loko 128 — 135 ℳ n. Q. Lieferungsqual. 132,5 ℳ, Antwerpen, 14. Juni. (W. T. B.) 8 Auf den Bericht vom 23 Mai d 8 ““ 11A1AX“ EC“ “ ats der indirekten Steuern eintreten. 46,90 bz kämmerei 262 Br. inländ. —, per diesen Monat —, per Juli 132 75 leummarkt. (Schlußbericht). In durch genehmi d S ai d. J. will Ich hier⸗ 17,00 B Hamburg, 14. Juni. (W. T. B.) (Schluß. — 132,5 — 133 bez., per August —, per September weiß loko 19 ½ Verkäufer. Ruhig. b etrag⸗ migen, daß er Zinsfuß derjenigen Anleihe im 309,60 G Kurse.) Hamb. Kommerzb. 128,20, Nordd. Bank 136,5 — 136 — 136,75 bez., per Oktober 137,5 — 137 83 ¾, Margarine ruhig. 8 ge von 10 Millionen Mark, zu deren Aufnahme die
EI111
Nienburger Eisen
Nürnb. Brauerei
DOranienb. Chem. do.
‿α [SSSSSSb”
— —+¼
o. 3 Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußstahlf
do. Nähfäden kv. Schles. Dpfr Prf. do. Gas⸗A.⸗G.
Schöfferhof Br. Sinner Brauerei Stobwafs. VzA. StrlsSpilket⸗pP. Sudenbg. Masch. Südd Imm. 4000 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A.
do. St.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv
do. ( 79 Wilhelmi Wein Wissener Bergw. Zeitzer Maschin.”
— O +—8 2—-A2 OOOA-'
⸗e
SSrboSgcCSbod2SDE SS — —+½
-—,q—
2———y2OWSgn
—,— OS0
— Seegeæsseeee geaeggegz ⸗z z6gzgEʒ
22q—